setzes vom 3. Juni 1856 über die eyangelische Abg. von Bü lo w⸗Wandsbek (freicons) beantragte dem — Der Ober⸗Bürgermeister von Berlin Dr. Mar von . Kirchenverfassung in den acht älteren Pröovinzen Leinen Zusatz zu geben, wona ie Ermittelung, wel orckenb eck, Mitglied des Reichs tags und des Herren- 2 Een fe fun . n,, ö e . . Erste Beilage .
der — 6 7 der gwiscen , e. und . n n ang , , Lehrern 36 m . lr. * at ——ᷣ— . , Cree rn ger ö 96 ber er ef he n, rn n e erm insset zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
nördlich von Bremerhaven und der dreiundvierzigste collegiums nach der ammtzahl der in Betracht kommenden ause der Abgeordneten an, zu dessen Präsidenten er 1366 na ö ; 49 . . . d dem Verzicht des Präsidenten Grabow gewählt wurde 9
. * 1 über k 3 . . 3 f ö. . 2 124 ie erwaltun es Staatsschuldenwesens im Der Minister der geistlichen u. s. w. Angelegenheiten Dr. zum r⸗Bürgermeister von au gewählt, vertrat er bis 8 / roi 2 j dec ein d vom 1. April 189091 erledigt. Bosse sprach sich . die . der Commission und gegen 1878 diese Stadt und dann nach 33 Wahl zum Ober⸗ . Ber lin, Freitag, den 27. Mai 1892. n einma iger S lußberathung wurde ferner nach kurzer den 6 von Bülow aus. — von Berlin le 33 . 1. ö . — — ———m— w ——— — s ? 8 . ; en em Reichstage an, dessen vertretenden Director in München wurde Herr Carl Colin ernannt,
und den 2 erren Gerlach und Schmidt wurde Collectippro cura für die
Beetzen dor ff und Herrn von 3 3 der ger nf Abgg. Aa . ae, und 33 2 2 S1 Präsident er von 1874 bis 1879 war. Empfang genommen werden wegen Verlegung der Landes-Buß- und Bettage in der Fassung der Regierungsvorlage wiederherzustellen. . Fina nz⸗Ministerium. ⸗ . . 2 6 . mwurde Collecti ,,, . 2 , , T , , ,, . . gabelt ' der Untersuchungen werden folgende Ar- Kärr g ie n e niels in genen , une ollweg angenommen. er Güte der Lehrerschaft an städtischen Schulen für die . ; . : . . . ; ; ö. ö WJ w . re. eb nie Behandlung des Gesetzentwurfs wegen Commissionsfassung des . Entscheidungen des Reichsgerichts. fur Ein Hundert Sieben und Achtzigften Königlich preußischen 4 ,,. , ,. w ehe für tcchische zwete, erer fn a. a a, n, . Aufhebung der Befreinng von ordentlichen Per⸗ = Der Finanz-Minister Hr. Miquel betonte, daß bei der Einer Anzeige über eine strafbare oder eine sonstige ehr— . 3 33 ö. 6 * . fahrer Weise auf liber nl fe in melee Kirn n, e , mne. song lsteuern gegen Entschädigung wurde beschlossen Schwierigkeit, den Normal⸗-Ftat auf nichtstaatliche Schulen an⸗ verletzende Handlung eines anderen ist, nach einem Ürtheil e her. bestehen aus 160000 Stammloosen und 3900 zu den Ce— di 9. nen Kö ö . wegungefahrer Weise auf vertreten maren. Bie poigelegte Bilan net Ger n fen, Her n e mn e m dings. . ierung die Vorlage als die zur Jeit best⸗ richt, Ir Stra ena. von d 8. im, Se, e me e ö winnen der 3 ersten Klaffen auszugebenden Freiloosen, welche ie 4 1 en . es Schafes, D fabti . ente wurde einstimmig genehmigt und em Vorstanbe sowie dem auf Vorschlag des Freiherrn on Manteuffel wurden dafür mögliche eingebracht habe, und auch sie mit schwerem Herzen h des 5 1983 des Strafgeseßbuchs (. Wahrnehmung r bis zu ihrer Ausgahe für Rechnung der Lotterie⸗Kasse mit⸗ letzt . ö . enge gn mn fabrltgeafchen; . 6 die Herren? Farss Von Ifenburg-Hihst 'in, Freihert wegen der barin en haltenen großen Bela unt! den gäar, Feser dete, zu versagen, weil die Anzeige pielen, mit 95000 in 4 Klassen vertheilten Gewinnen. letztere Gewichte werden nach der Tonditionirung auf einen turnusmäßig aus dem Aufsichtzrath ausschicd, wurde wieder⸗ und an 8 5 ö nun möge man dabei aber nuch nicht weiter gehen, als un⸗ anonym gemacht ist. Trockengzhalt der Wolle von 82 resp. Sli, Proc berechnet, Ftell, de Herrn. Director Vreneken Herr Schwedler nen in? den gehen, Erste Rlaffe Berr Zwene Ff o) Berechnung des Geldwerthes der Vließe; bei Kamm Nufsichterath gewähsit. Die bisherigen Rerifeter. Herr! Reißner, . u d K Cinlatz. Betrag. wollen auf Grund einer Taree he Krempelflugs, des Rende⸗ ene . . e. 2 Die 3636 der Gesell⸗ e . ö st. wurde dem Antrage der Verwaltung entsprechend in Frist 616. ments an Zug und Kämmling. und unter Ansatz der und Roßmann Ac tien⸗Gesellschaft unn m n. ö Gew. zu 15000 mittleren Oktoberpreise für die verschiedenen Sorten — Die nächste Börsenversam m lung zu Essen findet am 30000 . ing f die 5 der 364 . ,. den 36 Mai 1892, Nachmittags Son 4 bis 57 Uhr, in Schm ge Wollen, Leisten, Locken un Berliner Hof statt. r Brand. Bei den Tuchwollen werden die mittleren Sktober⸗ = A. Riebeck che Montan⸗Werke. Der Vorstand preise für die fabrikgewaschenen Sortimente zu Grunde gelegt. äußert sich in seinem Geschäftsbericht pro 1891,92 wie folgt? Du ö Im Falle die fofortige Probewaschung eingesandter ersten acht Monate unseres , . nahmen nach jeder Rich⸗ 15 Wlicse gennscht wirt, müsen mit dem Vörfiand deg sootech, anbei enen fs erfrenische Kriz ka Lamit alle is eon e 536 nischen Instituts, Herrn Professor Pr. Lehmann, befondere ö, . . , . konnten. 6 — k ö . ( Weniger zufriedenstellend bl d tzten vier Monate, ohne daß 159 15000 . Vereinbarungen getroffen werden. hierdurch indeß das freundliche Gefammkbild getrübt wurde. kn fh
von Solemacher, Dr. Dern burg, Graf von Klinckow⸗ man d . . ström und Hr. Dambach gewählt. bedingt nöthig sei, und deswegen bei der Regierungsvorlage Hat der zur Empfangnahme von Postanweisungen u d , Ginstz. Schluß 2 / Uhr. e , kö. und Geldbriefen bevollmächtigte Kassirer eines Instituts eine
g. Pr. Ritter j . . —
etwa 50 000 S für 100 Lehrer — nicht hat nach einem Urtheil des Reichsgerichts, J. Cipfffenats, bon 1 46 133 ] 109009 10000 1 5000 10909 2
3
*
freicons. hielt dafür, daß die in Betracht an dieses Institut adressirte Geldsendung in Empfang genommen, so 1ẽ Gew. zu . 36.
; S kommende Summe —
Den der heutigen (h) Sitzung des Hauses der Ab= ich fe ine Deschra f die Fenn . is6. Mär 15g, damit das Instktur fe st jenehnc end; n
geordneten, der der ö Dr. Miquel und der sᷣ ö 6. . n J. empfangen. War die Geldsendung von dem Institut gar icht .
Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten Dr. Bosse bei⸗ * 4 ö ö. , , wünscht worden und auch sonst nicht sachlich begründet Jewesen, Po
wohnten, n als erster Gegenstand auf der Tages⸗ . 9 33 2 1 erklãrte ö für selbst⸗ baftet das Institut im Gebiet des Preuß. Allg. Tandrechts nicht für
ordnung, die zweite Berathung des Gefetzentwurfs uͤber berständlich, daß die Lehrer an städtischen Schulen durch die rech Kassirer unterschlagene Sendung — auch wenn er sie zur
die Ablösung der auf Grund des 15 der Wege- schlechtere Bezahlung Einbuße an ihrer Autorität erleiden Deckung früherer Defecte verwendet hat — wenn der Absender hin=
ordnung für die Provinz Sachsen vom 11. Jusi 2961 müßten. ö . . sichtlich der Sendung grob fahrlaffig gehandelt bat. Ben Nachweis tag an, n nn b. Pro in n Der Minister der eistlichen 2c. Angelegenheiten Dr. der erfolgten Unterschlagung hat das Institut zu führen.
. g 3 zu Bosfe bestritt auf Grund der seit 1878 gemachten Erfahrungen 5 .
? 1060 30000 150 23 2. * J 22904 e , , ne e . ' J, .
7333 65 4515386 9553 65 Förderung stieg von 24 196 283 nl auf 26 335 756 Rl, also um 2139 4731,
ten , a nr en und die Theergewinnung um 25 59 Doppel Centner, nämlich von
zahlęnden Rente. die Richtigkeit dieser Behauptu
Abg. von Strombeck (Centr) befürwortete folgenden die . n, . ö . ö Antrag ; ö ö . bald ö ö . Nach Schluß der Redgetion eingegangene . zu ö . QQ Treiloose zu ö Der Stand der Feldfrüchte ist im Reg. Bez. Arnsberg infolge 2 3; Lguf 6a 56. Deppel Center. An Briguettes wurden Hinter § 1 folgenden § 1L2 einzuschalten; abschiedet zu feen! Man dürfe in der! Vorland emden, oM) Gew. u. SoM Freil. 903837 100006. u. I τ. der verhältnißmäßig milden Witterung ein guter und läßt die Voffnung 237 436 Doppel Centner und an RNaßpreßsteinen 6 773 5oo Stund
* K Dep eschen. ; s ni is r Staatsregierung und d ; , . . ; * . 8 ö. . — ei 8 tej Die Winter e si ei de eh uci —ĩ erkauft, un Jahresgewi - K k ,, n n, trächtigung der Selbstverwaltung der Gemeinden sehen, denn die Dur, 2. Mai. (W. T. B.) Gestern Abend ist ein Dritte affe Vierte FRlaffe tn 4 ,,, , m . 6 cen 4 u, . k h mn leibt die Rente mindestens noch drei Monate, nachdem der Tag Einrichtung von höheren Schulen sei Sache des Staats, und nach Berghauptmann aus Prag hier eingetroffen, um die zu 39 * Einsatz. Betrag. zu 39 6 Einsatz. die in den nachfolgenden Monaten aun . . ö. Abrechnung aller Geschäftskoften auf 85 157 ½ gegen 211 i, . der Zahlung des Ablöͤsungskapitals dem Landes Director der Propin; seinen Vorschriften müsse sie vorgenommen werden. Eine Einbruchsstelle aufzusuchen, durch welche das Wasser , 7 schadet haben. ö JJ 9 Jahre 1890/91. Diervon find abzufetzen: 35 15, 4 *r Ab⸗ Sachsen durch die Staatsregierung bekannt gegeben ist, zahlbar. Unterscheidung n, akademisch gebildeten und Vorschul⸗ in die Victoria⸗Schächte des hiesigen Kohlenbergwerkes Gew. zu 600009 660900 Gew. zu 600000 ö schreibungen und öS? 6 für den geseglichen. Reserve— Nachdem sich Geheimer Ober⸗Finanz-Rath Freiherr lehrern sei nicht zu begründen, und die finanzielle Wirkung eingedrungen ist. Heute ist der egi uß etwas schwãcher. ; 15009 45 3006600 Ueber den Saatenstand in der Türkei erfahren wir fonds. wenach i ssl s 4 gegen 1 zos He 4. bew. 1 603 09; 16 von Rheinbaben gegen den Antrag ausgesprochen hatte, der Annahme der Commissions vorschläge werde nicht sehr ins Zerüchtweise verlautet, die Schächte Nelson, Fortschritt und 30M00 1500090 Folgendes: ; inel, des Gewinnvortrages don 191 563 6 des Vorjahres als Rein⸗ wurde dieser abgelehnt und der Gesetzentwurf unverändert Gewicht fallen. ⸗ . Fisela ständen gleichfalls unter Wasser. Die Sber-Tages 159009 166666 Das Frühjahr begann ziemlich spät. Infolge dessen sind die — 5 ö lll. wie folgt, zur Vertheilung angenommen. ; —. Der Finanz-Minister Dr. Miquel bestritt, daß ein Anlagen der Anna⸗-Bruno⸗Schachte sind gänzlich niedergebrannt. 2. 1a ggg Winter zgten, meistens in e Cntuwickeliwg urs geblieben; auch haben r ne , T . , , , Ss folgte die zweite Berathung des Gesetzentwurfs über Grund vorliege, zwangsweise absolute Gleichheit vorzuschteiben. Die Teplitzer Quellen waren bis gestern noch nicht in 365656 nan feige wilt unter de. Nässe gelitten. Im Kbrigen ist der Saaten nta hz e ll do Restziidend? Der ien eg 5 das Diensteinkommen der Lehrer an den nichtstaat— Nachdem Abg. von Bülow⸗Wandsbeck ffreicons ) noch⸗ Mitleidenschaft gezogen. 155 r in. Mac en eg ü strunnielien, Adrianorl und Albanien günstig Rest von 1935 179 M soll auf neue echnung vorget e, e. 3 lichen öffentlichen höheren 8ehran sig ten mals seinen Antrag empfohlen und Geheimer . Rom, 27. Mai. (W. T. B) Der Minister rath trat 560 au . w y ,, e,, Düsseldorf, 256. Mai. (B. T. B) Der Bestdeutsche Nach z 1 sollen die Leiter, wissenschaftliche Lehrer, Hilfs- Rath Bohtz diesen bekämpft hatte, wandte sich Abg. heute Vormittag 10 Uhr zusammen und berieth in anderthalb⸗ 300 Derste, Roggen, Pferdebohnen Und . ee e , Wazwer kverband hat heute den Wal eifenpreis um 5 M erhöht. lehrer, Zeichenlehrer, Elementar⸗ und Vorschullehrer an Schmelzer (nl) dagegen, daß die kleinen städtischen Lehr— stündiger K über die durch die gestrige Abstimmung der ö 299 während des Monatz Avril reichlich Regen . welke ben Leipzig, 35. Mai. (W. T. B) Kammzug-Termin⸗ städtischen Anstalten den entsprechenden Lehrern an den staat- anstalten aufgelöst werden sollten; das würde denselben einen Kammer ge chaffene Lage. Minister-Präsident Giolitti ; 133 Saaten sehr zu gute gekommen irt, sodaß die beten Ausfichten auf h . Plata Grundmuster B. per Juni 3 86 4, per Juli lichen Anstalten gleichgestellt werden. Die Elementar⸗ und erheblichen Nachtheil bringen. begab sich alsdann zum König, um demselben Vortrag zu eine reichliche Ernte vorhanden sind. In Palästing flehen Weizen x. e. . . e. Sertember 3 83 0p per Sktober Vorschullehrer sind erst von der Commission eingefügt worden. Nach einigen weiteren Bemerkungen der Abgg. Dr. Lieber halten. Vor der heutigen Kammersitzung soll abermals eine ö und Gerste sehr gut. Die Gersteernté hat im Jordanthal Percits n, ver Nebember 3374, ver Dejember 3 37 6, ver Januar Abg. Seyff ardt⸗Magdeburg (nl) sprach sich für die (Centr) und Br. Meyer (dfr.) wurde § 1 unverändert nach Sitzung des Ministerraths stattfinden. 3 161460
3669 S065 lIs03 686 569 35665 . 26069 19665
D & ß. e R — = = de Co de Ce re e -= 6
—
6
.
Se o o, , =. O O co. — — —
. . w . 5 * 87 4 . 29 M5r; 39 (. 9 begonnen, und man sieht dort der Weizenernte Ende diefes Monat;. A6, wer Februgr s306 „, per Mars 86 6, Per April
b en — ; ͤ . 216 123 , ge d 0 C6 Umsatz 85 009 kg. Commissionsfassung aus und hoffte, daß die Regierung die dem Antrage der Commission angenommen, und zwar gegen . ꝛ . . nn , , mnngegen. Weimar, 25. Hear Cc T. B.) In der heutigen General⸗ Durchführung des Gesetzes mit Staatsmitteln unterstützen die Stimmen des Centrums Und einiger Conservalltzn. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 1200 6. u 1200 teil a7 70s: S. sc er- elbe iso Obstbaumzucht kern ser Beim, Geraer G sensösbn mneben imm. Schluß ö n . J, ,, ie liche Vorschläge der Tagesordnung genehmigt und demgemäß rh werde (Schluß des Blattes.) . Beilage.) Einnahme. Der Kreistag und der Kreisausschuß des Kreises Altena haben die , . , ,, ,,, n, .
auf die Förderung der Obstbaumzucht gerichteten Bestrebungen in an— Yitas 8 j ̃ ̃ r ö , . 9g. tb aumzt e , . 8 . Mitglieder Bangui Georg 5 — Weir DJ J Nachzahlung zuerkennender Weise unterstützt. Der Kreizausschuß gewährt dort in, 4. 8 V ,, k der iu . Einsatz auf die Gesammt⸗ seit einigen Jahren für jeden guten und vorschriftsmäßig gepflanzten nn . D hn r , 6. , be, ,
. — . 2 6 . * 5 2 — 2 sr. . j * . =. 85ER z 8 . . * . 39 2 2 290. JI. 3 35 3 ö heutige ene der⸗
icht vom 27. Mai, Die Puppenfee. . ö = . kö In ,, von J Sonntag und folgende Tage: Fräulein Feld⸗ Klasse. y ak. Vorklassen Einkommen. jungen Obstbaum eine Prämie von 30 3; so sind beispielsweise im s 3 der Sta 3 n 39 ed pff ö ,,
r Morgens. tifsement von Haßreiter und Gaul. Musik von J. Fritzsche. Dirigent: Kapelsmeister Jedermann. Die webel. 8 Freiloo⸗ 3 Ant ae mrhimnnre ü nn, ,,,,
J s Saß s k g ap s Stamm greiloose der Freiloose. Anfrage cines Aetionaͤrs die bündige Erklärung ab, daß die Gerücht?
o . 182 v
sp. g
9 von 3. , . ö . . J, verflossenen Jahre J 2176 Obstbäumchen mit 653 10 80 3 aver. In Scene gesetzt vom Balletmeister Emi ecorationen aus dem Atelier von Falk. Die neuen er Sommer⸗Garten geõffnet. . Främiirt worden. Außerdem hat der Kreis einen besonderen eff d Ruff , . Senn r . 9 Dirigent: fikdireetor Hertel. Anfang gostume vom Garderoben. In spectör Vengky. An— Schluß der Saison: 31. Mai. Loese. setreffend Auflaffung zer Cotirung der Sbsigätionen an Haris ober 7 Uhr
sC 0. — 65 * , . ö * 82 ae . 2 ; ö * Obstbaumrevisor angeste elcher sflichte ch be⸗ ; 5 85 ; 1 r (. nrehisor angestellt, welcher verpflichtet ist, alljährlich be betreffend die Ueberwälzung der Cotirungsgebühr auf die Prioritäts-
n. fang 7 ühr⸗ Mittwoch. 1. Juni, beginnt das Desammt⸗Gast— 1ste 160 J . ; stimmte Theile des Kreises zu bereisen, die Obstbaumhöfe zu kesich— e , . Iistandi z ; fff se Di Schauspielhaus. 143. Vorstellung. Zum 1. Male: ont. Zum 128. Male: Das Sonntags viel des Wiener Guscus ! unter Direction von te 3. 8099 . 312000 5 tigen, die Bestzet auf emwalge Mängel aufmerkfam zu machen und kö d , k Imogen (Cymbelin) Nomantijchss Schauspiel kind. Franz Josef Graselll. zte 156665 166099 363555565 Fe zößbdöbß anseben bei Kenanlagen mit Rath und hat zur Seite zu stehen. Antrastf der erwaltungsraths: bezüglich der. Verwendung ö e, , ,. 3 . i wagen enen r. ; . kN ire lisbbsß 1366 rnb 1 e h ö. n . J K und Waldkultur verfüg⸗ . ,,, i n mn, nutzung e Serge chen icber ez nng fir de Täglich. Manthe Tanzer, safträten von Se 7 . In Einn J ; r eg. d w. Haren Mittel des Kreishaushalts-Etats mit 15065 6 nicht mehr Statutenander , 8 Yen 2 von H. . Die sangs. und Instrumental⸗Künstlern. Anfang des Thomas Thenter. Alte Zakobstraße 56 9. ane n. Tn gabe darch laufend Betrag d Treilrle . reichten hat der Etat für 1892/93 bereits eine Erhöhung ö fin, ,, leg Steigen s Solbggig; were die 9 sesschast binsicht. 2 wolkig kur Handlung gehörende Musik von 1. Dietrich. Fongerts Sonntags 5 Üihr, an den Wochenkagen Direction: Emil Thomas Sonnakend: Leßtes ueberbanmnt I Tad c auf 2000 vorgesehen. J . K . d bedeckt In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. 6 Uhr. ift, vgn, Frau Emma, Schost. 3um Ausgabe. ö 2 wolkig Anfang 7 Uhr. 2 Male; Reyität Die usgnen. Nopstät, . ö. C — Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ . 3 k 96. 6 5 . 2 heiter . Sonntag: Opernhaus. 137. Vorstellung. Die Residenz . Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ ö un 5 ven „ . . 8 ete, Gesammt · Bet . Maßregeln — . 3 , m,, ,,,, 1 Regen Afrikanerin, Oper in 8 Acten von G. Meyerbeer. burg. Sonnabend: Zum 57. Male: Firma Ron⸗ ii ö K * 83 Cd 2 VB 6. F . Klasse. der baren Gewinne. der Freiloose. ö K . gutachten faffen. Der Verwaltlungsrath rrahlte lb 3nd a g. zum I ölen; , , . ö . , , . ö wen. k . . . Eydtkuhnen, 25. Mai. Russische Auswanderer haben, wie Prãasidenten. k K L wolkenlos don Paul Taglioni. In Scene gesetzt vom Ober⸗ Schwank in 3 Aeten von Albin Valabregue. An— 3 ö k [i , , ge⸗ ö. e,, — der N. Pr. 3. telegraphirt wird, hier den Typhus eingeschleppt. don don * Mer. (W. T. B.) An der Küste 5 Weizen: Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Sucher. fan 7 Uhr. e m, , . nsang t. i. 5376856360 31 03880 Es sind bereits zahlreiche Todesfälle vorgekommen. Sämmtliche lad ungen angeboten ö ; . . n . 1. 144. Vorstell J Sonntag: Dieselbe Vorstellung. . Her Sommer ⸗ Garten ist geöffnet . . . ö ö. 5. . . . 1 3 46 4 k . D n de Kite , Reinen kadun ger . Cie p eus. w ; 21406 6s 2614655 umfassende Maßregeln gegen die Weiterverbreitung der Epidemte. angeboten. ; ö.. . ie, 3 (Cymbelin). Nomantisches Schaufßiel ir 5 Rur. ; —⸗. ꝛ = 4 22157185 bed on zo, . Mat. Nach (iner Hteibung' der Times.“ aus Angetgten,s, . zo. Mai. (W. T. B) Wolle ruhig. Botan— I wosfenlos zügen von W. Shakespeare, mit freier Benutzung RKroll's Theater. Sonnabend: Gastspiel von [6241] Hohenzollern⸗Galerie LEE rom Betrage sämmtlicher Freiloose 161466 Teheran ist in hes hed die Gholeng in eint, epidemmsschen Form olle ickhltekas, Kreuzzuchten fesf, irländifche Schur billiger as tin . ¶ . ö. 1 . Ge, Sen und des Herrn ] en g am Lehrter Bahnhof. 8 leberhanpt ssd aufgetreten. Bisher sind dreizehn Fälle festgestellt . Export-⸗Garne ruhig. Mäßiges Geschäft in Stoffen, 3 heiter 2 Büh arb 2. B Die zu oletto. ilda: Frau Sembrich; Rigoletto: . ĩ 5 . . orst 87 öniali gif Mohgirstoffe träge. 3 wolkenlos Dandlung gehörende Nusik von A. Dietrich. In 3 Schwarz, als ant Anfang 7 libr 9 ,, . . . an m . ö , , . Handel und Gewerbe. Paris. 23. Mai. (W. T. B.) Sehr bewegtes Geschäft, be⸗ I halb bed. 13 Scene gesfßt vom Dber-Regisseur Mar Grube,. Sonntag Ee tes Gast ti n. Derrn Franz — . Erläuterungen versehene Druck K zal . für ot . sonders in Spaniern; Anfang rapide Steigerung auf das Gerücht ̃ ö Anfang ? Uhr. Schwarz;. Don Inan⸗ ; ; ö . . e , versehLene Dru exemplare bei sämmtlichen Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks er Unterzeichnung eines provisorischen Sandelswertrars Fste- t 6 ; — 3 J Aae! statham iche Term mm- 9 ; ö 1c J 19 U ⸗ n der Unterzeichnung eines provisorischen Handelsvertrags, später matt — ; . ; . . . . rana, Anstalt für volksthümliche Naturku ouiglichen Lotterie⸗Einnehmern inen eltlich b an der Ruh din Oberxschl — f di ̃ Nachricht. Rente fef lebhaft, Türk 3 wolkenlos Montag: Auf Allerhöchsten Befehl. Mit auf— Montag: Letztes Gastspiel der Frau Moran⸗Olden. Am Landes. Augstellungs 6 (Lehrter Bahnhof) wirb zu] Ausf gelt zu ha en sind, ö er Ruhr und in O zer sie n. töiti auf die dementirende Nachricht. Rente fest, Ungarn lebhaft, Türken— m es Ausstellungs ⸗ Pa ehrter Bahnhof). zur Ausführung gebracht, und es wird mit der Ziehung An der Ruhr sind am 25. d. M. gestellt 15 09g, nicht rechtzeitig werthe schwächer. Staatsbahn günstig. Rid Tinto steigend auf
1Dunst ; gehobenem Abonnement und unter Fortfall der per, Die Maccabaer. Oper in 3 Aufzügen nach Otto -F zal! ⸗ (i e. . nee f . . rthe 1 wolkenlos manent reservirten Plätze: Die . Ludwig z gleichnamigem Drama von H. S. v. Mofen- rf fg enn. . 5 rt n : der 1sten Klaffe diefer Wtteri., am 5. Juli d. J. der An . kenn k . , bessere Beurtheilung des Kupfermarktes.
. — lang gemacht werden. Die Ausgabe der Loose Ister Klasse n,. Db rsch.lesien sind am 246 d. M. k Bern 25. Mai. (W. T. B) Wie der „Bund“ meldet, be—
1 86 2 — 2, 2
3 wolkenlos Prometheus. Ueber den größten Theil der Billets tal. Musik von Anton Rubinstein. (Teah: Fanny ö ö . ö stiß rolterte⸗ j iilerß schl verftgt. Der berbleibenkte Reit a gran, Sen,. ü n ,,,, dieser otterie wird Seitens der? gebachGten irnehlaer nh JJ / ziffert, er Verwaltungsrat. der Fidgensss ichen Bank bie Ge wollen? 2 Billets für den J. Rang und das Parquet wird nur Täglich, bei günstigem Wetter:; Großes Concert vor dem ersten Tage nach beendigter Ziehung der Iten Klaffe k sammteinbuße an Actienkapital auf 6 757416 Fr. I wolkenlos unter der Bedingung verkauft, daß die Besucher im im Sommergarten. nfang an Sonn⸗ und Festtagen ö. ö 4 186ster Lotterie erfolgen. . ie New; Jork, 25. Mai. (W. T. B.) Sie Fondsbörse er⸗ I. wolkenlos ⸗ Gefellschaftã · Iny e erscheinen (Herren in Frack und 4 Uhr, an den Wochentagen 5z Rühr. Familien⸗Nachrichten. Berlin, den 25. Mai 1892 Bei 86 33 . 62 6 5 in ü öffnete lebhaft, verkehrte durchweg in fester Haltung und schloß zu 8. weer Bingdes. Bie Villets tragen die Ber nn. ; . ö. Ro nietid 6 . . . 25. Hehn nig riczen Amtzgericht Berlin stand am den höchsten Tagesconrsen. Der Umfatz der Actien betrug 1 heit ; Reserve⸗Satz und den Datumstempel. Verlobt; Gabriele Freiin von Zedlitz und Neu— onigliche General-⸗-Lotterie⸗Direction. Zäch aidas, Hrundftüh in der Ja genstrg ße 20, dem Kaufmann 23 0 .. er Silbervorrath wird auf ? 460 000 Ünzen eiter ö . ⸗ . gelle. Alliance Theater. Sonnabend: Große kirch mit Hrn. Alfred von Olszemwski (Kauffung— . kö ö. ehorit, zun , Mindestgebot geschätzt. Die Sil ber verkaufe betru zen 46 600 linzen. Die 2 ( 8. 90 S6 s Meistgeb hn 5h 16 1 er Tapezie 836 * 73 6 66 z Staats 3 43e en gin. Dentsches Theater. Sonnabend: Maria Doppel. Varstellung ohne Preiserhöhung. Zum ent. Hr. Pfarrer Ernst Delje mit Frl. . e, ,, Jiu . 3. . ; Einer zt Silöbftzan läufe für den Staatsscha:, betrugen 4hö öh Unzen ) Thau. Thau. Stuart. Anfang 7 Uhr. 23. Male: Der Günstling, Dperette in 3 Arten Glisabeth Deze sEelmar i. ) Kö Gefandter Aufgehoben wurde das Verfahren der wan Bbersteigerung in den zu k f schwã is ; ö ., icht der Witterung. Sonntag: Doctor Klaus. n k . , 8D. rie drich Graf von Böland mil Frl. X. von Land⸗ und Forstwirthschaft. nachber zeichneten Grundstücken: Ta usttze rstraße 39. * der Mh den spater . ,, en e ,. ,,, uf is f iete gleich⸗ ; Julia. * . = ö 2 s⸗ . ö ü ; ( . ö es Fuhrhe zent k ehörig. Acker straß . ĩ = , . , d. ee, . k J , irn une eme, , e e. 8. Trier gor grrs rr, ber gung ,,, , , , n en. langsam abnehmend, daher ist die Luftbewegung fast — t ends E ne nn von r. Stugrt Emmanuel Graf Natuschka rhr. von Toppolcʒan ; . 9 s Wollträger. Beim K 5niglichen Amtsgericht 1 Berlin standen am . e. 9 n, m. . . überall schwach und meist, aus füdlicher Richtung, Zerli Thent Sonnabend: Othello. Sumberland und der Miß Phyllis Bentley. Riß und Spaetgen Breslau) 53 von Schwerin Wie bereits mehrfach bekannt gegeben, ist in der König⸗ 24 und 25. Mai die nachverzeichneten Grundstücke zur Versteigetun“! ,, 89 ö , rie Börse waz ansanggs fest und erliner Chegter. S hello. llis Bentley s d paetg . . . nt gegeben, ij g. 2 nag : gerung: lebhaft, dann träge, Schluß ll schwach. Der Umfatz d Din er Kanals kend, berg ht esemnelter. Gre (ne, er ms, Renn Buse Lunn. Barnmtd Lan, dd . e, n . Srtlarungen eit I semcc,, , Fine deen. käme wirthi Höochshhse zr Barlihh dne ef, Län, h, e, de,, , e enen , meldet 41 mm Regen. In Deutschland ist das ö Na ann , ,,. ; ⸗ ; 7 . Garten Prem. Lieut. von Schwemler (Cottbus). — Hrn. waschmaschine nebst Wollconditionir⸗ Apparat aufgestellt worden. , . ö J c. zu Berlin eingetragen, zu Neu Weißen see 2 400 r . geschatzt. Silber verka u fe fanden nicht r. 9 , , 8, , ! ; , A. 2e] ( 16 e e Bi
Wetter trocken, fast wolkenlos und ungewöhnlich 2 2 n,, . ö rn: 6 warm; die Tempeln Utent bi 15 äber Sonntag; Nachmittags 2. Uhr: Der Veilchen svornehmstes und großartig les Sommer · Etablissement ᷣ abn. 8 11 . Den Her 23 Erd lebh e. n ,. fer , fü, . 26 23 fresser. Abends 7 5 Dorf und Stadt. der Residenz): . G wn , drm, ,. . J haf ereibesizern erwünschten Falles genauen Aufschluß über das Merstgebot von o Sb. 6. wurde der Schneiderin fte Inn or erer Reactien, und Aufwärts bewegung auf ungünstig itterungsberichte Hestern Nachmittag erhob sich die Temperatur zu Montag: Kean. , , dorff Süß winkel, Kreis Selg) — Stiftẽdame , . 1e ed rg e b hiere zu verschaffen, und und dessen Ehefrau Anna, geb. Röhmann, zu Berlin. Neue 6 ir k , . . . Bamberg und Kaiserslautern auf 31, zu Berlin und . . . ] Pecialitaten. ̃ Schick us. lau). 6 en Bedingungen: Ersteher. — Grundbuch von T 7 305 auf den eee nnn, nn, n, mation e ge, d. auf 32, ju Cassel auf 3. 631 Ge⸗ Lessing · Theater. Sonnabend: Letzte Auf⸗ Abends: Feenhafte Illumination des ganzen Garten⸗ . . ta f ,. . Die Herren haben die Jam esten im Schmutz geschorenen) . des . ö . Shicgge, 25. Nai (B. T. B) Weisen, auf. günstiges witter werden nicht gemeldet führung von: Ein Doppelselbstmord. Gt blisementg durch zo e. Cas flammen; Hebt mann Gasseh. — Hr. Brem. Lieut. Fran Vhehe inzein sorgfaitig zusammen gelegt nt tern 'em, ke, Fall Iingerrggen, n Scchef Felegen. Das gane rnb Wer mund güntftiss Crutekerithte nag Gröffning fallenk, srater trat Deut sche Seewarte. ö e wma: Letzte Aufführung von: Tie Groß / Heng des Concerts h Uhr, Anfang der Vorstellung Artois ¶Jleun kirchen. ; . Fer gh Institut der Königlichen Landwirthschaftlichen . . 5. zr a S1 n init 03 . Reinertrag 9 . . . ,, tiuft. SG nntan: Die f - Dochschule Berlin, Invalidenstraße 2, einzuf J und einer Fläche von 20 4 91 4m zur Grundfteuer, mit 1350 ,, when . rt ⸗ r ⸗ Emannel Reicher 's Gastvworstellungen be, Sonntag: Dieselbe Vorstellung. . . welche Abrisse . den r n 56 . de . Nutzungswerth zur Hebãudesteuer veranlagt. . 107 472, 99 0 ö,, T. B. Wei H
. A . Annen Mittwoch, 1. Juni, mit dem Schauspiek:. Voranzeige. Am 1. und 2. Pfingstfeiertag: Redacteur: Dr. H. Klee, Director. sondern das 6 , m,. en, Wegen zu hohem Mindestgebot wurde kein Gebot abgegeben. schwö , . Theater⸗ nzeigen. Irrlichter von Antropow. Vorverkauf an der Großes Früh⸗Concert und Früh⸗Vorftellung. Berlin: . lass , na Mg! hhleit e Dusämmenhgnge. zu ĩ 5 ĩ : elne. , K ö t. vow. ö = assen. Die Einsendung kann jederzeit geschehen; das Sortiren Berlin, 25. Mai. (W. T. B.) Der Aussichtsrath der ealisirungen der Vaussepartei; später etwas steigend auf Käufe von
Platzspekulanten. Schluß fest. — Mais anfangs weichend, später
Königliche Schauspiele. Zonnabend: Opern- Tagestasse Verlag der Eppedition Scholy. pad Waschen der Wolfe wird jedoch aus befonderen Grunden Denkschtn Bank Irnchn gte i schü⸗ Kutigen Sitzung zie Er— haus. I36. . Fritz. Lyrische Friedri wilhelmstadtis Adalyh Ernst Theater. (etzte Woche) Dru der Norddeutschen , , m ,,. der Regel nach nur im Auf ui ö S ,, e. erfolgen rn Swegniezg la eng in München unter der Firma: etwas besser. Schluß ruhig. 82 8 6 3 ⸗ . . 3 12 — be. 6 , , ches ; . Sonnabend: Zum 41. Male: Fräulein Feldwebel. Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. pi. * Honorar für das aschen 2c. sind pro Vließ 8 M an ee, e. 6. . ö,, K .
, , . ahbe, enn, leer Wb stattung zum lz. Male; göesghsäposs. in s Acten Len Gd. Jakob son und Acht Beilagen ih der Vandwirthschaftlichen Hochschule zu zahlen. Joch. Siemens. Steinthal und Wallich, om ien Ser rg, D emen
M. Kalbe In Scene gesetzs vom Sber⸗Regiffeur Das Sonntagsktind. Yperette inn) Acten von W. Mannstädt. Musik von G. Steffens. S iran ⸗ ö. ; z [ t K . . nr. e. 8 . . st n, ö. r ere 6 4 cene enschließlich Re sen Beilage) Beendigung der Conditionirung der gewaschenen ! Leiden, bisher Director der Frankfurter Filiale, gewählt. Zum stell⸗
m. x
siug — 40R.
Stationen. Wind. Wetter.
Temperatur in o Cel
506.
in 5 Aufzügen von W. Shakespeare, mit freier Be⸗
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Meeres red. in Milli
2 bedeckt
8
36
Mullaghmore .
ge n 4 . 1 .
* . . 8 ersbg. Moskau... Gort᷑. Queens
n — C — C0
Cs gs .
8 65
— 8
GG)
8G
889
wi Neufahrwasser
Is e g G rc 6
65
sé G
Gee GG 86
SG
Cl
S GG
Ge Gr
.
, stist wolkenlos