1892 / 138 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

(1731 Activa.

Immobilien Mobilien Debitoren

Nödelheim, de

n 11. Juni 1892.

ö 295 879 47

1 Rödelheimer Ringofen⸗Zi

3

TFTs

1892.

Actien⸗ Kapital Reservefond Special ⸗Reservefond Creditoren

Der Vorstand.

egelei Aetien⸗Gesellschaft.

ilanz p. 31.

Passi va.

Ib

3

zi ooo = IS 6

3 6553 Ih

135 S56 65

377 446 26

[17307

Kinstliche Mineralwasser und Bade -Anstalt nach Dr Struye in Liqnidation in Köln. Ziauidations Bilanz vom 27. Mai 1892. ;

Activa.

Passi va.

Bibliothek⸗Conto Immebilien Geschäftsgeräthe

Vorrãthe

Bei den Kunden...

1.

26051

Erfallene Zinsen auf Werthpapiere .

Verlust

Soll.

1 44500 426

58

41 857 43

lo 188 45 425 08 9 551 51

F ds T Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Actien⸗Kapital Reservefonds Nicht erhobene Dividenden Zuwendung an den ausgeschiedenen Director S6 5 000, Gehalt für Juni c. an den Buchhalter 208,34 Muthmaßlicher Beitrag an die ö für chemische Industrie in Berlin Kosten der Eintragung und Veröffentlichung des ab⸗ gen derten Statuts u. des Liquidationsbeschlusses, angenommen zu

2813

107 061 24 Haben.

23

97

—*

Abschreibungen und Ausfälle ..

(t.

Köln, den 11. Juni 1892.

** 2 36 3 64649

*

II 33

Per Vortrag der zweifelhaften Forde— rungen Gewinn auf Werthpapiere ... Gewinn auf Vorräthe Vereinnahmte u. erfallene Zinsen Vereinnahmte Miethe ... Verlust

4

8 49 350 3536 75 35 33 35756

6 3

. 11 520 038 Die Verwaltung.

[1333

2I. Wilhelmj, Aetien⸗Gesellschaft zu Hattenheim im Rheingaue.

Abschluß am 31. Dezember 1891.

Grundstũcke: a. Weingüter

zuzüglich in 1891 neuerwor⸗ bener Weinberge. ...

b. Gutshaus und Kellerei ab 5 o Abschreibung

zuzüglich auf die Neubauten

bezahlten Betrages U mortisationen Geräthschaften Neuanschaffungen in 1891

ab 150, Abschreibung ...

tensilien

ab 10 ½ Abschreibung .... Zweifelhafte Forderungen....

ab Abschreibung Wein⸗Vorräthe

Bestand an Wechsel . 45 3598. 96 ‚. Kassa. 31 516. 18 4644.75

ĩ öffecten.

. Ausstände: a. Guthaben bei der

Reichsbank .. b. Forderungen a. d.

Geschäftsverkehr 385 169.02

30 754.20

13651 gigs

479733 en.. JI 533 J 188333

Tm]

P S5 h18 33 4431523

T F Id 186 o

480 hs 6 Dividenden, unerhobene .. 45 00. -

110 443 54

1571296

4977 443 10 3299 755 48

Actien⸗Kapital Partial⸗Obligationen ... Betrag der Restkaufschillinge i er , Darlehen. Gesetzliche Reservefonds. Special⸗Reservefondsz. Ver⸗ fügung des ff . Special Fonds f. Neubauten

Weinernte⸗Reserve .... Verpflichtungen Reingewinn für 1891

1 .

Soll.

3 IF f i; is Gewinn. und Verlust Rechnung vom

31. Dezember 1891.

Dor ss

2400 o .= 066 666 296 13 80 Ih M = 75 715 59

57 000 100 009 50

135 C60 * 32 2651 66 135 .

/

Haben.

Zinsen für Obligationen u. Hypo—

theken

und den gesammten Geschäfts—

betrieb Abschreibungen:

a. 50 nuf Gutshaus u. Kellereien

h. 150, auf Geräthschafte

. 109 auf Utensilien.. d. auf zweifelhafte Forderungen

Reingewinn

Vertheilung des Reingewinns nach Abzug des Vortrages 1890 (S0 15 565.34):

10 für gesetzliche Reserve ..

4 09 Dividende

5 Tantième an den Aufsichts⸗ rath von M 14 885.099... Gratifieation für das , n. Vortrag auf neue Rechnung ...

Unkosten für Reisen, Provisionen

13 02691 n.. 19 450 62 35 1745535

20 6

90 941 77

168 384

41

138770

439

Vortrag ae 18, Rohgewinn

356

4543.

138 7709

9 12 zo b 6 000

von aus

44 26 1935 2 631 13

138 770 99

Hatteuheim im Rheingaue, den 21. April 1892. . Der Aufsichtsrath. August Wilhelmj, Königl. preuß. Obergerichts⸗ Procurator a. D., Vorsitzender.

A. Wilhelmj Aetiengesellschaft In Ausführung des Beschlusses der fünften orde in dem Schlosse Reichartshausen am 9.

für jede Actie auf 40,0 oder 40 festgesetzt worden.

Die Einlösung der Dividendenscheine Nr. 4 unserer Aetien erfolgt gegen deren Aushändigung zi Berlin W., Kronenstraße 431. bei der Kasse des Bankhauses Siegmund Sternheim; zu F furt a. M., Große Eschenheimerstraße 6 J., bei der Kasse des Bankhauses Sigmund Simon; zu

Der Vorstand.

Dr. juris A. Wilhelmj. L. Schaum.

2

Hattenheim bei unserer rr ,, ,, in den vormittäglichen Geschäftsstunden,

Von den genannten Zah

nannte Generalversammlung zu beziehen. Hattenheim im Rheingaue, den 19. Juni 1892.

A. Wilhelmj,

Der

n J ungsstellen . auch der im 1891, der Abschluß und die Gewinn- und Verlust⸗Rechnung vom 31. Dezember 1891, sowie der Rewvisions⸗ bericht des Syndikus der Handelskammer zu Wiesbaden und der Bericht des Aufsichtsrathes an die ge⸗

Dr. juris A. Wil helmj.

Druck er

ctiengesellschaft zu Hattenheim im Rheingane. Vorst

and. L. Schaum.

attenheim im Rheingaue.

; entlichen Generalversammlung unserer Juni ds. Ihrs. ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1891

schienene Geschäftsbericht für

15 56534 423 888 99

439 454 3.

ctionäre

rank⸗

. Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft.

L. bis 15. Juli 8d. J. in den 2 Vormittags von 9 bis 12 Uhr und von 4 bis 6 Uhr im Burean der Gesellschaft, Hollmannstraße 23, mit 12 0 eingelöst werden, woselbst bis dahin auch der bereits am 1. Juli sss fällig gewesene Dividendenschein Nr. 5 V. Ausgabe zu präsentiren ist, welcher sonst laut S§z 13 des Statuts dem Reservefonds verfällt. Berlin, den 13. Juni 1892. Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft. Krokisius. Hesse.

17297]

Die 3. ordentliche Generalversammlung unserer Actiengesellschaft soll Mittwoch, den 29. Juni a. c., Nachm. A Uhr, im Saale des Hotels Zum goldenen Stern“ hier abgehalten

werden. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts pro 1891/92. 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung. 3 De Hlußfaffung über Verwendung des Ge⸗ winns. 4) Ergänzungswahl der ausscheidenden Aufsichts⸗ y 8 ,. c fsich eschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ gebrachte gin e von Actionären. ; Das Versammlungslocal wird um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen werden. Der Nachweis der Berechtigung zur Theilnahme an dieser Generalversammlung ist nach § 12 der Statuten zu führen. Nossen, den 11. Juni 1892.

Nossener Papierfabriken (vorm. Roßberg E Co.)

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Kühn, Vors. Roßberg. ppa. Schöpke.

16694 Internationale Bau⸗ und Eisenbahnbau⸗Gesellschaft.

In der heute stattgehabten Generglversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1891 auf die Prioritätsactien mit Jo M 27 —, auf die Stammactien mit 9 0 M1 54.— festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt von heute an gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 9 der Prioritätsactien und Nr. 17 der Stammactien . Kasse der Deutschen Vereinsbank ahier, bei Herrn E. J. Meyer in Berlin, Voß— straße 16, bei 8 Bayerischen Vereinsbank in München un bei Herren M. M. Warburg C Ce in Hamburg. Frankfurt a. M., den 9. Juni 1892. Der Aufsichtsrath.

17298

Mindener Badeanstalt.

An Bau⸗Conto

Per Actien⸗Kap. Conto

Bilanz p. 5. Mai 1892. Activa. .

BGrundstücks⸗Conto Kassa⸗Conto

Mindener Bankverein „Handlungs⸗Unkosten⸗Conto

Passiva. „Zinsen⸗Conto

17301

Bilanz pro 31. Dezember 1891, der Actiengesellschaft

„Thonwaaren fabrik (Ollweiler vormals Constant Zeller“ in (Ollweiler, bei Sulz, Ober -Elsaß.

assa Wechsel⸗Conto Debitoren

Activa. M 3 149 224 6 53 049 88 5 061 98

99 72

le SI III

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

12920

n n,, Vortrag auf neue Rechnung....

n Ollweiler, den 10. Juni 1892. Thonwaarenfabrik Ollweiler vormals Constant Zeller.

Der , m Nr. 9 Ser. 5 wird vom l achmittags

XXV.

17297 lung des Pẽnabrücker Badehauses

Uebernahme steht, Aufnahme von Anleihen, sichtsrath, ladet die Actionäre ein e , 2 n, er Vorsitzende des Au tsraths: Ober⸗Bürgermeister Dr. M 7 Im a ö

1 /

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ ö Genossenschaften.

National⸗HKypotheken⸗Credit⸗ Gesellschaft

eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräunkter Haftyflicht zu Stettin. Die Einlösung der am 1. Juli d. J. fälligen . , , Nr. 2 unserer Pfandbriefe erfolgt bereits vom 15. Juni d. J. ab bei der Bank füt ö 1 ei der Ban r Handel un ndustrie. Schinkelplatz Nr. 1 2 sowie bei dem Bankhause Gebrüder Schickler, Gertraudtenstraße Nr. 16. Stettin, den 11. Juni 1892. Der Vorstand. Uhsadel. Thym. von Blumenthal.

17401] Menhlenburgische Vieh - Versicherungs. Gesellschaft a. G. zu Güstrow.

Am 6. Juli 1892, Nachmittags 2 uhr,

findet hierselbst im Saale des n gen geh.

eine Generalversammlung unserer Gesellschaft statt. = Tagesordnung:

1) Abänderung des Statuts.

2) Wahl mehrerer Aufsichtsrathsmitglieder. Die Police legitimirt zur Theilnahme an der Versammlung.

Güstrom, den 11. Juni 1892. Der Aufsichtsrath.

1

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

II QZ233]. / Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen

worden:

austädt in Mainz. Darmstadt. e ( ö . 3 1. Juni 1892.

ö. Der Präsident des Ober⸗ Der Präsident des Gr. Landesgerichts für das Landgerichts der Provinz Großherzogthum Hessen: Rheinhessen: Dr. Görz. Conradi.

II Z3l. . Bekanntmachung, In die Liste der beim Landgericht zu Thorn zu— ö . ist eingetragen: 26) der Rechtsanwalt von Pal edzki Thorn. Töerh, et ns nt , alebskt zn Thom Königliches Landgericht.

i734 Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilhelm Briel in die Liste der bei unterzeichnetem Gericht . n m nn ö Aufgabe der ulassung zur Rechtsanwaltschaft gelöscht worden. . i. . 16 ö ö roßherzogli essisches Landgericht der 5 Oberhessen.

1 /// /// // /

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. ü. lille // /, / / Ä.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

17235 Bekanntmachung. Die Kreis Physikatsstelle des Kreises Kempen mit einem jährlichen Gehalte von 900 M ist erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs inner⸗ halb 4 Wochen bei mir melden. Posen, den 8. Juni 1892. Der Königliche im ly.

17364

In der Publikation des Verwaltungsrathes der Warschau⸗Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft, bezüglich des anzuberaumenden Termins der ee, , e und einer außergewöhn⸗

lichen Generalversammlung ist der Termin

irrthümlich 24. Juni / 9. Juli 1892 angegeben.

Es muß dagegen heißen 27. Juni / 9. Juli 1892,

Maurice Zeller.

was hierdurch berichtigt wird.

Va, en

Reinecke 8 Fahnenfahrik, Lannoyed.

tn d Deo naljons-

Axtito /

Zu einer außerordentlichen Generalversanm-

am 20. Juni 1892, Mittags 12 Ühr, i Rathhause zu Osnabrück mit ke des Grundes, worauf das Badehaus Wahl in den Auf—

M 138.

zum Deutschen Reichs⸗Anze

Vierte Beilage

iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 14. Jüni

1892.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 1384)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers SW. Wilhelmstraße X bezogen werden.

Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L S 50 J für das

Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

Insertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 138A. und 138 B. ausgegeben.

.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Jommanditgesellschasten auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Köngreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Adenau. Bekanntmachung. 17088 In das Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts ist unter lfde. Nr. 59 die Firma HSoß zu Weibern und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Hoß daselbst heute eingetragen. Adenan, den 19. Juni 1892. Hooß, Actuar.

Ahlden. Bekanntmachung. 17089 Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 65 zur Firma der offenen Handelsgesellschaft Helmke Koch in Ahlden heute eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Gesellschafter Koch. Ahlden, den 23. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.

Liquidator ist

17090

Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2460 eingetragen:

der Kaufmann Wilhelm Liesen zu Altona.

Ort der Niederlassung: Altona.

Firma: Wm Liesen.

Altona, den 9. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Kaden. Handelsregistereinträge. 17092

Nr. 9812. In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen:

Unter O.⸗J. 53. Firma:; Ed. Meßmer in Baden. Eduard Meßmer ist aus der Gesellschaft aus- und Ernst Meßmer in Baden ist in dieselbe eingetreten, sodaß dieselbe besteht aus Otto Meßmer in Frankfurt 4. M. und Ernst Meßmer in Baden. Der Erstere ist ledig, der Letztere ist verheirathet mit Magdalena Amalie Hermine Kah in Baden. Nach dem Ehevertrage wirft jeder Ehegatte 100 M in die Gütergemeinschaft ein, das übrige jetzige und zu⸗ künftige Vermögen sammt Schulden ist von der Gemeinschaft ausgeschlossen nach den Bestimmungen der L. R. S. 1560 1504 a.

Baden, den 7. Juni 1892. .

Großh. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.

Rerxlin. Sandelsregifter 17384 des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 10. Juni 1892 sind am II, Juni 1892 folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: . Leske . Fabian

(Geschäftslocal: Görlitzerstraße Nr. 17) sind:

der Kaufmann Sally Fabian und die Frau

Kaufmann Marie Leske, geb. Götzel,

. beide zu Berlin. . . Dies ist unter Nr. 13 468 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbft am 1. Juni

1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: . Berlt E Silberstein (Geschäftslocal: Jüdenstraße oö) sind: . der Kaufmann Richard Ferdinand Hugo Alfred Berlt zu Wilmersdorf und der Kauf⸗ mann Eduard Silberstein zu Berlin. ; Dies ist unter Nr. 13 469 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juni 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: . Ehrlich Co. Bankgeschäft (Geschäftslocal: Friedrichstraße 163) sind: der Kaufmann Paul Ehrlich und der Kaufmann Paolo Gallico, beide zu Berlin. . Zur Vertretung derselben ist nur der Gesellschafter Ehrlich berechtigt. ö Dies ist unter Nr. 13 470 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. zie Gesellschafter der hierselbst am 19. Oktober 3 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: . Siegel C Schimmel (Geschäftslocale: Königstraße 41 und Friedrich⸗ sind straße 906)

der Kaufmann Max Schimmel und der Kaufmann Friedrich Bernhard Siegel, beide zu Berlin. ö ; Dies ist unter Nr. 13471 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 23 048 die Firma: Oswald Franz (Geschäftslocal: Jossenerstraße 33) und als

deren Inhaber der Kaufmann Ernst Oswald Albrecht Franz zu Berlin, unter Nr. 23 (O49 die Firma:

S. Sy

(Geschäftslocal: Keibelstraße 10) und als deren

Inhaberin die Frau Kaufmann Marie Elise Selene Klahre, geborene Sy, zu Berlin, eingetragen worden.

Dem Richard Emil Klahre zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Procura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 9424 des Procurenregisters einge⸗ tragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 23 050 die Firma:

J. Sch men

Geschäftslocal: Puttkamerstr. 12) und als deren

Inhaberin die Frau Ida Schmey, geborene

Hintze, zu Berlin,

unter Nr. 23 051 die Firma:

ö LX. Keller

(Geschäftslocal: Brandenburgstr. 35) und als

deren Inhaber der Lithograph Carl Ludwig

Keller zu Berlin,

unter Nr. 23 052 die Firma:

; Carl Grauer

(Geschäftslocal: Straßburgerstr. 11) und als

deren Inhaber der Kaufmann Carl Grauer zu

Berlin, eingetragen worden.

Der Steinsetzmeister Julius Jacob zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Otto Wilcke Nachflg. Julius Jacob . betriebenes Handelsgeschäft (Gir ment gifter Nr. 20 445) dem Franz Orlowsky zu Berlin Procura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 422 des Procurenregisters eingetragen worden.

Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma:

Greiner & Lichtwald (Gesellschaftsregister Nr. 11510) hat dem Walter Arthur Moritz Greiner zu Berlin Procura er— theilt und ist dieselbe unter Nr. 9423 des Proeuren—⸗ registers eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 7017 die Firma: ; Wilh. Maaß Nachf. Zufolge Verfügung vom 11. Juni 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen ing;

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12748,

woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Deutsche Spar⸗ und Depositen⸗Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . . Der Kaufmann Gustavp Fritze ist aus dem

Vorstande ausgeschieden.

Der Director Emil Polzin zu Berlin ist

Mitglied des Vorstandes geworden.

Dem Hermann Arndt zu Berlin ist für die vor⸗ genannte Actiengesellschaft dergestalt Collectivprocura ertheilt worden, daß derselbe ermächtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell—⸗ schaft zu vertreten.

Dies ist unter Nr. 9425 des Procurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6571, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Werner C Schumann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: . Der Gesellschafter Carl Albert Hermann

Geist ist durch seinen am 21. April 1892 er—⸗

folgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 11. Juni 1892.

Königliches J Abtheilung 80 / sl.

Mila.

HKucer i. W. Handelsregister 17099] des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. W.

Die unter Nr. 23 des Firmenre fers eingetragene Firma A. Lochthowe (Firmeninhaber: der Dampf⸗ mühlenbesitzer Alex Lochthowe zu Buer ist gelöscht am 10. Juni 1892.

Darmstadt. Großherzogthum Hessen. 17101] Handelsgerichtliche im Monat Mai 1892 publicirte Bekanntmachungen. Amtsgericht Darmstadt I.

Firma H. Andriano zu Darmstadt; Inhaber a. Andriano ist verstorben; nunmehrige In⸗ ., dessen Wittwe Anna Margaretha geb.

ickel.

Firma Georg Walter C Cie zu Darmstadt; als Theilhaber ist Albert Abraham Linz eingetreten.

Firma Knülle Volsing zu Darmstadt; Theilhaber Anton Knülle und Otto Volsing; jeder Theilhaber ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma für sich allein berechtigt.

Firma F. Krätzinger Sohn zu Darmstadt; Wilhelm Krätzinger wurde zum Procuristen bestellt.

Firma J. Sander zu Darmstadt; Procura wurde ertheilt: Max Sander Ehefrau, Lina, geb. Daas, ö. Alexander Sander Ehefrau Paula, geb. Strauß. =

Firma J. Krichbaum zu Darmstadt ist erloschen.

Firma Therese Jagemann zu Darmstadt ist erloschen.

Firma Feix C Warnecke zu Darmstadt; Wilhelm Feix ist aus der Firma ausgetreten.

Orbe! eimer sr. zu Darmstadt; In⸗

. D. haber David Oppenheimer zu Frankfurt a. M. Firma Renten und Lebensversicherungs⸗

Anstalt zu Darmstadt; der Anstalt sind die Rechte einer juristischen Person verliehen worden; 2 der Direction sind: 1) Major a. D. Wilhelm Herpel zu Darmstadt, Vorsitzender; 2) Rechtsanwalt Dr. Karl Seibert daselbst, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden und 3) Johann Dietrich Wilhelm daselbst, ständiger Director.

Firma Salomon Joseph Ce zu Darm⸗ stadt; die Firma wurde in S. Joseph E Co ab⸗ cändert und haben die Theilhaber derselben: Samuel Kahn und Joseph Kahn ihren Wohnsitz von Darmstadt nach Frankfurt a. M. verlegt.

Firma K. Joseph, Deutsches Consumwaaren⸗ Haus zu Darmstadt; Inhaberin Katharina Joseph zu Armsheim.

Firma Carl Koehler, Buchhandlung und Antiquariat zu Darmstadt; übergegangen auf Gebhard zu uli welcher das Geschäft unter der seitherigen Firma weiterführt; die Procura der Pauline Köhler ist erloschen.

Firma P. Rettig zu Darmstadt; die der Ehe— frau des Peter Rettig, Johanng, geb. Rupp, er— theilte Procura ist durch deren Tod erloschen; die jetzige Ehefrau des Peter Rettig, Elisabetha, geb. Loos, hat nunmehr Procura.

Amtsgericht Darmstadt II.

Firma A. Nöller zu Pfungstadt; nunmehrige Inhäberin Adam Nöller III. Wittwe Marie, geb. Klöppinger; dieselbe hat ihrem Sohne Georg Nöller II. Proeura ertheilt.

Firma Rudolph Vollrath zu Nieder⸗Ram⸗ stadt; Inhaber Rudolph Vollrath.

Amtsgericht Fürth.

Firmg Gottschalk Reichelsheimer zu Reichels⸗ heim ist erloschen.

Amtsgericht Groß⸗Umstadt.

Firma M. Lichtenftein zu Groß⸗Umftadt ist erloschen.

Firma Hombrecher und Pfeiffer zu Dieburg, sowie die dem Ernst Hombrecher ertheilte Procura wurde in Folge Verlegung des Geschäftes von Dieburg nach Erbach i. O. gelöscht.

Amtsgericht Lorsch.

Firma Viernheimer Actienbrauerei, vormals Pfützer zu Viernheim ist erloschen.

Amtsgericht Offenbach.

Firma Actiengesellschaft Lederwerke, vorm. Ph. Jak. Spicharz zu Offenbach; als weitere Aufsichtsrathsmitglieder wurden gewahlt: Director Bramstedt in Hannover und Banquier W. Oppen⸗ heimer von da.

Firma Rudhard'sche Gießerei zu Offenbach; Jakob Stengel ist als offener Theilhaber einge⸗ treten; vertretungsberechtigte Firmeninhaber sind Wilhelm Rudhard und Jakob Stengel; die Pro— cura der Ph. Christian Rudhard Wwe. ist erloschen.

Firma F. W. Heidenhöfer zu Offenbach; In⸗ haber Friedrich Wilhelm Heidenhöfer; Procurist: Hermann Hartmann.

Firma Handelsmann u. Lieberfeld zu Mühl⸗ heim a. M., übergegangen auf Elias Handels— mann, der das Geschäft unter der abgeänderten Firma „E. Handelsmann“ fortsetzt.

Firma Simon Jäger zu Offenbach; als Pro⸗ curist wurde August Unger bestellt. ; .

Firma C. Schiffnie zu Offenbach ist erloschen. , . Guftav Voegeli zu Offenbach ist er⸗ oschen.

Firma Otto M. Hartmann Nachf. zu Offen⸗ bach; die dem Alfred Brückner aus Frankfurt a. M. ertheilte Procura ist erloschen.

Amtsgericht Alsfeld. .

Firma Hermann Keck zu Alsfeld; der bisherige Proeurist Friedrich Weber ist als Theilhaber in die Firma eingetreten; dem Gustav Rebstock wurde Prorcura ertheilt. ;

Firma Wilhelm Ueberholz zu Alsfeld; In⸗

Wilhelm Ueberholz; Procuristin: Marie

haber Buschwald. Amtsgericht Nidda.

Firma Wagner und Blum zu Echzell ist er— loschen.

Amtsgericht Mainz.

Firma E. Altschul zu Mainz; Inhaber Emanuel Altschul ist verstorben; nunmehrige In⸗ haberin dessen Wittwe Valerie geb. Lerchenthal.

Firma M. Rosenthal zu Mainz ist erloschen.

Firma Chriftof Ruthof zu Kastel; Inhaber Christof Ruthof; Procurist dessen Sohn Josef Ruthof. ; .

Firma Waldmann C Rosenbusch zu Mainz ist erloschen.

Firma C. Becker zu Mainz; Inhaber Carl Nicolaus Becker.

Firma Rheinische Transportgesellschaft William Egan E Cie zu Mainz; zum Pro⸗ curisten wurde Josef Anton Achtschin bestellt; die dem Friedrich Görig in Mannheim ertheilt ge⸗ wesene Collectip-Procura ist erloschen; ebenso sind die w. in Hagen, Köln und Mannheim erloschen.

Firma Jacob Edel junior, Champagner⸗ und Limonadenfabrik, Wiesbadener Cognac⸗ Brennerei zu Wiesbaden; in Mainz wurde eine Zweigniederlassung errichtet. . .

Firma J. Rosenbusch Cie zu Mainz; Theil⸗ haber Josef Rosenbusch und David Rosenbusch.

Firma Jos. Elouth jun. zu Mainz; Inhaber Josef Clouth junior. .

Firma Philipp Bauer Cie zu Mainz ist erloschen.

Firma Eduard Lehmann vorm. Bauer Cie zu Mainz; Inhaber Eduard Lehmann.

Firma Gillig w Göttelmann zu Mainz ist erloschen.

Firma D. Gallinger zu Mainz; David Gallinger; Procurist Jacob Frankfurt a. M. ; ;

Firma Geschwister Fay zu Mainz; Theil⸗ haberin Katharina Fay ist ausgeschieden; Veit Fay ist als Theilhaber eingetreten. 3

Amtsgericht Bingen,

Firma Carl Meyer zu Bingen; Carl Meyer.

Firma Victor Amelung zu Bingen ist er⸗ loschen. .

Firma Feser C Grünewald zu Kempten; Theilhaber Wendelin Feser und Peter Wilhelm Grünewald.

Firma Heinr. Eich zu Bingen ist erloschen.

. ee, ,. Nieder ⸗Olm. Firma Jean Weyel VI. zu Essenheim; In⸗ haber 3 k

irma Jako ännchen zu Essenheim; In⸗ hab Jakob Männchen. h 3

Firmg Seibert C Ce zu Nieder-Olm; Theilhaber: 1) Johann Deutschmann, 2) Georg Adam Horn X. Wittwe, Anna Maria, geb. Sei⸗ bert, eigenen Namens und als Vormünderin ihrer minderjährigen Kinder mit dem Verlebten, Namens: Gertrude, Karl und Georg Adam, diese Beneficiar⸗ erben ihres Vaters, 3) Louise Müller, geb. Seibert, und deren Ehemann Michael Müller, 4) Anna Seibert, geb. Balzer, in Gütern getrennte Ehefrau von Karl Jakob Seibert, alle in Nieder-Olm die Ehefrauen von ihren Ehemännern zum Handels⸗ betrieb ermächtigt; Vertreter dieser Firma sind die genannten 1) Johann Deutschmann, 2) Wittwe Vorn, 3) Michael Müller und 4) Frau Anna Seibert; Procurist: der genannte Karl Jakob Seibert.

Inhaber Nathan zu

Inhaber

Amtsgericht Ober⸗Ingelheim.

Firma Magdalena Kremer zu Heidesheim: Inhaberin Jakob Kremer Ehefrau.

Firma Franz Büchler zu Groß⸗Winternheim; Inhaber Franz Büchler.

Firma Karl Schumann zu Bubenheim; In⸗ haber Karl Schumann.

Firma Leopold Löwensberg zu Heidesheim; Inhaber Leopold Löwenesberg.

Firma Karl Seck zu Heidesheim; Karl Franz Seck.

Firma Johann Schuck zu Sauer⸗Schwaben⸗ heim; in Bubenheim wurde eine Zweigniederlassung

errichtet. Elsheim ist

Firma erloschen.

Firma Karl und Josephine Hammer zu Elsheim; gleichberechtigte Theilhaber Karl Hammer und Josephine Hammer.

Firma Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken zu Dresden ( Actien⸗Gesellschaft) Zweignieder⸗ lassung zu Nieder⸗Ingelheim Emil Hermann Nacke ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Firma J. Weyer zu Nieder⸗Ingelheim; In⸗ kahn, Jacob Weyer III.

Firma Karl Weinehl zu Nieder⸗Ingelheim; Inhaber Karl Weinehl.

Firma Abraham Kramer zu Sauer⸗Schwaben⸗ heim; Inhaber Abraham Kramer.

Firma Elisabetha Stieler zu Nieder⸗Ingel⸗

eim; Inhaberin Kaspar Joseph Stieler Ehefrau,

lisabetha, geb. Bender. Amtsgericht Oppenheim.

Firma E. Bumb zu Mommenheim (3weig⸗ niederlassung); Inhaber Ehrhard Bumb aus Tand⸗ stuhl (bayer. Pfalz).

Firma Carl Schweizer zu Oppenheim; In⸗ haber Carl Schweizer.

Firma Nathan Schweizer zu Oppenheim ist

erloschen. Amtsgericht Wörrstadt. ö

Firma Isaac Baum zu Schornsheim ist er⸗ loschen.

Firma J. Banm I. Wittwe zu Schornsheim; k Isaac Baum J. Wittwe Franziska, geb. Mayer.

Firma Friedrich Schmuck zu Undenheim ist erloschen.

Firma Friedrich Schmuck Wittwe zu Unden⸗ 94 Inhaberin Friedrich Schmuck Wittwe Maria, geb. Mai.

Firma Gebrüder M. L. Isaak zu Wallert⸗ heim; gleichberechtigte Theilhaber Ludwig Isaak und Martin Isaak. .

Firma Heinrich Batz III. zu Schornsheim; Inhaber Heinrich Batz III.

Firma J. Günzburger, L. Morrean Nach⸗ k. zu Wörrstadt; Inhaber Joseph Günz⸗

urger. .

; mn L. Morreau II. zu Wörrstadt ist er⸗ oschen.

Firma L. Morreau II. zu Wörrstadt; In⸗ haber Levi Morreau II.

Amtsgericht Worms.

Firma Lederfabrik, vormals L. Schlösser Cie Actiengesellschaft zu Worms; das Auf⸗ sichtsrathsmitglied Jakob Kölsch zu Mainz wurde wiedergewählt als solches.

Firma Carl Theessen zu Worms; Inhaber Carl Wilhelm Theessen.

irma W. Schmalz zu Worms; Inhaber Wilhelm Schmalz.

Inhaber

Servatius Hammer zu