1892 / 122 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

8

(12876 125846 Gütertrennungsklage. Ausschreibun ukaufen, deren Lieferung in monat, 236 325 370 438 5os 529 je . . Die Ehefrau des Fabrikarbeiters ulius Wassem, Karoline Lapp, gewerblose e. des Schenkwirths li 22 1 r h 8 ö . Nr. 17 104 168 je 150 M. 2 E. D r i t t Ee B e i I n e z Margaretha, geb. Freund, ohne Ge st zu Düssel Eugen Claust, zu Mülhausen i /Els. wohnhaft, hat Versiegelte Angebote mit 16 uff ch Roggen Von der 1862er Anleihe unter II. . . . * 1 23 i Er i en g . ö. 33 r., sjind pere di Tir , . zu LELitt. A. Nr. 57 3 30900 M, Litt. C. N 32 4 . 0 * 1 2 ß . Fhe⸗ nercichen Lanzgerichte hierselbst durch den Rechts, Jellerfeld bis och, den 15. Jr zu 600 4ο½, Litt. D. Nr. 756 zu 3090 ; U D S 2A

mann auf Gütertrennung und ist Termin zur münd— anwalt Herrn Goldmann eingereicht. Termin zur Vormittags 10 Uhr, kostenfrei . ö. Nr. pd n 150 0 ; ö . Um ent en Rei 8⸗ An ll er und Königlich Preußischen taats⸗ nzeiger. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der mündlichen Verhandlung ist auf Dienstag, den welcher Stunde die Eröffnung derselben im Geschäfts⸗ Von der 1874er Anleihe unter III. . L Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu 28. Juni 1892. Vormittags 9 Uhr, im socase dieser Behörde in Gegenwart der etwa er— Litt. A. Nr. 112 118 2327 850 idG24 1457 1494 Ii 2 j . 1892 Düsseldorf auf den 6. Juli 1892, Vormittags oi n en; des genannten Gerichts anberaumt. schienenen Bewerber erfolgen wird. 1495 2257 je 1500 ,. Litt. R. Nr. S4] 42 991 n 122 B erlin, Dienstag, den 24. Mai !. 9 Uhr, bestimmt. Mülhausen i. E., den 20. Mai 1809. Der Juschlag wird spatestens am 16. Juni cr. 837 hs 19353 2515 Wl3 30l5 2019 235 233 eas x.

Neferendar Schimmelfennig, Der Landgerichts⸗Secretãr: (f. S) Stahl. ertheilt werden. 2424 23167 2555 2614 2651 bis mit 265 206 big 5. Zommandit· Ge sellichaften auf Aktien n. Aktien · Gesellsch. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Bedingungen können von der Königlichen mit 2710 3199 3336 3340 3423 34253 34263 1. , , d . Grierhg. und r . enschaften. ustellungen u. de

t 2 603 * 2 a9 1 / 7? Bergfactorei zu Zellerfeld gegen Einsendung von 3784 bis mit 3790 4050 6019 6271 6321 632 Aufgebote, n rgl. W 128 8 16 3 bezegen werden. bos Hes gg e fer e. 5 Ho 3 rn mfr Berg sicherunß E en 1 2 * zei , er ven giechtamrilien

Die geschäftslose Ehefrau des Uhrmachers und 33 3342 Klausthal, den 13. Mai 1892. Von der 4 Anleihe nach dem Plan 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Uhrenhändlers Cuil Thielen, Amalie, . . 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Königliches Ober Bergamt. Shih h . 6 3 z 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. erschiedene chung . . 12261]

Stein, zu M. Gladbach, vertreten durch Rechtsanwalt J 63 56 z Versicherung. 12693 Verdingung. . . je 300 M gekündigt 5 Verloosung 32 von Werth⸗ 6) Kommandit⸗Gesellschaften 1 baben den Zinsfuß für Einlagen auf Compagnie Laserme, Tabak. und

2 7 klagt 2 genannten, 3 wohnenden Ehemann mit dem ntrage auf Güter⸗ 15, Die Lieferung des Jahresbedarfs für 1892/93 an 3 ; ; . ö R sbücher den dafür gültigen Bedingungen ; x trennung und ist Termin zur mündlichen Verhand. 12900 Eifen⸗ ; Zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste kann de j . ng , , ; Cigarettenfabriken in Fresden ö ö. , . . . B erufs enoss e us ch aft . 8 . . en 1 ö sofort bei unserct papieren. un wttien . de. Gesellsch. 1. von heute ab auf 1 9 pro annò fest 9 V ö zniglichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den z ich, verdungen werden. Angebote sind auf dem , , . . 12643 Bekanntmachung ; 2 1892. K 3 September 1892, Vormittags 9 uhr, der chemi chen Industrie Briefumschlage mit der ann wh. fun gl. auf ; 1 haben . auf weiteres und ohne R in Gemäßheit des Gesetzes vom h, No— Nordischer , tion e nnn ö ö Gotha * der . . 11 estimmt. ; . Section LIE. Breslau. Draht zu d verschen! Bedingungen? Uegen! mu! den iu n einen Rechtsanspruch darguf zu ge⸗ vember 1853 —= Rr 451 der Golhaischen Gefetz⸗ Nachdem in der Generalbersammlung der Ae ,. ire zu C ist die Hera g, 2 e, ,,, n,, Düsseldorf, den 16, Mai 1892. Die nach 5 22 und 8 des Statuts abzuhaltende Annahme⸗Amt der Werft aus, können auch gegen 6 1. 6, 9. nach 3. 1. Januar fammlung am 5. d. M. stattgehabten 75. Aus⸗ vom 26. März 1892 eine Herabsetzung 6 . . ut m der Gef 44 . der ger , diesjährige Sectionsversammlung ist von dem 650 e vonder unterzeichneten Behörde bezogen C info 6 uelogsung fällig ginerdenen. Schuld= loofung von Schuldbriefen der hiesigen kapitals der Gesellschaft von M 1 . dieselbe geschieht in n, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. unterzeichneten Sections vorstande * Freitag, den werden. scheine, welche innerhalb der der Fälligkeit folgenden 90st skasse, welche zur Ablösung von auf M S659 000 vertheilt auf 450 Stamm-⸗ALetien Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ näre auf 4 Stück seiner Actien ] M baar aus w Z*. Funi d. J. Vormittags 211hr, im kleinen Wilhelmshaven, den 13. Mai 1893. h nale iht eingelsst nen, kei spatttern Cin! 1 ten ausgegeben morden sind, sohni Und a6. Stanim, Priorttaäts zickien zu je M lh. lung der Ackionäre der der Ge cästs lafsf ausbezahlt, erhält und. daß ihm, 1280) Sagie des Hotels zum weiten Adler hierselbst, Kalserliche Werft. Verwaltungs Abtheilung. . Rerselben ge Kon, Ablauf, dieser Zeit an, 6 auf Grund des Gesetzes vom 4. März 1876 beschlofsen worden ist, wird dies in Gemäßheit im⸗Ludwi slufter gegen. Neückgabe difset . Actien an die Cese schastz Die durch Rechtsanwalt Schmitz vertretene Maria Dhlauerstr. G01, anberaumt und für diefele ö ö ö. zr 3. dez. Göothaischen Geseßsammlung?— De. Art. 43 un 43 hierdurch betgnnt, ge— Parchim ö z k ö 13 . *. t 3 . Nicies in Clberfeld. Ehefrau Ces nfs if, dell' ed aufgeführte Tagegordunn ni ö TW e Chemnit Ie le ü ludige fm gn, , n Eisenbahn⸗Gesellschaft k, . 6 2 im Königl. gestellt worden; . ö t nnitz. ; 5 Ausgabe zur Ab⸗ der Gese ; . Letz ö 14 3t. bear . , D ner d en fe e. . 1 9 des Sectionsvorstandes für das 5) Verloosung 2c von Werth⸗ Andrsè Br, Ober⸗Bürgermeister. ,,, und erer . . burg, den 13. Mai 189 . den 21. Juni d. J., Mittags 1 uhr 1 aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu 5 3 . ? ö irchen, ien 2c. stattgefunden hat, sin 28 2 ; ; 2 , , , , ,, ñ 24. . i rin n nng ö 2) ö ö. . k des p apieren e . , u den Schum —ᷣö,, ere f . . . im Wall K . Der Anf s cht rath Der , 8. Juli 1892. Vormittags 9 Uhr, im , , , ö. scheinen der Stadt Greiz vom 1. Juli 87 Abzahlung bestimmt worden.. . 1) Vorlegung Der Bilanz für das Geschäftejahr der Attiengesellschaft Eompagnie Laferme, Sißnngsfaase der III. Cidistammer des Königl. Land! Storch und H. Güttler, sowie von zwei Er⸗ i699 . 3 9 Juli * A. Schuldbriefe zur Ablösung von ten , ñ shi. der Gewinn. Und Verlst Berechnung. Tabak. unb Cigarettenfabriten gerichts zu Elberfeld anberaumt. kms nmnern sn Ste le zer Seren . Berg Bei der am 16. dieses Monats erfolgten plan. Die Inhaber der K Fürstlicher Grundlaften: ortmunder Bauverein. des Berichts über den Vermögensstand und 3

Hünninger, und Dkcar rm gun für die Zeit vom J. 160. mäßigen Ausloosung Chemnitzer Stadtschuld⸗ Landes 8 o 9 ĩ 2 Litt. . N. 152. i Gesellschaftsregister am die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie der k . . . J , ne, , ,, . , .

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ; scheine sind folgende Nummern ge worden: i ĩ ĩ 2 d. J. ei sammlungs⸗ 5 3 ĩ t 8 ; 9 mern gezogen worden schuldscheine vom 1. Juli 18272 werden hier. 96 566 2644 2267 12. Mai d. J eingetragenen Generalversammlung e . Thei ung des Vertrauen manns bezirkes IX JI. Von der 1 00 Anleihe nach dem Plane durch in Kenntniß gesetzt, daß für die mit dem Ter⸗ ö . . . be nig. Oer. . ö. d. , er . ö. 9) i fig der Dividende pro 1891. Erport⸗Musterlager Frankfurt a. / M. . . 35 Wen der Mitglieder des Aufsichtsraths. Bilan per 31. Dezember 1891.

12869 J Wahl saͤmmtlicher Vertrauensmänner und der vom 16. Mär; 180 n n Tan; ; ö ö . Stellvertreter berscsh ; 16. 3 . min 1. Juli 1893 ablaufenden Zinsscheine nene ; ß . din e e , . i. tg een h en gguf k (Schuldscheine vom 1. Januar 1851 Zins docu mente bestẽhend aus Jin gleiste und 0 Zin⸗⸗ Eitt. 8 36 5 307 444 456 490. 6 t 00. = auf M, sog 000. , und zwar durch . 166 , . ö 3. Em! ö e fn 5) Feststellung des Gtats für die Sections k 2 1 . 29 . ö 3 . ö ö. . 1893 bis mit n Schuld briefe zur Ablösung von Abgaben . . . Nr. 1251 bis 1355 ein⸗ G sich, zu dieser Versamm⸗ Deposit. Conto ; h 6. ( ? , . Juli 2 ausgegeben werden. ö. ö s ' . ießlich, herabgesetzt. . gel 3 den.. 2 . hat enen nr, eteten Km, Königlichen Lands 6) fen ne nn mr. . ' (les 170 137 18 23 23 26. 373 o; 263 Sie hann er dieser neuen Zinsbogen erfolgt und Lejstu5ngen än Kirchen, Pfarreien zc.: ch ö 1 nr der Vorschrift Parchim, den 20. Mai 1892. Check ⸗Conto

j f 8 j ' 8 z . 22 * R ö s 5 56 6 z 8 K. ech gn, Clberfeld Klage erhoben mit dem Antrage pro 1391 und Wahl des ilch . ie, Ho ic Hint; D; Nr. 8 35 39 36 185 15? gegen Rückgabe der abgelaufenen Iunszleiste bei un . . . . 3187 3358 3368 3373 3441 Art. 248, 243 des r def ger uches an die Gläu⸗ 6. Stegemann, Kassa⸗Conto

auf Gütertrennung. w 3 ( 327 351 353 407 410 446 483 487 544 591 5597 serer Stadt⸗Hauptkasfenverwaltun hier v ; biger die Aufforderung, sich bei der Gesellschaft zu als Vorsitzender des Aufsichtsraths. Mitglieder ⸗Conto Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Hüfung der Jahresrechnung pro 186. 59h ie 300 M6, Hätt. E. Rr. 4 33 143 1835 rer Stad! ß 3610 3531 3647 3687 3708 3569. V . ge , i. Mobilien ũonto Mittheilungen. 1 . Nr 8 15 Juni diefes Jahres ab an ede n Vochentg Litt. G. Nr. 3078. melden. N. Ausstellungsmobilien⸗Conto

8. Juli 1892 Vormittags 9 Uhr, im ö ; ö ; ie 150 ähre S ö ĩ ; . f Indem wir die Sectionsmitglieder hiervon in 16. Von der 09 Anleihe nach dem Plane . der Stunden von 3 bis 5 Uhr Rach— itt. B. Nr. 3065. III rr Gewinn und Verlust. Fonto . 113 765 49

Sitzungssaale der 1II. Civilkammèer des Königlichen ; n n . 9 f j . Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Kenntniß ecken, laden wir dieselben zu der anbe⸗ nom 3. März 1862. lerhei wird darauf aufmerksam gemacht, d Litt. E. Nr. 3127 3169 3185 3194.ů.— . Generalversammlung der . Pommersche Zuckerfabrik Anklam D i, , mr Sünninger, . ,, ergebenst ein. ( Schulzscheine vom J. Januar 1863) ö. Besitzern , Die Inhaber dieser K . Bergedorfer Gas⸗Compagnie Die IX. ordentliche Generalversammlung an. , , Eren 2 der 8 rt r nr! i Woo e, sct, , der, l den Riten Zusi en nach e ener en, , Juni 892, Abends 8 Uhr, Hotel findet am Actienkapital· onto Edo 90 12871] . . . k . zu . . . ö . 3. 6 6 mit einem Verzeichnjß abgegeben werden müfen. J J Stadt Lin . ,, den . . 5 J K 6öni : . 1472 je , Litt. D. Nr. 13 38 51 iz, 20. Mai 1892. e ge ö. e e n,, Nachm. r, . ; ,,,, Die durch. Rechtsanwalt König II. vertretene Der . , H, Hd ce , mr, , , n, , d, Greiz . . des dla sstes der, Fegg, nnn, k in Anklam im em n, Tusitnthehusth stͤtů mr,

̃ . ö ' z i ̃ . 8 Geschã ichtes und Beschluß⸗ 1 * n x ; . . Anna Catharina Smmer zu Elberfeld, Ehefrau des ö. 933 je 300 , Litt. HE. Nr. 25 zu 150 s Th o mas, Ober⸗Bürgermeifter. . ,, . , ö. ̃. ö. ö a' ö ö zu welcher wir die Actionäre unserer Gesellschaft er— Gewinn und erlust Conto.

Spezereiwagrenhändlers Wilhelm Ewald Winter III. A 0ο v Lisas i 9 ee fsichtsr ft

berg dafelbst, hat gegen den Letzteren beim König . . * 6. . , 1069y dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in 2) Wahl des Aufsichtsraths. oe gr rg de Statuts werden die Aetionäre, . Verlust. w

lichen Landgericht zu Elberfeld Rlage erhoben mit Schuldscheine vom 1. Juli 1874 w / ; baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis 3) Wahl des . welche den Verhandlungen der Generalpersammlung ö 159 1123555

dem Antrage auf Gütertrennung. 4 Verkäufe Verpachtungen Litt. A. Lr. 471 bis mit 480 6gl bis mit 700 Ascherslebener Kreisanleihe. zum Tage der sofern ö. bis zum Ot . WVirzetor. beiwohnen wollen, ö. sowohl ihre A- wie 33 37*XI 4 h 1 IL. 2.

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin au 791 bis mi is mit 1 2279 2280 22 j . ö 1. November 1892 erfolgt, in Empfang zu ö ; h uni B-Acti ĩ verzeichniß derselben f Ibis mit so) 931 bis mit 1go0 3379 3256 22359 Bei ber am I5. Mai d. Is. stattgehabten Aus⸗ Mit dem ebengenannten Tage hört die Geschäftsbericht und Bilanz können vom 6. Juni e r , . ö ,,. ö. . . w n.

den 8. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, im 2341 Litt. E. Nr. is mit * ; ; nehmen. ͤ ; ; zes ; 1 K. Verdingungen . . , Aischerslebener Kreisanigihe ae Verzinsung der sämmtlichen er e , eth, aus⸗ ab beim Director eingesehen werden. e, Empfang eines Depotscheines in dem Ge⸗ Einnchmen für Platzmiethe ꝛc. ... S 8090.88

Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königl. 331 bis mit 540 581 bis mit 590 1351 bis mit E87 ind nachverzeichnete Schei ĩ ö ; . ; ; H . 6358 Oeffentliche Verpachtung Lalo zol Lis mit öö0. 26 bis mit z6lß z3ti langt, ö. . . . . f utlichen Kenntniß gebracht lagen = . J 39. . 8. J ö z 9 . is mi 21 bis mi 5 is mit 53 zerd 1 . ö j i . ̃ = pots si alten Depot⸗ Jin Bar ) . ĩ n mn, , n n n d mn, ,, . 39 daß an dem Eingangs erwähnten Ausloosungstage Berliner Holz⸗Comptoir. nicht absehobenen Depots find die alten Der ö

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Das der Kloster Berge schen Stiftung gehörige S431 bis mit 5436 54395 5440 5gs1 bis mit 53635 3 d, . ine bis leichen Termine zum Umtausch Verlust-Saldo: im 1. Jerschsn when erf (Eisenbahnstation Magde⸗ 6691 pi ö 6766 6871 bis mit 6850 . ö. . . die am 5. Mai 1888 ausgeloosten, inzwischen Die neuen Dividendenbogen pro 1892 bis , Han g gef einzureichen. kun ö Vortrag S6 12388. 13

12867] . burg) belegene Gut Prester mit einem Gesammt⸗ ig mi is mit?; 797 ämmtlich realisirten Schuldbriefe der Ablösungs— 1896 nebst Talons gelangen vom 24. Mai d. J. z de der Vie Riede ng von 1317.36 „13 705.49 ; Die durch Rechtzanwalt Schmitz vertretene Julie k von 351 C321 ha, soll 4 , . . . kJ . 6. nämlich: ar e n He r fle e, Gharlottenstr. 8, . nn ug r e g el, i Kober in Gräfrath, Chefrau des Händlers mik Zubehör hom 1. Juli 1893 ab guf. 18 aufeinander⸗ Die Inhaber der betr. Schuldscheine werden auf— a. Schuldbrzefe zur Ablösung von Grundlasten: wochentaglich von bis 12 Uhr Vormittags gegen werden kfurt a. / M., 19. Mai 1857 Schlechtendahl daselkft, hat, gegen den Letzkeren folgende Jahre im Wege des Melstgebols an mnder. gefordert, den 31. Dezember dieses Jahres auf Litt. . Nr. 149, ; Einlieferung der alten Talons vom 31. Januar 185? Tagesordunng: Frankfurt a. ,

ben, Königl. Landgericht zu Glberfed Klage erhoben bachtet werden, ; unferer Stadtkajsẽ gegen Rückgabe der Schuld⸗ kättz 3 fir d sg ch dt zo 791 1089 und zweier aritmetisch geordneter Nummernverzeich⸗ 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz W. Sch me b **

mit dem ntrage auf Gütertrennung. Zu diesem Zwecke haben wir auf Montag, den scheine sammt ins eisten und der noch nicht fälligen 1118 1330 1492 1753 2045 2054 2073, nisse zur Ausgabe. 1 8 . . ) ö

Intrg . ; r WJ 365 . 2 Zur mündlichen. Verhandlung ift Termin auf 27. Juni S. J.. Vormittags ** Uhr, in Ilnsscheine den . in Empfang zu nehmen, Diese Scheine werden Gut zum L. Januar mit. 9. *. . ö . 2) Bericht des k ö (12904 Hammonia Hotel

den 8. Juli 1892, Vormittags 5 Uhr, im unserem Sitzungssaale. Domplatz Nr. 4 hierselbst ö ; wärti daß die f . ; f K 9 6 fass. über Entla Sitzung ale der II. Cidillammer gez Königlichen vor unseren Konmiffarlen, dem Verwaltungsrath . zu gewartigen, daß die fernere , Se m , . . . 9 . . 358 366 370 55s 573, is ien ö in . Litt. E. Nr. 105 128, Beschlußfassung über a. Dotation des Reserve⸗ Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Dertn, Geheimen Regierungs- Rath Schuppe und dem Hierbei machen wir, unter Bezugnahme auf unsere Talons vom 20. 3 1 chan io ni 3) . . orck, Zustitiarius Herrn Ober- Consistorial Rath Nitze. früheren Bekanntmachungen . olt darau ; . is⸗ . 3 , Db, Schu obriefe zur Ablösung won Abgaben Aetien esellschaft Pionier. sonbs, B. Höhé der Dööidende und e. Ge— l ĩ 1891 als Gerichteschreiber des Königlichen dandgerichts. ö gc gen, Pe luftige mit 1 daß die . der ert . ö e, . . Kirchen, ker ee . Die Herren 6 e,, . zu einer ö ,. . = ; 2e , n. ö . ; ; tehend verzeichneter, bereits früher gelooster oder i . ; ĩ 2. K außerordentlichen Generalversammlung auf 4) Ersatz, beziehl. Wiederwahl eines A. un 3 J

12868 ö. . ö. Pachtgelder⸗ Minimum ist auf 22 8bz0 . fest⸗ k aer . *, a itt. 3 . 6 3 ö . ö . Hir, den 8. Juni 1892, Abends 6 Uhr, ; gi ion; . den Aufsichtsrath für die An Frundstück-Conto: Kostpreis des Die durch Rechtsanwalt Hr. Schweitzer vertretene gesetzt. ;. termine aufgehört hat, als: des Kreises Aschersleben . 3610 3643 306 37 333 2 im Geschäftslocal, Königgrätzerstr. 70 III., ein- beiden ausscheidenden Herren: Ritterguts⸗ Grundstückc.⸗ ö.

ülda Luchien dkerg zu Neu Löhdorf. Gde. Höhscheid, Ser Pachtbewerher hat spätesteng . vor Von der 1860er Anleihe unter J. Stiel ow . JJ geladen. besitzer Graf von Schwerin-Ducherow und, Kafsfa-Conto; Kassenbeftand am hefrau des Agenten Friedrich Vieth daselbst. hat dem Bietungestermine seine, landn irthschaft Be LHitt. G. Nr. 7, zu 6h „„, Litt. Ip. Nr. 26 Königlicher Landrath, Geheimer Regierungs⸗Rath. . ö . . ö 3220 Tagesordnung: Stabtrath Pantel. Jahres schluste. . . den Letzteren beim Königlichen Landgericht zu fähigung, Solidität und ein verfügbares Vermögen Litt. E. Nr. 3073 32 521 0. 1) Beschlußfassung über Vermehrung der Zwecke 5) Statutenänderungen. Conto pro Diverse: ger nelge erhoben mit dem Knttage aüf gi iz boden nachmgelsen;, Herber e, 1250 nehst,, den Razu, gehörigen Zins leistz und den ab— Rs Unternehmens Und JInangriffnahmé neuer. Mit Fitfchtähnf tn 215 Abs. 6 des Aetien— Vorrhth ön! Ci; ö

ütertrennung. Vermögens⸗Nachweis für geführt zu erachten ist, eka gelieferten Zinsabschnitten der gesetzlichen Bestimmung e , n , ; v darau J in der gemein⸗ ö 66 ten if B untmachung. k Heschäftezweige; Genehmigung ven darguf göcfetzs dom 15.5 185 Pczarf den in der g j

, , wol gif de , ,,, chene glace fe be e J , ,,,, , , Sitzungssaale der II. Givilfammer des Königlichen . Schließung der Termins . um 1 Uhr J . n dem erg dieses Jahres. solßende r . e , g; te. Torn, min. 27) ib ern. er 58 20 u. Il des Statuts. ,, g, ede n nnnlz n, sowohl der stfaände c. . ; Landgerichts zu ö beraumt. e gsttash sofern bis dahin ein Meistgebot er— . Die g sandbriefe· nbabei werden daher hierdurch Kufgefordert, die Talons behufs Erhebung . Gruudlaften: Berlin. I. . ,, ö als e e n , d, p . , lese. e 4 15705 3 ; ö . ,, . neuer ogen ö 5 ö J emein ; er sammlur . ö als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö ö näheren k und Bietungs⸗ . erst vom L. Juli d. J. ab an Litt. B. ö ö 385 411 42 Freiherr v. Broich, Vorsitz. . 3 zu welcher wir hiermit gleichfalls ergebenst = Abschreibung . 2157.05 12872 ö k . d len, . „die Kasse der Posener Lands aft! J 5 9 zu. 5 219 or ö. 12976 einladen. . Gebäude⸗Conto: . Die durch Rechtsanwalt Hr. Berthold vertretene Rath Koch während ö ierten ben 2 ane nicht an die / ag ahbe TFitt. B. tr. 8 110 Ui 11 159, Die Aetionäre der ö Der Aufsichtsrath. dostz ii cen ö lb 9 ö , , , e e , dn ee, , , e, r ache e Engl ben ea re gener er dieler ereeren Leipziger Hestend-Baugesellscaft, 3 ö de, n, , . ö. Geer, ö. a ne ae e t tg enn eingesehen . J laufenden cum mern an geffihrt ist. Dr, eberschrift ö Verze con sses lautet; Litt. C. Nr. . ; ö in Leipzig⸗Schleußig, Maschinen fabrik Eßlingen. 9. Büchern. Drucksachen ꝛ. feld Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter⸗ Magdeburg, den 13. April 1892. ö über Stück along ug hosener Pfandbrigsen behufs Erhebung bis jetzt der Herzogl. Ablösungskasse⸗Verwaltung zur d der Montag, den 13. Juni 1892 Bei der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten Assecuranz Prämien ⸗Cto. . Vor⸗ trennung. Königliches Provinzial Schul Colle gium. . K,, . 3 ö Wii . . l. li, 102. Eingereicht von Einlösung noch nicht präsentirt worden find. Es er, nns . , Locale der Geselschaft, sechsten wer fung unserer II 0 / Obligationen trag an Prämien für laufende Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf Gf. Baudisfin. in sendel ne i w . Faden daher dig Jnhaber derselben zu deren gin. Leipzig, Jeu schlenßig, Tönneritzstraße , stattsindenden Kind bie folgenden Nummern gefsgen worden Versicherungen en ä. Juli 1892. Wornifttaßls lh, mn, . d n m nn; , , J . JJ i s Civi s Königli ; / ö ö 8 . zinsung di S riefe bereits aufgehört hat. ; . = 257 260 277 2 1 t 54 36 ei derselben ; 322 K ö Königlichen 12696 Einsender noch folgende Quittung darunter zu setzen und zu unterschreiben: . zin r ggf 53 noch . J a von K der Tagesordnung 3. . 3. 35 110 414 415 444 457 491 494 Hotel- u. Wirthschafts⸗Inventar⸗ torck, Behufs Beschaffung von fer en g den den 4 ,,, Talons ent spyechen den Stück Couponsbogen den am L. November A887 fällig geiworbenen sind: egenstände der Tag zb Fol 333 öh För Ft sss gs 735 784 . ind Mobi lsar. Conte ö als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. a2. 4000 Stü ge fr für die 38 ,,, . 1902 nebst neuen Talons bescheinigt Ren J. die n 4 k . in I) Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das 7865 785 S6 . . 6. ö. . Volt f . lb 6. ö. ö. 5 . ̃ e, , edel, i ird kei i ichn raisbésß sewie, Tit. H. Ner. 3088 und 3939 (b— BHewinn-⸗ ünb Verluft-Eontò auf 185. 1j6ro 168 Ios5 1131 115 87 1359 12310 lbschreibung . Ilzx6s8] Bekanntmachung. 26 So ö ᷓ. wen, een iger n ei cbeen erabfolet ndern das Veneichniß dem Cinsender znr cht ltd gehörigen bis icht zur Ciniöung 9 gi nere Decharge für Vorstand und 153 12357 133 1319 1364 1330 1365 156 15695 , Beleuchtungs. u Fehn ems,

II IIII

p

Die Clara Schmitt, Ehefrau von Nikolaus ö 3 ' atennageln chi z j it be ! 1 nicht präsentirt worden sind und demnach infolge f ; 1417 1431 1444 1452 1463 1471 1542 1555 1564 th an Kohlen 2c... 994 Bacher in Met; ö 6 ehen en alf ö zt rn in amp, unh os, Bormitzgas J K . eff, e ders wiersührigen Verfährungfrist ihr:. ) Hin g hn über die Verwendung des . 1g, n, b, fs ien ss , s, , Behne dn feehberreih n Wein flagt gegen ihren gengnnten Chenmann auf Gilck,. In ützr, im Materia ien Büreau zu Erfurt, Löber. . . .. 3 * 3 . . gat . arlehnskasse n , in Empfang genommen Gültigkeit verloren haben. Relngew me. 1709 1739 1781 1790 1861 18657 1871 1853 1887 11 488 trennung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts 64. k . Wich. derer ne g. J 3 3 Neuwahl ines. Mitgliedes des Aufsichts 1299 Jr i569 39 hz aht 93g 26e 3114 , Kuchen Corto: Küchen- Vortäthe 1574 , e Wwaunlickt Mrectlon der Pysene. Hand chat e, wasn, r ,, , , ammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz p ; 1 . n Vertretung: zahlbar f inrich Schom⸗ 23: 350 2359 2 59 246. t 3 n gane rer, Cern sul rn . ,,, ö all ö 3 osener Candschaft. Jacobi. e , JJ , , , , . Summa? TT 5 S worden. ö ; ingungen ne eich⸗ ; z 5 ; arg s. K ĩ . I ist 2663 2722 2784 2785 20 2825 2 286 ö ,, . äreä, den 18. Mai 18g. ,, . beit tnebhnerger ehe eber del nchen figzl weir zur fähigen Bez tung, der Pfan. 12711 , ,, ent , , Aetinn terer ,, soo Metien Der Landgerichts. Secretär: Kaiser. y. dr, . i ,. e r e, ndern lch en, e e , n, ö. n er h K Numãnische 5 o (fundirte) Staats⸗ Fr, Verhan lanz gem Rötar durch Körzgiguig ben Die einge bmnng cer . n, gn JJ boo ooo —— h ; ö Dedingungen in Berlin durch die Directioir der Disconto Gefen ; . 9 Alctien, oder des über die erfolgte Hinterlegung von 1. September gegen Zurückgabe der ypothek. Eredifores; In unserem 12847 Bekanntmachung. ist bestimmt anzugeben, für wesche Stücke die Zeich—= ; 8 wr. onto Gesellschaft, j . ien von einer Behörde, einem Notar, von der Driginal-Obligationen ö re . 770 000 - Die Gertrude Wingert, m von Johann nungen gewünscht werden. Juschlagsfrist 3 Wochen. 1 k i m , Schweitzer, . anleihe v, 18381. er le r e chf seltst. oder wan gert kit nigmen wr gurttemb. Vereinsbank in gn d enger, . 3 Leonard, Fuhrmann, in Jimmingen wohnhaft, Erfurt, den 0. Maj 1833. in Dresden 6a. die Herren George Mensel C Tic am 4. unigsn2 fälligen, Zinscoupouns nd gemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig aus- Stuttgart, SF. H. Käselau: Guthaben desselb. 414121 bertreten durch Rechtsanwalt Teutsch, klagt gegen Daterialien. Sürean in Glogau durch di . undit 4 8 * b. 6 i mus gelposten Stücke obiger Anleihe werden schon gestellten, auf seinen Namen lautenden, die Num⸗ bei der Württemb. Bankanstalt in“ E Y. 8 DI 7 ihren genannten Chemann auf Gütertrennung.“ Jur der Königlichen Eisenbahn - ireetion. in . durch di 6 . J , , . ö j mern der hinterlegten Actien angebenden Depositen⸗ Stuttgart . . . Verhandlung des, Rechtsstreits it Pie 1 2 enn g, Jr . Dark fur die Brernische Oberlanft⸗ in Berlin bei der Hirestion der Dis conto. hem ese e und an nüserer Kasse in Estlingen.ů S. C. CS O. öffentliche Sitzung der 1. Eivilkammer des Kaiser⸗ 12692] in Lieguitz durch die . 2 26 sischen Bank⸗Verei Gesellschaft Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Ge⸗ Von vem a . Tage an hört die Verzinsung; Hamburg, den 31. Dezember 1891. lichen Landgerichts zu Metz vom 7. Juli 18982, Ausschreibung einer Roggenlieferung. in Stettin durch Herrn Wm. Schlutom . 65 und S. Bleichröder ür winn: und Verlust⸗ Fonts auf- 1891 liegen zur Cin, der herausgeloosten Stücke auf. = Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden. Wir beabsichtigen für das Königliche Harz Korn— Pofen, den 19. Mai 335 J ut om. bis auf Weiteres zum Curse von M So, 9s für sicht der Actionäre im Gesellschaftslocale aus. Eßlingen, den 19. Mai 1892. C. H. selau. P. 8 . ö ĩ * ö. ; x 1090 Jr. eingelöst. dein it · Schung ig den 23. Mai 1892. Maschinenfabrik Eßlingen. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt:

Metz, den 20. Mai 1893. magazin in Osterode am Harz 7g 050 ogge ; isor: Der Landgerichts ⸗Secretãr: Lichtenthaeler. für die drei Monate Juli, AÄugust und t. Jener land a tli 2 Darle nska e . , en. ,,,, r wilaostngen 2 1 1592 zu festem Preife im r der e 1 l nnschaft che Da h s ö . . O. Braun. ds gol 2186 2666. V J