1892 / 138 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

i. uhaber: Brauereibesitzer Friedrich Wil⸗ August Haars in Trittau, in Spalte 6 einge⸗ agen: Die Firmao ist von Amtswegen gelöscht. Trittan, den 7. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

Viotho9o. Sandelsregister 17174] des Königlichen Amtsgerichts zu Vlotho. Die unter Nr. 295 des Firmenregisters eingetragene

Firma Maria Wichardt (Firmeninhaber die

Wittwe Lehrers Wichardt Marie, geb. Mieding) zu

Vlotho, ist gelöscht am 7. Juni 1892.

Wesel. Sandelsregister 17175 des Königlichen Amtsgerichts 9 Wesel. Die der Ehefrau des Kaufmanns mil Benzen⸗

berg, Catharina, geb. Schöter, zu Wesel für die

Firma Hütten C Benzenberg zu Wesel ertheilte,

unter Nr. 200 des Proeurenregisters eingetragene

Procura ist am 10. Juni 1892 gelöscht.

17176 Wiesbaden. Heute ist im hiesigen Gesellschafts register bei Nr. 345, Wiesbadener Bade—⸗ Etablissement, Aetiengesellschaft zu Wies⸗ baden, eingetragen worden, daß durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 3. Juni 1892 der bisherige Vorstand Eugen Ludwig Wendelstein hier definitth dieses Amtes enthoben und dem stellvertretenden Vor⸗ stande August Flad hier die Hef gntß zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft bis zum J. August 1892 verlängert worden ist. Wiesbaden, den 8. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. VIII.

(17177 Wismar. In das fortgeführte Handelsregister des früheren Gewetts zu Wismar Fol. 205 Nr. 2653, betreffend die Firma „Paul Gundlach's neue Buchhandlung“, ist zufolge Verfügung vom 3. d. M. am 4 d. M. in Col. 3 eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Wismar, den 9g. Juni 1892. Großherzogliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Alreld. Bekanntmachung. 17178 In das Genossenschaftsregister des unter— zeichneten Amtsgerichts ist heute zu der Firma Dampf⸗Dresch⸗Maschinen⸗Gesellschaft zu Westfeld, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalyersammlung vom 21. Mai 1692 auf- gelöst. Die Liquidation besorgt der bisherige Vorstand. Alfeld, 10. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. II.

Alzey. Bekanntmachnng. (17091 In der Generalversammlung der Spar- und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Erbesbüdes⸗ heim vom 31. Mai 1892 wurden, nachdem die seit⸗ rigen Vorstandsmitglieder: I) Johann Müller III., 2) Franz Regner, beide in Erbes büdesheim, ausgeschieden waren, wiedergewählt? Johann Müller 11II. vorgenannt, neugewählt: Johann Wilhelm Leonhard, Land— wirth in Erbesbüdesheim. ; Eintrag ins Genossenschastsregister ist erfolgt am 3. Juni 1892. Alzey, am 8. Juni 1892.

; ö Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

17179 Augsburg. Die Mitglieder des Epfenhausener Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht sind seit 22. Mai 1892: I) Andreas Hoy, Pfarrer, Vereinsvorsteher, 2) Johann Bleicher, Wirth, Stellvertreter, 3) Simon Schorner, Ziegeleibesitzer, 4) Joseph Summer, Bauer, ; ) Peter Thoma, Bauer, letztere drei Beisitzer, sämmtlich in Epfenhausen. Augsburg, den 9. Juni 1892. Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. er stellv. Vorsitzende: v. Oel hafen, Königl. Landgerichts⸗-Rath.

Ehingen. Bekanntmachungen 17180 über Einträge im Genossenschaftsregister. 1) Gerxichtsstelle, welche die Bekanntmachung er—

läßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Genossen—

schaftsregister geführt wird. Königl. Amtsgericht

Ehingen.

2) Datum des Eintrags: 7. Juni 1892.

3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ort ihrer Zweigniederlassungen: Bauk für Ge— werbe u. Landwirtschaft zu Munderkingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in M!underkingen.

4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Statut vom 21. Februar 1892.

Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb von Bankgeschäften zur Beschaffung der den Mit— ,. in ihrem Gewerbe- und Landwirthschafts—

etrieb erforderlichen Geldmittel auf gemeinschaftlichen

Credit und nach Maßgabe des Stakuts.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfelgen unter der Firma derselben und gezeichnet von minde⸗ tens zwei Mitgliedern des Vorstands im ‚„Donau— oten“.

Die derzeitigen Vorstands-Mitglieder sind:

1) Paul Rapp, Vorsitzender,

2) Karl Dangel, Kassier,

3) Josef Mußotter, Controleur. sämmtlich in Munderkingen.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung erfolgen für die Genossenschaft durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzu efügt werden.

) Bemerkungen. Die ö der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Geschäftsftunden des Gerichts jedem gestattet.

chung. I7181

Freiburg i. Schl. Bekanntma ist heute b

In unserem Genossenschaftsregiß Nr. 6, betreffend die Genossenschaft Victoria Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht hier, in Spalte 4 Rechtsverhältniffe) Folgendes eingetragen worden:

Seit 2. Juni 1892 sind in den Vorstand gewählt die zu Freiburg wohnhaften Tischler

August Böhm als Geschäftsführer, Wilhelm Conrad J. als Kassirer, Gustav Conrad II. als Lagerhalter.

Freiburg i. Schl., den 8.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister unterzeichneten Ge— richts ist heute eingetragen worden, daß das Vorstands⸗ mitglied des landw. Konsumvereins zu Klein— Linden eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht Wilhelm Germer ausgeschieden ist, an dessen Stelle das Vorstandsmitglied Philipp Jung TX. in Klein-Linden und an letzteren Stelle Wilbelm Jung Il, in Klein-Linden gewählt worden sind, sowie daß das vierte Vorstandsmitglied Johannes Germer in Klein ⸗Linden ausgeschieden und durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Aprit 1392 der § 16 des Statuts dahin geändert worden ist, daß der Vorstand fernerhin nur aus dem Direc⸗ tor, dem Rechner und einem weiteren Mitgliede

Giessen.

Gießen, 9. Juni 1892. Groh. Amtsgericht. Gebhardt.

Ino wrarzlaw. Bekanntmachnng. Bei dem Grünkircher Darlehnskassenverein, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: Cantor Reichelt in Grünkirch ist als Stellvertreter des Vereinsborstehers, Wirth Wilhelm Julius Rahn daselbst als Beisitzer in den Vorstand gewählt worden. Inowrazlawm, den 10. Juni 15892. Königliches Amtsgericht.

H obIlenꝝ.

6. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu de ĩ

ist h r unter Nr. 4 eingetragenen Genossen—⸗ schaft „Kettiger Darlehnskassen⸗Verein, einge— tragene Genossenschaft mit Haftpflicht“ in Kettig ferner eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalpersammlung der Genossenschafter vom 29. Mai 1892 ist an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Peter Urmersbach der Ackerer C Kettig als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Koblenz, den 11. Juni 1852.

Königliches Amtsgericht. II.

unbeschränkter

orstandsmitgliedes hristian Zirvas in

Liegnitꝶz. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 16. demselben Tage bei Nr. 2 des hiesigen Ge schaftsregisters, betreffend den Vorschuß Verein zu Liegnitz, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht in Spalte 4 verhältnisse der Genossenschaft“ Folgendes eingetragen

ordentlichen Hauptversammlung 12. April 1892 ist der bisherige Director Skadtrath Pohley zu Liegnitz vom 1. Mai 1892 ab auf seinen Antrag von diesem Amte entbunden, und anftatt seiner der Stadtrath Lucas zu Liegnitz für die Zeit bom 1. Mai. 1892 bis 31. Dezember 1895 zum Director gewählt worden.

Liegnitz, den 10. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

Neuer bung. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von heute wurde b des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend den „Wallendorfer Darlehnskassen⸗Verein, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter . Haftpflicht“ zu Wallendorf, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1892 wurden an Stelle der aus dem Ver— Vorstandsmitglieder Bormann und Michel Reif, beide Ackerer zu llendorf, für die nächsten vier Jahre die Ackerer und Ricolaus Peters, Vorstandsmitglieder, als Stellvertreter des

einsvorstande ausscheidenden

Wallendorf

vorstehers, gewählt. Neuerburg, den 10. Juni 1892.

; J. Krauß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ontels burg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ om 3. am 4. Juni 1892 eingetragen, daß

den Vorschußverein Pleß betreffend, Folgendes J worden:

lte 4.

An Stelle des Uhrmachers Mittmann ist in den 3 neu gewählt der Kaufmann Adolf Götze

in ? Pleß, den 8. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. 17190

Schweinrurt. Nach Statut vom 25. März l. Irs. hat sich unter der Firma: „Darlehenskassen⸗ verein Aubstadt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter , mit dem Sitze zu Aubstadt, Amtsgerichts . gebildet, welcher bezweckt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Haftung in ver⸗ zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit k ,, Anlage müßig liegender Gelder zu ieten.

Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins sind, vom Vereinsporsteher unterzeichnet, in den Fränkischen Landwirth“ aufzunehmen.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Art, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnen den hin gef t werden; sie hat in der Regel nur dann ver oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ sitzern ausgeht. Den Vorstand bilden z. Zt. die Herren:

Gottlieb Eyring, Landwirth und Bürgermeister,

önigshofen, ein Verein

indliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher

zugleich Vereinsvorsteher,

Weinrei r. Landwirth, zugleich Stell⸗ er

vertreter des einsvorstehers,

Albin Alfred Müller, Notariatsschreiber, Bei⸗ Albin Hepp, Landwirth, sttzer, Wilhelm Albin Müller, Schreiner, ;

sämmtlich von Aubstadt.

Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Schweinfurt, den 10. Juni 1892.

Königl. Bayer. Landgericht Schweinfurt. Tammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Schmitt.

Würzburg.. Bekanntmachung. 17192 In Retzstadt wurde nach Statut vom 1. April 1892 eine Genossenschaft mit der Firma:

„Darlehenskassenverein Retzstadt

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftyflicht/

und mit dem Sitze in Retzstadt gebildet, welche unterm Heutigen in das Genossenschaftsregister ein- getragen wurde.

Der Zweck der Genossenschaft besteht darin, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, oder Wirth⸗ schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein⸗

aftlicher , in verzinslichen Darlehen zu be— affen, sowie Ge Gelder verzinslich anzulegen; um dies zu erleichtern, soll mit der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden werden; hiernächst kann der Verein auch die sup Ziff. 2W—6 des § 1 des Gesetzes über die Erwerbs— und Wirthschaftsgenossenschaften vom 1. V. S9 vor— gesehenen Fälle verfolgen.

Der Vorstand besteht aus 5. Mitgliedern, nämlich aus dem Vereinsvorsteher, dem Stellvertreter des- selben und 3 Beisitzern.

Die dermaligen Mitglieder des Vorstandes sind die Herren:

egenheit zu geben, müßig liegende

Michael Ph. Schmitt, Bauer,

Vereins vorsteher,

Johann Franz May, Bauer, sämmtlich Stellvertreter desselben. in Joseph Stark, Bauer, Beisitzer, Retzstadt. Linus Günther, Kaufmann,

Adam Feser, Bauer,

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der nachbezeichneten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzern er⸗

ist.

ei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, bei Anlehen von 75 6 und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskaffe ver— bundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und 2 Vorstandsmitglieder, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— en Bekanntmachungen erfolgen mit der Unter— nung durch den Vereinsvorsteher im „Fränkischen Landwirth“. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Würzburg, am 9. Juni 1852.

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Der Vorsitzende:

(L. S.) Kliem, K. Ober⸗Landesgerichts-Rath.

der Generalversammlung den Vorstand des Kobulter—⸗ Stelle der aus

27. Mai 1892 Darlehnskassen⸗ V geschiedenen Schwidder ) der Pfarrer Hassenstein in Kobulten, 2) der Besitzer Posdziech in Botlowen gewählt sind.

Ortelsburg, den 8. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

Vereins an Vorstandsmitglieder

Ottensteim. In das hiesige Genossenschafts— n eingetragenen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu OSttenstein Nachstehendes eingetragen worden:

schluß der Generalversammlung vom

h unter Nr. 1 Konsumverein,

Durch Be

22. Mai 189

1) der Vollmeier August Oerke in Ottenstein, als Vorsteher,

2) der Kleinköther Heinrich Hupe daselbst, als

3) der Großköther Heinrich Runne daselbst, als Vorstehergehill zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden. Ottenstein, den 7. Juni 1892. Herzogliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Zur Beurkundung: Amtsrichter Becht.

In unser Genossenschaftsregister ist zufol fügung vom 7. dieses Monats heut bei de

Muster⸗Register.

(Die aus ländischen Muster werden unter

Leipzig veröffentlicht.)

Li denscheid. 17323) In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. Jö. Fabrikant Carl Gloerfeld zu Lüdenscheid, 1 Muster für Huthalter und 1 Muster Scheerenaugen, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 1001, 1101, plastische Erzeugnisse, tzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Mai 1852, Vormittags 94 Ühr.

Nr. 756. Graveur Ernst Philipp Spratte zu Lüdenscheid, 2 Muster für Messerschalen, einem versiegelten Packet, Fabriknummern 17, 18, plastische ö e, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14.

. 757. Firma Linnepe E Vogelsang zu Lüden⸗ scheid, 13 Muster für Stock- und Schirmbeschläge, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 3221 bis mit 3233, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 6 angemeldet am 14. Mai 1892, Nachmittags

yr.

Mai 1892. Vormittags 117 Uhr.

58. Firma Kremp b Hüttemeifter zu

Lüdenscheid, 1 Muster für Schuhknöpfe, in einem versiegelten 986 Fabriknummer 970, plastisches

chutzfrist drei Jahre, angemeldet am

Sie mf, 17. Mai 1892. Vormittags III Uhr. Nr. 759. Firma Jul. Kremp zu Lüdenscheid,

* 2 3 360. cr fn, . T.

Lüdenscheid, den 8. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

17206 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Rosa Win dorf, n Erxonert, in Altona, am grünen Jäger Nr. 3, ist heute, am 19. Juni 1892, Nach⸗ mittags 36 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrath Max Schmidt in Altona ist um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen . n. zum 10. August 1892 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 2c. den 5. Juli 1892, Mittags LT Uhr. Prüfungstermin den 24. August E892. Vormittags AI Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 4. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht zu Altona. ; refer. Voigt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17024 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Kaufmannswittwe Marie Lachetta zu , ,, wird heute, am 11. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursberwalter ist der Kauf— mann Paul Selzer zu Bauerwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist 12. Juli 1892. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung den meiner. Prüfungstermin den 23. Juli 1892, Vormittags 95 Uhr.

Bauerwitz, den 11. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Sedlaczek.

17071 Veräußerungsverbot.

Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Fabrik⸗Directors Wilhelm Sperling hier. Steinstraße 26, beantragt ist, wird demselben jede Veräußerung, Verpfändung und Ent— fremdung von Bestandtheilen der Masse hierdurch untersagt.

Berlin, den 11. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 73.

17035 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels—⸗ gesellschaft in Firma Anna Schlax zu Hofstede, deren Inhaber die Händlerin Anna Schlax und der Koksmeister Theodor Dahle, beide zu Hofstede, sind, ist heute, am 10. Juni 1892, Vormittags 113 Uhr,. das Konkursverfahren eröffnet. Der . Rechtsanwalt Heitmann in Bochum wird zum

onkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 1. Juli 1892 bei dem Gerichke anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, n., über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 126 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 34, Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem e,. e der Sache und von den For— derungen, für welche sie aus der Sache abge— sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1892 Anzeige zu machen.

Bochum, den 10. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

17207 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Dampfsägewerks— besitzers und Bauunternehmers Ernst Robert Straube in Brand ist heute, am 11. Juni 1892, Vormittags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Kaufmann Ernst Helbig jr. in Erbisdorf zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs— forderungen sind bis zum 9. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre— tenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an2 gemeldeten Forderungen auf den 27. Juli 1892, Vormittags 10Uuhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. K welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche 6 aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1892 Anzeige zu machen. Brand, am 11. Juni 1892.

ö Schin dler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17038] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf— manns Theodor Deitmer, Elisabeth Louise, geb. Becker, welche unter dem Namen Elise Becker hierselbst, Mozartstraße 19, ein Con⸗ fectionsgeschäft betreibt, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt August Lürman hierselbst, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1832 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 5. Juli 1892, Vorm. A1] Unhr, allgemeiner Prüfungstermin 2. August 1892, Vorm. II Uhr unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 10. Juni 1892. Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

17937] Oeffentliche Bekanntmachung. t Ueber das Vermögen der unvereheslichten Jo⸗

6 Muster für Portemonnaie⸗Schlösser, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 629, 632, 623,

hanne Margarethe Gastmann, Inhaberin einer Werkzeughaudlung, in Firma Johanne

U⸗ is zum zum ubiger⸗ mlung: 5. J Vormittags f , Prüfungstermin: 2. August 1852, ore, , . LEH Uhr, unten im Stadt⸗ ba, n e gent 1) en, den 3 u Z. 5 ̃ . e,, glah ac Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen. 33 3 Gerichtsschreiber: Stede.

790 Bekanntmachung. i. das Vermögen des Tischlermeisters Hein⸗

rich Hermann Wilhelm Joch, hier wohnhaft, ist

am J. Juni 1892, Nachmittags 54 Uhr, der

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

Pr. Riemenschneider in Bremerhaven. Aumeldefrist:

bis zum 15. Juli 1892 einschließlich. Erste Gläu⸗

bigerversammlung: Mittwoch, den 23. Juni

1592, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin:

Mittwoch, den 3. . 1892. e,,

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

zum 15. Juli 1892 einschließlich.

Bremerhaven, den 9. Juni 1892. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Lindemann.

17229 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul

einrich Wilhelm Wirthschaft in Danzig, 98e Gerbergasse Nr. 6. in Firma W. Wirthschaft. ist am 10. Juni 1892, Nachmittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Paul Muscate von hier, Heilige Geistgasse 53. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juni 1892. Anmeldefrist bis zum 6. August 1832. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungstermin am 17. August is92z, Vormittags 16 uhr, daselbst.

Danzig, den 10. Juni 1892.

Gronemann, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

17010 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber den Nachlaß des Haudelsmanns Moses

saacson zu Dinslaken ist am 10. Juni 1892, inne, 12 Uhr, der Kenkurs eröffnet. Verwalter:

andelsmann Moses S.. Moses zu Dinslaken, . ,. mit Anzeigepflicht bis 23. Juni 1892. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni 11892. Prüfungstermin am 2. August 1892.

Dinslaken, den 19. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

17205 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Caspar Wönckhaus zu Dortmund in Firma . Wönckhaus, ist heute, 19 Uhr, onkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Eller⸗ beck hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1892. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1333. Erste Gläubigerversammlung, den 2. Juli 1892, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 21. Juli 1892, Vorm. 10 Uhr, vor Herrn Amtsgerichts⸗Rath Nagel, Zimmer Nr. 2. Dortmund, den 11. Juni 1892.

Kautsch, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17204 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen der Firma „C. Dimmers hier (Inhaberin here, Louis Dimmers, Christine, eb. Kapfer, Flingerstraße 40 hier), wird heute, ö. den 16. Juni 1892, Mittags 12 Uhr, das lonkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schiedges hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den 2. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem J Gerichte, Marienstraße 2, Zimmer r. 24

Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf.

17036 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schuh⸗ machers Jacob Roehrig LV. und das Vermögen der Wittwe desselben Äinng Maria, geborene Arnold, zu Kiedrich ist heute, am 10. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent Josef Fecher zu Eltville wird zum Kon— kurtverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1892 inel. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 27. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr.

Eltville, den 10. Juni 1892.

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Schauß, Secretär.

i700]

Ueber das Vermögen des , , . Ru⸗ dolnyh Matthias Heinz in Friedrichstadt ist am 10. Juni d. J., Mittags 13 Uhr 15 Minuten Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur.

braham hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Amelzefrist bis zum 16. August 189 ein- schließlich. Erfte Gläubigerversammlung am 2. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. Ullgemeiner DYrüfungstermin am 23. August 1892. Vor⸗ mittags 19 Uhr.

Friedrichstadt, den 10. Juni 1892.

SKFönigliches Amtsgericht. .

Veröffentlicht: Witthöft, Gerichtsschreiber.

ll xs Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Pelzwaarenhändlers Naumann Landsberg hier, Vordere Vorstadt r. 26, ist am 10. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann dundehn hier, Tragheimer Pulverstraße Nr. 14. Anmeldefrijt für die Konkursforderungen bis zum 2. Juli 1892. Erste Gläubigerversaimlung den 20. Juni sg, Vormittags 107 uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 19. August 1892, Vor⸗ mittggs 16 Uhr, im Jlminer Nr. I§8. Offener Atrest mit Anzeigefrist bis zum zo. Fund 15

Königsberg, den 19. Juni 1653.

Königliches Amtsgericht. VII a.

lers Wilhelm Gronau in 6 wird heute, am 9. Juni 1892, Nachmittags 6

das Konkursverfahren eröffnet. Der * lent Gerke in Velbert wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über bie Wahl eines

17043 Tonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhänd⸗

Uhr, echtõconsu⸗

9 .

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneken Gegen⸗ stände auf den 6. Juli 1852, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den Lz. Juli 1892. Vormittags 1H Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht zu Langenberg.

17060] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Frachtfuhrmanns

Jakob Henrich von Laufenselden wird, da der— selbe sich für zahlungsunfähig erklärt hat, heute, am J. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs—⸗ vérfahren eröffnet. Der Bürgermeister⸗Stellvertreter Jakob Herrche von Laufenselden wird zum Konkurs⸗

verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum

T. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf

Montag, den 18. Juli 1892, Vormittags

k Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht II. zu Lg. Schwalbach.

17069 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 21. Januar 1892 ver⸗ storbenen Landmannes und Bäckereibesitzers Vollquard Jannsen in Süderlügum wird, da der gerichtlich bestellte Nachlaßpfleger, Amtsanwalt v. Wildenradt in Leck, die Ueberschuldung des Nach— lasses dargethan und die Eröffnung des Konkurses beantragt hat, heute, am 8. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amts⸗ anwalt v. Wildenradt in Leck wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretenden Falls über die in §5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Juli 1892, Vormittags 10 Uuhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 8. August 1892, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ ef etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Juli 1892 Anzeige zu machen. .

Königliches Amtsgericht zu Leck. (gez) Ihering. . Veröffentlicht: v. Prüschenk, Gerichtsschreiber.

17210 ; Ueber das Vermögen des Bauunternehmers und Inhabers eines Zimmereigeschäfts Wil⸗ helm Heinrich Hammer zu Leipzig⸗-Neuseller⸗ hausen, Wurzenerstr. 30, ist heute, am 11. Juni 1892, Vormittags 997 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudert hier. Wahltermin am 29. Juni 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1892. Prüfungstermin am 25. Juli 1852, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 11. Juli 1892. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.,

= den 11. Juni 1892.

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

17075) K. Amtsgericht Leutkirch.

Ueber das Vermögen des Karl Anwander, Wirthschaftspächters hier, wurde heute, am 3. Juni 1892, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: K. Gerichtsnotar Rath in Leutkirch. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin L4. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr.

Den 9. Juni 1892.

Hartmann, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.

17216 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmannes Christian Louis Sander in Limbach ist heute, am 10. Juni 1892, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter Rechtsanwalt Putzger in Limbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli 1892. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 4 Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 12. Juli 1892, Vor⸗ mittags EO Uhr. ; ö

Königliches Amtsgericht Limbach. Karing.

(170631 Konkursverfahren. Ueber das K 6 r. , Schuhmacher un uhwaarenhändler zu ö wird heute, ar 9. Juni 1892, Vor⸗ . 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Geschäftsagent August Schoenlaub zu Mülhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1592. Erste Gläubigerversammlung am 9. ih 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 8. a . 1892, Vormittags 10 Uhr, Zim;:ner Nr. 7. . Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. G.

17039

: D' lg. Amtsgericht München J., Abtheil. A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Gold⸗ arbeiters Wilhelm Ulrich hier, Reichenbach⸗ straße 20 (Wohnung Baaderstr. 78 / IV.), auf dessen

*

Antrag heute, Nachmittags 34 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter? tsanwalt Ackermann hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in diefer Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 2. Juli 1892

bestimmt. Wahltermin zur Bes. lußfa in über die Wahl eines anderen Verwalters,

eines Gläubigerausschusses, dann über die in § 125 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den .

9. Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 4311I. bestimmt.

einschließlich

Bestellung

uli 1892, Vormittags

München, den 10. Juni 1892. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S. Horn.

17040]

Das Kgl. Amtsgericht München JL, Abth. A. f.

C- S., hat über das Vermögen des Hauptzollamts⸗ Assisftenten Max Freiherrn von Lamotte hier, Barerstraße 6a / O auf dessen Antrag heute Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Alois Müller hier. Offener Arrest er—⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der , is zum 2. Juli 1892 einschliẽßlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗

assung über die Wahl eines anderen Verwalters, estellung eines Gläubigerausschusses, dann über

die in SS 120 und 125 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf n . den 11. Juli 1892, Vormittags 1075 üh

zimmer Nr. 4311I., bestimmt.

r, im Geschäfts⸗

München, den 10. Juni 1892. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.

17080]

Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. f. C. S. hat über das Vermögen des Kaufmanns Johann Schöppler, Inhaber der Firma C. Danner's Nachfolger hier, Thal 23 (Wohnung Kaufinger⸗ 3. 333 IV.) auf dessen Antrag heute, Vormittags gz Uhr, den Konkurs eröffnet, Konkursverwalter:

Rechtsanwalt Freiherr von Eberz hier. Offener

Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Juli 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Ver— walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 129 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemei⸗ nen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 1X. Juli E892, Vormittags 99 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II., bestimmt.

München, den 11. Juni 1892.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.

17061 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann arne, zu Oerlinghausen wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkelt und seine am 3. d. M. erfolßte Zahlungseinstellung dargethan hat, seinen Antrag y. am 11. Juni 1892, mittags 12 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Der Kaufmann F. Festing hieselbst wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Tonkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände auf Mittwoch, den 6. Juli 1852, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 6. Juli 1892, Vormittags 107 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten ö Termin anbergumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung . von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson— derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 2. Juli 1892 Anzeige zu machen.

Fürstliches Amtsgericht zu Oerlinghausen. Dr. Caesar.

17215 Friesoythe. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Maxtin Heinr. Ahlers zu Elisabethfehn, B. A., ist am 9. Juni 1892, Vorm. 9 Uhr 56 M. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungssteller S. Hinrichs in Strücklingen. An⸗ gabetermin am 9. Juli 1892. Erste Gläubiger versammlung am 11. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. rf nns lernt am 8. August 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigef ht bis zum 6. Juli 1892.

Juni 1892. gez. Bethe. . Beglaubigt: Meyer, Gerichtsschreibergh.

17030 Bekanntmachung.

Nr. 23 756. Ueber das Vermögen des Johann Anton Flohr, Schuhmacher von Ersingen, ist am 10. Juni 1892, Vorm. 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, Geschäftsagent August Eisenhut hier zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5 108 K.⸗O. vor⸗ geschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der For—⸗ derungen bis zum 6. Juli 1892, der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, 15. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, sestgesetzt worden.

Großh. Amtsgericht zu Pforzheim. Der Gerl hte hn ch en Feuerstein. 17016 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Poralla zu Rosenberg O.⸗S. ist am 190. Juni 1892, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Lucian Grei⸗ nert zu Rosenberg O-S. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 30. Juni 1892. Anmeldefrist bis 1. August 1892. Erste . 20. Juni E892, Vormittags 11 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 19. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. August 1892, Vormittags 16 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 10. IV. N. 2/82.

Rosenberg, den 10. Juni 1892.

Klemenz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17042] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbindermeister

Wilhelm Strobach in Schöningen sst heute, am 19. Juni 1892, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiberaspirant Weihe hieselbst. Offener Arrest mit Anzeige? fowie An⸗ meldefrist: bis 11. Juli 1892, Gläubigerversamm⸗ lung: 4. Juli 1892. Vormittags 10 Uhr/ . stermin: 25. Juli 1892, Vormittags r

Herzogliches Amtsgericht zu Schöningen. (gez) Ra be. Veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber: L. Weddig, Secretär.

179078] Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat über

das Vermögen des Korbmachermeisters Johann Kuhlmann zu Steele heute, am JI. 3 2 Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reers zu Steele ist zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 13 Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli 1892. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Jui 1892, Vor⸗ mittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 15. Juli 1892.

Steele, den 11. Juni 1892. . Grotthaus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts.

170771 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des khn Bãächle,

Schuhmacher und Schuhwaarenhäundler hier, Eberhardsstraße Nr. 17, wohnhaft Carlestraße Nr. H, ist heute am 9. Juni 1893, Vormittags 3 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ber Rechts anwalt Mainzer hier, Königsstraße Nr. 19 A, ist zum Konkursverwalter ernannk. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin Montag, den 11. Juli 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzei efrist beim Konkursverwalter bis 4. Juli 1892. Ablauf der Anmeldefrist beim Konkursgericht: 4. Juli 15592.

Den 9. Juni 1892. Gerichtsschreiber Holzwarth.

17073 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Friedrich Kübler,. Rothgerbers in Sulz, wurde vom K. Amtsgericht hier heute, den 19. Juni 1892, Nachmittags 3 Uhr, Ras Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalters ist Gerichtsnotar Stiegliz in Sul. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1892. Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin G. August 1892, Vormittags R Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 16. Juli 1892.

Sulz a. N., den 109. Juni 1892.

SSchLen ter

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17019 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen der Putzmacherin Caroline Auguste, verehel. Stein, geb. Friedrich, hier ist heute, am 19. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter? Agent Franz Sturm hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis W. Juni d. J. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 9. Juli 9. 5 Vorm. I0 Uhr. Anmeldefrist bis 6. Fuli

Zeulenroda, den 19. Juni 1892. Gerichtsschreiberei des Fürstl. Amtsgerichts. Müller.

17064 Konkursverfahren.

Nr. 6849. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Landwirths aver Roth von Sasbachwalden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 23. Juni 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Achern, den 11. Juni 1892.

Dirrler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

17227

. Der Konkurs über das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Gottfried Siering und dessen Ehe⸗ frau Ernestine, geb. Ellmer, in Allenburg ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Allenburg, den 7. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

(17065 Bekanntmachung.

Nachstehender Beschluß:

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der Firma Schomburgk Müller in Liquidation hier wird an Stelle des heute verstorbenen Konkurs- berwalters. Bankbeamten Nobiling der Kaufmann Rudolf Müller in Apolda vorläufig als Konkurs— verwalter bestellt.

Apolda, den 11. Juni 1892.

Das Großh. S. Amtsgericht. IV. (gez. Schwarz i. V. wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht.

Apolda, den 11. Juni 1892.

Gerichtsschreiber des Großherz. S. Amtsgerichts. IV. (L. S.) Gretscher i. V.

17079 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Hermann Richter in Eppendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,

Auguftusburg, den 9. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Hentschel, A⸗R. Veröffentlicht durch: Richter, Gerichtsschreiber.

17044 Konkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Wechselstube der Stadt⸗ bahn Friedlagender C Sommerfeld, im Bahn⸗ hof. Friedrichstraße, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 8. Juni 1892.

Paetz, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74. 17047 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Carl Scherf hier, Fehrbelliner⸗