altnisse d t der bisherigen Vorstandsmitglieder , ,,,, Se e Beila e ' olrenbüttel. Im Hanbelsregister ist 33 8, * , zu — * ö. Cie 6 — ein etragen worden, well = ihren Sitz in Erb⸗ ᷣ ch ft 9
= ꝛ ĩ itgliedern die die Herren Jacob Wenzeler in ler und hat. 2 . ̃ . — 91. E ,., ꝙD)])4 — [ . Firma: r ö. er Been et 6 K Andreas in Brauweiler als Mitgliede Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen z D lsch R ch 2A z f K — St ö ⸗A ee, g. JI um Veutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats— nzeiger. . bem daß der g lin haber Möbel. sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder vertreter des Vereinsvorstehers das e , e . 4. wal r 128 Berli . ;
händler Friedrich midt bfu durch Tod am verzinslich anzulegen. . Heinrich Hold in Dansweiler gewäh e. 6 . 1a 2 . 13 er 1n, Mittwoch, den l. Juni 1892.
159. Mar i891 ausgeschieden ist und die Firma un⸗ Eine Sparkasse ist mit demselben verbunden. worden. ; 1 Dei nn , fend. rwVerändert von dem Möbelhändler Carl Schmidt Die ven dem Verein ausgehenden Bekanntmachun., gtöln, den 18. Mai 1892. . verhãltnisse der eremmsmitg ieder auffubringen. Der Inhalt dieser Bellage, in welche? . Ser ( ö ee . — hieselbst weiter geführt wird. gen erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet Königliches Amtsgericht, Abtheilung 7. solkn , . ; e,. . * 96 . 261 der deutschen ö 322 find 5. auch 2 2 erf . an , ann,
2 2 * T
üttel, den 21. Nai 1892. durch den Vorsteber bezw. Vorsitzenden des Aufsichts⸗ e ⸗ J ̃ —
w Amt gericht. raths mit Veröffentlichung im Amtsblatt des 62 Nürnberg. Bekanntmachung. 14215] werden, den directen gemeinschaftlichen . — 3. 2 w ¶
Reinbeck. Amtsbeyirks. In der Generalversammlung der Hhaftlickt. m hürfnisse und den, directen Perkauf en vin . n e 5 e 1 er 2 6 ent e e
r . Rechtsverbindliche n, . , ,. — 4 — 2 ö , ö 53 6 9 (Nr. 128 B) anschelburs. Bekanntmachung. 14496 für den Verein erfolgen dur 3 den Vorsteher oder eingetr. enossenschaft m. unbeschr. Haftpflicht, von Pr 2e. ch Ge⸗ Das Central . . . 3 1 J .
* unserem Firmenregister ist Zub 11135 die seinen Stellvertreter und zwei weitere Verstands. vom 9. Mai 1897 wurde an Stelle des zurück · , . an J Berlin auch durch die 6. e n nr ere m . ö 1. ö Bezu ee, 9 , , r dae Deut ce Reich erscheint in der . täglich irma Ignatz Spitzhofer senior und als deren mitglieder, indem dieselben der Firma ihre Namens- getretenen 1. Vorstandes Ignatz Sprenger der bis- welch erstere Untergeno enn da . *SBVereins bi ö. e s, ilkelm trate M. beisgen werden 5 ; 9 . r 1 80 8 fü; dag Pterteljakr. — Ginzelne Nummern often 20 Uhaber der Kaufmann Ignatz Spitzhofer zu unterschriften hinzufügen. = berige I. Vorstand Sigmund Sternecker und an möglich zu machen und die . eihliche Wirksamkeit Inlertionspreis den Raum ner Druckeise 36 3. 28 ünschelburg eingetragen. Derselbe ist 1880 ver. Bei Anlehen von Jo6 66 und darunter genügt die dessen Stelle Wilhelm Herold, beide Schreinermeister derfesben durch sonsti 5 Beihilfe seitens der Organe — k, , , , te,. . — —
storben und soll die Firma von Amtswegen gelöscht Unterzeichnung durch zwei biezu vom Vorstand be⸗ in Nürnberg, gewählt. des Vereins zu unter 2 2 d Mi st ö N h 1 uhr Schutz 1 Jahre ; 3 . . . es röeugniß, Fa riknummer 5 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1892, Nachmittags
werden. Die Rechtsnachfolger des eingetragenen In stimmte Verstandsmitglieder. . Nürnberg, 23. Mai 1892. ; Alle öffentlichen Bekanntmachungen 6 . dre. Uf er⸗ egister. ꝛ⸗ Vlantkẽnh an, 1. M. i892 5 ** g n, angemeldet am 19. Mai 1897, 4 Uhr.
babers werden hiermit aufgefordert, ihren etwaigen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Kgl. Landgericht, Kammer II. f. Handelssachen. sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, zurch ; . ; 9 . zn ,, ormittags 97 Uhr. Gleiwitz, den 7. Mai 1892.
Wider spruch gegen die Eintragung der Löschung bis der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath. mindestens drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen (Die aus ländischen Muster werden unter roßherzogli Amtsgericht. Durlach, den 19. Mai 1892. ; Königliches Amtsgericht.
1. . September 1892 schriftlich oder zu Der Vorstand besteht aus den nachgenannten, ö aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in Leip zig veröffentlicht.; ohm ann. Gr. Amtsgericht. .
. 86 Gerichtsschreiber geltend zu machen, sämmtlich in Frommern wohnenden Mirgkiedern; 1tSon en snd in irth chaftl en Genoffenschafteblatt i Neu⸗ Rallensteat. ien, e n — ö. Die j. Göppingen. . . 8722
widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Ludwig Jetter, Verwaltungsactuar, als Vorsteher Riesa. Auf Frl. 2 des Genossenschaftsrkefter? . f. e . 1. a. . een: In das Mufferregister des unterzeichneten Amt? e. Husterre J 9266 . io in se 8 Amtsgericht Göppingen. Wünschelburg, den W. Mai 1892. De Vereins, * . den Credit Verein zu Riesa eingetragene Ge⸗ 5 Du , ö Grbstat i gleich gerichts ist eingetragen worden: 6 ir Ti . 4 6 In unferem Musterregister ift eingetragen! In da Musterreglster st eingetragen
ee e er e. , n err e ,, , , , , , ,, , n, , , n, nee züllichau,. Bekanntmachung. . Se, O bel. Bae, nnd Semęinderath, 3 . w 2 Schuhmacher Peter Lösch da, zugleich als 3 * ra, , n m. * b e g erode⸗ fern cher n und zwar für bunte baum. 2 . Sr *, Kleemann; I verfiegeltes 3] 390, in ber i ten r. zt ite far In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 58 Tenrad Scl, Sghat, Schuhmacher, 8 *in und Schiffe gner Gar Ferdinand Mering 5 8 er, n aj . 4h ein verfiegeltes Packet, Enthaltent'te Natur— . . . . dos 6 J 6 n,, . glacheng g eugnis, 8 utzfrist 3 Jahre, angemeldet heute eingetragen; Ghristeph Vöt ch, . m aus dem Vorflande ausgeschieden und an deren H Lanhioirtf Johann grledrich Win r, n. muster gußeiserner Lyrg-Lampengehänge mit angemeldet den 2. Mai or . itt en p r der Fabrik. Ycufter für plastische Crzeugmsse⸗ S . . ö . — . JJ Stelle die Serren Rechtsanwalt Dr. e,, . Gustar 5 3 ö R . daf 63 9 , 3. glb, Bocholt, den d Ver 18653 K . fristꝰʒ Jahre angemeldet am 5 Hi m 3 ö ö Rapp . ; Mende in Riesa als Director, Kaufmann Carl 9 ̃ ö folgt, ind Vastische Erzeugnisse, FKʒn ia ches Amtsgericht mittags 104 Uhr 64 . 2 . mit deim Spe in Züll ichau. Krameteqz, Setanntmachnug, Lites Äugust Ferdinand Raffs in Riesa als Stellrertreter . Die Zeichnung für den K 6 Schutzfrist drei Jahre. onigliches Amtsgericht. . — ie Gefellschafter find: In dem hiesigen Genossenschastsregister ift bei Wugult w ꝛ. der Firma die Ünterschriften der Zeichnen den hinzu- Ballenstedt, den Z Mai 1892 ; rfurt, den 5. Mai 1892. . Göppingen. 12303 * 8. k Arthur Stibbe in Dresden, lfde. Nr. 2/25, woselbst eingetragen steht die Ge— . u e, sind. gefügt werden. Die chm hat mit Ausnahme ze nn n f Wetegerich. r, ,. . . 12305 Königliches . Abtheil. V. K;. Amtsgericht Göppingen. 4 2) der Grubenbesitzer Karl Luboch in Züllichau. nofsenschafts⸗ Meierei in Bramstedt (einge⸗ . Kgnigh beg I ategericht der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche . Finn,, Sandelsregister des König lichen Amtsgerichts oh land. In das Mußsterregfster ist einge fragen: 11 Safe . ef. r. 2 d . J. A. Ass. Deb m, H.-R. 63. , g f wen n , ff In das Muttern e fh 2 bei Nr. 12: Frei burg i. Schl 12300 Nr. 94. Mechanische Drillweberei Göp⸗ . aftpflicht), heute vermerkt worden: — . ter und 8 zwei Beisitze lt. , , , , . . 1E 83 i. . ö ingen, h 861 n chan. 28. Mai 1892. Aus dem Vorstande sind ausgesch:eden der Ziegelei. SaeKimgem. Bekanntmachung. 14216 Bei gänzlicher oder theilweiser urückerstattung von Rallenstę dt. ide] h 56 . Schür ing und Herding zu Bocholt ö ö hiesigen Musterregister ist heut eingetragen 6 Hege n. . n eh Königliches Amtsgericht. besmger Arelf Awe und der 4 Sufner Hinrich Rape Rr. Soͤh. Zu Se 3. 41 Ker Äste der Genossen K, C n fit . Neu tf tregister . unterzeichneten Amtẽ⸗ , , , gn, 3 ö. Ren. Regulator⸗Uhrenfabrik, Concordia“ fa nnen. Ws, o, md , nn,, in Bramstedt. ö 812 jr j 6e i ber⸗ 2 ⸗ geödhlte Gan mn , gerichts ist eingetragen worden: ꝛ —ĩ , . Ss mit (132 be⸗ ir, . ; „G0 siegelter cet, ö z ; . 66 In der Generalversammlung vom 31. März 1892 ,,,, . Ober genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsborste her 1) Rr. 166 des Musterregisters. zeichneten Muster fir Flächenerzeugnisse in baum⸗ , ,. Genosseuschaft mit un he⸗ i .. ,
Genossenschafts⸗Register. sind an deren Stelle zu Vorstandsmitgliedern nen bol ö Schupp wan Hterhof ist als Mitglied der den Stellertreter und mindestent einen Bei 3 S, Meyer zum. E Comp. zu Harzgerode. . BSeweben Verlängerung der Schutz frist auf schrankter . t zu Freiburg i. Schl., Nachmittage 3 uhr.
. gewählt: . ee ,, . dessen Stelle size, Uun die selbe für den Verein recht perhindlich 33 23. Mal 1852, Vormittags 155 Khr. 86 angemeldet. . — . er Umschlag mit 25 Abbildungen Den 16. Mai 1892. =
Adenan. Bekanntmachung. 14209 1) der Landmann und Gastwirth Markus Runge wurbe Mn der denn,, n. ng vom 15. d. Mrs. üs machen. In allen Fällen, wo der Vereinsbor— 4 Ein versiegeltes Eouvert, enthaltend WM Muster—⸗ ocholt, den 14. ai, 833. p 9 er ien mnise nämlich Regulator Uhr— ber mitzrichter Rapp.
In das Genossenschaftsregifter des biesigen Amts⸗ in Bramstedt, ö ö. Jobann Hirz, Landwirtf int ber gos, den hlt. = ,. . 3 , i r n . ö ö . Königliches Amtsgericht. 99) wan e e , nnn n, ö . . ichts if f Nr. 9 de i 2) der L Hinrich Andres selbst. a,, , n, , dee. ve, , 33 Ut. die Unterschrist des letzteren als diejen J Nr. Hd 6e Nr. 522 . 33 Schutz! Jahre, Ma . k . gerichts ist unter Ifde. Nr. 9 der „Hönninger der Landmann Hinrich Andresen daselbst Säckingen, den 21. Mai 1892 Gan n, R! 3 5 . e,. . . randenburg a. nr. [il4i9] 1862, Vormtttugs sy Kr. Göppingen. 12677
= d Darlehnskassenverein, einge, Bramstedt, den 28. Mai 1832. Am kane , . 9 ö . er MM, fre ir j i. . . öppi
ö , * k Königliches Amtsgericht. Gr. k Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während Tischglocke Stammtisch“ Nr. 3277 Weihwasser⸗ 5 unser Musterregister ist eingetragen ; . Freiburg i. Schl den 16. Meg 180. In das 5 . ,,, , Datu flicht, mit kenn Site zu Hönningen a. Ahr, w ; der Dienststunden des Gerichts dem gestattet. becken, Nr. 3228 Weihwasserbecken, Nr. ** Copir-⸗· Nr. 4. . Joh. Fr. Krummiede. Jen Königliches Amtsgericht. Nr. Ih. & lden gr n, n. erh gppingen heute J . Geerd wd Funn ö. ⸗ , iste . Sehilan erg. Betann machung. 14217] k ö cht pee, 23 , kö n , . ile m n, Gehren I13089)] 42 Muster von Perldrill. Fabriknummern g= 632
Die Rechtsverhältnisse der Genossenschaft sin inträge im Genossenschaftsregister betr. Die Volksbant Schildberg. eingetkagene 8 ; 'laber, Nir. 5232 Federträger, Nr. 5 eder 3 Jahr m et . Schu 8 . . in versiegeltem Packet, Muster für Flach ff.
; ö , ö ; Volksbank irg. t ĩ rp sts , Jahre, Mai 1892, Vormittags In das hiesige Musterregister ist eingetragen; egeltem Packet, Muster für Flächenerzeugnisse,
folgende: Durch einstimmigen Beschluß der Generalversamm Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, träger, Nr. 5254 Feuergerätheständer, Nr. 52335 71 . 36 nm. et am tai ⸗ 9 Rn, ng ghlelig ; Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 13. Mam 89h) Vas Statut datirt vom 26. April 1892. lung vom 15. Mai 1892 wurde § 1 der Statuten R] — . 31 . Nr. 5336 Feuergeräthe, Nr. 5735? hr 30 inuten. e, T, Firma Herm. Heicke, Mechan. i. ; , ; 39
reg we Unternehmens ist, den creditfähigen und abgeändert, und lautet nunmehr wie folgt: hat. durch Heschluß r, f ö ö. ö. 9 ö. j fuer gräthe. Mr. 5739 Crucifit, Rr, Sz 4g Grucir Brandenburg a. S., den 12. Mai 1892. Weber ci Gräfinau- Angftedt, persigeltes Packet . . 2 st t , nnn, , zu ihrem Der Consumverein Heinersdorf hat feinen Sitz in k nil e nn e U 7 egi er. mit Sockel, Nr. 5241 Stiefelfnecht, Nr. 324 Ftoönigliches Amtsgericht. . J , mmer rr k .
e 2 18 84 V 266 . 82 . 2 ö . — a9 . 8 2 * 2 e J 8 22 D 7) 3 ö 8 h 6 1 2 f ö 8 6 5 ——— z 7. 1 / f 2, * 1 . . . 4 Birthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu be, der Ortsgemeinde Heinersdorf und führt die Greditgewäͤhrung und geschehen die Hekanntniachün den, (Die ausländisch en Mustet werden unter ee , er, . n , , . ö. . R rauns ehweig. erg 662, 33, 84, 632, 659, 6. e, Sn i ch, Packet, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist
— * Ar. O2 s.
schaffen, somie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, Firma „Eonfumverein Heinersdorf, einge— falls ie nicht durch as Gen essenschaftadkatt Leipzig veröffentlicht; Schrei bzeng. Ni. zd Schreiben Ins hiesige Musterregister Band 11. ist heut angemelbet am fi. Mai' 1593 Vormittags 103 Uhr. . angemeldet am 18. Mai 1892, Vormittags 6 ; . i r.
für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirth⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter , , ö ; an, ; eg 1 ö ; ö 2. fehlt, verzinslich anlegen zu können. Saftyflicht !. 3. . ö k Altenburg. . 14541] Vlastische Erzeu 6 , , . . , n enrfabri ant, Wil⸗ . 4 ,, Abtheil Den 18. Mai 1892. Alle von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt⸗ Gegenstand des , 3 2. ,,, Beschiu k ein anderes öffent⸗ n das Musterregister ist eingetragen . 2 ache f t . 8 ö . u ech ffn j ö. K ö. Fürstliches 9 . 3 heilung. Dter Ctzrichter Ra pp jungen sind d Vereinsvorsteh d 16 ie Bereitung von Lebensmitteln, darunter auch *** ; . Nr. 67. i i i i allenste en 25. Mai 9 en. bwen 3 ö n V . 3 ; machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen und die Bereitung von Lebensmitteln, darm tr. 67. Obermaschinenmeister Max Kietz in 5 Beschäfts nummer 1, ter für Flächenerzeugniffe, KJ .
lwertretz . zn unter; ö en u zer sewie, der Gänkauf Len ander Aiten — . 9902) § 33 des Statuts bezeichneten Fällen, wo die Gene⸗ Wirthschaftsbedürfnissen, wie Kunstdünger, Tutter⸗ nia siq́́ es 22 Fabriknummer 1, und 1 Modell zu einem Cigarren⸗ Klingham mer. , ; 33 6 ; ; ĩ 8 id ürstli 1 nn e n, den Vereins rorsteber be⸗ mittel, Steinkehlen Ac. im Großen und der Der i Tina mer it abschneider, Fabriknummer 2, 1 Packet, offen, Muster w Vonnittagẽ 1 Uhr ; In gras Muusterregiste r hiesigen Amtsgerichts ift . . . , rn, 3, l ; g ni 1 rf c Ste c. en und d ak ] ; acket. offen, Braunfchweig, den 23. Mai 1892 unter Rr. eingetragen: imtsgerichts ist heute unter Rr. B50 für Die Firma rufen wird, hat die Unterzeichnung durch die betref · verkauf dieser Gegenstände an die Genossen, ferner golain. Bekanntmachung. 14502] für plaftische Erzeugnisse mit Schutzfrist von ö eig, ö , ,. Firma Pe in K ; „Franz Müller E Kramer“ in Greiz ein- enden Einlader zu 2336 ö . die , . de Hndn irtb⸗ In unser Gengssenschaftsregifter ist zufolge Ver⸗ . angemeldet am 6. Mai 1892, Nachmittags die, D nn genng der G chutzftift für die . . kö . h. ö, hellere rer , g . zerren, nenen e, dnn, 3 ,, Die Bekanntmachungen erfelgen urch die a, , ,, r em ting . Mai 1892 am 27. Mai 1893 unter 2 ha 189 Actien⸗ ai ikati . bildes der Mutt ottes von Kepel ich Rthaltend z. Jaghard Be sin mit gde Nrn. , Rinn ore ett, ie Zeitdauer der deri sten auf gr einf affe, Fethmunt. de,, , gene Recnnarlesche Sie nfa brit n. Wtkentzurg, am 309. Mai 1895 der — JJ Crximmits enau 1a re me, wl ene, der 8 r , n e, n, d, e, , , Genossenschaft ist eine unbeschrãnkte. Fürth, am 24. Mai 1892. chat ĩ a Herzogl. Amtsgericht. Abth. ILb. g ] z a. — f 2 12299 ] ; ü z n. Fähre, Fig mit 2675 ü ü ĩ S n , rr, , n, m,. . r fer Handelssach getragene Genossenschaft mit beschränkter 36 . a. aut z. Mai 1889, Nachmittags 2 Uhr Auf Antrag der Firma F. C. Stephan in angemeldet am 16. Wai 18935. JRachmittags 8 ir, big mit 26,5, Puster für Flächenerzeugnisse, Schutz. * 9 k in der J be n, ,, dr ö Haftpflicht i eingetragen worden: Rrause 30 Minnten niedergelegten, unter Nö. 1 Erimmitschan vom 18. diefes Mongks ist heute Geldern, den 17. Mai 1852. i drei. Jahrg, angemeldet am 4. Mai 1853, Weh des der Birma dessclben die Unterschriften C. S) Droßbach, R. Ober⸗Landesgerichts · Rath. J n e, n ,, . Altona 13442] ,, , i . 8 k . 6 en , Königliches Amtsgericht. ö 1892 . 3 w. üs . 2 . 4 * 8 . . 5 ö 2, . . 8 * 2 ö . ; ‚ 2 ö. 8 9 MYVee opa — . 0 ö . 2 — * ö J . 2 7 Hin ugefsgt r,, 4 Fassung gegeben: ; . . In das Musterregister ist eingetragen: e,, bese hear e Tn nr fter gl ichener en erf nicht 9. e ger tf * Gengenbach. 9652 Fürstlich Reuß. Pl. Amtsgericht. Abtheilung II. . , ,. . . 556 . 1 . Läöoo! Die Ginladung zur Generalversammlung erfolgt Rr 78. Firma E. M. Petersson Ce zu welchs zur Verzierung und linterscheidung ven Erimmitschau, an 19. eka Nr. 38233. In das diesseitige Musterregister d . 1 26 36 mne 2 e, r,. und Sorha. ir den Cousumverein zu Ichters. dusch Iffentliche Bekanntmachung in den im 5 21 Altong-Otteusen, u Packet; offen, enthaltend das mit. Anilinfache gefüllten Flaschen und Blech. Königlich Sächsisches Amtegericht. wurde heute eingetragen: ee, , 4 85 * . 3 nnn, haufen e. G. m. b. S. ist durch Beschluß des dieses Statuts genannten Blattern. . 3. Medell eines Grabkreuzes mit Glazwandungen büchsen dienen und in Verbindung mit den Kramer. f Unter O.⸗3. 92. Firma Karl S aaff vormals Grenahauseęn. J 14590 n, dan , ,, ö en n 9 . Vorstandes und Aufsichtsraths vom 23. d. Monats Sie ist von den sie berufenden Organen beziehungs⸗ Fabrik. Nr. 2, plastische Crzeugnisfe, Schutzfrist fnf selben in den Handel gebracht werben F Lenz in Zeil a. Rh., 7 bbildungen der In das Musterregister ist eingetragen: . , e , , ne . e des für den ausgeschiedenen Kaufmann Hermann Binder weife Genossen zn unterschreiben. Jahre, angemeldet am 20. Mai 1897, Vormittags . am 8 Mai 1889, Nachmittags 2 Uhr Darmstadt. lU2917] eh r, ies, zzoö, zo. zz, Schutz für tr. od, Firma erkeltkach unz ict in mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist (5 189 des daf. der Lehrer Wilhelm Berkes ckendaf. als Ge— Für den Aufsichtsrath zeichnet unter Benennung U, 50 Uhr. 30 Minuten niedergelegten, unter Nr. 145 In das Musterregister ist eingetragen: bildliche Darstellung in der eichnung (die Muster Gręnzhausen,; Umschlag mit 11 Mustern für Statut . . schäftsführer interimistisch bis 1. Juli er. bestellt desselben der Vorsitzende allein. Zwischen dem Er⸗ Altona, den 21. Mai 1892. des Musterregisters ein getragenen . Nr. 656. 5G. L. Mohr“ zu Darmstadt, ver- sind für Flaͤchenerzeugnisse , nn Schutzfrist plastischz Crzeugnise and 30 Mustern für Flächen⸗ Der k . worden. Solches ist auf Anzeige vom 27. d. Monats scheinen der die Einladung enthaltenden. Blãtter und Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. ; Fabriknum mern 507, 508, 516, gli, 5I7 und schlossenes Eouvert mit einem Muster tiquette, 3 . angemeldet am 5. Mai l. I) Vormittags egi, versiegelt Fabriknummern 795, 797, 764, . ö 2 ; am heutigen Tage im Genossenschaftsregister Fol. I5ᷣ der n, ,, , muß eine Frist von min⸗ sis versehenen Nustern für Fla enerzeugnisse, Flächenmuster, Geschaͤftsnummer 4, Schutzfrist drei 341 Uhr, die, Muster sind in einem verschlossenen 64 . . . ö . 3 w , de,, , , J lens JJ , 6 e ga, n, . , , , . ö ls Ste ertretes des Vereins vorstebers, . Serzogl. S. Amtẽ gericht. IIA. ⸗ Rõnigliches Amtẽgericht. In das Musterrchister ist eingetragen: . a enn g ge nig gen Hirn nn. 9 den 158. Mai 189 gen bach, Gr nt. richt. 750, S605, 663, 67, Ils, 673, 76g, 76, 702, 6], 32 . 2 . , . E. Lotze. w . . J. Fleischmann in Aschaffenburg, 3 . . erbindung mit denfelben in Großh. . . Darmstadt. J. Unterschrift.) ö. 95 ö ö. . ö .. ea, , , . k ; ; zwei Muster, ; en. Handel gebracht werden, Dr. Berchelmann. K eder. 3159. . , ter 257 Ro l. e,. en (Aby) Halle a. 8s. Bekanntmachung. 14213 k Landgericht . a. für eine Liqueurflasche, 1 haltend, Fabrik⸗ . ift um weitere 7 . ö Tage des Ablaufs, dem J Giessen. lozas) gemeldet am 2. Mai 892, . 3. Uhr. ,,, inge ie en, das die Ei In unser Snesfznschaft zeaister ist beute die durch In das Genossenschaftsregister wurde heute ein. Nr. 14 mit aufgeklebter Etiketie Fabrik- Nr. J,. 8. Mai 1862, angemeldet und sst dies in Colenne Detmold. 10906 Fn das Meusterrgister wurde eingetragen: hren (nit rn hart nn , ,, ,. leich wird daran bingewie . Ehe rig en, Sfatut rom 2. März 1S57 unter Ker Firm: 1 ‚. ; b. für eine Liqueurflasche, in haltend, Fabrik⸗ des Musterregisters bermerkt worden In unser Musterregister ist heute ei dee] i fs, Gef, Finns K;, Garngsß in mfr nitz f stern mr e , g . ck der Liste Er Schefsen während der Dienft— Allgemeiner Sonfumverein zu Schieyzig d3zetzagen. betr., den Brenschwictershei Nr, 15, mit aufgeklebter Ctikerte gleich der Sub a Berlin, den 7. Mai 1852 Rr. , men ee rln beute Lingetzagzn; Bieten, ein, varschlosteneg, Packt, enihastend Möustzzsfüh plastich, Er eungnise, Fabritnu mern r ö e K r ,,, flaschen plastisches, die Gtikett Königlichen Amẽgericht Ji. Abtheilung XVI. ferner Kieffer rer i : If weit ten a tn mit z inmnn , , e. ü , . dene, , n. nr, n. 9 e,, , ,, die Ligueurflaschen plastisches, die Etiketten is, 12113, 13114, 1336s), iss, iözor 13306,ů᷑ t. ö, zie, seg, gg, gt, 496. Schutz ti (Unterschrift Actuar. gegrũndete Geosserfỹ t unter Nr. 24 eingetragen. kö K . Echutz ftist re Jahre angemeldet mern , JJ, . 3. . 13318, 13319, 13320, 13321 und zwei St ef 3 Fehr, . am 21. Mai 1892, Vormittags J ö Gegenstand des Unternehmens ist der gemein. er Rien d Michael Schaub zu Vorstands 1. Mai iSg3, Fiachmittags 3 Uhr. Sr lin. ‚ . 11697 or s, Hos), S685. SC) Hod, S Sd d In muster, Nummern. 448, 49, Flächenerzeugnlffe, ? ihr 90 Minuten. . Der gie, da e schattlihe Einkanf Len Lebens, und Wirtkschafte— ö üschaffen burg. 5. Mai 15393. H N usteregiste r ist unter Nr. 152 ein— ,,, ö u n, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7 Mam o), an, n,. 6 7 6 . . . . bedürsnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an n g 936 5 ; Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. worden: . 1393. Funn; ⸗ . Vormittags 117 Uhr / önigl. Amtsgeri öhr⸗Grenzhausen. stedt und Umgegend eingetragene Genoffen⸗ e , Zu Nr. 9 betr. den Oberschöffolsheimer Dar— Der Vorfizende? Mack, . Landgericht eth Fabrikant Eugen Eichhorn zu Neu⸗Weißen⸗ Nachmittage 3,30. Uhr. Gießen, den g. Mai 189 v. Fenner. mit unbeschräunkter Saftnflicht bat ein ee n ⸗ e e r . ; lehuskaffenverein e. G. m. u. S. ; er Vorsitzende: , z see, ein verfiegelter m chl e fi Detmold, 10. Mai 1892. esfen, den 9. Mai 1892. ; 2 n , . vom J. Januar 186 ö ,, J An. Selle des wtelttertreters bes Bereinsvor. —— geschmackthils⸗ , D n gh Fürstliches Amtsgericht. II. 3 er g n n . Grxosssehönan. 1I4dol3] angenommen, was gemãf § 16 Abs. 3. § 12 Abs. 2 in dent i e * orstant mit lic bern zu unter eichnen. stehers Alfons Nehn ist der Lehrer Johannes Aschatrenburs. . 9930] nummer 10, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Sieg. K In das hiesige Musterregister ist eingetragen: 1 — des Gernãenschaste gc lege hierdurch ver⸗ Hie Verẽ fen nher, er e. erseclgt dem ,, ö , . 39 das nn ist ß man, 3. ö. ee, . Vormittags 16 Uhr. PDöhnlen I 2916) Giessen 12019 204. Firma C. G. Hänsch in Großschönau,. ffentlicht wird. e * un S Vorstanosm ö irma M. J. Fleischmann in erlin, den 7. Mai 1897. ö U . ; ; si et mi Aufftedt dex Nei . . — * ö hard und Anten Mehn find die 5 Beorg Mein 156 uster fir . . . Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. In des Must errgister ist, eingetragen: I . i . 33 ,, . für Wasch⸗ rn . , lung ein anderes Blatt beftimmt. in en Deutschen . Mehn daselbst in den Vorstand gewählt . e e e fe, 91 a, e,, 13, . 6 , , , , ,, n, J . ; 2. 1 6 . ,. fiche Badehandtücher, Badelaken und Badestoffe r. Unteutsch. Rems. ; ; worden . 2 Etiketten Fabrik ⸗ Nrn. L bis mit 12, ö ö ersiegeltes und mit Bind⸗ ö . ; ; ezei ĩ sin⸗ ; ? ,,, . . betrãgt 25 Iu Rr. 17 betr. den goerdt er Tarlehnstassen · 2 plastisches, die Etiketten Flächen. Kielereld. Betanutmachung. 1sca5 a. n , e hit L. ute; für här. ie, diem ge, . . ö . ö. Ie, ene! , r Ahbpenrade. Befanntmachnug. l4210 Sit Hitalieder des Vorflandẽs wa verein e. G. m. u. S. . erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7. Mai In unser Musterschutzregister ist unter Nr. 23 chlösser plastische rzeugnisse, S utzfrist 3 Jahre, 7366 7367, 7369 die Verla serun 9 Sch ift bö9, 563. 65/578. z ⸗ Sei der Pugholm Geno ffenschaftsmeierei, ber Gu h mager mie m, Farl Stren, An Stille des zus geschiedenen Vorstandsmitgliedes 183. Vormittags 19 Uhr. eingetragen: ., am 13. Mai. 1892. Nachmittags 35 Ühr— auf ein weiteres Fahr . . et Echurftl B. 390 Stück Jaequardwaarenmustern für Tischtücher, eingetragener Genoffenschaft mit unbeschrãnk⸗ der Toffatz Fran Etielecke Georg Barth ist der e,, Johann Georg Aschaffenburg, J. Mai 1892. Col. 3. Fabrikant Wilh. Bitter in Bielefeld. e . lg Mai 1892. Gießen, den s5. Mar sg“ . und k bezeichnet mit folgenden ter Sartyflicht in Pugholm, ist Heute ins Ge— 3 Würmel in den r , worden. Königl. Landgericht. Kammer fu Sandelssachen. Col. 3. . Mai 1597 Nachmittags 47 Uhr. öniglich Sächsisches Amtsgericht. Gr. Hef. Ckntzgerscht Gießen essin Nummern: ö /5öß l, 76/552, 75/563. 75 /5bd, no nen che ftẽregifter 1 . . sãmmtlich n Schier g. Stra siburg, . , . , . Der Vorsitzende: Mack, K. Landgerichts⸗Rath. . 4. Ein verschlossenes Couvert, enthaltend errmann. Geb hardt. . Ih, 70/bbß, 70/57, 76/6, o/ 559, 70560, . , , , , ,., H ö 665 puren ö lis s K ,, , , , , . 1 is Mie m der Weise, daß die Zei der Fi ih w H. 1 , e Erzeugnisse, ; ö Lad . J ,, — Gen, mn , ö, de, w Fre, n hn, , ,,, K n,, n mm,, ln ge, , F, Fahr M Tr Ysterret fte ist engetzagen. . e f . alle st ders, men ,, , , , ,, den, , Dee gsausen n Sangre m, seergen wg, mmm, , mm, n für die Genossen. Strassburg. Kaiserl. Landgericht Straßburg“ ö enwerke Qi der and X. Blatt I6z. in Wir? neirnn Engen, esch “ Orthaus In. Gl äs öde, Muster für Flächenezeugniff 8 E. mitglie n tte v ch Genosf 8 gerich sburg Firma Spessarter Hohlglashütt Biel ; ; Nr. ö, Firma Schulz . Wehrenbold zur peng ig ⸗ Jrergensen in Tombüll als Vorstandsmitglieder ge⸗ iche Iichnen und Ceklir nnen abgeben. Ju Rr. 45 des Genoffenscha reg ere, r , Worhruitz . Cie in Lohr, n De n ielefeld, den 2. Mai 1892. in Düren, Umschlag, mit 13 Mustern zur Ausstaltung Juftushütte bei Gladenbach, ein 6 eltes Packet Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1892, 2 4 ian m. Tie Cmscht der Vite der Gen zffen ist während Cansunm - Genofsenschaft der Taiserlichen Nermein fia ie, gegr. 20, plastisches Er- Königliches Amtsgericht. Abth. J. und Verpackung von e fen Karten und Brief⸗ mit!“) Mustern zu Regultrosen, Fahrsfnnmmier Vrrmittags . Ühr. Ayenrare, den 3313 der Dienststunden des Gericht; Jedem geftattet. Artillexie Werkschaft e. G. m. b. S. hier, zeugniß. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 77. Mai , uUunmschlägen unter Vorbehalt der Beränderung der Hel plandofen Nr. 4 und Hel zin e, Rr. 5s, Groftschöngu, am 25. Mai 1893. Königliches Amte gericht. Abtheilung J. Galle . S., den 2 He, es, wurde heute Tinget tagen n n, , , nere . ; Farben bezm. Prägungzarten, versiegelt, Flächen Fel fl fir blastis che Cr suisff 8 . Königliches Amtsgericht. w Me a., 2 ; . eile 6 aus dem Vorstande ausgeschiedenen 18053. . ü Blankenhain. 10905] muster, Fabriknummern 114183, Schutzfrist . ; . j J. V.: Bier ling, G. S. ) Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII An Stelle V geschiedenen Aschaffenburg, 38. Mai 1892. In d . f ttz angemeldet am 14. Mai 189 Vormittags 9 Uhr 9 Mali ng en. — 2 — 14211] Paul Trams ist der Sattler Christian Holtzapfel in Königl. Tandgericht. Kammer fr er cn . . Nusterregister ist 3 . angemeldet am 21. Mai 18923, Vormittags Gladenbach, den 16. Mal 1853 ; über im Genoff ster. den Vorstand gewählt werden. Der Vorsißzende: Pra ct, Kgl. Landgerichts - Hath. z) , Firma Fasolt A Eichel ju Blanken⸗ ,,, den 21. Mal 1893 Königliches Amtsgericht. Abth. J. Guben. 13802 . ⸗ . — Auf den Antrag der Erbin des verstorbenen
; nelck ,,,, 2 ; . „ den. Köhn. In das Hiesige Senossenf re ü Der Landgerichts Secretar: Hertz ig. a. 3 bersiegelte Kiste mit 22 Mustern * Königliches Amtegericht. Abth. Iv. Gilei v it. II217] Klempnermeisters Carl Bergmann in Guben
bei Nr. Si, woselbst Lie Genossen ; eafllangegenstände, piastische Gizeugni fe In das Musterregister ist ei . r ; ? ö ö rn . . j ,. ) . ingetragen: bei Nr. ö 22 . (l42i9] Aebackurt Dr. G. Clec, Director 7 habe enn ern ens = oi? sol oe, manrlgen. . 14344] Jir. ] ?. 6 if e in zu Glei⸗ . 3 ö . e ,, ,, * — icht / n Brauweiler rer, winaecken. In unser Gen ossenschaft ec histe⸗ Berlin: . 6. . te Kiste mit 6 Mustern für Nr. H600. In das Musterregister ist eingetragen: witz (Firmenregister Nr. S7), ein offen übergebenes für 9 e wehe für Christbaumlichthalter, S Mobelle er. , ; r 6837 e. Verlag der Expedition (Scholy. d re, 20. Firma „Dampf iegelei zu Durlach“, Muster für Etiquettes, welches auf Cognac Flaschen für künstliche Tannenzapfen, Modelle für künstliche * ö nichtete Gen ossenschaft unten Her Sit na rtr, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlagt⸗ . ö ; ktiengesellschaft, ein Mufter für einen Preßfalz, verwendet werden soll, Flächenerzeugnisse, S utzfrist Kränze zu Christbaumschmuck, Fabriknummern 41,
unbejchran Ausweise Protofolls der Generalversammlung der ; Frommern. . 8. . 1. Mai 1897 sind — Darlehnskaffen Verein, eingetragene Ge Anslalt, Berlin ., Wilhelmitraße Nr. 33.
Stellvertreter zu unterzeichnen. Nur in den unter Bier, sowie der Einkauf von anderen Lebens- und . 1890 Altenburg, 1 Modell zu einem Schlipshafter, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. cb rn n Fahre an gen et Ache e mnie, genden m. i257) Gx eiꝝ. Betauntmachun ĩ Uh ö. ö