1892 / 121 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

22 3 ß ü . j j . *. —— ; . * * 1 8 5 z . 8 9 z 3 ) 2 ; 3 ĩ 32 (12294 e von 300 Thlr. nebst Zinsen, bestehend aus der welches Document besteht aus der beglaubigten Bindokat, nebst einer Ausstattung der 3 letztern aus erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung wird verurtheilt, an die Klagepartei a. 800 M 3. ö. , , . 86

Durch das Ausschlußurtheil vom heutigen Tage Ausfertigung der Schuldurkunde bom!“! Juni 1868, Abschrift des Kaufvertrages vom 24 Februar 6. Februar x *. Oktober 1892, eines wöchentlichen Ernährungsbeitrages von * 60. uptsache nebst 6 o6u Zinfen hieraus seit 16. Marz * . . bezeichneten Hypothekendokumen ke 3 22 . . ö. un ö . 95 ; zwei 3 . dem Berttage vom VJ. September 1867, wovon e n., ill. 2 der . finn 56 3 len 7 er,, ö n . 2 5 ro . . 263 53 en . 3 * iet r ig 9 and w Seite . und Ur trastlos erklart: w und erkunden mit dem Hypothekenbuchs auszug om 26. Februar un ngrolsations 22 Thlr. 1 ; ; st j j i I Anwalt zu der Geburt des klagenden indes, d. i. vom 8. No⸗ za . MS. uptsache ne o Zinsen and 16 Seite 7, 14, 0 eingetragenen Vorause

I. da Hypothekendokument über die auf Duden vom selbigen 2 J ; . note dom 4. Sexytember 1865 sowie zwei . 24 Felchen g n ke een , 33 1 an. f lu; vember 1891 an bis ⸗— dessen zurückgelegtem 14. Lebens hieraus seit 21 gi! und 409 nebst do löschen zu affen und biese Löschungs bewilligung in Ar. 3 Abth. III. Nr. 8 von Duden Nr. 4 über- * das Hypothekendokument über die für Lieute— Hrpothekenbuchs aus zügen von demselben Tage, und den Erben des Losmanns Jons B; . ird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. jabte, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver, Zins seit 5. Mai 1892, 6 50 5 Protest⸗ vollziehbarer Form zu erklaren widrigenfalls das tragene Darlehnspost der Sal;burger Colonienanstat nant Heinrich Bachmann von Bartenstein auf Kussen c. das a. über die im Grundbuche don namentlich der Wittwe Annehle Bindokat gep r, wih rand furt a. wo., den I7. Mai 2 handlung des Rechtsstreits' vor das Großherzogliche kosten, Spesen und Porti, 3 o/o Provision zu Hypothenkenamt des Königl. Amtsgerichts Burgebrach . Gumbinnen von 390 Thlr. destehend aus der 7 3 Abth. III. Nr. 19 eingetragene Peost von Gr. Schwarzlofen Band 1. Blatt Nr. 18 Abthei. von lizsruds en. und hren iin de n e, Hf . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Amtsgericht zu Stockach auf Same tag, den ü 7. Seß⸗ zahlen und hat alle Prozeßkosten zu tragen bezw. zu ffmächtigt ein, soll, gegen Vorlage des vollstreckbaren . der Schuldurkunde vom 20. Dezember 200 Thlr. nebst Zinsen, bestehend aus der Obligation lung III. Nr. 6 für Christian Berndt. Christoph Maricke. Annehle, Endrick und Adonis Bindol r tember 1892, Vormittags 9 Uhr. Zum ersetzen. Das ergehende Urtheil wird für vorläufig Urtheils Riel Löschung von Amtẽ w en ju vo tzichen 1847, versehen mit dem Eintragsvermerk und ver⸗ vom 25. Januar 1871, versehen mit der Eintragungs . Berndt und Andreas Berndt zu Groß Schwarzlosen überwiesen sind, eingetragen auf Duden Nr. 4 und 7 Oeffentliche Zustellung Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus, voll treckbar erklärt. Das Hef ericht hat unter und die Beklagten auch in die Kosten des Rechts⸗ bunden mit dem Hypothekenschein vom 10. Januar registratur vom 1. Februar 1871 und verbunden mit eingetragene Jahresabfindung von je 383 Thlr. übertragen auf Duden Rr. 3 Abth. III. Nr. 7 Ilz ö r Touife Kachler, geborene zug der Klage bekannt gemacht. Verbindung dieser beiden Klagsachen Termin zur streites zu verurtheilen.

1848 dem Hypothekenbuchsauszuge vom felbigen Tage; lo. Sgr. nebst 460 Zinfen, welches Bocumenf be— ? ögb Thlr. und 41 Thlr, Forderung der Katharine Inn Sachen der Fran oui * Stockach, 19. Mai 1852. mündlichen Verhandlung der Nechtsftreite auf Ver Sem unbrfan iti Aufenthalte der Mitbeklagten

) a. das Hypothekendokument über die auf Septin⸗· 10) das Hypothekendokument üben die für die steht aus der Ausfertigung dez Vertrages vom Seewald aus dem Auseinandersetzungsre Boshlonskt, zu Sr; Gnie, vertreten, durch den Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Donnerstag, den 11. August 1892, Vormit Katharina Stenglein, Anna Maria Sfenglein und leehen Nr. 28 Abth. III. Nr. G6 für ECbristine Königl. Meligrationg jetzt Regierungskasse zu Gum 0. April 1855, dem Hybothekenschein vom 13. April 25. Itobember 1850 ö ö. w . e. ö k gere fr r, Amtzgerichts: tags 8 Uhr, im ,, . ö. , , art, . 42 echten ö J Über 2 legen, vom 7. ĩ 2 die öfsfentli Iuhstellung der

Nickeleit eingetragene und auf Hans Girrulat und binnen auf Orupönen Nr. 16 Abth. III. Rr. ein. 1853 und der Ingrossations. Note von demfelben Abth. III. Rr. 2: R Hotz. Civilsachen Domstraße Rr. ; ler, unbelannten Aufenthdalts. wegen Ehetrennung, tz anberaumt und die Einlassungsfrist auf zwei Wochen Klage an die vorgenannten drei Beklagten gestattet

Marie Grigat umgeschriebene Post von 190 Thlr. getragenen Post von 50 Thlr. nebst Zinsen, bestehend Tage, 4 . S J ; 23 e n . mit der Zinserhöhung Abth. III. Nr. 8, bestchend (us kinn . Abschrift der Kammer-⸗Ver⸗ 4. das Document über die im Grundbuche von ea g 9. 6 e r m, , . . wird der Beklagte nach , erfolgter dn, . 12312 Kal. A ö . 1 bestimmt. Der klägerische Vertreter ladel den Be- Und wen dem Vorsitzenden der ersten Eivilkammer aus der Ausfertigung der Verhandlungen vom fügung vom 4. April 1736, versehen mit dem Gin Lüderitz and J. Blatt Nr. 13 Abtheilung 1IF. Nr. 3 1853. eingetragen auf Vedu ohren Ihn Aft . Zustellung der Klage nebst 6 . . I2612 Eli m, m, München . klagten Friedrich Brümmer unter der Aufforderung, zur Verhandlung der Sache Termin auf Nittwoch. 30. September, 3. Oktober 1861 und 28 Januar tragungsvermerk vom 22. Februar 1829 und verbunden für die Ehefrau des Kossathen Bowe, Sophie, geb. Nr. 1: ; . mündlichen Verhandlun ) . . . 8 , ie In S 7 für e, , ö einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Anwalt den 19 Oktober 892, Vormitt 3 5 Uhr. 1863, versehen mit dem Eintragnngsvermerk und ver- mit bern Hvpothekenschein vom selbigen Tage; Steller, zu Lüderitz eingetragene Ilaten⸗ Forderung P. 99 Ihlt; Darlehn für das Generaldepositori L Civilkammer des Königli . ,. 3 zu 3. achen den. , Dag; in . ausen rechtzeitig für sich zu . zum Zwecke der münd⸗ im landgerichtlichen Civilsitzungssaale Nr. 76 11. bunden mit dem Hppothekenbuchsauszug vom 2 Fe 11) Das Hypothetendokument über die für die von 560 Thlr. und Natural⸗Ausstattung, welches des Königl. Land., und Stadtgericht. zu Pille nin Bartenstein auf den 11. 5 zel . 7 36 K , . am lichen Verhandlung obenbesagter beider Klagesachen bestimmt. bruar 1863, sewig versehen mit dem ÜUmschreibungs= HGeschwister Christopk. Jurgis und Anna Mothejat Dwcument aus der Ausfertigung des Ehe⸗ und Erb— aus der gerichtlichen Bbligation vom. 19 kli. 9. mittag? 10 Uhr, mit der ,, . r . * . ö . , 4 u Eten zum vorbezeichneten Termine an die Gerichtestelle. u diesem Termin werden die suh Nr. 1, 2 und dermerk vom 6. Dezember 1871 und verbunden mit guf Sturmen Nr, 4 Abth. III. Fir, 12 eingetragene folgepertrages vom 12. Januar 1833 und dem eingetragen auf Bednöhren Nr. 2 Abtz . Nr * einen Fei dem gedachten . enn e 9 . 4 ,, chuh⸗ Behufs öffentlicher Zustellung an den Beklagten 3 tzeichneten Beklagten mit der Aufforderimg ge— dem abgekürzten Hypotheken buchs auszug vom selbigen Post von 2109 Thlr. nebft Zinfen, bestehend aus der Hypothekenfchein bom J. September 1832 besteht, ) 15 Thlr. 3 Sgr. 6. Pfg. hebt Jinfen,. G 6 zu bestellen. Zum . der öffentlichen Zustellung . ö. ö * i ö agetheil . as gr; wird dieser Auszug der Klagen hiermit bekannt laden, bis dahin einen bei dem Königl. Landgerichte Tage; fertigung dez Srbrecesses vom 27. Septemher **. Ras Document über die im Grundbuche von theil der Jewa. Danneleikatkß aus dem unk ̃ 41. 1892 , . . , fon, eren zin . ö gemacht. Bamberg zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver⸗ be das Hppotzekendokument über die auf Septin. IS67 und er Nachtragzberhandlung vom 123. Za. Nahrstedt Band J. Blatt ir. nh Abtheilung III. 33 Mär; 3 beflätigten Erbwergleich, eingũltenm Bartenstein, den 4 46. . ,, . , . te. Ratlcentnmr Würzburg, den 18. Mai 1892. tretung zu bestellen. lgcpen, Nr. 28 AÄbth. III. Rr. J für, den Christoph näar L263, bersehen mit dem Cintrggungsvermerk Nr. I für Dorothes. Friedrich Otto und Frie derie auf Fymenischken Nr. J und, Lberkzaä en an ö. . nl nlichen dgericht⸗ 39 Erft nah i. gter tie ng ö ichen ech e n ger des, Kgl. Landgerichts Würzburg. Bamberg, den 17. Mai 1892. Girrullat eingetragene und auf Marie Griegat um. unde verph' den mit, dem Hypothekenbuchsauszug vom Louise, Geschwister Mäskenthin, eingetragene Kauf⸗ nischken. Wa faken Nr. I Abth. IIe, . ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ite nn m d. . 2 ung Le. . 6 (E. S.) Zink, Kgl. Sber⸗Secretär. Terichtsschreiberei des Königl. Landgerichts Bamberg. geschtiebene Pest ven 50 Thlr., bestehend aus der 9. September 1863; gelderforderung von zusammen 1595 Thalern nebst I) 539 Ahr. nebst Zinfen. Kauf gelder dez Friedri c . 4 , ,, . 261 i . Der Königl. Dber Secret n. q 39 Schwe m nen Ausfertigung der Schuldschrift vom 37. Februar L) Das Qokument über das für die Mathes 4 Zinsen, welches Document bestehl aus der Aus und Anna, geborene Sokat Moth ecsat / chen Eheleute 12456 Oeffentliche Zustellung. dh rm 3. . Ff J. 12477 Oeffentliche Zustell 156. werseben mit der Eintragungsregiflratür vom Moöser chen Eheleute auf Wgeszupschen Rr. i5 fertigüng! bes Kaufvertrages vom J. Juni 1861, dem än dem Vertrage vom I3. anne er eingetran Der Bootsmann Wilheln ütermärk in Geeste= . mur. . z . gr e ; echtestreits Cher den gen en ; 3 ue ug felde, jetzt [i0480 Oeffentliche Zusten ö. . 1862 und ö 6 25 Hypo Jm, . 3 k . ng 36 . äni,ls6l und der Ruf gaarehtenr e n; und übertragen auf 5 münde, vertreten durch den 9. ,, . , , Il eltnen fer n, desern Gern jo her,. . eln Wick! . ö Alge e Gern ichen zue L esdorj ver⸗ ekenbuchẽauszug vom 31. Oftober Jerner ver. die daselbst Abth. III. Nr. 1, 2, 3, und 2 ir die Ingroffationsnote von demselben Tage Nr. 16 Abth. III. Rr. 8; hierselbst, welcher gegen seine Ehefrau Engeline, geb. ki erk die Vaterschaft d ben⸗ C Fähnrich und feine Kinder? treten durch Rechtsanwalt Tilmann zu freun? sehen mit dem Cessionsvermerk vom 28 März 1872 Geschwister Mathes, Elisabeth, Marie, Joseph und für kraftlos erklärt; 9 ] f cht; Sch mm ener ijeßzt unbekannten Aufenthalts, auf schuldig zu Kennen, die Vaterschaft zu dem o ma . ; . , , nn,, Ends verbunden mit dem abgekürzten Hypotheken! Sebrge Maosct eingetragenen Erbabsindungen von je II. die Kosten des Verfahrens den Antragstellern Kah r ef in, r re e hin e ,. llagk ladet, nachdem seinem Antrag, ö . ö . dieses . . 5 th . k 3. alen ö. die en hann ö 4, buchsauszug vom selbigen Tage; LBH0. Thlr., bestehend aus der Ausfertigung des auferlegt. David Wendel aus dem Beflãtigungsdekret von ur Ableistung des für die Beklagte in dem, derfelben 31 4 , . . . i. . f 63. ni be fn. d ö 9 ; . a. . 8 . getz f u, . 3. K e das Hypothetendskument über die auf Septin- Kaufvertrages vom 29. September 18477 und der Stendal, den 25. April 1892. I8. d der Bescheinl Ii. Chem . utlich bereits zugestelllen Urtheil vom 5. Sk. It. Lebensjahre einen monatlichen vorauszahlbaren. iumhhch mingerfährig und bevormundet durch mit unbekanntem Aufentha , K Nr 5 P Nr 9 für anal &; Nerh ö ir; 18 . ; öniaiiches 9 ; „Yarz und der Hescheinigung vom 11. Oktober offentli ; . ö Alimentationsbeitrag von 8 , und die Hälfte des ihre Mutter Emma ähnrich, vertreten durch L. aus baarem Darlehn vom 3. Juni 18587 wegen ,, n, ,,, ,, , JJ w,, . ö 1 . mntragungs e , ,,, ,, e,, ., zar We, und übertragen auf Meschkuppen Nr] zichteseitig stattgegeben, die Beklagte zum gedachten und Leichenkosten zu entrichten und an die Finz Kr klagen gegen II. aus Immobilar⸗Kaufvertrag vom 3. Juni Post von 50 Thlr., bestehend aus der Ausfertigung bunden mit dem Bypothekenschein vom selbigen Tage. 5 5. ie zur weiteren Verhandlung vor' die Ci— . 3. . ; , e,. 1. . 38 der Obligation vom 15. November 18655, versehen Vill kallen, den 28. April 1892. 11227! Im Namen des Königs! ai ö. X. 3 Sgr. 2 Pfg. nebst Zinsen, Erb. . 3**, Königlichen . zu Verden 96 . und Kindbettkostenentschädigung von 5 9 . Schnesdermeister Broszeit, früh 3 . . für die Zeit bis J. Dezember mit der Eintragungsregistratur vom 30. November Königliches Amtsgericht. Verkündet am 12. Mai 153393. theis für Ʒurgis Panlat . a. Crbrergleich e. a. d. Aller auf den LO. Oftober 1892, Vor. u 3. h . k Sin . 5 4 6 6*t n . uten in al 66 ( , nen, . ddesdorf aus 1871 und dem Subingrossationsvermerk vom 5. De! . Walter, Referendar. Iz Februar ö eingetüaen auf Wassaken Nr) mittags 11 Uhr, zugleich mit der Aufforderung, un . eng 66 ai tafhhreiber: nei ö. 1 tz kun ö. . 3. J , . er ö 1 Veddesdor 1335 zember 1871 und verbunden mit dem Sypotheken / 12497 Bekanntmachung. In der Vogelsang'schen Aufgebotssache erkennt das Abth. III. Nr?“ J einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ 18 er . ö. ange . ,, an et. liefert a, . a J . . 961 3 die für Christia . ng f nher gi en! 3 n . n ö. ; fin . , durch iz a das aun Grumbkewkeiten Nr. 1 Abth. I walt zu bestellen. 39 ö der , Zu⸗ ( 8) Reim er. K. Settetẽr . k . ö ö 24 . . auf . der Beklagten 'das, Ph hothetendokument üher die für Christian Srundstück Reiferbahn zu Stealsun Bla den Amtsrichter Meyer für Recht: 3 fr bw, en, ; ö ird diese Auszug des Protocols vom 9 i ; e. 6 g den G Rohloff auf Birkenfelde Nr. Abth. III Nr. 6 ein⸗ schnitt az / / . (Band X) Bl. 64 des daß der Ehefrau des Schaffners erdinand ö ö. 6 iner . k ö ö 9 P (12h09) Landgericht Samburg. l . ö. J 6 ,, . ö . . getragene host . k. 2 Ger, ö , , , . Serlch, Auna, geb. Sseggng, zu Hall aS Neit⸗ eingetragene Surplus reserbat. . Verden, den 17. Mai 18092. Deffentliche , , . der letzten Waarenentnahme! = den 129 Sep⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts ö . End en nne senkner al, Kense zn ene, df fre Schlemmingen, nämlich: ö VJ . lember 1595 * zu zahlen streits vor das Königlich. Amtsgericht zu cuir vember 1832, versehen mit der Eintragungsregistratur zu Stralsund eingetragene Post von 1500 0, ge⸗ Halle a. /S. Mekelstraße 21, ihre Rechte auf die Gottfried, Anna, Lonise und Leopold auf Grumbkom⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Baumwall Nr. 4, vertreten durch Rechtsanwalt II. daz Ürtheil für borlank vollstreckbar zu er · uf den 15. Juli 1 892, Vormittags 9 uhr.

,, ; een me, dr,, e . .

bom 19. Nobember 1832, und verbunden mit dem bildet werden, ist durch Urtheil dez unterzeichneten Band f Blatt 251 b. Abtheilung JJ. Nr. 6 des keiten Nr. 1 Abth. IJ. Nr. J auf Grundorqhe K Tümpel, klagt gegen, den Kaufmann A. E. de ö zffen i ir die ö e , ,, . . s . ö s ö ) . . ; ö - 8 ; , ; mntlichen Zustellung wird diefer Brpothekenschein vom selbigen Tage; Gerichts vom heutigen Tage für kraftlos erklart. Grundbuchs von Hauröden (Haus h) für Christiane , g 6 . ö Vasconcellos, unbekannten Aufenthalts, wegen flären⸗ . J Jum Zwecke der 61 b., das Dokument über das daselbst Abth. II. Stralsund, den 14. Mai 1392. . Vogelsang zu Hauröden, später perehe— , eingetragene 12473 Bekanntmachung. ö III. den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits Auszug der Klage bekannt gemacht. ĩ

ö . . ; . Mai d. J. fällig gewesener halbjährlicher . z für die Gottfried Ropfaffe5 in⸗ öÿnialiches j 3 5 ö ö ; J en der Kaufmannsehefrau Maria Schau-. Am. ö ö. , 5 aufzuerlegen Heun, Rr. 3 . die HGottfried Nr loff schen h deute . Fönigliches Amtegericht. . chte Schulze, zu Große dugen zuf Grund der . 8 Thlr. 87. Sgr. Vatererbtheil der Louise b ö . ch nch 1 . ö Niethe fir 2 Vaßterre im flägrischen SGꝛundsti ce und laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. getragene Ausgedinge und über die dafelbst Abth. III. . Verhandlungen vom 25. Januar 1825 und 6. Maß Dorothea Reinharbt 13 * Theilungsr chef N . erger ber h Martin! Schau. Schäferkampsallé Nr. 44 u. w. d. a' mit dem! An— her Recht streiks Vol das e fiche rf, mn! Ni, r, 10. ils 1s, 15, id, 15, 15. 17 und 18 be UI2131) Im Namen des Königs! 1830 sewie des, Kaufrerkrages vom 16. Mai 1830 36 Maj ü gö, eingetragen! auf'n e e fan Wallner gegen Len . n I . trage auf kostenpflichtige, gegen klägerische Sicher- ,. 5 k , . . kiehentlich für Christian, Friedrich, Carl, Marie und Verkündet am 14 Mai 1592. hypgthekarisch eingetragene Kaufgelderforderung vön Rr. J Abth. II. Mig berger, früher hier nun . eutli ufent⸗· heitsleistung vorläufig bolffẽ nb! Verurtheilung . 8 9 Uhr. Zun Zwerge öffentlichen Ulzcs J Bustellung Fustine, oh of giehin gens fe eingetragen Cr Een Aal au, Gerichtéfchreiber. ö 56. Thaler särzubehziten, Piulkallen, den. A9. April 189: ,, . ,, ,. theile von 199 Thlr. 4 mal 75 Thlr. 15 Sgr. und Auf den Antrag des Besitzers . Wenzlawski daß die übrigen Rechtsnachfolger der verstorbenen z Königliches Amts ericht stellung der Klage bewilligt. und ist zur Verhandlung Jin fen seit dem J. Mai 1697 num ß ladet Mi B! Zuste ung i s zug g nnt hanje n, pertreten durch nen Rechtzanwalt Friethich mal 13 Thlr. 17 Sgr. bezw. 18 Sgr. bestehend zu Brodau, vertreten durch den Nechtsgniwalt Wronka Hypothekengläubigerin mit ihren Ansprůchen auf Amtsg . über diese Klage die öffentliche Sitzung der J. Civil⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung e Idechtz⸗ gemacht. swalde, den 14. Mai 1892 daselbst, klagt gegen die Margarethe Lüttich, früher aus der Ausfertigung des Kaufvertrages vom 28. Juni zu Soldau, erkennt das Königliche Amtsgericht zu ie bezeichnete Hypothekenpost auszuschließen, kammer des C. Landgerichts München 1. vom Mon⸗ streitz vor die VI. Givistammmer re dandgerichtz Heinrichswa . ; 2. zu Saaltle, Stach Washington. Nordamerika, wohn⸗ 1851, versehen mit der Eintragungsregistratur vom Soldan durch den Amtsrichter Kitt für Recht: daß endlich die Kosten des Aufgeboksverfahrens 12498] . tag, den 3. Oktober E892, Vormittags 9 Uhr, zu Hamburg (Rathhaus) auf den 8. Ottober Gerichtsschreiber Tes Köni lichen Amtsgerichts haft, jetzt in unbekannter Abwefenheit, wegen Zahlung 8. Oktober 1851 und verbunden mit dem Sypo⸗ Die Hypothekenurkunde über die im Grundbuche des dem Ackermann Karl Hesse jun. zu Hauröden auf⸗ Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ bestimmt, wozu der Beklagte mit der Aufforderung 1882, Vormittags 97 Uhr, mit der Tufforde⸗· erichtsschreiber des König Amtsgerichts. bon 4 0 6h 3 mit dem Antrage, die ꝛc Lüttich thekenschein vom selbigen Tage; : Grundstücks Brodau Rr. 71 in Abtheilung III. zuerlegen. richts ist dem unbekannten Eigenthümer des am eladen wird, rechtzeitig einen bei diesseitigem K. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen in. Gemeinschaft mit ihren Miterben zu verurtheilen, H daz Zweigdolument über die auf Wingern Nr. 3 für den Wirthsfohn Gottlieb Adam Chmie— Von Rechts Wegen. . Mai, 1859 zu Münster in dem Haufe Lndgern— andgticht, zug'lafsegen Nechts anwalt zi bestellen. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der e fie, 1961]. Deffentliche Zustellung. bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung in die im Nr. 19 Abth. III. Nr. 12 für den George Pelludat lewski zu Brodau auf Grund der Urkunde vom M straße Nr. 10 bei Abbruchsarbeiten pon dem Ankrag⸗ . Der klägerische Anwalt wird beantragen. zu erkennen: Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Nr. 2902. Die Ehefrau des Bäckers Rudolf Hypothekenbuche der Flur Sangerhaufen? Band XIV. umgeschriebene Post von mal 11 Thlr. 6 Sgr., 19. Oktober 18754 am 1, Februar 1875 eingetragenen. steller zu 1) gefundenen Schatzes, welcher auz I) ie Ehe des Martin und der Maria Schau— gemacht. Albiez, Anng Maria, geb. Fricker, zu ., Fol. 32 Nr. 1 eingetragen gewesenen bezw. im bestehend aus einer beglaubigten Abschrift des Doku. und min das Grundbuch des Grundstück, Brodau 12483 * des Königs! mehreren hundert Silbermsnzen im Gesammt⸗ berger wird aus Verschulden des ersteren Hamburg, den 18. Mai 1892. vertreten durch Rechtsanwalt Hauger jn Walds ut, Grundbuche von Sangerhausen XXII. Blatt 1095 ments der Geschwister Powllleit vom 19. Janugr, Rr. 115 Abtheilung III. Nr 13. übertragenen Post 12483 . . 39 * . gewichte von 46. Pfund 420 Gramm besteht, wegen böslicher Verlassung seiner Ehefrau Arenh 5veß, klagt gegen den Landwirlh Peler Kaiser Von Ilüh— Abthlg. J. Nr. 2. eingetragenen Grundstücke und in l. November 1853, veifehen mit dem Subingrosfa! von ht Thlr. 20 Sar. abgetreten“ mit den . Ttundet am 109, Mai 1892.

hen in ; da er sich nicht gemeldet hat., nur der Änspruch deim Bande mach getrennt. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer VI. wihl, zun Zeit an unbekannten Orten abwesend, aus Lie Käufgelder, welche von der Möagdeburg-Cöthen— tionspermerk vom 15. Fuli 18457 und verbunden mit Zinsen vom 24. März 1854 an den Kürschnermeister Auf den Antrag! des Wirtz

Deg n er, Herichtelchreiber. auf Herausgahe des durch den Fund erlangten und Beklagter Martin Schauberger hat dig Kosten (hen nach Maßgabe der Schuld- und Pfand. Halle Ceibziger Eisenbahngesellschaft und dem König— dem abgekürzten Hypothekenbuchsauszug vom felbigen Kurczing zu Soldau wird für kraftlos erklart th Johann. Owsianny in . . . Erhebung . . ö des Rechtestreites zu tragen bejw. der Klägerin 12482 Landgericht Hamburg ö. vom . 5 1891, ö. dem ö auf 6 , Cie ge e , . die von 3. Tage und der Ueberwelfungsurkunde vom 15, Sep- Die Kosten des Verfahrens hat dur Antragsteiler Rieke je erkennt das Königliche Amtegericht zu denen Vortheils vorbehalten; jedes weitere Recht zu erstatten. . S ffent iche Zustellun). Zahlung von lJö60 M nebst / a Jin en von 6 Mer, nh lichen Grundstücken abgezweigten Parzellen tember 1866; ö zu tragen . Kosten durch den Amtsrichter Steuber für Recht: Ses Eigenthümers wird ausgeschlosfen Eheleute München, den. 19. Maj 1892. Der Kaufn ö. Heinrich . u Frankfurt Gg . ladet den Beklagten zur mündlichen Ver , . sind, dem Kläger, 94 M 5 3 zu zahlen 3) a. das Hypothekendokument über die für George? . Kitt Dig Juhs bet der im; Grundbäche von Kiclchzeiwo Buchhändler Bernhard Theisfing und Ehefrau Gerichts schreiherei des K. Landgerichts München J. Ir . . die . ö handlung des YReechtsstreits vor ie! Civilkammer und das Urtheil für vorlaufig vollstreckbar zu? er⸗ Seewald auf Kiggen Rr. 10 Abth 16. bi, 6 ein⸗ k Vr. 29 in Abtheilung III. unter Rr. 3 eingetragenen Rentner Mori Daltrop, sowie die durch diefelben Der K. Ober⸗Secretär: Rodler. 2 chs ö 3 . 8 5 hier klagt egen 1) den des 23 oglichen Landgerichts zu Waldshut auf klären und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver—= zetragenen Posten von 560 Thlr. und 44 Thlr., be— 12495 Im Namen des Königs! Forderung von 91 Thalern 10 Silbergroschen vertretenen Rechtẽ nachfolger des Ei enthümers des KJ K ö a Can . 3 den , John den 22. Se . 1892 Vormittage 5 Uhr, handlung des Rechtsstreit vor das Königliche 6 aus der Ausfertigung des Auseinander In ber rin Schaar und Robert Grasnick. MRütterliches Erbtheil der minorennen Geschwister Schatzes werden mit ihren Ansprüchen nicht berück- 12452 Oeffentliche Zustellung. ö ö we unbetannten Anfenthalt? im Ber n nit der Au korderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Amtsgericht zu Sangerhausen auf den 29. Oktober setzungsrecesses vom 25. Novennber 1850, versehen schen Aufgebotsfache B. 2. 3/gl erkennt das König. Fatharina und Agnes o lodzieczyk, einen jeden mit sichtigt. ; Die Chefrau des Maurers Johann Friedrich Franz . ö 4 einem Wechsel . * Januar 1895 richte zugelg senen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 1892 Vormittags 1E uhr. Jui Zwecke der init der Cintragungsnote und verbunden“ mit dem liche Amtsgericht zu Filehne durch den Amts. 65 balern 20 Silpergroschen, elch, der Sasimir Münster, den 6. Mai 1892. Löwe, Elisabeth Harms, geb. Hedden, zu Heppents' . 4 Antag auf folidarische, . tig der östentlichen Zustellung wird dieser Auszug der öffentsichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Hypothekenscheine vom 28. Januar 1851; gericht · Na lh Maeder ir Hecht: PVlodziecz yt laut über den Nachlaß seiner Ghefrau Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Duisenftra tze 7 pertret n durch Herrn Rechlzanwall n, n . Beklagten zur Zahlung 3. Klage bekannt gemacht. . bekannt gemacht. b. bas Hypothekendokument über die auf Kiggen é. Tuchmacher Petrus Heinrich und dessen ,, n ö a9 Fuli 1825 ab. Farstens hierselbst, klagt gegen. ihren genannten ä 25,70 3 nebst Ho Zinfen scit den ngk März Waldshut, den 14. Mai 1892. Hoeritzsch, Gerichtsschreiber geschlossenen Erbrecesses bei der Verheirathung oder 12454 Deffentliche Zustelluug. Ehemann, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, . 1392, sowie. M 1950 3 Proteftkosten und 0 /o Jäckle, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.

Nr. Abth. III. Nr. 1 für die Wittwe!? ie Rechtsnachf zie K iduard S a g. . 69. . . . j 5 . . J, ir eto ch el ger foi . hn, nl gun rreichter Großjährigkeit der Gläubiger auszuzahlen k ; i e, . ötzlicher Verl f Wiederherstellung des che— 1 ͤ , , rich a re, ichen L. eri Seeger, geb. Huck, eingetragene Post von Thlr, dessen Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen sich verpflichte, und welche Die Frau Marie Antonle Franziska Smorsinsky, böslicher Verlassung uf. Wiederherstellung des ehe Provision mit 0 4,30 8, und ladet die Beklagten Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

bestehend aus der Ausfertigung des Contracts von auf die im Grundbuche von Filehne Rr. S, sic . hrderung, Franz. Miko, ̃ zanw lichen Lebens, bent. Chescheldung, mit dem Antrage, robiftem in Verhandl 8 Rechtsstreits vor di 8 j ö . lern g J, n n. 1 w - ga 36 geb. Szmetana, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt ; 9 J zur mündlichen Verhandlung des Rechtsf reits vor die 2481 Oeffentliche Zustellung. 2. pril 1857 und der Verhandlung vom 2. Nai, Abth. III. Nr. I eingetragene, zu sechs Procent ver; . . e, . J vewins iy, bierfellst, Cagt gegen ih en * Chem den Vel lastzn zu verurtheilen, innerhalb einer Frist Tammer Vr. für Handels fachen des Landgerichts zu gr Oeffentliche Zustellung. 1 J 6 ö hg: Ottergleben, JJ . a n , ö , unterm 14. September 1835 ein ypothekendocumcht den . Carl ,, ,,. zuletzt lige ö ß ö e. 5 ö auf, . * . 189, Der Bergmann Johann Steinhauer zu Horster⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Pr. Fleischauer j , n ,,, 9. n g nn, , hd e, hezw, das ist, werden mit! 2 ö f diese in. Berlin, jetzt unbekannten Vufenthalts wegen , nn,, ö Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen D Mechtg Vöpy 5 hier, klagt gegen den Maler Paul Hildebrandt vom selbigen Tage, noch gültig auf 309 5 Abth. III. Nr. 2 eingetragene, mit fünf Procent . e ig e, niz r, m,, , ,, lüderlichen Lebenswandels, Versagung des Unter⸗ warnung, daß, falls er diesem Urtheil nicht nach⸗ bei dem gẽdachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu . Rechtsanwalt Pöppinghaus zu ie 1 3! le ben, n th ö ian n,, ö . , ö Greta ß her l des Chin, lrãgt . . . halts, böslicher Nerlassung, grober und kommen, sollte, ij ihren weiteren Antrag die Teil hen pestellen. Jun: Zwegg der, offentsiche Iustellung wird Tush He Bergmann Wilhelm Westhofen, wesenheit, wegen 75 6 86 43 und Zinsen fur , , ,, , 1 ,, , ,, ,,, ,, , , , , ongt eingetragene ö! n 598 Thlr. . PI. = . 5307 M. gi e nn,, . scheidung: Die Ehe der Parteien zu trennen und den 9 R Theil er le . Hamburg, den 20. Mai ; . ,,, ppen, den Beklagten zur Zahlung von 79 ς S6 3 ne st * Pfg. bestehend aus der Ausfertigung des Ye all. Die Hypothekenurfunde, noch, gültig über Steuber. Beklagten für den allein schuldigen' Theil zu erikkären ladet. den Beklagten vor die Fivilkammer III. des 5h 3 Neter, Gerichtzschreiber en a rf är ger gegn heft, legt un.; i n, . ki dem Lage der las JJ . . . ö ö . Zinsen; . gut lag ö und ladet den Beklagten zur mündlichen . e n i nr gg, gl i ren 3 des Landgerichts, Kammer VI. für Handelssachen. bekannten, Aufenthalts, wegen rückftändiger Forde, zuslellung zu berukthellen umd das Urtheil für vor- ragungsv koi en. Juli 1334 und verbunden Grund des notariellen Kaufvertrages vom 29. Oktober 1229. ö . ö des Rech testreits vor die 28 Cipilkammer des Königlichen 1. 1 der = a . . w fi ; it dem Antrage, vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be— mit den. Hrpothetenfchein dom felbigen Tage; Bed. Kd det gerichtlichen Verhandlung vom 4. Deßmmber Durch das Aus chlußurtheil vam 238. d. Mts. sind e , , g. Jüdenstr 59 1I., Zimmer Ii, tober 1892, Morgens ü lühr, anberaumten 12359) Seffentliche Zustellung. ö . ö an, 3 26 u gn Verhandlung des Rechts— h. da Sypgthetendekument, über die auf Bed— 1886 für den Restaurateur Robert Grasnig in die unbekannten Berechtigten mit ihren Ansprüchen auf den L8. Oktober E892, Mittags 12 Uhr, Termine zur mündlichen Verhandlung über obigen Der Weinhändler Karl Laubheimer in Würzburg, a. Westhofen hö. M0 55 3 streits vor das Königliche Amtsgericht zu Magdeburg, hehren Nr. 2. Abth 1II. Nr. 3 für die DVypotheken· Nosko in Abth III. Nr. 5 des Grundstücks Rosko auf die nachstehend bezeichneten Posten ausgeschlossen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Antrag, mit der Aufforderung, sich durch einen bei vertreten durch, den K. Advokaten und Hofrat 9 Dansing . Abth. 3, auf den 22. September 1882. Vor? Actienbank Cöslin eingetragene Post von 500 Thlr., Nr. 114 wird für kraftlos erklärt. worden: richte zugela senen Anwalt zu bestellen. dn Zwecke dem genannten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Dr. Full in Würzburg, klagt gegen den Restaurateur 2 Soppen 75 . ö mittags 104 Uhr, Domplatz 9, Zimmer Nr. 9. Auszug der vertreten zu lassen. Friedrich Brümmer, zum welßen Roß, Karmeliten— auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

bestehend aus der Ausfertigung der Obligation vom M 1) 24 Thlr. 2 Sgr. 11 Pfg. Großmuttererbtheil der öffentlichen Zustellung wird dieser 6. Juni 1868, versehen mit der Eintragungsregistratur der 11 Kinder der Ennutke Preugschat aus dem ö ö ö t Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gasse in Würzburg, nun unbekannten Aufenthasts, und ladet zie Beslagten zt mhh cher end Auszug ber Klage bekannt. gemacht. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts— Magdeburg, den 19. Mai 1892.

vom 13. Juli 1868 und perbunden mit dem Hypo⸗ S Rezeß vom 28. Mai Ig] eingetragen auf Baltru⸗ Berlin, den 14. Mai 1892 Auszug der Klage bekannt gemacht. wegen Forderungen aus Abrechnung, Waarenlieferung thetenbuchs auszug vom felbigen Tage; schehlen Nr. 6 ÄÜbth. III. Rr. 1 . un ke, Gerichtz reiber Oldenburg, 1892, Mai 15. u. A. 69 dem 1. Landgerichte Würzburg, Kammer - J Ini 2 . . ; eds Tnpothetendotument über den für Friedrich chung 2 a. 55 Thlr. 25 Sgr. 11 Pfg. nebst Zinsen, Erb— des Köni ich Land k ö Civilkammer 22. Gerichtsschreibereĩ des Greßherzoglichen Landgerichts. für Handelssachen, mit dem Antrage zu erkennen: gericht zu Buer auf . . . es Königli . . ilung 3: Wilhelm Fischer Dös No. 11 Abth. III ] ö ti z 9 ; . mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Wilhelm Fischer auf. Wöszupchen Rosl] Ahth, III. theil der Anng Maria Jodgawéeitis, geborene Herbst, Kühle. Beklagter wird verurtheilt, an den Kläger 4179 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Blüm. Nr. ö eingetragene Erbtheil von 24 Thlr. 25 Sgr. aus dem Erbvergleich von 27. ovember 1816, 12430 Oeffentliche Zustellung. k 3. , nebst aM Verzugszinsen daraus bom 16. August emacht . 11 Pfg. nebst Zinsen, deste hend aus der Ausfertigung . eingetragen auf Tullen Rr. 22 und übertragen auf In Sachen der Frau Martha . geb. 12470 Oeffentliche Zustellung. 1891, dann 727 6 68 3 nebst 60 Verzugs zinsen g Bund i W., den 12. Mai 1892. 256 ö. Erbrergleichẽ 5 2j. Ighuar 84 mit dem Blatt. Nr. 18 Tullen Rr. ? Abth. III. Nr. 13, Wittenberg, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Die verehelichte Wilbelnüine Charköorte Heiland zu daraus vom J. Mai 1892 an zu zahlen und sämmt⸗ ; Sch kin gschr oeder, 12315 9 ö Eintragungövermerk vem 12. März 1845 und ver⸗ ngetrageng Illaten. Forderung p. 50 Thlr. Darlehn für den Kölmer Gottlieb Pr Den Alerander⸗- Katz hier, gegen ihren Mittelhaufen, vertreten durch Rechtsanwalt Voigt liche Kosten des Rechtsftreits zu tragen, bezw. dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung und Sadung. bunden mit dem Hr vothetenfchein vom selbigen Tage; von 100 Thalern Courant nebft Natural Ausstattung Groß zu Tullen aus der Obligation hom 58. Jun 1516 Fhemann, den Schneider Hermann * Wilhelm hier, klagt gegen ihren Ehemann Franz Hernhng:d Kläger zu ersetzen; auch wird 'gebeken,“ das Urtheil Zur mündlichen Verhandlung über die Klage des i das Sh pothetendokument über die auf Uszballen ür, die unverchelichte Dorothee Glifabeth Baock, nebft Jinfen, eingetragen auf. Tullern Ihr 22 und Wandrey, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Auf⸗ Heiland, zuletzt in Mittelhaufen, jetzt in Amerika, gegen Sicherheits leistung für vorlaufig vollstreckbar . 3 Rechtsanwaltes Reisert, dabier voin 26 Janugr 1892 r. 13 Abth. 11J. Nr. 14 für, Zohann Brommecer fpäter perehelichte Kossath Beye zu Baumgarten, übertragen auf Tnllen hir. 7 Abth. III. Nr. 14 enthalte, wegen Fhescheidung, ladet die Klägerin den unbekannten Aufenthalts, wegen? Sittlichkeit zu erklären. Der klagerische Vertreter lalet en 12561] Oeffentliche Zustellung und Ladung. 66 1. Februgr 1802 in Sachen des Malers Gregor eingetzsgene und auf. die Heinriette Brommecker, kelches Document besteht aus der Jusfertigung des 8) 3 MT hlt. 7 Sgr. 3M Pfg. nebff Jinsen, Grbtheil Beklagten zur Läuterung des am 36. Januar 1852 Kerbrechens auf Chescheidinig, mit dem Antrag, die Beklagten unter der Aufforderung, einen bei dem Der König Advokat und Nechtsanwalt Heigl in Freiberter in München, Meindlstraße 5, gegen Emil geb. Militzner, umgeschriebene Pot von 150 Thlr. Ehe⸗ Wund Erbvertrages vom 3. September 1819, der Marike Paulokat aus den Erbtheilungsber⸗ verkündeten und, dem Beklagten bereits öffentlich zu⸗ Fhe der Streittheile dem Bande nach zu trennen, und Proceßgerichte zugelassenen Anwajt rechtzeitig für Bamberg hat namens des Dekonomen und Schäfers Reichel, Gutsbesitzer in Langweid, nun un ekannten nebst. Zinsen, bestehend aus der Ausfertigung der dem Bvpothekenschein vom H. September 1819 und handlungen vom 6. Juli 1814, 25 August 1825, gestellten Urtheils vor die 22. Civilkammer des ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des sich zu bestellen, zum Zwecke der mündlichen Ver— Melchior Mantel in Knetzgau gegen die vier Kinder Aufenthalts, wegen Wechselforderung, steht bei dem Schul durkunde vom 7. Dezember 1846, versehen mit der Ingrossations Note von demselben Tage, 198. Jun 1827, 25. Januar 1829 und 15. Februar 1836 Hr hen Landgerichts J. zu Berlin auf den Rechtsstreits vor die JI. Civiltammer Großherzoglichen handlung des Rechtsstreits zu dem vom Gerichts. der Wittwe Maria Stenglein, später verehelichten Kgl. Landgerichte Augsburg, Kammer für Handels⸗ dem Eintragungsvermerk vom 16. Februar 1847 und b. 2. das Document über die im Grundbuche von und überwiesen durch die Verhandlung vom 27. September 1852, Vormittags 11 uhr, Landgerichts zu Weimar zu dem auf Freitag, den vorsitzenden hiefür anberaumten Termin bom Mon- Lechner in Halbersdorf, nämlich: achen auf Mittwoch, den 13. Juli 1892. dem Subingrossations vermerkt dom 3. November 1852 Ftendal Band X. Blatt Nr. 55 und 29) April 1849: dem Merszus Lenertat in Höhe, von Jüdenftr. 55, JJ. Zimmer 119, mit der Aufforde⸗ 16. September 1892, Vormittags 5 Uhr, tag, den 24. Oktober 1892, Vormittags ) Katharine Stenglein, Vormittags s Uhr, im Sitzungssaase der Lammer und verbunden mit dem Bypothekenschein vom Band 29 Blatt Nr. 1546 Abth. IFfI. unter 2 Thlr. 25 Sgr. 1 Pfg, dem Christoph Paulokat rung, einen bei) dem edachten Gerichte zuge⸗ anberaumten Verhandlungstermin, mit der Auf- 9 ühr, an die Gerichtsstelle. Die Einlassungsfrist Anna Maria Stenglein, . für Handel ssachen Termin an, wozu hiemit Ladung 16. Februar 18347 und 5. November 1852, sewie Nr. 5. für die Chefrau des Tischlermeisters in Höhe von 7JThlt. 5 Sgr. 2 Pfg. und der Innusze lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der forderung, einen bei den genannten Gericht zu, ist auf einen Monat bestimmt. Behuft öffentlicher 3 . Stenglein, großjährig, an Emil Reichel mit der Aufforderung ergeht, einen mit der Ausfertigung der Verhandlung vom 5. Juli Ahh Schroeder. Dorothee Sophie, geb. Paulokat in Höhe von J Thlr. 6 Sgr. 2 Pfg., ein. öffentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht. elassenen Rechtsanwalt zur Vertretun zu be⸗ a ng an den Beklagten wird dieser Klagsauszug 4 Eva Stenglein, minderjährig, . Pro eßgericht ig fenen Rechtsanwalt zu 1869 und des Erblegitimationsatteftes vom 19 Sep⸗ Juhl, hier, und den Bäckermeister Friedrich getragen auf Schacken Nr. 5 Abth. Hf. Nr. Berlin, den 17. Mai 1893. . Zum Zweck der öffentlichen nt lun wird hiemit bekannt gemacht. diese vertreten durch Johann Lechner, Schäfer in seiner Vertretung zu bestellen. tember 1852 . Wilhelm August Juhl zu Perleberg einge. 4) 3600 . Darlehn nebst Zinsen für den Losminann unk e Gerichtsschreiber ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Würzburg, den 18. Mai 1892. Eckersbach, wegen Löschung einer Hypothek unterm Der Klagsantrag geht dahin, zu erkennen: Ma. das Bypothekendokument über die für den tragenen Vatererbegelder von 595 Thlr. George Schlopsnies pon Königshuld aus der Schuld- des Koniglich Landgerichts J. Civilkammer 22. Weimar, den 19. Mai 1892. Gerichtsschreiberei des R. Landgerichts Würzburg. 25. 26. April ffd. Is. beim Königl. Landgericht J. Der Beklagte ist schuldig. an den Fläger Königlichen Remontedepot . Inspeeto⸗ Bachmann von 28. Sgr. bezw. 743 Thlr. 153 Sgr. 4 Pf, urkunde vom J. Januar und 3 Februar 1875, ein- Der Gerichloschreiber des Großh. Sächs. Landgerichts: (L. S) Zink, K. Ober⸗Secretär. ö Klage eingereicht und beantragt: läl7? 6 43 * Hauptsache nebst o/o Zinsen hieraus Brakupönen auf Kussen Nr. 3 Abth. III Nr. 6 welches Document besteht aus der be laubigten getragen auf Gr. Rudminnen Rr**ng Abth. III. 12468 Oeffentliche Zustellung. Limburg. . önigl, Landgericht Bamberg wolle durch gegen seit 1.3 Jana? 1392, sowie J 660 Provision = eingetragene Post von 2000 Thlr. nebst Zinsen, be⸗ Abschrift des Erbrecesfes vom 4. eptember gn 18 t Der Bäckergeselle Jakob Klenk zu Frankfurt a / M, 12308] Oeffentliche Zustellung. Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärtes 4 0 72 J zu bezahlen. stehend aus der Ausfertigung der notariellen Ver⸗ 1854, der Ingrossations⸗Note vom 7X3. Sep 5) a. 3 Thlr. 20 Sgr. Erbtheil nebst Zinsen für vertreten dun Justiz⸗-Rath Becker, in Bockenheim, 12455] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Dr. Freudenthak in Würiburg Urtheil die bier Beklagten für schuldig, erkennen, II. Derfelbe hat sämmitliche Kosten des Rechts bandlung vom 19. September 156 versehen mit tember 1831, drei Hypotheken buchsgaus;sgen Johann Friedrich Führer; klagt gegen seine Chefrau Ciise Klenk, geb-Wittelind, Nr. S6. Die Ida Miller, uneheliches Kind der klagt im Wechfeiprozeß kei dem Kgl. Landgericht binnen 8 Tagen nach Erlassung des Urtheils die für streites zu ,, . dem Eintragungsvermerk vom 25. September 1865 bon demselben Tage fowie der Ingrossations · Pz. 5 Thlr. 26 gr. Erbtheil nebst Zinsen für mit un ekanntem Aufenthalte abwesend, wensen Che— Sofie Müller von Hügelsheim, vertreten durch den Würzburg, Kammer für fan delssach namens des sie auf den in der Klage bezeichneten Objecten, näm⸗ III, Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar und verbunden mit dem Sypothekenbuchsauszuge Note voin 14. Juni 1869, Barbara Führer, eingetragen aus dem Erbrezeß vom bruchs und böslicher Verlassung auf Ehescheidung Llagbormund, Zimmermann Wilhelm Müller in Kaufmankiz Ves Geissenberger in Würzburg gegen lich dem Anweisen Hs. M. 8 in Halbersdorf, be⸗ erklärt. . vom selbigen Tage; ( ö das Document über die in den vorstehend J. Mai 1832 auf Kiggen' Rr. 2 und übertragen auf mit dem Antrage, die Ehe der Parteien dem Bande ügelsheim, diefer vertreten dur Rechtsagent Stefan den ehemaligen Gastwirth zum weißen Roß dahler, stehend aus den Plannummern 36 a, 35 b, 39, 444 a, Augsburg., den 18. Mai lH9ꝛ. . b. das Phhot helendokument über die für den Re⸗ genannten Grundbüchern Äbth. III. Nr. 6 Spullen Nr. 26 Abth. IiI. Rr. 9 bezw. 10; nach zu scheiden, und die Beklagke für den schuldigen n Stockach, klagt gegen den rauburschen Kaspar Friedrich Brümmer, nun ünbekann ken Aufenthalts, 4449 Gemeinderecht a. zu gleichem Nutzantheil an Gerichtsschrefberei des Königl. Landgerichts Augsburg. mont ede pot · Ju specton Bachmannn HBrakupönen für die voraufgeführten Gläubiger eingetragene 6) 560 Thlr. elterliches Erbtheil der Geschwister Theil zu erklären, und ladet die Beklagte zur münd⸗ Schmid, zuletzt in Zopnegg, z. Zt. an unbekannten wegen Wechselforderungen zu S00 , 509 66 und den noch unvertheilten Gemeindebesitzungen und An⸗ Conrad, Seer ctär. auf Kussen Nr. 3 Abth. III. Rr. 7 eingetragene Forderung von je 157 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf., 1 Anna, George, Ennusze, Maricke und Jerdmuthe l lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Orten, aus außerehelichem Beischlaf, mit dem An. 1 06 “A, mit dem Antrage zu erkennen: Beklagter! theil an' den Weiderechten, b. Antheil am Gemeinde⸗ ö