1892 / 122 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

**

uhrmann empor und erreichten eine Höhe von 69 bis 70 Gr. Die dankte im Auftrage seines Vaters für das herrliche Monument 8000 . ind um ann, ö. . . ; 6 ö der . c 9 * 8 83 2 ö 6 2 4. 8 33 . e den, 32 * St. kesf⸗ itweilig ver E r st e B 5 ĩ J a9 2. o wanden sie auch, um rau an anderer Stelle wieder aus; dann nahm er den Para e anterie, n zu inen. Der in solcher e. erleuchtete Nordhimmel gewahrte Artillerie⸗ iments ab und machte nebst Gemahlin, überall enthu⸗ ö

ö i, ,, r, , , hie m. l en , ö. . ö / . . zum Dents chen Reichs⸗Anzeiger und K iniglich Preußis chen Staats⸗Anzeiger

Abend. Das von Rümann und Thiersch ausgeführte und vom Miller ö res Getreide

Schi ni Tn . ; . 2 Der 969 * * wird . iel ; . ; . 4 . enten . . ö ö. 4 zj fer dez Schlicht und erhebend verlief unter großer Betheiligung von nah un ubertusritter zu Pferde und hat eine Höhe von 3m. Das Denkma aschen wo ö j j j fern heute um 5 Uhr in Kieckow die Trauerfeier und Bei etzung ruht auf einem Sockel aus rothem Sandstein und ist von einem * ö, ss r. 6 122. Berlin, Dienstag, den 24. Mai 1892. 2 , n rn. . e. 3 . großen Bassin umgeben. B , D nde Fluj c · · ···· x ·᷑ t —— —— 2 . zahlreich war die Ritterschaft un eistlichkeit vertreten. Anwesen k . t zwölf Stunden sind

2 sherzoglich Mecklenburgische en ertrunken. Der Preuzischer Landtag. schaften. Die jetzt geplante Wasserversorgung soll sich aber auf einen Wenn der Herr Abg. von Buch, anknüpfend an eine meines Er⸗

waren ferner: In Vertretung der Kaiserlichen Majestät en der Parchim. Das 2. Gro ch ; lügel.· Adjutant . von Jacobi mit einem prachtvollen Kranz, Dragoner Regiment Rr. J8 wird am 8. Auguft 2. J sein che B der fast die ganzen Graf viel weiteren. Bezirk erstrecken, sie soll außer den genannten Ort, achtens nicht ganz zutreffende Ausführung in dem Bericht, darauf hin⸗

ber⸗Prãsident von Puttkamer, Staatssecretãr des Reichs Schatzamts Si riges Bestehen feiern. s umfaßt und 2 2. ; . . ; z . 22 . ; Freiherr von Maltzahn, Regierungs- Präsident Graf Clairon 3 6 n te inn fm, Sans der Abgeordneter ; schaften auch Ruda, Biskupitz, Rokittnitz, Miechowitz, Karf und - gewiesen hat, daß alle fünf Jahre bei den Wahlen zum Abgeordneten⸗ 65. Sitzung vom Montag, 23. Mai. Bobrek, vielleicht auch Gleiwitz versorgen. Diese Ortschaften, die dem hause doch auch die Ergebnisse der Cinkommensteuer zu jedermanns

, n. die Reichstags Abgeordneten Baron Gustedt⸗ London, 20. Mai. Während gemäß den officiellen Listen auf sser. Nicht eine Kartoffel wird dort Fablacken und von ͤGersgch, Karow, die Mitglickter bes ren. gallen. Bahnen Srghbritanniens innerhalb des letzt Jahres nicht In Siour City sind 7al Wohnhãuser be⸗ Der Sitzung wohnen der Präsident des Staats⸗Ministeriums, Herrn Abg. Letocha gewiß sehr gut bekannt sind, haben eine große Kenntniß offengelegt würden, so trifft das nicht zu. Denn wenngleich

* 2 9 9M * c * * * 8 2 2 251 2 ö ö t * 9 2 * 9 . 2 J 8 1 2 ö . Fe 3 6 . 3 H 6e. i , . Staats⸗Minister Graf zu Eulenburg, der Minister des Einwohnerzahl und einen großen Wasserbedarf. Die Versorgung der⸗ die Bestimmungen des F 2 in Betreff der Wällrlisten, nach astrow; die Kreun zeitung“ war durch ihren Chef-hdedacteur Frei. wir kin A. G. mitteilt, in den Straßen' von Lon don 147 Per⸗ Mem- York, 23. Mai. Ein Zweirad-Re iter, der eine Innern Herfurth, der. Justiz-Minister Dr. von Schel- selben mit Wasser kann in keiner Weise dem Fiscus zugemuthet welchen nicht die Einzelbeträge. der EGifffommensteuer, Depesche des Generals Miles in bicago an General Howard in ling, der Minister für Handel und Gewerbe Freiherr von werden. Er hat ihnen weder das Wasser entzogen, noch liegt eine sondern nur die Gesammtsumme aller der Steuern, welche

. , und 6 3 3 . . sonen durch Unfälle getödtet und weitere 5734 verletzt. , ,, , 3 6 gn Ce yfch. ele ginn re end; Yer de 5 Arnet hatten Aberdnungen entsendet die Stadt Polfin, von welcher . . z Fm Hort überbrachte, ist, wi D. B. H. berichtet, um 1 Uhr Fenn erlepsch, der Finanz⸗ 1. ul (und der andere rechtliche Verpflichtung für ihn vor, diesen Wassernothleiden für die Bildung der Wahlklassen ausschlaggebend sind, ver— der Entschlafene w war, das , Graf Paris, 24. Mai. Im Fort . ber villiers bei Morgen hier angeksmmen. Er hatte Chicago am verfloffenen Mitt Minister der geistlichen 2ꝛc. Angelegenheiten Pr. Bosse bei. der Gemeinden Hilfe zu gewähren. öoffentlicht werden sollen, nach ihrem Wortlaut auf die Wahlen zum

Kleist von Nollendorf (1. Westpreußif es) Nr. 6, die Provinz und aris sind laut Meldung des W. B. vier Artil⸗ woch um 1 Uhr Nachmittags verlassen, alfo taufend en lische Meil j i iti 22 2 ; . ö der Kreis. In der von dem Verstorbenen begründeten Gutskirche . ri sten durch Einsturz eines Laufgrabens getödtet worden. in Jos Stunden zuruc gelen 7 3 J ö. , . Ich habe mich für verpflichtet gehalten, das hier klar zu stellen, Abgeordnetenhause keine Anwendung finden, so mache ich doch darauf im geeig z ? damit nicht die Anschauung, der man sich auch in Oberschlesien sehr aufmerksam, daß, wie in den Motiven des Gesetzes hervorgehoben ist,

war die Leiche aufgebahrt; zahllofe und kostbare lumenspenden waren K 3 . ; . J 64 über die Koen für die in folge ' hn eingetroffen. Nach dem von einem Knabenchor e Eingangs Valengiennes, 24 Mai. Zwischen belgischen und fran— Alexandrien, 23. Mai. Eine große Feugrsbrun st richtete . es über die u'fnifgü ft mit hf hr ar Kim Hinpiebt, nämlich, daß der Fiscus allein in diele Frage der die Bestimmung, wonach eine solche Veröffentlichung der Einzel—

lied hielt der Ortsgeistliche Meinhof die Gedächtnigrede, hierauf widmete zösifchen Arbeitern ist es nach einer Mittheilung des H. T. B.“ nach einem Telegramm der Voss. Z. hier in Waarenlägern ein ö J S ĩ ĩ sei ö 661 z n ß 9 e Ger r , ,,, ren fi , . dull en Fenn , mne . k 86 . 9 inen ter Haftpflicht bei der Führun des Handels⸗ Schuldige und Verpflichtete sei, auch in diesem Hause die Oberhand betrãge bei den Wahllisten zu den Abgeordnetenwahlen stattfindet, greifenden Nachruf. Unter Gesang erfolgte sodann die Ueberführung häuser wurden zerflört und jwei Schwerpemwundete sind festgestellt. registers vorkommenden Geschäfte zur ersten Be⸗ gewinne. nicht eine gesetzliche Vorschrift ist, sondern sich in dem vom Staats⸗ des Sarges in die Gruft, wo Pastor Meinhof den Schlußsegen sprach. Siebzehn Verhaftungen wurden vorgenommen. rathung. Die Vorlage wird an die Budgetcommission verwiesen. Ministerium erlassenen Reglement befindet. Die Staatsregierung J . ö. K J Nach Schluß der Redgetion eingegangene Abg, den, Strom beck (Centt): Gir bedauere, daß diefes Gesetz Es folgt die zweite Berathung des Gesetzentwurfs, wird, falls dies Gesetz Annahme findet, nicht unterlassen, in das

, , n, , ö g wirde berichtet: Bei n * St Peters urg, 24. Mai. Der Erfinder des . . Depesch en. . nicht übersichtlich genug gefaßt sei. Man könne doch von kleinen betreffend die Geheimhaltung der Er ger feffft der Reglement für die Wahlen zum Abgeordnetenhause eine dem F 2 ent⸗

am gestrigen Nachmittage über einen Thell unseres Kreises hinziehen Ingenieur Gatschkowsgky, ist, wie H. T. B. meldet, aus der P schäftslenten und Landlenten nicht verfangen daß sie, um Über einen . . ꝛ; ; 2. .

den Gewitter wurden in Kainowe hiesigen Kreises infolge Blitz- Saft . worden. Cs ist ihm jedoch aufs Strengste verboten, Bremen, 24. Mai. (W. T. B) Das holländische . J ö. G h en a, na, Veranlagung der Staats ein kom men steuer. sprechende gleichartige Bestimmung aufzunehmen. .

! ö l af an Wirthschaften mit sämmtlichen Nebengebäuden weitere Be zandlungen mit Vitalin vorzunehmen. Schiff „Catrina Margerita, von hier nach Flensburg cchlügen oder sich von einem Rechnoung? - Rath Belehrung holten. Er Nach 81 soll das Recht zur Einsichtnahme in die Steuer⸗ Ich glaube daher wiederholen zu sollen: eine absolute Geheim ; 6. k Iirih d,. Mat, .- W. S B.. meldet:; Fünfzehn 358g. Unterwegs, wurbe in der Weserinündung ben Cöeisün bz baltegee fiechünschtz da dehnedärsistn dieler Witt ecung PHhte nter auf die eigene Beränlagung, beschrantt fein lelbie valtᷓug nnd uch dieles Geset nicht geschert aber der Mäzbrauch Falte nn. Mai Da etznrtskaus Händel s. wgrin, der ling? e Fränenkfäestz?. Burn set Finde i; , , gere n fene, eg ra ph“ angerannt und zum . 5 wer g, ö. . kärh, mit zer Bcßfettihanß sled abe chte. Nat Luer Rüchhe,

Componist am 253. Februar 1655 geboren fft, steht zum Verkauf. heute früh über den Züricher Se fahren. Durch ein Leck im Sinken gebracht. Die Mannschaft wurde durch den Hh him z 3 t i ar e zi . ,, ang „älenige n ersonen Kenntniß nehmen könne, welche azu hin ist der Gesetzentwurf ein zweckmäßiger, und ich kann Ihnen nur

Infolge dessen hat sich ein Comité gebildet, um Sammlungen zu Boden des Fahrzeugs drang das Wasser ein und in der Nähe des „Telegraph“ gereitet und von dem Schleppdampfer Post⸗ rn e, ö. . 4 . Hr Heis en, ö 2 3 n mae schriftliche Vollmacht ertheilt haben. U die Annahme desselben empfehlen.

veranstalten, aus denen das Haus ö werden soll. Es soll alten Dossenherns fank das Fahrzeug plötzlich. Nur mit Mühe nach Bremerhaven gebracht. , . . e sch daß diesem Ge ie. . beschrãntte „Abg. von Buch (cons): Die Verhandlungen in der Com- Abg. von Eynern (nl): Bei der Berathung des Einkommen—

dann dazu Her wandt werden, Hünde h ö aufzunehmen, und konnten acht Mädchen gerektet werden. London, 24. Mai. (W. T. B.) Nach einem bei Dauer, ewa biz jum 1. April oder 1. Jull 1893, gegeben nd nn. 5 , . . t 4 Partei gegen den vorliegenden steuergesetzes und in seiner Interpretation sei man allgemein der An⸗

ugleich als Asyl für mittellose alte Mtufter dienen. ö. . 6 ! Lloyds“ eingegangenen Telegramm ist das gelbe Friebe WKeßierung kurch eine Rtesolutign erfucht werde, in, der nächsten Söffetzentᷓnuurf nicht widerlegt., Sie stehe nach wie vor RW hden cht gewesen, daß in Wezuz au h. Steuereinschãtzungsangaben die . . . Pöl sel e, Mar eher e geßmond ist. wie zer Vo. 3. in Rio Santos erloschen Sesfsion einen sweckmäßigeren. Hesetentiwurs botzüleg:n. Cent ie, FGlandpunst, daf Watsthwendig i. Cihelheiteg in den Verhank,! Haft vollster Discretion gegeben werden müsse Per Von fre

Bad Homburg, 23. Mai. SGestern fand hier, nach einer Mel⸗ 6. wird, gestern ein furchtbares Unwetter hereingebrochen. Ser 6, . (. 2 ) Das Renter ferner in dem Gesetzmn än erf best; mt wre, ders gesessch⸗ fe lungen über die Veranlagung und Steuererklärung der öffent⸗ con serparir? Seite betonte Wunsch nach besserrr Fonte, ch oh dung der . N. Pr. J.“, unter Tbeilnahme Ihrer Majestät der Blitz schlug in die Kathedrale ein und zündete die Srgel an. e . =. ; , Reuter sche mit beschränkter Haftpflicht den Actiengesellschaften gleichgestellt wer⸗ lichen Kenntniß zu entziehen und halte es ebenso für Deffentlichteit sei damals auch vorgebracht, aber gegenüber dem zuerst

Kailserin Fried rich und, der Spitzen der 6 die feierliche Der aus dem 15. ö,, stammende Thurm der Kathedrale fing . . uuf K die 33 des den sollten; sig sollten 13 statt. wie wich re n, zahlen dag halte , daß . . . ,, die Geheim⸗ enannten Gesichtspunkte zurüickgewiefen worden. r e. diesen Um

Enthüllung des Kaiser Friedrich⸗Denkmals statt. Feuer; die große Bildsäͤule des heiligen Ghristoph, die sich im . un ergegangenen brasilianischen Kriegsschiffes „Seli⸗ er für ungerechtfertigt, weik biese Hesellschaften zum großen Theil . Jm ,, . e sachen, . ; ei der Finschätzung zu in müßten auch die Parteien, die zuerst fur die Veroffentlichung

; K . . befand, stürzte auf das Da hernieder. Brennende Holztheile des moes“ hätte aus 130 Mann bestanden, von denen nur fünf viel, unbedeutender seien, als die mit Millionen“ arbeitenden ihrer Kenntniß gelangten, noch elonders zur Pflicht gemacht der Angaben gewesen seien, jetzt für die Vorlage stimmen, gerade so Dortmund, 24. Mai. Wie die Dortm. Ztg. meldet, hat Thurms setzten auch das Sach in Brand. Der Feuerwehr von Venlo in einer Schaluppe gerettet wurden. Wie es heißt, sei der Letiengesellschaften. Diefen Ünterschied möchtè er im Gefege zum werde, um unnützen Klatschereien nach Möglichkeit vorzubeugen. wie der Abg. Meyer für das Gesetz über die Ablösung der Steuer— estern Abend 3 Uhr in der Zeche. Wiendahlsbank Tine Err losion und den Truppen von Roermond Und Venkö gelang es. des Feuers brasilianische Dampfer Bahia“, mit Truppen an An r n ch eblacht wissen; er beantragè deshalt ien Gefetzentwurf an Aber sie halte es fuͤr unmöglich, das Schlußergebniß der Finschätzung freiheit der , obivohl er persönlich dagegen gewesen

f chlagender Wetter stattgefunden. Neun Häuer und ein Schlepper Herr zu werden, sodaß im Innern der Kirche nur die Orgel zerstoͤrt Bord, verloren gegangen feriler sei der en lis ch Handels Due nr . on . berwemsen . 5 vollkommen 5 zu halten. Alle fünf Fahre werde bei Gelegen / fei gestimmt habe, weil eben dadurch eine Bestimmun ,,,

wurden verletzt. wurde, Der Thurm, der allein für 195 665 Fr. versicherk war, hat 1 gegangen, . e 9 ische Handels⸗ ie * ben h 6 . Seine Parke. sei be Gesetzentwurf heit der Wahlen zum Abgeordnelenhause die Steuerveranlagung der steuergefetzes zur Aus führun⸗ ebracht worden . Stehe ie.

sehr gelitten. Her Schaden beziffert sich auf 150 00 Fr. Auch in V 3 . in der Nähe von Castillos vollständig ö. . 9 . 6 , 3 35. de. . oem 6. Einzelnen hekannt gegeben, damit sei der Zweck des Gesetzes voll⸗ Verbffentfichunn dei K , k 3 gegangen. kommen beseitigt. Durch das Gesetz werde ferner den betheiligten Findert werden können, zeige es sich, daß das Einkommensteuergefetz

Landau i. Pfalz, 22. Mai. Die Enthüllung und Ein- den Kirchen zu Deurne und Helmond hat der Blitz erhebliche Ver⸗ geg . . ,, ö gaes fene / r . 6 Luitpold⸗Brunnens erfolgte, wie den gin in, wüstungen angerichtet. . Wla dim ir⸗Wolynsk, 24. Mai. (W. T. B) In n e e, n n feng ß Behörden eine Menge bon unnützen Beschmerden entstehen, wenn die allseitig gewünschte Discretion nicht genügend garantire, und darum Neuest. . achr.“ beri tet wird, heute Vormittag in Gegenwart des Anwesenheit des Metropoliten von Kiew 2. gestern hier ersch enen die Betrã e zu hoch die die Acssen esellschaften nach dem das Ergebniß der Einschätzung irgendwie bekannt werde. Seine bitte er um Annahme der Vorlage .

Prinzen und der zrinzessin Arnulf, des Cultus Ministers New-⸗Nork, 21. Mai. Allmählich verlaufen sich, wie die die Feier des 00jährigen Jubiläums der C hristiani⸗ . vom 57. ö 1557 zu bezahlen . Das habe aber mit Partei meine. man solle mit dez Seheimni tr imerei bei. der Ein⸗ Abg. Sperlich (Centr.) : Er sei von der Ansicht ausgegangen, ö J , , . r enge Senken , on 5 C. . 3 ö in . J e Ti s u. z . sirung Wolhyniens. . . dem dorliegenden Gesetzentwurf nichte zu thun, diefer beftimme nur, He ng d. a . . sz . daß die Steuer in schãßungen mit voller Discretion behandelt werden fuer und General-Lieutenan 56. p 65 35 8 ie ganze Gar⸗ co uri. Mach den leßten S ig ge, =. er Eigenthums⸗ Kopenhagen, 24. Mai. (W. T. B) Der Prinz daß Bieselben Sätze auch von den Gesellschaften mit beschränkter Haft— 9 h . , . ; . eig en in müßten, und habe darum für die Vorlage gestimmt; er habe dies nison, zahlreiche , . un . e von einn fie, aller verlust wie folgt: Grafschaft St. 2 - 94 e. Doll., . und die Prinzessin von Wales sind mit ihren Kindern pflicht zu entrichten seien. Ueber andere einzelne Bestimmungen werde . 5 . aufg. z. zu erhalten. er sich jedech unter der ausgesprochenen Voraussetzung gethan, daß das neue Gaue 2. 36 ,,, * a. den ett atz. Der Adjunct 9 Louis 13 . k t. y . 200 . . heute Vormittag Ii, Uhr in Frederl kahn g bei Kobenhagen ein man sich hier oder, wenn das Haus wollé''lut der Justiʒeoinmiffion ir. . 6 einen . . . ö ö Gesetz keine Aenderung des Wahlreglem ente bis. zum Erlaß eines n n ich . 6 . , ö r getroffen und vom König unn er Königin empfangen worden leicht und schnell einigen können. Aber das Gesetz abzulehnen oder d 3 J ö . . auchn andere Mitte neuen. 3 zurs-Zolge haben werde, wie es der Finanz— Seine Königliche Hoheit den Prinz—⸗ egenten, in das die Zahlen sind eher zu niedri gegriffen In diesem Gesammt⸗ . ihm eine beschrankte . zu geben, weil Wunsche nicht 1 eg ginn . . inschãtzung . n ,, . Kenntniß zu Minister in der Commission auch zugesagt habe. Nachdem jedoch der k 1 ent gh r; Gortkerag ber Richautziche in be Grsten Beilage ke e einc seeenstherkens ui dicfan gt fenen diesäs Geülben wee für artes ha de, d, wee, eil wah ien, . It rung in = ö . zesotz siJ j ö N ss 8 ö ö J Si h ĩ ivi 5

3 Gesetz ständen, dazu he keine Veranlassung vor. bann e Graf⸗Elberfeld nl) Die 39, 52 und 69 des entgegengesetzten Sinne abgegeben habe, mit der Motivirung, das

. —dv 5 Abg. Bödiker (Centr.): Er möchte nicht der Ansicht des Abg. ; ö . 2 ö Wahlreglement beruhe nicht auf einem Gesetz, sondern auf einer // r m m— —— von Strombeck sein, daß man diesem Gesetzentwurf eine beflimmle Ein germ en eue g fene wollten nicht ö. die Angaben, Qus denen Regierungs verordnung und könne darum jederzeit guch durch eine Frist fetze. Das Gesetz müffe verabschiedet werden, wie jedes anders der Steuersatz sich zujammensetze, son 36. auch diesen Satz selbst solche wieder abgeändert werden, werde er gegen die Vorlage stimmen. . fler 4 beseitigen der öffentlichen Kenntniß entziehen. Diese Geheimhaltung sei Abg. von Tzschoppe (freik: Von den einander entgegen⸗

8 e⸗

e

* d *

icht vom 24. Mai, on Pietro Mascagni. Tert nach dem gleich Concerts Sonntags 5 Uhr, an den Wochentagen Dirigent: Kapellmeister Cduard Weber. Anfang auch. Einzelne Bemängelungen würden sich wohl noch lei r. ; . . . . ö n. . i

Morgens. aamigen Volkosstück ö. Vergg. In Scene ge. 6 Uhr. 77 Uhr. lassen. Auch er habe . unsch, daß een ch gesetzlichen ö. 6. 4 . ö des Gin nnn ene gefef s. gesetzten Prinzipien der Diseretion über die Steuereinschãtzung und setzt vom Ober- Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Donnerstag: Die Ulanen. stimmungen, die für die Begründung disses Gesetzes maßgebend seien, a. t. . 3 2. , w. ö . en gwiele Mitglieder der, De ren Controle durch die Oẽeffentlichteit, für Deren jedes gewichtige Kapellmeister Weingarkner. Der Barbier Residenz · Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ Der Sommer⸗Harten ist geöffnet. wenigstens im z 1 eitirt würden, damit die fortwährenden Ver⸗ 6 in, 4 36 3 n K. ö daß ihnen Gründe geltend gemacht werden könnten, entscheide sich seine Fraction bon Sevilla. Komische Oper in 2 Acten von b Mittwoch: Zum 64. Male: Firma Ron⸗ weisungen auf frühere Gesetze fortfielen. Er bitte, den Gesetzentwurf ier 6 haltung 3 t werden e. e. Auch die Mehr⸗ schließlich für das erstgenannte und werde demzufolge für 5 1 stim⸗ G. Rossini. Dichtung nach Beaumarchais, von ,. z . . de. m een schon heute in zweiter Beräͤthung zu erledigen; er werde gegen die heit der , . ha 5 fin ö , mn und eme Partei men; jedoch scheine ihr die Regierungsvorlage beffer zu sein als die Cesar Sterbini, übersetzt von Ignatz Kollmann. Diri⸗ 3 r 9 3 Acten Von Albi Vale?! 59 6241 Hohen ollern⸗Galerie Ueberweisung an die Commiffion stimmen. ki ö. . 1 ,. i a9 . ö,. zie, Frage anbetreffe, ob die Commissionsfaffung, die auch bedollmachtigten Vertretern des Censiten gent: Kapellmeister Weingartner. (Graf Almadiva: a * un cten von Albin Valabregue. An— eee e, gahnhoj z a K 6. erklrt, ö. er und der größte Theil seiner k 3 e n n, den ee fehr m de. ö. n R 29. ö allo . 9

err Sommer, vom Stadttheater in Köln, als Gaft. *,, ; ö . reunde für das Gesetz stimmen würden. 2 2 2 , . 8 ĩ 19 ! Commission, beschlossenen Zusatz abzulehnen. Ferner scheine ihr . h st) Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Gr. histor. Rundgemälde 1616 —- 1830. Der Antrag . Abg. von Strombeck auf Commifsions⸗ sichtiger sein werde. Ob bei Gelegenheit der Revision des Wahl „Kenntnißnahme“, wenn fie mit einer KEinsichtnahme identisch

——

O0 Ip. m. *

Stationen. Wetter.

lsius .

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeres red. in Milli

Temperatur in o Ce 506

Anfang 7 Uhr. . fetzes eine A im S 569 a Tren n . ; . Schauspielhaus. 140. Vorstellung. Der neue Vorm. 11 Ab. 1 M stinder S0 3. berathung wird abgelehnt gesetzes Line Aenderung im Sinne des Antrages der Frankfurter sein solle, darum praktisch schwer durchführbar zu sein, weil die 68 iel in 7 Vorgã von Ernst von fihwoch: stsyi gung . . , ; andels kammer werde aufgenommen. werden, daß bei sickem der Kenntnißnahme sich hur däf die eigene Einschätzung beziehen solle. Herr chauspiel in 7 Vorgängen von st Kroll s Theater. Mittwoch: Gastspiel des In der unmittelbar sich anschließenden zweiten Lesung ahlberechtigten ein Mindestbetrag von Steuern festgesetzt werde, . auf ö Lande oder in K wo 9.

Wildenbruch. In Scene fekt vom Ober⸗Regisseur e ene, ee. n. (Don Juan: K ee, . für 3 . wird ein mehr redactioneller Antrag des Abg. Bödiker 4 müsse man der Zukunft überlassen. Er bitte, das Gesetz anzu⸗ Beamte nebenbei auch seine e,, besorgen müsse, werde es *r Fran arz. nfang r. m Landes ⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnhof). Centr), wonach die in der Begründung gen unt s. mn, ; ;. . ö ] schwer sein, bei einer wirklichen Einsichtnahme die Kenntuiß der Ein i ; ) ch 3g g ahannten Gesetze, Abg. Ricke rt (dfr): Er könne nicht anerkennen, daß die Geheim- s 6 anderer Censiten zu verhindern. Er bitte also den Herrn

8 . still bedegt Dennerstag: Mernhaus. 134. Vorstellung. Die Teen. Vorketztes Gastfpiel der Frau M . t. Petersbg. J bedeckt aubersihte. Sper ier Arten ge, R o, Oils m mee n, ö. ee Gastibiel der Frau MoNrnan. Sezffnet don 12 1 Täglich Verstellung im die bei der Eintragung angewendel werden' söllen, in den Ter . ; , . ö ,

n z , , r, ; ; ccabäer. Oper in 3 Aufzügen . ag⸗ . . K l t der Bestandth s Eink zes 65 ; , , 3 . Ir . ö WJ , . , ,,,, . Gort᷑. Queens Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Rein. S. von Mosenthal. Musik von Anton Rubinsteim. Eberhard (cons) im großen und ganzen in zustimmendem stimmen. Es würden infolge dieses Gefetzes eine Benge von Be auf eine bloße Vorlesung der Einschůtzung des betreffenden Censiten

U (Leah: Fanny Moran⸗Slden.) e , r Sinne, Abg. Günther (nl) dagegen ausgesprochen, ange⸗ schwerden kommen, die den Behörden sehr unangenehm werden könnten. beschrãnkt sein solle. ö . ö.

K wolki gartner. Anfang 7 Uhr. Cherbourg. halb bed. Schauspielhaus. 141. Vorstellung. Faust von Sonnabend: Gastspiel von Marcella Sembrich. 21 nommen, und mit dieser Aenderung das ganze Hesetz. Wo man bisher die Resultate der Veranlagung durch Druck ver— ö . . lder ... Familien Nachrichten. . ö . set sffentlicht habe, abe sich da irgend ein Mißstand gezeigt? Rufe: Minister des Innern Herrfurth:

wolkenlos Goethe. Der Tragödie erster Theil. Vie zur Handlung Rigoletto. 5 ; 94 ; . . vlt ö. Es Folgt die erste Lesung des Nachtzags⸗-Etats über O jah Er sage: O nein! Er selbst habe vor einer Reihe von Jahren Meine Herren! Ich glaube, die Bedenken, die der Herr Abg.

M wolkig gehörende Musik von Anton Fürsten ill und Täglich, bei günstigem Wetter: Großes Concert y. . ĩ ⸗. ; J ; ö j ; 2 4 ; ĩ Verlobt: Frl. Vally Störig mit Hrn. Stabsarjt die Wasser versorgung in Ober ien. ö ; . j z . . 5 . ; ; ; 3

11 *. heiter bon Peter Joseph von Lindpaintner. In Scene ge im Sommergarten. f h . ss sorgung schlesien in Danzig, als die Regierung in das Verfahren der städtischen Be⸗ yon Tischoppe gegen die praktische Ausführung des F JL erhoben hat,

. .

Mullaghmore 5 wolkig berdeen .. ö 4 bedeckt Christiansund I halb bed.

, nen . Wo 1Dunst Stockholm W 2 wolkenlos Max Grube. Anfang 7

C de

*

NM de &

Ci de)

Si de &

r Ren Efang Sonntags 4 Uhr, an XJ Oscar Grundies (Nams lau Del). Ji. Abg. Letocha (Cent.) ö ie B im Interesse n. , e, .

e u * 3 JJ ö , . r freic mit Hrn. Hern z. D. 26 VJ , . ö. . . K 3 dürften doch im wesentlichen ihre Bedeutung verlieren, wenn man sich bede . ⸗. . *. . . . und. Zabrze habe sich ein empfindlicher Wassermangel geltend ge j k. . in die Schkußziffer seiner Ver 65 ; vergegenwärtigt, in wie vielen Fällen überhaupt bisher eine solche wollen lo Dentsches Theater. Mittwoch: Der Pfarrer . . ß 9. ö . fr f . n n ,,, 9. i ng , . . . . . ö at ö k Einsichtnahme der Steuerlisten stattgefunden hat, in wie vielen sie ö. . von Kirchfeld. Anfang? Uhr. , . Sohn: Hrn. Geh. Fecgierung. henntzt. Gruben er e, er g feige, Minister des Innern Herrfurth: Zukunft stattfinden wird und wie sich diese Cinsichtnahme in prant wolken h 2 , . 10 Tartũffe. In Scene gese t vom Director Sternheim. Diri⸗ ö Gern 4 ö ö ö geworden sei Es werde aber in der Commission zu prüfen . Meine Deren! Ich kann den Herren Abgg. von Buch und absvielt. Bis jetzt ist von dem Recht der Einsichtnahme in ganz woitig Die iges laffẽ it MI n 14 Uhr geöffnet gent: Max Gabriel. . ö. . e . J 55 66 ob und. inwiem it die Communalverbande zu den Kosten Rickert zunächst darin nur beitreten, daß die vollständige minimaler Weise von wirklichen Interessenten Gebrauch gemacht . Im, prachtvollen, glänzenden Sommer- Garten uptm utz fie. 3 öutragen hätten. tach seiner Meinung habe der Fiscus Die Geheimhaltung der Ergebnisse der Veranlagung zur worden. Wesentlich haben nicht diejenigen, welche wissen wollen, wie eite

ĩ S s ĩ Drn. Lieut., Gebhard Edler Herr und Frhr. Wassersnoth in den oberschlesischen Induftricheztrke allein verurfacht ‚. ; ö a , , . ; ; . . gerlimer Theater. Kw . großartigstes Sommer Etablissement von Plotho (Brandenburg). Hrn. arm e. und die anzulegende 3 . ne e n e he e t, Staats⸗Einkommensteuer nicht in dem Einkommensteuergesetz sie selbst eingeschätzt sind, sondern welche aus Neugierde hingingen, bedent Pfarrer Rühle (Thorn). Hrn. Profesffor Mar fiscalischer Werke. Er beantrage, die Vorlage der Budgetcommission vom 24. Juni 1891 vorgeschrieben ist, und daß auch in um zu erfahren, wie andere eingeschätzt worden sind, von diesem heiter

,, A e, . r n, K Kener Berlin zur Prüfung zu übermeisen handl ss cht Gebrauch gemacht. Hier in Berlin ist bei ff

onnerstag: Nachmittags 23 Uhr: König ustreten lammtlicher Specialitäten. ö ; ; Scheliba S Kmiede- 2 n. . S* . 5 ö den Verhandlungen der Commission und in dem Plenum des Recht Gebrauch gemacht. Hier in Berlin ist bei der Offenlegung

halb bed. Abends: Feenhafte Gęestgrben: srl. Wali Cen Schlitg , Abg. rg ru, Limburg, Stirum: Er schließe sich diesem hohen Hauses nicht die zweifellose Absicht des Hauses hat erkannt der Kirchensteuerlisten, bei der es sich um 70 000 Censiten handelte, still Regen

hr

OO

—— k

E do Ce de To L N .

w —— OD K Oo M

8

Richard Mn. Abends 71 Ühr: Dorf und Stadt : lumingtion des ganzen Garten- g, , ,, , ö ö n . ö

. enn, ) , , . * nn , n,. Vorstellung e ee 1 bei . 1 e, Hefe en 5 . , ,, . werden können, nicht nur bezüglich der Steuererklãrungen, sondern auch be- nur in einigen 20 Fällen überhaupt von diesem Recht Gebrauch

. J ahn . , , 5 21 . . 2 . von der . . ö 3 ,. . der fiscalische Bergbau allein die Wasserverhältnisse züglich der Ergebnisse der Einkommensteuer eine absolute Geheimhaltung gemacht. In Zukunft wird, wo jedermann weiß, daß seine . . . Ki , ; w Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. . 3. 9 . tu äh erirt babe ; . borzuschreiben. Ebenso gebe ich zu, daß es üperhaupt nicht möglich Staatssteuer auf seiner eigenen Declaration beruht, wo er also weiß,

Eine ziemlich tiefe Depression, nordostwärts fort⸗ Lessing · Theater. Mittwoch: Ein Doppel⸗ Krahmer (Mohrin). Fr. Regierungs- Rath 8 Minister für Handel und Gewerbe Freiherr von ist und insbesondere durch die Bestimmungen dieses Gesetzes nicht wie er zur Staats steuer eingeschätzt ist wo er sich ausrechnen kann, schreitend, liegt westlich von Schottland. wahrend selbstinorb. Adolyh Ernst . Theater. (Letzte Woche.) Fridericke Helene von Brakenhausen, geb. Becker erlepsch: . möglich werden wird, die vollständige Geheimhaltung dieser Ergeb- wie durch die Zuschlagsprocente sich seine Einschãtzung zu den Com⸗ der Luftdruck über Central Curopa ziemlich gleich. Donnerstag: Die Großfstadtluft. Mittwoch: Zum 38. Male: Fräulein Feldwebel. Berlin). Meine Herren! Ich werde in der Commission vollauf Gelegen- nisse herbeizuführen. Aber im übrigen, glaube ich, liegt allerdings munal - und sonstigen Corporations⸗Abgaben gestaltet, wird von diesem am höchsten ist der Luftdruck Freitag: Vie Grosfstabtl Gesangsposss in 3 Acten von Fd. Jacobfon un heit haben, die verlangte Auskunft, von der soeben die Rede gewesen ein öffentliches Interesse vor, zu verhüten, daß nicht diese Ergebniffe Rechte voraussichtlich noch viel weniger Gebrauch gemacht werden.

mäßig vertheilt ist; : über der Alpengegend und über Galizien. In Letzte Vorstellung der Saison: W. Mannstadt. Musik von G. Steffens. In Scene ist rtheil IJ 6 bezüglich ei . ici ö i iter eg ; t ines Veutschlend z ö ae, dak vi heit 4 Legte . =. . = an pr. 8. ; g. st, zu erthei en. Ich möchte nur züglich einer Bemerkung des juris publici gemacht werden können, daß sie nicht ohne weiteres von Wenn aber davon Gebrauch gemacht wird, so ist meines Erachtens ö J. ji fh ge fee Donntes Tie Groftstadtluft. . . . geld . cteur: Pr. S. Klee, Directo Abg. Letocha einen kleinen Protest erheben, nämlich gegen die Be⸗ jedem Unbetheiligten eingesehen, zur Kenntniß jedes Neugierigen ge- die Sache sehr einfach. Der Censit wird kommen und sagen: Wie und hat vielfach den Mittelwerth überschritten. in griedri ch wilh 1 studtisi Th t webel. Verlag der Cppedition Schol). hauptung, daß der Fiscus die Wassersnoth in den oberschlesischen bracht und gewissermaßen zum Gegenstand öffentlicher Gasthaus. bin ich eingeschätzt?“ Darauf wird der betreffende Beamte, Gemeinde⸗ ö ö ö ,, , , 9j . 39 . . . . . . , . e et. Drug der Nor deut ö. Buhhbruckere und Verlags n rie eritten allein verursacht habe, und daß die Wasserleitung diseussionen gemacht werden. Wenn das früher durch die Veröffent⸗ vorsteher oder sonstige Beauftragte in der Liste nachschlagen und ihm Durchfschnittewerthe, intes fear er ft chnchu ne, , , N, . mia ee en t . . 3 k Anftelt. Herrn , , e, 3 zur Versorgung fiscalischer Bergbau- und Eisenbahnbetriebe lichung der Steuerlisten geschehen ist, so sind darüber nicht unberech⸗ sagen: Zu dem und dem Betrag. Damit wird er sich in 99 von wärmung zu erwarten fein. Munchen hatte gestern Sah Wittmann und Julius Bauer Mußik von 6 ö n ö. g zu dienen habe. Diese Auffassung ist nicht zutreffend, meine Herren. tigte Klagen in den betreffenden Gemeinden erhoben worden, und es 100 Fällen begnügen. Hat er ein gewisses Mißtrauen, daß er falsch mg zu erw s. che gest g ; si viel des Wiener Ensemble unter Direction von Sechs Beil . he n,, ; ö w. ö. ve. Nachmittag Gewitter. ari. Millscker. In Scene, gefetzt von vulius Fran J osef Yrafell⸗ ech ei agen Die fiealischen Gruben die hier in Frage kommen können, sind die ist zweifellos, daß man einen Mißbrauch mit der Veröffentlichung beschieden worden ist, dann bleibt allerdings nichts übrig als ihm die Deutsche Seewarte. ,. ö . , Die seinschließlich Börsen⸗ Beilage), Königsgrube und die Luisengrube. Die Königgrube fallt für das dieser Steuerlisten getrieben hat. Liste vorzulegen, die übrigen Namen zuzudecken und die Stelle freizu⸗ * , , Hen rt 5 Thomas · Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. die Besondere Beilage Nr. 2, vorliegende Project aus, da sie für eine Wasserleitung nicht nur für Das Gesetz will es verhüten, daß dieser Mißbrauch auch in Zu⸗ lassen, wo er selbst eingetragen ist. Ich glaube, praktisch wird sich fang 7 Ühr. Direction: Emil Thomas. Mittwoch: 25. Gast, sowie die Inhalts angabe zu Rr. 6 des e. sich und ihren Betrieb gesorgt hat, sondern auch für alle diejenigen kunft stattfinde es wird keineswegs, wie der Herr Abg. Rickert meint, bei der Ausführung dieser Vorschrift irgend ein Bedenken nicht ergeben. Theater ⸗Anzeigen. H Zum 125. Male: Das Sonntags spiel ven m Frau Emma. Sebold und Herrn . , , , m n. 3 Otte, denen sie möglicherweise das Wasser durch ihren Betrieb entzogen hat. die Ursache von Beschwerden bilden, denn die Vorschriften, die in Was die Einschaltung der Worte anlangt, welche die Com- . ; . ; kind. Alfred Willigm vom Carl-Thegter in Wien Zum en n engesellschaften 52 Tie Luisengrube entzieht nicht dem übrigen westlichen Theil, diesem Gesetz gegeben sind, lassen sich zur Ausführung bringen, ohne mission beigefügt hat, so würde ich kein Bedenken dagegen Königliche Schanuspiele Mittwoch: Opern ll . 2X35. Male: Novitãt! Die im Nowstãt: vom 16. bis 214. Mai 18 2. . . ; ̃ . Im prachtvollen Park: Male: Novitãt e Ulanen. Noystät . . des oberschlefischen Industriebezirks das Wasser sondern diese Wasser⸗ daß irgendwie berechtigte öffentliche Int schãdi . Baus. 133. Vorstellungg. Cavallerisa rasti- Täglich: Militär. Srncerne, uftreten von Ge. Dperefte in. 3 AÄcten von Hugo Wittmann. Mußtt und die amtliche Gewinnliste der 6. Marien a, ; la, , . aer. daß irgendwie berechtigte öffentliche Interessen dadurch geschädigt erheben, wenn sie beibehalten werden sollten. Denn wer eama (( Banern⸗ Ehre). Oper in 1 Aufzug ! sangs und Instrumental⸗ Künstlern. Anfang des! von Carl Weinberger. Regie: Ernst Meißner. burger Geld⸗Lotterie. liehung beschrãnkt sich auf Zabrze und die zunächst belegenen Ort werden. eine schriftliche Vollmacht dahin ausstellt, daß sein Steuerbetrag von