1892 / 136 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

gemeinschaft mit Wirkung seit dem 10. Mãrz für aufgelöst erklärt worden.

Sentges, Aetuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

16656

. 2 Urtheil der II. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 14. Mai 1882 ist die zwischen den Eheleuten Schreiner Carl Herhaus zu und der Johanne, geb. Lenz, daselbst bisher bestandene eheliche Güůtergemeinschaft0 mit Wirkung seit dem 9. März 1892 für aufgelöst er⸗ klärt worden.

Hentges, Actuar,

als Gerichtsschrẽiber des Königlichen Landgerichts.

16655 ; Durch UrtheiUl der II. Civilkammer des König— lichen Jandgerichts zu Elberfeld vom 12. Mai 1853 ist die jwischen den Cheleuten Feilenhauer Albert vom Stein zu Haid b. Wermelskirchen und der Mathilde, geb. Drosten, daselbst bisher bestandene eheliche Giͤtergemeinschaft mit Wirkung seit dem 25. März 1893 für aufgelöst erklärt worden. Hentges, Actuar, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

16654

Durch Urtheil der II. Civilkammer des Kgl. Landgerichts zu Elberfeld vom 12, Mai 1892 ist die zwischen den Eheleuten Schlosser August Seymann zu Wülfrath und der geb. Langenggmp. dafelbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 12. März 1892 für aufgelöst erklärt worden.

Hentges, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

16653 ; Durch Urtheil der II. Civilkammer des König lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 3. Mai 1897 ist die zwischen den Eheleuten Schreiner . Kratz zu Barmen und der Louise, . aschmann, dafelbst bisher bestandene eheliche Gũtergemeinschaft mit Wirkung seit dem 12. März 1892 für aufgelöst erklärt worden.

Hentges, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

16677 Bekanntmachung.

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer zu Saarbrücken vom 17. Mai 1892 ist die zwischen den Eheleuten Obermüller Mathias Spaniol und Anna Maria, geb. Boft, beide zu Malstatt wohnhaft, bestehende eheliche Gutergemeinschaft für aufgelöst erklärt und sind Parteien zur Vermögensauseinandersetzung vor den Königlichen Notar Schwickerath zu Saarbrücken verwiesen worden.

Saarbrücken, den 5. Juni 1892.

Wolff, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

16726

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— gerichts II. Civilkammer zu Koblenz vom 12. Mai 1897 wurde die zwischen den Eheleuten Anton Vallender, ohne Geschäft, und Apollonia, geborene Kelter, sie ohne Gewerbe, beide zu Bachem, Bürger⸗ meisterei Ahrweiler bestandene eheliche Gütergemein⸗ schaft für aufgelöst erklärt und die Parteien zur Auseinandersetzung und Liquidation vor den König⸗ lichen Notar zu Ahrweiler verwiesen.

Brennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

JJ ;/

3) Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ꝛc. Versicherung.

Feine. , , , m . ,

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. lists Herrsch. Landsitz

a. d. Elbe, Westpriegnitz, Eisenbahnstation, geschichtl.

merkw. Burgthurm, Saal, 16 3. 2 Kch., Garten, rk, zufammen 15 Mg. Areal, billig zu verkaufen. äaheres Herm. Lesser, Berlin, Karlsbad 10.

Uzi. Don

Die im Kreise Königsberg NM., 6 km von Freienwalde, Station der Frankfurt a. O. Anger⸗ münder Eifenbahn, belegene Domäne Neuenhagen, welche an Fläche 344055 ha, darunter 262209 ha Acker und 31M 709 ha Wiesen enthält, und mit einem jährlichen Grundsteuer⸗Reinertrage von 19 333 eingeschätzt ist, soll auf 18 Jahre von Johannis 1893 bis dahin 1911 im Wege des öffentlichen Meist⸗ gebots anderweit veryachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf Montag, den 27. Juni 8. J., Vormittags II Uhr, im Regierungsgebãude. Junkerstraße Nr. 11. hier elbst, vor dem Herrn Geheimen Regierungs⸗Rath Fischer anberaumt. ;

Zur Uebernahme der , ,. deren jetziger jãhr⸗ licher Pachtzins 20 142 0 betraͤgt, ist ein , Vermögen von 96 000 4 erforderlich.

Die Pachtbewerber haben sich vor dem Termine spätestens bis zum 25. Juni d. J. über ihre land⸗ wirthschaftliche Befähigung, sowie durch Zeugniß des Kreislandrathes, in welchem zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern angegeben sein muß, oder in fonst glaubhafter Weise über den eigen- thämlichen Besitz des zur Uebernahme erforderlichen Vermögens auszuweisen. ;

Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir auf. Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift er= theilen, können in unserer Domäãnen⸗Registratur und bei dem eigen, Pächter Herrn Ober⸗Amtmann Bäthke zu Neuenhagen eingesehen werden.

Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldung bei demselben ist gestattet.

Frankfurt a. O., den J7. Mai 1892. Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten.

Padberg.

Domäͤnen⸗Verpachtung.

10614 Domãnen⸗Verpachtung.

Die im Kreise Züllichau⸗Schwiebus 11 Km von der Stadt Züllichau belegene Domäne Bork nebst Vorwerk Oderthal und dem im Anschlusse an die Feldmark Berk belegenen Schanʒzzoll⸗Etablissement, welche an Fläche 745,044 ha, darunter 485 6590 ha Acker und Sa262 ha Wiesen enthält und mit einem jährlichen Grundsteuer⸗Reinertrage von 20 752 46 eingeschätzt ist, soll auf 18 Jahre von Johannis 1893 bis dahin 1911 im Wege des öffentlichen Meist⸗ gebots anderweit verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf

Sonnabend, den 9. Juli er.,

Vormittags 11 Uhr, im Regierungs⸗Gebäude, ,, Nr. 11 hier⸗ selbst, vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Suttinger anberaumt. ö Zur Uebernahme der Pachtung, deren jetziger jähr⸗ licher Pachtzins 24 000 M beträgt, ist ein flüssiges Vermögen von 135 000 M erforderlich. Die Pachtbewerber haben sich vor dem Termin, spätestens hi . Juni z . en bn schaftliche Befähigung, sowie dur eugniß des Kreis⸗Landraths, . welchem zugleich die Höhe der pon ihnen zu zahlenden Staatssteuern angegeben sein muß, oder in fonst glaubhafter Weise über den eigen thümlichen Besitz des zur Uebernahme erforderlichen Vermögens auszuweisen.

Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Schreiẽ gebühren Abschrift er⸗ theilen, können in unserer Domänen⸗Registratur und bei dem 1 en Pächter, Herrn Ober⸗Amtmann Gamp eingesehen werden.

Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldung bei demselben ist gestattet.

Frankfurt a. O., den 3. Mai 1892.

Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, und Forsten. Padberg.

Domänen

14026 Bekanntmachung.

Vom 1. Oktober 1892 ab sollen 20 bis 30 männ⸗ liche Zuchthausgefangene, welche bisher mit Kork⸗ schneiden beschäftigt sind, zu denselben oder anderen Arbeiten contractlich vergeben werden.

Die Bedingungen liegen im Büreau der Arbeits⸗ Inspection aus oder sind gegen 1 4 Schreibgebühr zu beziehen. Als Caution f der dreifache Betrag des einmonatlichen Arbeitslohnes zu hinterlegen.

Angebote mit der Aufschrift:

Angebot auf Uebernahme von Arbeitskräften sind bis 21. Juni an die unterzeichnete Direction einzureichen. Sie Eröffnung der eingegangenen An⸗ . findet am 22. Juni er., Vormittags 11 Uhr, statt.

Berlin, Lehrterstraße 3, den 24. Mai 1892. Direction der Königl. Strafanstalt Moabit.

16179] .

Die Lieferung von bearbeiteten möglichst hell⸗ farbigen Sandwerksteinen für das gemeinschaftliche Bauwerk der Trankgassen⸗ und Johannisstraßen⸗ Unterführung und die Viaductmauer vom Vorder—⸗ . des Hauptbahnhofes Köln bis zur Rhein⸗ rücke, umfassend ungefähr 316 ebm in zwei Loosen zu 157 und 179 chm soll im Ganzen oder nach Loosen getheilt vergeben werden. .

Verdingungshefte können gegen postfreie Ein⸗ sendung don 200 M durch den Bureau⸗Vorsteher Schmitz, Trankgasse 23, bezogen werden. Daselbst liegen die Zeichnungen und Bedingungen zur Einsicht aus.

Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche ihre Leistungsfähigkeit nachweisen können und

14675]

unter Berücksichtigung der Farbe und Güte des me n, yd ersiegelt mit der Aufschrift: An ngebote sind versiegelt mit der Aufschrift: ‚An⸗ 63 auf idr, für die Strecke vom ordergebäude bis zur Rheinbrücke des Haupt⸗ bahnhefes Köln. bis um Eröff nungstermin 28. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, an

uns, Trankgasse 23, Postfrei einzusenden. ile i 28 Tage.

öln, den 3. Juni 1892.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt

Köln Düren).

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

16618 Bekanntmachung.

In der 15. Verloosung von do Schlesischen Pfandbriefen Litt. B. sind nachbezeichnete Stücke gezogen worden und zwar:

über 1000 Thaler (3000 ½)

Nr. 40382 40390 40740 40742 und 40747 Gr.

Stein ꝛc., Nr. 41162 und 41197 Ratibor, über s 00 Thaler (1500

Nr. 43616 und 43618 Pogarell und Altzenau, Nr. 43845 und 43862 Gro tein ꝛc., Nr. 44417 Niclasdorf, Nr. 45063 und 45092 Poln. Krawarn, Nr. 45108 45126 45135 45140 45148 45181 45266 und 45277 Ratibor,

über 200 Thaler (600 0)

Nr. 49175 Elend, Nr. 50051 Pogarell und Altzenau, Nr. 50334 50374 50420 und M476 Groß Stein ꝛc., Nr. 51964 51975 und 52001 Poln. Krawarn, Nr. 52064 52068 52078 52085 52108 52111 52115 52121 52144 52242 und 522651

Ratibor, über 100 Thaler (309 16)

Nr. 61240 Elend, Nr. 62335 62345 und 62356

ogarell, Nr. 62770 62881 62886 62938 Groß Stein ꝛc., Nr. 64821 648365 64856 64858 und 64872 Poln. Krawarn, Nr. 64885 64906 64911 64960 64968 64972 64988 65048 65076 65116 und 65121 Ratibor.

Diese Pfandbriefe im Gesammtbetrage von 20 900 Thalern oder 62 700 S werden ihren In⸗ habern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Aus—⸗ zahlung des Nennwerthes derselben

vom 2. Januar 1893 ab bei der Königlichen Justituten-Kasse hier im Regierungs⸗Gebäude am Lessingplatz gegen Rück⸗ abe der gekündigten Stücke und der dazugehörigen

Ir shetne Serie XII. Nr. 5 bis 10 erfolgen wird, sowie daß die weitere Verzinfung der gezogenen Pfandbriefe vom genannten Tage ab aufhört.

Breslau, den 4. Juni 1892.

Königliches Kredit⸗Institut für Schlesien.

v. d. Brincken.

. Bekanntmachung.

Bei der am 28. Mai 1893 stattgehabten Aus⸗ loofung von Schuldverschreibungen der Ab⸗ lösungs⸗Tilgungskasse sind folgende Nummern gezogen worden;

Litt. B. Nr. 89 134 182 234 287 297. Litt. C. Nr. 287 290 322 367 398 407 475. Litt. D. Nr. 189 308 315 693 714.

Die Zahlung auf die vorstehend genannten Obli⸗ 6. erfolgt vom 1. Oktober 1892 ab in

aar und zum Nennwerth durch die Ablösungs⸗ Tilgungskasse und die Niedersächsische Bank hierselbst.

Bückeburg, den 30. Mai 1892.

Direction der Ablbsungs · ilgungs kasse

von Frese. Bömers.

16617]

Oesterreichisch⸗ungarischen Bank wurden am 4. Zu 50060 Fl. 761 bis 770 1881 bis S601 bis S860.

OGesterreichisch⸗ungarische Bank.

In der zweiundzwanzigsten Verloosun n Juni 1892 nachstehende Nummern gezogen: 1590 3141 bis 3147 4811 bis 4826 6401 bis 6407

der A0 igen, 40 jährigen Pfandbriefe der

1801 bis 1842 5504 bis 5523 13401 bis 13445 18701 bis 18705.

* 1000 Fl 301 bis 343 4701 bis 4711 4713 bis 4721 S506 bis 8540 15501 bis 15504.

u 100 7

. Die am 4. Juni l. J. gezogenen 4 0½ũigen, 40 jährigen Pfandbriefe werden zum nãchst⸗ folgenden Foupon⸗-Termine 1. Oktober 1892 sowohl bei der Hypothekar⸗Credits⸗Kasse der

Desterreichisch⸗ungarischen Bank in Wien,

als bei der Hauptanstalt in Budapest und sämmt⸗

sichen Filialen der Oefterreichischungarischen Bank ausbezahlt. Die Verzinsung der am 4. Juni

l. J. gezogenen 40 ligen,

403 jährigen Pfandbriefe erlischt am 1. Oktober 1892.

Von den bei früheren Verloofungen gezogenen A 0/igen, 0 jährigen Pfandbriefen find noch unbehoben: Folgende Nummern: Zu 5090 Fl. 62 1388 1981 bis 1983 3614. u 10900 71. 1607 10634 1636 1401 1402 1410 bis 1414 1418 1419 1425 1426 1437 2338

2710 bis 2712 2724 27

37 3806 3851 3852 6129 6314 6315 6811 7301 7303 7304 7703 8116 13107

3133 13537 13405 bis 13409 13412 13419 13426 bis 13423 14604 14621.

Zu 1090

FI. 723 721 726 760 1218 bis 1220 1703 bis 1707 1729 1736 1737 1748 17532

1759 1761 71766 1768 2561 2502 2Z5os 2569 bis B11 2515 2518 2519 2521 bis 2523 2533 2535 23336

2538 2541 bis 2543 2911 2912 2915 3009 3040 3053 bis 3055 3519. 3564 3578 TöG9 4712 4714 4715 4729 4730 4743 6216 6221 6231 7603 gol bis 507 9019 9020 9023 9029 9039 9040 9glo7 9121 9123 9129

bis 8o38 8622 9007 bis 9911

3580 3587 3588 4707 So0? bis 8007 803 Sols 8028s 8029 80933

bis 9133 16655 16065606 10621 1160065 bis 11008 12418 12422 12431 12922 bis 12926 15126 15127 17404

17405 17407 bis 17410 17412 17413 18504 18505. Wien, am 8. Juni 1892.

Oesterreichisch⸗ungarische Bank.

12989

missarius genehmigten Ausführungshestimmungen

t , , In Gegenwart des Notars Albert Herzfeld hierselbst sind heute auf Grund der Bestimmungen des § 20 des revidirten Statuts der Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem Königlichen folgende 40,½0ige Pfandbriefe des landschaftlichen

Com⸗

Kreditverbandes der Provinz Sachsen ausgeloost worden;

Zu 1000 Thlr. 32000

r. 99 100 204 413 629 9756.

Zu 509 Thir. 15390 M Nr. 339 564 587 C52 751 838.

Zu 109 Thlr. 300 1613 1615.

Nr. 67 385 623 676 1075 1147 1285 1367 1404 1410

Zu 50 Thlr. 150 S Nr. 190 239 270.

Ju 25 Thlr. 75 M Nr. 118 221 288. Die ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern des Nennwerths am 2. Jannar 1893 gekündigt, und insschein Anweisungen in umlaufsfähigem Zustande n , werden. lenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von der

fälligen Zinsscheinen und den Der Betrag der fe Abzug gebracht.

zur Einlösung durch Baarzahlung müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht

inlösungssumme in

Die Einlösungssumme wird bei Cinsendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels besonderer Anträge unter voller Werthangabe vortop ichtig zugesandt werden.

Zuglei Pfandbriefe rückständig sind: u SOG Thlr. Nr. 359 und 785.

wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus früheren Verlogfungen noch folgende

u 100 Thlr. Nr. 99 168 268 300 302 519 und 1423.

25 Thlr. Nr. 27 77 und 268.

u 50 3 Nr. 250 und 251. Halle (Saale), am 21. Mai 1892.

Die Direction der Landschaft der Provinz Sachsen.

E. Freiherr von Gustedt.

Hoffmann.

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

16705 Die am 1. Juli 1892 fälligen Zinsconpons unserer 0 Obligationen sind vom 15. d. M. ab bei dem Bankhause Ephraim Meyer Co. in Hannover, dem Bankhause Alexander Simon in ber Teer. Baut. Znstitut Jof. G em Berliner Bank⸗In os. Gold⸗ schmidt C Co. in Berlin, ö dem Bankhause Julius Samelson in Sch ww unserer Gesesschaftar und an unserer ellschaftskasse i Grunberg i. Schl. ahlbar. ö Grünberg i. Schl., 9. Juni 1892.

Englische Wallenwanren - NManufactur vorm. Oldroyd C Blakeley.

or of Die Actionäre der Zittau- Oybin-Jonsdorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. Juni d. J., 2 Uhr Nachmittags, im Geschaftslocale der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius C Co. in Berlin, Char⸗ lottenstraße 35 a., eingeladen. Tagesordunng: 1) Feststellung der Bilanz und Ertheilung der ntlastung. 2) Wahl von ¶Nitgliedern des Aufsichtsraths. Dresden, den 10. Juni 1892. Der Aufsichtsrath

der Zittau⸗Oybin⸗Jonsdorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Hermann Roscher.

fir Sächsische Bankgesellschast in Nresden.

Hierdurch laden wir unsere geehrten Actionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Sonnabend, den 9. Juli 1892, Nach= mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft, Waisenhausstr. Nr. 4, J. Etage, ein mit der

Tagesordnung: Zuwahl zum Aussichtsrath (wegen Todesfalh.

Actionäre, welche an der Abstimmung theilnehmen wollen, haben ihre Actien ohne Dividendenbogen bis

125. Juni a. c. an unserer Kasse zu hinter⸗

legen. Dresden, den 10. Juni 1892. Der Vorstand. E. Quellmalz. Th. Adler.

ie ß. 36 . Berliner Messinglinien Fabrik und

CFagon · Schmiede Ahtiengesellschast.

Die Herren Actionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 30. Juni 1893, Vorm. 10 Uhr, im Hotel Norddeutscher Hof', Mohrenstr. V0 hier, stattfindet, ergebenst eingeladen. * . :

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien bis zum 27. Juni er., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Reinickendorferstraße 64a, niedergelegt haben.

Berlin, den 10. Juni 1892.

Der Vorstand. Franz Arnold.

13423

Zwickau Oberhohndorser

Steinkohlenban Verein.

Der 69. Zinsschein unserer ersten, der 48. Zint schein unserer zweiten und der 30. Zinsschein unserer dritten Anleihe wird vom 1. Juli d. J. ab von den Zwickauer Bankhäusern:

Eduard Bauermeister, Ferd. Ehrler E Bauch, Hentschel Schulz, Alfred Thost, E. Wilh. Stengel, Zwickauer Bank, sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelmschacht J zu Oberhohndorf eingelöst. , Wilhelmschacht J. den 25. Mai 1892. Das Directorium.

ltere ö ; ö ebnitzer Papierfabrik vorm. Gebr. Just X Co. Die Herren Actionäre der Sebnitzer Papierfabrit werden hierdurch zu der Sonnabend, den 25. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Föndsbörse, Waisen, hausstraße 11 J, abzuhaltenden einundzwanzigsten , g. Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes. . 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Vertheilung des Gewinnes“ und Entlastung des Vor⸗ standes. . 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes n Stelle des ausscheidenden aber sofort wieder Herrn Kaufmann u. Fabrikbesiher Hermann Anschütz in Dresden.

Nach s 13 unferes Statuts können die Herren Actionäre, welche die , zur Theilnahme vorher erlangen wollen, ihre Actien bis zum 23. Juni d. * bei .

Herren Eduard Rocksch n er, Dresden, „Günther & Rudolph, Dresden . und auf dem Comptoir der Gesellschaft in Sebnitz gegen Bescheinigung deponiren. 18.3

Bie depgnirten Ketien werden vom A. Juni d. ab gegen Rückgabe der ausgestessten Beschein: ö. an der Stelle, an welcher die Deponirung e o ist, wieder ausgehändigt. ; an

Der Geschästsbericht ist vom 18. Juni d. J. a bei obengenannten Firmen in Empfang zu , . Im unmittelbaren Anschluß an die Grherg n ö sammlung findet die Ausloosung von 79 ve , . uni 8

nitz, den 1. Juni r ĩ m end der Schnitzer Papierfabrit

wählbaren

vorm. Gebr. Just Æ Co. Adam.

G) Kommandit ⸗Geselschaften

lige ordentliche Generalversammlung der

Aachener Thermal WMasser (saiserbrunnen)

Actien · Gesellschaft Hamburg

Mittwoch, den 29. i a. c., Nachm. nnn, Gcschsftelseck Hanus, Fehn,

16. 26 Tagesordnung: Anträge des Aufsichtsraths 1 Erhöhung des Actienkapitals auf 6 240 000. I Abänderung der Statuten, welche im Bureau der Gesellschaft einzusehen sind. 16768]

Erzgebirgische Dinamitfabrik

Artien · Gesellschast zu Geyer i. S.

Die vierte ordentliche Generalversammlung unferer Actionäre soll Donnerstag, den 80. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner . aisenhausstraße 11, erste Etage, abgehalten werden.

Tagesordnung:

1 Prühng des Berichts des Vorstandes und Aufsichtsraths und der Bilanz auf das vierte Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1891, event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes, sowie Beschlußfassung über Verwendung des Neingewinns.

) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden, aber sofort wieder wähl⸗ 2 Herrn Bankier Victor Hahn in Dres⸗

en.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung 6. durch Vorzeigung der Actien oder der über die ö bei den Gesellschafts⸗ kafsen in Geyer i. S. und Dresden oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei unserem Bankhause Eduard Recksch Nachfolger in Dresden ausgestellten Depositenscheine. ö

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz liegen vom 18. Juni d. J. ab in unserem Comtoir in Dresden sowie bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Actionäre aus.

Dresden und Geyer, den 10. Juni 1892. Erzgebirgische Dynamitfabrik, Actiengesellschaft, zu Geyer i. S. Der Aufsichtsrath:

Viet or Hahn, Vorsitzender.

16706

he g ein kohlen⸗Actien⸗Gesellschaft

Bockwa⸗Hohndorf WVereinigtfeld bei Lichtenstein.

Bei der am 17. er. erfolgten notariellen Aus⸗ loosung von Schuldscheinen unserer Anleihe sind nachstehende 159 Nummern gezogen worden:

117 31 44 55 96 130 133 157 161 165 189 197 208 210 214 262 307 313 323 353 359 360 407 416 431 446 483 523 552 564 569 588 602 638 647 660 667 680 753 781 783 S802 S805 863 579 891 911 915 920 g38 962 966 974 980 1935 160655 1067 1091 1100 1103 1189 1196 1212 1213 1251 1232 1254 1265 1269 1270 1272 1284 1313 1522 1324 1346 1348 1391 1401 1408 1423 1458 1463 1475 1490 1507 1520 1529 1532 1600 1614 1616 1631 1643 1673 1689 1711 1713 1716 1722 1737 1752 1767 1775 1788 1796 1809 1825 1846 1575 1872 1882 1887 1917 1955 1968 1972 1977 1985 1954 2003 2004 2009 2015 2019 2022 2026 2059 2063 2093 2098 2173 2218 2226 2235 2255 2276 2271 2272 2299 2311 2374 2431 2443 2459 24565 2498 2516 2526 2535 2536 2550 2680 2604 2619 2621 2626 2645 2653 2658 2681 2692 2747 2770 2777 N91 2822 2826 2843 2850 2865 2875 23899 2908 2919 2940 2951 2975.

Die Beträge dieser Schuldscheine von je 500 (06 werden vom 30. Juni 1892 an gegen Rückgabe der betreffenden Scheine und Zinsbogen bei unserer Kasse in Hohndorf bei Lichtenstein, Herren Hentschel Schulz in Zwickau und Herren Becker Æ Co. in Leipzig eingelöst, die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Gleichzeitig werden die Inhaber des per 20. Juni 1890 geloosten Schuldscheines Nr. 2937 und der per 30. Juni 1891 geloosten Schuldscheine Nr. 2948 und 2951 zur Vermeidung weiterer Zing— verluste zur Rückgabe derselben hiermit auf⸗ gefordert.

Hohndorf b. L., den 19. Dezember 1891.

Das Directorium. C. Schumann. C. Wächter.

16701 Bilanz des unterfertigten Stablissements, k in der Generalversammlung vom 8. Juni

——

Activa. w

An Immobilien⸗Conto K Einrichtungs⸗Cto. 157 35379 1 690346

PFassi va.

Per Actien⸗Kapital⸗Cto. vpothet⸗Conto Prioritãts⸗Anleihe⸗

Conto Reservefonds⸗Cto. Erneuerungsfonds⸗

Conto

Gewinn und

Verlust⸗Conto. Soll.

6o9 218

188 571 43 140 363 52

147 000 13 500 -

19783 28

13 030 229

500

Nebertrag auf Er⸗ 3449

neuerungẽfds. Cto.

Der pack rr. . 209 Schweinfurt, den 31. Dezember 1891. Der Vorstand des Cramer schen Actien . Mühl Etablissemenls in Schweinfurt.

A. von Gro Kgl. Commerzien⸗Rath.

17209

17209

16029

Ordentliche Generalversammlung der

Sprengstoff A. /G. Carbonit

Hamburg am Donnerstag, den 30. im Geschäftsloeal der Gesellschaft, . T Uhr. ordnung: 1) Bericht des Vorstandes.

uni a. C., ornbusch 12 L,

2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der

zu vertheilenden Dividende. Hamburg, 7. Juni 1892.

Der Vorstand.

C. E. Bichel.

15283

Zayerische Actiengesellschaft für chemische & landwirthschaftlich chemische Fabrikate

Fabrik Heufeld).

Wir geben hiermit bekannt, daß vom 10. Juni an der Umtausch der Talons gegen die neuen

Co die Herren stattfindet.

Heufeld, den 2. Juni 1892. Der Vorstand.

uggenheimer C Cie.

m, . zu unseren Prioritäͤts-Actien durch

München

6693

Stettin⸗ Stolper

Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft

Stolpmünde.

Rechnungs⸗Abschluß für das Geschäftsjahr I. Januar bis 31. Dezember 1891. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

I. S. D. Stadt Stolp. (Actien J. Emission.) Einnahmen. Vortrag aus 1890 ö. und Passagiergelder ... insen

n nn

= . Ausgaben. Sämmtliche Betriebsunkosten ... i Dividende 5 o/ von 6 1065 0097... Abschreibung auf die elektr, Beleuchtung Revisionsgebühren und Tantième an den Aussichtsrath Vortrag auf neue Rechnang

II. S. D. Pomerania. (Actien II. Emission.) Einnahmen. Vortrag aus 1890 . und Passagiergelder ... insen

75 160, o 5 250,90 1454,75

400, 00 35093

S2 616,51

5,22 S0 797,91 4259

S0 844,73

l 66.

Revisionsgebühren und Tantièeme an den Auffichtsraththit! .. Vortrag auf neue Rechnung....

75 134,68 560, 00 4 800,00

300,00 5005

nn,

l. III. S.-D. Stadt Leer, Mathilde (Actien III. Emission.) Einnahmen. . Passagier u. Schleppgelder t Vortrag auf neue Rechnung

Borussia.

269 9gö4, 39 174141

T rs d

. .. p 265 199,73

ö Ausgaben. Sämmtliche Betriebsunkosten. .. Hypotheken⸗Zinsen Revisionsgebühren

6 296,07 20000

p 271 695,80

S. ⸗D. Stadt Stolp . M ö elektrische Beleuchtung . e . gö4, Abschreibung = E S. D. Pomerania Stadt Leer Mathilde lußdampfer Borussia. ö chuldbuch⸗Conto, Debitores .... Stadt Stolp Ballast ; ö EffectenBestand .. Pomerania Ballast ö. Kehlenbestand ö Assecuranz⸗ Prämien⸗Vortr. Mathilde Kohlen⸗, Sel⸗ ꝛc. Bestand. . Belauf der Havarie mit Bark Der Wandeter . ½ 10 303,62 Einschuß der La⸗ dungs⸗Interessenten. Gewinn und Verlust · Conto: III. Emission Vortrag Kassa⸗Conto: Bestand

122000

104 250 0

1500, 90 120 000,00 125 000,90 266 419, S2 45 000,90 1117,B75 345,00 26 135,45 390,55 300 00 S00, 90

1500,00

9 083, 62

1741,41 1216837

T cs or

6 Passiva.

Actien⸗Kapital: ö Emission ...

1 1 Schuldbuch⸗Conto:

Hypotheken

div. Creditores... Stadt Stolp Reservefond

ö Kesselerneuerungsfond.

e n Reservefond

ividenden⸗ Contoaus 1890 0.0 s

pro 1891 10 0656099 .

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: J. Emission Vortrag . 10 350,93 H. 2 3 7

S 130 898,75

1065 000, 90 120 000,00 300 000, 00

1180224, 142 700, 99

10150, 00

400.398

e 7G 75,97

Die Dividende für 1891

a Sd 0o = ( 25, -= pro Actie von S6 500 1. Emission . . 1a

kann von heute ab gegen Einlieferung der bezüg⸗ sichen Dividendenscheine im Comptoir der Herren

Heinr. Westphal Sohn und

errn

. G.

Meyer in Stolp, sowie bei der Gesellschaftskasse in 3 ga m e Nr. 7, erhoben werden.

Stolpmünde, den 3. uni 1892. Der e reg, W. Meyer. W. Rutz

Garl Schulz.

Perfönlich haftende Gesellschafter: A olke.

Stenzel. E. Rol

ann Stettiner Gemeinnitzige Baugesellschaft

Gewinn⸗ und lust⸗Conto pro 1891. redit. Vortrag laufender Zinsen aus 1890 . 6 5 076.50 Miethen d. Gesellschafts⸗ Häͤuser 189... .. 20 916. 60 Zinsen der Effecten der Gesellschaft v. 1891... 6 80525 t 32792. 35 PDebet. Gesammt⸗Unkosten und Reparaturen in 1891 66 9029.46 Zinsen auf angekaufte zi * fer a Gefen . ür Abnutzung der Gesell⸗ schafts⸗ 2 ab⸗ geschrieben Dem Reservefonds kom⸗ mende Zinsen seiner Be⸗ stände pro 1897. Laufende und rückständige Zinsen sind vorzutragen ANeberschuß pro 1891 Davon an die Actionäre gezahlt 5 Go Zinsen auf 735 Actien abzügl. noch nicht präsentirter und daher vor⸗ getragener Coupons

14625 1500 5 200.

4661 20 440.7 12 351.64

4

verbleiben . 351.64 wovon nach § 4 der Statuten dem Amortisations⸗Conto zur Einlösung von 3 Actien und dem Reservefonds zu⸗ flossen 64 46 Reservefonds: Derselbe betrug am 31. Dezember 1890 n 130 106.13 Dazu kamen in 1891. Die Zinsen seiner Bestãnde tn 5204. Betrag von 5 verfallenen Coupons ö Netto⸗Ueberschuß .. ; 223064 mithin Bestand am 31. Dezember 1391 1 155 4536.77 Bilanz am 31. Dezember 1891. 46 Activa. Kostenpreis der Gesellschafts⸗Häuser nach Abzug von ca. I Gο jährlicher Abnutzung.. . 16 244 200. Bestand des Effecten⸗ Conto.. ls o6i. 98 Bestand des Kassa⸗Conto. 2935.79 Passiva. 730 Actien à 300 Sp . M 219 000. Reserve⸗Conto ... . 135 436.77 Amortisations⸗Conto .. 67 200.— Interessen⸗Conto (vorzu⸗ tragen a . Stettin, 31. Dezember 1891. Stettiner Gemeinnützige Baugesellschaft. Der Vorstand. Steinicke. Morgenroth. H. Müller. Kreich. Riemschneider.

951.64

Heegemaldt. R. Meyer. Leo Wolff.

ö Stettiner Gemeinnützige Baugesellschaft.

Bei der gelegentlich der diessährigen General⸗ versammlung vorgenommenen Ausloosung der Actien unferer Gesellschaft, welche für das Ge⸗ schäftsjahr i891 zur Amortisation gelangen, sind die Nummern 562 859 905 gezogen worden. Die In⸗ haber dieser Actien wollen die Valuta derselben à 300 M gegen Rückgahe der mit Quittung zu ver⸗= sehenden Actlen nebst Zinsscheinen Nr. 33 35 der Serie VII. und Talons vom 1. Juli ab im Eomtoir des Herrn Konsul Heegewaldt, Gr. Woll⸗ weberstr. 56 Part., abheben. Eine weitere Ver⸗ zinsung findet nicht statt.

Ebendaselbst erfolgt vom 1. Juli ab die Zah⸗ lung der am 1. Juli fälligen Zinsen mit S6 15 pro Actie gegen Rückgabe des Zinsscheines Nr. 32 der VII. Serie und ist bei der Präsentation ein Nummernverzeichniß beizufügen.

Stettin, 9. Juni 1892.

Der Vorftand.

(is 769) Aktien · Gesellschaft „Reußengrube⸗ Erdfarben n. Verblendsteinfabrik zu

Kretzschwitz bei Gera Reuß.

Die Herren Actionaäre unserer Gesellschaft werden zu einer auf Donnerstag, den 7. Juli d. J., n, 10 Uhr, im Bureau des Herrn Justiz⸗Raths Sturm zu Gera anberaumten aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath.

Die Actien sind bis zum 2. Juli d. J. bei, der Kasse der Gesellschaft zu Reußengrube, oder bei der n,. Creditbank zu Berlin, oder bei dem Herrn Albin Metzner zu Gera, Markt 10, zu deponiren.

Reusengrube b. Kretzschwitz, den 10. Juni 1892. Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft „Reußengrube“ Erdfarben u. Verblendstein⸗ fabrik zu Kretzschwitz bei Gera⸗Reuß. Fedor Wilckens.

16765 Kein Dampfschiffahrts⸗ Geselsshaft in Lübeck.

Generalversammlung am 30. Juni 2. &, Vormittags 9 Uhr, im Haufe der Schiffergesellschaft in Lübeck. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichtes des Vorstandes und Aufsichts rather. 2) . des Rechnungsabschlusses und der ilanz. . uf ung des Vorstandes.

4 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 5 Fir e ung der Versicherungssumme der ampfer Lubeca.! und Livadia “. Lübeck, den 9. Juni 1892. Der Vorstand.

16764 Attiengesellschaft

„Badenia“.

Die ordentliche Generalversammlung sindet

am Donnerstag, den 30.

Juni J.

J. Nach⸗

mittags 2 Uhr, im Katholischen Vereinshaus zu

Offenburg statt.

Gegenstände der Tagesordnung: 1) Geneh⸗

migun 1

der Uebertragung von Actien. 2) ericht über das Geschäftsjahr 1891, Mitthei⸗

lung des Ertragsüberschusses und Festsetzung der

Dividende für 1891.

Entlastung des Aufsichtsraths

und Vorstandes. 3) Wahl der Rechnungsrevisoren

für 1892. 4 Berathung etwgiger

Anträge der

Actionäre, welche nach F 30 der Statuten mindestens acht Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorsitzenden des Aussichts raths (Rechtẽanwalt L.

Marbe in Freiburg) einzureichen sind. Karlsruhe, den 27. Mai 1892.

83

*.

23 Der Aufsichtsrath. 2. Marbe, Vorsitzem der.

UI6 703

Bilanz ver 21. Dezember 1891.

Activa. An Grdst. und Geb.⸗Cto. I nventar⸗Conto Brundschuld⸗Apal⸗Cto. Kassa⸗Conto Debitoren

Summa

Passi va. Stamm⸗Act.⸗Kap.⸗Cto. Priorit. Act. Kap.⸗Cto. Sypotheken⸗Conto Allgemeines Hypoth.Cto. ... Grundschuld⸗ Conto Creditoren Statut. Reservefonds⸗Cto. ... Extra⸗Reservefonds · Cto. ... Cto. unerhobener 90 er Dividenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Cto. ...

Summa

R i

d

6 802 30493

136 86 2

3 962 0650 64

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto per 21. Dezember 1891.

= Soll. Hypotheken⸗Zinsen⸗Cto. Grundst.⸗Unkosten⸗Cto. 6 , Handl. ⸗Unkosten⸗Cto. .... Conto qdubioso Bilanz⸗Conto

Summa

Haben. Saldo⸗Vortrag Miethen⸗Conto

Summa

Berliner

6 3 I 774 Fr 1d oz zi

1719 35 161365 1993 46 136 351 31

233 664 90

415560 108 913 90 30 000 17 225 50

9 000

233 654 90

Immobilien⸗2Aetien⸗Bank.

F. Schilde.

Breitz ke.

16692

Bilanz per 31. Dezember 1891.

Activa.

Gebãude⸗ Conto Grundstücks⸗Conto Maschinen⸗Conto Bahnanlage⸗Conto Schachtanlage⸗Conto

Materialien⸗Conto .. w

Utensilien⸗Conto

Bergwerks ⸗Conto Kassa⸗Conto

k Unkosten⸗Conto

Passĩ va.

22 68125 jr 255 = 117 757 33 634 55 Sh 63 o

3 367 56

27 27575 1851 578 56

245 74

z34 hh ? 366 360

2725 496 32

Actien⸗Kapital⸗Contoo ......

Reservefond⸗Conto

Creditoren

Interims⸗Conto Deleredere⸗Conto

Gewinn⸗ und Verlust⸗CEnnto ..

23oo goo⸗ 6343 3!

t 33 o 23 Di a 30 O00 136 36.

2 725 49632

Gewinn und Verlust · Conto.

Debet.

Grundentschãdigungs⸗Conto Materialien ⸗Conto Lohn⸗Conto Reparaturen⸗Conto Gehalts⸗Conto Unkosten⸗Conto ö mortisations⸗Conto Delcredere⸗Conto Bilanz ⸗Conto

909

ö 93

22

8

Bilanz⸗Conto Miethe⸗Conto Tantième⸗Conto ,, hlenverkaufs⸗Conto

Berlin, den 25. Mai 1892.

82

6a 89

36 366 6 dhl So s

„Gott mit uns⸗Grube“ 2 für Steinkohlen⸗

gbau. A. Müller.

A. Sternberg.