12274
8) Niederlaffung 2c. von Rechtsanwalten. 12224
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land.
erichte zu ãlte
2 e Königliches Landgericht.
von Mangoldt.
x 9) Bank ⸗Ausweise.
12277] Geschãfts · Uebersicht
igfteff Vesellschaft Kosmos in .
Spren In der Generalvers 1 amm 2 am, den 10. 1892. ist
Vierte Beilage — zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich. Preußischen Staats⸗Anzeiger.
KE 120. Berlin, Sonnabend, den 21. Mai 1892.
Der mmbalt diefer lage, n me ge, di. K / //
n rern Gentral H andels⸗Register für das Deutsche Reich. (Rr. 120 A
Das Central , , m, für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das Central ⸗ Handels- Register für daz Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ni
Berlin anch durch die gliche Grpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis betrãgt L M 50 J für das / — Einzelne Nummern koften 29 3. — e z * 82
2. , nn,
Nachmittag . lihr, im tm, ,. im . der Gef
auf Æ 1500 0909 her h 8 ist unter dem 28. * . Sandels 5. getragen worden. Wir fordern daher die 6 unserer e.
auf, ihre Forderungen anzumelden. Berlin, den 12. Mai 1892. Birkenwerder Actien Gesellschaft
für Baumaterial. Franz Pernet.
Zur The stempelung der A Bureau der G
Eben
Samburg, 19. Mai 1892. Sprengstoff Gesellschaft Cosmos. Der Vorstand.
Ts Bilanz der Danger Tattersall Gesellschast
in Liquidation.
l2393
Die Herren Actionäre werden hierdurch mittags 2 uhr, gemaß S 14 des Statuts in einsen C Müller, Neuerwall 33 7, f Ziegelei⸗ und Bergwerke ⸗Gesellschaft i
N ö ann Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz und Gewinn- und Verlustabrechnung.
Neuwahl für den Aussichtsrath. Aenderung des 5 13
ihre Actien
Malisfer Ziegelei und Bergwerks⸗Gesellschaft.
Ordentliche General
en des linea 6 der Statuten.
Diejenigen Actionãre, welche an der Generalversammlung theil nehmen wollen, werden erfsucht,
— * 6 af , . einer Eintrittskarte ens den 18. Juni 1892, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder in mburg bei den
. Crasemann & Stavenhagen, Bohnenstraße 21, einzureichen. 6 J
Der Aufsichtsrath.
zur Generalbersammlung bis
12267 Activa.
Aetien⸗ ee lsschatt Katholisches Vereinshaus.
ilanz pro 21. Dezember 1891.
Fassiva.
Mt.
Faß⸗ und Flaschen⸗Cents - I Abschreibung . 383
177717 11 833 — 13 239 21
184 800 —
Acti
172766 219 483 0 Gewinn⸗ und
Hyp ꝛ rn
Verlust⸗Conto.
66. — en⸗Conto. 0 180 000 - . = Nicht be⸗
geben
othekenschuld
134 400 so ooo 15509
1 915 25 is = 152170
219 483 04
Verwaltungs Unkosten⸗· Conto Gebãude⸗Rexaraturen⸗ Eonto Abschreibung auf Mobil r- Abschreibung auf Faß⸗ und Flaschen⸗Conto insen⸗Conto .
Düffeldorf, den 15. Mai 1892.
Der Vorstand der Aftien· Sesensscha
C. Ku kuk.
3*6551 16363
53 30 3 265 = Gas
152470
1201 11 253 33
3 2807 * Sal
Mie Con
Gewinn an Wein
ft Katholisches Vereinshaus. W. Auffermann.
S6, 3 439 25 1 . 07077
en 0770 to pro 79 35 Conto 56 31
do⸗Vortrag aus
— —
11253 33
II2259 Activa.
Maschinenfabrik Geislingen.
Bilanz⸗Conto per 31. Dezember 1851.
Passiva.
An Immobilien⸗Conto Maschinen⸗Conto Werkzeug⸗ u. Uten⸗ silien Conto Abschreibung Fubrwesen⸗Conto. Kassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto . Sandacker⸗Conto Modell ⸗Conto Abschreibung Beleuchtungs⸗An⸗
lage⸗Conto Abschreibung Fabritations · Conto Henne, = Creditoren
202 44282 332 878 37 10639 33 32
Gewinn⸗ und Verluft⸗ Conto vro 1891.
6 3 291 029 135 149 683 72
11 36870
Per
18 53203 6 000 — 16 63665. 245135
100 —
15 00 —
Actien⸗Kapital⸗Conto Spypothefen⸗Conto noch nicht beza
Abschreibung der in 1891 angeschafften und selbstgefertigten . und Utensilien do. ds.
— 2
— O N σ — M —
ü 28
* 88 — -= —— E 222
— 8 — —
1 1 *
E
Sr K 8 — 805 O — * —
269
Per Gewinn⸗Vortrag . JZabrilatins / Sewinn Divderse Ertrãgnisse
TTT Fp
— ——
211 146 60
lib o] ö Maschinenfabrik Geislingen.
In der heute stattgehabten Generalversammlung der Actionäre unserer Gefeilschaft wurde die Ver? theilung einer Dividende von 5 C — 0 25 Fer Actie ür das am 31. Dezember 1891 abgelaufene Geschãftsjahr beschlossen.
Dieselbe gelangt von übermorgen an gegen
lieferung des Dividende Coupons Nr. 9 an unserer Kasse oder bei
der Württ. Vereinsbank in Stuttgart
oder d Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum
K Co. in Stuttgart zur Auszahlung. Geislingen, 15. Mai 1392. Die Direction.
D
dem
12307
Generalversammlung 18. Juni, Nachm. 3 Mohren dahier geladen.
Eintrittskarten werden
15 * Augsburg, 19. Mai 1892.
Gasgesellschaft Klagenfurt.
ie Herren Actionãre werden Mur ordentlichen auf Samstag, den
Uhr, in das Hotel Srei
Vorlage der Jahresbilanz
Tagesordnung: über die Verwendung des
und Beschlußfassung Reingewinnes.
ten we gegen Actiendorweis bei Bankbause J. S. Curinger dahier bis spãtestens uni verabfolgt.
Gasgesellschaft Ala . Der ,
Activa. Lebendes und todtes Inventar laut Taxe vom heutigen Tage Diverse Debitores Kassa⸗Bestand
ü bleibt Vermõgensũberschuß 879 auf welchen e, r ein früherer Gläubiger der Gesellschaft Anspruch hat, bevor Auszahlungen auf das Actien· Lapital von M0 135 6000 erfolgen.
Danzig. den 11. Mai 1892.
Danzig er Tatter sall Gesellschaft in Liquidation.
Carl Schmidt. Arthur Treutler. 12264) .
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10 Mai 1892 ist die Danziger Tattersall Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden.
Die Gläubiger derselben werden bei der Gesellschaft zu melden.
Danziger Tattersall Gesellschast
in Liquidation.
Carl Schmidt. Arthur Treutler. — — 3 * * v.
) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
aufgefordert, sich
12223
Ser m. Marcuse,
Bureaux:
der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt zu Leipzig
am 31. März 1892. Activa. — K n n sel:
a. Mart ⸗Wechsel. c 14 874 300
b. Devisen — 22700 — Pfänder leinschl. Waaren⸗ Pfand⸗
we J Laufende Rechnungen. 1 / HYien r br. Hat lehne gegen Sypothetk Bankgebãude (abz. Saushypother) K Mobiliar . und
4
iverse
JI
Commanditen Eassiva. 6 39, 950, 400 — zahlung 44600 ( 39 205, 800. Reservefonds J. T D - Reservefonds I.. 5170 5366 — Beamten · Pensioñn gf on?
Accepte im Umlaufe V Einlagen auf Darlehnsbücher und Guthaben auf Check- Eonto.
Domicile und Vifla⸗Tratten
Actien⸗Kapital ab fehlende Ein⸗
13, 145,400.
907,000. 26,386, 9090.
14,795, 199. 42. 6009. 34 262, 1090.
Emittirte Pfandbriefe incl. Zinsen
Diverse 749500.
— 10) Verschiedene Bekanntmachungen. Newyorker „Germania, Lebens⸗Vers. Ges.“
3 ,, für Europa: Ser m. Rose, Senetal· Her csima ch tit ter! Leipziger Platz 2 im
Bilan am 31. Jezember 1591.
A. Wesen donck.
eigenen Hause in Berlin.
It.
Darlehn auf Policen Grundeigenthum in den Ver. Staaten
Berlin in Banken
Baar und Depositen Angewachsene Zinsen Praãͤmien⸗Quittun der Agenten, a Gestundete, vie Raten,
. 1891: Einnahme: fũr . 5 insen und Miethen
16. 3 11 168 27536 3442 154 86
21 37 044758 ö 20 200 817 05 5 100 —
1 660 723 25
Vermehrung der Activa im J
Im Jahre 1891 wurden Versicherungen geschlossen wovon bei der Europäãi Am 31. Dezember 18951 wa
Januar 1891: 178 Pol. S 42711 007 ,,
Policen in Kraft am 1. debens · Vers ngen Alters Versicherungen
Im Laufe des Jahres neu geschlossen: debens · Versicherungen Sol Pol. M 4821 125 Alters · Versicherungen 373 ,
T7 T 1
9 288 P. 1 48 819 862 Kap.
Passi va. 66 3 Prãmien· Reserven, den Gesetzen — des Staates Newyork ent⸗ sprechend, mathematisch be⸗
65 153 12 —
rechnet tra⸗Risiken, für hr auf verfallene 236 3819 20 450 703 60 S50 900 — 130761 50 S8 F TF, F
18 *
— 8
O o — CIS S6
3 992 02180
Netto ⸗Ueberschuß — — G 863 3; p
ahre 1891 um M 3 g823388.
. Ausg .
o gg 3815 1 G0 6564 ß 2657 635 335
rz oed 35 163 66 36
44721 534 3. 155 SZös 845 880 K 112297 664 Preußen während des Fahrẽs
u. 83 P. S0 57 089 Rente.
u. L P. 0 6 677 Rente.
Davon verfallen durch Tod und Verfall: Lebens · Versicherungen 185 Pol. M 2427 989 Alters Versicherungen 216 . 724 900
d d e Fer.
P. W 28510 Rente.
In Kraft am 31.. Dejember: ren en Tm mn. im Königreich Preußen ezahlte Todesfälle im Königrei reußen 76 Pol..
Activa in Preußen am 31. Dezember 1891
Berlin, den 1. Mai 1892.
Vollstãndig neu eingerichtet, in herrlicher Lage, nehmen, wie überaus behaglichen Aufenthalt.
à la carte zu jeder Tages zeit.
A. F. Butsch.
698 P. C 3 152 889 Kap. us. 9 824 P. Æ R b R , ,
bei Lebzeiten zahlbare Policen in Königr. Preußen 53 Pol. ,
Berlin W. Unter den Linden 9 (Ec Kleine Mauerstraße).
85 P. 1 S5 Ss Rent?
C 2 212 400.02
423 819.45
129 700 —
5 623 637.18 (wovon S 1161 856 für Grund⸗
eigenthum in Berlin, Leipzigerstraße 137 und Leipziger Platz 13.
Dr. Rose, General ⸗Bevollmãchtigter.
8 Ex 2 D
bietet dieses Hotel J. Ranges einen ebenso vor⸗
i Zimmer einschl. Beleuchtung und Bedienung von 2,50 46 an. — Im Parterre: Wein Restaurant. Weine von ersten Hãusern zu civilen Preisen. .
Diner (von 200 6 an) von 1-5 Uhr;
Laielgers X Wilbelmstraße * keiogen werden. In ertions vreis fir den Raum ener Druck
Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich
werden heut die Nrn. 120 . und 120 B. ausgegeben.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereintrãge über Actiengesellschaften . Jommandit gesellscha ten auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die ũbrigen Handels⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Koͤnigreich Württemberg und, dem Großherzog⸗ tum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 11841
Aachem. Bei Nr. 1551 des Procurenregisters, woselbst die für die Firma „Stephan von Mörs“ in Aachen dem Ernst Gibelius daselbst ertheilte Procura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 erkt: penner hi, Hrocnrn ist erloschen. Aachen, den 17. Mai 1392. . Königliches Amtsgericht. Thtkeilung V. 12121] Aachem. Unter Nr. 4756 des Firmenregisters Parde die Firma „Aachener Baumwollweberei M. J. Stettner“ mit dem Ort der Niederlaffung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Josef Stettner in Aachen eingetragen. Aachen, den 18. Mai 1892. — Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Sandelsregister.
11842 In unser , ,. ist zufolge Ver⸗ fügung vom 7. Mai am 7. Mai 1892 eingetragen, daß die unter Nr. 37 eingetragene Firma: ; „J. Rosanowski Nachf.“ in Gebr. Robrahn geandert ist. V. 5 — Nr. 21. Allenstein, den 7. Mai 1392. Königliches Amtsgericht.
Allenstein.
Allensteim. Sandelsregister. 11843 In unser Firmeniegister ist unter dem 7. Mai 189 eingetragen, daß die unter Nr. 59 eingetragene Firma Paul von Knobelsdorff erloschen ist. V. 3 Band 11 — 64. — Allenstein, den 10. Mai 1392. Königliches Amtsgericht.
Baden. SHandelsregistereintrãge. 12041] Nr. S141. In das Firmenregister wurde unterm 11. Mai d. Is eingetragen: D.-3. 337. Firma E. Lorentz jr. in Baden. Inbaber ist der ledige Emil Lorentz in Baden. O.-⸗3. 338. Firma Fr. . in Baden. ber ist der verheirathete Friedrich Seßler von n. Nach dem Ehevertrage mit Magdalena,
.
geg
ö 2 2
—
nur den last
O- 3. 294 in Firma Theodor Schneider zetzige Inhaberin ist die Wittwe des neider, Emilie, geb. Friton.
Z. 2355 in Firma Ph. Finzer in
e . ) * Firma äst in Folge Verkaufs er⸗
In das Gesellschaftsregister wurde am 7. Mai d. Is. eingetragen: Unter O. 3. 77. Firma Jaeger Step han in Heilbronn, Zweigniederlassung in Baden. Die Procura des Albert Strölin aus Pforzheim ist erloschen. In das Firmenregister wurde unterm 12. Mai d. Is. eingetragen: Unter O⸗3. 312 in Firma G. Jakob in Baden. Die Firma ist durch Geschäftsaufgabe erloschen. I das Gesellschaftsregister wurde unterm I3. Mai d. Js. eingetragen: D=3. 8. Firma Finzer E Conrads in Baden. Louis Finzer Von hier und Johann Conrads aus Bedburg, . Zt. hier, bilden eine offene Dandelsgese llschaft, welche von jedem Einzelnen ver⸗ treten wird. Unter O- 3. 18. Firma Suber⸗Manz in Baden. Vie Firma sst . Geschäftsaufgabe erloschen. Baden, den 13. Mai 1857 Großh. Amtsgericht. Fr. 366 6 Rallenste dt. (11847 Dandels richterliche Bekanntmachung. Auf F ol. 367 des bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte geführten Handelsregisters ist heute vermerkt orden, daß die dafelbst eingetragene Firma J. Doppe zu Frofe erloschen ist allenstedt. den J7. Mal 1892. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. linghammer.
NKRallenste dt. 11846 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Auf Fol. 582 des bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte geführten Handelsregisters ist heufe die Tirma B. Hoppe zu Frose und als deren alleiniger Inhaber der Handelsmann Bernhardt Hoppe daselkst eingetragen worden.
Ballenstedt, den 17. Mai 15392.
Serzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
J
Karmens Unter Nr. 1533 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Brau 4 Tlewinghaus vermerkt, daß der Riemendreher Gustay Adolf Brauß am 1. Mai 1897 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden ist, und daß das Handelsgeschaft von Friedr. Klewinghaus fortgesetzt wird.
Sodann wurde unter Nr. 3150 des Firmen⸗ registers eingetragen die Firma Friedr. Klewing⸗ aus und als deren Inhaber der Riemendreher Friedrich Klewinghaus hierselbst.
Barmen, den 13. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
11849 Karmen. Unter Nr. 1497 des Gesellschafts registers wurde heute zu der Firma Geschwister Rau vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, den 14. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. J.
11848 HKarmen. Zu der unterm 26. April 1897 von dieser Stelle erlassenen Bekanntmachung betreffend die Actiengesellschaft Barmer „Bergbahn“ Rr. 657 des. Gesellschaftsregifsters wird berichtigend bezw. zusãtzlich veroͤffentlicht, daß .
a. das unter Nr. 4 benannte Vorstandsmi glied Richard Beeckmann nicht Beckmann,
b. das unter Nr. 6 benannte Aufsichtsrathsmitglied Fabrikbesitzer Commerzien⸗ Rath Philipp Barthels nicht Bartels heißt, .
und ferner, daß die Kaufleute Louls Lekebusch und Rudolf Greef beide aus Barmen als Revisoren bei der Gründung der Gesellschaft gemäß Art. 2096 des 96 vom 18. Juli 1884 bestellt waren und mitgewirkt haben. Barmen, den 16. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. I.
Rauer itz. Bekanntmachung. 12122
In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden ⸗
Zu Nr. 11: Inhaber Kaufmann Anton Rother zu Zauchwitz.
Sitz: Zauchwitz.
Firma: Anton Rother.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Mai 1892 am 17. Mai 1892.
Bauerwitz, den 17. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
R elzig. Bekanntmachung. ; . In unserem Firmenregister sind folgende mehr bestehende Firmen gelöscht worden: Nr. 3. Thewsdor Friedeberg in Brück. August Kirsten zum. in Niemegk. L. Weichmann in Belzig. H. Ulich in Niemegk. Franz Riesler in Niemegk. Wilhelm Uhlmann in Belzig. F. A. Wachsmuth in Belzig. Friedrich Dorno in Belzig. W. Heßler in Belzig. F. Wiere in Sandberg. W. Jäger in Sandberg. Chr. Voigt in Wühlmühle. L. Wohlhaupt in Belzig. H. Schiering in Schwanebeck. Otto Schweitzer in Niemegk. Herm. Katzschke in Belzig. 1 13. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Saudelsregister 12392 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 18. Mai 1592 sind am 19. Mai 1892 folgende Eintragungen erfolgt: . In unser Hesellschaftsregister ist unter Nr. 9273, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Kühnert C Co. ö . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . .
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõst. ö Der Kaufmann Johann Heinrich Sugo Kühnert zu Berlin setzt das Handels geschãft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 2) 935 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 935 die Handlung in Firma:
Kühnert Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der 3 Johann Heinrich Hugo Kühnert zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 046, woselbst die Handlung in Firma: Rehtwisch C Seeler . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
11851 nicht
unter
tragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betbeiligten aufgelõst.
Der Buchhändler Theodor Julius Jürgen Rehtwisch zu Berlin setzt das Handels geschaft unter der Firma Rehtwisch C Seeler Syecialsortiment für evangel. Litteratur Æ Kunst fort. Vergleiche Rr. 2 934 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 934 die Handlung in Firma:
Rehtwisch C Seeler Specialsortiment für evangel. Litteratur E Kunst mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Theodor Julius Jürgen Rehtwisch
zu Berlin eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbft am 15. Mai 1892 begründeten offenen Handelsgefellschaft in
Firma: Growald C Baer (Geschãftslocal: Jerusalemerstr. 28 ) sind: der Kaufmann Eduard Growald und der Kaufmann James Baer, beide zu Berlin. k
Dies ist unter Nr. 13 434 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. .
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Anzeiger für Schuhe, Schäfte und Leder.
A. Droege C Co. begründeten Commanditgesellschaft ist der Kaufmann Oskar Albert Droege zu Friedrichshagen.
Dies ist unter Nr. 13 455 des Gese schafts registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem zu Berlin
unter Nr. 22 931 die Firma:
Fritz Kuhla Geschãfts local: Koppenstraße 72) und als deren Inhaber der Pianofortefabrikant Johann Fried⸗ rich Kuhla zu Berlin,
unter Nr. 22 932 die Firma:
ranz Berger (Geschäftslocal: Königstr. TD) und als deren In⸗ haber der Droguenhändler und Parfümeriefaßhri⸗ kant Franz Berger zu Berlin,
unter Nr. 22 933 die Firma:
E. Wegener Geschãfts local: Markusstr. S) und als deren In⸗ haber der Leimhãndler Ferdinand Wilhelm Emil Wegener zu Berlin eingetragen worden.
Der Bankier Max Wiener zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Max Wiener . bestehendes Handelsgeschaft Firmenregister Nr. 15 403) dem Hans Wohlauer zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9379 des Procurenregisters eingetragen worden.
Der Kaufmann Joseph Rudolph Pohl zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Rudolph Pohl . bestehen des Handelsgeschãft (Eirmenregister Nr. 17 428) dem Paul Müller zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 93380 des Procurenregisters ein- getragen worden. .
Der Kaufmann Siegmund Herz zu Charlottenburg hat für sein zu Prenzlau mit Zweigniederlaffung zu Berlin unter der Firma:
: S. Herz V bestehendes Handelsgeschãft ( Firmenregister Nr. 22699) dem Julius Lehmann zu Prenzlau rocuta ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 381 des Procurenregifters eingetragen worden. .
Gelõscht ist:
Firmenregister Nr. I7 749 die Firma:
Carl Lan. .
Zufolge Verfügung vom 19. Mai 1892 ist am selben Lag in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 673, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:
Oberschlefische Strontianitwerke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: . Der Dr. William Pauli hat aufgehört, Vor⸗
stand der Gesellschaft zu sein. Der Kaufmann Max Sandmann zu Char— lottenburg ist Vorstand der Gesellschaft ge⸗ worden. Berlin, den 19. Mai 1892. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung S0 / 81. Mila.
Sitze
ein⸗
Reuthen O. S. Bekanntmachung. 12040
Als Procurist der am Orte der Hauptfirma zu Breslau mit Zweigniederlassungen in Groß Glo— au, Görlitz, Beuthen O. / S., Neisse, Leob⸗ f ütz und Glatz bestehenden und in unferem Ge— sellschaftsregister sub Nr. 121 unter der Firma: Schlesischer Bankverein zu Breslau einge⸗ tragene Commanditgesellschaft auf Aktien ist »der Bankbeamte Hermann Reinsdorf zu Glogau in unserem Procurenregister unter Nr. 255 am 16. Mai 1892 eingetragen worden mit der Maß⸗ gabe, daß derselbe zur Vertretung und Zeichnung der e. der Hauptniederlassung und sãmmtlicher Zweig⸗ niederlassungen des Schlesischen Bankvereins nur in Gemeinschaft mit Linem der personlich haftenden Ge⸗ sellschafter oder einem Neben ⸗Procuristen der Gefell schaft befugt sein soll.
Beuthen O. S., den 16. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
ö 120449]
Firmenregister ist unter
; J. C. W. Krug's
Nachf. zu Boppard und als deren Inhaber der
Amtsgerichts⸗Secretãr a. D. Constantin Rudolph zu Boppard.
Boppard, den 16. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
KBoppard. In unser Nr. 163 eingetragen die Firma
12123 KRraunsehweig. Die im Sandelsregister Band LV. Seite 452 verzeichnete Firma! „Serm. Bartels Æ Comp“ ist auf Antrag heute gelöscht. Braunschweig, den 17. Mai 1892. Herzogliches Amtsgericht. 5 Wegmann. KRreslan. Bekanntmachung. [121251 In unser Firmenregister ist Nr. S580 die Firma Fritz Maercker hier und als deren Inhaber der Hutmachermeister Fritz Maercker hier heute ein- getragen worden. Breslau, den 14. Mai 13892. Königliches Amtẽgericht. ö. KRreslau. Bekanntmachung. [121241 In unser Firmenregister ist Nr. 8 die Firma M. Wagner hier und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Wagner hier heute eingetragen worden. Breslau, den 14. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
Cassel. Sandelsregister. [121551 Nr. 18371. Firma Krug Æ Pippert in Cassel. Die offene Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige
Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erlõschen, laut
Anmeldung vom 10. Mai 1892 eingetragen am
16. Mai 15892.
Cassel, den 16. Mai 1892. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4.
Cassel. Sandelsregister. 121561 Vr. G55. Firma Ferd. Habich in Caffel. Die Firma ist erloschen; eingetragen laut Anmel-
dung vom 14. Mai 1892 am 16. Mai 1592. Cassel, den 16. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
; 12159 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist Band II. Blatt 139 zu Hauptnummer 5853, die Firma Carl Eisen in Coburg betr., am 195 Mai 1892 eingetragen worden:
Der Mitinhaber Kaufmann August Eisen in Coburg ist seit 1. Juli 1891 aus der Firma ausgeschieden und ist jetzt alleiniger Inhaber Drechslermeister Johann Carl Friedrich Eifen daselbst.
Coburg, am 13. Mai 1892. Kammer für Handelssachen. Schiegnitz.
Dan zig. Bekanntmachung. 12126 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1639 die Firma John Domansky zu Legan bei Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann John Carl Domansko zu Danzig eingetragen worden. Danzig, den 14 Mai 1893. Königliches Amtsgericht. X.
Düren. Bekanntmachung.
Unter Nr. 411 des Firmenregisters wurde eingetragen:
Die Firma „Dürener Zinkwaaren und Orna⸗ menten Fabrik Ph. Fahnenschreiber“ und als deren Inhaber der Kaufmann Ph. Fahnenschreiber zu Düren.
Düren, den 16. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. IV.
Dũren. Bekanntmachung. 12128
Unter Nr. 133 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen:
Die Firma „HSrch. Sindern Æ Cie“ mit dem Sitze in Düren und als deren Gesellschafter:
1) der Kaufmann Heinrich Sindern zu Köln, Y das Kauffräulein Christine Balchem zu Düren. Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Düren, den 16. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. IV.
(12127 heute
12133
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage
G3 des Registers die Firma: „Friedrich Wohlhaupt“ 3 in Helbra und als deren Inhaber der Möbelhändler Friedrich Wohlhaupt daselbst eingetragen.
Eisleben, den 15. Mai 18932.
Königliches Amtsgericht.
Gumbinnen. Bekanntmachung. 12139
In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ sügung vom 16. Mai 1892 zu Nr. 31, betreffend die
irma C. F. Eckert in Gumbinnen, folgender Vermerk eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Gumbinnen, den 16. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
Eisleben. ist unter Nr.