Chemnitx. n das Musterre 264. Emil Neuber,
Itchemnitz; ein U vlastische Erzeugnisse⸗ am 6. April 18
in Schõnenbach
Therese Müller v d. d. Villin * in die Gemein zukünftige Beibringen von und verliegens A. Maier, Uh n St. Geor esellschaft sin
hat sich wieder verheirathet mit
gen, den 7. Juni 18990, wirft j schaft ein, während a der Gemein⸗
vom 9. April 1891. k rau schaftlichen erkauf landwirthschaftl itglieder gegen Uebervo ssenschaft ausgehenden 5 gen erfolgen unter der gezeichnet von
für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗
er Liste der Genossen ist in den ichts Jedem gestattet.
Königliches Amtsgericht.
ist . stand des ster ist ein
f von Ver
Rraunsehweig.
Veberlingen. Nr. X diesseitigen Gerichte
gister wurde eingetragen: in Markdorf Me losch
2 Zu O. 3. Ueberlingen !“. D
Ins dies seitige
„Wilhelm Aichel 26 e 6
. emei benrk ift inter M 3 gemein
Consum⸗BVerein Nünin . mit
— 3 Neuwied, den 17. ö t
lag, enthaltend st 3 57 angemeldet
a. Die Firma: Eingetragene G
b. Sitz: Rüningen, tsverhältnisse: tatut ist datirt vom 24. April 1892. des Unternehmens ist und Wirthschafts blaß an die Geno
hlhandlung chrãnkter . 3 irma Beißer
Gerichtsschreiber des chlag, enthalt 6
Königlichen Amtsgerichts. I. Bekannutma Ueber das Vermögen des S
Rosenomw Steinstraße 30, ist heute
Fliege in Chem⸗ end ein gelbes und ein Fahrradlaternen, aß angemeldet
schildfabrikation i der offenen Handelsg
1) Andreas Maier mit Wilhelmine Jäckl dem Ehevertrage d. d. 1858, wirft
en. Die Inhaber
n St. Georgen, verheirathet e von St. St. Georgen, den 17. jeder Theil 109 Gulden in die G während alles übrige, zukünftige fahrende Vermögen bon ausgeschlossen wird.
2) Karl Albert Maier in rathet mit Luise Stei dem Ehevertrag 4. S0, wirft jeder Theil 50 ein, wãhrend alles ubri tige, liegende und fahr mögen von der Gemeins
3) Karl Andreas rathet mit Frida Christina Cusse Nach dem Ehevertra den 8. November 1837, die Gemeinschaft ein, wã rend der Ehe durch Erbschaft, haupt unter unentgeltlichem mögen von der Sondergut des
Bekanntmachun Genessenschaft, mitgliedern im G
nitz; ein Ums⸗ trassburęg. 9 . . Landgericht Straßbur plane Glas mit
In das Genossenschaftsregister wurde
h. Nr. 5 bei der Firma Kilftett⸗ Gambsheimer Darlehnskaffen⸗ Verein e. G. m. u. Gambsheim:
An Stelle des v Taver Oberle ist
SFugenschliff fũr
3. Schutzf rist 33 Vormittags rma Heinrich Gulden in Chem— enthaltend einen gewirkten Sand⸗ chuh⸗Verschluß, plastische Er- zahre, angemeldet
chuhmachermeisters Brandenburg a. S am 18. Mai 1892, Nach Konkursverfahren ersffnet. Brexendorff zu Bran⸗ Anzeigepflicht bis e bis zum 2. Juni erversammlung den 15. Zuni s 10 Uhr, Zimmer Nr 45. Juni 1892,
der Einkauf von genstãnden an die en im Kleinen. ssenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Firma und sind von nterzeichnen; die Ver⸗ gt durch die Braunschweigischen
Gegenstand debensmitteln Großen und A Die von der machungen ergehen zwei Vorstandsmitgliedern zu u öffentlichung erfo
Verwalter: Kaufmann denburg g. H. Offener Arrest zum 15. Juni 1892.
1892. Erste Gläubig 1892, Vormitta 9 Allgemeiner Prũfung⸗
egenwärtige und
er Gemeinschaft schuh und einen Ha
sse, Schutzfrĩst ttags 4 Uhr. Firma Edu ein versiegelter Möõbelstoffe,
2404 2413, 2
unter deren am 12. April ard Lohse in Chemnitz; enthaltend 50 M Fabriknummern 2462, 109587, 4088, 4096, 6, 6078-6082, 6085. 4, 6100, 6102 - 6105, 9709, 715, N16. 971g, 5 angemeldet am
erstorbenen Vorstandsmitgliedes der Schuster und Ackerer Taver Schauber daselbst in den Vorstand gewählt worden. Firma Ging? heimer Dar⸗ G. m. u. S. in Gings⸗
en Stelle des ausgeschiedenen Stellvertreters des Franz Anton Meyer wurde daz dosmitglied Beigeordneter Anton Reymann als solcher und an dessen Stelle der Ackerer Viktor Meyer daselbst als
Straßburg, den 19. Mai 1892. . Der Landgerichts ⸗Secretãr: Herz ig.
. 6 St. Georgen, verhei⸗ Anmeldefrist nsilber von St. Georgen. Nach llingen, den 15. August *in die Gemeinschaf ge, gegenwärtige und zukünf⸗ de, active wie passive Ver⸗ chaft ausgeschlossen wird. Georgen, verhei⸗ Pfaff von St. ge 4. d. Villingen, wirft jeder Theil 50 M in hrend alles üb
D Müller, Vorsitzender, 2) Georg B vertreter desselben. Kassenführer, 4 Christian hard Lindenmayer,
8 Uch⸗ — h . 35 ö Zu Nr. 48 bei der
lehnskassenverein e. termin den 29.
g 10 Ühr, Zimmer S., den 18. Mai 1892. des Königlichen Prinz, Assistent.
Konkursverfahren. ermögen des Seinrich Klaaß zu Bromb Vormittags Verwalter: Kaufm
Vorstandsmitglieder sind: der Agent Rudolf Nitykowski, Maurer Hermann E der Bahnhofeschmied sämmtlich zu Run für die Genossen terschriften der
Stelzenmũller 6 Matthäus Bosch,
Die Einsicht der Liste der
tunden des Gericht
Am 14. Mai 1893. Ober⸗Amtsrichter Wiest.
Flãchenerzeugnisse, 415, 2418 6071-6073, 86075, 6088. 6989, 6093, 609 N93, 9705, 9705, Schutzfrist 3 Vormittags 1
Firma Fran es eisernen Unt
beling und Heinrich Bote,
schaft erfolgt, indem Zeichnenden hinzu⸗
enburg a.
Genossen ist während Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts:
Jedem gestattet. Vereinsvorstehers
der Dienst er Diensts , n n,
Maier in St. Die Zeichnu der Firma die gefügt werden. Die Zeichnung, sowie Willens nur dann rechtsverbindliche Kra mindestens 2 Vorstan Die Einsich
Vorstandsmitglied Schneidermeisters
z Topf in Chemnitz; . erg ist am 19. Mai
erofens mit Fußgalerie, utzfrist 3 Jahre, angemeldet mittags 16 Uhr.
ilhelm Vogel in Chem ltes Packet, enthaltend 38 Möbel ĩ Fabriknummern . angemeldet am
Modell ein Erzeugniß. S am 13. April 1892, Na
N Firma W
tige und wäh⸗ Schenkung oder über⸗ Titel zufallende Ver⸗ Gemeinschaft ausgeschloffen und als ftigen Ehegatten ver⸗
ann Carl Leistikow zu Brom- st mit Anzeige. und An Erste Gläu⸗ 13. Juni 1892, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 190 Uhr, . 9, hierselbst.
„August Seyfried in aufmann August Sey⸗ cht mit Karoline, geb. hevertrag vom in allgemeiner
t der Liste der Geno Jeden wãͤhrend der Dienststunden des G Braunschweig, den 17. Mai 18 Serzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Schottelin.
Markdorf /. fried in Mar Bauer, von 5. April 1865
st bis zum 24. Juni 1857 bigerversammlung am mittags 11 Uhr. am 6. Juli 1892 im Landgerichtsgebäude, Zim Bromberg, den 19. M Königliches Amts Bekannt gema iber des Königlichen Amtsgerichts.
erichts gestattet. nitz; ein versiege stof⸗Muster, 5574 - 5611.
23. April 1892.
Weinsberg. . K. Württ. Amtsgericht Weinsber Im Genossenschaftsregister ift heute bei dem unter uptnummer 11 laufenden arlehenskassenverein Eb Genossenschaft mit unbes in Spalte 6 Rechtsverhält eingetragen worden In der Generalversammlung vom 1892 ist an Stelle des mitglied Wilhelm Wolf, Christian Kreß, in den Vorstand neu des Vorsteher in Eberstadt.
enigen der kün bleibt, von welchem es herrühr
4) Karl August Maier, Jeder Theilhaber der Firma zu zeichnen und zu vertreten. Bracher Söhne in Villingen. Jakob Bracher, Derselbe ist im
dorf, vereheli ueschingen. leben diese Eheleute
Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Nachmittags Firma Ri nitz; ein Umschlag, Flaͤchenerzeugnisfe, Schu frist 3 am 25. April 1892, Na
ledig in St. Georgen. ist berechtigt, die Firma chard Oschatz in Chem⸗ 2 Aufmachungen, Jahre, angemeldet mittags 4 Uhr.
Firma C. F. Thümer in C es Packet,
erstadt, eingetragene chränkter Haftpflicht. nisse der Genossenschaft⸗
Firma „Emil Lanz in Mark- Tmil Sanz in Markdorf ver-
geb. Endres, von Markdorf. 13576 wirft jeder t ein, während alles ge und künftige Vermögen aus—
Liquidatoren sind: 1) Chemiker Wilh 2) Inspector Carl Sie haben die Erm
elm Mundt und Wedemeyer in Hannover. achtigung, Grundbesitz zu ver⸗
Hannover, 15. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. IV.
Inhaber ist heirathet mit Marie, Laut Ehevertrag vom Theil 100 * in die Gemeinschaf übrige gegenwãrti geschlossen bleibt. 8) sub O.⸗3. 232: Firma
Firma Genossenschafts etragene Gen tpflicht. m
Liquidators Villingen, ist erloschen 90 gestorben.
Gebrüder Be u. Holzhandlung in Unterkirn der Firma sind:
I Leo Beha. Stadthofwirth derheirathet mit Elifabetha Weiß ch dem Ehevertrage d. 4. Bi ber 1856 wählten die Gütergemeinschaft, welche mögenzgeinbringen derselben umfaffe
von Unterkirnach, zer von Unterkirnach. .
Villingen, den 25. Juli 1866, allgemeine Gůtergemein⸗ gegenwärtige Vermõögensein⸗ Jeder der Gesell⸗ t zu vertreten und
Die Vollmacht des Fabrikant in
ossenschaft mit dem Sitze chaft ist heute infolge Fol. 1 sub Nr. 1 in ter eingetragen.
ãrz 1892 datirt.
bildet die
Molkerei Brüel. eing mit unbeschränkter Saf zu Brüel errichtete Genosf Verfügung vom 16. d. Mts. das hiesige Genossenschaftsre Das Statut ist vom 33. Gegenstand des Unternehmens
hung auf gemeinschaftliche
9. Oktober
Der Gerichtsschre
25. Februar ausgetretenen Vorstands⸗ gew. Gemeinde⸗Rath, Bäcker in Eberstadt, gewählt worden: Stellvertreter s ist Christian Arnold, Gemeindepfleger
Muster fuͤr chenerzeugnisse, Fabrik⸗ 6530. Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 9 Uhr. Chemnitz;
ein versiegelt Möbel⸗ und Hardinenstoffe, Fi nummern 401 / 1620, 401 /1 angemeldet am 23. Ap Nr. 2172. Firma Otto ein versiegelter Um Stubenthůrdrũcker, 3 Jahre, angemeld mittags 45 Uhr. Nr. 2173. Firma Chemnitz: 47 Deckenstickereien, 3 Jahre, Fabriknumn am 28. April 1392, Nachmittags Nr. 2174. Firma G ein Umschlag, enthastend sse, Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet am 36.
Bei Nr. 1299. . in Grüna hat für das ei die Verlängerung der
Chemnitz, am 18. Mai 1892. Königliches Am
ha, Sägemühle
ach. Die Inhaber ch Sändlers Georg
mittag 44 Uhr das der Gerichtsschreiber⸗
Ueber das Vermögen des hier ist heute Nach erfahren eröffnet und anwãrter Franz verwalter ernannt worden. is zum 8. Juni bei
Offener Arrest mit Frist bis lassen; Prüfungstermin steht 135. Vorm. 9 Uhr.
Coburg, den 19. Mai 1892. Herzogl. Amtsgericht. HI. Abtheilung. (gez) Moritz. S.) Hocker, Amtsgerichts⸗Secr.
„Lina Gebhart in ist die ledige LZina Gebtzart
Ueberlingen, den 14. Mai 1892. Gr. Amtsgericht.
in Unterkirnach, er von Unterkirnach. ingen, den 18. Okto⸗ zrautleute die allgemeine gegenwärtige Ver⸗
Kellermann in
enthaltend einen Metall⸗ vlastisches Erzeugniß, Schutzfrist April 18
Jacob Marx Co. in versiegeltes Flãchenerzeugnisse, ern 6000-6046
Memmingen. diesgerichtliche wurde eingetragen die Firma: Aletshausener eingetragene Geno
in Salem. tmachung.
ilchverwert Genossenschaftsregister
und Gefahr.
Die von der Geno lichen Bekanntmach berg⸗Brüel Warine Genossenschaft und mitgliedern, unter Benennung desselben und de Vorsitzenden des Auffichtsrathes in jahr beginnt mit dem 1. Juli und
Gutsbesitzer
Konkursforderungen sind Gericht anzumelden. Juni er. ist er⸗ Juni 1892,
sammlung vom zum Kassier gewählten einsvorsteher
Actuar in Eberstadt,
in der Generalver 20. März 1892 an Stelle des Schullehrers Stãbler als Ver Christian Klenk, Verwaltungs in den Vorstand gewählt worden.
ssenschaft ausgehenden öffent⸗ et am 25
ungen erfolgen in dem Stern— r. Anzeiger unter der Firma der Unterschrift von zwei die von dem Aufsichts
Darlehenskassenverein chaft mit unbeschränkter
in Aletshausen, K. Amtsgerichts
verheirathet mit Martine Wei Ehevertrage q. 4. wählten die Brautl schaft, welche nur das bringen derselben umfass schaft ist berechtigt, die Gesellschaf die Firma zu zeichnen. ꝛ Rudolf Kienzler, Wein- u. ug in Villingen. und Ernst Kienzler, gen, welche das ler und Karl Kienzler be— der gleichen Firma unver⸗
mit dem Sitze Krumbach. Der Gesell abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ss mitglieder in jeder u nöthigen Einrich zu Darlehen an d Geldmittel
rath ausgehenden r Unterschrift des demselben Blatte.
Nr. 8770/71. e eingetragen:
Firmenregister: akob Flei
Villinsen. Sandelsregister wurd
In das diesseitige 6 angemeldet
schafts vertrag wurde am 8. Mai 189 Amtsrichter St-V. Schwarz. Schmidt in Chemnitz; 5 Etiquetten, Flachen
519-5614, Schutz frist April 1892, Nachmiltags
ikant Richard Schilling ingetragene Handschuhmuster Schutzfrist auf 5 Jahre an⸗
Das Geschãfts endigt mit dem Der Vorstand besteht aus dem H. Lübbe auf Thurow, Penzin und Seine Will folgt durch Zeichnung d schrift von zwei Vorftandsm Die Einsicht de
Veröffentlicht: ¶ .
Bekanntmachung. Vermögen des op gen Orth zu Goch ist Vormittags 101 Uhr, das Konkursverwalter ist der Anmeldefrist bis; Offener Arrest mit An Glãubigerversa Vormittags 10 termin am 6. Juli 1892, vor dem Amtsgericht in Goch
Goch, den I6. Mai 1892.
Königliches Amtsgeri Beglaubigt: Rem m ling, aks
3. 45. 3 Inhaberin der Firn Wittwe,. Dorothea, geb. Haas, ir
Zu O.⸗3. 182. Villingen. Rudolf Kie
in Mönchweiler. ai 1839 Jakob F „in Mönchweiler. Rudolf Kienzler junior in seitherige Inhaber der März 1891 ge⸗ Firma ist Karl
ist, die Verhält- Beziehung zu ver⸗ tungen zu treffen, ie Mitglieder er⸗ meinschaftlicher
nd zu verzinsen, ge fondẽ anzusammeln. ⸗ Genossenschaft besteht aus fol.
Tzweibrücken.
In das Genossens Zweibrücken ist in d 18 eingetragen w ch Statut vom 3. April 1892 w „Landwirtschaftlicher Kon g und Umgebung, e nschaft mit unbeschränkter e in Schmalenberg e
Bekauntmachung. chaftsregister des K Lan en Band II. Ziffer 1 am ]
nisse der Verein bessern, die daz namentlich die forderlichen
erzeugnisse, dem Pächter Ziegeleibesitzer C. F erklärung und Zeichnung er Firma und Namens
chenkwirths Hubert heute, am 15. Mai 1592, Konkursverfahren eröffnet. zanwalt van Koolwyk um 22. Juni 1892. zeigepflicht bis zum 22. Juni mmlung am 9. Juni 1892, Allgemeiner Prüfungs—⸗ Vormittags 10 Uhr,
Brañtweinhandlu sellschafter sind: beide ledige Kaufleute in von dem J Rudolf Kienz triebene Geschäft unter ändert fortfũhren. Villingen, den 16. Mai 1892. Großherzog. Amtsgericht.
urde unter sum⸗Verein ingetragene Saftpflicht/
ine Genossen⸗
nzler junior ist am 28. Karl Kienzler Der jetzige Inhaber der ledig, Kaufmann in Villin Zu O. 3. i63. A. Maier, Georgen.
Zu Os=3. 199. Sermann R Der Inhaber der illingen hat sich am 2 Wittmer von ertrage, Villingen d. d. 2 Theil 50 M in die eheli während alles übrige, bewegliche und unbeweglick Eheleute mit f
Garantie zu beschaffen, besonders au Gelder anzunehmen und Kapital als Stiftun
Der Vorstand der ö Mitgliedern:
r Lifte der G ienststunden des Gerichts Brüel, den 17. Mai 18923.
Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtegericht.
enossen ist während
Uhrenschildfabrik Jedem gestattet
2. Ihrenschildfal 96 Firma ist als Einzelfirma mit, dem Sitz
schaft errichtet.
Der Verein be schaft seiner gegen Uebervortheilung.
a. gemeinschaftliche billige dürfnissen der Haus⸗ bester Qualitãt;
b. gemeinschaftlichen Verkauf von
dem landwirthschaftlichen Betrieb Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr
Abtheilung B. Pfarrer zu Aletshausen, 9
zu Aletshausen,
. 2m e 3 Föõ Wir iegger in Villingen. e . 2 36 der Bin Hermann Riegger glie 3
7. Juli 1891 1
Vereine vorsteher,
Martin Mussaek, Oekonom Stellvertreter des . . Johann Schantin 5) Josef Bisle, B
letztere drei Beisitzer.
die Genossens. irma derselbe n hinzugefügt werden. von den Fällen der Zurückerstaktung von ngsleistung über Einlagen e eingezahlten Geschäfts, zeichnung durch Stellvertreter und um dieselbe für zu machen, nur dann sie durch den Vereins⸗ treter und mindestens In allen Fällen, in zugleich dessen nterschrift des
utz derselben
Beschaff ung won Be⸗ und Landwirthschaft in
Iserlohn. . In unser Musterregister ist für den Mona
C Möllmann hier, enthaltend Zeichnungen von I67, 768, 769, 3 eleftrischen Candelabern Nrn. z, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 1 Uhr
nit Paulina Nach dem Ehe⸗ wirft jeder emeinschaft ein, gegenwärtige und zukünfti ermoͤgen der künftigen Schulden von
Vereins pors Bauer daselbst,
i, Maurermeister allda, und ster zu Haupeltshofen,
verehelicht. 4. Juli 1891, che Güterg
Bekanntmachung. richtsschreiber. chafter der in Kahna unter der ö uer E Comp. am 12. delsgesellschaft sind:
Albin Köhler in Nißma, Franz Kesselbauer i
Felsberg.
; In das hiesige Genossenschaft ist heute auf G
rund Anmeldung pon h unter Nr. 2 eingetragenen Firma: „Wolfers häuser eingetragene Genosse Saft micht. eingetragen: In der Generalpersammlung vom an Stelle des bisherigen Vere der sein Amt niedergelegt Siebert zu Wolfershaufen zum und Vereinsvorsteher erwählt. Felsberg, am 10. Mai 15892. Königliches Amtsgericht. We trum.
Die Gesells F. Kesfelba begonnenen offenen San
1) der Gutsbesitzer 2) der Maurermeis
eute zu der Producten aus Firma. Kissin
2 Juni 1890 ein versiegelt
3 Kerzenleuchtern Nrn. Leuchtern Nrn. 770, 771, plastische Erzeugniss angemeldet am 14. April 18923
K. Württ. Amts Vermögen des in Eislingen, er das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Gerichts notar Mayer gen; Stellvertreter: Not. Aff. Möhle da⸗ rsammlung am 14. Juni Anmeldefrist bis 1. Juli 12. Juli 1852. Arrest und Anzeigefrist bis
gericht Göppingen.
Darlehnskassen verein, — Robert Krafft,
nschaft, mit unbeschränkter zu Wolfershausen“
3. April 1892 ins vorstehers Lehrer hat, der Pfarrer Vorstandsmitgliede
chaft erfolgt
n die Unter⸗ Ueber das
Payierfabrikanten Vormittags 114 Uhr,
den darauf haf emeinschaft ausgeschlossen bleibt. Zu O—-3. 2334. J. G Die Firma ist erloschen. Zu O.⸗3. 242.
in der Wei schriften d Zeichnung hat, änzlichen oder arlehen, sowie der Quittu unter 500 M und über di antheile, in welchen Fällen den Vereinsvorsteher o mindestens einen Bei die Genossenschaft rech für diese bindende Kraft, wenn vorsteher oder dessen Steller zwei Beisitzern erfolgt ift.
Vereinsborsteher nen, gilt die U es Beisitzers. schaft ausgehenden Bekannt⸗ nn sie rechts verbindliche Er⸗ Zeichnung der Ge⸗ bindenden Weise in vor⸗ orm, in anderen Fllen sind er zu unterzeichnen. anntmachungen sind im Land ssenschaftblatte zu Neuwied
Die Einsicht der Liste der der Dienststunden des Gerichts ingen, am 1I2. Mai s Landgericht. Kammer fũr Der Vorsitzende: Kgl. Landgerichts⸗Rath.
se, daß der F er Zeichnende gen erfolgen unter der Firma unterzeichnen dur
ertreter un
Die Bekanntmach des Vereins; Director oder Beisitzer, und werden verõöffentli lautern erscheinen
Mitglieder des
1) Pfarrer R 2) Lehrer Blinn, R 3) Jakob Daniel Directors; ) Peter Hauck; Peter Beinbrech III.:
Die Einsicht der Liste der der Dienststunden des Gerichts
Zweibrücken, den 19.
Kgl. Landgerichtsschreiberei. Mer kel, KR. Ober⸗Secretãr.
Muster⸗Register.
(Die aus lãndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Rremen. In das Mu
Bremen, in Muster einer Vij
ges. T.⸗N. 3, dreier thũrmuschel,
ugnisse, Schutz 1.26. April 1892, Nachm Firma Casten Æ Su Kr die unter Nr.
Fabriknummern S665 B01, 13155 dersehe Lußenetiquetten sten, sowie für das Muster für Tuchetigu em Packet vorliegen, V Jahre angemeldet Firma hat für die unter Nr. 331 Fabriknummern 10090, versehenen, jetzt offen Muster von Innen⸗ attung von C
Bößfinger in Peterzell. . w g Peter mit dem Sitze in Kayna.
nter Nr. 189 des registers zufolge Verfi unterm heutigen
Zeitz, den 14.
theilweisen dessen Stellv d den zweiten
Handels Gesellschafts⸗ cht in der zu Kaisers ht in der zu Kaisers⸗
igung vom Tage eingetragen worden. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. IV.
Genossenschafts⸗Negister.
GSenossenschaftsregister Ssgerichts JI. zu Berlin om 29. Mai 1892 zaftsregister unter t in Firma:
Meisterschaft. unbeschränkter
Dies ist u n.. f in Göppin Erste Gläubigerve 1892, Vorm. 8 Ühr, Prüfungstermin g Vorm. 8 Uhr, offener 1. Juli 1892. Den 19 Mai 1892. . Gerichtsschreiber Langbein.
Konkursverfahren. Vermögen des Friedrich Ernst Lippmann in am 19. Mai 1892, Vormittags verfahren eröffnet worden. Kon walte anwalt Hofmeister hier. Offener Arrest mi frist bis zum 10. Juni Konkursforderungen bis Glãuhigerversammlung 21. Juni 1892, Vo
stav Hausmann hier, nd Zeichnungen von Griff Nr. 1130, und Handhabenschildern 121, 1122, 11253, 1124. plastische Erzeug⸗ gemeldet am 23. April
Firma Gu
Mathias Fleig, Schneider in ouvert, enthalte
Die Firma ist erkoschen. Peter rau
s Zipfel, Wein hand- irma ist erloschen. Clemens Wöhrle in St. na ist erloschen. Josef Pfaff in Vö ist Josef P
ein versiegeltes C Griff nebst Platte Nr. 1117 Schildern zu Schlüffel⸗ Nrn. 1118, 1119, 1130 1 1187 nisse, Schutzfrist 3 2, Vormittags 154 Uhr. Nr. 790. Firma S. D. ein versiegeltes Couvert Blatt Zeichnungen Nrn. 17451, 17456, von elektrischen Leuchtern N
den Pfãlʒischer Vorstandes sind: eber, Director;
Zu O⸗3 246. in Villingen. Die Firma ist erlos sitzer genügt
tẽ verbindlich 1128, 1129,
ngen. Die F 3 . 3 d Wagner, Stellvertreter des
Eichelberg Cie 5, enthaltend drei in Lichtdruck von Gasleuchtern 17453, 17459, 17460, rn. ITa6ßi, 1763 Zeichnung in Blei von Klav lastische Erzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 27. April 1893 Firma Rumpff
hrenbach. faff, Colonial und ach, verheirathet mit Nach dem Ehevertrag ist als Sverhãaltniffe lt, welche alles gegen⸗ ende und fahrende, active mögen beider Theile umfassen foll.
Fleig in Mönchweiler. Jakob Fleig, Schneider t mit Salomea Barbara Januar 1883. Dezember 1882 Gemeinschaft ein, während
letztere zwei Beisitzer. Genossen ist während Jedem gestattet. Mai 1892.
Inhaber der Firma Turzwaarenhandlung in Vöhrenb Riesle von
lugust 1880 abges Norm der ehelichen Vermögen meine Gütergemeinschaft gewã wärtige und zukünftige, wie passive Vern
Freyburg (Unstrut
Durch Bes
„Konsumwvereins Glei
nossenschaft mit unbeschr 8. Februar 1891
33 Bekanntmach Generalversammlung eingetragene Ge- änkter Haftpflicht“
7 Mal 189 ist das Statut geãndert worden.
Fonsumverein Gleina hte. Die Genossen ten Haftpflicht. Die Haft⸗
Freyburg Lunstrut), den 16. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
Sandelsmannes Kändler ist heute, 12 Uhr, das Konkurs⸗ tursverwalter: Rechts⸗
Stellvertreter letzteren als diejen Die von der Genossen machungen geschehen, we ärungen enthalten, in nossenschaft in einer diefelbe stehendem Absatz bestimmten 7 dieselben vom Vereinsvorst sämmtlichen Bet schaftlichen Geno öffentlichen.
des Königl derfügung v Tage in unser Geno Nr. 24, woselbst die G Louisenstädtische Eingetragene Ge
ichen Amt
enossenschaf Schorsteinfeg nofsenschaft mit Saftyflicht
zu Berlin vermer steinfegermeis
Anmeldefrist für die zum 13. Juni 1892. und Prüfungstermin rmittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Limbach.
Nachmittags 47 Uhr. G Kruse hier, ein zwei Muster von 801 und 8092, ein Mufter von M03, eine Zeichnung Zeichnung von Cigarrenfampe isse, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags
Die Firma lautet fortan mit beschränkter Saf unterliegen der beschränt summe beträgt 25 M.
versiegeltes Stockknöpfen Nrn. Cigarrenlampe Nr. Nr. S603, eine 04, plastische E
kt steht, eingetragen: Robert Liebert Jacobi sind aus dem Vorstande
mit dem Sitze
und Wilhelm ausgeschieden. Die zu Berlin wo meister Eduard Kute Mitglieder des V Berlin, den
der Firma ist er, verehelich
Der Inhaber in Mönchweil Fleig in Mö dem Ehevertrage vom 36. jeder Theil 30 10 zur übri gegenwärtige und zufünftige, liegende ermögen mit den darauf h aft ausgeschlossen wird. Joos alt Peterzell.
weiler am 3. Genossen ist während
hnhaften Schornsteinfeger⸗ ‚ rmann gestattet.
ter und Albert L orftandes geworden. 20. Mai 1892.
Königliches . Abtheilung 80 / 81.
Konkursverfahren.
Christian Traugott Lippmann heute, am 19. Mai 1892, Konkursverfahren eröffnet . anwalt Baumgärtel in Limbach. est mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist für die Konkursforde 13. Juni 1892. Erste Gläubi Prüfungstermin am 21. mittags 9 uhr.
wil 1897
Iserlohn, den 16. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
sterregister ist eingetragen:
Friedrich Wilhelm Heine nem verschlossenen P itenkartenschaale,
Bãckereibesitzers n in Limbach ist Nachmittags 15 Uhr, das worden. Konkursverwalter
und fahrende
Schulden vo acket folgende
Fabriknummer 1, eines Fenster⸗ Thürgriffe,
Gaildorꝶ. Sandelssachen. In dem Genossenschaf wurde heute folgende in lehens assenverei mene Aenderung ei
In der Genera 1892 wurde an S standsmitglieds Joh Ruppertshofen,
Sipple, Ziegler und Gem D i 1892
Ober⸗Amtsrichter Müũühlei sen.
g. Amtsgericht G tsregifter Bd. J. BI. 36
dem Vorstand des Dar⸗ hofen vorgekom⸗
n der Gemeinsch — 284. Johann
n. Mehlhandlung in Firma ist Johann Joos a mit Anna Maria Weiß Nach dem Chevertrage zember 1856 wirf chaft ein, wãhrend alles gegenwärtige und zukũr
ausgeschlossen wird. aver Heine und Sohn, Schrauben fabrikation lleinige Inhaber der Fabrikant in V Bühler von Januar 1891 emeinschaft ein, w
Syezerei⸗ Inhaber der lt in Peterzell, verheirathet er von Ey. Thennenbronn. d. d. Hornberg, den 3. D
50 Gulden in die übrige liegende und 1ftige Vermögen von
(L. S) Kießling
ns Rupperts einer Schieb
plastische Erze rungen bis zum
gerversammlung und Juni 1892, Vor⸗
Königliches Amtsgericht zu Limbach.
anntmachung. chaftsregister wurde her
Molkerei Hürbel, ein ft mit unbeschr.
KRiberach.
ĩ Bet Xen wied. In das Genossens
Nach Statut Genossenschaft
dem Sitze in Hüllen Genossenschafts⸗Register Gegenstand des Üinternehmen on Verbrauchsstoffen schaftlichen Betriebs sowie dwirthschaftlichen Genossenschaft ausgehe machungen sind von ichnen und in die eim Eingehen dieses Blattes ehmigung des Auf— eralversammlung ein
A, die höchste zu⸗
heile zwei.
Vorstandes sind:
von Hüllenberg,
mar daselbst,
36 49 daselbst, Thran un
arl Krey ebendd.
rstand zeichnet für die G
Firma die Unt
demitglieder können rechtsverbindlich
Bekanntmachnug.
versammlung vom 1. Mai vom 6. M
telle des gestorbenen Vor⸗ ann Georg Kunz, Drechslers
frist 3 Jahre, an .
Konkurse.
Konkursverfahren. s Vermögen des
aärz 1892 wurde eine „Landwirthschaftlicher Consum⸗ beschrãnkter Ha
jeder Theil hling in Bremen, hat 330 einget S163, 9196, 9211, 10675, nen Muster von Innen- und Ausstattung vo mit Nummer 81 etten, welche Mu
etragene Ge⸗ Saftpflicht.
Gegenstand erthung auf ge⸗ Die von der anntmachungen er⸗ lkerei· Zeitung und
ftpflicht“ mit g gebildet und heute in das Nr. 51 eingetragen. s ist gemeinschaftlicher egenstãnden des gemeinschaftlicher
Kaufmanns Salomon zu Berghofen wird, da derfelbe göeinstellung angeseigt hat, heute am Vormittags Jo Uhr, das Konkurs⸗ Kon kur verwalter ö. Otto Starck zu Battenberg. Wahltermin: 1892, Vormittags 10 Ühr.
zum 12. Juli 1892. 1892, Vormittag mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fuli
Battenberg, 16. Mai 1893. Der Gerichtsschreiber Kön Nauhaus,
nossenscha 8
Das Statut ist vom 6. M des Unternehmens meinschaftliche Re Genossenschaft
eindepfleger daselbst.⸗ Oppenheimer seine Zahlun 16. Mai 1897
verfahren er
n Cigarren⸗ I6 versehene h ster jetzt offen erlängerung der Schutz⸗
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Ernst Julius Scheller heute, am 20. Mai 1892, kurs verfahren eröffnet.
Uhrentrieb⸗ Vöhrenbach. Der a Josef Cornelius verehelicht mit Maria dem Ehevertrag v Theil 50 M in die G tige und kü meinschaft ausgeschloff
Zu D.. 155. in Villingen.
Zu O. 3.
Waarengeschaft in * ngesch
Zu O.⸗3. 283. Waarengeschaft i Firma ist Mathias G kerheirathet seit 31. Reichmann, frühere Eh Kaiser von Kirchdorf ohne
Zu O. 3. 93. Schönenbach. D
ist die Milchverw chnung und Gefahr ausgehenden en durch die Allgemeine Mo Anzeiger vom Sberland⸗ gesetzter Unterschrift vo Vorsitzenden des Aufsichts ung und die Zeichnung für Dritten gegenüber durch zwei Vorstands— ise erfolgen. besteht auf Grund der W genden Personen: Dürbel, Vorsitzender, da, Stellvertreter, a, Schriftf
Einkauf von Schiefer bruchbesitzers
in Niederaffalter Vorm. 11 Uhr, das Der Deckenfabrikant Carl
ist zum Konkurs- rrest mit Anzeigefrist Anmeldefrist bis zum Glãubigerpersammlung den Allgemeiner Juni 1892, Vorm.
21. Mai Anmeldefrist bis üfungstermin am 25. Aug nft Offener Arrest
Gĩessen. In dem Genossensch richts wurde heu landwirthschaft bach, eingetragene Geno schränkter Ha tpflicht en fernerhin im Reichsherosd= en, den 19. Mai 1895. Gr. Amtsgericht.
tmachung. gister unterzeichneten Ge⸗ ragen, daß die von dem ein zu Stein⸗ ssenschaft mit unbe⸗ ausgehenden
nden öffent⸗ 2 Vorftands⸗
. irft j on de wirft jeder Die von der — ãhrend alles ermögen von der Ge⸗
Dieselbe eingetragenen, 1001, jooi7. 1003, 13002 Packet vorliegenden enetiquetten zur Ausstattn e etlangerung der Schutzfrist auf 3 Ja
Diefelbe
Vereins mit bei s 10 uhr.
mi n jwei Vor⸗ standsmitglie
mitgliedern zu Zeitung aufzunehmen. bestimmt der Vorstand sichtsraths bis zur nächsten Gen anderes Blatt.
ftsumme beträgt 100 zahl der Geschäftsant itglieder des Johann Alsdorf Lehrer Chr. Voll Wilhelm Rockenf
Konjumver berwalter ernannt. Off bis zum 13. Juni 1892, sowie 16. Juni 1892. 8. Juni 1892, Vorm.
Vit atermm den 30. Lösmitz, am 20. Mai 1892. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
dern, bezw. des Die Willenserklar die Genossenschaft mũ rechtserbindlich sein f mitglieder in gleicher Der Vorstand 6. März 1892 au
Josef Schãfer in
Alban Schad von
Josef Böckh von d Die, Einsicht der Lif der Dienststunden des Biberach, den 15.
Pfeilstick
Christian lichen Amtsgerichts:
Chr n Maner und Sohn Die Firma ist
n, wenn sie ser. gemischtes K Firma hat für die unter Nr. 332 en Fabriknummern 9473, 9 969, 9984. 9985, g989 in einem Packet vorliegenden und Außenetiquetten zur Aus- gerung der Schutz⸗
Konkurs. gen des Schirmfabrikanten David Nr. 2s, ist heute, 10 Uhr, der Konkurs ent Ferdinand
Mathias Gißler, Kirchdorf. Der ler, Kaufmann August 1891
gemischtes Inhaber der in Kirchdorf, mit Katharina
Ueber das Vermõ Meyerfeld in am 18. Mai 1892, Vormittags eröffnet. Konkursberwalter: G Schmidt in Bielefeld. Offener Arr Juli 1892. Frist zur Anm orderungen bis zum 18. Juli 1853.
ñ am 17. Juni 1892. am hiesigen Amtsgerichte,
Heidenheim. Bielefeld, Breitestra
K. Württ. Amt In das hi BI. 25 ist audwirtschaftli getragene Gen
etzt offen er von Innen⸗ arrenkisten Verlän auf 3 Jahre angemeldet.? emen, aus der den 16. Mai 1897
C. H. Thule sius Dr.
ührer umd Kassier. zenossen ist während hts dem gestattet.
ögericht Seidenhei nossenschaftsregister Bd. III.
cher Consumverein Brenz. ien, nubeschrãnkter
Brenz eingetragen worden. Das
Das K. Am am 20. Mai 18 mögen der in Ludwigshafen leute Franz E und Anna
ericht Ludwigshafen . .
a. Rh. hat s 11 Uhr, über das Ver⸗ a. Rh. wehnhaften Ehe⸗ miller. Restaurateur, nkurs eröffnet. Konkurs⸗
GChevertrag. sellschaftsregifter: Hnumnel u. er Theilhaber Gebh
enschaft 3 anzlei der Kammer für Handels, frist bis zum 185. . ; e ü Hauser in 4 rhard Kitz
ard Hummel
igerversammlun
Zeichnenden beig Vormittags 10 u
Zwei Vorstan ehm den Ko
mit dem Sitz in
Juni eschluß fassung sber die Bestellung eines Glãubigerausschusse d .O. vorgesehenen Ange legen eiten. ann zur Prüũ—⸗ fung der angemeldeten Forderungen: Montag, den 20. Juni 1892. Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale genannten Gerichtes. , a. Rh., den 20. Mai 1892. Der Gericht sschreiber: Merck, K. Serretãr.
(12345 Kontłurs verfahren.
Ueber das Vermögen bes sohlenhandlers Friedrich August Salzmann in Eölln an der Elbe ist heute, am 9. Mai 18923. Vermit⸗ tags 10 Uhr, von dem Königlichen Wntegerichte hier das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Herr von Milfkau in Meißen ist zum Kon— kursverwalter ernannt. Keonkursforderungen find bis zum 17. Juni 1592 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es ist zur Beschlußfassung ver die Wahl eines anderen Verwalters, sowie uͤber die Bestellung eines Glãubigerausschuffes und eintreten den Falls über die in 5 126 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf den 20. Juni 1892. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den L Juli 1892. Vormittags 10 Üyr, vor dem Königlichen Amtẽgerichte hier Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen., welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dein Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Eis zum 10. Juni 1892 Anzeige zu machen.
Meißen, am 20. Mai 1892.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Pörschel.
12342 n , mm, Auszug.
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 18. Mai 1892, Vormittags 114 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Paul Seller hier, Inhaber der Firma P. Heller, und über das Vermögen der Kaufmannsfrau Mina Heller hier das Konkurs. berfabren eröffnet. Konkursverwalter: Commissionar Friedrich Uebel hier, Bindergasse. Anmeldefrist sowie offener Arreft mit Anzeigefrist bis 25. Jun: 1892. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag. L4. Juni 1892. Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 5. Juli 1892, Vorm. I0 Uhr, jedes mal im Zimmer Nummer 16 des hiesigen Justizgebãudes.
Nürnberg, den 19. Mai 1892.
Der geschãftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (C S.) Hacker.
123521 . Das Gericht hat über das Vermögen des früheren Erbpächters C. Naethbohm zu Vorbeck auf Antrag der Frau Amtmann Tönnies zu Rostock, da dieselbe eine ihr gegen den ꝛc. Naethbohm zuftehende Forderung, sowie dessen Ueberschuldung nachgewiesen at, am 18. Mai 1892, Vormittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Erbpächter Carl Jörn zu Vorbeck. Anmeldefrist und offener Arrest bis 14. Juni 18937. Erste Gläãu⸗ bigewersamm lung und Prüfungstermin am 30. Juni 1892, Mittags 12 Uhr.
Schwaan, 15. Mai 1892. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
12327 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Teuplitzer Kohlen⸗ werke Actiengesellschaft zu Selmsdorf ist am 29 Mai 1892, Vormittags or Ühr, Konkurs er— öffnet. Verwalter; Kaufmann Mar Schumann zu Triebel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Fun 1892. Erste Glãubigerversammlung am 14. Inni 1892, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis 14. Juli 1892 einschließlich und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr.
Triebel, den 20. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. Im Auftrage: Pankow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[123177 Bekanntmachung. z
Durch Beschluß des Kgl. Baver. mtsgerichts Abens⸗ berg vom 19. ds. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Korbmacherseheleute Jofef und Kunigunde Hierl von Abensberg als durch Schluß vertheilung beendigt aufgehoben.
Abensberg, den 20. Mai I5653. .
Gerichtsschreiberei des R. Bayer. Amtsgerichts
Abensberg. ; Etzinger, K. Secretär. DN
Ui2558] .
In dem A. Rietdorff schen Konkurse soll die Schluß vertheilung erfolgen. ö
Bei einer verfügbaren Masse von 2785,71 sind zu berũcksichtigen 4 27 149,45 Forderungen ohne Vorrecht.
Belgard, den 19. Mai 1892.
Der Konkursverwalter: Hermann Haeger.
12332 Konkursverfahren. ö.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Waäsche, und Trikotagenhändlers Jakob Ja⸗ coby, Blücherstraße 61 (Wohnung Mittenwealder⸗ straße 17), ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters Termin auf den 8. Juni 1892. Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue gr brich 1. Hof. Flügel C., part, Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 7. Mai 1892. ;
Toy gr,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
12343 Konkursverfahren. In . Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Knoll hier, Geschãfts⸗