Nobert Appoldt und Hutmacher Hellmuth Hugo in der Generalversammlung vom 4. Mai 1892 ihre! Die Gesellschaft hat am 19. Mai 1892 begonnen. ist in gleicher Eigen 5 Ser . ! Auflösung beschlossen. Zu Liquid atoren find die bis. Geselsschafter sind? Res Gschels 4 ö 2 6 r 53 . are rue Be kauntmachung. arm 16. Ma. bei.; . — 1 . e., ᷣ 31 3 Dine bier , e , ,, ,. 3, de, ,, nr ie,. . Krauß in Neuweld, Inhaber öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. eder ei . 3. ist befugt die Sina n 4 . Wünschm 6. . i n , 2 6. ö. . 1. ; ; ⸗ ; . ꝛ⸗ ö 4 atutenmãßi i . R. ; ** . n König . Am 6 Inhaber Grnst Mannheim, Sandelsregistereinträge. llz06s zeichnen und die Heselsschaft zn vertreten. nr, . des Aufsichtsraths, . von. Darlehen, bei Anlehen von 75 und darunter. 29 e, e e . K * — 3 . , 9 — Dermann Meyer, Inha a Zum, Handelzregister wurde ein gelragen Oppeln. de 2 6 . Tes shetersen Grote 1. zu Keilun ist in. leicher sowie bei Einlagen in die mit der Verzinskasse ver= —— bis zum 123. Juni 15892 be; dem e . n, maln e m,. * n. 2 2 ern ; 44 . . , 53 53 Königliches Amtsgericht. Cee et 3 n . D. Friedrich rich 9 26 e. e i , , n 3. . 2 . sumgsden, Es wird Er Beschlußfaffung äber zum! gz. Jun fe smn, dern . eheodor Reichel“ in Man Die Firma z — — ; ; ; en Rechner und zwei Vorstandsmitglieder, um die⸗ it Statut vom 19. Mai 1832 ist hierselbst eine die Wahl eines anden. sters, fowie ie n ĩ i *. e Tinnum ag Eplt, bez 13 Mai 18. selhe für den Kerein rechteberbindlich n machen, 4uf das Reichs esez vont 1 Hä s) grknbete Helfer ., ,,, . . * 11 4 3 . Id uh
Am 9. Mai. ist erloschen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von dem Spar- und Leih bank entstanden unter der Firma: r
Fol. 307. Otto Köhler in Zwönitz, Inhaber 23 Zu S3. 170 Firm ⸗R 1 Königliches Amtsgeri f e ? 8 8 Tim-Reg. Bd. LI. Firma:; Rathenow. Bekanntma ung. 13070 õniglich mtsgericht. 20 de kurs ĩ ; ĩ ff w ,. zul. M; Srthe in Mannheim. Inhaberin ist Im Firmenregifte. geiesch 16 folgende Firmen, K Verne cgste ber n unterzeichnen zind in der Sid. Gurers loher Spar and geihbannt eergetrnse'ne . . n , , , a, Ferm nnn der an emen gor, e. We Am 19. Mai Anna Marig Orth, geborene Stuppert, Ehefrau ad 1 mit dem Sitze Rathenow, 24 5 mit dem deutschen Landpost zu veröffentlichen. Genoffenschaft mit beschrantkter Saftpflicht. dre es. 10 2 2 a . ange⸗ e e, * * Dormittags 19 Uhr. Fol. 458 uliu ** . Conan,, Rosa des August Orth, Kaufmann in Mannheim, welcher Sitze Glslaate: ö J . Bekanntmachung. 1309 In der Gründungsversammlung wurden in den Sitz der Gengssenschaft it Gütersloh. rer, ma, . 36469 . 3* 65 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2V. Juni . . K in f . gigen, n , en , 1 e ,, Kaufmann 3 2 Miefigz, k wi, . g Alt als Vorsteher 3. 261 im * , 96 81 . Vormittags KEG Uhr, vor Tem unte eich— Reumarkt, den 19. Mai 1892 me. ö ᷣ ⸗ D heil Gr. L 82 2. . . e, nn, . 3e eher, ; nteressen ihrer Mitglieder durch d ichte, Zi Nr. 4. in anbe 35. Sinn „Julius Booch“ . B5I wurpe die Anna Maria Drth von ihrem Y) Nr. 37 J. Sollefreund, Inhaber Kauf⸗ Karstadt in Wands ber und als deren Inhaber 2 . und Gutsbesitzer Leonhard Betrieb der hierzu geeigneten e a, 2. , n, ,, , . Gerichtsschreiber J,. 6 9 ; Fhemann in Gütern getrennt und zur selbstandigen mann Ludwig Julius Hossefrennd, ; der Kaufmann Ernst Fritz Heinrich Hans Karstadt Walther, dessen Stellvertreter, sonstige Hilfeleistungen. Die Haftsummẽ des einzelnen in Besitz hab de Ron m , , 33 X Taniglichen Antsgerichtt Am 12. Mai. Verwaltung ihres Vermögens berechtigt erklärt 3) Vr. 125. S. Anton, Inhaber Kaufmann in Wandsbek. Seorg Burger, Schreinermeifter Genoffen für die Wrbindfie re — . en en oder zur Konkur masse etwas * Ha 6e Tr E; Fähengann in egen 3 3u Dr / . ö. Firma: Julius Her ann Anton, Wandsbet, den 21. Mai 1892. y 8e. Jim mern eistet in e chr . , r . 3 6 jr. de, geg gontursverfahren ,, . —, Inhaber Ernst Gustav ö n . in ,, ö. 4 , 1 rn n, Inhaber Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. J. Abth. k 1 , , , d,. . 3 . Die 3 des *. Le r l gz . 5 . ö. nee e 4 e , , Fol. 678. CE. W. Breuer in Reichenau, In—⸗ 8 chf ls Einzelsirma erloschen, wird aber a ö anz t, . Leonhard Cbert, Gastwirth un . Gengssen auf mehrere Geschäftsantheile ist gestattet, che und von den Forderungen, für welche fie auß Srnst rre zu BPritzmalk ist heute, Nachmittags ; 2 ; 8 ftsfirma weiter geführt. 5) Nr. 104. F. Löschke, Inhaber Förster a4 3 4 Beißsitzer, sämmtliche von Huch 4 / W. jedoch auf höchstens 10 Antheile bearenzt. Die von der S friedi 0 12 Uhr, bas Kon fursverfahren eröffnet Bern alter⸗ ,,, Breuer. Zu 8-3. 458 Ses⸗-Reg. Bd. VI. Firma: August Ferdingnd Loͤschke. Wanzleben. Bekanntmachung. 30 g Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der genf e , ausgehenden . J 36 . der Kaufmann. Eduard Linde sen. zu Pritzwalk. . Am 17. Mai , . ,. 3 e rn, Offene Jö 23. . 6. icht e r e mn , , . . ö 406 der Dienststunden 2 , jedem gestattet. Frolgen in der, Gütersloher. und in der Neuen 1517 Anzeig! zu mme. ö ö de, . Juli 1832. Gläubigerver—- ; . = . Handelsgesellschast. Die Gescssschafter ind: önigliches Amtsgericht. . .A. urg zu Wellen und aß Ansbach, am 13. Mai 1892. . Gütersloher“ Zeitung; alle die Generalverfammlun Deffau, den 21. Mai 1892. ninmlung am Lz. Juni 1892. Vormittags Amn, k Wilhelm Prestingri und Nicolaus Rosenkrãnzer K 3 Inhaber der Kaufmann Carl Hollburg zu K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. betr. Bekanntmachungen müssen zweimal, die 87 s ehrlich e gericht 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli 6 . 6 gens burger in eit. beide Gärtner in Mannheim. Die Gesell schaft hat ellen eingetragen. . (LS) Zimmermann, Königl. Landgerichts-Rath. kanntmachung über etwa beschlossene Auflöfung der gez) Gast. Vormittags 19 uhr. Offener AÄrkest mit An— e, n,, auẽgeschieden. am 1. April 1833 begennen. Der am 15. Sey. Ratzeburg. Bekanntmachung. 130722) Wanzleben, den . Mai 180 Gesellschaft muß dreimal beröffentlicht werden. d gefertigt: zeigefrist bi. 4. Juli 1892 ersa fen. Am 10. Mai engl, . i , 2 In das bei dem hiesigen Amtsgericht . Köͤnigliches Amtsgericht. Isbtheilung II. ö. ö iss 2 i . des ersten Abdrucks und einem Dessau, den 21. MM 3335 Pritzwalk, den J P ; 3 *. 58 28. stinari gier errichtete Ehevertrag bestimmt: Firmenre ister ist zufolge Verfügung vom heutigen Ramberęg. ekanntmachung. 30 in der Bekanntmachung gestellten Termine müssen, Der Gerichtsschreiber des H li Amtsgerichts: aajch, Fol. 947. Victor Nusch Nachfolger gelöscht. Wie erestinart Fer errichte Dim, Firmem . 8 il 132 hat si g . e ee Wend erkeglichen Amtsgerichts: cls Gericht schrei KRönigli tegeri ( . Ein jedes der Braut- u. künftigen Eheleute wirft Tage Folgendes eingetragen: ĩ Durch Statut vom 18. April 1892 hat sich unter wenn es sich um Einladungen zur Generalbersamm⸗ Sch u Secretã als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K ben seinem derzeitigen Vermögensbeibringen nur den A Ber M. 43 Die Firmg ist in Fs. A. e. . Sandelsregister 13073 der Firma „Darlehen skaffen Verein Hafen, lung handelt, mindestens 14 2 age, k Sch um ann, Secretãr. 9 Linpstadt, Sandelsregifter isn o] Setz nn k ö ö ga mmm ö verandert; vergleiche Re i d g m , , . Tf 2 e, , 3 . * ö ö. ᷣ. Derstanz Lat fizol9) J kizgss] Konkurs Erffaung des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt. Gemeinschaft ein, alles übrige, gegenwärtige und Nr. 51 des Firmenregisters. . 3 elel hat unbeschränkter Ha icht, mit, dem Sitze zu überhaupt und bei seinen Bekanntmachungen mit der ö 8 ö as Kg sgericht Rocken *nse ̃ Die . Rr 2X6 . . zukünftige, bewegliche und unbewegliche Vermögen B. Bei Menn Bezeichnung des Firmeninhabers: für seine zu Weseĩ bestehende unter der Nr. 53 Dafenhrepnyach., Amtsgerichts Ebern, eine Ge- Firma der Genossenschaft zu zeichnen ung die Worte Ueher 3 nachgelassene Vermögen des am . , ö . hat durch tragene Firmg Steinborn Borgsen (Firmen. beider Theile hingegen sammt den darauf haftenden Sägemühlenbesitzer Carl August Friedrichsen. des Firmenregisters mit der Firma Ph. Mom bur nessenschaft gebildet. Der Verein hat den Zweck, Der Vorftand fowie die Namen der bellen Vor. 30. März 1582 zu Kittelsthal verstorbenen Kalk- 8. . 2 che e. . r auf hon den inhaber der Kaufmann Karl Borgfen' zu Lißpstadt Schulden wird von der Gemeinschaft auzgeschlossen Srt der Itiederlaffung: Ratzeburg. ö tee, Handels niederla fung den Kaufmam leinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, oder fandsmitglieder bejw. deren Cheslrertüt beizu⸗ 3 Carl Heinrich Liebetrau, ingleichen . . J das ist gelöscht am 15. Mai 1597 *! und bleibt Sondergut desjenigen Chetheils, bon Bezeichnung der Firma: * A. Schmalmack lte * , als Procuristen bestellt Wirthschaft betriebe nöthigen Geldmittel unter ge- fügen. Ber Vorstand der Genoffenschafte' Ketehre nn, ü! * . rms, eien Wittwe Angunste, SDoster Koyf bestehenden Wein ndl Lippstadt, den 15. Mai I592. welchem es herrũhrt-. Nachfolger. w t 21. ö . 2 unter Nr. 203 des Procuren. meinschaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen den Herren Ludwig Stertkamp in Gütersloh und 653 . Kittelsthal wurde am 21. Mai forme üher des Vermögen des Theilbabers ng. Königliches Amtsgericht. 5). Zu O. 3. 69 Ges⸗ Reg Bd. . V. Tiema: Ratzeburg, 0. Mai 1392 registers vermerkt ist. zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu gehen, müßig Vilhehn Stertkamp in Gütersloh. Die Einsicht aan tas, ö ö ö. e ö crossn, Ber. Firma, Georg Hofter, Weinhändler, i . a . ö 3 n, . Königliches Amtsgericht. 1. 3 ö 2, e nb, . öffent⸗ 3 te 2 ,, . ö. ere nen ö. f . ,. 5 ö 6 ö kirchen wohnhaft, da r ,. n n, tr . 8 8 schaft. Die Gesellschafte Albert ichen Belanntmachungen sind, durch den Vereins. Gerichte während der Dienststunden jedem gestattet. 1 eige⸗ Anf den Geschäftsagenten Philirp Krennrich in R e. Lippstadt. Sandelsregister 3060] Becker und Friedrich Becker, beide Kaufleute in Wonsromitæ. Bekanntmachung. II3079 vorsteher zu unterzeichnen und in der Eberner Zeitung Gütersloh, den 20 Mai 1337 meldefrist bis um 1. Juli 1392. Termin zur Wahl sen alg en K i, , . H, . ; ö . J Die Gesellschaft hat am 15. Mai KoMa. Bekanntmachung. 1301 ö ,,,. . . e r e eker. und Bote vom Weisachgrund? Königliches Amtsgericht. w K , e. , . 2 — nter Nr. 87 des Gesellschaftsregisters ist die am 2 begonnen. . Im Handelsregiftet des untetzeichneten ! Knttz! ie na K. ki em Orte der zu veröffentlichen. ö 5 II. Juni WBormittags walters fler nr i , e ,,, ,. 1. April 1892 unter der Firma Clgussen . 6 zu S3. 165 Firm Reg. Bd. II. Firma: Im, Handelsregis , aisch Viederlassung. Wongromitz eingetragen sieht, d f ssenschaft be 8 fünf iel ebrifunstermin den 8. Zul 1556, eltses sowir iter die Zetel zng snes Ghaubtger. e,, . 1 * 898 94 * Clerarhtolger! n Mien; Geärht, gi beute auf Hel. 1s zur Firma H. Larsch Grete gelgerdeen er ee ngetragen fieht, n , , , . [lzos6] Vormittags 11 Uhr s A4usschusseßs und eintretenden Falls über dle in ben orgsen errichtete offene Handelsgesellf öun g=. Lippmanr 3 olg Rann⸗- E Gödicke verlautbart worden: e , n. g ö Mitgliedern, nämlich: Pfarrer Christoph Witthauer ners rel . ] k ö §§5 120 125 RO. porgefehenen Fra 3 Lippftadt am 16. Mai 1892 eingetragen und sind heim. Jweigniederlgfsung der Firma J. Ittmann Mar Hadicke, Manfaann in Döoda. ist Mitinhaber Ver Firmainhaber und auch die Firma heißt als Vereinsborsteher, Bürgermeister Friedrich Hälbig Nerstreld. Sbergeiser Darlehnskafsen Ver Sisenach, den 37 Fzai 1892. n, Bo, ar n ehren Fragen auf Men. als Jesellschafter vermerkt: in Frankfurt am Main. Das. Geschäft ist auf deer ebdicke, Kaufmann in 34 nicht . Swinigrski. fondern R. Sw ingrskit Als Stellrertreter des PVereinsvorffehers, PHauer fin, eingetragene Kenossenschaft mit un— ae , , e mn er, / / I) der Kaufmann Friedrich Claussen und Julius Ittmann in Berlin übergegangen, der der Firma, 21. Mai 1892 Ferner ist in das Register über die Ausschließung Friedrich Fülberich, Bauer Johann Jakob und Bauer beschräukter Haftpflicht: 68 Gerichtsschreihs. Hresbezzogf. S Amtsgerichts. Lr. mmebung ftist Ci. ein chlie lich 3. mi iss 2) der Kaufmann Earl Borgsen solches unter der gleichen Firma fortsetzt. Roda, den; e,, , , der Gütergemeinschaft bei Rr. 18 in Spalte 2 *** Joh Geörg Steinert, lech tere drei als Besstze, n Stzlle des aus Tem Vorstand ausgeschiedenen Abth. für Konkursfachen. K wen, , beide zu Up hieadt. . Ktanuheim. 16. Fiai 39333 F! derzoglicher Imtsgericht. Läichnung des Ehemannes der Name Srrinicret ö, R , K i Fan mes, arg, nö niht, seßge,, mn Lippstadt, den 16. Mai 1892. Großherzogliches Amtsgericht. ieß ling. 6 umgeãndert. Die Zöichnung für den Verein erfolgt, indem der . . und ö, izolo Bekanntmachung * re , m Ameigefrist bis einschließlich , . j 1890 . en,. ᷣ n 55 zes Vereinsvorstehers gewählt wo . war,. ( 2 ö J ongrowitz, den 19. Mai 1892. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt in den Vorstand an ,, 2. 5 K. orden n Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom Alle Termine werden im Sitzungssaale des besagten
Königliches Amtsgericht. Stein. 130 — J ! J Königliches Amtsgericht. werden. Die , MJ Sersfeld, am 18 Mar 1892. 21. Mai 1892, Nachmittags 5 Ühr, auf Eröffnung Gerichts abgehalten und werden hierzu alle Be⸗
. -. . 13064] Salmünster. In dem Firmenregister des unter⸗ nachber eichneten feld, am Nai. — stonkurss . ri . 9 . Mans eld. In unser Firmenregister ist unter eichneten Gericht ist , . 5 3: 1 der . ich vom Vorstehe oder dessen Stellvertreter Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . ö 833 6 23. Mai 1892 ,,,, ,,, * ee , ö ö , , , , , , eee. k steht, zufolge heutiger Verfugung 86 k ö. . . . worden. Ye gte 5 . k Genossenschafts⸗Register. . bei Anlehen von 75 6 und darunter, fswie Muster⸗ Register. . 9 tan eee 12 . . Engel, Kgl. Secretär.
. w —⸗ ! ansfeld, den 21. Mai ö. Der Gesellschafter Calman Stern setzt das Ge— i Einlagen in die mit der Vereinskasse verbundene ; ö . it all iner süifungz *
Das Handelsgeschäft ist zufolge der ehelichen Königliches Amtsgericht. schäft als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Alrelida. Bekanntmachung. 308 . k biin J 3. e e, (Die aus ländischen Muster werden unter 2 J K . I3009]) Bekanntmachung. Gütergemeinschaft und der Erbfolge auf die Wittwe k Firma fort. Eingetragen laut Anzeige vom Nach dem Statut vom 3. Apr 1892 ist i ner und zwei n m, lieder, um dieselbe für Leipzig veröffentlicht.) 1 ; beide Mal ĩ Yir. IJ 24. De Kgl. Amtsgericht Schmeinfurt hat am des verstorbenen Firmeninhabers, Minna, geb. Rosen⸗ J. Mai 1890 fsenschaft , ö . . . ! . 21. Mai 158092, Nachmittags ? über das V w S di r eg Ber en, meinersen. Bekanntmachung. 306 * — J,, Genossenschast unter der Firma; den Verein rechte verbindlich zu machen. . München. I3164) zur Anmeldung der Forderungen bis Samstag, den 3 * * . r gg ae Ulbr, über Tas Ver. und Her; Moses Weinberg fämmtlich in Tübbecke, In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 2 6 eg, ; fie IAmtsge icht „Sonfum erein far, zrifeld und Umgegend Die ste des Th, er Snefsen it maährend 3. der Wemntnnhnng Rr, 11 X Denhsche: Ti. mi se, fh Klrrest und Anzeigeftft Kis gene ö . übergegangen, welche dasfelbe unter unveränderter eingetragen die Firma: ö 13 tin Kö — , deer n rter aft ichs, der wie sttniden, d er hte g'deni gestattet Weichs nlnzeig rs. bezüglich der unker Rr. drs für Samstag, den M. Juni . . n,, nn, Firma fortführen. Die Firma ist. behalt wier ee, Der mine Pahls 6 tft n feld gebiet und heute in da Vamberg, den 13. Mai 1333. Diaz, won, Seider., Kunstugier in Wrünchen, Fürth, den. Ra 180. ee, ee, en, enn, fn, . j ; h mit dem Niederläffungzorte Elze und als deren Genossenschaftsregister ein getragen. . Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. geschuͤtzten Muster hat es in Zeile 6 statt Räder⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: . 3 33 23 au smanu, beide in Schwein
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Inhaber; Chefrau des Maurermeisters Üugust Pahls, ; h . 4 bngckt, Gegen än für den. Hau ö Seh ler Shzrt mann, zu heißen; Ruder -Sportsmänn . GS) Hellerxich. ,,, , Nr. 37 eingetragen: Touise ieren Herm, get Steins, in Elze. 6 , , ,,, . i n 3 . 4 ö . ,,, 6 chens a,, . Mai 1893. J . r , , ,. 26 n, ,,
3 ö. ; u obiger Firma ist ferner heiste einget ⸗ sseitigen Firmenregister wurde h in⸗ tteimn, Kleidern, sewie Brennmaterialien an seine tgl. Landgericht Mü . 3 mit znzeigesrist bis zum 17. Juni. 1892.
,, ö ( 3. r eri , challenge, ges mn, Mitglieder zu möglichst billigen Preifen gegen Ban Kerekum. Belanntnachung. . e e ge en lig e nn,, ,,. 23. Mai Mlfstee ft, bit fun , dn sos wi icin lig,
; 6 ö Nen t Pahls in Che Nr. 5194 Zu O. 3. 90: Die Firma C. L. zahlung zu berabfolgen, beziehungsweise denselben zu Als Organe für die Publikation der im hiesigen Vorsitzender der III. Kammer f. Handels sachen. Be gu de . Amtsgerichtẽ Fürth vam 3. Mai Vahstermin;. 1 , mn meg, Formnitng? ⸗ chaff Gerichtsbezirk belegenen Genossenschaften sind außer . ; 1 1892 Vormittags 10 Uhr, auf Erögnung des 8 Uhr. Prüfungstermin: 7. Juli 1892, Vor⸗ Konkurses über das Vermögen der Schreiner- 9 Uhr.
Die Gesellschafter sind: ö inge — — sttwe Ranf Mi Zei Meinersen, den 19. Mai 1892. Die Firma ist erloschen. ur 1 . Minna Weinberg, geb. s Königliches Amtsgericht. Zu O. 3. 194 Die Firma Gg. Eiermaun in ergehen unter der Firma des Vereins, welcher, j a. für die hiesige Molkerei die Beckumer Konku se 6h * 2 . e , wre, , n, , ,. J . Weinber Sinsheim. Inhaber sst Georg Giermann, Kauf— nachdem sie vom Vorstande oder vom Aufsichtsrath Zeitung, 1j — ar . Schuhmann in Zirndorf. Konkurs Gerichtsschreiberei des Vöniglichen Amtsgerichts. 3 der Kauß 1. 3 3 ; 9, mann in Sinsheim, verebelicht mit Barbara Krauß ausgehen, der Zusatz der Vorfland⸗ beziehungsweise b: für den hiesigen Spar und Darlehns— 12965) goukursv verwalter: Agent Daniel Eckart in Fürth. Erste (L. S.) Eberth, K. Secretär. 3 er e an nn ,, , 13067] von Kleinbockenheim, Rheinpfalz. Nach Ehe der Aufsichtsrath“ nebst Unterschrift von 3 Vor— kassenverein die Beckumer Volkszeitung, l nend . , isters Rudolf e diere mmm ang: Freitag den 16. Juni er.. Die Gescllschaft har , YM, n, ö. Neustadt in Holstein. Bekanntmachung. vertrag d. d. Grünstadt, 1. Oktober 1887, ist be⸗ standsmitgliedern oder deren Stellvertretern, bezie⸗ e für etwa neu sich bildende fernere Genossen⸗ w ⸗ ö . er is gh Nachmittags 5 Uhr allgemeiner Prüfungstermin: 12955 Konkursverfahren. r,, aft, . tarß 1892 begonnen. n, ben . ö am heutigen Tage . gũterrechtlichen Verhältnisse der Ehe⸗ k n,, Vorsitzenden des e,, . Zeitung, wenn nicht die Mittags 12 Uhr . er rs fh, dr net 3 , . nee. K, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des w ,, n, d, folgende erloschene Firmen gelö ö ̃ ; ufsichtsraths oder dessen S ttreters hinzuju= Sts rs I. . ö, ,, . m = an nner rr. ,n Offene =. J Joseph Freitan we Königliches Ain c hericht 3 . 8 e , . ö. . a dl, , rem aft , i . k . k , Der e cht em n Wede lind in Altona ist zum Ken. Arrest und Anzeigẽfrift bis Mittwoch, den d k . D 53 9. stadt, ö schränkte Gütergemeinschaft bestehen im Sinne der „Niedersächsische Volkszeitung‘ zu Alfeld, beim Em— Königliches Amtsgericht. fur rgrwalte⸗ 2 Kenkursferderungen sind bis 13. Zuni er, Frist zir Anmeldung der Forderungen fermins hierdurch auf , 12 Masdeburg. Handelsregister 13062 57 Artikel 1458 und 1499 des in der bayerischen Pfalz ehen derfelben durch“ Ken Deutschen Reichs. An. . zum 21. Juli 1893 bei dem unterzeichneten Ferichte bis Freitag, den l7. Juni er. Altenburg. den 9 Mai 1892 1) Der Faufmann Ernft Schumann hier ist ale 3 ö geltenden bürgerlichen Gesetzbuchez mit allen deren zeiger, solange bis die Generalbersammlung ein , Ter min An Vahl ,,, . Wer mal. Fürth, den 3. Mai 180 . rr h, Amtsgericht. Äbtheilung 1 rocurist der Handlung Seldte Æ Ee hier . ; ĩ rechtlichen Folgen; es bleibt sonach von der ehelichen anderes Blatt, bestimmt. Das Geschäftsjahr läuft Christpurg. Bekanntmachung. 13162 ö . ö. 9 , , Der richt schtriber des CK. Amtsgerichts: . 3 Dil. ö 36 109860 des Procurenregisters eingetragen. Nr. 18631 Ti hlmann in Grömitz, Gütergemeinschaft ausgeschlofsen und persönliches vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Genossen haften Die Generalversammlung der Molkerei⸗Ge⸗ Vormint 3 . 6 m . (EC S) Hellerich. Verõffentlicht: 2 Das von dem Buchhändler Mar Liebsche Ar. 198 537 Rirma C. F. Wtener in Grube,“ Perm gen der Eheleute alles bewegliche und un für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft bis zur nossenschaft Petershof, Eingetragene Genoffen⸗ er n. ö. ; Sach ö. 1a. 1 . KJ Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber 269 Firma J. H. Janssen in Cismar, bewegliche Gut, welches diesfclken am Tage der Ein- Höhe von 50 6 für jeden Geschäftsantheil. Jeder schaft mit unbeschränkter Haftpflicht hat für er den Hesitz von Sachen, aus e ichen abg e son erte 12971] Konkurserõffnung . ö ie Zeit vom 13. Mai 1892 bis dahin 1895 an BRiedigung beansprucht wird, bis zum 5. Juni Ueber das Vermögen des Sch hw ⸗ , , ö i e. I893. g . Konkursverfahren.
unter der Firma L. Schäfer's Buchhandlun 2. x ᷣ cn 6 ch hh 9 30946 Firma J. J. S. Kremer zu Pohns— gehung der Ehe besaßen und welches ihnen während Genosse kann mehrere, höchstens 5 Geschãftsantheile, . ; i. 9 5 Stelle des ausgeschiedenen Fontroleurs Gansert den königliches Amtsaerich händlers Guftav Ohm zu Halle a. S., Geist⸗ 8 . * ö . Besitzer Liedtke in Budisch gewählt. — Eingetragen König 3 ö straße 2, ist am 25. Mai 1892, Vormittags . n e , r e er rn 71 X — . *
M. Liebscher hier betriebene Handelsgeschäft 22 ö , . ; — 6 1 , . 1 ; , ae e, , dhe elch . dorfer Mühle bei Mustadt. derselben dur, Schenkung, Erbschaft, Testament erwerben. Hie Zeitdauer ist unbeschräntt. gegangen. der es unter der Firma rg äfte 3 . nm ö. . in 2 . ö , . . ö Den k 1 ö . . e fg . t ndlung ? Nie fortsetzt. Er if Nr. 33 Firma H. Guttau in Grube, ebenso bleiben auch alle Schulden, welche die Braut⸗ 2. Cigarrenfabrikant Friedrich Ohlendorf, unter Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters. ichts mr 3 Röm asih en Mt ner 11 Uhr, das Konkursverfahr öff ) —̃ . 5 — * , ö Ur. 34 253 Tirma E. Petersen in Dahme, leute zur Ehe gebracht und mit 6 etwa ihr b. Dreher Wilhelm Koch, ‚ Christburg, den 17. Mai 189. . als Herichteschreiber des Königlichen Autegerichts. J 1 Nohrenstraße 21 Mohnung, Frier richsttaßze ii, regifter eins e, m gen die bisher gen gm n. 3. 6 Hen Ser n een zu Sibftiner e, . er ü egn belastet en Hehn von der ; 63 n n, Königliches Amtsgericht. 2959) 2 a/ S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und 393 k , . Rr. 2371 Fesf isterg **, ühle adel. Gu asselburg, ehelichen Gütergemeinschaft ausgeschloffen. Buchdrucker August Siegmann, J . ö ; ĩ . tsfo g is n r , , e . e,. gs vergleiche nut * . J eine Nr. 45/1473 Firma Hegge 22 in Nenftadt, 56 5196. e . ö 6a Martin . Arbeiter Wilhe . R, , Ueber das Vamögen deg Posgmentier- und . na n r g rf g ne Vergleichstermin auf den 8. Juni à 892, . Zweigniederlaffung des von chm Uunter der Firma. Nr. 50/1581 Firma Wilhelm D. Kröncke da. Laubis Wittwe in Sinsheim bett: . Dreher August Schwartze, Fredeburg. Bekanntmachung. Ul847] Wäschewagrenhändlers Fritz Wege, als In— versammlung den 28. Juni 1892 Vormittags mittags A Uhr voz dem Königlichen, Amts, S. Pellnitz hier betrlebenen Handelsgeschäftrün seibft. Die Firma ist erloschen. ue, im Gerzer Schlage bei Alfeld, die übrigen in In unser Genossenschaftsregifter ist heut? unten haber der nicht eingetragenen Firma *. Wegz zu 11 Uhr, alsgenie nnen Prifmnge ermin En göicht' J. Hierfelbst. Neue Friebrichftt. I3, Hof, Berlin errichtet. Cingetragen unter Re ' d! Reustadt in Holstein, den 20. Mai 1892. Nr. 5187. Ju S. 3. igs: Die Firma Julius nr id wohnhaft. Nr. 6 die durch die Statuten vom 15. April 1893 Berlin, Gichendorfftraße 15, ist heute, Bor— X. August 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Flügel B. Kart. Saal 32, anberaumt. Firmenregifters. ; Königliches Amtsgericht. Laubis in Sinsheim, Inhaber ist Julius Laubßis ite Üürkunden und Erklärungen des Vorstandes Hrichtete Genossenschaft umter der Firma „Berg- mittags 116. übr, von. dem Königlichen Amte. Rr. 31. Berliu, den 29. Maj is.. Carl Gustav Franke in Berlin ist als Procurist w von Sinsheim, verehelicht mit Julie Elfsabetha Beetz sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie mit hauser Spar und Darlehnskaffenbereint, gericht. Berlin J. das Ken urs erfahren eröffnet. Halle (Saale), den 23. Mai 1892. mi Dr in g, Gerichts schreiber der Handlung & Benn ig nr ils rug von Sinsheim. der Firma der Gengffenschaft und der eigen handigen Angetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Verwalter: Kaufmann Pistorius hier, Probst⸗ FRönigũĩches Aintegericht. Abtheilung vn des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73. Procurenregisters eingetragen. ; Narahausen. Bekanntmachung os! In dem zwischen den jetzigen Ghegatten unterm Unterschrift von 3 Vorstandsmitgliedern oder Stell⸗ Daftvsticht, mit dem Sitze zu Berghanjen ein. sfraße Nr. . Srste Glaußigerrersamnilung. am . Das don der Witme Jesau, Charlotte, geb. Ahfolge Verfügung vom heutigen Tage sst ein. J. Sertember 159 errichteten Ghevertrage ist in vertretern versehen fin. ; getragen worden. ni er, fi mir. söffener 2 Pechan. unter der Firma E. Zesai . Magtbebn dg. getragen . , ss, 8 Lbestimmt: Die Einsicht der Liste der Genossenschafter ist Sgenstand eä. Zweck des Vereins ist . Arrestinit Anme gericht bis 3. Hum is53. Frist ir lizpgs!. e , 3 6 Fa. Sichen Simon Grouer, enkurs XI68. g, Veustadt betriebene Handelsgefchaft istꝛ auf den „Kin, unser Söesellschaftsregister bei Wees, Die beiden Brautleute wählen als Norm zur jedem während der Dienststunden des Gerichts ge. den creditfähigen und creditwürdigen Mitgliedern Anmeldung der Kenkureferdermngen bis 33 Jun iss. S Ucher das gäter gemein chat Wurm egen der soll, die Aus schürtung der Masse erfolgen Mach dem in Tischlermeister Hermann Jefaun und den Käarsmen! Wwoselbst die Handels gesellschaft in Firma Wilhelm Beurtheilung ihrer künstigen ehelichen Guͤtertechts. stattet. . Röselben die zu ihrem Wirthschaftebe triebe fehlenden Prüfungstermin am 8. Juli 189. Vormittags Sheleute Holzhändler Dietrich Kallenbach und der Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts] Otto Jesau übergegangen, welche es in ö. Stolberg permerkt feht, Spalte 4 verhaltniff. die. Ausschließung der sahrenden Babe Alfeld, 21. Mai 1899 Geldmittel zu beschaffen, fewie Gelegenheit n 10. ür, im SGerichtzebäude, Jeue Friedrich Louise, geb. Bohde, zu Damm (Neordftraßse ist Abtheilung 73, niedergelegten Verzeichn se ind dabei ndelẽgefellschaft Unter tet Hehn . ö. „-Der Fabrikant Ferdinand Leißner zu Nordhausen aus der Gemeinschaft gemäß der Säge 1505 bis . Königliches Amtsgericht. Il geben, Geldbeträge. für die ez zur Jeit an Ver. straße 13. Hof, Flügel. B. Parterre, Saal Je. am 253. Mai 1892, Vormittags 103 Üühr, der Kon— S8 s 1 1 S6 3 fest este lte Forderungen zu berüc ven. cdrere mitt un belt nin s feht, ist am 1. Janugr kh gus ker Hankelas s . Iäör des bad. Land rechts, un em fie 55 n e. J Fendung in der Wirthschaft fehlt, verzinslich an., Berlin, dei 33. Man 1553. fur er ft. emal, gte se wait, eng, chigen, we ir in Massebeftan? von io n 82 3 . . . ? auggeschieden. Letztere ist aufge loft und Tas nl, Gemein schast einn e en Tin ien . . . legen zu können. Du r ing, Gerichtsschreiber zu Hamm. Offener Arrest. mit Anzeiger licht bis verßanden it. Von den Aus hahlungetermne mache unter Fir. io de Gefellschafte reg ters nn, mehr unter der bisherigen Firm Wilhelm Stolberg Perntbgen nebst den Schulden p aun, ,, Anspaen. Bekanntmachung. llc Die Zeichnung für den Verein geschiht dadurch st äaubi f . —: ĩ Be higher ge , wife eren e, bon dem Kaufmann Kurt Leißner allein Fetrieben? ene von der Gemeinschaft ausschließen und verliegen. Unter dem 13. Mal 1893 wurde im hiesigen He, daß die Zeichnenden zu der Firma 9 Vereins ihre — 1892. Erste Gläubigerversammlung am 1*. Juni Berlin, 3. Mai 13973 . e. Ic au ,. irn ö Jen i . Handelsgeschãft unter Nr. 1057 des Firmenregisters erte , . 9g nossenschaftsregister eingetragen, daß sich am 3. Mai Unterschriften hinzufügen. 12960 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Paul Dĩelitz, Verwalter der Masse. Nr. S7 des Procurenregisters gelsscht. eingetragen. . Sinsheim, den 12. Mai 1892. 1897 eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Rechtsverbindlichkeit für den Verein hat die uche den Nachlaß des am 6. April 1892 zu am 7. Juli 189. BGormittags 16 Üühr. K H) Ber Shiosser Celler, ndr d, ö II. in unser Firmenregister unter Nr. 1867 die Gr. Vad. Amtsgericht. pflicht unter der Firma „Darlehenscaffen verein eichnung bei Juittungen über Beträge unter Berlin verstorbenen Kaufmanns Oscar Bruck Samm, den 23. Mai 1882. . 13000 onkursverfahren Firma Wilhelm Stolberg mit dem Sitze in süinterschrift) Buch a. / W., eingetragene Genoffenschaft mit . Mark, wenn sie vom Vereingvorsteher sst heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren äber' das Vermögen oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in Amtsgerichte Berlin J. das . er⸗ K des Gerbermeifters Franz Braun in Brauns⸗
Parl. Lang; n beids in. Magdekurg Suden burg, find Nordhagusen und als deren Inhaber der Kaufmann unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in = Buch a. / W. n gebilder hat allen übrigen Fällen, wenn fie vom Vereinsvorsteher öffnet. erwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte (12950 Bekanntmachung. berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner
als 3 , n. ö. seit . 3 ei, Kurt Leißner daselbst zu Magdeburg⸗Sudenburg unter der Firma Earl . unser Prücurenrenist ; 5. 5 j ö inen Mit⸗ ö Be; r z n, d ain. 1 : gister bei Nr. 32: 13075) Der Verein hat zunächst den Zweck, seinen Mit oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei. Jacobstraße 177. Erste Glaäubigerver ammlun . 8 8 ĩ 8w ĩ r,, , , dee fers ener, di,, , n , Stel. Tianar sat syn. Det g untmachnng. ,, nie n, eg g. ö ö . ,, ,,, , , , ,,, a n ̃:̃.̃ , Magdeburg, den 13. Mai 1892. Riordhaufen, den 1 Mai 1893 Sylter Dan pffch in fahr Gh auf. Sylt Haft 9 in verzinslichen Darlehen zu be ; genheiten sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Frist zur Anme ung der Konkursferderungen bis eröffnet und der offene Arrest erlassen. Ver gerichte hier elbft Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der a,, . gaeri ĩ haufen, 21. P 2. c Gesellschaft“ ist in sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder tellvertreter zu unterzeichnen. 1. August 1892. ngstermin am 6. September lter: S irt fi i 3 , , m, . ; . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Halte au Hrlic 3e Beschlusses der General.! berzinslich anzulegen. Um dies ü erleichtern, foll Die Veröffsstlichung von Bekanntmachungen er— iss. ö 3 Uhr, im . und . . 233 14 . . gie er gen nf l 5 a n. persammlung gem 28, März 1892 und der Anmel. mit der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden werten folgt in der Mescheder Zeitung. gebäude, Neue griedrichstraße 15, Hof, Flügel B, Slaubigerverfammlung? am 27 Juni 18892 . Betheiligten auf der Gericht schreibere I nas aevurs. Sandelsregister izoss] Opbpein . . dungen vom 29. April, 4. und 7. Mai 1892 zufolge Hiernächst kann der Veremn auch die sub Ziff. ; Die Mitglieder des Vorstandes sind: parterre, Saal 33. Vormittags 10 uyr Průfun g termin an Zimmer Nr niedergelegt . ö In das Handelsregister ist' unter Nr. gi be. nter Jr. S3 unseres e n , giterr 6 . ö,, . 63 * J ö. 3 ine ne ie. ö 3 i . . w gan Teig eher , ren trag . vr aun berg der Mai 16. tröfend den Ereditverein für Handwerker in die Firma Krupski u. Zimmermann mit Sem 1 Stelle des st ãßi zgeschi . 2 K an lch e . ace Meeren, d ö n ,. 31 Magdeburg eingetragen: Die Aletiengesenschaft hat! Sitz Sppein?eñrzctra tens er Vert undẽn an lieb r e, , , , 3g Wien far den Verein efclll unden e r n r n , , , n. K kerne le ü 2
Ilz 9171 Bekanntmachung.
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73. jum S8. Juni 1597. Anmeldefrift bis zum 24. Jun ich den Gläubigern noch befondere Mittheilung.