n Rostocker Bank.
Die statutenmästige Generalversammlung der Aetionäre der Rostocker Bank setzen wir auf Freitag, den 3. Juni d. J., Vormittags I0 Uhr,
im Bankgebäude an und laden zu derselben, unter Binweis auf § 34 und folgende der revidirten Sta⸗ tuten, die Herren Actionäre mit dem Bemerken hier⸗ durch ein, daß nach 38 zu dem Besuche der Gene⸗ ralversammlung die Vorzeigung einer Einlaßkarte erforderlich ist, welche am 2. Juni während der Bureauzeit im Banklocal unter Ueberreichung eines Nummernverzeichnisses der auf den Namen des betreffenden Actionärs lautenden Actien gelöst werden kann.
Zur Verhandlung werden nachfolgende
Gegenstände kommen:
I) Bericht des Verwaltungsrathes und des Vor— standes über die Durchführung der in der außerordentlichen Generalpersammlung vom 15. März d. J. gefaßten Beschlüsse.
Antrag des Verwaltungsrathes:
Den in der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 15. März d. J. ad 2 der Verhandlungen gefaßten Beschluß, betreffend die Verwendung der zur Reserve bestimmten 1 Million Mark,. wieder aufzuheben und statt dessen zu beschließen:
Der durch die Reduction des Actien⸗
kapitals buchmäßig gewonnene Betrag von
1 Million Mark wird einem Special=
Reservefonds zugetheilt, welcher ausschließ⸗
lich zur Deckung etwa entstehender Ver⸗
luste dienen, den weiteren Bestimmungen des 8 58 des Bankstatuts aber nicht unter— liegen soll.“ Der Rechnungsabschluß des Geschäftsjahres 1891792 mit dem Bericht des Vorstandes und des. Verwaltungsrathes, sowie der Revifions⸗ bericht des Ausschusses.
) Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Ueberschusses.
) Wahl von Verwaltungsraths⸗Mitgliedern.
6) Wahl von Ausschuß⸗Mitgliedern.
Roftock, den 11. Mai 1892. Der Bankausschuß. Fr. Wit te, Vorsitzender.
II4566 Bilanz per 31. Dezember 1891. Activa. Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto S0 57 726.98 Maschinen⸗, Mobilien und Fuhr⸗ werks⸗Conto 2 400.50 Waarenbestand ; 692. — 153.44
KVassa⸗Conto . 1 666 19 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Vortrag auf neue Rechnung . 4681.07 16 95320. 18 Passiva. Actien· Kapital · Contoo. .... Svyotheken⸗Conto Creditoren⸗Conto K Amortisations· Gontto -.. 8339.50 Interessen⸗Conto 2064.37 pt 95 320.18
Bielefelder Wasch⸗Anffast.
[14573
66 30 000. — 50 000 — 1241631
Mengeder Bergwerks. Actien. Gesellschast.
Bilanz per 31. Dezember 1891.
Activa.
6 3 Slo 000 — 140 39701
4316 55810
30 037 83
1 bo3 12
5 g30 31
1801440 D 7
6) Debitoren: a. Betriebs⸗Debitoren ; b. Rückstãndige Einzahlungen auf das Actien⸗Kapital
Passi va. 1) Actien⸗Kapital⸗Conto: s 6 000000. — Geleistete Einzah⸗ 5351 985.60
lungen... Ausstehende Ein⸗
418014.40
) Unterstützungs⸗ Cons
zahlungen 5 400 oo — 3) Creditoren
298 57 12242 20 5 412 54077
Mengede, den 31. Dezember 1891. Die Direction. Ottermann. Randebrock.
14558 Kammgarnspinnerei Doctenhuden Blankenese.
Bilanz ultimo 1891.
Activa. Grundstücke und Gebäude 66 372 500, — Maschinen u. Utensilien ,,.
Wechsel u. Effecten Diverse Debitores
ö Passi va. Aktienkapital S 562 000, — , 305 428,57 a 68 400, — UU 5o5
6 1 655 369. 44
Der Vorstand. G. Am sin ck jr.
3116, 3161, 3
14565 Loschwitzer Wasser-Werk.
Bilanz am 31. Dezember 1891.
Passiva. Actien · Kapital Svpotheken 1 Creditor . 66 187 287.46
Grundstucke, Maschinen, Reservoirs, Rohrlager u. s. w. abzgl. Ab⸗ schreibungen C6 77 101.— K 178. — Kassa 3 152.76 109 855.64 . 187 287.40 Gewinn ⸗ und Versuft onto. Einnahme 7499.25 Ausgabe . 16 121.88 Vorjähriger Saldo 109 977.52 Jetziger Verlust⸗Saldo wie oben TTV Ss Loschwitz und Dresden. Hugo Bartels, Director.
Rostocker Bank.
Nichtigkeits Erklärung.
Nachdem die durch unsere Bekanntmachung vom 30. Juli 1891 gestellte Anmeldefrist abgelaufen ist, werden hiermit
die Actien der Rostocker Bank, lautend über 200 Thlr. Ert. Nr. 6718, ausgestellt Rostock 2. Januar 1864, Nr. 7522, 7533 und 9313, ausgestellt Rostock 1. März 1866,
sowie ferner die Obligation der Rostocker
Bank Nr. 35 555, lautend über 1300 0 auf den Namen von Riß Lemcke zu Brühmkendorf, ausgestellt hof 14. Juli 1883, für nichtig erklärt und sollen an deren Stelle neue Stücke ausgefertigt werden. Roftock, den 351. Mai 1892. Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank. H. Koch, Vorsitzender.
14581
1. Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft.
Für das Jahr 1891 sind folgende Actien der Gesellschaft durch das Loos zur Amortisation bestimmt worden: .
Nr. 234 238 306 372 398 411 453 454 718 738 786 909 929 g83 1411 1418 1561 1657 1666 1667 1731 1754 1798 1871 1897.
Auch sind noch nicht abgehoben:
a. die im Mai 1888 für 1887 verlooste Actie Nr. 1011,
b. die im Mai 1889 für 1888 verlooste Actie Nr. 992,
e. die im Mai 1890 für 1889 verloosten Actien Nr. 684 1651,
Id. die im Mai 1891 für 1890 verloosten Actien Nr. 132 1670, sowie
die im April 1888 gezogene Actie Nr. 182 der früheren Actien⸗ Baugefellschaft Alexandra⸗ Stiftung.
Die Inhaber der erwähnten Actien werden er— sucht, den Baarbetrag von 300 6 per Actie gegen Auslieferung der letzteren nebst Talon und der noch nicht fälligen Dividendenscheine im Bureau der Gesellschaft, Hollmannstr. 23, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Vormittags und 4 bis 6 Uhr Nachmit⸗ tags in Empfang zu nehmen.
Berlin, den 1. Juni 1892.
Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft. Krokisius. Hesse.
9262 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Verloosung von Prioritäts⸗ Obligationen.
Bei den heute stattgehabten Verloosungen der Yo Prioritäts⸗Obligationen der Anlehen von L863, 1864/65 und 1881 wurden zur Rück⸗ zahlung gezogen:
A. Vom Prioritäts⸗-Anlehen von 1863.
Nr. 193, 226, 249, 572, 1114, 125, 1190, 1214, 1234, 1242, 1576, 1639, 1694 1775, 1911, 1913, Wh6, wn 3, 2795, 2887, 30 3021, 3100, 3488, 3562, 3794, 3831,
4910, 4026, 405 4151, 4177, , 47453, 14511, 5136, 238, 3354, , 5654, 5679, 5925, 6072, 6152, S394, 6401, 6536, 6548, , l, nt, 7531, 7587, 7778, 7786, 5, 7886, 7932, 7 7967, 8108, S425, 8518, S718, S745, 8786 8816, 8898, S939, S954 A fl. 350 — S½ 600.
E; Vom Prioritäts-Anlehen von 186845.
Nr. 9067, 9096, 238, 9374, 447, 9493, g511, göõ43, 9727, gs 12, 848, 866, 9979, 10056, 10108, 19361, 109473, 109532, 10752, 107865, 19950, 11278, 1376, 11554, 11579, 11684, 12171, 12181, 12323, 12325, 12369, 12583, 12792, 12797, 12825, 12846, 12855, 12923, 12993, 13031, 13049, 13088, 13131, 13291, 13311, 13389, 13455, 13611, 13729, 13811, 14032 à fl. 350 — ½ 600.
C. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1881.
Litt. A. Nr. 48, 403, 645, 731, 1030, 1107, 1807, 1864, 1968, 1972, 2184, 3744, 4740, 4804, 5983, 5222, 6418, 6514, 6914, 7057, 7183, 7541, S133, 9858 à S 500;
10899, 11337, 11435,
3516, 3859, 357 13557, 452. dhl, 5637. bi 74, zl 7, 63 zz, 50, s
—
Litt. E. Nr. 10563, 1604, 12161, 12748, 12951, 13269, 13674, 14527, 14665 à S 1000.
Die Obligationen unter A. und B. sind am 1. Juli und jene unter G. am 1. Auguft I. J. rückzahlbar und zwar in Mainz bei der Effekten⸗ verwaltung resp. Hauptkasse der Gesellschaft sewie in Berlin bei der Bank für Handel 4 Industrie.
Restanten:
Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1863. Verloost 1891: Nr. 3886 A fl. 350 — 0 660. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1881.
Verloost 1885: Litt. A. Nr. ol 3 I 500;
Verloost 1889: Litt. . Nr. 1829 3 ½ 5667
Verloost 1891: Litt. A. Nr. 1515, 3952, 7683, Sõ3 1 à p 500;
Verloost 1891: Litt. B. Nr. 14704 2 ν 1000. Bezüglich der 4 00 Obligation des Prioritäts⸗= Anlehens von 1881 Litt. A. Nr. 7995 über M 306, mit Coupons ist das Aufgebotsperfahren eingeleitet und Sperrbefehl ergangen. Mainz, den 3. Mai 1892. Der Verwaltungsrath.
1
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 14634
Zu der am 11. Juni d. J. im Restaurant Herold, Kleine Präsidentenstr. 7, Abends 8 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ . werden die Mitglieder hierdurch einge⸗ aden.
. Tagesordnung: 1 k über Liquidation der Ge⸗ nossenschaft. 2) Wahl von Liquidatoren. Berlin, den 31. Mai 1892.
Berliner Credit⸗Gesellschaft (eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. R. von Flatow. Max Dinkler.
S) Niederlassung 2c. von NRechtsanwaͤlten. 14445
In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen. Rechtẽanwälte ist. Rechtsanwalt v. Paledzki gelöscht, nachdem er die Zulaffung auf⸗ gegeben hat. .
Graudenz, den 28. Mai 1892.
Der Landgerichts⸗Präsident.
14430]
Der Rechtsanwalt Domprobst Dr. Adolf Emil Wendler in Leipzig ist als verstorben in der An⸗ 7 des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden.
Leipzig, den 25. Mai 1892.
Königliches Landgericht. Priber.
i ;;; 7 9) Bank⸗Ausweise.
eine.
— ——— — — — 10 Verschiedene Bekanntmachungen.
I4564
Feuer⸗Asseeuranz⸗Verein in Altona.
Rechenschafts⸗Bericht für das Jahr 1891.
Einnahme.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Ausgabe.
6 143
Uebertragene Prämie vom Jahre 1896 und aus früheren Jahren... 118 70010
Prämien ⸗Einnahme pro . von ug 52 461
olicen gezeichneten
e Ils og G36. *, ab. ung züglich Ristorno. .. 358 331 01 ĩ 22 541 14
Abʒu auf
.
. Activa.
Rückversicherungs⸗Prämie von rückversicherten 66 47 552 140.— 423 bezahlte Schäden
ab durch Rückversicherg. gedeckt Unabgemachte Schäden pro 1891 für eigene Rech⸗
Prämien⸗Reserve pro 1892 bis 195) 777 nach
Problsion und Courtage (abzüglich Rückversiche⸗ rungs⸗Provision) —
Ueberschuß dem Reservefond zugeschrieben, F 1 der Statuten
Bilanz Conto am 21. Dezember 1891.
. 83 o28 70
460 169 875.45 110 462 53
59 412.92
11 64014
42
N̊ 1463.37 700543
der darauf haftenden Kosten und der
if Rückversicherung entfallenden Antheile . 94 Hiervon pro 1899.
416 109 312. 66 e,
20 09709 43 069 89 1660 134879 4611 470 078 08
249417 159 572235
Passiva.
. 2 053 13
21 133 46
300378 362 404 05 197 800 — 41 847 86 17 O00 — 100 —
6 65437
1126140
Kassen⸗Saldo
Guthaben bei der Vereinsbank in Hamburg, Altonger Filiale...
Guthaben bei der Sparkasse des Alto⸗ naer Unterstützungs⸗Instituts...
Werthpapiere
Hypotheken
ss Ss ;]
ll . Prämien⸗Reserve pro 1892 bis 1901 incl. 127 186 94 Reserve für unabgemachte Schäden 15 77461 Reservefond 276
Die Sicherheit des Vereins betrug ultimo Dezember 1891: ½ 2693121.13.
Altona, den 25. April 1892.
. Die administrirende Tirection. . C. Sieveking. Gayen. J. Schwedeler Meyer. G. H. Sieveking. Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend befunden:
Altona, den 6. Mai 1892. E. Ham merich.
C. Mahler.
Reyisoren.
Altona, den 10. Mai 1892.
G. Dibbern? B. J. idt.
E. A. Wriedt.
Die Ober⸗Direction. Mou rier, p. t. Vorsitzender. V. Lankenau.
J. C. E. Möller. Max Möller. Georg Wöhnert.
14379 hegenseitige Lebens⸗, Invaliditäts⸗ und unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
„Prometheus“.
Die Mitglieder der Gegenseitigen Lebens, Invaliditãts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Prometheus“ werden hierdurch zu der ordentlichen neunzehnten Generalversammlung auf den 17. Juni d. J., 2 II Uhr, in dem oberen Saale des König rätzer Garten, Königgrätzer⸗ straße Nr. 111Ü, ergeben eingeladen.
In Betreff der Berechtigung zur persönlichen Theilnahme an der Generalpersammlung wird auf § 9 und § 41 des Ersten Nachtrags zum Statut verwiesen.
Die Berechtigung zur Theilnahme an der General— versammlung ist gemäß § 10 des Statuts spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung durch Vorzeigung der betreffenden Versicherungẽ⸗ Police nebst der letzten Prämien- Quittung im Gesellschaftshause, Köni grätzerstraße Nr. 70 (I), nachzuweisen. Jeder Berechtigte erhält hierauf eine Eintrittekarte, auf welcher die Anzahl der ihm zustehenden Stimmen vermerkt ist.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung nebst Bilanz für das Jahr 1891 und Vortrag des Geschäftz⸗ berichts — 5 13 des Statuts und F§ 39 des Ersten Nachtrags zum Statut.
2) Bericht der Revisions Coin mission über die Jahresrechnung nebst Bilanz und Antrag auf Ertheilung der Entlastung, — F 153 des Statuts und 5 16 des Erften Nachtrags zum Statut.
3) Wahl eines Mitgliedes und Wahl eines
Stellvertreters des Verwaltungsrathes, — Rx 13, 19-21 des Statuts. 4) Wahl der Revisions⸗Commission gemäß § 16 des Ersten Nachtrags zum Statut. Berlin, den 27. Mai 1892. Der Verwaltungsrath der Gegenseitigen Lebens-, Invaliditäts⸗ und Ünfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Prometheus“. Der Vorsitzende: von Maltitz.
14635 Compania General Madrilena de Hlectriëidad, Madrid.
Auf Grund der Artikel 34, 35, 41 und 45 der Statuten ladet der Verwaltungsrath die Actionäre hiermit zu der am 28. Juni, Morgens 11 Uhr, in dem Geschäftslocale der Gesellschaft in Madrid stattfindenden ordentlichen Generalversamnlung ein.
Die Generalversammlung wird die durch den Verwaltungsrath auf die Tagesordnung gesetzten Geschäfte behandeln. Die Actlonäre, die dieser Ver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Actien vor dem 153. Juni er., gemäß Artikel 37 und 41 der Statuten in Madrid in den Bureaux der Gesell⸗ schaft, Carrera de San Geronimo 33, in Paris bei der Socisté Generale du Credit Mo- bilier Espagnol rue de la Victoire 69, in Berlin bei der Allgemeinen Elektricitäts Gesellschaft, Schiffbauerdamm 22, zu deponiren.
Madrid, den 23. Mai 1892.
Der Director: Luis Kribben.
zum Deutschen Reichs⸗A
W 128.
eil elcher die Bet ,,, , ,
Central⸗Handels⸗Re
andels⸗Register für das Deutsche R Inigliche . des Deutschen R
Der der deutschen Eisenbahnen enthalten
Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich
Fůnfte . . Kö nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den J. Juni
onderen Blatt unter dem
kann durch alle und Königlich
gister für das Deut
1892.
. aus den Handels ⸗ , th Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Gebraucht muster, Konkurse, Tarif und Fahrplan · Aenderungen
sche Reich. amn. 1284)
Das Central Handelg Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel . ö. Der
Desn g e. beträgt L MM 50 In
für das Vierteljahr. — Einzelne
Nummern kosten
ertiongvyreis für den Raum elner Drucheile 36 4.
werden heut die Nrn. 128 A. und 128. ausgegeben.
Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)
1) Wenn der Ehemann zu Gunsten seiner ihn überlebenden Ehefrau einen Lebensversicherun vertrag abschließt, wird zwar der bedingte Anspruch auf die Lebensbersicherungssumme sofort durch die Ehefrau erworben, derselbe fällt aber nicht in die zwischen den Fheleuten bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft. U. O.-L.-⸗-G. Colmar vom 31. Dez. 1891. Jur. Itsch. f. Els. Loth.“ Bd. 17 S. 1960.
2) Die von den r gen der Erwerbs u. Wirth⸗ schaftsgenossenschaften über ihren Beitritt, ihre Betheiligung auf einen weiteren Geschäftsantheil und ihren Austritt abzugebenden schriftlichen Erklä—⸗ rungen sind stempelfrei. U. dess. G. H. v. 31. Dez. 1891 g. 4. O. S. 194.
3) Auf dem Gebiete der Binnenversicherung, ins⸗ besondere Feuerversicherung, dürfen die Bestimmungen des H.⸗G.-⸗B. über Seeversicherung nicht, auch nicht analoge, zur Anwendung gebracht werden. U. R. G. v. 24. Nob. 1891 a. a. S. S. 223.
4) Weder allgemeine Rechtsgrundsãtze, noch die rechtliche Natur des Versicherungsgeschaftes führen zur Unzulässigkeit oder Ungültigkeit der Doppel versiche⸗ rung im Bereiche der Binnenversicherung. Dasf. Uu.
5) Wenn nach der Police der AÄnspruch aus der Versicherung verwirkt ist, wenn der Ve icherungs⸗ nehmer nicht die auf die , . keit ein⸗ wirkenden Umstände gewissenhaft anzeigt, so ist für die Beurtheilung der . ob die Verschweigung gausal ist, die Thatsache erheblich, daß die frühere Mittheilung darüber, daß es beim Versicherten vor dem Abschluß des Versicherungsvertrags bereits zwei⸗ mal gebrannt hatte, den Abschluß einer Versicherung gehindert hätte oder nicht. U. R. G. v. 77. Sept. 1891. Bolze Bd. 11 S. 20.
6) Der Banquier muß die Geschäfte seines Agenten gelten lassen, wie dieser sie abgeschlossen hat, er kann den Abmachungen desselben nicht den von ihm beliebten Vertragsinhalt zu Grunde legen. j. Kammergerichts Berlin v. 13. Mai 1892.
) Wenn der Schaden des Versicherten durch den Beitrag zur großen Havarie die Versicherungẽ summe übersteigt, so hat der Versicherer für den über⸗ schießenden Theil nicht aufzukommen. U. R. G. v. Mai 1892. .
8) Der Agent einer Versicherungs esellschaft ist im allgemeinen weder Vertreter der Gesellschaft noch HSandlungsbevollmächtigter. Die Gesellschaft ift nicht darum haftbar, weil der Agent dem Versicherten hinsichtlich der Zahlungsfrist k die den Statuten widersprechen, oder den felben durch sein Verhalten hierwegen in Irrthum versetzt hat. Auch kann der Versicherte, der in Folge des Irrthums die rechtzeitige Zahlung der Pramie unterlassen hat, die hierfür angedrohte Verwirkung des Ver⸗ si chern nr pre nicht schon durch die Be— hauptung beseitigen, daß 3. Irrthum im Hin⸗ blick auf das Verhalten des Ugenten entschuld⸗ bar war. Wohl aber kann sich der Versicherte darauf berufen, daß der Agent die ihm nach be⸗ stehender Uebung oder einer Zusicherung seinerseits obliegende Mittheilung des auf fein Fristverlänge⸗ rungsgesuch ergangenen ablehnenden Bescheides ver⸗ zögert und ihn hierdurch verhindert hat, den Vertrag rechtzeitig erneuern zu lassen. Dies gilt au wenn die Gesellschaft zur Erneuerung der Versicherung nicht verpflichtet war, sofern nur anzunehmen ist, daß sie bei rechtzeitiger Stellung des Erneuerungs⸗ antrags demselben entsprochen haben würde. U. R. G. v. . 1892. Jur. Ztschr. f. Els. Loth. Bd. 7 S. 241.
9) Die bezüglich einer Eisenbahnsendung zum Zwecke der Begründung eines Ersatzanspruchs vor⸗ geschriebene, mit Zahlung eines höheren Frachtsatzes ver⸗
undene Werthdeclaration ist als eine Versicherun nach
Art. 367 Abf. 2 und 387 H.-G. B. nicht . der Spediteur sonach von der Verpflichtung zur Ab⸗ gabe dieser Werthdeelaratien guf Grund der an⸗ geführten Vorschriften nicht befreit. Ü. R. G. p. 15. Jan. 1892 a. a. O. S. 285.
Allgemeine 6 für Textil⸗In⸗ dastrie vormals Wochenschrift für Spinnerei und Weberei. ei r. 21. — Inhalt: All⸗ gemeiner Theil: Ueber die Batiks der Malayen. Von Prof. Hr. O. N. Witt erg. — Fach⸗ wissenschaftliches: Das Dampfeinblasen in den Webereien. — Dentsche Reichspatente im Gebiete der Wirkerei, ertheilt während der Jahre 18950 und 1891. Von Profeffor G. Willkomm . Dan Walken der Wollwagren. Von Joe Ge= ring (Fortsetzung. — Studien über die Wirkung der — rannten Magnesia beim Bleichen mit Wasser⸗ stoffsuperoryd. Von M. Prud⸗domme (Schluß). — Zellwesen, Erport 2c: Jur Jollbehandlung roher Vaarg in den Vereinigten Stagten. — Literatur: Die Baumwolle. — Mechanische Weberei. — Rund⸗ schau; denn gin, — ᷣ Amerika,. Ching. — Japan,. — Ystindien. Winke für die Stoff fabrikation: Bericht über Moden und Stoff neu eiten. Zum Geschäftsgang: Zur Tage des Berliner Confections⸗Geschaͤfts. Herltnt Garn bericht. — Bericht über Lumpen zur Kunstwoll⸗ Fabrikation. — Vom New ⸗Yorfer Importgeschãft. — Wolle. — Baumwolle. — Seide. Fla
Danf und Jute. Patent-Negister. Ver eichniß neu eingetragener Firmen. ahlungs. Einstellungen Submisstonska lender — Was giebts Neues? — Verein Berliner Agenten.
Industrie.
Vereinigte Staaten von
Das deutsche Wollen-Gewerbe. Zeitschrift r die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ ndustrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. (Grünberg i. Schl) Nr. 435. — Inhalt: Spul⸗ maschine. — Schaftmaschine. — Verfahren und Ein⸗ richtung zum Entrinden von Gespinnstfaser⸗Pflanzen. Muldenpresse. — Elektrischer Jacquardstuhl für Wirkwaaren. — Deutsche Patente. — Eingangs. Ab⸗ fertigung von Strumpfwaaren in den Vereinigten Staaten. — Schlechte Farben englischer Cheviot⸗ garne. — Seifengeruch bei dekatirt gewaschenen Tuchen. — Marktberichte.
Der Deutsche Leinen Industrielle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ ; Herausgegeben vom Verbande Deusscher Leinen ⸗Industrieller. rh fai Nr. 491. — Inhalt: Generalbhersammlung des Verbandes Deutfcher Leinen, Industrieller — Die Berliner Arbesterwohl⸗ fahrts⸗Conferenz. — Technische Mittheilungen. — Be⸗ richte über den Stand der Flachs- und Hanf⸗Felder. — Marktberichte. — Cursberichte.
Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin) Nr. 43. — Inhalt: AÄufruf. — Vor⸗ zäthig herstellbare Gewölbe und Deckenplatten aus Cement, Gips und Thenmasse. — Die Columbus Weltausstellung in Chicago 1893. — Berufs. genossenschaften. ‚ Vereinsangelegen heiten. — Lo- ales und Vermischtes. — Technssche Notizen: Die Ieh boden der Zwischendecken in Hochbauten. Der Asphaltlack und seine Anwendung im Baugewerbe. Soeiales. — Schulnachrichten. Büͤcheranzeigen und Recensionen. — Brief- und Fragekasten. — Ein⸗ gesandt. — Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.
Thonindu strie⸗Zeitung. Wochenschrift für die Interessen der Ziegel⸗= Terracotten.,, Töpfer⸗ waaren⸗, Steingut, Porzellan⸗, Cement. und Kalk⸗ industrie. (Berlin w., Kruppstraße Rr. 6. Rr. 22. Inhalt: An die Mitglieder des Deutschen Vereins für Fabrikation von Ziegeln, Thonwagren, Kalk und Cement. — XXVIII. Generalpersammlung des Deutschen Vereins für Fabrikation von Ziegeln, Thonwaaren, Kalk und Tement (Fortsetzung). — Ueber geschmolzenen Portland⸗ Cement. eber Dampfkesselfeuerungen.! — Rappaportz3 Patent- Frietions⸗Riemscheiben. — Anweifung, betreffend das Verfahren bei Berichtigung von Suitkungskarten für die Invaliditäts- und Altersversicherung. — Die Eintragung von Vermerken in Duittungs arten. — Aus den Berufegenossenschaften. — Allerlei. — Bücherschau. — Geschäftlichez. — Patent. An⸗ meldungen. Patent ⸗ Ertheilungen. Submissionen. 1. Submissions⸗Resultate. — Brief und Frage⸗ asten.
Deutsche Kohlen-Zeitung. Fachblatt für die Interessen der gesammten Kohlemindustrie, des Kohlen-, Koks⸗ und Holzhandels, zugleich officielles Organ des Deutschen Braunkohlen⸗ Industrie⸗ Vereins,. (Herausgeber: Hugo Spamer, Berlin 8M. 46. Großbeerenstraße 4) Nr. 43. — Inhalt: Zur Untersuchung der Mineralschmieröle. — Vom oberschlesischen Steinkohlenbergbau im Jahre 1891. (Schluß.) — Die Leuchtkraft von Gemischen Lon Steinkohlengas und Wassergas. (Schluß.) — Ostdeutschland: Vom oberschlesischen Steinkohlen⸗ markt. — Wagenstellung im niederschlesischen Revier. —Mitteldeurschland:; Monatsverfammlung des Verbandes Berliner Kohlen- Großhändler. — Berliner Briguet Bericht. — Magdeburger Kohlen⸗Bericht. . Zwickau⸗Qberhohndorfer Stein kohlen bguperein.
wickauer Brück enberg· Stein koh lenbau.¶ Verein. — . . Montan⸗Werke zu Halle a. S. —
eratur.
Handels⸗Register.
Die Fendels registetf intrage über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach . derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗
Fönigreich Württem bert und, dem Großherzog⸗
thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp.
Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, bie
beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— abends, die letzteren monatlich.
1 . aus dem Königreich ö z dem s
14121] Aachem. Unter Nr. 1559 des Procurentegifters wurde die Seitens der offenen Handelsgefellschaft unter der Firmg „Speyer Hirschberger“ in Aachen dem Meyer Kaufmann, Kaufmann in Aachen, ertheilte Procura eingetragen.
Aachen, den 28. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abth. V.
Achern. Bekanntmachung. 14122 Nr. 6303. In das diesfeitige Handelsregister wurde eingetragen, und zwar:
A. Ins Firmenregister:
1) Zu O. 3. 71. Firma „Conrad Behringer in Renchen“ unterm 26. April 1897 Nr. 1826. Obige Firma ist erloschen.
2) Suh O-3. 211 unterm 27. April 1892 Ur. 4668 die Firma L. Braxmaier in Sasbach“. Inhaber derselben ift Ludwig August Braxmaier, Kaufmann in Sasbach, verheirathet mit Emma, geborene Haas von Hardheim ohne Errichtung eines Ehevertrags.
3) Sub O—-3. 212 unterm 30. April 1892 Ur. 4944 die Firma Johann Ritter in Achern“. Inbaber derselben ist Johann Ritter, Schreib— materialienhändler in Achern, verheirathet mit Emma, geborene Burkard von da. Nach § 1 des Chevertrags d. d. Achern, den 16. April 1690 wirft jedes der beiden Brautleute von seinem gegenwärti⸗ gen Einbringen den Betrag von zwanzig Mark in die Gemeinschaft, und wird alles weitere gegen— wärtige wie künftige fahrende Vermögen beider Theile mit den etwa darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und für Liegenfchaft erklärt. — 8. R. S. 1500 ff. —2
h Zub O33. 23 unterm 5. Mai 1892 Nr. 5151 die Firma „D. Albecker in Achern“. Inhaber 1 ist David Albecker, lediger Kaufmann ahier.
3) Sub O. 3. 4 unterm 17. Mai 1892 Nr. 5664
die Firma „A. Köninger in Achern“. Inhaber derselben ist Kaufmann Andreas Köninger dahier, perheirathet mit Theresia, geborene Dürr von Sas⸗ bachwalden. Nach §1 des Ehevertrags d. . Achern, den 27. Mai 1890, wirft jedes der Brautleute von seinem gegenwärtigen Ginbringen den Betrag don zwanzig Mark in die Gemeinschaft und wird alles weitere, gegenwärtige wie künftige fahrende Ver⸗ mögen beider Theile mit den etwa darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschloffen und für Liegenschaft erklärt. S. R. S. 1560 ff. .
6) 3 O.-Z. 88, Firma „August Klar in Achern“ unterm 26. Mai 1897 Nr. 5926: Dem ledigen Kaufmann August Meder dahier wurde Procura ertheilt“.
B. Ins Gesellschaftsregister:
Sub O.⸗3. 45 unterm 6. Mal 1892 Nr. 5193 die Firma „Geschwister Wilhelm in Achern. Die Gesellschafterinnen sind Adeline und Marie Wilhelm, beide ledig dahier. Die Geselschaft hat im Oktober 1888 begonnen, und ist jede der Gesell⸗ schafterinnen berechtigt, allein die Gefellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen.
Achern, den 27. Mai 1892.
Großh. Bad. Amtsgericht. Burger.
14447] 1) In das Firmenregister des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Ahaus ift zur laufenden Nr. 46, woselbst die Firma G. Fischer zu Gronau eingetragen, in Spalte 6 Folgendes ein⸗ getragen: .
„Die Kaufleute Arnold Fischer und Johann Fischer, beide in. Gronau, sind mit dem 3. Mai 1897 in das Geschäft des Gerhard Fischer als Gesellschafter eingetreten und ist die unker ber bis— herigen Firma G. Fischer zu Gronau, welche als n eines Einzel Kaufmanns erloschen, neu ge⸗ ildete offene Handelsgesellschaft unter Nr. 37 Les Gesellschaftsregisters nachgetragen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai 1892 am 17. Mai 1892 (Acten über das Firmenregister Bd. 3 BI. 281). ; .
Wening, Amtsgerichts Secretär.⸗ .
2) In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Ahaus ist Folgendes eingetragen:
Col. 1. Laufende Nr.: 57. .
ga . 566 der Gesellschaft: „G. Fischer“.
Col. 3. Sitz der Gesellschaft: „Gronan“.
Cg. 4. Rechteverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind: .
Vaufmann Gerhard Fischer, Kaufmann Arnold Fischer, Kaufmann Johann Fischer, sämmtlich zu Gronau.
Die Gesellschaft hat am 8. Mai 1897 begonnen.
Jedem der Gesellschafter steht die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft zu. .
, , . nn ng erfügung vom 16. Mai 1892 am 17. Mai 1892.
Acten betreffend Firmenregister Bd. 3 Bl. 281.
Wening, Amtsgerichts Secretär.“
Ahaus. I7. Mai 1593. ̃
Königliches Amtsgericht.
Ahaus.
Kallenstedt. 14448] andelsrichterliche r, , ,
Auf Fol. 80 des bet dem 6 Amts⸗ gerichte geführten Handelregisters ist eute vermerkt worden, daß die daselbst eingetragene Firma E. Stroese zu Ballenftedt erloschen ist.
Ballenftedt, den 30. Mai 1892.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. linghammer.
14449] HKarmen. Unter Nr. 1661 des n,, ,,. wurde heute . die Commanditgese schaft Peter Grote . Cie und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Fabrikant Peter Grote in Schwelm. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1892 , . Sodann unter Nr. 1256 des Procurenregisters die
dem Fabrikant Reinhard Neuschäfer seitens der vor⸗ genannten Firma ertheilte Procura. Barmen, den 21. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. J.
Rnerxlin. Sandelsregister (14665 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfugung vom 30. Mai 18592 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
Die Aetiengesellschaft in Firma:
„Archimedes, Actien⸗Gefellschaft für Stahl⸗
und Eisen⸗Industrie“
mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Breslau (Gesellschaftsregister Rr. 10 325 hat dem Bruno Blumenthal zu Berlin in der Weise Collectivprocura ertheilt, daß derselbe, sofern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, als Collectiv Procurist zu fungiren berechtigt ist und zwar dergestalt, daß er alsdann in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem stell vertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Procuristen der Gesellschaft die Firma der letzteren zeichnen darf.
Dies ist unter Nr. 9406 des Prorcurenregisters eingetragen worden. s
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer:
15 450.
Firma der Gesellschaft: A. Rackwitz Comp.
Spalte 3. Sitz der Gesessschaft:
Erfurt mit einer Zweigniederlassung zu Berlin. .
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind:
1) der Kaufmann Heinrich Rackwitz zu Berlin, Y der. Kaufmann Rudolf Rackwitz zu Erfurt.
Die Gesellschaft hat am 20. März 1890 begonnen.
Das hiesige Geschäftslocal befindet sich Comman⸗ dantenstr. 26.
In utzser Firmenregister ist unter Nr. 17 319 woselbst die Handlung in Firma:
S. Reuter mit dem Sitze zu Neundorf a. / Spree und
weigniederlassung zu Berlin, letztere unter der
irma: F. Reuter, Pappenfabrik Neudorf a. / Spree,
Sachsen, Zweiggeschäft Berlin
vermerkt steht, eingetragen.
Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ gegeben worden und deshalb die Firma hier gelöscht.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 643, woselbst die Handlung in Firma:
j C. Maluschke ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Der Kaufmann Eugen Friedrich Rieß zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmann Carl August Bernhardt Maluschke zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Maluschke C Rieß führende Handelsgesellschaft unter Nr. 13 449 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 449 die Handelsgesellschaft in Firma:
— Maluschke C Nieß mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 28. Mai 1892 begonnen.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 22 986 die Firma:
; M. Wolffenstein (Geschästslocal: Wallnertheaterstr. M und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Wolffen⸗ stein, früher zu Friedeberg in der Neumark, jetzt zu Berlin wohnhaft,
unter Nr. 22 987 die Firma:
- M. Alexander 8 ãftslocal: Friedrichstr. I96) und als deren nhaber der Kaufmann und LÄthograph Max Alexander zu Berlin, eingetragen worden.
Der Kaufmann Benno Fleischmann zu Berlin hat für sein Je, . unter der Firma: bestehendes rer . . it Nr. 667)
ehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 667 dem Robert Schulze, dem . Sturm und dem Ludwig Fleischmann, sammtlich zu Berlin, dergestalt Follectix . Procura ertheilt, daß je zwei von ihnen in Gemeinschaft mit einander zur Vertretung der Firma berechtigt sind. .
Dies ist unter Nr. 9405 des Procurenregisters eingetragen worden.
agegen ist unter Nr. 8796 unseres Procuren- registers bei der Collectivprocura des Wilhelm Cazalet und des Ludwig Fleischmann, beide zu Berlin, für die vorgenannte Firma vermerkt worden, daß die Collectivprocura des Wilhelm Cazalet er⸗ loschen, diejenige des Ludwig Fleischmann hier ge⸗ löscht und nach Nr. 9405 übertragen ist.
Ferner ist unter Nr. S797 des Procurenregisters bei der Collectivprocura des Robert Schulje und des Fritz Sturm, beide zu Berlin, für die vor⸗ genannte Firma vermerkt worden, daß die Collectiv⸗ procura hier gelöscht und nach Rr. Ji0h dieses Re⸗ gisters übertragen ist.
Berlin, den 30. Mai 1892.
Königliches e , Abtheilung 80 / 81.
il a.
Spalte 2.