1892 / 141 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ren über das Vermögen des

n. 1B er zu Ebers⸗ wa ist zur Abnahme der I nung des von Einwendungen

bei der Vertheilung

ö

Konkursverfahren. 32 Ko

. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

IlIS043] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des DSolzhäudlers Karl Friedrich August Kirchner gen. Polizei in Hermsdorf wird nach er⸗ 1er. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Eisenberg, den 13. Juni 1892.

Herzogliches Amtsgericht. Jac obs. Veröffentlicht: . Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber.

1 Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Unger in Zirndorf.

Nachdem sich ergeben hat, deß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist, wird hiermit in Anwendung des § 190 K. O. das Konkursverfahren eingestellt.

Fürth, am 10. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. ach Kreß. Zur Beglaubigung: (L. S.) Hellerich, Königl. Secretär.

17894

; Der na dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Bernhard 4 in Gotha auf den 18. d. M. anberaumte Schluß⸗ termin ist wieder aufgehoben worden.

Gotha, den 14. Juni 1892. Amtsgerichts ⸗Serretãr Lange,

Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. VII.

II 7922 Bekanntmachung. .

In dem Marie Röhricht schen Konkursverfahren soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die Forderungen ohne Vorrecht betragen 5623 6 74 , die verfügbare Activmasse 1405 6 95 8. .

Grünberg i. Schl., den 14. Juni 1892.

Der Konkursverwalter: F. Winkler.

18031 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Cigarrenhändlers Rudolf Heine zu Halle a. S., 2 traße Nr. 56, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. Juli AS92, Vormittags 11 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. II, anberaumt.

Halle a. S., den 3. Juni 1892.

Große, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

17924 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Blanck G Weiberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 13. Juni 1892.

Zur . igung: Holste, Gerichtsschreiber.

I1I79265 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fischhändlers Bruno Alexander Friddmaun,. in Firma B. Friddmann, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1892 an⸗ enommene , ,, durch rechtskräftigen

. vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

mtsgericht Samburg, den 15. Juni 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

18019 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des gagenfabrikanten Carl Grieben, Selma, geb. Reuter (Firma Grieben's Waagenfabrik) in Hannover wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Montag, den J. Juli 1892, Bor— mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt.

Hannover, den 11. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. IV. (gez) Münchmeyer. Ausge

ö (L. S.) Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 1V. 17939 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Notariatsgehilfen Johann Baptist Schann und dessen Ehefrau Antoinette Hertzog aus Hüningen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben worden. Süningen, den 14. Juni 1892.

Wenck, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

In der Ida Mahnke 'schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind S6 6550.00 verfügbar. Zu berücksichtigen sind M 107 O2. S5 nicht bevorrechtete Forderungen. Das Verzeichniß der anerkannten Forderungen liegt auf der J. Gerichts⸗ schreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselost zur Einsicht aus.

Insterburg, den 13. Juni 1899.

Der Konkursverwalter: Fritz Hassenstein.

18045

(8046 In der Wilhelm Gottschalk'schen Konkurssache

soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 16 308,00 ö. u ga g ichtts n . 16 5671.45 nicht bevorrechtete Forderungen. Verzeichniß der anerkannten Forderungen liegt auf der 1. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht aus. z

Insterburg, den 13. Juni 1892.

Der Konkursverwalter: Fritz Hassenstein.

(I 896]

Bekanntmachung.

Konkurssache wird hierdurch die Gläubigerversamm⸗ lung auf den 28. Juni 1892, B. M. 10 Uhr, Zimmer Nr. 17 des Amtsgerichts hier zum Zwecke der Wahl eines neuen Verwalters in Stelle des an der Fortführung der Verwaltung durch Krankheit verhinderten Kaufmanns Louis Gluth von hier be— rufen. Zum stellvertretenden Verwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ernannt. Justerburg, den 15. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

17904 Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des weiland Domänenpächters Oscar Schueidewind zu Berga ist durch Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben.

Kelbra, den 14. Juni 1892.

; Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Adrian, Assistent.

(17917 Konkursvverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmauns Hermann Henningsen in Kiel, Kehdenstr. 17, alleinigen Inhabers der Firma * N. A. Henningsen, ist zur Abnahme der 5 nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das n ,, der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermoͤgenestücke der Schlußtermin auf den 7. Juli E892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. II, bestimmt.

Kiel, den 13. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. ,, III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

199 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen a. der aufgelösten Handelsgesellschaft unter der Brauerei⸗ Firma Gebrüder Dörfel Steinfelser in Brunndöbra, b. des Inhabers derselben, des Brauers Christign Friedrich Dörfel daselbst, C. des vormaligen Mitinhabers derselben, des Kauf⸗ manns Erust Moritz Dörfel, früher in Klingen— thal, z. 3. in Arnoldsgrün, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. April 1892 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch nunmehr rechts kräftigen Beschluß vom 4. April 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

liugenthal, den 15. Juni 1892. . .

; Heyl. Veröffentlicht: Köhler, G.⸗S.

18023 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Heinr. Holzweiler zu Krefeld wird 3 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur auf .

. den 13. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. 3.

(18022 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunes Theodor Gerhard Maaß zu Krefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. März 1892 angenommene Zwangs bergleich durch er ati en Beschluß vom 17. März 1892 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Krefeld, den 13. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. 3.

17952 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lederhandlung unter der Firma G. Meischke, Inhaber Rob. Hirth in Langenberg, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 25. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Langenberg, den 9g. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

18015

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Januar 1892 zu Kiel als Leiche aufgefundenen Kaufmanns Hildebrandt von Travemünde wird aufgehoben, nachdem der in der Gläubigerversamm⸗ lung bom 17. Mai ds. Is. beschlossene, am 21. Mai d. Is. vom Gerichte bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist.

Lübeck, den 15. Juni 1892.

Das Amtsgericht. Abth. IV.

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der , über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. IV. N. 3/89. Mogilno, den 13. Juni 1892. J Pragtt, Metnan, ;

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. 3 von Ein⸗

179161

Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 16. d. M. das am 22. Juli 1891 über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Georg Loch in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be endigt aufgehoben.

München, 13. Juni 1892.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S) Horn.

In der Kaufmann Salomon Schwarz schen g

(17940 Bekanntmachung. Das . über . der a eger u. Renth, Holzhand in eidenthal, wurde 6 es 3 . unn . hier von heute nach erfolgter Abhaltung des ußtermins aufgehoben. Neustadt a. H., den 14. Juni 1892. K. Amtsgerichtschreiberei. Serr, K. Secretär.

[17890 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

aufmanus Th. Goerendt zu Gossentin

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

28. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich durch

rechtskräftigen k von demselben Tage be⸗

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. —⸗

Neustadt W.⸗Pr., den 13. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

17942 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗ delsfran Marie Müller, 9 Krause, von 9 wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur n n, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin auf den 2. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die ö nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Nimpytsch, den 8. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Felbier.

17897 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sall9 Wolff, Alleininhaber der Firma William Wolff dahier, wird, als . rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet, na Abhaltung des ö aufgehoben.

an m, den 10. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 9

(L. S Dietz. Zur Beglaubigung: Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Secretär.

179091 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Meyer und Eie da⸗ ier, ie, die Kaufleute Meyer Meyer und mil Rothenberg von da, wurde zur Abstimmung über den von den Gemeinschuldnern eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag Termin auf Freitag, den 8. Juli lfd. Irs.,, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 11 bestimmt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des . ses sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Mit dem Vergleichstermin wurde antragsgemäß der be⸗ sondere Prüfungstermin für eine von der Firma C. F. Thümer in Chemnitz angemeldete Forderung verbunden.

Nürnberg, den 10. Juni 1892.

Königliches n,, Abtheilung III. (L. S.) üller. w

Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(L. S.) Hacker, Kgl. Secretär.

17905 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannuswittwe Martha. Kauffer, ge⸗ borenen 3 zu Pitschen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Pitschen, den 14. Juni 1892.

Schwarzbach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17906 Konkursvverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Rein zu Ratibor ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur , n n. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Juli 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. Il, bestimmt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden, Die Schlußrechnung 3 Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei III. niedergelegt.

Ratibor, den 11. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

(17915 Das Großherzogliche Amtsgericht hierselbst hat am 14. d. M. folgenden Beschluß erlassen:

Der Konkurs über das Vermögen des Pächters Ludwig König zu Niex ist durch bestätigten Zwangsbergleich beendigt und daher aufgehoben.

Schwaan, den 15. Juni 1892. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Schmidt, Act.⸗Geh.

17910 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Robert Hübner zu Seifers—⸗ dorf, jetzt zu Glogau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der , zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 9. Juli 1892, Vormittags ii Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Terminszimmer Nr. III., bestimmt.

Sorau, den 4. Juni 1892.

Secretũr Moritz, erich ie,.

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. 17081] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Emilie Krauthausen, Papierhandlung in Straßst⸗

ird Abhaltun ) n, , 1892 1 56 are scheß Cn iicht.

17949] . 8 4 2 * . 1 mann J rem er wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1897 angengmmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Mai 1892 bestätigt ist, aufgehoben. Sülze (Meckl.), den 15. Juni 1892. Großherzogliches Amtsgericht.

18025) K. Amtsgericht Sulz a. N.

In der Konkurssache über das Vermögen des Friedrich Kübler, Rothgerbers in Sulz, wird der auf 6. August d. J. festgesetzte Prüfungstermin weiter zur Beschlußfassung der Gläubigerversamm— lung über die Veräußerung der Liegenschaft des Ge⸗ meinschuldners aus freier Hand“ bestimmt.

Den 14. Juni 1892.

H.⸗Gerichtsschreiber Schlenker.

(17948

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Wilhelm Krauß, früher zu Walpershofen, jetzt zu Mörchingen, wird auf An— trag des Verwalters wegen ungenügender Verthei⸗ lungsmasse eingestellt.

Völklingen, den 13. Juni 1892.

Kgl. Amtsgericht. (gez) Magnus, Amtsrichter. . Veröffentlicht: Ermisch, Assistent, als Gerichtsschreiber.

17951] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers und Gastwirths H. P. Braun zu Wehrden wird, nachdem der in dem Vergleicht⸗ termin vom 28. Mai 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem— selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Völklingen, den 13. Juni 1892.

. Amtsgericht. (gez) Magnus, Amtsrichter. . Veröffentlicht: Ermisch, Assistent, als Gerichtsschreiber.

17898 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Zwenker aus Winzig, In— habers der ,. gleichen Namens, ist zur Ab⸗ nahme der chlußrechnung des Verwalters, zur Er—⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß und zur n . über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den LE3. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, Terminszimmer Nr. 3 anberaümt. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß an Vergütung für die Geschäftsführung und an baaren Auslagen dem Ver⸗ walter. 180 6 und, bezw. 18,25 60 und den drei Mitgliedern des Gläubigerausschusses eine Vergütung von je 15 6 festgesetzt worden sind.

Winzig, den 13. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

18030 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlasses des Malermeisters Wilhelm Lorenz in Zabern wird, nachdem der in dem Vergleichs“ termine vom 24. Mai 1892 angenommene , vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Mai 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zabern, den 14. Juni 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez. Michel, Amtsgerichts⸗Rath. Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Seeretär: Wichterich.

17911 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Ernst Wilhelm Hänsch zu Neujonsdorf ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Montag, den . r. 1892, Vormittags 12 Uhr, im . an den am nämlichen Tage statt— findenden rüfungstermin vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt.

Zittau, den 13. Juni 159.

Königliches Amtsgericht. Eisold. Posselt, G.⸗S.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

18035 Ausnahmetarif für Kies.

Am 18. Juni d. J. treten besondere Ausnahme— frachtsätze für Kies von Beutersitz nach sämmt⸗ lichen Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen in Kraft, welche bei den Güterabfertigungsstellen zu erfahren sind.

Erfurt, den 14. Juni 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

18034 ; Westdeutsch⸗Oesterr. Ungar. Eisenbahn⸗ Verband.

Verkehr mit Ungarn. (Ermäßigung der Frachtsätze für Pozsony⸗ Fiskpäalyandvar.) . Vom 1. Juli d. Is. ab kommen die für die Station Pozsony⸗Fistpälyandvar (Preßburg-Filial⸗ bhf.) im Heft 3 des Gütertarifs für oben bezeichneten Verband (Ausnahmetarif für Getreide ꝛc.) enthaltenen besonderen a ght ag zur · Aufhebung, und werden . diese Station die in dem genannten Tarifheft ür die Station Pozsony (Preßburg) enthaltenen Frachtsätze mit einem Zuschlage von O03 A6 für I00 kg erhoben. Magdeburg, den 14 Juni 189. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ e et nr e, n mdr.

Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

W 141. Berlin, Freitag, den 17. Juni

j Schwelm. Not. Sl, oo b B] Ruff Zollcoup. 324, 50. Mai t.. Berliner Görse vom 17. Juni 1892. i 8c er. , .

o. feine 331. 36G do. 3 9. „6h do. do. Amtlich festgestellte Curse. Zingfuß der Reichsbank: Wechsel 365 /o, Lomb. 3 u. 40 /o . Prer Mn . darenbur er..

94,0063 G Pomm 7 ö. Regensbg. St. A. ! 9635 erfche

4908 * . Rbeinvrov.⸗Oblig —ĩ 500 102, 90b Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 1000 u. 500 go 3 do. do. 1000 u. 500 88, 40 Rostocker St. Anl. 1.7 3000-200 95,506 Schldv. d Brl Kfm. 4 lö00 - 300 102,906 Spand. St. A. g] 100035306 103256 Westyr. Prov⸗Anl o 3000-200 -

163 39 b; 165 5663 165 566 1426666 106606 14. 666 - 56 io 0b G6

vers , ze Iso 13,656 . 3000 30091162565 35 137.8 56 = 56 6 3000 = 1560 La, ob u n 6 Yoo] zo00 = 150 os 0B 1253 . 35 27 3 1 , , , , , 000 169 98, 5b Meckl. ib Schld. 3 1 . do. conl. Anl. S6 351 . do. do. 1890 3 1.4. io 3660 - 1609 071066 00 k ꝗ.I. 1.7 5000 - 500102406

8.5. J.⸗Term. Stücke zu

Dtsche Rchs Anl. 4 I.4. 10 5000 - 200ss06., 8obz , V 100. 4606 do. do. 3 * versch. 500 20067708

do. do. ult. Juni S7, 60 bz

Preuß. Cons. Anl. 4 versch. S000 = 15011067563 Berliner do. do. do. 3 1.4. 105000 - 266 166 46636 do. do. do. do. 3 1.4. 160 5066 - 200 87 703 do. do. do. ult. Juni S7 60b; do. 3 1.1.

Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. S000 = 200 - Landschftl. Central 4 J1.I. do. do. ul. Ini S7 50bʒ do. do. 331.

Pr. Sts.⸗Anl. 68 4 1.1.7 3000 - 150161, 306 do. do. 3. I. I. do. St. Schdsch. 31.1.7 3000-75 io, 16G Kur. u. Neumark. 3 J..

Kurmaͤrk. Schldv. 300 - 1509 - do. neue.. 311.

Neumark. do. 3000 - 150 -

Oder · Deichb⸗Obl. 3600 -= 300

Barmer St. Anl. oö0 09 -= Hoof = ,, oo = 5660 10, goG do.

K Berl. Stadt. Obl. 000 - 100 98, 006

Hb ob do. do. I896 oo = 100 58, 56563

165766 Breslau St.⸗Anl. 5000-200 102.90

ö Cassel Stadt · Anl. 3 3000 - 2090 95,606 do.

. Charlottb. St. A. 2000 - 100 - Sãchsisch⸗ ..

. ö. do. ö e, 0 , . n, ö o. o. 2000 - 100 96, 30bz G 0. do.

. 0. Crefelder do. 000 500 - do. landsch. neue

Warschau 58 T. 5 Höh, Sb, Danziger do. 2000 - 200 3 .

; 25 do. Idsch. Lt. A. Geld⸗ Sorten und Bankudsten. 10006. 200 . do. ö Dukat. pr. St.. Am. Cp zb. N. J. 4 155 b; 6 do. b 206 -= 5606 —— do. do. Soyvergs. x St. 20, 376 Belg. Noten . 51, 6053 Elberfeld. Obl. ev. 000 - 500 - do. do. 20 . it 21h Engl. Bkn. 1 20, 356 do. do. 1889 000 -=- 500 94, 50B Schlsw. Hlst. . Cr. 8 Guld. St. ** 7. Bkn 1997. . 80, Sy hz EssenSt.⸗Obl. IV. 3000 - 200 - do. do. Dollars p. St. = Bolland. Not. 168, 508 do. Do. 3000 -= 200σ-·- Westfãlische ... 41. Imper. pr. St. . Itallen. Noten 78, 40 bz Hallesche St. Anl. 1000-200 do. 6. ech . do. pr. H00 gf. —— NRordische Noten i 12,5956; Karlstr. S -M, 56 2660-260 88,306 Wstpr. rittrsch. B 3 1.1.7 5000 - 200 86. 3563 Weninger 7-8. p. Stck. 12 do. neue.. . 16 216 Sest. Bkn. Hi bos u. S5 h do. do. 39 do. do. H. 33 1.7 500-506 5 Yldenburg. Loose 3 i. 120 Imp. p. boogn. Ruff. do p. Joo oz, 6b, Kieler bo. 359 do. neulndsch. I. 3 I. J. 7 5066 -= S0 56. 5 b Happenhmn. fl. . = p. Std B66 G Amerklk. Noten, ult. Juni 207 50a, 75a, 0b; Magdebrg. St. A. 1000 u. 5005 ult. Juli 208, 25 bz do. do. 1891 do. ĩleime 4 Mr h/ , NVus landi . . Argentinischeho / Gold. A. = j 1000-100 Pef. do. do. kleine 500 - 100 Pef. do. 40/9 do. innere 1000 - 100 Pef. do. 4560 äußere v. 88 100020 do. do. kleine Barletta Loose Bukarester Stadt ⸗Anl. . do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires ho / Pr. A. do. do. kleine do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 1889 gabe * ts Anl n e aats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86

e n . .

o. . Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...

London

5. 86 20 5. 7,306 4. 7306 —̊. 7006 1.

4.

1

ö K

1.7 536606 - 169 3000-75 Sachs · Alt. Sb Sb. 3 versch. 5H b0 = 1601 * ,,. Sãchs. St. A. 69 35 . 1.7 i560 - 15 6 Sächs. St. Rent. 3 versch. 5000 - 500 37,3996 6h ho . do. Ldw. Pfb.u. Cr. 3] versch. 2000 = 100 64 966 B ob gh do. do. 4 versch. ; 102 90bz B 2b = 390 96, Wald.⸗⸗ Pyrmont . 4 1.1.7 3000- 300 –, 3000-75 Württmb. S1 = 83 4 versch. 2006 360 ——

36696 - 66 000 - 65 8 Pr. A. 55 31.4. 300 i164, 090 b z060 - I50 98 206 urhes. Pr. Sch. p. Stck 120

600 = 150 Ansb. Gunz. 7fl. 8. -= px. Stc ; hoo = IG G gꝗ8 206 Augsburger 7 fl⸗L p. Stck zbbo 66 **. Bad. Ir. A. de 6 4 i853 360 000 = 10 οs, 206 Bayer. räm- A. 4 1.65. 300 ᷣoo6 = IG (- = Braunschwg. Loo se p. Stck 60 ob = 2660 102.906 Cöln⸗Md. Pr. Sch 33 1.4. 109 3695 0006-266 35, 50 bz Dessau. St. Pr. A. 31 1.4. 300 oo -= I= ,, Loose 3 1.3. 150 1000 - 16597006 übecker Loose . 31.4. 150

ö w

3

do K . öst. Währ. 8. Schweiz. Plätze Italien. . ;

do. b. St. Petersburg.

do. Posensche do

= O

363888 D

, 8 r S

X NM N DGCOOL

8

22

138,69 bz

43,00 105, 75 133,25 bz

133, 89 bz 129, 10 bz 28,506

128,75 bz

*

1836

Sc S o-

—— C 0 0 .

. W 2 22 2 222222222222

SI 2 8 n , g

2000-200 388 306 utenbriefe.

2000 - 500 93,60 b G 000 - 200 96, 25 B e 000 —=200 96, 25 eee fe 4 1.4. 1030900 - 30 102,606 essen⸗Nafsau . 4 1.4. 10 30090- 30 10 Fr. 21,906 Russ. 10090 n. 500 J G. 120,506 do. 5. Anleihe Stiegl. 10 109099 u. 500 Rbl. 74,006; 4500 450 Æ, , Boden Credit... 5 1.. 100 Rbl. M. 103, 75 20400 - 204 M S5, 50bG*) = V ar. 44 1.1. 1000 u. 100 Rbl. 97, 50 e gik. Bder · P 1.5 400 60 Sh, 2h Kurländ. Vfandbr. 1000. 500. 100 Rbl 67, 00 b; Schwed. St. Anl. v. 1886 - höo00 -= 500 D420 bi G do. do. v. 1890 35 1.3. ; 4,30 bz G St. Rent. Anl.. 1.28 5000 1000 M SGS65, 406 P 10 Thlr. 3000-300 AM 102306 kl. f. . 4500 3000 M0 GG br; do. do. * 1500 60 100,70 b do. do. 1.1.7 600 u. 300 M 100,790 bz do. Stãdte · Pfdbr. S3 3000-300 M 10235063 kl.f. Schweiz. Eidgen. 3. 98 1000 Fr. ; ĩ do. do. ste 1. 10000 - 1050 Fr. Loose v. 1854. . 250 fl. K. M. Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 Sb, 00G Cred. · Loose v. 58 p. 129 fl. Oe. W. 40 do. Rente v. 1884 400 4 Sd, 20bz G I860 er Loose . . 5 1 1000, 500, 100 fl. 126, do. do. pr. ult. Juni do. pr. ult. Juni ? do. do. 400 4A 82, Sb; G ö. 9 v. ef . 219 u. 50 fl. 6 do. H - o. Bodencredit ⸗Pfbrf. 20000 - 200 S fio0,5S0bz 24000 - 1000 Pes. 166, 8096 kl. f. 107,50 bz Polnische Pfandbr. 3000 - 100 Rbl. X. 65, 75 B r. ult. Juni é. ö t do. Liguid. Pfandbr. 4 1000– 100 Rbl. S. 63, 60 bz Stockhlm. Pfdbr. v. S4 /85 4 1.1.7 4000-200 Kr. 91,9 0b Portug. Anl. v. 88 / 89 i. C. fr. 2030 Mp 35,80 b G do. do. v. 1886 4 1.5.11 2000 200 Kr. 3830656 doe ; 35, 1036 v. 18874 1.3.5 2000 -–360 Kr. 100 u. 20 A 198,50 bz G do. do. kleine i. C. fr. 406 pt 35,8063 G Stadt Anleihe 4 S000 = 400 Kr. K do. do. ex. C. ; 35, 10636 y. Pb. kleine 4 S00 u. 400 Kr. 1 1000-20 96,20 do. Tab. Monop. Anl. 43 1.4. ; 72, So bz do. neue v. 85 4 S000 = 400 Kr. 40560 - 405 M 95,7 0hz Raab Grazer räm.· Anl. I 18 110 100 Ain = 150.8. 154, 263 K kleine S00 u. 400 Kr. 10 Mer 30 ÆM 59,20 Röm. Stadt ⸗Anleihe L. 4 500 Lire S6, 70 bz do do. K 9000 - 900 Kr. 4050 - 405 do. do. II. XIII. Em. 4 500 Lire S0, So b; G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1000-20 1060 -= 405 16060. . Rum. Staats⸗Obl. fund. 5ᷣ 4000 10 101,90 bz 6 . 1000-20 5000 - 500 ½ S5, 715 do. do. mittel õ 2000 S6 101,90 bz ö . 1000—– 20 15 Fr. 32, 40 ö kleine 5 1.6. 400 Mp0 102,00 ö . 1000-20 1000909- 50 fl. O9, 5 bz G amort. 5 1.4. 16000—- 400 M 9856, 00bzG ö C.u. D. pr. sult. Juni 1650 Lire 122,50 bz w. kleine h 4000 u. 400 M 98, 0063 G ; 1.5. 4000 u. 2000 4 S00 u. 1609 Kr. 91,25 bz J 5000 L. G. 82, 70 bz G ö ine 5 1.5. 400 6 5000 u. 2500 Fr. 0 bi & K 1000 u. 500 L. G. 82.7036 consol. Anl. 18904 1 400 6 76, 20 500 Fr. 77,70 bz G . . . 82, 70 bz G privileg. 1890 1 400 Mt S5, 906 500 * 7,75 bz G do. do. 4 1... ; 82,70 bz G ; e Gh ligatib0 1 25000-5090 Fr. 100 5756 bi G Russ. Engl. Anl. v. 18225 1.3. 1036 u. 518 3 H fleines5 1 500 Fr. M2, 60 bz 20 * 57, 75 bz G do. do. kleine 5 111 * do. pr. ult. Juni . 5000 u. 2500 Fr. 63, 00bzG do. do. von 18593 1000 u. 100 * Loose vollg. .. . . fr. p. Stck 400 Fr. 192, 75 b; B bo. kleine 00 Fr. 63, 00bz G do. cons. Anl. v. o her 4 626 Rbl. do. pr. ult. Juni )3, 30a, I5a93 b; Gld. 90 (Pir.Lar.) h 500 70, S0 b; G do. do. Ler 4 125 Rbl. (Egypt. Tribut.) 45 10.1. 10 1009-20 do ö 94,40 M4, 40 bz 7 94,506 z 94,20 bz 8 = 102, 40et. bz G 8 8 7

Obligationen Dentscher Kosonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 i000 -= 350100506. 100 Rbl.

re- = = *

. I. 1.7 5606 - 3660 167. 964

Neufchatel 10 Fr.⸗L.. . New⸗Jorker Gold⸗Anl. 47,50 bz G Norwegische Hypbk⸗Obl. 45,90 bz. 8 . taats Anleihe 39,25 bj G * 33 Dest. Gold⸗Rente.. 38,590 bz do. do. kleine 38,50 bz ; 47,60 bz G 94, 80G 94, 506 ; 94,806 ö.

24,806 do. pr. ult. Juni 35,75 bz Silber Rente ... 35,75 bz 50, 90 bz 50,90 bz 90,006

C c , .

8 8

—— 8 2

ö

1600 n. 266 fl Gd. 6 66G)” ) 28 205 6 g

1000 u. 100 fl. 61 1000 u. 100 fl. do.

e r K e 2 o 2

385

SE EERDDG

.

8

k

2 80 D022

=

do. pr. ult. Juni

2

3 n

2

r 8 = d= =

G *

* S O Q —˖ 22

Egpptische do. priv do. do. 2 do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Juni

Egypt. Daira St. Anl. 4 innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. innländische Loose ... do. St. E. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do.

k— 5 , aliz. Propinations⸗Anl.

Genua 1506 Lire⸗ L. ...

Gothenb. St. v. 1 S.A.

Griechische Anl. 185 1-84 do. do. 500 er

cons. Gold⸗Rente do. 100er do. kleine Monopol ⸗Anl. . .

S1 8e, = .

g 8

* 8 *

ö 2

1 3 On M

&

27,60 bz 20,406 20, 40G

Sg gobz S9, 90 bz G

.

8e 8e O e O O 0 αολ0 ?

2

Gd Ge =* *

er- 2 20 C

. J z 9 1

8 6 O . 22 20

K L L C O OO 8

—— —— —— * A= =

—— K . . .

do. do. kleine 5 is g. 20 * 0 66obi G do. inn. Anl. v. 18874 nngar. Goidrente große 1 1. dolland. Staats Anleihe 12000 - 100 fl. 10h, ob; do. do. pr. ult. Juni . r,, n.

de. Comm Ered. X . 163566 do. do. 1. . do. kleine II. 260 Lire 10000 - 125 Rbl. 1

de de M

Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 69, 90bz kl. f. do. Gold Rente 1883 do. pr. ult. Juni. do. Nationalbk. Pfdb 4 500 Lire 94, 706... * do. do . 9 *n i 3g ö 00 Lire v. 1884

do. 4 95, 25 bz do. do. Rent 5 20000 u. 10009 Fr. 91, So * do. do. do. ; 000 - 100 Fr. 91,898 23. do. do. pr. ult. Juni do. pr. ult. Juni 91, 70 bz do. St.⸗Anl. von 1889 me n, r,. h00 Lire 87, 20 do. do. kleine Kopenhagener Stadt · Anl. 1800, 909, 300 = do. do. 189011. Em. Lissab. St. Ans. 6 J. II. 2000 4 52,25 b G do. do. III. Em. o. do. kleine 52, 25 bz G do. do. IV. Em. duxemb. Staats. Anl. v. Sz do. cons. Eisenb. Anl. do. do. 5 er

19,90 bz 1 Ler

ailänder Loose .... do. ö Mexlkanische Anleihe S6, 70 bz do. pr. ult. Juni do. do. 2 S6, 90 bz do. do. III. do. kleine S8, 25 bz do. Drient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Juni S6, 40 bz do. do. pr. ult. Juni do. ;. 1000-500 4 84K 706 do. do. 6. do. ; 100 K S4, 90 bz do. do. vr. ult. Juni do. ! 20 * S6, 70 bz B do. Nicolai⸗Obligat. Vo. pr. ult. Juni S4 / 60a, 56 bz do. do. eine . Staalg Eisb.· Dbl. . 200-20 . bj . J. Schatz. Obl. 4 i 0 0

3 do. kleine 72,40 bz kleine 4 Motauer Stadt · Anleihe 1000 - 100 RbI. P.

Gif G. A. S ob aj do. 1606

do. 500

1690

S O Ot,

do. mittel õ 100 70, 60 bz G do. do. pr. ult. Juni do kleine 44 10.10 o 10000 - 100 Rbl. 102, 40et. bz C

. 2 —— *

do- e- o =

ö 102, 40et. bz G Gold⸗Invest. Anl. ; 102, 908 7 100, 906 Bkl. f. Papierrente . 12 886,106 500-30 do. pr. ult. Juni 500 - 20 4 ö . x 255,00 bz B 125 Rbl. . ö . . ö . . kleine 4. fl. —— Bodencredit ... . 4. do. Gold ⸗Pfbr. 3. do. Grundentlast. DSbl. . ; 2 Venetianer Loose . p. 33,008 Wiener Communal⸗Anl. 5 Züricher Stadt ⸗Anleihe 3 1.6. 96. 256 os, 10ab8 b; Tuärt Tabads Regie. Mc 1. J N ,, do. do. yr. ut. Juni 6.

doo Fr. 96, Job ö oo 9) öl. S. 10: Eiseubahn · xi uxitats · Actien and Obligativuen. Bergisch · Märk. . k. 1.1.7 Sooo - zoo 4 98. 306

; 1650 n. 109 Rbl. S. 88, 60 bz . 100 Rbl. löb, hob do. do. III. G. 31 1.1.7 300 4 98,506

3125 125 Rbl. G. —, 625 125 Rbl. G. 500-20 4 .

4

re-

1 2 2 2 2 1 1 6

1 1 1 1 1

.

GGk = D

XXS

Sir . . ü . . . .

1000 u. 160 RbI. P.

8

*

8

65, 256 do. Pr. Anl. von 1364