ordnu,
lcrss)
der Mecklenburgischen Lebensv
Einnahme.
Gewinn. und Verlust· Canto
am 231. Dezember 1891.
ersicherungs⸗ und Spar⸗Bauk
Ausgabe.
1) Reserven für Todesfall versiche⸗ k Leibrentenversiche⸗ r . Rnückversicherungen Taf. VI. u. VfI. Specialreserve Erlebensfall⸗Ver⸗ sicherungen.. Sterbekassen⸗Ver⸗ sicherungen.. 2 Einmalige und lau⸗ fende Prämien für Todesfallversiche⸗ K / Rentenversiche⸗ . Srlebensfall⸗Ver⸗ sicherungen ... Sterbekassen⸗Ver⸗ sicherungen.. ) Aus der Kapitalreserve dem Dividenden⸗ Aufbewahrungsfds. entnommene Divi⸗
auf Hypotheken. VPVolicen⸗Darlehn eten⸗ 6) r ovisionen w 7) Aus nicht zur Verwen⸗ dung gekommener Schãdenreserve
4158
3866
der Mecklenbur
Activa.
6.
5 742 278
döõ8 hõ6 47 553
3330 157 538
1701671 264 996 64 679
358 981 32075 90 859
66
6 gls 16
— ——
2027 21409 S6 058 27
2s 406 fs asi gls a 4659 2
10 000 —
7s Ss] 57
1) Reserven für Todesfallversiche⸗ rungen
ö deibrentenversiche⸗
rungen
Rüchersicherungen
Tafel VI. u. Vi. Special ⸗Reserve
Erlebensfallver⸗ sicherungen inel.
Prämien Ueber ⸗
träge Sterbekassenver⸗ sicherungen..
Y) Zahlungen f. Sterbe⸗ älle auf Todesfall⸗ versicherungen ..
3) Fãllig gewordene Ka⸗ pitalien
4) Zahlung auf einen
66 all bei der Sterbekasse .
5) Schädenreserve für unregulirte Sterbe⸗ fälle aus 1891...
6) Angekaufte Policen.
SGezahlte Renten
8) Prämien für Rück⸗
dversicherungen ..
9) Im laufenden Ver⸗ sicherungsjahr zur Vertheilung kom⸗ mende Dividende.
10 Zinsen
zum Dividenden⸗Auf⸗
w zur Hypotheken⸗ Amortisation . 11) Beitrag zu den Ver⸗ waltungskosten
a. zu Lasten der auf
den Erlebensfall Versicherten ..
b. zuLasten d. Sterbe⸗ . Versicher⸗
12) Gewinn der auf den Erlebens⸗ fall Versicherten. der Sterbekassen⸗ Versicherten .
13) Abschreibungen a. Efffeten .. b. nicht eingegangene orderungen c. Immobilien Cto. d. Mobilien⸗Conto.
14 . 4 15) Verwaltungs koste
linel. Agentur ⸗ Pro⸗
visthnnenn;⸗
abzüglich der Bei⸗
träge der auf den Er⸗
lebensfall Versicher⸗
ten und der Sterbe⸗
kasse
16) i , n zum Di⸗
videnden⸗Aufbewah⸗ rungsfonds..
Bilanz
M06.
b 546 640
1157 278 31 483
5611
220 989 D351
19 7969 355
za 32 z 2024.
5 ö 1764
81
141715
50d he 534 55
. 8
385 452
3 500
500
17616 91 981 116 548
30 843
231 406
330 463
gischen Lebensversicherungs⸗ und Spar⸗Bauk
am 2. Dezember 1891.
Passiva.
4 3
513 9007
220 00 9 755 564 37
ö
—
1) Bankguthaben 2) Guthaben bei den Agen⸗
turen
9) .
lien⸗Cto. M0 64 624.63 624. 63
schrei⸗ bung.
13) Mobilien⸗
Conto. Abschrei⸗
1
Ip 4799.95 799.95
Vꝛecklenburgische
Die Uebereinstimmung des vorft
. 186 119
283 621 8 119 667 S72 886
bb4 124
3 209 . 13 551 375 310
47553
92 155 sicherungen ö .
64 000
ankbüchern wird bestätigt.
10 817 62334
Lebens⸗Versicherun ug. Kir n er.
tehenden Gewinn—
a. für die Vorjahre zurückge⸗ stellte, noch nicht vertheikte Dividende
) Prämien ⸗Reserve und Ueber⸗ trãge
für Erlebensfall⸗Ver⸗
rämien⸗Ueberträge
10 Bei der Bank belassene Di⸗ vidende 1I) Kautions-Darlehns⸗Amorti⸗ sations⸗Conto
fonds 12 Gewinn- Antheil⸗Conto für Erlebensfall⸗Versicherte⸗ 13) Sterbekassen Gewinn ⸗ Conto 14 e n. Amortisations⸗ onto
K. Köpcke.
Rodatz
ib
1217 631 3292000
3
li
b 46 640 1033490
17616
197 857 2 132
19 18
220 989
1157 278
5611 7351
15 827
17177
9 444.
14579 2829
101 408
13 558 57198
15966312
altungsraths.
10 817 623
gs⸗ und Spar⸗Bank. und Verlust⸗Contos und der Bilanz mit den
Die Revisions⸗Deputation des Verm Burgmann.
cht ; des Preußischen Geschäfts der meglerkẽ ef Lebensversicherungs⸗ und Spar⸗Bank in werin pro 1891.
talversicherung auf den Todesfall.
g11 Anträge mit 6 4511 800 94 zd 200. —
. 86.
Im Laufe des Jahres 1891 ingen ein
6 sind abgelehnt 22
eschlossen wurden SR Te- mit S6 1 1II4 665— e. i p. 31. Dezbr. 90: 2824 = 712757 500—
3641 icher. mit M0 16 557 75 -— hiervon sind erloschen 306 ᷓ 111g — Bestand p. 31. Dezember 189 T7 Nersscher nme , D =
Dieser Bestand verthesst ssch ö 3159 Personen
mit 3335 Policen. Jährliche Prämien ⸗Einnahme MS 545 715.24 Für 45 Sterbefälle wurden gezahlt 6 165 900 —
II. Kapitalversicherung auf den Lebensfall. Abgeschlossen wurden: 63 Versicher. mit M 1120090. — Kapital u. M 6592.16 jährl. Prãmie Bestand ult. 1890: 184 9 399 000. — ö JJ
Zusammen , Tersscher nn . i dd e, m s d rr, Frame Erloschen in 1891: i e, m 16 58 . Bestand am 31. Dezbr. 1891. 7775 Der cher mn . T ss -= Napital u. IM J Vds ihr. Frame.
esd Dette Eublique Ottomane Oonsolidée.
Rerenus Concèdseès Bar Iradé Impsèrial du S820 Décembre 18891. Mois d Avril 1892
11e Exercice
Recettes nettes des frais d'Admi- nistration provinciale
Recettes nettes des frais d' Administration Provinciale et Centrale
Total au 30 Avril 1891
Liv. Turqꝗ.
Total des mois prè- cõdents Liv. Turq.
Total au 30 Avril 1892
Liv. Turg.
Piastres
Tabac (recouvrement d' arrièrès) ; Sel. . Timbre Spiritueuxꝑ!c PScherie. D Frais payss par 3 Direction Gen..
7 638 800
VI Contributions
238 644 7 400 156
146075 187 500
Recettes nettes ö ⸗ Rede vance de 1a , . Tribut de la Bulgarie, remplac jusqu'à fixation de L. DL. 100 000 à prèélever sur Dime des Tabacs Exc6dent Revenus Chypre, remplacs par L. T. 130 000 sur solde Dime des Tabacs, ou traites sur Douane. ö Redevance de la Rou-
mélie Orientale Droits sur Fumb. en traites sur Douane Parts contributives de la Serbie, du Monté- négro, de la Bulg., L de la Grèce.
Tote! (. Intérèts encaissés sur 3 8
162 670 10 187 500 —
Tab
S0ꝛ 431
Assignations diverses
8 202585 48 253 sis 27 Js Ss
fonds disponibles. — ö — ö. Agio sur conversion de monnaisd.. — — k J
363 90575 — D
283 81827 274 394 587
S0 987 48 82 052 65
S 202 588 8359 999
Total Géeneral .. Meme pèériode 1891 *). — *
Livres Turques
Livres Turques
Livres
Fiastres Turques
Sommes versées à valoir sur les Oblig. 09 prévues par la Convention qu w ,, o — K
Sommes transmises en Europe et payses pour le service de la Dette Consolidéde. — 258 386
Traitements et Frais Gén6raux du Conseil ö nn,, — 5 280
Déposé à la Banque Imp. Ottom., en or effectif et comptes divers — 48 808
Déposs à la Banque Imp. Ottom., en monnaies d convortiierr 1171448 43 903
En caisse à Administration Centrale, en e , . ö.
En Caisse à Administration Centrale, en
ö 8 385 67
monnaies à convertir. 363 90575 356 447
) V ceompris la rédévance de la Roumèéli Orientale de Mars 1891. Eour le Conseil d' Administration: Le Président. Le Conseiller Délégus. V. Ca illard. O. Ham dx. Constantinople, le 4/16 Mai 1892.
Pferdeb. Saison: P rmwo Salzbad u. Bahnho 15. Mai bis 1. Oct. Bad 9 nt. z Minus b 4 Altbekannte Stahl⸗ und Soolquellen.
Stahl⸗, Sool⸗ Moor- und ru ssische Dampfbäder. ; Bestellungen von Stahl und Salzwasser sind an. das Fürstl. Brunnen⸗Comtoir zu richten; sonstige
Anfragen erledigt Fürstl. Brunn en⸗Dire ö n.
56765 ö. Altenb. Bahn.
.
,,
Roileche's ahnentahril, annoser.
12920
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. — 1892.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, zFonturse, Tarif · und Fahrylan Aenderungen
der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
n 122.
Fünfte Beilage
Berlin, Dienstag, den 31. Mai
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 14)
Das Central ⸗ Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Rei znigliche Expedition des Deutschen Reichs
lin auch durch die *. ers S8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden
Vom Central⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 127 A. und 1276. ausgegeben.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staatz⸗
In
Bezugspreis beträgt J M 50 J für das Viertelsahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 J. — , für den Raum einer Druckieile 20 4.
8
39
Handels⸗Register.
Die delsregistereinträge über Acetiengesellschaften und e n f, auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und, dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leip zig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 14123
Kergen b. C. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 100 zu der Firma „Lüneburger Kieselguhr⸗ Comp. Grüne u. Co, eingetragen:
Der Ehefrau Marie Grüne, geb. Elwanger, zu
Michel ist Proecura ertheilt.
Bergen b. / C., den 27. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
NRerlin. Sandelsregister 14386 des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 2. Mai 1892 sind am 28. Mai 1892 folgende Eintragungen 4,
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5714, woselbst die ,, . in Firma:
E M. Danielewiez . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . . . Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft
der Betheiligten aufgelöst.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
Albert Kasparait . Co. (Geschäftslogal: Danzigerstr. 140) sind: der g n , Herrmann Karl Albert Kasparait und der Kaufmann Carl Friedrich Hermann Dahms, beide zu Berlin. ;
Dies ist unter Nr. 13447 des Gesellschafts— registers eingetragen worden. .
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, ;
unter Nr. 22 980 die Firma:
5 W. Uebel (Geschäftslocal: Brunnenstraße 33) und als deren Inhaber der Fuhrherr und Spediteur Johann Friedrich Wilhelm Uebel zu Berlin, unter Nr. 2981 die Firma:
Th. Wenzel (Geschäftsloegle: Andreasstr. 28, Invaliden⸗ straße 137, Oranienstr. 4 und Naunynstr. 82) und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Friedrich Wenzel zu Berlin,
unter Nr. 22 987 die Firma:
G. Moderow (Geschäftslocal: Eisenbahnstr. 4 und als deren Inhaber der Fabrikant Gustav Adolph Moderow zu Berlin, unter Nr. 22983 die Firma: ; Arthur Jünger Geschäftslocal: Friedrichsti. I389) und als deren Inhaber der Kunsthändler Friedrich Adolph Arthur Jünger zu Berlin,
unter Nr. 22 84 die Firma:
Siegfried Simon (Geschäftslocale- Oranienstraße Nr. 159 und Nr. 207) und als deren Inhaber der Kaufmann
Stiegfried Simon zu Berlin, eingetragen worden.
Der Frau Cäcilie Simon, geborenen Worman, zu Berlin ist für die letztbezeichnete Einzelfirma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Rr. 9403 des Procuren— registers eingetragen worden. . . Der Kaufmann Armin Carl Gottfried Ferdinand Ärah zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Armin Krah
bestehendes Handelsgeschäft Dirmenregifter r, 14169) dem Wilhelm Hermann Krah zu Berlin Procura ertheilt und ist diefelbe unter Rr. S404 des Procuren- tegisters eingetragen worden. ; Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 17 255 die Firma: ; Sally Simon.
Firmenregister Nr. 36 gf die Firma:
. Worms C Nathan.
KFirmenregister Nr. 21 233 die Firma:
; Schreiber E Dickmann. sBufolge Verfügung dom 75. Hai 1692 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3999, wolelbst die Actiengefellschaft in Firma:
Berliner Weißbier⸗Brauerei
Aetien · Gesellschaft vormals Earl Landre mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Der bisherige Vorstand der e n ft. Rentier Hermann Grantzow ist verstorben.
Der Kaufmann Otto Üllrich zu Berlin ist Vorstand der Gefellschaft geworben.
Die Gefellschafter der hierselbst am 21. De— zember 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft
in Firma:
ĩ Ludwig Bein Co. (Geschaftsloeal. Kurflraße 17) h.
der Kaufmann Ludwig Bein und
der Kaufmann Josep Bamberger,
A beide zu Bersin.
Dies ist unter Nr. I3 418 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister Berlin unter Nr. 22 gꝗ85 die Firma:
Carl Koepsel's Buchdruckerei Geschäftslocal: Kommandantenstr. 46) und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Carl Friedrich Ernst Koepsel zu Berlin eingetragen worden.
Die hiesige Commanditgesellschaft in Firma:
Julius Michels . Th. Zillessen
Gesellschaftsregister Nr. 2431 hat dem Friedrich Emil Reinicke und dem Max Schönfelder, beide zu Berlin, Collectivprocura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9401 des Procurenregisters eingetragen worden. Der Banquier Carl Wilhelm Eduard Wulkow zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Eduard Wulkow ; bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 14056) dem Hugo Mohr und dem Paul Ernst August Wiedemann, beide zu Berlin, Collectivprocura er— theilt und ist dieselbe unter Nr. 402 des Pro— curenregisters eingetragen worden.
Die Collectivprocura des Otto Ullrich und des Hugo Oskar Emil Wilhelm Mohr, beide zu Berlin, für die vorgenannte Firma ist erloschen und ist deren 66 unter Nr. 5497 des Procurenregisters er⸗ folgt.
Gelöscht sind: .
Procurenregister Nr. 7662 die Procura des Arthur Petzoldt zu Berlin für die Firma:
Salinger Leppmann. ö
Procurenregister Nr. 8103 die Procura des Leopold Senger zu Berlin für die Firma:
. Louis Senger.
Berlin, den 28. Mai 1893.
Königliches ᷣöᷣ J. Abtheilung 80 / 81. Mila.
KRerlin. Bekanntmachung. 14124
In unser Gesellschaftsregister ift unter Rr. 42, woselbst die Actiengesellschaft Lichterfelder Bau⸗ verein mit dem Sitze in Lichterfelde verzeichnet steht, Folgendes eingetragen worden:
Die außerordentliche Generalversammlung vom 12. Mai 1892 hat nachstehende Statutenänderung beschlossen: . ͤ
Der §.1 lautet fortan wie folgt:
Die Firma der Gesellschaft ist „Groß ⸗ Lichterfelder Bauverein, Dampfziegelei und Sägewerk, Actien⸗Gesellschaft.“
Der § 2 erhält am Schlusse folgenden Zusatz: insonderheit durch die Anlage und den Betrieb von industriellen Unternehmungen aller Art.“
Berlin, den 21. Mai 18932.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
KHlumenthal. Bekanntmachung. 13900 Auf Blatt 138 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „Apotheke zu Blumenthal O. Brand“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Blumenthal, den 25. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
KEorken i. W. Handelsregister 14125 des Königlichen Amtsgerichts zu Borken i. / W. Unter Nr. 61 des Gesellschaftsregisters ist die am 15. Mai 1892 unter der Firma Grüter C Lünen⸗ borg errichtete offene Handelsgesellschaft zu Borken I. am 24. Mai 1892 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Fabrikant Hermann Grüter zu Borken I. / 4 2) der Kaufmann Alfons Lünenborg daselbst. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat jeder Gesellschafter.
KEremerhaven. Bekanntmachung. [14127]
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen?
A. Schmiedeke, Bremerhaven.
Adolph Schmiedeke ist am 16. Dezember 1889 gestorben. Dessen Wittwe Gesine Margarethe, ge⸗ borene Nordenbrook, hat das Geschäft bis zum 10. Janugr 1899 unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. An diesem Tage ist die Firma erloschen.
Bremerhaven, den 24. Mai 1892.
Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Trumpf.
KRremerhaven. Bekanntmachung. [I4126) In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: D. H. R. Dieckhoff, Bremerhaven. Inhaber: Diedrich Heinrich Ratje Dieckhoff in Bremerhaven. Bremerhaven, den 28. Mai 1892. Der Gerichtsschreiber 21 , für Handelssachen: rumpf.
KEreslau. Bekanntmachung. 13901] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7761 das Er⸗ löschen der hiesigen Zweigniederlassung der zu Trebnitz unter der Firma G. Müller bestehenden HSandelsniederlassung ene ,,. worden. Breslau, den 260. Mai 1852. Königliches Amtsgericht.
Rreslau. Bekanntmachung. 14132 Es ist heute eingetragen worden: L In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2335, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Elsner 4 Moritz zu Breslau:
ist mit dem Sitze zu
Die Gesellschafter Marie Rudzki, geb. Elsner, zu Beuthen O. / Schl., Clara Siegling, geb. Elsner, Bertha Elsner und Agnes Elsner sind aus der Ge— sellschaft ausgetreten. .
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nunmehr beiden verbleibenden Gesellschaftern, ver⸗ wittweten Kaufmann Agnes Elsner, geb. Trommel, und Johannes Elsner zu.
1I. In unser Procurenregister bei Nr. 1639 das Erlöschen der dem Johannes Elsner hier von der Nr. 2335 des Gesellschaftsregisters eingetragenen . ellschaft Elsner C Moritz hier ertheilten
rocura. =
Breslau, den 24. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. KRreslanm. Bekanntmachung. 14128
In . Procurenregister sind unter Nr. 1898:
1 Albert Klauß zu Breslau,
2 Albert Arndt zu Breslau,
3) Paul Drescher zu Breslau, ö als Collectiv⸗Procuristen der verwittweten Kaufmann Auguste Tietze, geb. Kauser, zu Breslau für deren hier bestehende, in unserem Firmenregister unter Nr. 262 eingetragene Firma H. W. Tietze mit der Maßgabe, daß dieselben nunmehr und zwar jeder von ihnen in Gemeinschaft mit je einem der beiden anderen die Firma zu zeichnen befugt sein follen, heute eingetragen worden.
Breslau, den 24. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
KExeslan. Bekanntmachung. 14131 In unser Firmenregister ist Nr. 8592 die Firma Adolf Schlockom hier und als deren Inhaber der Lederhändler Adolf Schlockow hier heute eingetragen worden. Breslau, den 24. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
KEreslanu. Bekanntmachung. 14129 In unser Firmenregister ist Nr. S593 die Firma J. Tischler sen. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Jonas Tischler hier heute eingetragen worden. Breslau, den 24. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. KEreslau. Bekanntmachung. 114130 In unser Firmenregister ist 4. bei Nr. 4663, betreffend die Firma Süßmaun's Decatier⸗ und Appretur Anstalt hier heute eingetragen worden: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Adolf Süßmann auf den Kaufmann Adolf Süß⸗ mann zu Breslau, durch Vertrag übergegangen; b., unter Nr. S594 ist die Firma Adolf Süß mann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Idolf Süßmann zu Breslau heute eingetragen worden. Breslan, den 24. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.
KRæeslau. Bekanntmachung. 14133
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 578, betreffend die offene Handelsgesellschaft Bernh. Jof. Grund hier, heute eingetragen worden:
Der Gesellschafter, Commerzien⸗Rath Friedrich Wilhelm Rosenbaum ist durch Tod aus der Gesell— schaft ausgeschieden.
Die Handelsgesellschaft wird durch die beiden an— deren bisherigen Gesellschafter:
L Kaufmann Max Grund, 2) Kaufmann Alfred Möser, beide zu Breslau, unverändert fortgesetzt. Breslau, den 25. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
ünde. Handelsregister 13366 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Es ist zufolge Verfügung vom 20. Mai 1892 am
21. Mai 1892 eingetragen worden:
a. bei Nr. 597 des Firmenregisters (Firma Meyer K Weiß) Der Kaufmann Louis Spanier zu Ennigloh ist am 8. dieses Monats als Theilhaber der Firma eingetreten und die nunmehr bestehende Handelsgesellschaft im Firmenregister gelöscht und im Gesellschaftsregister unter Nr. 250 eingetragen.
b.. Nr. 250 des Gesellschaftsregisters:
Die Handelsgesellschaft unter der Firma:
Meyer Weiß
mit dem Sitze in Ennigloh Bahnhof Bünde. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Weiß zu
Ennigloh und der Kaufmann Louis Spanier dafelbft. Die Gesellschaft hat am 8. Mai 1892 begonnen.
13902 Kur gdortg. In das Handelsregister des unter— 6 Amtsgerichts Band J. Fol. 199 ist zur irma: „Aktien ⸗Zuckerfabrik Sehnde“ Folgendes eingetragen: In der Generalbersammlung vom 29. April 1892 ist ausgeschieden a. aus dem Vorstande: H. Bartels⸗Wirringen, derselbe ist wiedergewählt; b. dus dem Aussichtsrath: . Brandt Rethmar. Chr. Goltermann⸗Bilm, H. Rautenberg⸗Wassel, (welcher als Ersatz⸗ mann für den verstorbenen H. Osterwalk— Sehnde eingetreten war).
Von denselben ist wiedergewählt: L. Brandt⸗Rethmar, H. Rautenberg⸗Wassel. Neu gewählt: ; C. Rust⸗ Sehnde. Der Vorftand besteht zur Zeit aus: 1 H. Blancke⸗Rethmar, als Vorsitzendem, 27 9 Bartels⸗-Wirringen, als Stellvertreter, 3) A. Lüders⸗Gr. Lopke, 4) A. Heuer⸗Ummeln, 5) C. Osterwald⸗Bolzum. Der Aufsichtsrath besteht zur Zeit aus: 1 DO. Haarstrich⸗Evern, als Vorsitzendem, 2) X. Brandt⸗ Rethmar, als Strellbertreter, ; Liehe⸗Boljum, Wöhler⸗Ahlten, Barnstorf⸗ Anderten, Wilke⸗Müllingen, Gott⸗Haimar, 8) C. Rust⸗Sehnde. Burgdorf, den 25. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. J.
14158 Cassel. Die Inhaber der unter Nr. 1834 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma Grün * Mucke, die Kaufleute Carl Grün und Albin Mucke, z. 3. unbekannt wo? abwesend, bezw. deren Rechtsnachfolger werden hiermit öffentlich aufgefordert, binnen sechs Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers Widerspruch gegen die etwaige Löschung der Firma zu erheben, widrigenfalls diefe Löschung erfolgen wird.
Cafsel, den 19. Mai 1892. Königliches. Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Handelsregister. 14157] Nr. 1882. Firma W. Schaub in e. In⸗ haber der Firma ist: Kaufman Wilhelm Schaub in Cassel. Laut Anmeldung vom 19. Mai 18923 eingetragen am 21. Mai 1892. Cassel, den 21. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Handelsregister. 14159] Nr. 183. Firma: „Ernst Franke“ zu Cassel. Die Firma sst erloschen; laut Anmeldung vom 5. Februar 1892 eingetragen am 24. Mai 1892. Cassel, den 24. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Danzig. Bekanntmachung. 14134 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1693 die Firma Herrmann Freder zu Schellmühl und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Herr⸗ mann Freder daselbst eingetragen worden. Danzig, den 27. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. X. . Delmenhorst. In unser Handelsregister ist heute Seite 119 Cr. 237 eingetragen: Firma: H. Schmarting. Sitz: Delmenhorst. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Hinrich Schwar⸗ ting zu Delmenhorst. Delmenhorst, 1892, Mai 20. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Tenge.
14137 Dortmund. Der ö Heinrich Schüchter⸗ mann zu Dortmund hat für die zu Dortmund be—⸗ stehende, unter der Nr. 128 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Schüchtermann E Kremer ein= getragene Handelsniederlassung den Director Franz Nückel zu Dortmund derart zum Procuristen be tellt, daß derselbe berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Procuristen die genannte Firma per pro- cura zu zeichnen, was heute unter Nr. 463 des Pro⸗ ecurenregisters vermerkt ist.
Dortmund, den 20. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
14138 Dortmund. In unser Geselschastsrecilt ist bei Nr. 340, betreffend die Actiengesellschaft „West⸗ fälischer Gruben⸗Verein“ zu Huckarde, heute Folgendes eingetragen:
Col. 4. In den Generalpersammlungen vom 17. Februar 1892 wurde beschlossen, die Actiengesell⸗ schaft in Firma Westfälischer Gruben⸗-Verein auf Zeche Hansa bei Huckarde mit der Actiengesellschaft in Firma. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actlen⸗Gefell⸗ schaft zu Ueckendorf bei Gelsenkirchen nach näherer Maßgabe der im Beilagebande zu unserem Gefell schaftsregister Band VI. Blatt S3 ff. befindlichen notariellen Generalversammlungsprotokolle vom 17. Februar 1892 zu vereinigen.
Dortmund, den 24. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. . . e -Dortmumd. In unser Gesellschaftsregister ist
bei Nr. 629, betreffend die Firma Ludwig Rosen⸗
. GE Cie. zu Dortmund, heute Folgendes ein⸗ getragen:
. ö Die Firma ist in Rosenthal Cie. geändert.
Col. 4: Die Gesellschaft ij durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst. Als Liquidatoren sind die Kaufleute ö .
rn r,, . , , e . 2
K