1892 / 127 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

* . * ; *

nhaber der Firma S. S. Neumann in Küls⸗ eim, ist verh. mit Brendel, geb. Neumann, von da. Nach dem Ehevertrag vom 7. Mai 1880 ist die Gütergemeinschafl auf den beiderseitigen Einwurf von 50 S und die Errungenschaft beschränkt.

16 Zu O.-3. 148: Aron Faller, Inhaber der

leichnamigen Firma in Wertheim, ist verh. mit

abette, geb. Samstag, von k Nach dem Ghevertrag vom 15. Juni 1865 ist die Güter⸗ gemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von 50 fl. und die Errungenschaft beschränkt.

171 3u O.-3. 151: Bonifaz Kiesewetter, Inhaber der Firma B. Kiesewetter in Freudenberg, ist verh. mit Marie Louise, geb. Hechtfischer, von Benk ohne Ehevertrag. J

18) Zu O.⸗3. 160: Philipp Friedrich Kappes, Inhaber der Firma Friedrich Kappes in Wert⸗ 2 ist verh. mit Marie, geb. Bach, von da ohne

hevertrag.

19) Zu D.⸗3. 162: Johann Lorenz Keller, In⸗ haber der Firma Sorern Keller in Wertheim, ist verh. mit Johanna Margaretha, geb. Kaißler, von Arzberg. Nach dem Ehevertrag vom 22. Januar 1373 ist die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von 20 fl. und die Errungenschaft be⸗ schrãnkt. .

20) Zu O.-⸗3. 131: Christof Kritzler, Inhaber er gleichnamigen Firma in Wertheim, ist verh. mit Marg. Kath. Dorothea, geb. Held, vn da. Nach dem Fhevertrag vom 6. Juli 1863 ist die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von 169 fl. und die Errungenschaft beschränkt.

21) Zu O.-3. 153. Inhaberin der Firma Fer⸗ dinand Englert in Külsheim ist die Franz Ferdinand Englert Wittwe von da, Marie, geb, . enn.

22) Zu O.⸗3. 1983: Die Firma O. Pfrang in Külsheim. Inhaber derselben ist Oskar Pfrang allda, verh. mit Kath., geb. Haßlauer, von Würz⸗ burg ohne Ehevertrag. .

25) Zu O.⸗3. 194: Die Firma H. Sabel in Wertheim. Inhaber derselben ist Heinrich Sabel, Apotheker von da, verh. mit Martha, geb. Specht, von Lörrach. Nach dem Ehevertrag vom 25. April 1385 ist die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von 100 S und die Errungenschaft be⸗ schränkt.

24) Zu O—⸗8 195: die Firma P. Brenner in Wertheim. Inhaber derselben ist Paul Brenner, Apotheker allda, verh. mit Malwine, geb. Neidhardt, von Gerlachsheim ohne Ehevertrag.

b. In das Gesellschaftsregister:

1) Zu O—-3. 6 u. zw. 12: Der Theilhaber der Firma Gebr. Langguth in Wertheim, Wilhelm Langguth allda, ist verh. mit Frieda, geb. Maurer, von da. Nach dem Ehevertrag vom 36. Juni 1874 ist die Gütergemeinschaft auf den beiderjeitigen Ein— wurf von 50 fl. und die Errungenschaft beschränkt.

2) Zu O.⸗3. 9: Die Theilhaber der Firma Unger u. Schärtlein in Wertheim, Georg Unger, Wilhelm Unger und Georg Schärtlein, sind ersterer verwittwet, die beiden letzteren verh. und zwar Wishp. Unger mit Katharina, geb. Keller, von da ohne Ehevertrag, Georg Schärtlein mit Apollonia Elisab, geb. Segner, von da. Nach dem Ehevertrag vom 19. September 1888 ist die Güter— gemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von 50 M0 und die Exrungenschaft beschränkt.

3) Zu O.⸗3. 14: Die Gesellschaftstheilhaber der Firma Gebr. Adelmann in Bettingen, Valentin Adelmann in Wertheim und Joh. Adelmann in Bettingen, sind verh., ersterer mit Marie Kath, geb. Adelmann, von Bettingen ohne Ehevertrag, letzterer mit Kath., geb. Endreß, von Lindelbach. Nach dem Ehevertrag derselben vom 3. August 1877 ist die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Ein⸗ wurf von 156 ½ und die Errungenschaft beschränkt.

4) Zu O.⸗3. 15: Die Theilhaber der Firma Gebr. Hack in Boxthal, Gotthard Hack und Franz Otto Hack in Borthal, sind verh., ersterer mit Rosalie, geb. Walzenbach, von Dörlesberg; nach dem Ehevertrag vom 12. September 1877 ist die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von 80 MS, und die Errungenschaft beschränkt; letzterer mit Hermine, geb. Walzenbach, von Dörles⸗ berg; nach dem Ehevertrag vom 12. Februar 1873 ist die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von 50 fl. und die Errungenschaft be⸗ schränkt.

5) Zu O.⸗3. 20: Die Theilhaber der Firma L. S. Benario in Wertheim, Leopold Samuel Benario und Maier Benario allda, sind verh., ersterer mit Babette, geb. Zivi, von Hechingen; nach dem Ehevertrag vom 14. November 1871 ist die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von 50 fl. und die Errungenschaft beschränkt; letzterer mit Mina, geb. Mattes, von Hechingen, ohne Ehe— vertrag.

6) Zu O.⸗3. 21: Die Theilhaber der Firma Gebr. Grein in Boxthal, Mich. Anton und Aloys Grein allda sind verh., ersterer mit Marie Theresia, geb. Kimmel, von Reicholzheim; nach dem Ehevertrag vom 30. April 1884 ist die Güter⸗ gemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von 50 S und die Errungenschaft beschränkt; letzterer mit Rosa, geb. Grein, von Boxthal; nach dem Ehe⸗ vertrage vom 3. Februar 1883 ist die Gütergemein⸗ schaft auf den beiderseitigen Einwurf von 100 M. und die Errungenschaft beschränkt.

7) Zu OD.-3. 23: Der Theilhaber der Firma . n. Götzinger in Wertheim, Franz

zötzinger allda, ist verh. mit Henriette, geb. Haas, von da ohne Ehevertrag.

8) Zu O.⸗3. 24: Der Theilhaber der Firma B. Benario in Wertheim, Ernst Frank allda, ist verh. mit Sofie, geb. Arnstein, von da. Nach dem Ehevertrag vom 10. Juli 1889 ist die Güter⸗ gemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von 100 M und die Errungenschaft beschränkt.

9) Zu OZ. 25: Der Theilhaber der Firma Gebr. Benario in Wertheim, Sußmann Benario allda, ist verh. mit Bertha, geb. Maier, von Ichen⸗ hausen ohne Ehevertrag.

10 Zu O.⸗3. 22: An Stelle des weggezogenen Vorstandsmitglieds der Actiengesellschaft „Wert⸗ heimer Bangesellschaft“ in Wertheim, Emil Kauffmann, wurde Ernst Haas, Kaufmann in Wert⸗ heim, gewählt.

11) Zu O—⸗3.5 28: Firma Lorenz Meaner in Wertheim. Die Gesellschafter . Elisabethe

und Louise Meyer, ledig, in Wertheim. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Theilhaberinnen berechtigt. Die Firma, O.-3. 11 des Firmenregisters.

15 3u 231 146. Samuel Hirsch Neumann,

ist auf die hier erwähnte offene Handelsgesellschaft übergegangen und daher als e en. erloschen.

Wertheim, den 24. Mai 1892. Großh. Amtsgericht.

Volkert.

zabræe. Bekauntmachung. Il4206 In unser ü ist heute unter laufender Ar 207 die Firma J. Noleppg mit dem Sitze zu

aborze C. und als deren Inhaber die Kauffrau Julie Noleppa eingetragen worden.

Zabrze, den 9. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

Zeit. Bekanntmachung. 14207

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage haben in unseren Registern folgende Eintragungen statt⸗ gefunden, und zwartT ;

U in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 190: Alleinige Inhaber der zu Zeitz am 1. März 1897 1 Handelsgesellschaft „C. Zimmermann“ ind:

a. 2 Karl Zimmermann in Zeitz, ö b. der Kaufmann Karl Apel in Zeitz;

2) in unserem Firmenregister unter Nr. 363, wo⸗ selbst die Firma C. Zimmermann, mit dem Sitze in Zeitz, eingetragen steht und zwar in Spalte 4:

Unter derselben Firma in das Gesellschafts⸗ register lf de. Nr. 190 übertragen“.

Zeitz, den 24. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. IV.

14208 Zell. In dem Gesellschaftsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts hat heute bei der Firma „Peter Josef Drathen in Aldegund“ folgende Eintragung stattgefunden:

Der Kaufmann Heinrich Hubert Dammer zu Aldegund ist am 18. Mai 1892 aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. .

Die Ehefrau , Hubert Dammer, Marga⸗ retha, geborene Andries, ist gestorben.

Die Firma wird von den Kaufleuten Johann und Josef Drathen zu Aldegund unverändert fortgesetzt.

Zell, den 23. Mai 1892.

Rohrbach, Gerichtsschreiber.

Konkurse.

14051] Konkurseröffnung.

Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat durch seinen heute, den 27. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, er⸗ lassenen Beschluß auf Antrag des K. Advocaten Böhm dahier die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Victualienhändlerin Maria Anna Reiter in Augsburg beschlossen, den K. Advocaten Otto Mayr dahier als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche bei dem K. Amtsgerichte mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum 22. Juni 1892 einschlüssig festgesetzt und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters und zur Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, sowie zugleich den allgemeinen Prüfungs—

termin auf Freitag, den 1. Juli 1892, Vor⸗

mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ saal 1II. links, parterre, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der⸗ selben abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Juni 1892 einschlüssig Anzeige zu machen.

Augsburg, den 28. Mai 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Secretär: Herr.

14074

Ueber das Vermögen des Pianofortefabrikanten Otto Delf, in Firma O. Delf Scheit hier, Böckhstraße Nr. 21, Privatwohnung Gräfestraße Nr. 15, ist heute, Vormittags 114 Ühr, von dem , . Amtẽgericht Berlin J. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Dranienburgerstraße 54. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 13. Juni 1892, Nachmittags E27 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juni 1892. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 28. Juni 1892. Prüfungstermin am 25. Inli 1892, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebaͤude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32.

Berlin, den 28. Mai 1892.

ö During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

14120 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handele mannes Fried⸗ rich Jasper in Bernburg ist heute, Nachmittags UL Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Buregudiätar Max Schmidt hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 20. Juni er. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin 27. Juni er., Vormittags 11 Ühr.

Bernburg, den 27. Mai 1892.

i Bureaudiätar, i. V. des Gerichtsschreibers Herzogl. Amtsgerichts. (14061 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bürstenfabrikanten Louis Petri zu Cassel, H 37, wird heute, am 27. Mai 1892, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Buchhalter Lohr zu Cassel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 26. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 20. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 3. August 1882, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Al, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. Juli 1892. .

Königliches Amtsgericht zu Cafsel. Abth. 2. . Heilbronn. ird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Ißmer, Seer.

(I4043] Konkurser =. , Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten

Gustav Adolf erzer in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Preller in Chemnitz Konkurs⸗ verwalter. Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1892. Vorläufige Gläubigerversammlung am 17. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 22. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 16. Juni 1892.

hemnitz, den 27. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B.: ötz sch.

(14079 ,, .

Ueber das Vermögen der Firma F. Kühne⸗ mund in Eisenberg und ihres . ers, Kaufmann Benjamin e,, ühnemund in Eisenberg ist heute, den 27. Mai 1892, Nach⸗ mittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Schnittwagrenhändler Gustav Pfeiffer in Eisenberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis 5. Juli 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 21. Juni 1892, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 12. Juli 1892, Vorm. 10 Uhr.

Eisenberg, den 27. Mai 1892. 36

Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts.

Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber.

14044 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Franz Julius Fuchs in Falkenstein i. Voigtl. ist am 27. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Reinholdt in Falkenstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1892. An⸗ meldefrist bis zum 18. Juni 1892. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung und Prüfungstermin den 27. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr.

Falkenstein, am 27. Mai 1392. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Wilhelm.

14090 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Valentin Göbel von hier, Fahrgasse 3, ist am 27. Mai 1892, Vorm. I09 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Dietz hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 18. Juni 1892. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 30. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung 21. Juni 1892, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Juli 1892, Vorm. 190 Uhr.

Frankfurt a. M., den 27. Mai 1892.

. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

14092 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Erdmann zu Gelsenkirchen ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Wirh Hubert Duesberg daselbst. Erste Gläubigerversammlung den 15. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, Termin zur Prüfung der bis zum 1. Juli d. J. anzumeldenden Forderungen den 13. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni d. J.

Gelsenkirchen, den 28. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

(14039 Konkursverfahren. ͤ

Ueber das Vermögen des Guts besitzers Fried⸗ rich Hermann Dörr in St. Egidien ist heute, am 23. Mai 1892, Mittags 12 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ schäftsagent Mehlhorn hier. Gläubigerversamm⸗ am 20. Juni 1892, Vorm. 10 Ühr. An⸗ meldefrist bis 4. Juli 1892. Prüfungstermin: 18. Juli 1892, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1892.

Glauchau, am 23. Mai 1892.

; Act. Wettley, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Drechslermeisters Carl Müller in Giebichenstein ist am 27. Mai 1892, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: der Verbandsrevisor Albert Brand zu Halle a. S., vor dem Steinthor Nr. 9. Offener Arreft mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 28. Juli 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 4. Juli 1892, Vormittags EI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den , n 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer

.

Halle a. / S., den 27. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilunz VII.

14070

14058 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermanns und Bauunternehmers Adolf Arthur Victor Willy⸗ bald Hugo Kertscher zu Hamburg, Hamm, Louisenweg 53, wird heute, Nachmittags 27 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiegeler, alter Wandrahm 58. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. Juni d. J. . Anmeldefrist bis zum 29. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 2A. Juni d. Is., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 28. Mai 1892.

Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichtsschreiber.

(14113 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Bertha Bludau, verwittwet gewesenen Schulz, geborenen Kopp, von Lappienen wird heute, am A. Mai 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann A. Oehlert in Kaukehmen wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli 1892 bei dem ichte an⸗

*

Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die stellung eines Gläubigerausschusses und 2 Falls über die in 5 120 der Konkursord be⸗ Richneten Gegenstände auf den 24. Juni 63 Vormittags IO Uhr, und zur der an⸗ orderungen auf den 5. 1892.

ormittags 10 rr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Zimmer Nr. 7. Termin anberaumt. Allen, Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur en nf etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ahgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Jun 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Kaukehmen. Zur Beglaubigung: Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

14066 Ueber das Vermögen des Spezereihändler zu Köln, wurde am 20. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Custedis zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1892. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni 1892, und allgemeiner Prüfungstermin am Dp. Juli 1892, jedesmal Vormittags 11 Uhr, in dem Hause Mohrenstraße Nr. 27, Zimmer Nr. 5, dahier Köln, den 20. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

14053 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Adolf Kaufmann von Ettingshausen, dermalen mit unbelanntem Aufenthalt abwesend, ist heute, am 27. Mai 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Vorschußkasserechner Heinrich Konrad Göbel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni 1892. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin Donnerstag, den T7. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr.

Laubach, den 27. Mai 1852.

Großherzoglich Hess. Amtsgericht Laubach. Schnittspahn.

Johann Thomer,

14046 Konkurseröffnung. .

In dem nachstehend bezeichneten Konkurse ist der Eroͤffnungsbeschluß ergangen.

Allen Per onen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zu dem unter bemerkten Tag Anzeige zu machen.

1) Konkursgericht: Lu dings hurg.

2) Name, Stand und Wohnort des Gemein⸗ schuldners: Hoflieferant W. Huzenlaub sen., Lithograph dahier (vormals J. Keefer).

3) Tag und Stunde der Konkurseröffnung: . Mai 1892, Vorm. 104 Uhr.

4) Name, Stand und Wohnort des ernannten Konkursverwalters: Gerichtsnotariats-Verw. Siegle hier; Stellvertreter: Amtsnotar Lökle von Oßweil.

5) Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Konkursgericht endigt: 23. Juni 1892. ö

6) Termin vor dem Konkursgericht:

a. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in 5 120 der Konkursordnung ezeichneten Gegenstände: 27. Juni 1892, Vorm. 9 Uhr.

b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 27. Juni 1892, Vorm. 8 Ühr.

7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter endigt: 23. Juni 1892.

Z. B.: Gerichtsschreiber Pfeilsticker.

14233 Konkursverfahren. ;

Ueber die Firma Johann Rech, Dampfziegelei und Backsteinbrennerei in Laubenheim, sowie über das persönliche Vermögen dieses Johann Rech wurde heute, Vormittags 105 Uhr, das Kon— kursverfahren eröff net. Konkursverwalter Holz⸗ und Kohlenhändler Martin Möhn zu Laubenheim. An⸗ meldefrist der Konkursforderungen bis zum 30. Juni l. J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni I. J. Erste Gläubigerversammlung Mon⸗ tag, den 27. Juni J. J., Vormittags 0 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den . . 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 61

Mainz, den 28. Mai 1892.

Großherʒogliches Amtsgericht.

ö (gez) Fleitz.. Veröffentlicht: Roosen, Gr. Hilfsgerichtsschreiber.

14116 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der , , . Weber Nachfolger in Popelken ist am 7. Mai 1892, Nachmittags 12 Uhr 409 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und Rechtsanwalt Mertineit hier⸗ selbst zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 1. Juli 1892 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlang findet am 25. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, und der Prüfungstermin am 13. Juli 1892, Vormittags AO Uhr, statt. Der offene , ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 20 Juni

Mehlauken, den 27. Mai 1892.

Plisch. k Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

14028] onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kunst- und Handels. ärtners Carl Lonis Born in Cosmig Sachsen) ist heute, am 28. Mai 1892, Nachmittags Uhr, vom Königl. Amtsgerichte hier das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt . in Meißen ist zum Konkurswerwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 24. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal fers, sowie

zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die

über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und

eintretenden Fall. äer die in g 120 der Kon—

ande auf den s

kurdordnung neten Gegenst 27. Juni 1852, Vormittags 10 uhr, und j der angemeldeten Forderungen auf . 14. Juli 1892, Vormittags 11 uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte hier Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besttzz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem . der Sache und von den Ir. derungen, 6 welche sie aus der Sache abge— sonderte 6 in Anspruch nehmen, dem . is zum 15. Juni 1892 Anzeige zu machen.

Meißen, am 28. Mai 1892.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel.

14117

Ueber das Vermögen des Händlers Friedrich Wilhelm Haacks in Neumünster ist am 27. Mai 1892, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Haack in Neu⸗ münster. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1892. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen läuft am 30. Juni 1892 ab. Gläubigerversammlung n,, , den 16. Juni 1892, Vormittags 10 Ühr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 14. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr.

Neumünster, den 27. Mai 1892.

. Koniglich; Amtsgericht.

Veröffentlicht: Löy, Assistent, als Gerichtsschreiber.

141111 Konkursverfahren. ;

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Kaspar Ahrens zu Sterkrade ist am 27. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Baur zu Sterkrade bestellt. Offener Arrest mit. Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1892. Gläubigerversammlung am 22. Juni 1892, Vormittags 97 Uhr. Prüfungstermin am . Juli ej. 2.1, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle im Sitzungssaale. ;

Oberhausen, 27. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

14049

Ueber das Vermögen des früheren Hoteliers fm n Oppermann zu Oldenburg, Ziegel⸗ ofstr, ist am 27. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rech—⸗ nungssteller Memmen zu Oldenburg. Offener Arrest mit Anmelde bezw. Unzeigefrist bis zum J. Juli 1593. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 21. Juni 1892, Vormittags 109 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 19. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr.

Oldenburg, den 77. Mai 1892. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. IV. lgej.) Barg mann.

Zur Beglaubigung: Lehm kuhl, Gerichtsschreiber.

14055 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Kanfmannseheleute Georg und Franziska Münich in Aholming wurde am 27. Mai 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadt⸗ schreiber Andreas Rof in Osterhofen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juni 1892. Forderungs⸗ ,, bis 22. Juni 1892. Wahstermin mit Beschlußfassung gemäß 8. 120 und 125 d. R. K. O. am Mittwoch, den 22. Juni 1892, Vormit⸗ tags S Uhr. Forderungsprüfungstermin am ö den 15. Juli 1892, Vormittags

T. Am 27. Mai 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Osterhofen. Der K. Seeretär: (L. 8.) Meier.

14077 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Schuhmachers Carl Gabriel Immanuel Pielenz jun. in Stadt Wehlen wird heute das Konkursverfahren eröffnet. Tonkursberwaster: Der Rechtsanwalt Urban in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum Juni 1892. Anmeldetermin 21. Juni 1892. Erste Glaäubigerversammlung den 22. Juni 1892, BVor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 13. Juli 1892, Vormittags 10 Ühr.

Pirna, am 27. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des , . Amtsgerichts:

Brunst.

14099 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des früher zu Potsdam, Ebräerstraße 9, . gewesenen, jetzt in un⸗ bekannter Abwesenheit lebenden Banquiers Salo Neumann ist heute, Mittags 121 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ wann Eduard Koblitz hier, Brandenburgerstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1352. Anmeldefrist bis zum 15. Juli' 1597. EGrste Gläubigerverfammlung: am 22. Juni 1882, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am 23; Juli 1852, Vormittags 16 Uhr.

Potsdam, den 28. Mai i853

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

14038] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und Alckerpächters Hermann Gerugroß. . Ober— Peterswaldau sst heute, am 77. Mall 15926 Vor. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Albrecht Schöler hierselbft ist zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur

nmeldung der Konkursforderungen, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1892. Wahl⸗ und Ir n , min am 4. Juli 1892, Vormittags 160 hr.

Reichenbach u. G., den 27. Mai 1892.

. Schönfeldt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

4084] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der . , eh elente Josef u. Aung Birndorfer in Rotthalmünster wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs! er= fffet Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni . erlassen. Anmeldefrist bis 18. Juni ü. J. rste Gläubigerversammlung und, Prüfungstermin

mit der weiter in SS 119 u. 1290 der K.-⸗O. vorge⸗ chriebenen Tagesordnung auf 25. Juni I. J.. Vorm. S Uhr, anberaumt. Rotthalmünster, 27. Mai 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Lindner, Gsch.

I494181 Bekanntmachung.

Das hiesige K. Amtsgericht hat über das Ver⸗ mögen des Gütlers Johann Gg. Groß v. Bottenweiler am 25. . Mon., Nachm. 77 Uhr, Konkurs eröffnet, zum Verwalter K. Gerichtsvoll⸗ zieher Kirmaier dahier ernannt, offenen Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni e. verfügt und An⸗ meldefrist für die Forderungen auf 14. Juni c.; erste Gläubigerversam mlung 1 17. Juni c., Vorm. 8 Uhr, u. Prüfungstermin auf 28. Juni c., Vorm. 9 Uhr, dahier Sigel

Schillingsfürst, 2ß. Mai 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Prückner, K. Secretär.

(14063 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreiners Kart Waldt in Straßburg, JZornmühlenplatz Rr. 2, wird heute, am 28. Mai 18952, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der frühere Ge— richtsvollzieher Schorong in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1592 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 17. Juni 1892, Vormittags 11 Ühr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen Diens⸗ tag, den 5. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 25. Juni 1892.

Kaiserliches Amtsgericht zu Strastburg i. /E.

14062 Konkursverfahren. ; Ueber den Nachlaß des zu Straßburg als Poft⸗ gehülfe angestellt und wohnhaft gewesenen, zu Burrweiler bei Edenkoben in der Pfalz verstorbenen Eugen Eichenlaub wird heute, am 25. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter dahier wird zum Kon— kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläͤubigerversammlung und Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Donnerstag, den 30. JInni 1892, Vormittags E Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 29. Juni 1892. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg.

14112 Konkursverfahren.

Nr. 3390. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Rosenfelder in Hornberg ist am 27. Mai 1892, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Paul Manz in Triberg. Offener Arrest mit Anzeige- und An— meldefrist bis 22. Juni 1892. Erste Gläubiger—⸗ versammlung am 22. Juni d. J., Vorm. 9 Uhr, am 1. Juli d. J., Vorm.

T.

Triberg, 27. Mai 1892.

Der k . Amtsgerichts: oth.

14072) K. Württ. Amtsgericht Vaihingen. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Karl Burkhardt in Roswag wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 17. Juni 1892 anzumelden. Der Prüftngstermin, in welchem auch über den Verkauf der Liegenschaft durch den Konkursverwalter aus freier Hand verhandelt werden wird, findet am Samstag, den 25. Juni 1892, Vorm. 19 Uhr, statt.

Den 27. Mai 1892.

Gerichtsschreiber Weber.

14093 Konkursverfahren.

Ueber das Verinögen des Kaufmanns Moritz Wachter in Weida ist am 28. Mai 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursver— walter: Kaufmann Otto Reihl in Weida. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung den ZI. Juni 1892, Vormittags 10) Uhr. Prüfungstermin den 11. Juli 1892, Vormit⸗ tags 1907 Uhr, im Gerichtslokale auf Schloß Osterburg, hier Zimmer Nr. 5 u. 6.

Weida, den 28. Mai 1892.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(gez Ackermann. Beglaubigt: (L. S.) Kohlmann, Gerichtsschreiber.

14085 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Theodor Dorfmüller in Augsburg wurde durch Beschluß vom 25. Mai 1892 nach Ab⸗ haltung des Schlußtermines aufgehoben.

Augsburg, den 28. Mai 1892.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Der K. Secretär: Herr.

[14082 K. Amtsgericht Backnang.

Das Konkursverfahren gegen Christian Neu⸗ meister, Schuhmacher und Krämer von Faut⸗ spach, Gemeinde Sechselberg, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei. lung heute aufgehoben worden.

Den 27. Mai 1892.

Gerichtsschreiber Schneider.

13190

Nr. 8437. In dem ,, . über das Vermögen der Glaser Wilhelm Kah Wittwe in Baden wurde zur Prüfung der nachträglich an⸗ 6 Forderungen Termin bestimmt auf Samstag, 1. Juni d. Is., Vorm. 11 Uhr.

Baden, 18. Mai 1892. ,

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Betz. 14091 Konkurs . des Metzgers u. Viehhändlers Josef Ehren⸗ pberg von Zahlbach. Das Verfahren ist mit Beschluß hiesigen Gerichts von heute mangels einer den Kosten entsprechenden Konkursmasse eingestellt worden. . Bad Kissingen, 28. Mai 189.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Jahreis, Secretär.

. d Inhabers

14956 Bekauntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konrad

affenberger von Kolm dorf ist als durch Schluß⸗ vertheilung beendet aufgehoben.

Bayreuth, den 27. Mai 1892.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Deuffel, Kgl. Secretär.

(14095 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Krämers Hermann Baum in Angelsdorf wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. April 1892 angenommene Zwangsbergleich durch rechts agi Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. z

Bergheim, den 28. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

14222 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max. Moser hier, Gerichtsstraße 33, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2A. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. April 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 23. Mai 1892.

Du xing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (49).

14223 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des hier, Großbeerenstraße 7, wohnhaft gewesenen, am Dezember 1889 verstorbenen Kaufmanns Max Beer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ev. Beschluß⸗ fassung über die den Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf den 21. Juni 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue k straße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 24. Mai 1892.

Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

Il407 3] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Thede hier, Friedrichstraße 75 (Wohnung Gneisenaustraße 5), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 27. Juni 18892, Vor⸗ mittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte J. hierselbst, Neue k 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 27. Mai 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (49).

14086 Konkursverfahren.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des

Zimmermeisters August Siebrasse jun. in Biele⸗ S

feld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ berzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Juni 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Bielefeld, den 24. Mai 1892.

Reinke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. J.

(4087 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Carl Griewatz in Brackwede ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 21. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Bielefeld, den 27. Mai 1892.

Reinke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.

I4096

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Drews zu Bischofsburg wird auf Antrag der Gemein— schuldner eingestellt, nachdem die Anmeldefrist abge⸗ laufen ist und sämmtliche Konkursgläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet hatten, ihre Zustim⸗ mung erklärt haben.

Bischofsburg, den 29. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. I.

(140665

Dos Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Paul Drews zu Bischofsburg wird auf, Antrag des Gemeinschuldners eingestellt, nachdem die Anmeldefrist abgelaufen ist und ö liche Konkursgläubiger, welche Forderungen ange— meldet hatten, ihre Zustimmung erklärt haben. Bischofsburg, den 29. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. I.

(14071 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jonas Oppenheimer zu Eamen ist zur Verhandlung über den von dem Gemein— schuldner beantragten Zwangevergleich und zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Juni E892, Vormittags 19 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hürdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei niedergelegt.

Camen, den 24. . 1892.

. Königliches Amtsgericht.

149094 Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Leder⸗

händlers H. Hirschberg von hier ist durch rechts-

krãftig daher aufgehoben. e den 7. Mai 1392.

14115 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Krieger Sa . Fa⸗ brik pgtentirter Artikel hier wird nach er⸗ ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Dresden, den 28. Mai 1392. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

14080 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Johann Lanrenz Coenen AM Süchteln ist infole eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin und Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf dem 11. . 1892, Vormittags 0 uhr., vor dem Königlichen Amtsgerichte hier tin Kloster⸗ straße 386, im Sitzungssaals, anberaumt.

Dülken, den 20. Mai 1892.

L. S.). Wentz ky, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

14981

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Justus Prüssing zu Hesferode ist, nachdem der am 11. d. Monats angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Mai 1892 bestätigt ist, durch Beschluß von heute aufgehoben.

Felsberg, am 28. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. West rum.

14089] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Victor Gerschel hier ist, nachdem der in dem 1 . 6 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. April 1892 bestätigt . ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 25. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. IV.

14988 Konkurswnerfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Georg Bruck E Er hier ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 20. Oktober 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Nobember 1891 bestätigt worden ist, nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Frankfurt a. / M., den 25. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

14224 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseyh Istel zu Pawlowitzke ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 289. Juli 1892, Vor⸗ . E90 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierielbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. II. N. 192.

Gnadenfeld, den 24. Mai 1892.

J Belger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(14075 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Klingen verstorbenen Gastwirths Otto Lud⸗ wig ist im heutigen Gläubigerversammlungstermine der Kaufmann Otto Dorl hier als Verwalter des Konkurses gewählt und bestätigt worden.

Grenßen, den 25. Mai 1892.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II. Maempel.

(14040 Konkursverfahren.

Das Konkursherfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Warkus hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Habelschwerdt, den 25. Mai 189.

Königliches Amtsgericht.

14098 Bekanntmachung.

Im Konkurse des abwesenden Zuckerwaaren⸗ und Chocoladen⸗ Händlers Max Stolzenburg, früher St. Georg, Steindamm Nr. 8, soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen.

Dazu sind etwa S 1900. verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Amts= gerichts (Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 46) nieder= gelegten Verzeichnisse sind M 11 198.09 3 nicht be⸗ vorrechtigte Konkursforderungen zu berücksichtigen. Hamburg, den 23. Mai 189.

Der Konkurs⸗Verwalter.

Julius Jelges, Kleine Theaterstraße 3 J.

14097) Bekanntmachung.

Im Konkurse des abwesenden Hut⸗, Schirm⸗ und Garderoben⸗ Händlers Samuel Jacob Hanftwurzel soll die Schlußvertheilung erfolgen.

Dazu sind etwa MS 1530. 3 verfügbar.

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Aants⸗ gerichts (Dammthorstraße 106, Zimmerstr. Nr. 46) niedergelegten Verzeichnisse sind 6 9771.33 3 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen zu berücksichtigen.

Hamburg, den 23. Mai 1892. .

Der Konkursverwalter: Julius Jelges, Kleine Theaterstraße 3 J.

14057 Konkursverfahren.

des abwesenden Hut⸗, Schirm⸗ un“, Garderoben⸗ händlers Samuel Jacob San ftwurzel ist zur Prüfung früher bestrittener und, nachträglich an⸗= gemel de er Forderungen, eintretzendenfalls auch zuv Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur . von, Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Verther lung zu berücksichtigender

Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãͤubiger

. Zwangs ve rgleich beet

. BSch rent, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In dem Konkursverfahren über das Vermgen

3

ö

ö

33636

*

k . r d.

8 d