1892 / 141 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

16326

Hor. Im Zeichenregister wurde unter Nr. 24 das von der Firma: Oscar Schaller Ce zu Schwarzenbach a. S. am 7. Juni 1892, Nachm. 5z Uhr, angemel⸗ dete Zeichen als Fabrikmarke für Tassen, Teller, Krüge, Vasen, Jardinis ren, Kaffee⸗ Thee⸗ und Tafelservice aus Porzellan, Steingut, Majolika und dgl. Material eingetragen:

Hof, den 7. Juni 1892.

Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Müller, Vorsitzender.

Kerpen, den 9. Juni 1892. Königliches Amtsgericht zu Kerpen.

17441] Köln. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: „Johann Maria Farina Dr. E. Meitzen am Dom zu Köln“, zu Köln, nach Anmeldung vom 10. Juni 1892, Nachmittags 5 Uhr, die nachstehenden für Eau de Cologne und Parfümerien bestimmten Zeichen:

ö A= 06s V) . G

, be, 1

. . 2 ener . .

unter Nr. 764 das Zeichen:

unter Nr. 765 das Zeichen:

unter Nr. 767 das Zeichen:

——— ——

welche auf der Verpackung angebracht werden. Kön, den 15 Jun 159) . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

18127] Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen zu der Firma Mey 4 Edlich in Leipzig nach Anmeldung vom 19. Juni 1892, Nachmittags 4 Uhr, für Papier⸗ und Stoffwäsche

unter Nr. 5248 das Zeichen:

unter Nr. 5249 das Zeichen:

unter Nr. 5250 das Zeichen:

welche als Etiketten auf den die Waaren enthalten⸗ den Papp⸗ und anderen Schachteln und den sonstigen Verpackungen angebracht werden. deih ig den 13. Juni 1892. öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Steinberger.

125]

18 Leipzig. Als weitere 6 sind eingetragen für die Firma: De RKoudaix, Oeden- koren K Co. zu Anut⸗ werpen in Belgien, nach An⸗ meldung vom 28. Mai 1888, Nachmiitags 4 Uhr, für Kerzen

k Sid ndon

unter Nr. 5238 das Zeichen: unter Nr 5239 das Zeichen:

D

Dre ne fn

welche auf der Verpackung der Fabrikate angebracht werden.

Leipzig, den 28. Mai 1892

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

18126 Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen für die Firma PDe Roubaix, Oeden- koren R Co. zu Ant⸗ werpen in Belgien, nach An⸗ meldung vom 31. Mai 1892,

* .

2

nin nsyn nem

C Drnkovrt Rab

MWyrks pre iaus

nm nnn ihn iini, s'.

Abends 5 Uhr, für Kerzen

unter Nr. 5247 das Zeichen:

welches auf der Verpackung der Waare angebracht wird.

Leipzig, den 11. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Steinberger.

16718 Markneukirchen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 27 zu der Firma: Paul Stark in Markneukirchen, nach der Anmeldung vom 4. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, für Musikinstrumente aller Art, deren Bestandtheile und Saiten, das

Zeichen:

Königlich Sächs. Amtsgericht Markneukirchen, am 7. Juni 1892. Herold.

16715

16 Derosẽ e

Mülhausen i. Els.

Als Marke ist eingetragen zu der Firma A. Dreyfus zu Mülhausen, nach An⸗ meldung vom 30. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, unter Nr. 111, für Tabacke, Ci⸗ garren und Cigarretten, das Zeichen:

Manhfackußt os Jaßacs Sid rom 10 MMοnkvn

Oer

Mülhausen, den 1. Juni . Der Landgerichts⸗Secretãr: Koeßler.

Veuss. Als

Marke ist einge⸗

tragen unter Nr. 11

zu der Firma:

Neußer Marga⸗

rinefabrik und Schmalzraffine⸗ V

rie Aug. Reibel

in Neuß, nach An.

meldung vom 15.

Juni 1892, Vor⸗

mittags 8 Uhr

30 Min. / für reines Schweineschmal;

das Zeichen

Nenft, den 15. Juni 1892. Königliches Amtsgericht zu Neufz.

16093 Elauenm. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 14 zu der Firma: Gardinenfabrit Plauen in Plauen, nach der Anmeldung vom 30. Mai 1892, Nach⸗ mittags 14 Uhr, für eng— lische Gardinen und andere auf englischen Maschinen verfertigte Artikel, als Decken, Spitzen, Kleider stoffe, Tülle, Lambrequins, & Gardinenhalter, das Zeichen:

Plauen, am 4 Juni 1892. ; Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst. Steiger.

153831

PFIettenberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 zu der Firma; D. W. Schulte in Plettenberg ( Westf.) nach Anmeldung vom 1. Juni 1892, Nach⸗ . 6 Uhr, für Gabeln, Hacken und Rübenheber das Zeichen:

Plettenberg, den 2. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

16979 Erenzlau. Als Marke ist in unserem Zeichen— unter Nr. 2 zu der Firma laut Bekannt⸗ machung in Nr. 106 des Reichs-Anzeigers von 1889 für Kamm⸗ Bürstenwaaren und Toilettenartikel ein-

register gelöscht das Bruno Kanein zu Prenzlau

getragene Zeichen. Prenzlau, den 2. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

(17198 Als Marken sind eingetragen Güttler in Zweigniederlassungen in Kriewald, Kreis Rybnik, und Jefsen, Kreis Sorau, Niederlausitz, nach Anmeldung vom 9. Juni 1892,

Reichenstein. unter Nr. 10 zu der Firma; W. Reichenstein mit den

Vormittags 10 Uhr 35 Minuten, für ge⸗ 3. ladene Jagdpatronenhülsen und rauchloses Pulver Plastomenit / in der verschiedensten

Anwendung die Zeichen:

welche auf den Hülsen und auf der Verpackung ( Patronen⸗ schachteln, Kisten und anderen Umhüll ungen) ange⸗

bracht werden. Reichenstein, den 10. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

17195

Sonderburg. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: „P. Petersen. Export⸗ Brauerei“ zu Sonderburg, nach Anmeldung vom 8. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr 5 Mi⸗ nuten, für Bier unter Nr. 16

das Zeichen:

welches auf den Flaschen, Kisten, Lapseln, Korken, Plakaten und Fässern in verschiedenen Farben und Größen angebracht wird.

Sonderburg, den 8. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Bartsch.

1UI7T7658

Tuttlingen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma:; Barten⸗ bach u. Weinsheimer in Tuttlingen nach Anmel⸗ dung vom 13. Juni 1892, Nachmittags 2 Uhr, für Schuhwaaren und deren Verpackung das Zeichen:

g. Amtsgericht Tuttlingen. Amtsrichter: Hefelen.

16871]

Villingen. Nr. 10114. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 8 zu der Firma: Vereinigte Schwarzwälder Centrifugenmolkereien * in Sommerau von Julius Faber, Bezirksthierarzt in Triberg, nach Anmeldung vom 7. Juni 1892, Nachm. 5 Uhr, für die von der be⸗ zeichneten Firma hergestellte Centri⸗ fugenbutter, das . .

Villingen, 7. Juni 1892. Gr. Amtsgericht. Gut.

12706 Zschopau. Als Marken sind eingetragen worden unter Nr. 20 bis 45 zu der Firma: Sächsische NVähfadenfabrik (vorm. R. Henydenreich) in Witzschdorf, nach Anmeldung vom 3. Mai 1892, Nachmittags 5 Uhr, und 5. Mai 1892, für Näh⸗ zwirn auf Rollen und Häkelgarn die Zeichen:

IR ADE Mat ,

Ischopau, am 19. Mai 1892. Königlich Sächsisches Amtsgericht. .

7946

Konkurse.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Hein— rich Ferdinand Wiggers in Tankenrade wird heute, am 14 Juni 1852, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalker: Gerichts— schreibergehülfe W. Bumann zu Ahrensböck. An— meldefrist bis zum 15. Juli 1893 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juli 1892, Vormittags 10 uhr. 33 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juni

Ahrensböck, den 14. Juni 1892.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

J. V.: (gez) Wal iroth.

FJ. V. Veröffentlicht: Ah ler, Gerichtsschreiber.

17950 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Färbers Fritz Fischer in, Angerburg ist heute, am 14. Juni 1853, Nach- mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Albert Specovius von hier zum Kon— kursberwalter ernannt worden. Der offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1893. Konkursforderungen sind bis zum 31. Just 1892 an— zumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 14. Juli 1892, Vormittags III Uhr, und der erste Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 11. August 1892, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. Al, statt.

Angerburg, den 14 Juni 1892.

Witt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17919)

Ueber den Nachlaß des weil. Gastwirths Edo Finkenburg zu Finkenburg ist am 11. Juni 1392, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren gröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Müller in Aurich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1322. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1893. Erste Gläubigerversammlung am 9. Jnli 1892, Vor— mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 260. August 1892, Vormittags 10 Uhr.

Aurich, 11. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. III.

(18017 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeifters Friedrich Emde in Barmen, Wupperfelder⸗ marktstraße 9, ist heute, am 14. Funi 1892, Vor⸗ mittags . das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Voffen hier. Anmeldefrift, offener Arrest mit Anzeigefrift bis 1. August 1893. Erste Gläubigerbersammlung am 11. Juli 1s 92, Prüfungstermin am 11. ln ut 1892, beide Nachmittags 5 Uhr, im S hugs ale

Barmen, den 14. Funi 1593.

Königliches Amtsgericht. J.

II18018] Oeffentliche Jm, Ueber den Nachlaß des Kaufmanns ilhelm Eduard Heinrich Dähnhardt, Faulenstraze 17

erse wohnhaft gewesen, gegenwärtig unbe⸗ annten Aufenthalts, ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Albr. Wagner hierselbst. Affener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 189 einschließlich. r ef m f bis zum 15. Juli 1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Ez. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 2. August 1892, Vormittags 11 Uhbr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 15. Juni 1892.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

17921] ;

Ueber das Vermögen des Briefträgers a. D. Hermann Nicolaus Kröncke in Selsingen ist, am heutigen Tage, Vormittags 117 Uhr, das Kon— kurs verfahren erõffnẽt und der Mandatar Dede in Selsingen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli d. Is. eins eh i. Anmeldefrist bis zum 18. Juli d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1. August d. Is., Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst.

Bremervörde, den 13. Juni 1892.

Hartmann, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17901 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Conrad Taudien in Danzig, Töpfergasse 10, ist am 14. Juni 1892, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursberwalter Kaufmann Rudolph Hasse von hier, , , . 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 6. Juli 1893. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungstermin am 1. Augu st 1892, Vormittags 103 Uhr, daselbst.

Danzig, den 14. Juni 1892.

. Gronemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

17902 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Danziger Stärke, Syrup und Zuckerfabrik Marienhütte W. Wirthschaft in Saspe ist am 15. Juni 1892, Vormittags 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann

aul Muscaté von hier, Heiligegeistgasse Nr. 53. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juni 1392. Anmeldefrist bis zum 6. August 1892. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 423. Prüfungs⸗ termin am 17. August 1892, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Danzig, den 15. Juni 1892.

. Gronemann,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.

17945 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Magnus Bradtke zu Danzig, Ketterhagergasse 7, ist am 15. Juni 1892, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Adolph Eick von hier, Breitgasse Nr. 108. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli 1892. Anmeldefrist bis zum 6. August 1832. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juli 1892, Vormittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungstermin am 16. August ü 892, Vormittags 11 Uhr, daselbst.

Danzig, den 15. Juni 1892.

Gronemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

18128 Kgl. Württemberg. Amtsgericht Ellwangen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Marx Neuburger, Handelsmauns und Wirths zum Bären“ in Lauchheim, wurde heute, am 15. Juni 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter; Amtsnotar Ruoff in Ellwangen. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 25. Juli 1392. Erste Gläubigerversammlung und Wahltermin: Mittwoch, den 3. Juli 1852, Vormittags 1H Uhr. Allgemeiner Yung er niin; Mittmw och, den 10. August E892, . 9 Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts hier.

Den 15. Juni 1892. .

Gerichtsschreiber Oelschlaeger.

18028) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Friedrichs dahier, Kaiserstraße 12, ist am II. Juni er. das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ anwalt Ahrndsen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Juli er. und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 16. Juli er. rste Gläubigerversammlung T7. Juli er., Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin 28. Juli er., Vormittags 11 Uhr. Frankfurt a. M., 13. Juni 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IX.

18029] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottfried Ens (Firma G. Ems) von fie. Zeil La, ist am 11. Juni er., das Konkursverfahren eröffnet. Rechts anwalt Ahrndsen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Juli cr. und Frist zur Anmeldung der ,,. bis 16. Juli er. Erste Gläubigerbersammlung 7. Juli er. Vormittags 9uhr. Prüfungstermin 2s. Juli er., Vormittags EI Uhr. Frankfurt a. M., 13. Juni 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

(18024 Bekanntmachung.

Uerber das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Möllers zu Ueckendorf ist heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Steyemann hier ist zum Koͤnkurs— verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 6. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung und allg. Prüfungstermin den 12. Juli 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5.

Gelsenkirchen, den 14. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

18021] ; Ueber das Vermögen des verstorbenen Schreiner- meisters Wilhelm Diehl von Gießen ist vom Gr. Amtsgericht am 14. Juni 1892. Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. onkursverwalter Ferdinand Hoff mann hierfelbft. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 12. Juli an ri g. Prüfungstermin und Gläubigerversamm⸗ lung Freitag, den 22. Juli 1892, Vor- mittags E10 Uhr. . Gießen, den 14. Juni 1892. Großherzogliches Amtsgericht. Gebhardt.

nn,

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kandel vom 14. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, ist über das Vermögen des Gabriel Faltermann, Krämer und Wirth in Büchelberg, das Konkursverfahren eröffnet, offener Arrest erlassen, der Wahltermin auf den 13. Juli, der Prüfungstermin auf den 2. August 1892, jedesmal Vormittags 23 Uhr, die Anmeldefrist bis 16. Juli und die Anzeigefrist bis 2. Juli 1892 bestimmt worden.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Kandel.

1794] e,,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruns Adolph Wilhelm Stender in Kiel, alleinigen Inhabers der Firma Brund Stender, ist heute, am 11. Juni 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf— mann W. C. Langenheim hieselbst, Muhliusstr. 23. Affener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Ful 18532. Anmeldefrist bis 30. Juli 18923. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den T. Juli 1892, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin: den 11. August 1892, Vormittags 10 Uhr.

Kiel, den 11. Juni 1852.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

17888]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau L. Graß⸗ mann zu Wangerin ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Hermann Kopp zu Wangerin. Erste Gläu— bigerverfammlung und allgemeiner Hrüfungftermin 14. Juli 1892, Vorm. 10 Ühr. AUnmelde⸗ ö offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juli

Labes, 14. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. 17892 ,,

Ueber das Vermögen des Architekten und Maurermeisters Stanislaus Grochowitz zu , ,, J e Nr. 25, ist am 13. Juni 1552, Mittags 135 Ühr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kauf⸗ mann Robert Pescheck hier, Kaiserstraße 54 a. An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1892, Vormittags L079 Uhr. Prüfungstermin am 12. Augnst 1892, Vormittags ü Uhr.

Magdeburg, den 13. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

18020

Ueber das Vermögen der Wittwe Ottilie Vocke, 5 Gronau, zu Greven i. W. ist heute, 2 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Bödiker hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1892. An— meldefrist bis zum 4. Juli 1892. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, An—⸗ legung von Geldern und Werthsachen und Prüfungs⸗ termin den 12. Juli 1892, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 35.

Münster, den 13. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

13027 K. Württ. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber das Vermögen des Christian Eberhard Breuning, Bauers, in Emelweiler, Gde. Grünkraut, ist am 14. Juni 1892, Nachmittags st Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter ist Gerichtsnotar Keppler in Ravensburg. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Freitag, den 22. Juli E892, Nachmittags 3 Uhr. Anmeldefrist für die Masseschuldner und Besitzer von Massegegen⸗ ständen bis 14. Juli 1892.

Den 14. Juni 1892. ö

Hilfsgerichtsschreiber Herrmann.

(18026 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Putzmacherin Sophie Helene, verehel. Hörath, in Reichenbach ist heute, am 14. Juni 1892, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Kaufmann Franz Schmidt in Reichenbach. An⸗ meldetermin bis zum 11. Juli 1892. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. Juli 1892, Vor⸗ mittags O0 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juli 1892, Vormittags Li uhr. 1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni

Reichenbach, am 14. Juni 13892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Actuar Nagler.

(17889

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Albrecht zu Waltershausen (S. Gotha) hat das Herzogliche Amtsgericht, Abth. III., hier am 14 Juni 189. Mittags 126 Uhr, das Konkurs— erfahren eröffnet. Verwalter; Rentier Franz Ziegler zu Waltershausen. Offener Arrest (nach Fs 108 der K. O) mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1892. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung; 14. Juli 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: EO. August 1892, Vormittags 10 Ühr.

Schlos Tenneberg (S. Gotha), den 14. Juni

1892. . C. H. Kühne, Gerichtsschreiber. des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. III.

(17895 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Samuel hierselbft ist am 13. Juni 1532, Nach⸗

mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter; Kaufmann Simon Stargardt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1397, Anmeldefrist bis zum 15. August 1392, Erste Gläubigerversamm eng, zugleich zur . schlußfassung über die im 3 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 6. Juli 1892, Vor mittags 10 ÜUhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. August 1892, Vormittags 16 Uhr. Schwerin a. W., den 14. Juni 1392.

1 Busse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

175891] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Albert eng,. zu Spandau, Feldstraße Nr. 15, wird eute, am 14. Juni 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Skarbina zu Spandau, Neu endorferstraße Nr. 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde' rungen sind bis zum 20. Juli 1892 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschluß fa gung über die ** eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 129 der Konkurzordnung be— Richneten Gegenstände auf den 13. Juli 18692, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an? gemeldeten Forderungen auf den 3. TAüugust 892. Vormittags 10uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder . Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedißung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1852 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Spandau. Veröffentlicht: Fre kwald, Gertchtsfchreiber.

17947] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Metzgerswittwe Klara Schrämel dahier, Haugerpfaffengaffe Rr. 5 wohn⸗ haft, wurde unterm 14. ds. Mis. der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Herr Harth dahier. Offener Arrest und Anzeigefrist

s zum 25. Juni 1892. Anmeldefrist bis Bonnerg⸗ tag, den 30. Juni er. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag den Lz. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12.

Bürzburg, den 15. Juni 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I. 8 53 Baumüller, Seer.

17387 Bekanntmachung.

Auf, Grund der Zustimmung aller bekannten Gläubiger wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Krump⸗ holz in Altona hiermit eingestellt, was zur öffent⸗ lichen Kunde gebracht wird.

Altona, den 15. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . Veröffentlicht: Voigt, als Gerichkoschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17920 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Meemken in Aurich, als Inhabers der Firma J. S. Meemken 4 Co zu Aurich, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

Aurich, den 4. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. III.

17943 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Otto Wendt zu Schöne— berg. Goltzstraße 27 wohnhaft (Geschäfts local früher zu Berlin, Winterfeldstraße 5 / 65 ist heute infolge Schlußvertheilung der Masse aufgehoben worden.

Berlin, den J. Juni 13892.

. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen ,, II. Abtheilung 17:

ich ert.

17907] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeifters Ernst Kiesewetter hier, jetzt Rügenerstr. 35, früher wr g nnr, 72a, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 10. Juni 1892.

. Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 72.

1I9531 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wafferheizungsfabrikantin Anna Haarmann, geb. Möllmann, in Firma A. Haarmann zu Berlin, Friedrichstraße Nr. 211, Fabriklocale Invalidenstraße 38 und Urbanstraße 166, Aeten⸗ zeichen Nr. 27. 1392. 74, soll eine Abs. lagsverthei⸗ lung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind bei derselben 190 297 6 51 3 Forderungen zu berücksichtigen, der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt z6 953 e Fo 5. .

Der Verwalter der Masse: Brinckmeyer.

17900] Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Max Auerbach zu Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 19. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. 17941] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leopold Bernard, Kurzwaarenhändler, in Colmar wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Colmar, den 11. Juni 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez. Dr. Zingsen, ö Zur Beglaubigung: Der K. Amtsgerichts⸗Secretär: Hamberger.