1892 / 146 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

.

. , n= .

2.

unter dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Ein⸗

ĩ 3 Monat t ist. . lassungsfrist auf ona * rt 2. ;

Treptow a. R., den 1 Schim me lpfenn

Gerichte schreibẽr Km en lichen Ktegerichtz. II.

19395 Oeffentliche Zustellung. - Nr. 34 867. Die Firma Gebrũder Buchheimer in e e, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rosenfeld in Mannheim , den flüchtigen Bürgermeister Leonhard helm von ddesbach, aus Pferdetausch, laut Vertrag vom Mai 1891 (braunes Stutenpferd der Klägerin egen einen Fuchswallach des Beklagten und Zah⸗ 2 eines Aufgeldes seitens des letzteren im Betrage von 493 , wovon 220 ς sofort und der Rest nach 6 Wochen), mit dem Antrage auf Verurtheilun zur Zahlung eines Aufgeldes von 275 0 Rest nebst 5 o/ Zins vom und Tragung der Kosten incl. der des Arrestverfahrens und des Arrestvollzugs, und ladet den Beklagten zur můnd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Groß⸗ herzogliche Amtsgericht zu Heidelberg auf Dienstag, den 11. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr, immer Nr. 1. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— ellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge—

t

macht. Heidelberg, 18. Juni 1892. Braungart,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Amtsgericht Hamburg.

II198340] Nachtrag.

Der am 18. Juni er. veroͤffentlichte Klagauszug in Sachen des Kaufmanns A. Ed. Böhme zu Ham burg, Neuerwall 35, vertreten durch den Rechts- anwalt Feldtmann, gegen den Dun dehãndler S. Bostelmann, früher Schultzweg 27/29 hieselbst wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird dahin ergãnzt: .

a lager unterwarf sich ausdrücklich wegen dieser Schuld der amtsgerichtlichen Competenz.

Die vorlãufige Vollstreckbarkeitserklãrung des Ur. theils wird gegen ev. Sicherheitsleistung beantragt.“

. den 21. Juni 1892

arck hahn, Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Hamburg, Civil⸗Abtheilung . 18339] J

Die durch Rechtsanwalt Dr. Schweitzer vertretene Auguste Groß zu Elberfeld, Ehefrau des Klempner⸗ meisters Ludwig Grünewald daselbst, hat gegen den Letzteren beim Königl. Landgericht zu nd rt Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung.

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 19. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr, im 2 der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu ö 2

Storck.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

19396

Die Chefrau des Peter Mader, Johanna, ge⸗ borene Refle, ohne Gewerbe, zu Boppard, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Müller in Koblenz, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Güter⸗ trennung. . ;

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 2. Oktober E892, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt.

Breuer,. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

19331 33 rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 18. Mai 1892 ist zwischen den Eheleuten Conditor Cduard Graßmann und Julie, geb. Kürten, zu Düssel⸗ dorf, die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 22. März 1892 an ausgesprochen.

Düsseldorf, den 18. Juni 1892.

Kubasch, Actuar, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie

183665

Section V Leipzig.

Nachdem im vergangenen Jahre das Mitglied des Sectionsvorstandes, Herr Commerzien⸗Rath Ed. Arzberger in Eisenach, und der Vertrauensmann des 9. Bezirks, Herr Tom missions Rath Rich. Knorr in Zerhst, durch Tod ausgeschieden sind und der Vertrauensmann des 16. Bezirks, Herr J. F. Kirsten in Langensalza, sein Amt infolge Ausscheidens aus der Mitgliedschaft niedergelegt hat, sind die Aemter der enannten Herren von deren Ersatzmännern bez. Stellvertretern, Herrn Commerʒien⸗Rath Dr. Geitner in Schneeberg, Herrn Commissions-⸗Rath A. F. Kölling in Zerbst und Herrn Aug. Becherer in Mühl⸗ hausen i. Th. übernommen worden. Die hierdurch freigewordenen Aemter eines Ersatzmannes für den Sectionsvorstand und zweier stellvertretender Vertrauensmänner sind in der am 15. d. Mts. in Jena abgehaltenen Sections versammlung durch Wahl des Herrn Director Kurt Edelmann in Niederpfannenstiel b. Aue bez. der Herren Otto Beyer i. Fa. Maltz C Beyer in Zerbst und Gottfried Becherer in Mühl⸗

hausen i. Th. wieder besetzt worden.

Die übrigen gesetzlich bez. statutarisch ausscheidenden

gewählt worden. . Leipzig, den 20. Juni 1892.

Der Sectionsvorstand. Dr. H. Gericke.

2

89

ehrenamtlichen Organe sind wieder

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 188165

Es soll die Lieferung von g000 m Nessel im Wege der öffentlichen Verdingung unter Vertrags— u an den Mindestfordernden vergeben werden.

Termin hierzu am Montag, den 4. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Direction. .

Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Geschäftszimmer während der Dienststunden von 8 3 Uhr aus, können auch gegen Erstattung der Schreibgebühren von 050 M von hier bezogen werden.

Spandau, den 18. Juni 1892. .

Königliche Direction der Munitionsfabrik.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Ibh38] Bekanntmachung.

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den loo Berliner Stadt Anleihescheinen vom Jahre 1876 und zwar Reihe V. Nr. I bis 8 und Anweisung für den Zeitraum 1. Juli 1892 / 96 findet gegen Rückgabe der betreffenden Anweisungen vom 15. Juni dieses Jahres ab in unserer Stadt⸗ HSauptkasse auf dem Rathhause, Zimmer 2a,

arterre rechts, Eingang Jüdenstraße, in den Ge— , von 9 bis 1 Uhr statt. .

Formulare zu den auszufüllenden Verzeichnissen der verlangten neuen Zinsscheinbogen werden eben⸗ daselbst verabfolgt. Einige Tage nach erfolgter Ein—⸗

lieferung des Verzeichnisses und der Anweisungen können die neuen Zinsscheinbogen gegen Rückgabe der empfangenen Marke abgeholt werden.

Auswärts wohnende Besitzer von Anleihescheinen haben die Zinsscheinbogen selbst oder durch Beauf⸗— tragte hierorts in Empfang zu nehmen, da eine Uebersendung durch die Post nicht stattfindet.

Berlin, den 28. Mai 1892.

Magistrat hiesiger Königl. 3. und Residenzstadt. Zelle.

(19386 Königlich Griechische 40,9 stenerfreie Monopol Gold Anleihe von 1887. Wir sind beauftragt, die am 1. Juli d. J. fälligen Coupons . Anleihe einzulösen. Die Auszahlung erfolgt von genanntem Tage an zum Curse von kurz Paris werktäglich in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr an unserer Couponskasse, Voßstraße 34a. Berlin, den 22. Juni 1892.

Nationalbank für Deutschland.

19387 Küniglich Griechische 50/, Anleihen von 1881 und 1884.

Wir sind beauftragt, die am 1. Juli d. J. fälligen Coupons und verloosten Obligationen der obigen Anleihen einzulösen. Die Aus⸗ nn,. erfolgt von genanntem Tage an zum

uurse von kurz Paris werktäglich in den Vormittags— stunden von bis 12 Uhr an unserer Coupons kaffe, Voßstraße 34a.

Berlin, 22. Juni 1892.

Nationalbank für Deutschland.

1830

Litt. C. à z00 M Nr. 4 67 68 82 101 101 160 238 257 374 397 419 428 478 508 543

562 581 582 591.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, den 3 derselben gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den dazu gehörigen Talons und den noch nicht verfallen coupons Serie I7. Nr. à bis 10 vom 1. Oktober US92 ab entweder bei der oder in Berlin bei der Deutschen Bank oder der Direction der Dis contogesellschaft zu erheben. Von den früher bereits zur Einlösung aufgerufenen Stadtanleihescheinen sind noch zurück: Anleihescheine vom Jahre 1876: Litt. C. Nr. 516 (ausgeloost per 1.10. 90). Anleihescheine vom Jahre 1882: Litt. A. Nr. S5 (ausgeloost per 1.7. 89), Litt. C. Nr. 334 und Litt. D. Nr. 150 (ausgeloost per 1.7. 90, deren Einlösung hiermit wiederholt in Erinnerung gebracht wird.

Krefeld, den 18. Juni 1892.

Die stadtische Schuldentilgungs⸗Commission. Der J ũ per.

en Zins⸗

Stadtkasse zu Krefeld ; e versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien

14674 . ui der am 20. Mai er. in Gemäßheit des notariell erfolgten osfung der Schuldverschreibungen hiesiger Synagogen Gemeinde sind gezogen worden: ̃ 4 Stück à 300 6 Nr. 71 137 138 224, w ** Verzinfung mit dem 30. September er. auf⸗ õrt. . Dieselben werden hierdurch den Inhabern ge⸗ kündigt und sind nebst den nicht fälligen Zins⸗ scheinen und dem Talon am L. Oktober er. zur Auszahlung ihres Nennwerthes an die Kasse der hiesigen Se ,,,, Rosengarten 9 / 0, 1 Treppe, abzullefern. Stettin, den 5. Juni 1892.

Vorstand ;

der Synagogen Gemeinde zu Steitin.

19308 Bekanntmachung. . Bei der am 10. d. M. stattgehabten planmäßigen Ausloosung der von auf 3 ç½0 convertirten Elbinger Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1876 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 50 über 2000 ,

Litt. E. Nr. 3 und 55 à 1000 ,

Litt. C. Nr. 10 80 144 und 174 à 500

Litt. D. Nr. 4 8 61 72 88 95 und 142

à 200 66 ö ; Bei der gleichzeitig stattgefundenen Aus loosung der von auf 3] c convertirten, im Jahre ESS6 ausgegebenen Elbinger Stadtanleihe⸗ Obligationen, ausgefertigt mit dem Datum vom L. September 1885, sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 105 und 120 à 2000 ,

Litt. E. Nr. 179 und 190 à 1000 ,

Litt. C. Nr. 365 und 431 à 500 ,

Litt. D. Nr. 168 170 209 224 232 245 255

284 288 306 318 326 330 331 335 und 340 2 06 . Diese. 3 „oigen Elbinger Stadtobligationen (An⸗ leihescheine werden den Inhabern mit der Auf⸗ forderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 1. Januar 1893 ab bei der hiesigen Kämmerei ⸗Kasse gegen Rückgabe der obigen Obligationen (Anleihescheine) nebst Talons und Coupons in Empfang zu nehmen. 44 Vom 1. Januar 1893 hört die Verzinsung der gekündigten Stücke auf. Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösung der zum I. Januar 1892 gekündigten Stadt⸗ Obligationen aus der Anleihe vom 1. September 1885 und zwar:

itt. B. Nr. 110 über 1000 ,

Litt. C. Nr. 414 über 500 M,

Litt. D. Nr. 317 über 200 16 Die Verzinsung dieser Stadtobligationen (Anleihe⸗ scheine) hörte mit dem 1. Januar 1892 auf. Elbing, den 20. Juni 1892.

Der Magistrat.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

18952

Die Herren Actionäre der Zuckerfabrik zu Nörten

werden hiermit auf Sonnabend, 9. Juli a. c.,

Nachmittags 3 Uhr, in das Küster'sche Gasthaus

zu Marienstein zur Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und Be— schlußfassung über die Verwendung des Ge— winnes.

Antrag Baring Mariengarten, betreffend Mittheilung des Zuckergehaltes der Actien—⸗ rüben an die sämmtlichen Actionäre.

3) Verschiedene Mittheilungen.

Der Vorstand.

16702 ahumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.

Die zweite Serie der Zinsscheine zu unseren Obligationen kann vom 1. Juli d. J. ab in dem Effectenbureau des A. Schaaffhaufen ' schen Bank⸗Vereins in Köln gegen Einreichung der Talons und eines nach der Reihenfolge geordneten mit Quittung versehenen Verzeichnisses in Empfang genommen werden.

Formulare zu diesen Verzeichnissen sind beim vor⸗ genannten Bank⸗Verein, sowie bei uns unentgeltlich zu haben.

Bochum, den 10. Juni 1892.

Der Verwaltungsrath.

3 hir ische Ziegelei u. Thonwaaren⸗ Fabrik Aktiengesellschaft zu Premnitz

b. Rathenow.

Die Actionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 14. Juli 1892, Mittags 12 Uhr, in den Geschaftsräumen des unterzeichneten Vorsitzenden des Aufsichtsraths in Dresden, Johann⸗Georgen⸗Allee 14 II., stattfindenden fünften ordentlichen Generaluersammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: a. Vortrag des Geschäftsberichtes Jahresrechnung für 1891. b. Feststellung der Jahresrechnung über das ab⸗ Hin, ünfte Geschäftsjahr, Entlastung des orsitzenden und Aufsichtsrathes. C. Vertheilung des Reingewinnes. d. Zuwahl zum Aufsichtsrath. Diejenigen Actionäre, welche sich an der General⸗

und der

nebst einem doppelten Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten ihrer Vertreter in den üblichen Geschäftsstunden drei Tage vor dem Versammlungstage bei dem unter⸗ . neten Vorsitzenden des Aufsichtsrathes zu hinter⸗ egen.

Dresden, am 20. Juni 1892. . . Der Aufsichtsrath der Märkischen Ziegelei

n. Thonwaaren⸗Fabrik, Aktiengesellschaft

i836 Aufforderung die mr einne , bers anf

Hein, Lehmann E Actiengesellschaft , und Signalbau⸗

alt.

In der außerordentlichen Generalversammlung

unserer Gesellschaft vom 9. Juni 1892 ist behufs

Tilgung der Schulden der Gesellschaft, zur Be—

seitigung der Unterbilanz, sowie zur Bel baff

weiterer Betriebsmittel beschlossen worden:

1) die Actionãre aufzufordern, auf jede Actie eine von 5 Oc des Nominal⸗ betrages nebst o/ o Zinsen auf den zugezahlten Betrag vom 1. Januar 1892 ab bis zur Ein- zahlung zu leisten. Die Actien, auf welche die Zuzahlung erfolgt, erhalten für das Jahr 18923 eine Vorzugsdividende von 60½0 in der Art, daß, wenn der Gewinn des Jahres 1892 nicht dazu ausreicht, diese einmalige Vorzugsdividende bis zur Höhe von 6 aus den Erträgniffen der folgenden Jahre vorweg gezahlt wird. Diejenigen Actien, auf welche eine Zu— zahlung innerhalb der vom Aufsi tsrathe fest⸗ zusetzenden Zeit nicht geleistet wird, im Ver— hältniß von 6 zu 1 zusammenzulegen, sodaß dann S900 (6 eine Actie über 1009 0 bilden.

Dieser Beschluß ist am 18. d. Mts. in das

Handelsregister eingetragen. .

Der Aufsichtsrath der Gesellschaft hat in der

Sitzung vom 21. d. M. beschlossen, daß diese Zu⸗

zahlungen mit n 599. auf jede Actie

nebst 6 Zinsen des zugezahlten Betrags vom E. Jannar 1892 ab

in der Zeit bis zum 15. Juli a. er.,

Vachmittags 6 Uhr, bei dem Bankhause

Albert Schappach Co., Berlin W.,

Markgrafenstr. 48,

unter gleichzeitiger Einreichung der Actien nebst

laufenden Dividendenscheinen zu erfolgen haben.

Die Actien, auf welche die Zuzahlung geleistet ist.

werden mit einem entsprechenden Stempelaufdruck

auf die Actien wie auf die Dividendenscheine und

Talong baldthunlichst zurückgegeben.

Nach dem Beschluß der Generalversammlung kann

zwar eine weitere Frist zur Einzahlung, jedoch nur

unter Erhöhung der Zuzahlung vom Aussichtsrath bewilligt werden.

Berlin, den 22. Juni 1892.

Hein, Lehmann E Co., Actiengesellschaft, Trägerwellblech⸗Fabrik und Signalbau⸗ Anstalt.

A. Lehmann. Jahn.

Auf Grund vorstehender Bekanntmachung nehmen

wir die Actien der obigen Gesellschaft nebst den Zu⸗

zahlungen von M 50060. pro Actie und GY

Zinsen vom 1. Januar 892 ab bis zum

Zuzahlungstage auf diesen Betrag in der Zeit

von heute bis zum 15. Juli a. cr. ,

Nachmittags 6 Uhr,

in den üblichen Geschäftsstunden entgegen.

Die Aetien sind nebst Talons und laufenden

Dixidendenscheinen und doppeltem Nummernver⸗

zeichniß ese Interims⸗Quittung einzureichen, welche

letztere bei Rückempfang der abgestempelten Actien

zurückzugeben ist. .

Verlin, den 22. Juni 1892.

Albert Schappach K Ce,

Markgrafenstraße 48, W.

18895

Englische Wollenwaaren Manufactur

vormals Oldroyd C Blakeley.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 31. Mai d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft in der Art herab⸗ zusetzen, daß 5 Stück Stammactien zurückgekauft und die verbleibenden 1680 Stück Stammackien in 180. Stück neu auszugebende Vorzugs⸗Actien (Prioritãts Stamm · Actien) à 1M 1000 umgetauscht werden sollen. Dieses wird hiermit gemäß den Be⸗ stimmungen des Reichsgesetzes, betreffend die Actien⸗ gesellschaften, bekannt gemacht und zugleich die Gläubiger aufgefordert, fich bei der Gefellschaft zu melden.

Grüuberg i. Schl., den 20. Juni 1892. Englische Wollenwaaren Manufactur, vormals Oldroyd C Blakeleny.

J. W. Oldroyd. A. O. Bla keley.

19475 . . Stadtköülnischer Theater Ahtien · Verein. Zu der am Samstag, den 9. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hansasaale des hiesigen Rathhauses stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung beehren wir uns, die Actionäre unseres Vereins hiermit einzuladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. . J 2) Bericht der Revisions⸗Commission für 1891/92. 3) Antrag auf Ertheilung der Decharge. 4 Wahl dreier Commissarien zur Prüfung der Bilanz für 1892/93. J 3. 5) Erneuerungswahl zweier Mitglieder des Ver⸗ waltungsrathes. ö 6) e von Actien nach 57 des Statuts. Köln, den 22. Juni 1892. Der Verwaltungsrath. W. A. Ho spelt. Gu stav

19474 . Ordentliche Generalversammlung der Actionäre

der Dampf - Dreschmaschinen / Aktien. Gesellschaft zu Groß ⸗Algermissen

am Sonntag, den 10. Juli 1892, Nach mittags u r, in der Göbbels'schen Gast= wirths . 6. 6. gesordnung: . 1 Bericht des Vorstandes * die Geschãftẽ lag 2 Bericht des Aufsichtsraths über die Jabt c rechnung und Abnahme der Rechnung pr 1363 Hz. 2 3) Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichtsratk Mitgliedern. . . Die Herren Actionäre werden hierdurch eingeladen. Gr. Algermissen, den 23. Juni 1892. Der Vorstand.

ichel .

zu Premnitz bei Rathenow.

Dr. Thürmer, Vors.

er S. Willerding.

zum Deutschen Reichs⸗

M 146.

1. Untersuchungs⸗Sa 2. Aufgebote, ö u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ . 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von erthpapieren.

Dritte

Beilage

Berlin, Donnerstag, den 23. Juni

&. Zommandn · Geselljchaften auf Aktien . Erwerbe un d Wirthf n 8. Nieder laffung 2c. von Rechtsanwälten. 2. Bank. Aus we nse. 10. Verschiedene Ber anntmachungen.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1892.

u. Attien · Gejellsch.

6) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien n. Aktien ⸗Gefellsch.

(i936

Generalversammlung vom J1.

is MS 600 0090. zurũ

Gläubiger unserer Gesellschaft gem Gesetzes vom 18. Juli 1884 hierdur uns zu melden.

1892.

Der Vorstand

der Vereinigten Pammerschen Eisengießerei

und Hhalleschen Maschinenban Anstalt

. . . 23 .

Franz Bartens. ermann Steinke. Paul Wolff. Franz Schlör. Gren st & gn .

II9477. .

Elsässische Kalk. . Ziegelfabrik vormals Reis & Bund, Actien⸗Gesellschaft Straßburg.

Zu der am Montag, den 18. Juli 1892, ; BVormittags 19 uhr, im Geschäftslocale der Gesellschaft, Steinstraße Nr. 57, in Straßburg stattfindenden 2. orden? lichen Generalversammlung beehren wir uns, die Herren Actionäre hierdurch einzuladen. . Tagesordnung:

I) Bericht der Direction, Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. Antrag auf Genehmig ung des Rechnungsabschlustes.

2) Bericht des Aufsichtsrathes. Antrag bezüglich

Vertheilung des Neingewinnes.

3) Entlastung der Direction und des Aufsichts⸗ rathes.

4) Wahlen zum Aufsichtsrathe.

Diejenigen Herren Actionäre, welche der General⸗

dersammlung beizuwohnen wünschen, haben ihre Actien nach 8 26 des Statuts 3 Tage vorher an einer der folgenden Stellen zu deponiren. in Straßburg im Geschäftslocale der Ge⸗ sellschaft oder bei der Bank von Elsaß⸗

Lothringen,

in Frankfurt und Mannheim bei der Dent—

schen Union⸗Bank, in Karlsruhe bei

LX. Homburger.

Straßburg, 18. Juni 1892. Der Aufsichtsrath. Haußmann, Vorsitzender.

dem Bankhause Veit

19368] ö Frankfurter Hypothekenbank.

Pfandbriefnerlaosung am 17. Juni 1892. Bei der am 17. Juni 1892 vor Notar stattgehabten Verloosung sind von unseren Pfandbriefen die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1892, mit welchem Tage die Ber⸗ zinsung endigt, gekündigt worden. Es beziehen sich diese Nummern auf sämmtliche Serien und Litterage sowohl unserer 3 ν igen als unserer Koigen Pfandbriefe, also auf all? Stücke, welche eine dieser Nummern tragen. Bemerkt wird hierbei, daß die Jahrgänge 1856 und folgende unserer 460 / igen Pfandbriefe bon der. Verloosung ausgeschloffen urden Nummern dieser Jahrgänge deshalb in dem ⸗erzeichniß überhaupt nicht vorkommen. Nr. 393 566 679 723 1187 12665 1688 1706 1815 2013 2083 2219 3022 3077 33357 35329 3898 4117 4999 04g 5151 536 3295 535 53 3376 . [33 6145 6400 5499 6579 7531 35945 9r95 hh gõꝰ27 10826 11007 110231 11542 11753 11938 1164 12063 12074 12144 20263 20836 21086 316 215305 21822 22675 225058 25198 2332. 26369 23486 235027 23699 33841 24001 24067 i, Ws Iätsgß äs kid the i,, 3694638 25583 25658 25798 35809 26286 26348 2643 26669 270I6 27146 27391 27467 277482. Die Rückzahlung dieser heute gekündigten Pfand⸗ tiefe ee vom . Oktober 1892 ab. Auf solch. Stnckeů welche erff nach kem JJ. ber 133 1 Einlösung , wird für die Zeit vom Oltober 1892 ab bis auf Weiteres ein 20) iger Deposital ins vergůtet. Aus früheren Verloofungen sind noch rückstũndig:

Serie 1 Serie XII.

Serie VMI. JLitt 6 ö . Latt. litt.

in B

Ebend perleoste⸗

Pfandbriefe nb ntrag ; . ormulare, aus welchen die Be⸗ ich sind, können an unserer Kasse, inlösungsstellen bezogen werden.

6

ben wir laut Beschluß der außerordentlichen nl Juni 1892 ermãchtigt

sind, unter Zustimmung des Tufsichtsraths Actien 12 Zwecke der Reduction des Grundkapitals kaufen, fordern wir die

Art. 248 des auf, sich bei

Stralsfund, Halle a. S., Barth, den 22. Juni

1937 Die per Juli 1892 fälligen Coupons unserer . Sypotheken⸗Antheiss * L. und II. Emifsion werden bei dem ankhaus Gebrüder Klopfer de,, , Augsburg, 26. Juni 18535.

Augsburger Mühlenhau . Gesellschast vorm. Oscar Oexle C Ce Philiyr Tafei. *

19370 Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg.

Bei der am heutigen Tage vor Notär und Zeugen stattgehabten Ausloosung unserer I 5 . Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 17

l * 6 4 . *

2000. 2000.

1400. ö 2 26 32 4400. —. Die Rückzahlung dieser Obligationen zum Curse von 105000 erfolgt vom 2. Januar 1893 ab bei dem Bankhaufe Herm. Schüler in Bochum oder bei dem Bankhause Gottfried und Felix 2 in Hannover. Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Ver— zinsung dieser Obligationen auf. Bochum, den 21. Juni 1892. Bochumer Bergbrauerei vorm. Die Direction.

9 22

III II

4 Stück A 10 Litt. C. Nr. 247 275

Homborg.

193? 8 Große Berliner Pserde · Eisenbahn .

.. Actien · Gesellschast. An, unserer Haupt⸗-Kasse, Friedrichstraße Nr. 218, bei den Herren Feig 2 Unter den Linden Nr. 78 und bei der Kasse der Dresdner Bank, Behrenstraße Nr. 38 39 hier werden an den Wochentagen Vormittags von 10 bis 1 Uhr vom 27. d. M. ab die Zins scheine über die am 1. Juli d. Is. fällig werdenden Falb= jährigen Zinsen von den ö Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen L. und II. Ausgabe unserer Gesell⸗ schaft und vom 1. Juli d. Is. ab, gemäß Be⸗ kanntmachung vom T2. Januar d. Ir, die am 5. des selben Monats ausgeloosten Nummern ner. Obligationen beider Ausgaben ein⸗ ge 1 Die Zinsscheine und die verloosten Obligationen sind geordnet nach gleichlautenden Beträgen, letztere auch nach den Ausgaben, mit einem Verzeichniß vor⸗ zulegen, das die Stückzahl, den Einzel⸗ und den auszuwerfenden Gesammtbetrag jeder Gattung, sowie die aufgerechnete Gesammtsumme bezeichnen, ferner auch mit Empfangsquittung, Unterschrift und Woh⸗ nung des Inhabers versehen sein muß. Berlin, den 21. Juni 1892.

Die Direction.

19121] Frankfurter Hypotheken ⸗Kredit Verein.

Nachdem in der Generalbersammlung am 20. Juni A er; der zur Beschlußfassung Über die Erhöhung des Actienkayitals vorgeschriebene Betrag des Grund⸗ kapitals nicht vertreten war, laden wer hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf. Freitag, den 15. Juli a. er., Abends 6 Uhr, im Geschäftslocale, Bethmannstraße 4, ein.

Tagesordnung:

a. Antrag des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Actiencapitals von S 270060665. auf A * 6009 000 durch Ausgabe von 750 Actien à 61 1200— Nominal und Ermächtigung des Aufsichtsraths zu deren Begebung mit der

aßgabe, daß die neuen Actien pro rata temporis an der Dividende des ech ine jahres 1892 participiren sollen.

b. Festsetzung des Begebungscurses und des

eitpunktes der Emission. (Er⸗

lbänderung des 7 der Statuten. höhung des Actienkapitals betr.)

Diejenigen Herren Actionäre, welche an der General- hersammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Actien spätestens drei Tage vor der Versamm— lung in dem Geschäfislocale, Bethmann straße , zu hinterlegen, wogegen die Einlaßkarten abgegeben werden. aut 8 45 der Statuten entscheidet über obige Anträge die Generalversammlung' mit drei Viertel der vertretenen Stimmen, gleichviel, welcher Betrag des Grundkapitals vertreten ist.

Frankfurt a. M., den 22. Juni 1892. Der Aufsichtsrath.

C.

(19369

Muzeum vw Torunim“. Bilanz p. L. Januar 1892.

Activa. Passiva.

Actien · Capital ⸗Conto⸗. Grundstũcks⸗Conto.. 96 94253 vpotheken⸗Darlehns⸗Conto epositen⸗Conto. .. 206 Cautions⸗ Contor J n nnn, 1112 Mobilien⸗Conto. 1 3563 Werlust Gontt7r .

99 800 Thorn, den 31. März 1892.

Deffentlicher Anzeiger.

18879

Nachdem durch Beschluß der Generalversa ü

x nm

pom 21. April 15891 die . . Gesellschaft , ist, bringen wir folches hier. mit zur öffentlichen Kenntniß und fordern alle Die⸗ jenigen, welche noch Forderungen an uns zu haben vermeinen, hiermit auf, sich bei uns zu melden.

Braunschweig, im Juni 1892.

Aetien Eichorien Darre

Braunschweig. Th. K 3. Keune.

loo Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalpersammlung unserer Gesellschaft vom 16. Mai 2 chlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft in der Art herabzusetzen, daß, soweit nicht eine., Zuzablung auf die Stamm⸗Prioritäts. Actien geleistet wird, je 60060 7 Nominal zu 1506 0 K .

Dieses wird iermit gemäß § 243 des Rei 3⸗ ire . . , ,, . t. Zugleich werden die Gläubiger auf . bei der i , zu melden. 1

Tarnowitz, den 13. Funi 1893.

Tarnopwitzer Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

Lucke.

19376

Die Acnen Nr. 1729 und 4730 8 Germania, Lebens Ver sicherungs⸗ 23 Sesellschaft zu Stettin über je 00 Thaler Preuß. Court. find auf den Namen des Herrn Theodor Berrth. zuletzt in osen, jetzt unbekannten Auf⸗ nr. in die Register der Gefellfchaft ein.

agen. ;

Die von Herrn Baa rth gemãß § 5 der St der Gesellschaft über den nicht eingezahlten 3 . 2 . 2 find bei dem

omiciliaten präfentirt u 8 . ö ãf nd mangels Zahlung pro g Theodor Baarth wird in Gemäßheit d S8 8 und 9 der Statuten der genannten 8 g bezw. des Art. 28 Abs. 2 des deutschen Handels⸗ gesetzbuches in Verbindung mit Art. 34 X daselbst wiederholt aufgefordert, bis zum o. Seyp⸗ tember d. J. seinen jetzigen Wohnsitz der unter⸗ zeichneten Direction anzuzeigen, sowie an Stelle der verfallenen Wechsel neue . nach Maßgabe des S 5 der gedachten Statuten zu vollziehen und zwar . * er ö mit seinem Antheilsrechte als Acticnär der ge zes⸗ schaft ausgeschlossen werden wird. ö

Stettin. den 18. Juni 1893.

Die Direction der „Germaning⸗“

Lebens Nersicherungs . Attien. Gesellschast

zu Stettin.

Dr. Amelung.

19372 Debet.

Bilanz br. 21. Dezember 1891.

J 6 * Zündhütchenfabrik, Bergwerke, Kalk— 1. brennereien, Stein rüche und Ziegeleien 163801306

1765 53 NJ

Lindener Zündhütchen⸗ Der Anfsichtsrath.

. J .

Die Uebereinftimmung obiger Beträge mit

Linden, 21. April 1892. ö

Credit.

6 9 540 900 674 509 136 106 12

232 274 40

52 819 93

Actien⸗ Kapital Anleihen.

qge erke zu Linden, gen. Ronnenberg, Empelde und bei Wennigsen abzüglich Zinfen

6 213 60 Fr

Linden b. Hannover, den 19. März 1892. 8 und Thonwaaren⸗Fabrik.

Die Direction. J den Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.

Evers.

193791

Activa.

Kölnische Maschinenbau⸗ Aetien⸗Gesellschaf . 8 am 31. Nezember 1891. , 1

Passiva.

. 761 S813 36 685 51 73 386 35 145 373 41 341457 Do -- 44 8 TJ 7405.3 D S 13 155.45

Mobilien Conto T Abschreibung Utensilien⸗ Conto Abschreibung Fuhrwesen⸗Contoõ T Abschreibung Betriebs⸗Maschinen⸗ Conto 1 Abschreibung Werkzeug Ma⸗ schinen⸗ Conto . 1 Abschreibung Modelle ⸗Conto T I D NF Abschreibung 60 9065.59 Werkzeug und Formaten Ter Fabrik

z25 Coo 666.

425 665. 9 665

a. Halbfabrikate b. Magazinbestand .

6 560 726.86

284 018.79 844 745 65

] Dios s 75 Gewinn. und Verlust. Conto

Soll.

1 3000000

1) Actien⸗Kapital⸗Contoe.. .. 2 47 000

N Fünfprocentige Obligationen? 3) Diverse Creditoren Æ 1181 195.18 Diverse Voraus⸗ zahlungen auf über⸗ nommene Lieferung. . 8350 1189 45518. AWval⸗Conto für neige Sar, 145 373 41 Deleredere⸗Conto 100 028 42 Garantie Conto 10000 210 688 90. 25 S86 81

166 36357 . i T Gewinn⸗Vortr. a. 13900. 11 326.46 Seit der Gründung des Tlabsssenes 35 368 5d im Jahre 1856 haben die Abschrei⸗ bungen für 36 Betriebsjahre, 18565 bis 1891 ineclusive, im Ganzen betragen: a. auf Immobilien⸗Conto incl. der früheren Bauconti M01 459 64575 b. auf Mobilien⸗Cto. . 36 869.17 t Utensilien⸗Cto., 502 9656.78 d. - Fuhrwesen⸗Cto., 312427. 12 . . Betriebs⸗Ma⸗ schinen⸗Conto 525116. 84 f. auf Werkzeug⸗Ma⸗ 797 796.43 S6 3 63 845.04

schinen⸗Conto . außerdem auf Modelle⸗Couto SL 2 081 669 94

am 31. Dezember 1891.

2 290 * 48 57746

1098 593 54 35 368 58

6 ss, 3s ie für das Geschäftsjahr 18 Divtbende' H nee, ndr sen, ef mn oder bei den Bankhäufern :

J. S. Stein hier und

„den 17. Juni 1892. Sypothekenbank.

Der Vorstand. von Slaski, Vorsitzender.

Köln. 21. Juni 1892

Juli d. J. ab bei unserer Gesellschaftskasse in Sal. O penheim jr. Æ Cie. hier,

7 175 o? 13 133 45 36 108855 186267111 A4 829 58 pro Actie festgestellte Bahtzenthal bei Köln,

Procent oder Sechs Murk

ls, U, Schaaffhaufen schen Bankverein hier und in Berli gegen Einlieferung des Hern e , Rr. 35 . i. in Berlin

Der Aynfsichtsrath.