rãsident von Köller; Seiner Auffassung nach sei es möglich, Ueber den Ausstand der Kohlenarbeiter in Durham be⸗] und zwei Bronzestatuetten eines Fischers und eines Pifferar, ; . ö die . Vorlagen bis Donnersta . , das richtet die .A. C. unter dem gestrigen Tage: Die Bergleute von legen von Herter's vielseitiger egabung beredtes k * 3 D E ĩ t E B E i I n 9 E ;
2 1 e 3 262 ; . 2 r e 39 ir lem ; n her ö if, ö . . ö. 1 . Robert ,. hat . , 6. honmodell ; . azu sei aber, daß dieses Gesetz noch beute ig werde. Mache eilhaftesten sei, si em allgemei zu : ĩ , ; j ; . 3
das Haus es heute nicht fertig 1 so sei das e fl her mit der der Bergleute anzuschließen. Es heißt, daß der britische 6 . er ane , ne n n f. 3. e eb le h, n um Dent en Rei 8⸗An el er und K ini li z ö. 2
Tagung nach Pfingsten. Wenn es das Interesse des Landes erfordere, Bund der Bergleute einen alfgemeinen Strike anordnen aus lebensvolles Bildwerk geschaffen. In einem 8. . 9 l rell ĩ en Ul * nze iger könne das Haus wohl einmal bei 215 Hitze tagen. Da ihm aber wird, wenn den Beschwerden der . ven Durham nicht abge⸗ (em öehtnhefesel. Pasammmeeng lahm, Mäbchen mh, uf . ö
Widerspruch entgegengesetzt werde, werde er abstimmen lassen. holfen wird. Inzwischen wird das Elend unter den strikenden noth⸗ n J . . . der . 1 F
Abg. von . 8 sei mit dem 6 = , . eine leidenden Bergleuten immer größer. Die Bergwerksbesitzer haben am Künstler die schwierige Aufgabe gelöst, die ãußerlich M 125. Berlin ( Sonnabend, den 28. Mai 1892. n . Abendsitzung einerlei Meinung und ta ochte den Präsidenten 245. d. M. ein Manifest erlassen, worin sie erklären, daß die geforderte bedingte Ve chiebung und Lösung der Gliedmaßen einer bitten, überhaupt ins Auge zu fassen, daß es kaum möglich sein werde, 134 6) Lohnherabfetzung, auf der fie wegen der Lage des Kohlen⸗ in voller Lebensblüthe prangenden weiblichen Gestalt fest⸗
die Session vor Pfingsten zu schließen, wenn die noch zur Be⸗ geschäfts bestehen müßten, im Grunde einer zehnprocentigen Herab⸗ zuhalten. Meisterhaft ist auch — schon jetzt im Gipsmod ö . . . — . ; . . . rathung stehenden Gesetze ihrer Bedeutung gemäß behandelt werden fetzung gleichkäme. 6 Bergleute behielten ihre freien . . man es ö erkennen — 3 Wiebergabe * eng Gesundheitswesen, . und Absperrungs ö — * , . i ,, . 3 .
sollten. Wenn man das Zweikammerspstem überhaupt als nützlich und ihre frelen Kohlen. Späterhin solle die Lohnfrage einem Schiedz. ichtigen Fleischoberfläche und der zarte Ausdruck des Kot . 6, . . Vaher che Sennbüu ter mmer , k. ; ꝛ ) — . Rach rendite enn werten tears nicht zumuten, einfach zi gericht unterbreitet werben. ö ig ih Ausführung in Marmor und 3. , ri fh vis itt renßisck; Köthe ss oe Galt. ses nb gtegarne g, d . . Bergen gi . ö n W Gölgsten diele Canet? s mn lagen, K gunst und Wissenschaft. a Bronze wird die Wirkung sicherlich noch steigern. Eine , mn, rn . if . ö das g , , K fe; Schweiger, Kmmenthale. S. g6 e zerifher Mn T hre nem ist am S5 Mai Vorm, in Hongkong ange—
Der Vorschlag des Präsidenten wird gegen die Stimmen unst un issen in Mordgebanken versunkene h bh hat G ünther⸗ Gens XIII. ae, , ,, 54 meer Corps) 35-0 , Oft. und Weslpreußischer Ta. ho S5 , Lö. fer Fer kommen. Der Postdampfer, Farm stad tn, näch Re . be⸗
W Aka demische Kunstausstellung. gusgestellt, ausdrucks woll in der Haltring, in dem finsteten bem 1. 4. ieee bitte bz ar, 1g, er G , m den i, re s n g, md e gr w, O i ie ne h, Fer nn, n, 3 J. ö . ö ' — J ? 1 r Uorgen
Schluß K /a Uhr. itz vielleicht etwas allzu absichtlich-theatralisch. Der ĩ einer Kopfstãr 2 im Berichts . nan e e , ,., , , Statistik und Volkswirthschaft. Bildhauerschule des neunzehnten he r th. 26. ö der kö hh . , . ö ö . 6 ginn ire 38 3 J . 3 e , Teen ö . wei stärkeren Einlieferungen . ö . e , . Zur Arbeiterhewegung. . 6 iet dan dea g k ö ohne doch ein anderes als rein pathologisches Inkeresse zů 6. w er n , gg nn 1 a n. 27 Mai. CW. T. B.) Wie die Kölnische Zeitung“ aus . Uhr Morgens in Genua . a' , Vom Montag bis Donnerstag tagte hier in Berlin der Menschen mit dein Namen Polyklet 's schmückte, ö gleichwohl wecken. Zwei Amphorenträger von ugo Berwald⸗ g37 Personen, davon 897 an Krankheiten, 30 infolge von Ver' 8 , , . w . k gba tn fi ö ö t. B.) 6 Actiengesellschaft.
; . ; . ; ; 1 Schwerin verrathen deutlich ein Antiken Studium im Sinne luͤckung, 19 infolge von Selbstmordversuch; ilitãrãrztli ; ; . 5. ; än benin nrg, wr n,, dn, dnn, n,, Ir. Hildebrandt's, der selbst leider auf unserer Ausstellun ö . a e ch ö guy gh ne etre Vetirva solln 9 Milienen und die Passipa faniscze, acteraßrk.. Host⸗
durch 55 Delegirte, die 73 Städte vertraten, während die ralistische Bahnen brechen werde, als er kurz vor seinem Tode , . onen dampfer . N ia i Hort ö . Seger er sich über 1335 Städte n und ihr in seinen Kunstansichten“ niederschrieb: „Durch die Natur ver-⸗ unvertreten k 6 ö. d, ,, Madonnentop kö . 36, , . e,, , Leipzig, a7. Mai. (W. T. B) Kammzug-Termin. 6) kh af nnn , GJ 5000 Töpfer angehören. Wie der „Voss. 2. geschrieben führt, wird man nicht, wie Thorwaldfen, in einer Imitation en r , . ir f n, 3 Die nion gtk ech? , ,, , , n all. . 9 lat, r mute Kber, uni zadh. , pet Juli ( .. = 28. Mai. (W. T. B.) Der Schnellda mpfer „Fürst wird, galt bisher die Organisation der Töpfer Deutsch⸗ des Idealstils der Antike verbleiben, sondern seine Originalität , n. . dil einn a 46 53 . Eemeinens wis früher, sodaß die grbhte rm kenn än! e Mor l. 3 per August 3 825 c. per September 3 S5 6, per Skfober Bismarck“ ist, von . kommend, heute Morgen 1 Uhr 3 3
9p] ; ; w . ö J ; J 6 ; ; 90 6, per Nobember 3.90 M, per Dezember 3 90 „MC per Januar in New-⸗-York einget r Localorganisationen mit darbieten.:!' Diejenigen, die Schadow hier als Opfer , n, n,, . uar bis März (täglicher Zugang: 1122 1312 ; . n ir - Y ort eingetroffen. . lands als die beste de Localorganis g fammlung unserer Museen; für die discrete Anwendung der ö 1 . . ß. ö. ge tn . 4. fee 9 A6, ver Februar 3,90 S, per März 3,909 „, per April Wien, 277. Mai. (W. T. T.) Der Staatseisenbahnrath
Vertrguensmänner⸗System. Auf dem Congreß wurde der Verführung durch die Natur bedauert, rühmen . ; ; * — ; do , nee e , , ,, Wie . n ra e b n de ere, , s, , e, ,, , n, ,,,, ä g, g g, ge ene e, g g e , ,,.
h * n e 3 h ⸗ ' h . j s . Y ö. . ö — . 1 übe ⸗ festen Centralverbandes besonders von, Haniburg und den Per, un e, , ,, ! 9 ; Bronzen, die, um den Springbrunnen des vierten Mittelsaales Krankheitsgruphen betrifft, so gingen die meisten Kranken (ea. T7 C . . i odo n , d
üddeutfchl Ausdruck gebracht. Na eit sie sich von dem Gängelbande des Klassizismus losgemacht. ᷣ , , ü. — trifft, ꝛ . bael tretern aus Sündeutschland zum Ausdruck Jebrach ch , des Ausdrucks, sicheres Festhalten des Moments vertheilt, den Beweis liefert, daß Deutschland auch auf diesem der Gesammtzahl) mit Krankheiten der äußeren Bedeckungen“. d. h. zusammen seit Beginn des Betriebsjahres 3530 S5, 16 Fr. auf einer ö 253. Mai, (B. T. B.) Der Castle⸗-Dampfer
längeren Besprechungen wurden die Anhänger des Central⸗ t , ,. ö ; — ; , * er au 3 r k ö . 24 Stimmen ö Doch kam gilt ihnen mehr, als das Ahbzirkeln eigner Erfindung nach Sebiet, einen, . van, . . ö ft. J , 123 Länge von 166, m,, ö. Dru mm ond Ca stle. ist heute auf der Nlusreife in Capetb in auf Antrag Hamburgs ein Compromiß dahin zu stande, fremdem, oft noch dazu 246 ahn Brillen studirtem Kanon. Adolf . . ö endes ; ädchen eh . im kz wen iber nm ö nd iti Gere ne me er . a . Mai. (W. T. B.) An der Küste 3 Weizen angekommen. Der Castle⸗ Dampfer Pembroke CGaft ke“ ist daß die Wanderunterstützung von der verbleibenden Organi- Keinem Gebiet ist das mehr zu gute gekommen, als der Motiv 6. delica 8 1 gurl 66 . ng und . lid r be am stärtsten vertreten. doch haben setzlser. a gi e nge ore Mel (B. T. B) 1 53 auf der Ausreise von Lendon abgegangen. Der Un ion⸗ sation getrennt und ein Centralverband für Wanderunter⸗ Porträtbildnerei, und die Leistungen der Berliner Schule Ha vert amp 3 inn 4 ö X c . 9 . , ,. Krankheiten gegenüber den Vorjahren am meisten an Häufigkeit ab— 30r Water Taylor ? dr gl Leigh 92 36 R K. 3. . „Pretoria“ ist gestern auf der Helmreise von Riadeira
6 4 / 3 . . J B 7 ( 3 ö stützung gegründet werden soll. ., wurde beschlossen, zählen zu ö. Erfreulichsten ö diesjährigen K ö. . ö. . . l rhent . ire nel, kö r n n . J . an. zor Nock Brohke 63, 40r Mtahosf 9. 0 y. ur ift renn z abgegangen
; f . 96 8 . ; 8 (6, P ꝛ ö ! . ö ö ö . y . ö 93. . . gh en . en e mr e. besten Leistungen 1 Bildnerei. Auch in Georg . 8,6 do t Harn. und Geschlechtzwer kö ö * . ö a gn It, 36r Warp⸗ Preußzische Klassenlotterie. 9. t 9 . b ö . . . ö u , 6 am Musterstück sorgfältiger Charakteristit. Die Klarheit des Blicks, Wolf's Angler, dessen künstlich patinirte Bronze in ihrer Die Zahl! der Fälle von In fegtionskrankheiten ist in den Shalltät 93 * ig . 5. ö . rr n. (Ohne Gewähr.) z se enn 3 . soll a, . wurden bie kodesmatt zusam menge funkene Haltung wirken ergreifend Stumpfheit ö. Wirkung des zierlichen Motivs beeinträchtigt, letzten. acht BVerichtesahren stetig heruntergegangen, und zwar von Tir. Fest. ; Jö Bei. der gestern fortgesetztn Ziehung der 4 Klasse als vierter Pihntt der Tagesordnung „die , ungen“ die Aufgabe, in einer Einzelgestalt die Stimmung eines welt. dürfen iwir die frische Leistung eines individuellen Talents . ö . der Kopfstärke, was eknen bemerkens— Glasgow, 25 Mai. (B. T. B) Die Vorräthe von 186. Königlich preußischer . otterie fielen * erörtert und ach eincm 3. ea or , 6 geschichllichen Augenblicks . ift außerordentlich ge⸗ begrüßen, während Bergmeier s K ö von J kJ .. ö 3 ö den St o reg belaufen. sich auf 455 6 Tons gegen der Nachmittags-Ziehung: Nymphen umspielten Kentauren als Leuchterhalter darstellend, Von je 1009 Kranken litten im letzten Berichtsjahre 18,7 an In— ens im vorigen Fahre. Die Zahl der im Betriebe befind— 1 Gewinn von ang) M6 auf Nr. 39701. U
Resolution gegen eine Stimme angenommen: lungen. Auch was Magnussen sonst an Porträtbüsten l : ; die, —ᷓ „Da e , der ungünstigen Geschäftsconjunctur, unter der ausgestellt hat, wie das lebensprühende Bildniß des und einzelne Nippesfiguren in J von . ö settionskrankheiten, darunter 64 an Typhus und gaftr. . 47 an — yl rl hg, geg, . e if rent hat d 3 Gewinne von 5000 M auf Nr. 73 3908. 87 655. auch das Töpfergemerbe zu leiden hat, große Massen der Arbeiter Marschendichters Hermann Allers, der durchgeistigte Kopf des Beweis liefern, daß auch unser Kunstgewerbe an dem Auf— Wechselfieber, 4 an Rose, je 1,7 an Scharlach und Mafern. Discont auf Sog herabgesetzi * en 144357. =
zhne jcewede Beschäsftigung sind, wodurch daz Bestreben der organ Malerz Lesker und Spangenbergis Büste, die in der Sonder- schwung deutscher Bildnerei, wie ihn die diesjährige Aus- Am häufigsten sind unter den Truppen Infeckionskrankheiten ürich, 7 Pär *r.W. T. B. ka, 34 Gewinne von 3000 66 auf Nr. 2104. 7013. 16308 siten beiter. ihte ee, wech Grring:ng günstigerer „ohn. und ausstellung des Künstlers gufgestellt st, verstärkt den günstigen ftellung zweifellos erkennen läßt, theilnimmt. him Y, , ind. J. Armee Corps, S. H in e e, är cha . Reb ost' = . k 3 20 872. 29 253. 37 8581. 56 9 53 549. 54 451. 60 698. Arbeitsbedingungen zu verbessern, illusorisch gemacht wird, Eindruck, welchen seine ersigenannte Schöpfung erweckl Einen Erkrankungen), Schleswig-Holstein einschl. Mecklenburg, Hamburg 2c. inclusive des letzten Vortrages. Die Stamm- und Prioritätsactien 66 839, 80 454. 82 587. S4 635. 87 065. 89 488. 166 2355
erscheint es geboten, während der Dauer der wirthschaft⸗ markigen Männerkopf voll Charakter und Trotz sowie das ausdrucks⸗ Eine Preisbewerbung von außergewöhnlicher Bedeutung . , uz J, . ,, 1 J . , 2
3
lichen Krise von Arbeitseinstellungen, Strikes, namentlich in 3. ; ist , itthenlt Fr. börgetragen. G3 werden“ 16900 2 ; ; 9 . * 1 15679
den größeren Städten, nach Möoͤglicheit Abstand zu nehmen. volle zorträt einer reisen Dame hat Norbert Pfretzschner ist, wie das. . Centralbla er auverwaltung“ mittheilt, von heimprobin; und Westfalen = . getragen. 8 d 19 nen ammactien 132 176. 141 352. 142 294. 145 996. 151 4530. 151 476.
Der 4 erachtet es in Anbetracht der vielen Collegen, modellirt; feinere Wirkung strebt M. Baum bach in seinem 23. K ö. . . n ö Can n , Von den einhselnen Infeetionskrankheiten war Unterleibgtyphus, ausge . 56. 1 3 ö ,, t 16! 982. 171 100. 175 502. 18353 0069. 188366.
die erwerbslos sind, so lange sich die Verhältnisse nicht bessern, als vornehmen Bildniß des Schriftstellers Spielhagen an, während . w . 232 sischl. gastrischen Fiebers, im Durchschnitt der letzten Jahre am etwas niedr her, igt Nach itags seft. Schluß tet; er ihn net 42 Gewinne von 1300 o auf Rr. 2409. 11883.
33 . J zu erh g . . K . rl . W 6 ö. K n, . dens Architekten des Dentschen Höeich; auegescht chen , , , in . und ö ö. der Aetien betrug 7s ob w. Der K * . ö. (. . 31 557. 44 283. 52 475. 66 228. 65 667.
en aßregelungen, Lohnabzügen, Verschlechterung der Arbeits⸗ osse's fleißiges Naturstudium, a etwas e. erg. zeichneten sich einige esische Garnisonen atz, Liegnitz, Kosel, ö Di . 3m 7 82065. 73. 9207 5177 5 und Franz Rosse's sleißiz rf 2. R Il, fe b, ehe, nen, ber; Agde inen ecscätzt, Di Slitctrerkäufe chern, Fah . 6
ausschuß sofort Mittheilung zu machen. Dieser hat zu erwägen, was in deren Reihe wir Begas mit Bedauern vermissen, ist au station für die Linie Bodenbach — Leipzig bezw. Berlin als . JJ ö . w er een auf 6 . ö. 3 . ö ö. ., ö 53 3. ö. ö. 9367. s , S — a is abgeschwäͤ 29 216. 2 396. 5766. 7822. 145968. 999
zu thun sei und die Collegen von seinem Beschluß in Kenntniß zu di ; D . 1 . ĩ ö h . ⸗ ] .
Wird die Arbeit das Cinverständniß des General Ausfchtsses diesem Gebiete noch Otko Donn dorf mit einem sorgfältig Kopfstation. für die Linie Reichenbach i. V. — Görlitz und Vie ba d ö irrte, n . nes in . f 3 ö. 132 35 —?
. e . n. n e n nn ,,. cr durchgearbeiteten Brustbild des Dichters der Palmblätter, Karl 96 i n ir , 1 . 296 n, ö . bie h ac n Tyne D bidider J a. n n. , ni. Witterung und auf bedeutende hꝛeelist u en der Hausse⸗ 153 116. 154 210. 1657 263. 159 0938. 165 375. I63 651. Gerot. Richard, Grütter, der talentvolle Wicherherstelle bar, neben dem Empfange gebäude kreuit die Pmagerftraßf, Krankenzugang befanden sich 45 Lazarethgehilsen, 18 Militär, Kranken; Baumwollen-Wochenbericht. inn, ka ah nnn, , n, n ,.
in allen Fällen nach Ablauf der zweiten Woche des Ausstandes erst be⸗ ĩ Grüttner — ö ; ö ngẽ ; j l ginnt, nicht. Bei, größeren Arbeitseinstellungen oder länger andauern, der olympischen Nike, mit einem Reliefporträt und Robert eine Hauptader ch städtischen Verkehrs, die ö wärter und 15 andere im Lazareth inficirte . außerdem häfen 37 G50 Ballen, Ausfuhr nach Gr 38 Gewinne pon 500 6 auf Nr. 1695. 8771. 11148.
den oder ungünstigen Kassenverhältnissen beim Beginn eines Aus— Toberentz mit der energischen und lebensvollen Büste Der Entwur sich aufs, die eigentlichen, Hochbauten zTrkrankte und starb in seiner Heimath ein Lazarethgehilfenkehrling am s — 5 4 nn ien , ge Hallen, 27265. 36 840. 40 930. 42 896. 55 714. 65 620 714
standes überhaupt, sind dem PVerwaltungekstper zur Herbeischaffung Stockhaufen s vertreten. Die jüngeren Kräfte indeß ö. 6 . ; e en . . ,,,, Typhus, welcher vorher bei der Pflege Typhuskran ker 6, . r nach dem Cantznent zz os Ballen. Vorrath sy! oo 73 677. 75423. 75 807. 76 553. 79 555. S1 Go. ö. . der . ö ö. ,, Vollmachten, die . stehen stark im Vordertreffen. So lernen wir in Max Levi, summe von 5 bh oh eh rechnen. Für die besten derlim aks ne. 3 Als Ursache des Typhus wurde am häuftigsten das Trin kwasser Chicago, 27. Mai. (W. T. B) Weizen anfangs niedriger 100 8.8. 194512. 110078. 117725. 124 855. 125 655. og w . der neben einem allzuhageren Narcissus eine Büste von Julius im Maßstab 1: z66 darzustellen den Entwürfe ind ern entern hen, e nt, an ,,. . mangelhafte , sicch. auf ginstige Witterungz berichte, später erhoit au Einfäsfend? Käufe 135 451. 132 742. 134 065. 149 885. 155 579. 155 998. . sore hne ah ter e dherhm ben nf nbdhten Stinde ausgestellt hat, ein frisches Talent kennen; Jerinigzs än Fßhhk , ehedem nnn, fünf dritte Preise don . . , ,, Scluß kicder weichen, . nis schwächte 155 331. IH 653. 155 5. 173 55ß, 177 8153. 173 3, Srte, . Fhristensen überrascht durch lebendige Auffaffung, die bei e 1000 „6 ausgefetzf. Die Verpflichtung, einen der prerögekrönten nah er. Har neh, 96 erdorbene Wurst, krankes Schlacht fich lach Gröffnung etwa ab, pant erh ck. chu fen? fh ss, , , , . .
ie B ; d zAlusstãnde aus. . ; ; ; ᷓ i n. J ö ber e , gin lh deref . der gelungenen Tönung des plastischen Materials noch schärfer Entwürfe zur Ausführung zu bringen, wird nicht übernommen; follte . ; Verdingungen im Auslande. Bei der heute bert eee en, Ziehung der 4. Klasse 186. . preußischer Klassenlotterie fielen in der Vor—
o oft als möglich, jedoch mindestens jede Woche einmal, über zur Geltung kommt; ermann Hiddin efällt sich in aber einer der eingereichten Entwürfe der Ausführung zu Grunde — J . 36 ö. , Ur n . . . . emäß zu . 9 nur k Gracht gezei ner lack fein gelegt werden, so wird seinem Verfasser eine Mitwirkung bei der Die Epidemien in den Nothstands gebieten Rußlands. J s berichten. Der General⸗Ausschuß ist jederzeit berechtigt, . durch in der Art des rilieyo stiacciato der italienischen Früh⸗ Durchbildung des Entwurfs unter näher zu vereinbarenden Bedin⸗ Russischen Zeitungsnachrichten zufolge herrscht in Kasan seit . . R umänien. ; mittagsziehung: eines seiner Mitglieder oder sonst abgesandte Collegen an Ort und enaiffance, ebenso Fritz Za dow ährend der Pole Har gungen in Aussicht 1 Das Preisrichteramt werden ausüben die borigem Herbst eine heftige Typh usepi demie. Wahrscheinlich 8. Juni (n. St.). Kriegs⸗-Ministerium Bukarest: Lieferung von 1 , von 100 900 MS auf Nr. 26936 Stelle pon gem Gange und der Lage! ines Strikes zu Unterrichten. rengissance, tz dow, wahrend der Pole Mar⸗ Herren Geheimer Ober-Baurath, Ober ⸗Land⸗Baumeister Canzler, handelt es sich um Ilectvphus. Die mittlere Zahl der Kranken, 10 599 m roher Leinewand und 16 0h m Leinwand zu Zelten. 3 Gewinne von 16 06 S auf Jr. 139535 13 391 sinrichtige Berichterstaͤttung an den Verwalfungskörber zieht“ den ginkowski, der schon von der vorjährigen internationalen General⸗Director der sächsischen Staatsbahnen Hoffmann, Bau⸗ welche täglich den überfüllten Spitälern zugeht, wird auf zwanzig bis z. Juni (n. St.). Ebendaselbst: Lieferung bon 56 G50 m 68 355 ö 2 Verlust der Unterstützung nach sich. Der Congreß erachtet es als Ausstellung vortheilhaft bekannt, und Arthur Bous in der rath O. Klette, Geheimer Finanz⸗Rath Köpcke, Finanz ⸗Rath Peters, dreißig beziffert. Von seiten der Behörden seien Vorsichtsmaßregeln, Asbest⸗Leinewand. ö . ; ö J . selbstverstaͤndlich, daß auch Arbeiter anderer Berufe, wenn fie fich im Knappheit der Formen und Herbigkeit des Ausdrucks Geheimer Finanz-Nath Dr. Ritterstadt, sämmtlich in Bregden, Ge= insbesondere Desinfectionen, gegen die . ergriffen. Britische Besitz ungen ö Gewinne von 56000 „M auf Nr. P 679. 70779. Lohnkampfe befinden, nach Kräften moralisch, wie auch materiell unter, mit den Belgiern wetteifern. Als Beispiele sauberer heimer Regierungs⸗Rath, Professor Hase in Hannover, Qber⸗Bau⸗ Weiter wird gemeldet, daß in allen zehn Kreisen des Gouverne— 14. Juni. Abtheilung für öffentliche Arbeiten in Quebec: 99063. 142 274. 173 481. stützt werden.“ Marmortechnik, welche. jedenfalls von. dem ent- director von Siebert in München und Ober⸗Bandirecter Spieker in ments Saratzm der Flecktyphus guftritt, und zwar besonders stark in Errichtung dez, eisernen Qberbaues einer festen Brücke in Chicbutimi, I Gewinne von 3M00 S auf Nr. 3894 7991. S869. Auch ein Zusatzantrag daß die Bewilligung von Strikes werfenden Künstler überwacht! und geleitet wurde, Berlin., Die Entzmürfe n. biz em 1, September d. J. einzureichen en Atte betzresß Sergcbel gd Satzen, Di, nb, Grafscaft Eheertinf mit. Sanne rn ee l 403. 2956. 2 689. 33 3065. 37 411. 37 555. 39 3.3 von der Zustimmung besber 'Körpcrschaften, des Genera seien noch Hugo Cauer' s Porträtbüste (Rr. 1856 somwiẽe und sollen dann öffentlich ausgestellt werden. fte ie constatirten für die erste Hälfte des Mär; (a. St.) gös 86 Ohne Datum. Stadtverwaltung von Halifar (Reu⸗Schottland). 50 859. 55 798. 55 682. 57 297. 59 491. 61 616. 62261. Ausschusses und Central-Ausschusses, abhängig zu machen Fritz Heinem ann's Mädchen aus dem Sabiner . ge⸗ — In der am 24. Mai abgehaltenen Sitzung des Elektro—⸗ e dnnn ngen an Typhus, worunter 655 an Flecktyphus. Lieferung für die städtische Wasserleitung von: . 6 831. 73 521. 98 293. 100 505. 102 808. 103 2271. 117143. und bei Eintritt des Strikes belße! örperschasien zu benach' kannt. * Gleich dem Letzten men cht Emil Fuchs zur technäschsn Verein, sprach, Herr br. Kahl, Afflstent der Kährend , derselben Heit; und in denselken, Kreisen würden zg Fuß gußeiserner Röhren von 3. Zoll Durchmesser, 127 694. 137 182. 141 907. 146 879. 154 065. 1553 135 ind . rberschaften zu benach⸗ nannt. Gleich dem Letztgenannte auch Em il Fuchs für Physikalisch-technischen Reichsanftalt, über die Herstellung und. Eigen ⸗ 16. Fälle von. Shorbut verzeichnet. Auch follen Pocken, 6000 ; . , 95. ö 15 ; richtigen seien, gelangte mit derselben Mehrheit zur Annahme. Zeit in Rom, der eine Reihe sehr lebendiger Porkrätstudien schaflen bes Clark sch en! MR orm al cke me tall rnul elemente Nasern und Diphtheritis fast im. ganzen Gouverfenent bo00. ö ö . . 5 . Nach einer Mittheilung der Frfft. J. wollen die Maler, und einen ungemein graßziösen Citronenverkäufer“ eingesandt Dpfer fordern. In der Stadt Saratow selbst ist die Flecktyphus⸗ Auskunft bei der genannten Stadtverwaltung. 35 Gewinne van 1500 66 auf Nr. 29 487. 42494.
bedingungen u. s. w. von Seiten der Unternehmer ist dem General⸗ nüchterne Behandlung kennzeichnet. Von bekannteren . zu J errichtende. Perscnen . Hauptbahn! soik malen Hur r mel
ie . he,. . gem . ĩ dienen zur Bestimmung der Spannungen und Stärken elektrischer i ,. ; ! e F ten ö . 18 817 9 . . . Weißbinder und verwandten Berufsgenossen im nächsten Jahre auf hat. Nur mit einer üste ist Ernst Herter vertreten, dem . ; ae ö läffigste und Epidemie laut Zeitungsmeldung vom 1. Mai (19. April) in der Ab— Bxitisch⸗Indien. 44854. 48 617. 51 913. 52 244. 59 84. 57 413. 75 476. A ehe feinen Tn an Bien Ges elen bahn dehgib. am 31 Fug der Vorrang gebührt, wo ö. sich um die form w . ö Clark Kan behisch bent ii. Fännar bis 24 zie gingen den 1. Jull. Stzdtvernäaltung Lens ucktiz, Bau einer Wasse. 3553. S. 4,5. Sh zor 0 0.8. 3 316. 193 195. 103565. 24 d. M die folgende Resolutlon angenommen: „Die Versammlung er⸗ vollendete Wiedergabe eigener Erfindung handelt. Als Schüler im Jahre 1854 angegebene Clement gelten, welches ls posttine Spitälern 756 Typhus kranke zu, von denen 40 starben und noch 78 leitung einschließlich der Lieferung von Röhren Schutzbrettern ꝛe 118983. 121 377. 122 669. 122 682. 125 427. 128 287 klärt, daß die Verkürzung der Arbeltszeit uf neun Stunden infolge der Blaͤser d Wolfs st J ñ 9 ; i. Cletfrope Due hang . ler Paste von Ger ssibe orybuisulsat unb alt in den Krankenhäusern verblieben. Die Reconpalescenten (ur Zeit und der Constrügtion von Filtern, Reservoiren u. . n'. Vuskunft. 129475. 153 38863. 155 395. 1606 215. 151 2354. I51 352. immer zunehmenden Arbeitslosigkeit eine Rothwendigkeit geworden ist, äsers und, Wolfs steht Herter noch im J . , , . . e , ,, von gin kfulfat der Meldung 21s) find in befonderen Sanatorien unter gebracht. bei Herrn C. A. B. Olive, seädtischem Secretar in Lückntw. 153 15s. 168 312. 175 855. 17 38. 183 ff. 16 33. und, beschließt , fine Commission von elf Mitgliedern zur . J J ö . . eren Der . führte baer er, 53 . Elements London, 27. Maö. Wie die Times‘ aus Kalkutta b Aegypten, 1533 273. JJ ) Gründun einer Strikekasse zu wählen.. . . em Werthe des Antiken⸗Studiums lebendig erhalten. Seine vor, welche theils englischen Ürsßrungs find, theils int der Phyftkalisch. aid, n, , ,, . 6. 8 4 ng 8. September. Verwaltung der ägyptischen Eisenbahnen: Lieferung 14 Gewinne von 50 M Nr. 1281 5 2 In Brüsse! hat. nach einer Meldung des H. T. B. die Phantasie weilt am liebsten in der Welt der Hellenen, und technischen Reichsan tall u fammmen gte t wurben. Dann besprach er ere —̃ . e nnn, rina gar. Es won Stoffen und verschiede nen Gegenftänden zur Ausstattung von 19 90 ö. 6 „auf, Nr. 1281. 1405. 11 244. Arbeiterpartei einstimmig beschlossen, am 14. Juni, dem Tage seine Blldnerkraft bethätigt sich am fruchtbarsten in der Wieder⸗ e nn, fluß der V 9. . 3 33 in den einzelnen Bestand⸗ nen sich dort täglich an s06 Erkrankungsfälle. FGisenbahnmwagen nämlich won rothem und weißem Büffelleber schloarjer 13 23. 14727 18 833. 25 167. 27 195. 36 806. 34543 der allgemeinen Wahlen nicht zu arbeiten, sondern eine . abe antiker Stoffe. Der Ausstellungs⸗ Katalog zählt zwölf theile . 4 n, fei amen ö. . Gigenschaften und brauner Wachsleinewand zu Sitzen Wachs leinewand für Decken und 32178. 4 131. 47 719. 47 926. 4879. 50 345. 53506. y zu veranstalten. Sämmtliche Arbeiter der Kohlen⸗ erke Herter's auf, von denen sechs, und zward bil i er 6 9 Heth, ö, , He ef schen . ungen Handel und Gewerbe. Bedachungen, Linoleum, grauer und weißer Leinewand, rohem und weißem 53 582. 61 907. 70 490. 73 286. 78 505. S6 635 S6 169 ö , . , itt k , bedeutenderen, der Antike angehören. Seinen ruhenden nn , ,, 3 . . 3. Tägliche J g für Kohlen und Koks e nr g, . ö ö Sil lle h, ele, 0 K H ; . n bid ß 6. h I. 66 ü ; Lieblingshelden Alexander, dem wir bereits in armor mit Hilfe derer die elektromotorische Kraft solcher Elemente ver— an der Ruhr und in Oberschlesien. ellen, vberschiedenen seidenen und baumwollenen Borten von 59h. IX. 142 961. 154 148. 156 517. . . 7 , . auf . . begegneten, hat er 3 ver⸗ 966 und ihr absoluter, Betrag mittels des Sl eren , mee. ö. . der Nuhr sind am 27. d. M. gestellt 15 234, nicht rechtzeitig rr e re, . und e e, ö . 170 994. 171 061. 175 084. 177 6109. 177369. 18 3 i eee, . , alg Gegenstuͤt dazu stimmt werden fann. Hie unter Herwendung dieszt Gängichtinm tstelt keine Wagen Hinte den. e aber. , , b, enn gen, ss sr,
. 61 ̃ 1. ; ; ̃ beweisen einerseits die genaue Uebereinstimmung indfa e ,
Nichtverbandsmitglieder und Uebernahme der Reise- Unterssützungskasse eine Aspasia auf dem Ruhebett geschaffen. Uuch den Fischerer, nnn Zahlen ; , . Anzahl in wan ĩ zwirn in Rollen und Strähnen, seidenen und feiden-leinenen Troddeln ; ;
durch den ö Fründung einer Arbeitslosenkasse, Grün, der ein Meerweibchen eingefangen, treffen wir diesmal in einem . gige, , V ö gie g , Beim Knick . ö standen am gelbem Wachs, Sattlerkleifter, 6 deder . Knöpfen von Mannigfaltiges.
dung iner Central Krankentaffe. Beruföstatistit. . kleineren Bronzeguß an. Etwas süßlich und . wirkt neben daß die abfoluten Messungen? der elettromotorischen Kraff. Lieser . Nai die nachverh eich cten Grund stlcke r Versteigerung: Cübecker⸗ verschiedener Farbe, . Tuch, messingenen O(sen, Klammern für Dis Pferdebahn nach Nieder⸗Schönh gu en soll nach Ueber Arheitseinstellungen und Ausstände liegen seinen antiken Vorbildern der Hermes; auch das Amazonen⸗ Flemente den gleichen Werth für dieselbe liefern, welcher in England an en. 23 der Frau Schuhmachermeister S. JJ. Mactzfchke hier große und kleine Sprungfedern, japanischen Raͤgeln mit runden einer Mittheilung, der Voss. Z. am nächften Mittwoch eröffnet
heute folgende Mittheilungen vor: pelief vermag den modernen Böschauer trotz der sicheren Be- den dort zufammengeschten GClementen gefünden wurke. Zum Schluse g ig. stutzungswerth T' . Mkindestzebot hh e Für das Köpfen. werden. Sämmtliche Wagen der Pankower Linie fahren bom Wie aus Aachen gemeldet wird, dauert der am 4. d. M. een herrschung der bildnerischen Mittel kaum innerlich zu inter⸗ gab der Vortragende der Hoffnung Ausdruck, daß die Clark schen Liistebet van, 132 500 ½ wurde der Rentier Samuel Behrendt, 1. Juni an vom Rathhause bis Nieder⸗Schönhaufen durch.
Lohnverminderung begonnene Ausstand der Weber in der Lohn— effiren. Hin neue und durchaus individuelle Schöpfung tritt Glemente, wenn ihre guten 1 erst weiter bekannt 66 i aner Allee 158 a, Ersteher. — J 19, der Verkehrs⸗Anftalten. , ,
weberri von Blänkenborn fort. ike Uns dagegen in der Marmorgruppe „in Meerestiefen“ ent.! dürften, größere Verbreitung inden und zur genauen . 3 . Bornemann, hier gehörig. Rutzungswerth olzh M Fur ; ; London, 26. Mai. Ipswich ist, wie die ‚A. C.“ berichtet, Aus Kolberg wird berichtet, daß der drohende Generasstrike en: ein Meerweiß, das fich und den jugendli Sprß⸗ technischen geräthe beitragen werden. — Sodann pri Meistgebot von 85 500 g wurde der Eigenthümer Wilhelm remen, 27. Mai. (W. T B) Narddeutscher Lloyd. gestern Abend von einem Rau erordentlich heftigen HagelWwetter
der dortigen Hau rer und Zim meręr'durch Rachgeben der Meifter gegen: ö jug chen pröß⸗ err Hr. Ep Fein, Leiter „Ker Elektrötechnischen Lehr— n en nenn Pallisadenstraße 2, Ersteher. Swinem nder? Der Dampfer Oldenburg * ist vorgestern Mittag in Baltimore — worden, Ungefähr acht Minuten lang Fiel' ein dichter
beigelegt worden ist. In einer am Montag abgehaltenen Versamm., ling vor den Fangarmen eines Pol pen zu schützen sucht. aße 51. dem Gutsbesiter Dietrich von Gerl ig eingetroffen. ; ; Schauer von Eisstücken, welche di ö ü ĩ n 1 an eine Einigung zu stande, sodaß . . Dienstag die Arbeit Aus den , . Zügen des Wes spricht unmittel⸗ furt d. M l Fach e rig. Mindestgebot 6 6. . das he er en ges. grun 285 Mai. CW,. T. B.). Der Postdampfer *r: ö ante e . , n ,, wieder aufgenommen wurde. bares Empfinden die Bewegungen sind nicht von den Formgesetzen . die, Rentlers Adolph Haeusler und kn Bloch zu Berlin . manach ö. Aa, lata bestinmt, ist am S5. Höai, 7 ihr schweren Schaden anrichteten. S. T. B. meldet aus Reichenb i ig. dem heutigen Tage: Hiri bhen len erlt senten den meres eth enn eit ichberechtigt Ersteher. k 9 fa erz k her e g en, 1 j * 29. ö T*
Der Glasarbeiterstrike im Fsargebirge nimmt größe Auz⸗ ür di ĩ ö s ; ; ö ⸗ ( . . orgens, mit der New-⸗Jork, 25. Mai,. D , x n, , , n,, , mg,, . . deu, ö. . . fil pulsirende Leben, . das Su Berlin, 27. Mai. (4mtliche Preisfe tstsllung, für für Australlen bestimmten Post bon Brindist nach Port Said ab⸗ . D. B 3 meldet, im biete en ö . 8* 1
ö iche FFormenbehandlung mit tt er, Käse und Schmakz) Butter ö handel f c D. B. . Gabfonz eine Gnquste zwischen den Crpportenren, den Lieferanten? und n , ing; Derli 3. (Im Großhandel franco gegangen, Der Reichs ⸗Postda mpfer „Stettin“ ist am 25. Mai, Die Stadt Ar kanfas ist vollständig überschwemmt die Dächer ei, , e. 39 ; ; ; genster Inspiration, m gn Producenten bezahlte Abrechnungspresse Hof. und Genoffen., Üüht gib ds, mit d ichs. ; mt, nur die Dächer enn egen, e ber te benden ftatt. Man hofft, a3, tiefgehen der Begeisterung schafft, muß nothwen digerweise 9 * * ö. lat Hen 12 105-1068 Æ, IIa. I- 16 3 . erer nnr n. ,. 2 , nn . ö. 82 g e ed . . .
eine Verstaͤndigung . 1 . die Ruhe fehlen, alles Einzelne mit kühler Berechnung auß der Indu kommen. Der Reich s⸗Postdampfe P ist am 25. M Nieder S . ; . 6 ; Seiten er . . . ö . x Preuß en Mai, P : Il nei In Hronov striken die Arbeiter der Baumwollspinnerei von 9 gerecht werden können und ebenso den bon Seiten Ie. Die Auch die Gesundheitsberhältnisse der beiden Königlich bayeri⸗ 8 Uhr Abends, in Pord Said angekommen ö. . lh: 3 J . Woh ng ir , ö
ö , ,, ö Morawetz und Oberländer, weil eine erwartete Lohnerhöhun ugestalten. Die kleine, in der Haltung ungemein arakteristische, a tret ü weis geeigneter Kräfte. s . z . ; . 9 ; ⸗ . . 69 6 hnerhöhung * Rococostimmung! feschalten de Sr t n gr eh h e , ei 11 . 1 ĩ. 6 . re f . schen Armee Corps finden im Sanitẽts ericht vielfach Berüͤcksichtigung.! die Reife nach Brindist fortgesetzt. Der Reichs⸗Postda mpfer ! krunken sein.
*
— —— 4 /, , . P — ö
Henry⸗Zwirn, schwarzem und weißem Leinen—