Offene Handelsgesells seit dem 1. Mai 1892. (13669 ̃ 13940 i itpunkt der . ö Das Geschäft ist bisher unter der Blatt 1557 eubakom Mectkihbs. Igende dels Gaerbers. ister i iedi 2 en m e , ch eingetragenen, jetzt erloschenen Firma EC. Weide 1 2 ie. Die. n , . Wr, rer n fit r g. ö . 3. ran er en, 2 ö st e B g ö l ö g ö . olgende tatuts. 1
mann geführt. G. Neumann Fol. 2 Nr. 3 f ntragung erfolgt: Statuts 8 *I im ͤ . . Lübeck, den 25. Mai 1892. B. Seynsten Wittwe Fol. 2 Nr. 4, Laufende r . . 2) Das Grundkapital ĩ t R j 2A j d K f l St to⸗ A Das . Bg wein 5 — — , 7 Nr. 14 sch t ö , . Sandelsgesell⸗ . 3. 3. . ö. 6 s zl ell ⸗ en ll 5⸗ nze liger Un ollig reußif en llll * zeiger. ; ; Schönr 9 Nr. 18, r. Lucke Stoltz. tück a Inhaber lautenden Sta ——— erdinand Marcus Fol. 10 Nr. 20, 3) Bezeichnung der Firma, welche der Procuri rioritãts⸗Actien Litt. A. über * ĩ ̃ e,, , , , laoz d itheim Höppner Fol. 1j Nr. 25, zu zeichnen besle t . 2 3 . k . 362 egeben⸗ M 1H 26. Berlin, Montag, den 36. Mai 1892. zi * 2 y . nicht mehr bestehender . . ö. 353 * *. ö 37 , Berlin mit Zweig⸗ Hing an der , . vom ö Juli 1892 3 , Dandels . Genossenschaftg, Zeichen und Muster⸗Negist ber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan⸗Aend ͤ ĩ ö ol. r. A, niederlaffung in Sder berg ie Zeichner der Actien, wel ĩ ; lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossen Zeichen u uster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen Laufmann Michael Mayer, Gebr. Hesse Fol. 16 Nr. 31, 5 . auf das i oder Gesell⸗ die Einzahlung leisten, eh. . 2 23 der tan, e, e , find 5. auch in einem ber. . ie
Taufmann Albert Bisenzer, Aug. Kugelberg Fol. 16 Nr. 32, schaftsregister: delsgesells ist eingetr bis i o/o Zi Schuhwaarenhändler Ferdinand Hahn, Moritz G. Burchard Fol. 17 Nr. 34, 4 itz des he re , ,. V3 Hen ce ahn, än ß, . 2 2 ö 9. ĩ sowie Kaufmann Ferdinand Leifst, Carl Rolandt jr. Fol. 18 Nr. 36 6) Bezeichnung des Procuristen: Max Lucke zu werden, jede dieser Actien hat 5 Stimmen 8 . en 6 3 an e . 1 8 6 Cn e 1 2 Mr. 126 0.)
alle zuletzt wohnhaft gewesen in Mannheim, werden sind am 12. Mai 1897 aus dem hier seit dem Berlin Aufsichtsrath i ãchti ü ö nheim, wer 2. 2. — r . ; ist ermächtigt, darüber zu beschlie? ; . . . r n 2 dinge , ö. ö. , . i, , für Oderberg, den 24. Nai 1322. ob die Ausgabe der neuen Actien 5 Das Central -⸗Handels⸗Register für das . Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der shrer Firmen schriftlich oder ö. ro ntol des Ge. Hend *. uest 6 . in. das mihi 2 3 Königliches Amtsgericht. oder in Raten und zu welchem Curse, der nicht Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Z6 3. — we chm en, geltend zu 2 zu k , 3 unt . , , ioritãte Anjeigers SW. Wilhelmstraße 32. bejogen werden. JInslertionsꝑreis fär den Raum (iner Druckzeile 20 3. Mannheim. 4. Mai 1853 die Firma G. Neumann lach Pes' Ig Nr. 22, ; . dä] welche Stan ern, mm srtoritäte, tien, smitgliedes Peters also für 1592 Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Verwallers, den 16. Juni 1892, Cormittags , r,, die irmʒ B. Heynßen Wittme nach Fol. 17 3245 w. 3 dr i g per err gigen n . . das e, n,, ,. ö. eder Te rn m in . e . . der 2 in er . 3 fol⸗ 10 Umhr. nien Frufungsser min: 8 n. . . eymaun M. Burchard nach Kiens Linke ng erfefz: über 1500 0 Stamm- Prior tãts Jietien zum herr en Genossenschafts Register. Lehrer Drescher zum stellvertretenden Vorsitzenden gende Eintragung bewirkt worden: 14. Juli 1603 Vormittags 11 Uhr. . 86 i Firm eren Burchard na I) Laufende Rr.“ 7 betrage von 1500 nebst Dividendenscheinen vom ; für 1892. 1893 und 1894, und der bisherige stell. Der Bergmann Heinrich Meier ist aus dem Vor— Kiel, den 24. Nai 1892. . 3 6 cg. anntmachung. 1366s! die tm Gr Schznrock nach Pol. 19 Nr. 2 2) Bezeichnung des Principals: Handelsgesellschaft 1. Juli 1892 ah zum Curse bon 63 oM als Einlage zu (13564) vertretende Vorsitzende Hirschkorn für den Rest des stande ausges ieden; an dessen Stelle ist der Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 3. 6 e . . , 136. 5 . . ö z . Fi ö. 24 ö. 3 Chr. Luce . S] Et 3 — . . 3 8 baar * . e , i die Adelsheim. Nr. 4221. „Ländlicher Eredit⸗ ö. Jr. . k. l; . 4. . . Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber. ö J z ö . z 66 i i ist Em. Einligserung der Stamm- Priorität: in Schlierstodt S. G. m. n. H.“ Vor— , * ; gere e , n g, . 1892 und Nachtrages vom 9. Mai 1892 folgende Nr. 26, 3 D zeichmin der. Firma, welche der Procurist ctien nach dem 1. Juli 1392 erf si ö e, . f ö. Königliches Amtsgericht 21. Mai 1892 am 23. Mai 1892 14023 Konkursverfahren a , . de, ee. ie * 21 zu zeichnen bestellt ist; Ehr. Lucke H. Stoltz. e, , , . erfolgt, so sind außer andsmitglied Karl Josef Matt aus- und für ihn önigliches Amtsgericht. 21. 2 am, 3. Mai. 1592. . ; er . . . ii orden: die . Wilhelm Höppner nach Fol. 21 = Ort der Jiedetiaffung? Derlin mit wen 8 , Zahlung von 35 c von dem gezeichneten . . eingckreten. ; ; Sta fffurt, den 5 ö . 9 y * ö e,, re. Emil ö. T* . *. . e * ͤ ö a v ** z) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ , roßh. Amtsgericht. zei dem sub Nr. 1/2 unseres Genossenschafts⸗ J ,, ne, . 3. Ten ero] ner. — . ö Hie. die . J. S. Vorbeck Frau nach Fol. 25 tegifter. Die Handels gesellschaft ist eingetragen unter 66 e n, . wird bis um den Nominal. Nebel. registers verzeichneten Kreditverein zu Elmshorn, 13959 Der ,. . . wird zum ,. Persönlich haftender Gesellschafter: Zi ö. die Firma Gebr. Hesse nach Fol. 4 Nr. 30, Nr. 2 des He sellschafksregisters r , . Sl mn Triorititg lee än geten gen Gen afsenschaft mit Mnbeschränkter arbarg,. In das Genossenschaftsrezste i be . * an, n. pen 13. ö . 1 3 16 riedrich Albert Wehlmann in , . die Jirma Ang. Kugelberg nach Fol. 25 Rr. II, . des Procuristen: Hans Stoltz zu ,,,, in Gemaßheit zu 3 alt Einlage D Bekanntmach 13950 23 . . en, won ef 8 Claus ö. Gr seneder er 5 . ,, 3 De luft rn e gn n rn ee. ĩ 1 — w ie Ri i ach Fol. 23 Berlin. ; ; ; ; Ahrensburg. Bekanntmachung. . n Stelle des verstorbenen Fassirer aus kassenverein eingetragene Genoffenschaft mit . ᷣ 4 , . , . , . die . Moritz G. Burchard nach Fol. 26 Oderberg, den 24. Mai 1892. ⸗ . Das Grundkapital wird ferner in der Art In das hier geführte k ist Dieck ist der Controleur Ludwig Weyl in Elms un beschräukter Far, er. eingetragen: w . die B . semnz, . be von 55 5 . ö die Firma Carl Rolandt jr. nach Pol. 27 Königliches Amtsgericht. e. gese daß diejenigen Stamm Prioritäts Netien, heute eingetragen horn zum Kassirer und an Stelle des Letzteren der An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes ng n nes, . e, deen 7 ö a ; ü 95 ie ᷣ ung ber Wehlmann / ch 3626 28 nb ffn Nr. 33. . . ö. . her ton der Befugniß ad 3 innerhalb Spar- und Darlehnskasse Alt-RNahlstedt. Bureaugehilfe Gustav Hoffmann in Elmshorn zum Jofef Michels zugleich Stellvertreter des Vereins- 1 ö. * ö n e, . r . (Grun bbuch bon Spergann Fee ghlehletite' r stgne Neubukow Mecklbg., den 12. Mal 1892 eben . . ir ber ge, Frist nic eingetragene 6 mit beschränkter . . . 66 5 ist . icerwirth Philipp Berendes aus * ug! e. . Sem, . . irschdorf Band J. Blatt 11) 5F sherzogliches Amtsgericht. Oldenburgs. Gronßherzogliches 13942 n . ae m 6 men gelegt aft licht. ,, noaheneder gewahlt, . ) f Zul ; , . , kh e, en 8 See , , , enn gegner. Knigiscer Amte crit. en,, K 3 Gef api ti — . In das Handelsregister ist heute zur Firma fe j * mere. , . ,,,, KN öonigliches Amtsgericht. ĩ i h ĩ e r el , ting br le eee. , n b ,,,, , . , erer ger, e len d von je 10909 6 zerlegt. Veuss. In unser Gesellschaftsregister i a5 die Generglversammlung vom 11. d. M. auf Auffichtsrath festzusetzenden und in den Gesellschaf ee, ö ; . e, , n,, , , f Sache in Besitz haben oder zur Kenkursmasse Den Aufsichtsrath bilden: gr, T unser, Gesellschaftsregister ist heute Grund des 8 3 der Statuten den Aufsichtz cih ! fichte in den. Gesellschafte. Zweck ö . . An Stelle des G. Roth XI. ist durch Beschluß ö as ig find, wird aufgeg ichtẽ k re en,, , gehen, , , , , , ö Konkurse. , , , ., A jd . ? ! ne, 20 0,0 ganz oder in Theilbeträ 3 z . len wel e h asts⸗ lehenskasse G. m. u. H. zu Schaafheim, 8 j . t 3 4 i n. 8 in Halle U Giesler Krischer⸗ . daß die ee, k , ö. zum Zweck der Herabsetzung des Grundkapitals ö. betrieb; ; pom 7. März 1592, Heinrich aul vr. n Echaaf⸗ 13859 * nn 6 . 1 . dichten ftein . k e r e 4 3 ., lie ,. 1 56 . beigen wett, es Werftite Sählt weiden. te da Pemmnögen des Bägermeisters Frau er Se, . k Die ordentliche Generalversamml som⸗ — Fg 286 1892. Mai 17. vi i ñ e, e. k, zer cb äfts 8 roß Umstadt, den 23. Mai 1863. st ᷓ ide ist heute, Nachm. kurs verwal is 5. Juni manditisten ist . , * gu f . i. ö JJ beide iu Harbers. 1 J 6 , w V. ö k ö . . , ies 2 — j 2 5 . — 2 . 8 2 9 8 7 . ö ö. 8. 433 ,. 8 N S53nnß 28 sagr; 2 w * nr f nne i 1 6 . 63 ö ö Mai 1892 begonnen. . r n ,, ,, n,, e , Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf ö ö . 1 ö Königliches Amtsgericht zu Königshütte. . , . n den 25. Ma 8 i . in G ili is⸗ i . J vorden. ö os zum **. . Hesellchest ,,, Bekanntmachungen erfolgen König iche Amtsgericht. Ratibor. Bekanntmachung. 13943) gesetzt wird. Falls Actionäre k . k ⸗ J 13956 1892. ¶Glaäubigerbersammlung und Prüfungstermin: II3962] Konkursverfahren. 6. . JJ . giti unserem Gesellschaftsregister ist heut bei der . . k . so Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 2 , In unser Genossenschaftsregister ist heute e . 9 , ,. . . ö. ,, ; , 8 . meinschaftlichen itz von Actionä irma, wei Vorstandsmitgliedern bei Nr. 1: . . ö r , , n. ö . zu Krone a; / Vr. he * at n, der . auf Actien F. Reuss. In unserm Gesellschaftzregist . Brandt Benatt bein liche hen en . . 6 . 6 . 2 ] . 6 5 . a unter · SHeerdter Darlehnskassen verein eingetragene Königl. Siehe ing ger g Anerbach⸗ 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren ö. . , . . . 6 e. ö 6 e. gh tegf ö . heute . J worden. . Beile mn sammengelegt, daß dieselben eine Stamm⸗ zeichnet, in dem „Wandsbeker Stadtblatt“. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ö. . eröffnet. , , . . zu e , ,,, bend . . ö. . er . ö ein⸗ sc ö. . 2. elt ist . 26 Austritt des Gesell. Prioritäts⸗Actie Litt. A. über 1500 6 bilden. Die Firma der Genoffenschaft wird von zwei Folgendes eingetragen worden: . : ich ter, G. 6. 9 53 . r, , ⸗ k is . i . . om⸗ 6 K * r , , g , e. , t aufgelöst und es hat Diese neuen Actien werden auf Verlangen der Vorstandsmitgliedern gemeinschaftlich gezeichnet. Durch Beschluß der Generalversammlung der . ; Juli 1832. Prüfungstermin e, ,. manditisten Heine und Schmit werden dadurch ge⸗ ellscht word „Geschw. Krapohl der bisherige Gesellschafter Kaufmann Sal Benatt Betheiligten verkauft und wird der Erlös unter die Die Zeichnung geschieht dadurch, dan die Zeich—= Genossenschaft vom 18. Mai 1892 ist an Stelle des 3887 Oeffentliche Bekanntmachung. 1892, Vormittags 19 Uhr. Termin zur Be⸗ . J Grundstücken für g ier, green, Mai 189 . Geschäft mit allen Activis und Passivis als Alben Bro ratz ihres Aetienbesitzes vertheilt. nenden zu der Firma der Genosfenschaft ihre Namens- ausgeschiedenen Werkführers Honinkx zu Heerdt „der Ueber das Vermögen des Perrückenmachers und schlußfa ssung über ö Wahl eines anderen Ver⸗ 3 ö . Wittwe Deine , e. enen 2 3m ö . . eininhaber unter der neuen Ginzelfirma: Bleiben hierbei Actien übrig, die nicht ausreichen, unterschrift hinzufügen. Stellmacher Heinrich Tups zu Heerdt jum Vor— Friseurs Emil Paul Seehaus, Fedelhören 99 walters, sowie die estellung ines Glãäubiger⸗ ahh ö. ur ice J. 2. 3 . . ejw. gliches Amtsgericht. ö. „S. Benatt ! um eine neue Litt. A. über 15090 S6 zu bilden, Zu Vorstandsmitgliedern sind erwählt: standsmitgliede und an dessen Stelle der Techniker hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. gugschusses und eintretenden Falls über die im . ö zur E f 1 6e racht und ihnen hierfür ö übernommen dann werden diese zum Zweck der Vernichtung und 1 Backermeister Louis Buchwald, Wilhelm Piette zu Heerdt zum Aussichtsraths⸗ Verwalter Rechtsanwalt Dr. 8. H. Müller hierselbst. 8 120. dez Konkursordnung bezeichneten Gegenstände . 9 w Antheil an dem Gesammtkapital (i3935 Demgemãß ist im Firmenregister sub Nr. 678 dementsprechenden Herabfetzung des Grundkapitals 2 Landmann Johann Buchwald, mitgliede gewählt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni den 17. Juni 1833. Vormittags 10 Uhr. y ö ö ö a . In unser Gesellschaftsregister ist heute bei heut die Firma: S. Ben amt . . Gesellschaft gekauft. . . 3 Malermeistẽr Heinr. Nachtigall, Neuß, den 27. Mai 1832. . 185 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Juni Königliches Amtsgericht zu Krone a. / Br. e n, ee grid ei lf abt heilun Nr. 16 Firma: . . kö hae. . ö. ; . 6) Der durch die Herabsetzung erzielte Gewinn 4 Privatier Wilhelm Grimm, Königliches Amtsgericht. 1872 einschließlich. Erste Släubigerversammlung un gantar gb erfah nter . . g. . DN. Simons ee en ,. . . der kaufmann Salo Benatt wird zu Abschrei ungen oder Anlegung eines Special⸗ 5) Mühlenbesitzer Hermann Tiedemann, — 21. Juni 1892. Borm. LL Unyr, allgemeiner , i. * , ,. der Ri anna sen s. Man, Gandcior- ister i160 mit dem Sitze in Neuß Folgendes eingetragen 6. atibor ö. em Sitze in „Ratibor“ ein—⸗ reservefonds verwendet. . sammtlich in Alt⸗Rahlftedt. ; Ne xgentheim. 14036 Prüfungstermin 19. Juli 1892, Vorm. 11 Uhr, ö ä. 3 . as , ,,. . deg Kaijerlichen Lander dre r f, en Cin, werden: ö k Tarnowitz, den Mai 1392, Die Einficht der Liste der Genoffen ist in der Kgl. Amtsgericht Mergentheim. unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. k nn, , . sn van dgerichts Mülhausen i. Elf Der Kaufmann Josef Simons zu Neuß ist am atibor, den 4. Mai 18942. Königliches Amtsgericht. erichtsschreiberei des Amtegerichts Ahrensburg Bekanntmachungen über Einträge im Register Bremen, den X. Mai 1892. mittags r, das Koentursversahren er⸗ Unter Nr. 25 Band 1V. des Gesellschaftsregisters F 2 als gaesesis cha ; Königliches Amtsgericht. Abtheil 1X i Geichtssch 46 ,, z 3 m . 9 9 gif Das Amts öffnet Zum Konkursverwalter wird ernannt: n, , ma,, n,, ,,, 1. Januar she als Dandel gesellschafter eingetreten, ig liche sgericht. eilung IX.o Pücher. während der Dienststunden jedem gestattet. für eingetragene Genoffenschaften. ö. Das Amtsgericht, die nmel Dr, a nn,, , . K,, . . für 5 HJ Ahrensburg, . . . . . das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen ö Gere , wand ,, . 2 * . . 6 . 2 6e . 6. Undhn ole Simons eingetragene Procura ist, ur Königliches Amtsgericht. worden: 2er 8 Stede. 64. ⸗ e, n, rn . ; go, 1 ö K engetzngen worden,, fomeit sie die obig. Firma betrifft, erkoschen. Kęndshurs, Vęelanntmachung; llözg44! wiesbaden. I) Das , lie zol (gez) Hellborn. a. Die Firma Darlehnskasfenverein Neuses, K melden und werden daher alle dieit nigen. welche an esellschafter sind Herr Franz Meyer und dessen Neuß, den 7. Mai 1592 In das hiesige Firmenregister ift heute zu der ; j zer unter der Firma erz n n, j ft mi ö 385 die Maße als Konkursgläubiger Ansprüche machen Gle rr au Lui se geb re e Hefe dans, z , 8, , Jacob Zingel zu Wiesbaden betriebene Handels. Veröffentlicht: Wolter, Actuar, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 13856 Konkursverfahren. wiolscn, hiermit aufgefordert re JÄnsgrnchs mit Gem Piuthansen öeine Reini , Königliches Amtsgericht. nba ,, ,,. Veil n ö 8e chef ist ö. der Firma infolge Kaufvertraͤgs vom als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö , 9. J AMeber, 89. Kö ,, dafür verlangten Vorrechte bis ju genanntem Der Landgerichts ⸗Dber⸗Secretär: D Jaeger hier, ferner eingetragen wotben, das das 16. ai 1892 an den Kaufmann Wilhelm Baader —— w , n. , F rang 7 Termine entweder schriftlich einzureichen, oder bei Vel cker, Kanzler att . Esse, S (llasöe! Dan else cäft m Hef äteden gehe de, ö, Wietbaden übers enge ne, hege los een ; a en,, , , ö , Neuss. Dig Wittwe Franz Dünbier, Clara, geb. Wein handlung durch Vertre auf den Kauf slben unter Ber, Firma Jacob Zingel Rachf. zu Allens teim. Bekanntmachung. ft fliege ihnnnhten ieshafts unde hizthschgft'. üs Kontufevsrsahten, eröffget. Lon Krebermze le; Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Mũülhdeim a. Rhein. Handelsregister 13563 Hermes, zu r hat für ihr ebendaselbft be⸗ Johann Heinrich Georg 5 . Wies baden forthetrieben. In unser Genossenschaftsregister it am 27. April er. betriebe nöthigen, Geldmittel in verzinslichen Dar— recht anwalt x. Preller zu Hurgstadt. Sffener Arrest Abschrift ) derfelben. Zugleich wird zur Beschluß⸗ des Königl. Amtsgerichts . a. Rhein stehendes , . des Firmenregisters ein⸗ fei, welcher dasselbe unter ,, . . K =. . Firma Jacob Zingel kee. . re,, , , . . 3. a, . k geben, ö . * KR fassung über die Wahl elnes definitiven! Ver Am 16. Mai 1897 ist bei Nr. 183 des Firmen getragenes Van e 5ges aft Sub Ftrma: fortsetze. im J irmenregis er Unter T. 598 gelöscht und die e n6 assenverein *. m. u. . eingetragen. 56. e . w ö . 8 — ö ** ö J walters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ . ö = ; e , . ö Ja ö : . S 8 Besitzers Rydzewski aus ie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter 18. Juni A892, Vormittags 10 Uhr, und walt , . z ,,, registers, wo das von dem Kaufmann Franz Eich zu Franz Dünbier⸗ Die unter Nr. 24 eingetragene Firma wurde sodann 5 , ta chf. in das selbe tegister Rh an rege e Heitz s Augnft dien gn, der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ allgemeiner Prüfungstermin den 20. Juli 1892, gef e mn . ß Begemn
Weälheimn a. Rhein unter rm, Gan, dem Kaufmann Heinri Dünbier zu Neuß Procura gelöscht und unter Nr. 135 der hiesigen Firmen⸗ f Den Namen des jetzigen In— Schönbrück der Rentier Anton Hittrich aus Schön— a e,, , , ,, iner Lin, efthrte ende i üfr n , z ertheilt, was heute unter Nier78! den pier, e, e , 3. 3 268 . 9 g . brück in den Vorstand gewählt ist. steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes im Vormittags 10 Ühr. stände auf Dienstag, den 21. Juni 1892, Vor⸗ C
habers eingetragen worden. 2 2 1 n * z 2 7 z 5 2 5b O 2 8 zi 8 stũ 27 0 ĩ 2. 3 5 575 ; vermerkt worden, daß in dieses Geschäft der zu Mül⸗ registers eingetragen worden ist. deren Inhaber der Kaufmann Allenstein, den 17. Mai 182. Amtsblatt des Ober- Aintsbeiirkes. Burgstadt, am 37. Mai 180 mittags 9 Uhr, sowie zur Prüfung der angemeldeten
, . 2) Im hiesigen Procurenregister ist heute bei 8 ber Tlintsbestrte . m. 3 . d. Ma ohann Heinri , ar, , e. n, , sechtsv Willens 3 Amts kim, am Rhein wohnende Kaufmann Heinrich Neuft, den . Mai 1332. Georg Jaeger hierselbst eingetragen. ö Ar 264 gingeträgen werden. daß die für die irma Königliches Amtsgericht. V. 22 Nr. 18. fü , w dnn , Forderungen auf Donnerstag, den 18. Auguft Martin als Gesell Mai 1833 ein“ Königliches Amtsgericht. Rendsburg, den 19. Mai 1892 Jacob Zingel zu Wiesbaden dem Carl Zingel . solgen öden BVorsteher oder ,. . 1s92z, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ ü Ger ert ein, lndai 1s ein 9 , , ᷣ ; ̃ s Stellvertreter und zwei weitere Mitglied Bekannt gemacht ⸗— 9 etreten ist. Das Geschäft wird unter unveränderter h . . Königliches Amtsgericht. III. und der Elise Zingel von da ertheilte Einzelprocura 13951] ö. Pa ene; . 3 (L. S.) Act. S ,, Gerichtsschreiber gerichte, öth. . Termin anberaumt. Allen De. irma fortgesetzt; Keie Gefelischafter find zur Ver. Nenahauszen. Bekanntmachung. i661 . w Augsburg. Die Mitglieder des Vorstandes des Die weinmang erfolgt, indem d zi di ö . sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache tretung der Hesellschaft berechtigt. Die Gefellschaft usolge Berfügung vom heutigen Tage sst ein. 13945 ö. . Mai 1302. Gottmannshofer Darlehnskassen⸗Vereins ein⸗ nem n . ,, ö 13889 Konkursverfahren. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas ist unter Nr. 360 des Gesellschaftsreglsters am ge k Gesellschaftsregister bei Nr. 26 RKostock-. Laut Verfügung vom heutigen Hag. , getragene, Gen gssenschaft mit unbeschränkter Bel Anlehen von hundert Mark nd Larunter ge- U cher das Vermögen des Winkeliers und 0schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemein G, selbst die Firma Wilhelm nr m,. sen. ist in, das hiesige Handelsregister sub Fol. 4365 J Daftpflicht in Gottmannshofen sind nach Ge- nügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand Bäckers Jakob Elzer zu Essen ist durch Be⸗ . ,, 8 2. er. J Spalte 4: Nr ge* l. betreffend die Firma Otto Jungmann Winsen a. 4. Luhe. Bekanntmachung. lz 47] neralpersammlungsbeschluß vam 8. Mai 1332: dann bestimmte Vorstandemitglieder. schluß vam heutigen Tage der Konkurg, eröffnet, Ffuchtungs au eren, worn den 5 sitze der dee, 13666 „Der Kaufmann Wilhelm Schulze zu Nordhausen zu Warnemünde, eingetragen in Col. 3: In das hiesige Handelsregister ist heute Vir 91 1) Johann Cvyangelist Maver, kath. Pfarrer in In der GHeneralversammlung vom 22. Mai 1892 Der Auctionscommissar a. D. Hünewinckell zu Essen 2. , m, ng, e, , ,. Mre.-Gladhach. Im Gesellschaftsregister wurde ist am J. Mär; 1852 aus der Handelsgesellschaft Die Firma ist erloschen. eingetragen die Firma Julius Waldbaum mit ) Gottmannz ofen, Vorsitzender. ; sind als Mitglieder des Vorstands auf die Dauer ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrefst * . ,, . 6 ö Juni . . nnter Nr. Ii weselbst die Handelsgesellschaft unter ausgeschieden. Letztere ist aufgelöst and Ka nun ht Roftock, den 25. Mai 15h. dem Niederlassungẽorte Winsen a. d. Luhe und als 2 Andzeas. Deisenhofer, Landwirth daselbst, von 4 Jahren gewählt wrden; und Anzeigefrist bis 22, Juni 1392. Anmeldefrist Kon ö. 3. kJ, der Firma Gladbacher Spinnerei unde Mer ne, rde cher bisheriger inen e, Werfen. ö Großherzogl. Amtzgericht., Abtheilung III. deren Inhabel ker Kaustia m! Jul Web en . Stellvertreter, ö . . ; 1) Schultheiß Hetzler als Vorsteher, bis 25. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung n gr n heim den 27. Mai 1892 zu . 25 . vermerkt:; von dem Kaufmann Selmar LTẽichmann allein be⸗ Piper. Winsen a / d. Luhe. 9 . d 2 . Georg Landwehr, als Stellvertreter 5* Juni 169 2 , , Gerichts schtelberei Großherzoglichen Amtsgerichtẽ Inhalt. der ban Notar Lückerath zu M.-Gladbach triebene Handeisgeschäff unter Rr. 1038 irmen⸗ JJ Winsen a. /d. Luhe, den 25. Mai 1892. 2 5ʒ irtß i sbof, a ben, rüfungstermin 2. Juli 1892, Vormittag ö ö z . . . , 3 . re ö ; k 13946 — ki e, Te, e J. 9 k Landwirth in Reatshofen, 3 . n ö Zimmer Nr. 43 des Amtsgerichts⸗ talf. ie an diesen Tagen In unser Fi is —ĩ ĩ itz. Im hi sellschaf ö Merke Se; j ; s * 59h ö f 9 ö 388 ö! 1 er,, , ,, der ene , Firma Wil lin d. vente ; 6 rm , 31 n n , e 13948 ö k k , 5) ,, . Essen, 27. Mai 1 ; i. das w J w. des Verw 8 schaft si = F . . , e, ö — . ( ämmtlich von Neuses. Ludwig, 8 , de, mir ; . t , , raths der Gesellschaft find ge . Di neh . 5 der Kaufmann 1 aft für Bergbau umd Wismar. In das vom früheren Gewett zu Augsburg, den 21. Mai 1899. ; Die in , der Liste 3 ist während Gerichteschreiber . er lichen Amtsgerichts. S ,. zu a,, e. De,, ö 5 ö MJ . dine, oh, zl ni d ehh ke bäandeltsckhn. de ie en saniäherlchs fen tesenter. w e, un ert ; ĩ königliches Amtsgeri ĩ an . 1 206, nd die Firmen 8. J v. Vorsitzende; Den 25. Mai 1892. . Vo 288 Uhr. dar = r , i c,,, rn, e,, ,,, VJ gi ee rr i, m , , . schaft, Ohbernik. Bekanntmachung. 13938 i ñ , . s eön zufolge Verfügung vom. g. d. M. am 10. d. M. in ; n Katz ist kurs en, fund bie Jul 4 Seren. . zu Die Firma e . . ö asl 1 2 39. ar n , . gibt al gie ere , erloschen. KRayrenth. Bekanntmachung. 13952 Quedlinburg. Bekanntmachung. 13957 k e , k 1 * , m,, rh n g ,, * 3 er unter Nr. 27/252 Blatt 11 ge—⸗ tãts Ati; Litt, . auszugeben bezw. bisherige Wismar, den 2. Mar 1892. In der Generalversammlung des Trebgaster Die Eintragungen in das Genoffenschaftsregister Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ besitzer in Viersen, zum ö Vor ⸗ VBbornik ö. 14. Mai 189: Ftanim - Prioritäts. ctien in Stamm Prior fats Großherzogliches Amtsgericht. Darlehenskassenvereins, eingetragene Ge. des unterzeichneten Gerichts während des Jahres Rath Brunner dahier ist zum Konkursverwalter er⸗ walters, sowie üher die Bestellung eines Gläubiger ö ,, or⸗ ornik, . imd ig 8 . ich Wtien litt. A. umzuwandeln, welche bezüglich nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht vom 1892 werden durch ; ; nannt. Offener Arrest mit, Anzeigefrist bis zum ausschusses und eintretenden Falls über die in 120 , 8, . K , ,, ,, , deren ese, men,, ,,, , n , , — ĩ ; 1 3 ngewinns ge⸗ 9 m. anntmachung. ; arrer Herrn Dorfmüller Herr K. Pfarrer Johann b. die Berliner Börsenzeitung, ö 29. Ju 2. l ĩ 3 . — hen ge de , . . ne, , ,, . I3939] schieht in Gemaheit der in Nr. J. des Beschlusses In unser Firmenregister en nf, folgende Firma olfgang Bencker in Trebgast zum Vereinsporsteher (. das amtliche Quedlinburger Kreisblatt, den 22. Juni A892. Vormittags 10 Uhr. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf , n . f Rn . ö n, , er ist auf Seite 16/17 unter vom 16. Mai 1 92. Die Actien Litt. A. erhalten eingetragen worden: gewählt. für kleinere Genossenschaften aber nur durch die Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Juli is9gæ, den üs. Juli 1892, Vormittags v uhr, in . zer Gesell⸗ * 6 . einget tagen worden: vom Reingewinn zuvörderst eine prioritätische Jahres⸗ unter Nr. 215 G. Fuhrmann in Wollstein, Bayreuth, den 25. Mai 1892. Blätter zu a und e veröffentlicht werden. Vormittags 10 uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungsfaal, ö ; Spalte 1. Laufende Nummer; 45. dividende won 6 o, hierauf desgleichen die Stamm⸗ als deren ĩ uhrmann Königliches Land ericht, Kammer für Handelssachen. Die auf die Führung des gedachten Registers sich Königliches Amtsgericht zu Gudensberg. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine M. Gladbach, den 23. Mai 1892 Spalte 2. B ö . ort Inhaber Färber Gustav F g gericht, Handelssach f g des g g s Königl zt. ns berg. ᷣ Allen Person Roni siches Anrtzgẽricht Abtheilung IIl palte 2. en, des Firmainhabers; ,,, Der verbleibende Gewinn wird auf in Wollstein. Der Vorsigende: (L. S.) (Unterschriftj. beziehenden Geschäfte werden für das Jahr 1392 vom Veröffentlicht: Hein, Assistent, Gerichtsschreiber. zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben 9 mtsgericht. Abtheilung III. . Ziegeleibesitzer Robert Stenzel i. Kischewko. sämmtliche Kategorien Pro rata gleich vertheilt. Falls Wollstein, den 21. Mai 1892. Gerichts ⸗Assessor Hahn und Amtsgerichts⸗Secretär oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird neisse Bekanntmach 13668 m 3. It der 2 schewko. der Gewinn im Jahre nicht ausreicht, den neuen Königliches Amtsgericht. Brunkow . deren Vertretern bearbeitet. 13860 Konkursverfahren. ; aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu In un er girmenregifter ist 2 d j 9 palte 4. Bexichnung der Firma: Actien Litt. A. die 6 co zu gewähren, fo ist das KRreslan. Bekanntmachung. 139531 Quedlinburg, den 20. Mai 1892. Ueber das Vermögen. des Maurermeisters veräbfolgen, oder zu leisten, auch die Ver—⸗ e,, , ,., Robert Stenzel. Fehlende aus dem Gewinn späterer Jahre zu er⸗ In unser Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 20 be— Königliches Amtsgericht. Claus Friedrich Dibbern in Gaarden, Kr. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Hahn Plön, ist heute, am 24. Mai 1892, Nach⸗ und von den Forderungen, für welche sie aus
die Firma „C. Gregor“ zu Neisse und als deren Spalte 5. Zeit der SGintzagung; Eingetragen zu. gänzen. Eine Zinsvergütun für rückständige Di⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Director. treffend die hier unter der Firma Schlesischer . mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der Sache abgesonderte Befriedigung in kene, 2 62 ö (
j j Beamten Credit Verein, Cingetragene Ge⸗ or zu Neisse heute, ein getragen worden. ö feüschaft werden die Stamm Priorltal. Cen e, , ,,. — . r . ; ; ; ; = itãts⸗Actien aus 2. nossenschaft mit unb kfter Sa icht be⸗ Konkursverwalter ist der Rentier C. Asmussen nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Ju
Neifse, den 3 Mai . Obornik, den 14. Mai 1892. der Masse zuvörderst zum vollen Nominalbetrage Verlag der Eppedition (Schol). . a er er, en . . ; Stass rurt. Bekanntmachung. 3958] in Kiel, Lerchenstraße 20. Offener Arrest mit 1892 Anzeige zu machen. — IV. X. 1192. FRönigliches Amtsgericht. —ͤ Königliches Amtsgericht. unter Hinzurechnung aller Rückstände an priori⸗· Druck der Norddeutschen ickerei und Verlag ⸗- Der bisherige Controleur der Genoffenschaft In unferein Senoffenschaftsregister ist heute bel Anzeigefrist bis 15. Juni 1882. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht zu Mogilno. K tätischer Dividende und zuzüglich 6 J Jinsen des Anstalt, Berlin 8sWw., Wi istraße Nr. 32. HDentschei ist für die restliche Wahlperiode bes ber. 1 Ne 10, woselbst der Consumvoerein zum Adler, bis 2. Juli 1892. Termin zur Wahl eines anderen k
haber der Kaufmann und Mühlenbesitzer Carl . Verfügung vom 14. Mair 1592 am 14. Mai didende findet nicht statt. ei Auflösung der Ge⸗ Berlin: