S000 15256
65G 1063 506 Ear 5
12350 bz G
18, 00bz3 112,006 45,003 G 102 5063 G 80,903 S4, 00bz G
—
6
te R O ed =*.
3
f. 1 k
20. Br r r Raida, Sauges. Valcan Bgw. ex. Weißbier (Ger.
do. olle Milbelmj Weinb Wißssen. Bergnkt. O0 16,906 err er Maschlaen 20 250. 606
Ver sichernngs⸗ Geselischaften. aur mee Tiribende— pe. Sta. Dividende pro lsso 1891 Zach M. Feuer 2M o. 100002 160 Lag Rich d ed. 1d Gin go Bl nd. u. Vf. Mo v. M ουλ 20 Grl. Feuer · G 2G or. 10009νr 158 Srl. Sagel · I. G. 206 ox. 100002ν. 30 Hr debengr e G o bonn, le. Caln. Hagel vs S. 20M o . 50! 12 Cẽln. Kuctvrs. G 20 lo v. M- 45 Colonia, Feuerv. Mo v. 109002, ο0 Concordia, Leb. 2M ov. 10900Mπυά, 45 Dt. Feuer. Berl. Mo v. 10000νt. S4 Dt. loyd Berlin 2M v. 10002ν 200 Deutscher Phönir 20 79 v. 1000 fl. 120 Dtsch Trnẽp. V. 26 36 v. 2400 135 Drẽd. Allg Trap. 106 οο. 1000s 300 Dũssld. Trsp.· V. IOM ν.Iώͤ 55 Glberf. Feuervrs. MMM v. 1000 Mr 270 ortuna, A. V. 20 8, v. 1000 2ν 200 ermania, eb ns. 200νάλν. 500: 45 Gladb. Feuervrs. MM v. 10004 30 Leir zig. Feuer vrs. S Mιον . 10002 720 Magdeb. Feuerv. 2M v. 1I000Mι6 206 Magdeb. Hagelb. 33 9, v. 500 Qa. Magdeb. Lebens v. GM 0 v. S0 Magdeb. Rücker . Ges. 100 Men Niederrh. Gut. A. 10 /o. 500Qν Nordstern, Leb or. 2M v. 1000. Oldenb. Vers⸗ G. 20M /o. 5 00Mνs
. Lebns v. G. 20 νυ . 00 Qλνάὴsr 57 ers. 25d / gv. 400 Mer 0
. = - e , ., me, =, Os e, e, -, m, e, we-, n= ae.
2 2 9 ——
.
x TTL C — 1 — 388 — — — * —*
110006
. 1725 24256
3493
10106 92006 1120 15306 32506
10506 34006 34756 6050 2590 11106 9316 163006 4101 385 4106 949 3606 17506 1600 5346 3606 videntia, 10 0 von 1000 fl. — ein. Wstf. Lld. IQ. 1000Mιν! Rhein Wstf. Rckv. IG / c. 00. 24 Sachs. Rückv.⸗ GSes. So o v. 500 Men 75 Schls. Feuerb. G. 200M /ο v. 500 M3 100 Thuringia, V G 20M r. 1000 0Rννt 240 Transatlant. Gũt. 20 . 15006 75 Ulnon, Hagel vers. M / o v. H 00 .. 49 Victoria, Berlin 200 0 v. 10002νυ 162 Wstdtsch. Vs· S. 200 ο . 10002 54 Wilhelma Madcdeh Alla 10040 30
Fonds⸗ und Uctien⸗Börse.
Berlin,. 14. Juni. Die von den auswärtigen Plätzen vorliegenden Nachrichten vermochten eine be⸗ sondere Anregung nicht zu bieten, da die aus Paris und London eingetroffenen besseren Meldungen durch schwache, lustlose Tendenzsignale aus Wien, Frank⸗ furt a. M. mehr als aufgehoben wurden.
So blieb unsere Börse wiederum auf sich ange⸗ wiesen und da gleich von Beginn derselben an sich erneut Realisationsbedürfniß kundgab, dem sich theil⸗ weise auch Blancoabgaben der Contremine gesellten, so kennzeichnete sich die Stimmung mehr oder minder auf allen Gebieten bei dem Mangel nennenswerther Kauflust als überwiegend schwach bei recht gering⸗ fügigen Umsãtzen.
Später machte sich bei reservirt auftretendem Angebot eine ziemlich allgemeine geschäftliche und tendenzielle Besserung bemerkbar, welche die anfäng⸗ lichen Cursvperluste zum großen Theil wieder einzu⸗ holen vermochte.
Bankactien, die auf schließlich kaum verändertem Niveau nur geringen Schwankungen unterlagen, standen in einjelnen speculativen Titres zeitweise unter dem Dr
3006 7182 18316 1310 14416 34806
11106 7066
1 ,,,
Druck schärferen Angebots.
Inländische Eisenbahnactien zeigten sich in Lübeck . Büchenern und Mainzern lebhafter angeregt, in Marienburgern und Ostpreußen mehr angeboten. Von ausländischen Bahnen erwiesen sich Mittelmeer, Prinz Henry und Warschau⸗Wiener als berorzugt. Montanwerthe konnten sich nach mattem Beginn befestigen. ⸗ . .
Andere Industriepapiere bei meist recht mäßigen Umsätzen vielfach schwächer. Fremde Fonds und Renten meist gut gehalten, aber wenig gehandelt. Preußische und Deutsche Fonds, Pfand⸗ und Renten⸗ briefe ꝛc. still und kaum im Preisstande verändert.
Privatdis cont 200. .
Curse um 25 Uhr, Schwach. Neue 300 Anleihen S7, 70, Creditactien 169, 87, Berl. Handelsgesellschaft 149,62, Darmst. Bank 141,10, Deutsche Bank 167,16, Oise. Jomm. 197. 50, Dresdner B. 149,87, National- Hank 1225, Ruff. Bank —— Canada Pacific S7. 25, Duxer 232,75, Elbethal 105, 90, Franzosen 132,62, Ralizier 92,00, Gotthardb. 147,20, Lom⸗ barden 44 20, Dortm. Gronau 101,25, Läübeck⸗ Büchener 146,40, Mainzer 11637, Marienburger 39 87, Mittelmeer 100,0, Oftpr, 79. 60. Schweizer Nordost 17 30. Schweizer Central 133,66, Schweizer Anion 7270, Warschau⸗Wiener 221,75, Bochumer Guß 134,75, Dortmunder 63, 75, Gelsenkirchen 141,37, Darpener Hütte 151,59, Hibernia 122,25, Laurahütte 115,87, Nordd. Llovd 110 50, Dynamite Trust 135,25, Ggypter 4 3,10. Italiener 91,75, Mexikaner 86, 75, do. neue 85, 00, Russen 1380 — —, Ruff. Orient III. Ho, 80, do. Consols 97,5609, Russ. Noten 212.00, Desterr. 1860er Loose 126,70, Ungarische 4 0½ Gold⸗ rente 81 10 Tärken 20.37.
Barslau, l. Juni. (W. T. B.). Schluß Lurje). N. 39 Neichsanl. S755, 3 o, Landsch. Pfdbr. 98, 15, Ceasol. Türken M, 10, Türk. Loose = Go ung., Goldr. 94 40, Bresl. Disch. 98, 50, Bresl. Vechslerb. 98, 90, Creditact. 107, 5, Schles. Ban f. 1141 25, Donners marckg0 50, Kattowitzer 18 060, Orerschl. Eisenb. . 30, Dberschl. P.-⸗E. S5, 00, Schles. Cement 118950, Opp. Cement gl, 0d, Sranista 17.6. Schl. Jink 1996 39. Laurahntte 116.35, Verein. Ockfabr. 96 00, Oestr. Banfn. I7I.00, Russ. Bankn. 23, 70, Giesel Cem. g0 00.
Frantfurt 1. Yz. 13. Juni. W. T. B. Schluß⸗ Urse.) Londoner Wechses WM. 39 Pariser do. S0, ö, Viener de. 170 85, 4060 Reiche ⸗ Anl. 107, 15, Oestr. Silberrente 31,10, ro. Ust . Paxrierrente 8, 66,
30. 4 6 / Goldrente 96 40, 1 *
1860er Loose 127,40, Goldrente 94 20, Italiener 91,90, 1880 er
KRussen 5 50, 3. Orientanl. 69 80, 4049 Spanier
b7 00, Unif.
vpter 98,60, Conv. Türk. 20.40,
o/ türk. Anleibe S5, 90, 3 o vort. Anleihe 24,10, 5 0/0 serb. Nente 8300, Serb. Tabackrente 83. 00, 50/9 amort. Rumän. 98, 10, 6 0 / cons. Mex. S4 90,
Böhm. Westbahn 303,
Böhm. Nordbahn 1573,
aniosen 2637. Galizier 1823. Gotthardbahn 14370,
gigzer 116 50, Sombarden 903, Lüb-⸗Büch. Eisenb. 147 70, Nordwestbahn 1833, Creditactien 2711, Darmstãdter 141 00, Mitteld. Credit 102, 00. Reichs⸗ ant 149 59. Disconto Comm. 197,90, Dresdner Bank 150 69, Bochumer Gußftahl 136,10, Dortm. Union 64 50, Harpener Bergw. 152, 00, Hibernia
123.00. — Yriwatziscont 2 /o. Frankfurt a. DI., 13. Juni. (W. T.
B.)
Effecten⸗Societãt. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗
actien 2713, Franzosen 2637, Lombarden
do,
Ung. Goldrente 94 40 Gotthardbahn 143,70, Dis- onto Commandit 197.80, Dresdner Bank 149. 40, Bochuꝛner Gußstabl 135,40, Gelsenkirchen 141,70,
HSarpener 151.30,
Hibernia 122,40, Laurahutte
II6,20, 3 0½ο Portugiesen 24,60, Dortmunder Union
64900,
St. Pr.
Schweizer Centralbahn 129,50,
Schweizer Nordostbahn 113,60, Schweizer Union
69 00, Italienische Mittelmeerbahn 100, 80, Schr 3 46, 30, Italien. Meridionaux 1 uhig.
Leipzig, 13. Juni. (BV. T. B.) (S Curse.) 30/9 Sachsische Rente S8, 00, 40 Anleihe 99,75, Buschtiehrader Eisenbahn⸗· Jätt. A. isi ö, ds. 0. Lätt. B. 195 60, Böhr Vordbahn⸗Actien 111,10. Leipziger Creditar Actien I66, Ho, do. Bank- Aetlen 138 50, Credit Sparbank zu Leipzig 124325, Altenburger A Brauerei 0,00, Sächsische Bank-Actien 1 Leipziger Kammgarn Spinnerei⸗Actien 11 Kette! Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien
uckerfabrik Glauzig⸗Actien 125,75, Zuckerraff
alle⸗Actien 117, 00, Thüringische Gad · Sesells Actien 152.50, Zeitzer Paraffin und So e S5, 75, Oesterreichische Banknoten 1!
ansfelder Kuxe 559.00.
Hamburg, 13. Juni. (W. T. B.) (S Curse.) Pr. 4 5 / Consols 106,50, Silberrente Desterr. Goldrente 9620, 45/0 ungar. Gol d 40, 1860er Loose 127, 00, Italiener 91, 70, C actien 271 30, Franzosen 660, 00, Lombarden 2 1880er Russen 93,20, 1883er Russen 1 2. Drient⸗Anleihe 66,50, 3. Orient⸗Anleihe Deutsche Bank 166, 70, Disc ono Gomman dit 1 Berliner Handelsgesellschaft — , Dresdner — — Nationalbank für Deutschland 1 Hamburger Commerzbank 11250, . 145,00, bee ,, Eisenbahn 146 090, M burg⸗Mlawtka 60 00, lt e e Südbahn Laurtahũtte 115, 900, Norddeutsche Jute⸗Spi S9, 00, AC. Guang⸗Werke 143, 69, Haml n,, ,, ,, 124,00, Dynamit
ctiengesellschaft 29, 25, Privatdiscont 13.
m dunn a Curse.) DOestr. 41309 Pap. 95. 82, 100,90, do. Silberr. 95,50, do. GSoldr. 113.10 ung. Goldr. 111.10, 5öso do. Pap. 100,70, 1 Loose 14150, Anglo⸗Aust. 154,75, Land 223. 20, Creditact. 3I825, Unionbank 248. 50, Credit 360,75, Wien. Bk. V. 116,ů 5, Böhm. 355,09, Böhm. Nordb. —, Busch. Eisenb. 4 Dux ⸗Bodenb. — Elbethalb. 237,75. Galizier ? Ferd. Nordb. 2935,00, Franz. 306,12, Lemb. 44350, Lombarden 102.40, Nordwestb. 215,50, dubitzer 191 50, Aly-Montan. 67, 25, Taba 179.00, Amsterdam 98,803. Dtsch. Plätze 5 Lond. Wechs. 119,45, Pariser do. 7, 40, Nap s. 19, Marknoten S8, S237. Russ. Bankn. 1. 27.7 couv. 100,00. Bulgarische Anleihe 1065,50.
Wien, 14. Juni. (W. T. B.) Unentsch Creditactien 361,00, Oest. Creditactien 31 Franzosen 305,90, Lombarden 101,50, G A5 00, Nordwestbahn —— Elbethalbahn 2 Oest. Papierrente 95,80, Oest. Goldrente 5 oo ung. Papierrente 100,0. 4 06 ung. Gol 111,15, Marknoten 58,55, Napoleons 9, 49, verein 116,35, Tabackactien 17900, L bank 22275.
London, 13. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗C Englische 26 99 Consols 97, Preuß. 46 106, Italienische 5 0 Rente 923, Lom 9, 4 o/o consol. Russen 1889 (2. Seri Conv. Türken 20, Dest. Silberr. 81, do. rente 95, 40/9 ung. Goldrente 845, 45/09 S b7t, 35 o/ Egypt. 923, 4009 unif. Egypt 4656/9 egyxtische Tributanleihe 97, 86 / solidirte Mexikaner 869, Ottomanbank Canada Pacific It, De Beers neue 143. Rio Tinto 163, 4 0½ Rupee 6o/so fundirte Argentinische Anleihe 66, Argentiniiche Goldanl. von 1886 747, 45 5/0 äußere Goldanl. 38, Neue 3 0/0 greid S7, Griechische Anl. v. 1881 81, Gri Monopol⸗Anl. v. 1887 637, Brasilianische 2 v. 1889 624, Plat discont . Silber 401.
In die Bank flossen 6006 Pfd. Sterl.
Paris, 13. Juni. T.
Curse) 30 /
do. 50,
0
aus⸗
95, 4010 ungar. Goldrente 93. Russ. Eisenb. * 53 8. boll . 1615. So] 4
onv. Türken 203, 3 10/9 ho Sog gar. Trans d.⸗-Eis. — chau⸗Wiener 1265, Mark⸗ noten 59, 25, Ruff. Zolleoupons 192.
Hamburger Wechsel 59, Jo, Wiener Wechsel 99,00.
vRew⸗Hort, 13. Juni. (W. T. B.) . Curse.) Wechsel auf ondon (60 Tage) 4871, — Transfers 488. Wechsel auf Paris 560 Tage) 5, 163, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 9g67sis, Canadian Pacifie Actien S887, Central Pacifie Actien 30, Chicago, Milwaukee und St. Paul Actien S2, Illinois Central Actien 1093, Lake Sbore Michigan South. Actien 1333, Louisville und Nashville Actien 731, N. J. Late Erie und kö Actien 2743. N. Y. Cent und Hudson River Actien 113, Northern Pacifie Preferred Actien 56. Norfolk Western Preferred 464, Atchison Topeka und Santa Fsé Actien 3435, Unton Pacifie Actien 404. Denver und Rio Grande Preferred 493, Silber Bullion 893. z
Geld leicht, für Regierungsbends 14, für andere Sicherheiten 14 0/0.
Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin. 13. Juni. Marktvreise nach Ermittelung
R matt, Ieco 180 - 191, pr. Juni 1 ö 185,50, pr. Sept. Okt. 16850. loco neuer 144. 156. Rũböl gef 3 ni 52,00, Sept -Ott. 52,00. Spiritus beh nit 70 AÆ Consumsteuer 36,89, pr. Junj- 36,00, vr. August · September 36,40. Petro
leasen ng, gal. , E. B) 8 osen, 13. Juni. K viri tz n gs ö sc. ae. Kei, er, (70er) 34,70. Flau.
Magdeburg. 135. Juni. (W. T. B) Zucker. bericht. Koörnzucker exelf, von Qoso 18.25, Korn, zucker excl., S8 do Rendement 17335, Nachproduct⸗ excel, 75 9 . Rendement 1455. Ruhig. Broz. raffinade J. 28,25. Brodraffinade II. 27.75. Gem. Raffingde mit Faß 2350 Gem. Melis J, mi Faß 26,75. Fest. Rohzucker J. Product Transitz f. a. B. Hamburg pr. Juni 13,27 bez., 13,30 Br. pr. Juli 1342 bez. 13.45 Br, pr. Auguf 13,55 bez, 13,B57 Br.,, pr. Oktober⸗Dezember 12,80 bez, 12,85 Br. Behauptet.
Köln, 13. Juni. (W. T. B.) Getreide, markt. Weizen hiesiger loco 20 00, do. fremder loco 20 00, pr. Juli 18,89, pr. Nov. — Roggen hiesiger loco 18.25, fremder loco 2l, 00, pr Juli 18,99, pr. Nep. —— Hafer hiesiger loch
c ——
F irma und Sitz
der in seriren den Gesell
Nr. Datum
des R ich und Staatz. Anzeigen
Inhalt
schaft der Bekanntmachung
Deutscher Reichs · Anzeiger
und
Ver Bezugspreis betragt vierteljährlich J M 50 3. Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung au;
XE — X 2
für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition
8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
. Sinzelne Kum mern kosten 25 3. ⸗ * .
F irma und Sitz der in seriren den Gesellschaft
Inhalt d der Bekanntmachung
Insertionapreis fur den Raum einer Aruchzeile 309 3. Zuserate nimmt an: die Königliche Exyediti on
des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen sStaats-Anzeiger- Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.
15. Juni, Abends.
Datum
irung und Kanalisirung befolgt ist, zur Stei⸗ der in neuerer Zeit mungsschäden beigetragen ems sind bejahenden Falls
Nr.
des Reichs und Staats Anzeigers
Küsten Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft in Lübeck
Ländliche Centralkasse — Münster Langkat - Besitang Maatschappij ite, wn ene Genick g , Lübecker Feuerversicherungs Gesells Zützlkendorfer Kohlenwerke A. G. — Halle a. S Lugauer Steinkohlenbauperein — Lugau
Maschinenfabrik Actiengesellschaft vorm. e., & Co. — Cõthen ; b r olfenbũüttel .. Mühlenbau Anstalt Maschinen Fabrik und Eisengießerei vorm.
Metallwaarenfabrik vorm. Fr. Zickerick in
Gebr. Seek — Darmstadt
s Pius⸗Bau (Actiengesellschaft) — Köln Porzellanfabrik Fraureuth — Fraureuth
Rhein⸗Bornesischer Handelsverein zu Barmen Rheinische Immohilien. Actien⸗Bank in Köln Rheinische Spiegelglasfabrik zu Eckamp Rosenau⸗Anlagen. Gesellschaft in Nürn
Rostocker Bank — Rostock
Rothenfelder Salinen Rothenfelde
. Bankgesellschaft in Dresden.. 85 hsische Kammgarnspinnerei zu Harthau Schiefe
erg
bis 52,5 bez, per Vttbr⸗Novbr. 31,6 — 1, bez.
Petroleum. Raffinirtes Standard white) ver 100 Eg mit Faß in Posten von 190 Gtr. Ter- mine —. Fekündigt — Eg. Kündigungzyreiz ar Loco —, per diesen Monat — , per März-
ril —
Spiritus mit 50 MÆ Verbrauchsabgabe ver 1001 à 100060 — 10 000 ½ nach Tralles. Gekünd. — Kündigungspreis — Æ Loco ohne Faß — 0
Spiritus mit 70 „ Verbrauchsabgabe ver 100 2 10005 — 10000 0j0 nach Trallegz. Gekündigt — 1. Kündigungsvreis — Loco ohne Faß 36,7 bez
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe ver 100: dä 100 c — 10 000 0 nach Tralles. Gefündigt — 1. Kündigungsrreis — M Loce mit Faß — per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 . Verbrauchsabgabe. Be⸗ hauptet. Gek. — 1. Kündigungsrreis — , per diesen Monat und per Juni⸗Juli — S, ver Juli= Auguft 35,9 = 35,7 — 35,9 bez., ver Aug. Sept. Z6,6 bis 36,3 — 36,5 bez., per Scptember⸗Ottbr. 36,4 bis 36,2 = 36,4 bez., per Oktober November 35,6 — 35,4 bis 35,5 bez, ver November⸗Dezember und per De⸗ zember⸗Januar 35, — 35,1 bez.
Weizenmehl Nr. oo 33 = 2535, Nr. 0 25, 25— 23, 75 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmebl Nr. Ou. 1 26,5 — 25,5 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 27,75 — 26,59 bez. Rr. 0 11 böher als Nr. O u. 1 pr. 106 kg br. inkl. Sag.
Stettin, 13. Juni. (W. T. B.) Gerreide⸗ m arkt. Weizen flau, loc 208 — 13. vr. Juni 202, 00, pr. Juni⸗Juli 200 00, pr. Sext.Okt. 188.
= 133
ft in Liquidation — Lübeck.
bei Ratingen
—
Dividende 136 Generalversammlung 135 ö 134
134
132 134
132
11.6. 10.6. 8 9. 6. J 9.6. 8
TIB. R 9. s6. R
7.6. G
nnn Glãubiger⸗
. Berichtigung Verloosung
Auflösung u. Liguidation,
Glãubiger⸗Aufruf 132
Generalveĩsammlung 136
ö 135
ö 135 Dividende 136 Generalpersammlung 132 Verloosun 13 Zinsscheineinlöfung 136
132
Verloosungstermin Generalversammlung
8 8332 8
*
Bilanz, Dividende, Verloosung Generalversammlung Bilanz, Dividende
Couponseinlõsung Zinsenzahlung
Generalversammlung
Bilanz Bilanz, Dividende
Bilanz Generalversammlung
Actienabstempelung Generalversammlung
Vcuscodaoos 2. Yiais 6d, pr. Aung. 514, mr. J Winterweizen loco 943. Kaffee Rio 13. Mehl 3 D. 40 C.. Kupfer 11, 7I5. Rother Weizen . nn R,, 1 88 J. 66 4. 7 low ord. pr. Juli II,, ver Sept. 11,87. ; Chieago, 13. Juni, (W. T. B.). . pr. Juli Foz, pr. Aug. 798. Mals pr. Juli K Speck short clear 7.05. Pork pr. Juli 16.52.
.
1Jiemw⸗ pr. 3 Sept. Il, * ⸗
Getreidefracht ]
pr. Juni SJ pr. Se).
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom E. Juni 1892. t Auftrieb und Marktpreise nach Scla hte. mit 4 ö. arenen, welche nach L icht gehandelt werden. ö i, Auftrieb 2466 Stück. Durchschꝛit preis für 100 kg.) J. Qual. 118 124 . II. . 110-114 6, III. Qual. 94 - 106 M, II. 8 dõ · g . ; Schweine. Auftrieb 8145 Stück Ri schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 16 2 r, d. . . , 66, b. ger 1044 198 , bei 0 Tara. . Kälber. Auftrieb 1555 Stück. (urtssch preis fũr 1 Rg) J. Qual. 1,16 - 1238 M., Il. , , Schafe. Auftrieb 14 789 Stück. ng gi preis für 1 kRLg.) J. Qual. 0, 92 - 100 AM., Il-
O,. S0 -= 0, SS A, III. Qual. —
hlesische Actiengesellschaft für Portland⸗Cement-⸗Fabrikation zu Echöneberg Friedenauer Terrain⸗Gesellschaft — Schöneberg
lettin Lmerikanische Petroleum⸗Import und Lagerhof⸗Gesellschaft
idamerikanische Colonisations⸗Gesellschaft zu Leipzig
Berrinigt: Schuhfabriken. Cassel. Pirmasens — Cassel .... Lictoria-⸗ Brauerei Actiengesellschaft — Berlin
Wachstuchfabrik Actiengesellschaft — Griesheim a. M.
DollfilManufactur — München Zittau, Dybin. Jonsdorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft — Zittau ...
I
Verloosung ö 134
Generalversammlung 134 Bilanz. Generalversammlung .
— Stettin
amoäwitzer Actiengesellschaft für Bergbau und Eisenhütten—⸗ . betrieb — Berli — Actienzeichnung Generalversammlung
Bilanz
Zinsscheineinlösung, Verloosung, Reftanten Generalversammlung 1
zadlcgischer Garten — Düffeldorf Fuckerfabrik Dinklar — Dinklar
DenrJs ces zteich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: dem Postkassirer Reichardt in Ratibor bei seinem
Scheiden aus dem Dienst den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. z
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des R- u. St. A.“ wird eine Nachweisung der Einnahme an Wechselst empelsteuer im Deutfchen Reich für die ö vom 1. April 1892 bis zum Schluß des Monats
ai 1892 veroffentlicht z
— —
Königreich Preußen.
Auf den Bericht vom 2. Februar d. J. bestimme Ich:
16 ö Prüfung und Beantwortung der folgenden beiden
. Welches sind die Ursachen der in neuerer Zeit vor⸗ gekommenen Ueberschwemmungen, hat namentlich das
Generalversammlung Bilanz, Dividende Generaldersammlung Verloosung
Generalversammlung Beendigung d Liquidation 133 Generalversammlung
Generalversammlung 135 Bilanz, Dividende Bilanz, Verloosung, Zinsenzahlung Generalversammlung .
= 136
Generalversammlung ö 133
Generalpersammlung,ů Verloosungs⸗Termin 133 Bilanz
Generalpersammlung
egeln können angewendet zochwassergefahr und den 134 e möglich, vorzubeugen? 134 136 132
136
abe hat die Thätigkeit des
zu erstrecken:
terlagen, welche zur Ge⸗
s der physikalischen und
135 196. verschiedenen Flußgebiete ng zur Herbeischaffung der
133
chtlichen hydrographischen er einzelnen Ströme und erücksichtigung der in den wasser⸗Erscheinungen und sonderen Umstände.
135 132
. Hö elches bei der Rkegulirung
Verloosung, Restanten Actienumwandlung, Verloosung, Restanten 3.
Flüsse bisher befolgt ist, die zu demselben Zwecke aßregeln. ö
serverhältnisse beeinflussen⸗ waiger Verbesserungsvor⸗ folgende Gegenstänbe zu
136
1365
3 ärischen Niederschläge,
und der Geschiebe in den lgebieten,
Entwãässerungen, hschaftliche Stauanlagen
derung des
133 33
132
ö Hochwasser⸗ 135
für Schiffahrts⸗
des Ueber⸗
rungen 132 J Deichwesens, der Hochwasser⸗ und Eis⸗
132 1 1335 136
ist. e in Betracht kommenden
zur . der seiner Nebenflüsse bereits ollen dem Ausschusse zu⸗
ht auf den Umfang der den Arbeitskräfte die oben tig in Angriff genommen, r Elbe, der Oder und der hung der übrigen Fluß⸗ zestimmenden Reihenfolge
rmächtigt, dem Ausschusse ig und Einrichtung von asserwirthschaftlichen An⸗ r gutachtlichen Aeußerung
X 91 9
III.
Der Ausschuß, welcher seinen Sitz in Berlin hat, besteht, einschließlich des Vorsitzenden, aus 32 Mitgliedern, deren Er⸗ nennung Ich Mir vorbehalte. Der Ausschuß bestellt aus keiner Mitte einen engeren Ausschuß, welcher, einschließlich des Vorsitzenden, aus fünf Mitgliedern besteht und für die Zeit, wo der Ausschuß nicht zusammengetreten ist, die Geschãfte des Ausschusses zu fuͤhren hat.
Der Ausschuß ist befugt, Auskunftspersonen zu vernehmen und zu seinen G chäften geeignete, mit den örtlichen Verhält⸗ nissen vertraute Persöͤnlichkeiten zuzuziehen.
Die Geschäftsordnung des . wird nach Anhörung des letzteren vom Staats⸗Ministerium festgesetzt.
17
Dem e n i wird ein Bureau beigegeben, welches aus den erforderlichen technischen Beamten, . Bureau⸗ und Unterbeamten besteht,
2.
AUeber den Verlauf der Arbeiten wird von dem Ausschusse ein Jahresbericht, und sobald die Prüfun für ein Strom⸗ gebiet zum Abschluß gebracht ist, ein Schlußbericht erstattet.
ö.
Die Mitglieder des Ausschusses erhalten für auswärtige Geschäfte Tagegelder von je 15 S und Ersatz der für die Hin- und Rückreise verauslagten Fuhrkosten.
— *
1892.
8
Staatsbeamte, welche Mitglieder des Ausschusses sind, erhalten die ihnen für Reisen in Staatsdienstangelegenheiten zustehenden Vergütungen. ö
Berlin im Schloß, den 28. Februar 1892.
Wilhelm R.
Graf von Caprivi. von Boetticher. Herrfurth. von Schelling. Freiherr von Berlepsch Miguel. von Heyden. Graf von Zedlitz-Trützschler. Thielen.
An das Staats⸗Ministerium.
Auf den Antrag des Staats-Ministeriums vom 13. Mai d. J. will Ich die in dem anliegenden Verzeichniß unter Nr. 1 bis 32 aufgeführten Personen zu Mitgliedern des Aus— schusses, welcher . Meinem Erlasse vom 28. Februar 8d 3 zur Untersuchung der Wasserverhältnisse in den der Ueber⸗ schwemmung ausgesetzten Flußgebieten berufen werden soll, ernennen und zugleich dem Landesdirector, Wirklichen Ge⸗ heimen Rath von Levetzow den Ehrenvorsitz, dem Director der Bauabtheilung des Ministeriums der öffent— lichen Arbeiten. Wirklichen Geheimen Rath Schultz den Vorsitz und dem Ober-Baudirector in derselben Ministerial—= Abtheilung Wiebe die Stellvertretung des Vorfitzenden übertragen. Das Staats⸗Ministerium haͤt diesen Erlaß nebst Anlage, sowie den vorerwähnten Erlaß vom 25. Februar d. J. zur öffentlichen Kenntniß zu bringen und die zu ihrer Aus- führung erforderlichen weiteren Verfügungen zu treffen.
Danzig, den 16. Mai 1892.
8 Wilhelm R.
Graf zu Eulenburg. von Boetticher. Herrfurth.
von Schelling. Freiherr von Berlepsch. Graf von Caprivi. Miguel. von Kaltenborn-Stachau.
von Heyden. Thielen. Bosse. An das Staats⸗Ministerium.
Ver zeichniß der in Vorschlag gebrachten Mitglieder des Ausschusses zur Untersuchung der . in den der . mungsgefahr besonders ausgesetzten Flußgebieten.
1) Landes director, Wirklicher Geheimer Rath von Levetzow in Berlin als Ehren⸗Vorsitzender, ö
2 der. Director der Bauabtheilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten, Wirkliche Geheime Rath Schultz in Berlin als Vorsitzender,
3) Ober-Baudirector Wiebe in Berlin als Stellvertreter des Vorsitzenden, .
4) Kaufmann Ernst Anker in Ruß,
5) Rittergutsbesitzer von Arnim in Kriewen, = ö. Wirklicher Geheimer Ober-Baurath Baensch in
erlin, —⸗ ö. Ober⸗Landesculturgerichts⸗Rath von Baumbach in erlin,
8) General⸗Director Bellingrath in Dresden,
9) Professor von Bezold in Berlin,
10 Deichhauptmann Bönchendorf in Kl. Kreis Marienburg WPr.,
11) Amtsrath von Dietze in Barby, ö
12. Graf von Frankenberg und Ludwigsdorf, ö von Schellendorf in Tillowitz bei Falkenberg in Schlesien,
13) Qber⸗Baudirector Franzius in Bremen,
14 FGeheimer Qber⸗Regierungs⸗Rath Gamp in Berlin,
15) Geheimer Bergrath Dr. * uchecorne in Berlin,
16) Freiherr von Holningen, genannt von Rittergutsbesitzer in Groß⸗Mahlendorf bei Grüben
schlesien, .
17) Professor Intze in Aachen,
18) Geheimer Baurath Keller in Berlin,
19 Landeshauptmann von Klitz ing in Breslau, 20M) Rittergutsbesitzer von Klitzing in Charlottenhof, Kreis Landsberg a. W.,
21) Beheimer Ober⸗Baurath Kozlows ki in Berlin,
2*) Geheimer Regierungs⸗Rath Kruse in Berlin,
23) Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Ku nisch in Berlin,
2h Mühlenbesitzer Meyer in Hameln,
ö. ö. Regierungs⸗ und Baurath von Münstermann in erlin,
26) Wasserbau⸗Director Nehls in Hamburg,
2A). Geheimer Ober⸗Fpinanz⸗Rath Freiherr von Rhein⸗
baben in Berlin.
28) Landforstmeister Schultz in Berlin,
29). Rittergutsbesitzer Stephann in Martinskirchen bei
Brottewitz. Kreis Liebenwerda,
ö 99 Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Sterneberg in erlin,
30) Graf von Wilamowitz⸗Möllendorff in Gadow
bei Lenzen .
32] Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Freiherr von Zed litz
in Berlin.
Lesewitz,
Hu ene, in Ober⸗