1892 / 123 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1247, Rreslau. Bekanntmachung. 13035] Die Gesellschaft hat am 19. Mei 1892 be Otte Goldichmidt Co. 1

,,, , , , ,, ,, eee, e,, ,,,. Fünfte Beilage u⸗ Ges⸗ ia u int aufmanns igt.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt sicht, ein— hier in das Handelsgeschäft des 2 —̃ . 8 21. 6 1892. 9

getragen ö ' milian Schlesinger erfolgte Erlöschen der Firma Königliches Amtsgericht. 86 lossen worden . . 2 . 1 ö . ü e rr ,,, . K , zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

vom 9. April 1892 ist die Actiengefellschaft schaftsregister Nr. 664 die von 13041] aus e Tin solle; demgemäß

aufgelöst worden. dem Kaufmann und Redacteur Maximilian 1 165 ist Heinri ugust Morgenstern zum Mitglie? Viquidat ore find: Schlesinger zu Breslau, Frankrurt a. M. Heute ist in das hiesige Vorst⸗ Gefellscha . 1. 2 . 153 * 23 B j Mittw ch F M f 5 892 1) der Director Carl Diergardt, 2) ö 2 Cern Meiher zu Breslau Handels register ingetragen worden. ö J k a. erlin, . den 35, * 4

2) der Direct Felix B s. ö 1 2 hi j ( . 16 . ebrüder Bodenheimer. Unter ö , ,,. . Da Far, dnnn. Rbabet: Lehclñl Fram Hao /// /// und Jabrylan · Jenderun en ; 37

) der Kaufmann. August Tielmann, Æ Ce errichtete offene Handelsgefellschaft heute die * I. Der sämmtlich auf Zeche Hirn sf⸗ bei Marten eingetragen worden. 2 seimer, wohnhaft zn öblis, und Hermann Boden. C. i ander Æ Eo. Inhaber: Carl Heinrich der deutschen Gifenbahnen entfalten find, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem

wohnhaft. Breslau, den 17. Mai 1892. 'gimer. wohnhäst, dabier am 1. Mai J. J eine Sigismund Störtländer und Johann Bernhart *. ß Je jwei der genannten Liquidatoren sind be—⸗ Königliches Amtsgericht. offfne Zandel zes lscha t dabier errichte August Schäffer. ö K t 1 d 15 N ö! d D t 10194. „Gustav Bröker, neue Frankfurter Gerd ö Die Ges Aschaft unter dieser en va 2 an e . eg er 2 6 27 Ee ef 6 Nr. 1236.)

Gesellschaft zu vertreten. . ö ü ? In unser D n , iger ist unter Nr. 244, Breslau. Sekanuntmachung. sor] r mrahnhaften Kaufmann Lndneig Alers Neth astram und Theodor Cark Jastram waren, ist

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: In unser Gesellschaftsregister ist heute bei übergegangen, welcher e unter unveränderter Firma aufgelöst, und die Firma nach bereits beschafft Berlin auch durch die Königliche Expedition deg Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezuge preis beträgt G M 89 3 das Vierteljahr. Ginzelne Nummern dosten 25 e Phaland Dietrich M. 1897 die durch den Austritt des Kaufmanns als Cinzelkaufmann fortführt. Liouiĩdation erloschen' ch schaffter Anzeigers 8X. Wilbelmstraße 32. beiogen werden. JInlertignsgreis är den Raum ciner Dräachesi 36 5 . * *

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge. Albert Beier zu Breslau aus der offenen Handels. 10 165. Gustar Koppel.. Unter die ser Firma Das Landgericht Samb tragen: esellschaft Beier E Olowinsky hierselbst er- hat der dahier wohnhafte Kaufmann Gustav Koppel 8 e 5 icher Firma bef schüsts— Ja ai , n, , * durch Uebereinkunft der . 6 . 3 und 33 1 3 . Handelẽniederlassung als Einzelkaufmann Handels ⸗Negister. ö . . e, ,, 3 3 Fol. 138. N. . 2 Karl Anton etheiligten aufgelõst. irmenregisjter Nr. Die Tirma eier ; ; seser Hannover. Bekanntmach 253 z 3) zu der Fok 378 Nr. 1 Bd. II. eingetragenen cerimmitschan. St asgeschied 13 ra, ' 9 ꝛ8 ö 10106. 1. ĩ ö ꝝinnt ung. 12523 over. ö ) zu der , 8 9 ö. Stenger dusgeschieden. 3 6 ar ,,, ,, , wn, , , , ge,, en. , wer., , mn se,, ., , ie, nn, i rn Heth b rn 3 . Breslau, den 19. Mai 13 ; und der Graveur Carl Eugen Treff, beide kchier eingetragen die Firma: zur Firma: Die Firma firmirt künftig wie folgt: Fel. 112. Hermaun Pfitzner C Böttger auf⸗ Am 13. Mai. ö Pha ö. . 2. ö 29 . . ö 4 ich Ae erich wohntaft. an. 1. Nia? 1682 Teer e, , Central Molkerei gaunover Actiengesellschaft ien Zucerfabrit Linden Sannover Erust Zeuner Nachf. ; gelöst. Fol. 11. . C. A. Wittig in Hohenstein, Nana . i eff, ö. 7 if 9 83 ö. ) gliches gericht. Hanh cke gen haft errichtet 53 ren Si : . 2 ing . ** 2 Inbaber 2. Firma 3 . Dõbeln. 6 Louise, verw. Wittig, ausgeschieden. ĩ 5 ; 2 w iengef S 25. ; t verstorben, neuer Inhaber der⸗ Mai. eipꝛi ie 66 *. ctiengesellf nach Statut vom 25. März 1892. nst Zeuner ist verf . Inh m at-. 2 pig. ;

, ner, mm, geslan. Betanntagung. i303 1J haben die ö zun t 1 Gegenstand des Unternehmens isi der Betrich 2 ö ee, ö 1 ö. Tel 455. Joseyh Haase, Inhaber Joseph ; e ,, . ö mit dem Sitze zu Berlin verm eht, ein⸗ In unser Firmenregister it inn 8oss die Firm ür Girfn mf hohnh . offen eines Molkereigeschäfts, insbesondere der Verkauf vidirtes erfezt. Daraus wird Folgendes hervor⸗ Kaufmann ,, Louis Hitzmann in Jena. Ha . Fol. 248. * C. Cichorius, Waldemar Otto 3 Gesellschaft ist durch UNebereinkunft der Max Treitel jr. her und als deren Inhaber Handelsgesellschaft dahier errichtet. keiner. änd unverfälschter Milch und der aus solcher gehoben: ö . . 92. icht. Abtheil . 1 Reiff Dr ee risn . w

Betheiligten aufgelöst der Kaufmann Jeremias genannt Max Treitel, hier, 10 163. „J. C. . Majer Nachf. Falt * hergestelten Producte, der Erwerb von Grundstũcken Firma und, Sitz Ricklingen sind unverändert, Großherzoglich Sach miegericht Abtheilung T. . Am 13. Mai. For, ssl sos Sübner * Schlesinger, De * fn , nan Furst thal zu Berlin heute eingetragen worden. Locher“. Am 1. April J. J. ist als weiterer und, Anlagen zu diesem Betriebe, namentlich der (Kbenso Actienkapital, Zahl, Höhe der Actien auf ObbariLus, i. V. kalle nn tte Schliemen, Deuben und Pot. S. Alberti und Hermann Eberle gelöscht. jet e w e ö . ruh erlin Breslau, am s, Mai 187 gffener Handelggesesischafter der Kaufmann Decat Betrieb, des erworbenen umbemeglichen Vermögens Namen. . ö . scharyel,Lautz kängtg Stto Schliewen, Denken. m Am 13 Mai. ; . ,,, . Königliches Amtsgericht. Rudolph von hier eingetreten. 3. der gentral· Molkerei hannorer eingetragene Gengssen· Gegenstand dez Unternehmens ist der Betrieb der i3o5s] Fol. *g e, , Niederhãslich, Inhaber ö 07, (E. Kloberg. Kaufleute Georg Carl fort. Vergleiche Nr. 23 S5 des Firmenregisters. Frankfurt a. / M. den 19. Mai 1892. n. mit unbeschränkter Haftpflicht jetzt in Liqui= gegründeten Rübenzucker-abrik, sowig der Abfatz öereld. In das Dandel? Gesellschaftsregister K Niederhäslich bei K K Demnächst it in unfer Firmenrtegister unter nreslau. BSekanntmechung. i033] Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. und die Verwendung der gewonnenen Erieugniffe. hiesiger Stelle ist heute suh Nr. 1984 eingetragen: Dresden. Inhaber Carl Gunter? Teubner Pol 5 7G Emil Reiß mirmirt künftig

mnachst Das Grundkapital beträgt 69 509 6 und zerfãllt Sefesssqhaf e Gren 3 zanbenfaßri Nr. 22 955 die Handlung in Firma: In unser Firmenregister it Nr. 6965 *, in, 139 Actien auf Namen je über 500 6, deren 36 Der rt mnachüngen der che gn Die ene e. Inhaber Finer Vaphensabrit * Een, 2A. Brückner, Deuben, Inhaber Arnd „Eentrale Vertriebftelle diätetisch⸗hygienischer Jockey Elub Herman Fürstenthal . ; ; 2 ö unter deren Firma, welcher, je nachdem die Bekannt⸗· Wilhelm Peschkes und Heinrich Trommen, beide zu R 8 ; 28 ; e . ; dꝰ als deren Inhaber Uebergang des unter der Firma J. Titze hier be— 13043] Uebertragung an die Einwilligung der Gesellschaft machungen vom Auffichtsrdthe oder Vorstande aus. Krefest, Haben unter der Firma Troinmen X. Geętthold Brügner. ff 8 Erzeugnisse, Emil reift. ĩ mit dem Sitze zu Berlin und a 3 Fuhaber standenen Geschäfts durch Vertrag auf den Kauf⸗ Frexy stadt i. / Ssehl. Bekanntmachung. gebunden ist. en, a Auffichte th 6 39 escht ö. ffene dels senllchast mn de Fol. 273. S. Roßberg, Potschappel, Inhaber Fol. 5785. Sermann Zimmermann gelöscht. der Kaufmann Herman Fürstenthal zu Berlin ein= mann Otto Malinoweki zu Breslau, und unter In unser Firmenregister ist sub laufende Rr. 363 Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern d 9 ner Sutz. särer, lusfichtsrath! beim -Der Peschke eine offene Handelsgesellschaft mit dem Hermann Robert Roßberg. Fol. S182. S. Gottlieb, ein Commanditist getragen worden. ir. S5s5 die Firma J. Titze hier und als deren die Firma B. Eynglewski zu Freystadt und als etwaigen Stellpertretern um wirt vir ei ö wi. . . , ,. ö ö ö 7. ,, , Fol; 274. Albert Thomasky, Potschappel, eingetreten. . Tn unser Ceselsschafte zegister ist eingetragen: Inhaber der NRaufmann Dir zh. hren zu Breslau deren Inhaber der Kaufmann Boleslaus Cynalemskl versammlung! n gerichtlichem oder notariellem n ig . . 3 eln 6 6. . 537 . ; ö efeld, amn n che fn ssgericht Inhaber Georg Albert Thomasky. Am 14. Mai. Spalte 1. J deute eingetragen worden. zu J,. 3 ö ö. Protokolle ernannt. i n , K 6 . , J ö m . 26. ö. a Walther, W e rvel, Inhaber ö J. Piorkowsky, Isidor Piorkowsky * Breslau, en 19. Mai 180. reystadt . Schl., den 19. Mai 1892. Schriftliche und mündliche Willenserklärungen des ö n den Den, ichs An 6 zr Bernharz, Allbett Siegismund Walther. auegeschicden. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ven, mr sind für . Ger elfen 53. n ng in den Deutschen Reichs- Anzeiger veröffent. Langensalza. Betanntmachung. 303 Lol. 276. Bernhard Lange, Deuben, Inhaber Fei. 4575. Katzenstein Co. gelöscht. . Robey * Comp. wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern oder deren ur Gültigkei 8 s aus drei Mit- Tis ln unlerem. Firmenregister ist unter Nr. a4. die Johann Heinrich Bernhard Lange. . Fel. Sl86. Bazar Piorkowsky, Inhaber Isi⸗ Spalte 3. Sitz der Gefelsschaft: Stellrertretern abgegeben finn m T, eden, Hemden Zur Güstigkeit der Dandlungen des gus drei Mit⸗ Firma Ji. Trommedorff in Langensalza zufelge e' zr, rg, g Wunderlich, Deuben, In dor Picrkowgkr Breslau mit einer Zweigniederlassung zu Berlin. Breslau. Bekanntmachung. 13032 ; ö ; . Gefellschaft di ö: . lind beßm. der Firma der gliedern bestehenden, vom Aufsichtsrathe zu wählen⸗ Verfügung vom 20. Mai 1893 an demfelben Tage pere Sobann Bermann Wunder!? m 38 Pa. 887 Heinrich Inhaber Christi Spalte 4. Rechtsverhähtnisfe der Geselschan r ec scdene bei Mü] SeJaern. Die unten Ar 1833 zee Gcellts t! , Dire standesss genügt die, Mithirtung ben zwei geht norden messe gönn, We öh, Deuben, Ber Kd ich ae d inrich Bauer, Inhaber Christan Die Gesellschafter sind: die durch den Tod des Kaufmanns Secar Werther registers eingetragene Handelsgesellschaft: . z iedern oder deren Stellvertretern Verstands mitgliedern oder deren Stellvertretern. Langensalza, den 20. Mai 1892. Dresden, Inhaber Heinrich Gustad ,,, Fel 355 Kgöchlin * Heinze, errichtet am M der Kaufmann Frederick Andrew zu Lincoln, zu Breslau erfolgte Auflöfung der ffenen Handels- . F. Neinens zu Geldern“ . ,, 1 zerden durch den Auf Schriftliche Grllärungen des Vorstandes sind für Fönigliches Amtsgericht. Fol. 77. Lynis Seidel, Deubenmt t. Dresden, 2 zlpril i863. Inhaber Ranffente Gareth Ter Kaufmann Thomaz Hell zu eingeln,. gzeseklschast Moritz Werther * Sohn hien tar ist aufgelöst. U , die Göselsschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma . Inhaber Friedrich Leu s Scigel⸗ JJ , ) der Kaufmann Frederick Clench zu Lincoln, in unfer Firmenregister Rr S387 * Firma Moritz, Geldern, den 30. Mai 1892. ö e, dern, id n Geselfhaft Klatt nach der Söesellschaft und, der eigenhändigen Namens. Leipzig. Sandelsregiftereinträge I3051 ESE 2859. CdSmnud' Weiser, Potschappel, In ** K 4) der Kaufmann Robert George Frederick Werther Sohn hier und als deren Snhaben Königliches Amtsgericht. 28 . werden einmal durch den 14 von , n dem ttglleen oder deren jm Königreich Sachsen (ausschliesllich der vie haber Thesder Grmund Reiner?“ ö Fol. SI89. Arthur Jahnke in Leipzig⸗Reud⸗ SBoward zu Lincoln, . . der Kaufmann und Kgl. Commerzien⸗Rath Adolph w 1 Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht und erfolgen sie unter K r Hh , Commanditgesellschaften auf Actien und die For. 231. Bernh. Mehlhose, Potschappel bei nitz, Inhaber Albert Carl Arthur Jahnte. der Kaufmann Septimus Lowe zu Lincoln, Werther hier eingetragen worden. ö ö 130] der Firma der Gesellschaft, welcher, je nachdem sie G e, ö Actiengesellschaften betr. Einträge), zu. Dresden, Inhaber Franz Bernhard Mehlhose, Pro⸗ Am 17. Mai. d Indice n e ich , Koͤnigliches Amtegericht. I. sammerigeste llt vom Kön glichen Ain tögerlcht mf , n,, r n,. rel. IJ. Mar Friedrich * Co. in Leip- er Kausmann Gharles Knowles Tomlinson önigliches Amtsgericht. Tr., Nr. 129 des Gesellschaftsregisters is satz: fsichtsrath stand⸗ ien, ,, Leipzig. Abtheilung für Registerwefen. Fol. 382. Gustav Döring, Potschappel, In, zig-⸗Plagwitz, der Femmiandir ft ausgeschleden. zu Lincoln, . gelzscht. rale , , f , mern . Mavgkherg. Handelsregister 13282 2 3 J haber Ernfst . Döring. . ; ** 6 Wil Bauliug X Schranäh in ö . Ernest Montague Burton zu 13038) Glogau, 12 , gt oder dessen Stellvertreters bezw. won zwei Vorstande? des . . zu Havelberg. Am 11. Mai. ö. . ö 8 . Ischäbitz, Potschappel, In⸗ n, , , Wilhelmint Sophie Anna, Tincoln, K s * 2 . itgli d n S j fügen i In umer Firmenregister i Fol. 492. Erust Hunger in Buchholz, Kauf⸗ haber Richard Ischãbitz. verw. Schrauth, geb. Pauling, ausgeschleden, Kauf⸗ . Mac Dakin Clench . e , k . zom J,, . e igen 1 k— 2 . ö 5 3 ,. mann. Paul 523 . . . 3 2 S, we, Deuben, Inhaber Tell mann . . Miri haber dessen zu London⸗ ĩ⸗ ; ; nen- tmachung. 5047 B ĩ itthei Herr, als rt der Niederlassung Hanelberg un irm irun unger & Götze“. Ulrich Apollinar Oehme. Procrera gelöscht. 10) zer. Kaufmann, Sutton Harvey Lowe zu w, . e, n . . . „In Rmserem Firmenregister t bei der Rr. 61 e, e g mn, K . Ge⸗ a6 Firmeninhaber der Scharfrichtereibestzzern und 34 gun 12. Mai. Foĩ. 6 C. A. Burkhard, Deuben, Inhaber Fol. 3671. 3. Swietzeni gelsscht. Wehldracke in England, . ir am rin me in, 26 . g vermerkt, daß der, Kaufmann Friedrich Heinemann nossenschaft mit unbeschränkter Haftrflicht ö Liqui⸗ Productenhändler Kar Herr in Habelbert;;, Fol. 685. Moritz Kohner, Inhaber Moritz Carl Anton Auguft Burkhard. Fol. S182. G. Pohle in Leipzig⸗Neuschöne⸗ 11) der Kaufmann Herbert Mackinder zu Mere in K hin dir, Wbri ier, . als Gesellichafter in das Handelsgeschaͤft des Kauf dation bringt als Einlage in die Hefellschaft ein am 22. Mai. 393, unter Nr. 100 die Firma Kohner in Tachau in Böhmen, Procurist Rar Fol, 25858. Bernhard Sieber, Potschappel, In- feld, Inhaber Gottwerth Gustar Pohle. in England. . . Dortmund übergegangen. Derselbe sezt das Geschẽ t manns Franz Brüning eingetreten und Die nunmehr und die letztere übernimmt in Anrechnung auf das D. Voc. Wittwe“, als Ort der Niederlaffung Rohnet. haber Bernhard Moritz Sieber. Am 18. Mai. Die Gesellschaft hat. zwischen den unter Ziffer änter der verähnkerten Firmen, Che Garz, fer ider, . „rüning e Ce bestehende Crunkkar fsfreni bfr März 15893. arelbgrg, und gls Firmeninhaber die Wittwe ek sg. Keeilpflug & Richter in Buchholz, presden. Fol, Hä06, 7895, sI85. Scar Hempel Nachf., bis 7 benannten Gefellschaftern am 26. März 1875 Bachhan dien n eng n fer g, ann, e,. Dandelsgese schaft unter Nr. 3 des Gefellschafts— I) die Firma und die Geschãftẽverbindu ngen Ottilie Bock, geb. Rosenau, in Havelberg Inhaber Kaufleute Franz Max Keilpflug und Georg Am 11. Mai. IS. Landau und J. Gerson gelöscht. begonnen. . ö - en, ,,,, , registers eingetragen ist. ö. . 2) die aufgezeichneten Mobilien, Waarcn und eingetragen worden. Alfred Richter. Hol. 895. Emil Weise, Emil Weise aus. Fol. 7Sz3. 21. Goldenfeld, Aron Schleifstein' Die unter Ziffer 8 bis 11 aufgeführten Personen , J, , BGesellschastz register Nr. 3 ist die Inventarffücke in! erh en gg 337 4 Havelberg, den . Mai 1892 Am 14. Mai. geschieden, Johann Friedrich Geerg Trendtel In- Procura gelöscht. . find sräter als Gesellschafter in. Liefelbe eingetreten. K d, den 20. Mai 1892 Firma „Brüning Ce mit dem Site „Grö⸗ 35 4 3 ö Königliches Amtsgericht. Erl. 557; Siegbert Lev)n Zweigniederlassung haber, künflige Firmlrung „Emil Weise s Buch Lengenfeld. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge— ortmund, den n 160. ningen“ und folgenden Rechtsverhältniffen: J 8 jrjen = Iier 1a geschie! ö ö Am 12. Mai. sellschafter: Frederick Andrew, Thomas Bell, Frede= Königliches Amtsgericht. Die Gesellschafter sind: ge. aufg eichneten. mmi lien in Hannover . ; 6 l,, 1. a G. Bud gelöscht Fol. 228. An rere . Bol⸗ , . e, . . kJ 1 er Faufmann . sHrüning zu Heym und ß k Helmstedt. Im Handelsregister für den bee 3 Am 14. Mai. * 61. Dior Vat, Inhaber Moritz Bud. des zeloscht. 3 ; J i e n n ner ist von diesen ein Jeder für wd ö 7 . riedrich Heinemann zu Grö ) Die aufgezeichneten Forderungen einschließssch Amtegerichts bezirk Selte 1535, ö. am zentigen Täge (Fol 112. Sinzel Ritscher, Oscar Clemens Bol, Seen, Bruno Schulze, Inhaber Ernst Leisnig. Am 17. Mai een nber n reeht ir e mer m hne cb cesttkf ie Hchelichaft hat begannen am 2. Apak 3dr Felzes iin Werthe von zufammen , , n,, ,,, dn mn. JJ Hel. is, 164 ani Rchhpe und E. 3. die 1 Kesclschatt Procura ertheilt und mit Fer Firma ullmann . Neuburger in 184632. ; . ö ze wogegen die Aetiengeschischaft die verzeichneten Ver . ien Herrn Ge m, . ute m 13 Mai, kol. 6883. A. Poser, Inhaber Emil Albert Heffglbarth gelöscht ist dieselbe unter Rr. Js3Sh des Procurenregisters ein, ä. nachstehende Eintragung erfolgt: „Beide Gesellschafter sind zur Vertretung der Ge— bindlichkeiten von zusammen 166 484 0 77 3 nber ö 3. Nicherlaff . . J n , ee. JJ Wagner gelöscht. Poser. Pegan. getragen worden. . J Durch das für vorsänng' vellstre kbar erklärte Er. sellschaft, jeder für sich allein berechthan, nimmt ; , Am 4. Hear Fol. 8884. G. Danneleit, Inhaber Gustab Am 14 Mai. IT unser Firmenregister sind je mit dem Sitze kenntniß des, Königlichen Sber-Landesgerichts zu eingetragen worden. Ber Werth der Einlagen abzüglich der Passiven ö n Anm . dricht Fol. 2566. L. Wagner, Inhaber Louis Wilhelm Adolf Danneleit. . Fol. 227. Peganer Schuhfabrik, Grabom, . 2 954 die Firma: . , pom 31, Mãrz 1852 ist der Be lies ,, ist zu 67 500 M festgefetzt. . w Wagner. . Fol. 6885. Franz Richter, Inhaber Georg Kuhno X Co.. Sugo Paul Kuhne ausgeschieden, . . J: , d. e glichen . . i, gliches Amtsgericht. Die genannte Genessenschaft erhält für diese Cin ö Am. =. . ö Emil rn ö Rausch, Inhaberin Lina n,, . „Begauer Schuhfabrit. Gra⸗ ö he w Kau⸗ M. 32 5 Actien 3 366 . —ᷣ l . 200. G. Freudenberg, Kaufmann Emi 6886. Franziska Ru Inhaberin Lin * Co. (Geschäftslocal: Wilhelinstraße 1) und als Firma Ullmann u. Neuburger abberufen worden, 13046 n g. . ö dyn 5 Wr. Hildesheim. , 13049 . Freudenberg Mir . tn f fun Firmirung Au fte rn mii . . geb. Sammler. Firna. deren Inhaber, der Pianofortefabrikant Oscar aufgehoben. Gxoss- , , . . la . . Im hiesigen Handelsregister ist Blatt J3 zur är g R Sohn“ n 83h53. 2 st ff, August Tebere r Mai z In hg her geh . ; Sress-Wartenberg. In unser Firmenregister nossen) bezw; deren Rechtsnachfolger zeschrieben und 3 „E. Freudenberg C Sohn“. Fol. 6205. August Ruttloff, August Leberecht ; Am 11. Mai. Agth⸗ zu Valin . Eingetregen auf Verfügung vom 15. Mai 1832 ist bei der unter Nr. irt eingetragenen Firma gelten diefe Actien der gen fe gt geliefert, wenn . fabrit zu A 36 Borna. Ruttloff ausgeschieden, Huge Oskar Naefe Inhaber., Fol. 28353. Max Gottlebe, Inhaber Carl unter Nr. 22 955 die Virma: am 16. Mai 1892. . Bruno Schaefer 3u Groß Wartenberg heute sie den Liquidatoren für edachte Personen aus eant⸗ ; Zuckerfabri zu lgermifsen Am 10. Mai. Am 14. Mai. Friedrich Max Gottlebe. . M. L. Kunkel Erfurt, den 16. Mai 1892. vermerkt worden: wortet find g g eingetragen: ö . Fol. 196. Victor Richter, Inhaber Victor Pol. S665. Gustay Barthel, Friedrich Emil * ol. 385. Leberecht Rößler, Inhaber Trau⸗ (Geschäftsloeal: Friedrichstraße 1042.) und als Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die Firma ist erloschen. Die Gründer, welche sämmtliche Actien üb Für den durch Tod aus dem Aufsichtsrathe aus Robert Richter . Barthel in Blasewitz Mitinßaber. * gott Leberecht Rößler. ; deren Inhaber der Kaufmann Max Leopold ; . Groß Wartenberg, den 18. Mai 1892. nommen . he sämmtliche Actien über geschiedenen Hofbesitzet Joseyh Willers in Gr. Am 16. Mai . m 7. Ma Fol. 287. Hermann Rentzsch, Inhaber Wil⸗ , J 3 9. 13039 Königliches Amtsgericht. 1) die Liquidatoren der Central⸗Molkerei ein⸗ ö ö e,, , lung vom Fol. 71. J. Æ W. Söfe gelöscht. Fol. 5965. Dampf ⸗Wasch ⸗Anftalt Lommatzsch helm Hermann Rentzsch. . unter Nr. 22 956 . argurt. In unserem Einzel Fzirmenre ts dz getragene Genossenfchaft mit Inbeschränkter Sr in 16. der 3 em , . min Burgstãdt. r * Thiele, Theodor Oskar. Thiele gusgeschieden, . Am 12 Mai. ef r ln, ,,, . nachste bende Eintr nr, rfesnl. ö Halle a. 8. Handelsregister 13s] Haftn ficht in Liquidation: Chemifet Wil- ,, Am 19 Mai. künftige Firmirung „Dampf-Wasch-Anstalt von Pol. 288. 21. Opitz, Inkaberin Charlotte Anna (Geschãftslocal: Neustädtische Kirchstraße 3) Her gn nrg z des Königlichen Amtsgerichts zu Hallc a. S. heim Mundt und Inspector Carl Weremcer ,, ; Fol. 40090. S. G. Seifert in Taura, Inhaber Theodor Lommatzfch.“ Opitz, geb. Garbe. und als deren Inhaber der Kaufmann Georg ** &. Air. 4 ö . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in Dann on ; . Hildesheim, 29 Mai 1392. Samuel Gottfried Seifert Fol. 6319. F. M. Wagner C Co., Kauf⸗ Plauen. ö Fleischhauer zu Berlin, ß k der Kauf- Sen der on nds 's ie fats gef, . Firn 3 Posßeschcgidolf Beckmann in Rethen Königliches Amtsgericht. J chemnitz. . mann Farl Friedrich August' Schästt Milindaber, Am 17. Mai. n eingetragen worden. ö 3 Srt Ker Riererlafft ag? 2 chofen Appenrodt * Schliack zu Halle a. S. N. 33 3 e . Otto Haarstrich in Cern, . Am 9. Mai. dessen Precura gelöscht. Fol. 19651. M. Ruckdeschel C Comp., errichtet . ister N Ge . ist:; . I Vezeichming der Hirn: Richatè Nb ner des hiesigen Sssellschaftsregisters dem Kaufmann 4) Rittergutspächter Anno von Heimburg in Hildesheim. Bekanntmachung. 3059] Rol. 1969 Stadibe; W. Barthel Nachfl., Am 18. Mai. . . 3m 1. Mai 1832. Inhaber Maschinenkauer Mar Firmenregister Nr. I7 870 die Firma: . 2 r ; Johannes Wilhelm Schliack daselbst ertheilte Pro⸗ Eckerde, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1135 Ottomar Alfred Seifert Procurist. Fol. 3287. G. W. Altus, Gustax Wilhelm Arthur Rugkdeschel, Emilie Pauline Ruckdeschel. Anton Ludwig auf Altus ausgeschieden, Hermann Paul Wolf Inhaber. geb. Bühring, und Instrumentenmacher Wenzl

Königlich üngar, Landes, Senrral-Mufterkeller 6 Jeil der Gintragung; Eingetragen auf. Ver— Nr. 47 z ssters ei 5) Ri sbesi f i f einget die Firma: 26058 S ! des . 5. Y G g ren, fh, cura unter Nr. 478 unseres Procurenregisters ein. 5) Ritt = getragen die Firma: Fol. 2108 Stadthez. J. . . . . . z ö Salo Schindler. fügung vom 15. Mai 1892 am 17. Mai 1892. ö ) ergutsbesitzer Adolf Kraul in Groß S. Renner Kaufmann Smit Theodor Ludwig und Anton Georg Fol. 6379. Gebrüder Koehler, Robert Wil⸗ Jischer, die beiden Erstgenannten sind von der

; : g ; tragen worden. Golt ; Berlin, den 23. Mai 16892. urt, den 17. Mai 1892. K a. /S., den 20. Mai 1892 . mit dem Niederlassungs i ig i 3 Erf 5 Köhler ausgeschied sgeschlossen, Johann Ruckdesche nia ; ; / õnigliches geri ĩ 7 1 2 20. ö Den ; gsorte Kl. Algermissen und Ludwig übergegangen, des Ersteren Procura gelöscht, helm Köhler ausgeschieden. Firmenvertretung ausgeschlossen, Johann Ruckdeschel Königliches Amtegericht IJ. Abtheilung S0 / 8. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. n e. F. Sievers in Pattensen 36 deren Inhaber der Apotheker Hermann August . . „F. Anton . Söhne.“ Fol. 6887. Franz List in Radebeul, Inhaber Procurist. Mila. K 2) Futsbesitzer Otto Haarstrich in Evern, Renner dalelbst. ; Fol. 207 Stadtbej. August Heyne, Alban Franz Hermann Lift. Fol. 1082. Magnolia - Lager ⸗Metall Co- Fgrst. ; Bekanntmachung. 13042) Hamburg. 13048 3 Rittergurspachter ö. Kern in Liethe. t Sildesheim, den 21. Mai 1892. Hilmar Köhler Procurist. Fol. 6883. Hermann Braeß, Inhaber Emil Sugden Pound, errichtet am 1. November In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Eintragungen in das Sandelsregister. Zum Aufsichtsrath sind gewählt: Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Fol. 3141 Stadtbez. Ziegenhals Lorenz, Hermann Braeß. 1388, Inhaber John Sugden in Finsbury Sʒuare, KRirnbaum. Bekanntmachung. 13036) vom 19. 2. Mts. zu Nr. 252, woselbst die Firma 1892, Mai 18. 1) Ober Amtmann H. appen in Pattensen, ,, August Carl Wilhelm Lorenz ausgeschieden. Fel. 6889. P. Rudert in Blasewitz, Inhaber Grafschaft Mideleser, und John Lulham Pound in Das unter der Firma Moritz Holländer in Gustav Eltze zu Forst N. L. und als deren In⸗ Serm. Grothusen. Inhaber: Claus Hermann 2 Sutspãchter Adoff Kraut in Groß ⸗Goltern, Jena. Bekanntmachung. 13055 Am 10. Mai. Paul Rudert. London, Procurist Alfred Henry Paul Moßner. 961 bestehende, in unserem Firmenregister unter haber der Tuchmachermeister Gustav Andreas Eltze Grothufen. 3) Inspector L. G. Brandt in Haus Rethmar, In unserem Handelsregifter ift gemäß . Fol. 3683 Stadtbez. Oscar Kramer, Inhaber Freiberg. . Pulsnitꝛ. . Nr. 110 eingetragene Handelsgeschãft ist durch Ver⸗ zu Forst vermerkt steht, Folgendes eingetragen J. S. Gradewald. Inhaber: Heinrich Julius 4 SButsbesitzer C. Rähmekorf in Nordstemmen, vom heutigen Tage auf Fol. 127 rn 1 Bd. J. bei Carl Oscar Kramer. Am 11. Mai. Am 11. Mai. ; trag auf den Kaufmann Louis Holländer in Zirke, werden. . Gradewald. Sber⸗Amtmann W. Lambrecht in Harsum. der Firma G. Neuenhahn, Buchdruckerei und Am 11. Mai. ; Hol. 539 Stadtbez. Carl Seifert, Inhaber Paul Pol. 185. Rammer X Schöne in Ohgen welcher dasselbe unter unveränderter Firma sortsetztr, Der Tuchfahrikant Gustav Karl Albert Eltze zu J. P. E. Wehrmann. Inhaber: Johann Paul Zu Stellvertretern im Aufsichtsrathe: , ,. unter der Rubrik Firma! Fol. 12381 Stadtbe;. Oscar Ancke, Ernst Scifert. gelöscht. . übergegangen und die demselben im Jahre 1885 er. Forst N. . ist in das Bandelsgeschäft des Fabrik,. Ernst Wehrmann. 1) Rittergutspächter W. Berlin in Gleidingen, folgender Eintrag bewirkt worden: Robert Bergmann und Guftav Bernhard Beyer Am 18. Mai. Fol. 204 F. A. Gebler in Bretnig, Inhaber theilte, im Precurenregister unter Rr. 7 eingetragene befitzers Gustav Eltze daselbst als Handelsgefell— Alfonso Beyer. Inhaber: Jorge Alfonso Bever. 23) Dofbefitzer Adolf Beckmann in Rethen. ie Firma G. Neuenhahn firmirt künftig: Collectiv· Procuristen. Fol, a8 Stadtbez. H. Toller —weignieder⸗ Friedrich Augüff Sebler. , Pręcura erloschen. 6. schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent, Emil Kaminski. Inhaber: Emil Kaminsfi. Als Revisoren nach art. 209 h. d. H. G. B. G. Neuenhahn, Buchdruckerei, Verlags⸗ Fol. 36453 Stadtbez. Klemm K Schobert, Paul lassung selbständige Firma geworden und auf Max Fol. 205. G. A. Boden in Bret ig, Inhaber Eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. standene die unveränderte Firma führende Emil Kaminski. Diese Firma hat an Heinrich haben fungirt: J und Expedition der Jenaischen Emil Schobert ausgeschieden, künftige Firmirung Löwenstein übergegangen. Gustav Adolf Boden. . Birnbaum, den 19. Mai 1892. Handelsgefellschaft unter Rr. 147 des Gesellschafts⸗ Wilhelm Paul Schwarz Procura ertheilt. Kaufmann Hermann Dancker und eitung. „G. A. Klemm.“ dlauchau. ; Eol. 206. Bernhard Rammer in Dhorn, Königliches Amtsgericht. registers eingetragen. . . DOhlsen, Weber Co. Sermann Paul Weber Partitulier 5 H. Meder in Hannover. Jena, am 20. Mai 1892. Am 12. Mai. Am 14. Mai. Inhaber Emil Bernhard Rammer. Siernãchst ist zufolge derselben Verfügung in und Max Julius Nehemiaß sind aus dem unter Hannover, den I8. Mai 1897. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung IV. Fol. 3618 Stadtbez. Universales Sprach⸗ Fol. 66. Louis Neubarth, Kaufmann Ernst Fol. 207. R. E. Schöne in Ohorn, Inhaber bbarius, i. V. und Schrift⸗Institut, Direktor S. Wendt“ Gottlob Reichbott Mitinhaber, dessen Procura Robert Emil ea,. 16 Ma m 18. Mai.

unser Gesellschaftsregister Folgendes eingetragen dieser Firma geführten Geschäft aus etreten; das⸗ Königliches Amtsgericht. IV. O noehnum., Sandelsregister sisos ] weg. J K Jena. Betanntmachnng . DJ hel. 213 S. A. Thomas e Gro nrihrs dorf * ü * . TD *

n , , , ö 1 Rr. itz. Richard Ohisen als allein gem Integer gr, iedn es Königlichen Amtsgerichts zu Bochum Lem. Inhaber, unter In unserem Handelsregister ift gemäß Beschluffes Am 16. Mai. Am 10. Mai. Inhaber Maschinenbauer Friedrich Leberecht Ilugust

n, . , g it Rei 3, 35 Firma: unveränderter Firma fortgesetzt. j ö. , . . Gustav Eltze. Sofsidi . n, ,, Inhaber: Redacteur: Dr. H. Klee, Director. vom heutigen Tage eingetragen worden? Fel. 490 Landbez,. Bräuer . Görner in Fol. 297. Moritz Ulbricht, Inhaber Moritz Thomas und Friedrich Alwin Thomas. . . , ö 1 , . k S einget ; oderha ; = iti ; . Mai.

6 dee e ssihelm Lächtermann zu Bochum Die Fesellichafter find: S. Fischer. Inhaber: Samfon Fischer. Darlene Gn ton (elm. J gls deren Inhaber Kaufmann Censt Otto wol. 198 Stadtbez. C. J. Tittel & Co. August Am 18. Mai. Fol 145. Otto Schale gelöscht. J d / 2, ,, n, n ,,,, , d ö ach. Ferne Sri urr aufer zen, g m, ma

ö 8 . be Junior, h Jarl Koebcke erth Proc ( . ; Ea. . 6 h ; . . Mai. beide zu Ferst. aufgehoben. ,,, Die Firma Fritz Weimar jun., Adler⸗ Fo. 3537 Stadtbej. Carl Ferdinand Höffer Am J. Mai. Fol. 234. Appolot & Gerstenberger, errichtet

Drogerie in Jena und als deren Inhaber 1 Zweigniederlassung des in Tannenberg unter Fol. 260. Robert Wiedemann gelöscht. am 1. Mai 1892, Inhaber Kaufmann Friedrich