1892 / 124 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

13217 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Heinrich Max Winterstein hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 24 Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

U3lI98) Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Richard Hansmann zu Gartz a. O. ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgehoben.

artz a. / O. den 20. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.

Uö3I97] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Acerbürgers Carl Griep zu Gartz a. OD. ift. nachdem der in dem Vergleichstermine vom I2. April 18322 angenommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ . Beschluß vom 12. Aprik 1592 beftätigt ist, aufgehoben.

artz a. O., den 20. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.

IUl3l69 Konkursverfahren.

In der Buckatzsch schen Konkurssache von Sünerei soll in dem am 31. Mai 1892, 9 Uhr, bier an⸗ stehenden Prüfungstermine von der Glãubiger⸗ sammlung auch über die Genehmigung des ftei⸗ händigen Verkaufs der zur Konkursmaffe gehörigen Häuslerstelle Nĩ. 18 Hünerei Beschluß gefaht werden, was hierdurch bekannt gemacht wird.

Glogau, den 23. . 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

II3 188 Bekanntmachung. - h In der Amanda Bodtke schen Konkurssache ist der Konkurs durch rechtskräftig bestätigten Zwangs— . beendet und wird daher hiermit aufge⸗ oben. Graudenz, den 21. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.

I3226 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Brauereibesitzers, Braumeisters Auguft Kastner, in Firma August Kastner vorm. Keiler zu Guben, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den A4. Juni 1892, r, ,,. LL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, anberaumt.

Guben, den 23. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

13184 .

In dem zu dem Vermögen des Gutsbesitzers Johaun Gustav Harregott Kempter zu Langen ftriegis eröffneten Konkursverfahren wird tur Be⸗ schlußfassung über den freihãndigen Verkauf der zur Konkursmasse gehörigen, auf den Folien 3 und 5 des Grundbuchs für Langenstriegis verlautbarten Grundstücke im Interesse der Konkursmasse Termin auf den 10. Juni d. J., 4 Uhr Nachmittags, bestimmt.

Hainichen, am 24. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Unterschrift.

IUIl3290 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtigen Kaufmanns Adolf Glawatz jun. von Hannover wird jur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der . zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 25. Juni 1892, Vormittags EL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst, Zimmer 125, bestimmt.

Sannover, den 23. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. IV. (gej Münchmeyer. (L. 8) Ausgefertigt: ̃ Der Gerichtsschreiber 86 Amtsgerichts. IV.

13250] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrũder . . in Hildesheim wird nach . . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Hildesheim, den 19. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. J

UI3 166] Konkursverfahren. .

a r. jur. mon zu Kunnersdorf ift zur Prufung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 13. Juni 1892, r,. ags 10 ö vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst. Wilhelm. straße Nr. 25. Zimmer Nr. 338, im zweiten Stock anberaumt.

Hirschberg, den 20. Mai 1892.

ö Kettner, J

Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

[13189 Beschluỹ. Der Kenkurs über das Vermögen des Fuhrmanns 4 2 zu 5 21 jetzt ! k wohnhaft, ist ng des Schluß⸗ 2 durch . beendet. Kalbe a. M., den 23. Mal 1892. Königliches Amtsgericht.

13451 Ronłur s verfahren.

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns L. Gerftel zu Laurahütte st zur 1 einer nachtrãglich angemeldeten Forderung

ermin auf den O. Juni I892. B i 5 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst, Zimmer Nr. 35, anberaumt.

Kattowitz, den 135. *. 1892.

3obn,

als Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts

(13245 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des

andelsmannes Bendert Michels zu Kleve ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- derungen auf Samstag, den 11. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Kleve, den 23. Mai 1892.

; Unterschrift). Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13172 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Adolf Goldmann in Küstrin ist durch Schlußvertheilung beendet und wird aufgehoben. .

Küftrin, den 20. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

I13241 Konkursverfahren. ö. . . . er . auns Johann ri irsten,. a

als persönlich haftenden Gesellschafters der inzwischen elöschten Firma J. Fr. Kirsten n. Sohn zu , und des Chemikers Inlius Kirsten zu Langensalza, auch als persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters der inzwischen gelöschten Firma R Fr. Kirsten n. Sohn zu Langensalza, sst zur Rrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt.

Langensalza, den 15. Mai 1892.

Hanke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13215] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe eines Leinen n. Baum wollen⸗ waarengeschäfts unter der Firma: Thiele 4 Michael bestehenden offenen Sandelsgesellschaft allhier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. März 1892 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. März 1893 bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 23. Mai 15892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stein berger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

[13214 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Productenhändlers Erwin Ehregott Morgen⸗ ftern in S. Lindenau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 24. Mai 1892.

onigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Steinberger. Bekannt gemacht durch? Beck, G.⸗S.

U3181] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das 2 des Sandelsmanns Christian Ferdinand Richter in Kalluberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lichtenftein, den 21. Mai 1832.

Königliches Amtsgericht. Geyler.

[13173 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbereibefitzers Gustav Adolf Lindner in Pleista wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Limbach, den 16. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Karing.

[13227 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Teichmann, alleinigen In— habers der Firma Louis Teichmann, in Meerane wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. April 1892 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be= stãtigt ist, hierdurch aujgehoben.

Meerane, den 23. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Neu merkel. ; Veröffentlicht: Weigandt, Gerichtsschreiber.

(13180 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Johann Conradt Bechdoldt, in Firma J. C. Bechdoldt in Memel, ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Vewalters der Schlußtermin auf den 4. Juni 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst. Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Memel, den 21. Mai 1892.

Harder, . Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13448 .

Das RgI. Bayer. Amtegericht Munchen J, Abth. B. f. Civ⸗ S. hat mit Veschluß vom 24. do. das unterm 6. November 1890 eröffnete Konkursverfahren äber das Vermögen der Bäckermeisterseheleute Alois und Margaretha Stoiber in München- Saidhausen, Pariserstr. 36. nachdem Schlußtermin abgehalten und Schlußvertheilung bewirkt worden ist, als durch solche erledigt aufgehoben.

München, den 24. Mai 1892.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: T. S.) Weigel, Secr. 13211 T. Amtsgericht Neresheim.

Das = , m gegen Josef Hornung, Krämer u. Uhrmacher in Dischingen, ist n FFfolgter Abhaltung des Schlußtermins und n Voll jiehung der e,, de,, . durch Beschlu vom 21. d. M. aufgehoben worden.

Den 23. Mai 1852. .

S.⸗Gerichtsschreiber: (Unterschrift).

(13261 sonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saft hofs beitzer? Eduard Erdmann. Furt häuser n Kleinzschachwitz ist zu Prüfung nachtrãglich angemeldeter For gen Prüfungs⸗ termin und . eines von dem 3 emachten Vors s ju einem Zwangsverglei Ge n . 4 18. Juni 1852, Vor⸗

*

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

ichte hierselb beraumt. .

Brunst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[13178 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und G irths Sermann Julius Hofrichter zu Ober⸗Peterswaldau ist in olge 53 von dem 2 .

ags zu einem Zwangsvergle Vergleichs in auf den 13. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, im In be; an den Prüfungstermin vor dem Käönig—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Reichenbach n. d. Eule, den 21. Mai 13892.

Schönfeldt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[13175 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Avenstrod, Wittwe I. Ehe Nikolaus Krier und LI. Ehe Theodor Harz in St. Auold wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

St. Avold, den 18. Mai 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: (E. S.) Ortb.

(13452 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Anton Engel in Kestert wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach a efundener Chin beer ee , hierdurch auf⸗ gehoben.

St. Goarshausen, den 14. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. II.

[134531 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Andreas Fischbach, Gertrude Senuriette, geb. Holbach, und ihres verstorbenen Ehemannes Andreas Fischbach aus St. Goars hausen wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung erfolgt ist, hiermit auf— gehoben.

St. Goarshansen, den 14. Mai 1392.

Königliches Amtsgericht. II.

13176 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hermann Adolf Sack in Zella wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. .

Schneeberg, den 20. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Ass. Roitz sch, S. R.

13200

In der Kaufmann Emil Schmerel schen Kon— kurssache soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ Ausschusses die Vertheilung der Masse erfolgen. Dazu sind vorhanden 2356 61 14 Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 45 * 30 3 bevorrechtigte und S506 M 63 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Schönebeck, den 2. Mai 1892.

Aug. Luther, Konkursverwalter.

UI3192 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchmachermeisters Nang Madaj zu Sohrau O. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Sohrau O. S., den 19. Mai 13592.

Königliches Amtsgericht.

13185 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Haß zu Eydtkuhnen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniß und zur Beschlußfassung der Glãubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensflücke der Termin auf den 17. Juni 1892, w EIL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsfchreiberei niedergelegt.

Stallupönen, den 20. Mai 1892.

Riechert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5 st

(13170

In der Alexander Lübschütz schen Nachlaß⸗ ,, in Pansin soll die Schlußvertheilung erfolgen.

Bei einer vorhandenen Masse von M 304 64 3 sind zu berũcksichtigen 6 3266 45 Forderungen ohne Vorrecht. Das Verzeichniß liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht.

Stargard, den 35. Mai 1892.

Verwalter: W. Piaschewski.

13205 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustar Adolf Liskow ju Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch pechts kräftigen Beschluß vom 11. April 1832 be- stãtigt ist, hierdurch w

Stettin, den 16. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

(I31951 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Koehn hierselbst it zur Ak⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das , . niß der bei der 2 zu ü tigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der lãubiger über die nicht verwerthbaren Vermõgensstũcke der

Schlußtermin auf den 13. Juni 1892, Vor- mittags 11I Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

= bierselbst, Lindenstraße 14. 2 Treppen, be. Smwinemũnde, ae. 2

rich, Gerichtsschreiber des Ronĩglichen Amtsgerichts

13196 Bekanntma

In dem Konkursverfahren e n des Vermõgenz des Kaufmanns Karl Gerlich in Firma: E. W. Utpatel Nachf. Karl Gerlich zu Swinemünde ist an Stelle des Rentiers Utpatel in Swinemũnde Sartenstraße, welcher fein Amt als Verwalter nieder. 94 hat, der Konsul Edwin Schũtz zu Swinemũnde als Verwalter ernannt worden. Swinemünde, den 21. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

13240 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schiffer August und Marie, geb. B mann, Engbrecht schen Eheleute in Altendo wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 8. Mai. 1592 angenemmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Mai 1852 be stãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Gleichzeitig wird zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf den 9. Juni 1892, Vormittags EI Uhr, an- beraumt. Die Schlußrechnung nebst Belägen find auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Tiegenhof, den 20. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.

(13247

In Konkurssachen über das Vermögen des frühe⸗ ren Paftors Wilhelm Müller in Goldenstedt findet zur Prüfung der Forderungen, welche im Ter- mine vom 11. März d. J. noch nicht geprüft oder Täter angemeldet sind, fernerer Prüfungstermin am 30. Juni d. J., Vormittags 19 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte Vechta, Ab⸗ theilung II, statt.

Vechta, 1892 Mai 21.

Fortmann, Gerichtsschreibergehilfe Großh. Amtsgerichts.

13199 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kleinau zu Wolmirstedt wird auf dessen Antrag, dem sämmtliche bekannte Glän⸗ biger zugestimmt baben, eingestellt.

Wolmirftedt, den 23. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

13225 Konkursverfahren. .

Das Konkur verfahren über das Vermögen dez Fabrikanten Carl Fleischer hier wird nach er— y Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Zeulenroda, den 24. Mai 1892.

Das Fürstliche Amtsgericht. Arnold.

Tarif- ꝛc. Veränderungen der dentschen Eisenbahnen.

(13262 Bekanntmachung.

Am 1. Juni 1892 treten im Staats bahn⸗ Gütertarif Bromberg Breslan zwischen der für den Wagenladungs⸗Güterverkehr eröffneten Haltestelle Alt⸗Eiche der Marienburg · Mlawkaer Cisenbahn und den Stationen des Directionsbeʒirtẽ Breslau sowie Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn directe Frachtsätze in Kraft, über deren Vöhe die betheiligten Stationen Auskunft ertheilen.

Bromberg, den 13. Mai ,,

Königliche Eisenbahn⸗Direction namens der betheiligten Verwaltungen.

is2 1 Rheinisch⸗WestfälischSüdwestdeutscher Verband. K

Am 1. Juni d. J. tritt zu den Tarifen (Heft I

bis IV)) für den Güterverkehr mit Stationen der

Pfälzischen Eisenbahnen je ein Nachtrag in Kraft,

zischen Eisenbahnen, Ergänzungen der Ausnahme tarife Nr. 16 (Gaskoks) und Nr. 23 (Düngemittel u. s. w.), Einführung des Ausnahmetarifs Nr. 2 für Stückgüter zur Ausfuhr über See, sowie Be⸗ richtigungen u. s. w. 3.

Die im Nachtrag V. zum Tarifheft L, enthaltenen Frachtsãtze des Ausnahmetarifs Nr. 23 (Dinge⸗ mittel u. J. w. für Ludwigshafen a. Rhein gelten auch gleichzeitig unter Sinzurechnung von GG * für 100 kg für den Verkehr mit der Station Mann⸗ beim der Badischen Staatsbahnen. .

Die Tarifnachträge sind bei den betheiligten Dienststellen kãuflich zu haben.

Köln, den 23. Mai 1892.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

enthaltend Tariffilometer und Frachtsätze für ver= schiedene neu aufgenommene Stationen der Pfäl⸗

do. biin. S o. Ital. do. . i

Anzeigen.

, 81 Patente

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

der Nord Buchdruckerei und der e e m m, ,,,

Kuni eisger .

zum Deutschen Rei

M 124.

Schweij. Not. S0 H b 6 9

Börsen⸗Beilage

ollcoup. 324 706 kleine 324, 106

Magdebrg. Et. A do. 22 1891

chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staatz—

Berlin, Freitag, den 27. Mai

Berliner garse vom 27. Mai 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗ Sätze.

1 Dolle = 36 Vert. 1 Jeane, Zira, ei,

1 gulden = . 7 Gulden

do. do. Madrid u. Barc. do. do.

Dukat. pr. St Ho b; G Soꝛergẽ y St. 20 36 bz 20 Fres.⸗ St. is 2 bz B

8 Guld. St.

Dollars p. St. 4 18256 Imper pr. St. = do. pr. 500 gf. . do. neue... Imp p. õo90gn.

Amerit Noten

1000 u. 5009 do. kleine 4 18256

.

1Misteis l

35

e , ,.

5

*

d.

oo NM. Dtsche Rchas⸗ Anl. do do

do. do. ult. Mai pn Cons. Anl.

do. do. ult. Mai

do. do. ult. Mai Pr. u. D. R. g. St do. do. ult. Mai do. Int. ult. Mai Vr. Sts. Anl. b8 do. St. Schdsch. Kurmaͤrk. Schldy.

Oder Deichb⸗Obl. Barmer St. Anl.

do. do. Berl. Stadt. Obl Breslau St. Anl.

Cassel Stadt Anl. Charlottb. St. A.

2 et- rot- / ,

S2 re 2 e Ce Gs e

K 2 —·

. n D . . 8231

—— =

; S. 55 2 Geld⸗ Sorten und Banknoten.

Am. Cy b. N- J. 4, 17256 Belg. Noten Engl Bkn. 1 20 4163 Fri Bkn 10095.. ollãnd. Not. Italien. Noten IS. 20 bz Vordische Noten Dest. Bkn. x1 00fl Russ. do x. 100M R 216,20 bz ult. Mai 216a216, 25 bz ult. Juni 216, 75a2 17 b;

Elberfeld. Dbl cy EGffen St Obi ry

do. do. Hallesche St⸗⸗Anl. Karlsr. St. A. 86

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 35, Somb. 3 u. 406.

Fonds und Staats⸗Papiere.

S835 8 Term. Stade zu 4 1.4 105000— 3] versch. 5000-2 3 versch. 5000 –— 2

t. 3 abz. 3. b. 1. 4. . versch 5000 ] 36 1.4. 105006 3 14. 105000

32 abz. 3 versch Sooo 0.

3 abz. J1L.1.

Sz Hoas? 20bᷣ 3. b. 1. 4. 7 bes. 55k; 6b s0si i, obi G

Sooo -= 56 =

, . ga. 406

zoo 0 bo =

zoo S6oh ——

1600-00 - 126609 2606 87 106

15. 1 2000 200554, 1665 S9 31 1.1.7 2000 - 506

107. 00bz 10050 87.25 b3 G S7 MMas7, 20 bz 7.25 b S7 Mäas7, 20 b 106,706 M0 .40G 87,25 bi G S7. Mas? , 20 bz 3. b. 1.4. 187, 255 S7, O 87,20 b

do. do.

do

do. do.

o. Sãchstsche i . in ,

o

do. Lt. A C . do. . do

o. do. Wesffaltsch K

do. do. II. do. neulndsch. N.

Prv.-O. ee. Anl.

egensbg. St. A. Rbeinvrov.⸗Dblig

do. do. Rostocker St Anl. Schldv. d Brl Kfm. Spand. StA. gl Westyr. Prox An!

= ö 8 8

r. e

ü 9. do. landsch. neue do. Ee do. do. ldsch. Lt. A 0

do. Sßhlem vlst a Cr

o. ö Wstpr. rittrsch. JB

Mainzer St⸗A. . 4 165.

3000-1

S006 - 15

97 906

97 06

97 906

Dio ob; G 96, 50 G6 1602756

95 806 823 3065 S5 Zh ch

o. do. Barletta Loose

Bukarester Stadt ⸗Anl .

do.

do.

do. do. Buenos Aires 50

do.

o. Chilen. Gold · Anl. Sg

d

do. o. . Chinesische Staats Anl 3 15 1683 e r . .

o. do do. Sta

D

C pt

do.

do do. pr. ult. Mai Eæapt. Daira St. Anf. 4 innländ. Hyp. Ver. Anl 4 ändische Loose.

Pr. A. fr. o. . [. 40 Gold Anl.

* 12

28 *

FX

Aus ländische Zonds. 1000 - 100 Pes.

8.5 3 * -n, fe. 3 . 5

261

&

do. Ste cd Ink iss L ..

do. do. do. .

e nge Loose

do.

do. do

O.

do. px. ult

do.

= 9 ,

95 C=

S 21 1.

2 ; 9D E.

9 20

=* 8

do. cons. Gold⸗

. . . . . —— C

taats - Anleihe 3 1.4 10 , , . .Hyp. 410 der el. o.

18906 versch. versch.

. Nortaner Stadt · Mm. .

1.5.9

3858. 165 6 On. Go

48, 20 et. bB

O idol gg ji.

103 Job; G

do. Tab. Monop. Anl. 41 Raab Grazer Jrãm . Ani. 1 Röm. Stadt Anleihe i 4 do. LVH. Em. 4 116

enn Staats · Obl. fund. 5 165 19 O.

do. cons. Eisenb. Anl. do. do 5

o. o. III. do. Orient ⸗Anleihe II. , dr

Nicolai Shligat J leine ö 6 Schatz Obl. 4

Neufchatel 10 New Yorker

do. kleine do. pr. ult. Nai

Papier Rente. .

do pr. ult. Mai do P

do. vr. ult. Mai

Silber Rente

do. kleine

do kleine r do. pr. ult. Mai

goofe v. 18333 **4 5 15.11] 1066, zo, 105 fl

do. Loose v. 1864. . p.

do. Bodencredit / pfbrf. 4 I. Polnische Pfandbr. = V5

o. Liguid. Pfandbr. pr Anl. v. S8 / 9 i. C. fr. o

do. pr. ult. Mai

do. ex. C. do. kleine do. ex. C.

1889 4

kleine

1890 4

ö 1891 4 Anl. v. 18225 kleine õ

von 1859 3

do. cons. Anl. v. So 5 er 4 15. d do Ler 4 1.5.

do. pr. ult. Mai

do. inn. Anl. v. 1857 4 1.4.

. yr. ult. Mai

w 17.4 do. Gold · Rente 188586

do. 6

do. do. px. ult. Mai

do. St. Anl. von 18894

do. kleine 49 do. 1890 II. Em. 4 do. III. Em. 4 do. IV. Em.

do. Le * pr. ult. Mai

do. pr. ult. Mai do. III. do. pr. ult. Mai

4 4 4 r4 4 5 5 4

4 kleine 4

O. Yr. Anl. von 1864 5

6.410 1.4.10

do. mittel 5 1.6.12 do. kleine 5 1.6.1 do. amort. 5 I.

kleine 5 1.4.

do. v. 18845 11.

260 fl. R. M. 1090 fl. De. W.

3000 - 100 Rbl. P. 1000-100 RblI. S.

2630 * 106

100 n = 15051.S.

500 Lire

21,20 bz I20,80bGfl. f. 91,506

S / 50 bz *) 36,50 bz G * g6, 506

S1 50bz

1

66 bob

328,60 bz 127,00 26, 90 b; 324,70 B 100,60 bz kl. f. 68, 00 bz Gkl. . 65, 90 bz 41,50 bz 40,4063 G 41,50 bz 140,40 bz G 77. 90 bz 103,90 B S6, 1oG6 80, 30 G 101,90 bz G 102,006 102, 0906 95, 40 b; G 88, 406 S3, 75 b; G

83, 75 b; G

1036 u. 518 1 * 1009 u. 109 * 625 Rbl. 125 Rbl.

83, 75 b; G 83, 75 bz G

/

SI, 50

95, 90ag6 b; B Jö, 9096 b; B gbag5, 90 b; B

dis 10090 -i5 Rbl. Io So . 0 gt

1060 177 Rb. Is 306

125 Rbl.

3125 125 Rbl. G S25 - 125 Rbl. G.

50020 4

125 Rbl.

103,506

26,506 26,506 26,50 C6 35,60 bi Gkl. f. 2b, 906

97 bz

gh. Jah Ib. ad rz b gb. ghahr b;

; ö h 1000 u. 100 RblI. P. 6G, 466;

I. 6. 111 1000 u. 100 RbI. P.

15.11 1511 14 10 30000 . 14116 i50 a. 150 bi. 8 117 Rel.

2500 Fr. 500

100

öl. S

69,40 bz

70, 75 bj

O Fd, 75 b; ö, Hget. G 24, 20 bi 7, 60 b

1

*

22 8

3 8 S

Schwed. do. do.

do. do. do. do. do. do.

do. Stãdte · Pfdbr. S3 5 Eidgen. xz. 98

do.

o. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 v. 18845 1.

do. do. pr. ult. Mai

v. 1885 5 1.5.11

do. Nente do. do.

do. do. pr. ult. Mai Spanische Schuld.. . 4

do. do. pr. ult. Mai Stockhlm. fdbr. v. Sa /s 45 1.1.7

do. v. 1886 4 1.5. 11

Stadt · Anleihe 1

do. do.

do.

do. neue v. S5 4

66. do. do.

Türk Anleihe v. 65 A.

do. do. do. do.

- C.u.D. pr. ult. Mai

Administr. . do. consol. Anl.

privileg. ; l Hbliga wa

; Loose vollg

do. pr. ult. Mai

(Egypt. Tribu do. do. kl. Ungar. Goldrente g do. do.

do.

do. pr. ult. Mai Eis. G. A. S9 Ho000

do. do.

; 100 4 ; , ,, ; o. Papierrente .. do. pr. ult. Mai

do.

Loose

Temes ⸗Bega gar. 9 kleine Bodencredit .. do. Gold ⸗Pfbr⸗ do. Grundentlast. Vi

Venetianer Loose

Wiener Commmraal-⸗Anl. Züricher Star . Anleihe

Anzei nzeiger. 189. Nentenbriefe. annoversche. 4 14 10 3000 - 30 1 14 10 3590 - 35 Rur · u. Neumark 4 14 10 3006—- 36 .. 4 11.7 3000-30 10 3600- 30

zoo 39 3060-35

essen · Naffau

Zaaenbur er

an mecsc ö

Rhein. u. Weftfafl. 4. 30000 -c-Oaʒ 4. 3000-30

2 ͤ 3 3

lar Holten Badische Eisb.⸗. A Bayerische Anl. Brem. A. S5. 7 Sz

o. 1890 GSrßhʒgl Hess. Ob. ambrg. St⸗-Rnt. do. St. Anl. S6

kl. Eisb Schid. do. conl. Anl. 86

ö d. Spark. Sachs Alt. Lb⸗Ob. Schs. St. A. 69 9. Ldw. Pfb. u. Wald. Pyrmont

versch. S000 - 100 58,506 311.1. 7 1500-75 t. 3 versch. S000 - 500 87306 r. 83 versch. 2009-1 a 4 1.1.7 3000- 300 Württmb. S1 -= 834 versch 26006-2605

euß. Pr. A. S5 37 .. rhess. Pr - Sch. Ansb. Gunz. 7fl. dx. Augsburger 7? fl. Bad. Pr. A. de b7 4

142.40 b. B 135,903 G

Pappenhm. 7fJ. ] -= p. Stck Obligationen Dentscher Rolonialg

10909. 500. 10990 Rbl.

102, 75bz kl. f.

Iob 7ob⸗ B S7, et. G

ss3 3 bi 6

e e 24000 - 1000 Pes. s66 60G KH.. 101, zobGkl f. gs, 666 ti. gs, S5 h ki.

Se & . C O 00).

22 w n e

N do d = =

. e do. pr. ult. Mai

l, 20asg2. 00A91,70 bz 1000 - 20 4

ol / 16656

O ** 8 - 28

CSS 2 20

C S *

die

Turk. Tabacrtg. Negle⸗ Act

do. do. pr.

Eiseubahn⸗⸗Prioritäts · Aetien und OGhiig Bergisch⸗ Märk. II. 300 -= 300 A ba do ng 300

888 8