1892 / 138 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

= 38, ist zur Abnahme der . des erwalters Schlußtermin auf den 22. Juni 1592. Vormittags 11 1. vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte L. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32 bestimmt. Berlin, den 38. Juni 1892.

Du ring, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 7349.

I 7046] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Frieda Lensch hier, Spandauer⸗ brücke 2, in Firma P. M. Dahms Nachf., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 24. Juni 1892, Vor⸗ mittags HEI Uhr, vor dem Königlichen Amts- erichte J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., part. Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 9. Juni 1892.

Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 73 (49).

17072 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der au Klementine Klein, geb. Henow, früher elanchthonstraße 3, jetzt Rathenowerstraße 88 ist,

da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Masse nicht vorhanden ist, durch Beschluß vom

heutigen Tage eingestellt worden.

Berlin, den 10. Juni 1892. Sch ul ze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

17199 nn Oldenburgisches Amtsgericht Damme. In Sachen, betr. den Konkurs über den Nachlaß des Wirths Friedr. Aug. Schierberg zu Damme, vertreten durch dessen Wittwe als Bene fizial⸗ erbin, wird das Verfahren wegen Mangels an Masse eingestellt. Damme, 1897, Juni 8. . Großherzogliches Amtsgericht.

(gez) Kreymborg. Beglaubigt: Wingbermühle, Herichtsschreiber

17230 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Paul Schubert in Oliva wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Magi d. J. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Danzig, den 8. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

II7213 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amalie Henriette, verehel. Drechsel, geb. Schmorler, Juhaberin eines Kistenbauerei⸗ geschäfts in Döbeln, wird ö. erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döbeln, den 19. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

Dr. Frese. Veröffentlicht: Claus, Gerichtsschreiber. 17214 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Marie, verehelichte Schneider Kurth in Döbeln, in Firma M. Kurth daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den EE. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ beraumt.

Döbeln, den 11. Juni 1892.

Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

XI.

[17033]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Thür. Holzschuh⸗ und Pantoffelfabrik Friedrich Co. zu Wutha wird die Bekannt⸗ machung vom 3. Mai d. J. dahin berichtigt, daß der Prüfungstermin nicht den 11. Juni, sondern den 25. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, ansteht.

Eisenach, den 11. Juni 1892.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts IV. Abth. für Konkurssachen.

II 7082 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Kacher in Gemmingen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf Montag, den 20. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Eppingen, den 9. Juni 1892.

J Schütz. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

17025] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mineralwasserfabrikanten Paul Steudner in Erfurt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 77. Wpril 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 8. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

17031 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard August Richard Deter, in Firma Richard Deter in Flensburg, Große— straße 53, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 7. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

(I 7020 Kontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Wilhelm Schulz zu Forst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 5. Juli üs92, Vormittags O0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anheraumt.

Forst, den 8. Juni 1892.

. Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

irt, dies n chu Heuti Dur ies gerichtlichen Beschluß vom igen wurde das am 7. März 1892 eröffnete K fahren über das Vermögen der Modistin Kathi Straßer in e fg nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Freifing, den 11. Juni 1892. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Freising. Ficht, K. Secretär.

[17011 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau C. Coesfeld zu Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 8. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

(17023

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mineralogen Dr. Karl Riemann zu Görlitz soll in dem am 12. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, anstehen⸗ den J, zugleich über den Verkauf des zur Konkursmasse gehörigen Geschäfts (Waarenlager) im Ganzen Beschluß gefaßt werden.

Görlitz, den 9. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

1766] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauereibesitzers und Ackerwirths Carl Müllenbroich zu Neuenhoven wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. April 1892 an⸗ gCuommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. April 1892 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Grevenbroich, den 7. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

(I7202 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Karl Wege zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Halle a. S., den 4. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

17200 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Alwin Taatz in Firma „Alm. Taatz zu Halle a. S., ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Halle a. S., den 9. Juni 1892.

Thiem e, Actuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

(17034 Der Konkurs über das Vermögen des Fabri⸗ kanten Gustav Störring zu Störring bei Voerde ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Haspe, den 4. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

17203 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Wilhelm Gottschalk von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 5. Juli ES92, Vormittags 19 Uhr, vor dem Koöͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, be— stimmt. Insterburg, den 10. Juni 1892.

, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17012] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Feliz Koerner zu Lauban sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 4. Juli 1892, Vormittags LE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Na Zimmer Nr. 2, anberaumt worden. Lauban, den 11. Juni 1892.

ö Amtsgericht.

BBeglaubigt: Werner, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 170211 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 23 August Grundmann, Inhabers der Weißwaarengroßhandlung unter der Firma A. Grundmann hier, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Leipzig, den 11. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . te inberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

17041 Beschlusß. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Moritz Michaelis hierfelbst ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt und daher aufgehoben. Lindow, 109. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. 17026 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen I der Firma Elektrotechnische Fabrik Carl Ilgner Co. zu Minden, 2) der persönlich haftenden Gesellschafter Kaufleute Paul Ilgner, Carl Ilgner und Emil Ilgner zu Minden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 9. Juli 1892, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem , . Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Minden, den 7. Juni 1892.

Knauf, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

onfursver⸗

(17212

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. August 1891 hierselbst verstorbenen . und Rückkaufhändlers Johann Fried riefhahn ist na olgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Nauen, den 8. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

(I 7209

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Arno Matern hiersel ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangevergleich beendet und wird hiermit k

Neidenburg, den 7. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Ulbrich.

17018] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Wilhelm Hermann Richter in Beiersdorf bei Neusalza wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neusalza, den 10. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

36 er. Veröffentlicht: Hempel, G.⸗S.

(17074 Beschlusßz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erust. Meier (Firma H. Bödiger Nachf.) in N. Wildungen wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 23. Mai 1892 rechtskräftig be— stätigt ist, aufgehoben.

N. Wildungen, 109. Juni 1892.

Fürstliches 2 Abtheilung II. 0

Veröffentlicht: Ronge . Gerichtsschreiber.

17013 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Rücklaß der Emma Heininger, Gürtlermeifterstochter und Weiß wagren⸗Geschäfts⸗Inhaberin in Paffan wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und voll⸗ 3, Schlußpertheilung gemäß § 1651 K. D. auf⸗ gehoben.

Passau, am 10. Juni 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.

(L. S.) Scherer, K. Secr.

(17032 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Franz Rouh, früher zu Dann und Vierwinden, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen.

i n den 11. Juni 1892.

as Kaiserliche Amtsgericht.

17208 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannswittwe Martha Kanffer, geb. Mi⸗ chalka, zu Pitschen ist infolge eines von der Ge— meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, an— beraumt. N. 1,92.

Pitschen, den 1. Juni 1892.

. Schwarzbach,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (17015 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Carl Heinrich Scheppel⸗ mann in Plauen wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des . entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist Königliches Amtsgericht Plauen,

den 21. Mai 1892. Steig er.

17062 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der Firma Wilhelm Richter zu Mastholte wird nach er— folgte Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. ietberg, 19. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

(17022 Bekanutmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths August Trojand zu Ruhland wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Ruhland, den 19. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

179017 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Carl August Schulze in Wurbis ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom heutigen Tage eingestellt worden, weil gegen den Einstellungsantrag des Gemeinschuldners ein Widerspruch fristgemäß nicht erhoben worden ist. Schirgiswalde, am 19 Juni 1892. Gerichtsschreiberei * L glichen Amtsgerichts. ri e.

17028 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Carl Eduard Ott in Lauter wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwarzenberg, den 9. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

Kunz, 1

17027 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gastwirths Johannes Wilhelm Baumgarten in Beierfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwarzeuherg, den 9. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

Kunz, Ass.

17076

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofflaschners Adolf Baader hier wurde nach

rechtskräftiger Bestätigung des im Termin vom

27. Avril 1892 angenommenen leichs und nach Abnahme der 9 n des K durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 9. Juni 1892.. Gerichtsschreiber Holzwarth.

17211 Konkursverfahren.

In. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Paul Plietz in Tapian ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Juni 892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Tapian, den 9. Juni 1892.

Goetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17029 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Vilshofen vom Heutigen wurde der im Konkursverfahren über das Vermögen der Mechanikerseheleute Johann Nepomuk und Karolina Sonnleitner von Aidenbach zum prov sorischen Konkursverwalter er— nannte Commissionär . Huber von da auf sein Ansuchen von dieser Stelle enthoben und der Rechtsanwalt Georg Simet dahier als provisorischer Konkursverwalter aufgestellt.

Vilshofen, den 10. Juni 1892. Gerichtsschreiberei am Kal. Amtsgerichte Vilshofen.

Tischen dörff er, K. Secr.

17045 Nr. 13 300. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des a , , J. M. Bayer in Thiengen wurde heute nach dale des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung n,,

aldshut, den 8. Juni 1892.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Mohr.

17067] Konkursvverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Zuschneiders Peter Biersack in Worms wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 21. Mai 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Worms, den 9g. Juni 1892.

Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Nagel.

Tarif- c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

172181 Bekanntmachung.

Die zwischen den Stationen Osnabrück und Velpe 6 Haltestelle Lotte, welche bislang nur für den

ersonen⸗ und Gepäckverkehr eingerichtet war, wird am 1. Juli d. Is. auch für den Güter- und Vieh— verkehr, mit einstweiliger Ausnahme von Fahrzeugen eröffnet werden.

Gleichzeitig mit der Eröffnung dieser Haltestelle wird auch eine directe Abfertigung von Gütern und lebenden Thieren von und nach derselben sowohl im diesseitigen Localverkehr wie im Verkehr mit Statio8nen der übrigen Preußischen Staatsbahnen in Wirksamkeit treten.

Die dafür in Anwendung kommenden Frachtsätze sind demnäͤchst bei den betreffenden Güterabfertigungs⸗ stellen zu erfahren.

Hannover, den 19. Juni 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

17220 Bekanntmachung. Württembergisch⸗Elsaß⸗Lothriugischer . Gütertarif vom 1. April 1891 (Theil II. Heft Nr. 2 des süd— deutschen Verbands⸗Gütertarifs für den Verkehr zwischen deutschen Bahnem.

Mit Gültigkeit vom 15. Juni 1892 gelangen für die Beförderung von Eisenbahnschienen, eisernen Schwellen und Schienenbefestigungsmitteln in Wagen⸗ ladungen von mindestens 10 600 Kg oder bei Fracht- zahlung für dieses Gewicht auf jeden beladenen Wagen folgende Ausnahme ⸗Frachtsätze zur Ein⸗ führung:

ö ö nach Heilbronn 118 3 für Von Stieringen⸗Wendel nach Heilbronn 92 3 für 100 kg. München, den 8. Juni 1892. General Direction der K. B. Staatseisenbahnen.

172171 Bekanntmachung. ö. Die Position „Schnittholz! im Ausnahme⸗Tarif für Holz des Specialtarifs JJ. erhält für den dies⸗ seitigen Localverkehr die nachfolgende, eine erweiterte Anwendung des Ausnahme⸗Tarijs in sich schließende Fassung mit sofortiger Wirkung: . „Schnittholz, auch gehobelt, genuthet, gezapft,

gelocht, gekehlt oder sonst bearbeitet.

a. ,,. als Balken, Sparren, Latten,

Leisten; b. breites, als: Bohlen, Planken, Borde, Dielen, Bretter. Straßburg, den 8. Juni 1892. Kaiserliche General⸗Direction der Eisenbahunen in Elsaß⸗Lothringen.

i736 - DOesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer —SEBisenbahn⸗Verband. . Theilweise Aenderung der Kundmachung vom 1. Juni 182, betreffend Aenderung der Cursdiff erenzbeträge. Die Bestimmung unker 1) hat richtig zu lauten: Vom 1. Juli 1892 finden, die Frachtsätze der Abtheilung 4. des Tarifs Theil 171. Heft 1 (nebst Nachtrag J.) unverändert Anwendung.“ Wien, am 11. Juni 1892. Die K. K. General⸗Direction der österr. Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin W., Wil helmstraße Nr. 32.

I

zum Deutschen Reichs⸗Anze

M 138. .

Börs en⸗Beilage

iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 14. Juni

1892.

Berliner Börse vom 14. Juni 1892.

Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze.

Aas Mart. 1 Franc, Sira, Sei, Beseta O30 Mr . ZSulben ö D m . 1 Gulden holl. Währung 1370 Mark. 1 Mart Sancho

Jos tubel 325 NRart. i Ziore Sterling 20 Mart

Wechsel.

Amsterdam .. ; ;

do. ö

Brüsselu Antwy do. do.

Skandin. Plätze.

Kepenhagen ... London

Sant · Disc. ; 2 168, 50 B ; 168, 05 bz 80, bz 30, 65 bz

12403 20,373 B

do. 20, 32 b Liffab. u. Oporto

do. do. Madrid u. Bare.

.

do .

2 oöst. Währ. 8.

Schweiz. Plätze Italien. Plätze. do. do. St. Petersburg. do. 1 Warschau. 211,75 bz

Gelb Sorten mud Banknoten.

Dukat. pr. Et. Am. Cp. zb. N. J. 4, 16256 Sovergs. x St. 20,7 G Belg. Noten. . S0, 806 20 Fres. St. 16 166 Engl. Bkn. 1 20,37 63G 8 Guld. St. ** ö Bln 10908. . 80, 896

Dollars p. Et. 4,1775 G Holländ. Not. . 168,75 bz Imper. pr. St. . alien. Noten 78, 303 do. pr. H00 g f. —. Nordische Noten 112,40 62 do. neue... 16,21 bz B Dest. Bkn. p100fl 170, 75bG Imp. p 90 gn. Ruff. do. p. 100R 211,80 bz Amerik. Noten ult. Juni 212,75 bz 1000 u. 009 ult. Juli 213,25 bz

J Preuß Cons. Anl. 4 311.4. 10 5000-200

Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 do. do. ö do. do. ult. Juni

do. do. do. do. do. do. 3 do. do. ult. Juni Pr. u. D. R. g. St. 3 do. do. ult. Juni Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St. Schdsch.

Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St. ⸗Anl.

do. do. 1890 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt ⸗Anl. Charlottb. St. A.

do. do. 1889

do. do. Crefelder do. Danziger Dessauer ; Dũüsseldorfer .

do. do. 189 Elberfeld. Obl. ev.

do. do. 1889 J

5 . arlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Magdebrg. St. A. do. do. 1891

do. nien ip? 56

do.

.

Kurmärk. Schldv. 3

do. do. 4 Berl. Stadt. Sbl.

r s s . . .

2 x —— C , t Q C X Q Q ,

ö

do. 4 1.1.7 56605-3661

324.60

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 36 /o, Lomb. 3 u. 40 /o.

Fonds und Staats⸗Papiere.

3.⸗.. 3 Term. Stüc zu

o00Mσ 200119030 bz

000 = 2001587. 70 bz S7 60a, 7

ö

1.4. 3 bi

100 40

14. 10 5000 - 200187, 70bz

versch. 000 = 200 —–,

5. 1 3000-1509 - 3000-16090 -

O00 -= 5600 956,40 00

sch.

2000-500 - obo -= 506 - obo =- 500 so4 50 zoo = D266 (-= 66 - 260 - o io - 200 - 126600 - 2600 853, 006 5. 11 Joo -= 2660 - 1.7 3000 - 500 - ch. Soo - 200 6 - 1.1.7 55 =*60 95 gobz

c ct t - - et- - 1 —— —— —— ——

S7, 60a, 70 b S7 60Qù, 70 bz

1.1.7 3000 - 150s101, 368 1.7 3060-75 100, οb3G

03. 00

G G

0bz

Mainzer St. ⸗A. . Dstpreuß. Pry. O. 1

egensbg. St. A. Rbeinvrov. ·Oblig

do. do. Roftocker St. Anl. Schldy. d Brl Kfm. Spand. St. A. l Westpr. Prov⸗Anl

Berliner.

Kur⸗ u. Neumark.

do. do. 88

rov.⸗Anl.

do. do.

de 8

51 3.3 Sooo 33.

ö

23 H. 16 )

ö 7 1

3.

——

4. 16 3506 266655, 356 andbriefe.

.

do.

er- o

do. do.

,,,,

C O O R d r e

Sãchsische Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. CG do. do. Lt. A.C do. do. 3 do. do. K o.

Ss . G · . ; . p . . . w w 3 86

8

4

r- wor- er or- er- or re

do. *

Westfalische .. 4 do. w

Wstpr. rittrsch LB 311. do. do. II. 31 do. neulndsch. II. 33

* . 1 1

300 = 150 HS . 36 bn 10bbo - 156 -

ooo = 50h 40b; bo 15 66. 0 b: oh · Iõb hs d h zoo Iõo or 16bʒ zoo 150 -= =

Zoõb0b—= 75 P6, 00G 30666 75 Br 35 H zooos= 75

obo = 75 666 75 B66, 80G

ö. .

5S0d0 - *00 6 35 obo 75 6d0 - 56 9s, 1(06 obo -= 50 —— Sbbo = 150B8 106 obo = 150 = —— obo = 1008, 106 00 -= 100 * 6b -= 100 5, lo 500 = 1600 -

000 -= 200 966,90 bz

Q —·— Q —˖ ——

. . . . . . 1 . . * * . * . . . 1 . . . * . 1 . . 1

*

Nenutenbriefe.

ern e g, . essen⸗Nassau . 4

14. i z0ob-= 309 14 16 3066- 35

7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 1 . . 33000 - 2001101, 706 7 7 7 7 7 1 . 7 7 7 7 7 7

2 2000 - 200102, 106

O 1000—3300102.256

ob 150113, 706 6b = Gb l jo a0 Jobb · IM oa 6b; G6

B

S000 - 200 102.906

1. HSboo = ob ä hr 14. Soo S6 Bo ah b3

10 3000-30 sioe 7566 1 8 7566 zoo = 30 . J ĩ1

102. 756 98, 73G 102,75 102,75 bz B 104,00 bz 103, 00bz

Kur u. Neumark. 4 do. do. 3

Sauenbur ger..

Pommersche .

5361

14. 17. 9 1X 10 3600-36 14. 16 3000 - 30 14. 16 3006 - 30 14. 5000. 30 14. 50b0 - 30 .. 14. zoo - 36

4 14. 3000-36 i; So Schlsw. Hölstein,s 4 14. zõbGb -= 36 ig 50

Badische Eisb. A. 4 versch. 200 - 200 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 —200106, 390636 Brem. A. S5, 87.88 35 1.2.8 5000-500 96,70 bz do. 1890 331.2. 8 S000 -= 5600 96, 70 bz Grßhʒgl. Hess. Ob. 4 is 5. 1 2000 - 200 Hambrg. St.⸗⸗Rnt. 3 1.2. 8 2000-500 98,30 do. e . 5. 11 5000 - 5003866, 20 bi do. amort. 87 5. 11 5000-500 97,606 do. do. 9 1.4. 10 5000 - 500 97,506 1 1 4

1 Meckl. Eisb Schld. 3000 - 600

do. conl. Anl. 86 3000 - 100

do. do. 1890 * O 3000 - 100 96,90 b G 36 ed. Spark. 4 1.1.7 5000 - 500 102206 Sach Alt. Lb⸗Ob. 34 versch. H 000 100 59, 50et. bz G

. St. A. 69 36 1.1.7 1500-75 ——

? J1. 1 11.1.7 11.4.1

Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 = 500 87,75 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3] versch. 2000 100 904803 G do. do. 4 versch. ; 101 906 Wald Pyrmont 4 1.1.7 30000 300 Württmb. S1 = 83 4 versch 2000 200

re Pr. A. S5 sI. 4. 163 75h urhess. Pr.⸗Sch. p. Stck . Ansb.⸗ Gunz. 7fl. . = p. Stck 42,906 Augsburger 7; fl. 2 p. Stck 304063 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2. 8 138,75 B Bayer. Pram. A. 4 1.6. 1427063 Braunschwg. Loose 105,75 Cöln⸗Md. Pr. Ech zz 134,003 G Dessau. St Pr. A. 331. 144, 00bz ö, Loose . 3 134406 übecker Loose . 31. 129. 19bz Meininger 7 fl. . 28, 756 Oldenburg. Loose 3 1.2. 128, 30bz Pappenhm. 7 fl.. p. Stck 29 50

Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften.

K Gren

K

do

Dt. ·Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 350 100,506

Anslänvische Fonds. 8. J. 8. Tm. Stüc Aegentinischebo / Gold A. do. do. kleine do. 40/9 do. innere do. 46/0 äußere v. 88 do. do. kleine Barletta Loose Bukarester Stadt Anl.. do. kleine do.

500 100 PVes.

1000-20 100 100 Lire

2000-400 AM

8 * 82 D 25

do. do. kleine Buenoß Aires Ho / o Pr. A. do. do. kleine do. 40 / Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold ⸗Anl. 1889 gu sisch * ts. Anl. nesische Staats ⸗Anl. 8 Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats ⸗Anl. v. S6 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 1091.2... Egyptische Anleihe gar. . m ,,,. do. do. ö do. do. kleine do. do. pr. ult. Juni Egypt. Dalra St. Anl. Finnlãnd. Hyp. Ver. Anl. Sete di, Loose .. ͤ St. E. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. 66 er Ldoose Baliz. Propinations Anl. Genua 150 Lire⸗ x.. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griechische Anl. 1881.84. do. . hen do. cons. Gold⸗ Rente do. do. 100er do. do. kleine do. Monopol ⸗Anl. .. do. do. kleine do. Gld. 0 ( Pir. Lax. sᷣ do. do. mittel do. do kleine h Holland. Staats Anleihe 3 3 in an ,, euerfr. Oyp. . do. Nationalbk.⸗ Pfdb 4 do. do. 41 do. do. ö do. do. pr. ult. Juni do. amort III. IV. Kopenhagener Stadt⸗Anl. Lissab. St.-Anl. 86 JL. II. do. do. kleine Zuxemb. Staats Anl. v. S? Mailänder Loose ..

do. ö, Mexikanische Anleihe... do. do. . do. do. kleine do. pr. ult. Juni

do. 1890

do. 100er

do. 20 er

. Do. pr. ult. Juni Staatg⸗Eisb. Dbl.

do. do. fleine Moglauer Stadt ⸗Anleibe

& = = C = 286 r , .

* * * * * 12

rer e- o - - o- -- - =

* 6 Si .

——

2

8 5

*

1050 405 S

4060 - 405 4A 4060 - 405 6

do.

* 2

D.

800 u. 1600 K

500 Fr. 500 100 X 20 *

. . . . 6 3 K C . . 6 0 . . . Se m , ͤ 1

—— —— * **

GGk ——— 9 3 3 . .

500 Fr.

500

100

20 * 12000 - 100 fl

250 Lire

500 Lire

500 Lire 20000 u. 10000 (000 - 100 Fr

500 Lire 1800, 900, 300 2000 4A

400 S6

do

22 2 2 **

45 Lire 10 Lire 1000-500 100 *

20 *

—— 2

3X. 88

100 * 20 *

200 - 20 100.100 Rbl.

1000 - 100 Pes. 1000 - 100 Pes.

II10, 20 bz

10 Min 30 4A

h000 u. 2500 Fr.

h000 u. 2500 Fr.

4. 100 190

1000 - 509 E

47,006 G 15, 00bz G 2 39 00b; G * * 38, Sobz G * 38, 90 bz G 477063 g5 1063 G S 95. 80 b G 95 20 S520 B

35, 90bz G 35,90 bz G SIL, 00 bz G 51,1063 G 90 006

103 Jo bz

de

90,30 bz kl. f. 93,308

92, 75 bz 107, 70 bz 91, 90bz 98, 40 bz

98, 40 bz

98, 10bz G

96 70 bz 58, 90 bz

1

S5, 75 B 32,30 b B 79, 50 b; G 122, 25 G r. 91,25 bz 77.706 G 77,70 bz G 57,75 bz G 57, 75 bz G 58 008 62,50 bz G 62,50 bz G 71, 00 b G 71,00bz G 71,50 bz G

gl, S0u, 70 bz 87,40 bz 50 00 b G 50, O0 bz G 42,5503 19,70 bz 86, 90 bz S6, 90 bz 88, 25 6 S6, 70 bz . bz

6.

S5 26h d hb Sa as Kb:

ö

K

J r

t 83

Neufchatel 10 Fr. L.. . Nero Yorker Gald⸗Anl. Norwegische Hypbk-Obl. do. Staats ⸗Anleihe Gold⸗ Rente do. kleine do. pr. ult. Juni

K F C , O

**

28

do do. pr. ult. Juni Silber ⸗Rente ... kleine

22

6

do. pr. ult. Juni Loose v. 1854... Cred. / Loose v. 58d do. 1860 er Loose ...

do. to. pr. ult. Juni

do. Loose v. 1864... p.

do. Bodencredit⸗Pfbrf. 1 Polnische Pfandbr. - V ß do. Liguid. Pfandbr. 4 Portug. Anl. v. S8 / 89 i. C. fr. do. do. ex. C. do. kleine i. C. fr.

do. do. ex. C. do. Tab. Monop. Anl. 4 Raab · Grazer Prãm. Anl. 4 Röm. Stadt ⸗Anleihe I. 4 do. do. II. VIII. Em. 4 Rum. Staats ⸗Obl. fund. 5 do. do. mittel h do. kleine õᷣ

do. amort. h

2 83

= D D028 22

060

do. kleine h

do.

do.

J 1890 4

do. do. 18614 Ruff. Engl. Anl. v. 18225 do. do. kleine h do. do. von 18593 do. cons. Anl. v. So o er 4 do. do. Ler 4 do. do. pr. ult. Juni do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Juni do. do. IV. do. Gold Rente 1883

do. do.

do. do. v. 18845 do. do. 5 do. do. pr. ult. Juni do. St. ⸗Anl. von 1889 4 do. do. kleine do. 1890 II. Em. 4 do. III. Em. 1 do. do. IV. Em. 4 do. cons. Eisenb. · Anl. 4 do. do. 5er 4 do. do. 1er 4 do. do. pr. ult. Juni do. do. III. 4 do. Drient Anleihe II. 5

do. do. pr. ult. Juni . III. 5

do. do. vr. ult. Juni do. K 4 eine 4 4 4 5

do. do.

do. Poln. Scha. Obl. do. do. kleine do. Vr. Anl. von 1864

18584 kleine 4 141

O Oddo di

888 C 8G O e = = = 6 . 6 3 . 8 de d =

—— 0 4 2 ——

vers versch. versch. 3. ; versch. versch. versch. versch.

versch.

10 Fr. 1000 u. 5650 5 G. 45600 450 4 20400204 10 1000 u. 200 fl. G. 209 fl. G.

250 fl. K.⸗M. 190 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 - 200

3000-100 Rbl. P.

1000-100 Rbl. S. 2030 ½,

06 M.

100 Mi 1501. S. 500 Lire 500 Lire 4000 M 2000 Mt 400 MM. 16000– 400 Sc 4000 u. 400 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.

1036 u. 518 111 * 1000 u. 1099 * 625 Rbl. 125 Rbl.

10000 - 100 Rbl.

1000900 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G.

625 125 Rbl. G. 500-20 * 500-30 * 00 - 20 * 125 Rbl.

. 1.5. 11

2600 Fr. 500 Fr. 00 =- 100 Rbl. S.

100 Rbl.

126, 602, 40a, 70 bz

1000 u. 160 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.

150 a. 109 Rbl. S.

. 94, 50bz 6 106 86,50 bz S1 75G Si, 5c L= Sl 4obz G Sl 6b; G Si 466 ö do 122, 1l0bz 357756 136 16 bz G

* do.

do.

do. do.

do. do.

do. do. 319. 00bz G do. 100570 bz 67 0606 do. 66, 20G 35,806 35,40 b; G 35,806 35,40 bz G 73,20 bz G 104003 B S6, 30 bz G 80,90 bz G 101,560 bz 101,60 bz 101,60 bz 98, 10 bz G 98, 10bzG . S3 00 bz G 83, 00 bz G S3, 00 bz G S3, 0 bz G

1

sod SobiG 653

Ungar. G K

do

privil Zoll

TE.

Russ. Pr. Anl. von 18665 120,50 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 f do. Boden · Credit... 5

do.

do. Cntr. Bder . · P

do. Kurländ. Pfandbr. 5 Schwed. St. Anl. v. 1886 397 do. St. Rent. Anl.. 3 do. Loose do. Hyp. Pfbr. v. 1879 4 do. do.

Stãdte . Pfobr. 33 43 15. Schweiz. Eidgen. rz. 98335 1.1.

do.

Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 do. Rente J do. pr. ult. Juni do. do. pt. ult. Juni. Spanische Schuld . 34 sn . ans 24000-1000 Pes. do. pr. ult. Juni Stockhlm. Pfdbr. do. d0. . ö Stadt · Anleihe do. do. do. . K ürk. Anleihe v. 65 A. ev. do. do. ö. . . C.u. D. pr. ult. Juni Administt.. .. . 5

Vhliga

do. pr. ult. Juni

Loose vollg. ... : fr. p.

do. pr. ult. Juni

(Egypt. Tribut.) . 44 o

oldrente o.

do. do. pr. ult. Juni Eis.· G. A. S9 ho000 4 do.

do.

o. do. P Gold⸗Invest. Anl. 5

do.

.

¶Bodeneredit .. do. do. Gold ⸗Pfbr. 5 do. Grundentlast. Dbl. 4 Venetianer Loosse.. Wiener Communal Anl. 5 Zůricher Stadt Anleihe 34

neue v. 85 4

100 Rbl. 147,50 b 1000 u. 500 Rbl. 74,90 bz 100 Rbl. M. 104,00

1000 u. 100 Rbl. O8 20bz

400 60 S5, 70G

10090. 500, 100 Rbl 67,60 b;

ö000 500 60 94,25 G

; 54. 256

5000 - 1000 M

10 Thlr. . 3000 - 300 N 4600 3000 Æ 100, 75 bz G

1500 6 100,75 bz G 600 u. 300 Ss 100,75 bz G 3000-300 Mp 02,00

1000 Fr.

10000 - 1000 Fr. 101, 80bz

Sb, 00 bz S300 bz G

4100 160 4 82 80bz G los sob G kl. .

400 0 4000 209 Kr. lol 6ob; 2000-200 Kr. 98, 006 11. f. 2000-200 Kr. —, S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 199, 80bz B S000 - 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000-20 1000-20 J 1000-20 4 20, 40b3G 1000-20

4000 u. 2000 M 400 16 400 (6 100 0 265000 -= 66 Fr. S500 Fr.

ar. 4 1.5

do de

v. 1890 3

Odo d 3

C C C , , = = EP 8

v. 188 4* mittel 4 kleine 4

neueste 37 1.

v. 18845 v. 1885 5 11.

v. S4 / v5 43 1.1.7 v. 1386 4 1.5.11 v. 18874 1.3.9 . 4 18.6. 19 kleine 4 is 6. 12 18.6. 12 15.65.17 15.3.9

kleine 4 34

. C. 1 ,

—— ——— —— D 0 O O, O O O . D 0 O0 0 0

fleinesh

92, 70bz 93a92, 75 bj 97, 990b; 97, 90 bz 94,50 4,70 bz gd, 75 bz B gd, h 0Qa, 40 bz

102,406 102,50 102,50 102, So G Il. f. 100, 70bz G

kleine 4 große 4 mittel kleine 4

1G 4 doo 4 160 4.

do. 44

; Papierrente . 5. S6, 10 bz do. pr. ult. Juni Loose Temes ⸗Bega gar. 5

S6 00 bz 255, 10bz

kleine h

.

bz Tur Tabacts · Regle· Act 1

S6 6G ö bz

do.

S8. 25 59, 50G

do.

do. pr. ult. Eisenbahn⸗Prioritaãts Actien undæ Obligationen. Bergisch Märk. II.

do.

Juni

z 000-300 300

1 .

III. C.