1892 / 132 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

5365] Konkursverfahren. = In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters P. Sievers in Kiel ist zur mi ng einer nachträglich angemeldeten Forderung in auf den 23. Juni 1892, Nachmit⸗ tags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Kiel, den 6. Mai 1862 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Su kstorf. Gerichtsschreiber. ö

Ilslos] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Cholewa zu Lohnan ist zur

rüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 28. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Bekannt ge⸗ macht auf Anordnung des Königlichen Amtegerichts zu Kosel.

Kosel, den 2. Juni 1892.

Kaschny, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

15398 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Julius Friedenthal in Labi⸗ schin wird nach erfolgter Vertheilung der Masse und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Labischin. den 31. Mai 1892.

Königliches Amtegericht.

IlI5436 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtigen Kaufmanns Wolff Cohn aus Lands⸗ berg a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ termin auf den Z. Juli 1892, Vormittags IH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, JI. Treppen, bestimmt.

Landsberg a. W., den 27. Mai 1892.

Galle, Secretäãr,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

I(I5435] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Wilhelm Wolff Nachfolger und das Priwatvermõgen des alleinigen Inhabers der⸗ selben, des Kaufmanns Rudolf Fabienke zu Landsberg a. W. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 2. Juli 1s92, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, 2 Treppen, bestimmt.

Landsberg a. W., den 1. Juni 1892.

Galle, Secretãr,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(15375 Bekanntmachung.

Das Kenkursverfahren gegen den Oekonomen Johann Georg Festler von Tobel wurde auf Grund rechte kraftig bestãtigten Zwangsvergleichs

CS aericht lien ef * nt? * 75 durch diesgerichtlichen Beschluß vom heutigen aufge⸗ hoben. V

Lindan, 2. Juni 1892.

Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts.

* ö Der . Secretar: 2 2

(Iö634 Konkursverfahren. * * 28 * * . ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Louis Schult zu Lud wigs luft wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Ludmigsluft, den 2. Juni 1892. Groß herzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. Veröffentlicht: Kaven, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Ar ichts.

133611 Konkursverfahren.

Des Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Beaudouin, Ackerer in Magntz, wir? nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

35 R. Amts gericht Nagold. Das Konkursd ren gegen Johannes Gänßle, Bäcker hier, iach Abhaltung des Schluß⸗ ins und Vollzie der Schlupßvertheilung heute

Juni 1892. Hilfsgerichtsschreiber Hum mel.

[1335811 Bekanntmachung.

In dem Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Friedrich Hahn zu Altenhaufen wird behais Beschlußfassung über einen Antrag des Ver⸗ walters, Rechtõanwalts Halle bier, betreffend die nacher a gliche Anerkennung emner bestrittenen Forderung, Termin auf den A7. Juni cr., Vormittags EE Uhr, Zimmer Nr. 5, anberaumt.

eusleber, den 2. Juni 1892. Königliches Amteẽgericht.

15371] Konkursverfahren.

nen dern Ko . . über das 1 Kaufmanas Emil S mon zu Nennitte l walde ift zur Tnahme der Shire nung Tee erm lter, zur Echeblmng ben Cinwe dungen gegen das Scha Verieichniỹ der bei der Vertz eilnng zu k Forderungen und zur Beschlußfa fung der Glãubiger ber die nicht verwerthbaren Vermögens sfücke der Sclußtermin auf der LX. Juli 18892, Gormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Käniglichen Amtegerichte hier selbst, Sitzungszimmer, beftimmt

Nenmiete e, den 31. Mai 1892. War zecha,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

IlI53g6] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Buchbinderei und Papier andlungsinhaber Georg Walther und Ernft Hipyner, frũher

in Nens⸗ wird nach 8 hierdurch ö. Nensalza, den 2. Jun . Königliches Amtsgericht. Richter. Veröffentlicht: He mpel, G. -S.

IUl5 413 Bekanntma .

Das Konkureverfahren über das Vermögen der Baumeistersehelente Johann und Katharina Landgraf dahier, Ludwig Feuerbachstraße Nr. 30, wurde durch Beschluß vom Heutigen eingestellt, nachdem eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Nürnberg, den 1. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 8. 6 Müller. ; . Zur Beglaubigung: ; Der geschãftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

2

G. 8) Hacker, Kgl. Secretär.

15372 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanus Serrmann Braun aus Friedrichshof ift nach rechtskräftig bestãtigtem Zwangsvergleich zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 14. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Ortelsburg, den 1. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

[15367 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Flatow zu Nowawes, Priesterstraße ga, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ straße 5s, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, anberaumt.

Potsdam, den 25. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

15380 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Selma Prauße, geb. Rink, in Oberilm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stadtilm, den 31. Mai 1892.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Unterschrift.) Vorstehender Beschluß wird andurch veröffentlicht. Die Gerichtsschreiberei F. Amtsgerichts. Meißner.

148791 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Raeder zu Eydtkuhnen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 7. Juli 1892, Vor- mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Stallupönen, den 28. Mai 1892.

Riechert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (115409 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Raudten verstorbenen Gutsbesitzers Bruno Werner wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Steinau a. O., den 309. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

15515 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Photographen und Spezereihändlers Albert Block hier. Thiergartenstraße 9. wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— hoben.

Straßburg, den 1. Juni 1892.

Kaiserliches Amtsgericht.

[13357]! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Barbiers Hermann Spoerer und dessen Ehe⸗ frau Marie, geborene Sell, zu Heringsdorf hat der Rentier Ütpatel von hier, Gartenftraße, fein Amt als Verwalter niedergelegt. Zum neuen Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Veren! von hier er⸗ nannt. Eine Gläubigerversammlung zur Legung der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters und Ver— handlung darüber, ob der neu ernannte Verwalter beizubehalten ist, ist auf den 24. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsftelle, Linden⸗ straße 14, 7 Treppen, anberaumt.

Swinemünde, den 28. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

15410] Bekanntmachung,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gafthofs beñtzerin Martha Herzberg, geb. Jüch, in Swinemünde früher Kronen) hat der Rentier W. Utratel hierselbst sein Amt als Ver⸗ walter niedergelegt. Zum neuen Verwalter ift der Konsul Edwin Schütßz von bier ernannt. Eine Glãubigerversam mlung zur Legung der Schluß⸗ rechnung seitens des bisherigen Verwalters und Ver handlung darüber, ob der neu ernannte Verwalter beizubehalten ist, ist auf den 24. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Linden⸗ straße 14, 3 Treppen, anberaumt.

Swinemünde, den 28. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

15360] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Richard Zimmermann zu Tilfit ist infolge eines von dem Semeinschuldner machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 8. Juni 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte. Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Tilfit, den 31. Mai 1892.

Königliches Amtegericht.

(5518 K. Amtsgericht Ulm.

Das Konkursverfahren gegen den entwichenen Leder handler Johann teiner von Ulm ist, nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug

der Schlußvertheilung, durch Gerichts beschluß bor 2. de. Mt. aufgehoben worden. . Ulm, den 3. Juni 1892.

Gerichtsschreiber Schneider.

1 Ronkursverfahren. Konkurs verfah über das Vermõg des frũher hier, 3

Nachf. zu Weißenfels, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der . über die nicht beigetriebenen Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Juni 1882, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. ; Weißenfels, den 39. Mai 1892. Petschick, Secretär,

Gerichts che l des Königlichen Amtsgerichts.

15633 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Adolf Betz zu Wiesbaden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mär; 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 8. März 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 2. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. J

(lõ636] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gute pächters Fritz Niederhäuser zu Hof Adamsthal bei Wiesbaden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. April 1892 ange⸗ nommene 5 durch rechtẽkrãftigen Be⸗ schluß vom 7. April 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 2. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(15404 Bekanntmachung.

Nr. 7422. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Küfers Philipp Schweinfurth von Wiesloch wurde heute vom Gr. Amtsgericht Wies loch nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben.

Wiesloch, den 31. Mai 1892.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgetichts: Kumpf.

15399 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bader zu Wirsitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 20. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Wirsitz, den 25. Mai 1892.

Kriebel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

II5377] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischers und Restaurateurs Ernst Hermann Hartmann zu Zittau, innere Grottauer Straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zittau, den 2. Juni 1892.

; Königliches Amtsgericht.

Eisold. Posselt, G.⸗S.

Tarif- . Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

15434 Eisenbahn⸗Directionsbezirk Altona.

Vem 15. Juni d. Is. ab kommen für den Vieh— verkehr und die regelmäßigen Tarifklassen sowie die allgemeinen Ausnahmetarife des Güterverkehrs der an der Strecke Harburg Hamburg belegenen Halte— stelle Wilhelmsburg durchweg die Tarifentfernun⸗ gen und Frachtsätze der Tarifstation Samburg zur Anwendung, und zwar nicht nur im Binnenvperkehr des eigenen Bezirks sondern auch im Wechselverkehr mit den Stationen der übrigen preußischen Staats— eisenbahnen. Ausgenommen hiervon ist nur der Verkehr zwischen Wilhelmsburg und den Stationen der Strecken Boostedt Rolfshagen und Eutin Neustadt i. S- Oldenburg i. S. Im Verkehr mit den Stationen dieser Bahnstrecken hat die Fracht⸗ berechnung durch Zuschlag der Streckenfracht für 15 km nach Staatsbahntaxen zu den Frachtsätzen bis bezw. ab Hamburg, Station der Lübeck Bächener Bahn zu erfolgen. Im Localverkehr zwischen Wilhelmsburg und Harburg, bezw. Wilhelmsburg und Hamburg H. kommen die Frachtsätze Sarburg Hamhurg zur Anwendung. Soweit durch die Gleichstellung der Frachtsatze für Wilhelmsburg mit denjenigen für Hamburg gegenüber der bisherigen Berechnungeweise Frachterhöhnngen herbeigefũhrt werden, treten dieselben erst mit dem 15. Juli d. J. in Wirksamkeit.

Altona, den 2. Juni 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, zugleich Namens der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ Directionen.

15431)

Im Binnenverkehr des Bezirks Bromberg, in den Staatsbahn⸗Verkehren Broniberg⸗ Breslau, Magde⸗ burg, Hannover, Oldenburg, im Bromberg⸗Sãchsi⸗ schen. Süd⸗Ostyreußischen Verbandsverkehr, fowie im Nachbarverkehr mit der Marienburg Ri lawkfaer Eisenbahn und im Staatsbahn Königsberg-Franjer Verkehr hat die Position Schnittholz“ im Aus⸗ nahmetarife für Holz des Specialtarifs JJ. mit so⸗ fortiger Wirsamkeit die nachstehend aufgeführte, eine erweiterte Anwendung des Ausnahmetarifs in sich schließende Fassung erhalten:

Schnittholz, auch gehobelt, genuthet, gezapft, ge⸗ locht, gekehlt oder sonst bearbeitet, a. kantiges, ale Balken, Sparren, Latten, Leiften; b. breites, als: Bohlen, Blanken, Borde, Dielen. Bretter.

Bromberg, den 31. Mai 1892.

König liche Eisenbahn⸗Dixection. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

15438 Eisenbahn⸗Directions⸗Bezirk Erfurt. Am 1. Juni d. J sind eröffnet worden: a. der an der Bahnstrecke Pratau— Torgau zwischen den Stationen Bommitzsch und

K 4.

nen erbaunm

2 , 3 i , ö = 1 te

un T. b. die an der nstrecke Gotha Ohrdruf legene . stell Emleben, welche .

ür die Abfertigung von Personen und Gũtem

ien den Leichen und Vi ,, Königliche Eisenbahn⸗Direction.

15432] Bekanntmachung.

Vom 19. d. M. ab wird der Omnibusjug Nr. 40 Gießen = Fronhausen bis Marburg durchgeführt und wie folgt befördert: Gießen ab 4 (statt o) Vorm. Lollar ab 527, Friedelhausen 6as, Fronhausen hi Vieder⸗Weimar 6a, Marburg an 631. Vom fe b Tage ab beginnt der Omnibuszug Nr. 408 statt in Fronhausen in Marburg; ab 63, Nieder⸗Weimar Tor, von Fronhausen bis Gießen wie bisher.

Sanngver, den 1. Juni 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

15527 Eröffnung der Nenbaustrecke Norden Norddeich.

Am 15. Juni d. Is. wird die der Verwaltung und Betriebsleitung der unterzeichneten Direction bezm. des Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebsamtz (Münster Emden) unterstellte Neubaustrecke Nor. den Norddeich mit der für den Personen⸗ Gepãck Privatdepeschen⸗ und Güterverkehr, sowie für die Ah⸗ fertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren eingerichteten Station Norddeich dem öffent., lichen Verkehre nach Maßgabe der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni 18758 übergeben werden.

Die für die Station Norddeich mit dem Eröff⸗ nungstage zur Einführung kommenden Personen— Fahrpreise und Gepäckfrachtsätze sind in dem Nach. trage VI. zum Staatsbahn⸗Personentarife enthalten.

Ferner treten mit dem genannten Tage die fur jene Station in den Güter⸗ und Kohlentarifen nebst Nachträgen für den Localverkehr unsers Verwaltungs⸗ bezirks den Rbeinischen Nachbarverkehr, den Rheinisch= Niederdeutschen, den Rheinisch —Westfälisch Baye⸗ rischen und den Rheinisch=Westfälisch Südwestdent⸗˖ schen Verband, die Staatẽbahnverkehre Köln rechtsrh.— Altona, Bromberg, Erfurt, Frankfurt a. M. und Magdeburg, sowie für den Verkehr mit Stationen der Königlichen Militär⸗Eisenbahn zu Berlin, der Oberhessischen Eisenbahnen und der Stargard⸗Küstriner Cisenbahn vorgesehenen Tarif kilometer und Frachtsätze in Kraft.

Im Güter und Vieh⸗ ꝛc. Verkehr der Station Norddeich mit Stationen der Eisenbahn⸗Directiong= bezirke Berlin, Breslau und Hannover, sowie der Olden⸗ burgischen Staatsbahn werden der Frachtberechnung bis auf Weiteres die um 6 m erhöhten Tarif⸗ entfemnungen der Station Norden zu Grunde gelegt.

Köln, den 30. Mai 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

(15526

Am 15. Juni d. J. tritt an Stelle des seitherigen Tarifs für den Verkehr mit Norderney, Borkum, Langeoog, Spiekeroog und Wangeroog ein neuer Tarif in Kraft.

Derselbe enthält u. a. neue Preise für Sommer- karten von Stationen der preußischen Staatseisen⸗ bahnen, der Main -Neckarbahn, der sächsischen Staats⸗ eisenbahnen, der hessischen Ludwigsbahn und der oldenburgischen Staatseisenbahnen nach Norderney über Norddeich und Geestemünde bezw. Cuxhaven.

Näheres ist in unserem Tarifbüreau zu erfahren.

Köln, den 2. Juni 1892.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

(1154331 j Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse der Station Stederdorf.

Am 1. Juli d. Is. wird die z. Zeit für den Per— sonen⸗ Gepãck - und Wagenladungs⸗Güterverkehr eingerichtete Station Stederdorf für den Eil⸗ und Fracht⸗Stückgutverkehr, sowie für die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren eröffnet.

Vom gleichen Tage ab findet zwischen Stederdorf und sämmtlichen preußischen Staatsbahnstationen directe Abfertigung derartiger Güter ꝛc. statt.

Ueber die Höhe der zur Berechnung kommenden Frachten ertheilen die Güterabfertigungsstellen Aus⸗ unft.

Magdeburg, den 28. Mai 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens aller preußischen Staatsbahn⸗Directionen.

5h25] Deutsch⸗Französischer Verband. (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) Bekanntmachung. '

Am 15. Juni d. J. kommt das 2. Ergänzungs—⸗ und Berichtigungsblatt zu dem directen . nahmetarife Deutschland Frankreich vom 1. De⸗ zember 1899 zur Einführung. Dasselbe enthält Frachtsätze für die Station Kastel und kann von unserer Drucksachen⸗Controle unentgeltlich bezogen werden. ;

Straßburg, den 30. Mai 1892.

Kaiserliche General⸗Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Anzeigen. 26 cht 24 4 E ahnt k eissker

* . 5 Hale nlbureauberlin 0

81 331 . Patent.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin SM., i , Nr. 32.

Börsen⸗ Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗A Berlin, Dienstag, den 7. Juni

Ostvreug Pro. O. 171.

ensbg. Si- A. ö

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig n 132.

Berliner Börse vom 7. Juni 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze.

Ilcouy. 324, 70bG 15 kleine 324, 206 G

Zinsfuß der Reichebank: Wechsel zo o, Lomb. 34 n. 4060.

Schwei. Not. S100 bj * ssen · Nafsan . Kur⸗ n. Neumark.

k 6 ommers K

Fonds und Staats⸗Papiere. do. .

3⸗F3 8⸗Term. Stüce zu Æ D Rchs⸗⸗ Anl. 4 1.4 10 5900 JI versch. 000 - 3 versch. 5000

Schlefische

nzeiger.

or goG-

103, 006 O99, 00 bz

102, 806 102 80 104006 1063, 1b.

doo bz og.

e 1.4. 3000-30 103 908 Schlsw.⸗ Holstein. 4 14 3000-30 102, 908

S7. 75a, 50 b; 100.70 bz G S7 7 Sa o50 b;

do. do. ult. Juni w

Badische Eisb.⸗A. 4 ver . Barerische Anl. Brem. A. S5. 87. 88

Grỹh gl Heff. Ob. Hambrg. St⸗Rnt. do. St. Anl. S6

4 versch 5 ooo =] 36 14. Io oo 3 14 16 56060

3 * versch. 000200 -

11.7 3000-15 17 3660-3 11 3656 - 150 73600 - 150 7 3606-306 ersch. 66 = 565 L. Ib 50d - 506 versch. Sd - 66 1.4. IG 306σë«· 6 1 15 5005 2665 versch 360 = h6 11.7 26606 - 16065

.

do. Skandin. Pl Keyenhagen..

D w

O O0

3000 1591 3000-300 3000 1501 3000 15038 10000-1509 —, 3000 —— 150 336,70 500M -= 150366,

3000-150 3000 - 150 3000 - 150

do. do. ult. Juni Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Juni Pr. Sts. Anl. 68 4 do. St. Schdsch. zh Kurmãrk. Schldvy. 3

Dder · eich ⸗· cl j Barmer St. Anl 31

Berl. Stadt. Obl 3] do. Hs 3] Breslau St. Anl. 4 Cassel Stadt · Anl. 3 Charlottb. St.⸗ A. 4

* *

.

S7. 7a. p50 bj

ö. ——

; . Madrid u. Bare. Landschftl Cen . ( Meckl. Eisb Schld

. . ert t=

Kur⸗ u. Neumãrk.

8

=

N oo d Cob Q,

c,.

—— w —— Q

Ce 0 re e e , Oe Cre Ce e = eie ee = gb R n n ,

1 r ö D

. s. St⸗Rent. 3 do. Ldw. Pfbu. Cr. 3] versch. Wald Pyrmont 4 1.1.7 3000-300 - versch 2000-200 —,

2

2

Württmb. S1 834

23.

3000-2090

Wo id Wr, 106,80 b G

2000-2 (. 2000 500 9858, 806 000 -=600 66410 5000500697706 3000-600 97,906 3000 100 -

;

3660 -= 16066 756 Sb - S600 io 10 sch odd = 100 65 Jo G

iz -= 3 bos = bo , 73683. zo = io a S5; G3- 3

1.4. 10 5000 1090 14. 10 2000-100 rsch. 5000 - 509

100 Lire 2M. do. 18893

100 R. S. 3 W. 100 R. S. 3 M.

Geld⸗Sorten nud Banknoten.

Putat. vr. Et. = Soergs St. 20, 39 bz 20 . 8 Guld.· St. Dollars v. Et. 4, 17756 Imver. xx. Et.

do. px. 500 g f.

Imp. p. 5 900gn. Amerik. Noten

1000 u. 5005 —, kleine 4,175 bz.

5000 - 200

8

do. St. Petersb do. Warschau.

81 8

Anz b. Gunz *.

Schles. altlandsch . Augsburger fl.

é

103256 6 ö obo = 15o hs 00 z0b0 = 156

So - Ih 3600 -= 10 ob - IMs o obo = 165 ob = Yb zh = bb 06Gb = IH0 Lõb = Ibõ zobb = 26 6 5 S606 - 606 663566;

Düsseldorfer Elberfeld. Obl. ev. 3 EssenSt.⸗Obl. IV. 4

3 Hallesche St⸗ Anl. Karlsr. St. A. S6

8 Gg *

*

6 .

m

Braunschwg Loose Cõln⸗Md. r. Sch Dessau. St. Pr. A.

do. Ir. Lt. XM! do. Lt. AC

2 21

c 1

ollãnd. Not.. alien. Noten Nordische Noten Dest. Bkn. pl 00st Ruff. do. p. 100R ult. Juni 215, 252215 bz ult. Juli 215,50, 25 bz

e.

SD 0 C, 26

Lũbecker Loose Meininger 7 fl... Oldenburg.

PVappenhm. 7 f S.

Obligationen Den

Sch law. Slst . Gr.

3

. D , = ö . . . . 8 . . 86 6

ü

e rn, nn,. 83

—— 58

Gib Ge ed, .

82 = *.

8 *

Wfsthr. rittrich IB do. neulndsch II.

Magdebrg. St. A

*

2

5000 -= 2090 000 -= 200

C C

3600 ss Sh 120 392 006 426608

300 300 h0 300 300 150 150 12 120 ; 29 2063

cher Kolonialgesellschaften. Dt ⸗⸗Ostafr. Z3⸗O 5 1.1.7 1000 - 350100 506

100 Rbl. O00 u. 500 Rbl. 75, 50 bz 100 Rll. M. 104 006

Neufchatel 10

. ; New ⸗Vorker

8. xgentinis .

do. o / o do. do. 4 */ äußere v. 88

Barletta Loose Bukarester Stadt Anl..

2. Anleihe Stiegl. Credit

ö *, Bder. St. Aal. v. 1336 St. ⸗Rent.⸗⸗Anl.. rr. Vfsr.

sche Jenn?

1000 100 Pef. 500 - 100 Pes.

1000 u. 550 8 G. Ovpbk.⸗Obl. Staats · Anleihe st. Gold ⸗Rente

do. px. ult. Juni . ö

= . 20

S2 S - O OO .

6

0 et.

** x C w C 2

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 1000 u. 16o fl.

Gio se &

D 3 do doe , , ,. 2 VN

6

t. t ca

Do. pr. ult. Juni Silber · Rente

——

Buenos Aires Ho / Pr.- A. = 1.3. do. c /0 Gold. Anl. S3 ld / Anl. ĩSs

do. 1 Chinesische Staats · Anl. Din. Landmannsb.⸗Obl.

do. do.

do. Staats · Anl. v. S6

do. Bodcredpfdbr. gar. Donau⸗Re

pri. Mul-

Stãtte · Pfobr. 33 j n. Ii. 983

*

Schweiz. Ei do. pr. ult. Juni 0. Loose v. 1854... Cred.⸗Loose v. 58 860 er Loose. do. pr. ult. Juni do. Loose v. 1864. . p. do. Bodencredit · Pfbrf. 4 1. Polnische Pfandbr. = V do. Liquid. Pfandbr. 4 1. Portug. Anl. v. S8 / 89 i. C. fr.

do. Chilen. Go 250 fl. K. M. Id⸗Pfandbr. 5 1090 fl. Oe. W.

1000, 500, 106 f.

100 u. 50 fl. 20000 200 66 3000 = 100 Rbl. P.

12 1000—- 100 Rbl. S.

327,903 B 1264126, 80 bz

*

ö

do. pr. ult. Juni

6

w

1 2

ö

2 24 28 ö.

30,406 kl. f.

do. pr. ult. Juni Spanische Schuld.. do. pr. ult. Jun

* 4

e o- r- er- es- =

10025 bz kl. f.

. 4 9

os Gr CG s Gs K , .

40, et. bz G 40,00 et. bz G

*

Q —O« - 1

C ent- . 8 —— 2

do. pr. ult. Juni

Egypt. Dalra St. Anl. 4 innländ. Hyp. Ver. Anl. 4 15.3.5 innländische Loose do. St. E. Anl. 1882 4 1.6.12 v. 1886 4 1.1.7

1000-20 * bs = 465 . 1a e 100 2 150flS. = b. Sick 10 e, . zb A 1410

do. IL. Till.cm 3 14

Rum. Staats ⸗Obl. fund 5 1.515

R. 86 8 *

** 8

1

S0, 25et. bz G

2

C Q m * *

2 8 2

eiburger Loose... aliz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire-3?. Gothenb. St. v. 91 S.A. 3

u. D. px. ult. Juni Adminiftr.

. consol. Anl. 1890 4

o. Zoll⸗Obligationen 5 1.

* 4

0 0 .= = 0 SM M 3 S 3

0 00 D .

conf. Gold Rente 4 11 . 1036 u. 518

10090 u. 1090 *

Anl. v. IS225 2 do. pr. ult.

o. von 18593 cons. Anl. v. So H er do. pr. ult. inn. Anl. v.

. vr. ult.

ö Gold Rente

Monopol · Anl. . 4 1. 5 do. vr. uli o. Egzpt. Trib o

ö. Goldrente

kleine 4 10.410 große 4 1

10 10000 - 100 Rbl. J —— e . 1 1

o taats⸗ Anleihe 3 Gomm.⸗ Cred.⸗ X. 3 rfr. Hyp.- Obl. 4 Natienalbk⸗Pfdb 4

do. Bolland. S

do. s. Ital. steue S940 B kl.. 104 50 1rf. do. pr. ult. Juni

. Gold⸗Invest.

PVaxierrente.· do. px. ult. Juni

sch. 3125 125 Rbl. G. S625 125 Rbl. G. 5M —-·—20 4 500 30 * o OMC C=—20 4

St - Anl. von 2 do. 1890 I. Em. 4

do. pr. ult. Juni

f ats Anl. v. S2 4 ailänder Loose

do. K Mexitkanische Anleihe do. do.

; consf. Eisenb. ö

do. pr. ult. Juni

Drient · Anleibe N. 5 1 do. pr. ult. Juni

do. Grundentlast. Dbl. Venetianer Loose Wiener Communal-

Zũůricher Stadt · Anleihe 3]

do. pr. ult. Juni

1 1000 100 bl. S. o ποb

149. 506

100 Rbl. 38. 25

400 4 S5, 80 bz 1000. 500. 100 Rbl 69, 106 5 COMO - 500 Æ S946 40b3

94 50

5000 —· 1000 MM S5, 40 bz 10 Thlr. S4, 75 bj 3000 - 300 60 102,30 b6z SCO -TC3000 AÆè 100,70 1500 6 100,70 600 u. 300 Æ 100 70 300M - 300 4 101,906 o 10000 - 10090 Fr. 101, 706 400 60 S6 00G 100 4

100 * 21000 - 1000 Pei.

M00 - 2090 Kr. 2000 - 200 Fr. 2000 -= 200 Kr. S 00 CO 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S0 MO 400 Kr. S00 u. 400 Kr. oSo0OQ C·Cʒ 00 Kr. 100020 1000-20 1000r—20 20,20 10 0O— - 20 E 20,20 B

20.20 bi B

4000 . 2000 ÆN 90,0903 400 66 390. 00b 400 0 76, 296 400 0 Sõ,. 25

250. - 500 Fr. 300 Fr. 91, 90 bz

4090 Fr. 88, 00bz G S9, 90a, 75a90as88, 25 b 1 CC . 20 2 20 * 100-100 f. 94, 106 500 f. 94, 106 100 f. 94,106

5000 f. 1000 f. 500 f. 100 f. 1000 u. 200 1. G. 1000 - 400 1000100 J. S6. 20 b; G

100 fl. o 0O0OοQ —‚— 190 fili. 100 f. 106000 100 si. 1I00Qσ. - 100 f.

30 Lire 1000 n. 200 f. S. 100 gr

94, 10b B

102 506 107 56 b; B 1607 5655

100.75 b; 6

6 vob; G

70. a Set. a 25 b Tit Tabads Regie- Ict I LI] 506 Fr.

do. pr. ult. Juni

Eisenbahn⸗PrioritätsAetlen und Obligationen.

z CC 300 0 98 406 300

500 - 100 Rbl. S. 410 150 a. 100 Rb. S. BSergisch ⸗Mãäck. II.

Hi.o 3h in

102. 60eb Gt. f.