1892 / 146 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

1 *.

,,, wer e . nr ee, „Zürich“ Transport- und Unfall⸗Versicherungs 2 ö en, . . Alten geselschast i ] urn ; . Vi erte 6. e il K . 3 ens nee. Jahres Kechnung für das neumehnte Heschäftzjahr 199. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Slaats⸗Anzeiger.

70 2 Vermaltungskosten: Bilan am 31. Dezember 1891. ; ; ; . M 146. Berlin, Donnerstag, den 23. Juni 1892.

Proviston der Agenten 3

55 ö 2 en ift; Heizung ꝛe. . 9. 3 Insertionskosten und Portis.. 1600900 * 12800002 ; ; ; ; . Druck- und NReisekoften und Steuern V3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels⸗, Genossenschafts , Jeichen. und Nuster · Registern, über Patente, Gebrauchs mn ter, Konkurse, Tarif und Fahrplan k 273 136 35 4 36 der deutschen Cisenbahnen enthalten find, erschelnt auch in ein nn Sie rene mn, unter dem Titel 3 ö 33 K

cationen ꝛc ̃ a 2 3 76 ; n 2 , , . Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 16

19 35 3 24 972 den Agenturen 6 Da ; ö. J ö 3. ; ; . ! : . s Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das Central⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in d U täglich. D Activa. . G 28 624 8] Diverse Debitoren Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 64 50 . . ö . . 2 6 8 2 4 3 o bb 45 9h 5 õh6 445 90 Lnteiger 8 . Vilbelmstrae ez oegen werden. Tn lertisnszgreis ir den Raum Ane Druckzeile Z0 3. 89

1) Werthpapiere 61 ooo 1) Garantiefond ĩ RNechnungs Abschluß. Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 116 7 und 1466. ausgegeben.

Die Gesellschaft betreibt ausfchließlich nur die Unfall⸗Branche. . -

ĩ Ihließlich ü . ö den Telephondrähten; Zusatz zum Patent Mischen der verschiedenen Milchschichten. Firma wald in Szerenck, Ungarn; Vertreter: Edwin Patente. Nr. 62 337. Bruno Weffelmann in Ham⸗ Tremser Eisen werk Koch C Eo. in rems A. Brydges in Berlin RW. Luisen⸗Str. 43/44.

hurg, Bethesdastraße 16. 7. Januar 1892. bei Lübeck und G. Müller in Gutin. 25 Fe⸗ März 1892. z

I Anmeldungen. lasse. , bruar 1892. Klasse.

. 4. . 22. A. 2943. Anstrichmasse für Eisen. Klasse. S9. J. 2668. Verdampfer. Herm. Jacob

Für 3. , . ö 4 . . für 6 n n, * ö G. . a ,,,, lung mit in Könnern a. S. 30. November 1691.

, ,. genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Dachbe deckung, vormals Johannes Jeseri Tin und Ausrückung durch Zahnklinken. Zufatz 2 2 ar e , sines Patentes ngchgesucht. Der Gegenstand der in Berlin, Wa ssergasse 182.75. dier he 1891. zum Patente Nr. 3. ; ö Marie Gaw⸗ 2) Zurüctnahme von Anmeldungen. rungs. Antheile. 1 999 1692 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung B. 12 884. Verfahren zur Darstellung ron, geb. Seydel, in Stettin, Pommerensdorfer⸗ *. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent-

1 . iener Lebens⸗ und Renten Versicherungs⸗Alnstalt. 15 dt geschützt. eines beizenziehenden Farbfstoffs aus Perchlor⸗ ö 13. 13. März 1890. sucher zurückgenommen.

Zehnte Betriebs⸗Rechnung . 2 ; . Total⸗Reserven I 3 31s 31244 Klaffe naphtalin * adi i , ; ; ĩ : i 73 J *— ö 4 Phtalin. adische Anilin und Soda. T2262. Centrirring für Flanschendich. Kaffe!

Ausgaben. vom 1. Januar his 31. Aezember 1891. Einnahmen. 3e, 327 6612 Netto Ueberschu ß 787 624 73 1. M. ssg⁊. Vorxichtung zum Entwässern fabrik in Ludwigshafen a. Rh. 75. Januar tungen mit weicher we, r bc . 227 Sus 782. Verfahren und Einrichtung zur 3 Rückv . . Prã⸗ Dat on auf neue Mech ven Erz, und ehlenklein., sowie anderen Mare= 182. ; . einfassendem Metallring. Heinrich Gerstadt Herstellung von Glaswagre, Vom g. Mar 352 Kw 6 ß er s, mer . 93 1291 nmung Horntttana rialien. Maschinenbauanstalt Sumboldt Frs nn. Verfahren zun Darstellung blau— in. Sachsenhansen - Frankfurt a Main, Geleits so? P. nn 9g. Guß Mineral Stein. Vom

3 Li wer sichernngs. m ämien * 124 31972 . Bleiben 254 565 55 in Kalk. 12. Mai 1892. - . violetter, blaugrüner bis schwarzer secündãrer straße 4. 5. Februar 1892. 25. Februar 1892. 2 Sablnmgen für sellige Versiche 197 ol4 6 welche laut 5 35 der Sch. 7963. Kohlenbrecher, bei welchem die Disazofarhstoffe aus I. S Dioꝝynaphtalinsulfo⸗ 8. 12184. Auslaufhahn ohne Stopf,⸗,. P' Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu

26 830 52 2963 566 572 48 3 56 . j 2 ; f. B ch ö 3 2 . . Zunächst 50 /o Dividende Köhenickerstraße 194. 16. April 1892 9. in Elberfeld. 24. Maͤrz 189i. Alfred Lorenz Nach in Berlin X, Chaussee· Klaffe. 46 763 2 . = ] 20 2a οsZ den Actien auf das 6. S. 11 712. Entschaler für Maische =, F. 5954. Verfahren zur Darstellung von straße 381. f April 1892. 2O0. B. 12 753. Vorrichtung zur Verhütung 20 967 701 5. . im 184291892 Vr ,, 36h 55 5 eingezahlte Kapital Jehann Hampel in Dresden. 36. Nobember Triẽgzoverbindungen aus Fuchsin und Benzidin,. g. 7199. Schmiervorrichtung mit leicht von Zusammenstößen von Eisenbahnzügen mittels 169 K 17 333 , Rerwaltungs k 3 von S 320 000— . 16000 1891. . Farbwerk Griesheim a. Main, Wm. 3ushebbarem Behälter für dickflüfftges Fett. = flectrisch angetriebenen Vorlauf⸗Wagens. Vom H 7) Zinsen⸗Einnahmen 342 261 86 Steuern im In⸗ g ö. sodann: SH. 12 102. Pendelnde Streudüse für Noetzel C Co. in Grieskeim a. M. 3. März Wilh. Laute und Ad. Hatwich in Eisleben. 4. April 1892.

6327 13504 5 837 48 Ausland 28 Oo 8 10 00 als Tantièeme Maischapparate. Otto Hentschel in Grimma 1892. ö 2. Februar 1892. 26. F. 5675. Regler für Gasvorlagen zur ö ö. 31 90734 dem Verwaltunge⸗ i. Sa. 19. März 1853. (ili. 25. Sch. 2518. Kottonwirkstuhl mit Vor. A8. 3. 2217. Verfahren, Metallblätter ein Regelung des Theerablaufs und Wafferzulau fe 225 S5 2 9 rath u. Ausschuffe 24 000 - M. S241. Extractions⸗ und Netourdestillir⸗ richtung zum Verschieben seiner Hauptwelle zur farbig oder gemustert zu färben. Ir. Josef Vom 24. März 1892. 1

159 353 32 . 10560 der Direction Apparat. FJ. W. Meyner in Altenburg i. S. Umsteuerung der Bewegungen des Maschenbildens Rosenthal in Fürth in Bayern, Promenadestr. JI. A7. S. 6231. Metallpackung aus flachen Hohl⸗

19 . 1434395 . ,, 5 43543 u. den Angestellten 24 000 und Emil Dietrich in Hamburg, kl. Grasbroct. und Minderns. Carl Gustav Schattauer in 21. März 1892. ringen für Kolben und Stopfbüchsen. Vom

11) Ab ibis . 11 555 98 Beamtenunterstũtzungs⸗ 40 90 als * Super⸗ 13. Juli 1891. . Einsiedel b. 1 5. September 1891. 489. D. 5176. Maschine zum Abdrehen von 29. Februar 1892. .

12 Gesammtgewinn des Rechnungs⸗ . fonds 8 M0 -= Dividende d. Actien 96 000 S. 6538. Verfahren und Vorrichtung zum 27. H. EE 5514. Tufteompreffor mit hydrau⸗ Unterlagscheiben. Bernhard Dreyer in Pletten⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt

8 154 A20 68 . Total der Ausgaben 2 20 5/9 den Kunden Trennen der. Hefe von der gegohrenen Flüssigkeit lischem Kolben und Kühlvorrichtung. Gustape berg. 6. April 1893. machung der Anmeldung im de . Geiger? Die 333 33 k Der Gefellschaft 158 000 mit gleichzeitiger Sortirung der Hefesellen. Fanarte in Mons, 1. Nue de Bertaimont; . M. 8742. Kniehebel⸗Prägemaschine zum Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht gil Cant 31. 9 p 1891 dem Reservefonds . 46 863 65 gn fh n, n . 3 . . ö ö Berlin C. 1 von nn, ,, . ö. eingetreten.

j zilanzCanto am Dezember ö. Passivum. . j Mi DX, Aar! Pieper und Heinrich Springmann in Ber— exanderstr. 38. 6. Oktober 1891. üller in Breslau, Friedrich-Wilhelmstr. 41 b. ;

Ati vum, ; - 4 Brutto ueberschuß . . Wie oben J 26d 8b 6õᷣ lin NW., Hindersinstr. 3. 28. März 1892. J E S3II. Hochdruckventilator. C. 29. Februar 1892. ! 3) Versagungen.

. . Zürich, den 8. April 1892. . . 7. D. S007. Jeeinigung des Walzdrahtes von Wenner in Bottingen⸗Zürich; Vertreter: A. 50. C 7219. Schrotmühle. Ludwig Lucht Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs- Anzeige

1 Kassastand am 31. Dezember 1891 870 53 1) Grund- Kapital: 10 000 Stück „Zürich“ Transport⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Schlacken und Oryden durch Erhitzung vermittels du Bois-Rymond in Berlin NW., Schiffbauer⸗ in Colberg, Siederland. 16. Februar 1892. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmel.

23 Werthpapiere und Anlagen 2601 3536 Actien à M 100 ½ 4000 006, Der Präsident: Riedtmann-Naef Der Director: S. Rüter XS. Alektrischen Stromes. . Delseit, damm 29a. 16. April I8652. . 53. N. 2532. Erpansionskoͤrper für einen dung ist ein Patent verfagt. Die Wirkungen des

3 Rech l im Portefeuille? 5656 33743 (. ; . 32 ö. 3 m n ,,,, Feith Künne in Köln. 30.5 odember 1891. 28. K. 9390. Maschine u n r n, oder Sterilisirapparat. === Gustap Hermann Neu—⸗ einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

1 Verschüsse auf eigen. Policen?! 217 73. . „Zürich Transport 6 Unfall⸗Versicherungs⸗Alktiengesellschaft in Zürich. WM. Sas 6. Herstellung pon ,, Veschneiden von Riemen. Wilhelm Kührt in haut, Dekongmierath, Johann Franz Fuge Klaffe. . .

) Efferten und Vorschüssẽ der Üeber⸗ ; Abtheilun für Unfall⸗Ve sicherun Platten, Tafeln und dergl. aus zweierlei Me⸗ Mehlis i. Thür. AI. Januar 1892. Gronwald, Apotheker, und Emil Heinrich 18. S; 1403. Selbstthätige Umsteuerungs⸗ lebens⸗Associationen 477 ; ö. 9 fi . rf a g. tallen von verschiedener Tehnbarkeit. Ober- 30, G. 6894. Stuhl mit verftellbarer Sitz⸗ Cenrad Oehlmann in Berlin. 28. Sktober vgrrichtung für, Werkzeugmaschinen. Vem

6) Diverse Sebitoren 2127 2 Special Bilanz über den Geschäftsbetrieb im Königreich Preußen pro 1891. schlesische Cisen⸗ Industrie. Actien⸗Gesell⸗ höhe. Thomas Harry Gardner und Edward 1891. ? 23. April 1891. 0

5656 . . . . z schaft für Bergbau & Hüttenbetrieb in Gardner in Cornbrook, Manchefter, England 54. F. 5301. Blechklammer zur Kantenver⸗ Uebertragungen

267 32634 . kJ Einnahmen. 6 3 14 Gleiwitz. 14. Nobember 1891. ö. . Vertreter: Julius Moeller in Würzburg. 8. Juli bindung von Pappschachteln. Robert Friedel . 9 ) 9 8

8) Vortrag aus 1890 für schwebende Schäden 353 33 45 8. M. 8049. Reinigungs vorrichtung für die 1891. . in Stuttgart, Sennefelderstr. 19. 18. Marz 1891. Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten

. abgeschrieben ü ö fiur laufende Risiken 291 627 85 Rauhwalzen von Rauhmaschinen. . gnft. S. 6486. Tragband. William Sachs 57. K. 9127. Photographische Rollkassette. Perfonen übertragen:

9 f T I? nö,, . . . n ö ö , , 2 33. 3 . 1892. ö ö ei, . . bei ö. n a n, be,,

9. schri * ; Ran has, ee, me . 957 Prämien abzüglich Storni 40 152608770 T. K. 3. Bürste mit Gehäuse. Arthur . . 45. ußform zur Herstellung von furt a. M., Königstraße 11. 15. O ober 1891. 24. Nr. 71. Heinri ori in Berlin,

abgeschrieben 7) 5 ahditgls. R gserdefonds ö . ö. ] ö ,. in Wiesbaden, Moritzstr. 30. 15. De— mit Rippen versehenen Elettrodenplatten für 59. R. 7166. Auslaufvorrichtung für Schlauch⸗ Königin⸗Augustastr. 13. Verbrennungsofen.

3 , . 36 , 24 ) 5 161 367 80 zember 1891. . . Sammelbatterien. Ludwig Epftein in Caft pumpen mit kreisförmig liegendem Schlauch. Vom 25. April 1890 ab. . .

Gelammtgewinn des Rechnungs⸗ 15 zi0 ss 171 59516 P 11. K. 9361. Pappenscheere für schrägen Twickenham, County of Middlesex; Vertreter: Robert Rebentisch, Ernst Skar Welland Nr. 69 533. Heinrich Kori in Berlin,

* jahres 534 dan 3 Schnitt. Armin Krah in Berlin SVW. , Alte A. du Bois⸗Reymond in Berlin NW., Schiff⸗ und Otto Goldschmidt in Chemnitz. 3. Fe⸗ Königin⸗Augustastr. 13. Verbrennungsofen;

S 929 63554 S 929 635 54 Organif 150 508 go Jacgbstr. 78. 25. Marz 1892 bauerdamm 29a. 14. April I892. . bruar 1892. . 2. Zusatz zum Patente Nr. 54 871. Vom 17. Juni

63 262 . Kapitals Reservefonds erhoht Bezahltẽ . abzügl. Rück 259 772 3240 12. D. 4935. Verfahren und Apparat zur W. S274. Verfahren und 6 S2. O: 219. Antriebvorrichtung für Wagen 1891 ab. . .

Die , sind durch ͤ Der Kapyita 4 ö . . . ; Abscheidung von Brom aus freies Brom ent— zur Herstellung von Formen aus Sand, asse und Fahrräder mittels Trethebek und Klinken. 34. Nr. 17 591. Michael Jaeger in Darm— wegs in pupillarsicheren Werthpapieren sich aus dem 1391 Gewinne auf in ren = Herbert Henry Dow u. dergl, auf pneumgtischem Wege. F. Witte ö Heinrich Quetsch in Kostheim bei stadt, Martinsstr. 28.— Waschmaschine. Vom

Cöthen, den 21. Juni 1892. ö Reserven. . .

C. Irm er. 14 530 52 Vortrag für laufende . ,,,, 2774 828 04 versicherungs · Antheile j 1319143 ö Vortrag für schwebende

olicen⸗ Gebühren 18522 30

2 7

. Statuten wie folgt zu Kohlenstücke einzeln durch Schlag oder Stoß zer⸗ Kuren; Zusatz jum Patent Rr. 61 757. hüchse. Paul Huber in Wattwil, Canten St. ent tenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 342058 vertheilen sind; fleinert werden. —tto Schüler in Berlin SO. erben sgbris en vorm. Friedr. Bayer Gallen, Schweiz; Vertreler: Ernst Liebing als k ; 4 ;

00

von MS 2400

. 3 . Js p halten den x fundirt. 4 79 47.96. . . . Reserven. . in Midland, Shio, V. St. A.; Vertreter? G. in Berlin, Leipzigerstr. 595. 365. März 1892. Mainz, Rheinhessen. 21. Dezember 1891. 27. August 1881 ab. ö 3 ; ro 1891 Vortrag für schwebende Schäden 3664 979 85 Dedreuxr in München, Brunnstr. 9. 38. Sep⸗ 32. J. 5737. Vorrichtung zum selbstthaäͤtigen Sch. 7 630. Gesellschaftsdreirad mit festen 49. Nr. 49 584. Julius Elsas und Hermann Special · Bilanʒ 3 9 ö ö ö laufende Risiken . ; 353 378 45 8 3 1891. ö 6 bei welc . und 8 3 J und e,, ,. . 4 1 ph Schaaf . ö. . . ersichernngen mit Gewinn -Antheil. j . Netto Ueberschuß 3856 13. S. 1617. Dampfkesselfeuerung, dei welcher rankinet Bardez in Maf inner Zone, Belgien; in Baltimore, Maryland, V. St. A.; Vertreter: = Serlegbarer Webschützen. Vom 2. Mai der Versichernng 6 h Einnahmen Am 31. Dezember 1891 waren in Preußen in Kraft: ein Theil 2 Seizgase 6 den Rost . ö . ö . SW. 9 K e. ,,, J. b. . Fritz C 41 2 5 * 2 4 . E * 5 5iüyß ird . s j I s⸗ 95 8 . ö * 5ns yr 2 Nm 3 8 N 5 * ö j . 1. ö. ; 5 5 N 5 8 geführt wird; weiter Zusatz zum atent Friedrichstr. 43. 3. November 1891. . in Klingenmünster, dal. 9. Nobember 1891. Nr. 26. Firma J. Fri ie. in 1) Zahlungen für fällige Versiche— . 1) Gewinn -Uebertrag aus dem Vor— . ö 3. 13 865 Pahiten 2 b 260 265 505 Versicherungssumme. Nr. 49 426. John William Oldrohd in 324. A. 3062. Tischbett. S. Anfrecht in 64. ü. 281. Kohlensäurespund. Rudolf Böppingen, Württemberg. Zapfhahn mit . ? ͤ 159 go7 o' Y jabre, wentger Cen n gg! zur Ver Berlin, den 22. Juni 1892. 2 R J Grünberg. Schles. 8. Dezember 1891. Berlin No., Mehnerstr. I, und M. Schmetz in Urbanitzty, &. K. Iugenieur, un Alois Sieb. Vom 28. Mai 1880 ab. 33 9660 04 theilung gelangten Antheile . 116 488 44 General · Bevollmãchfihtẽr ö. Köonigrei een en 14. M. S120. Kolbenschieber für Verhund⸗ Berlin. I Marz 180. . Miksch, K. K. Werhmeijter in Linz; BVertzeter: 5) Aenderung des Vertreters. 244 41 6. 2 Prämien, höeserven und! Prämien? kral⸗ Be gter für das Königre hen. gder. Zwilling dampfmaschinen mit Czdansiens,. G. 7079. Messeryutzmaschine. Albert Hugo Pataky und Wilhelm Patatz in Berlin . ; K ö . Ueberträge aus dem Vorjahre 1680 33224 schieber im Grundschieber⸗— James Marshall Gips in Hamburg, Reuftädter Fuhlentwiete NW., Luisenstr. 25. 19. Februar 1892. . In der Patentrolle ist bei Nr. 54 546 vermerkt 2216 230 70 3) Referven . pendente i, en 117530 J 44 und Reginald Wigrant, beide in Leeds, England; Nr. 56. 16. Oktober 1591. . 65. V. E782. Schlepptau⸗ Anordnung für worden: Zu Vertretern find der Königk. Geh. Com⸗ . aus dem Vorsahre ung ; Dresdner Anzei Er Vertreter; F. C. Glaser, Kgl. Geh. Cemmis ⸗· . P. 5581. Als Stuhl verwendbare Schutz⸗ Schleppschiffe. Robert John Victor in Pro⸗ missions- Rath F. C. Glaser und der Regierungs⸗ ü 60 49 6 . sions Rath, und L. Glafer, . n gin in vorrichtung beim Fensterputzen. Gh. Plank vidence, V. St. A, Clarence Ladd Dadis, Baumeister L. Glafer in Berlin SW. Lindenstr. S0,

A. = 116 43344 4 Prämien Cinnahmen ; 3 Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramtes, der Königl. Berlin W., Lindenstr. S6. 227 Nai 189. in Altona, Fatharinenstr. 48, und J. Freese in Rechtsanwalt in New-⸗NYork, und Henry Hubert bestellt worden.

Ausgaben.

2

P. . 4659 54 33 Policen, Gebühren Polizei⸗Direction und des Fathes zu Dresden, der Bemeindevorstände und Gemeinderäthe zu Striefen St. 301. Danipfmaschine mit cw ö in Jersey. B. St. Arm ; 3 inen G e 29 es Vres den Den . ze . ö ) nit schwingendem Hamburg, Gr. Burstah Nr. 55. 35. Januar de Vos in Jersey, V. St. A.; Vertreter: ö. 97 z40 o . . . und Blasewitz. . . . Cylinder. S. . in 6 ohr. ; . . . G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. 25. Ja- 6 Aenderung des Wohnortes. 412333 36 k, Der „Dresdner Auzeiger“,. der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem burg. Wilmersdorferftr. 45. 3. Oktober 1891. . T. 2412. Als Wiege benutzbarer Kinder⸗ nuar 1892. ; - In der Patentrolle ist bei Nr. 63 563 vermerkt ö . 162. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Comtoirs erscheint, umfaßt in 15, R. 6965. Vorrichtung zum selbstthätigen wagen. Sscar Thielemann in Freiberg in 68. P. 5615. Geldschrankthürgelenk. A. worden: Hampel hat seinen Wohnsitz nach Hamburg, 2 878 07616 16 ., ,,, k der ö a . 3 ö k ö von k n. , ; . , Samburg, Hohenfelderpark 17. 17. Fe⸗ Eilbeckerweg Rr. 66 pt., verlegt. Specificati i i inn⸗ il: seiten der, TWagespolitit. aufklärende politische Artikel un eingehende Perichte sowohl über die Ver⸗ presen, . Eugen Reiß in Berlin, Markgrafen, 35. P 5732. Lafer remse für Winden. ruar 1892. . ö 3 . ö 39. Fonds der BVersicherungen mit . . Ta 580 94 handlungen des Schsischen Landtags als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende steehe 39/40. . . 1891. ö. pe bi Petermann in Freckenhorst. 2. Mai St. IS1. Feststellvorrichtung für Fenster⸗ 7 Löschungen. * . Eäirag, 63 a. . 6121 14798 6 ö ö 59 5353 Theil des Dresdner Anzeigers! verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreichs 20. L. 7135. Zwei⸗ oder mehrrädriges Dreh⸗ 1892. . . flügel. Carl Steidel in Berlin C., Rosen⸗ Aa., in Folge Nichtzahlung der Gebũhren. p. u bie fe Ich . . k 13 76. Sachsen, somie der nächstgelegenen Länder; er bietet ferner Besprechungen aller wichtige ren Versamm⸗ Eestell für Locomotiben. Gustap Lentz in 36. F. d 745. Gelenkartig beweglicher, auszieh⸗ thaler Str. 34/35. 22. Mär; 1899. Alaffe. . . le herschüffe ,, ; Hiervon J 65676 lungen, vermischte Nachrichten und umfaßt eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge— Düßsseldorf, Uhlandstr. I8. 28. Dezember I69! barer Steh- und Schüttelrost für Zimmer- und 76. Br 13 196. Verfahren und Maschine zur 1. Rr. 49 260. Windsetzmaschine. C. 50 H. deꝰ Gewinnes er Special⸗ entfallen JJ 4 . widmete Abtheilung. ; Sch. ⁊7 847. Metallrohrkuppelungen für Küchen⸗Füllöfen. Julius Faber in Franken⸗ Derstellung von Fadenwickeln in Spulenform. 4. Nr. 60272. Dochtputzer. w Bilan ö k Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger! zugehenden Drahtnachrichten Heizleitungen. Eduard Schellerrer, . thal. bahr. Pfalz. 3. Dezember 1891. x arl Back in Wien IV. Lambrechtgasse 14; 6. tr. 11120. Neuerungen in der Fabrikation 6 220 967.76 ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unter anderem He der K. K. Staatsbahnen in . 27. S. 641. Blitzregistrir⸗ Apparat. —Sie⸗ Vertreter Carl Pieper ind Deinri Spring⸗ von Dextrin. 3 ö. . NB. Zwei Mark für einen Gulden gerechnet. täglich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Kanigl Meteor ologischen Instituts u Lainzerstr. 11; Vertreter: F. Engel in Hamburg. mens * Halske in Berlin 8SW., Markgrafen⸗ mann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 27. April Nr 53 492. Quellstock für Getreide. Der im Jahre 1892 zur Vertheil langende Gewinn, Antheil der Versichert beträgt 43 06d . sowie die vollständige Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereils 5. März 1893. stri 94. 18. Januar 1892. . 1892. . . S8. Nr. 53 863. Verfahren zur Serstellung von Der im Jahre 1892 zur Vertheilung ge . s 69 un- Antheil der Versicherten beträg ö. am Morgen des der Ziehung folgenden Tages. ; ö. St. 3113. Weichenstellwerk mit Drahtzug. S264. Dachziegel mit Diggonalrinnen. 77. B. 13 092. Tischbillard. Firma Math. gemustertem Leder. . ; 4 . In gleicher Weise berichtet der Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen en⸗Beilage über SC. Stahmer in Georgmarienhütte bei Send. K ahls in Parchim. 25. Maͤrz 1892. Bounr Wwe., Billard Fabrik, in Köln, Nr. 61 s73. Einspannvorrichtung für U bersicht des Preußischen Geschäftes r 1891 die an der Dresdner Börse notirten Eurse, sowie über die bis Abends tele raphisch eingegangenen brück. 36. Dezember 1891. - S265. Vorrichtung zum Wölben Eigelstein 28. 31. März 1892. . . Wickelwalzen. . ; . eber p b ö Schluß. und Abendeurse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notirungen der größeren T. 2288. Den Motor federnd stützende zwischen 1 Trägern. Jchannes Walter iir. E. 7328. Antriebsborrichtung für um eine 11. Nr. 28509. Paxierschneidemaschine mit I. Ablebens⸗Versicherungen. Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugs weife dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab⸗ Twupplung für eleftrisch betriebene Eisenkahn— in prau Pfalz. 265. März 189 horizontale Achse drehbare Trapeze. Cdward schrägem Schnitt und selbstthätiger Einspann— In Kraft waren Ende 1891: theilung werthvolle Nachrichten für den Geschäftsmann. - . fahrzeuge. Actien⸗Gesellschaft Thoms on- 39. . 3668. Verfahren zur mechanischen Her ; Leamy, in 194 Grape Street Svraruse, vorrichtung. ö 933 Policen mit einer Versicherungs— Der Ankündigungstheil des Dresbner Anzeigers“ enthält be ördliche Bekanntmachungen, Houstaun Internatiokal Electric stellung von Puppen und anderen Hohlkörpern in St. New. York, 3. St. A5 Vertreter: Edwin,. Rr. 16307. Vorrichtung zum ¶Verstellen summe von 16 472 464,63 39 Policen darunter die amtlichen er n le der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats- und der gompany in Bofton; Vertreter: Alexander zinem Stück durch Pressen. Adolf. Ascher in A. Brydges in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. des Messerhalters an Paxierschneidemaschinen. 16 321. s M6 353 900. Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und erfreut sich Specht und J. D. Petersen in Hamburg. Berlin O., Krautftr. 18. 3. März 1893. 31. Marz 1892. . ; ö Nr. 45 5 30. Brieffammler. 10 000. 13 598.07 vermöge der stetig wachsenden, jetzt 15 850 Stück umfassenden Auf age einer von Jahr zu Jahr zu⸗ 28. Juli 1891. 40, S. 11 89881. Entsilberungskessel. 84. B. 12 724. Schütze mit , ,. 12. Nr. A8 554. Apparat zum Vertheilen von Versicherungs Anstalt nehmenden Ausdehnung. 66. . . 21, S. 1498. Selbstthätiger Signalgeber in E Honold in Stolberg, Rheinland. I9. Fe⸗ Karl Alfred Baltzinger in Straßburg i. E. Dämpfen und Gasen in e Massen. Filial Direction Berlin. Die Einrückungsgebühr für die sechsmal gespaltene Burgiszeile beziffert sich mit Verbindung mit cinem . elektrischen bruar 1892. . . Molsheimerstr. 19. I5. Dezember iSdjlJ. 13. Nr. 53 129. Selbftt Otto Hildebrandt General Bevollmächtigter 1 Pfennig, während die) dreimal gespaltene Zeile unter der Abtheilung „Eingesandt“ mit keit n n,, Dr, Ludwig von Orth in Ber⸗ 42. EG. 2286. Meßvorrichtung für trockenes 86. L. 2246. Jacguardmaschine, deren Platinen Dampfkessel. . ; ö 60 Pfennig berechnet wird. ; lin NV. lopstockstraße 53 und Emil Breslauer Gut (Kohlen, Koks u. s. w.). G. Eitle in durch eine Silfsmaschine gesteuert werden . Nr. 54 023. S J mit Schwimmer. 1 25 Bezugspreis 4 ö. . 6 er n * Dane, 5. g Derlin W., Winterfeldtstr. 1J. 25. März ö,, . ö. . . . . n, . 5 ö ö . . we ffiandeteiger mit Schwimm z ; i im Brei ark 5 ELnnig für das Vierteljahr, zu welchem Betrage in erreich noch der Stempelzusc 2.1. . Hupferlallpulver. Dr. S5. eimer Commissions⸗Rath, Sicherheitspfeife. ö Soeben ist , le, iger. tritt. Außer a , . und w ne . . nehmen deu sämmtliche Postanstalten Italiens, R. 963. Regelungseinrichtung für Dreh— Aschenbrandt in Emmendingen, Baden. 30. und 8. Glaser. Regierungs Baumesster, ii Nr. 57 924. Bildung des Bodens der ae, , 6. 3 6. ; d . b . 3 Rußlands und der Schweiz, sowie der übrigen ö inner⸗ und außerhalb des Weltpostvereins Be—= stromtreibmaschinen Firma M. 3. Rotten in vember 1891. . . Berlin SW., Lindenstr. 86. 24. Februar 15893. Schütträume bei Dampfkesselfeuerungen durch ge⸗ Prinz, Dr. P., Quellen buch zur randen urgisch⸗preußischen stellungen auf den Dresdner Anzeiger. entgegen. . Berlin N.;, Schiffbauerdamm Rr. 25 4. 11. No⸗ OO. 1668. Ackerjãtemaschine. Friedrich V. 1809. Verfahren zur Herstellung eines riffelte Speisewalzen. . Geschichte. Erster Band: Von der ältesten Zeit bis zum Tode Joachims . Zu dem am J1. Juli 1393 beginnenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten wir, Be vember 1891. . . Oehlmann auf Gut Marquardsthal bei Appel⸗ beidrechten Bildgewebes mit Chenillefiguren. - 14. Rr. 53 391. Expansionssteuerung mit durch gr. s CX Vi, u. 378 S7. 4 4; geb. in Halbleder mit Goldtitel 6 P50 stellungen auf unfer Blatt bei dem zunächst gelegenen n n. zu bewirken, und bemerken, daß die Ver⸗ . T 30 235. Umschalter für Klappenschränke werder, Westpr. Zi. Mär 1892, . Wilhelm Vogel in Chemnitz, Jiegelstraße s. Kesseldampf gefüllter Dampfkammer im Schieber Das Wert ist fur die Oberkfaffen hShere Lehranstalten und Leßrerfeminare, wie auch für sendung des Dresdner Anzeigers“ stets mit den ersten Eil und Frühzügen erfolgt. mit Tielfachum chaltung. Telephon Apparat= S. S265. Gebiß mit Vorrichtung zum Ein⸗ 25. Februar 1892. oder Schieberlasten. 5 Studirende an Uniwersität?n b slimmt ; ; Dresden, im Juni 1893. abrik Fr. Welles in Berlin S0O., Engel⸗ geben von Medizin für Pferde. Friedrich Trau s9. B. 12 967. Schnitze lpresse, Rudolpyhh . Nr, G62 3235. Kra maschine mit im Kolben 1 taten bestimmt. Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoir. erl. I2. Nodember 1896 ott Simon in Hörselgau bei Fröttftedt i. Bergreen in Roitzsch bei Bitterfeld. 23. Fe⸗ rechtwinkelig zur Schubrichtung liegendem Ver=

t afts 3 Altstadt, a. d. Kreuzkirche 18 part. u. J. W. si04. iusfũ sform der dur hüring. 4. Januar 1833. . bruar 1892. theilungsschieber. nnn, k 1 1 . Patent 67 332 ae n n n feen, zum . T. 3371. Milchgefäß mit Vorrichtung zum G. 7317. Saturateur. Theodor Grün⸗ 15. Nr. 23 302. Verfahren zur Herstellung

Gewinn⸗Ansammlung.

ätiger Luftregler für