1892 / 127 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

? 1 8

J ,, , , r 1 ,,, 3 * ö . * 3 2. . . . enen n 6 , . . e e ,, n n g, ,, ,. . e,. wr. * . 63 ge ge , den vieeel ese n, , e, ,, . April besandere auch in das Grumnestüt Hans in die bei dem Kläger zurkckgelassenen er enn einer bestimmten Alters stufe na / daß dir 1882 die Vollstrechungsklaufei zum Zwecke der ost zu erleiden, die Koften zn ragen, daz Urkheil nr einer gewiffen n f, e bei gntreten⸗ ö , , r Siadt· O Zwangsvollstreckung beigesetzt wurde. i ĩ erklären, vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ der , zufolge Krankheit. * ern . 3 n gegeben. find. solgenbe Nimm ctn geen, , . , dig,, , Johann Schreiner klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte sirelte. Augsburg, den 31. Mar 189 . en. ö agu ö. h Färt. B. Rr. 3 63 16 143 151 182. i17. August 159] und zwar Cr ine, m! unbekannt ist und die betheiligten Gläubiger die iche erich dor das Königliche Amtsgericht zu Görlitz, Zimmer Der Vorstand. Vom J. Juli 1892 ab hört die Verzinsung der 1 8e 9 zur 2 gelangen, sin Y Titt. G. Rr. ia 43 155 i533 37. 1e, mud is rer Glien, . . Iffentliche Zustellung nachgefuchl haben, welche mit D Nr. 60. auf. den 15. ber 1892, Vor- A. Reh, Kgl. Fommernien Rath, Vorsitzender. , b Nr. 135, 2238, Vir kündigen dieselben hiermit zur Rück 1909 M und die Nummern; 6 des Kgl. Amtsgerichts Mitterfels vom mittags 9 Uhr. . w fehlenden Coupons wird von dem Kapital in Abzug 367 J. 31 196 Is 34 635. 85 S835 357 zahlung zum 1. Juli 1892. 24 102 120 und 121 der Sbligationen Litt. E 24. ö * 4 3 ai a . ö ö 32 . (e,, . n nm wird dieser i cn, i n m , n. ie 0 de dn. ; . 393. ginn, fn Han, ig . zu So M. zum Zwecke der öffentli ustellung de uld⸗ zug age bekannt gemacht. * leberg, den 11. Dejem . ! ; . er Anleihescheine nebst den noch n ãlligen ausgeloost worden sind i . e re, fowiẽ . e ,. k . , Görlitz, den r ginn 6. 7 Verkäufe ; Verpachtungen, ö . r , , , . e e nen, . 1 i. egen, * 2 , ausel an Johann einer hiermi annt ge—⸗ eri iber des Königli mtsgerichts. indstedt, z w r,. ö ; = . gCommunal-⸗Kasse, dem Ba e S. j macht . ; J ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Verdingungen Ac. 46 . a . i e nnr der Oele tigen . . ö . . gericht ligssI. Oeffentliche feln, , iss! k los 1 Bekanntmachung. lie ae looss ee e, am. 8. Januar 1383 einzu- 2183, iss. 2150, Was, Rss, ai, ds, Ts, 3 = , , NRitterschaftlichen ,,, fi r st worden. C 85 lnterschtift) „Die. inna Vereinigt. Rabriken lindwirthschaft Un da Schmitz, Ehefrau van Karl Bock, Kauf- Das zur don Goese⸗Bachmann schen Stiftung ge⸗ lälenden Schulgrerschteibungen der Korgorg, zl und sss. jbeschei Die Berzinsung der gekündigten Nummern bört 3 ö 564 licher Maschinen vorm. Epple & Burbaum in Augs⸗ mann In Chrang Fe . sie selbst ohne be⸗ hörige, im Kreise Memel belegene, in fehr guter tion der Königsberger Kaufmannschaft Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, nit derm 7 Jul 1893. & . er D * 6 inter: k burg. vertreten durch den K. Advocaten Bothmer sonderen Stand kasclbst, de, n. durch Hechts. Cultur befindliche, von der Stadt Memel etwa F 6 des Privilegiums vom 18. Juni 1869) sowie dieselben am 1. Juli 1892 bei der hiesigen Reid enbntg den 18 Vejember 1891 ah lte. 14235 Oeffentliche Zustellung. 3 daselbst, klagt zum Kgl. Amtsgericht . egen anwalt Rhemnart in Trier, klagt gegen ihren ge. 23 Km entfernte und mit derselben durch Chauffee ; der Sypotheken Obligationen der Korporation Stadtkafse zur Rückzahlung des Darlehens vor. 9 4 eis Mis hun des *r eises R k g. Die Handelsleute 1) Aaron Leopold und 2) Leon den Oekonomen Josef Schwaiger von Thalham, nannten Chemann Karl Bock, Kaufmann An verbundene Gut Bachmann nebst Vorwerk Wit der Königsberger Kaufmannschaft (gemäß 56 zulegen. Die Auszahlung des Nennwerthes 3. Schult 14251 vetauntmachung. Lerpold, beide zu Hatten, klagen gegen den Eisen⸗ nun unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, zu Ehrang bei Trier, wegen Gütertrennung, mit dem tauten, welches 335,44 30 ha umfaßt, soll für die des mit dem Bankhause S. A. Samter geschlossenen an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihescheine ; Bei der am 7. Mai 1397 * Gemäßheit der Be= bahnschaffner Ludwig Vogler, früher in Neuschateau, erkennen: - . Antrage: ; ; eit vom 15. Juli 1893 bis 15. Juli 1911 zur Vertrages vom 17. März 1880) wird egen Auslieferung derselben nebst den für die fernere stimmung des Allerhöͤchsten Privilegit bom 15. Mär; z. Zt. ohne bekannten zohn, und Aufenthaltsort, L. der Beklagte ist schuldig, an die Klagspartei Wolle Königliches Landgericht die zwischen Par⸗ leitationsweisen n ausgeboten werden. am 16. Juni er., 4 5 Uhr, beigegebenen Zinsscheinen und Anweisung zur sosß595] 1884 stattgefundenen Ausloofunug der Anleihe⸗ für rückständige Zinsen, aus fünf Jahren aus einem 290 60 Restschuld für erhaltene landwirth⸗ teien bestehende gesetzliche cheliche Gütergemein. Segen wärtiger Pachtzins 6s M 16 3. Licitations= in unserm Sessionszimmer in der Börse, Aufgang Empfan ahme der 2. Reihe Zinsscheine. . Verloosnng Dürener Stadt⸗Anleihescheine. 1cheing des. Kreises dior leg er nin ,-. Kapital von So6s 20 , cf uldet auf Grund eines schaftliche Maschinen, sowie o/ ige Zinsen schaft fir aufgelsst und die Parteien fir lpan Termin: von der QOstseite, ? Treppen, erfolgen und ist dem Die 3 der ausgeloßften Anleihe cheine Bel der am 116. de Vits. stattgehabten Ver⸗ Schlefien vierter Ausgabe, ind fun de *r. Versäumnißeurtheils des K. Landgerichts . hieraus vom 15. Februar 1391 an . nun an in Guter getrennt erklären? Dienstag, den 21. Juni 1892, BVor⸗ Publikum der Zutritt gestattet. hört mit dem 1. Fuli 1892 auf. loosung der am 1. Juli 1893 zur Auszahlung gungstermin, den 3. Januar 835 olgende Nummern vom 19. Oktober 1883 mit dem Antrage auf Zahlung II. derselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu die Partelen zur bollständigen Nuseinander⸗ ö. 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Königsberg, den 24. Mai 1892. Coblenz, den 33. De zember 1891. kommenden Stadt · Anlelhescheine wurden folgende geh ogen , e. ir. 1 n 1600 arr. der Summe von 201,55 M0 nebst weiteren Imnsen zu tragen; ö ö . ö setzung und Liquidation vor den Königlichen Kreis⸗Ausschusses hierselbst Neuer Park 6. Vorsteheramt der Kaufmannschaft. Der Ober ⸗Bürgermeister: Nummern geiogen: 3, 45. 6. 35. Indem win diefe Kreisanleiheschein? 5 o vom Zustellungẽtage der lage ab, und laden IIa. ,, . wird für vorläufig vollstreckbar Notar Wahl in Trier verweisen, dem Beklagten Bewerber um die , haben den eigenthũm⸗ Sch ůl ler. IH aus dem Privilegium vom 25. Januar 1864: zum 2. Jannar S893 kündigen, werben bie .. , zur n meg nig. 6 . gen in ban an watt ch, wen die Kosten des Nechtsstreits zur Last legen. lichen Besitz eines verfüg ren Vermögens von 5s 0 . . 6 2 2 29 ö 1 323 . Inhaber derfelben hiermit an) gr bert, ben Jem echtẽ e,. ,. e g. m ee , , , , e. s ühr, Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts; 60 goo é bis zum 7. Juni' 1593 nachzuwelfen. Die auf Grund des Prixilegli d. 4. 20. April soz7zo) ö 400 471 477 5 os oo2 d77 werth gegen Abgabe ber . und der noch e, er eg ne,. G,, ,,, esl e , , w, ee e, , d, g, d,, , n ns 3 ie nb Gill nnch gene ern,, ae e bshesceteer der Stadt nrg, ä ö, , . nicht fall gen Jinszceugons nebst Talons von diescs 9, Bormittags 9 uhr, 56 . FI. ö . Verhandl ö . ine im Wege d mittags 9 Uhr, vor der II. Civilkammer des Die ,, Hietungs regeln. stimmten Obligationen des Krossen'er Deich⸗ Allerhöchstes Privilegium vom 9. Oktober 1882, find itt B. 3, 59 Thlr. 2 ö 29 307 344 353 Tage ab in hiesiger Kreis ⸗Communalkaffe öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage eraumten Verhandlungs termine im Wege der ge— dor Landgerichts a Int = 1 sowie das Bau -Inventarium des Stiftsgutes liegen ,. 8 6971 57 35 334 4 386 391 402 437 443 475 499 535 557 561 563 der bei der Laudes ; bekannt gemacht. richtlich bewilligten öffentlichen Zustellung vor. e, n,, 69 . mmm bei mir aus und können ngeschen weldh a, de. . ö ö. ] 9 k heute 1 e 4 . = 33 53 ö. * ö. e . Hauptkasse in Breslau in iedi 5 1 ö ; 2. 5. ; ! 371 5 à Stü aler un ' uchstabe t. zu . ; . c J ! = Gerichtsschreib 9 . Amtsgerichts en Amtsgerichts ; Oppermann, . Abschriften der Verwachtunge Hedingungen werden Nr. 256 297 361 362 à Stück 50 Thaler, sind B. Nr. 9 und 78 zu jr 500 0 9 . , 9 . Die Verzin fung der ausgeloosten Obligationen hört erichtschreiber des Kalser ,, e,, herr 9 . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. geen die gesetzlichen Schteibgebühren auf Erfordern hiermit zum 1. Zuli E892 gekündigt und von Rückzahlung vom 1. Jul 1892 as bei 100 36 5a d 3 66 ys vom 1. Januar 1893 ab auf. 4. ( ; geliefert da ab, von unserer Deichkasse, u Händen des unserer Kämmerei Kaffe. Mit dem 369. Juni n n. C. a 50 Thlr. 37 40 136 147 295 355 399 Für die etwa fehlenden Zinscoupons wird der

14308 Landgericht Samburg. 14284 emel, den . Mai 1892. Königlichen Rentmeisters hne zu Krossen a. O. 1892 hört die Verzinsung auf. Betrag vom Kapital abgezogen. . Mem en 3. M ö. do chen R ; 421 433 461 478 489 548 569 599. 3 s dieser Emission früher gekündigten . Oeffentliche 53 1 . Oeffentliche 5 . d 36. Bie burch Rechtsanwalt Dr. Schwei ö d . Cu 2 Stift ö ausgezahlt, nicht mehr gültig. ber 189 Aurich, den 30. November 1891. 3) aus dem Privlsegium vom 3. März 1879: b Von . ann . rission frühe ö. ndigt 6 ; Die A uminium⸗ und Magnesium⸗Fa rit 6 Nr. 4657. Der evangel. Hei igen son R uchsen Bertha Pieper zu Elberfeld Ehefrau des Spezerei⸗ C Landrath Krofsen a. S., den 39 Deemher l De * n gistrat. itt. E à 1000 AMÆ 75 152 167 214 ö 1 . , , . . lingen bei Bremen, vertreten durch die Rechts⸗ vertreten durch den evangel. Kirchengemeinderath . ranz, LTandrath. Deichamt des Krofsen'er Ver des. in ter. Jitt. E à 00 S 329 420 520 . ö B. 5 Ii. diy ke. ;

bandes . . itt. B. 62, über 500 MS

5 = 3 * ; ö in händlers Theodor Schuster dafelbst, hat gegen den K ; w ö anwälte Dres. Moenckeberg & Brandis hier, klagt allda, dieser vertreten durch Rechtsanwalt Barth in teren beim Kgl. Tank gericht a1 Gieerssfß een, . re,, Uhden. Müller. Natusch. J h auz dem helrile giarh von? 3. April 18894: ,,

. ; le egen den Civilingenieur L. Seegers, unbekannten Mosbach, klagt gegen die z. It. an unbekannten f i, ,. Si rert? 46. unrl ( k nu alts, wegen. gelieferter Waaren, mit dem Drten abwesende Ghristian Weiß. Wittwe von erhoben mit dem Antrage auf , , , ,,, Für die hiesige Strafanstalt sollen im Wege der sõs6z 71 ekanntmachung. = Litt. T. a 10569 M.! 2 113 50 343. Ter Kreis ausschnß des Creise3s Nofenberg. . auf te e fl . Verurtheilung x3. Be- Sennfeld, aus Darlehen, mit dem Antrage. die 163 , . k Schmisften 146 005 Kg 3 Wüůrfel⸗ bor 17] Bekanntmachung. ö,. / . 2 2. , . 1 J. B. eren s 9 klagten zur Zahlung von M 357,45 3 nebst 60 Beklagte sei kostenfällig schuldig, an den kläger. f f ö f Fipiltam· e . 38 . La 6. 3 Flammkohlen zur Heizung der Ar eits locale 2c. an⸗ Bei der am 22. Mts. vorgen ammenen Aus⸗ . ü . ee. e eine sin . , en Be 1 21 . , ieferung Finsen seit dem s. Närgmber 139i und ladet den Ber Heiligenfond 660 Ji. 128 . 3) 3 nebst Mo nürrcrfe ae mmet deg Kal. Landgericht; enn meren w ift, fen n en Termin ,,,, ö ,, , , ua3an klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . dom 24 Mai 1889 an zu bezahlen“, und ladet zu 66 9 , auf Mittwoch, den 15. Juni c., Vormittags obligationen des Kreises Westhavelland 1 266. , . 9er . eien ö. n gion 24 h . 3 6 ö 7 ö ; . ; vor die ' k ö . . K n . Gerichtsschreiber h ö hen Landgericht 19 Uhr, n . ö . ff fn nt. . , . sind folgende Nummern gezogen e . 6 , , m , . =. e. adtkasse oder bei der Dürener Volksban Lübeckische Staats⸗Prämien⸗Anleihe U mburg (Mathhaus) auf den SDeptember eits vor T. Tandger: osbach, Givilkammer J., . z ersiege e, mi er bezüglichen ufschri er⸗ or . 3 , . = . - 16 Vorinita S9 Uhr, mit der Aufforderung, auf Dienstag, den 2. August 1892, Bor⸗ 54 Feten , zum Termin an⸗ Litt. A. zu 1000 M Nr. 47 61 121 155 206. 1 464 . 3 ö. * 9. 6. ö . n. r nn, e,. e, . . von 1863. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 14285 nommen, wo deren Oeffnung im Besfein der er⸗ Litt. B. zu 500 M Nr. 51 93 183 212 281 e H , . ö gende pro . . ts , , . n⸗ Die nachgenannten. DObligatlons. Inhaber 2 zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu Die durch Rechtsanwalt Rumpe vertretene Auguste schienen Submittenten erfolgen soll. ; 318 470 318. n Ge ff n Rr. 1 . . nicht zur Einlösung vor- beim hiefi gen Amte gerich. htte n T den gen, * wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. bestellen. 2. Zwecke der öffentlichen Zustellung Seffloh zu Isenbügel. Ehefrau des Wirthes und Die Lieferungs Bedingungen liegen im Bureau Litt. G. zu 2009 6 Nr. 77 95 184 213 217 . * 9 . ö ger 9 i, . J Abhandenkommen Ter nachstehend Nauf ö fi, . Samburg, den 28. Mai 1892. wird dieser Auszug gus der Klage bekannt gemacht. Schreiners August Kirkskothen dafelbft, hat gegen der Anstalt zur Einsicht aus und können auf Ver⸗ 2 2 243 2 293 204 312 313 353 393 434 Hi cn ijn n Fä, a, Nr. 8 5s 17 tt. ö h 6 ö Talons der 3 0 gubecischen Staats · Pramien eter, Gerichtsschreiber Mosbach, 27. Mai 1892. den letzteren beim Kgl. Landgericht zu Elberfeld Klage langen auch schriftlich gegen 50 3 Copialien mit⸗ 493 498 599 641 682 729 737 774 787 833 843 1 93 in : . . . 3. . Anleihe vom 1. April 1863 ere Söligatien ; . 2. im Nominalbetrage von 50 Thalern J ourt.)

elben be⸗

ündli Verhandl ist ĩ d i 1892. x dert, die . ö ö p hen . *r n. . der Strafanstalt. Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Litt. C. Nr. 97 146. Die städtische Schuldentilgungs⸗-Commi ssion. an ragt

Sitzungssaale der II. Civil des Königli insscheinen (Reihe II. Nr. 16) und den Zins LV. Emission: Litt. C. Nr. 36 39. Werners, Bürgermeister. ) G Falkenstein i dford:

am Rh., vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Köhler 5 1 dm erfeset y J 14244 ö k * 9 226 23 34 . 42. . . Talon 1 . 4 9. . den 1. April ; . lt Dr. ö n ; . . z i = F- Nr. 44, ö ; it igatlon Seri J ,,, . n n, 1 a, / . kee bäänis örn n. Jun iso aetäwut lotz n. n Gef ne veaune, ds, iin uc, Refs e n. zuletzt in Mannheim wohnhaft gewesen, 4 3. an Moritz Rosenthal, früher zu Oberwinter, dann zu ö Sahnhose⸗Umbau Harburg. Mit dem . Juli d. Is. hört die Verzinfung der werden. ; ö ö = . 2) Gustay Maurice in Hamburg: unbekannten Orten abwesend, aus dem Wechfelaccept Föln wohnend, jetzt ohne bekannten! d Verdingung der Anfertigung, . und Auf⸗ ausgeloosten Obligationen auf. Die Inhaber dieser Obligationen oder Kreis. 5 , , e 63 w 9 Talon zur Abhebung der vierten rung von

- hn⸗ und ; , d. . ;. . vom 12. Februar 1892 mit dem Antrag auf vor⸗ z a, (14290 stellung des eisernen Neberbaues für die auptbahn⸗ ö ze Zinsscheine Rr. j anleihescheine werden aufgefordert, die Kapital- ĩ . n, ,, , e, nfc lr ert. een den minderer Sohne Die Ehefrau des Handelszmanns Salomon Bär, bruck!!! ** 3 , 2 J e. vom 1. Juli 1892 an gegen Räckgabe sung der am 1. Jull 1893 juräckzujaßlenden An. Jinscoupons zur Obligation Serie 181 Rr. 66.

J n , , ,, , ; . 3 . Slecker in Hemi. Zahlung von 208 M 25 3 nebst 6 0 Zinsen vom Viren . . ge , ü. . gin Caroline, geb. Gärtner, zu Nümbrecht, Proʒeß⸗ 197 250 kg Schweißeisen, Ven früher ausgelobten. Obligationen der der Obligationen ↄder Anleihescheine nebst Coupons ieihescheine des Kreises Grimmen find folgende Talons un a . ö 8 nie gglg ö

15. Mai 1892 und Tragung der Kosten einschl. der , , . . ; 6 pbevollmächtigter Rechtsanwalt Simon Maher in 7200 Kg Gußeisen, , 3 j inlö oder Zinsscheinen J = 10 und Talons bier bei der Nummern gejogen worden: 2 ö aa e. des Arrestverfahrens. Zur mündlichen Verhandlung . . . Köln, klagt gegen ihren Th nnn auf Gütertrennung. 37 750 kg verzinkte Buckelplatten, Abschluß⸗ , sind bis jetzt nicht zur Ginllöfung ge 3 oder in Königsberg i. Pr. 1. Ansgabe 4 9so. , . CG , Die . J / , . bleche und Weilbleche Uimthn a. zu 000 6 Nr. 133 und 24. kehr eren ern ban scafüiichen Tar. Ducgr? z; ih, i n ibo , ioo, ,, , Serie zs Ri, s sa, Sar klagten bor Gr. Amtegericht IJ. hierselbst in den ige, mit dem Antrag auf 2 mung gen, e. September 892. Vormittags 9ruße! Termin: Montag, den 13. Juni 1892, itt B. n o , Nr 4s lehns kaffe in Empfang zu nehmen. 23 Buchstabe R. Nr. 21 23 zu je , . —ᷣ . . lung von 34 6 nebst 6 cso Zinsen seit dem Klage— 5 9 Litt. B. zu 509 M Nr. 455. = . 860 1000 Die bezüglichen Obligationen lauten auf Inhaber“). auf Donnerstag, 29. September 1892. tage, und ladet den Beklagfen zur inündtihen Fee. vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln. III. Civil . Vormittags 11 Uhr. itt. C. zu 200 S Rr. 15 30 52 94 97 516 Vom 1. Juli 1892 ab findet eine fernere Ver⸗ . 563 ; Has An tegert hf, rn m ham m fh 6 f Vorm, 8 Uhr, kestimmten Termin, Zum Zwecke band lung des Nechtsstreits Lot as Konigliche Amts. kammer. r im Hauburean zu Harbzrg, Mogrftraße 16. . 616 hg 655. zinsung nicht statt, Und werden die Beträge eiwa Sa. V0 -* Jg. an dig giianz Be parte ner fern, vocsduñ̃ges der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ericht zu Düren auf den 12. Juli n , Köln, den 27. Mai 1892. Lageplan, Bauwerks zeichnung, Bedingungen u. s. w. Rathenow, den 3. Februar 1892. feblender Coupons bei Erhebung des Kapitals von 2. Ausgabe 3 /a. Verbot der Auhann ung des neuen Couponbogeng Klage bekannt gemacht. J ; 0 ee , Der Gerichtsschreiber: Schulz. können daselbst eingesehen und die Verdingungs⸗ . Kreises W land. diesem in Abzug gebracht werden. 3) Buch stabe D. Nr. 3 77 98 101 zu ö g . 2 ; ; Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen . . . 9 Der reisausschuß des Kreise esthavelland. ad I bezw. der neuen Talons ad 2 u. 3 erlassen. ö ö e. . tegerichts Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt ge— J . ,, e, . Ein⸗ von Loebell. . 9 n n d z J 9 3 . ; E. Nr zo ds 75 zu iẽ Hoo0 4 gnbect, den 23. Mal 13e. erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. dNaacht Dee . endung von e von dort bezogen werden. von der L Emission Nr. u ber nchstabe E. Nr. zu je Die staffen und Schulden ⸗Regulirungs Section Ziller. Düren, den 25. Mai 189 3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ RJ Zuschlagsfrist 3 Wochen. und von der Ausloosung vom 22. Dezember 1896 . hn, . ; . ö ö 36 . *. Harburg, 28. Mai 1892. [os 745] Bekanntmachung. von der J. Emission Litt C. Rr. 227 481 und 1375 5 Buchstabe F. Nr. 63 97 129 zu je 2 5. 4292 Deffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber * le ien Amtsgerichts. Versicherung . 5 . 1 * . . r e *. 83 ier 1 nl 38 9 l . nian s,, ö. * w . . 6 56 56 Der Kaufmann Moritz Glaß in Tilsit, vertreten . J. Meyer. * n ju tilgen . n 3. eine der Nr. 13 über 19 n zur Ein lösung Sa. SI 0 41 durch den Rechtsanwalt Medem hierselbst, klagt [14288 Oeffentliche Zuftellung. 14335 Siddeutsche lal65) Verdi adt Ostrowo sind folgende Stücke gejogen präsentirt. Diese Nummern werden hiermit Die Inhaber dieser Anleibescheine werden . Bürst i 3. Hei ĩ ie F ietze & Tobien i in , Stra rdingung. worden; wiederholt aufgerufen, die entfprechende Kapitalgabfindung vom 1. Jull seügs den Türstenfehritgnten . Föinecte, früher Die rn iebe s obien in Herlin g. Stra, s 5 6 Für die Regulirung des Hofes der Kaserne Mark 1 Buchstabe A. Nr. 34 und 69 über je 1000 Memel, den 21. Dezember 1891. . ö 6 ; ; z 9 ö , wr , , e, 2 Textil⸗Berufs genossenschaft. hichselbst, feilen bie Beef ung? ven e g m. erste f. fir i ss jo zs iss ans; Ser Kretas. de Ke ses Pemet,. L ,, e r feta eh, er mmm, 6) Kommandit— Gesellschaften echsel, ö. . i, 85 , 9 * n e n,, , a0 n ge ünde jetzt im An die Herren Genossenschafts⸗Delegirten ergeht Erdboden 2c der Abbruch von ca. 250 chm alten 249 über je 509 A, Cranz. dazu gehzrigen Jin scheine der spateren ) Jallltei: s kti ltti l . e üg cri 263 mit . ** geen n e n n, ,n, 4 3 hierdurch die Einladung, sich zu der ordentlichen Bruchstein⸗Mauerwerks, sowie die Einebnungs⸗ 3) Buchstabe C. Nr. 139 155 205 209 328 w termine in Empfang zu nehmen. auf A len u. 2 ien⸗Gese sch. selprotes . . f * . , Tren BSenossenschaftsversammlung für 1597 am arbeiten einschl. Lieferung bon rd. 400 chm Pock— 353 und 3586 über je 20 M ; ; trage guf Zahlung an den Kläger von 750 M nebst mittelung des An- und Verkaufs von Werthpapieren . ; j hg] BSekanntmachun Grimmen, den 5. November 1891. 14000 . . is Len o e nn , serie s ft em Anregen nt eden. Mirhnhech, den s., Nami nz, Vormittags gsche oder Lehm und Kies im Wege der öffent 6 Die Inbaher dieser Anleihrscheine werden auf. Bei der nach Beffi ag nne kochten Pri. Der FKtreisansschusf des Kreises Grimmen. , ih in Tinnidat Wehsehmkoste rt ann lader rn Beklagten zur streckbaren Ürtheils an . zu erkennen, der Klägerin 0. Kihr im Gasthof zu den Drei Mohren ju Nertingung in einem TWese vergeben werden. Die . fe ert die beg nebst zn, dazu gehörigen Zins. g n,, n. 3 83 489 2 w Dr. von Hagenow. Elsüssische Tilzhntfabrik in Ciquidation ,,,, , fte di ieee J s rern feed, d, ,, , ,, d,. Atiiengeselshast in Mnihansen iC. d , . s we Le lr e Gabe,, , , . K. ö gf dn g ede ge, , me nene. M Uhr; mit der Auffgrderung, einen bei dem ge- liche Amtsgericht zu Geestemünde Abtheilung If. 3 h 3 . läden au; gegen post., and beftellgeldfreie Ein- k Nummern gezogen worden: der, heute erfolgten uglsofung der Kreis. nnen. Februar d J. die Au ffssung der en. ö. ; * 1852 ; 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung fendung von 150 * zu beziehen. Der Magistrat. x Döiigationen des Kreises Sletz to fie? een 1 Auflösung d J , , , J , r, ö ih e wei ern,, dl, r,, , d, n der, nr, fi r. . der Klage bekannt gemächt. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 5) . des Etats der Verwaltungskosten k 1 . 621m . ö 10000 Iitt. A. Nr. 3 über 3000 4 eg eh, z fordern wir alle diejenigen, welche . . 86 w 4 * 04 9 . ‚. 3 . . 1 . , , , . deen n , , n, , ,, , n . . ichtẽschrei s Königlichen Amtsgerichts Jahresrechnung 1392. 2 Wochen. obtigationen find von der Anleihe j 9. ; 37 . . ö Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 5) an, 9. genehm . Den. Magdeburg, den 26. Mai 1892. Ml e fee Privilegium vom 29. September 1889) i 6 i,, 449 35 . 35 e m m ausen i. E., den 2. Mai 1892 JI e a ,, n, r, . J, ö h Sifafftfche Filzhntfasörft in Liauiidation. ie Firma J d z gi gegen Der Schreinermeister Fritz Teutenberg zu Kallen⸗ pr eg . K 145 14 6 200 2 2009 4 12 DSolzach ö , , ,, . Viegener keen lc rsvge fande nach Krreithinge ener igen) BVerdingun aeg är s unn ies, fare , Ollätihen, n Diese Anleibescheine werden den Inhabern mit der 21 . unbekannten Aufenthalts, aus Kauf, mik dem An⸗ Fi ; ; bestimmten Alters stufe, nach Zurücklegung 2 gung. 00 , und jwar bie tummern 1 und 8 gezogen ese Anleihes 31 2 * 2 =. 2 e trage auf vorlaufig vollstreckbare Verurtheilnung des zur Rüthen, klagt gegen I) die Maria Teutenberg einer gewissen Dienstzeit, sowie ben eintretender Die Lieferung und Aufstellung von 40 1fd. Meter rden Aufforderung bierdurch gekündigt, den Kapital h voran g ö 3 Fhefrau Manderscheidt, M Ankoinette Teutenberg, , , , , , . Treppengeländer aus Schmiedeeifen foll am L. Juni Von ĩ betrag am 1. Zuli 18923 und spater gegen Rück 33 Beklagten zur Zahlung von ö C 50 3 nebst h o Fhefrau Anton Degenhardt, ) Yard Fran ef, Dienstesunfähigkeit zufolge Krankheit. 1852 ittags ] Uhr, zfenklich verdi nen on der Anleihe 18587 (0llerböchstes Privi. be ber Anf ' scheine der noch nicht fälligen Zinz—= ! 8 5 * * u 3 1 J Zins vom 1. Januar 1891 und Tragung der Kosten 2 h 9 . . Augsburg, den 31. Mai 1892. achmitta uhr, öffentlich verdungen legium vom 39. Juni 1887) sind 8 Obligationen zu gabe der Anleihescheine der n gen Zin Tnschließlich derjenigen des Arreftöerfahrens und uten berg. Ehéftan Jac gb, M Hausine tenberg, Der Vorfstand werden lngebote, ind auf dem Brie fumsschlage mit äGh0 ., und zwar bie Ntuinmern 134 160 dz sceeine und der Anweisungen bei unsergr Kreis- . ündli handl Fhefrau Carl Riffe, 1 Kis 4. zu Ämerika, wegen A. Reh, Kgl. Tᷓ ien Rath, Vors der Aufschrift: ‚Angebot auf Treppengeländer zu 507 58 ee. Kommunal Khasse in Bergen oder der Direktion n nn, 3 Auflassung der Grundstücke Flur J. Nr. J48 und Reh, Kal. Commerzien Rath, Vorfttzender bersehen. Zeichnungen und Bedingungen liegen im 500 4, u * . . w. , n der Disk oniogeselijchaft in Berlin in Empfang 1 e n,, Flur . Nr. 719 der Steuergemeinde Kallenhardt, ö. aus, konnen auch gegen , ge. u nehmen. Fir etwa fehlende Jins scheine rn nel

zu Karlsruhe auf Freitag, den 8. Juli 1892, * . illen 14336 er Annahme⸗Amt der ö . in den Gasthof zum Schwan in De itzsch hiermit Vormittags 9 Uhr. Jum Zwecke der öffentlichen . . n feng . n, kostenfällig zur Siiddeutsche O60 A von der unterzeichneten Behörde bezogen Von der Unleihe 1889 (Allerböchstes Privi· der Betrag vom Kapital abgezogen. eingeladen.

ö . 3 ; tücke Flur J. Nr. 348 31. 2 werden. leg z Die Verzinsung der gerändigten Anleihescheine Tagesordnung: Ihr lung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge h Flur V. Rr, 715 der Steuergemneinde Kallen; Textil⸗ Berufs gen ossenschaft Wilhelmshaven, den 24. Mai 1892. nn vem gs, ovember 1865 siz il Höf endet mit dem 30. Juni 15937. 1) Umwandlung * . in Actien

des dgerichts. K VI. für Handelssachen. Der Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts: erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. etheilt werden. 862. . ; es Landgerichts. Kammer für H sach chtẽsch 3 gerich h i 1 f ng getheilt wer Die Inhaber werden n die ausgeloosten Litt. E. Nr. 78 99 105 168 241 299. Düren, den 23 Dezember 1891. angezeigt und die Kraftloscrklaͤrung? Fer

, . e, va, Nr. 28234. Fabrikant Heinrich Pasque in Köln Der Schnẽd m nn Fern, , w

; Boehm. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

14382 uckerfabrik Delitzsch. Die Zuclerf unserer . zur

ordentlichen Generalversammlung auf Montag den 27. Inni 1892, e,, 9 uhr

2 2 X 2 22 * * 2 . . 1 hardt zu verurtheilen und das Urtheil für vorlaufig Section J. Südbayern. Kaiserliche Werft. Verwaltungs Abtheilung. ö , . 2 . Von den in Folge Ausloosung zum 1. Juli 1890 Ob litt. A. (5 12 des Statuts.)

acht. Karlsruhe, 24. Nai 1392 vollstreckbar zu erklären, und ladet die Bekla i Secti ĩ ĩ ĩ ö ĩ llstre h zeklagten zur Die Herren Sections⸗-Delegirten werden eingeladen, 9 gekündigten Anleibescheinen sind bisher nicht zur 2) Genehmigung der Veräußerung von Actien Gerichtsschreiber be n g niche Amtsgerichts mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits vor das zu der ordentlichen Se nsversammlung für ö 63 , Obligationen werden hierdurch Rückzahlung präsentirt: Iitt. A. 36 des 3 x ö : i n., 9 . 1 e. . 2 2 . 2 . 5 Verloof ung ꝛc. von W erth⸗ zur Tilgun . 4 . 32 65 s 3) 86 3 e ge er standemitglidern an Stelle K., ' . a 3u mi r, im Genossen Sbüreau, ö : uchstabe C. Nr. über ; i sschei ; Il4301 Oeffentliche Znstellung. Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug w B. Nr. 36, zu e, zusammen⸗ g . ebenso sind von den zum 1. Juli 1591 gekündigten 4 * 266 6. i sichterathemit lieder an Die Bäckermeisterwittwe Mathilde Rothbart, geb. der Klage bekannt gemacht. treten zu wollen. papieren. gefordert, Anleihescheinen noch nicht zur Rüchsahlung präfentirt: R Kass Ost ren srisch Stelle zweier durch das Loog ausscheidenden. Paeslack, zu Domnau, vertreten durch den Bureau⸗ Tagesordnung: 606,

Rengier, er Buchstabe B. Nr. 205 über 506 5) Geschãftsbericht des vereideten Bu ehilfen . , gegen die 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. h . 2 . 2 . ö . - ,, ; a. 2. . ö. e g x a 6. 6 6 n,, ,. . j eng,, . aer, n, me ee. ) . ; . 3 36 . mann un osalie, geb. Judel, verw. Pahlke, . rüfung un nahme der Jahresrechnun er in diesem Jahre sta ndenen ; oder / und werden die Inhaber elben hiermit noch⸗ om 1. a e ung der und der Bilanz auf das ãftsjahr 1

iebrandt schen Cr eule von denen die Chefrau (14306) Oeffentliche Zustellung. isgi. ö . Ioosung der nach dem Allerböchffen nd mn vom zu . . mals aufgefordert, nunmehr den Kapitalbetra ö. ausgeloosten Obligationen auf und vier: der Ker Ha ef 6 2 des 86 in Demnau wohnt, der Ehemann unbekannten Der Hotelbesizer Fichart Schander zu Görlitz, 3 . des Jahresetats der Verwaltungè· 23. Mär; 1881 ausgegebenen Perleberger Stadt⸗ inf Rückgabe der Anlelhescheine der noch nicht sa igen der nach dem 1. Jult 1597 fälligen nicht eingelieferten schäftsgemwinnes Bericht der Rechnungsrevisoren Aufenthalts ist, wegen 435 60 rückständige Zinsen für vertreten durch den Rechtsanwalt Mantell in Görlitz ausgaben für 1853. ö Obligationen sind: c Derem Zinsscheine und der Anwelsungen bei den oben insscheine bei der Auszahlung von dem Kapital in und e Srtheilung. die Zeit vom 1. Juni 1891 bis 1. De ember 1891 1 gegen den Bilderhändler Mar Weiß, früher ) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der r. 39 über 1000 06, bezeichneten Stellen in Empfang zu nehmen, 6 gebracht. 6) 86 iches. Ren den im Grundbuche des den Beklagten gehörigen in Hörliß, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Jahresrechnung 1893. . ; Nr. 84 111 133 186 über 500 4, . ergen, den 14 Deiember 1891. arggrabowa, den 18. Dezember 1891. Delitzsch., den 30. Mai 1892. Grundstück Demnau Haus Nr. 16 für die Klägerin Kost.⸗ und ogisforderung mit dem Antrage: den 5) Betheiligung der Section an einer mit dem Nr. 386 über 200 4 . Der Kreis · Ausschuß des Kreises Rügen. Der Rreis · Ans schuß des reifes Sietzto. Der Vorftaud der Zugerfabrik Delitzsch.

in Abth. II. Nr. 11 eingetragenen 1500 M und in Beklagten zu verurtheilen, an Kläger 71 M 55 3 Genossenschaftsvorstand verabredeten gemein⸗ gezogen worden. . . * Dr. von Koerber. von Bu sse, Vorsitzender.