—
Sadd nnn M J
Tayetenf. Nord. I
Taraow ig. 0 0. St.- Pr.
300 300 600 500 500 soo / ix 1000
do. Milbelmj Wein 6 Wissen. Bergwk. O 600 vemner Maschlnen 20 300
Ber sicherangs ⸗ Gesellschaften. ars med Tinibende = pe. Std Dividende pro 1390 1891 , , , , — Lach. Ruckors.- GS. 200 ν. I0υC— 120 BGrl nd. u. Wff e. 200 / v. 50πά ( 120 Grl. Fenervs⸗ G. 20 υν . 10002ν 158 rl. agel A. G. 2M v. 10000 ιμά.. 30 Brl. Lebens v SG 20 νο . 1000Mνυ 1721 Coln. Sagelvj GS. 20Mνιο . 0σφπουά! 12 Cöln. Rückyrs. G. 20 /ο . 500 άλ‚! 45 golonia, Feuerv. 2Mνο b. 1000νν. 00 Concordia, Lebv. 20M / v. I000σ'ꝛ-. 45 Vt. Feuerv. Berl. Mo v. 1000! S4 Dt. Llovd Berlin 2M0/o v. 1000Mυ 200 Deutscher Phönix 20 79 v. 1000 fl. 120 Dtsch Trnẽp. V. 26 3 0/ov. 2400 135 red. Allg red. IM o c. Io φν 366 Dũssld. Trsp.· V. IOM . I000Mι 255 ¶Mlberf. Feuer vrs. M M0 v. 1000 Mυ6 270 . A. V. 206,0 v. 1000 Mr 200 ermania, Tel ns v. 20 9ù—2υ. 45 Gladb. Feuervrs. MM v. 10002ν½0. 30 Leipzig. Feuer vrs. G Mτυιεο v. 1000-720 Magdeb. Feuerv. WM. o v. 1I000λυά 206 Magdeb. Hagel. 33 ,v. 00M 32 Nagdeb. debensv. 20 0 v. 00 λονισ.· 26 Magdeb. Rückoerj. Ges. 100 Mer 45 Niederrh. Gut. A. 102. 50! 60 Nordstern, Leb or. 20M0½ο ν. 100040 93 Oldenb. Vers⸗ GS. 207.500 Mνάλ 5. Lebne p. G. 2M. v. 500 υά . ers. 5d / ox. 400 .- oridentia, 10 00 von 1000 fl. ein⸗Wstf. Eld. 1M ο. 1I0002ι ein- Wstf. Rckr. 1G. 002. 2 Sachs. Rückv.⸗ Ses. 0 a v.00 Mt Schls. Feuerd.· G. 20M ο . OO 100 Thuringia, V⸗ GS 200. 1000323240 Transaflant. Gũt. 20 . 1500 75 Union, Hagelvers. M/ v. 00. 40 Victoria, Berlin 2000. 10002νn0 162 Mstdtsch. Vs⸗ B. 200, ο . 100023 54 Wilhelma Madsdeb Alla 106 30
Fonds⸗ nnd Actien⸗Börse.
Berlin, 14. Juni. Die von den auswärtigen Plätzen vorliegenden Nachrichten vermochten eine be⸗ sondere Anregung nicht zu bieten, da die aus Paris und London eingetroffenen besseren Meldungen durch schwache, lustlose Tendenzsignale aus Wien, Frank⸗ furt a. M. mehr als aufgehoben wurden.
So blieb unsere Börse wiederum auf sich ange⸗ wiesen und da gleich von Beginn derselben an sich erneut Realisationsbedürfniß kundgab, dem sich theil⸗ weise auch Blancoabgaben der Contremine gesellten, so kennzeichnete sich die Stimmung mehr oder minder auf allen Gebieten bei dem Mangel nennenswerther Kauflust als überwiegend schwach bei recht gering⸗ fügigen Umsãtzen.
Sxräter machte sich bei reservirt auftretendem Angebot eine ziemlich allgemeine geschäftliche und tendenzielle Besserung bemerkbar, welche die anfäng⸗ lichen Cursverluste zum großen Theil wieder einzu⸗ holen vermochte.
Bankactien, die auf schließlich kaum verändertem Niveau nur geringen Schwankungen unterlagen, standen in einzelnen speculativen Titres zeitweise unter dem Druck schärferen Angebots.
Inländische Eisenbahnactien zeigten sich in Lübeck Büchenern und Mainzern lebhafter angeregt, in Marienburgern und Ostpreußen mehr angeboten. Von ausländischen Bahnen erwiesen sich Mittelmeer, Prinz Hen und Warschau⸗Wiener als berorzugt. Montanwerthe konnten sich nach mattem Beginn befestigen.
Andere Induftriepapiere bei meist recht mäßigen Umsätzen vielfach schwãcher. Fremde Fonds und Renten meist gut gehalten, aber wenig gehandelt. Preußische und Deutsche Fonds, Pfand⸗ und Renten⸗ briefe 2c. still und kaum im Preisstande verändert.
Privatdiecont 200.
Curse um 25 Uhr. Schwach. Neue 30/0 Anleihen S7, 70, Creditactien 169,87, Berl. Handelsgesellschaft 149, 62, Darmst. Bank 141,10, Deutsche Bank 167,10, Oise. Somm. 197 50, Dresdner B. 149.57, National⸗ Hank 1225, Ruff. Bank — —, Canada Pacific S7. 25, Durer 232,75, Elbethal 105,90, Franzosen 132,62, Ralizier 92, 00, Gotthardb. 147,20, Lom⸗ barden 41 20, Dortm. Gronau 101,25, Tübeck⸗ Büchener 146,140, Mainzer 11637, Marienburger 59 87, Mittelmeer 100,40, Oftpr. 79 60. Schweizer Nordost 11730. Schweizer Central 132, 66, Schweizer Anion 7276, Warschau⸗Wiener 221,75, Bochumer Guß 134,75, Dortmunder 63, 75, Gelsenkirchen 141.37, Harvener Hütte 151 50, bibernia 122,25, Laurahütte 115,87, Nordd. Llovd 110 50, Dynamite Trust 135,25, Ggyyter 4 53.10, Italiener I, 75, Mexikaner S6. 75, do. neue 85 MM, Russen 1380 — —, Ruff. Orient III. So, 80, do. Consols 97.50, Ruff. Noten 212,00, Desterr. 1860er Loose 126,770, Ungarische 4 0, Gold⸗ rente 84 40 Türken 20.37.
Beeslan, 13. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curje) N. 32 Neichsanl. S7 55, 36 0 Landsch. Pfdbr. 98, 15, Coasol. Türken , 40, Türk. Loose — 490 ung. Goldr. 94 40, Bresl. Disch. 98, 5, Bresl. Bechslerb. 88 80, Creditact. 107,75, Schles. Ban fr. 114 35, Donner marckg0 50, Kattowitz er 118 00, Orerschl. Eisenb. D. 30, Dherschl. 3. S5, 00, Schles. Cement 11850, Opp. Cement gl, 0d, Frauista 17 M6. Schl. Jinl 196 39. Zaurahütte 116 35, Verein. Ocfabr. 90 90, Oestr. Banfn. 171.00, Russ. Bankn. A3, 70, Giesel Cem. 90 C0.
Frantrfurt. 1. YM. 13. Juni. W. T. B. Schluß⸗ ure.) Lendoner Wechses M. 39 Pariser do. 80, 96, Wiener de. 170 95, 4 60 Reiche⸗Anl. I07, 160, Oestr. Silberrente 31,40, Fo. Ust e0 Paricrrente sI, 69,
e , , . . . m = O e , m m. O, n, = e. — — — — — — — — —— — —— ** 2 38S 0 —— * — *
110006
17203 24256
3493
10106 92006 1120 15306 32506
10506 34006 34756 6050 G 2690 1106 93316 163006 4101 385 4106 2438 3606 17506 1600 6346 3606
3006 782 18316 1310 4416 34806
11106 7066
1 ,
30. 4 6/9 Goldrente 96, 40, 1860er Loose 127,40, 1M ung. Goldrente 94.20, Italiener 91 90, 1880 er Russen 6 50, 3. Orientanl. 69 80, 4040 Spanier 67 09, Nnif. Egrpter 988,60, Conv. Türk. 20,40, 40 J türk. Anleibe 85 90, 3 00 vort. Anleihe 24,10, 5 oM serb. Nente 83 00, Serb. Tabackrente 83 00, 5 o /g amort. Rumän. 98, 10, G 0/9 cons. Mex. 84 90, Böhm. Westbahn 303, Böhm. Nordbahn 1573,
anjosen 2637 Galizier 1823. Gotthardbahn 1437760,
ainzer 11650, Sombarden 903, Lb. Büch. Eisenb. 147 70, Nordwestbabn 1833, Creditactien 2711, Darmstãdter 141 00, Mitteld. Eredit 102, 00, Reichs⸗ ant 149 50. Disconto Comm. 197,90, Dresdner Bank 150 60, Bochumer Gußftahl 13610, Dortm. Union 64 59, Harpener Bergw. 15200, Hibernia 123 00. — Privat? iscont 2609.
Frankfurt a. N., 13. Juni. B. T. B) Effeecten · SoLcietãt. (Schlun.) Oesterr. Credit actien 2713, Franzosen 2637, Lombarden Yo, Ung. Goldrente 84 409. Gotthardbahn 143.70, Dis- onto Commandit 197, 89, Dresdner Bank 149,40, Bochumer Gußstabl 135, 40, Gelsenkirchen 14170, Harpener 151.30, Hibernia 122440, Laurahütte 6,20, 350 Portugiesen 2469. Dortmunder Union St - Pr. 6490, Schweizer Centralbahn 129,50, Schweizer Nordostbahn 113,90, Schweizer Union 69. 00, Italienische Mittelmeerbahn 100,80, Schr ö 6,30, Italien. Meridionaurx 1c
uhig.
Leipzig, 13. Juni. (BW. T. B.) (S Curse.) 3 og Sachsische Rente S800, 40 Anleihe 99.75, Buschtiehrader Eisenbahn· itt. X. I8i 6b, do. S6. Lit. B. 195,03, Vöhr Nordbahn⸗Actien 111, 10, Leipziger Creditar Actien 166,00, do. Bank⸗Actien 138,50, Credit Sparbank zu Leipzig 12425, Altenburger A Brauerei 20 00, Sächsische Bank Actien 1 Leipziger Kammgarn Spinnerei ⸗Actien 11 Kette˖ Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien
uckerfabrik Glauzig⸗Actien 125,75, Zuckerraff
alle⸗Actien 117, 069, Thüringische Gad · Gefell ⸗ Actien 15250, Zeitzer Paraffin- und So e. S5, 75, Oesterreichische Banknoten 1
ansfelder Kuxe 559 00.
Hamburg, 13. Juni. (W. T. B.) (S Curse.) Pr. 4 65/ Consols 106,50, Silberrente? Desterr. Goldrente 36 20 Lesg ungar. Goh 4 40, 1860er Loose 127,00, Italiener 91,70, C actien 271 39, Franzosen 660, 00, Lombarden 2 1880er Russen 93,20, 1883er Russen 1 2. Orient⸗Anleihe 66,50, 3. Orient⸗Anleihe⸗ Deutsche Bank 166,70, Disc onto ommandit 1 Berliner Handelsgesellschaft =—, Dresdner — — Nationalbank für Deutschland 1 Hamburger Commerzbank 112,50, Norddeutsche 45,00, Lübeck-Büchener Gisenbahn 146,90. M burg⸗Mlawka 60, 00, Oftpreußi . Südbahn Lautahũütte 1II5, 60, . e Jute⸗Spi S9, 0, A.—-C. Guang⸗Werke 143,60, Haml ,, ,,, ellschaft 124. 900, Dynamit ⸗
ctiengesellschaft 29, 25, Privatdiscont 13.
Wien, 13. Juni. (B. T. B.) (S Curse.) Destr. 41/0 s9 Pap. 95,82, do. 50, 100,90, do. Silberr. 95, 50, do. Goldr. 113.10 ung. Goldr. 111.10, 5 6/9 do. Pap. 100,70, 1 Loose 141350, Anglo⸗Aust. 154,75, Land 23,20, Creditact. 318,25, Unionbank 248,50, 1 Credit 360, 75, Wien. Bk.⸗V. 116,75, Böhm. 355,00, Böhm. Nordb. —, Busch. Eisenb. 4 Dux Bodenb. — Elbethalb. 237, 75. Galizier 2 Ferd. Nordb. 2935, 00, Franz. 306,123, Lemb.
450, Lombarden 102 40, Nordwestb. 215,50, dubitzer 191 50, Alp-Montan. 67,25, Taba; 179.60, Amfterdam 98, 809. Dtsch. Plätze 5 Lond. Wechs. 119,45, 3. do. 47, 0, Nap d, 49, Marknoten 58,524, Russ. Bankn. 1243, couv. 100, 00. Bulgarische Anleihe 105,50.
Wien, 14. Juni. (W. T. B.) Unentsch Creditactien 361,00, Oest. Creditactien 31 Franzosen 305,90, Lombarden 101,506, G 25,00, Nordwestbahn — — Elbethalbahn 2 Oest. Papierrente 95, 80, Oest. Goldrente 5 oo ung. Papxierrente 100,70, 4 0 ung. Gol 111,15, Marknoten 58,55, Napoleons 9,49, verein 116,55, Tabackactien 179 00, LT bank 222,75.
London, 13. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗C Englische 26 9 Consols 97, Preuß. 469 106, Italienische d olg Rente 923, Lom!
t, 40/9 consol. Russen 13889 (2. Serie Conv. Tuürken 204, Oefst. Silberr. 81, do. tente 95, 4 0/9 ung. Goldrente 3845, 45/9 S b7t, 35 0/9 Egypt. 923, 409 unif. Egypt. 45/9 egyxtische Tributanleihe 97, SZ o/ ot solidirte Mexikaner 869, Ottomanbank Canada Pacifie 91, De
neue 143, Rio Tinto 1635, 40/9 Rupees 6 o/o fundirte Argentinische Anleihe 66, Argentiniiche Goldanl. von 1886 745, 44 5/0 äußere Goldanl. 38, Neue 3 0 Reich S7, Griechische Anl. v. 1881 S1, Grit Monopol⸗Anl. v. 1887 63, Brafilianische 2 v. 1889 621, Plat discont 3, Silber 40.
In die Bant flossen 6000 Pfd. Steri.
Paris, 13. Juni. (B. T. B.) (Schluß⸗ Curse) 3 9 9 amort. Rente 99, 90, 30 te 9, S7 7. Italienische 5 c 0 Rente 93,25, Dester⸗ reichische Geldrente 96, 40 ungar. Goldrente 5,56, 3. Drient⸗Anl. 69, 70, 4 00 Rufsen 1880 dö409, 40,0 Ruff. 1389 9770, 4 o unif. Egypter 491 25, 40/0 span. äußere Anl. 67, Conv. Türken 20623, Türk. Loose 87 25,4 ½ Prior. Tücken Obl. 364,06, Franzosen 663. 75, Lombarden 226, 25, Lomb. Prioritãten 315.00, B. ottomane 598, 06, Banque de Paris 672.00, Banque d Escompte 182,00, Credit fencier 1142, Crédit mobilier 178, 00, Meridional · Anleihe 662,00. Rio Tinto 430,60, Suez ⸗Actien N97, gredit Syonn. 788,00, B. de France 169, Tab. OSttom. 379, 2E υά engl. Consols Ne, Wechsel auf deutsche Plätze 123, do. auf London k. 25, 18, Cheg. auf London 25, 197, Wechsei Amsterdam k. 20675, do. Wien k. 268,75, do. Madrid k. 445 50, C. d Esc. neue 515, Robinson⸗ Actien 92, , Neue 3 ο Rente 100,123, Portugiesen 254, 3 o 9 Russen 79,20.
St. Petersburg, 13. Juni. (W. T. 2 Wechsel auf London 9g5, 40, Russ. I. Drient⸗A 105, do. III. Orient⸗Anl. 163, do. Bank für aus wärt. Handel 234. St. Petersburger Disconto-= Bank 473. St. Petersb. iniernat. Bank 435, Russ. 460M. Bodencredit⸗ Pfandbriefe 1487. Große Ruff. Gisenbahn 242, Russ. Südwestbahn⸗Aetien 117.
Amsterdam, 13 Juni. (WB. T. B.) 9 Curfe. Defterr. Paxierrente Mai⸗Nob. verz. 30, do. Silberrente Jan. Juli verji. 793, do. Goldrente
95, 400 ungar. Goldrente 93, Russ. gr. Eisenb. 122, Ruff. 1. Drientanl. — do. 2. beer , 65, Gonv. Türken 203, 30/9 boll. Anl. 101. Sog gar. Trans d.-Eis. — Warschau⸗Wiener 126, Mark⸗ noten 59, 25, Ruff. Zollcoupons 192.
Hamburger Wechsel 59, 10, Wiener Wechsel 99,00.
Rew⸗Hork, 13. Juni. (W. T. B.) . Curse.) Wechsel auf Vondon (60 Tage) 487, Transfers 4884. Wechsel auf Paris 560 Tage 5, 163, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 953 sis, Canadian Pacifie Actien 88, Central Pacific Actien 30t, Chicago, Milwaukte und St. Paul Actien 82, Illincis Gentral Actien 195, Lake Shore Michigan South. Actien 1333, Louisville und Nashville Actien 734, N. J. Lake Erie und Western Actien 277. N. Y. Cent und Hudson River Actien 113, Northern Pacifie Preferred Actien 56. Norfoll Western Preferreb 464, Atchison Topeka und Santa F656 Actien 345, Union Pacifiet Actien 404. Denver und Rio Grande Preferred 497, Silber Bullion 893. 3
Geld leicht, für Regierungsbends 14, für andere Sicher beiten 1800.
Producten⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin. 13. Juni. Marktwreise nach Ermittelung
R matt, Ieco 180 - 191, pr. Juni
pr. Fe, m 185,50, pr. Sept.⸗Okt. 168,50.
23 loco neuer 1446 - 156. Riböl geschã ⸗ ni 52006, Sept. Ott. 52, 090. Spiritus behaup
36, 00, vr. loco 10,00.
Raffinade mit Faß Faß 26,75.
f. a. B.
pr. Juli
— —— — —
F irma und Sitz
der inẽ;ee,,
Nr. Datun
des Rei und . Anzeigen
Inhalt der Bekanntmachung
Deutscher Reichs · Anzeiger
und
Aer Gengapreis hetrãgt nierteljährlich 4 M 50 3. Alle Rost⸗Anstalten nehmen KGestellung an;
Königlich Preußischer Staats Anzeiger.
4
Insertionspreis fur den Raum einer Aruchzeile 30 3.
Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
für Berlin außer den Host-⸗Anstalten auch die Expedition
8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Rummern kosten 25 3.
23 2
des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich Hreußischen Staats-Anzeigerz Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.
15. Juni, Abends.
Firma und Sitz ver in seri renden Gesellschaft
Inhalt der · Bekanntmachung
Nr. Datum irung und Kanalisirung befolgt ist, zur Stei⸗
des Reichs d der in neuerer Zeit und Staatz mungsschäden beigetragen Anzeigers ems sind bejahenden Falls
Bade⸗Anstalts⸗Actiengesellschaft zu Leipzig⸗Gohlis Bayerische Actiengesellschaft für en
Bazar Poznatski — . K Bergbau⸗Gesellschaft Holland — Wattenscheid
Berliner mobilien⸗Actien⸗Bank — Berlin Berliner Kohlenwerke . Berliner Messinglinien· Sabri
k
Bochumer Verein fůr Bergbau und Gußstahlfabrikation =
Bochum
Braunkohlenabbau Gesellschaft Friedensgrube — Meuselwitz
Braunschweigische Landes ⸗Eisenbahn⸗Gesellscha Bürgerliches Brauhaus — Dresden⸗Plauen Bürgerliches Brauhaus in Segeberg
Chemnitzer Actienfärberei C Appretur Anstalt vorm. Heinrich
Körner — Chemni
Deutsche Grunderedit Bank in Gotha
Deutsche Magnesit⸗Werke — Berlin
Deutsche , ,, n, , ,. Berlin Deutsche S
¶Deutsches Volksblatt) Acet.⸗Ges. für Verloz and Sruckerei k
Dreherei und Schreinerei in Heimbach.
bis 52,5 bez., per Vttbr⸗Nopbr. 21,6 - 01, bez.
Petroleum. (Rafsinirtes Standard white) ver 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine . ekündigt — Eg. Kündigunggyreiz 2 Loco — , per diesen Monat — M, per März
ril —
Spyiritus mit 0 6 Verbrauchsabgabe ver 1001 2 190½ — 19 0000½ nach Tralles. Gekünd. — sündigungspreis — Æ Loco ohne Faß — 60
Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe ver 100 à 100060 — 10 000 0½ nach Tralleg. Gekündigt — L Kündigungs vreis — Loco ohne Faß 367 bez
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe ver 100: 6 Id . = Io Oo co nach Trasics. Setundigi — 1. Kündigungsrreis — M Loce mit Faß — per diesen Monat = .
Spiritus mit 70 60 Verbrauchsabgabe. Be⸗ hauptet. Gek. — 1. Kündigungsr reis — 4, per diesen Monat und per Juni⸗Juli — S, ver Juli⸗ August 35, 8 = 35, — 35,ů9 bez., ver Aug. ⸗Seyt. 366 bis 36,3 —=36,5 bez., per September⸗Oltbr. 36,4 bis 36,2 -= 36,4 bez., per Oktober November 35,5 — 35,4 bis 35,5 bez., ver November⸗Dezember und per De⸗ zember⸗Januar 35, — 35,1 bez.
Weizenmehl Nr. 00 28,5 — 25,5, Nr. 0 25,25 — 23 75 bei. — Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. Ou. 1 265 — 25,5 bez, do. feine Marken Nr. Ou. 1 27,75 — 26,5 bez. Rr. 0 11 4 böber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sad.
Stettin, 13. Juni. (W. T. B.) Gerreide⸗ markt. Weizen flau, loc 208 — 13. pr. Juni 202,00, pr. Juni⸗Fuli 200, 90, pr. Sext.⸗Okt. 188.
ische und land chemische Fabrikate (Fabrik Heufeld) — Heufeld
wirthschaftlich
und Fagon⸗Schmiede⸗Actiengesell⸗
Generalversammlung 132 7.6. g . 133 8. . 8
. 138 1 8.69
Ausgabe neuer Coupon⸗ bogen 136 Generalversammlung ¶ 132 Bilanz, Dividende, Aufsichtsr., Verloosung, Couponeinlõsung 132 Bilanz 136 Generalpersammlung 135
. 136 Rückstãndige Einzahlung .
Ausgabe neuer Zins⸗
—
83 S5
. —
— ——
— , S886 888 . .
ne 136 Generalversammlung 135 Bilanz 132 Actien⸗Zusammenlegung 133 Generalpersammlung 133
— — & 82337 83836363 S TE, ,
Dividendenschein⸗Ausg. 132 Bilanz 135 Umwandlung, Gläubiger⸗Aufruf 135 Ausgabe neuer Dividen⸗ denscheinbogen 132 Generalverfammlung 1 Bilnnz 13 Bil. Verwaltungẽr. Div. 135
8 *
, , , 135 Generalversammlung 134 . 135 ; 134 ö. 135
JJ SBilanz, C zuponeinlõsung 134 Bilanz 136 Generalpersammlung ö.
w Verloosung, Restanten 46. * — 3 Verloosung, Restanten, Generalversammlung
Bilanz
88 88t 8 8 828 28 82 88:2
PYVuscopdacos/ z. Mais 1dtemw⸗ pr. . 52, pr. Aug. 513, pr. Sept. 516, Rother Winterweizen loco 143. Kaffee Rio Nr. ö. 13. Mehl 3 D. 40 C. Getreidefracht Kupfer 1175. Rother Weizen pr. Juni 8 pr. Juli 873, pr. Aug. 88, pr. Sch 881. 66 ö 7 low ord. pr. Juli per Sept. 11,87. . Chicago. 13. Juni. (W. T. B.) e pr. Juli 754, pr. Aug. Jz. Mais pr. Juli A6 Sveck short clear 7.06. Pork vr. Juli 16.52.
.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 13. Juni 1892. .
Auftrieb und Marktpreise nach Schlachte , mit . . welche nach L
icht gehandelt werden. .
. Auftrieb 2466 Stück. Durchschtitt⸗ preis für 100 kg.) J. Qual. 118 - 124 4, . 6 S6, III. Qual. 986 - 106 MÆ, L. SC - 90
Schweine. Auftrieb S145 Stäck. . schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 116 e. , . . . 6c, b. gering 104-10 SC, i . o Tara. 3 . 2
Kälber. Auftrieb 1555 Stäck. urg che tt . für 1 Rg.) I. 36 . . II. 65 C = 1,14 16. III. Sual. G84. 09892 6. .
Schafe. Auftrieb 14789 Stück. n ier preis für 1 Lg.) J. Qual. O, 026 - 100 M I.-*
o, So- 0, Ss MÆ, III. Qual. —
Dresdner Actien⸗Cichorien- und Kaffee⸗Surrogat⸗Fabrik vorm.
Drercbner Bank. . Dresden Hresdner Lederfabrik (vorm. Sresdner Strickmaschinenfabrik vorm. Laue C Timaeus — Löbtau
Eisenhüttenwerk Thale Actiengesellschaft — Thale ssenwerke nau Flbschloß⸗Brauerei Nienstedten — gleltricikãtswerk n ? ning, Actiengesellschaft für Buchhandel & Publicitãt —
EGaglische Wollenwaaren. Manufactur vorm. Oldroyd & Blakeley .
unberg i. Schl. Zinscouponeinlösung 136 Generalversammlung 136 Bilanz, Dividende 132
Fabrik feuerfester und säurefester Producte Actiengesellschaft zu
alnzie a ö ertilitas, Actiengesellschaft für Düngerfabrikation zu Wiesbaden
Gasbeleuchtungs⸗Actiengesellschaft zu Meerane
Gasgesellschaft Oberursel — Ob
e e r n t Gh n ine l, ; auf Actien in Bremen einnũtzige Baugese Actiengese
. ere, . ? 9 e
Glasbũtten⸗Actiengesellschaft in Hamburg
Glückauf Actiengesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung —
3, Diehl & Ci. — Markirch i
dalberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft — Blanken⸗
Teichel C Clauß — Dresden u. Mügeln
F. Robert Bierling IV.) — Dresden
Gaggenau A. G. zu 86 . ienstedten Wannsee — Wannsee
traßburg i. E
Bad⸗Nauheim und Zweigniederlassung zu Wirges — Bad⸗Nauheim elei Alpirsbach Actiengesellschaft — Alpirsbach . linsch, Act. Ges. für Maschinenbau & Eisengießerei — Dffenbach a. M
iedländer Zuckerfabrik Actiengesellschaft — Friedland
erursel
zu Dortmund.. ells. für Verlag und Druckerei — Berlin ft des Emser Blei K Silberwerks — Ems
Berlin
Fabrit — Grongu in Hann eber . Voigt & Winde Actiengesellschaft — Berlin
burg a. Har burg · Calcutta mmer Brauerei Mark — Hamm i. W ö mdwerkerbank Spaichingen, Actiengesellschaft — Spaichingen Lehmann & Co. , Trãgerwellblechfabrik und
Signalbau⸗Anstalt — Berlin
56
Denrs ces eich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: dem Postkassirer Reichardt in Ratibor bei seinem
Scheiden aus dem Dienst den Charakter als Rechnungs- Rath zu verleihen. .
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des R= u. St. A.“ wird eine ,,. der Einnahme m. Wech se lst emp el steu er im Deutschen Reich für die * vom 1. April 1892 bis zum Schluß des Monats
ai 1892 veroffentlicht =
— —
Königreich Preußen.
Auf den Bericht vom 20. Februar d. J. bestimme Ich: 1. . Prüfung und Beantwortung der folgenden beiden . Welche sind die Ursachen der in neuerer Zeit vor— gekommenen Ueberschwemmungen, hat namentlich das
Generalversammlung 134
Kapitalerhöhung 135 Bilanz 133 Einzahlung 135 Generalversammlung 135
Bilanz 135
Generalversammlung Bilanz
Generalversammlung Bilanz
Generalversammlung
nus han g d. Actien
Generalveĩsammlung
Kapitalherabsetzung, Glãubiger⸗Aufruf Bilanz
Generalversammlung Bilanz, Dividende
Bilanz, Aufsichtsrath Generalversammlung Bilanz
Kapitalherabsetzung, Glãubiger⸗Aufruf
Generalversammlung
egeln können angewendet zochwassergefahr und den 135 e möglich, vorzubeugen? 136 134
⸗ abe hat die Thätigkeit des 135
zu erstrecken:
terlagen, welche zur Ge⸗ s der physikalischen und verschiedenen Flußgebiete ng zur Herbeischaffung der
d ddr des ðd
chtlichen hydrographischen er einzelnen Ströme und erücksichtigung der in den ö und sonderen Umstände.
elches bei der Regulirung Flüsse bisher befolgt ist, die zu demselben Zwecke aßregeln. .
serverhältnisse beeinflussen⸗ waiger Verbesserungsvor⸗ folgende Gegenstände zu
E88 8
zrischen Niederschläge, x und der Geschiebe in den lgebieten,
Entwässerungen, hschaftliche Stauanlagen
derung des
ilanz
d dẽdsddd Sens 8
— 8 5 —— ——— — — .
*
Hochwasser⸗
rungen für Schiffahrts⸗
schränkungen des Ueber⸗ ; Hern en, der Hochwasser- und Eis⸗
ist. e in Betracht kommenden
88d DSD; Sz
zur . der seiner Nebenflüsse bereits ollen dem Ausschusse zu⸗
ht auf den Umfang der den Arbeitskräfte die oben x 76. lig in Angriff genommen,
c Elbe, der Oder und der hung der übrigen Fluß⸗ zestimmenden Reihenfolge
d;ð S8
rmächtigt, dem Ausschusse ig und Einrichtung von asserwirthschaftlichen An⸗ r gutachtlichen Aeußerung
9er 1.
III.
. Der Ausschuß, welcher seinen Sitz in Berlin hat, besteht, einschließlich des Vorsitzenden, aus 32 Mitgliedern, deren Er⸗ nennung Ich Mir vorbehalte. Der Ausschuß bestellt aus seiner Mitte einen engeren Ausschuß, welcher, einschließlich des Vorsitzenden, aus fünf Mitgliedern besteht und für die Zeit, wo der Ausschuß nicht zusammengetreten ist, die Geschäfte des Ausschusses zu fuhren hat.
Der Ausschuß ist befugt, Auskunftspersonen zu vernehmen und zu seinen G chãften geeignete mit den örtlichen Verhält⸗ nissen vertraute Persönlichkeiten zuzuziehen.
Die Geschäftsordnung des Ausschusses wird nach Anhörung des letzteren vom Staats⸗Ministerium festgesetzt.
IV. Dem e g, wird ein Bureau beigegeben, welches
aus den erforderlichen technischen Beamten, sowie Bureau⸗ und Unterbeamten besteht. niich
V. Ueber den Verlauf der Arbeiten wird von dem Ausschusse ein Jahresbericht, und sobald die Prüfun für ein Strom⸗ gebiet zum Abschluß gebracht ist, ein Schlu bericht erstattet VI. Die Mitglieder des Ausschusses erhalten für auswärtige Geschäfte Tagegelder von je 15 6ς und . der für 6. Hin- und Rückreise verauslagten Fuhrkosten.
1892.
Staatsbeamte, welche Mitglieder des Ausschusses sind, erhalten die ihnen für Reisen in Staatsdienstangelegenheiten zustehenden Vergütungen. ö
Berlin im Schloß, den 28. Februar 1892.
Wilhelm R.
Graf von Caprivi. von Boetticher. Herrfurth. von Schelling. Freiherr von Berlepsch Miquel. von Heyden. Graf von Zedlitz-Trützschler. Thieben.
An das Staats⸗Ministerium.
Auf den Antrag des Staats-Ministeriums vom 13. Mai d. J. will Ich die in dem anliegenden Verzeichniß unter Nr. I bis 32 . Personen zu Mitgliedern des Aus⸗ schusses, welcher nach Meinem Erlasse vom 28. Februar d. J. zur Untersuchung der Wasserverhältnisse in den der Ueber— schwemmung ausgesetzten Flußgebieten berufen werden soll, ernennen und zugleich dem Landesdirector, Wirklichen Ge— heimen Rath von Levetzow den Ehrenvorsitz, Director der Bauabtheilung des Ministerlums der öffent- lichen Arbeiten, Wirklichen Geheimen Rath Schultz den Vorsitz und dem Ober-Baudirector in derselben Hin lter in Abtheilung Wiebe die Stellvertretung des Vorfitzenden übertragen. Das Staats⸗Ministerium haͤt diesen Erlaß nebst Anlage, sowie den vorerwähnten Erlaß vom 28. Februar d. J.
führung erforderlichen weiteren Verfügungen zu treffen. Danzig, den 16. Mai 1892. 8 Wilhelm R.
Graf zu Eulenburg. von Boetticher. Herrfurth. von Schelling. Freiherr von Berlepsch. Graf von Caprivi. Miguel. von Kaltenborn-Stach au. von Heyden. Thielen. Bosse.
An das Staats⸗Ministerium.
Ve ezenchniß der in Vorschlag gebrachten Mitglieder des Ausschusses zur Untersuchung der . se in den der ,, mungsgefahr besonders ausgesetzten Flußgebieten.
I) Landesdirector, Wirklicher Geheimer Rath von L evetz o w in Berlin als Ehren⸗Vorsitzender,
2 der, Director der Bauabtheilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten, Wirkliche Geheime Rath Schultz in Berlin als Vorsitzender,
3) Ober⸗Baudirector Wiebe in Berlin als Stellvertreter des Vorsitzenden,
4 Kaufmann Ernst Anker in Ruß,
5) Rittergutsbesitzer von Arnim in Kriewen,
ö. ö. Wirklicher Geheimer Ober-Baurath Ba ensch in erlin,
Berlin, . 3 General⸗Director Bellingrath in Dresden, 9) Professor von Bezold in Berlin, 10 Deichhauptmann Bönchendorf in Kl. Kreis Marienburg W-Pr., 11) Amtsrath von Dietze in Barby, ö 125 Graf von Frankenberg und Ludwigsdorf, . von Schellendorf in Tillowitz bei Falkenberg in Schlesien, 13) Qber⸗Baudirector Franzius in Bremen, 14) Geheimer Qber⸗Regierungs⸗Rath Gamp in Berlin, 15) Geheimer Bergrath Dr. Hauchecorne in Berlin, 16) Freiherr von Hoiningen, genannt von Huene, ar nr bestzer in Groß⸗Mahlendorf bei Grüben in Ober⸗ esien, 17) Professor Intze in Aachen, 18) Geheimer Baurath Keller in Berlin, 13) Landeshauptmann von Klitz ing in Breslau, 20) Rittergutsbesitzer von Klitzing in Charlottenhof, Kreis Landsberg a. W., 21) Jeheimer Qber⸗Baurath Ko ö. ws ki in Berlin, 22) Geheimer Regierungs⸗Rath Kru se in Berlin, 23) Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Kunisch in Berlin, 27) Mühlenbesitzer Meyer in Hameln, ö. 96 Regierungs- und Baurath von Münstermann in erlin, 26) Wasserbau⸗Director Nehls in Hamburg, 2A) Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath Freiherr von Rhein⸗ baben in Berlin, 28) Landforstmeister Schultz in Berlin, 29) Rittergutsbesitzer Stephann in Martinskirchen bei Brottewitz Kreis Liebenwerda, ö . Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Sterneberg in erlin, . . II) Graf von Wilamowitz⸗Möllendorff in Gadow bei Lenzen. 32 Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Freiherr von Zedlitz in Berlin. ᷣ
Lesewitz,
dem
zur öffentlichen Kenntniß zu bringen und die zu ihrer Aus“
7) Ober⸗Landesculturgerichts⸗Rath von Baumba ch in
k