Bekanntmachung. Pfandbriefe ihren Inhabern zum 1. Juli 1892 daß mit. diesem Tage die Verzinsung aufhört und 6389] Bekanntmachung. . ; X 4 ö ; ãfti ĩ ten Civil⸗ gekündigt: die Anleihescheine mit den noch nicht abgelaufenen Von Mindener Stadtobligationen, Aller⸗ D B nmer des . — e ig . 2 ö z LH. M Voige: JZinsscheinen und Zinzanweisungen gegen Empfang böchsteg Privilegium vom 25. Mär; 1868, sind heute r* 1 t t e e 1 1 ö 9 E
Fir ist die zwi leuten Stein Litt. M. a 3900 M Ir. 121 616 923 1003 nahme des Nennwerths bei der Gem eindekasse i. ausgeloost zum 1. Juli 1892: . . . 3 .
e n i e, . r , ü, , öre lsr sas iz 1b . e, so diss- ü oö * zie ss lis an za zss zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K öniglich Preußisch en Sta ats⸗An ei er
. . ĩ ütergemein⸗ 2 ⸗ inscoupoens wird deren Betrag vom al in ö 2 JJ , Oitelhenen ,,, ,,, , n erleben de, e ore: den ad, e e ̃ 3 zliger.
i 2. 413 53 45 584 wendet zu werden. ahlun om 1. Ju a . ) — 2 ;
we g n gen ; Or ier tienen snd n e e T mn M H2S. Berlin, Mittwoch, den 1. Zuni 1892.
ichtsschreiber: Küpper. 1736 21537 2280 2433 2466 2707 36602 3145 333 Von den früher ausgeloosten unserer Kämmerei⸗asse. kö Litt. 9. 300 s Nr. 206 14 349 5 von der V. on: 155. er Ma 1. Untersuchungs⸗Sachen. 5 2 tskräftiges Urtheil der III. Civilkammer i6 83 322 1177 1247 1305 161 ol 16t3 73 att. M. 613. Ble er. 2. . uftellungen u. derg ; 9 9 . G ne * 34 Aktien · Gesellsch. urch rechtskräftiges Urth 1365 i503 191 2025 2159 3205 359 2335 315? Titt. G. 231 285 320. 3. ling. nnd. Invalidltats . ersicherung E entl cher Anzeiger 3. Nieder laffung 2c bon Se die f, Haften. 3. ssung 2c. ;
ö Gilitzen mn gericht pu Köln zem zoö. hri 3, ee, se, s, 34347 3360 . Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, ,,, ö. 6. Site rn , . Find. 3895 3504 4014 4109 471 4745 4755 454 486! dieselben des Baldigsten mit den nicht verfallenen keen, 362 e für das Jahr 5. . 8 2 aiif dr nnen ö 6 Se er mach ä , , , , r k
Elöst worden. Mit der Auseinandersetzung ist der 337 1530 2335 1598 151 2314 2357. ö e zu nehmen. ö Röfseler Kreisanleihescheine sind folgende 5) Verloosung 2 v on Werth⸗ leitstermine und den Anwelsungen zu den betreffenden 14667) . — Ni b 4 önigliche Notar Hilgers zu Köln beauftragt worden. II. Ao e: Die ausgelossten Obligationen V. Ausgabe werden Nummern * ; ; 1 Schuldperschreibungen bei der Kreis- Commnn al Strontianit⸗ Aetien⸗ Ges urn erger Köln, den 23 hal Litt. H. a 30009 e Jr 227 245 256 2650 auch bei dem e ee. Sal. Oppenheim Jum. F misston. ieren Kafse hierselbft am 1. Just 18 dz einzureichen ; ö Lebensversi s⸗Bank Der Gerichtsschreiber: Schul. ä 87 1224 Lats f is 1565 211. un Cie I daIn unk Leder , n mg, mn ,,, ö und das özpitai, dagegen i6? Gmpfang ju? nchmen min Lignid. zu Köln. ebensversicherungs⸗ . 2269 2580. . schaft in Berlin zur Einlösung entgegengenommen. 8 . (63431 mit dem Bemerken, daß von diesem Terminelaz . Die Aetignäte werden n der am Samsetgg, Die Aeticnärk der Nürnherger ,,, 14358 Litt. I. a 1800 ν Nr. 224 479 793 9a8 Essen, den 24. März 1892. . Bei der diesjährigen Ausloo ung von den die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört den . Juni 1892. er, ,. 2 Uhr, e, . Ie, .. Versicherten derselben, welche Durch rechts krisftiges Urtheil der Ui. Civil, I183 1135 igis 1537 135 3149 zöl? zs, 26, Die tin. Anleihe und Schulden ⸗Tilgungs⸗ . auf Grund dez irh fe, eigne vom e. der Betrag für fehlende Jinsscheine vom Kapital e , de G icht ,, an, Dene, . 4 r, kammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 2901 25,1 355 3315 3527 3333 313 38053 4182 Commission. w 2. Februar 1856 . se, abgezogen wird. . ; . h ordentlichen eneral⸗ hz versichert sind und auf diefe Ber⸗
ö Gůtergemeinschaft zwischen 1501 1564 4515 4597 475 525 dis s — Sa. ⸗ 21. November Is84 ausgegebenen, seit 1. Juli 1333 Von den bereits früher ausgelgosten Obligationen versammlung . aden. e, . 1 . . drei voll Jahreeprämien
3. 5 ae e de nenn ü ie . 9 6m r * 6 , bS9h 3 * 26 n , en greisauleihescheinen 9 gen, ern, n ven 2 1868 1 gef hefts * . der Bilanz und 86 1 2 2. Stalc tete e , ĩ Agnes, geb. Schüller, aufgelöst worden. 8 1262 2 Kö . . ; ( ; ) . ñ z ;. = ö ö 2 7 ;
e , d , ö 1 J , e de.
Notar Schäfer zu Köln beauftragt worden. 333 364 3271 3851 42 , sse 6 475 eg, ,, h er,, . à 1009 . eystadt i. Schles., 30. November 1891 Liquidation und eventuelle Verpachtun vrn Rachmi Köln, den 28. Mai 15893. 1837 3023 593z 5033 5138 5377 3195 3136 5445 scheine sind folgende Nummern gezogen worden K i . werden den Besitzern mit der Aufforde= . der green e fiel. Hruben. 2 dauferthorgraben
he er S*. 5466 5544 57565 5873 59 5 65 5 A d des Allerhöchsten Privilegiums vom . ⸗ . ] J ,, , , , , , g, r, gh eile lieh . ö , ain re fe teres 6 rer debe er 87. 203 7300 7325 7856 7 8 91 ; . . i // din ; ͤ 3 j en. S153 8389 8593 8607 8634 8796 9531 9563 9927 Litt. A. Nr. 2 . Coupons und Talons bei der hiesigen Kreis⸗ J , k
Sa. vid X. ö im = : it⸗ ĩ , k O, Kommandit; Heselsschaften J , r g n .
urch zum 1. Juli 1802 mit der Maßgahe ge SMchfben, Die Verzinfung hört init dem gedachten j ien⸗ 14631 Reingewi kündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsen.= . keitstermine auf. Del Betrag etwa ie, auf Aktien l. Aktien Gesellsch. l k der Actiengesellschaft 2 , ieh eschiftẽberichtz pro 1891.
,,, JJ in. mdf, lctien guteh cht 3, n n,. gebracht herben Ramens des Kreis Aluõfchu ies. Rihederei Independent Mannheim. .*! Pahag, den b; Funi er, im Litger. Wesfehreg Mitgliedes des Aufficht z athes
Die Einlöfung der obigen als auch der Der Vorsitzende⸗ ir beehren uns, die Herren Actionäre ui,serer bing schen Gasthause hierselbst statt und beginnt ĩ cßig ausschei itgli her ausgelogosten und unerhoben ge⸗ Karl Prin? . ö, Gefellfchaft in der an Dienstag., den Tie enn, 9 . st si nd beginnt um für das statutenmaͤßig ausscheidende Mitglied
14361] . . I: 32 8 3 f Durch Beschluß der Civilkammer des Kaiserlichen . 1 3 . 6 6 16 Landgerichts zu 4 vom 6. Mai 1892 wurde 13138 !. ö. . ö zwischen den zu Jabern wohnenden Eheleuten Joseph rätt. L. à 1580 6 Nr. 65 258 421 70 79? Swen ehrt and Josenkine Hirt die sin e se rsd, , . dos; Gütertrennung auegesprochen. 2453 79 2497 2560s 2521 25635 2751 2579 353633 Zabern, den 26. Mai 1802. 2925 2944 2962 2968 3194 3370 3463 3514 3820 Der Landgerichts-Serretär: Berger. 3358 1141 1175 1455 1515 45495 4376 472, 2313 5088 5120 5267 5325 5556 5575 5799 6157 6318
O .
l 256 35 x Uhr Vormittags. desselben
14517 6s87 6407 6423 6426 5525 6539 6236 6919 6924 bliebenen streisanleihescheine Mittags 121 uhr, im Hokel Pfä i '! J isions⸗ issi
(. . en ö t 3 6. . 4 3 . ö. 6. 3 . 3 . . ,, ö . , , lee 1 . a, , . en m . ö von Seite Anna, 2 zu Düssel⸗ 7686 7839 7915 7972 8059 822 —4 5 00 400. B. Nr. . ; iermit ei . ĩ i Actien. ionã ĩ ü 8 zwei W!
, n . e, g, , d, , dn, g ,. Boats oss gig . Diese ausgeloosten Kreis Ankeihescheine werden Jii. Emission. lo 3 Beranutugchung. k und weschtu 3 ö 3 de Tetighre wer, ant nö Hate stens ne chen , , e Mi gab. litt. B. M. 8e bn, go , , , , nnn, nn ie, r, mr, zie en gn e ,. , ,,,, Zi Skterttennung mit rehtlichet Wirkung vom jhezg 1565 15633 16s 1555 1039 mhh denn rgt daß von diesem Zeitpunkte ah die V. Emission. , , . ,, , , , , 86. n, Angelegenheiten Gr. Lafferde, den 28. Mai 1892. diner , fig, fnreichen. 24. Februar 1892 ausgesprochen worden. ö 1 U. ö. . . . , mn, ift lt mum die . ,. ot . . 3 3 ; ö * . ö . , gen worden: Mannheim, 35 Meißen en . Der Bon r*stand*! Der Aufsichtsrath. g⸗ 3 Ru h 3
Düfsseldorf, den 27. Mai 15893. 1453 11687 11693 11855 11713 i176 11797. Jinsscheine bei den Rüchs ung des Kapitals in Ab- erfolgt bei der Kreis, Kommunal -Kaffe hier un 2 99 i Der Auffichtsrath. S. Ohlendorf. K. Harstick. H. Wolpers. Lotha .
Schimmelfennig, Referendar, III. A Go ige: zug gebracht werden. bei, dem Banquier Herrn Hermann Theodor in r l. 3 9 . 181 183 192 ⸗ ; k 2,
als Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Landgerichts. itt. A. à 300 s6 Nr. As 226 10971 13965 Die Einlösung erfolgt bei der Kreis. Kom Königsberg. ö 1 131 1 e i seo zäh sss zi, mmnal Kaffe in Sensburg nd be den Banquier ischofsburg, den 18 Dezember 1891. Kuchftabe H. Nr. 24 71. Il46bsl . Donner sm a r ck hütte
———— 2 167 15353 4679 T5) 152 3482 5787 5965 6653 Herrn Herrmann Theodor in Königsberg. Der Kreis Ausschuß des Kreises Rõössel. ; . . . 1 . . lde, (öl S535, ztto S303 if gaz gogtz 19065 * Sendburg, den P) Den ker. mn K 6 e,. i. bee , ,,. e et, Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke Actien⸗Gesellschaft. * 84 in ä 1134 12306 15635 131235 itz; Der Kreis Ausschuf ves gtreiscs Sensburg. 0088] Bekanntmachun en eominal betrag dersel ben vom 1. Inli künftigen 31 ; 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗zc. 14696 14709 13934 1535965 15857 1511 15755 ᷣ 1 g. Jahres ab gegen Einlieferung der Anis heschein, Activa. ilunz am 31. Nezember 1891. ꝑFassiya. or. 16518 15höt 17461 17757 15517 1i8f44 835 . ä. der in diem Jahre stgttdhabten Aus kb lnweistn gen, and, der pach dem 1. Jui Jh ; K . — Ve 1 erun . 8323 18547 5 923 2 35 367 5 loosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ fälligen Jinsscheine von der hiesigen Kreis⸗ 60. . J , 13323 18547 18654 19226 19130 195965 230745 59347] Bekanntmachung. ! k w . - ö y 6 53 be W W g, dne, dnss zügig . Bei ber in Gemäaßhet er len schsten Pripilegien Légiums bam. 31. Uugust 1557 zusge gebenen amnmungsasss iet. der tur. nud Reumärki, i) Fmmobilien und Inpentarien, Neubauten, Me— 1 Actien Kapital . 0 os 600 Keine. , w , win, mn, Höss is pom ln. Septen es, sé. d,, ,, F wr sen ien Srtelflltegel Kreis ⸗Anleihe⸗ Herr, Rütterschaftlichen Darlehn staff. f liorationsbauten, Gisener.. und Kalkftein felder 2 Prigritats. Anseihe . 23338! 26119 26199 26638 256473 36676 I6ßgz7 bruar 1885 un'? November 1883 stattgehabten scheine sind die nachbenannten Nummern: Berlin, dem Bankhaufe Baum Liepmaun in bis Ende 1890 abzüglich der Abschreibungen ab: Partial ⸗Obliga⸗ , Das S Wer gen, 3669 Ausloofung der planmäßig zum 1. Juli 1892 Ruchstabe a- Rr. 33 über 1000, Derdige und den Vantbanse S. Ai. Samter in w M il 63 oi7 ge w. 8 zoo oo. ö , , ,, n, öh öl zn tiigenden Kreisnbligatignan resß“ Mnleihs? Buchstgbe m. Nr. 40 und 62 über Königsngrg in Chang zu nehmen. ab; für in Jahrs 1831 ver= ; 93 g27 89 4) Verki if Ver achtun en, , , wn, s zälss zölns schein? des Trebnitz er eee fäl mln ehe. d d e. ö. e,, wird der Betrag von kaufte Inmobilien W486 39 11 050 6691: bis 1899 66 ) erkause, e p 9 ä zö8s 3343 zess z5g35 6366 Itzzßß und V. Emiffton sind die folgenden Apoints ge— Buchstgb. C. Nr. 5 und 75 über * ö 2 ö . 34 fr. Neuerwerbungen und Neuba ẽ mn Jm nm T)] 607 730 Neudotirung ; 190 000 — Verdingungen 1c 6s 53s 37153 reh zrshs zöd'rsß 35816 zogen worken Ewan! . e r, 9 ii 5) Dir idenden Conto: gung ⸗ ö , , d, w zösn, ih A. von den am P. Juli 189 ausgefertigten zusammen 5 Kreis- Anleihescheine Ter To R er Kreisausschuff des Kreises starthaus. Abschreibung im Jahre 1591 65 355 Ftüchtändige. Dividendenscheine pro 1888 40659 49668 4Q0939 42587 45263 43244 45295 Kreisobligationen II. Emifsion: gezogen worden. Bleiben T iös5 7 1869 und 1856 ⸗ job 88a 13789) Bekanntmachung. 43451 43494 43822 44326 45545 45673 45559 Litt. A. Nr. J über 1000 Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung zum õbꝛ28] Directi 3 93 6) Ausgelhost⸗ J Am Sonnahende den S5. Juni As02, Vor. 7 , Le, d, ,. 4669!“ 471096 Tätt. H. Rr. 49 78 über je 500 . L. Juli 1892 gekündigt. äiusloosung von Obligationen der Stadt K i n bi enn en. mittags 10 uhr, soll im Geschäfts immer des 3575 745 17577 47598 47771 453351 483690 TLitt. G. Rr. 14 75 84 2347 319 über je 200 0 Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe dSiidesheim ö 124 per 1. Juli 1887 unterzeichneten Artillerie Depots die Lieferung nach gz 48541 48953 49744 49745 49759. b. von den am N. Juli A880 ausgefertigten der Anseiheschelne nabst Len noch nicht fälligen Zins⸗ Von der durch Allerböchstes Privileg vom 16 April w per J. Juli 158506 5000 stehender Hölzer und zwar; Litt. B. a 1500 0 Nr. 57 2586 349 1018 Kreisobligationen III. Emission: scheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis— 1855 genebmigten An ieh. Ker W ., vild eo cin ; 11611118, 160 ö 3360 en. n g bebte 4 2,1 in lang, 1933 11587 1365 1519 2355 25 Hz 333); 2610 Litt. A. Rr. 36 iber ö. 9 , und i. . Simon find lan nolat een Prhtolcifs e g irdeg em k . 5 . ö. 30 m breit. O bs m stark, 233 ns sz sss 3770 35663 hö 15iz 44 Tärt. E. Rr. Z3 3 über; Je Sho M we. * Söhne in Königsberg i. Rr. ; . ( 62406 r ö. 1. nachbezeichneten Obligationen ausgeloost und wer 3) Bau eines Beamtẽ mr . e n, 12700
792 fieferne Bettungsrippen 3 3,5 im lang, 36h 246 6272 33538 5573 2579 5645 3541 66353 Titt. G. Rr. 5 164 180 772 über je 200 0 Die Verzinsung der gekündigten Kreis⸗Anleihe⸗ den Hiermit zur Riückzahlnug uf ben mn Juli i 16 m breit, 0, 16 m stark, 64e? S481 6629 tzz665 6832 7079 7575 7597 7517 ce. von den am 1. Juli 1881 ausgefertigten scheine hört mit dem 1. Juli fo52 auf und wird 1892 geründigt. Pi Aug ahlung erfoln . Wohnhãäuser (nicht vollendet) 160 887 7011 209911 ö . . ö P . 8 90
82 n 9 9 a2 2 . e 2 2 2 n . 4 h . 2
s60 fieferne Halbhtlzer à 1 m lang, 0, 30 m 7, S202 8238 8444 9018 9285 g424 9991. Kreisobligationen LV. Emission: der Geldbetrag der etwa fehlenden nach dem 1. Juli icklieffru ; ins. I Materialien ⸗Halbfrikate u. Producten⸗Bestände breit, O, 186 m stark. ö Litt, G. à 30009 6 Nr. 137 182 336 478 iti. A. Nr. J iber 1000 60 1392 fälligen Zinsscheine von dem Kapitalbefrage e,. , al fe r ns . 2. Eisenerze 9 Cisenschlacken .. ö . 195 fieferne Halbhölzer à 45 m lang, O, 30 m 0M 70 988 1366 1367 1635 1769 I795 2066 Litt. L. Nr. 37 48 über je 500 . abgezogen werden. - 1892 an auf unferer gümmereitasse; jedoch Kaltsteine 4687 hreit, O, lz m star. 3h, ,,, , , ,, Töss ess e, wärt. C. Nr. 15 263 ß fg g Ker je o Gleichzeitig wird der Inhaber des früher aus— FHnnen Lie Sbligatiznen. auch wer ene fr. 5 576 Is I 513 18073 15 liefern Hanzhöljer 30m lang, 0 30 m ze zh rs , 35637 3516 3569 3727 3965 4. von den am 2. Januar 1886 ausgefertigten selgosten, aher noch nicht eingeissten Kreis Inleihe—= Gebr. Dux und Hildesheimer Bank in Hilbes! 107 223 3 , breit, O39. me stark, ===. 4935 4973. Kreisanleihescheinen V. Emisfion: scheins G. Nr. 26 über 200 „6 an, die, Rückgabe heim, der Sannoverschen Bank in Hahnover ¶¶Nichael⸗ Ziegelei. 2435 Bleiben Æ T7 dss v 204 kieferne Nippstücke à 1,9 mlang, O, 16 m LV. 5 ige: Litt. E. Nr. 5 113 über je 5900 . desselben gegen den Kapitalbetrag hiermit erinnert. und Delbrück, Leo R Ey. in Berlin eingelst Gießerei, Werkst ; 131437 560 231 68 Hiervon ab: breit O. 16 m stark, . Litt. D. à 30990 6 Nr. 969 739 8537 965. Litt, . Nr. 28 39 77 130 1653 245 über je 200M Der Krelsausschuf, des Kreises Ortelsburg. ee, , ) Assecurgnz . Prämie, vorausbezablt 263240 Abschreibung auf Immobilien 20 960 Faschinenpfahle Jm lang, am stãrkeren Hätt. E, a, 15090 M0 Nr. 552 8s 1231 1332 Oie betreffenden Obligatignen resp. An leihescheine . Ausgeloost sind von: 6 Kassen⸗Bestãnde . J 11 65535 u. Inventarien M 709 000 nde etwa 5 em, am schwächeren Ende 1303 1340 1447 1983. werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli 64350) Bekanntmachung. DN Eitt. A. über 1000 die Nummern: 17 7 Wechsel Bestan de 2 ĩ 6465 Special. Reserve . IJ960 000 799 000,00 etwa 4 em stark, Litt. E. à 30990 6 Nr. 287 47 437 5os 1892 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem Bei der planmäßig stattgehabten Ausloosung sind 1063 123 156 216 213 253 359 256 30 zi6 435 s) Fffer len. Bestãnde . ö 34 656 ö. Bleibt Gewinn Fro JSG 676 082 2 1 1 — ——
90 Faschinenhankpfähle à 2 bis 250 m lang, 55? 701 319 834 10965 1991 1237 14235 15260 1565 6 Termine ab die Verzinsung der gekündigten folgende am 1. August 1892 bei der Kreiskaffe 450 No 551. ) Cautions⸗Conto . 77 700 Vertheilung des Gewinnes * 4 3 . J ,. 2 S.
em stark.⸗ ö 15671 1731 1829 18655 1875 2145 2655 26565 28385 Bhligationen resp. Anleihescheine aufhört. zu Rawitsch und der Provinzial-Instituten⸗ ; . . . 70 309 ö J ö. , 85 Schanztorhpfaähle 4 13 m lang, 6 em stark S556 35! 3200 3259 3312 3528 3554 3619 3757 * i df nig der Letzteren erfolgt bei der fetzt Landeshaupt) Kaffe in Pofen einzulöfende — 1321 , 8 r n Ten, 36 J J , ö im Wege der öffentlichen Verdingung an den Mindest⸗ 3541 4453 Kg 4335 35307 3210 5302 3315 5373 hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Keasse. Mit den ge— Anleihescheine des Kröben er Kreifes gezogen . zög Zo6 351 453 or ses ses sh. an 63 7, fordernden vergehen werden, wozu Lieferungslustige ig 344 3614 5687 5717 5746 5750 5796 5835 kündigten Obligationen sind auch die dazu gehörigen worden: ; . 725 750 89) * ihre schriftlichen Offerten, in denen die Anerkennung 5953 65h 4 5h35 S610) 6133 6160 6187 6530 65823 Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine zurück- von der 1 goigen Anleihe — II. Ausgabe 5 ritt. C. über 200 die Nummern: 66 der Lieferungs⸗Bedingungen ausgesprochen sein muß, 7357 101 7347 73656 7385 7414 7566 7575 7635 zuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Litt. G9. Nr. h 59 Aà 500 gb. 67 7 165 jg 233 156 36 , ez 35 einreichen wollen. : ö 7668 770 gzog Betrag vom Kapital abgezogen. Litt. D. Nr. 139 164 397 à 200 , 5 7o3 7i3 a5 785 3 7 855 f, , er en . Diese Bedingungen können im diesseitigen Geschãfts TLitt. G. à 150 . Nr. 176 314 525 751 Von den bereits en ausgelosten Kreisobliga⸗ von der igen Anleihe — III. Ausgabe 72 gis sei 3 ort is 13; o . 3. 18, . zimmer (Broglieplatz 18 eingesehen, auch , 93. 971 987 1074 1117 1156 1306 13235 1552 tionen resp. Anleihescheinen des Trebnitz ' er Kreises Litt. B. Nr. 67 à 1000 4, 12233 1235 1375 143 1531 1676 1586 1611 1637 6. . 605 556 00 zahlung der Abschreibegehühr von i 6 abschriftlich 16h; 1741 1973 2192 21535 2414 2491 25183 2935 find bis heut bi Kreisobligationen If. Emission itt. g. Nr. 37 3 306 6. . 1rös 133 15. 156 17, ls , i; 16. . ide d 605 56, bezogen werden. . . 3l566 177 3372 336 3910 3973 1251 1405 5iz itt. B Ni. gz über 500 M und Litt. C. Nr. 144 Litt. D. Nr. 3 19 37 51 76 100 à 200 16. Von fruheren ,, . u, 3. ition . 3 Strastburg i. E., den 24 Mai 1892. 27 4787 3215 3516 5704 5786 6556 6046 63653 über 205 3 noch nicht eingelöst worden. Mit Bezug auf die . vom 24. Ja- . und noch nicht eingelöst: ö eneralver sammlung — Artillerie Depot. öl 6719 6975 7013 7017 70235 7147 7545. Trebnitz, den 29. Dezember 1891. nuar 1891 wird nochmals veröffentlicht, daß bei der ritt. B. Rr. 155 636 m Sem: . Bleibt Uebertrag vrõ TV 865 . J Zur Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages Der Kreis⸗Ausschuß des Kreifes Trebnitz. für das Jahr 1891 erfolgten ,, folgende Litt. G. Nr. 292 305 407 408 809 819 zu 1. 1I12 135 161 w IlI2 135 14641 sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den von Scheliha, Königl. Landrath. am 1. August 1891 einzulösen gewefene Scheine ge⸗ 200 . ! nnn mnztetctet,, , nach dem J. Juli S9 falsig werdenden zogen waren. Düdesheim, den I. Dehember 1891 Devet. Gewinn und PVerlust Conta am 31. Nezember 1891. Credit. Vom 1. Oktober 186 ab soslen 20 bis 30 männ— Coupons in cursfähigem Juftande zur Verfallzeit 33813) von der A oñigen Anleihe — II. Ausgabe Ver Magist . - —
liche Zuchthausgefangene, welche bisher mit Kort⸗ bei unserer Kasse einzuliefern. 34 ; Litt. C. Nr. 53 über 565 M, at. 4 ; j ff zulief Kündigung ausgeloofter Obligationen Titt. B. Rr. ii 17 64 72 65 über je 200 6, (Unterschrift.) 1) An Zinsen⸗Conto: 3 ) Ver Saldo, Re w— 5
schneiden beschäftigt sind, zu denselben oder anderen Der Betrag fehlender Coupons wird von der ; Arheiten eonttactlich vergeben werden. . Einsöfungsvaluta in Abzug gebracht. Bei . ö Aus von der 40gigen Anleihe — II. Ausgabe Zinsen der 0 Prioritäts-Anleihe von 23 Betriebs
Die Bedingungen liegen im Büreau der Arbeits- Berlin, den 23. März 1892. ek der am heutigen Tage vorgenommenen Aus⸗ Litt. A. Nr. 5 über 2000 , „n 700 000 pro J. Halbjahr er- der Inspegtion au oder sind gegen 1 4 Schreibgebähr Das Berliner Pfandbrief Amt. os suzg wierprozentiger Schuidverschreibnngen TLitt. h. JRtr. 21 35 93 über je 200 logos! Bekanntmachung; k stal 1 509 243 zu beziehen. Als Caution ist der dreffache Betrag Gesen ius. des Eibenauer Deichverbandes sind folgende Rawitsch, den 30. Januar 1892. Bei den in Gemäßbeit der Aller böchsten Privi. np 590 000 pro II. Halb⸗ 3) 8 9440 151818733 des einmonatlichen Arbeits lohnes ju hinterlegen. Nummern gezogen, wor den: Der Kreis⸗-Ausschuß des Kreises Rawitsch. legien vom 17. Just Jö57 und 14. Dezember 185 jahr er.
Angebote mit der Aufschrirt. 1296) —— Litt. A Nr. 52 63 128 a 1000 Hz. TLewald. stattgefundenen Ausloosungen der planmäßig zum Saldo beim Zinfen. Esñmỹm̃ᷓ̃ 43105
Angebot auf Üebernahme von Arbeitskräften Ausloofung Essener Stadtobligationen. Litt. B. Nr. 295 437 499 706 à 500 s 6 w 1. Inli 1892 zu tilgenden Treis · Obligationen ; ö e, , , n, n, e, wee e,. , ,, , , . SDie Eröffnune ingegangen 654 . 84 f h i i ĩ i . ogen worden: '
einzureichen. Sie Eröffnung der eingegangenen An⸗ tion pro 1892 vorgenommenen Ausloosung der x00 *. Nachdem in Folge der in vorigen Jahre in z o uf m dbitien und Indentarien . og oo
t 22. Juni er., Vormittags 5 S igati j f n — 23 ö sef ĩ ö ? a. Von den am 2. Januar 1868 ausge⸗ 9 . gebote findet am Juni er., Vormittags 1 Uhr, Efsener Stabtobli ationen V. und VII. Emis⸗- welche ben Inhabern vom 1. Juli k. Js. mit . 6 d fe i. greis renner e 9 , Gewinne. Ge e len; TWersß! n, it. Bilan . 678 7
statt. sion sind folgende Nummern gezogen worden: Me. ö — — Berlin, Lehrterstraße 3, den 24. Mai 1892. A. V. Emifsion: der Aufforderung gekündigt werden, gegen Rück= Policen Nr. 6911, 10 0680, 10 5581, 19 F46, 19655 Läitt. Q. Nr. 207 325 739 133 3 199 Thlr. . . 35 387 55 . 1. TSS ss s Direction der Königl. Strafanstalt Moabit. von Litt. A. àa 2000 S: Ke, der, Schusdvet screibungen nebst Coubonz und und 25 582, wie dez abhanden gekommenen Pfand⸗ . art. . l s l 2s 285 a3 51 367 369 Auf Grund der vorstehenden Bilanz ist die Dividende für das Betriebsjahr 1891 auf 6 o/ festgesetzt worden und erfolgt die Aus zahlung wear.
l 2 * i 8. 1 b b i lb 2 z 7 8 j j 2 . 2 zan rer e, uni se, at bel der Eibe scheins über Police Nr. 18 429 der . er Kranken⸗ 2 96 . 72 73 81 ga 95 109 116 selben mit 30 M pro convertirte Artie vom 10 Juni 1892 ab:
2 135 17 78 247 333 350, . ⸗ ꝙsT u ·· . 4 e, n,, . z 622 63 e, ref de ö e er mg ,,, le, . 135 Jö 1s 16 177 sszsI33 h 3; 263 313 in n. . 9 ö n. (in den Vormittagsstunden von 9 — 114 Uhr), 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ ee e ,, ,, , , nn , . , , , , , . papieren. wee e, , ,, , d ase, , ne nene gen r ,,, . Gee er, ,, we, err , K . en een hee dlarnnnibnn, beiten st. Cr uin . ,,, , , , n,, n g, nee,, ,, ,, nee,, ,, , en. ,,, , n , ,, , , .. p. e ge, , gn. e,, Sterũ. r rens nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner] selben hiermit zum 1. Juli d. J. derart gekündigt, Dr. phil. Wilh. Wolf. den dazu gehörigen Zinescheinen der spãäteren Fällig⸗