Il6o065] h
Zuckerfabrik findet am Dienstag, den 28. Juni 1 Basede statt.
Die H Hasede, den 7. Juni 1892. Der Vorstand. C. Graösn.
Ordentliche General n asede⸗Först Nachmittags 3 Uu
92,
ersammlung der Actionäre der
e z3u
im
sede
; Tages ordunng: 1) Bericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz 2) Genehmigung zur Uebertragung von Actien.
3) Auslogsnng von S6 20 000 Prioritãts⸗Obligationen.
erren Actisnäre werden hiermit eingeladen.
und Ertheilung der Decharge.
Der Aufsichtsrath. Aug. Ehrenberg.
ocale der Zuckerfabrik zu
(i6oꝛo]
Bade⸗Anstalts⸗Actien⸗Ge
Die geehrten Actionäre werden zu der
Montag, den 27. J
im hiesigen Restaurant Kaiser Friedrich“
uni d. J.. stattfindenden
nach 5 15 und 18 des Statuts hiermit anderweit eingeladen.
Tages orduung: Beschlußfassung über Auflösun Anstalt gegen Zahlung des Betrags der ger r, Die Versammlung ist beschlußfähig ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen
der durch diese vertretenen Actien.
Leipzig⸗Gohlis, den 7. Juni 1892. Der Aufsichtsrath. Löser, z. 3. Vorf.
Abends 8 Uhr,
der Gesellschaft unter aftsschulden.
sellschaft zu Leipzig⸗Gohlis.
austerordentlichen Generalversammlung Abtretung der
Actionãre oder
e f Bei der am 30. April er.
Bekanntmachung. stattgefundenen planmäßigen Ausloosung der für das Jahr 1892 zu
tilgenden G0 Partial⸗-Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 110 159 171 333
369 425 479 520 554 615 617 655 663 686 724 727 757
08 949 950 19832 1035 1052 1063 1072 1092 1175 1257 1297 15327 1332 1405 1452.
Die Auszahlung des ? 2. Jannar 1893 ab bei den Firmen:
Nominalbetrages dieser Obligationen von je S6 600.
Vheinisch⸗Westfälische Bank in Berlin, Jägerstraße 24,
Deichmann Co. in Köln a. Rh
ein und
bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst,
gegen Auslieferung der vorbezeichneten
sowie gegen Quittung des Obligations⸗Inhabers, welche auf den
Obligationen nebst Talons und Zins⸗Coupons N
Obligationen vorzunehmen
Rückständig sind noch: aus 1890 die Obligation Nr. 1226, ; aus 1891 die Obligation Nr. 357, und hat deren Verzinsung vom Fälligkeitstage ab aufgehört. Weitmar bei Bochum, den 2. Juni 1892.
Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft.
S53 866 906
— erfolgt vom
r. 28 bis inel. 30,
ist.
i599o]
Aktien⸗Gesellschaft Görlitzer Nachrichten und Auzeiger.
Activa.
Bilanz am 21. Dezember 1891.
Passi va.
An Verlagsrecht⸗Conto b Dekbitoren⸗ Bankguthaben⸗ und
Kassa⸗Conto 20 54447 ö
Maschinen⸗, Utensilien. ꝛc. Conto ö . 6 710 400, — Neuanschaffungen . 22 06470 Fir Abschreibungen. . 316470 8 Waaren⸗Bestãnde .
18
Debet.
VF F qßᷓ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
. 4
S ooo Per *
= .
1300 885314
. S4 600 = 7 660 —
ö
1560 — 25 587 89 94972
R
An Unkosten⸗ Material ⸗ Rabatt⸗
11 Görlitz, den 31. Dezember 1891.
. 103 593 8
8 164 70 48315 3100 — 249 72
5 N v Der Aufsichtsrath. von Witzleben.
Id N ß
Der Vorstand. Jaques.
(15987 Actĩ va.
Rostocker Bank.
Passiva.
Bilauce⸗Conto pro ult. Februar 1892.
Debitores gegen Hinterlagen M 744 590.82 Guthaben bei Banquiers. . 1 464 264 82
2479 266 40 II6 35220 326471233 323 32560
2208 S55 64
Effecten⸗Conto
Schwerin u. Wis
Debet.
Actiengesellschaft Neptun, Actenberhe ii m
1139 000 — 2178 40425 49 84719 501 000 — 274 420 41 455 — 4000 — 134 225 —
mar 42 358 96
. Per Actien⸗Kapital⸗Conto
Reservefonds⸗Conto Darlehn⸗Conto Depositen⸗Conto⸗ Conto⸗Corrent⸗Conto: Creditores . Actien⸗Dividenden⸗Cto. Beamten ⸗Pensions⸗ Fonds Conto a Nuovo
Gewinn- und Verlust⸗Conto pro ult. Februar 1892.
Avance
6 000 000 — ö 6rd oh
3 369 474 62 3 270
3 601 78013 1406 —
6 32 24 18 16265
233 21825 13 31621295 Credit.
An . im Darlehn ⸗Geschäft ins Ausgabe im Conto⸗-Corrent- , Provision an Agenturen und auswär⸗ tige Häuser, Courtage u. Stempel Gehalte, Pensionen, sowie Remunera⸗ tion an die Revisoren und den Groß⸗ herzoglichen Commissarius Steuer für 1891/92 Stempelmarken ꝛc . M0 1249.34 1178.70
Inserate, Druckkosten u.
Papier Instandhaltung des Locals . 2446.73 Francatur und Spesen . 2.75
nach auswãrts.... Cursberichte, Porti und
Telegramme 1176.75 Notariats u. Gerichts kosten; 105.38 Ausgabe für Grundstücke . 2244.16 Reisespesen
Verlust auf Effecten Gewinn⸗
K il 492 53
6 zi oõ n arzu
Per
a3 175 02
79377
9 16975
1737761 14 35 31 235 oi 25
Nostock, ult. Februar 1892.
524 205 69
Zinsen⸗Einnahme: im Lombard⸗Geschãft . im Waaren⸗Lombard⸗Geschäft im Disconto⸗Wechsel⸗Geschäft im Conto⸗Corrent⸗Geschãft für Hypotheken für Effecten im Auswärtig⸗Conto⸗Corrt. Geschãft
ö,. im Conto⸗Corrent⸗Geschäft. im Waaren⸗Lombard⸗Geschäft im Disconto. Wechsel⸗Geschäft Provision für im Auftrage aus⸗ geführte Geschãfte Proyision für diverse Geschãfte, Aufbewahrung v. Depositen ꝛc. 3 Stück verfallene Dividenden scheine à 28 1 Agio · Gewinn Uebertrag aus vorigjãhriger Rechnung ;
* ] 11026813 21 486 85 14 21126 67 37260 21 78203 75 3
18 99787
2l 186 67 3 256 67
197070 416985 . 517009 16873
84 1083
8790
Die Rostocker Bank.
Kos
der Actionare am 3. Juni 1597 genehmigt.
sel. Die vorstehende Bilanz und das Gewinn- und Verluft⸗
Ed. S
Der Vorstand.
ũ
524 205
Gente sind in der Generalversammlung
(lõb 75]
Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 24. Juni d. J., Nachmittags 2 Uhr, in der Meyer 'schen Gaft— wirthschaft hierselbst statt. Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht und Decharge⸗Ertheilung. Bestimmung über Reingewinn. 3) Genehmigung von Actienübertragungen. 4) Wahl von Vorstands⸗ und 6 Aufsichts⸗ rathsmitgliedern. Y). Ersatzwahl für ein Aufsichtsrathsmitglied. Wierthe, den 4. Juni 1892. Aufsichtsrath der Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe. H. Meyerhoff.
15284 Künstliche Mineralwasser und Zade-
Anstalt nach Dr. Struve in Liquidation.
Nachdem die am 23. April d. J. stattgehabte außerordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft die Auflösung und Liquidation der Ge⸗ sellschaft beschlossen hat und dieser 53 unter dem 27. Mai d. J. in das beim Königlichen Amts⸗ erichte hierselbst geführte Handels⸗ (Gesellschafts)
egister eingetragen worden ist, fordern wir in Ge⸗ mäßheit des Art. 248 in Verbindung mit Art. 243 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, sich bei uns zu melden.
Köln, den 2. Juni 1892.
Die Verwaltung.
(5994 Actiengesellschaft für Hutfabrikation.
In einer Verfügung vom 13. April d. J. hat der Herr Registerrichter verlangt, daß die von der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 24. März d. J. gefaßten Beschlüsse nochmals von zwei getrennten außerordentlichen Generalversammlungen der Besitzer von Stamm-⸗Actien und Vorzugs-Actien bestätigt werden. Infolge dessen laden wir die Herren Actionäre unserer Gefellschaft zur außerordent— lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. Juni a. C. nach dem Hotel de Rome in Berlin, Charlottenstraße Nr. 44145, ein a. die Besitzer von Vorzugsactien um 101 Uhr, b. die Besitzer von Stammactien um 11 Ühr, mit folgender Tagesordnung für beide Versammlungen:
1) Reduckion des Ackien⸗Kapitals um diejenigen Beträge von Stainm⸗Actien und Vorzugs⸗ Actien, welche der Gesellschaft aus Prozeffen resp. im Bergleichswege zugefallen sind.
2) Erwerb von Stammackien u. Vorzugsactien zur Abrundung des Actienkapitals und demgemäße
3) Abänderung des 5 4 der Statuten.
Im Anschluß au die letzte Generalversammlung Verloosung von Obligationen der Gesellschaft.
Diejenigen Actionäre, welche sich an diesen Generalversammlungen betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem arithmetisch geordneten doppelten Nummerverzeichniß entweder bei der Gesellschaftskasse in Guben oder bei Herren Friedrich Blume * Co. in Berlin, König⸗ . 88, zu deponiren oder daselbst deren Besitz (S 25) bis zum 25. Juni a. C, Abends 6 Uhr, nach- zuweisen. Berlin, den 7. Juni 1892.
Actiengesellschaft für Hutfabrikation. Berliner. ppa. Sydow.
1 b / .
I) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
isses! Unfallgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
. Haftpflicht zu Berlin.
Die Herrn Mitglieder der Unfallgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie werden gemäß 5 35 des Statuts zur
ersten ordentlichen Geueralversammlung auf Dienstag, den 28. Juni, Mittags 12 ihr, nach Berlin, Wilhelmstraße im kleinen Saale des Architektenhauses, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Aufsichts⸗ raths und des Vorstandes der Genossenschaft, sowie des , ,,
2) Prüfung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für das Jahr 1891 fowie Beschluß⸗ ein über Entlastung des Vorstandes und
ufsichtsraths. Aenderungen der F§ 21 —24, 40 und 49 des Genossenschaftsstatuts.
4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths, so⸗ wie des Vorsitzenden des Aufsichtsraths und seines Stellvertreters.
5) Wahl der Mitglieder des Vorstandes, sowie des Vorsitzenden des Vorstandes und seines Stellvertreters.
6) Beschlußfassung über den gemäß 5 24 des Statuts aufzustellenden Gefahren⸗Tarif.
Y) Geschäftliche Mittheilungen.
Die Legitimation der Mitglieder erfolgt durch die Mitgliedscheine.
3
Der Geschäftsbericht, die rechnung wird gesetzlicher Bestimmung Woche vor der Generalversammlung in ; ,. der GHenossenschast zu Berlin,. Alt.
dabit 120, zur Kenntniß der Genossen ausliegen.
Berlin, den 7. Juni 1892.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
; P. Ra sche. ,
—— 8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
(15907
Der bisherige Referendar Ernst Heinrich Farl Biß ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem dandgericht und dem Amtsgericht hieselbst zugelassen und in die Rechtsanwalts liste eingetragen.
Lübeck, 2. Juni 1892.
Der Präsident des Landgerichts.
(I5915]. Bekanntmachung. In die Liste der bei dem . Amtsgerichte bierselbst zugelassenen Rechtsanwälte und in diejenige der bei der Königlichen Kammer für Handels sachen hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der zu Mä Gladbach wohnende Rechtsanwalt Dr. jur. Fritz David eingetragen worden. ; M.⸗Gladbach, den 3. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Königliche Kammer für Handelssachen.
15914 Königl. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechte⸗ anwälte ist heute eingetragen worden: Dr. Paul Sick in Stuttgart. Den 4. Juni 1892. Für den Präsidenten: Landgerichts⸗Director Hiller.
le ,, , , , e . 9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
111 1 /
10) Verschiedene Bekannt ⸗ machungen.
15916] Preußischer Beamten⸗Verein. Protector: Se. Majestät der Kaiser. Bekanntmachung.
Der Beamte des Preußischen Beamten-⸗Vereins, Albert Boddin hierselbst, ist von uns ermächtigt worden, für die Zeit vom 16. Juni bis 30. Sep— tember d. J ein Directionsmitglied des ge— nannten Vereins zu vertreten und an dessen Stelle mit dem Zusatz in Vertretung“ zu zeichnen.
Hannover, den 4. Juni 1892.
Verwaltungsrath des Preußischen Beamten⸗Vereins. R. von Bennigsen.
. Gewerkschaft Liebenwalder Braunkohlenwerke.
Die Herren Gewerken werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. Juni er., Abends 7 Uhr, Jägerstraße 26, II. Etage, stattfindenden Gewerken⸗ versammlung gemäß 56 der Statuten eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Bericht über die Lage des Unternehmens und , p. 31. Dezember 1891.
2) Antrag auf Ertheilung der Decharge.
3) Neuwahl des Vorstandes und event. einer Revisionscommission für das Jahr 1892. .
) Beschlußfassung über Fortbestehen oder Liqui= dation der Gewerkschaft.
Berlin, 7. Juni 1892.
Der Grubenvorstand.
15346 Aufforderung. Die Testamentserben der am 265. Juni 1891 da— hier gestorbenen Bertha Worms von hier, nämlich: ö . Emma Eisenmann, geb. Schloß, in erlin, 2) Frau Clothilde Löwi, geb. Feldstein, in egensburg, 3 . Dr. Ludwig Haas in Frank-
urt 4. M., haben die Erbschaft unter der Rechtswohlthat des Inventars angetreten.
Als Bevollmächtigter der Testamentserben fordere ich hiermit alle Diejenigen, die etwa noch fen n, an den Nachlaß zu bilden haben, auf, solche so gewiß bis zum L. August 1. J. bei mir anzumelden, als . sonst bei der Regelung des Nachlasses nicht werden
erücksichtigt werden. ;
Nochmaliger Anmeldung der bereits früher bei mir angemeldeten Forderungen bedarf es nicht.
Der Nachlaß besindet 363 in meinem Besitz und wird, soweit sich bis jetzt übersehen läßt, zur Er— füllung aller ,. mehr wie ausreichen.
Gehörig errichtetes Einsicht offen.
Gießen, den 1. Juni 1892.
Holzapfel, Rechtsanwalt.
nventar liegt bei mir zur
74841
Ernst Eckardt, Civ.-Ing., Dortmund.
Specialitäten:
Schorn
st e i nb au
aus rothen und gelben Radialsteinen.
Scho
Geraderichten, Erhöhen, Lieferung der Radialsteine. Einmauerung von Dauipfkesseln.
ein⸗Reparaturen inden und Ausfugen während des Betriebes.
Blitzableiter⸗Anlagen. Ruß⸗ und Funken fänger.
Ausführung unter Garantie.
Geschäft gegr. 1878.
Bilanz und die Jahrez. gemäß ein;
2
2 * *
Vierte Beilage
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und K
Mn 133.
Das Central⸗
Berlin auch durch die Königliche Expedition des
Anzeigers 8M. Wilhelmstrase 32, bezogen werden. Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich
öniglich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 8. Juni
—
Staats⸗Anzeiger.
1892.
dem Titel
kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
Bezugs
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Be anntmachungen aus den Handels Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Muster⸗Registern, aber Patente, Gebrauchsmuter, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen
der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter
Gentral⸗Handels⸗Register
ndels⸗Register für das Deutsche Reich Deutschen Reichs⸗
für das Deutsche Reich. . 144)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche preis beträgt I M 50 3 für das Vierteljahr. JTnlertionsvreis für den Raum einer Druckzese 3 .
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik 988 Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Kön greich . dem Königreich Württemberg und dem oßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leip zig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
15725] Aachem. Bei Nr. 1379 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der „Heinr. Huhn C Cie“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:
Der Kaufmann Peter Giebmans zu Aachen ist am 1. April 18392 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Aachen, den 3. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abth. V.
(157231
Aachen. Bei Nr. 2051 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Joh. Uhle“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:; ;
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Ludwig vom Hofe in 3 setzt das Handelsgeschäft unter unverän⸗ derter Firma fort. . —
Unter Nr. 4788 des . wurde die irma „Joh. Uhle“ mit dem Orte der Nieder⸗ assung Aachen und als deren Inhaber der Kauf— mann Ludwig vom Dofe in Aachen eingetragen.
Aachen, den 4. Juni 1892.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung V.
(15724 Aachen. Bei Nr. 1534 des Procurenregisters, woselbst die für die Firma „Zumholte Cie“ zu Aachen dem Kaufmann Ludwig von Coll da⸗ selbst ertheilte Procurg verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Procura ist erloschen. Aachen, den 4. Juni 1892. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
15727
Alsleben. In unserm Firmenregister ist heute folgende Eintragung bewirkt worden:
. Nr. 39
Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Apotheker Hermann Stiegel.
Ort der Niederlassung: Stadt Alsleben,
Bezeichnung der Firma: Hermann Stiegel, Adlerapotheke. . .
Alsleben, Saale, den 31. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht.
Apolda. Bekanntmachung. 157281
Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 66 Band II. des diesseitigen Handelsregisters — Firma Gebrüder Köhler in Apolda — folgender Ein⸗ trag bewirkt worden: . - .
Der Kaufmann, Karl Friedrich Georg Köhler in Apolda ist als Mitinhaber ausgeschieden.
Apolda, den 1. Juni 1892.
Großherzogl. . III. as.
Aurich. Bekanntmachung. 15729 Im hiesigen K, ist auf Blatt 232 zu der Firma Leyy M. Wolff in Aurich, Inhaber Kaufmann Moses Levy Wolff daselbst, heute ein⸗ getragen: . . 1) der Kaufmann David Levy Wolff in Aurich ist als Mitinhaber der Firma eingetragen. 2) , ,, Offene Handelsgesellschaft. Aurich, den 30. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. II.
KRerlin. Sandelsregister (16064 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Ye, erfügung vom 3. Juni 1892 sind am 4. Juni 1892 folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der . am 15. März 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: P. d'Heurense C Co. Weingroßhandlung (Geschäftsloeal: Jerusalemerstr. ö sind: der Kaufmann Paul d Heureuse und der Kaufmann Paul Groß, beide zu Berlin. .
seiß ee m 2 ö it nur der Ge⸗ ellschafter Paul d Heureuse bere . ; . ist unter Nr. 13 460 des gen schaftoregisters eingetragen worden. . .
89 unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, ö
unter Nr. 23 015 die Firma: .
apierhandlung Geschäftslocal: Potsdamerstr. 9) und als deren S *. der ö . Robert Julius
Wolff zu Berlin, unter Nr. 23 Ol6 die Firma:
4 Gallowsky (Geschäftslocal: Manteuffelstr. 113) und als
eingetragen worden.
Cesels che eergistz S961) hat dem Fräulein Selma evy zu unter Nr. 9411 des Procurenregisters eingetragen worden.
für sein hierselbst unter der Firma:
betriebenes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 14436) dem Paul Löwy und dem . Berlin, Collectiv⸗Procura ertheilt. Dies ist unter Nr. 9412 des Procurenregisters eingetragen worden.
Nr. 8722, woselbst die dem d in Friedländer und dem Albert Wersche, ã
, J theilte Collectivprocura eingetragen steht, vermerkt
worden, 1 Friedländer und des Albert Wersche erloschen, die⸗
woselbst die Actiengesellschaft in Firma:
woselbst die Actiengesellschaft in
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Ritter feld. Bekanntmachung.
unter Nr. 33 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft „Feßler C Coe in Bitterfeld“ Folgendes vermerkt worden:
KRrandenburg a. M. Bekanntmachung.
Firma „Otto Angerfteins Nachflgr. F. Fiecke“ eingetragen steht, ö
verwittwete Kaufmann Fiecke Thekla, geb. Gesterling zu Brandenburg übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter
die Fiecke“ mit dem Sitze in Brandenburg und als
deren Inhaber die Witt ng zu Brandenburg eingetragen.
deren Inhaber der Klaviatur⸗Fabrikant Herr⸗ mann Gallowsky zu Berlin, unter Nr. 23 017 die Firma:
ö Arnold Heisen (Geschãftsloreal: 2 3) und als deren In⸗ haber der Fabrikant Arnold Gottlieb Heisen zu Treptow bei Berlin,
unter Nr. 23 018 die Firma: . M. Meidner 6e äftslocal: Brücken⸗Allee 23) und als deren nhaber der Kaufmann Max Meidner zu Berlin, unter Nr. 23 019 die Firma:
GElwin Staude (Geschäftslocal: Potsdamerstr. 12) und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Carl Wilhelm Georg Elwin Staude zu Westend bei Berlin,
unter Nr. 23 0290 die Firma:
. Nobert Lobett
8 äftslocal: Prinzenstr. X) und als deren nhaber der Kaufmann Wilhelm Gustav Robert Lobett zu Berlin,
Die offene Handelsgesellschaft in Firma: Remak 4 Silber
Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe
Der Bankier Richard Landsberger zu Berlin hat Richard. Landsberger
ax Krakauer, beide zu
Dagegen ist in unserem Procurenregister unter Paul Löwy, dem
zu Berlin, für die vorgenannte Firma er⸗
daß die Collectivprocura des Hermann jenige des Paul Löwy hier gelöscht und nach Nr. 9412 übertragen worden ist. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 19 890 die Firma: Alex Stein. Procurenregister Nr. Il20 die Procura des Louis Stein zu Berlin für die vorgenannte Firma. ufolge Verfügung vom 4. Juni 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 124,
Berliner Immobilien⸗Actien⸗Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:
Die Zahl der Stamm-Actien beträgt — wonach der Eintragungsvermerk vom 25. No⸗ vember 1890 eine Aenderung zu erleiden hat — zur Zeit 19909. .
In unser Gesellschaftsregister ö unter Nr. 12409, irma: Nationalbrauerei Actiengesellschaft
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Februar 1852 ist der 8 22 des Statuts, nach näherer Maßgab⸗ des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 823 zum Gesellschaftsregister, Vol. II. Seite 193 u. flgde. befindet, durch einen Zusatz erweitert worden. Berlin, den 4. Juni 1892. Königliches Jö J. Abtheilung 80 / l. ila.
15730 In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Die Firma ist geändert in: ( Gebrüder Fiedler, Dampfziegelei * Grube Friedrich III. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft;;. ö der Firma ist Holzweißig bei Bitter⸗
eld. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden 1 Gebrüder Fiedler, befugt. Bitterfeld, den 30. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
15731] Bei Nr. 918 unseres Firmenregisters, woselbft die
t Nachstehendes vermerkt:
as Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die
, . Sodann ist unter Nr. 969 unseres Firmenregisters Firma „Otto Angersteins Nachflgr. F.
e Fiecke Thekla, geb. Gester⸗
randenburg a. / S., den 27. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
Rræeisach.
Cassel.
Duisburg. . des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Firma:
werden heut die Nrn. 133A. und 133 B. ausgegeben.
15732 Nr. 6938. Unter O.⸗3. 186 des Firmenregisters wurde heute eingetragen:
hiesigen
G. * Binz in Hochstetten. Inhaber der Firma ist der ledige Kaufmann und Weinhändler Gustap Adelbert Binz von Hochstetten. 3. Juni 1892. Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)
Breisach, den
15765
Handelsregister. „Guten⸗
Nr. 1883. Firma Buchdruckerei
berg“, Eckert, Gebeler Hiller in Caffel.
Inhaber der seit dem 1. Januar 1897 begonnenen
offenen Handelsgesellschaft sind:
1) der Schriftsetzer Martin Eckert, 2 * . Ernst Gebeler, 35 ö Eugen Hiller
zu Cassel.
Laut Anmeldung vom 25. Mai 1892 eingetragen
am 31. Mai 1893.
Cassel, den 31. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Danis. Bekanntmachung. 15154
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 556 eingetragenen Actiengesellschaft in Firma „Danziger Tattersallgesellschaft“ einge⸗ tragen worden, daß die Actiengesellschaft durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 10. Mai 18592 aufgelöst ist und daß Liquidatoren die bisherigen Vorstandsmitglieder, Director Karl Schmidt und der stellvertretende Director Arthur Trentler sind. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei letzteren zu melden.
Danzig, den 1. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht. X.
Dingelstädt. Bekanntmachung. 1157341 Die unter Nr. 5 unsers Gesellschaftsregisters unter der Firma „Engelhardt Hartmann in Liqgu.“ eingetragene offene Handelsgesellschaft ist nach be⸗ endeter Liquidation aufgelöst und die gedachte Firma heute im Gesellschaftsregister gelöscht worden. Dingelstädt, den 31. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. II.
Duisburg. Handelsregister 15736 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. J. Unter Nr. 499 des Gesellschaftsregisters ist die im Jahre 1874 unter der Firma „Höing Berger“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Duisburg am 31. Mai 1892 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: I) der Bauunternehmer Hermann Höing zu Duishurg, . 2) J Bernhard Berger da⸗ selbst. . ; ö derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft
efugt. . .
II. Obige Handelsgesellschaft hat für ihre zu Duisburg bestehende, unter der Nr. 499 des Ge⸗ sellschaftsregisters mit der Firma „Höing Berger“ eingetragene Handelsniederlassung den Architekten Otto Hing zu Duisburg als Procuristen bestellt, was am 31. Mai 1892 unter Nr. 441 des Procurenregisters vermerkt ist.
Duisburg. Handelsregister 15737 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Der Kaufmann Hugo Bösken zu Duisburg hat für seine zu Duisburg bestehende, unter der Ur. 395 des Firmenregisters mit der Firma „Fried. Bösken“ eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Friedrich Bösken zu Duisburg als Pro⸗ Ruristen bestellt, was am 31. Mai ijs92 unter Nr. 440 des Proeurenregisters vermerkt ist.
Duisburz. Handelsregister 15738 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Die dem Bureguvorsteher Johann Lohmann und dem Buchhalter Wilhelm Dörr zu Duisburg für die , „Duisburger Eisen⸗ und Stahlwerke“ zu Duisburg ertheilte, unter Nr. 421 des Pro— curenregisters eingetragene Procura ist am 31. Mai 1892 gelöscht.
Duisburs. Handelsregister 15741 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1051 die
Firma:
„August Selbach“ . und als deren Inhaber der Kaufmann August Sel⸗ bach zu Duisburg am 1. Juni 1892 eingetragen.
Duisburg. Sandelsregister 15740 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1050 die
W. Hohenstein“
Firma:
und als deren Inhaber der Seilermeister Wilhelm Hohenstein zu Duisburg am 1. Juni 1892 ein⸗
getragen.
Sandelsregister 15742 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1052 die
„S. Pelliughoff⸗
und, als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Pellinghoff zu Duisburg am 2. Juni 1892 ein⸗ getragen.
Emden. Bekanntmachung. Il57 46] Auf Blatt 352 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: J. P. Prinz hierselbst ein- getragen: j Die Firma ist erloschen.“ Emden, den 1. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. II.
Glei witꝝ. Bekanntmachung. 16750] In unserem Firmenregister ist heut die unten Nr. 660 eingetragene Firma Paul Soblik zu Gleiwitz gelöͤscht worden. Gleiwitz, den 1. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. (15751 Goch. Unter Nr. 265 des Gesellschaftsregisters wurde heute die unter der Firma Lilienfeld Ce srrichtete Commanditgesellschaft mit dem Sitze in Kalkar eingetragen, mit dem Vermerke, daß der Kaufmann Samuel Lilienfeld in Kalkar persönlich haftender Gesellschafter ist. Goch, den 3. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.
15752 Görlitz. In das Gesellschaftsregister ist unter Ur. 393 die Firma Handelsgesellschaft Jamaica. Wagner, Müller C Comp. mit dem Sitze zu Görlitz und unter folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 23. Mai 1892 begonnen. Die Gesellschafter sind: . 1) der Kaufmann Fritz Wagner in Hirschberg, 2) der Kaufmann Heinrich Müller in Görlitz, 3) der Kaufmann Felix Brinitzer in Görlitz. Kaufmann Heinrich Müller und Kaufmann Felix“ Brinitzer sind befugt, Jeder für sich, die Firma zu zeichnen und zu vertreten. . Görlitz, den 24. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.
2
Hagen i. W. Handelsregister 5, des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. / 3.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 992 die Firma Herrmann Korublum zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Kornblum zu Hagen am 2. Juni 1892 eingetragen.
Halle a. S. Handelsregister (15 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ getragen: . ⸗
L. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 834 die am 1. April 1892 begründete offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebr. Czerunen mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaber
1) der Kaufmann Franz Czerney zu Halle a. S., 2) der Kaufmann Joseph Czerney zu Leitmeritz, 3) der Kaufmann Karl Czerney zu Halle a. S unter Nr. 796 bei der dafelbst vermerkten offenen Handelsgesellschaft in Firma Kobelt Wiegand zu Halle a. S. in Spalte 4 folgender Vermerk; Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöstV. . unter Nr. 832 bei der dafelbst vermerkten offenen Handelsgesellschaft in Firma Schulze Peter⸗ mann zu Halle a. S. in Spalte 4 folgender Vermerk: . . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst; der Kaufmann Alexander Max Schulze zu Halle a. S. setzt das Sandels⸗ geschaft unter der bisherigen Firma fort. Vergleiche Nr. 2084 des Firmenregüisters.
II. in unser Firmenregister unter Rr. 2084 die Firma Schulze E Petermann mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Alexander Max Schulze daselbst.
unter Nr. 1754 das Erlöschen der Firma Carl Rummel zu Halle a. 8.
Halle a. S., den 1. Juni 1392.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Halle a. /s. Handelsregister (15754 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind folgende Eintragungen bewirkt worden: .
39 unser Firmenregister ist unter Nr. 2085 die Firma Neo⸗Marmorfabrik Ed. Lameyer mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Fabrikant Eduard Jacob Rafael Lameyrr zu Halle a. S. eingetragen worden.
Gelöscht sind die Firmen: ;
Hallescher Wohnungs⸗Anzeiger Fremdenblatt, . und Verkchrs⸗ eitung,
Seinrich Gundlach zu Halle a. S. — Nr. 1876 unseres Firmen-
registers — und ; Paul Thalheim — zu Halle a. S. — Nr. 2021 unseres Firmen⸗ registers. ⸗ . Halle a. S., den 2. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hannover. Bekanntmachung. 15757 In das hiesige Handelsregister ist heute einge= tragen auf: a. Blatt 4322 zu der Firma Besendahl . Semmelmann: