1892 / 144 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage ‚. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 144. Berlin, Dienstag, den 21. Juni 1892. Justiz oder Verwaltungsdienft na gewiesen

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels⸗, Genossenschafts .; Zeichen⸗ und MusterRegistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif. und Fahrr lan Aenderungen werden aufgefordert, ihre Meldungen unter Bei?

der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Fefonderen Blatt unter dem Titel d . . ü 9 21 9 fügung der Zeugnisse und eines Lebens laufes an den ; unterzeichneten Ee m erer e, , n bis zum en 2 5 an e 3 egi er 12 60 en . e et 2 (Nr. 144 A.] kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der

20. August er. einzusenden. Stettin, im Juni 1892. Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich Berlin auch durch die Königliche Expeditien des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis betragt L M 50 A für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 98. In lertignsvreißs fir den Raum Liner Druckzeile 0 3. *

Die Stadtverordneten. Dr. Scha rlau. Anzeigers 8M. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

lisa trankfurter Krystalleis⸗Fabrik. lissꝛg Zur Tbatigkeit Soll. 3 Bilanz am 31. —— ber 1851. , mee . * * die Decernate in verschieden ᷣ. ist die Eintragung des

An Immobilien⸗Conto Per Actienkapital⸗Conto ; . Dishans w ph theten· Sent ,,, ne. ö Schwerin i. Mecklb., den 16. Juni. . Der Prãsident des Sig bermeglichen Landgerichts: G. v. Monroy.

2 9) Bank⸗Ausweise.

steine.

.

ie⸗ beim

angsgehalt ist auf 5090 M festgesetzt.

Die Pensions verhaͤltnisse sind durch die iet

nung, die Reliktendersorgung ist wie bei den Staatz. beamten geordnet.

Bewerber, welche die Befähigung zum höheren

Eisschrãnke· Conto Vorrãthe⸗Conto Kassa⸗Conto Bank Conto

i

Soll. Haben.

An Saldo per 1890 Ausgaben

Per Einnahmen Saldo

S9 24 13 277 507 S6

TV II Fqᷓ

18896

Bilanz der Aktien Gesellschaft Saline Salzbronn

vormals de Thon Ce in Salzbronn b. Saaralben,

Activa.

Passiva.

abgeschlofsen am 21. Dezember 1891.

Immobilien, Bauten.. Mobilien, Gegenstãnde ren, Materialien Kassenbestand taatspapiere

Reingewin

Grundtavital Amortissements

6 3 360 000 89 600 27 286 89 132755 47 350 08 E346 2 574 Tc

6 8978. 36 ö 2685.90 2685.99 48 346.27

Zusammen . 3 dis TJ. . genehmigte die obige Bilanz und beschloß, den

6 12 346.27 36 000

TD

18929]

Gewinn. und Verlust Conto

Debet.

vom 1. Dezember 1890 bis 31. Dezember 1891.

An Sandlungs Unkosten. Conto: . Sãmmtliche Unkosten ein schließ⸗ lich Zinsen und Provisionen Abschreibungen auf Außen stãnde do. auf Gebäude, Maschinen u. Betriebs. Anlagen.... Netto Gewinn laut Bilanz.

472 833 62 1 I * bo 13913

83 112

628 798

Bilance per 31. Dezember 1891.

Per General⸗Waaren⸗Conto:

Brutto⸗Ertrag abz. s Betriebskosten

k

bes 79s os

ãmmtlicher

b28 798 09 Passi va.

269 5090 110 900 927 000

Betriebsanlagen 3 70]

Utensilien, Mobilien, Fuhrwerk . Bestände: .

In Arbeit befindliche und fertige

Waaren, Fabrikations . u. Be⸗

triebs Materialien

* und Wechsel 71 583 87

1131 83897

10 500

. ; tionen bei Behörden... Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Prãmie

4 863 4229 Berlin, 18. Juni 1892.

. *

Actien⸗Kapital vpotheken⸗Schulden rer n lich Guthab inschlienli uthabe Inhab

und dem Vorstand , Dividende 16 00 von

66 2 800000 Vortrag auf neue

,

k 2 800 000 os 68a 7

n der frü⸗

5045.65 44 800. 610.85

1

2,

4 863 422 94

Anton Alfred Lehmann Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrath. * wird nicht honorirt.

Der Vorffand.

——

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ner Hecklenburgische Vieh⸗Verficherungs⸗Gesellschaft a. G.

Güftrow.

zu

Wir bringen hierdurch zur öffenklichen Kenntniß, daß in der am 8. d.

des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft Herr Erbpächter

gewählt worden ist. Güstrow, den 14. Juni 1892.

Die Direction.

———rr

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. IISS25]

In der Liste der bei hiesigem Amtsgerichte zu⸗ gelafsenen Rechtsanwãlte ift heute eingetragen worden: Nechtẽanwalt Paul Emil Tetzner in Chemnitz.

Chemnitz, am 13. Mär; 1553. Das Königlich Sächsische Amtsgericht.

e yer.

II8s26 In der Liste der bei hiesigem Amtsgericht zuge⸗ enen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: walt Karl Walter Ehrig in Chemnitz. Chemnitz, am 15. Juni 1893. Das Königlich 86 n Amtsgericht. Beyer.

18827 Der Rechtsanwalt Dr.

stattgefundenen Sitzun

SH. Carls zu Gülzow in den Aufsichtsrat

Bekanntmachung.

Lothar Pfan ist durch

Rescrixt des Herrn Juftiz⸗Minifters vom 158. Mai

dieses Jahres zur Rechtsan lichen Landgericht hierfelbst Eintragung in die Rech Nr. 14 erfolgt.

waltschaft bei dem König⸗ zugelassen worden. Die tsanwaltsliste ist unter

Neuwied, den 15. Juni 1892. Königliches Landgericht.

18823]

Infolge Ablebens des Rechtsanwalts

Paul Carl

Friedrich Georg Ernst . 6 ist die Ein⸗ i

tragung desselben zur

iste der beim

igen Land⸗

gerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht

worden. Schwerin i. Mecklb.,

den 16. Juni 1892.

Der Prãsident . , . Landgerichts:

onroy.

li eee

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

lisas Offene Stadtraths stelle.

In unserer Stadt ist die Stelle eines Ma— gistratsmitgliedes und Stadtraths frei geworden und soll moglichst zum 1. Oktober er. für 12 aufeinander folgende Fahre besetzt werden.

——

18828] Erledigte Idhũterstelle.

Die Stelle eines 2 für die Ge⸗ meinde Pfalzel, mit welcher ein Gehalt von jahr lich 10 0 verbunden ist, ift infolge des Ablebens des Inhabers vacant geworden und wieder zu be—⸗ setzen.

Civilversorgungsberechtigte werden 6 binnen 1 m. bei dem Unterzeichneten schrift⸗ lich zu melden.

Ehrang, den 17. Juni 1892.

Der Bürgermeister:

Just.

18829)

Leipziger Einnahmen.

An Vermögensvortrag von 1890.5. Prãmienũbertrag aus 18990.

Rückversicherungs⸗ Summen Todes fãlle

Rückgewähr auf Rückversicherung

. . ö ividende

Diversen Einnahmen

Activen.

1

Wahrscheinl. gegenwärtiger Werth aller noch zu zahlenden Prämsen

Hypotheken

Effecten

Kassenbestand

Leipzig, den 2. Juni 1892. Das Directorium: Dr. med. S. Th. Kretz chm ar. Vorsitzender. Pr. Mi. Aug Wirte ig eff! stell vertr. Vorsitzender.

Kranken⸗ Invaliden⸗ u. Lebens verficherungs⸗ Gesellschaft Gegenseitig Rechnungs Abschluß sür den 31. Dezember 1891.

keit“. Ausgaben.

Für erledigte Todesfalle unerledigte 7950

5660

19g 43

25 560 33 3 165 54 ʒõ 714 16 16 a 50 35 35717 3 7l4 6z 1 oh s 1 285. 14752

des 8s 3 396 = 063 3 zb d G6 s s

; ückkäufe von Policen Arithonorare . rovision

ö ö . . ? usgrundstũ Vortrag auf 1692

Passiven.

j 4

2085 7950 32169 54 66 000 3 881 89 18 333 25 163 .

rãmienũbertrãgẽ . n , ee, 8 .

egẽbersicherungs⸗Fonds Diverse Creditore n.. NUeberschuß

Mit den Büchern und Belegen verglichen und richtig befunden.

Der engere Auss uß: Schuldirector Br. Helm, orsitzender. Kaufmann E. Bürckner. Gymnasial⸗Oberlehrer C. Reuther.

Geschästsresultate im Zahre 1891 in den Königl. Preuß. Staaten,

a. Lebens- (Todesfall) Versicherungen.

504 Anträge von 509 Pers. über M 1312090 Vers. S.

* 2 h * * *

somit lagen zur Erledigung vor Davon sind:

z. Zt. und überhaupt abgelehnt:

3 Antr. v. 73 Pers. üb. 186 100 V. S. zurückgezogen:

4Antr. v. 4 69 unerledigt:

1 tr vll 2m 88

s. 8 300 f

*, Tnrrase dr , Ter, e, , s s de,.

= 33 233259600 ö

om md angenommen worden.. Zu Anfang des Jahres bestanden 1817

D Tnrrãs den 1 Per. iber X Ni Ro Ter- s.

23282889

. Untrage don S5 Fer ber , , d Ter s. 366

= . 2 698 150

Bleibt Bestand Endẽ TV ;

ingen ein

1850 Anträge von Tod Te. ber , , T rf. S.

b. Altersversorgungs⸗ n. Ausstener (Kinder) Versicherungen. ö Antrãge von

v. Pers. über t

somit lagen zur Erledigung vor —— Davon blieben unerledigt

58 Antrage von 1

38d Verf ber , T ss Tr, . 1 10600

omĩt angenommen. Zu Anfang des Jahres bestanden 240

57 Anträge von

V dds Ter S.

57 ** 3 7 per 382 7790

21

Y; Antraͤge von TJ Perf. ber T 50 ö. 5

TD DJ Der- S. 5 500

Bleibt Bestand Endẽ TV

. mme de, D Fer, e, , e m, Te .

Van gen

Reineckhe's Fahnensahrik, Hanno or.

un c

Deorafions- Ayliso

ersucht, sich

6 3 76 419 38.

32 69715

1919 891 48

5341 des 2

D 33s 77, 3

565 Vers⸗ S. 300

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“

werden heut die Nrn. 1II X. und 114 16B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Köngreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leiv zig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Anserburg. Bekanntmachung. 18644 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 135. am 15. Juni 1892 eingetragen: Nr. 123 der Kaufmann Gustar Weikam in Jor⸗ kowen, in Firma G. Weikam. Königliches Amtsgericht Angerburg.

nexlin. Sandelsregister 18985 des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom JI7. Juni 1857 sind am 18. Juni 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 12 391, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: O. Delf R Scheit ze zu Berlin

2 B

mit dem Si vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst worden.

Die Gesellschafter der hierfelbst am 1. Mãäãrz 1591 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

F. Petersson (Geschãftslocal: Pots damerstr 22 part.) sind: der Kaufmann Jokann Wilhelm Gustav Franz Petersson zu Friedenau und der Kaufmann Arthur Caesar Petersson zu Groß⸗Lichterfelde.

Dies ist unter Nr. 13 485 des Gesellschaftsregisters

eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 17. Juni 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Hermann Schmidt's Buch- und Kunstdruckerei (Geschäfts local: Alexanderstr. 28) find: der Buchdruckereibesitzer Friedrich Sermann Paul Schmidt und . der Buchdruckereibesitzer Karl Schmidt, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13 486 registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 23 988 die Firma:

Gustav Bernhardt (Geschäftslocal: Grüner Weg 92 und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Bern— hardt zu Berlin,

unter Nr. 23 089 die Firma:

C. Teßmar Geschãftslocal: Landsbergerstr. 71) und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Ludwig Otto Conrad Teßmar zu Berlin,

unter Nr. 235 090 die Firma:

Herm. Schwinning (Geschäfts local: Andreasstr. 137 und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Hermann Schwinning zu Berlin,

unter Nr. 23 091 die Firma:

M. Stein , , . Friedrichstr. 190) und als deren Juhaber der Kaufmann Moritz Stein zu Berlin,

unter Nr. 23 092 die Firma:

J. Warkos Geschãfts local: Marsiliusstr. 8) und als deren Inhaber der Putzfedernfabrikant Julius Warkos zu Berlin,

unter Nr. 23 093 die Firma:

Gustav Gaulke Geschãftslocal. Friedrichstr. 135 a) und als deren Inhaber der Fabrikannt Johann Gustap Louis Gaulke zu Berlin,

unter Nr. 23 O94 die Firma:

Siegfried Kantorowiez (Geschäftslocal- Dranienburgerstr. 73, vom 1. Inli er. Monbijou⸗Platz 2) und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Kantorowicz

u Berlin, eingetragen worden.

ufolge Verfügung vom 18. Juni 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7615, Poselbst die Actiengesellschaft in Firma: Nordstern, Unfall, und Alters ⸗Versicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 25. April 1391 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 756 665 M herbeizuführen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 316, voselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Dein, Lehmann E Co, Actien esellschaft,

Trägerwellblech⸗ Fabrik und n

ĩ nstalt mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Düsseldorf vermerkt steht, eingetragen:

Waldemar

Heinrich Max

des Gesellschafts⸗

. ö

s

In der Generalversammlung vom 9. Juni S592 ist, nach näherer Maßgabe des betreffenden rotekolls, welches sich im Beilage⸗Bande r. 757 zum Gesellschaftsregister, Vol. IF. 250 u. flgde. befindet, beschlossen worden, eine Herabsetzung des Grundkapitals dadurch herbeizuführen. daß von den Actien, deren Besitzer die gegenwärtig auszuschreibende Einzahlung von 50 d nicht lefsten, je 6 Stück in Eine Actie über 1065 0 zusammengelegt

werden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 15 350 die Firma: . C. Lewandomskh. Firmenregister Nr. Ig 393 die Firma: Leopold Goldschmidt. Firmenregister Rr. 199351 die Firma: Gustav Jank. Berlin, den 18. Juni 18353. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80/81. Mila.

J 2 1

Seite

KEeuthen 0.8. Bekanntmachung. 18594 In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 955 eingetragenen Firma J. Popelka zu Martinsschacht (Inhaber der Kaufmann Josef Popelka ebenda) heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den J]. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

Bitter geld. Bekanntmachung. 13655 In unserm Firmenregister, woselbst unter Rr. 49 die Firma: . Hermann Eßigke“ eingetragen steht, ist heute Folgendes vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juni 1857. Bitterfeld, den 16. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

Bitter r eld. Bekanntmachung. 18656 Sn unser Firmenregister ist heute unter Nr. I2]

die Firma: „C. Möx“ und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Mör in Bitterfeld eingetragen worden. Bitterfeld, den 16. Juni 15392. Königliches Amtsgericht.

18597 KRonpard. In das Hsiesige Handels- (Firmen-) Register ist heute eingetragen worden: .

Bei Nr. 150, betreffend die Firma „L. Poensgen“ zu Boppard.

Das Geschäft ist unter der bisherigen L. Pönsgen“ auf den Minderjãhrigen Poensgen, geboren am 5. Januar 1881, gegangen.

Un ter Nr. 164 die Firma „L. Poensgen“ zu Boppard und als deren Inhaber der Minderjährige Ludolf Poensgen, geboren am 3. Januar 1881.

Das Geschäft wird von der Wittwe Ludolf Poensgen, Eugenie, geb. Graffweg. in Düsseldorf wohnhaft, in ihrer Eigenschaft als Vormünderin ihres genannten minderjahrigen Sohnes fortgesetzt.

Boppard, den 13. Juni 1353. ö

Königliches Amtsgericht.

Firma Ludolf über⸗

18422 KEraunschmweig. Auf Grund des 6acell 34. 30. März 1888, betr. die Löschung nicht mehr be— stehender Firmen ꝛc. ist die im hiesigen Handels⸗ register Band J. Seite 395 verzeichnete Firma Weigell C Müller gelöscht. Braunschweig, den 10. Zuni 1892. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. Rreslau. Bekanntmachung. 18650 In unser Procurenregister ist bei Nr. 19833 das Erlöschen der dem Ferdinand Löfener zu Aschersleben von der Nr. 2666 des Gefellschaftsregisters ein⸗ getragenen Commanditgesellschaft Julius Berger E Ce hier ertheilten Procura heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

Ereslau. Bekanntmachung. 18652

In unser Gesellschaftsregister ist hꝛute bei Nr. 2615 die durch den Austritt des Kaufmanns Theodor Ossig hier aus der offenen Handelsgesellschaft Zabel C Co hierselbst erfolgte Auflösung diefer Gesell⸗ schaft und in unser Firmenregister Nr. S6 15 die Firma Zabel E Co hier und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Zabel jr. hier eingetragen worden.

Breslau, den 13. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

Rreslan. Bekanntmachung. 18651] In unser Firmenregister ist bei Nr. 8332 das Erlöschen der Firma B. Roedelins Ce hier ZZweigniederlassung von Eberswalde hene ein- getragen worden. Breslau, den 13. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

Rreslan. Bekanntmachung. 1158653 In unser Firmenregister ist Rr. 8609 die Firma Alfred Golschiner hier und als deren Inhaber

der Kaufmann Alfred Golschiner hier heute einge⸗ tragen worden. Breslau, den 13. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

RKRreslau. Bekanntmachung. 18645

In unser Gesellschaftsregister ist bei N. TI. be! treffend die hier unter der Firma Ferdinand * Moritz Frankfurther bestehende offene Handels⸗ gesellschaft . eingetragen worden: Fortan ist auch der Gesellschafter Siegmund Frankfurther in gleicher Weise wie die übrigen Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschast befugt.

Breslau, den 14. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. 18648 In unser Firmenregister iff Rr S611 die Firma Carl Wendriner hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wendriner hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 16. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

KRreslanu. Bekanntmachung. 18647] In unser Firmenregister ist bei Nr. 75665 das Erlöschen der Firma Joseph Freund hier heute eingetragen worden. Breslau, den 16. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. KREreslau. Bekanntmachung. 18649 In unser Procurenregister ist Rr. 1900 der Kauf⸗ mann Kurt Dorndorf zu Pöpelwitz, Kreis Breslau, als Procurist des Kaufmanns Rafael Sorndorf ebenda hier für dessen zu Pöpelwitz bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 6564 eingetragene Firma Mechanische Schuhfabrik R. Dorndorf heute eingetragen worden. ö Breslau, den 16. Juni 13892. Königliches Amtsgericht.

KRreslau. In unser In⸗

Bruno Stein⸗

Erieg. Bekanntmachung. 18654

Unter Nr. 55 unseres Procurenregisters ist heute die von der Handelsgesellschaft E. Thielscher zu Brieg dem Kaufmann Otto Gierth daselbft er theilte Procura für die unter Rr. 67 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragene Firma „C. Thielscher“ zu Brieg vermerkt worden.

Brieg, den 17. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister. 18679

Cassel. Firma „Kasseler Nachrichten“ zu

Nr. 1800. Cassel.

Der Liquidator Buchdrucker Paul Schneider hat sein Amt niedergelegt.

Eingetragen laut Anmeldung vom 9. Juni 1892 am 15. Juni 1892.

Cassel, den 15. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

18682 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am 13. Juni 1892 unter Haupt-⸗RNummer 615 Band II. Blatt 170, die Firma Joh. Nie. Dehler zu Coburg betreffend, eingetragen worden: Der Siebwaarenfabrikant Johann Nic! Dehler zu Coburg hat das Geschäft an seinen Sohn, den Sieb⸗ waarenfabrikanten Adolf Fr. Dehler daf. abgetreten, welcher dasselbe in unveränderter Firma als alleiniger Inhaber fortführt. Coburg, am 16. Juni 1892. Kammer für Handelssachen. Schiegnitz, i. V.

Danzig. Bekanntmachung. ah

In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 578 die Handel sgesellschaft Pommer * Thomsen hier mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschafter die hiesigen Kaufleute Carl. Wilhelm Ferdinand Pommer und Johannes Ludwig Thomsen sind und die Gesellschaft am 1. Juni 1852 begonnen hat.

Danzig, den 17. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachnug. 18657

In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gätergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute unter Nr. 545 eingetragen, daß der Kaufmann Eduard Krause in Danzig für. seine Ehe mit Martha Brandt durch Verkrag vom 3. Juni 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der künftigen Ehefrau einzubringende, fowis das wãhrend

der Che von derselben durch Erbschaften, Glück fãlle,

Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Danzig, den 17. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. X.

18423 Delitzsch. In unser Cselsheste eg er s heute bei der Nr. 96, woselbst die Handelsgesellschaft Bier⸗ brauerei Klein Crostitz F. Oberländer in Klein

Erxostitz eingetragen steht, in Col. 4 Rechts verhãlt⸗ nisse der Gesellschaft Folgendes eingetragen: : Die verwittwete Frau Rittergutsbesitzer Ober⸗ lãnder, Auguste, geb. Heinke, zu Altenburg, ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. ö Delitzsch, den 13. Juni 1593 Königliches Amtsgericht.

Dessau. 18424 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. g93 des hiesigen Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft Puhlmann C Ehr⸗ lich in Deffan und als deren alleinige Gesell⸗ schafter der Kaufmann Wilhelm Puhlmann und der Kaufmann Max Ehrlich, beide in Dessau, eingetragen worden. ;

Dessau, den 14. Juni 1892.

Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gast.

Dũsseldorr̃. Bekanntmachung. 18660 Unter Nr. 3150 des Firmenregisters wurde ein“ tragen die Firma „W. von Eicken“ mit dem Sitze in Düffeldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm von Eicken hierselbst. Düsseldorf, den 13. Juni 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. PDũusseldort. Bekanntmachung. 18659 Die Firma „F. W. Unterilp“ hier“, Nr. 2067 des Firmenregisters, ist erloschen; desgleichen die von vorgenannter Firma der Ehefrau Friedrich Wilhelm Unterilp Henriette, geborene Oberhössel, hier ertheilte, unter Nr. 561 des Procurenregisters eingetragene Procura. ; Düsseldorf, den 13. Juni 1392. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

- 18665

Erfurt. In unserem Einzel ⸗Firmenregister ist

bei der unter Nr. 1097 derzeichneten Firma Ge⸗

schwister Steinberg zu Würzburg mit Zweig⸗ niederlassung zu Egfurt in Colonnè 6 Folgendes eingetragen:

Die Zweigniederlassung ist als selbstãndiges Geschäft auf den Kaufmann Isidor Israel übergegangen. Berichtigend vermerkt auf Ver⸗ fügung vom 14. Juni 15697 an demselben Tage.

In demselben Register ist nachstehende Ein⸗ tragung erfolgt:

1) gde. Nr. 1119.

2) Bezeichnung des Firmainhabers: der mann Isidor Israel zu Erfurt.

3) Ort der Niederlassung: Erfurt.

4) Bezeichnung der Firma: Geschwister Stein⸗ berg Nachf.

5) Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver⸗

fügung vom 14. Juni 1552 an demfekben Tage.

Erfurt, den 14. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Kauf⸗

18666 Errurt. In unserem Geselshaftsrenistel ist 9 der unter Nr. 456 verzeichneten Firma Billerbeck E Kelch hier in Colonne 4 nachstehende Eintra⸗ gung erfolgt:

Der Fabrikant Gustav Kelch ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und das Geschäft auf den Kauf⸗ mann Carl Billerbeck allein übergegangen, welcher es ö der Firma Carl Billerbeck weiterführen wird.

Eingetragen auf Verfügung vom 14. Juni 1892 an demselben Tage.

In unserem Einzel-Firmenregister ist Folgendes eingetragen:

) Lfd. Nr. 1120. 2) Bezeichnung des Firmainhabers: der Kaufmann Carl Billerbeck in Erfurt. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: Carl Billerbeck. Zeit der Eintragung: eingetragen auf Verfügung vom 1892 an demselben Tage. Erfurt, den 14. Juni 1593. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

18664 Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 374 verzeichneten Firma C. Hick⸗ mann C Sohn hier in Golonns 4 nachstehende Eintragung erfolgt: Die Gesellschaft ist am 2. August v. Is. in Liquidation getreten. Liquidatoren find: a. der Kaufmann Max Reßbach, b. der Rentier Rudolf Kossack, beide hier. Die beiden Liquidatoren Max Roßbach und Rudolf Kossack si

sodann

14. Juni

sind nur in Gemeinschaft die Firma zu zeichnen und zu vertreten berechtigt. Eingetragen auf Verfügung vom 14. Juni 1892 an demselben Tage. Erfurt, den 14. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

18668 Fürstenberg. Die Fol. 45 Nr. 43 in das hiesige Handelsregister , Firma Robert Otto s Nachfolger, E. Reimer, ift zufolge Ver⸗ fügung vom 14. dieses Monats heute gelöscht.

. den 16. Juni 1892. Großherzogl. Meckl. Amtsgericht. Giehrke.