1892 / 144 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

.

en,, . Es soll die Lieferung von 9009 m Nessel im e der öffentlichen Verdingung unter Vertrags abschluß an den Mindestfordernden vergeben worden. Termin hierzu am Montag, den 4. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Direction Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Geschäftszimmer wãhrend der Dienststunden pon 8 3 Uhr aus, können auch gegen Erstattung der Schreibgebũhren von O50 0. werden. Spandau, den 13. Juni 1892. s Königliche Direction der Munitionsfabrik.

von hier bezogen

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

II12426 Bekanntmachung.

Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 1. v. M. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Brovinz Sachsen, sind folgende Appoints gezogen worden: .

Litt. A. 30090 0 (16909 Thlr.) 131 Stück und zwar die Nummern: 182 293 351 933 1166 1215 1242 1305 1381 1574 1591 160 1983 2023 2634 2662 2873 2927 3095 3229 3319 3346 3433 3878 3996 4023 4366 4437 4464 4600 5173 5402 5435 3448 6150 6174 6513 6948 7401 7479 7648 7677 7700 S306 8317 8337 8421 8483 8575 8712 S878 9226 9329 9427 9g473 9582 g805 g899 9935 9966 10115 10835 10440 109614 10631 10813 10875 10895 10952 10979 11014 11074 11168 11442 115098 11604 11727 11780 11943 11945 11960 12121 12141 12267 12269 12274 12334 12466 12468 12603 12701 12767 12771 12835 12845 12969 13022 13041 13170 13263 13393 13410 13476 13507 13752 13808 13819 13856 13868 13892 13942 13956 13996 14137 14249 14453 14606 14639 14710 14761 14786 14974 14981 15014 15215 15321 15386 15395 15496 15583 15599.

Litt. R. 15300 ν (500 Thlr.) 39 Stück und zwar die Nummern: 140 341 634 877 9g29 994 1327 1366 1459 1507 16414 1691 1700 1720 1748 1859 1898 2016 2297 2641 2793 2801 3383 3569 3629 3641 3667 3786 3811 4110 4146 4241 4341 4343 4354 4521 4558 4601 4608.

Litt. C. 300 τ (E00 Thlr.) 190 Stück und zwar die Nummern: 221 228 407 794 1063 1552 1563 1587 1916 2059 2213 2425 2607 2661

2804 2819 2821 2858 3367 3590 3616 37650

4083 44589 4637 4676 4946 5049 5171 5182

5594 5699 6408 6685 6826 6866 6899 7001

7526 7678 7701 8089 §io 8i83 8376 8440

S752 3796 8876 8905 38951 9342 9426 9694 8 10483 10518 10557 10642 19817 10858 11051 110993 11106 11251 11309 11450 11657 11677 11744 11930 12038 120651 12119 12220 123241 12376 12383 121466 12700 12857 12903 13159 13201 13418 13499 13769 13873 13985 14054 14153 14175 141368 14396 14516 14525 14530 14548 15077 15204 15220 15266 15375 15405 15425 15796 15864 15894 15956 16033 16012 16214 16526 16541 16581 16691 16723 167685 16823 16874 16884 16933 17032 17126 17152 17244 17337 17386 17418 17666 17730 17734 17800 17985 18071 18121 182090 18233 184605 18437 18455 18783 18869 18990 19034 19125 19148 19209 19519 19837 20091 20169 20253 20272 20274 20317 20363 20697 20772 20934 20949 21127 2344 21347 21600 21605 21725 21756 21961 22066 22441 22524 22548 22576 22666 22874 22981 22983 23019 23123 23181 23296 23302 233441 23345.

Litt. D. 3 75 M (253 Thlr.) 173 Stück und zwar die Nummern: 57 536 953 1053 10985 1115 1180 1190 1270 1976 1990 2017 2107 2244 2249 22381 2 2 3235 3372 3491 3777 4040 4092 4214 4263 4820 4833 5205 6015 6772 6829 7237 7369 7670 76584 7893 7906 7959 8168 8186 8331 8397 S565 S605 8676 8790 8937 8960 g0ol0 9018 9042 9133 9277 9390 9425 g571 9669 9807 9991 10275101933 19515 10591 10748 10862 11013 11070 116075 11311 11584 11689 12362 12371 12543 12881 13074 13214 13475 13526 13599 13642 13677 14103 14219 14361 14407 14492 14686 14840 14849 14882 14915 15007 15065 15363 15407 15408 15415 15418 15462 15785 15978 16217 16249 16285 16302 16609 16727 16815 16874 17042 17114 17296 17352 17353 17618 17681 17816 17893 17933 18008 18074 18104 18292 18335 18539 18635 18715 18769 18803 19145 19153 19156 192783 19306 1933 19558 19747 19769 19787 19923 19992 20006 20122 20308 20159 20479 20542 20862 20973 21072 21413.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe⸗ rung der Rentenbriefe in cursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Conpons Serie VI. Nr. 5 bis 16 nebst Talons, den Nennwerth der ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Nr. J, vom 1. Oktober d. J. ab, an den Wochentagen von ? bis 12 Uhr Vormittags, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oftober d. J. ab hört die Verzinfung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf.

Von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Sachsen sind nachstehend genannte Appoints noch nicht zur Einlösung bei der Rentenbant⸗Kasse prãsentirt worden, obwohl seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen sind.

a. pro 1. April 1884: Litt. D. Nr. 6430,

b. pro 1. Oftober 1884: Litt. D. Nr. 6039,

c. pro 1. Oktober 1885: Litt. D. Nr. 5128.

d. pro 1. April 1886: Litt. D. Nr. 1914, 2409,

e. pro 1. Ottober 1886: Litt. C. Nr. 9135, Litt. D. Nr. 3632.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug

s Betrages der von den mit abzuliefernden Conpons etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der ausgeloosten Rentenhriefe ist die Bestimmung des Gefetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. Mar; 183356 § 44 zu beachten.

Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu reasisirenden

3346 *

19067 19359

Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen. daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Sefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 M handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Magdeburg, den 19. Mal 1852.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

12428 ,

In dem am 19. d. M. zur Äusloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Pro⸗ vinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Til⸗

ungskasse für das Halbjahr 1. Juli bis ultimo Dezember 1392 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden:

I von Litt. A. Aàa Zia c zu 1500 6 (300 Thlr.) 3 Stück: Nr. 262

421 539. 2) von Litt. L. à2 A

2. zu 1500 6 (590 Thlr.) 27 Stück: Nr. 217 315 333 428 467 553 621 717 38035 1356 1362 1388 1563 1858 1978 1999 2153 2163 2306 2420 2496 2533 2811 3309 3485 3635 3656. .

b. zu 1200 (1409 Thlr.) 1 Stück: Nr. 2038.

. zu 2990 6 (1990 Thlr.) 20 Stück: Nr. 118 724 962 1538 1781 2137 2345 2345 2358 2646 2773 3251 3351 3413 3852 3907 4232 4236 4261 4271.

d. zu 150 ½ (50 Thlr.) 11 Stück: Nr. 798 S887 19736 1505 2061 2402 2630 2740 247 3264 3498.

e. zu 26 Y (275 Thlr.) 9 Stück: Nr. 923 1183 1592 2370 2671 3241 4046 4163 4211.

Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Januar 1893 ab je nach der Wahl der Inter⸗ essenten entweder:

1) durch die Kasse der unterzeichneten Renten⸗ bank, Domvlatz Nr. 1 hierselbst, in den Vor⸗ mittagsstunden von 3 bis 12 Uhr. sofort gegen Zurück⸗ lieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen in cursfähigem Zustande, oder

) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen⸗

stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe in cursfähigem Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld⸗ verschreibungen gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darũber einstweilen auszustellenden Empfangsbescheini⸗ gung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formular Quittung zu leisten.

Mit dem 1. Januar 1833 hört die weitere Ver— zinfung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diesen zugleich die dazu gehörigen Coupons Ser. XII. Nr. 4 mit Talon unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurück⸗ behalten wird. K

Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen hierdurch auffordern, vom 2. Januar 1893 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Mo⸗ dalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß es denselben freisteht, die zu realisirenden Schuld⸗ verschreibungen mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse hierselbst portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und so weit solcher die Summe von 400 0 nicht überfsteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, er⸗ folge. Einem solchen Antrag ist alsdann eine

Qui

9

.

a. J. Januar 1883 à 4 00: Nr. 1372 zu 1500 , (500 Thlr.), b. 1. Januar 1885 à 4 00: Nr. (109 Thlr.), C. 1. Januar 1887 à 4964: Nr. 4058 zu 75 ., (25 Thlr.) hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank⸗Kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren.

Magdeburg, den 13. Mai 1892.

1316 zu 300 6

izr)

9

und zwar die Nummern: 153 229 290 330 586 679 699 345.

Litt. EB. 500 Thlr. 1500 4 2 Stück und zwar die Nummern: 103 230.

Litt. C. 1090 Thlr. 300 ½ 12 Stück und zwar die Nummern: 158 180 307 579 3899 960 1156 1168 1228 1274 1374 1782. .

Litt. D. à 25 Thlr. 75 t 10 Stück und zwar die Nummern: 763 922 1221 1236 1329 1345 1392 1525 1532 1568.

Litt. E. A IO Thlr. 20 Y 4 Stück und zwar die Nummern: 159 312 595 664.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in cursfähigem Justande und der dazu gehörigen Ceupons Ser. III. Nr. 14 bis 16 nebst Talons den Nennwerth der ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Nr. I, vom L. Oktober d. J. ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf.

Von den früher ausgeloosten Rentenbriefen der Provinz Hannover sind nachstehend genannte Appoints noch nicht zur Einlösung bei der Rentenbank-Kasse Präsentirt worden, obwohl seit deren Fälligkeit zwei Jahre und darüber verflossen sind.

a. pro 1. Oktober 1883: Litt. E. Nr. 104.

b. pro 1. Oktober 1886: Litt. D. Nr. 595, Litt E. Nr. 520,

c. pro 1. April 18537: Litt. B. Nr. 306, Litt. E. Nr. 63 262.

d. pro 1. Oltober 1387: Litt. C. Nr. 416, Litt. E. Nr. 361 834 375

e. vro 1. April 1883: Litt. C. Nr. 757 903, Litt. D. Nr. 1148, Litt. E. Nr. 566,

35 3. 1. Oktober 1888: Litt. D. Nr. 1112, Litt. E.

r. 264,

pro 1. April 1889: Litt. C. Nr. 1016 12983 177. Litt. E. Nr. 1106,

h. pro 1. Oktober 1889: Litt. C. Nr. 966 1254 1293, Litt. D. Nr. 1034 1038,

i. pro 1. April 1890: Litt. E. Nr. 255.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder⸗ holt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Wegen der Verjährung der ausgeloosten Renten⸗ briefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Er⸗ richtung der Rentenbanken vom 2. März 1850 5 44 zu beachten.

Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Nentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen. daß die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 400 ½ nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, soweit es sich um die Erhebung von Summen über 409 6 handelt, eine ordnungs⸗ mäßige Quittung beizufügen.

Magdeburg, den 19. Mai 1892.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

18820] Bekanntmachung. -

Von den zum Zwecke des Chausseebaues auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 18. Juni 18587 ausgegebenen Kreisanleihescheinen sind behufs Amortisation ausgeloost worden:

460 Anleihe V. Emission vom 1. Juli 1887: Litt. A. über 2000 6 Nr. 15.

HE. über 1000 s Nr. 4 131.

C. über 500 1 Nr. 26 45 48 79.

D. über 200 e Nr. 33 86 117 128 148 192. ;

Den Inhabern vorgedachter Anleihescheine werden die betreffenden Kapitalien hierdurch mit der Auf⸗ forderung gekündigt, die Beträge gegen Einreichung der Anleihescheine vom J. Januar 1892 bei der 6 Kreis⸗Kommunalkasse in Empfang zu nehmen. ö

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachstehend bezeichneten bereits im Vorjahre ausgeloosten indeß noch nicht zur Zahlung präsentirten Anleihe⸗ scheine:

400 Anleihe V. Emission: Litt. A. über 2000 MS Nr. 98. B. über 1000 M Nr. 149 199. C. über 500 S Nr. 91. D. über A0 M Nr. 131 wiederholt aufgefordert, diese Anleibescheine nebst den Zinsscheinen nunmehr behufs Rückzahlung des Betrages bei der Kreis- Kommunalkasse hier ein⸗ zureichen. Thorn, den 17. Juni 1892. Der Kreisausschuß. Krahmer.

(18080 Bekanntmachung.

Nachdem auf Grund der Allerhöchsten Cabinets⸗ Ordre vom 18. Juni 1891 der Gemeinde Stadt Rheydt die Berechtigung zur Kündigung der unterm 22. Mai 1882 rrivilegirten Rheydter Stadt⸗Obliga⸗ tienen II. Ausgabe ertheilt worden ist, und diese Kündigung gemäß Bekanntmachung vom heutigen Tage nunmehr zum 1. Januar 1893 erfolgt ist, er— halten die Inhaber der genannten Obligationen nur noch zwei Zinscoupons für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1892, welche gegen Rückgabe des in ihren Handen befindlichen Talons (Anwelfung) in der Zeit vom 25. Juni er. ab bei der Stadt⸗ kasse zu Rheydt in Empfang zu nehmen sind.

Rheydt, den 13. Juni 1893.

Die städtische Schuldentilgungs⸗Commission. Namens derselben Pahlke, Ober⸗Bürgermeister.

18081] Bekanntmachung.

Nachdem durch Allerhöchste Cabinets⸗-Ordre vom 18. Juni 1891 genehmigt worden ist, daß die er—⸗ forderlichen Mittel zur Deckung der laut Privi⸗ legium vom 22. Mai 1882 aufgenommenen vier⸗ procentigen Anleihe der Stadt Rheydt im Betrage von ursprünglich 464 000 M durch Ausstellung neuer, auf den Inhaber lautenden Anleihescheine (Obliga⸗ tionen) beschafft werden sollen, welche ebenfalls mit 4 00ẽfiährlich zu verzinsen sind, so kündigen wir hiermit die sämmtlichen bisher noch nicht ge⸗ tilgten Kprocentigen Anleihescheine (Owbliga⸗ tionen) der oben erwähnten städtischen An⸗ leihe den Inhabern derselben zum 1. Januar 1893.

Diejen: gen Inhaber der erwähnten Anleihescheine, welche dieselben gegen neue 4 procentige Anleihe⸗ scheine (III. Ausgabe) umzutauschen wünschen, werden ersucht, dies bis zum 1. Oktober er. bei der Stadtkasse hierselbst anzumelden. Gleichzeitig werden dieselben ersucht, ihre Anleihe⸗Scheine zum Zwecke des Umtauschs in der Zeit vom J— 15. De— zember er. bei der hiesigen Stadtkasse zu präsen⸗ tiren unter Beifügung zweier nach Nummern ge— ordneter Verzeichnisse der umzutauschenden Scheine.

Diejenigen Inhaber der betr. Scheine, welche die⸗ selben nicht umtauschen wollen, haben dieselben in der Zeit vom 1. Januar 18923 ab bei der hiefigen Stadtkaffe einzureichen und dagegen deren Nennwerth in Baar zu erheben.

Rheydt, den 13. Juni 1892. Die städtische Schuldentilgungs⸗Commission.

Namens derselben: Pahlke, Ober⸗Bürgermeister.

lisa? 409 Gbligationen der Italienischen Gesellschast der Sicilianischen Eisenbahnen.

Die am 1. Juli 1892 fälligen Coupons obiger Obligationen werden vom Verfalltage ab eingelõstt

in Berlin bei der Berliner Handels ⸗Ge⸗

schaft. bei der Bank für Sandel n. Industrie, bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause von Erlanger C Söhne, und bei der Filiale der Bank für Handel u. Induftrie. Die Coupons sind auf Formularen, welche an obigen Kassen in Empfang genommen werden, arith⸗ metisch geordnet zu verzeichnen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien nu. Aktien⸗Gesellsch.

19115 Wilhelmshütte Actien- Gesellschaft für Maschinen- ban und Eisengießerei.

In der Einberufungs-Anzeige vom 18. Juni er. zur ordentlichen Generalversammlung am 9g. Juli cr. der Actionäre obiger Gesellschaft ist

Punkt 5 der Tagesordnung:

Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths unrichtig.

Es muß heißen:

) Neuwahl des Aufsichtsraths. Eulau⸗Wilhelmshütte, den 21. Juni 1892. Der Aufsichtsrath der Wilhelmshütte Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengiesferei.

H. Hauer, Vorsitzender.

18882]

Zayerische Actien. Gesellschast für chemische

und landwirthschaftlich chemische Fabrikate (Tabrik Heufeld).

Wir geben hiermit bekannt, daß die am 1. Juli E892 fälligen Coupons unseres 0 und 5 7ο Prioritäts⸗Anlehens vom 1. Juli 1892 ab nicht, wie bereits veröffentlicht, durch die Herren Guggenheimer & Cie in München, sondern durch die Bayerische Vereinsbank in München ein⸗ gelöst werden.

Heufeld, den 18. Juni 13892.

Der Vorstand.

18900

Bei der heute erfolgten Verloosung von Partial Obligationen unserer hypothekarischen Anleihe vom 15 Dezember 1888 find folgende Nummern 12 62 86 232 266 277 314 335 359 460 zur Rückzahlung am 1. Juli 1s892 gezogen worden.

Die verloosten Obligationen sind bei unserer Gesellschaftskasse hierselbft oder beim Bankhaufe A. Callmann in Weimar zahlbar.

Saalfeld a. S., den 18. Juni 1892.

Saalfelder Farbwerke

vormals Bohn Lindemann. F. Kühnen.

(18899

In der Generalversammlung vom 29. März 1892 ist beschloffen worden. das Grundkapital der Ge—⸗ sellschaft auf 520 9009 0 herabzusetzen. In Befolgung der in Artikel 243, 245 und 28 des Handelsgesetzbuchs für den Fall der Herabfetzung des Grundkapitals getroffenen Bestimmungen werden hiermit zugleich die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Radeberg, den 18 Juni 1892.

Radeberger Exportbierbrauerei.

. Der Vorstand. Bernh. Berndt. B. Karger.

17366 Kommanditgesellschaft auf Aktien Fried. Becker in Liquid. zu Mülheim a. d. Ruhr.

Srdentliche Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 13. Juli c., Vormittags 111 Uhr, im Sitzungszimmer der Duisburg⸗Ruhrorter Bank zu Duisburg.

Tagesordnung:

1) Jahresrechnung und Bilanz für 1891, Ver⸗ wendung des Reingewinns (Dividende und Amertisation von Actien), und Ertheilung der Entlastung.

2) Aufsichterathswahl bezw. Bestätigung des gegenwärtigen Aufsichtsraths für die Dauer der Liquidation.

Bemerkt wird noch, daß die Generalversammlung bereits dem Statut entsprechend auf den 30. Juni e. ausgeschrieben war. Bezüglich der Verffentlichung der Einladung im Reichs-Anzeiger traten jedoch nicht vorherzusehende Verzögerungen ein, die die Einhaltung der ,,, Ffünfzehntägigen Zwischenfrist un. möglich und die Verlegung der Versammlung auf einen späteren Tag nothwendig machten.

Mülheim a. d. Ruhr, den 19. Juni 1592.

Der Auffichtsrath.

18914 3

Tabak- und Cigarren-Fabrik⸗ und Import⸗Geschäft A. G.

(vormals C. J. Klein Butschke und Grasthoff Schulz) in , Nachdem das gesetzliche Sperrjahr abgelaufen ift, sind die unterjei

in Lig. neten Liquidatoren unter

Zustimmung des Aufsichtsraths in der Lage, 33 Jo als Abschlage dividende auf das Actienkapitaf zurück-

zuzahlen.

zrithmetisch geordneten doppelten Nummernverzeichn: Gesellschaft, Catharinenstraße 21, vorzuzeigen und 2 die Zahlung des

Es werden somit 339 6 auf jede Actie zurückgezahlt. Die Actien sind mit einem

vom 20. Juni d. 9 an im Burean der etrages laut Bankaufgabe

sowie die Rückgabe der abgeftempelten Actien am nãchstfolgenden Werktage.

Hamburg, 15. Juni 1392.

Die Liquidatoren:

J. V. A. Pf lũcker.

Aug. Ke tels.

Dr. Gustav Nolte.

zum Deutschen Reichs⸗An

M 144.

1. Unter suchungs Sachen. 3. Aufgebote, Zuftell ung der 3. nn ,

5. Verloofsung ꝛc. von

ericherung. 4. Verlãufe, Verpachtungen, Verdingungen 1c bpapieren.

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 21. Juni

* 2*

zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1892.

S. Zommandit · Gesell auf Aktien n. Aktien Gesellich Deffentlicher Anzeiger.

16. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Ee Erlanger Gasgesellschaft.

In Abänderung des Ausschreibens vom 12. Juni 1892 findet die diesjährige General = lung, eingetretener Hindernisse wegen, am Mittwoch, den 27. Juli 1352 ' en , im Fabriklocale statt und werden die Herren Action

188903

Tag 1) Geschãftsbericht pro 1891567 2 Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ 3) Beschlußfaffung über Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrathes.

agesordnung:

und Verlustrechnung.

4 Verloosung der letzten 10 Stück Actien. Erlangen, den 17. Juni . . langer Gasgesellschaft. Joh. Trötsch, Vorftand.

re hiezu ergebenst eingeladen.

sellsch.

Nachmittags 3 Uhr,

18689] In Gemäßheit der

Activa. Bilanz pro

e gesetz lichen Bestimmun durch die auf den Beginn der Liquidation unserer Gesellschaft, das heißt den 9. April d. J. gestellte Bila

gen machen wir hier⸗

nz öffentlich bekannt. 9. April 1892. .

Passi va.

Abschrei⸗ bungen 660,

100 700 624 82 705 60

200 800 -

Grundbesitz⸗ Conto Grubenfelder⸗Conto Tiefbau⸗Conto ,,

ohnungen Koksbrennerei⸗Conto

(isgog]

Bazar

Von den am 1. Juni d. J.

Actien · Gesellschaft.

gemãß § 30 unseres Statuts behufs Amortisation ausgeloosten

Actien sind folgende Nummern noch nicht eingelõft:

Nr. 6, 101, 120, 135, 169, 236,

S97, 963, 982, 1960, 1962, 1993,

Nr ös. 24g, 2333, 6d. W, Yz, 2309, Bog, 2355, 2428, , Dl ds, Böb?, Töäs, ssh, Fs, zZ5r8, Riß, zz, Wer, dh, Wh,

2909, 2914. 2943,

Nr. 3017, 3157, 3306, 3315, 33

3795, 3919. 3948, 3952

Vr. 4055, 4066, 4092, 4118, 4140.

Die Inhaber der mit diesen Nummern bezeichneten Actien belieben die

fälligen Dividendenscheinen und Talon Bankhaus Meyer Cohn in Berlin,

nter den Linden 11, abzuliefern.

Folgende Nummer von der . vom 28. Mai 1891:

r. 2746

ist noch nicht eingelöst, worauf wir wiederholt aufmerksam machen.

Berlin, den 20. Juni 1892. Der Auffichtsrath.

Bazar ⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Der Vorftand. Franz Wa gner, Vorsitzender. f

Leopold Uilstein.

287, 295, 341, 398, 466, 539, 569, Kas, 677, 755, 816, S5] Nr. 1036, 116, 1152, 1222, 1262, 1407, 1517, 1573, 1582, 1589, 1631, 1666, 1830, 1864,

265, 3489, 3581, 3587, 3642, 3710, 3735,

2482, 2509, 25 2809, 2836, 28

e ͤ selben nebst den noch nicht egen Empfang des Nominalbetrages und Genußscheines an das

3758, 3768, 3770,

18891] Activa.

Zuckersiederei Comp.

Hecklingen C Neundorf.

General Bilanz am 30. April 1892.

Passiva.

Conto Neuanlage Kokerei Anschlußbahn⸗Conto

Conto Wasserleitungs⸗ Anlage Naschinen⸗Conto Seilbahn⸗Conto 650 Utensilien⸗Conto 209320 Mob 50 100 -

200 b4 60 1000

100899

4191520

1 8363 5666 9 980 -

1600 51 692 43

1. 141 909 * 1ä2824090 390 009 574 000 43 224 15

5416 66

1131333 132 821 31 44 642 24

dõ0

Stamm⸗Actien⸗Kaxital⸗Conto Vorzugs Actien⸗Kapital-Eonto Anleihe⸗Lonto 1

Zins ccupons Conto I.

1608

PDebhet.

S 97 21 3 M* 83 77 Gewinn. und Verlust Canto pro 9. April 1892.

Is ss 7 Credit.

166

An Unfallversicherungs Conto

ZƷinsen · Conto Unkosten⸗Conto

1) Fabrik Anlage, Gesammt⸗ Conti Betriebs vorrãthe, Gesammt⸗Conti 3) Pferde⸗ u, Wagen Contʒoo.. 4 Effecten⸗Conto (Deutsche Reichs⸗

anleihe .

to ¶Außen⸗

Veet. Gewinn⸗

I) Actien. Kapital Conto

23) Reservefond⸗Conto..

3) Sypotheken⸗Conto

4 GConto-⸗Corrent Eonto Buüch⸗

schulden)

. Credit.

me e eee

I) Betriebsaufwendungen, Gesammt⸗ Conti

6

A. von Trotha.

Fr. Han se⸗

H. Jordan.

1) Zucker⸗ u. Syrup⸗Conto 884 12110 2 47725 46 3351 35

35 197 95 1892

Der Vorstand. L. stenhagen.

O. Dannenberg.

Aufgeftellt aus den bon mir geprüften Büchern der Gesellschaft.

Th. Walter, Gerichtlicher Bücherrepifo

r aus Halle a. S.

g35 197 95

35 197 95

FJ. Schäper.

18897

Ahtiengesellschast Spar. und Leihkasse für den Landgerichtsbezirk Schlitz Rechnungsabschluß pro 1. Januar bis 31

Einnahme.

u Schlitz.

Kassevorrath d,, Rückstãnde aus vorhergehenden Jahren Spareinlagen

Einnahme.

Neu ausgeliehene Kapitalien ..

Zurũckgezahlte Einlagen. Zinsen von Einlagen Actien

Tür reg. Zwecke Sonstige Ausgaben. Ausstãnde

3 Dezember 1891. Ausgabe.

3 42 368 15 737 66 14255 8,

Utensilien⸗Conto Mobilien⸗Conto

Bilanz⸗Conto

Marten, den 17. Juni 1892.

C. Diergardt.

Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Borussia

Bruchaufen.

3 . 2 160. 4 824 11 53 904 87

113852

.

.

8 za ß 1608

8 ðõ7 0

8 867 50

in Liquidation. A. Tiel mann.

18890) In der am 17. Juni d. J. stattgehabten Sitzung

des Aufsichtsraths unserer Ben ffn; wurden die

nachfolgenden 40 Stück. Partias⸗Obligationen

unserer Berliner Anleihe (S. Frenkel) notariell

ausgelooft: 23 35 42 44 91 107 123 137 143 167 188 216 226 300 304 307 309 321 350 362 369 373 381 407 410 421 430 455 473 486 493 496 513 537 549 552 564 567 582 596.

Die Einlösung der Stücke erfolgt vom 2. Ja⸗

nnar 1893 ab mit 6 1000 pro Stück

bei dem Herrn S. Frenkel in Berlin,

der Essener Credit⸗Anstalt in Essen Ruhr), .

der Gesellschaftskasse in Marten,

und hört die Verzinsung derselben mit genanntem

Tage auf.

Marten, den 18. Juni 1892.

Bergbau Artien. Gesellschast Borussia

in Liquidation.

18901] Keats Maschinen Gesellschaft, in Frankfurt a. M.

Die Herren Actionäre werden andurch zu der am Dienstag, den 12. Juli a. c., Vormittags 103 Uhr, im Geschäftslocale der Gesellschaft statt⸗ findenden achten ordentlichen un gleichzeitig außerordentlichen Generalversammlung, und zwar unter Hinweis darauf, daß die auf den 18. Juni d. J. anberaumt gewesene Versammlung wegen Mangel an Betheiligung nicht stattfinden konnte, wiederholt und ergebenst eingeladen.

Gegenftände der Verhandlung sind:

1 Erstattung des Geschäftsberichts für I891.

2) Genehmigung der e , z und Bilanz

sewie Erfhellung der Entlastung.

3) Ersatzwahl des Aufsichtsraths.

4 Statutenänderung, insbesondere bezũglich des

S A2, Absatz 1.

Frankfurt a. M., den 19. Juni 1892.

Der Aufsichtsrath.

An . von ausgeliehenen Kapitalien Sonfstige Einnahme .

Activa.

3 20 187 85 Zinsen von Einlagen 162 Actien

0 70] 5s

Bilanz vom 31. Dezember 1891.

Schlitz, den 17. Juni 1892

Ter Director der Sp̃ar⸗ und Leihkaffe für den Landgerichtsbezirk Schlitz.

449 34479

6, . 9 309 72] Actienkapital Spareinlagen 371 40 Reservefond

12863

463 815 90

Korell.

3

26 990 163 185 8e 16 a 3

T' T s

188965

Englische Wollenwaaren Manufactur

vormals Oldroyd * Blakeleny.

In der außerordentlichen Generalpersammlung vom 31. Mai d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft in der Art herab⸗ zusetzen, daß 6 Stück Stammactien zurũ gekauft und die verbleibenden 1680 Stück Stammachien in 180 Stück neu guszugebenden Vorzugs - Actien (Prioritãts· Stamm · Actien) à2 M 1000 umgetauscht werden sollen. Dieses wird hiermit gemäß den Be— stimmungen des Reichsgesetzes, betreffend die Actien⸗ Se fen, kekannt gemacht und zugleich die ; 69 ei der Gesellschaft zu melden.

lãäubiger aufgefordert,

Grünberg i. Schl., den 20. Juni 1892. Englische Wollenwaaren Manunfactur, vormals Oldroyd * Blakeley.

J. W. OlLdroyd. A. O. Blakeleyr.

18908 Nationalbrauerei Act. Ges.

In der außerordentlichen Generalversammlung

. Gesellschaft am 8. April d. J. wurde be⸗ ossen:

Eine Herabsetzung des Grundkapitals

durch ö der Stamm⸗Actien

im Verhältniß von 5 zu 4 herbeizuführen.“

„Infolge dessen fordern wir, der gesetzlichen Vor= schrift gemäß, unsere Gläubi er auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Gleichzeitig erfuchen wir unsere Actionäre ihre Actien nebst Couponbogen behufs Ausführung obigen Beschlusses bis ultimo Juli d. J. bei der Gesellschaftskaffe gegen Quittung zu deponiren und wird der Termin der urückgabe der zusammengelegten Actien f. Zt. be⸗ annt gemacht werden.

Actionäre, welche dieser Aufforderung nicht nach⸗

kemmen, haben die gesetzlich hieraus refullirenden Nachtheile zu gewärtigen.

Berlin, den 20. Juni 1892. Der Vorfstand.

Kraehahn. Stto Piel.

.