1892 / 121 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

nach diesen Berathun

gen die Unterzeichnung der Conferenz seitens der 3 2

englischen Regierung demnächst e

F ried 0 Die Anzahl er zahlreich

hätte die Polizei in E Chaumentin ilt hätten; info on der Polizei ü t ein Confli a letztere die

eam Sonnabend eine Commission die den Verhandlungen im Ab⸗ die Erste Kammer unnöthige Verzögerung die Be orzunehmen.

Reichs bank⸗Hauptstelle n er der

e die Verschieden⸗ ewesen. Gegenwärtig

errenhause wurd rn gewählt, folgen und in die Lage

geordnetenhause rathung der

tzen soll, ohne alutavorlagen v

Dem, Fremdenblatt⸗ Vereinigten Staaten Cabinet keine formelle Einladun Amerika beantragten internation gekommen, sondern nur eine A und die ungarische Re Das Auswärtige? gesetzt; die dig, daher hnung Oesterreich⸗U

jährige Kundgebung auf dem e la Chaise auf den Graͤbern fallenen Communarden ver der Theilnehmer an der K als in den früheren Jahrer „H. T. B.“ zufolge die Anarchiste

lief ohne Zwischen

zufolge ist seitens der Regierung der undgebung war wenig

Nord⸗Amerika dem Wiener g zur Beschickung der von alen Silberconfe nfrage, ob die öste

dniß und der Mit—⸗

Handelsstandes wie dem

Es folgten noch zahl⸗

n, auf den Geheimen

sich die Theilnehmer

er Reichsbank⸗Präsident

erlin zurück, wohin ihn Enquete rufen.

renz zu⸗ e gif diese Conferenz zu e Regierungen von Antworten der seien auch die ngarns vorläufig un⸗

. ,, einer von mehr mmlung eine längere

ohne böhmische

gebracht, da raths zum Tode verurthe Haus, das er bewohnt,

In Madagascar Regierung aus 1885er Kriegsents d Escompte unter Anlehen umgewandelt hatte, ve

Rußland und Polen. Der Kaiser und die Ka sßfürst Michael a und O ;

eneigt seien . ei wer beschicken. u mt habe beid e das dieser Anfrage in Kenntni rungen seien noch ausstän

richten von der Able

Jungezeche Eduard in Raudnitz suchten Volksversa

. . r 5 insenzahlun

die das * schen Regierung

des schoönen Festes. unsere Stadt und namentlich die Geschä

zubrechen, chädigung an Garantie der Gregr hielt, wie München, 21. Mai. Prinz und die P gemeldet wird, heute Stadt Landau dem Prinz-⸗R Denkmals in Landau e eine Ehrencompagnie des 18. ur Begrüßung waren die S hörden anwesend, außerd eine nach Tausenden zählende V ein überaus begeisterter. ie Kammer der Ab Ausschußantrag nãchsten Landtag Der weitere Ant Erlaß des gedachten Ge Kirchengemeinden zu Kirchensteuern aufzulege angenommen.

Ihre Köni

glichen Hoheiten der Arnulf s

ind, wie der zur Einweihung des seit gewidmeten Luitpold⸗ Am Bahnhofe war aufgestellt. und Civil⸗

Personen be

Er behauptete,

rinzessin der Großfürst Thron⸗ xandrowitsch und die Groß⸗ onnabend Nachmittag

von St. Petersburg

folger, der Gro fürstinnen Teni 4 Uhr auf der Kaiserya nach Kopenhagen abg Mit der bereits tele Generals von W der verantwortliche P Petersburg wiederum anvertraut worden. SIL jährige General in des Grafen Berg; erfolgte seine Erne er zum General⸗Major des Kaisers zugezählt; Wolhynien und 1890

Oesterreich böhmisches Forderungen der Soci berechtigte an. sei von Gewitt Umwälzungen entgegen.

sind am S

aldemokraten, Polarstern“

Der politische erwolken um⸗

ehen. Gregr erkannte die ukunft gehöre, Horizont, meinte der Redner, zogen und Europa gehe großen

Großbritannien und Irland. ria ist in Be lise am Son wo Ihre Majestä Königin hat dem Khedi Bath⸗Ordens verliehen. eorien, we de zu Hasti

Infanterie⸗R g pitzen der Militär⸗ zahlreiche Kriegervereine und olksmenge. Der Empfang war

graphisch gemeldeten Ernennun „wie man der osten eines Stad einem Deuts junger Offizĩ

„Köln. Ztg.“s

thauptmanns en und Lut er stand d J war daselbst Adjutant e er verwundet. Flügel⸗Adjutanten, 1879 gleichzeitig der Suite zum Gouverneur von von Kursk ernannt.

geordneten nahm heute den gierung ersucht wird, dem dnung vorzu⸗ daß bis zum Vertreter der fugniß hätten, S0 gegen 24 Stimmen

gleitung der Prin⸗ nabend on * t fünf Wo

Die Königin Victo ssinnen Beatrice und Lr almoral eingetroffen, verweilen gedenkt. Di Egypten das Großkreuz des Die zollpolitischen Th seiner letzten Re und welche g in den englischen bend von field (Grafschaft so äußerte glied dem „W. «* welcher diese m Gesichtspunkt e Drohung sei, so hieße Wenn Salisbury d ressalien gegenüber a die Vernmi

an, worin die Re eine Kir emeindeor rag des Ausschusses, setzes gegebenen Falls hlen seien, welche die Be

im Jahre 1863 wurd nnung zum

1886 wurde er

lche der emier⸗ ch Premier um Gouverneur

gs darlegte (ogl. rnd den Gegen⸗ Blättern bilben, Deputirten Morley York) gehaltenen sich das genannte zufolge, die Theorien aufgestellt scher Strategie dies das Vertrauen agegen in Wirklich⸗ uswärtigen Mächten tung der englischen Induftrie

n, wurde mit Minister in 119 d w

stand der Erörterun wurden am Sonna

Rede lebhaft bek Unterhausmit Lord Salisb wurden, lediglich eine vo aus unternommen der Wähler täuschen. keit an zollpolitische Rey denke, so würde er auf hinarbeiten.

Mecklenburg⸗Schwerin. . än rbgroßhe sich auf einige Ta

In einem am Sonnabend ab ist dem „W. T. B. Deputirten zu Unter Für das J

(Centrum

gehaltenen Minist er rath ung der folgenden beschlossen worden: Schatzamt Fagiuoli Centrum),

Schwerin, 21. Mai. Großherzog hat mit dem E gestern verlassen und Wie die „Meckl. Nach reits am Montag Abend von reisen, wo ein laͤngerer Aufentha

Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. fünfundzwanzigjährigen Bestehens der

gliche Hoheit der rzog Aix⸗les-bains ge nach Genf begeben. fte der Großherzog be— ort nach Badenweiler weiter⸗

lt in Aussicht genommen ist. Justiz Nocit

In den Minfft die bisherigen Unter—

chtigt der Minister⸗ als interimistischer Luzzatti einge⸗ 8 Zettel⸗ agen, das Ende talten einstweilen

des Krieges un Zur Feier des Staatssecretäre nationalliberalen Eisenach ein Fest statt, der Partei von nah und fe f der unter der Wartburg gel ersammelten namens des Cent ordneten Marquardsen begrüßt, d ein enthusiastisch aufgenommenes ser und auf Seine Königlich n⸗Weimar ausbrachte. telegramme an Seine Maje

le“ zufolge beabsi seiner Eigenschaft seinem Vorgänger gen Neuordnun en und zu beantr Privileg der Ans zu verlängern.

Belgien.

In Belgien haben am für die Provin vorliegenden en eit in se einige unerhebliche nisse in den verschi stattgefunden. Brüssel wurden bei

em zahlreiche Mitglieder nen waren. genen Waldwiese wurden die ralausschusses von dem Abge⸗ Schlusse seiner Ansprache auf Seine Majestät heit den Großherzog von Versammlung wurden stät den Kaiser und an sbald abgesandt.

en 2Ober⸗Präsiden ßungstelegramm

Frankreich.

sident Carnot wird dem e, die er am liehe Nr. 118 des „R- u. Minister⸗Präsidente

In der Depu die Interpellatio die Anar Begründun

und 174 unschuldige Maßregeln Socialisten Minister⸗Präsident Lo Verhaftungen seien in wegs wegen der Kundg zu erwarten gewesen wären. Belagerungszustand verhängt. in den Kasernen consign freigelassen worden.

T. B.“ zufolge Lothringen antrüt

5. Juni nach ) von dem

vom 19. d. M n Loubet begleitet sein. tirtenkam mer n des socialistischen chisten verhaftungen 3 g seiner Interpellation

auf der Reis bis zum 50. Juni 1893

gen Sonntag die Wahlen stattgefunden. Nach dem bereits z behalten die Klerikalen die n in drei Provinzen. Nur welche die Me

gelangte am Sonnabend Deputirten La vy über ur Verhandlung. tadelte Laoy die Re⸗ Wachsamkeit

zial räthe

Huldigungs ltigen Erge

den Großherzog beschlossen und al den Fürsten Bismarck und an d von welchem hrheits verhält⸗

Aenderungen, gestalten, haben

edenen Provinzen nicht um den drei Cantons des dem Wahlkampf Liberalen die Candid undert Stimme hilippeville wur Klerikalen

ein Begrü

Bennigsen, wurden Telegramme

gegangen war, der Abg. Wirksamkeit Delbrück ⸗Jena Abg. von Benda

zwischen den Kleri— aten der Liberalen n Majorität gewählt. den Liberale gewählt. mit 500 Stimmen Klerikalen.

erschrecken. die vorgenommenen ger Weise und keines⸗ die für den 1. Mai Die Regierung habe nicht den seien die Truppen jedoch vollständig lkerung durchaus

geschüchtert

der Maiseier zu u bet erwiderte, durchaus gesetzmäßi ebungen erfolgt,

nationalliberalen feierte die Verdienste von forderte zu ents zielen der Partei auf. Die rsammlung in der Hobrecht und Fri Darmstadt patriotische Majestät gerichtete spät Abends au Antwort⸗Telegramm ein:

Der zur Feier des 25 jährigen Bestehens der n Partei tagenden Versammlung spreche warmen Worte treuer Anhän

Bennigsen's um die chiedenem Festhalten Feier fand dann ihre Festhalle der Phan⸗ erg sowie Stälin—⸗ Insprachen hielten. Depesche traf, wie s Pröckelwitz nach⸗

mit mehr als h Tournay und Löwen siegten Namur siegten ebenfalls die ralen gegen die radicalen ine große Mehrheit. in Ruhe vollzogen, a

an den Haupt Fortsetzung in iasie, wo die Abgg. Stuttgart und Osann— Auf die an Seine

„W. 2. 8 *

In Gent, wo die Socialisten kämpften, erhielten Im allgemeinen haben ßer in Löwen, wo es Studenten

: Allerdings irt, die Straßen . die Bevö

Anarchisten

die Liberalen e sich die Wahlen Thätlichkeite Socialisten Personen schwer verwundet wi Polizei zerstreuten die Tumul haftungen vor.

Maßregeln Verbrechen Die Regierung habe Dynamit nachzuf dem Gebote der Pflicht Ver länder ausgewiesen un derselben Richtung thun. Grund Ausweisun um die es sich ha in ihrer Heimath Frankreich könne n Ruhe störten.

ationalliberalen Ich für die Mir übersandten glichkeit besten Dank aus. Wil helm. J. R ammlung nahm das Telegramm mit stürmischem

irden; die Gendarmerie

enfalls unter tuanten und nahmen etwa 40 Ver-

nen und Aus— weitere Schritte in ehaupten, daß ohne en. Die Ausländer, Persönlichkeiten, die eilt worden seien. daß solche Menschen seine Unterschied machen Praxis. Nach seiner öglich. Ein Mensch, ellschaft Krieg führen, reizte und dem Trunk sei ebenso Die Rede des Minister⸗ ll aufgenommen. Nach sich mißbilligend über hm die Kammer mit nung an, worin die ung gebilligt wurden. die Sch lag⸗ dauern fort. Freycinet dem Nach der ersten soll erve der activen ehn Jahre erhöht, die Dauer torialarmee aber während bezüglich der Ueb Die Maßregel b gegenwärtig aus einem Bataillon wei Bataillonen der tsammengesetzt sind, künftighin aus S serve der activen Art orlage beabsichtigt d

gestohlenen orschen. Sie habe eb haftungen vorgenomn d werde auch noch Niemand könne b

gen verfügt worden seien. Rumãnien.

z und die Erbprin Freitag, r g des Köni von Slanik ch Bukarest rinzlichen Paares Bülow statt,

Beifall auf. zessin von Sachsen— aus Bukarest ge⸗ gs und des Thron— in Augenschein und Hierauf fand ein Diner

Der Erbprin Meiningen nah . meldet wird, in Begleitun

Sachsen⸗Coburg⸗Gotha.

Ihre Kaiserliche und urg begiebt sich mit den Alexandra der München und von dort

ndle, seien fast immer en strafrechtlich ver icht dulden, ĩ Lavy wolle einen Anarchisten der Theorie und der jedoch sei eine sol der behaupte, und der durch seine L ergebene P

Coburg, 22. Mai. Hoheit die Herzogin von Prinzessinnen Mary, Victori b. Ztg. zufolge heute am 28. d. M. nach Pots Verfassungscommission Herzogthümer Cob Döbel gestellten on vier auf zwei

Reuß ä. L.

Seine Durchlaucht der Burgk hierher zurückgekehrt.

Königliche

am Abend na zu Ehren des P deutschen Gesandt der Thronfolger, die Mini Zu dem darau glieder des diplomatischen Am Sonnaben Erbprinzessin das Waisenasyl

Nacht nach che Unterscheidung unm

ürfe gegen dle Gef ehren nervös über Verbrechen treibe

gemeinschaftlichen urg und Gotha hat Antrag auf Abkürzung Jahre angenommen.

Gefolge theil⸗ aren die Mit⸗ e Notabilitäten prinz und die seen und nahmen dem . apfenstreich statt. . festlich be⸗ onfolgers Prinzen essin von Sachsen⸗ Darauf hielt der arade über die Die Stadt war aus allen Theilen des Landes wurden g gerichtet. Der Erb⸗ gen haben

Landtags der He einen von dem Abg.

der Finanzperioden v

f folgenden Thee w Corps und z suchten der E und die Mu einem Garten Abend fand großer gstag des igs, des Thr

ersönlichkeiten zum g wie die Uebelthäter se denten wurde mit gr ihm ergriff rou lde die Attentate aussprach. 4I gegen 30 Stimm Erklärung und die H Die Bemühungen fertigkeit der dieser Absicht hat Ministerrath zwei die Dauer des Armee von des Dienstes verringert werden Aenderung eintre mischten Regimenter, welche der activen Armee und z

oßem Beifa as Wort, der Schließlich na en eine Tagesord altung der Regier der französischen R Armee zu erhöhen, der Kriegs-Minister de Vorlagen unterbreitet. st in der Res

* Greiz, 21. Mai.

. J . ig, ist heute von Schloß Filipesco theil. Am

Festern wurde d gangen. In Anwesenh rdinand, des Erbprinz deiningen fand ein feierliches Tede Publikum ent st garnisoniren

er Krönun eit des Kön en und der

begrüßt, eine

König, vom en Truppen ab.

in Bukarest festlich geschmückt; Huldigungs⸗Teleg prinz und die Erb gestern Nachmittag die Damen des zum Bahnhof das G erdinand ab, welcher esuch abzustatten gedenkt. Montenegro. ui, ö absichtige na „W. T. B. aus licher Seite für unbegründet erk Dänemark. Der König und die Königin milie sind gestern Abend um von dem RKöni iedern der Königlich dänischen. Dampfers emp

Desterreich⸗ Ungarn.

ser und der Kaiserin an welchem d Weimar, hren Töchtern, Reuß mit Gemahl

s Dienstes sieben auf z in der Terri

fand gestern im er Groß⸗ Prinzessin sowie der

Bei dem Kai Schloß zu

Gisela von B an . Botschafter Prinz

Lainz ein Diner statt, Sachsen⸗ ayern mit i

ramme an den Köni prinzessin Bukarest verlassen. Hofstaats gaben den Gleichzeitig seinen Ver

um drei Jahre ungszeiten keine ezweckt, die ge⸗

von Sachsen⸗Meinin er König, die Minister 1 Erbprinzlichen Paare reiste der Thronfolger

Territorial⸗ ̃ schla itorial vandten in Deutschland

oldaten der nee zu for⸗ tigt der Minister ffizierschargen iere der Land⸗ Pension schon nach 25, Jahren eintreten lassen will. ziere jährlich von dieser ammtkosten, welche die dern, würden noch nicht

Coburg ist in Wien zufolge beab⸗ thalte daselbst

Der Prinz Ferdinand von „Politischen Corres ch einem mehrtägigen Aufen orte zu begeben.

chafter in Konstantinopel Nelidow ist

eingetroffen. Der

sichigt der Prinz n

sich nach einem Kur Der russische B

Wien eingetroffen.

der am Sonnabend i

rmee und der Re miren. Durch die zweite eine Verjüngung herbeizuführen, indem er Armee den Abgangstermin nicht, wie bisher, ammt würden höchstens Maßregel Vortheil ziehen. volle Anwendun zwei Millionen Der diesseitige Geschä an der Sanitäts⸗-⸗Eo zösischer Delegirter theilgeno in Paris eingetroffen gen mit dem englischen Bo wird dem genannten Blatt

Nachricht, der Für st St. Petersburg zu Cetin je meldet, von amt—

Die von einigen B von Montenegro be reisen, wird, wie

für die Offiz mit voller

m Abgeordnetenhause be— erst nach 30

Valutavorlagen kamen nur Süd⸗Slave Laginja und gegen die Vorlagen. Obmanns

namens der Polen n an einen Ausschuß utaregulirung, obwohl chen Interessen Galiziens tellung des Reichs nothwendig erathung des Gegenstandes Übereil

gonnenen Berathung über die drei Redner zum Wort. der Professor Schlesinger spra Kopenhagen, 23. Mai. von Griechenland nebst Fa 8 Uhr hier eingetroffen und Königin sowie von den Familie am Landun

g dieser Maßregel erfor olen⸗Clubs ch für die Ue zur Vorberathun vom Standpunkt nicht erwünscht, für die Ma sei; keinesfalls dürfe die B

n Jaworski, erweisung der Vorlage g aussprach, da die Val

chen, Barrsre, und der enz in Venedig als fran— men hatte, ist, wie der Temps“ um im Ministerium bes Aus— Rath Phipps zu con⸗ e zufolge erwartet, daß

ftsträger in Mün e der landwir platze des n worden. enschenme ĩ Herrschaften man der Ankunft des Kaisers

der Kaiserin.

n Rußland entgegen. (Vgl. die nach Schluß . angenen Telegramme). lud ken (in Nr. 126 d. ') bereits genannten Fürstlichkeiten werden zur Theilnahme an der Feier der goldenen ochzeit des Königs und der Königin noch erwartet: Prinz Karl von Schweden und Norwegen, Prinz Friedrich erdinand zu Schleswig Holstein⸗Sonderburg⸗Glücks burg und ö. Eduard von Anhalt, welche am Mittwoch Vormittag bezw. A end hier eintreffen werden. Der Papst wird, wie W. T. B.“ ver⸗ nimmt, dem König und der Königin ein eigen— händiges Glückwunschschreihen überreichen lassen. Als Repraͤsentant der, Kaiserin Friedrich trifft der Hofmarschall Kammerherr Freiherr von Reischach ein, als ertreter des Großherzogs von Mecklenburg⸗-Strelitz der Ober⸗Stallmeister von Steuber. Von dem Russischen Regiment und dem Thüringischen Ulanen⸗Regiment Nr. 6, deren Chef der König ist, kommen Deputationen von je drei Offizieren. Aus Belgien ist eine besondere, aus drei Mitgliedern bestehende Gesandtschaft eingetroffen. Im Auftrage des Königs von Portugal kommt der Gefandte Carvalho, im tra des Königs von Siam der Gesandte n Nond Buri. Die Glückwünsche der Niederlande, der ereinigten Staaten und Frankreichs werden durch die hier beglaubigten Gesandten überreicht werden. Der französische Gesandte Le

eletier Graf d Aunan überreicht im Auftrage des Präsidenten 4 dessen Geschenke. .

Die hiesige Universität hat, wie „H. T. B.“ meldet, zur Feier der goldenen Hochzeit eine künstlerisch ausgestattete Denischrift herausgegeben, worin als Einleitung eine. Ab⸗ handlung des Professors Ludwig Wimmer über die historischen Denkmäler Schleswig⸗Holsteins enthalten ist. ö

Der Minister des Auswärtigen Baron von Rosenörn⸗ Lehn ist nach schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren am Sonnabend Nachmittag verstorben.

Amerika.

Der Senat der Vereinigten Staaten von Brasilien hat laut Kahelmeldung aus Rid de Janeiro in erster Lesung einem Gesetzentwurf zugestimmt, nach welchem alle wegen politischer Vergehen Verbannten amnestirt werden sollen. Wie aus Montevideo berichtet wird, ist das brasi⸗ lianische Kriegsschiff „Solimoes“ auf der Fahrt nach Matto Grosso auf der Höhe des Caps Polonio an der Küste von Uruguay untergegangen. Ein Theil der Mannschaft wurde gerettet; die Zahl der Ertrunkenen, unter denen sich auch der Commandeur befand, wird auf 125 an⸗ gegeben. Das untergegangene Schiff gehörte zu der von der brasilianischen Regierung zur Unterdrückung des Aufstandes in der Provinz Matto Grosso bestimmten Flottille.

In Buenos Aires soll am 25. d. M. der Congreß der Republik Argentinien eröffnet werden.

Afrika.

Nach einer Depesche der Times“ aus Lagos in Ober— Guinea hat die gegen die Stämme der Jebus und Egbas ausgesandte englische Expedition welcher die d. gung dieser Stämme wegen der von ihnen versuchten Sperre der Handelswege oblag die Jebus völlig in die Flucht ge— schläagen. Der Häupkling der Jeb us wurde gefangen ge⸗ nommen; 400 seiner Leute sind gefallen. Auf englischer Seite sind mehrere Mann gefallen und 3 Offiziere und 30 Mann verwundet.

Parlamentarische Nachrichten.

In der heutigen (67) Sitzung des Hauses der Ab⸗ geordneten, der der Präfident des Staats ⸗Ministeriums, Staats⸗Minister Graf zu Eulenburg, der Minister des Innern Herrfurth, der Justiz⸗Minister Dr. von Schel⸗ ling, der Minister für Handel und Gewerbe Freiherr von Berlepsch, der Finanz⸗Minister Dr. Miguel und der Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten Dr. Bofse bei wohnten, wurde zunächst eine Reihe von Petitionen den Commissionsbeschlüssen gemäß zur Erörterung im Plenum nicht für geeignet erachtet.

Es folgte die erste Berathung des Gese entwurfs über die Kosten für die infolge des Rei sLgesetzes vom 20. April 1892 bei der Führung des Handels—⸗ registers vorkommenden Geschäfte.

Die Abgg. Boediker (Centr) und von Strombeck Centr) erhoben einige Bedenker

letzterer . deren Ueberweis

während die A

eine Commission

Die Ueberwei

ntwurfs über taatshaus⸗

einer Wasser⸗ ö westlichen Thei chen Industrie⸗ rt.

bg. Letocha (Centr.) empfahl die gm der Vorlage, da der iiscus verpflichtet sei, den an Wasser nothleidenden oberschlesischen Bezirken zur Hilfe zu kommen, während der Abg. Graf zu Timburg⸗Ski dum (cons.) sowie der Minister für Handel und Gewerbe Freiherr von Berlepsch bestritten,

daß der Fiscus allein der Verpflichtete sei.

Die Vorlage wurde der Budgeteommission überwiesen.

Es folgte die zweite Berathung des Gesetzentwurfs wegen Geheimhaltung der Ergebnisse der Ver— anlagung zur Staats ein kommen steuer.

. Nach 14 soll das Recht zur Einsichtnahme in die Steuer— iste nur auf die eigene Veranlagung beschränkt sein. Die Commission hat hinzugefügt, daß man auch von der Ver anlagung derjenigen Personen Kenntniß nehmen könne, die dazu schriftliche Vollmacht ertheilt haben.

, Der, Berichterstatter Abg. Slzem (nl) befürwortete die Commissionsbeschlü fe

Abg. von Buch (cons) hielt es für nöthig, die Einzel— heiten der Veranlagung, aber nicht das Schlußergebniß der— 3 . 6 . ö . ö

Lr. Gra f⸗Elberfeld (nl. ra ich für die An—

nahme 36 Vorlage aus. . 5

.

esetzẽs zugelassenen Frist,

der durch 5 41 des EGigenthums⸗Erwerbs den Veräußerer

des Grundstũcks auch chen · Schuldner angreifen.

daß seine Partei gegen die as Schlußergebniß der Ver⸗ u werden brauche.

Herrfurth bemerkte, daß eine sse der Veranlagung über⸗ r Mißbrauch solle hinter⸗

nte, daß bei der Berathun eien gemeint hätten, da ranlagung eintreten solle. die Geheimhaltung.

daß er erst für die Vor⸗ ierung die Vor⸗ ür das Abgeord⸗ ehr dafür sein.

r die Regierungs⸗

Abg. Rickert (ofr) erklärte mmen werde, weil im gehalten 3

es Innern

neben dem Erwerber

Vorlage sti desselben als perfonli

anlagung nicht ge Der Minister solute Geheimhaltung der E upt nicht vorgesehen sei, aber de trieben werden. von Eynern (nl) beto ommensteuergesetzes alle P glichste Geheimhaltung der Ve Handelskammern wünschten Sperlich (Centr) erklärte, stimmen wollen, er Vorlage auch a netenhaus ausdehnen wolle, Abg. von Tzschoppe ge, aber gegen den Zus die Einsichtnahme in di der Beamten erfolge. Der Minister des die Censiten wohl in lichen Auskunft begnügen würde Abg. Dr. Langer aus, das unwirksam sei. ach einigen weiteren Bemerkun Rickert (dfr) und S es Innern die uͤbrigen erathung von gte, über die Ober gondershause die Vermög Kirchengem ein s Vorsitzes sowie die Abschaffun ch Erlaß eines desfallsige ordnung überzugehen. Nach kurzer Debatte Dr. Graf ⸗EGlberfeld chdem der Minister n Dr. Bosse die sitzes des Geistliche chste Session angekündigt hatte, em Antrage der Commission. Darauf wurden noch einige Gewährung von beschlüssen erledigt, ; nach 2 Uhr. leinere Vorlagen, Wahlp

Sandel und Gewerbe.

r Kohlen und Koks berschlesien. nd am 21. d. M. gestellt 9788, nicht rechtzeitig

gestellt 3771, nicht nd gestellt 2707, nicht

Tägliche Wagengestellun g

; an der Ruhr und in

An der Ruhr si gestellt keine Wagen. ö In Obers rechtzeitig gestellt rechtzeitig gestellt

lesien sind am 20. d. M eine Wagen; am 21. d. M. si

7 8 da aber die Re keine Wagen.

uf die Wahlen könne er nicht m sfreicons) war ; atz der Commission, und wünschte, e Steuerliste durch Vorlesen settens

schriften d Verdingungen im Auslande. Spanien.

Direccion de las obras

die Brücken über di Voranschlag 30

Näheres an Ort und Stelle.

as Madrid. Lieferung e Flüsse Sanahuja und

des Eisenfachwerks für e 56 Peseten.

Innern Herrfurth, meinte, k den allermeisten Fällen mit der hiünd:; *r, Pröin; Serida (dfr) sprach sich gegen das

gen der Abgg. Hansen perl ich (Centr. sowie des wurde § 1 abgele e des Gesetzes wurden a ti tio ne n. Die Petitions⸗ etition der Pfarrer des n wegen Abänderung ens verwaltung in den

Verkehrs⸗Anstalten.

(W. T. B. Graf Bismarck“

) Norddeutscher Llopd. von Brasilien kommend, hat Der Reichspost⸗ ist am 21. Mai Postdampfer Braun⸗ am 21. Mai Morgens

Bremen, 22. Mai. Der Postdampfer am 21. Mai Vormittags Las? Nürnberg“, Aden angekommen. Der nach Baltimore bestimmt, hat

(W. T. B.) tiengesell schaf

sfreicons.

Ministers d Aalmas passirt.

errfurth nach Dst⸗Asien bestimmt

dampfer ormittags in Prawle Point paffirt. Hamburg, 21. Mai.

kanische Packet fahrt - Ae Columbia“ or k eingetroffen. ist, von Hamburg komme

(W. T. B.) nend, gestern Morgen in New Au stralia“ hat, von Rew Der Postdampfer ern Abend in Ha (W. T. B.) Der Lloy nittag hier eingetroffen. 3 3) Der Lloyddampfer Achill! j Vormittag hier eingetroffen. B.) Der Castle⸗ Dampfer der Ausreise in Durban an⸗ oune Castle“ Der Castle⸗

commission beantra

des Gese kath olischen Uebertragung de

amburg⸗-Ameri⸗ . Der Sch nell⸗ Hamhurg kommend, heute Der Postdampfer Kehr.

Morgen in Rew⸗ ; nd, heute in St. Thomas

im Kirchenvorstande auf den g der Kirchengemeindevertretung n Gesetzes verlangt, zur Tages.

chen den Abgg. Biesenbach (nl) und Rintelen (Centr )

der geistlichen 2c. Einbringung

eingetroffen. 23. Mai. amburg kom ostdampfer 1 Morgen Lizard pafssirt. West Indien kommend, gest Triest, 21. Mai. ist heute Nachn J

von Konstantinopel kommend, h

London, 21. Mai. Dunbar Castle“ ist heute auf gekommen. Der Castle Dampfer , auf der Ausreise die Can Dampfer „Norh Plym ou th angekon

Der Postdampfer „Rhaetia“ York eingetroffen. York kommend, heut Helvetia“ ist, von vre eingetroffen.

ddampfer, Poseidon“

emeindevertretung beschloß das Haus

Petitionen von Lehre rn um n Commissions⸗

wegen des Vor

, , . (W. T. B. für die ,

Alterszulagen nach de

Nächste Sitzung Dienstag 11 Uhr. rüfungen, Petitionen.)

arischen Inseln passirt.

am Castle“ ist heute auf der Heimreise in

Theater und Musik.

Lessing⸗-Theater. . Ein Doppelselbstmord“ ig Anzengruber, fand bei den f So grausig der Titel Es ist die e übertragen. Possenstil ge⸗ den auf der n. Lebensfreude die ihnen inne⸗

ause der Abgeordneten ist folgender Ent— etzes wegen Ablösung der auf Grund des ie Provinz Sachsen an die ge— zugegangen:

F 46 der Wege⸗ 1 (Gesetz⸗Samml. genannte Provinz zu zahlenden taatsregierung ermächtigt, eine Summe bis Verausgabung eines entfp

sig zu machen. chen Beträgen, zu welchem

wurf eines G § 46 der Wegeordnung für d vom 11. Juli 1891 seitens des nannte Provinz zu zahlenden Rente

s Ablösung der auf Grund des

Provinz Sachsen vom II. Juli 159 ns des Staats an die

Die porgestrige Novität Bauernposse mit Gesang von L Zuschauern eine klingt, so frö alte Geschicht Mit gutem Bedach denn nur so war es den urwüchsi 8 Natürliche au

sehr freundliche Aufnahme. hlich und friedlich verläuft die. Romeo und Julia“,

t hat der Dichter die

§ 1. Behu ordnung für die S. 316 ff.) seite Rente wird die S 13190 643 6 durch Schuldvers Stelle und in wel, Bedingungen der verschreibungen verausga Minister. - Im übrigen ko der Anleihe und wegen B

ins Dörfli Vorgänge im in diesem Falle möglich, en Personen,

für natürlich halten, unvermindert

rechenden Betrages von Wann, durch welche Zinsfuß, zu welchen zu welchen Cursen die Schuld⸗ bestimmt der Finanz⸗ g und Tilgung ie Vorschriften

J ra Bühne erscheinen chreibungen flüf strotzen und da

und Julia“

Mißverständ⸗ beabsichtigt war. des Liebespaares schürt durch andere Die Streitsucht bten Kinder wieder trennen als ihnen der Verlust ihrer das doch stets durch das Alten, des armen Häuslers aut, hat Anzengruber lebenswahr und sch und doch natürlich ch tief gerührt in thränen— en fröhlich wiederfinden ch sofort den alten Kampf dann aber, die Alten inzelnd und freund⸗ Das einfaͤltige Liebespaar wirkte in idyllische Liebeswerbung ändliche Scherz, der das nders charakteristisch. Abschiedsbriefes eines einfältige Bauernbursche Zwecke verwendet, nen entbehren auch die Neben⸗ ung, so die Kräm

Kündigung und werden sollen, mmen wegen Verwaltun erjährung der Zinsen d vom 19. Dezember 1869 zur Anwendung.

ist folgende Begründung beigegeben: geordnung für die Provinz Sachsen enannte Provinz für die Uebernahme der im 5 44 bezeichneten fiscalischen Zubehöͤrungen vom Staat eine s. ? des S 46 durch Königliche die Allerhöchste Verordnung ol9 862 S 53 3 festgestellt 3z des Sz 46 Cit; für die Uieber⸗ cht schiff bare Gewässer, bestritten worden sind, eine insgesammt mithin jährlich 527 G25 In dem genannten Para— die Rente durch ein⸗

Feindschaft

Väter scheint das Glück Hader und Groll, gef 1er wieder zum Vorschein.

Mit der Versöhnung der begründet, aber der alte Dorfbewohner, kommt imm der Alten geht so weit, d möchten, und wird erst endgul Kinder droht. Das gute, ehrli eigensinnige, störrisch d des reichen B frisch zum Ausdr u geberdeten sich die beiden Alten, als sie. no vollem Schmerz, die todt geglaubten Liebend und mit der Rückkehr ihres Lebensmuths au wieder beginnen. Ein Mahnwort des Sohnes ernunft zu bringen,

schaftlich in die Arme sir seiner Naivetät überaus und der für städtische Begriffe etwas derbe l Stück beendet, sind für den Dichter beso parodistische Anwendung de mörderischen Liebespaars, aus dem „Gebirgsboten“ war sehr ergötzlich. personen nicht der feinen Ch der alte Bartl, Situationen

des Gesetzes Dem Gesetzentwurf Nach § 46 Abs. 1 d vom 11. Juli 1891 erhält d der Verwaltung und Unterha Landstraßen und Landwege nebst ahresrente, deren Feststellung nach Verordnung zu erfolgen hat. vom 28. März 1892 worden. Der Staa nahme der Unter deren Kosten bi Jahresrente von 7763 5 72 an die Provinz S graphen ist dem Staat das malige Zahlung des von diesem R Summe von

sie ihre verlo ig unterdrückt, fühlende Herz, e Wesen der beiden auern, hindurchsch

uck gebracht. Ueberaus komi

ist diese Rente auf t hat ferner nach Abs. : haltung derjenigen Brücken über ni sher aus Wasserbaufouds die sich sofort schlau Betrages abzulösen. belustigend; nen, bedarf es sonach einer

igmachung die Ermächti ung trages von Schuldverschrei—

fünfundzwanzigfachen echte Gebrauch machen zu kön 13 190 643 6, zu deren Flüff zur Verausgabung eines entsprechenden Be bungen im § 1 des Gesetzentwurfes nachge

sentimentalen den der schlichte, herausliest und für Wie die Hauptperso arakterzeichn der schlaue Gastwirth.

recht gute, hierdurch wird bei drei Acte in sechs Bilder der Nachtheil des Gesammteindruck rkt die Einfalt der Sitten, der Gesinnung belebend wie rstellern traten Herr

und Herr Kober

Vordergrund und er für die Handlung der zeitraubenden Ein⸗ der Handlung des

Nr. 20 der Veröffentlichungen des Kgiserlichen Ge— sundheitsamts vo . Gesundheitsstand. Sterbefälle in deutschen n. Desgl. in größeren äusern. Desgl. ; effentliches Gesundheitswesen im Re— Berichte des Gesundheitsbeamten Witterung. Grun dwasserstand chen, April Thierseuchen. n 1891. Veterinärpolizeiliche irk Magdeburg, Bayern, Ober Deutsches Reich.] d jugendlichen Arbeitern in Gewer igung für an Milzbrand Gastwirthscha

m 18. Mai hat folgenden Inhalt: Mittheilungen über Volkskrank⸗ Städten mit 40 900 und mehr Städten des Auslandes. Er⸗ in deutschen

f werthlose Reden gehalten; theilung der drei öfteren zum Schwächen wi die Gradheit

Unter den Da grämige Hauderer

Einwohner krankungen in Berliner Krankenh Stadt- und Landbezirken. 8 gierungsbezirk Arnsberg 1886/85. für den Londoner Hafen 1891. und Bodenwärme in Berlin und Mün Influenza unter den Pferden in Bayer

(Preußen, Regierungsbez Gesetzgebung u. s.

die Einfachheit der frischer Erdhauch. Horn als der alte gries—

als der reiche

Bauerndirne sonders gelangen ihr die Se Bräutigam machte. r schen trefflich zu Gesicht, s Fräulein Groß abgab. t und die Darsteller fügten sich dem Kroll's Theater. Sem brich 1 ren Einzug bei Kroll gehalten, wo sie wieder wahrhafte Tri ar nicht nur durch den nzleistungen, die sie dem voll⸗ t: Frau Sembrich spielt das erstaunlichen Bravour wie dieser

Maßregeln. ö

bon Arbeiterinnen un (Preußen.) Entschäd Berlin.) Trinkg bezirk Arnsberg.)

Kindbettfieber. —S

Sachsen) S

Beschäftigung ewerbebetrieben. efallene Thiere. ten. (Regierungs⸗ Regierungsbezirk Düssel dorf. Mit Mutterkorn vermischtes Reichsgewerbeordnung. pzig.) Abtritte ꝛc. Zieh⸗ Italien.) Conserven. Kammergericht. Wieder⸗ es. Verhand⸗ Vivisection. ationswerke 1390/91.

enen mit Herrn Schönfeld, der den chönfeld stehen die frischen Natur⸗ ĩ usgezeichneten Partner kleineren Rollen waren gut Zusammenspiel glatt ein.

odaß er einen a efäße in Schank, und daß ö

egräbnißplätze. . ublimat⸗Charpie. Vollzug der Stadt Lei Frau Marcella diese Zeit, am S ioletta in Verdi's ie enthusiastische Aufnahme w ergangenheit, sondern durch die Gla s sem Abend bot, begrü Kehlkopfs mit derselbe eine Violine,

chlachtthiere. ö kinderwesen. (Baden.) Vi Rechtsprechung. holte Bestrafung von lungen von ges Vermischtes.

onnabend ih

(Landgericht 1 Berlin und Traviata“

lebertretungen des J gebenden Körperschaften. . (Preußen. Berlin.) Kanalis en Hause an die Instrument ihres wie etwa Pablo besonderen Reiz bei den verwickeltsten trefflicher Weise zur Geltun dessen angenehme Stimme si wenn sie auch nicht eben von befondere der Sänger bediente sich eine Leistung, Herr Luria

Stimmmitteln und s sodaß der musikalische hervorragender war.

Sarasate s

und Figuren

Entscheidungen des Reichsgerichts. Ben ir

gläubiger von dem ihm rbsgesetzes vom 5. Mai cht einem nachstehenden 'ein— belasteten Grundstücks und nach chuldübernahme seitens des Er! nach einem Urtheil des Reichs⸗ Februar 1892,

ang Herr West— ei von allen Unarten hält, raft und Leidens der italienischen Sprache, ch besonders anzuerkennen ift. Vater mit seinen guten igen Vortragsweise einen namhaften Genuß des Abends ein nach jeder

getragener Hypotheken

Hat ein vorein ̃ en Eigenthums⸗Erwe

durch § 35 des 1872 ertheilten Rechte, zuräumen, nach der V der erhaltenen Kenntn werhers Gebrauch gemacht, so kann er gerichts, III. Civilsenats, vom 2. Schmälerung seines Pfandrechts

chaft zeugt;

in Vorre wie Frau Sembrich

eräußerung des die für einen Deutschen no

von der S erzielte als Alfred's einer sorgfält

infolge dieser

auch nicht innerhalb

nicht mehr