1892 / 144 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Freudenstadt. 18727 Eintrag in das Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Glatten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Saftyflicht. Für das ausgetretene Vorstandsmitglied atths. Beil⸗ harz ist Ludwig Sailer, Müller in Glatten, gewählt

=*

erden. Freudenstadt, am 135. Juni 1892. Königl. Amtsgericht. Ober⸗Amtsrichter Schoch.

Labiau. Genossenschafts⸗Register. 18729 In dem bei dem unterzeichneten Gerichte geführten Genossenschafts⸗Register ist bezüglich des Vor⸗ schußvereins Labiau, eingetragene Genossen⸗ . mit unbeschränkter Haftpflicht unter r. 1 zufolge Verfügung vom 11. Juni 1892 am 11. Juni 1892 folgende Eintragung bewirkt worden. Der Gerbereibesitzer August Beyer ist aus seinem Amt als Director ausgeschieden.

Von dem Aussichtsrath ist als stellvertretender Director für die Zeit bis zum 1. Januar 1893 der Particulier Heinrich Neumann aus Labiau gewählt worden.

Labiau, den 15. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

18730 Rortheim. In das Genossenschafts-Register des Königlichen Amtsgerichts Northeim ist zufolge Ver⸗ fügung vom 15. Juni 1897 am 16. Juni 1892 zu der Firma Edesheimer Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen: ;

Spalte 4. Der Kaufmann August Lorberg in Edesheim ist aus dem Vorstande ausgeschieden und ist an dessen Stelle in der Generalversammlung vom 1. Juni 1892 der Ackermann Heinrich Pflugmacher in Edesheim als Mitglied des Vorstandes gewählt worden.

Brandes, Amtsgerichts⸗Secretär.

Ottweiler. Bekanntmachung. 1873 Bei dem unter Nr. 8 des Genossenschafts-Registerd eingetragenen Merchweiler Confum Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Merchweiler, wurde eingetragen: Gemäß Schreiben des Aufsichtsraths vom 20. Mai 1892 ist Johann Greber, Schriftführer, aus dem Vorstande ausgetreten und wurde als stellvertretender Schriftführer der bisherige Beisitzer Carl Gerber, und an dessen Stelle der Bergmann Nicolaus Doerr VI. ernannt. Eingetragen auf Verfügung vom 14. Juni am 15. dess. Monats 1892 Band 8 Fol. 63. Königl. Amtsgericht Ottweiler. 18732] Schmalkalden. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 9: Herrenbreitunger Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Folgendes eingetragen: Nach Anmeldung vom 24. Mai 1892 sind aus dem Vorstande ausgeschieden: ö J in Herrenbreitungen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1892 ist an Stelle des zu a Genannten Kaufmann Moritz Jäger von Herrenbreitungen als Vorstandsmitglied gewählt. Lehrer Weisheit ist wiedergewählt. Die Amtsdauer beträgt 4 Jahre. Schmalkalden, den 38. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

Sieghurg. Bekanntmachung. 18733 In der Generalversammlung der Genossenschafter des Sieglarer Darlehnskassenvereins einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Sieglar vom 12. Juni 1892 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Pfarrers Ad. Ploennis zu Sieglar, der Pr. med. Wilh. Busch zu Sieglar gewählt worden.

Siegburg, den 15. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. J. Strassburg. 18734 Kaiserl. Landgericht Straßburg.

Heute wurde zu Nr. 13 des Genossenschaftsregisters, bei der Firma Oberseebacher Darlehnskaffen⸗ Verein e. G. m. u. H. eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Johann Sauer wurde das Vorstandsmitglied Adam Lortz zum Vereinsvorsteher und an dessen Stelle der Ackerer Michael Bossert daselbst als Vorstandsmitglied gewählt.

Straßburg, den 17. Juni 1892.

Der Landgerichts⸗Seeretär: Hertzig.

Vacha. Bekanntmachung. 18737 ie Infolge Gerichtsbeschlusses vom heutigen Tage ist auf

Fol. 8 unseres Genossenschaftsregisters eingetragen worden: Tiefenorter Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Tiefenort.

Das Statut datirt vom 22. Januar 1892. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, die zu Darlehn an' die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein- schaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, fowie einen Stiftungsfond zur Fördernng der Wirthschaftsver⸗ hältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen— schaft sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder, in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichen und in dem Landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

1) dem Kaufmann und Bürgermeister Carl Simon, zugleich als Vereinsvorsteher,

2) dem Lehrer Ernst Dell, zugleich als Stell⸗

vertreter des Vereinsvorstehers,

3) dem Landwirth und Weber Simon Rupprecht,

4) dem Landwirth Johann Georg Schlothauer,

) dem Landwirth Sebastian Kaiser II, sämmtlich zu Tiefenort wohnhaft.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist.

Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung

von Darlehn, sowie bei Quittungen über Cinlagen unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ vorsteher oder dessen Sfellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts- verbindlich zu machen.

In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die eines Beisitzers.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Vacha, den 17. Juni 15892.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Deinhardt, i. V. Villingen. Bekanntmachnng, 15738

Nr. 10191. Unterm Heutigen wurde in das dies seitige Genossenschaftsregister zu O. 3. 3 eingetragen Gewerbebank Vöhrenbach eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Liquidation. Die Vollmacht der Liguidatoren C. Maier, O. Angst und B. Volk in Vöhrenbach ist erloschen.

Villingen, 10. Juni 1892.

Gr. Amtsgericht. Gut.

Tiegenhals. Bekanutmachung. 18740 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 die Genossenschaft Ludwigsdorf'er Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Ludwigsdorf, heut eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist begründet zu Ludwigsdorf am 22. Mai 1892. Nach dem in der General⸗ versammlung von gleichem Datum genehmigten Statut hat der Verein den Zweck, die Verhältniffe seiner Mitglieder in sittlicher und materieller Be— ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehnen an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft— licher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen.

Die gegenwärtigen Mitglieder des Vorstandes sind:

I) der Bauergutsbesitzer Josef Kühnel, als Vor—⸗ sitzender,

2) der Bauergutsbesitzer Eduard Hartwig, als stellvertretender Vorsitzender,

3) der Bauergutsbesitzer Alois Franke,

4) der Bauergutsbesitzer August Langer,

5) der Freigärtner Albert Schmidt,

sämmtlich zu Ludwigsdorf.

Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht mit rechtsverbindlicher Kraft in der Weise, daß entweder der Vorsitzende oder der stellvertretende Vorsitzende und außer ihnen noch je zwei Vorstandsmitgkieder der Firma den Namen beifügen.

Nur bei Zurückzahlung von Darlehnen, bei Quittungen in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500 M und bei den öffentlichen Bekannt⸗ machungen genügt außer der Unterschrift des Vor—⸗ sitzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden die Unter⸗ schrift nur eines Vorstandsmitgliedes.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die Neisser Zeitung.

Das Statut der Genossenschaft ist vom 22. Mai 1892 datirt.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden in unserem Geschäftsraum, Ring Vr. 13, J. Stock, Gerichtsschreiberei Abtheilung II. Jedem gestattet.

Ziegenhals, den 13. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

18606 Konkurseröffnung.

Das K. Amtsgericht Augsburg bat durch seinen heute, Vormittags 103 Uhr, erlassenen Beschluß auf Antrag des Gemeinschuldners die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Karl Metterlein dahier beschlossen, den K. Advocaten Justiz⸗Rath Putz dahier als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche bei dem K. Amtsgerichte mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Mittwoch, den 13. Juli 1893 einschlüssig festgesetzt und Termin zur Beschlußfassung über die . eines anderen Verwalters und zur Bestellung eines Glãubigerausschusses, sowie zugleich auch den allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 23. Juli 1892, Vormittags 8 Ühr, im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaal J., links, parterre, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, so⸗ wie von dem Besitze der Sache und von den Forde— rungen, für welche sie aus derselben abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs— berwalter bis zum Mittwoch, den 13. Juli If. Is. ein⸗ schlüssig Anzeige zu machen.

Angsburg, den 17. Juni 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Secretär: Hert.

18608 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Carl Jaeger r. in Barmen ist heute, am 18. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kranz hier. Anmeldefrist bis 1. September 1892, offener Arrest mit Anzeige— frist bis 19. Juli 1893. Erste Gläubigerversamm— lung am 14. Juli 1892, Prüfungstermin am 22. September 1892, beide Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale.

Barmen, den 15. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. J. 18622 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma C. Lachetta zu Bauerwitz wird heute, am 158. Juni 1892, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Sel;er zu Bauerwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist 15. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung den 9g. Juli 1892, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prü— ee n den 36. Juli 1892, Vormittags

Uhr.

Bauerwitz, den 18. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Herrmann, als Gerichtsschreiber.

ki. * In dem Marie Lachetta'schen Konkursverfahren von Bauerwitz wird die Anmeldefrist bis auf den 18. Juli 1892 ausgedehnt, der Termin zur Beschluß⸗ in über die hl des Verwalters und über estellung eines Gläubigerausschusses Er § 120 Tonk. Ordn. auf den 9. Juli 1882. Vormittags 93 Uhr, sowie der Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 39. Juli 1892, Vormittags 9 Üihr, verlegt und die Frist zur Anmeldung von Sachen und Forderungen zwecks ab⸗ gesonderter Befriedigung auf den 15. Juli 1892 ausgedehnt. . Bauerwitz, den 18. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Herrmann, als Ger n Treiber

(18796

Ueber das Vermögen des Buchbindermeifters Vermann Etzold hier, Ritterstraße 45, ist heute, Vormittags 117 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin . das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacob⸗ straße 172. Erste . am 6. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. August 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. Auguft 1392 Prüfungstermin am 16. September 1882, Nachmittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32.

Berlin, den 18. Juni 1892.

Sch ulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

18790

Ueber das Vermögen der Kauffrau Johanna Ehrlich, geb. Dreger, hier, Tempelhofer Ufer Vr. 18, Inhaberin der Firmen „J. Dreger“ hier, Oranienburgerstraße 13, und „Globus, Inter⸗ nationale Musterhalle für Industrie und Handel J. Dreger“ hier, ebenda, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amt gerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Brinckmeyer hier, Potsdamerstraße 122. Erste. Gläubigerversammlung am 15. Juli 1892, Vormittags E11 Uhr. Offener Arref mit Anzeigepflicht bis 20. August 1892. Fri zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Auguft 1892. Prüfungstermin am 19. September 1852, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 18. Juni 1892.

Schu lze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

(18788

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Becker C Schultze hier, Demminer⸗ straße 6, ist heute, Nachmittags 127 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosen⸗ bach hier, DOranienburgerstr. 54. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am I 2X. Juli E892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. August 1892. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 6. August 1892. Prüfungstermin am 25. August 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.

Berlin, den 18. Juni 1892.

Sch ul ze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

18789 . das Vermögen des Ingenieurs und Maschinenfabrikanten Richard Papperitz hier, Usedomstr. 31 (Privatwohnung Usedomstr. 3), ist heute, Nachmittags 141 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das , eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gonradi hier, Weißen⸗ burgerstraße 65. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. August 1892. Prüfungstermin am 0. September 1882, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 18. Juni 1892.

Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

18620 Allgemeines Veräußerungsverbot. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns H. Beermann hier, Lehrter Straße 48 0. beantragt ist, wird zur Siche— rung der Vermögensmasse demselben jede Veräuße⸗ rung, Verpfändung und Entfremdung von Bestand⸗ theilen der Masse hiermit untersagt. Berlin, den 18. Juni 1892. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 72.

18761) Konkursverfahren.

Nr. 14235. Ueber das Vermögen der Schuh⸗ händlerin Auguste Baer in Bruchsal ist am 18. Juni ds. Is., Vormittags 115 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Zeiser in Bruchsal. Offener Arrest mit Anmeldefrist 11. Juli 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung Samstag, den 16. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin . den 16. Juli 1892, Vormittags 9 .

Bruchsal, den 18. Juni 1892.

Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Rissel.

(18787 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ und Ritter⸗ gutsbesitzers Andreas Wunderling zu Möser ist am 17. Juni 1892, Nachm. 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest, Anmeldefrist bis zum L August 1892. Anzeigefrist bis 6. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1892, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Sep⸗ tember 1892, Vorm. 10 Uhr. Konkursver⸗ walter: Amtmann Karl Koch in Möõser.

Königliches Amtsgericht in Burg.

18628 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Möbelhändlerin Auguste Theela verehel, Spranger, geb. Frommhold, in Chemnitz ist am heutigen Tage,

. ]

eller in Konkurs. J n t bis zum 18. i 15892. Vorläufige Gläubigerversammkung am) S8. Juli 1892. Bormittags 9] Uhr. Prüfung * r* angemeldeten Forderungen am 189. August 1 92, Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit An? zeigefrist bis zum 13. Juli 1892.

emnitz, den 16. Juni 1892.

Der st. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B.: Boljahn.

18627 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters . Gotthelf Römer in Chemnitz ist am eutigen Tage, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver= fahren eröffnet worden. Kaufmann Otto Hösel in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1892. Vorläufige Glãäubigerversammlung am 11. Juli 1892, . 95 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am LZ. August 1882, Vormittags L uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juli 1852. Chemnitz, den 18. Juni 1892. Der st. Gerichtsschreiber des Königl. , Abtheilung B.:— ol jahn.

18801

Ueber das Vermögen des Schneiders Franz Baudisch hier (Amalienstraße 2 wird heute, am 18. Juni 1892, Vormittags 105 Uhr, das Konkurgz⸗ erfahren eröffnet. Herr Privatus Grünberg hier, Albertplatz 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli 1892 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm— lung. sowie allgemeiner Prüfungstermin den 20. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1892. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung IB.

Bekannt gemacht durch: Actuar Hah ner, Gerichtsschreiber.

18802 .

Ueber das Vermögen des Tapeziers August Hermann Oehme hier, Freibergerplatz g, wird heute, am 18. Juni 1392, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Hänfel hier, Altmarkt 2, II, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin den 20. Juli L892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Jull 1893. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1.

Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

18776 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Preuß zu Düsseldorf, Mittelstraße 12, ist heute am 17. Juni 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dor⸗ mann hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener, Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den L6. Juli E892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, hier, Marienstraße S2, Zimmer 24.

Düsseldorf, 17. Juni 1892.

Draeger, Actuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

18746 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Thesdor Wurpas zu Düsseldorf, Friedrichsstraße 24, ist heute, am 17. Juni 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kehren zu Düsseldorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 30. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte hier, Marienstraße 2, Zimmer 24.

Düsseldorf, den 17. Juni 1892.

Draeger, Actuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(186031 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Georg Fiedler zu Göttingen wird heute, am 16. Juni 1892, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Böcker zu Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die. Bestellung eines Gläubigeraus—⸗ schusses und eintretendenfalls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den L. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 24. Angust 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur ö etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Göttingen.

18610] Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurseröffnung über das Vermögen des Kaufmanns Wilhetm Bihler hier am 17. Juni 1892, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Collin hier. Offener Arrest mit Anzeige, und Forderungs-Anmeldefrist bis 12. Juli 1892. Hin e ung und Prüfungs- termin am 19. desselben, Vorm. . Nhr. Z. B.: Gerichtsschreiber Haller.

187701 Nonkurs verfahren. ; Ueber das Vermögen des Metzgers Julius

Weill, Grafenstaden, wird heute, am 16. Juni

1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

jer hier wird Glãubiger⸗

dersammlung Dienstag, den 12. Juli 1892,

* 19 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ ist bis zum 25. Juli 1892. Allgemeiner rüfungstermin Dienstag, den 9. August 1892, ormittags 9 Uhr.

ea serlcheg Amtsgericht zu Illkirch.

18629] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Gustav Albrecht Poppe in Kirchberg wird heute, am 17. Juͤni 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalfer: Rechtsanwalt Dr. Bretschneider in Kirchberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1892. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juli 1892, Vormittags 10 Ühr.

Kirchberg i. S., den 17. Juni 1892.

Hedrich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(18743 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Czarnecki zu Kulm a. W. wird heute, am 18. Juni 1892, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sternfeld zu Kulm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 23. Juli 1892 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretenden Falls über die in 5 20 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. uli 1892, Vormittags EI Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 1. August 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. II, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ,, der Sache und von den Ferderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Juli 1892 Anzeige zu machen.

Kulm, den 18. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

18782 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Leopold Strauß zu Sprendlingen wird heute, am 17. Juni 1892, das, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtstaxator Küster, Langen.

Prüfungs- und Beschlußfassungstermin Mittwoch,

20. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1852. Langen, den 17. Juni 1892. Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Hechler.

18759

Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers Leopold Erdmann Richard Fritzsche hier, Sternwartenstr. 39/41, dermalen unbekannten Auf— enthalts, ist heute, am 17. Juni 1892, Nachmittags ot Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Liebe hier. Wahltermin am 5. Juli 1892. Vormittags 1 Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1892. Prüfungstermin am 20. Juli L892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli 1892. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abtheilung II.

den 17. Juni 1852. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

18780 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Ernst Rühle in Großstdobritz bei Geißlitz ist heute, am 15. Juni 1892, Nachmittags 5 Uhr, vom Königl. Amtsgerichte hier das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Herr Clemens Krahl in Meißen ist zum Konkursderwalter ernannt. Kon. kursforderungen sind bis zum 12. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwa ters, sowie über die Bestellung eines k und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurßordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Juli E892, Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ‚2. Sentember 1892, Vormittags

vor dem Königl. Amtsgerichte hier Termin anberaumt. Allen ,, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Befsitz haben oder zur 2 etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ,,, oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson= derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 12. Juli 1897 Anzeige zu machen.

Meißen, am 18. Juni 1892.

Gerichtsschreiberei des e nen Amtsgericht.

Pörschel.

18633

Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. f. C- S. at. über das Vermögen des Malermeisters Seinrich . hier, Königinstr. 91/1I., auf dessen Antrag heute, Nachmittags 1 Ühr, den Konkurs cröffnet., Konkursverwalter; Rechtsanwalt, K. Adv. A. Müller hier. Sffener Arrest, erlasfen, Anzeige= frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der n g, bis zum 7. Juli 1892 ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubigergusschusses, dann über die in 85 126 und 155 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 15. Juli 1892, Vormittags 9. ühr, im Geschäftszimmer Nr. 53 /IJ., bestimmt.

München, den 15. Juni 1852.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S) Horn.

lis? 71]

Das Kgl. Amtsgericht München L, Abtheil. A. f. C- S. hat über daz Vermögen der Sandlersehe— fran Christian Ziegler hier, Sebastiansplatz 3,

auf deren Antrag beute Lonkurs eröffnet. Konkursverwalter Kollniayer hier, ,, ,. 41 Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Ri tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. Juli 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung ü er die Wahl eines andern Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusfes, dann über die in 85 120 und 125 der Kon Sordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf: Montag, den 18. Juli E882, Vormittags 11 Ühr, im Geschaftszimmer Nr. 43/11. bestimmt.

München, den 18. Juni 1892.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.

(18638 Konkursverfahren. = Ueber das Vermögen des Bankiers Johannes Fatzler zu Neu⸗Ruppin, Friedrich⸗Wil helmstraße, ist von dem Königlichen Amtsgericht zu Neu— Ruppin heute, am 18. Juni 1892, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann * Schwartzkopf in Neu⸗Ruppin. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 3. Juli 1892. Anmeldungsfrist der Konkurs— forderungen bis zum 15. August 1393. Erste Gläubiger⸗ ver sammlung den 9. Juli 1892, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 10 uhr. Neu⸗Ruppin, den 18. Juni 1892. ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Wiechel.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wirthes Alexander Bitsch in Oberburnhaupt wird heute, am 18. Juni 1892. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Notariatszehilfe Aloys Gulling in Niederaspach ist Konkursverwalter. An— meldefrist bis zum 11. Juli 1892. Termin über die Wabl eines andern Verwalters und über die in rn der K. O. bezeichneten Gegenstände sowie zur

rüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 18. Juli 1892, . EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juli 1892.

Kaiserliches Amtsgericht zu Sennheim. Becker. Beglaubigt: Braun, Amtsgerichts⸗Secretär.

18757] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Rentiers Wilhelm Utpatel hierselbst ist heute, den 17. Juni 1892, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Berent hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist erla jn bis zum 27. Juli 1892. An— meldefrist bis zum 27. Juld 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung den E. Juli 1892, Vormittags EHE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. September 1892, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Lindenstraße 14, 2 Treppen.

Swinemünde, den 17. Juni 1892.

. Ulrich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

186371] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maxi— milian Emil Kulesza in Thorn (in Firma, M. Kulesza) ist am 17. Juni 1892, Nachmittags 5 Uhr fünfzehn Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Fehlauer in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1892. Anmeldefrist bis zum 2. August 1892. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 20. Juli 1892, Vormit⸗ tags 9 Uhr, Terminszimmer Nr. 4 des hiefigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am fai August 1892, Vormittags § Uhr, da⸗ elbst.

Thorn, den 17. Juni 1892.

Wierzbowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

18766

18798 Konkursverfahren. (Auszug.)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Petersen Grandt in Tondern wird heute, am 17. Juni 1892, Nachmittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrath Ernst Christian Klüwer in Tondern. Erste Gläu— bigerversammlung im Amtsgericht den 11. Juli 1892, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 20. Augufst 1892. Konkursforderungen sind bis zum 20. Auguft 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht den 28. September 1892, Vor⸗ mittags 10 uhr.

Königliches Amtsgericht zu Tondern. . Veröffentlicht: Johannsen, Actuar, als Gerichtsschreiber.

18748 Konkursverfahren.

Nr. 5I27. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Rudolf Bachrodt in Triberg ist das Konkurs— verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis 20. Juli 1892. Wahl⸗ und Prüfungs— termin: Mittwoch, 20. Juli 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Triberg, 17. Juni 1892. .

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

e 9 K. Bernauer.

18742 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Emilie Sur—⸗ mann, geb. Steinfort, zu Werl, ist am 18. Juni er., Vorm. 10) Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Becker hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1892. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Juli 1892 und allgemeiner , . am 17. August er., Vormittags 1 x.

Königliches Amtsgericht zu Werl.

18774 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Restaurateurs ⸗Ehe⸗ leute Andreas und Katharina Mayer dahier wurde unterm 17. d. Mts. der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: K. griffen i e e, Harth dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli 1892. Aumeldefrist bis zum Dienstag, den 12. Juli J. Is. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den

11 Uhr, den

. Juli 1892, Bormittags 9 Uhr, im Ge,

zimmer Nr. 12.

burg, am 17. Juni 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. IJ. (L. S) Baumüller, Secr.

18639] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Wittwe Pauline r ** Prüfe, von Zeitz, als Inhaberin irma P. Schmidt Sohn in Zeitz, ist am 17. Juni 1892, Vormittags 87 Uhr, Der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Roehricht in Zeitz. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1892. Anmeldefrist bis 14. Juli 1893. Erste Gläubigerversammlung L5. Juli 1892. Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin 3. August 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5. Zeitz, den 17. Juni 1892. 5 Königliches Amtsgericht. Rittler.

18609

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Marks zu Altena wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den 14. Juli 1892, Nachmittags Uhr,

immer Nr. 17, anberaumt, zu welchem alle Be—⸗ theiligten hiermit, vorgeladen: werden. Schluß— rechnung nebst Belegen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschrelberei hierselbst niedergelegt.

Altena, den 16. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

[18749] K. Amtsgericht Backnang.

Das Konkursverfahren gegen Daniel Krautter, Fuhrmann in Backnang, ist nach Erledigung durch Zwang vergleich heute aufgehoben worden.

Den 18. Juni 1892.

Gerichtsschreiber Schneider.

(18634 Bekanntmachung.

In Sachen betreffend das Konkursverfahren über Vermögen der Kommanditgesellschaft Carl Krüger Co. hier, Kohlenufer Nr. 4, wird der auf den 21. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, an— beraumte Termin auf den 18. August 892, Nachmittags 12 Uhr, verlegt.

Berlin, den 13. Juni 1892.

Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

18793 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Anmann hier, Neue Grünstr. 26, ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs⸗= vergleiche Vergleichstermin auf den 30. Juni 1892, Vormittags A1 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich- straße 13 r. Flügel B., pt., Saal 32, anberaumt..

Berlin, den 14. Juni 1892.

Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

18792 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Kleinbeckes, Christine Jos. Elara, geb. Fasbender, in Firma P. J. Fasbender hier, Schmidstr. 15, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und ev. zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses zu gewährende Vergütung der Schluß— termin auf den 8. Juli 1892, Nachmittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. 3, Hof, Flügel B., parterre, Saal 27, bestimmt.

Berlin, den 15. Juni 1892.

Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 72.

18791 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Max Zoche hier, Hallesches Ufer 1, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 16. Juni 1892.

Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

28795 Bekanntmachung. ö Das unter dem 13. d. Mts. in Betreff der Handelsgesellschaft Max Hübner . Co., Fischerbrücke 26, erlassene Veräußzerungsverbot wird , zurückgenommen. Berlin, den 17. Juni 1892. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 74.

(18794 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der e e r n en, O. Jaeger C Co., Ritter⸗ traße 57 und Kaiserstraße 8, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Juli 1892, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 17. Juni 1892.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

(18781 Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen der Handels⸗ frau Henriette Fürstenberg, geb. Friedlaender, hierselbft, Alt-Moabit 21522 und Thurmstr. Hö, wird der auf 23. d. M. anberaumte Vergleichs— termin aufgehoben.

Berlin, den 18. Juni 1892. .

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 74.

(18607 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hof⸗ und Ziegeleibesitzers T. H. Budde in Walsum ist der auf den 13. Juli 1892 an⸗ beraumte Prüfungstermin auf Sonnabend, den 16. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, ver— legt. Auf denselben Tag ist zur Beschlußfassung darüber, ob dem Gemeinschuldner eine Unterstützung und eventuell in welcher Höhe weiterzuzahlen ist, eine Glãubigerversammlung anberaumt.

Bersenbrück, den 17. Juni 1892.

, ,, , Aetuar . als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

UI8631] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren sber das Verm des Christian Gottlob Beck. We von Stetten, wurde nach Vollzug der Schlußveriheilung aufgehoben. 2

annstatt, den 18. Junl 182.

. Neff, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

18604 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittme Bertha Johanna Rieser in Danzig Gr. Wollwebergasse Nr. 29. in Firma Joh. Rie er. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvpergleiche Vergleiche⸗ termin auf den 1. Juli 1892. Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht XI. hierselbst, Zimmer 42, anberaumt. Danzig, den 11. Juni 1892.

J ronemann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

18626 Konkursverfahren. * Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm August Ferdinand Saffe. allein. Inh. der Firma Wilhelm Sasse in Dippoldiswalde, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom J. Jun 1897 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß ven demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dippoldiswalde, den 17. Juni 1893. Königl. Sächs. Aratsgericht. .

18762 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Koopmann zu Burhave wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Ellwürden, den 15. Juni 1892. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen. Abtheilung J. . . 6e5) Ellerhorst. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreibergeh.

18630 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachermeisters S. Eckert zu Frank⸗ furt a. G. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 1. Juni 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juni 18X2 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. S., den 19. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

187531 Konkursverfahren.

Nr. 16455756. In dem Konkurfe über das Ver— mögen des Müllers Franz Joseph Bürkle bon Gundelfingen ist Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Freitag, den 15. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr. In dem Konkurse gegen die Ehefrau des Vorigen, Marie, geborene Widmann, wurde nachträglich Herr Rechts anwalt Röttinger hier zum provis. Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind soweit noch nicht im Konkurse gegen den Ehemann Bürkle deren Anmeldung ge— schehen bis zum 8. Juli l. J. bei dem Gerichte (Gerichtsschreiberei) S anzumelden. Zur Beschluß⸗ fassung. über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in z 126 K. S. bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Torderungen ist Termin auf Freitag. den 15. Jun 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 3, anberaumt. ]

Freiburg, den 14. Juni 1892.

. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

18129

In dem Konkurse über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Carl Auton Voß, früher in Gettorf, jetzt in Flensburg, sollen die zur Zeit verfügbaren Massegelder von 1ö2l M 07 vertheilt werden, wobei zu berücksichtigen sind: 49 6 56 3 bevor⸗ rechtigte und 971 6 51 3 nicht bevorrechtigte For- derungen.

Gettorf, den 16. Juni 1892.

Jaspersen, Konkursverwalter.

(18915 Bekanntmachung.

In dem Kaufmann August Förster'schen Konkursverfahren soll die Vertheilung der Masfe erfolgen. Nach dem rechtskräftigen Zwangsvergleiche vom 9. Mai er. erhalten die nicht, bevorrechtigten Gläubiger 876477 ½½, wovon durch den Konkurs—⸗ verwalter 1820,33 S gezahlt werden können.

Grünberg i. Schl., den 18. Juni 1892.

Der Konkursverwalter: Franzke, Rechtsanwalt.

18806 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß waarenhändlers Johann Heinrich Christian Unbescheiden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juni 1892 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 18. Juni 1892.

Zur Beglaubigung: Hoölste, Gerichtsschreiber.

18808] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der hiesigen Zweigniederlassung der Gesellschaft „Spritfabriken Fortuna in Kopenhagen“! wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeboben. Amtsgericht Hamburg, den 18. Juni 1892.

Zur ,, Holste, Gerichtsschreiber.

18807 Konkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Serren⸗Garderobenhäudlers Emil Nehemias in Firma Siegmund Nehemias, H. J. F. Redanz Nachfolger, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juni 1892 an- enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen , vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Sambu rg, den 18. Juni 1892.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.