1892, s 11 uhr, vor dem Königlichen
8 . Herrn Amtsrichter Schmidt,
Verhandlungssagl Nr. 3. 1 Treppe, anberaumt. Annaberg, den 65. Mai 18 Scha arschmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
14613 Konkursverfahren. ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Henriette Fürstenberg, geb.
iedlaender, Alt-Moabit A122 und Thurm
ße 55 n n Thurmstr. 55) ist . eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, anberaumt. .
Berlin, den 25. Mai 1892.
Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
14773 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der offenen gen, , n r 8 Mauthner Ce soll die
ußvertheilung der Masse erfolgen. Nach dem auf
der Gerichtsschreiberei Abtheilung 73 des Königlichen Amtsgerichts J. niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 10 969 M 53 3, für welche ein Massebestand von 2034 MS 33 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den . Gläubigern besondere Nach⸗ richt zugehen lassen.
Berlin, den 30. Mai 1892.
Conradi, Verwalter der Masse.
14615 Brandenburg a. /H. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dandelsmanns Leo Frankenstein zu Pritzerbe ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 18. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters über die Annehmbarkeit desselben können in der Gerichtsschreiberei II., Zimmer Nr. 43, eingesehen werden.
Brandenburg a. / H., den 28. Mai 1892.
Prinz, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
14623) Bekanntmachung. ö Das K. Amtsgericht Burgau hat heute in der Konkurssache über das Vermögen der Eheleute Johann und Katharina Böck und der Kreszenz Riederle in Burgau, nachdem der Schlußtermin abgehalten und über die Schlußvertheilung das Ge⸗ eignete verfügt ist, die Aufhebung des am 2. März 1891 eröffneten Konkursverfahrens beschlossen. Burgau, den 24. Mai 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Burgau. Raith, K. Secretär.
14628 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnitt und Putzwaaren⸗ Händlers Ernst Robert Reichel in Einsiedel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai 1892 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 30. Mai 1892. Böhme. . Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G. S.
14627 mer,, re,,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Privatmannes Friedrich Moritz Franke in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 28. . 1892 e , Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm—⸗ lichen 26. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königliches K Abth. B.,
den 30. Mai 1892. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G.⸗S.
(146065 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Paul Schubert in Oliva ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 8. Juni 1592, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte XI. hierselbst. Zimmer Nr. 42, bestimmt.
Danzig, den 23. Mai 1892.
. Kleophas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
14606 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Thomas Emil Oscar Leimkohl zu Langfuhr Nr. 76a ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Inni 1892, Vormittags 11 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt.
Danzig, den 27. Mai 1892.
. Kleophas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
14638 Konkursverfahren.
Der Konkurs über das Vermögen des Leder⸗ händlers August Langmann von hier ist 16 e, me, Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Darkehmen, den 28. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
14601 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Maurers Nikolaus Franz Polk in Viedergorbitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 31. Mai 1892. Königliches Amts 6 Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
II4603) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhäudlers Wilhelm Eduard Kuntze
hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch k Dresden, den 31. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichteschreiber.
[14602 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Brund Szymakomski hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dresden, den 31. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht . . Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
14604 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandsteinbruchpachters Ernft Eduard Lonis Kunath in Cunnersdorf bei Bannewitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dresden, den 31. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtschreiber.
14599 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz August Herig hier, In⸗ habers eines Damenmäntelgeschäfts, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Mai 189 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 31. Mai 1892. Königliches n Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
1460 . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Lina Bertha Kraus hier wird 1. erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 31. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch; Actuar Hahner, Gerichteschreiber.
14596 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Zschaege zu Egeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Egeln, den 30. Mai 1892. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 14654 Konkursverfahren. ö.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Grünberg zu Elberfeld, alleinigen Inhabers der . . Grünberg daselbst, Schwanenstraße Nr. 31, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 9. April er. heute aufgehoben worden.
Elberfeld, den 28. Mai 1892.
Zim m er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.
14620 K. . Amtsgericht Gaildorf. Das Konkureverfahren gegen Friedrich Vogel, Hutmacher hier, ist 6. Abhaltung des Schluß⸗ termins gemäß § 190 der K. O. heute eingestellt worden. Den 30. Mai 1882. Gerichtsschreiber Remppis.
14644 Bekanntmachung.
Der Konkurs über den Nachlaß des Schmiede⸗ meisters Carl Heinrich Teller weil, in Berns⸗ 66 ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird ziermit aufgehoben.
Greiz, den 24. Mai 1892.
Fürstliches Amtsgerichts. Abth. J. Dr. Scheibe.
14639 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Herrmann Krausfe zu Hahynau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gen, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 9. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst — Terminszimmer 1 — anberaumt.
Haynau, den 16. Mai 1892.
Tautz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
14618 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Mahnke von hier wird ö erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Insterburg, den 30. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
14610 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Otto Gaedecke in Itzehoe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Montag, den 27. Inni L892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Itzehoe, den 26. Mai 1892.
. Trede, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
14643 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der ledigen Magdalena, gen. Helene Schmidt zu Kastellaun, Theilhaberin der Handelsgesell⸗ schaft Schmidt u. Pohlmann daselbft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Kastellaun, den 27. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
14608 Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Deckmann von Kastaunen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters der Schlußtermin auf den 22. Juni
1892, Bormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ / hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ mt. Kaukehmen, den 26. Mai 1892. Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
14657)
In dem Joh. Fr. Kirsten schen Konkurse soll eine Abschla e, ,, erfolgen. Dazu sind ea. 2500 0 if e Zu berücksichtigen sind 64. 140 bevorrechtigte und 25 066,57 M nicht bevorrechtigte Forderungen.
Langensalza, den 1. Juni 1892.
Der Verwalter: E. Damm.
14640 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Blumenfabrikanten Julius Theodor Heuschkel hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 39. Mai 1892.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung Il. teinberger. Bekannt gemacht durch Beck, G.⸗S.
(14641 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Posamentenhändlerin Louise Wilhelmine Emma Linde zu L.⸗Gohlis, wird nach n. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Leipzig, den 30. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stein berger. Belannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
14652 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns * H. Nagel zu Lübbecke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den A3. Juni 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Lübbecke, den 30. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
14648 K. Amtsgericht Marbach.
In dem Konkurse uͤber das Vermögen der Jo⸗ hanne, geb. Kraft, Ehefrau des Karl Klumpp, Bauers in Höpfigheim, ist das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung am 25. . M. aufgehoben worden.
Den 28. Mai 1892.
Gerichtsschreiber Gottschick.
14621] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma Th. Hensinger in Meerane bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist in⸗ folge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 18. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.
Meerane, den 31. Mai 1892.
. Weigandt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
14655 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Niederstadt zum Kohlen⸗ ufer bei Minden ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten . zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- grichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag, die Erklärung des Konkurs verwalters und des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei J. zur Einsicht der Bethei⸗ ligten niedergelegt.
Minden, den 25. Mai 1892.
= , ⸗ Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
14609 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Conrad Folterauer, Bäckermeister zu Mül⸗ ausen, . 52, wird nach erfolgter Ab⸗ zaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mülhausen, den 21. Mai 1892.
Kaiserliches Amtsgericht.
14624 Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Vermögen der Früchtenhändlersehelente Thaler hier wurde 6j Antrag des Konkursverwalters mit diesgericht⸗ lichem Beschlusse vom Heutigen eine Gläubigerver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 5. Juni I. J., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale 3. Nr. 14. n, um über die Zustimmung zu einem Ver leiche zu beschließen, welchen der Konkursverwalter ezüglich des gemeinschuldnerischen Anwesens an der Kufsteinerstraße hier mit dem Schlossermeister Georg Ewald abgeschlossen hat.
Zugleich findet an diesem Termine die Prüfung zweier Forderungen statt, welche nachträglich an⸗ gemeldet wurden.
Rosenheim, am 30. Mai 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim.
Teufel, K. Seeretär.
14595 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aron Jacks in Schlochau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 13. Mai 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schlochau, den 38. Mai 1892.
, Amtsgericht.
riest.
14612 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Borg C Cie zu Wehner bei Wald ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichs termin auf den 20. Juni 1892, Vormit⸗ tags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Solingen, den 21. Mai 1892.
Lauer, Aetuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
14616
Nr. 12278. Das — über den 2 des Schneidermeisters on S von Waldshut wurde nach Abh des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Ewu er deln unterm Heutigen aufgehoben.
Waldshut, den X35. Mai 1892.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr—
14651] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen deẽ Kaufmanns Hermann Margoninsky zu Weißenfels ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleichstermin auf den 17. Juni S922, Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen . hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Zwangsvergleichsvorschlag ist auf der Gerichts- schreiberei ., Zimmer Nr. 9, niedergelegt und kann daselbst während der Büreaustunden von 11—1 Uhr eingesehen werden.
eißenfels, den 24. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
(14625 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Hermann Levysohn in Janowitz
und seiner Ehefrau Rosa, geborenen Roth⸗ mann, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine
vom 13. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich
durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. l ; Wongrowitz, den 30. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
(14650 Beschluß. Das über den Nachlaß des am 19. Juli 1889 zu
Wongrowitz verstorbenen Partikulier Fritz
Köhler eingeleitete Konkursverfahren wird Mangels einer den Kosten desselben entsprechenden Konkurs⸗ masse eingestellt. Wongrowitz, den 31. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
14607 Bekanntmachung.
In der Splanemann schen Konkurssache wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 12. Mai er. e n ati bestätigt ist, das Konkursverfahren auf⸗ gehoben.
Termin zur Legung der Schlußrechnung seitens.
des Verwalters ist auf den 11. Juni er., 10 Uhr,
bestimmt. Wormditt, 27. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
14660 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, Tarifheft 2 betreffend.
Nr. 8869 D. . die Beförderung von hydrau⸗ lischem Kalk (Roman⸗Cement), in Fässern oder Säcken verpackt, bei * der Fracht für min⸗ destens 10 000 kg für einen Wagen und Frachtbrief gelangt, dafern die Sendungen durch eine in die Fässer eingebrannte bezw. auf den Säcken mit Oel⸗
farbe angebrachte Bezeichnung als hydraulischer Kalk
(Roman⸗Cement) kenntlich gemacht sind, mit Gültig⸗
keit vom 1. Juni d. J.,, im Verkehr zwischen
Kiefersfelden und Kufstein einer⸗ und Ebers⸗ bach und Warnsdorf andererseits ein Frachtsatz
von 1,R22 S für 100 Kg zur Einführung.
Dresden, am 30. Mai 1892. Königliche General⸗Direction der sächfischen Staatseisenbahnen. Hoffmann.
14659 Bekanntmachung.
Am 1. Juni d. Is. treten für die Staatsbahn⸗ Verkehre Hannover — und Oldenburg — Erfurt und anschließende Privatbahnen die Tarifnachträge 26 und 24 in Kraft.
Dieselben sind durch die betheiligten Güter⸗Ab⸗ fertigungen zu beziehen.
Hannover, den 28. Mai 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
14658 Bekanntmachung. Am 1. Juni d. J. kommt für den Staatsbahn⸗
Verkehr Hannover —ldenburg der Tarifnachtrag 3 .
zur Einführung. . 2 . Der Nachtrag kann durch die betheiligten Güter⸗ Abfertigungen bezogen werden. Hannover, den 28. Mai 1892. ; Königliche Eisenbahn⸗Direction.
14661 Bekanntmachung.
Zum diesseitigen Locgl⸗Gütertarlfe vom 1. April 1890 ist der vom 1. Juni 1892 an . Nach trag 13 herausgegeben, welcher Vorschriften und Tarifsätze für den neu angelegten 3a ee hf Bremerhaven bezw. für den Freihafenbahnhof Bremerhaven enthält. ; ;
Exemplare des Nachtrags sind bei den Güter⸗ abfertigungsstellen zu haben.
Hannover, den 31. Mai 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Anzeigen. Serausgeber
Mehr lic ; . A Hihnl k hzis ge k n wzeimung.
81 2 . 65 maß. . Nat . P Ingenieur und Patentanwalt Dü sselhorf. Beste Empfehl.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholj).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl Anstalt, Berlin . . Nr. ö
zum Deut Mn 129.
Berliner Görse vom 2. Juni 1892.
Amtlich festgestellte Curse. Umrechnungs⸗ Sätze.
1 Dollar — Mart. 1, n seta — o, 80 Mart. 1 ; — * 7 Gulden 2 ** ,. , .
1.50 Narl. 100 Rubel — 820 Mark. i Sivre Sterling — 30 Marl
e. . o. . Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Keapenhagen ... London do. Lissab. u. Dporto do. do. Madrid u. k
8. Petersburg O. Warschau
Dulat. pr. St. — — — ö 20, 365 bz res.⸗-St. 9
Guld⸗· St. Ib 2l bz Dollars p. St. Imper. pr. Et. do. pr. 500 gf. 8 , . mp. p. S00gn. . Noten 1000 u. 5009 do. kleine
A6 bz 213,75 bz 2lI4,00bz nknoten.
Am. . 416756 Danziger
Engl. Bkn. 1 20, 3 Bkn 1007F. . 81,05 ; olländ. Not. 168 75 bz Elberfeld. Obl. ev. alien. Noten . 78, 45 bz Nordische Noten 112,50 b; Effen St. Obl. IV. Dest. Bkn. p100fl 171, 103 do. . Ruff. do. p. 100 R 214 35b3 Hallesche St. Anl. ult. Juni 2144214, 75 bz alt. Juli Zi4 5s i, 5h;
Geld. Sorten nnd Ba
schen Reichs⸗Anze
Börsen⸗Beilage iger und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 2. Juni
Dtsche ö do. o. 31 v v
3 abz. 3. b. 1. 4.
versch. 6000 — 150107, 0063 14. 10 50090 - 200100 706 1.4. 10 5000 - 20087, 90 bz G S7 7ha, 90a, 80 bz 3 abz. 3. b. 1. 4.
3 versch. booo= 200
abz. 3. b. 1. 4. = 1. 7 3060 = 150M ,o zo = *5 ib, oh zoo -= 150. == jzoo0-= 150 - — zoo 6 36 —— Soo -= HG oa. 50G doo = 6G id 5 B Soo - 100 977; ooo = 160 57 rb, doo = 260 id 25 p; obo = Io ( - doo = I66sioꝛ obi B zoo = 160 6 30G doo 0 HH 5 / 165 G bo = 66 ==
do. do. ult.
do. do. ult. Juni Preuß. Cons. Anl. d 33 . do. ult. Juni do. do. ult. Juni Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Juni do. Int. ult. Juni Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. e,. Schldv.
Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St. Anl.
do. Berl. Stadt Breslau St. Anl.
Cassel Stadt Anl. Charlottb. St. A.
do. Crefelder
2 eldorfer .
Karlsr. St. A. 86 Kieler
Schweiz. Not. Sl, 00 bz
,
= & — — — — b. L- 8 s
88
— O?
W 228
— —— — —— 2
Russ Zollegup. 324, 3G do. kleine 324, 20bG
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /o, Lomb. 3 u. 40/u.
Fonds und Staats⸗Papiere.
8 F. 8 Term. Stucte ju A 4 1.4. 10 50090
2.
107.00 b1G
100 803
000 = 200187, 99bz G S7 / 7a, 90a, So b;
1
S7 7hù, 90, So bz
10006 200 - 206-560 - — ho- bo- — ob HG - — zb - 260 — — ʒobG = 66G - — 16606 - 600 - — Yoo - 260 - — zb G6 30606 — bb - Ho-
23. 8
er , do. 0 000 - 200 96, 0900
— — —
.
Mainzer St. A..
S -C R SS 2 =
Rostocker St. Anl. Schldyd Brl Kfm. Spand. St. A. 91 Westyr. Prov⸗Anl
222
1066 - 5600 163, 006 ʒ0b -= 2606] — Pfandbriefe.
3000 150113, 50bi G 3000 - 53600 i 10, 106 0060 -= 150 i 54.70; 3000 - 150 35, 306; 10000 150 - — do. 000 - 150 366, öobz do, S000 - 150 86, 95 b; 3000 = 150 58, 754 3000 - 150 657,106 do 3000 - 156
. — D O
Kur⸗ u. Neumark.
o. ö do. Land. ⸗Kr. zõbo doll. 39 G
chick;
Schles. altlandsch. do. do.
do. landsch. neue
do ldsch. t. Ac do. Lt. A. C4
000-200 — — 000 - 100102, 75G 000-100 — — 5000-200 96 106 7 5000-200 96, 106 II. 1.7 5000- 60 96, 106
3 ö „/ J
Westfälische .. do. ö 3
Wstpr. rittrsch. do. do. do. neulndsch.
W 2 2 —— 2 — 2 2 — 2 —— 2 2 — 2 2 — 22
—
96,00
Rhein. u.
nzeiger.
schen Staats⸗A
* ö
annovers 102 806 essen⸗Na 2000 - 2001102, 006 D000 - 200 = —
r. u. N J Lauenburger 94, 30 b G Pommersche S000 - 100 94,00 do. . 5000 -- 500 84,306 1000 u. 500 — — 1000 u. 500 99, 90 bz 1000 u. 50088, 406 Sã z00σL· 200 - — Schlesische . lo 00 - 300 102,60 bz S
SQ OO
eußische
C V D 8 F 2
E R R s, =‚ e- ‚=‚ .
ch w
— — — KKR NKL
lw. Holstein. 4
Doo Is 75G ver sch bo = ob si ob 75 bz G 1.2. 3 SO · 5s] 5466 12. 3 5000 = 500 56, 756 156.5. 1 2000 200 —, — 1.2. 8 2000 - 500 98, 506 5. II 50 = 50 S6, 46h56 1 5606-500 57 66636 6 boo = H06 7, 50 bi G S600 = bH60 56, 36 G zoo 0 = 100 57 005 o 660 -= 100 97 066 1.7 5000 - S0 - — versch 5000 — 100 99 006 1 w , s. St⸗-Rent. 3 versch. 5000 = 500 87, 60b G — K * . e e, i. 94, 80 bi G 3000-75 P7, 00bi6 ald P1rmont 4 1.1. 7 3
F Warmn nent; Ca, d =.
Badische Eisb. A. Bayerische Anl.. Brem. A. Sh. 87. 88 3
do. Srßhʒgl. Hess Hambrg St Rnt. 3
do. St. ⸗Anl. 86 3 amort. S7 3)
Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. S6 do. 1890 37 . i , ,. 3000-75 6, 10b36 Sach Alt. Vb Db 3000 - 75 57 30636 Sh St. A. 69 31 3000-75 —— Sãl 3000-75
doo · bb o. 35G reuß. Pr 6 sr a. Sooo = 7h . ;
3060 - 56 Ido0—- 5 zõbd = 150 z6006 = 156 ooo = 16 bb = 160 = 5600-166
An glanp: ; ale rsche 3er,
Argentinischebo / Gold⸗A. do. do. kleine do. 40 /o do. innere do. 40/0 äußere v. 88 do. do. kleine
Barletta Loose
Bukarester Stadt ⸗Anl.. do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine
Buenos Aires ho / Pr. A. do. do. kleine do. 0 /g Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine
Chilen. Gold · Anl. 1889
do. . Chinesische Staats Anl. Dän. Landmannsb.-Obl.
do.
do. do. Staats Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. ö ö nleihe gar. .
cptijg o. priv. Anl. do. do. do. do.
do. do. pr. ult. Juni Egypt. Daira St. Anl. . vp.-Ver.⸗-Anl.
innlaͤndische Loose ..
do. St. G. Anl. 1882 do. do. v. 1886
do. do. ,, er Loose
alij. Propinations · Anl.
Genua 150 Lire X.
Gothenb. St. v. S S.A. Griechische Anl. 1851-84 do. do. 500 er cons. Gold⸗Rente
do. 100er
do. kleine Monopol · Anl. ..
do. kleine Gld. 90 (Pir. Lar.])
do * 53.
. 0 eine dolländ. Staats. Anleihe do. Comm. Cred. E. Ital. steuerfr. Hyp. bl.
do. dtetiz nn ft · csod ; o. ö
do. pr. ult. Juni e, agener Stadt⸗Anl. fg St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staatg. Anl. v 83
Mailänder Loose .
do, J Mexikanische Anleihe bo. do
do. do. klein
do. do. pr. ult. Juni do. do. 1890 do. do. 100er do. do. 20 er do. do. pr. ult. Juni do. Staats⸗Gisb.Dbl. do do. kleine
e
Motauer Stadt ⸗ Anleihe
. ,
— — =.
2 . . —
E .
re- e- o- = - et- - - — = 8 — 3. — — — e
8 — 882 *
K. :
— — 02 — — 2
K Gd
Doe = S ad Gz * —
8 8
220
O
e . = wor- ——— —
— —— — — —— — * K
K X 2 O
— — — 7 — O
Se .
SS e 22 22
,,, rer *
GG = 2
S ——
1000 - 100 . 500 - 100 Pes.
1000 - 100 Pes. 1000-20
100 100 Lire
2000 -= 400 M.
4050 - 405 4 4050 - 405 4 000 - 500
15 Fr.
10000 0 fl.
150 Lire
800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.
500 Fr. 500 100 * 20 *
5000 u. 2500 Fr.
500 Fr. 500 K
1800, 909, 300 4 2000 46
400 6
1000-100 A
45 Lire 10 Lire
1000-500
100 * 20 *
1009-509 4 100 *
20 *
200-20 2 1000 - 100 Rbl. p.
gh, 20 et. bz B gõ, 20et. b; B
or obs B
ss 75hiklf.
S7aàs7, 103
Nteufchatel 10 New ⸗ Yorker
Norwegische do. *
p 3 olni do. L Vortug. do. do. do.
do. do. eons. Anl. v. S0 H er do. do.
do. do. ; do. . Rente 1883
v. 1884
do. pr. ult. Juni do. St. ⸗Anl. von 1889 kleine do. 1890 II. Em. III. Em. IV. Em.
do. do. do. do.
do.
do.
do.
do.
do. cons. Eisenb. kö
do
do. do. 1 do. Drient⸗Anleihe II. 3 do. pr. ult. Juni o.
do.
do.
; kleine doa. pr. ult. Juni Loose v. 1854... Cred. Loose v. 58 I860 er Loose .. do. pr. ult. Juni Loose v. 1864... — p. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 sche Pfandbr. — Vß uid. ' Pfandbr. . 4 nl. v. S8 / 89 i. C. fr. ex. C. kleine i. C. fr. ex. C. do. Tab. Monop. Anl. 4 Raab⸗Grazer Pim. Anl. 4 Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 do. do. II. VIII. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 do. mittel h kleine h amort. kleine h
kleine 4
do. pr. ult. Juni do. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Juni
do. pr. ult. Juni
do. pr. ult. Juni do. Nicolai⸗Obligat. do. do.
do. Poln. Schatz. O kleine
5 J h
Sbl. .
do. Pr Anl. von 18645
r.⸗L.. . — . old ⸗ Anl. 6 Hypbk.⸗Obl. 3z gats⸗Anleihe Gold⸗ Rente... —⸗ kleine do. pr. ult. Juni
589 23
Odo — 0 2 DO *
F 1000 u. 55355 . G. i500 - 450 M. 20M - 0a . 1600 u. 360 fi. G. 266 fl. G.
1000 u. 100 f.
ia 00'gs M6
do. pr. ult. Juni Silber ⸗Rente . 49
1859
15569 1591
Ler
IV.
Anl. 5er Ler
*
1666 u. 1606 f. 1000 u. 100 fl. 18675
se ‚ 3 d,
—— 2 200 —
DO
250 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 f.
100 u. S0 fl. bbb = 09 . zob0 = 100 RI. P. Ibo 166 bi. S.
V6 0e, gobz
100,25 bz kl. f. be, 40G kl. f.
100 MMι = 150fl.S.
16000 - 400 6 4000 u. 400 10 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.
dd S888 e 8 e, Oe d ;
2 — — —
1036 u 518 2 1000 u. 100
ga hago h/
O 10000 100 Rbl.
10000 - 125 Rbl. 000 Rbi. 1000-125 Rbl.
— — — — R — CHL Ne de
3126 — 1265 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500-20 * 500-30 4 ob0o0 - 20 *
III. 4 5 III.
eine
Ruff. Pr. Anl. von 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit... . gar. Cntr. Bder.⸗⸗ Pf. J. KRurländ. Pfandbr. Schwed. St. Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St. ⸗Rent.⸗Anl. .! do. Loose do. Hyp. Pfbr. v. 1879 J v. 1878 do. mittel
22. kleine do. Städte ⸗Pfdbr. 83 45
Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 do. do. neueste 375
Serbische Gold⸗Pfandbr.
do. Rente v. 18845
do. do. pr. ult. Juni
do. do. v. 18855
do. do. vr. ult. Juni
Spanische Schuld ö.. si· lan 240M — 1000 Pes.
4000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 — 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 — 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 -— 900 Kr. 1000-20 1000-20 R 1000-20 E 1000-20 R
1000 u. 2000 M
do. do. pr. ult. Juni
Stockhlm. Pfdbr. v. S4 / 85 4
do. do. v. 18386 4
do. do. v. 1387 4
do. Stadt ⸗ Anleihe
do. do. kleine 4
do. do. neue v. 85 4 do. do. kleine 4
do. do. . 34
Türk. Anleihe v. 65 A. ev. do. B.
do. C.
Pw, D.
C. u. D. pr. ult. J ö
J i
consol. Anl. 18904
. 6
Zoll ⸗Obligationen h d
o. do. pr. ult. Juni Loose vollg do. pr. ult. Juni (Egypt. Tribut.). do. do. kleine Ungar. Goldrente große d do. mittel do. kleine do. pr. ult. Juni Eis. G. A. 89 5000 45
do. 1000 4 do. 300 4 do. 10941
Gold⸗Invest. Anl. 5
. do. Papierrente .. do. pr. ult. Juni
Loose
Temes⸗Bega gar. ö kleine Bodeneredit.... do. do. Gold ⸗Pfbr. do. Grundentlast. Obl. Venetianer Loose .. Wiener Communal ⸗Anl. Züricher Stadt⸗Anleihe.
135, 25 b3 G 142, S0b G
135,25 b G
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. ·Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 H0Oο0 — 3501100, 506
10 1000 u. 50 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rhbl.
1000. 500, 100 Rbl 000 -= 500 M0
Sooo = Io A
3000-300 M 1500 3000 40
600 u. 300 M 3000 300 AM
10000 1050 Fr.
X
n r =- FH - =
Gb & d L
2 — 2
102,403 B
= = — — D. 4
—— 2
3 30 bi 66, 90bz H..
=*
dr e de e CO CO c O0,
36 Sh g 50 bz
*
18904 25000 — S0 Fr.
— — — — — — — — ——— e , , , n. — — 1 00 — —
tieine 5
94 00bz G gd, 60a, 25a, 50Qn, 2h bi
1000 - 100 f.
f o 000 — 10 fl.
10000 100 ff. 0000 - 100 fl.
1 f O de . . . 1 —— 2 E.
8
1000 u. 209 fl. S.
— — S —— *
* do
Tir Tabacts Regie Act do. do. pr. ull. Juni
Eisenbahn · Prioritäts⸗Actien und Obligationen. 3000 - 360 4 ĩ ee.
Bergisch⸗Maͤrk. III. do. do. II. G.
r 2 * de