Hb. C Borschtß
Bil
insen darauf onto⸗CGorrent⸗Debitoren insen darauf iv. Hypotheken insen darauf ffecten · Bestand: Sächs. 3 0 0 Rente do. Deutsche 40/0 . Desterr. 4 / 0 / 9 Silberrente do. d do. . Laufende Zinsen Gffecten⸗Best. d. Reserve⸗ Fonds Effecten⸗Best. d. außerord. Res⸗ Fonds
— J nyentar-⸗Conto mit Abz. von 1000 Kassa⸗Bestand am 31. 12. 915...
Debet.
Gesellschaft Lommatz
sch. 1891. Passi va.
Actien⸗ Kapital Nom. 600 000 0
durch Baarzahlung 10 9/o Kapital Einlagen
insen darauf
onto⸗Corrent⸗Einlagen in. darauf
eserve⸗ Fond v. 3112. 90). Außerord. Reserve⸗Fond v. 31/12. 90 Gutschrift v. Reingewinn Verlust lt. Vorschuß⸗Conto
do. do.
do. do. . Tantième 1009 vom Reingewinn... Dividende auf 2000 Actien A 65 o.
.
insen auf Prima⸗Wechsel
insen auf Sola⸗Wechsel
insen auf Conto⸗Corrent⸗Debitoren
insen auf Hypotheken
insen auf Effecten lt. Kassa⸗Buch,.
aufende Zinsen auf Effecten.... Nassirte Conto⸗Bucher Provisionen von Vorschüssen...
Lommatzsch, im Juni 1892.
Das Directorium.
Tantisme 10099 vom Reingewinn.
6 3 33 6 2329 85 905675 2307 65 1400 — 400 - 31608. 675 —
Zinsen auf Kapital- Einlagen.. insen auf Conto-Cerrent⸗Einlagen insen lt. Kassa⸗Buch insen lt. Kassa⸗Buch auf Effecten.
Gehalt d. Gesammtausschuß
Aus lösung demselben
Steuern ꝛe.
Geschãftl. Auslagen ꝛe.
Inkasfo. Spesen, Gerichtskosten ꝛc.
Besondere Ausgaben c...
Gewöhnl. Geschãfts · Ausgaben
Gutschrift d. außerord. Reserve⸗Fond
Verluste lt. Vorschuß⸗Conto-..
Dividende auf 2000 Actien à 6300.
ud.
.
113413 Credit C Vorschuß Verein Act. Ges. zu Lammatzsch.
Wir zeigen hierdurch ergebenst an, daß unser BVerwaltungsrath nach der Neuwahl in der Generalversammlung am 25. Mai a. c. nunmehr aus folgenden Herren besteht:
Herr Adolph Kohl Th. Bilke jun, Messa H. A. Stark,
Scar Müller,
H. L. Bilke sen., Herm. Winkler, Aug. Schreiber, C. G. Gründling, Gleina,
5* Aug. Hörig, Wölkisch, Albert Kirsten, Altlommatzsch, Fr. Ernsft Wittig, Dörschnitz, C. Jul. Wallrabe, Birmenitz, Oscar Zschoche, Zöthain, Fr. Ernst Zieger, Pröda b. L.
Die Vertheilung einer Tividende von 635 JJ — S 2 pro Actie auf das Jahr 1891 wurde ge⸗ nehmigt und kann an unserer Kaffe sofort er⸗
oben werden.
Der Verwaltungsrath.
Directoren,
*. 1 * * * * 2 * 1 1 2
Das Directorium.
i645! Eisenhiüttemuerk Thale 1 — — 2 Aetien⸗Gesellschaft.
Die Generalversammlungen vom 19. Dezember 1891 haben beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe neuer 60, den älteren gleichstehenden Prioritãtsactien um nominal 0 800000 zu erhöhen.
Nach 5 8 des Gesellschaftsstatuts sind bei jeder Erhöhung des Grundkapitals die ersten Zeichner des ursprünglichen Grundkapitals zur Uebernahme der Hälfte der neu zu emittirenden Actien, und zwar zu gleichen Antheilen zum Pari⸗Curse, berechtigt.
In Gemäßheit dieser Bestimmung fordern wir die sechs ersten Zeichner auf, ihr Bezugsrecht auf je ein Scchstel voll oder theilweise unter folgenden Be⸗ dingungen geltend machen zu wollen.
I) Die Anmeldungen müssen bis einschliefrlich den 23. Juni d. J. bei der Deutschen Genoffenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius Æ Ce in Berlin erfolgen. Die Zeichnungsscheine zu welchen Formulare da⸗ selbst in Empfang genommen werden können, sind in zwei gleichlautenden Exemplaren eigen⸗ händig zu vollziehen.
Die Einzahlungen auf die zum Bezuge an⸗ gemeldeten neuen Actien über je M6 1000 sind ohne weitere Aufforderung zu leisten
a. mit 25 090 gleichzeitig mit der Aus⸗ übung des Bezugsrechtes b. mit dem Rest von 75 940 bis 30. Juli 1892. Bei verzõgerten Zahlungen kommt der §5 11 des Gesellschaftsstatuts in An⸗ wendung. 3) Auf die eingezahlten Betrãge werden 49/0 insen p. a. vom Einzahlungstage bis Ende Juli 1892 vergütet. Vom 1. August 1892 ab sind die neuen Actien dividendenberechtigt.
Andere, als baare Zahlungen, namentlich
Chek und Ueberweisungen sowie Verrech⸗ nungen, sind gemãß Art. 210 des Handels⸗ gesetzbuchs unzulãssig. Ueber die Einzahlungen werden einfache Quittungen ausgeftellt. Die Ausgabe der vollge zahlten neuen Actien erfolgt nach der Eintragung der durchgeführten Kapitals⸗ erhöhung in das Handelẽregister. Interims⸗ Quittungen oder Scheine gelangen nicht zur Ausgabe.
Berlin und Thale, den Juni 1892. Eifenhüttenwerk Thale Actien Gesellschaft.
zum
(5290 Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
Bei der am 30. Mai 1897 vorgenommenen notariellen Ausloosung von Schuldscheinen der Prioritätsanleihe der überschriebenen Actien⸗ gesellschaft sind folgende Nummern:
11 30 40 79 111 126 127 132 165 242 245 333 384 385 405 471 489 524 525 571 594 616 617 649 660 672 750 813 gi0 920 1927 1103 1126 1139 1155 1175 1233 1237 1244 1271 1273 1289 1327 1334 1349 1351 1390 1421 1471 1497 gejogen worden. Die Rückzahlung der geloosten Schuldscheine erfolgt am 2. Jan. 1893 bei der Kasse der Gesellschaft in Oelsnitz oder den Herren Hentschel u. Schulz und C. Wilh. Stengel in Zwickau gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine mit Zinsleisten und noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen. Von früher gelooften Schu ldscheinen sind die Nummern 136 257 322 350 S601 950 No 101 noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. Oelsnitz, am 31. Mai 1892. . Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz. Flech sig, vollziehender Director.
iso?) Aetien Zuckerfabrik Linden⸗ Hannover.
Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Herren Actionäre der Actien Zucker⸗ fabrik Linden⸗Hannober am Sonnabend, den 2. Juli 1892, Vormittags 19 Uhr, im Gasthause Zum schwarzen Bär‘ in Linden.
ͤ Tages ordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ sichtsrathes über das verflossene Betriebsjahr; Antrag auf Genehmigung der vorzulegenden Bilanz und Entlastung des Vorftandes und Aufsichtsrathes; Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Gewinnes.
) Wahl von 4 Mitgliedern des Aussichtsraths und 2 Rechnungẽrevisoren bezw. Stellver⸗
teretern derselben.
3) Genehmigung zur Uebertragung von Actien.
4 Antrag des Actionãrs Großkopf Linden.
Geschãfts bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegen vom 18. Juni cr. auf unserem Comtoir zur Einsicht auf.
Der Aufsichtsrath. von Alten.
16498 Deutsche Panoramen⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 320. Juni er., Vormittags 10 Uhr, nach dem Hotel Raiserhof, Mohrenstraße 1-5 (Eingang vom Wilhelmẽplatz eingeladen.
. .
Beschlußfaffung über die Annahme einer das gesammte ¶ Gesellschaftẽevermõgen betreffenden Raufofferte und für den Fall der Annghme derselben, Beschlußfassung über die Ligqui⸗ dation der Gesellschaft, Wahl der Liqui⸗ datoren und für die Liquidation festzusetzenden Modalitãten.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Acticnãre berechtigt, welche ihre Actien oder Reichs bank⸗Depotscheine nebsft einem doppelten Nummern verzeichniß bei der Dresdner Bank in Dresden oder hier bei deren Filiale, Behren— straße 38139, bis incl.! den 25. Juni er., Abends 5 Uhr, niedergelegt haben.
Berlin, den 9. Juni 1892. Der Aufsichtsrath
Der Aufschtsrath. Der Vorstand. Gu stav Meyer. Claus.
der Deutschen Panoramen Actien⸗Gesellschaft.
ll . . h e gte Schuhfabriken. Cassel. Pirmasens. u der Montag, den 27. Juni d. J.. Vor⸗ „in unserem Geschäfts locale zu
Der Besiz von je einer Actie berechtigt zu einer Stimme. Zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind aber nur jene Actionãre e,. welche ihre Actien 3 Tage vor der Letzteren beim Vor⸗ stande der Gesellschaft in Cassel oder Rirma⸗ sens oder bei der Münchener Bank, Kester, Bachmann E Co. in München deponirt haben. (8 5 und § 6 der Stat.)
Cassel. 7. Juni 1892.
z Der Aufsichtsrath.
Is 110
Wir laden hiermit unsere Actionäre zu einer außer ordentlichen Generalnersammlung auf Tonnerstag, den 30. Juni 1892, Nachmit⸗ tags s Uhr, in das Sitzungszimmer der Herren Gebr. Arnhold, Dresden, isenhausstraße 30, er⸗
gebenst ein. . Tages orduung: Statutengemãße Neuwahl des Aufsichtsraths Die Actionäre, welche an dieser außerordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis zum 29. Juni d. J. bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden zu hinterlegen. Löbtan, den 10. Juni 1892.
Dresdner Strickmaschinenfabrik
vorm. Laue Timaens. Laue. Tima eus.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. geine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
16342] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgerichte zu Burg zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 6 der Rechtsanwalt Gottfried Averdunk daselbst ein⸗ getragen.
Burg b. M., den 8. Juni 1892.
. Königliches Amtsgericht.
163419 Bekanntmachung. In die Listen der bei dem hiesigen Amtsgerichte und der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Paul Casper mit seinem Wohnsitze in Danzig eingetragen. Danzig, den 7. Juni 1892.
Königliches Land⸗ und Amtsgericht.
[16339] Bekanntmachung.
Der bei dem Königlichen Amtsgerichte hier zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Plaettig hier ist auch bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte zugelassen und heute in die Liste der beim Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Halle a. S., den 4. Juni 1892.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts.
(16340 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Ernst Heinrich Carl Biß in Lübeck. Samburg, den 7. Juni 1892. Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. S. Beschůtz Dr., Secretãr.
(16335 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Justizrath Strobandt zu Coesfeld ist gestorben und in der Liste der bei dem . Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Münster, den 2. Juni 1892.
Königliches Landgericht.
9 Bank ⸗Ausweise.
16337 Stand der Frankfurter Bank
am 7. Juni 1892.
Activa. Kassa⸗Bestand: ö,, Reichs ⸗Kassen⸗ schiᷣeᷣ 27,900. — Noten anderer Banken 5559 500 —
Guthaben bei der Reichsbank Wechsel Bestand⸗ Vorschũsse gegen nnterysander ‚ Eigene Effecten a . m Darlehen an den Staat (5 43 des Statuts) . JJ .
Passiva.
Eingezahltes Actien⸗Kapital Reserwe⸗ Fond ö Bankscheine im Umlauf- Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kimdigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Sonstige Paar 339 700 Noch nicht zur Einlösung gelangte
Guldennoten (Schuldscheineg . 131800 Die nech nicht fälligen, weiterbegebenen inlãndischen Wechsel betragen M 1,595,000. —.
Die Direction der Frankfurter Bank.
66 3,24, 300. —
H. Au gustin, Vorsitzender.
* der ch s8⸗Ban k v 2 2 , .
I) Metallbestand (Qer Bestand an , . deutschen Gelde und .
y It ö, n. ber ug .
=. 4. 3 nen.
c k
Mffectern sonstigen Activen. Passi va.
3 Das Grundkapitab .. 9) Der Reservefondd 10 21 Betrag der umlaufenden 11) Die sonstigen täglich fãlligen Ver⸗ ö a a. K
K 12) Die sonstigen Passia⸗· . Berlin, den 10. Juni 1892. Reichsbank ⸗Directorium. Koch. Gallen kamp. Herrmann. von Koenen. Hartung. Frommer. Mueller.
16338 Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am ⁊7Z. Juni 1892.
Activa. Metallbestand: 667678 M 49 3. Bestand an Reichskassenscheinen: 7145 , Bestand an Noten anderer Banken; 364 800 4. Wechsel: 5 673 791 6 39 3. Lombard: 3 339 550 4 Effecten: 32 889 44 O7 83. Sonstige Activa: 40 261 M 01 3.
Fassiva. Grundkapital: 3 oo 0o0 0 Re— serve Fonds: 600 009 S6 Banknoten im Umlauf: 1.807 200 . Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver- bindlichkeiten: 135 4990 Æ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 4390 000 en r
assiva: 33 0369 M 42 3. Eventuelle Verbindli eiten aus weiter begebenen im Inlande zahlb Wechseln: 161 607 M O 3.
sisas6 ueberficht der
Magdeburger Privatbank.
. Activa. Kassa⸗Bestand (inel. Guthaben bei
der Reichsbank) = Wechsel und Devisen ö. Fffecten und Steuerscheinee«⸗ Lombardforderungen 1 946 625. — Debitoren 3153 663 24
6 8713 994.22
aren
123 928, 86 3 386 947.95 M 730, 0
Actien⸗Kapital
Reservefonds
Special ⸗Reservefondd ..
Umlaufende Noten
Giro und Depositen
Accepte und Avale 232 000. —
Creditoren 1255 404.25 S 8713 994,22
Magdeburg, den 31. Mai 1892.
ae Monats⸗Nebersicht
der Communalständischen Bank sür die Preußische Oberlausttz
ultimo Mai 1892.
40 000. — Sl6 S68. 32
252 253 535387 716 -
zii o — 10 362, 561—
.
Sicherheit . . Grundstũcks und diverse ausstehende Forderungen .
Stammkapital (5 4 des Statuts) 6 4, Reserve⸗Fonds 1 Depositen⸗ und Giro⸗Conto. . 3,3785610 — Guthaben von Privatpersonen. . 7643, 933.— Görlitz, den 31. Mai 1892.
Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz.
ö / /// //// .
10 Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Süddentsche Versicherungs bank für Militärdienst und Töchter Ausstener in Karlsruhe i. 8. Am Sonntag, den 26. Juni d. J., Vor⸗ mittags 160 Uhr, findet im Bureau der Anstalt, Kasserallee 79, die dies jãhrige ordentliche General⸗ versammlung statt. Tagesordnung: ö 1) Genehmigung des Jahresberichts des Vor. standes und Beschlußfassung über Ertheilnng der Decharge in Betreff der Jahres. Rechnung. 2) 6 über einen erläuternden Zusatz zum Statut. 3) Wahl dreier Revisoren behufs Prüfung der Jahres⸗Rechnung pro 1892. ⸗ Eintrittskarten sind am 3 der Generalversamm⸗ lung von Vormittags 9 Uhr ab im Bureau der Anstalt zu haben. . arlsruhe i. B., den 30. Mai 1892. Der Auffichtsrath.
[ Beste Violinschule: Hohmann⸗Heim,
164 Sciten größtes Notenform. Prachtausg. 5 Hefte je 1 416, in 1 Band 3 4
H. An dreae. A. Lautenschlaeger.
P. J. Tonger, Köln.
*
Central⸗Handels⸗Register
J vierte Seile ge J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Freitag, den 109. Juni
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Registern, ; 7 s. if⸗ ᷓ , r , , // n, mr, , nn mm,,
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ A fü hen . int 2
auch durch die Königliche ers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Expedition des Deutsch
und Königlich Preu
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 135 A. und 135 B. ausgegeben.
1892.
für das Deutsche Reich. (Mar. 135 )
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der
In
ertionsvpreis für den Raum einer Dru
,, beträgt 2 M 50 3 für das Vierteljahr. eile 20 3
— Einzelne Nummern kosten 20 J. —
21
Organ Inter- Dffi⸗
, alt: Zum ö der Handlungsgehilfen. ereinigten Staaten. — Die Entwickelung der Tebenẽ verficherung von 1860 -= 1890. — Reichsgerichts. Fntscheidungen: Haftung eines Instituts betreffs der vom Postprocuristen empfangenen Sendungen. — Aus dem Geschäftsleben: Deutsche Waaren im Aus⸗ lande. Die billigsten Cisenbahnfahrkarten (Zonen. harifs. — Geschäftliche Notizen: North British and Mercantile. Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft. Verein für Handlungs⸗Commis von 18558. — Gewerbliches: i und Control⸗Apparat. Mittheilungen des Deutschen Crediteren⸗Ver⸗ bandes. — Submissionen. - Patentertheilungen. Neu . Firmen mit Angabe der Geschäfts⸗ branche.
Der ie r e m met Allgem. 2 Anzeiger, Zeitschrift für Fabrikation, Gewerhe un 1 * 22. — Inhalt: Notarielle Bestäti⸗ gung. — Leitartikel: Anweisung, betreffend die Ge⸗ nehmigung und Untersuchung der Dampfkessel.⸗— Gute und dauerhafte Versilberung von kleinen Netallgegenstãnden. — Nachrichten aus ndel ind Industrie. — Marktberichte. — arla⸗ mentarisches. — Ueber Mannes mannrohre, deren
rstellung, Eigenschaften und , , (Fort · etzung)9.— . Vergolden durch Anreiben. — Eine neue Legierung. — Aufbessern von Zink⸗
sfehlern. Patentschriften⸗Auszüge. — Ver⸗ i ene Mittheilungen. — Submissionen. — , nen eingetragene Firmen. — Brief⸗ asten. — Kaufgesuche und Verkäufe.
Handels⸗Register.
Die n,, ,, über Actiengesellschaften und ECommanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereintrãge aus dem Köngreich Sachsen, dem Königreich Württem berg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leip zig, respy. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
15726 Ahrensböck. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist Seite 3353 zu Nr. 34
irma: Im Jahre 1836 gegr. Sypar⸗ und
eihcasse im Flecken Ahrensböck, Sitz: Ahrensböck, eingetragen: .
3 An Stelle des Kaufmanns Christlieb zu Ahrensböck und des Apothekers Reuter daselbst ö. der Gastwirth G. Weidemann und der Lehrer
ittern daselbst in den Aufsichtsrath gewählt.
19 An Stelle des Gastwirths G. Weidemann und des Lehrers Wittern sind der Kaufmann Christ⸗ lieb und der Apotheker Reuter in den Vorstand gewählt. .
20) In Fällen der Verhinderung von Fräulein Flora Burmeister zu Ahrensböck ist deren Schwester Fräulein Rosa Burmeister daselbst befugt, statt ersterer die Contobũcher und Quittungen zu unter⸗ zeichnen.
Ahrensböck, 1392, Mai 28.
Großherzogliches Amtsgericht.
2 V.: Fart g
is 279
Aldenhoven. Der Papierfabrikant Julius Eich⸗ horn zu Jülich ist in das Handelsgeschäft des Papier= fabrikanten Carl Eichhorn zu Kirchberg infolge Erb. ene als ,,, eingetreten; es ist eshalb die Firma Earl Eichhorn unter Nr. 122 des Firmenregisters, sowie die dem genannten Julius Cichhorn für diefe Firma ertheilte Procura unter Nr. 12 des Procurenregisters gelöscht worden
Dagegen wurde eingetragen in das Gesjellschafts⸗ register unter Nr. B die Firma Carl Eichhorn, deren Sitz zu Kirchberg (*r fahnen bei Jülich) ist, deren unbeschränkter Gesellschafter die Papier. fabrikanten Carl Cichhorn zu Kirchberg und Julius Eichhorn zu Jülich find und welche am 1. Juli 1891
gonnen kat
Aldenhoven, den 7. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht.
Altenburg. Bekanntmachung. I6289 Auf dem die Firma Adolph Thormann in
Altenburg betr. Fol. AI des Handelsregisters des vorm. Stadtgerichts hier ist heute verlautbart worden, der Kaufmann Ernst Reuschel in Alten⸗ 6 Inhaber der Firma ist.
lienburg, den 8. Jun 1892.
derzogliches er, Abtheilung Hb.
rause.
is 152
Aschersleben. In unserem Geseltschafts tegister ist unter Nr. 7I1 zu der dort verzeichneten enen Handelsgesellschaft Hallersche Buch⸗
druckerei mit dem Sitz in Aschersleben heute Folgendes vermerkt worden:
ie Wittwe des Buchhalters Schrader, Pauline,ů
8 Haller, spãtere Ehefrau des Musikwerkfabrikanten ustav Uhlig in Halle a. S. ist in der Nacht vom 16. zum 17. Dezember 1891 verstorben. 2
In deren Rechte in Bezug auf die vorbezeichnete Handelsgesellschaft sind laut Vertrags vom 9. Fe⸗ bruar 15392 ihre drei als Gejellschafter bereits ein getragenen Geschwister, nãmlich:
a. die Wittwe des Handels gärtners Mehne, Agnes, geb. Haller, in Halle a. S.,
b. der Missionar, frühere Telegraphenbeamte Carl Otto Haller in West⸗Hartlepool in England,
c. Fräulein Nanny Anna Caroline Haller in
schersleben zu gleichen Theilen eingetreten. Aschersleben, den 3. Juni 1892. Königliches Amtegericht.
16132 Barmen. Unter Nr. 360 des alten Firmen⸗ registers wurde heute zu der Firma 3. ö Schuchard vermerkt, daß der Kaufmann Dscar Schuchard gestorben und die Firma auf seine Sohne Kaufmann Paul und Arthur Gottfried Schuchard übergegangen ist. . ; Sodann wurde unter Nr. 1662 des Gesellschafts⸗ regssters eingetragen die Firma J. O. Schuch ard und als deren Theilhaber die Kaufleute Paul Oscar und Arthur Gottfries Schuchard hierselbst. Die Gesellschaft hat am 31. Mai 1892 begonnen. Demnächst wurde unter Nr. 129 und 117 des rocurenregisters die der Frau Johann Qscar Schuchard, Hulda, geb. Hoesterẽy, bezw. die dem Kauf⸗ mann Paul Schuchard seitens der vorgenannten Firma ertheilte Procura gelöscht. Barmen, den 1. Juni 1892. Königliches Amtsgericht J.
16131 Barmen. Unter Nr. 1210 des Procurenregisters wurde heute die dem Kaufmann Adolf Jul. Victor Ehlers in Elberfeld seitens der Firma Barmer⸗ Stückfärberei und Appretur⸗Anstalt A. Hoff⸗ bauer hier ertheilte Procura gelöscht und unter Nr. 2558 desselben Registers die dem Kaufmann Hugo Seyd in Elberfeld seitens der vorgenannten Firma ertheilte Procura ,
Barmen, den 3. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. J.
16281 KERarmen. Unter Nr. 2824 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma S. vom Ende vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, den 7. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. J.
gerxlin. Sandelsregister 16506 des König lichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom J. Juni 1892 sind am 8. Zuni 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 418, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Conrad Tack & Cie 2 mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Burg bei Magdeburg vermerkt steht, ein⸗ getragen: . ; .
Die Gesellschaft hat zu Stettin, Leipzig, Halle a. Saale, Chemnitz, Halberstadt und Potsdam je eine Zweigniederlafsung errichtet
In unser Firmenregister ift unter Nr. 18795, wofelbst die Handlung in Firma:
⸗ S. Teschner ( mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen . . ;
Das Handelsgeschãft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Fduard Steinmann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter underãnderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 250 28.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 Ms die Handlung in Firma: 2 Teschner mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Cduard Steinmann zu Berlin ein⸗ getragen worden. ö. Der Frau Jenny Steinmann, geborenen Cohn, zu Berlin ift für die letztbezeichnete Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9415 des Procuren⸗ registers eingetragen worden. . . Die Procura des Cduard Steinmann zu Berlin für die erftgenannte Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7467 des Procurenregisters erfolgt. . J . 3* unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, . unter Nr. 23 M09 die Firma: chãftslocal 2 322.) und als (Geschãfts local: Potsdamerstr. und a deren Inhaber der Kaufmann Max Bein zu Berlin, . unter Nr. 23 030 die Firma: Rob. Rohde (Geschãftslocal: Potsdamerstr. 26 h) und als
deren Indaber der Buchdruckereibesitzer Robert
Rohde zu Berlin, unter Nr. 23 031 die Firma:
M. Stern sem. (Geschãftelocal: Jerusalemerstr. 29) und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Stern
xu Berlin, eingetragen worden. ö . . Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 16005 die Firma: . Gustav Liebermann. Firmenregister Nr. 20 662 die Firma: . Oskar Förster. Verlin, den 8. Juni 139. Königliches 1 I. Abtheilung 80 / 81. ila.
16282 KRremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 2. Juni 1892:
A. Barg Sohn, Bremen: Offene Handels esellschaft, errichtet am 1. Januar 1892. In⸗ aber die in Bremen wohnhaften Fabrikanten
Johannes Ludwig August Barg und Ernst Heinrich Peter Barg.
Dreyer 4 ,, Bremen: Offene andelsgesellschaft, errichtet am 2. Juni 1832. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Friedrich Dreyer, Georg Diedrich Heinrich
Dreyer und Johann Heinrich Hillmann.
Aug. Eggers, Bremen: Der in Bremen wohnhaftè Kaufmann Conrad Detmar Eggers, richtiger Konrad Dethmar Eggers, ist am 1. Juni 1892 als Theilhaber eingetreten. Seit⸗ dem offene Handelsgesellschaft bei unverändert 6 Firma. Die an Conrad Detmar
ggers ertheilte Procura ist erloschen und am J. Juni 1892 an Karl Rudolf Heinrich Hamann Procura ertheilt.
Bremer Strassenbahn, Bremen: In der Sitzung des Vorstands vom 20. Mai 1892 sind wiedergewählt Jacob Schierenbeck zum Vorsitzenden des Vorstunds und Otto Bohl mann zum Stellvertreter des Vorsitzenden.
Fischer Riemann, Bremen: Am 1. Juni 1852 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Georg Riemann junior als Theilhaber ein- getreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft bei unverändert gebliebener Firma.
Chr. Frischen Söhne, Bremen: Die Handels.
. schaft ist am 31. Mai 1832 durch den gAustritt des Mitinhabers Johann Philipp Lemke aufgelöst worden. Der Mitinhaber August Wilhelm Frischen hat die Activa und Passiva der Handelsgesellschaft übernommen und führt das Geschäft vom 1. Juni 1892 an für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort. W. Görtz vorm. Gebr. Ketels: Das bisher unter der Firma Gebrüder Ketels ge⸗ führte Geschäft wird seit 30. Mai 1892 unter vorftehender Firma geführt. Inhaber ist Fried⸗ rich Wilhelm Ehrich Johann Görtz.
Herm. Heine, Bremen; An Ferdinand Gut— mann ist am 1. Juni 1892 Procura ertheilt.
C. Meerpohl, Bremen: Seit dem am 17. Mai 1897 erfolgten Ableben des Inhabers Carl Meerpohl ist dessen Wittwe, Marie Magdalene Johanne, geb. Schildt, Inhaberin der Firma. Die Firma ist unverändert geblieben. .
Friedrich Theis Herr, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 27. Mai 1892. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Friedrich Theis und Friedrich Georg Herr.
Den 3. Juni 1892 ,
Heinr. Knief, Bremen: Seit dem am 24. Mai 1833 erfolgten Ableben des Inhabers Otto Heinrich Knief ist dessen Wittwe, Annette Jacobine, geb. Griesmeyer, Inhaberin der Firma. ;
Bremen, aus der Kanzlei
Handels sachen, den 3. Juni 1892. C. H. Thulesi us Dr.
der Kammer für
Bruchhausen. Bekanntmachung. 1573 Auf Blatt 69 des hiesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma: Jakob Kleinschmidt, Vilsen eingetragen: . Die Firma ist erloschen. Bruchhausen, den 1. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Bekanntmachung. 16134 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 426 die Firma Sugo . mit dem Sitze in Char- lottenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Sugo Joske zu Berlin eingetragen worden. Char eren nrg, den . Juni 1892. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Befanntmachung. 16071 In unserem Firmenregifter ist heute bei Nr. 23, wofelbst die Firma Gottfried Ernfst eingetragen steht, vermerkt worden: ö . Der Kaufmann Karl Maximilian Dallmer in Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Emil Karl Bardili als Handelsgesellschafter einge⸗ treten und es ist die hierdurch enkstandene, die Firma Gottfried Ernst führende Handelsgesellschaft unter Nr. 192 des Gsellschafts xegisters eingetragen Demnächst ist unter Nr. 192 des Gejellschafts⸗ registers die Handelsgesellschaft in Firma Gottfried Erust mit dem Sitze zu Charlottenburg und als
1) Kaufmann Emil Karl Bardili in DSamburg, 2 . Karl Maximilian Dallmer in Berlin eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1892 begonnen. Charlottenburg, den 3. Juni 1592. Königliches Amtsgericht.
Chaxlottenburg. Bekanntmachmang. I61331 In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 149, woselbst die Firma Geo. Stade Co. zu Charlottenburg eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: Die Wittwe Emmy Leiste zu Braunschweig ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und der en, r. hermann Stade zu Broistedt bei Braunschweig am 23. Mai 1892 als Han- delẽgesellschafter eingetreten. Das Recht zur 4 der Gesellschaft steht jedem Gesell⸗ schafter zu.
Demnächst ist in unser Procurenregister unter Nr. 95 die der Frau Christiane Wilhelmine Fran⸗ ziska Augustine (genannt Emmy) Stade, verwittwet gewesene Leiste, geb. Reinecke, zu Charlottenburg ertheilte Procura zur Zeichnung der oben genannten Firma heute eingetragen worden.
Charlottenburg, den 4. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht. ö Charlottenburg. Bekanntmachung. I6 135]
In unser Gesellschaftsregifter ist heute Folgendes eingetragen worden:; .
A. unter No. 158, woselbst die Firma C. Wilh. Kayser Co. verzeichnet steht,
der bisherige Commanditifst Dr. Ernst Noah ist am 1. April 1892 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fort. führende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 193. des Gesellschaftsregisters eingetragen.
b. unter Nr. 193 die Handelsgesellschaft in Firma C. Wilh. Kayser C Co. mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren Gesellschafter
1) der Chemiker Dr. Georg Noah zu Char⸗ lottenburg, 2) der Dr. phil. Ernst Noah zu Berlin.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1892 begonnen.
Demnächst ift die dem Dr. phil. Ernst Noah zu Berlin zur Zeichnung der Firma C. Wilh. Kayser Æ Co. ertheilte Procura — Nr. 78 des Procuren⸗ registers — gelöscht worden.
Charlottenburg, den 4. Juni 13892.
Königliches Amtsgericht.
Chaxlottenburg. Bekanntmachung. 16253 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 427 die Firma „R. Brendel Verlagsanstalt für Lehrmittel“ mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren Inhaber Fabrikant Reinhold Brendel zu Charlottenburg eingetragen worden, Eharlottenburg, den 4. Juni 15892. Königliches Amtsgericht.
Dũsseldortf. Bekanntmachnng. 161361
In das Handelsregister sind folgende Eintragungen erfolgt: . J
a. Unter Nr. 3144 des Firmenregisters die Firma Franz Dünbier mit dem Sitze in Neuß und einer , in Düffeldorf und als deren Inhaberin die Wittwe Franz Dünbier, Clara, ge⸗ porene Hermes, zu Neuß.
b. Unter Nr. 1035 des Procurenregisters die von der genannten Firma dem Kaufmann Heinrich Dũnbier in Neuß ertheilte Procurg.
Düsseldorf, den 30. Mai 13892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
PDüsseldorr. Bekanntmachung. I6 138
In das Firmenregister ist unter Nr. 1498 — Firma „Erust Schmidt“ hier — Folgendes ein⸗ getragen worden: ] .
Der Inhaber der Firma, Ernst Schmidt, ist hier⸗ selßft am 33. November 1891 gestorben. Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma übergegangen auf die KBittwe Ernst Schmidt, Paula, geb. Schlieper, hier, und die minderjährigen Kinder des Verstorbenen, Namens Ernst, Hedwig, Hans und Paul Schmidt, über welche die Wwe. Schmidt zur. Vormünderin bestellt ist. Die Letztere ist auch allein zur Vertrt⸗ tung der Gefellschaft berechtigt. Die Firma ist nun⸗ mehr unter Nr. 1573 des Hesellschaftsregifters ein⸗ etragen. Die der Wwe. Schmidt bisher für die i. ertheilte Procura — Nr. 562 des Procuren- registers — ist erloschen.
Düffeldorf, den 31. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
PDũuũsseldort. Bekanntmachmuag. 16137
In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1374 eingetragen worden die Handels ejellichaft „Düffe n dorfer Schirmfabrik . Salomon wit dem Sitze in Düsseldorf.
Die Gesellschafter sind:
I Sermann Salomoꝝ. ; 2 Adolf Salomon, Kauflente zu Düsseldorf. .
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1892 begonnen und ist zur Vertretung derselben jeder Theilhaber berechtigt. ;
Düsfeldorf, der 2. Juni 1892. ;
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
deren Gesellschafter