1892 / 145 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ö

nramsteat. . 19022] j etwa ennenden Stellvertreter, . Sxralle 2. Sirma . r . K e Lene: mn. 1 2 age eingetragen worden zuß Rr. 7: Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind ö ** ; schaftsregistersß, Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Elsterwerd F 1 f t e B * i I st 9 e 22

K - , , nn,, ; r fsniali j a, e ,, .. ,, , , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

) der Kaufmann Detlef Matthias Pohlmann 1) der Vorstand aus einem Director besteht, die Düsseldorf, den 17. Juni 1892. 2) der Kaufmann Johannes Müller

. n m n, n,, a, 6, vi Ce len m n 6 ö Mm 145 Berlin, Mittwoch, den 22. Zuni 892

h ð;ᷣ CD . 2 ö. ) . . 1e . i

r , dene fr . ; / / / . .

Bramfstedt, den I4. Jun 1597. K h a nn,, . 8 i g 6 22 zu Sburg. der beiden Gesellschafter berechtigt. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Genossenschafts, Zeichen. und Muster,⸗Registern, über Patent. S st se, Tarif und F n derunge us mehreren Directoren bestebt, nter Nr. Gesellschaftẽ registers ist die Eisterwerda. den 13. Jun 1592 der deutschen Gisenbahnen enthalten find, erscheint aud in einem bes nee, Ber , ,n a mlern Patente, Gebrauch smuster, Konturfe und Fahrplan Aenderungen

Königliches Amtsgericht. die Unterschrift am 1. Mai 1892 unter der Firma „Duisburger Königliches Amtẽgericht. N 2 ö as Den che R Ee ch a. zweier Directoren oder , . C tral andel s Re ĩ ft t in x b. eines Directorg und cines Procuri eit sehsschaf . ; . eines Director? und eines Procuristen oder errichtete offene Handelsgesellschaft zu Duisburg en gi t t 66 2

19216] 32 ö. l : FEraunnsechweisgs. Bei der im Actiengefell= . m ier Procuristen . am 14. Juni 1897 eingetragen. . Ettenheim. Betanntmachuug, 18667 schaftsregifter Band J. DJte 266 unter der nnn; tragen. Stellvertretende Directoren haben mit den Die Gesellschaft ist eine Gommanditgesellschaft. die Führung des Handelsregifters betreffend. . . ; 6 (. ; . 2 e de. ö . . ; ,, .

Braun schweig ische Maschine n ban Austalt / 2 , , 1 Vertu ge behanis, Der Kaufmann Victor Carstanjen zu Duisburg Nr. öl46 647. Zum Handelsregister wurde unter Berlin K 1 8 . k 2 K , 1 . 2 . . für r Reich gischeint in der Regel täglich. Der eingetragenen Ackiengesellschaf ist beute dermnertkt, ie von, der Gesellschaft, ausgehenden Bekannt⸗ ist persönlich haftender Gesellschafter. dem Heutigen eingetragen Anzeigers Sn. Wilpelmftrate 323 be se . . Tezugspreis betrag * A für dag Bierteliahr. Einzelne Nummern kosten 26 2 daß dem Ober ⸗Ingenieur Robert Neuhaus bier in 2 sind in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger . Zum Firmenregister: = der Weise Procura ertheilt ist, daß derselbe mit einzurücken. n,, Pais d ; O3. 85. Die Firma Zerb. Brucker in Der Rücklauf der Acti schieht ei Di S 7 . 2 i ĩ il S einem der Vorstandsmitglieder die Firma zu zei Belanntmachungen des Vorstandes sind in der Duisburg., Handelsregister doe]! Grafenhausen st Wochen. . 3 schäc ich iätauf goes lctie n Geschießz ein. Die durch Statzst vom 31. April bezw. 23. Mai der Banguier gmil Steckner, 2 .. Borstandsmitglieder die Firma zu zeichnen fũr die dirmen zeichnung vorgeschriebenen Form zu k . * . O- 3. 113. Die ö K. Knauber in Etten— Handels ö Register. . ö leni 9 . 6 . mer, ee ente gen aft it eine, de, sabriganz Aut Wernicke

Braunschweig, den 18. Juni 1892. . . . * Aufsichterathe find Firma Vd erloschen R. . von nicht 3 190 K , 6 ö. . fan 9 5 ö Pers st der ange. Amtsgericht. . Ser lf Kaff die . ö k 6 Eudwig Ihue⸗ 3 . Wilhelm Koebele in 1 3 ö . 19225 durch Zusammenlegung von je ? Stück der Ausri tung und der . w ist . , 6 Wegmann. JNlame bez Vorsttzender Ter file mr eres und als deren Snhaber de Schlossermeister und Ring ie Führung des Handelsregisters betr. noch vorhandenen 1680 Stück Stammactien nicht dem öffentlichen Verkehr dienenden Eifenbahn Als Reviforen des Hergangs der Gründung waren

. isn 4 2 ; , 1. Ihne zu Duisburg am 6 ö . irma Bh. J. Müuner in . Dandelsregister wurde unterm ) . 6 egen ö. ö neu . von 2 . Halle a. S. nach dem von der Handelskammer) zu Hall S. bestellt . 217 as dkavital betrãgt 200 000 ĩ Juni 1892 ein , * 15g. * ; . J . n WMyhaber lautende Borrechtsactien (Priori⸗- Sophienhafen mit Abzweigungen; ferner die Her- Karl Jung und der Director J „, beide zi Eraunschweig. Bei der im Handelèregifter eingetheill in 269 Actien 1 je , IH. Der Saler e,, und Eisenwaarenhãndler Der 23 ß —— 2 1, . U K Die Firma aver Mutz in Rings⸗ täts Stammactien) à 1000 6, wodurch das stellung aller Anlagen 64 e zur Nutzbarmachung Halle 2 *. ; 5 Band V. Seite 279 verzeichneten Firma: ckien lauten auf jeden Inhaber. Ludwig Ihne zu Duisburg kat für seine zu Duis⸗ Von Rust, und bestimmt Art. J des 1 4 ö. ,,. Juni 1893 Grundkapital um 360 009 46 verringert wird. des Unternehmens nach den verschiedenen Richtungen Zufolge Verfügung vom 15. Juni 1892 an dem—⸗ C. Brasche C Sohn In Anrechnung auf das Grundkapital werden burg bestehende, unter der Rr. 1657 des Firmen⸗ 4. 4. Gttenbeim n n , Shi, dan n. enheim, 3 eee, 2) Die zusammenzulegenden Stammactien sind in hin nothwendig und zweckmäßig sind. selben Tage eingetragen worden. ift heute vermertt, daß das unter derselben begründete nach nãherer Maßgabe des Statuts in die Gefell, registers mit der Firma nudwig Ihne“ einge⸗ Theil h 6 mn die Gemeinschaft ein wirft . 5 * mt. gericht. der vom Aufsichtsrath zu bestimmenden Frist nebst Das Grundtavit?! der Sesellschaft beträgt Halle a. S., den 15. Zuni 1892. Dantelsgeschaft am I7. d. Mi. cbne Act ke unt schaft eingebracht tragene Handel snickerlaffung feine Chefrau Cie . pri ; 2 ) Unterschrift. den Dividendenscheinen auf Grund der dieserhalb 16000 099 6 seine Million Mark) und ist ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. hafsipva aber mit Tem Rechte ber Velber altung 1 renne egzerliner clektrischen Belen . geb. Sac zu Yuisburg als Procutistẽn bestellt naß 2m ö e n f en, 2 er, , e vom Vorstande einmal in den Gesellschaftsblättern getheilt in 1000 auf den Inhaber lautende Actien z . 9 Firma auf den Fabrikant Hermann Brasche hiefelbst Actien⸗Gesellschstt 3 Patente zum vereinbarten am 17. Juni 139 unter Nr. 442 des Procuren⸗ von der Demein chaft aus gesch ysfen wird. ö 18933] zu beroffentlichenden Belanntmachung ein uliefern, zu ie 1930 * Hamburs ; I 9039 übergegangen ist. Werthe von 10 009 , wofür die Einbringerin registers vermerkt ist. Or 3. 145. Die Firma Josef Muser Witm Eupen. Unter Nr. 89 des Gesellschaftsregisters wogegen die dafür zu gewäbrenden Vorrechtsactien Der Vorstand besteht aus einer oder aus mehreren Fier, gun en in das Handelsre inter z ö i 2 . 1. 109 Aktien der neuen Actiengesellschaft erhält, w in Kippenheim ist w ; . ö 2 eingetragen die schaft ö.. , . für die Zeit vom 1. Juli 1892 6 9 ufschtẽrath. 1 wãhlenden Personen. n. n. Juni 15 g ogliches Amtsgericht. Y von dem Kaufmann Franz Zöpke zu Berlin J S5 13. , . ; ö unter der Firma Eupener Bank Hi erg ilnehmen. . Zahl der Vorstandsmitglieder wird von dem Auf— Vile r. . . R. Weg mann. das . demselben bisher . . 3 83 r, 2 . . h k ö. Firma W. Jenne in Kippen Er mit dem Sitze in Eupen. Die 3 ft Nach Ausführung der Herabsetzung werden nur sichtsrath destimmt! Ver Verst !? rin sofern . . . 2 8 Accumulatoren. Werke G. Gorrens & Cie. betriebene df n,, echt 2 g;, g, ig. Firma Obere Apotheke Clemens hat am 18. Juni 1892 Begonnen; Persoͤnlich * äach Verrechtsactien vorhanden fein und foll jede er aus meßzteren Perfcnen ben ht b Sesell hat aid. Guhl, Das Ge warn n, . K ligoꝛs] Dndelggeschfft zum vereinbarten Wertke von zu Duf lum miüeh., . der im Handel. Eiter in Ettenheim. In aber 1st inen em. teurer Geselsschafter derselben ist Julius Hirschberg, solch ö. * 100909 . , , ,,. fen. sencinschaftlich indem. jedes Mitglied der Firma zafolge Erklärung) chm nb e, ,, Adolph Rremen. In das Handelsregister ist eingetragen 133 136 c 6 g. wobei von der nenen Actien. kegister zu Merlene mn. Ruhr eingetragenen Firma Apotheker in Ettenheim. Derbe ift verheiratet 2 4 2 1892 . 1 en, . * . , 1 ö Generalversanunlung erfol an , n, , ne, n. den 17. Juni 1892: RWelschaft die PHasfing, der genannten Firma zum „Friedrich Zimmermann“ mit Katharina, geh Kopp, von Mainz, und bestimmt . n n 3 dere hn werd, we ere nach n n m. Ser. duch der r fte ei ,. rn m g F VVaterlandische Lebens Ver ficherungs Actien Ant. Vapendieck, Bremen; Der in Bremen Yetrage von 26 sßz M 76 A zür eigenen Berichtigung und als ders rh ess imm em nnn Friedrich Art: 1 d am 29. Dezember 1551 zu Main; er- Königliches Amtsgericht. abfetzung ihr Stimmrecht und find bie zart nan. , ga. . ier nter brit ien GSeselsschaft, zu Elberfeid. Die ef chan wohnhafte Kaufmann Carl Julius Meyer ist übernommen, und dem Einbringer 97 Actien der Zimmermann zu Mülheim a. d. Ruhr am J4. Jun richteten Ehevertrags, daß die Gütergemeinschaft auf trã 2. Gin fieser ung n ö hebh ; . rann de . mac , . . kt Willem rien gen He, in me am 1 Juni. 1892 als Theil haber eingetreten., neuen Gesellschaft gewährt werden. 1892 eingetragen. die Errungenschaft gem. Art. 4965 und 187 6.0 16 Eive). Ber 9225 * berechtigt J., , unn g , . 8 * . ß W. Haalcke, zu ihrem hiesigen Bevollmãchtigten Die Firma ist unverändert geblieben. Die dem Die Hrüner der Ce sellschait Ind: . UI. Der Kaufmann Friedrich Zimmermann zu beschränkt sein oll. 12 . 6 3 . re, r,, . . Hiefe erfolgt durch einmalig . . 5 reußisichen ( . äntiger, dergestalt bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll Farl Meyer ertheilte Procura ist am F. Yen 1) Die Actiengesellschaft Ver liner elgttriche Be Mülheim a. d. Ruhr hat für obige Firma den S3. 1593. Firma Franz Hölderle in Grafen⸗ k 5 1 AWsregister des . neten Geri m vom Vorstande zu bewir tend Hekan n achun . e . ie. , . , er, ,, batestens macht ermächtigt, Antrãge auf Verficherungen auf 1305 erloschen. An Anton Carl Heinrich ö. leuchtungs · Actien· Gesellschaft zu Berlin, Taufmann garl Zimmermann zu Du dsburg als haufen. Inhaber ist aufmann Franz Karl fit. Fol. irn Firma M. ittkopf in Col. 3 ee. ö irte Betanntmachung in e. * . , . dem Tage der Generalver⸗ den Todes und Erlebensfall, auf Leibrenten und PVapendieck ist am J. Juni 1895 Prokura er= 2 der Kaufmann. Franz Zopke zu Berlin, alleiniger Heroen bestellt, was am 17. Juni 1555 unter Hoelderle in Grafenhausen. Derselbe ist verheirathet Girmen In aber] heute ö . . 6 . . ö ann ung ausgege . lein n g n wa, . gegen die Folgen körperlicher Unfälle für die Ge heilt. Yihaber der Firma Berliner Accumulatoren⸗· Rr. 413 des Procurenregisters vermerkt ist mit Katharina, geb. Faehndrich, von Friedingen, und Wir n, ist i,. ö des Adolf Claus . de, ,, . 9 1. = 5 eren gi, d . . * Sele an erfolgen IFllschaft aufzunehmen und derfelben einzufenden, C. A. Brüning, Bremen: Der in Bremen Werke E. Correns & Ce ö. ; J bestimmt Art. 1 des Ehevertrags d. d. Malfch, den Wittkopf 3. . in üg ti ; e , ,, , . , . ; in 3 . 2 . ing in den * me,, eichs und Zahlun en, insbesondere ramien, gegen von der wohnhafte Kaufmann Paul Ddinga sst am 3 der Kaufmann Friedrich Otto Hofmann zu 10. Mai 1889, daß jeder Theil 100 0 in die Ge⸗ Nartha ö hristine, k . e aer, wie 2 Be 2 ich , r,, . nzei 263 und Gesellschaft ausgestellte und vollzogene Prämien⸗ 14. Juni 1893 als Theilhaber eingetreten. Berlin, . Eilenh urs. Bekanntmachung. IIS! meinschaft einwirft, während alles Übrige, gegen= . Johann . Heinrich, 3 ö 3 . 3. 3 . . en, , . . . uffihstsrtath Tlasen Nechnungen in Empfang zu nehmen, auch die Seitdem offene Dandelsgeselifchaft., Die Firma * der Kaufmann Carl Jahn zu Berlin, Auf, Grund des Reichsgefetze vom 30. Mär; waͤrtige und künftige Vermögen für verliegenschaftet ö ö 96 ; . Ke e, 3. . 9 * 4. ee, we. ö. e en mn der Untzrf 96 Borlitzenden de Gesellschaft vor den hiefigen Gerichten zu ver= welche unverändert geblleben ift, wird allein bon 5) der Rentier Nar Weimann ebenda. ; 1888 ist das Erlöschen der nachstehend verzeichneten erklärt wird. sammntli zu Freiburg, ü , , n . * ö aug ir df. . e , . l 32 dtaths J i Ste ee , e, . treten. 2 Heinrich Christeph Anton Brüning gezeichnet Die Genannten haben sammtliche Actien über— Firmen ; ; ; D 3. 194. Firma Wilhelm Koebele Witwe Freiburg Elbe), den 13. Juni 1392. J, eren 99 Ma . . ej gg, it e. . ö , . ö . allen werden, unter der Unter⸗ Die früher von der Gesellschaft an Carl Josevh , . rn ; nommen. ö . I) der unter Nr. 53 des Firmenregisters ein- in Ringsheim. Inhäßerin ist Wilbem Koebele Königliches Amtsgericht. II. nir e . n die , nach Verhãält⸗ ö des selben. h Julius Elsner, in Firma C. Elsner, und Carl C. Borchers, Bremen: Inhaber Cord Den ersten Aufsichtsrath bilden: . tragenen Firma; „Anton Schirmer“ zu Witte, Anna, geb. Weber, in Ringsheim. 3 nn re, ] ren e me 36 ern, ann, 6. . o , . welcher Kl Fä'ten der Friedrich Noever und Conrad Paul Ernst Vogel, Joh. H. Plate, Bremen: Diedrich Schröder 2) der Privatier Heinrich Kavser, Anton Schirmer in Eilenburg, ö Inhaber ist Kaufmann Philtbp Kremer in Kappel, Freibars. i Schl. Bekanntmachung. 13053 ; 3 ö ,, , . . w rbcfeitung erwachsen ist, sinm̃ aufgehoben. ä das Heschäft Surch Vertrag erworken unt G der Ingenienr Paul Nibbe, der unter Mr 125 de Firmen registers ein derehe licht mit Therefia, geb. Greber, hne Grki rn in len men kegistf ift beute zimiter er ls fl auf Gefahr und Kosten der Betheiligten hinter. ist auf öts = B g sesegesezt. sämmtliche Fa Kuhse Wer Nachf. Nese Firma hat die an üort solches feit 15. Juni? 1892 für seine 4 der . . , getragenen Firma: „A. Sahlender“ zu eines Ehevertrags. U 1 K . , . 1 Aen. ie, e. der e, . welche sämmtliche Barthold Dtto Heintich Dodegge ertheilte Pro⸗ 8 u T bis 4 in Ber ft. Eilenburg, 3 s 8 3 ö. ö . ; aufender Rr. ie Firma G. Krie ĩ ienlegung erz winn Actien übernommen haben, sind: ; far ; . k 8 2 gi e, wwciheker Arat , Si Gebrdez Sssentzeimet in Sitze zu Freiburg i. ch. und . n wird unter Beobachtung * ier . Bfstim I) der Haumeister Friedrich Kuhnt, . Das bisher unter dieser

Rechnung unter der Firma D. Schröder fort. . ö Den Vorstand bilden: Sahlender in Eilenburg Schmieheim. Inhaber ist Kan Gus V 1 ; 2 st Kaufmann Gustav . 23 . ger, , n ,,. 3a 2 . der Kaufmann Gustav Kriebel daselbst eingetragen mungen nach Abrechnung der Spefen für Druck und A der Rentier Hugo Schulze, Firma von Harry Dougan Cotterell und Herr—

Die Firma Joh. H. Plate ift am 14. Juni ; . k . . ; . . . 9 1) der Director Ingenieur Erich Correns zu der unter Nr. 131 des Firmenregisters ein⸗ Offenheimer in Schmieheim, verheirathet mit St . Vorrecht gactien (Brioritas F , nn,, , . 8L S . 2 . D. Schröder, Bremen: Inhaber Diedrich *in k ; Etragenen. Firma: „Franz Wolf“ zu Hannchen, geb. Dffenkeimer, bon da. Rach Art“! worden, ; J k , r , mn. . mann Wolff geflhrte FHeschäft wird von den— Scröber 2) der Director Kaufmann Wilhelm Heym zu Dohenyriefmmitz, Inhaber: Schiffmühlen des Chepertrags 4. 4. Schmieheim, 7. Janin? 1585 Freiburg i. Schl., den 14. Juni 1892. Stammactien und sonstiger durch diese Jusammen— die Handelsgesellschaft Klinkhardt & Schreiber, felben unter der Firma Cotterell & Co. fort- J. F. Söhlke, Bremen: Inhaber Johann Berlin. besizer Fran Wolf in Sohenprfeßnit, bleibt sämmtliches gegenwärtige und zukũnftige, Königliches Amtsgericht. legung verursachten Sosten nur zu Abschreißungen 5 zie Bank. Gam:nandik- Gesesischast „Hermann gesetzt. ö Friedrich Söhlke. ö ö ,, ,, ) der unter Nr. 182 29 , s ein⸗ 4 und pafsiwe Vermögen, mit Ausnahme von r k nach den Beschlüssen . . an, J Dammann Lewens. Inhaber: Johann Christian z anzlei Kammer önigliches Amtsgericht. etragenen Firma: F. W. midt“ 50 Gulden, die jeder Theil einwirft, ũter⸗ ; ; D der Directet. Hernhard Lenrold;. Heinrich Dammann und Johann Heinri⸗ n ö 5 er . w . 9 8 , gige, Erben 1 ver⸗ gemeinschaft 2 k Selzsemkirehem. Sandelsregister 19226 ) Der Auffichtsrath der Gesellschaft wird er⸗- 7) die Gewerkschaft Eonfolldirte Sallesche Pfänner— Robert . ö . C. S. Thule sius Dr. storbenen Cisengießereibesitzers Georg Friedrich D. 3. 157. Jirma Karl Beierle in iypen⸗ des Königlichen Amtegerichts zu Gelsenkirchen. mächtigt. den Jetpunkt für die fusfuährung diefer , . Oscar Diecks. Diese Firma hat an Carl Bern— Charlottenburg. Betanntmachung. 186) Wilhelm Schmidt in Erwinhof, eim. Inhaber ist, Bäcker und Kaufmann Kar Ee Ih unter zum Handelsregister geführte, Negifter Beschlüsse zu bestimmen und alle weiteren hierzu 5) die Dandels gef sichast d. F. Lehmann, hard Kuno Dieterich Procura ertheilt. Eruchsal. Handelsregistereintrã 19024 Tine unser Firmenregister ist heute unter Nr. 425 heute im Firmenregister eingetragen worden. Beierle in Kippenheim. Derfelbe ist verbeirathet für Ausschließung der der g,. Gütergemeinschaft ist erforderlichen Maßnahmen zu treffen, auch alle Ah 3) der Zimmermeister Rudolph Loest, A. Schwarz Eo. Das bisher unter dieser Nr. 13932 ; Zu D.3 33 6 f; a. . . O. Schaffrath. Coinission Ex Ferner ist das Erlöschen der unter Rr. 13 des mit Anna, geb. Oser, von Unzhurst, und bestimmt unter Nr. 16, Gol. 2 und 3, am I8. Juni 1893 änderungen dieser Beschlüsse zu beschließen, welche der Stadtrath Albert Ernst. . Firma von Johann August Carl Arnold geführte K lee dell, port“ mit zem Sie zu Eharlatteuburg und ale Procurengegisters eingetragenen rocura des Geschäfts, 3 1 des am I5. Tugust 1337 ut ru ibern, er, mm Folgende eingetragen: dr, terricht zum weg, der Gintragung diefer RWen'lktiengesellschafst Spar- und Vorschuß. SDestaft wie m en ben run e mn. 83. 5 ö eien, in Bortl'tzung von eren, Jnbaber der Kaufmann Srto Schaffrath zu fate Bernhard Schiele in Erwinhof fir die vor- SFhevertrags, daß beide Theil? je Ih e zur Gürer⸗ Die, Eöehtan Fränsmang Gerhard Erdmgun zu Beschtiäsfe et öerlangen solllrtt. ; ,, J. A. E. Arnold fortgesetzt. ; , Gef n fte nen, Sdenhei ist Cher arten burg eingetragen werden. stehend unter Nr. 4 aufgeführte Firma G. J. W. gemeinschaft einwerfen und alls übrige Vermögen Gshsenkirchen bat durch Perkandlung oem 15. Jun 6) Nach durthge brie;. Rrerurtien des Grundtapitals 1. Jem undelsgesellichatt H. Ch. Werther & Maurice Se Grand. Inhaber. Mauritius Carolus hehicht nail gr n. h 2 Fmer ist, rer. Charlottenburg, den 3. Juni 1892. Schmidt von Amtswegen im Procurenregister ein. bon derfelben ausschließen. ö 1892 die in ihrer Ehe bestandene Gůätergemeinschaft sind die eingelieferten Stammactien zu notariellem Gomꝑp. w Emilius Le Grand. ele . . y rauff von hier Königliches Amtsgericht. getragen. . Jum Gehellschaftsregister: für die Zukunft aufgehoben. Protokoll zu vernichten, und ist die durchgeführte 13) die Stadtgemeinde Halle a. S., Friedrich Köfter. Diese Firma hat die an Lud— ö 2. . ö Etlenburg, den 9. Juni 1892. O3. 32. Firma Gebrüder Sffenheimer in K . , 1 . 6 wg Nobert Bermnann Kutper, Heinrich Walkekm hliej e Vermögen, Conil? ,,, . . , f ge. J eg, den 15. Juni 1892. 5) der Kaufmann Christian Herrmann, Mattkaei und aulus Ei h, , . . le ö. * ö p e . J ,. , 256 9 . e,, ,. n , m ne Genua. Bei d ö 19227 Königliches Amtsgericht. III. der k Albert Dehne, 1 en n, nn, einbringen, oder während derselben di rb, In unser Procurenregifter it heute sub Nr. S356 e, n , , , . ga amm. Bei der unter Nr. 23 des hiesigen I der Maschinenfabrikant August Wernicke, ,,, . n, , . enn ng, Te Ptie mrenigeltlsce die Precug. dees nnen, Hchnrt Kent e,. o e g s m, nn,; dil err eee, dr, weine s, s, Oandelsregifter liz g! i r , e l, e. ie , ge dri , g , ,,. t: mittel erwerben mit. den darauf ruhenden für die JTirma Robert Opet Nachf. Julius Eisenach. Fol. 155 Seite 345 Band I. unferes Iffenheimer allein weiter! fn he S. * 196 der Actiengesellschast „Dreherei und Schreinerei des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. der Kaufmann Paul Hofmeister, dergestalt Gostect P᷑ 9 then. daß die selben Sulden den Ker Gemeinschaft aus und wirft der Zabtän Firma ärmer, . Firmenregisters, ein. Dandelsregisters die Firma B. Serrais in Sffe Hhlnn n weiter geführt (siehe O-3. in Heimbach“ mit dem Sitze zu Heimbach ist Zuolge Verfügung dom heutigen Tage ist 20) der Kaufmann Hermann! Bonftedt, n. se, ,. . r , , , , , . Theil nur die Summe von 160 S in die Guͤter— getragen. ; Eisenach betreffend, ist heute eingetragen worden: 3 . ö ( heute folgende Eintragung erfolgt: eingetragen: 2A der Kaufmann Stto Gille, berechtigt fein so ö 33 , r. r,, , ,,. tragen. * ; . Os 3. 6, Firma Marx Maier in Altdorf. . , . 9 . ö. m . nn ibnen allein in Gemeinschaft mit dem bisherigen . J . . Danzig, den 13. Juni 1892. . ; er Pflastermeister Engelbert Servais ist Die Gejellschafter sind verherrather ard war , . Das stell vertretende Vorstandsmitglied Egidius L in unser Firmenregister: 22) der Fabrikbesitzer Karl Ehrenberg, Collectiv - Procuristen Rudolf Müller, die Firma ruchsal, 9 3 18093. Königliches Amtsgericht. X. Procurist. . Raier mit Ciara, ge. Gin teh, mn ö. Laupheim Jansen, früher Werkmeister in Heimbach, it aus unter Nr. 2090 die Firma G. Neumann mit 77) die Commanditgesellschaft auf Actien Hallescher per procnira ju zeichnen ö ö 6 ; . w Eisenach, den 8. Juni 1892. . ! Jarl Maier mit Fuͤderike nc . , , . dem Verstande ausgetreten und an dessen Stelle dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗ Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf C Comp.“ C. M. Were el. 4 Go. Diese Firma bat an echto ld. . Großherʒogl. S Amtsgericht. IV. Mijtenberg ung San meh cher ml meer, . der Heinrich Herter, Geschaͤftsführer zu Heim haber der Cigarrenfabrikant Gustav Neumann ju 29 der Kaufmann Emil Moll, ; Alfred Heinrich Vortmann Procura ertheil . K JJ ö 218 Voeller. Gystein, Kon Fichftetten. uch An fen, G. bach eingetreten. Salle a. S. . . 2) die Handelsgesellschaft Gebr. Jentzsch‘ . Juni 16. Cassel. Sandelsregister. ; (18044 reg ters pie ; 51 ö . . . ese schafts⸗ w verträge 4d. d. Karlsruhe, den 17. Mar 133 Gemũůnd. den 3. Juni 1892. z unter Nr. 2991 die Firma Fr. Jos. Heisel mit 26) die Handelsgesellschaft Elitzich C Comp.“, Salomon * Dodegge. Inhaber: Henry Salomon De e n , ngen in gaßel, kw Cn icht, icht ö 2 , 18662) 4. d. Heidelberg, den 25. Dktober 18581, und Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. dem Sitze zu Berlin und einer Zreigmederlaffung 257 er. Kaufmann Frdmann Eüttig, in Firma: und Barthold Otto Heinrich Dodegge. . „a Fandel geßhhäft ift dem 1. Mai d. J. ab n , . . Handel. Pisiepen. Zufolg Verfügung, vom heutigen d. d. Gichstetten, den 14. Mai Joss wirft jeder Cäe— K in Halle a. S. und als deren Inhaber der Kauf= Lüttigs Wr & Sohn, - S. van der Chys. Inhaber: Hendrik van der ohne Activa und Pafsiva auf eine von e 4 1 . 3 eingetragen, und Tage ift unter Rr. 63 des hir tern dis Firina gatte 160 6 in die Gemein schaft in Um, eus mann Franz Josef Heisel zu Berlin, 28) der Kaufmann Theodor Karl Haenert, in Firma: *Fhys. ; ö I dem Rausmann Ludwig Wentzell, und . I der Kaufn . Auerbach; Carl Böttger! in Beunndorf und als deren Lbrige, gegenwärtige un. zukünftige Vermögen von Ear rstegt, Setanntmachung, 220) unter Nr. 179 bei der Firma Otto Hart zu Fr. Hensel &. Daenert, Morris S. Cohn. Inhaber: Markus Cohn. 23 dem Bier krauer Jean Wenge 1 . Dermann Auerbach zu Dort⸗ Inhaber der Hohlenhandler Kark! Bontge? daran end usgejch le fen wein n Zufolge Verfügung vom 15. Jun; d. Is. ist heute Lettin in Spalte 6 folgender Vermerk: 29) der Gommerzien⸗Rath Ernst Hübner, Schenker Co. Zweigniederlaffung der gleich⸗ * , , ö 2 . Kaufmann D. vid Gruenschild 8 eingetragen. BS 35. eimer und Sohn in inen unter Nr. 49 unseres Firmenregisters die Firma Die Firma ist erloschen / 30) die Handelsgesellschaft Gebr. Baensch‘, namigen Firma zu Wien. Geza Benisch e . gekildete offene Sandelsgesellschaft übergegangen, ö . nn David Gruenschild zu Dort⸗ Eisleben, den 14. Juni 1892. heim. Der dJefellschafter Jicha fas Kertherre, n „Eduard Koch“ mit dem Sitze in Friedeburg unter Nr. 2078 bei der Firma E. Walther zu 315 der Kaufmann Heinrich Huth, baft zu Wien, ist in das unter dieser Firma ge⸗ welche dasselbe unter der alten Firma fortführen 2 . den 17. Juni 189 Königliches Amtsgericht. verheiratbet mit Thekla. geb. Schraz. en me I S. und als deren Inhaber der Materialwaaren⸗ Halle 9. S. in Spalte 6 folgender Vermerk: 32) der Holzhändler Carl Lüttig, fübrte Geschaft eingetreten und setzt dasfelbe in . 3. umi 18 ; R gelt . ö t grombach, und wirft nach dein am 1d . 1569 ändler Eduard Koch zu Friedeburg a. S. einge⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 33) der Kaufmann Friedrich Liebau, Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Moritz daut Anmeldunm vom 13. Juni 1892 eingetragen nigliches Amtsgericht. . k e ne, , gen tragen worden. ö die Kaufleute Willv Berndt und Ernst Fischer 34 der Hr. phil. Theodor Tuchen, Sirsch, Morig Karpeles und Gottfried Schenken an, 16 Juni 1393. ö ElIberreld. Bekanntmachung. 19032] 100 Sulden zur Gütergemeinschaft ein, während erbstedt, n 18 Juni 1592. zu Halle 4. S übergegangen und die unter der 33) der Dirertor Bruno Reinecke. ämmilich zu Wien wohnhaft, unter unveränderter Cañsel, den 16. Juni 1892. ; Ppũusselaorr. Bekanntmachung 1921 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1957, alles übrige Vermögen fur derliegenschaftet er . Königliches Amtsgericht. Firma E. Walthers Nachf. nunmehr be⸗ 36 der Fabrikbesitzer Geo Schlãgel, Firma fort. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 In das Gesellschaftsregifter it Inter Ne 37s, . ,,,, mit dem Sitze wird. Der Jesellschafter Samuel Beke eit ö . unter Nr. ö. des 3) der ö,, Vilhelm Ziervogel, ö Juni 17. 39. * ö ; , ee r sgesellschaft Unter dee zu Elberfeld verme eht, eingetragen: ; ; ; ö 8. me e, , n, esell schaftsregisters eingetragen. Confr. der Rentier Carl Haring, ö . sese Firma, deren J Carre, Handesgregister Hos, nn dh 6 d rn , n,. . k . Ser pstegt. Betaunntmachung. . ö 3; der Müh lenbesitzer Hermann Weines, . en,, , . 1385. Firma: M. J. Hahn in Cassel. Liygens / mit dem Sitze zu Züffe dor s Elberfeld, den 17. Juni 1892. den 20. Mär 1888 ist alles Herm gen e . grfeh Verfügung vom 15. Juni d. J. ist heute II. in unser Gesellschaftsregister: 49) der Kaufmann Otto Koebke, mann war, ist erloschen. z Dem Kaufmann Rax hael Hahn und dem Rauf - Die Gesellschaster fand z Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. gatten von der Gütergemeinschaff 1usgeschlossen, mit unter Nr. 50 unseres ö die Firma unter Nr. S368 die am J. Januar 1392 begründete 415 die Actiengesellschaft Portland ⸗Cement⸗ Fabrik Winkelmann X Reinhold. Friedrich Wilhelm mann Salli Hahn zu Cassel ist, jedem für sich, 1 August Lipgens . Lluznahme von Jö) ., welche rer ren n dieselbe W. Kupfer mit dem Sitze zu Fi edeburg a. S. offene Handelsgesellschaft in Firma E. Walthers Halle a. S. ! Carl Louis Winkelmann ist aus dem unter dieser Perura ertheilt. . . 3 ddmund Tir gens Kaufleute, , 8663 eimschiieht. 2 ; Id als deren Inhaber der Bãäckermeister und Nachf. mt dem Sitze zu Halle a. S. und als 4 der Fabrikbesitzer Theodor Kühling Firma gefübrten Geschäft ausgetreten; dasselbe Wut Aumelbang vom 13. Juni 1892 eingetragen 3) Peter Ligen.. Kunstschmied, Ellwürden. In daz Handelzregister des unter! S. ät. Serrenkleiderfabrik Kippenheim terial paarenhändler Wilbelm Kupfer in Friede. deren Snbaber:; die Handelsgesellschat Cmil Funke & Comp., Sird. volt! dem ! bigterlg'n Thelbabe, Friebe, an 16. Juni 1833. alle zu Düsseldorf wohnend zeichneten Amts er chte ist heute Selte 196 Rr 53 Doses Wertheimer und Sohn in Kippenheim. ug r e engeren worden, I) der Kaufmann Pilly 3erndt. r Webändler tt? Rehmann, ; Reinhold, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ a. en ür Suni 1592. ; Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1892 begonnen eingetragen . . . . Ze Gesellschafter Josef Wertheimer ist berheirathet Gerbftedt, den ih Juni 1502. 2) der Kaufmann Ernst Fischer, ) die Hildebrandsche Mühllenwerke, Actiengesell . änderker Firma fortgesezt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. und ist zur Vertretung derselben jeder Gesellschafter Vrma; Auton Flint mit Mina, geb. Eppstein, von Mühringen, und ist Königliches Amtsgericht. beide zu Halle 48 j. . Heinson Hinsch Nachf. Das bis zum 1. Juni ö ; w . . . , III. in unser Procurenregister: 46) der Fabrikbesitzer Reinhold Sülzner, 1889 unter dieser Firma von Carl Johann Auguft Caarlottemburg. Bekanntmachung. 19025) Düsseldorf, den 15. Juni 1892 In faber alleiniger: Theod Heinrich A 156. bestimmt, daß jeder Theil 5h Gulden Ar Ge— ö unter Nr. 457 die der Frau Zimmermann, 7j der Jabrikbesitzer Hermann Gruhl, Deinson geführte Geschäft wird on dem fel ben In g unter, Gesell haft regifter ist hente unter Königliches Amtsgericht, Abtheilung V 651 J, meinschaft einm'irft, alles übrige Vermogen aber von SDünhers. Setanntmachung. lis42s8! Flisabeth., geb. Reichardt, zu Halle a. S. ven dem 35 der Paufmann? Julius Dicker, seitdem unter der Firm Aug. Geinson fort. Gigi die Actien fen chat in Zim ma . Beriiue ( eilung VI. nn. * . ö! ber elbe ane fit 3 og n hserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Kaufmann Philipp Zimmermann dasesbst ür die 45), der Commerzien⸗ Rath Richard Riedel, gesetzt. ö Nccumulatoren⸗Werłe Actiengesellschaft vorm. . Gren Seen . . cht Butjadi Ettenheim, . 139 unter Nr. 39 ö ctiengesellschaft Firma Ida Baettger Nachfolger daselbft 50) ein Consortium bestehend aus; ; E. S. Lauge Sohn. Ernst Hinsch Lange ist E- Correns 4 Ce mit dem Site zu Berlin Düsseldort. Bekanntmachung. 10219) Bb. 3 9 . Butjadingen. 87 Rin Am tgericht „Englische Wollenwaaren. Manunfactur Nr. 1984 unseres ,, ertheilte Procura. a. dem Commerzien- Rath Heinrich Lehmann, aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft mit Zweigniederlassang in Charlottenburg und In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1385 = d rl, . Rraemer . in S kermalg Sldrend . Blatelgh; af dal a , en , mn nge, . , , de ei eingetragen worden: . „C. Schaarwachter 4 3 nin inn, . ; in elt. 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. . dem Director Bernhard Leopold, Tbellhaber Carl Eduard Ernst Lange. als Des Statut datirt vom 9. Oktober 1591. Folgendes eingetragen worden: Eister veras. Bekanntmachung. I(I9034 Dolgendes eingetragen worden. ö . ö 4. dem Banguier Emil Steckner, . alleinigem Inhaber, unter der Firma C. E. E. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗- ie Handel gesesschart ist durch gegenseitige eber Die unter Nr. 1 unferes Firmen? isters einge⸗ Dis ordnungsmäßig berufene, außerordent. Malle a. S. Handelsregister UUs673] zu L bis 2. 32 bis 44 45 bis 50 zu Halle a. S. Lange forfgesetzt. katien und der Vertrieb von elektrijchen Äccumula, einkunfff aufgelbst,. Be Vaufniann Carl. Arnold tragene Firma Wilhelm Müller n Clftermer s. Redacteur: Dr. H. Klee, Director liche Ceneraitkersanmiung dom 31. Mal is. des Rönigsichen Amtsgerichts zu Hall a. c; 4 z0 in Dolau, zu 31 in Wormlitz zu 5 in Anh lerne nhaber: Anton Rudolf Guba. nnn engen, ett n ben er, ebaarmwächter an Düffeldorf . n allt zen r, , mes , l, Heinrich Müsler⸗ t anf die m K ane gelen, der Grunhtartials se un, enen ih nkeü gie Rs; üben,. Das Landgericht Hamburg. artikeln, sowie aller damit in Verbindung flehender dator ernannt. Daufleirte Max und Iskannes Rüller abergegangen Berlin: 1 falgenden Beschluß gefaßt. folgende neue Gesellschaft: Die Mitglieder de; Aufsichtsraths sind: Artiei⸗ Düffel dorf, den 17. Juni 1892 md kt Femzuflge in un er Gefen fer! n,. Verlag der Expedition (Scholy. d „Das Grundtapital' der Gesellschaft wird um Firma der Gesellschaft: Hallesche Hafenbahn der Stadtrath Albert Ernst, Der Vorstand besteht aus einem Dirertor oder Königliches Amisger chi. Ir eilEng VI. unter laufen i' ning en om e e. ö Drug der Niorddeutschen d mid Verlag. den Betrag von 363 000 6 herabgesetzt: Halle a. S. der Commerzien⸗Rath Heinrich Lehntann, Hannover. Bekanntmachung. 19049 aus mehreren Dirertoren, welche, ebenfo wie die e ö j getrage Anstelt, Berli Sw, Nr. 32. a2. durch Rückkauf und Vernichtung don 6 Stamm⸗ Sitz der Gesellschaft: Halle a. S. der Director Bernhard Leopold, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4599 ; . . . actien à 500 - 06 36056 30 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: der Kaufmann Hermann Bonstedt, eingetragen die Firma Otto Gottschalk mit dem

n ge, . ,

oer e,, e me,.