Zul 1832 Anzeige
zn machen. Nikolaiken, den 3. Juni 1892. . Miche lis, Actuar, Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichts
I6983] gontursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Dittmann und Kirschner und ihrer Inhaber in Sch les wig wird, da die Zahlungs unfabigkert derselben glaubbaft nachgewiesen ist, heute, am 9. Juni 1893. Vor— mittags 10 Uhr, das Keonkursverfabren eröffnet Der ichtẽvollzieher a. D. Dehl in Schleswig wird
Fonkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen
ind bis zum 1. August 1892 bei dem Gerichte an⸗
melden. Termin zur Beschlußfassung über die
hl eines anderen Verwalters X. wird auf den
5. Juli 1892. Vormittags 10 Uhr, sewie Termin
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den
22. Auguft 1892, Vormittags 10 uhr,
anberaumt. Offener Arrest ist mit Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1892 erlaffen.
Schleswig, den 38. Juni 1892.
Königliches Amte gericht. Abtheilung II. Stelter. Verẽffentlicht: Kruschka, Gerichts schreiber oniglichen Amtegerichts. II.
des Kö
IISs67 83] Konkurseröffnung. NUeber das Vermögen des Möbel
iannt. Pflicht bis zum 1. Juli dung der Forderungen bis zum I. Juli 1892 ein schl Erfte Glaubigerersammlung 4. Juli 1892, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Frã⸗ ngetermin 4. Juli 1892. Nachmittags 23 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Solingen.
Lauer, Actuar,
Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. II.
16759 Konkursverfahren.
Ueber das Vermsgen des Crgelbauers Theodor Schumann hier, FTetedamerffrase 37, wird Feute, am 9. Juni 1892. Vormittags 10 Uhr, das Ken⸗ kureverfahren eröffnet. Der Kaufmann Skarbina ju Spandau, Neuendorferstraße Nr. 7, wird zum Kon⸗ kureverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 1. August 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls ker die in S 120 der Konkurserdnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 8. Juli 1892, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ng auf den 10. Aungust 1892, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, Termin anbercumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Befitz kaben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und ben den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge- onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurrerwalter kis zum 1. August 185 Anzeige zu machen. —
önigliches Amtsgericht zu Spandau. Verẽffentlicht: Freiwald, Gerichtsschreiber. 16986 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Theodor Weill, Kaufmann in Bollweiler, ist am 10. Juni 1897 Vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäftsagent Ettinger in Gebweiler. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 11. Juli d. J. Erste Gläubigerwersammlung am Donnerstag, den 7. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Don⸗ nerstag, den 21. Juli cr. Vormittags 10 Uhr.
Sulz (Ober⸗Elfaß), den 10. Juni 1892.
Kaiserliches Amtẽgericht. (gez) Meurant. Beglaubigt: Der Amtegericht⸗Serretãr: (L. S) Allwelt.
16734 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Karl Kochendörfer u Völklingen wird, da der= selbe seine Zahlungẽunfahigkeit selbst zugestehbt heute, am 8. Juni 1892, Nachmittags 4 hr, das Konkurererfahren eröffnet. Der Geschäftẽmann Sil gers bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 29. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung uber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläaubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prũfung der angemeldeten 1 auf Freitag, den S. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, ar dem unterzeichneten Gerichte zu Völklingen, Louisenstraße, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehõrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch Tie Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansrruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Juni 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtegericht zu Völklingen. (ger) Magnus, Amtsrichter. Veröffentlicht:
Ermi sch, Assistent, als Gerichtsschreiber.
I6797 Konkurs erõffnung.
Ueber das Vermögen des reiners Johann Frauke zu Warstein ift am 3. Juni é, Ver⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Auctionater Dolle in Warftein. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 6. Juli cr. Anmeldefrift is 6. Juli. Erste Glãubigerpersammlung am 7. Juli er. Vormittags 9 23 nrfunge termin am 21. Juli er., Vormittags 9 Uhr.
Warstein, den g. Juni 1892.
Königliches Amte gericht.
32
. . Durch rem 3 Juni d. J.
— eröffnete Sderfah des Gemeinschuldners eingestellt, n n sãmmtliche betheiligte Gläubiger biezu ihre Justimmung er- theilt und ein Widerspruch innerhalb der gesetzli Frist nicht erheben worden.
Achern, den 9. Juni 1892.
Der Gerichtẽschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:
Dirrler.
(l6758] Bekanntmachung.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Sroỹnschlachtermeisters Ludwig Krüger n Friedrichs berg. Kronprinzenftraße 19, ist mit Ein- willigung aller Kontursgläubiger eingestellt.
Berlin, den 31. Mai 1892.
Der Gerichtsschreiber des Kẽniglichen . . II. Abtheilung 17: Richert.
16780 Konkursverfahren.
In dem Konkmeverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Fellhandlers) Simon Eroner hier (Geschãftẽ lokal Neue Schönhauserstraße 14, Privatwohnung Lothringerstraße 15) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Erhebung ven Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Juni 189 * Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtes⸗ gerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 3. Juni 1892.
Schulj;je, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
16757 Konkursverfahren.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Mathilde Mzaurek hier, Jägerstr. 25 [BWehnung Mohrenstr. 16, ist infolge Schlußwer⸗ theilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Der in, den 3. Juni 1892.
ö During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts 1. Abtheilung 73 (49.
16754 sonkursverfahren.
In dem Kontureverfahren über das Vermögen des Tayezierers und Decorateurs Ernft Biesemeyer hier, Petsdamerstr. S2 b, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ termin auf den 18. Juni L892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., par— terre, SaWal 32, beftimmt.
Berlin, den 7. Juni 1892.
Schuljie, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 72.
Il6782 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. Manthner X Ce hier, Alte Jacchstraße 91, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüchsich⸗ 2 . — = — — tigenden Forderungen und Gent. zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubiger⸗ ausschusse Schlußtermin auf den 11. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, dor dem Käanig⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, be⸗ stimmt.
Berlin, den 9. Juni 1892.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (19).
I1l67 781 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Victor Leers, in Firma Englische Dampfmühle für Farbhölzer Victor Leers, Köpenickerftraße 3 5, Prwatwohnung Raupachstraße 13, ift infolge Einwilligung sämmtlicher Gläubiger auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 10. Juni 1892.
Dur ing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
I1I6784 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Kleinbeckes, Christine Jos. Elara, geb. Fas bender, in Firma: P. J. Fassbender“ ju Berlin, Schmidstraße Nr. IJ, Actenzeichen NX. 63. 1891, 72, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind bei derselben 179 236 Æ 11 3 For- derungen zu berücksichtigen; der zur Vertheilung ver⸗ fügbare Massebestand beträgt 26 084 6
Der Verwalter der Masse: Brinckmeyer.
II16987] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Damitts Nachfolger in Heilbronn wurde nach Volljug der Schlußvertheilung aufge— hoben.
Caunstatt, den 8. Juni 1892.
Neff,
Gerichts schreiber Königlichen Amtsgerichts.
16739 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Meyer Riese in Dan ig Alt⸗ stãdtischen Graben 32, in Firma M. Riefe jun., wird zur Beschlußfaffung über die Genehmigung eines Vergleichs vorschlages eines Schuldners eine Glaubiger⸗ versammlung auf den 22. Juni 18392, Bor- mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42 des Gerichts gebãudes auf Pfefferstadt berufen.
Danzig, den 1. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht. XI.
(16745 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hugo Gerkomski hier wird das Ver— fahren aufgekoben, nachdem der Zwang bergleich vem 17. 24. Qftober 1891 rechtefraftig bestãtigi, die Masse zum Zwecke der Befriedigung der Masse⸗ gläubiger verwrertket it unt. Sc lius term in stlii- gefunden hat.
Fischhausen, den 3. Juni 1892.
16747 Das Kenkureverfahren über das Vermögen * Senriette Eyftein in Frankenstein, In⸗ in der Firma S. Epstein daselbst, wird nach Abbaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß vertheilung aufgehoben. Frankenstein, den 3. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.
16756 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der . R. Wolter hieselbst, Inbaberin Frau
ife Lendel, geb. Wolter, wird nach erfolgter Ab⸗ baltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Friedland in Mecklbg., den 7. Juni 1892.
Das Großherzogliche Amtsgericht. bon Rieben.
16746 Bekanntmachung.
Das Kenkuregerfahren über das Vermögen des früheren Rittergutspächters Alfons Anders aus Rieder⸗Wittgendorf ist durch rechtekräftig be⸗ stãtigten Zwangẽ vergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters wird auf den 21. Inni E892, Vormittags 10 Uhr, an Gerichte ftelle, Termins zimmer L, anberaumt.
Saynan, den 28. Mai 1892.
Königliches Amtegericht.
16738 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannus Leopold Loebel zu Haynau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 28. Juni 1892, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Saynan, den 31. Mai 1892.
Tautz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
16744 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Amalie Say, in Firma F. W. Hay et Ce in Königsberg i. Pr., wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Königsberg i. Pr., den 9. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht. VI a.
[16781 Konkursverfahren.
Das Konkurs verfah über das V 59 8
Das Kontur verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Hoffmann zu Kolberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben..
Kolberg, den 2. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht.
16748 Bekanntmachung.
Das Konkursrerfahren über das Vermögen der Sattlers⸗ und Krämerseheleute Alois und Magdalena Hillebrand von Nonnenhorn wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch diesgericht⸗ lichen Beschluß vom Heutigen aufgehoben.
Lindan, 58. Juni 1892.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Der K. Secretär: Hu ber.
16255
In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ machermeifsters Joh. Jansen von hier soll die Schlußrertheilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 60476, woran die allgemeinen Gläubiger mit C 2468,35 Forderungen participiren, was einem Satze von 245 00 entspricht.
ülheim Ruhr, den 8. Juni 1892. Der Konkursverwalter: G. Schluckebier.
16795 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackermanns Heinrich Conrad Hohmann von Lüderbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Netra, den 2. Juni 1892.
Königliches Amtegericht.
(16762 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Degebrodt zu Ven⸗Ruppin wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neu⸗Ruppin, den 7. Juni 1892.
Königliches Amtẽgericht.
16760 Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen der Dandelsgesellschaft Gewerbebank J. W. Schroeter und Genoffen“ zu Nordhausen ist zur
rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den 2. Juli 1892, Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Nordhausen, den 8. Juni 1892.
ß k Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
16779 K. Amtsgericht Rnrtiugen.
In der Konkurssache über das Vermögen des Christian Stephan, Wirth, Steinhauer u. Sbfthäundler in Zizishaufen, wurde durch Be⸗ schluß vom Heutigen an Stelle des verhinderten Gerichtengtars Widmaier dahier der Amtsgerichts schreiber Zeiff dahier zum Konkursverwalter bestellt.
Nürtingen, den 8. Juni 1892.
Dilfs Gerichtẽschreiber Seeger.
Abth. II.
16796 Ronkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh ⸗ und Kurzwaarenhändlers Gustav Hartmann zu Oberhausen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Jnni 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht bierselbst anberaumt.
Oberhausen, den 19. Juni 1892.
Königliches Amtegericht.
16749 gonkurs verfahren. Des Konkursverfahren über das Vermögen des
und V der Schlußrertkeilung hierdurch k ö Juni 1892 . . From ker ice en. e. Abtheilung IV.
Beglaubigt: Lehm ku hl, Gerichteschreiber
(16984 Bekanntma Nr. 23741.
mõgen des ;
Brötzingen wurde nach g des
b. Amtegerichtz
UI6740 Konkursverfahren.
Das Konkureverfahren über das Vermögen des Malermeifters Rudolf au und seiner mit iün in Gütergemeinschaft lebenden Ehefrau Martha, geb. Zindler, a Riesenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Mai 1893 an- genommene Zwange vergleich durch rechts krãftigen . vom 21. Mai 1892 bestãtigt ist, hierdurch aufgeho
Riesenburg, den 8. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht.
16798 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kürschnermeisters Albert Henke,
von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf Mon- tag, den 27. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kloffer⸗ ftraße, anberaumt. Dieser Termin ift zugleich auch angeseßt zur Prüfung der nachgemeldeten Forderungen. Vergleichs vorschlag nebst zuftimmender Erklarung des Konkurs verwalters liegen auf der hiesigen Gerichte schreiberei zur Einsicht offen. Rinteln, den 4 Juni 1892. Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtẽgerichtẽ.
16785 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Josepyh Otthoffer aus Klingenthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlustermins hierdurch aufgehoben.
Rosheim, den 8. Juni 1892.
Das Kaiserliche Amtsgericht. Veröffentlicht: Der Gerichtẽschreiber: Mach, Amtsgerichts ⸗Secretẽr.
16752 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sutmachers Friedrich Ernst Reuther in Nen= hansen wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Sayda, den 9. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht. gez) Wei se.
Veröffentlicht durch: Kretz schm ar, G- S.
liczst Beschlug In der Hotelvächter A. Schultz schen Konkurs⸗ sache zu Tilsit wird das Konkursperfahren, nach⸗ dem der Vergleich vom 20. Mai 1893 rechtekräftig bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. Tilfit, den 4 Juni 1892. Königliches Amtsgericht.
(16736 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Paul Grehl in Zittau mird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zittau, den 9. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht. isol d
Tarif⸗ c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
16798) Oberhessische Eisenbahnen.
In den Gütertarifen für den Hannover⸗Ober⸗ hessischen. Frankfurt a. M⸗Oberhessischen, Main- Neckar⸗Oberhessischen und Oberhessisch⸗Heffischen Verkehr hat die Position Schnittholz im Aus⸗ nahme⸗Tarif für Hol; des Specialtarifs II. eine anderweite Faffung erhalten, worüber die Gm̃er⸗ abfertigungen Auskunft ertheilen.
Gießen, den 2. Juni 1892. Großherzogliche Tirecti on.
(16785 ; Mit dem 1. Juli d. J. tritt ein neuer Tarif für die Beförderung ven Personen und Reisegepäck im deutsch belgisch⸗ franzoͤsischen Eisenbahn⸗ Verbande Theil 1, und ferner ein neuer Tarif für die Beförde⸗ rung von Personen und Reisegepäck im deutsch⸗fran⸗ zösischen Eisenbahn⸗Verbande Theil II Heft B. in Kraft. Genannte Tarife können bei den betreffenden Stationen, Fahrkarten⸗Ausgabestellen und Gexäãd⸗ abfertigungẽftellen eingesehen werden. Köln, en 8. Juni 185. ö Königliche Eisenbahn⸗-Direction linkerheinische), zugleich namens der betheiligten Verbands⸗ Verwaltungen.
Anzeigen. hn af eissbr
. ..
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Epxedition (Scholy.
Königliches Amtsgericht
Tischlermeisters Gustav Glunz zu Oldenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Org der Nr Ser mr, ö
Anna, geb. Ubrig, zu Rinteln ist infelge cines
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger?
M 137. Berlin, Montag, den 13. Juni
1892.
2
. n,
; 13. Zuni 1892. 6 . Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 35 0, Somb. 35 u. 400
nmrechaungs⸗Sätze.
Posen. PFror- Anl. Reg St I Rbeinvrov ⸗Oblig Fonds und Staats⸗Papiere. do. do.
do. do. 8-5 S Tera. Stacte pa
23 . , Sele e Sri gm . 23 . . do. ? . versch S000
410 do. do. ult. Juni J e, , ,. versch 0006 do. do. do. 31 14 10500 0070109. do. do. do. 3 14 105000 - 2006. 706 do. do. ult. Juni S7. 7 da. ob; Pr. n. D. R. g. St 3 ] versch O00 200 do. do. ult. Funi S7 75a, 7ĩ0Obi Pr. Sts - Lr. 63 4 1.1. Sofi. 6G do. St. Schdsch. 3 11. m,. 51 3 35 . . Oder ⸗Deichb⸗Obl. 3 1. Barmer St - Anl. do. do. Berl. Stadt Obl 3 do, de. 189037 Breslau St. ⸗ Anl. Cassel Stadt · Anl. 3 Charlottb. St. A.
n C 64
a,
106 876 Schlessc.. . 14. 3 Hos 366 Schlsm .- Holstein. . 14 300 — 87.706 3
S7. 7 da 7Obij 106. 70 8
100 408
Badis he Gisb - 1 versch M- Baverische Anl.. 4 versch. 20002 Brem. S5. S7. 88 3 1 ö do. 1890331 Srnhbꝛgl eff. Ob. 16 Int.
8
*
ö * 9 1
4
3
3
amort 873 do. do. 913 3
3
3
*
—— 2
( 11 71
1 71. L 71.
1 51.
Meckl. Eisb Schld. do. con. Anl. S6 3 ⸗ ĩ J 4 do. do. 1890 . . . preußt l cdee-, . 2 5468 Reuß. ELd.- Sark. 4 1. Sooo -= SooJ( -= — sche.. 3111.7 7 50 B Sach Ali S- Os. 3 rersh 102 0063 *. K Sãchs. St⸗⸗A 69 35 1.1.7 97 80 b G 37, 890 b; G 102,90
8
. ö 2
. 5
i
= d D e G =, d n= = e.
̃—
2. 2. *. 2. 5. 5. 4. 1. 1. 4. 1
. D =
— 1
63
86 806 do. Sdw. Pfb u. Cr. 3] versch. 2000 - 10 101.306 do. do. 14 versch. -
6 10 B Wald Pyrmont 1 1.1.7 300- 30 ö Württmb. S1 - 83 4 versch 2000 2
3
— . —
* 1
ö
do k Rien, oᷣst Wãhr. de.
. 8 n
1063 006 98, 75G
100 ob 88, 756 102,906
6 io oo
10248063 102 906 ** —
1063.06
MI 06.806
soo = ==
Sãc f St. Rent. versch Sooo = do ß7
88 =
do. do 185884 do. do. do.
4. . ,,. 9 . . e ,. . . * * 2 2 98 rhefs. Pr⸗Sch. — p. . . 85,40 bi B . . 23 . r, gi . v. ö. ; ö ö Idi It AEG 3 LI ; ugs burger? fl⸗2 — p. St ; ö , , Sad. Pr A. de 67 4 1.2. 309 Baver. Prãm.⸗ A. 4 300 Braunschwg. Loose — 60 Gõln Md. Vr. Sch 3 300 Dessau. St Pr. A 3114 300 mburg. Loose 3 150 übecker Loose 311. 150 Meininger 7 f. 8. — p. Stck 12 Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 Parxypenhm. 7fl⸗ — p. Std
4 .
6
23 *
S 836 G3 d = = d G d G id ds
*.
do.
Darschau Geld⸗ Sorten und Banknoten. Onkat. px. Et. G 70 Am. Cy] Sorergs ꝝ St. W. 376 Belg. Noten. 4 o Frech. St. 16 196 Engl. Bkn. 1 2 . 535 1.4. 3 Gumn- S4 11 . — I..
Dollar p. Et. 4 1775 G and. 1686565 1 Dauper nüt . z ö ö . bo. pr. 500 g Kö 9; . 3 211 2 85 . 6 neue. — — Dest. Bln ꝓI0ofl 171 00b do. do. 893 15. 112 ? . ; J 1 Ruff. do y 100R 2I3.25 b Kieler do. 88 33 1.1.7 200 385 do. neulndsch. I.
Amerik Noten ult. Juni 213. 50a. Me 59g b Magdedrg. StA 34 versch 2864100 1000u 5005 — — ult. Juli 214213, 75a2 146 do. do. 1891 371. . oM = 0 6, 108 do. kleine 4 1656 do. do. 4 1.1.7 5000-200103 00
. S t= n
— — — — — — — —
do. do. Schl sw. Hlst. L Cr. d do.
= w 6 = 33
c ——— — — * n . *
do. K Wstyr.rittrs ch B;
2
D 3 3 3 n= e. ewe er e-
— 8
entenbriefe. 4. 10300030 — — 410 300030 — —
3.
S 5bos = 60 6 198 7 annoversche.. essen⸗Naffan .
*
. 4 — 1
105, 8066 134,25 *
134 00 123. 256 28. 75 bz 128, 906 298 50
Obligationen Deutscher Kolomalgesellschaften. Dt - Ostafr. 3⸗O. 5 1.1.7 1000 - 3590100 50656
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 100
Angla are ĩd S. 8 f de T von sss JJ . dea —— - mn s ( 263 1 ö, 5 . Argentinis ches / o Gold . = fr. 3. Boden ˖ Credit
4. 11. ine 1288 . . 30. do. gar. 1.
do. do. leine = do. 128 t ö . do. Ko do. innere — Dest. Go bO96 50 bzG : Cntr.-Bder⸗· Pf. . e 15. ö .
46.50 63G ö 7,20 bi G
38, 70 b G* = 38,1066 S 38 4066 48,25 b;
96
O - 0
au ße 838 do. kleine S650 biG To. Turländ. Dfandbr. 3 2 4 a do. pr. ult. Juni . K Schwed. St. Anl. 2 ; garietta Sog ⸗ = Stch ; Papier · Rente.. 4 128 18 6 Erze! , , mn s. Bukarester Stadt · Anl. 5 15.11 2000 400 85503 do. ö 5.411 ⸗ . ; . ESt Rent · Anl. do. do. kleine 5 15.11 85. 805 do . xr. ult. Zuni o. Loose do. do. v. 18885 1.6.12 85, 10 bB do . do. do. kleine 5 I. 85, 20 de. vx. ult. Juni Buenos Aires 50 /g Pr.- A. — fr. 3. 355068 Silber ⸗ Rente do. do. kleine — 355066 do. 0M Gold⸗Anl. 88 — 5125 bi6 do. do. kleine — : 51,25 bj G Chilen. Gold · Anl. 1889 43 1.1. ? — 104 0063 110.20 b 90 306 kl. f. 983, 3063 B
1075 308
ö
8
Sooo - Iooo . 10 Thlr. 3050 550 . A
1 v.
2 5000 - 500 Æ
. — 22 e,
T . = = = .
do. do. do. Stãdte · Pfdbr. 8 81, 406 Schwein. Eidgen. c3. 9 . do. do. neuest 121, 906 Serbische Gold ⸗Pfandbr. 5 328,20 do. Rente v. L884 5 126. 756z do. do. pr. ult. Juni 126, 90a, 404, 60bz do. do. v. I8805 5 r . ; 318570636 do. do. pr. ult. Juni 181i 106306 . 67, 20bz kl. f. do. do. Pr. ult. Juni 2 1000 - 100 Rbl. S. 65. 50 bi Stockblm. Pfdbr. v. Si 856 44 1.1.7 2030 6 1658 Do. v. 1856] ; 85, 50 bi B wo. do. v. 1887 406 4 36,40 b 6 . . 26 ; . Juni do. do. K ! 35635061 1 eine gen San gr. 15410 . do. Tab Monoꝝ.· Anl. 47 1410 . 7217320 do nene . , 4 innlãnd. Hyp - Ver Anl. 4 15.3.9 5,7 Raab ⸗ Grazer Prãm.· Anl. 4 152244 100. 160 fl. S. 1093696; . eine 286412 . 2 Toose = = . Sc Röm. Stadt ⸗Anleihe L* 1410 do. do. k 1539 r, 3 St. d. Anl. iss 4 1512 do. do. IJ. TIil dm. 4 1415 au. reer. 6s er . do. v. 1856 1 1. Rum. Staatz. Dbl. fund. 1515 do. do. 31 S6s= . do. 311. J mittel 5ᷣ 1. 9 reiburger Loose.. — p. do. kleine 1. ; aliz. Propinations · In. 4 I. do. amort 5 Sena 150 Lire 8. — p. do kleine 5 1. Sothenb. St. v. 1 S.A. 3 Griechische Anl. 1851. 845 do. do. 500 er 5 cons. Gold Rente 4 1. do. 100er 4 do. kleine 4 Monopol Anl.. 4 1. do. kleine 4 Gld. 0 (Pix. Sar) 5 2 8. 0 eine 5 188.12 dellãnd. Staats · Anleihe 3 1410 k Syp. Obl. 4 1. ĩ k- Pfdb ( ö.
do. do. ente
do. kleine do. pr. ult. Juni do. amort. II. IV.
rr, Stadt ⸗˖ Anl. e
— *
81406 —
2
or- et-
0. . .
kleine M 1.4. do. pr. ult. Juni
Loose v. 1854 4 14. Cred. · Loose v. 58 — v. Stck 3
1860 er Loose . 5 1.5.11 1000, 500,
do. pr. ult. Juni Loose v. 1864. —
do. Bodencredit · Pfbrf. Polnische Pfandbr. = Vp — do. Liquid. Pfandbr. 91,90 bz Portug. Anl. v. Sd / 89 i. C. fr. 88. 806 ee, s. 80 b do. do. 6. ⸗ K
27
*
w — — — — — — — — —
4000-200 Kr. 2000 200 Kr. 20M 200 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr.
n . ö 101,90 b ö. o. . 88, 10 bz G o. Gu. D. pr. ult. Juni ö . 2 J S3, 106 ö o.
consol. Anl.
83,10 b xrivileg. . ; . de. do. pr. ult.
. S3, 10 bz G 1036 u. 518 d — — Loose vollg.. .. fr. p. Std do. pr. ult. Juni
111 * . 1009 u. I00 * n
. (Ggopt. Tribut] 44 10a
5 kleine 44 10 10
625 Rbl. 72 125 Rbl. 95, 75 bi G 95, 70 bz do. o. 10000 - 100 Rbl. 163,40 Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 . t mittel 4 1.1.7 do. do. kleine 4 1.1.
— — do. do. ol 7oB 1rf. do. do. pr. ult. Jun
.
5
G *** 1
* .
4
* 8
do. 1839 4
do. fleine
ds. 18904 1. do. do. 1891 4 Ruff. Engl. Anl. v. 18225
do. do. 6 13 4
80
— '
ö. 2 * 8
*
ner r n
F 8 36* *
do. do. von 1859 do. cons. Anl. v. So H er do. do. Ler do. do. pr. ult. Juni
do. inn. Anl. v. 1887 4 do. do. vx. ult. Juni
do. do. IV. 4 do. Gold · Rente 1883 6
.
8 e Oe, e, e = = = = . . 8 . . — — — D COO —— —— Q — — — —
— 4 — 4 —
Sto ts fᷣ Sb te be ** — —
12
oooo -= i25 Rbl. do. do. 5 . Rbl. — do. Eis. G. A. S9 5000 43
J 1053, 906 ö * 5 103, 90 b . Ri
5 do. do. pr. ult. Juni — — y do. Stent von 3 3186 - 125 Rbl. G. — ; Gold · Inrest · Anl. do. do. kleine 625 — 125 Rbl. G. 96,206 , do. 1890 I. Em. 4 . 500-20 4 96, 406 Papierrente 2 kö II. Em. 4 . 1 96, 406 ö 2 pr. ult. Juni ö Team. 1 500 - ö. Loose — w. * cons. Eisenb.· Anl. 125 Rbl. 37406 Temes · Sega gar. 5 do. do. S er ö 97.406 ö. kleine õ do. do. Ler 4 J, , ; , r * ĩ 7, 1I0Qa, 40 bz ö. . 1 3. . ⸗ i — Venetianer Loosse .. — x. Wiener Communal · Anl. 5 Zũricher Stadt · Anleihe 3]
ö o bo
* — *
= 887 n 22 28
2 =
85
7 7 8 8 8 8 7 12
13
* .
— 8
⸗. ⸗ (.
1 J 7 7 ü 7
.
tck 0 16 16 9 11 t 7
3585 . be z
35 8e n,
1
1000 u. 160 Rbl. p. —— 15411 1000 u. 100 Rb. P. Fo 102 206
&
1 ck 12
— . 3. . * .
— — —
L L L L , d
ö
6 **
Spanische Schuld... 4 , 24000 - 1000 Pes.
146.756 75, 20 bz 103,75 G 88 00h36 85.70
66 Hobo. 500. 100 Rb. 68, 25 6b
4, 25G
84 306
S5, 106
84 00G 102,40 fl.f. 100, 80636 100. 8306 100. 80636 102, 103
101,90
S5, 50 5; B S3, 00 63G 82 8066
* o0obG kf.
101 50t. bi G 88,106 .I. 85, 1lo6 kl. ̃.
28, 006 20. 40G 20, 40G 89 906 90,00 76, 606 S5, 60G
92, 60 b 2, 75 bʒ ha 3 à92 ./ 75 bj 98, 00 b; 9800 bz 984,406 94, 60 bz 94,70 bz 984,40 bz
102, 406 102, 406
102 406 102, 606 kl. f. 100,60 b3 G S6 OQ0et. bʒ G 85,80 bz 256,00 b 3G
. . do. vx. ult. Juni
*
Turt. Taba Act. 4 1.3
do. do. pr. ul. Juni
S 8SSSS5
S9, 90a70bz G 1.5.11 2600 Fr. .
134, Do 26 1 soo = de il S. di, ri iss . ibo Rbi. S. N.
159, 75 bj do. do.
1.1.7 100 Rbl.
8685
*
30M - 300 AÆ 300 A
Sr e . n ü o
ct. MI. B 11.7 e n, .
S e . 833 33 j w . * * . 83
OMG 190753191, 50b
Eisenbahn · BFrioritats⸗Actien und Dbligationen.
98 50 bz
—
.