Zweite Beilage 4 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.
Mt 124. Berlin, Freitag, den 27. Mai 1892. 20 3 1.
1 . 27 m . 1. 35 . 38.
. iris. F Lange lach
. Demnach betrug ; ; ; je Die definitive Ein⸗ ö . 3
Im Monat April betrug die Cinnah In der Zeit vom Beginn des Etats jahres bet rug Demnach betrug die j bezw. 1892 Für 1892/93 bezw. 3 ĩ Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft Veraus⸗ 3 . me — 3. nahme des Vorjahres 1 7. In den beiden letzten . Jammtes bis jetz sell der
Betriebs dierzu Einna nne fit dien stellte sich gegen die Verwendetes sind z. Ver 1332 sind zur Theil⸗ Jahren sind an Divi⸗ concessionirtes Anlage⸗Kapital fn das . *
Bezeichnun z die Verkehrs-Einnahme im Monat die Verkehrs-Einnahme dierzu Zeitraum aus far ; zinsung u. nahme an etwaiger ; ; un ng lange . sämmiichen Famalfs: za er sorische, Anlage- Kapital ler, Ter eig. ö n gen, der Ende des aus dem aus sämmtlichen aus dem ö hn md . ,, ; herzu⸗ 3
kamen aus April ĩ ; . k kamen aus Einnahmequellen ö . der Prior⸗ zinsung berechtigt d ; Sp. 3c Monats Personen⸗ und Gurler Tr zusammen sonstigen Einnahmequellen Personen⸗ und Guͤtervertẽh zusammen sonstigen j abon in (Ep. sindz jrl. is Gepäckverkehr Gepãckverkehr . bei der bei der sonst. Dar⸗ joriti Stamm⸗ rioritãts gzoritãts Vrieritits, sfellen,. inf E n bahnen April Quell ö lehen aus Prioritãts⸗ . P ö S Prioritãts⸗ Prioritãts⸗ iMAmort i se p V i ; . ö . 1 6 er, Quellen berhaupt auf Verkehrs. Gesammt⸗ siber ham cn, FStamm—⸗ . Actien Stamm ⸗Actien überhaupt Stamm⸗ ede, , en . über⸗ au über⸗ au über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf 1œ26m Einnahme Einnahme up etriebs⸗ Actien hee, * . Actien 32 ; Bahn⸗ haupt 1 Rm haupt 1 6m haupt 1 Em haupt 1 km haupt 1Eèm haupt 1m haupt 1Eèm auf auf Einnahm. [ Actien 1891,92 1890/91 1891,92 1890/91 Actien gationen strecken l erford. bezw. bezw. bejw. bezw.
kö . k w 28 * * * 2. . *. 2 2. 2. 1. 16 iso isst 13539 2. *
2
11. 1 14. l
Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn .. 1892/93 2409 292 sor 7305 8501 106 8 651 0g ; 4 25 . gegen 133 * 36 4 n 33 — 31 is . . is 4 1] 1, z r* kh 97 3 Eisern⸗ Siegener Eisenbahn .. . 1892/35 oJ 109 22356 1853 223660 185 . 24 360 1997 1431 302 121413 1220 1000035 ile er ben ane e , wr ,,, ,, kö . J asow⸗Berlinchener Eisenbahn .. 2193 ; ĩ 4168 231 ; 34 h 6 436 357 5 ⸗ ö . . * . K J 5 . . k 939 dab 52 168 1801 36 oyaer Eisenbahn 2/9: 300 850 412 4150 601 41200 608 gezen 5 6 r. 1860 4 114. 30 4 7 i . hh. . . 9 4 Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1892/95 28 419 23 59 3902. 5⸗2 193 6657 53 492 679 5125 000 65055 78.78 38 ö gegen 1589 / * 3 n = 1463 — ist zz t 31 14 39654 565 — ; . Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn 2 1892/93 6222 1875 66 8997 286 8 503 300 8 1442000 50 954 ; 28,30 gegen 15831 / * sw t J 350 — 1 372 4 15 31 4 13 . ; .
31,71
Neuhaldensleber Eisenbahn .* . 1832 53 4597 143 833755 276 13 3357 413 456 25 N litz· Wesenb ö. ae ,, , sft z,, , n,, 2. . 26 ö Neustrelitz⸗Wesenb.Mirower Eisenb. 1892, 2 226 — 1651 3 4877 215 83 ; 22 5 ö 2465 e m,. gegen 1891 5 Soo 4 35 . 6 1904 4 21 — k . ö Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 1892/93 11 2710 523 4027 777 4227 816 2 289 065 55 goqhs) gegen 189179 * 164 3 * 204 4 204 1 Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn . 1892/93 760 . 2052 282 464 2851 470 277 818 45 850 0) gegen 1891 /02 57 156 — 25 213 — 35 214 — 36 ; Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1592,95 z 1235 4 10263 365 22616 8665 23 737 845 wie in Spalte s 1700 000 60541 . gegen 1891/92 C— 2766 4 1 889 4 31 3 655 4 130 3781 4 135 VJ Prignitzer Eisenbahn 1592,95 797 13 354 295 21651 483 21 551 43585 2 2709 584 60 30; . gegen 1891/92 11134 * 426— 9 687 4 15 687 4 15 Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1892/95 2 686 h 3710 207 6396 357 6 446 359 ; 754 785 42073 gail Cheng ,, , ,, 3 , . 3366 — 15 ö Schleswig⸗Angeler Eisenbahn .. . 18929 Al, 46 2957 1690 79 4647 216 ; 4 883 228 ö gegen 1891/92 * 415 4 176 8 591 4 27 ? S821 44 39 , Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1892/53 984 1262 214 22465 381 2303 399 z 201 549 34161 gegen 1891/92 9 4 l 774 13 S6 15 1066 4 17 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1892/53 ? 24 099. 31 719 * 5h 728 567 57 928 589 6 olo sol 61116 41 gegen 1891 /92 4193 4 6 008 — 61 1815 — 18 1815 — 18 h ntirt Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn . 1892,93 2580 9119 693 11690 8389 ; 11810 898 834 742 63 478 . gegen 1891/95 398 4 1727 * 132 2135 4 167 21154 161 ; Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn .. 1892/83 8 5310 ; 1198090 388 17299 560 ꝰ 18 490 599 1 837 854 59 516 gegen 1891/92 480 4 450 4 15 930 30 . 11304 37 47 oeh
i
Wittenberge⸗ Perleberger Eisenbahn 1892/93 3 820 ĩ 6 120 581 9940 943 10 240 972 505 203 . gegen 1891/92 26 4 304 3 566 4 5 206 4 20 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn .. . 1892,95 ? 1246 114 400 366 4965 3372 bal oh 58 br ch Ischipkau⸗Finsterwalder Eis 9 63 . ; 13 9 . 6 ö 14 9 ö ö 1 ö . schipkau⸗ VFinsterwalder üenbahn 2 / P 5064 . 3051 47 725 730 9 4 864 737 gegen I1s5 i / ö 115i 4 354 Fizs K 38 11574 56 1100 000 54 6 E. mit dem Etats jahr v. 1. Januar: Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1892 2390 467 3 258 636 3328 3363 5 9645 1 3884 13 008 2541 280 13 2838 gegen 1321 476 — 933 65 12 — 424 35* 304 656 26 ö Boizenburger Stadt⸗ u. Hafen⸗Eis. 1892 1265 488 55 8 1365, ö 2526 983 3 891 1514 57 —̃ö gegen 1891 274 4 106 15604 6 56564 4 265 * ol 4 5317 57 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 1892 40536 45935 526 15 794 5585 44 570 ⸗ 116 301 1417 160 871 1969 ö 30906 67 ; 2714 — 335 1634 = 1354 24 17484 22 — .
3ö0 000 68 3599) 124 000 48 249 . 124 000 7 — 7 300 000 88 g38 *) 11 S 300 000 z 204 5d0 8 hõ4 248 1654 576 ; . S ⁊b0 0 41 250 1014800 105 489 1014800 11000
1548 000 148418 1548000 38 962 7 502 145 136 205 7 865 000 192407
Dr —
8 Ot 28
O0
D 26 D r 222
gegen 1891 2 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn.. 1592 35 369 663 ; 36 259 6665 48 965 36 ba 584 1167 113 553 2052 ö gegen 1591 1196 4 39 1. 106514 19 24384 44 19074 13 3 4454 62 Cronberger Eisenbahn 1392 158 1354 12493 1299 25718 2675 5343 56565 31 061 3229 1391 294 224 3055 4 318 415384 471 1983 4 2 4731 4 492 Ermsthalbahn 1392 951 10 5816 10537 11 833 1134 25 724 2274 36 547 3405 . . gegen 1891! . 10 165 — 10 65 — 6 1374 — 132 1439 — 138 Dalberstadt⸗Blankenburger Eisenb. I593 20 196. 55 350 1 915 6e 590 1136 34 9090 634 176 gi0 3 156 29 910 3339 ö 1891 204 2 6 090 4 ; 133 ho6 S210 4 145 16204 36 11 5604 216 13 1504 246 2 Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn . 1892 134 1885 22 3 698 356 ? 3188 366 4386 564 8 557 9385 12 938 1457 r hi5 61 59 265 . Jö gegen 1891 1 239 — * 36 ; 402 — 47 102 — 12 1056 — 121 1158 — 133 Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1892 ; 331 ‚ 7995 ; 31 . 602 11770 615 27 525 1439 39 295 2054 1142 810 59 74 ö . gegen 1891 350 4 18 1207 — 62 S57 ü ? 827 9771 4 59 3045 — 159 20974 — 109 ⸗
Kirchheimer Eisenbahn 1892 . 36 2 5931 389 8 635 35 . 3726 2 12819 1015 18 886 1496 31 7 2651 . ö . 719 163 114 880 393 207 .
ͤ ; en 1891 7 . 585 ; 5 25 167 –— 356 9964 7 5658 — 45 4384 3 . 4 3 Mecklenburgische Südbahn... 16592 16 ol . 3344 2 2000. 35 354 330 496 3566 4 63 145 545 12 50 966 ? — 5 gz? 049 50 geg 1180 000
. gegen 1891 389734 34 — 10004 35 32774 2 6 501 — 56 3224 — 28 . Neubrandenburg⸗Friedländer Eifenb. 1892 5,6: 3 584 140 400 11 601 ; 12 404 A484 24 005 3937 1 508 373 58 852 253 00 gegen 185 853 4 335 3660 4 557 — 5395 13645 J ö —
8 Om
— D
28286 K
D218 888
Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn . 1892 z 7375 283 800 16397 626 31 256 1200 54 689 2099 s 59 ö aegen 1591 133634 316 ssl 1165 4 3634 3563 — 1535 K . 1295 is 40 6s ooo oo egen 189 3237 461 * 101 8009 42 30 40 * 3561— 3560 2 ; Summe 37 n , , i , . . 300. e, D 6 54 396 64 df F s ss, TTD 7 gegen 180/93 bein iss. 6 sr a m iss . id es, dis, = f ssi r bis iz. — 3 r, i , , r , , , gl ,, , w . ö 235 35 35 so? 5307 5e a3 6. 756 377 ) . . 83 55s 4. 55 — 153 sir — 2563] — * is 33 = 1 ** S , s, s J
——— — Q M O
— 0 S883 3
O QꝘ—
Bem er kungen.
Allgemeine Bemerkungen. — J. In obiger Zusammenstellung sind die bayerischen Bahnen, die Besondere Bemerkungen. Reichenbach =Oberlangenbielau (6, 14 km), Tilsit — Heinrichswalde (16,43 35 Si ĩ 25 Km. einrichtung, die de iebspã ören. Georgsmgrienhütte⸗ und die Peine⸗Ilfeder Cisenbahn, fomse die unter Y Gröffnet wurden 18915192: am J. Juni ist die vom Reich wo) Km; und. Hilders Tann ( 94 km); am J. , Es gehen ab 1891/92: am 1. Juli Rath B. M — h 3 . . t ö. 66 Em. mig Bas ine r r fr 3 ö. Wit Osterwieck aufgebracht eigener Verwaltung stehenden schmalfpurigen Bahnen nicht enthalten. gekaufte n Lützelbur mg g n 3 e rng, de. 6 Warmbrunn (5, 21 km) und Bergen. Crampas — Sanitz QAl. Sh km); Ratingen (i, 19 km) und Důffeldorf B. M Gerresheim 3 Die Angabe bezieht auß 3, 57 Km. worden. ; : . . d ,, , . in nme am 15. Juli Alsdorf —= Herzogenrath ss, se M' am ' August Heinrichẽ⸗ Gios km); am 258 Septembttr Ihen dangenunterschie . wischen 1) Die Angahe bezieht ⸗ auf Sag e Km. *) Die Bahn ist vom Fin Eisenbahn· Con sortium ¶ Darm- t
(1050 km); am 1. Juni Kletkamp — Schmiedendorf (H47 m), ier eder (8, 3 km); am 1. Januar Lublinitz Herby ) Die Angabe bezieht auf . 5 . 1) Ausschließlich 89 490 0 für Betriebsmittel und Werkstatts⸗ MI. 1
LI. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken worden. Am I. Oktober Weilerthal— Weiler U. E. (9.39 Km); ; . . als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben. ö 1. Dezember Walburg Wörth 3 353 65 3m am . wude Tabiau (bö,sog4 Em]; am 1. Sytem her Font . Weiß gaser den neu eröffneten Strecken Köln Gereon Nippes und Ehrenfeld 15 Die Angabe bezieht . 19895 km. städter Bank und Hermann Ba tein) für eigene Rechnung erbaut.
III.. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheil Altkirch Pfirt? 313 km), Saarburg Alberschweiler (167 Km) ede Km); am 1. Oktober mer Sundwig (50 Km);, Hag l39 Km) und den außer Betrieb gesetzten früheren Verbindungen 1 Das Anlagekapstal ist von ber Gemeinde Löningen aufgebracht. 2) Wie zu 19. auf probiforischen . beruht , . die 6 und Sayingen =Issgringen (4 45 km) ö — Rö Heigsti (6569 Em). erchweiler · Göttelborn 258 Em), (l, S km] — 049 km. 15) Die Strecke Caro inensiel Harle (2.00 km ist nur vom 21 Wie zu 19.
e , ,,,, , k ö ! z ö Salwedel Tüchom (13,5 Kin); am 15. Oktober Brügge — Sberbrügge 2 Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich 15. Jini bis Ende September jedes Jahres für den Personenverkehr * Des Anlagekapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht. e . ffn i ff Angaben, z s die früheren propvisorischen ; Dir hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich (340 Em); am I. Vovember . Weilburg —Weilmünfter (1506 Km); auf 25 Ml, 9 Em. im Betriebe * Wie zu 19. 1 ö Dr ch Ermittelung der defmitiven Sinnahmen 69 ö . on gh J am 15. November Johannisthal Nie derschönweide (4,08 km) ö. 9 Fröffner wurden 1891/92; am 29. Dezember die schmal⸗ 16 Bie Bahn ist für Rechnung des Bankhauses Erlanger u. *) Die Bahꝛ ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Consortium
. . Hh, . . . Y) Eröffnet, wurden 15391 /92. am 14. April. Schöneberg — Stgersleben. Ünfeburg. ( 55. Km); am 1. Dezember Freystadt = spurige Cifenbahn von Nagold nach Altensteig (15, 11 Km). Söhne in Frankfurt a. M. erbaut, nach Eröffnung bes Ser . ist (Darmstädter Bank und Hermann Bachftein) für eigene Rechnung
LV. Die in den Spalten 114 und verzeichneten Angaben ent— Potsdamer. Bahnhof. Berlin ee, Em), ein Geleis für den Poppschätz (1930 Em) und Hoffnungsthal —mmekeppel (70 km); Die Angabe bezieht fich auf 75, 87 Ein. Rm Cigenthumzrecht des Bankhaufes an die Jever-Carolinensieler Erbaut! ; halten auch die dem event. vorhandenen Erneuerungsfonds zufließenden Hüterverkehr nach dem Warthefluß bei Küstrin (65 km, am 15. Dezember G elt un ie e h (26,85 Km) und Schmalkalden j Eröffnet wurde 15917 am II. Dezember Oschatz Strehla Gier b T ggg übergegangen. ; 2) Für die Zeit vom 1. Juli bis Ende Dezember 1890. Antheile. Rath (Rh. — Ratingen ( ö70 km) und Elberfeld Kronenberg Steinbach⸗Hallenberg (10564 km); am 26. Dezember Warm⸗ (ll, oH mn) u Die Bahnen find Cige thun! dee Firma H. Bachslein, Berlin.