in Chemnitz, Elisenstr. 33. 31. März 1892. — uer⸗ers.⸗ Act. Ges. Wilhelma, Magdeburg. Amtsgerichts zu Mayen vom Mãrz 1885 im Deu mit dem Sitze zu Berlin vermerkt j . F f B 1 D. 161. 2. Ver. Ilct. Bank. Cfsen. = Gewerbliches . 2 Reniglic Preußischen Sur e en, , getragen: . 2 steht. an. ü n t e e ĩ 1 2 9 e
glasse. Drucken auf Metall. Das Metall der Zukunft. — verwiesen. In Verfolg von Beschlüssen der am 8. Apri * [ 2 * * z [
G68. Nr. 4191. Zestfte l Verschluß und Oeffne⸗ Mittheilungen des Deutschen Ereditoren Verbandes. Die Rechtsverhältnisse der Zweigniederlassung zu 1892 stattgehabten Gener versamm lung ist 9 2A d K en Staats⸗An el vorrichtung für Oberlichtfenster. C. A. — Submisstonen. = Patentertheilungen. — Neu Andern sind folgende: 8 Urkunde v 14. Mai 18 8 3 ll 24 nze g 1 ollig rell l * ger Quambusch Kaufmann in Gevelsberg. 6. April eingetragene Firmen mit Angabe der Geschãfts⸗ . 1 r,. durch Beschluß der General⸗ ö ar St han . 26 263 8 Im ell en ĩ er n . ö
1892. — Q. 7. branche. versammlung vom 19. März 189353 und at am b. durch Urkunde vom 30. April 1392 D*! j 70. Nr. 4071. Halter für medizinische und 2 Tage begonnen. . ö : des n . . ö. . 2 M 121. Berlin, Montag, den 23. Mai 1892. Schreibzweck„e, zum Nachschieben des ein= d ls⸗R Vorstand der weigniederlassung ist die Firma schaft ist danach berechtigt Vorzug. Actien t / — — — — ——— —— —— ——— ——— r nen bezw. euern des verbrauchten Han els⸗ egister. Mees und Moens in Rotterdam, deren einzige In⸗ auszugeben, welchen Hinsichts der Rapitals Der . dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aas den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen · nnd Muster · Registern, Aber Patente, Gebrauchs mufter Ronkturse, Tarif · und Fahrylan · Aenderungen und. der Dividende Vorrechte vor der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem . Blatt unter dem Titel
tiftes eingerichtet. Gebrüder Bandekom in haher Charley Moens und Frangois Ebeling sind. den bi
Derlig. s, Belle Allance-Piaß ? und 3. Die Handelsregistereinträge über Wr tiengesellchaften Dem Chen ier Hern n Anderna dahin ausgegeb Stamm-) Actien! * 18. März 1852. B. 379. und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach ist Procura * er , ,,. ire e, 2 k 6. * * s Rösle Sechelbtaegn mit seittich be. nn eh de, n Her Ge deere, fm. Die genannten Urkunden befinden sich in en 2 ⸗ ⸗ œcM(Nr. 121B.) K k . , . für das Dentsce Reicht Anstalten Dez CertzaJ pandelg Regthtzet fir daz Dentzce Reih erscheint ih der Regel tärlik. -D inlage. urt Wetzel, Ingenieur in Gera, registerei aus Ro S ocurenregister am 6. Mai 2 eingetragen worden. esellschaftsregister und zwar Das Central ⸗ els⸗Register e Reich kann durch alle Post« . ö 8* er für das eint er Re 1— Reuß. 2. April 1892. — W. 295. Königreich Württem berg und dem Hroßberzeg. Zur Giltigkeit der Firmenzeichnunz ist' die Unter= die zu a.: Seite 21 u. flgde, Berlin auch durch die Königliche e n des Deuts. Reichs · und . 5 Staats · Bezugspreis beträgt JI M 50 3 für das Vierteljahr. — Ginzelne Nurmrmern 1 J. —
Rr. Az. Dreikantiger Federhalter, thum Hessen unter der Rubrik Le ip zig, resp. schrift eines der beiden genannten Inhaber der Firma die zu b.: Seite 211 u. flgde. Anzeigers 8s. Wilhelmstraße 32, bejogen werden. Intertionsvpreis fir den Raum Aner Druckt eile 80 4 Ferner ist auf Seite 117 unter Nr. 140 die
dessen drei Seiten zum beguemen Auflegen Stutkgart und Dim scg dt veröffentlicht, die we n me. oder die des Procuristen Pr. Luh⸗ In Ter Gencralrersammlung vom 8. April .
der Finger gusgehöhlt find, Spoenneckenz beiden ersteren wächentlich, Mtittwochs Kenn Sonn mann erforderlich. 1890 ist beschloffen worden: . j Flensburg. Bekanntmachung. l2039] Mettmann. Bekanntmachung. 12496
Verlag in Bonn,. 30. Mar; 1887 S. I57. abends, die letzteren monatlich. Andernach, den 15. Mai 1892. a. eine Erhöhung dez Grundkapitals durch Aus— Handels ö Register. In das Geselschaftsregister ist bei Ftr. Is, woseißst In unser Sellschafteregisfte ist heute bei Rr. Zi, Tirma „Albert Rumpsf Uhrmacher, Goid, Nr. 4190. Feder⸗ und Griffelbüchse mit AItenburęg. Betanntmachung. 12374 Königliches Amtsgericht. gabe von Vorjugs⸗Actien zum Nominalbetrage ö 12129] die unter der Firma: . . woselbst die Firma Ritterskamp u. Kuhl mit Silber und Galanteriewẽrenhändler⸗ mit dem
Anfeuchte· und Trocken schwammbehälter. In das Handelsregister des unterzeichneten Amts! von 300 000 6 passcazrs. — 2 ien Flensburger Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft dem Sitze zu Mettmann verzeichnet steht, in Firmeninhaber F. W. Rumpff und dem Nieder⸗
Karl Schulte, Lehrer in Lüdenscheid. 6 Aprii gen ht! if heute * Fol. 160 56 Firma Louis Hö ; ö b. eine Herabfet ung des Grundkapitals durch In dat ,. ö . , . 3 von 1869“ =. Spalte 4 tin etra en worden: ; . asfungsort Pyrmont eingetragen. ( V. 5 ; sser. Denkff Nachflgr. in Altenburg eingetragen,. auch Kerim. Sandelsregister 1201 en mn der berrits vorhandenen 3 e, . ö Ti e, und als . een lens burg betehende Actiengesellschaft vermerkt bie bande llgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- Pyrmont den ls. Ma 1.
71. Nr. 4172 Fu ⸗gäug en⸗ und Höhenmesser. terlautbart worden, daß der Kaufmann Karl Osfa! des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Actien im Verhältniß von 5 zu mit die Smndelsf rau Che fra nr h Wi nn, steht., heute Folgendes eingetragen worden: einkunft aufgelõst . Fürstl. Waldeck. Amttgericht. W. S; Funk in Marburg, Schneiders berg 1. Ladisch in Altenburg Inhaber der Firma ist. Zufolge Verfügung vom 18. Mai isg2 ist am herbeizuführen. 3 4 . ö. * er, biersckost zinger, Die Seneralversammlung der Actionãre hat Mettmann, den 18. Mai 1892. 3 at k 366 2. . Altenburg, den 19 Mai 1592. 2. Mal 1892 in . irmenregister mit dem In unser Firmenregister ist unter Nr. 15141 3 K— 5 ist unter Nr. 1031 ein. unterm 18 März 1592 beschlossen, das Actienkapital Königliches Amtsgericht. ö . . 12410]
Nr. ⸗ 3 . ö ö. * 2 . Sitze 8 272 . v0 * . 7 8. J. j 8 15 4 5 — — * Zu ies f i He elsregi Rien e dit ,n fdr, ei GFetzaalches uit aer, öißthellung Ir. ,, , , n, nn K . getragen ne, die wan der nher zersttchend nn eum, k Jö . Beta nntmachun 12320) . k , . GCéMäftcl'tall Faunsdeißtziatz 5 und als deren wit dem Sitze in erstefrftermertt säebt einge ann he ien ihn Ehemann heinrich Wörninger hne 366 Anf Blctt 1 e g, gel eregisl' A. Jum Gesellschaftsregister:
22. N 4175. Patronenhülse, bei welcher Inhaber der Kaufmann Isttor Peglau zu Berlin tragen: ; ke,. ertheilte Precurn. . Die Direction ist ermächtigt, die Actien zu be⸗ heute zu der Firma Theodor Heede in Münden Nr. 6577. Zu O3. 148: Gebrider Fliegauf der Pappeylinder auf dem Metalleylinder 1 . ? J 112367 eingetragen worden. . J Das Handelsgeschãft ist durch Erbgang auf * 6. i . il I geben und, falls der Gefammtketrag von 5h50 900 0 eingetragen: ö in . Offene Handelgesellschaft mit dem durch . letzteren gehalten . 17. i, , n, , benn. . Zußzlge Verfügung vom 19. Mai 1892 sind am die beiden noch minderjährigen Söhne dez ver Königliches Amtsgericht Abtheilung VI. nicht gleich gezeichnet werden sollte, auch späterhin Die der Ehefrau Theodor Heede, Ida, geb. Sitze in Singen. Theilhaber sind: Johann Albert
mine ne ii ern, he ö k. . ö. Ein: stei ,,, K ö. . Kaufmanns Paul Friedrich Hellmuth püsseldorr. Seranntmachung. 12130 ö. . i u, . J S *te, , ist 5 J k 26 Sli gun e. ledig. .
3. 66. , ,,,, dne, . ui r e,, n we, , . ö
76. Rr. 4171. Anordnung der Drehbarkeit echt erh ltnisfe der Gesellschaft: (, n. d . a: . . Firma „J. n,. ö ran ö der Ion in fenen 9 zug 9 Hun ne 3 . 3 ilt. . K htigt. des Obertheiles bei Rundspulmaschinen 3 . t . zu Eide vermerkt steht, eingetragen: . . Geschwister Foerster unter unveränderter Firma d , ö. 9 . , ö Flensburg, den 10. Mai 1892. . Königliches Amtsgericht. IJ. Nr. Hö49. Jun O - 3. 180: Dtto Pfefferle mit horizontalem Treibrad. Anten Lud— ) ĩ * ph Johannes Lauritz Ravn zu Eidel— Die Vellmacht des Maurermeisters Wilhelm übergegangen. 2 e .. n, 35 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. in Radolfzell. Inhaber ift: Otto Pfefferle in . in Chemnitz. 31. März 18592. — 9 1 mar olg m Hanhem Jehann Friedrich Fröhlich als alleinigen Liqui⸗ Die hierdurch ntstandene offene Handels⸗ . Kö 12530) Rad olsöell. Derselbe ist badi cher n,, und seit
22 i dans, rmorce, Bzepolper zistole, Ti ene des Tndenlghshust 1860 be. Jen, ,, ,, 46 erde ift näch Rr. I5 157 des Geselistafte Königliches Amtsgckicht. Abtheilung VI. line! eme T, is. des. Geiehschaftt: iter, zi d, etlich mit, mn, geb, ram gon
. ke G . ** i ,. 1 gonnen . . Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1 188, Dæegisters übertragen. . K ö Frank rurt a. M. Heute ist in das hHiesige Firma „Neußer gemeinnütziger Bauverein“ ift Zürich und erfelgtz zer GCheabfchluß in a,,. 4
Gen ge Ga ggennn . H Altona, den 18. Mai 1892. ö , 23 3 . ist in unser Gesellschaftsregistet ein— Dusseldorf. Bekanntmachung. 12132] Handelsregister eingetragen worden: heute in Spalte 1 Folgendes eingetragen worden: K . . k
Yi ö F ö 8e n,. In das Procurenregister ist unter Nr. 1037 ein 10 097. „Burkhardt E Ee . Am 1. Mai Durch Beschluß der Generalversammlung vom Rab of, eu- 1 wn ,
ö 7 ;;.
ö 5 e, 2 2 nia; 9 8 j N . . — 4 P 2 ö
27 i. , ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. w Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein, Sbalte J. Laufende , TRtragen warden die gon der Firma „C. Marioth 1835 haben die Kauffente M Ferdinand Resenbhezg 10. Mai 1652 ist das Statut der Gesellschaft dehmn Gr Arm her ih:
; 2. e. ö r ; ö . . 37 . j f . h ierselbst zu Trankff 2 Stei Off a / ändert w ⸗ . k
Amorces dienendes Rohrftück lösbar be— 2372 Der Kaufmann Hermann Katzenellenbogen ist früher Nr. 15 141 des Fi isters. Ar ie Phier. wem Kaufmann Carl Löwe bierseißst in Frantfart a/ M., earl Stein zu feng a sMhe, geägkert werden. ö. ö Unterschrift ]
1 n, e, nns, ni,, n . 1233721 ö . * . gen i w rüher Nr. 15 es Firmenregisters stbeilte Procura J das Handelsgeschãft übernommen Und führen es Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Januar — h festigt ist. Gebrüder Heinrich in Fürth, Königs- Altona. Bei Nr. 2318 des Firmenregisters. Firma als persönlich haftender Gesellschafter aus der Spalte 2. Firma der Gesellschaft: 2 . 1892 . , ffe Sandels⸗ 3 liche jährlich Generalperfammlu 139. B. Marz 1593. 376393. 8 ; * . . Cr ditacsellschaft aus ae rie, da f. Düfseldorf, den 14. Mai 1892. unter der bisherigen Firma in offener Sandels⸗ Die, ordentliche jährliche Genera versammlung Rant Bek 12409 tre 263 2 m, n . ief. T Baäunstin * Spahrbier 1 Altona, Inhaber Jie ma tg schaft gusgeschieden. , Foerster, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI gesellsckaft weiter findet im Monat Mal flatt r, , , e, . Nr. 4089, Aluminium ⸗Fusrring für Brief Juhrwerksbesitzer EChristian Matthias Johannes In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12931,ů Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Kö J . I5 693. „Adolf Lichten stãdter⸗ Reuß, den 20. Mai dh ISIn das Hiesige Firmenregister ist am heutigen ben. Srnffwauptmeier in al nober, Perl, enden,, ritt, woselbst die Dandellgesellschaft in Firma: Berlin. Die Firmen ift ar ben. Kn silsches Anitsgerich age en,, ü Gere die Finn, dme strgße 4. 38. Mar ish. S zzz. Der Stand des Firmeninhabers ist ‚Fuhrwerks= Sehlschläger X Marcus Spalte 4. Nechtsverhältnifse der Gesellschaft: Duüsseldorr. Bekanutmachung. 12131 10 099. „J B. Cr rel lber hiesige Kauf. , und Schlnter zu Barmftedt“ und als ders In= Nr. 4095. Gelenkpuppe mit ovalen E. nd, den, . it dem S Berlin vermerkt steht, ein— Die Gesellschafter sind: In das Procurenregister wurde unter Nr. I033 uf Beer ,, Tbftein . Der hiesige Kauf⸗ w haber der Schuhmacher Johann Buck zu Barmstedt 8 besitzer und Bauunternehmer“. m mn Sitze zu erlin vermerkt steht, ein Die Gesellschafter sind: 5 . 41 y Ernst Serm Epst st 3 Procurist 5 8 2 ö. , . hölzernen Oberschenkelgelenken. Kammer Altona, den 18. Mai 1392. getragen: 1) Hans Foerster, eingetragen die von der Firma „Jaeger Æ Comp. , ö J ö KJ ler id lä'2*]! und der Schuhmacher Crnst Schtute Kascft !
& Reinhardt in Waltershaufen i. T5. 31. Mar; Königliches Amtsgericht. Übtheilung Ia. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 2 Kurt Foerster, u Düffe dorf dem Kaufmann Ernst Pauck hierfelbst y . K ie. 94 nan, henne Epstein, oncheim. In das bie iz Handelsregister ist zu * Rantzan. m ef , .
1893. — K 43. ö Betheiligten aufgelõst. beide zu Berlin. Die Handelsgesellschaft hat am ertheilte Procura. . geg r, , . K “ Am der Firma. Sorntohl Günther in Northeim Königliches Amtsgericht. . Ur. 4141. Gekropftes Blasrohr von 12368 Der Kaufmann Simon Marcus zu Berlin 20. Januar 1892 Fegonnen. Zur Vertretung der⸗ Düsseldors. den 14. Mai 1572 1. Januar 1593 sst Der! grobma*t! i gen, m,, . 96 eingetragen,. . J
Metall mit Vifir- und Ladeschieber, AItona. 1. Bei Nr. 2355 des Firmenregssters, setzt das . unter, unveränderter selben ist keiner der Gefellschafter befugt. Das Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. schafter ausgetreten! un . higher Yrgeurist . alte 3 Das Geschãft ist nach dem Tode der Scntrtenhbers. Betanntinachung. .
Fuckhardt in Berlin 8, Ritterstr. 353. 33. Mär), Tirma von Hacht Ee zu Altona⸗ttensen, Firma fort. Vergleiche tr. Sz? des Firmen. Necht zu Vertretung der Gesellschaft steht vielmehr Rauf mann Tebpesb geri pon thic er; 5 schtäenn, Kenmann AbelfcGöäntter, auf den Ktanf mam Carl In, unser Firmenzegister ist heute unter Nr. 66
1892. — . 223. . Inhaber Kaufmann Jacob Christian von Hacht zu registerz. nur, den eingetragenen Procuristen derselben zu. 12136 . J 3 . * ee ö. w. PVilhelm Hernkohl als Mleininhaher. übergegangen. die Firma Oskar Vogt mit dem Sitze u Thamm S1. Nr. 473. Verpackung für farbige Altona, ist notirt. R Deinnächst ist in unser Firmenregister unter detztere werden nach naͤh Maßgabe des am In uns sellschaftsregister f ann it auch dessen Procurg erlosch. Daz Sate 4 Die offene Handelsgesellschaft ist auf, und als deren Inhaber der Kaufmann Sskar Vogt
ö ( 2. — Altona, ist notirt: ĩ ser 8 9 erer Maßg Erturt. In unserem Gesellschaftsregister sst nach= delsgeschäft wird von letztem und d d . ;
Metallfäden. Cark Siegert, Fabrikant n 2 i 1892 ist das Geschäft nebst der Ri Nr. 22 937 die Handlung in F ; 2. Feb 3892 ici b es des Kauf ö ,,, Handelsgeschäft wird von letzterem und dem an eren gelöst. daselbst eiegetragen worden.
r — 9 B Am 1. Mai 1892 ist das Geschäft nebst der Firma Nr. 22 37 die Vandlung in Firma: 2 Februar 1892 publicirten Erbvertrages des Kauf tehende Eintragung erfolgt: a n. Ses He ß j ; 118 . . ;
Allersberg b. / Nürnberg. 28 März 1892. — auf die Kaufleute Paasch und Moszeit ä . Oehlschläger Marcus manns Paul Friedrich Hellmuth Foerster und seiner 3 de ir g . bi berig n Gesellichafter er e mm DNleumann ö. Northeim, 18. Mai 1892. Senftenberg, den 16. Mai 1892
2 8 56. g. O. 7X. 2 Il S3 ber⸗ . ö — ; 8 Ul X . ! Ude. Nr. * Han 395 schaf . gi u n r f, . * . , 25 2 23
ö w gegangen. . uit n, Size 16 . . . Inhaber i. Lifin t; Marie Jeanette Jeet ter, gol. 3 ems der Gcselsschaft Gebrüder Brasch. ee. n, nn unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht.
Nr. 4174. Schutzverpa ng für Nadeln II. Bei Nr. 1195 des Gesellschaftsregisters: er Kaufmann Simon Marcus zu Berlin einge— aul, vom 29. Mai 1859, sowie der Codicille zu 3 Sitz der Gefellschaft: Erfurt. ö . R 2322 ö . aller Art, Les Lammertz, Nadelfabrikant in Die am 1. Mai 1892 errichtete Handels- tragen worden. demselben durch die in diesen letztwilligen Verork— 9 k der Gesessschaft: h . ,, j , Dkerhansgn, BSetanntznachung, (an 33 —. . . 125351 Aachen. sl; März 162 8 335. ö Jsellschaft der Kaufleute Edwin Wilheim Sie Gefellschafter Ter hierselbst am 15. Mai nungen eingeseßzten Testamen irckhtfne, ernannt. Gefellschafter sind: 1 das n, fn , nn, , gare q ,n, unser Register, betreffend zie Aus Pöiezung golingem. In unser Handelsregister ist heute
S2. Nr. 4147. Gabelförmiges Lagerstück zur wald Paasch zu Altona-Ottensen und Gustax 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Gegenwaͤrtig fungiren als Testamentsexecutoren: a. der Kaufmann Emil Brasch 1 dteinzigen War nn, der ehelichen. Gütergemeinschaft hei oe, d, ,. Folgendes eingetragen worden: . ö
2 j , ö , ; . . ö J . . Kaul] 8 Vrasch, solches ausgeschieden und zum (einzigen) Vorstands⸗ fleute t heute unter Nr. 1? lgendes ein⸗ ö k *, starren en, . i . 3 Adolf Moszeik zu Hamburg. Firma: 1) der Königliche Hüttenwerks⸗Director Hellmuth b. der Faufmann Selly Brasch, mitglied e. Auffichts ath e, . Adolf . ö. . . eute unter ⁊ 5 Fo gendes ein J. Bei 1 des . 5 ma
Den elender mir Gandhetrich für ginn, n, . Mai 1892. Glückstein Co. Foerster zu Berlin, ; beide von Erfurt. . an, , . getragen worden: ; Oberhausen Elasing . Baumann zu Solingen Der
Bierfilze und andere Gegenftände. Carl Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. (Geschäftslocal: Holjmarktstr. 68) find: 2) Tie verwittwete Frau Kaufmann Lisinka Marie Beginn der Gefellschaft am J. April 1892. Schõ ffler , ,, n,, 1892 Der Uhrmacher, Louis Braud zu. Oberhausen Kaufmann Ernst Moritz Baumann zu Solingen ist
Bortfeldt in Bremen, Wachtstr. 35. 258. Mãrz der Kaufmann Bernhard Gläckstein und Jeanette Foerster, geborene Paul, zu Berlin, Tin etragen auf Verfügung vom 2. Mal IS9g2 an , oe el. r, ,, hat durch gerichtlichen Act vom 18. Februar 1892 in das Handelẽsgeschäft des Kaufmanngs Carl Eduard
1897. — B. 40. ö 12369] der Kaufmann Isaac Gractz, 3) der Direckor Heinrich Paul n Tren osnn r, e ; . ö Königliches Amtegericht. Abtheilung T. füt, eine Che init Lonise, geb. Schulten, jede enmnan n daselbst, als Handels gesellfchafter einge Ss, zörzäess. Pendel für Utzren mit vurch Altona. Bei Nr. 102 des Gesellschaftsregisters 2. Peide zu Berlin. K Pilsen, Erfurt, den 12. Mai 1892. nie, . irgtfs wund es i, die Hierdurch entsantene Handels.
umgebogene Lappen gesicheriem Blech— Firmg Otto Sarnau E Paarmann in Altona, Dies ist unter Rr. 13436 des Gesellschafts⸗ 4 der Director Albert Paul zu Charlottenburg. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Mabelsehnrerdt. Bekanntmachung, elt] Oberhaufen. dich? J . gcselschaft, welche nter derle ben irma fartgefezt
ra we. w 2, Gesellschafter Kaufleute Scar Johann Alfred Paar- registers eingetragen worden. . Ferner ist unter Rr. 9552 beziehentlich g383 ö In unser d, n,, . . . Königliches Amtsgericht. wird, unter Nr. 3539 des Gesellschaftsregisters ein⸗
i Baden. 21. März 1882. — 2. mann dafelbst und Heinrich Earsten Eduard Wil. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 739, unseres Procurenregisters vermerkt worden, Taß dem 35 die Firma. P. Kerber zu Wölfels dorf und als ö. ö. n , z Geseslihbafterenister
Mr. ä., uhrgehäuse, zusammengesetzt Bösche zu Hamburg, ist notirt: woselbst die Handlung in Firma: i ich Paul zu Tremosna bei Pilfen und dem . ö. H 1213 deren Inhaber der Fabrikbefitzer Paul Kerber zu . Il Bei Nr. 389 des Gesellschaftsregisters⸗⸗ aus einer Metallfagade, einer runden Am 15. Mai 1897 ist der Kaufmann Friedrich Müller⸗Dany Nachf. lbert Paul zu Charlottenburg für die letztgenannte a. 5 . 1 ö Firmenregister ist Wölfelsdorf am 10. Mai 1392 eingetragen worden. Zu der , , des hiesigen Vandelsregisters Die Firma Klafing X. Baumann mi,, ,.
Metallrückmand und einem Ring aus trans Hermann Theodor Becker zu Hamburg als Ge? Juh. Alfred Lust . Gesellschaft je Einzelprocura ertheilt ist. ö r ng erfolgt: Habelschwerdt, den 3. Mai 1855. eingetragenen Firmg: . 3 zu Solingen und als deren Inhaber die Kaufleute
pareuntem Celluloid. Gebrüder Maer in sellschafter eingetreten. z mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge, Vein Wil eln. Bischoff und dem Albert Wittig, , haber: Kauf Königliches Amtsgericht. 86 er gms ee fam, FZ Cruard und Ginst Moris Baumann, beide zu
Villingen, Schwarzwald. 38. Mär; 1893. = Altona, den 18 Mai 1892. tragen: beide zu Charlottenburg, ist für die letzthbezeichnete 23 Be ichnung des Firma⸗Inhabers: der Kauf⸗ ö zu Neuhütte⸗Obernkirchen ist heute Folgendes Solingen. .
M. 352. Königliches Amtẽgericht. Abtheilung IIa. Die Firma ist in Gesellschaft Collectippracura ertheilt und ist die elbe manns wilhelm Cckhardt in Erfurt. Hapelsehwernrdt. Bet 161 aennnn,e,,, J Dis Gesellschaft hat am 1. Mai 1802 begonnen, S6. Nr. 4145. Schlingenkuoter für Smyrna— 98 ö . Alfred Lust unter Nr. 581 des Procurenregisters eingetragen 3 Art der Niederlassung: Erfurt. oeh nent, Bekanntmachung. . Der seitherige Mitinhaber Dietrich Stoeve⸗ zur Vertretung derselben ist ein jeder der Gefell—
Teppiche und viüschartige Gewebe? n. J geandert. Vergleiche Ne Yugz6. k ö ö. 4 Bezeichnung der Firma: Wilhelm Eckhardt. In unser Firmenregister ift heute das Erloschen sandt ist ausgetreten. Alleiniger Inha er der schafter berechtigt.
Herti in S Gustav⸗Adolfstr. 24 12371 D ichst it , , st k 6 ja Milben 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver⸗ der unter Nr. 234 eingetragenen Firma A. Krause Tirma ist nunmehr der Kaufmann Heinrich Solingen, den 19. Mai 1892.
Perting in Hannover, usta olfstr. 24. ö . . . emnachst ist in unser Firmenregister unter Die Collectivprocuren des Eduard Dietz, Wilhelm s. . n ,. = * bel dt eingetragen word *. w . gen, den 19. ]
3. März 1892. — H. I16. Ktgma. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 22 936 die Handlung in Ffrma: Bischoff, Albert Wittig und des Albert Paul fishng wem 1e Rg . 9 demselben Cane 4 . , e,, .. g. Stoers sandt . remen, 90 Königliches Amtsgericht.
* . — . N 9457 2 . 3 r , . 3 —— 1. * k h 9 . 3 f 5 * 890. de 24 — 892. . 16 2 a0⸗ E. ö .
Nr. A151. Sm yr nateppichgewebe⸗Muster. Nr. 2457 ,,,. w . Alfred Lust . sämmtlich zu Berlin, für die erstbezeichnete Einzel— E ö . . Abtheilung V dabelsch 1 wn er öl 6a, ö 9 Otto Hallens leben in Elberfeld, Südstr. 49. ö . or Heinrich Anton Darto⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber firma sind erloschen und ist deren Löschung unter König iches mtsgeri ht. btheilung ö . '. 89 . König iches Amtsgericht. . ö ; . liz g dg 29. März 1892. S. 369. . . * 1 tens Otten en, der Kaufmann Alfred Lust zu Berlin eingetragen Nr. S709 des Procurenregisters erfolgt. g 9149 IaMdᷣ n 12532 Senne weng. Insolge Wuzeige vom 3 l
Nr. 4165353. Aus einem einzigen dünnen Ort der Vie erlassung; . worden. w . Berlin, den 20. Mai 1892. . ᷣ 12134 e, , , . 23 a 2 K ers ul 1 6. Ahril⸗ und 16. Mai 8. 33 6st. . att 6 ö , ,, n n, , . 83 unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht J. Abtheilung S0 / 81. Errurt., In unserem Gesellschaftsregister ist nach' Renz m nnr . . . H 133, ö , J 6. mann Meister in Eilenburg. 36. März 18927 — na, Döai. 1892. erlin, Mila. eh intr folgt: ne, , , , ; d r ma me, 6 ee, , , , . M. 315. ; g Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. unter Nr. 22933 die Firma: ö n,, . und als deren Inhaber der Müller und Bäcker Junker errichtete offene Dandelegesellschafst zu Wolters Ee zu Barmen, eingetragen worden: Nr. 417. win r, nge ere . Louis Goid ; [1235 Firma der Gesellschaft; Cohn n. Weher. inen Fitch zu ürniz am 15. Mal 193 ein. Wars feld eingetragen und sind als Gesesschafter ,, k . mehr, Linen Stück Will Schier in Vlersen Rhin. 12377] GSGeschäfte local? nter den Lenden 4) und als . if . 3. Sitz der Sefellkhaft. Erfurt ,, de ernten Hutsche Kauf zen . , .
ir. 18e S5. . ö. . 6 ö, , , . . . ĩ in. gi zeute unter Si der Cesellfchaft: Erfurt. 2 1892 Karl Put uf zu L fel erchaf er Ri * 3 ;
31. März 1892. — Sch. 299. ; . Altoma. In unser Firmenregister ist heute unten deren Inhaber, der Kunsthändler Louis Lazarus k . ,, . 3 ) Rechtsperhältnisse der Gesessschaft: Sabelschwerdt, n. 16 Mai, *. ö. . Butsch, Kaufmann, ö ang . 9 Weschäft unter der Firma ers , g, ö Nr. 41765. Bindung für Köyerplüsche. I. 2133 eingetragen: Gold zu Berlin, Mir, E (eingetragen die Firma ernhard Sch Befellschafter fund: Königliches Amtsgericht. 2 Hermann Junker, Kaufmann, daselbst. Köppelsdorf von dem seitherigen Mitinhaber,
Fritz Wolff J J. Sohn in Dülken. 31. Mär; *r. der Zinn en hsler Christopher Friedrich Wil. unter Nr. 22 4j die Firma: in. Birstein und ist haber ker Firma Kaufmam a. der Kaufmann Wilhelm Cohn KJ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— Kaufmann Gustary Wolters jun. zu Köppelsdorf,
I893. W. 289. - han Völckers zu Altona?“ . Herm. Jordan Bernhard Schien in BVirstein. . b. der Kaufmann Jeorg Weber, Habelsehwexdt. Bekanntmachung. ler, schalter berechtigt. Mai 1892 als alleinigem jetzigen Inhaber weiters fahrn. ! Ur. 159. Verbesserte Nadelführung und Ort der Niederla fung: Allona. (Geschäftslocal Straußbergerstr. 3) und als Birstein, 2 , beide in Erfurt. . In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 3533 . 6 . art.! ¶ Die eingetragenen Procuren der Julie Wolters,
nene , in der Hattersley⸗ Firma: Fr. W. Völckers. deren Inhaberin die verwittweie Frau Seifen- onig . . Beginn der Gefellschaft am 1. Mai 1892. die Firma J. Kaufmann zu Habelschwerdt und Königliches Amtegeri ht. 1. des Wilhelm Wolters und des Ernst Duisberg sind
Schaftmaschine für apierkarten. Imes Altona, den 18. Mai 1593. sabrikant Marie Jordan, geborene Voigt, zu 6 Eingetrzgen auf Verffigung vom 12. Mai 1892 als en, Inhaber der Handesh mann Zosef Kaufmann Ostrow o. Befanntmachun 12407 — d Mai 1892
Stepenson S Co. in Meerane iS. 2. April Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa Berlin, J am 15. Mai 1893. in Habelschwerdt am 18. Mai 1852 eingetragen 2 . . g. r. Sonneberg, den 16. Mai 1892.
1892. — St. 133. J ö 3 unter Nr. 22 942 die Firma: 12398 Erfurt, den 13. Mai 1892. worden. Im Firmenregister , , Amtẽ⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abth. J.
N 115393. Webeblatt, dessen Wangen von J 12353 . w Gohbuarg;, In das hiesige Handelsregister if Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. dabelschwerdt, ren 13. Mai 182. 6 , Lotz.
U-förmigen Schutz leisten umschlossen sind. J . . . (Geschãfte local: Landabergerstr. 53) und als am 14. Mai 1892 zu Hauptnummer 135 Band l. — Königliches Amtsgericht. Tostert̃ 8 olg nn , , 2
Heinr. Leuchter in A Lothringerstraße. wn , ö . , ei deren Inhaber der Sch lch en eite Hildebrand Blatt 453, die Eoburg-Gothaische Credit. Essen Sandelsregister 12137 2 . 56 , 1 ister it ö
21. D. u Inhag Inge⸗ Ah zu Berli ĩ z dorden: , ö . ( al 1894 gelosch rden. Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Erziel nieur Volker Theodor Johannes Broschmann ee. Ahrend a, Berlin. Ggselsschaft I Eoburg bett, eingetra en werder des Königlichen Amtsgerichts zu Effen. Kiei. Sekanntmachung. . 1240 (cten über bas Firmenregisfer II. Gen. II. Nr! It zb bepndar Firma „Lidolph Winter ein. ,. selbff, ist notirt ? 3 96 unter Nr. 2 k. ie. 8 n dem , ,, ,,. Unter Nr. 431 des Gefellschaftaregisters list die *Im Das hie sige Gesellschaftsregifter ist am heutigen 3. ** mn S. 135. . ö selbjt, ist ; ö . a ö! o Drewi =. ers Fr. . ꝛ nd Com⸗ j — Firm Schirm. TM Nr. 08 einaet᷑ ie Fi . . 1 189 ö e, s z 5 8 auf: und Am 15. Mai 189. iit da Heschäst auf den Geschãftslocal: eo , , 19) und als deren ae nr Har gr her Tf in . in in der , . mare muh , ö. Ostrowo, den ö. . Dae Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die ohne jede Lagerung Kaufmann . Anton Heinrich Schuldt nebft Inhaber der Buchdruckereibeißer Friedrich Heinrich Heneralversammlung vom 26. Mär; 59g? in den Dandels gefellschaft zu Cffen au 14. Mar Ig? ne mit dem Sitz. n Mere! Königliches Amtsgericht. verehelichte Kaufmann Winter, Emilie geb; Freter, ung mit dem Geftelle, der Firma übergegangen. Ott Drewitz zu Berlin, Aufsichtsrath etra D find als Hefellschafter ver mertt⸗ Die Gefellfchafter ind die Kaufleute: n = zu Schiller dorf übergegangen, welche dasselbe unter e, g. . 117 Bei Rr 34636 selbst: ö - . . ö ; 9 gen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Die Gesellf hafter sin ie Kaufleute: PIleschen. Bekanntmachun [1 2408 — 3. T tsen Karl May in München Gladbach. 6. April . Bei Jr. 2456 daselbst. unter Nr. 22 944 die Firma: 1 Geheimer Regierungs-Rath Louis Baudler in I) der Kaufmann Garl Rubstph inen 1) Sans Christian M cer : nch n ng. ee unveränderter Firma fortsettt . 1892. — M. 3231. ; Firma W. A. H. Schuldt zu Altona, Inhaber g. Gottschalt 6 66 auf pier Fihr herr f P Umsen zu R Rene hristian Mumm, In. unserm dirmenregister ist heute unter Nr. 241 Demnächst ist heute in unser Firmenregister unter g auf . ssen, 27) Erich Matthiesen, die Firma „S. Pawel“ in Pleschen und als deren Nr. 2468 die Ehefrau des Kaufmanns Adolph
n.
2 22 R 5 E 7 5 8 4 5 5 —— 1 1 — 87, Nr. 4166. Knarrenschraubenuschlüsfsel. F. Kaufmann Wilhelm Anton Heinrich Schuldt daselbft. Geschãfts local: Mohrenstr. Hz / h) und als deren 2) Rechtsanwalt and Notar Burkhardt Quarck 2) der Kaufmann William Thomas Morgan zu beide in Kiel. Inhaber der Apothekenbesitzer Stanislaus Pawel in Winter, Emile geb. Freter, zu Schillersdorf, mit K eld. 8 ; k ö . WB , le, geb. zu Schillersdorf,
B. Waltenberg in Remscheid⸗Renninghausen. III. Bei Rr. S5 des Procurentegisters ; ẽ ñ Louis f zwei J n Die Gere,. 2. Avril 189 uh 31. Mãrz 16 — W. 265. . Das Erlöschen der bon verstehender Firma . It. Dig J reh , nr, 1 Emil Sartorius das. . K April 1892 begonnen. Pieschen eingetragen worden. dem Ort der Niederlassung „Stettin“ und der r Alt. Im Ganzen aus Rohr ge⸗ dem Ingenienr Wilhelm Anten Heinrich Schuldt unter Rr. 22 939 die Firma: zum Vorsi 8 Aussichte ieder und KJ . . Pleschen, den 17 Mai 1592. Firma „Adolph Winter“ eingetragen. ; ) 9 F zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths wied . Königliches Amtsgericht. Abtheilung glickes Art j 5 schmiedeter Versenkschlůssel. F. W. Walten⸗ zu Altona ertheilten rocura. 2. Mitscherlich Geheimer Regierungs⸗ Rath TZouis Baudler das. Flensburg. Bekanntmachung. 12038 . ö ) Königliches Amtẽgericht. Stettin, den 19. Mai 1892. . ‚ berg in Remscheid⸗Menninghaufen. 31. Mãrz Altona, den 18. Mai 1892. Geschãftslocal: Christinenstr⸗ 39) und als deren zu dessen Stellvertreter gewählt worden. 46 das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 203,, wo— . K ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 1892. — W. 294. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na. Inhaberin die Frau Luife Mitscherlich, geborene Eoburg, am 14. Mer 1393. selbst die unter der Firma „Globus“ zu Flens⸗ Lübeck. 12545 . 12534 4 Berlin, den 23. Mai 1892. J Schmidt, zu Berlin, Kammer für Handels sachen. burg bestehende Actiengesellschaft vermerkt steht, Eintrggung in das Sandelsregister. zEarmomt., In das hiesige Handelsregifter ist . aiserliches Patentamt. (12583) Andernach. Bekanntmachung. 12376) eingetragen worden. Schiẽegnitz. heute Folgendes eingetragen worden: ; Am 20. Mai 1392 ist eingetragen: heute Seite 37 zu der unter Nr 33 eingetragenen Viersen. In das Procurenregister ist heute unter V.: v. Koenen. In dem hiesigen GHesellschaftsregister ist zufolge em Paul Mitscherlich zu Berlin ist für die letzt⸗ ; 3 In der Generalversammlung vom 24. März 1892 auf Blatt 1653 die Firma: Karl Garfs. Firma „FJ. W. Rumpff / in Spalte 4 Folgendes Nr. 43 die von der Firma Gebrüder Sespers zu Verfügung vom 4. Mai 1897 unter Nr. 45 am bezeichnete Firma Procura ertheilt und ist dieselbe ist beschlossen, den 5 146 des Statuts dahin ab⸗ Ort der Niederlassung⸗ Lübeck. eingetragen. Viersen der Ehefrau August Hespers, Maria, geb. Handels- und Gewerbe-Zeitung. Organ nämlichen Tage die Firma „Gesellschaft zum Be⸗ unter Nr. S335 des Procurenregisters eingetragen Redacteur: Dr. H. Klee, Director. zuändern, daß der Verkauf von Schiffen in Zukunft Inhaber: Karl Wilhelm Johann Theodor Der Gesellschafter Hofuhrmacher Friedrich Wil⸗ Vennessen ohne befonderes Gewerbe, dafelbst wohnend, für die Handels technischen und er en Inter triebe der Obermendiger Kohlen sänrewerke worden. 93 k ; pen dem Veriwaltungsrath und Auffichtsrath gemein Garfs, Kaufmann in Lübeck. belm Numpff zu Pyrmont ist verstorben; das Se. erthenlle Procura eingetragen worden. J Berlin: schaftlich beschlossen werden kann Lübeck, den 20. Mai 1393. schäft wird von dem nunmehr einzigen Inhaber, Viersen, den 18. Mai 1593. lensburg, den 10. Mal 1832. Das Amtsgericht. Abth. II. Uhrmacher Albert Rumpff, mit Genehmigung der
essen deutscher Kaufleute und Intustrieller. Berlin, zu Obermendig“ mit dem Sitze zu Rotterdam ufolge Verfügung vom 20. Mai 1892 sind am ö erlag ven C. Bernhard. Nr. 30. — Inhalt? and wen niederlafsungen zu Obermendig und zu sesben Tage fals de Eintr folgt: Verlag der Ewmedition (Scholy. 8 bur ö Tau, k um hu , . ö ö in s e Hilger Fgintragungez erfolg Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Funk Dr. Schweim. übrigen Miterben ö. dem weil. Friedrich Vilhelm Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rumpff unter der bisherigen Firma fortgeführt.
estandewesen. — Aus dem Geschäffe leben: Ander na eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1 409, Druck der Nordden Buchdruckerei und Verlag ur Weltausstellung in Chicago. Alters- und In⸗ Bezüglich der Rechtsverhältnisse der Actiengesell⸗ wofelbst die Actiengesellschaft in Firma: Anstalt. . , ,, Nr. 32. valid. Renten. — Geschäftliche Notizen: Preuß. schaft wird auf die Publication des Königlichen Nationalbrauerei Actiengesellschaft