=
w ; . ö. . 1 . 3. . . ꝛ— 6. K r JJ Deutscher Reichs⸗Anzeiger
4 3 h 28 T. . Sch * Pavierrente 36 ;
26
n n, , mr, , .. m, m. I ᷣ —— — 2 — —— * 1
luß Russen do. Silberrente in. Eier je 2 . s 0. iini 250 245 4 per Schock, extra grofe big LY iurs. in 33662 Drientanl. *,, . 83 . nach ai cs . und 1 ö * ver . eier —. denz: Ziemli 29 Si, nf , d. , , Ranschau. Wien belebt . Stettin, 3. Mai. B. T. B.) Getreide-
J AKaoniglich Preußischer Staats- Anzeiger.
— 4 —
. = . . e, , , , - , . e, O m, r, m.
Wissen. *
6,
Jetser Maschlnen 20 — 6 , acifie Actien 883, tra acisie ctien Ver sicherungs⸗Gesellschaften. ö 40, 304, FGhicage,. Milwaukee und St. Paul Ob, e e dne, r en A, ger, wen. is. Shbernid ier tneb Gerte ne, , e., bie 3 sumsierm- * . , . . , ne, ,,, , ,, n n, i, ne. Der Aemas peel betragt vierteljaheih 1 4 897 ; Qnsertlons preis far den Nen - gc- 3, 5 n e n , J ö ; . ie. ö 533 web e hn * o * Detr . Alle Rost - Anstalten nehmen Bestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition Hir end. n K fe s er, gönn iss — io k, , ,ich Paci Tee fi of. 33. Mai. (B. T. 3) Spiritus für Sertin aufer den Neft. Austalten auch die Ezpedition 2 . dee Rent lchen Reichs. Anzeiger= ö 23856 Di ⸗ 52k, Norfolk Weftern Preferred 16, Atchifon Topeka loc) ohne Faß . 5b, 50, do. loco ohne Faß SV., Wilhelmstraße Nr. 32. . 96 r . r, ö erlin 8 I., Wilhelmstrafe Nr. 322.
Grl agel · I S. 200 . 10003 36 275 D und Santa Fs Actien 34, Union Pacifie Actien ( 0er) 36, So. Flau. ESinzelne Kümmern kosten 25 3. Brl. bens. G 20 0 1020 ν 7. 2 kirchen 4196. Denver und Rio Grande Preferred 0, Silber k 28. R l J k are, n e , ,,,
Rückorf -G Ma r SG , ? eld leicht, für Regierungsben fũ e zucker exe o] dement 17 . j ,, Pe ä s, Tcweize, Lernen eig , Si eri , Negietung w Mm 127. Dienstag, den 31. Mai, Ahends. Concordia. Leb. Mop. 1000 45 1156 Schweizer Nordostbahn 112.70. Schweizer Union Montag Feiertag. raffinade I 28 25, f̃ 775 ; : 1 81 16693 So. 60, Italienische Mittel meerbahn k Schweizer Gem Raffin mi 3 1 , , ö K , . 127350 ꝑraterter , m re gez Faß 2656. Ruhig. Rahzucher . Hroduct Transsto Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gesetz von Hoppenstedt, Landes⸗-Oekonomie⸗Rath zu Schladen, Stsch Trnẽr. V. gs e r be, 102060 Leipzig, 33. *. W. X. 313 ESchluß⸗ ö . k . e g en , , . 8 dem Rentmeister. Rechnungs⸗Rath Schulenburg zu wegen Abänderung des Gesetzes vom 29. Zuni 1885, Provinz Hannover, . = — . Dred. Allg Trsy. 10600 ν0σQά· 300 33056 Furse ) 360. Sächfische Rente s 50, o, dö. bee Knigijchen ler , . Hä Und Br., vr. Dhtokßer mr h! 1385 Bi Kyritz im Kreise lh risnig dem Stadtältesten Adolf betreffend die en n von Militärpersonen . Graf von anitz, Rittergutsbesitzer zu Podangen bei
k Ruh ür Gemeindezwecke. Liebstadt, Regierungsbezirk Königsberg,
23 ** — 5 ig. 6050 B Lätt. . 191.90, do. do. Litt. B. 203, 50, Böhmische dog ste rige Köln, 28. Mai. J . FX 3 ; is. ) 5nia⸗ ; Kleine, Bergwerks⸗Director, Stadtrath zu Dortmund, Reg, ardbahn 4etien Li eh, Leirtiger Grchitanstatt 2 marki. Weizen 3 . 23 1 . . 2 J Vom 2. April 1892 Stengel, 53 a. DS. Hab e , . Staßfurt, 106 Actien 163,50, do. Bank- Actien 13800, Credit⸗ und Per 100 Eg für: ö loco 2200. pr. Makf 19.50, pr. Juli 19,10. dem emeritirten Hauptlehrer Heitland u Merscheid im Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Freiherr von Stumm⸗Halberg Geheimer Com⸗ ö 2 26 . 5 . 8 Richtstreh ...... 50 . y a, . los. 2 o, pr. Kreise Solingen und 23 emeritirten 6. Bluhm zu Preußen ꝛc. merzien Rath zu Schloß Halberg bei Brebach, Kreis Saar= 10706 FTeipziger Nammgarn⸗ Spinnerei Actien 154 Ho, /. Id o, fremder =. Fin l r,, m F Nekla im Kreise Schroda den Adler der Inhaber des König- verordnen, unter Zustimmung der beider Häuser des Landtags brücken. . , , . 37063 Wette. Deutsche Clbschiffahrts Actien Ss Ho, Srbfen, gelbe, jum Kochen õ M0, pr. Oktober 54 16. . lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowĩe der Monarchie, was folgt: reiherr von Tscham meer, Landesältester, Königlicher 190636 ferfabrik Glauzig⸗Actien 13175, Juckerraffineris Sveifebochnen, weiße... Mannheim. 28. Mai. (B. T. B) Pro⸗ den emeritirten Lehrern Lipp zu Aasbüttel im Kreise Einziger Paragraph Kammerherr zu Dromsdorf. Kreis Striegau, ö 2343 Thüringische Gas · Geselschafte· zin K du ctenm akt. Weizen pr. Rai 18, 85 pr. Juli Rendsburg und Sibbert auf der Insel Pellworm im Kreise Sonnet Hej betreỹ ge. ; Dr. Websky, Geheimer Commerzien⸗Rath zu Wäste⸗ 263 Zeitzer Paraffin und Solaröl— ff . 18.09, pr. Nov. 19,6. Roggen pr. Mal 26 90 Husum, ferner dem bisherigen Schulvorsteher, Auszügler Soweit in dem Gesetze, betreffend die Heranziehung von Waltersdorf. Provinz Schlesien, 7066 F chische Banknoten ITG g5, pr. Fuli 1890, pr. Nov. 17 I. Dafer pr. Mal Klbert Kinne zu Gießmannadorf im Kreise Neisse und dem Militarpersonen zu Abgaben für Gemeindezwecke, vom 2 Juni von Woyrsch, Geheimer Regierungs-Rath, Ritterguts— 609 üb. pr. Juli 14 10, pr. Nov. 1410. Mais pr. sandwirthschaftlichen Arbeiter Johann Oldenburg zu 185 (Gesetzz Samml. S. 1813 auf die Klassen⸗ und klassißtzirte besitzer zu Pilsnitz bei Breslau: 3346 Mai 1200, pr. Just 13 60. pr. Nob. I2 05. Freudenholmn in Kreise Hidendu i. S. das Allgemeine Einkommensteuer Bezug genginmen wird, finden vom L April ; ö 38806 Bremen, 28. Mai. (W. T. B) Bzrsen. . eichen zu verleihen 8 1 * g 1892 ab die entsprechenden Vorschriften des Einkommensteuer⸗ als Stellvertreter: gos Schlußbericht) Raffinirtes Petroleum. ¶ Offieielle hrenz z ; esetzes vom 24. Juni 1891 (GesetzSamml. S. 175) nach Doms, Geheimer Commerzien⸗Rath zu Ratibor, ö. Notirung, der Brerner Petrslenm-Vorse Haß; fn . Hier ab folgender Bestimmungen Anwendung: Heine, Klostergutsbesitzer zu Hadmersleben, Regierungs— , . kö mitn mm e , ; . ö ben Alleranadi . 1 Dem außerdienstlichen selbständigen Einkommen der beziri Magdeburg, — . J unter jow mibdling anf K 8 . . Seine Maijestät der König haben ergnädigst geruht: Abgabepflichtigen (5 2 des Gesetzes vom 2). Juni 1886) ist Hu bbe, Commerzien⸗Rath zu Magdeburg,
13 Juni 3 3. rr. Gulf. 3 dem Großherzoglich hessischen außerordentlichen Gesandten das Einkommen der zu ihrem Haushalt gehörigen Familien⸗ Lin dem ann, Ober⸗Bürgermeister und Geheimer Re— ; g und bevollmächtigten Minister an Allerhöchstihrem Hofe, glieder nur nach Maßgabe des 5 II des Einkommensteuer⸗ gierungs⸗Rath zu Düsseldorf,
vr. . vr. Sept. 64 3, pr. Skt. 409 3 . ; ᷣ ; Schmalz. Ruhig. Wilcor 33 3, zirmonr 3 . Wirklichen Geheimen Rath Dr. Neidhardt den Rothen gesetzes zuzurechnen. von Puttkamer, Rittergutsbesitzer zu Gr. Plauth bei
— , 27 ) 2 ĩ r ; ; 20 . Fairbank 306 J. Spec fhort cled? m iddl. Fest. 371 Adler⸗Orden erster Klasse zu verleihen. 2) An die Stelle des im § 3 Absatz 2 des Gesetzes vom Freystadt, Provin; Westpreußen , Ii . ? — ĩ we, , e, de, 9 ö kö Wmilbelmn Na deb. Al 100. . ö Hanbarg. 3. Mä . 2. 8) Kaffee. 5 . ' egen, k . k , z ut Sy ebe * 2 5 . j j ö * ö . i ö ,, — — — 91 ö . — ; —— 2 2 = . * J * 9 ö — . ö Tee e nn de, d, 6 ‚ 49 ar Serttu, z. Mal. (a nl ie Pechefes. geh ac er g n 'r ge . 4 ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Samml. von 1873 S. 23 tritt der Steuertarif im 817 des von Tiedemann, Major a. D., Rittergutsbesitzer zu Berlin,. 30. Mai,. Gäünstige Disrosition lib schast 11430. Dyngumtt- Trust, stellung von Getreide, Mehl, Del, Pele, deer s. Rußig. ; den Geheimen Regierungs Rath und Professor Hr Auwers ESinkommenstenergeseßes. Bei einem abgabepffichtigen Ein- Kran) bei Bomst, J 6 unseret. Börse uch beim Beginn der neuen Woche 5, Privat discont 17. Ieum und Spiritus.) u derm arkt. (Schlußbericht) Nüben⸗Roh zucker zu Berlin nach stattgehabter Wahl zum slimmfaͤhigen Ritter kommen bis einschließlich 660 beträgt die Abgabe 2.40 , Bindth orst, Dber-⸗Bürgermeister und Ober⸗-Regierungs⸗ erhalten, obwohl die aus dem sonntäglichen Privat= GESchluß ˖· Weizen (mit Aus shluß von Ranhwelzen per J. Product Basts 83 do f rent emen neue Usaneg des Ordens pon je merite fiir Wösenschaften! un Kunste, bei einem solchen von mehr als 669 bis einschließlich 00 M Rath a. D. zu Münstẽr,
.
Dũfsld. Trey. V. IO v. 1000 255 Anleihe 99.75, Buschtiehrader Gisenbahn-Actien 83 / — Clberf Feuer vrf 20M 0 iG, 760 ⸗ Behrendt zu Königsberg N⸗M. und dem Gutsinspector zu Abgaben . A. V. 20 90 v. 1000 MM 200 ania Lebns r. 20M οοO9λk· 45 Gladb. Feuervr. 0M M0 v. 10002. 30 Leipzig. Feuervrs. HM v. 1 Q‚· 720 Nagdeb. Feuer. 200 . 1000 Mτνυ-⸗ 206 Magdeb. Hagelv. 33 C ο-ᷣQO0ùñ, 32 Magdeb. Sehens v. 6M 3 v. 500 τιάί.· 26 Magdeb. Rückvers . Ges. 100 MM 45 Niederrh. Gũt⸗A. 10*½ον.- O0, 60 Nordstern, Lebvñ. 2M τ.I1000M½ 93 Oldenb. Vers.⸗Gs. 20M ο οά, 60 euß Lebns p. G. 2M. 50, 37 euß. Nat. Vers. 230 / 6. 400MM 66 rovidentia, 10 90 von 10900 fl. 45
Rhein. Wstf. ld. 100, ν. 10004 3
Rhein⸗Wstf. Rckv. 1M Q,: Sãchs. Rück. Ge. Ho o v. 5000, 75 Schl. Fðeuerv. G. 20M Qσ—υάί; Thuringia, V- S 20M v. 100026]? Transatlant. Gũt. 2M v. 1500 4 Union, Hagel vers. MMM D. 500M, ictoria, Berlin 200½ο v. 10002½n I6⸗
Se
8 111184
— D
*
2766 7182 1840 1106 1310 sellschaft 146
. U ank Deutsch 120 90, ( Bamburge Bank
883388373
reo = = do b ., N — = = = .
,
C
verkehr der auswärtigen Plätze vorliegenden Mel— g5, 974, do. 50/0 do. 1005 kg. Loco fest. Termine fest und höher. frei an Bord Hamburg pr. Mai IJ 26 . sowie den Dr. Benjamin Apthorp Gould zu Cambridge u sie 4 S0 Winkelmann, Dekonomie⸗Rath zu Köbling bei Hiltrup,
r, K K K eben . , o/o Gekũndigt — t. , = Loco August 13473, pr. Offober 1255 pr. Dez X tu Ss letzten Preisstandes er⸗ o. Pap. ö 0er 186-215 ö itã „12.75. Stetig. . 21609 ) . . ] ; ; ; 3 5 3 ; . . ö . gaben. . ; lot e, , Tine bee, ee. 5 — e n, n n , ; , . 28. Mai. (B. T. 8) G6 Millais zu London zu ausländischen Rittern dieses Ordens , e . 56 die 3 . — 8 6 Die Jezirke Eisenbahnräthe haben nach Maßgabe des durch Es war wiederum weniger speculative Kauf⸗ 18. 75. 158,25 — 188 bez., per Juni⸗Juli 1575 188 treidemart. Weizen loco ruhig, hol einifcher zu ernennen. e d . *n ne free. i mne der, n 46 , . . neigung — obwohl dieselbe auch eine nicht un— hm. Westk. 1875 ber, rer Jult-⸗KAugust sz, r IS73* loco neuer 195 — 20656. Roggen Loch ruhig sitenden der Einkommensteuer⸗Veranlagungscommisston. ö Samml. S. 373 — festgesetzten Vertheilungs plans folgende ; 4 Die Ermäßigung der veranlagten Abgaben 8 ö Mitglieder und Stellvertreter in den Landes⸗Eisenbahnrath auf
8
bedeutende Relle spielte= als erneute Ünter⸗ 18775 bez, per Sept. Okt. 188, 35 bez. mecklenburgischer loco neuer 1535 215 sis ; , . tens des Prixatrublitums. welches Roggen pẽr 1000 E3. Locg ziemlich lebhafter locs ruhig, neuer 150 185. Haser n big ri r a. as OM erfolgt unter Anwendung der Borschriften im die Dauer der drei Jahrs 1892, 1893 und 15891 gewählt
en festen Zins tragenden und den dividenden⸗ C Umsaz. Termine höher. Gekündigt 2605 t. ruhig. Rüböl Llunverzollt) ruhig loco? Spyri — D t sches Reich des Einkommensteuergesetzes. ö berechtigten Effecten fortgesetzt ausgedehnteste Kündi is 195 2 19 —198 138 m ,, 5 ö ber den A f ãßi schei V K . gedehnte digungepreis 195 6. Loco 182 —= 198 4 nach mattg vr. Mai. Juni s6t Br. Pr. Ini. Aug. . . . . Ueber den Antrag auf Ermäßigung entscheidet der Vor—
Einer gewissen Bercchtiguns entbehrt diese Be⸗ Duel. die ferungsqualitãt Ig5 „, hier stehende 271 Br., pr. August. Seytemher 2 Br., pr. Seyt⸗ Dem Kaiserlichen Geschäftsträger von Wald tha usen sitzende der Einkommensteuer⸗Veranlagungscommisston vorbehalt⸗ . ö. er, , . . 5 ö, a Ladung an indie 1943 193. bez, per diesen Oftober 277 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 1500 Sack. in Tokio ist auf Grund des 51 des Gesetzes vom 4 Mai 1870 in lich der Beschwerde an die Bezirksregierung (5 5 Absatz 2 Mitglieder: schreitungen zu warnen, die leicht einen starken Tick 2. , e. 6 —ᷣ—ᷣᷣ Shia Stand. white loco 65 Br., pr. m, ,. mit 8 . des ö . Februar 2 des Gesetzes vom Y. Juni 18865])]. . Bieler, Rittergutsbesitzer zu Melng. Pravin; Westpreußen, —̊2 i e n nge, . 4 . n 83 bez, ver Juli. Luguft 178 185 1753 bei, Wien, 2. Mai. (B. T. S) Getreide- e. Din nn. . und a n , m, . J R Kw aue fichte lo sen Har ieren rer, . ö ö. n ne ñ 3 735 ö d / 9 366 m , r . og Gde., s 9 Br, hörigen unt e; a. vorzunehmen und die ——— . Wartbur ; den 2 ö. 1892 1. Hoevel, Königlicher Kammerherr zu Herbeck
nenn, ea, , , rn, . , ,, 173 bez. r. Herbst 842 Gd., 8, ; i⸗ . 2. , . ö . 22. 92. e 2 2 zu
r m rer, ö. n,, 2 Ver⸗ ; ard. Gerste ver 1090 Kg. Stil. Große und kleine Fun S. 55 Sd S, 7 Br. 8 n, Hi. Heirathen und . von solchen zu beurkunden. n 8) ö 56 er m. bei Halden, Provinz Westfalen, ;
, , . . Abschwächung in Cursen . 145 180 4 nach Ounal., Futtergerste 140 133 0 765 3e. Ratz pr. Mal Juni 339 Gd, . Br; Graf 6 le 9. on Böettich ö von Jordan, Amtsrath zu Obisch bei Gramschütz, Pro⸗
Von Bantattien traten unter Len speculatiwen gar. P Hafer ger ooo Eg. Loco sester. Term. Höher. Ger. Er. Juli-Muguft 347 Gd, 545 Br, Hafer pr; 6 , . h. vinz Schlcfien Dre, Tliner Handelsgesellichest Dent che Bant N Du . a e, ,, . . dr Gd. os Br, in. Herkst g 3 Ci. sekanntmachung. ö ö 7 . k Mf . QAldenburg, Qber⸗Amtmann zu Wilhelmshof bei Hers—⸗ DisconteCommandit und Dres Bank in den ö . . ; ö. 66 m den. Sosse. feld, Regi zi ssel, z De n, n e g Hank in dei Iaenirs üe,e ss me e br ,s, s mas, e, T B Prabaßten— Am 1. Juni d. J werden eröffnet: . . , 5 Twedt⸗Trögelaby bei Flensburg, n ,,, , , , n,, , , e , r, n , g, . , Hie, n, . err n en i e He, g. R . 1eme st mn Full is 4d ber, Seher gr. Mas ni ' Hh, s, i, d, e ef ö Stationen Hessen fa, Allerhöchster Erlaß, Magdeburg zu Paren a. E. . bi, wr mme nsh tik r Warschaur . , bez. . J — 4 5 dr Br. Mais pr. al mi Hod Gd. und Vallerhere , gr ibelnnmnen' . beteffend das Rangverhältn iß des nt geri t Polli Rittergutsbesitzer zu Gr. Samoklensk bei Nakel,
k in Sisen wie in Kohlen— spãtere Sichten . Sr . , ene, u ö ö . im Wezirk, der Königlichen Eisenbahn Direction zu Berlin Praäsidenten bei dem Antsg ericht Jin Berlin r 2 Rittmeister a. D. zu Franzburg, Provinz Kw 3 35 h kel Hl Locd ließ; le d mach Huak, ber Zonen, zJö. Iäct. ds E. B) geosE Jara— Wie. Strecke zielen zig. Meser it 3354 Em, mit den Vom 9. Mai 1892. Sannover, . K . . , ,, Fer Dare, , e, ge. 3 15 stetig, Rüben. Roh zuer kecz 13. Sun nnn, hann, mn , Trerlton (linke Auf den Bericht des Stgatg-Ministeriumz vom 7. Mai von Saldern, Oberst . D. zu Brallentin bei Dölig, leölteme e , nns, enten abernl in Tärken. Canada. Page As, J, De, Beers Actien Jie r bei. *. ; . St. Petersburg. 28. Mai. W. 2 B) Pro⸗ theinischen) zu Köln die 22 Düren — Kreuzau, 73 km, d. J bestimme Ich, daß der Amtsgerichts Hräsident bei dem Preen ( wrmmern, ö Fiege t, e, Föpzes , griin ver log Es. Kechrwaare 150-20 2 da ttenm ar kt. Walg loce Ss . Tr. Mugust S mit, er; höischhnstatihn Lendersderf, und Morsbach Pnmtegericht in Berlin zur dritten Rangklaffe der höheren Sande, Guhsbefizer zu Chelchen bei Dunenen, Provim!
Vriwatdiecent 1] c. 4 dso äußere Goldani. 33, teu. 3, Rei r,, ,, n. ; Tutte her, G,, Hanf Ob, Leinsaat loco 1ö, 0. bei den sächsischen Staatseifen bahnen die schmal⸗ Hohen⸗Finow, den 9. Mai 1892. 1 * 4 . ö 3 Sarnen, , nb, ihgeschrächt. Strine s. 29 nene ,. . dae, , lere, m, . ee ,. n, , , . Beem, ( T B ge spurige Bahnstrecke Wolken err ee gr a t Preßnißthal⸗ Wilhelm. Dannenwalde bei ZJischerwall. Meclenburg: d, . . . . bahnt n, mit den. Siationen Slreckemalße, Yoden, Graf zu Eulenburg. von Boetticher. Herrfurth. Stellvertreter:
3 ng , , detsche Hank 1632, v. 1885 S3, Plagzdiscont . Silbet Bwl bez, Ver Juli. Augufi 3. 5 15333 f bes, er ( . ⸗ Viederschmiedeberg, Wberschmicdeberg. Steinbach bei Jöͤhstadt, Schell ᷣ Ber lepsch. Miquel. Graß, Rittergutsbesi Klanin bei Gr. Starzi 3 1853 Dreermer B. 147360, Nation. Paris, &. Man G, T, B), (Schluß Aug Sept. — Ver Set Ott . i , ker . Amsterdam, 86. Mai. (B. T. B) ZJava—⸗ Schmalzgrube, Schlõssel und 5 e. 53 32 * 6 ert 1 5 f ; 2m ng k . e. , , , e, e. gurhe) 3äöng, amort. Rente gs, 30, zo /o Rente Fürst rr. 160 Cg mit Fah Steigend Gernndigt Kaffee good ordinary IJ. — Bancazinn 55. Am g9. Jun d. J wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ 366 3. . e gr. . ö — ,,. Rittergutsbesitzer Zingst bei Neb , 6 , Hin ofen 98, 127. Italienische uo ReVnte 90 95, Sester⸗· 805 ECtr. Kündigungehreis 53 4 Loco mit Faß Antwerpen, B; Mai. (B. T. B.) Petro—- bahn⸗Direction slinksrheinischen) zu Köln der Haltepunkt An das Staats⸗Ministerium. von Helldorf, ergutsbesitzer zu Zingst bei Nebra, berben · a m Dorn, Gerne bigh . 5 , 5 got, 400 ungar. Gosdrente Di, ge be diesen Monat 53-331 bez, Per Leummarkt, (Schlußbericht) Rafsñnirtes Type Deimlinger Mühle an 3 Strecke Köln — Trier geschlossen ,. k s Sl cheneg, bös, Hemmer 14 9. HMätienkure, dsr, mi, rt g . ,. 5 ö J Ottbr. 337 bis . ö. 1 8 14 K dee. und an Een Stelle am 10. Juni d. J. die ö. 3 . u Breslau
ee, mne, d. e . 6 . 6 29, 256 5468 bez., per Oktbr.⸗Novbr. — —. * 2 r., pr. September zember . s 2 ' er, ö. 9 T ) ö . . . 62. 5 2 r, r 9 e re A Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 133 Sr. Fest. ,, J. für den Personen⸗ Gepäck und Güterverkehr . . . r. jun. Freiherr Ton , een, Jilitterguts⸗ ,, minets mit a in, often von bo Sir. Te; Nen -Derk, 26. Mai. (B. T. B) MWaaren · e, . 30 Mai 189 Auf Grund. des ö zohndes Ceseze, betreffend die Jin. besitzet zu Velen bei Borken, Provinz Mesffalen. Suß 127 67, Dortmunder Hö Hh, Gelfen firchen 13 05 Yriprilãten 1690. B . s . 57 Kündigungsnreis bericht Baumwolle in Remw-Hork 7J, do. in ing den 30. Mai 2 ! setzung von Bezitks-Cisenbahnräthen und eines Landes⸗-Cifen⸗ Lie ven, Gutsbesitzer zu Hilden bei Düsseldorf, Dardener Hätte isl 37, Dikernia 13 0, Tau ehtr, b. Par. 67 G,, 8 6 ** — ver diesen Monat — der Mär. Item Drleang , Raff. Petroleum Stand. white Der Prãsident des Neichs⸗Eisenbahnamls. bahnraths für die Staatseisenbahnverwaltung, vom J. Juni Müller, Dekonomie⸗Rath zu Scheesseler Mühle, Kreis m . , n, n, go 0 Verbrauchsabgabe per 100! e ng ö gor, g e m, . 3 nn kern, Fesek Samml. S. 13 f. . i6t von Seiner Rotenburg, Prodinz Hannover.“ . . r, 5 ,, Mexikaner S6 Io, Neridional · Anleihe bös, 00. Rio Tinto 55, 66, 2 IGM, S 165 O0 αν nach Tralles. ; Gekünd. —. . gr do. Phe , , 1 Majestät dem König zum Vorfitzenden des Landes ⸗ Eisen⸗ Rieb ensahm, Rittergutsbesitzer zu Sophienberg bei , 3 , m. . 8 n, , g. R Künigmngspreßß . , bocd ne Fah ö, ber., eng, g m, we ate rr, . — 5 . Virll ch . 36 3 Director ö ö an, ö 1
W, . 0, . 75, . ! om. 372. ö. i i k . . ö nisterium der öffentlichen eiten Brefeld, zum Stell⸗ ! ĩ D. zu Dannenwalde, Prignitz,
Genter ss, m,, , Un, eic ae ger, dran g, , . 4 36 onsols Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100! n,. & Brothers] —— Zuger (Fait . Königreich Pren 3 e n. , . des Vorsitzenden der Wirkliche check Sher Rag 6. 6, , . Gre m n . ber
. 6 . ! de. auf à 160 dc — Io 006 d nach Trafles. Getündi covados) 23. ĩ New rente 94,00, Tuirken 20 35, 40 conf. - Zondon k 2.16, Cheg. auf London 3 1. Kündigungs vreigß = 1, obne Faß 38.4 ö. ,, Jun 3 ö . . S⸗Rath und Director in demselben Ministerium Fleck Wenderf, Rittergutsbesitzer zu Zdziechowo bei Gnesen, kö 68 *
J . ; ; z 66 66 Regierun
; Amsterdam E. 2066.35, do. Wien * 25, do Spiritus mit 50 M Verbrauchgab ĩ i ; 3 Seine Maje tät der König haben Allergnädigst geruht: i 8 i ; s 1 28. CG. T Schluß. ; ; , . gabe per 1091 Winterweijen loco— Kaffe Ris Rr. 7 . a. auf die Dauer der drei Jahre 1892, 1893 und 1894 ernannt rovinz Posen. ,, ,, , , n, d,. . , rnden bchetigen arterordentihen Prafeser Hr. Lpelf . F .
kr. S350, Consol. Türfen 3 10, Tärf goose 38 3 S0 Muffen 7 20 2, Portugiesen ĩ Loco mit Faß — Kupfer 1300. Rother Weizen pr. Mai — Erman, Director der Egyptischen . der Königlichen Für den gleichen Zeitraum sind seitens der Muister für Aus den Kreisen der Industrie: ie, Heng, Geldz si s, Brel. Bick gie, t, enen, 3. Mai. (B. TZ. B) , Miuseen zu Berlin, zum ordenllichen Profefsor in der ohllo— andel und Gewerbe, der Finanzen, für Landwirthschaft, n, . . 7 *r b0, greditact. — Schie/ Wechsel London (z Kmcnate ga 35, do. Berlin do igungs per . . 7 low ord. pr. Juni 12.12, en . Facultãt der y. Universitãt zu ernennen, und omãnen und Forsten und der e icht Arbeiten in den Mitglieder: HJ e, ,,,, e ben doors G,, erer, ,. Söhles. Cernent. iddä,. G, Cen Ws, bo, hen en, ge leib m, fg! Kest 334, de. 33 =* Kö (B. T. B) Weinen de Stad Minden, Hber⸗ Büärgermeister ke er daf lb. in als Mitglieder: — . General- Directer zu Osnabrück, . , , m,. 2 ö. . 1. . 44 .. ö Drien . 103, 34. , I 6 bez, pe pr. 6 . 83 . y Zinn f 3 igenschaft für eine fernere Amtsdauer von zwölf Freiherr von Ho 66 6 . r 6 e g , zu Halle . S. .
wr, n,, , do, do. 3. nleihe To. 40/0 innere ihe — ber 36 ö . - lear 8. vd ; 1. Jahren ãtigen. ĩ si ry endo i Grüben, is ingner, Fabri er zu Szymborcze bei ntwy,
Ruff. Bann. Ti . Gie el Gen. 53 de. ff Brdenctebit . Hsen brief ich Hr e nf, Her e de, g, sin ber, ber Norember e ere n, Pars ö, m, — J ö ö t . 6 ;
Maffachuseis, ü. S A, ünkd den Sir John Ebert Die Feststellung des der Abgabe unterliegenden Ein⸗ Provinz Westfalen.
Aus den Kreisen der Land⸗ und Forstwirthschaft:
Frentzel, Geheimer Commerzien⸗Rath, Präsident der Aeltesten der Kaufmannschaft zu Berlin,