1892 / 142 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

.

45 ebm fieferne Bretter, 35 m lg, 205 em br., B mm st.; 3735 ehm kieferne Bretter, 35 m Ig. 25 em br., 25 imm st. Dieselben sollen im Wege der öffentlichen Ver⸗ dingung an den Mindestfordernden unter Vertrags⸗ abschluß vergeben werden. Termin: Sonnabend, den 2. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. Die 8 9 können während der Dienst⸗ stunden = S3 Uhr im diesseitigen Geschäfts= zimmer eingesehen, auch gegen Erstattung der Schreibgebühren von je 100 6 für kieferne und Erlen Bretter abschriftlich bezogen werden. Spandau, den 11. Juni 1892. Königliche Direction der Munitionsfabrik.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. (5063

Bei der planmäßig heute stattgehabten 2. Ver⸗ loofung der Anleihe des Kreis⸗Communal⸗ verbandes Brannschweig (Ausgabe vom Jahre ISS87) sind die nachverzeichneten Schuldverschrei⸗ bungen gezogen worden:

Litt. A. Nr. Sos über 100

Litt. E. Nr. 1173 1716 2396 und 2569 über je 200

Litt. C. Nr. 3018 3381 35441 4106 4174 und 4757 über je 500

Litt. D. Nr. 5418 5858 5989 6331 6687 6771 7007 und 7397 über je 1000 S0

Litt. E. Nr. 7593 und 7607 über je 5000

Die Auszahlung des Nennwerths dieser Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom L. Oktober d. J. ab bei der Stadtkasse hierselbst.

Die nachverzeichneten, zum L. Oktober v. J. ausgelooften und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschreibungen des Kreis- CEommunal—⸗ verbandes Braunschweig ( Ausgabe de 1887) als

Litt. A. Nr. 152 über 100 (, Litt. E. Nr. 14530 1459 2138 und 2165 über je 200 Litt. C. Nr. 3318 3321 und 4213 über je 500 AM und Litt. D. Nr. 5923 über 1000 sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. Braunschweig, am 1. Juni 1882. Der Stadt⸗Magifstrat. W. Pockels.

7494 r ü Bekanntmachung. Bei der am 9. er. stattgefundenen Verloosung nuserer Theilschulduerschreibungen sind fol— gende Nummern gezogen worden: 1) Theilschuldverschreibungen a / 109090: Litt. A. Nr. 3 5 24 43 54 68 86 105 168 171 198 205 220 243 259 272 331 333 341 3441 350 436 456 460 466 473 491 517 551 560 566 592 613 654 656 683 694 699. 2) Theilschuldverschreibungen 2 ½ 500: Litt. EB. Nr. 21 29 40 65 83 101 151 171 223 230 233 240 269 281 283 374 376 399 419 422 452 455 492 493. Dieselben werden den Besitzern mit der Auf— forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der betreffenden Theilschuldverschreibungen der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Talons vom 2. Januar 1893 ab bei der Gewerkschaftlichen Kasse in Leopolds— hall⸗Staßfurt,

den Herren Delbrück, Leo Co., Berlin, den Herren Richter Æ Co., Berlin, dem Herrn H. F. Lehmann, Halle a. S., den Herren Frege Co., Leipzig, und der Leipziger Bank zu Leipzig

in Empfang zu nehmen.

Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von der Kapitalsumme gekürzt.

Von den früher gekündigten Theilschuldver⸗ schreibungen, deren Verzinsung von dem betreffen— den Termine an aufgehört hat, sind folgende Theil⸗ schuldverschreibungen noch nicht eingelöst worden und werden deren Inhaber hierdurch erneuert zur Einlösung aufgefordert:

1) von den per 2.1. 91 gekündigten Litt. A.

de e 1000 Nr. 404 534 537. 2) von den per 2.1. 92 gekündigten Litt. B. de „M 500 Nr. 246. Leopoldshall⸗Staßfurt, den 13. Juni 1892.

Gewerkschaft Ludwig lI.

(17226

Bei der heutigen nach Maßgabe des F 19 unseres Statuts stattgehabten Ausloosung Schleswig⸗ Holfsteinischer 40 Pfandbriefe sind die nach— stehend aufgeführten Nummern gezogen worden:

4 00 Pfandbriefe à M 2000 Nr. 63 300 313 357 1187.

10090 195 241 436 700 712 1469 1495 1627 2096 2539.

ö . ,

Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der ausgeloosten Pfandbriefe in cursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Talons und Coupons vom I. Januar 1893 ab bei Herrn Jacob Landau in Berlin oder in unserem Kassenlocal, Dänische Straße 37, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 18935 hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf.

13 . 1 14

Nestant aus der Verlovsung vom 1. Dezember 1890: Nr. 2346 à M 1000. Restanten ans der Verloosung vom 12. Juni 1891: Nr. 1235 à M 2000. ö 585635 16059. Kiel den 11. Juni 1892. Die Nirertion des Landschastlichen Kredit. Verbandes für die Provinz Schleswig.

Holstein.

(18220)

Bei der am 1. d. Mts. in Gegenwart eines Notars stattgehabten dritten Ausiogsung der ministeriell genehmigten I Mο igen Holzmindener Stadtanleihe von 500 96 6 (s. Bekanntmachung des Herzoglichen Staats- Ministeriums vom 5. Sep⸗

Verordnungs⸗ Sammlung de 1859 Nr. 41 sind zum L. Oktober d. Is. folgende Stücke ausgeloost: Litt. A. Nr. 39 à 3000 , ö C. Nr. 241 314 à 500 , M. Nr. 415 456 à 300 , FE. Nr. 674 681 à 200 S Die Auszahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom gedachten Termine ab entweder bei hiesiger Stadtkaffe oder bei der Firma J. Ballin c Co. hieselbst nach dem Nennwerthe an die Vorzeiger der Papiere gegen Auslieferung der letzteren und der zugehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine. Solzminden, den 14. Juni 1892. Der Stadt⸗Magistrat. Schrader.

) Kommandit Gesellschaften

auf Aktien n. Aktien⸗Geselssch.

sn g artofelmehl. abril. Alctien Gesellschaft zu Ortrand.

Zu der am Mittwoch, den 6. Juli er., Mittags 12 Uhr, im Comptoir der Fabrik statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung be⸗ ehren wir uns, unsere Herren Actionäre hiermit er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

Vortrag des Geschäftsberichts, Vorlage der Bilanz sowie des Gewinn. und Verlust— Contos für das verflossene Geschäftsjahr. Ertheilung der Decharge. Neuwahl von statutgemäß ausgeschiedenen Aufsichtsrathsmitgliedern.

) Abänderung der Paragraphen 14 und 26 der Statuten.

) Wahl von Rechnungsrevisoren für das Ge— schäfts jahr 1892.93.

) Beschaffung von Betriebsmitteln resp. Aus— gabe neuer Actien. Antrag der Firma Petzold C Co. in Berlin:

Regelung der Rechnungen und Conten mit

der Firma Petzold C Co. in Berlin bezw. Anerkennung deren Forderung und Be— gleichung.

Ortrand, den 16. Juni 1892.

Der Aufsichtsrath. O. E. Graefe, Vorsitzender.

18414

Die diesjährige Generalversammlung unserer Gesellschaft. findet am Donnerstag, den 1 4. Juli E892 (nicht 39. Juni), Nachmittags 5 Ühr, in den hinteren Räumen des Bahnhofs -Restaurants zu Erfurt statt.

Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und Dechargirung des Vorstandes. 2) Wahl des Ausfsichtsrathes. 3) Abänderung der Statuten. 4) Reduction des Actien⸗Kapitals.

Actionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien mindestens drei Tage vorher auf dem Comptoir der Gesellschaft in Schallenburg gegen Depotschein zu hinterlegen, welcher letztere zum Eintritt berechtigt. Schallenburg b. Sömmerda, den 7. Juni 1892.

Actien⸗Gesellschaft für Mühlenindustrie zu Sömmerda.

Der Aufsichtsrath. Aug. Sunderhoff.

183401

Kalker Brauerei Actien Gesellschaft

vorm. Jos. Barden heuer. Ausloosung von Obligationen.

Am 15. er, hat vor Notar und Zeugen die für das Jahr 1892 bestimmte Ausloosung von neun Obligationen à 6 1009, und drei Obli⸗ gationen à M 590, stattgefunden. Es sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 23 301 372 121 129 51 188 341 836 a S 1000, und Vr. 45 36 45 à M 500, —. Die Inhaber diefer Obligationen, deren Verzinsung mit dem 30. Sep— tember 1892 aufhört, werden ersucht, dieselben vom 1. Oktober d. Is. ab mit den zugehörigen Zins- scheinen zur Empfangnahme des Nominalbetrages plus fünf Procent Aufgeld nebst fälligen Jinfen , an einer der nachstehend verzeichneten Stellen:

Gesellschaftskasse in Kalk,

Kölnische Wechsler Commissionsbank

in Köln, Herren von Erlanger * Söhne in Frank⸗ furt a. Main.

tember 1889, §5 5 K Gesetz und

18419 Consolidirte Redenhütte Zabrze O-S.

Die Herren Actionãre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf den 9. Juli er., 2 2 Uhr, im Hötel Kochmann zu Zabrze O.-⸗S. ergebenst ein.

Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsraths Mitgliedern.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionãre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 5 Uhr, entweder ihre Actien an der Gesell⸗ schaftskasse deponirt haben oder die geschehene Nieder⸗ legug derselben bei der

heinisch⸗Westfälischen Bank in Berlin W., Jãgerstraße 24, durch Bescheinigung nachweisen.

eber die geschehene Einreichung der Actien be—⸗ ziehungsweise der Bescheinigungen wird den Herren Actionären ein Depositionsschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammtung dient.

Berlin, den 17. Juni 1892.

Der Aussichtsrath. Marx Arendt.

18420 .

Elsassische Tabakmanufaetur Straßburg i. E. Außerordentliche Generalversammlung 4. Juli 1892. 11 uhr, Jung St. Peiers⸗ platz Nr. 6, Straßburg.

. . Ausgabe von Obligationen.

Note: Jede Actie berechtigt zur Abgabe einer Stimme. Die Actien müssen fpätestens am 1. Juli im Bureau der Gesellschaft, Ve gen stegb⸗ 54, Straßburg⸗Neudorf, oder bei der Boden- und Com- munascreditgesellschaft für Elsaß⸗Lothringen oder bei der Bank von Elsaß⸗Lothringen in Straßburg hinter⸗ legt werden.

Straßburg i. G., den 15. Juni 1892.

Der Vorstand. Joseph Feist.

18331] Bilanz⸗Conto per 31. Dezember 1891. Activa.

ö Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei.

Die Aetionäre werden hiermit zur Theilnahme an der zweiten ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 9. Juli 1892, Vor⸗ mittags halb elf Uhr, im Hotel Kaiserhof in Leipzig abgehalten wird, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses über das zweite Geschäftsjahr und Bericht über die Prüfung derselben.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Entlastung des Vorstandes und Auf⸗— sichts rathes.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General— bersammlung erfolgt durch Vorzeigung der Gefell— schaftsactien oder Depositenscheine über deren Nieber⸗ legung, welche statutengemäß bis spätestens 6 Uhr Nachmittags am Donnerstag, den 7. Juli 1892, bei der Gesellschaftskaffe, bei der All⸗ gemeinen Deutschen Ereditanftalt in Leipzig, oder bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu geschehen hat.

Penig, den 18. Juni 1892.

Der Aufsichtsrath. Alex. A. C. Klaucke.

17535

Nach dem in das Gesellschaftsregister des König— lichen Amtsgerichts hier eingetragenen Generalber⸗ sammlungs⸗Beschlusse vom 23 April 1892 soll das Grundkapital unserer Gesellschaft von M0 479 500 auf 0 306 009 durch Rückkauf und Vernichtung von 347 Litt. B. Actien herabgesetzt werden.

Unter Bezugnahme auf Ärtikel 243 des Reichs⸗ gieße betreffend die Commandit⸗Gesellschaften auf Actien und die Actiengesellschaften fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, sich bei derselben zu melden.

Scheune, den 10. Juni 189.

Zuckerfabrik Scheune. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Hornung, W. Maaß. GE. Wrede. Vorsitzender. A. Kuhlbars.

18354 Hirten werder Actien Gesellschaft für Baumaterial.

In Ausführung des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 12. April 1897 „das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft durch Ankauf von 180 0900 6 Actien von 1 680 000 60 auf 1 500000 herabzusetzen, veranstalten wir hierdurch eine Sub⸗ mission auf uns zu verkaufende dreihundert Stück unserer Actien. Wir fordern die Actionäre zur Ab— gabe versiegelter Angebote bis spätestens 5. Juli Aa. c., Abends 6 Ühr, auf. Diese Angebote sind bei dem Vorstande unserer Gesellschaft, Friedrichstr. 94 a. (Eingang Weidendamm), einzu⸗ reichen und müssen die schriftliche Erklärung enthalten, daß Offerent sich bis 16. Juli 1892 einschließlich an sein Angebot bindet. Der Preis darf den ven der Generalbersammlung festgesetzten Maximaleurs von 65 / 406i Stückzinsen ab 1. Januar 1892 bis zum Auszahlungstage am 22. Mai 1893 nicht über— steigen. Dem Angebot ist mindestens 3 der ange⸗ botenen Actien als Sicherheit beizufügen. Bei er— theiltem Zuschlag sind die angebotenen Actien nebst den dazu gehörigen Dividendenscheinen von 1892 ab und Talons innerhalb 3 Tagen nach Erhalt der Zu— schlags benachrichtigung bei der Gesellschaftskaffe gegen Quittung abzuliefern. Die Zahlung des Kaufgeldes erfolgt nach abgelaufenem Sperrjahr am 22. Mai 1893. Die eingelaufenen Actien⸗Angebote werden vom Aufsichtsrathe und dem Vorstande eröffnet und wird dem Mindestfordernden der Zuschlag ertheist werden. Wenn von verschiedenen Actionären Ange⸗ bote zu gleichen Preisen eingereicht werden, welche nicht voll berücksichtigt werden können, fo findet unter denselben eine Vertheilung nach Verhältniß der an— gebotenen Beträge statt.

Berlin, den 17. Juni 1892. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Paul Kahle. Franz Pernet.

ergebenst einzuladen.

Mannheim, den 28. Mai 1892.

** Brauereigesellschaft Eichbaum

(vorm. Hofmann) in Mannheim. Wir beehren uns, die Herren Actionäre auf Samstag, den 25. Juni 1892, Vormittags EI Uhr, zu der im zweiten Stock des Eichbaum (BE. 5. 9) stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung Tagesordnung:

Aufnahme eines zur Tilgung der laufenden Schuld zu verwendenden Anlehens gegen Be— ö stellung von Partial⸗Obligationen.

Die Herren Aetionäre werden auf 5 12 der Gesellschaftsstatuten aufmerksam gemacht, wonach zur Entscheidung über die vorstehende Tagesordnung die abso ute Mehrheit der abgegebenen Stimmen nicht genügt, vielmehr zur gültigen Beschlußfassung erfordert wird, daß die Hälfte des Actienkapitals vertreten sei und mindestens drei Viertheile des in der Generalpersammlung vertretenen Grundkapitals sich dafür erklären. Die Legitimationskarten wollen gegen Nachweis des Actienbesitzes in der Zeit vom 20. bis 2X. Juni auf dem Bureau der Direction in Empfang genommen werden.

Der Vorstand.

An Immobilͤien⸗Conto: Werth der Gühlitz⸗Vahrnower Gruben. . 10 831 007.25 Werth der Ram⸗ bower Gruben. 41 875.13 Vorarbeiten und Muthungen . 91 581.38 6 964 463.76 Bauwerke auf Güůhlitz 6 37 955.70 109Ab⸗

schrei⸗ bung 379.56, 37 576. 14

Chaussee Guͤhñtz⸗ Karstãdt .. . 1564 092.12 1156 13202

Mobilien⸗Conto:

Maschinen und Utensilien.. . M 4752

5 oso Abschreibung , 237

Materialien⸗Lager⸗Conto: Bestände an Kohlen, Holz und anderen Materialien Kassa⸗Conto: Bestand 111904

Guthaben beim Banquier S6 43 319.50 44 613 20

7.28 636 45 150 92

lo 202 36

Diverse Debitores 1293.70 Fffecten⸗Conto: . Curswerth der Effecten⸗Bestände am 31. Dezember 1891 ; 96 433 3 1353 650 89

Passiva.

Actien⸗Kapital⸗Conto: 2000 Stück Actien à 600 4... Reservefonds⸗Conto: Bestand am 31. Dezember 1890 6 30 086.06 100,0 Zuschreibung vom Gewinn.. 2091.28

Betriebs⸗Reservefonds⸗Conto: Bestand

1900000

12 g37 50 66 000 090 471450 8 821 35 . 1353 650 39 Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft.

erzog. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1891. PDebet.

1 Creditor Dividenden⸗Rest⸗Conto: Unerhobene Dividenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Reingewinn pro 1891

ASC 3 102150

An Effecten⸗Conto:

Cursverlust der Effecten

Mebilien⸗Conto: .

Abschreibung von dem Buchwerth der Maschinen und Utensilien pro 1891: 5060 de M 47 527.28

Immobilien⸗Conto:

Abschreibung von dem Buchwerth der Bauwerke auf den Gühlitzer Gruben pro 1891: 10,½9 de SM 37 955.70

Reservefonds⸗Conto:

1090 vom Gewinn de 20 912.83 209125

Saldo: Netto⸗Gewinn, 18 821 55 welcher, wie folgt, vertheilt wird:

5 o Tantième an den Aufsichtsrath vom Netto⸗Gewinn, abzüglich der von 1890 auf neue Rechnung vor—⸗ getragenen M 461.01, also von 18 360.54 S6 918.05

Vertrags mäß. Tantièeme an den Repräsentanten. 600.00

Auf Betriebs⸗Reserve⸗ fonds Conto zu reser⸗ viren

Cxedit.

Saldo. Vortrag von 1890 Betriebs⸗Conto: . . eberschuß aus dem Betriebsjahr 13591 212221 24 690 25

Gühlitz⸗Vahrnower Braun kohlen⸗Actien⸗Gesellschaft.

Herzog.

*

iss 15] J Schlesische Boden ⸗Credit⸗ Actien⸗Bank.

Verloosung 3 voiger, A0 iger, A iger und 5 Y iger unkündbarer Pfandbriefe und Communal Obligationen Serie I. und II. Bei der am 15. Juni 1892 in Gegenwart des Notars, Jusftiz⸗Rath Pr. Bernhard stattgefundenen Verloosung unferer Pfandbriefe und Communal—⸗ Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 1) 35 dige unkündbare Schlesische Boden⸗ Credit ⸗Pfandbriefe Serie L., rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. A. über 3000 SC 131 267 542 665 980 1045 259 447. Litt. E. über 1500 96 361 376 512 704 768 925 1140 479 628 9g58 2275 283 610 631. Litt. C. über 1000 55 119 341 4537 684 706 1067 77 125 536 800 933 2128 162 293 299 782 S856. Litt. D. über 300 66 137 203 281 308 384 1337 619 go7 2563 9g59 2001 129 248 343 664 681 779 968 977 4017 431 462 703 5155 158 209 219 336 607 665 6084 187 314 574 T7285 286 430 483 572 573 601 Solo 164 539 587 603 754 759 848

849 914.

Litt. E. über 200 s

246 493 564 873 966 1012 293 416 736 915 2496 498 508 712 3651 655 718 771 861 4106. 2) 3 oige unkündbare Schlesische Boden Eredit⸗ Pfandbriefe Serie II., rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. A. über 5000 6

88 414. Litt. E. über 2000 78 157 447 490 648. Litt. C. über 1000 s 7 249 722 724 1409 433 435 591. Litt. D. über 500 6. 6 24 196 204 385 667 862 876 878 837 1033 50 369 370 881. Litt. E. über 200 C 79 104 263 340 417 418 425 448 467 524 798 928 1596 872. 3) Æoοige Schlesische Communal⸗Obligationen Ser. J., rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. A. über 3000 C

Litt. C. über 1000 G

27.

43. Litt. D. über 3200 s 186 188 249 431. Litt. E. über 200 C 37 5 111 155 4) 4waoige unkündbare Schlesische Boden⸗ Credit ⸗Pfandbriefe Serie J., rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. A. über 35000 C 9 191 121 183 294 439 448 500 546 555 607 629 718 922 1081 129 237 278 336 393 398 413 463 491 517 593 6837. Litt. E. über 15 00 C 82 141 237 241 242 246 506 524 528 539 540 685 765 884 895 1049 250 258 313 322 403 404 471 556 582 674 777 876 922 961 962 2005 136 378 521 522 582 662 670 688 693 737 747 748

S00 918. Litt. C. über 1000 S. 75 328 439 462 492 518 561 708 799 850 go4 206 917 918 g93 g97 1037 93 10 141 156. Litt. D. über 300 32 35 41 69 70 73 74 172 311 361 407 469 784 847 868 887 999 1023 25 49 50 193 292 299 394 395 409 466 486 543 548 590 713 815 2013 29 55 166 173 195 230 250 292 366 435 477 511 543 548 549 597 2 671 673 674 692 693 709 949 g87 3067 127 3 234 382 480 482 745 793 4056 296 403 470 625 785 814 963 5126 350 385 448 733 903 9835 970 971 6411 412 424 566 581 608 826 843 7000 98 110 111 112 139 140 167 177 304 6538 659 719 750 833 956 992 8124 130 147 148 151 206 246 247 83 284 567 568 977 9044 100 542 557 560 592 645 648 649 650 651 837 3858 S59 891 907 g10 981. Litt. E. über 200 ss 7 141 142 212 265 273 436 493 494 638 639 679 701 703 726 771 S843 889 985 994 10035 143 241 272 299 305 306 307 361 382 464 465 580 613 757 843 g48 9g59 975 2009 147 197 273 313 496 559 655 714 749 751 755 885 886 998 2000 34 77 171 248 348 399 693 822 901 902 9335 4041 89 990 472 504 514 515 368. 5) A ceige unkündbare Schlesische Boden- Eredit · Pfandbriefe Serie II., rickzahlbar zum Nennwerthe. Litt. A. über 3000 6 184 209 323 475 576 594 677 691 771 860 923 940 956 1071 93 180 278 326 340 341 391. Litt. E. über 1500 6 121 157 327 339 437 551 632 720 834 866 926 240 75 1018 43 75 117 125 221 333 421 456 0 836 866 2044 222 391 836 799 836 953 961 05 940 999. Litt. C. über 1000 C 11 206 372 423 429 439 600 693 859 1012 55 229 536 641 685 691 707 708 793 796 2144 145 226 332. Litt. D. über 300 6s 119 404 467 519 562 752 759 779 814 1091 45 80 97 367 4065 456 558 588 640 6 607 756 771 9g42 990 2105 153 183 181 199 230 A9 220 243 325 637 832 845 871 915 ga3 2014 30 50 s8 136 280 292 305 3235 3685 1002 359 398 511 517 522 595 697 767 775 01 807 898 g44 969 5020 306 320 321 354 358 649 732 s34 6118 119 516 598 6607 611 g30 974 985 7026 237. Litt. E. über 200 6s 12 307 333 373 385 397 567 677 712 765 803 9234 974 1106 150 172 174 288 407 559 515 246 2042 168 180 181 186 205 434 5085 ö. 670 674 789 802 891 3079 184 233 295 336

55 ige unkündb are Schlefische Boden— Eredit· Pfandbriefe Serie I. rückzahlbar mit 10 003uschlag.

Litt. A. über 10600 Thlr., rückzahlbar mit

w je 11090 Thlr. 87 S6 119 181 187 203 266 226 235 242

278 415 454 461 152 533 5ß4 553 558 5635 577 535

2

43 853 951 964 965 5890 9865 g93 994 1007 26

38 39 1095 149 190 262 263 361 385 402 4235 442

465 472 505 529 534 544 574 586 591 640

686 703.

Litt. EB. über 5 00 Thlr., rückzahlbar mit je 550 Thlr.

65 162 167 205 238 245 248 280 310 350 352 356 362 419 423 455 472 480 517 3521 333 608 624 639 645 652 656 680 6581 799 315 S44 S850 897 974 977 1022 51 79 83 87 91 193 256 286 297 317 329 378 384 411 467 506 519 573 583 611 721 799 831 834 843 905 934 995.

Litt. C. über 200 Thlr., rückzahlbar mit je 220 Thlr. ;

8 43 60 147 195 214 239 241 291 299 308 348 398 1409 444 448 457 458 460 477 504 535 557 592 607 609 616 619 660 665 709 767 734 757 S809 811 814 825 847 S852 S857 570 S899 936 941 261 1001 49 79 81 109 177 213 215 239 273 289 325 356 391 392 490 504 547 561 610 623 634 678 798 817 5818 852 943 973 2014 23 651 582 159 165 209 213 226 229 264 316 326 330 332 451 477 502 505 513 529 546 612 6358 643 641 707 722 728 740 767 899 ga48 3009 11 13 53 111 151 178 185 197 276 281 283 310 330 362 403 437 477 486 523 599 784 789 S813 820 858 868 879 29 986 993 go 4052 63 P 117 154 183 203 234 245 247 271 301 316 355 343 761 813 826 828 835 836 888 gog 913 I 984 5019 66 79 100 108 160 177 196 246 253 366 320 330 335 338 422 423 429 465 485 4385 495 00 509 530 536 581 591 630 684 697 709 723 85 818 843 847 862 S68 871 936 941 9837. Litt. D. über 100 Thlr., rückzahlbar mit je

110 Thlr.

10 18 N 34 55 95 100 141 164 165 246 249 255 289 301 307 309 332 377 385 429 473 483 498 522 551 553 599 639 676 678 704 727 S67 910 918 927 946 973 997 109 134 189 2233 314 326 341 3 37 401 420 41 34 439 470 492 504 508 345 568 573 592 633 655 659 680 712 757 796 819 852 860 925 g30 983 990 95 115 135 158 202 203 223 240 249 277 304 354 363 432 447 476 539 587 624 627 630 660 661 677 716 807 859 880 889 896 9go6 917 933 953 954 961 978 gg5 3042 68 94 129 156 161 273 285 298 310 372 385 439 506 550 556 570 576 584 592 594 599 653 683 699 701 709 743 747 773 798 822 832 gos 919 953 969 g80 999 4093 39 99 105 109 112 158 166 170 171 179 195 196 323 369 402 427 438 455 473 588 605 609 610 624 653 662 675 680 714 747 774 793 794 846 916 932 946 975 5011 60 86 100 121 169 191 222 266 282 332 333 359 396 598 600 652 799 837 841 867 876 878 880 922 928 937 959 974 999.

Litt. E. über 50 Thlr., rückzahlbar mit je 55 Thlr.

14 17 86 88 102 144 148 153 162 1983 214 230 251 263 276 423 452 482 496 499 533 542 593 598 614 617 645 721 747 760 766 782 837 850 14 951 973 988 995 1010 13 15 27 41 61 76 93 193 155 174 199 276 284 350 466 485 494 4965 500 550 5357 570 586 607 666 689 694 701 719 720 731 743 752 798 799 800 831 S853 861 955 966 973 979 2057 64 72 85 141 164 182 219 232 293 351 373 376 396 404 408 432 436 447 460 512 522 535. 2D) 1 cpige unkündbare Schlesische Boden⸗ Eredit⸗Pfandbriefe Serie HI., rückzahlbar

mit 10 0½ο Zuschlag. Litt. A. über 3000 M, rückzahlbar mit je 2300 60 76 105 106 206 256 258 3 352 417 432 437 509 515 557 572 573 666 715 754 757 792 869 872 874 903 992 g94 995 996 1005 20 45 1 168 182 185 198 219 230 231 232 235 239 264 295 303 383 400 418 420 424 437 448. Litt. B. über E509 , rückzahlbar mit je 1650

2381117 2 46 51 56 75 994 124 7169 241 246 253 258 268 290 324 338 352 3 386 399 423 434 435 447 541 580 612 621 693 7090 721 735 755 807 875 89g9 90 909 gi10 924 937 962 1003 34 65 82 83 170 215 288 321 339 355 357 374 436 472 489 502 585 634 658 670 724 730 731 3 776 779 781 823 831 878 879 81 914 946 968 982 955 2009 73 109 111 121 149 207 214 215 217 220 275 382 391 417 434 435 462 487 504 505 5651.

Litt. C. über 1000 M, rückzahlbar mit je 1100 6

42 49 53 71 72 83 190 215 218 279 285 289 322 388 405 444 458 4665 476 491 494 498 532 537 566 577 616 642 678 711 741 748 786 796 S804 811 819 832 869 374 949 g58 971 979 984 995 10418 99 1063 148 149 182 199 233 284 309 328 341 342 425 426 453 485 486.

Litt. D. über 300 , rückzahlbar mit je 230 0

46 65 68 86 109 135 176 182 183 197 199 207 239 242 243 265 23 307 309 357 376 396 402 426 429 430 464 478 481 492 509 532 550 556 557 649 683 695 7068 718 719 768 778 808 S846 900 9094 931 970 gs2 994 1015 46 135 160 163 171 179 186 234 262 359 363 379 399 426 476 523 609 645 695 737 7418 769 791 826 S836 867

70 882 S896 901 971 984 985 993 2005 8 10 65 98 153 173 216 246 286 328 336 389 392 408 438 448 455 460 506 508 555 556 627 643 645 677 775 795 804 go9 g17 971 3005 29 52 533 58 1099 112 114 160 173 186 207 241

257 332 373 391 413 419 466 474 477 487

3 556 570 575 583 590 592 629 630 649 650

3 679 681 682 683 685 713 724 738 739 743

65 775 785 796 826 829 833 868 871 878

905 906 964 4008 21 71 113 167 168

276 305 325 368 383 406 434 446 454 460

493 534 537 561 573 619 621 651 675 699 829

S831 836 881 909 913. Litt. E. über 200 , rückzahlbar mit je 220 S0

—1 2 1—

te O 101

e O0 CO - 22

—*

16 51 60 110 124 171 184 185 191 199 232 245 252 260 266 283 287 420 463 469 490 320 636 649 664 732 739 746 771 772 783 785 3833 S140 S5 873 877 902 9935 905 920 935 954 984 1042 55 59 65 67 69 70 75 129 140 144 145 218 238 246 263 289 314 318 335 358 382 395 460 477 4738 496 309 604 634 635 715 758 760 762 766 7735 791 795 798 811 843 847 S866 S869 S878 887 2012 28 42 45 49 52 91 182 199 22

236 269 271 24 239 348 369 402 406 417 418 448 455 451 491 498 503 545 561 614 568 687 799 840 842 878 895 949 23032 59 69 77 130 136 144 259 267 277 275 290 301 315 338 359 378 393 415 442 413 493 494 557 5690 600 608 610 675 799.

82) 5 gige unkündbare Schlesische Boden Credit ⸗Pfandbriẽfe Serie J., rũckzahlbar zum Nennwerthe.

Litt. A. über 1064 Thlr.

19 298. Litt. E. über 500 Thlr. 2122 830 963. Litt. C. über 200 Thlr. 102 1109. Litt. D. über 1090 Thlr. 1 138 199 750 758 866 1830 2097 23180 4554 4894 5569 5889 7170 7211 7768 7939 8159 9044 9897 10269 10697 12109 12475. Litt. E. über 50 Thlr. 1094 1303 1908 2106 2748 25825 3942 4316 4346 4853.

9) 5 ge unkündbare Schlesische Boden⸗ Credit Pfandbriefe Serie II. rückzahlbar zum Nennwerthe.

Litt. A. über 3000 60

Litt. E. über 1500 0 1115 1214. Litt. C. über 1000 6

525 959.

927.

Litt. D. über 300 6

192 370 445 1094 1608 19582 2150 2405 3171 1089 4445 4546 4933 5509 6252 6239.

Litt. E. über 200

T2 1092 1764 25803 2937 2359 3930 3992.

Die Verzinsung der vorstehend gezogenen Pfand⸗ briefe und Communal⸗Obligationen endet mit dem

31. Dezember 1892.

Die Rückzahlung derselben erfolgt am 2. Januar 1893 an der Gesellschaftskasse in Breslau, Schloß⸗ straße Nr. 4, gegen Einlieferung der Stücke nebft laufenden Coupons und Talons. Die Pfandbriefe und, Communal⸗Obligationen werden jedoch bis auf Weiteres schon von jetzt ab mit den Zinsen bis zum . der Präsentation an der Gesellschaftskasse ein⸗ gelõst.

Aus den früheren Verloosungen sind bis jetzt

ö noch nicht eingelöst und zwar:

1) 3 ο ige unkündbare Pfandbriefe Serie .

. Litt. D. àa 300 6

81.

Litt. E. àa 200 6 dige Schles. Communal⸗Obligationen. Litt. D. a 300 66 147 495.

3) dige unkündbare Pfandbriefe Serie . Litt. A. à 3000 6 25 89 380 357 573 1208 436 592 6383. Litt. EB. àa 1500 135 388 434 511 616 638 g09 1204 309 369 544 821 908 2022 53 267 269 288 419 502 561

580 926. Litt. C. à 1000 s 125 355 611 676 1184 188 201. Litt. D. àa 300 (6s 248 296 460 555 566 567 617 692 7? 80 786 36 1361 408 553 661 759 2087 220 635 746 813 917 924 3010 47 107 385 430 43 5 517 534 541 613 977 4521 535 5060 1: 38 197 204 205 245 Go030 202 396 519 557 7050 78 79 299 451 S856 975 g987 S184 326 562 669 856 9076 108 161 392 503 511 536 586 653 755 885. Litt. E. à 200 (

10 211 235 329 430 575 583 617 630 LI50 157 168 313 509 510 634 650 652 694 240 2034 222 510 717 744 975 3403 419 745 787 8077 832-988 4000 141 144 214 352.

4) A oige unkündbare Pfandbriefe Serie Litt. A. à 32000 66

266 520 614 833 1033 83 106 165 166 195 226 311 3171.

Litt. E. àa 1500 s

216 579 612 618 629 662 752 780 788 868 8 943 1301 331 743 777 869 888.

Litt. C. à 1000 60

1068 163 495 804 S18 844 1059 77 197 39:

465 507 516 520 568 898 2312. Litt. D. à 300 (

17 153 156 205 271 273 430 497 504 527 521 537 572 607 608 649 692 711 735 810 829 84 926 963 975 1124 168 214 246 267 319 385 ö . 2060 61 96 148 176 185 218 248 269 314 33 370 455 462 543 603 714 791 9587 3076 168 28 334 385 423 660 666 757 S856 869 899 987 4058 88 157 225 229 277 290 318 412 438 475 597 619 665 844 3857 868 918 5057 180 2 352 545 561 774 9g59 7292.

Litt. E. àa 200

98 153 156 190 235 241 246 269 330 452 492 530 534 560 682 714 778 806 880 905 932 955 1018 35 100 102 152 233 266 297 512 657 674 675 698 885 992 2029 94 128 251 262 318 330 3066. ;

5) A dige unkündbare Pfandbriefe Serie . Litt. A. a 1000 Thlr. 65 66 270 766 1546 609. Litt. R. a 500 Thir. 67 707 774 1457 586 626 808 858. Litt. C. àa 200 Thlr.

71 118 123 235 260 383 466 483 597 598 6: S65 1174 234 402 410 456 515 539 659 750 900 2030 40 133 196 200 318 347 348 445 587 590 756 902 931 939 3096 104 155 216 27 569 571 4032 51 72. 107 129 166 179 268 786 5062 94 104 310 434 481 696 722 777.

Litt. BD. àa 100 Thlr.

13 135 170 203 221 247 294 325 407 425 632 640 647 714 716 72 904 921 952 969 987 1236 238 284 340 365 449 523 586 640

820 904 g58 997 200 111 121 138 311 318 522

573 599 640 845 852 963 973 3009 197 192 22 475 590 623 644 697 797 819 86866 999 45 28 old 19 29 167 250 255 277 533 681 7277 768 787 795 931 947 959 5010 50 119 226: 469 537 578 611 619 772 905 g30 9a8.

Litt. E. àa 50 Thlr.

18 87 226 328 341 388 479 618 685 711 770 826 997 100 12 206 239 287 530 587 592 609 630 665 702 759 822 347 2105 1271 133 233 263 269 274 275 299 361 384 417 440 453.

6) Aoσ, ige unkündbare Pfandbriefe Serie II. Litt. A. a 3000 6s

79 9779 1187. Litt. H. 3 1.

157 624 625 625 842 8633 1363 492 506 545 637 800 966 983 2076 576. ; Litt. C. a 10090 6

39 647 697 957 10927 10 126 161 176 177 178 231 280 339 385 438. Litt. D. àa 200 6 315 4096 449 450 603 686 993 109 120 463 4585 961 997 2195 160 199 235 357 So9ß 898 3071 95 124 1685 184 292 316 S827 935 4085 237 469 479 593 690 729 38758 919. Litt. E. a 200 6 375 334 462 508 509 510 558 695 9g53 978 501 520 638 770 813 2116 154 164 282 467 682 706 3098 340 555 556. oige unkündbare Pfandbriefe Serie . Litt. A. a 1000 Thlr.

Hitt. B. a soo Thlr. rs 21533. Litt. C. a 200 Zhi.

Litt. D. àa 1090 Thlr.

49 891 971 977 2823 2226 4140 579 701 5010 4 128 261 265 717 748 847 60897 153 484 25 7774 9543 19121 11095 12121 253.

Litt. E. a 50 Thlr.

19 1014 503 841 24413 466 495 823 9833 2439

47 4941. S) 5 οige unkündbare Pfandbriefe Serie II. Litt. E. àa 1500 553 1785. ö Litt. D. àa 300 6 113 3333 5005. Litt. E. a 200 C

3760.

Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Beträge gegen Rückgabe der Pfandbriefe und der zugehörigen Zinscoupons nebst Talons an unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Breslau, den 15. Juni 1892.

Der Vorstand.

1333! Preußische Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

Die am 1. Juli 1892 fälligen Zins⸗ coupons unserer I und 2 Central⸗ Pfandbriefe, sowie die im Dezember Pr. per 1. 6 cr. ausgeloosten Central⸗Pfandbriese werden

in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Unter den

Linden 34, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne, . in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. C Co., und bei den übrigen schon früher bekannt ge⸗ machten Zahlstellen vom . Juli er. ab ein⸗ gelöst resp. zurückgezahlt. Die Liste der zur Rück- zahlung am J. Juli er. ausgeloosten Central-Pfand⸗ briefe ist s. Zt. bekannt gemacht worden. Berlin, den 15. Juni 1892. Die Direction.

18417 Generalverjgmmlung der ö . Kieler Dampfer⸗Compagnie A. G. in Kiel am 14. Juli 1892, Vormittags 11 uhr. J. Vorlage des Geschäftsberichtes. II. Ertheilung der Decharge. III. Neuwahl der Revisoren. Die Actien sind bis zum 13. Juli beim Vorstand der Gesellschaft vorzulegen. Kiel, 17. Juni 1893. Der Aufsichtsrath.

Georg Howaldt.

[i845 ö . . ; Aktien⸗Gesellschaft „Union“.

Die Herren Actionäre werden eingeladen, sich zu der auf Donnerstag, den 7. Juli ds. Js. Abends 77 Uhr, in dem Geschaftslocale damit anberaumten ordentlichen Generalversammlung einfinden zu wollen.

Tagesordnung: Die im § 18 al. 4, 8, 3 und 1 der Statuten bezeichneten Gegenstände. ; .

Zur Theilnahme an der Generalversammlung bezw.

zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nach 58 des Gesellschaftsstatuts nur solche Actionäre berechtigt, deren Namen in dem von der Direction zu führenden Actienbuche der Gesellschaft eingetragen sind. Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 23. Juni ab zur Einsicht der Actionäre auf dem Bureau der Celler Schirmfabrik aus.

Celle, 17. Juni 1892.

Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft „Union“. v. Reden.

18413) . Artien Zucherfabrin Rethen a. d. Leint. Die ordentliche Generalversammlung der Actionäre findet am Sonnabend, den 9. Jnli 1892. Vormittags 105 Uutzr, im Bichwald schen Gasthause zu Rethen a. d. Leine statt. Tages orditung: [. 1) Erledigung der im § 13 8 revidirten Statuts vorgeschriebenen Geschäfte. 2) Anträge von Acticrãren wegen Uebertragung von Actien. ; . Die Bilanz pro 1891,92, Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung ze. liegen in unserem Geschäftslocale zwei Wochen vor der Generalversammlung zur Ein⸗ sicht der Actionäre dus. Der Vorstand. . F. Sievers. C. Spangenberg. W. Berlin.