1892 / 142 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

[17881 Eisern Siegener Eisenbahn . Gesellschaft. Bei der heute unter Zuziehung eines Notars er⸗ folgten Ausloosung von zwei Stück 4 60 Priori⸗ täts⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind die Nummern 206 und 392 gezogen worden. Siegen, 14. Juni 1892. Die Direction. Siem sen.

7) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 18361

In der Amnmalte zliste des hiesigen Amtsgerichts ist die Löschung 8e Rechts 3 Pr. jur. Alvin Lothar Pfau h beute erfolgt Altentlrchen, den 14. Juni 1892. Königliches Amts gericht.

9) Bank ⸗Ausweise.

Preußische Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

Status am 31. Mai 1892. A Cti6 Va.

Kassa⸗Bestand linel. Giro⸗Gut⸗

haben bei der Reichsbank) Wechsel⸗Bestand Anlage in Lombard

Geschãften . Laufende Re 2 mit

hãusern (gem. Art. 2

des Stat è1ts)

L CT Ange in Syvotheken⸗D ar lehnsgeschãften.. Anlage in Communal⸗ Dar⸗ lehnsgeschãften ö Anlage in Wer thpavieren (ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des Statuts) . Grundstũcks 6 onto a. Hel ãfts loca al (Un er den Linden 34) J b. Sonstiger Grundbesitz Art. 3 al. I des Statuts) Verf helene Activa

D arlehns⸗ Q 2

8 2 . Bank⸗ sub 8

6 618 321. 33.

1400009. 341 759.

839 586. 36

414 120.

PF as ssiva. Eingezahltes Actien⸗Kapital 0 Emittirte kündbare Central⸗ 1 Emittirte 5 00 unkündbare Central Pfandbriefe ; Emittirte 45090 unkündbare Central Pfandbriefe Emittirte 4 O unkũndbare Central Pfandbriefe Emittirtes 33 0 unkũndbare Central⸗ Pfandbriefe Emitti rte 409 GCommu mal. Obligationen Emittitte 340i Obligationen Depots gemäß Art. des Siarut⸗ (mit Er des Check⸗Verkehrs) Reservefonds Tonto . . Central⸗ Pandbrief⸗ und Com munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Conto (noch nicht ab ez oben Zinsen)

Verschiedene Passiwa

S 560 400.

w 6 600. Communal⸗ 25 658 300.

265 122. 88. 6227 959.

377 414 1260.

Berlin, den 31. Mai 1892. Die Direction.

. er Reich s⸗Ban k

vom 15. Juni 1892. Activa. Metallbestand (der Bestand an 6 cursfãhigem deutschen Gelde und an Gold in Barren eder aus⸗ lãndischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ½½ berechnet). . 1 098156 000 Bestand an . 29741 000 Noten anderer Banken 10 306000 Wechseln. 519 927 000 Dombardforderungen 100 239 0909 Gffecteñ 8 920000 sonstigen Activen. 33 131 000 Passiva. Grundkapital . 120 000 000 , der K

Die sor istige n tãg glich alien Ber; bindlichkeiten J 12) Die sonstigen Pasfiya . Berlin, den 18. Juni 1892. Reichsbank ⸗Directorium. Koch. Gallen kamp. Herrmann. von Koenen. Hartung. Frommer. Mueller.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

im nr ftenth. iy pe. we. . 29. Mai bis Ende Sept. Kochsalz⸗, Stahl⸗ u. Schwefel⸗ quellen. Gasreiche Spruðde svoll⸗ n. Sitzbäder, Gas⸗ n. Gasdampfdouchen. Schwefelschlamm⸗ bäder n. Kaltwasserkur. Elektrotherapie u. Mafsage. Herrlich schöne Lage im Teutoburger Walde, östlich vom Dermannsdentmal, mit land⸗ licher . und erfrischender ozonreicher Gebirgsluft, * ü. d. M. Näheres durch Brunnenarzt Dr. Loltz . Meinberg u. Dr. med. Wessel in Horn. Drucksache unentgeltlich

Die Brunnendirettion. 18376

Activa.

Gegenseitige Lebens,

18466

benen rue NMolnebo - Aktie- Bolag i. liꝗ.

Die Aetionãre vorgenannter Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 9. Juli d. J. Nachmittags L Uhr, im Grand Hotel zu Stockholm ergebenst eingeladen.

Tages ordnung: Verlegung der Schlußrechnung, Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über Aufloͤsung der Aetiengesellschaft. Actionäre, die an der Generalversammlung theil⸗

nehmen wollen, haben ihre Actien bei den Bank⸗

bãusern . Bleichröder in Berlin oder L. , , . Söhne in Hamburg bis zum 2. Juli 8. J. niederzulegen. Docthoinm den 18. Juni 1892. Die Liquidatoren.

182771 Große Berliner Pferde Eisenbahn. . 1892: , bis Ende April! 4 5893 597 47 zusammen .. 58564782, 31 ; . 5 822 405.465 egdurch schnitt ͤ 1392: 38 513.30

1391: 38 558, 98

18136

? des neuen Quartals Zeitung gebenst ein.

Die . Darmstädter Zeitung Ausgabe und ist in der Lage, allen Nachrichten zu genügen. Sie wird so selben Tage, an dem es ausgegeben wien in gelangt. ie Darmstädter Zeitung‘ wird wie bis

den Nachrichten aus dem Groftherzogthum, in jeder Hinsicht ausgedehnt die Darmstädter Zeitung“ die . en des Deuts schen Reichs

sprechend hervorragender Weise wird behandeln. und genaueste referirt; schaften finden eingehende Vericksicht gang.

deutschen maßgebe nd

Einladung zum Abonnement.

laden wir

Ueber die Verhandlungen des Deutschen Reichstags * ird regelmäßig auf das die Verhandlungen der preußischen und anderen Die äußere Politik und vi inneren en Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung.

zum Abonnement auf die Darmstãdter

erscheint täglich (mit Aus nahme des Sonntags) in einer doꝝpelten An sprũghen an Vollständigkeit. frühzeitig expedirt.

Reichhaltigkeit und Raschheit der daß das Nachmittagsblatt noch an dem⸗ die Hände unserer Leser im Großherzogthum sher den hessischen Angeleg genheiten, beziehungsweise e Beachtung widmen. In ent⸗

rascheste deutschen kant ituti onellen Körper⸗ erhältnisse der außer⸗

e. ö werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder⸗

lichen Falles d an demselben ö

Die X

urch Extraausgaben, mitgetheilt.

Darmstãdter Zeitung“ wissenscha

Gebieten der Kunst und Literatur

Die Schlußcurse in dem Nachm ittags blatt J

bringt als Feuilleton Drigina al⸗Romane u ftlichen belletristischen und künstlerischen Inhalts und

der Frankfurter Börse finden noch

No 7

18 nd die neuesten wichtigen Nach

Die interessanten M littheilungen der Großh. Centralstelle für Landes statiftit Io wie das

jährlich erscheinende Zugangẽ⸗ Verzeichnift der Großh. Hofbibliothek und das Zugange⸗ lostent rei als Beilage . Die Darmstäãdter . ig“ kostet in Darmstadt vie tel liãhrlich 3 m 6 , nit

des Großih. Museums werden 4 60, bei den Postanstalten, 3 Post⸗Aufschlags 3

Hinsich tlich des starken Au iflage, der thums und des Umstandes dient, vorzugsneis für Veröff wünscht. Die Einrückungs⸗-Gebühren Lokal⸗ Inzeĩg gen 10 4 für den Raum dem V orm ktags⸗

Darmstadt, im Juni

betragen

13932.

, . Anzeigers bemerken wir, daß Verb reitung der Darmstädter Zeitung“ daß sie als Organ für die Eat icht en eignet, welche für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und vie in dem Nachmittagsblatte Bef

Verzeichniß ausgegeben.

Bringerlohn I ,,. rel Bestell gebühr. sich derse elbe folg ge der ehr in 23 Gemeinden des ö . Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen der funfföalt gen Petit . . * für es finden Inse vohl in

66 75 * pro

örderung.

Die Expedition der Darmstädter Zeitung.

Invaliditã ts und n fall⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft rometheus“ in Berlin.

Bilanz am 21. Dezember 1891.

assi X.

1) Antheilschein⸗Wechsel zurückgegebene, Sola⸗Wechsel .. . Conto⸗Correntbuch⸗ Guthaben Kassenbestand

Effecten zum Ainschaffungs courfse refv. Courfe Lem 3. Dezember 15891 und d zwar:

Oblig A 101. ö . 16 8 101.90. 100375. Vofene r 4 0Rentenbriefe à 101.90. . 3000. Posener 4 9 Rentenbriefe, ausgeloost p. 1. 492.

618 400. Gharlottenburger oo Stadt⸗ 112 800. Preußische 4 Gο Re entenbriefe

.

.

Gese lls. chafts⸗Haus Hypotheken

D Bestand ö Dr Gestundete resp. Gestundete

ucksachen, Karten und Bücher

Aus 3stehende Beliehene Lebens⸗Versicherungs⸗Policen. Mobilien und Utensilien nach 5 9 Abf schteibunz Gewinn⸗ und Aufsichts behörde vom 20. August 1877 als in der Lebensversicherung

5 0090 Amortisation pro 1891 de

Berlin, den 31. Dezember 1891. Juni 1892. Geprüft auf Grund des 5 1. Abschnitt 3, Ersten Nachtrages zum Statut und richtig befunden. Der ,, von Maltitz. ö von Elteste Freiherr zu 5 n

zu den pro 1891 ausgeloo stenꝰ nn theilscheinen gehörige

rückständige Prãmien⸗Raten u. J en der Leber ens⸗ Versicherung 3 und Rückstände des Invaliditäts- u. Unfall⸗ Ausstehende Forderungen auf Nachschuỹ pro 1884 und Conventionalstrafe Forderungen auf Nachschuß pro 1889 und Conventionalstrafe

Verlust⸗ebertrags⸗ 36 vom J mor ar uegabe für Organisation im Nechnung . 1952773, nachtrãglich laut , 9 Verlust!

. 66 719. 95

und des 5

af von Hacke.

6 228 300.

w 3000.—

18 584. 114943.20

3000.

.

8

*

C 3532

Versicherungs⸗Verbandes

57 18637

JJ 492369

Jahre, 1876 ab zu amo fisirende Meh

aufzuführen:

JJ MS 3335,99

Summa

Der Direktor. . G. A. Schellenber 9.

Vorstehende Bilanz ist

ss.

dungsfoꝛ . 6 onds:

scheinẽ IMI. 8609 6. 4134 200, 1891 ausgelooste 10 Sr An⸗ theilscheine à et 600 6 000. 473 200 2) ö Schulden 19242351 3 rr the en - 355 700 4 Uner rhob. Gründungsfonds Zin sen 8145 5) Prämien⸗Reserve und 3 der Lebens⸗ e, ,. 6 Ungrledigte Schadenfälle der Lebens⸗ . Prãmien⸗ MUebertrag des Invalidi⸗ täts⸗ u. fall Versicherungs⸗ Verbande . Schaden- und Renten NReservẽ des Invaliditäts- und Unfall⸗ Ve rschenimng Verbande s für Außenstände der Lebens⸗Versicherung ö Uebe ertrag d. Lebens⸗Versicheri ung

28 726 05

29 S862 04

Summa. 189163732

von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig

führten Büchern übereinstimmend gefunden worden.

Berlin, 31. Mai 1892.

. Die R. Schatz.

August Wolff, gerichtlicher

Revisions⸗Commission. J Bücher⸗Rrvisor.

15301

Bekanntmachung.

(Gewinne baar)

Fünfte Weseler Geld. Lotterie.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Ziehung der durch den Allerhöchsten Erlaß vom 16.

zum Ausbau des T

in Wesel im Saale der Vereinigung unwiderruflich stattfindet.

Wesel, den 26. Mai 1892.

V. Geld ⸗Lotterie

Thurmes und zur Vollendung der Restauration der Willibrodi⸗Kirche wie am

Mittwoch, den 22.

Die Ziehung ist öffentlich und Dee um 8 Uhr 6

39

September 1891 genehmigten

Juni d.

Die Willibrodi⸗Rirchbau⸗Commission.

Dr. Bölitz. Roland. Thomas.

Original⸗-Loose à 3 Mark empfiehlt und versendet

l Heintze,

General ⸗Debit Berlin W.. Unter den Linden 3,

Car

Telegramm⸗Adresse: „Totteriebank Berlin“.

Aus war igen empfehle ich die Bestellung auf Loose auf den Ausschnitt der Postanweisung deutlich aufjuschreiben und jeder Bestellung 30 3

* 2888

r Porto und Gewinnliste beizufügen.

Der Der Versand der Loose erfolgt auf Wunsch auch unter Nachnahme.

Reichs bank-⸗Giro⸗Conto.

Mark

96 900 10009 10 000 7300 10 000 12 000 16000 10 000 10 000 12 000 100 30 000 530 25 000 10 40 000 30 —= 30 000

150000 410 000 10 000 7300

5 000 3000 2000 1000 500 300

Geiuinne 342 300

Mn 1H 42.

Füůnfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin,

Sonnabend, den 18. Juni

1892.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ 3 deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 6 26

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central ⸗Handels⸗J

Anzeigers 8. Wilhel mstraße 32 e onen werden. ——

degister für das Deutsche Reich Berlin ich durch die Ronigliche Erz edition des Deutschen

Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berugs preis

Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse,

betrãgt 11350 3 für das Vierteljahr. In sertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 112 X. und 112B. ausgegeben.

8*

. = =

und 2 Eingang Ruhrit des 6 ni chte die übrigen e. registereir rege aug dem Köngreich Sachsen, dem Koͤnigreich Bürttembe rz und dem Großherzog. 5 3 unter der Rubrik Seip zig, resp. und De an . veröffentlicht, die

ö c,, ch, Mittwochs bezw. Sonn⸗

k monatlich.

Allenhurg. Oaudelsreginter. 18225 Die unter Nr. 29 unseres Firmenregisters ein⸗ Firma Friederike Großmann ist am i 1892 geloͤscht. Allenburg, den 109. Juni 13892. Königliche? Amtsgericht.

3

1E . ir

* 2111 er!

Altenburg. Bekanntmachung. 17957 Auf dem die Firma Uhlemann C Koch in Altenburg . Fol. 226 des Handelsregisters des vorm. Stadtgerichts hier ist heute verlautbart worden, daß die Firma Uhlemann 283 Söhne in Königstein i. S. als Mitinhaberin der Firma Uhlemann C Koch ausgeschieden ist und daß Her⸗ mann Sn manuel Emi 1 Uhlemann in A lltenburg Friedrich Immanuel Uhlemann in S. Mitinhaber der Firma sind. Altenburg, den 15. Juni 1892. Derzogliches Amts gericht. Abtheilung Krause.

Altenburg. Bekanntmachung. 17956 Auf dem die Firma Johann Christu. Reichen. bach in Altenburg betr. Eol. 130 des Handels⸗ registers des vorm, Stadtgerichts hier ist heute ver lautbart worden, daß Frau Cäcilie, verw. Arm̃ *. Re cenbach. geb. Blumenau, in Altenburg und Frau Elisabeth, vercheĩ. Schulze, geb. Armack, in Alten⸗ burg aus der Firma ausgeschie den sind. Ait ern g, den 15. Juni 1892. rzogliches Amts . Abthei Krause

lung IIb.

17959] Altona. Der Kaufmann Wilhelm Liesen zu Altona . für seine Ehe mit Gerhardine, geb, Roßkath, durch notariellen Vertrag vom 3. Juni 18972 eine Abweichung von dem an ihrem Wohn— orte geltenden eheli ichen Güterrechte vereinbart. Ein⸗ getragen . . gister zur Eintragung der ehelichen Gũterverhãl niffe Nr. 91 am he mulige n Tage. Altona, 1 n 10. Juni 1892.

Königliches Am tẽgericht. Abtheilung IIIa.

17958 Altona. Bei Nr. 1130 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Commanditgesellschaft unter der Firma Roß C Ce zu Altona -Ottensen und als deren versonlich faflender Gesellschafter der Kaufmann Charles Roß zu Othmarschen verzeichnet steht, ist otirt: Der Sitz der Gesellschaft ist verlegt. Altona, den 13. Königliches Amtõgericht.

nach Hamburg

Juni 1892 Abtheilung Ia.

17960] Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1250 die Firma Chr. Johannsen zu k. eingetragen worden. Rechts sverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1 . Claus Wilheim Johannsen, 2) Max Jacobsohn, beide hier. Die Gesellschaft hat am 29 Mai 1892 begonnen. Riten, den 13. Juni 1892. Königliches Am sgericht. Abt heilung INa.

18226 Altona. J. Bei Nr. 2211 des Firmenregisters, ima A. * Meer zu Sttenfen, Inhaber

Wittwe Laura Wilhelmine Augufte Meyer, geb. Hnr. t, und deren Kinder:

1) Bertha Ghristzne Adelheid, 3 Christine Ottilie Auguste. Otto Johann Alfred Wilhelm, ö nl August, Wilhelm, 5) Elsa Adele Laura, 6) Alice Martha Elfriede, . sjämmtlich daselbst, ist . ie Firma ist erloschen.

14 ei i Nr. 1201 des Gesellschaftsregisters: am 1. Juni 1892 unter der Firma A. Th. Meyer Nachfl. Altona errichtete Handelsgesellschaft der Kaufleute Georg Jöns und Richard Himisch, beide daselbst.

Altona, den 15. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung UI a.

Akenrade. Bekanntmachung. (1822 Im kiesigen Firmenregister ist bei Nr. 9, . die Firma „Chr. Meyer“ eingetragen steht, ver⸗ merft no- den; Die Firma ist erloschen. Axenrade, den 13. Juni 1892. SFnigliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Die

179611 Tage sind im intrãge bewirkt

Aknlan- Bekanntmachung. Zufolge Bese hlusses . m heutigen diesseitigen Handelsregister folgende

worden:

I) Fol. 228 Band I.:

Die Firma A. Schwarze in loschen.

X. Fol. 917 Band III.:

Die Firma Hermann Schulze in k und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich Hermann Schulze daselbst.

Apolda, den 13. Juni 1892.

Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Flas.

Apolda ist er⸗

*

182291 Rarmen. linter Nr. 1663 des 8 sellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma Jacob Baumann 3 und als deren wa n e 1 der imb zer Jacob kamp, 2) der Lehrer Clemens Hüsgen 3) Frãulein Maria Baumann zu Herzkamp.

Die Gesellschaft hat am 9. Juni 1892 begonnen. Vertretungsberechtigt ist nur Sesellschafter Jacob Baumann.

Barmen, den 9. Juni 1892.

Kön igliche es Amtsgericht. JI.

18228 Karmen. Unter Nr. 1260 des . wurde heute die dem Kaufmann Johannes Strunk seitens der Firma Carl Strunk ertheikte Procura eingetragen. Barmen, den 19. Königliches KRelgard a. Pers. Bekanntmachung. 153230] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom beutigen Dage eingetragen: 2 Be ei der Firma Paul Gehrke, Nr. 358: Die Firma ist durch Vertrag auf den 46. otheker 9 Leitz ow übergegangen. B. . neuer Nr. 392: Der Apotheker Eugen Leitzow mit der Firma: „Kön gi. privilegirte Raths apotheken. Nie derlassungsort Belgard a. Pers. Belgard a. Pers., den 15. Juni 1892. Königliches Amtsg gericht.

Juni 1892. Amtsgericht. I.

KR ersedortf. 18231] Eintragungen in das Handelsregister. 1892, Juni 15.

Bergedorfer Buchdruckerei von Ed. Wagner, in Bergedorf. Inhaber; Carl Cduard Wagner. Otto Lohmeyer, J. O. Janssen Nachf., in Bergedorf. Inhaber: Franz Hinrich Otto Loh⸗

meyer.

Ginz * Meier, in Bergedorf. nhaber: Jacob Johann Wilhelm Ginz und Hari * einrich August Meier.

Das Amtẽgericht Bergedorf.

KCerlin. Sandelsregifster 18421 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

Zufolg e Verfügung vom 15. Juni 1892 sind am 16. Juni 1892 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Ge sellschaftẽregister ist unter Nr. 5836,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: M. Yreldncr Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getrage . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be el h aufgelost.

Der Kaufmann William Wedel zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 071 des Firmen⸗ register? .

Demnächst ist in unserm Firmenregister Nr. 23 071 die Handlung in Firme:

M. Meidner Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann William Wedel zu Berlin ein⸗ getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter. Nr. 13 238, voselbst die Commanditgesellschaft in Firma:

Schmülling, Baumert E Co. mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß die Vermögenzeinlage des einen Commanditisten erhöht ist und daß drei neue Com- manditisten in die Gesellschaft eingetreten sind.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 435 vermerkten Commanditgesellschaft ein⸗ getragen:

Die Firma lautet nicht:

Anzeiger für Schuhe 866 und

O. A. Droege & Co.

unter

Leder

sondern: Anzeiger für Schuhe, Schäfte und Leder Droege C Co. Sen an e e fei, Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juni 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: Klapproth, Hoppe C Richter

(Geschãfts local: Admiralstr. 18.) sind:

der Fabrikant Julius Klapproth,

der Fabrikant Carl Friedrich Soppe und

der Kaufmann Rudolf Ferdinand Carl Richter,

sämmtlich zu Berlin.

Zur Vertretung derselben sind nur ie zwei der Ge⸗

sesf chafter in Gemeinschaft mit einander berechtigt.

Dies ist unter Nr. 13 480 des G eingetragen worden. In unser Firmenre gister ist unter Nr. 22318, wofelbst die Handlung in Firma: . Meinhard Goldstein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ etragen: Der ist in da M einach

Gesellschaftsregisters

Lau ian lius Grünfeld zu Berlin 3 des Kaufmanns z in als Handels⸗ een schafter en und es ist die hier— durch , Firma Goldstein Srünfeld ,. ge e g unter tr. 13 481 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Dem nãchst ist in unser Gesel lschaftsre gister unter 26 481 die Handelsgesellschaft in Firma Goldstein E Grünfeld d zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am J. n unser Firmenregister ist e Handlung in Firma: M. Meidner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Poniemunski zu Berlin übergegangen, wel lich er 1 selbe unter unperãnderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 23 972

Dem nãchst ist in a. Fi rmenregistẽr Nr. 23 M2 die Hand a, in Firma:

M. Meidner mit dem Sitze zu Berlin und de Kaufmann Hermann Poniemunski zu

getragen worden. ö

In unser Firmenregister sind je zu Berlin

unter Nr. 23 073 die Firma:

Oscar Eckhardt (Geschãftslocal: Wasserthorstr. 2) und als deren Inhaber der Bierver lege er Hermann Fer⸗ dinand S* ar Eckhardt zu Berlin,

unter Nr. 23 074 die Firma:

S. Mecklenburg (Geschafte zlocal: Blumenstraße deren Inhaber der Kaufmann burg zu Berlin,

unter Nr. 23 075 die e Firma:

D. Segal

SGeschãftẽ local Dresdene erstr, 78) und als deren Inhaber er Kaufmann David 8 gal zu Berlin, unter Nr. 23 076 die Firma:

Gustav Uth

Geschäftslocal: Köpenickerstr. 75) und als deren 6 der Putzledernfa ibrikant Gustav Uth zu Berlin,

unter Nr. 23 077 die Tirma:

A. Fischer

(Geschäãftslocal: ann ef esste 54) und als deren Inhaber der Fabrikant August Heinrich Fischer zu Berlin,

eingetragen worden.

Gelöscht ist:

Procurenregister Nr. 6619. Di Frau Anng Margarethe Marie M Heede, zu Berlin für die Firma:

Heinrich Meyer Juniomn.

Zufolge Verfügung vom 16. Juni 1892 ist am selben Tage in unser Gesellschaft⸗ zregister unter Nr. 7425, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Sporn, Actien⸗Gesellschaft zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

unter

als deren Inhabe Berlin ein⸗

dem Sitze

und als Mecklen⸗

33) Salli

Procura der

ie keyer, geborenen

mit dem getragen

Sitze

ie Actiengesellschaft ist durch Beschluß der 66 eralversammlung vom 11. Juni 1892 auf⸗ gelöst worden.

Alleiniger Liquidator ist der

Julius Burkhard zu Berlin.

Berlin, den 15. Juni 15852.

Königliches k 2 Abtheilung 80 / J. il a.

Kaufmann

Eæuthen O9. S. Bekanntmachung. [18232 In unser Firmenregister ist das Irlöschen der unter Nr. 1968 eingetragenen Firma N. Krakauer zu Michowitz (Inhaber der Kaufmann Nathan Rxrakauer zu Nic e wi heute eingetragen worden. Beuthen O. S., den 14. Juni 1892. Königliches Amtẽge richt.

KRirnbaum. Bekanntmachung. 18233

In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 323 der Kaufmann Leopold Brock in Zirke als Inhaber des daselbst unter der Firma „Leopold Brock“ bestehenden Holz und Baugeschäfts eingetragen worden.

Birnbaum, den 14. Juni 1892.

Königliches ö

(18234 KRlIlankenburgsg. Band I. Seite 63 Nr. 60 des Dae fe isters . den Amte bezirk Blantenbutz a. H. ist heute die Firma: . Kreide C Erdfarben⸗Werke von Dr. L. Reese, Handelsgeschäft zur Gewinnung und Verkauf von Kreide und Erdfarbe zu Benzingerode“ eingetragen. Blankenburg, am 9. Juni 1392. Herzogliches Amtsgericht. H. Sommer.

Breslau. * In Unser Fir

17 9659

eingetragen

Nr. 5163 betreffend die Firma Adolf Blotzkes Nachfolger H. Niebuhr hier: Die Firma ist in „H. zr e bu hr⸗ verãndert. vergl. Nr. 8604 des Firmenregisters b. unter Nr. S664 die ö H. Niebuhr hier und als deren Inhaber de Kaufme ann Heinrich Niebuhr zu Breslau. J den 8.

Bekanntmachung. rmenregister ist heute

Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

KEæxeslau. Bekanntmachung. 179711

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4821 der Uebergang 23 unter der Firma J. Brandy hier bestandenen Geschäfts durch Erbgang auf die ver⸗ wittwete . u Kaufmann Brand,. Anna, geborene Schüttke, zu Bres 5 und unter Nr. S665 die Firma

J. Brandy hier und als deren Inh aberin die ver⸗ wittwete Frau . Brandy, Anna, geb. Schüttke, zu Breslau heute einge trage n worden.

Breslau, den 8. Juni 1892.

Tönigliches Amtsgericht.

6.

Rixeslau. Bekanntmachung. 17963 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8395 s Erlöschen der Firma Julius Wischnack-hier eute eingetra igen worden 3 den 8. Jun 1392. K än gli Amtsgericht.

17972] S607 die Firma

Ræeslau. we nne ng. In unser Firmenregister ist Nr. Th. Kahlert. Nachfolgerin Marie Neumann hier und als deren Inhaberin das Fräulein Marie JReumann hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 9. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

KExrxeslau. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2577, be⸗ treffend die chier unter der Firma Mohaupt G Lorenz bestehende offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden:

Durch . des Landgerichts zu Breslau, J. Kammer für Hand en vom 19. Mai 333, ift im Wege der ei e. iligen Verfügung an⸗ Reordnet, daß der Gefellschafter Kaufmann. Wilhe elm Mohaupt bis zur rechts kraftigen Entscheidung des auf Auflösung der zwischen ihm und dem Kaufmann Paul doren; beslehe nden offenen Handelsgesellschaft gerichteten Prozesses sich jeder Geschaftẽ z führung für die offene Handelsgesellschaft Mohaupt Lorenz zu Breslau u enthalten habe, und daß ihm die Befugniß . Vertretung der bezeichneten Gesellschaft bis dahin zogen werde.

. den J. Juni 1892.

Königli sches Amtsgericht.

17965

Sache

Breslau. Bekanntmachung. 17970

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1864 die durch den Aus tritt des Kaufmanns Emil Hoff⸗ mann hier aus der offenen Handelsgesellschaft A. Haase T Ce hierselbst erfolgte luflofung 66 Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. S606 die Firma A. Haase Ee hier und als deren Inhaber der Kaufmann Tudwi g Sachs hier eingetragen worden.

Breslau, den 9. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

KR reslau. Bekanntmachung. 17966 In unser Firmenregister ist bei Nr. S335 das Erlöschen der Firma Breslauer Partut Artikel Fabrik M. Sonnenfeld hier heute eingetragen worden. Breslau, den 10. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 179571 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8129 das Er⸗ löschen der Firma Schindler Gude hier heute eingetragen worden. Breslau, den 10. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. 17973 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Vr. 2667 die durch den Austritt des Conditors Johann Gratl aus der offenen Handels ge fel schyt L. Meiler C Ce hierselbst erfolgte Auflõsung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 8608 die Firma L. Meiler C Er hier und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Sckiefe hier eingetragen worden. Breslau, den 10. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

ünde. Handelsregister 182351 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Der Kistenfabrikant Wilhelm Cordes zu Bünde

hat für seine zu Bünde bestehende, unter der

Nr. 597 des Firmenregisters mit der Firma

W. Cordes ee, g, ee Handelsniederlassung seine

Ehefrau Friederike, geborene Klüter, als Procuristin

bestellt. was am 9. Juni 1892 unter Nr. 113 des

Procurenregisters vermerkt ist.