Sręed. Allg Trsp. 100 v. 10007 3090
. 35 ö? Ob Sto wasser V. A Strl Spielt S
Sudenb. Masch.
17, 10b3 G 112,006 44,50 bi 100 506 zoo M0077, 75 G 1000 82,006 15, 806 300 250 606
— — — — — — w —
333333333333
.
me,
3
Wi sen. erawk. 0 Zeitzer Maschinen 20
Versicherungs⸗Gesellschaften. urs und Dividende — M6 pr. Stck. . Drwidende gro 10 i616 Aach⸗M. Feuerv. 2M Mv. 1000Mα 9 — 110253 Aach. Rücorę - G. 200 ο v. 4004Mιν 120 *. Brl . Lnd. u. Wffv. M /o v. 0020 17508 Brl. Feuervs . G. M/ ov. MMOσο 158 243356 Brl. Hagel · I. S bs so v. IooMQσλ:· 35 6B Brl. Lebensv. G. 20 0 v. Ig ooch 1721 36 Cöln. n, ,, gm. 12 38608 Cöln. Rückors⸗· G. Mo v 500 Mπνά& 45 10166 Colonia, Feuerv A0 / . ooo σ: 400 82600 Cen ordia, Sebzv. ho o v. 1M οπυυ 45, 11305 Dt. Feuern Berl. 2Mo o v. 1000 84 15565 Dt. Alo yd Verlin zn ov. joo MM d 35506 De y sscher Yb ẽnir SJ do o. 100 fi. 130 = Stsch. Trnẽp.-V. 26 660 v. 2400νυν! 135 106506 345066 34756 65G
26006 1116 8316 163006 41096 4416 4106 3306 9606 17306 1575 6346 50G
. . . . . . . o e, = = p , p m
Düffld. Trey. · V. 1M /o v. 1900 255 EGlberf. Feuer vrs. Mo v. 1 OM0σσνιά 279 . A. V. 2090. 10900 7*αν 200 Fecmania, Lebns v. 2M /ν.-ùQσά‚: 45 Gladb. Feuervrs. M/ ov. 1 900ινλ!. 39 Leipzig. Feuervrs. Foo /o v. 1000 νά& 720 Magdeb. Feuerv. M0 v. 1I000MMι. 206 Magdeb. agelv. 3 c/o v. M0 32 Magdeb. Lebens v. 266 6 v. 00 26 Magdeb. Rückvers⸗ Ges. 100 Mr 45 Niederrh. Gut. A. 100/. 500M 60 Nordstern, Lebys. 2M / ov. 1000 7RMνν. 93 Oldenb. Vers.⸗Gs. 2M / ov. H 00 Mt. 60 reuß Lebns d. G. 20 / v. S0 νυά:. 37 reuß. Nat. Vers 260 /o v. 490 r 66 rovldentia, 10 G von 1909 fl. 45 hein. Wit ld. ia /o. 106 chu 365 Rhein. Wftf. Rckv. 10) sο. 4000, 20 Sãchs. Rückv. Ges. Ho o v. 500M. 75 Schls. Feuerv.⸗ G. 2M / ov. 500 ( 100 Thuringia, V- S 20) οv. 100076 240 Trans atlant. Güt. 200 /9 v. 1500 75 Union, Hagel vers. 2 / 0 v. 600, 40 Victoria, Berlin 200/ο v. 10002 162 Wstdtsch. Vs· B. 200 ο v. 10007Mι. 54 Wilhelma Maagdeb. Allg. 1000 30
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 23. Juni. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit zum theil etwas niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz meldungen boten geschäftliche Anregung in keine Beziehung dar. Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zurückhalung der Speculatien im all—⸗ gemeinen ruhig, nur einige Ultimowerthe wurden periodisch lebhafter gehandelt.
Für Russische Noten machte sich erheblicheres An⸗ gebot zu weichenden Cursen geltend, was verstimmend auf den gesammten Verkehr wirkte; die Haltun konnte zwar weiterhin sich etwas befestigen, do erschien der Schluß wieder schwach. ⸗
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ haltung für heimische solide Anlagen; Deutsche Reichs- und Preußische Staats- Anleihen etwas besser und lebhafter. Fremde, festen Zins tragende Papiere ziemlich behauptet, aber sehr ruhig; Russische Anleihen etwas abgeschwächt.
Der Privatdiscont wurde mit 1300 notirt, Geld zu Prolongationszwecken mit ungefähr 3 Jo bewilligt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Credit⸗ aetien zu etwas abgeschwächter und wenig schwankender Notiz ruhig um; Franzosen fester und zeitweise ziemlich lebhaft, auch andere österreichische Bahnen fest, aber ruhig; Schweizerische Bahnen wenig ver⸗ andert. ; — .
Inländische Eisenbahnactien sehr ruhig; Ost⸗ prenßische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka ab⸗ geschwächt. . .
Bankactien hatten nur geringfügige Umsätze für sich und konnten sich in den speculativen Devisen unter kleinen Schwankungen ziemlich behaupten.
Industriepapiere zum Theil abgeschwächt, aber im allgemeinen ruhig. Montanwerthe weniger be—⸗ lebt und in den Cursen zumeist wenig verändert.
Curse um 25 Uhr. Still. Neue zo / Anleihe 87 80, Creditactien 170,12. Berl. Handelsgesellschaft 147.25, Darmst. Bank 140,37, Deutsche Bank 165,20, Disc. Comm. 195,37, Dresdner B. 147.75, National- Bank 120,50, Ruff. Bank ——. Canada Pacific 37,10, Duxer 231,50, Elbethal 196,90, Franzosen 132,37, Galizier 91,75, Gotthardb. 148 00, Lom⸗ barden 43 37, Dortm. Gronau 10090, Lübeck⸗ Büchener 1443837, Mainzer 115,60, Marienburger 39 30, Mittelmeer 99.70, Ostpr. 7720, Schweizer Nordost 117.70, Schweizer Central 133,75, Schweizer Union 72,106, Warschau⸗ Wiener 216,75, Bochumer Guß 133 69, Dortmunder 62, 25, Gelsenkirchen 149,00, Harvener Hütte 149,75, Dibernia 120,73, Laurahütte II3 50, Nordd. Lloyd 110 60, Dynamite Trust 134,00, Eagvypter M9 — — Italiener 92 25, Mexikaner 86. 40, do. neue 84, 50, Ruffen 1880 95. 50, Russ. Drient III. 67, 80,ů do. Consols 9720, Russ. Noten 296,75, Desterr. 1869er Loose 126,50. Ungarische 4 0/0 Gold⸗ rente 94 37. Türken 20,50, Consolid. 154,75, Dan⸗ nenb. M. 60.
3016 7856 1835 B 1095 131063 G 470 34506 11006 704 bz G
1 . d
ankfurt a. M., 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ curfe.) Londoner Wechsel 20, 385, Pariser do. 80 875, Wiener do. I70, 67, 4560 Reichs⸗Anl. 106,90, Oestr. Silbertente 8100, do. A/sz oο Paxierrente S1, 40, 0. 4 e Goldrente 6,40, 1860er Loose 126,50,
40, ung. Goldrente 94,30, Italiener 92, 10, 1880 er 4
nussen 95,60, 3. Drientanl. 68 80, 409 Spanier 67 50, Unif. Cgyper 8, 75, ond. Türk. 20, 465, K öso türk. Anleihe S5, 8), 3 o/ port. Anleihe 24,330, 5 90 serb. Rente 82, 90, Serb. Tabackrente 82.90, dosg amort. Rumän,. 7 So. So conf. Hier. Sa,. 6, Böhm. Westbahn 304, Rähm. Nordbahn 1606,
Schweizer Nordostbahn 113,80, Schweizer
keiner F
BGallꝛtier 1824, Gotthardbahn 144.60, 11550 en n Lüb.· Büch. Eisenb. 146 40 Creditactien 271
n 1841. *, Darmftadter 141.10, HMeitteld. Credit 16 S0. Reichẽ⸗ dankt 149,40, Disgconto⸗ Comm. 196,10. ner 2 6 2 Bochumer r Dortm. n 109, Harpener gw. Sibernia 21 0. lgcont ö. aukfurt a. M., 22. Juni. (B. T. B) Effec ten Soeietãt. (Schluß.) Desterr. Credit · actien AI5, Franzosen 263], Lombarden S9, Ung. Goldrente 4 10, Gotthardbahn 14460, Dis conto⸗Commandit 19626. Dresdner Bank 148,20, Bochumer Guß stahl 134.20, Gelsenkirchen 14939, Sarpener 150 20, Hibernia 121,50, Laurahñũtte 14.30, 300 P Ssen 24,40, Dortmunder Union Sr Pr. 63 16, weizer Centralbahn ö ion 68 16, Italienische Mittelmeerbahn = Schweizer Simplonbahn 4459. Ital. Meridionaur — Türken⸗ loose 28, 10. Befestigt. fit zig 23. Juni. (B. T. B.) Schluß⸗ Curse ) 3 0, Sachsische Rente S835, 400 do. Anleihe 100, 09, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Titt. A. 151,50, do. do. Litt. B. 193,59, Böhmische Nordbahn⸗Actien 112, 00, Leipziger Creditanstaĩñt⸗ Actien 165,50, do. Bank Aclien 139,09, Credit⸗ und Sparbank zu Fre , Altenburger Actien⸗ Brauerei 19, 0, Sãchsische Bank Actien 117,10, Leipziger Tammgarn⸗ Spinnerei ⸗Actien 155,00, Kette! Deutsche Elbschiffahrts ⸗Actien 63,09, . Glauzig⸗Actien 125, 00, Zuckerraffinerie
le⸗Actien 117,75, Thüringische Gas⸗Gesellschaft
ctien 152,50, Zeitzer Paraffin und Solaröl- r S6 50, Oesterreichische Banknoten 170, 90,
ansfelder Kuxe 650,00.
Hamburg, 22. Juni,. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curfe.) Pr. 4 eo Consols 106. 70, Silberrente S0, So, Desterr. Goldrente 6 50, 45 ungar. Goldrente 4 0, 1860er Loose 127, 20, Italiener 92 20, Credit ˖ actien NI, 75, Franzosen 659, 00, Lombarden 214,350, 1380er Russen 93 50, 1883 er Russen 101,75, 2. Orient Anleihe 65, 20. 3. Orient · Anleihe 66, 70, Deutsche Bank 165,50, Dise onto Commandit 193570 Berliner Handelsgesellschaft — Dresdner Bank —— Nationalbank für Deutschland 12110.
Hamburger Commerzbank 112,70, Norddeutsche Ban A
43,90. Tübeck⸗Büchener Eisenbahn 145 20, Marien- burg Mlawka 60 20, . Südbahn 78,25, Laurahütte 112,59, Norddentsche Jute Spinnerei SJ. 00, A.-C. Guano⸗Werke 143,20, Hamburger , ellschaft 123,90, Dynamit⸗Trust⸗;
ctiengefellschaft 127.25, Privatdiscont 5.
Hamburg, 22. Juni. (W. T. B.) (Privat- verkehr.) Creditactien 27175, Franzosen 659 00, Lombarden 2I4 50, Russische Noten 209,50, Disconto⸗ Commandit 196 69, Laurahütte 113,00, Dortmunder 62,75, Packetfahrt 124375, 2stpreußen 78, 50, Marienburger 60,50, Trust 127. Still.
Wien, 22. Juni. (W. T. B.) ( Schluß⸗ Curse.) Destr. K /ßosg Pap. 5369, do 50so do. I00, 96, do. Silberr. 95, 30, do. Goldr. 113,30, 4 0 / o ung. Goldr. 111300, 5 Co do. Pap. 100, 9, 1860er Loose 141,50, Anglo⸗Aust. I55, 60, Läͤnderbank 225, 20, Creditact. 318, S7 4, Unionbant᷑ 248 00, 66. Credit 360,50, Wien. Bk. V. 116,40, Böhm. Westb. 357,00, Böhm. Nordb. 130, Busch. Gisenb. 62,00, Dur Bodenb. — Elbethalb. 240 00. Galizier 215,00, erd. Nordb. 2920, 00, Franz. 305,374, Lemb. Czern. 243 50, Lombarden 100 59, Nordwestb. 26,50, Par⸗ dubitzer 191,30, Alp. Montan. 68.60, Tabac. Act. 180 50, Amsterdam 8,89, Dtsch. , 58,55, Lond. Wechs. 119,40, Pariser do. 47.371, Napoleons g, 49, Marknoten 58,55, Ruff. Bankn. L224, Silber couv. 100, 009. Bulgarische Anleihe 195,30.
Wien, 253. Juni. (W. T. B) Reservirt. Ung. Ungar. Creditactien 360. 00, Oest. Creditactien 318,50, Franzosen 303,75, Lombarden 101,90, Galizier A4. 75, Nordwestbahn 216,75, Elbethalbahn 239,50, Oest. Papierrente 95,55, Oest. Goldrente — — F oso ung. Papierrente 190,60. 4 00 ung. Goldrente 111,00, Marknoten 58, 529, Napoleons 3,49, Bank⸗ verein 116,00, Tabackactien 181,50, Länder⸗ bank 224,80.
London, 22. Juni. (W. T,. B.) (Schluß ˖ Curse) Englische st og Consols 96ih / is, Preuß. 460 Cons. I06, Italienische o/ Rente 933, Lombarden sz, Too consol. Russen 1889 (2. Serie) 973, Conv. Türken 203, Oest. Silberr. 81, do. Gold⸗ rente 95, 40/0 ung. Goldrente 944, 4960 Spanier 683, 30“ Egypt. 983, 4 o unif, Egypt. Nfz, 45/9 'egyptische Tributanleihe 974, 6 og con⸗ solidirte Mexilaner 86, Ottomanbank 131, Canada Pacifie 92, De Beers Actien neue 143, Rio Tinto 166, 26 Rupees 691, 6 o/ fundirte Argentinische Anleihe 65, 5 0o Argentinische Goldanl. von 1886 73. Argent. 4F5/o äußere Goldanl. 38, Neue 3 o0so geichs.· nl. S875 t, Gruͤcchische Anl. v. 1881 81, rh g Monopol⸗Anl. v. 1887 637, Brasilianische Anleihe v. 1889 59, Platzdiscont 3, Silber 40.
In die Bank flossen 5009 Pfd. Sterl.
Paris,. 22. Juni. (W. T. B) (Schluß⸗ Curse.) 30/9 amort. Rente 99,95, 30/9 Rente 9,728, Italienische 5 o Rente 93, 90, DOester⸗ reichische Goldrente 953, 4 060 ungar. Goldrente 95,56, 3. Orient⸗Anl. 69305, 4 oo Russen 1880 Jö, 50, 40/9 Russ. 1889 9750, 46010 unif. Egypter 493,12, 400 span. äußere Anl. 68, Conv. Türken 20,75, Türk. Loose 84,00, 4 0ͤ0 Prior. Türken Obl.
sts· 8
Türken 20k,
Ruff. 2 ons 1923. Rem⸗Hort, 22. Juni. (W. T B) r,. Curse ] Wechsel auf London 60 Tage) 487, Cah Transfers 881. Wechsel auf Paris (60 Tage)] 5, 171, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 356, Canadian Pacifie Actien 90, Central Paci 30, Chicago, Milwaukee und St. Letien S833, Illinois Central Actien 1033, Shore Michigan South. Aetien 134, Louisville und Nashbille Actien 725, N. J. Lake Grie und Actien 273, N.⸗Y. Cent und son River , 567, 0 err ö. on Topeta und Santa Fe Actien 353, Union Pacifie Actien 394, Denver und Rio Grande Preferred 51, Silber Bullion Sz ; Geld leicht, für Regierungsbends 2, für andere Sicherheiten 29/9. . ; Rin de Janeiro, 22. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 100/16.
Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 22. Juni. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. DYochste Niedrigste Prei se ͤ 3 80
o boll. Anl. 1013. 50,0 gar. ö Wiener Hart.
6
Per 100 Eg für:
116138 *
Bauchfleisch 1 g... Schweinefleisch 1 Eg... Kalbfleisch 1 kg Hammelfleisch 1 g Butter 1 kg Eier 60 Stück Karpfen 1 g
12 .
Berlin, 23. Juni. (Amtliche Preisfes stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.) —
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 Eg. Loco fester. Termine unter Schwankungen höher. Gekündigt 900 t. Kündigungsvreis 180,2 Loco 175-210 606 nach Qual. Lieferungsqualität 151 A, Kündig.Sch. v. 20. d. M. à 175,25 verkauft, per diefen Monat 180,5 = 180 - 151 bez., per Juni⸗ Juli 179,25 - 179,75 — 179 - 181 bez., ver Juli⸗Aug. Ng, 5 — 180 - 179,5 -= 181 bez., ver Aug.⸗Sept. —, per Sept⸗Okt. 1805 - 181 - 179, 75 - 181,5 bez.
Roggen ver 1000 kg. Loco mäßiger Umsatz. Termine höher. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 196,5 dο Loco 183 - 197 M nach Qual, Lieferung qualität 197 M, inländischer mittel 183 — 186, guter 139— 191 ab Bahn und frei Haus bez. inländischer mit Geruch 177 bez., ver diesen Monat 195,75 —– 198 bez., per Juni⸗Juli 190,75 —= 192 bez., per Juli ⸗August 150 - 181375 bez., ver Aug. Seyt. — per Sept.⸗Okt. 174,45 — 176,25 bez., per Okt.
ö,
Gerste per 1000 kg. Behauptet. Große u. kleine 135 — 185 166 nach Qual., Futtergerste 135— 155 0
Hafer per 1060 Kg. Loco preishaltend. Ter⸗ mine: auf spätere Sichten höher. Gekündigt 200 t. Kündigungspreis 149,5 6 Loco 147 - 170 S6 nach Qualität. Lieferungsqualität 150 4 Pommerscher mittel bis guter 151 —160 bez. feiner 161 — 165 bez., schles. u. böhm. mittel bis guter 151 — 158 bez., feiner 160 — 165 bez., per diesen Menat —, per Juni⸗Juli 149, 75— 149 — 149,5 bez., per Juli⸗August 146,75 S, per Sept.“ Oktbr. 146,25 — 146,5 bez.
Mais per 1000 kg. Loco höher. Termine höher. Gek. — t. Kündigungspreis — M Loco 128— 131 6 nach Qual., ver diesen Monat —, ver Juni-⸗Juli 123 bez., gestern auch 121,5 und 121,25 verkauft, per Juli. August — per Septbr.⸗ Oktbr. 120, 75 — 121 bez.
Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 190— 240 4, Futterwaare 156 - 170 4M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 1090 Eg brutto inel. Sack. Termine steigend. Gek. — Sack. Kündigungk⸗ preis — , per diesen Monat 26,5 — 26.6 bez., per Juni-⸗Juli 26,36 — 26,4 bez., per Juli⸗August 25,3 bis 25,4 bez., per Aug. Sept. —, per Septbr. Oktbr. 24,3 —24,4 bez.
Räböl pr. 100 Kg mit Faß. Still. Gekünd. — Ctr. Kũndigungspreis — M Loco mit Faß — — per diesen Monat — 69, per Juni⸗Juli —, Per Juli⸗August ——, per Sept. Oft. 51,9 4, per Oktbr. Novbr. 51, 4 46 .
Petroleum. Raffmnirtes Standard white) rer 100 Kg mit Faß in Posten von 190 Ctr. Ter- mine — Gekuͤndigt — kg. RFündigunggyreis 4 Loco — per diesen Monat — , per Mrz ⸗
DSZ. C = d
431, 50, Franzosen 662. 50, Lombarden 221. 25, Lomb. April
Prioritãten 318,00, B. ottomane 598, 00, Banque de Paris 681,00. Banque d' Escompte 200,00, Credit foncier 1167, CErsdit mobilier 190,00, Meridional · Anleihe 657,00, Rio Tinto 414,30, Suez ⸗Actien 2838, Credit Lyonn. 790,099, B. de France 4160, Tab. Ottom. 385, 24 M engl. Consols Ne, Wechsel auf deutsche Plätze 1216/16, do. auf London k. 25,17, Cheq. auf London 26,19, Wechsel Amsterdam k. 206,7, do. Wien k. 208,00, do. Madrid k. 446 00, C. d' Esc. neue 517, Robinson⸗ Actien 93,70, Neue 3 o0,½9 Rente 100,82, Portugiesen 253, 3 9 Russen 79, 90.
St. Petersburg, 22. Juni, (W. T. B. Wechsel auf London 96, 8o, Russ. II. Orient⸗Anl. 1038, do. III. Drient⸗Anl. 106541, do. Bank für aus wärt. Handel 2537, St. Petersburger Disconto⸗ Bank 478, St. Petersb. internat. Bank 4393, .
o / Bodencredit⸗Pfandbriefe 1494, Große Ruff. Eisenbahn 2454, Russ. Südwestbahn⸗Actien 1161. Amsterdam, 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗
urse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nob. verz. 802, do. Silberrente Jan. Juli verz. 793, do. Goldrente
— 4 0 ungar. Goldrente 93, Ruff. gr. Eisenb. M
1227, Ruff. J. Orientanl. — do. 2. Drientanl. 631,
ril —. Spiritus mit 50 60 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 / — 10 0000½ nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis — M Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 „ Verbrauchsabgabe per 10601 2X 160 60 — 10000 2½ nach Tralles. Gekündigt ö. ö n nn,. —. Loco ohne Faß 37,3 bis
7,5 bez.
Spiritus mit 50 „ Verbrauchsabgabe ver 1060 2 100 9 — 10 000 0 nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 M Verbrauchtabgabe. Fest und höher. Gek. — 1. Kündigungs reis — 6, per diesen Monat, per Juni⸗Jull und ver Juli⸗August 36.1 bis 35,9 = 36,3 bez., ver Aug⸗-Sept. 36,9 — 36,6 bis z6,J bez, per Schtember⸗Sttẽr. 37 1. * 36,83 - 377 bez., per Oktober ⸗ November 35,9 — 35,8 — 36,3 bez., ver November⸗Dezember 35,5 = 35,4 — 35,8 bez., per April⸗Mai 1893 36,7 - 36,6 — 36,9 bez.
Weizenmehl Nr. 00 28 25,25, Nr. O0 25,00 — 235 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 26,785 – 25, 75 bez., do. feine arken Nr. O u. 1 28 — 26,75 bez. Nr. O0 141 4 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. inll. Sad.
—
Qual Kal Tendenz: Knapp. (B. T. B.) Getreide- i ill, loco 190 - 2665, 1 197, 0, pr. Juni⸗Juli 195, 00, pr. Sept.⸗DOkt. 185.
vr. Juni⸗Juli 186, 00, pr. Sept. Okt. 171,00. Pomm. er loco neuer 143 — 154. Rüböl matt, pr. ni 52,00, Seyt⸗Okt. 52.00. Spiritus still, mit 70 Æ CGConsumsteuer 37, 50, pr. Juni-Juli 35, 909, pr. August⸗September 36,50. Petroleum loco 10,00. .
Posen, 22. Juni. (W. T. B.) Spiritug loco ohne Faß (G60 er) 5, 40, do. loco ohne Faß (70er) 35, 5. Ruhig.
Magdeburg, X. Juni. (W. T. B) Zucker⸗ bericht. Kornzucker excl., von 2 , 18,29, Korn⸗ zucker excel,, 88 0 Rendement 17,25, Nachproducte excel,, 75 6/0. Rendement 14,65. Ruhig. Brod⸗ raffinade J. 28.25. Brodraffinade II. 2775. Gem. Raffinade mit Faß 28,50. Gem. Melis L. mit Faß 26,75. Ruhig. Rohzucker L. Product Trans. f. 4. B. Damburg pr. Juni 13,20 Gd., 13,223 Br. pr. Sust 1330 Gd. 1335 Br,. pr. Augufl 13,5 Gd, 1350 Br., Pr. Ottober⸗Dezember 12.75 Gd., 12,82 Br. Geschäftslos.
Mannheim, 22. Juni. (W. T. B) Pro⸗ ductenmarkt. Weizen pr. Juli 18,00 pr. Nov. 18,50. Roggen pr. Juli 18,55, pr. Nor. 16,90. Hafer pr. Juli 14, 0, pr. Nov. 14.00. Mais pr. Juli 11,90, pr. Nov. 11,85.
Bremen, 22. Juni. (W. T. B.) Börsen⸗ Schlußbericht. Raffinirtes Petroleum. (Officielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. Schwach. Loco 5,70 Br. Baumwolle. Schwach. Upland middl., loco 39 3, Upland, Basis middl. nichtz unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Juni 39 3. pr. Ju 39 g, pr. Ang. 394 4. pr. Sept. 393 J, pr. Okt. 40 3, pr. Nov. 404 8. Schmalz. Ruhig. Wilcox 356 3, Armour 354 ,
airbank 300 J. Wolle. Umsatz 96 Ballen. Speck short clear middl. Fest. 351. ;
Hamburg, 22. Juni. (W. T. B.) Kaffe e⸗ Qachmittags bericht. Good average Santos pr. Juni 631, pr. Juli 62, pr. Sept. 62, pr. De⸗ zember 667. Ruhig. ‚.
ucker markt. (Schlußbericht.) Rüben ⸗Rohzucker J. Product Basis S8 6 /o Rendement neue Ufance, frei an Bord Hamburg pr. Juni 13,25, Pr. Auaust 13.423, pr. Oktober 12,823, pr. Dezbr. 12.773. Still. .
Hamburg, 22. Juni. (W. T. B.) . Ge⸗ treidemarkt. Weizen loeg fest, holsteiniicher loco neuer 193 — 2022. Roggen loco fest, mecklenburgischer loch neuer 180 - 202, russischer loco fest, neuer 176— 180. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Spirituz matt, pr. Juns-Juli 266 Br., pr. Juli-A ug. 36 Br., pr. August⸗September 263 Br., yr. Sept.; Oktober 26 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2009 Sack. de,. ruhig, Stand. white loco 5,65 Br., pr.
ugust⸗Dezember 5,75 Br.
Wien,. 2. Juni. (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 8, 0 Gd., 8,93 Br., pr. Herbst 831 Gd., 824 Br. Roggen Pr. Mai⸗ Juni 8,47 Gd., 352 Br., pr. Herbst 739 God., 7,47 Br. Maig pr. Mai⸗Juni 5.l6 Gd., 5,19 Br., pr. Juli. August 5,19 Gd., 5.27 Br., Hafer pr. Mai Juni d, i Gd, 3, 8J Br., pr. Herbft 863 Gd.
5, 86 Br. .
London, 2. Juni. (W. T. B) Getreide— markt. (Schlußbericht) Sämmtliche Getreide⸗ arten geschäftslos, seit Anfang unverändert. Ange⸗ kommene Weizenladungen ruhig. Von schwimmen⸗ dem Getreide Weizen und Mais ruhig, aber stetig. Gerste Tendenz zu Gunsten der Käufer.
Eondon, 22. Juni. (W. T. B.) 9600 Java—⸗ zucker loco 155 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 131 ruhig. — Chili⸗Kupfer 45, pr. 3 Monat 457 is.
Liverpool, 22. Juni. (W. T. B. Baum⸗ wolle. Umsatz 10005 B., davon für Speeulation und Export 10090 B. Ruhig. Indische 116 niedriger. Middl. amerikan. Lieferungen: Juni Juli 363 / . Verkänferpreis, Juli August 4 do., August⸗ September 45/8 do., September⸗Oktober P / sa do., Oktober⸗November 45 do., November⸗Dezember P/ Januar⸗Februar 4 /Z2 d. Käuferpreis.
Glasgow, 22. Juni. (W. T. B.). Roh⸗ eife n. Anfang) Mixed numbers warrants 41 sb. 38d. stetig. (Schluß.) 41 sh. 23 d. Käufer, 41 sh. 35 d. Verkäufer.
Umsterdam, 22. Juni. (W. T. B.) TJava⸗ Kaffee good ordinary 533. — Bancgzinn 593.
Amsterdam, 22. Junt. (W. T. B.) Ge⸗ treidemar kt. Weizen pr. Juni pr, Nov. 201. Roggen pr. Oktober 176, pr. März 171.
Antwerpen, 22. Juni. (W. T. B.] Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht) Raffinirtes Type weiß loco 13 bez. und Bre, pr. Juni 134 Br., pr. Juli 135 Br., pr. September ⸗ Dezember 138 Br. Fest.
Rew⸗York, 22. Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baunwolle in New⸗Jork 7is, do. in New⸗Drlecns 7. Raff. Petroleum Stand. wöite in New-Jork 6560 Gd., do. Standard white in iin ge 5,55 Gd. Rohes Petroleum in Nen;
ock 536, do. Pie line Certificates vr. Juli 335. Ziemlich fest. Schmalz loc 6,82, do. Rohe X. Brothers) 7,15. Zucker (Fair refrnin Muscovados) 2Ai3sißz. Mais (New] pr. Ju 36. pr. Aug. baz. vr. Seyt. 4. Rothe Winterweizen loc 323. Kaffee Rio Nr. 3. IJ. Mehl 3 D. — C.. Getreidefracht Fupfer —— Rother Weizen pr. Juni . vr. Juli 863, pr. Aug. 87, pr. Ver. 304. 3 . 7 low ord. pr. Juli 1157, per Sept. 11,57. J ;
Chicago. 22. Juni. (B. T. B.). Weizen pr. Juli Fort, pr. Aug. J9. Mais pr. Juli 50. Spe sbort clear 7.25. Pork vr. Juli 10.30.
Generalversammlungen. ; Berliner Pfandbrief Institut. Ord. Gen.⸗ s. in Berlin. Berliner Kohlenwerke. Ord. Gen. Verf. in Berlin.
Fur i npign Bahn Gffselschat. Srd. Gen. Vers. in Lausanne.
Steinkohlen⸗ u. Eisenstein · Berg werk ver. Schürbank u. Char lottenuburg. 18. Gen.Vers. in
29. Juni.
Dortmund.
gen still, loco 170-187, pr. Juni 187, 00,
Amtsrichter in Soldau,
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
. —— R
Aer Ggengsprei⸗a betragt virrteljahrlich 4 „ 50 5. — s Alle Rost⸗Anstalten nehmen BGestellung an; . . für Gerlin außer den Nöst Anstalten auch die Expedition
ZW., Wilhelmstraße Nr 32.
Einzelne Kümmern kosten 25 5.
M 147.
ö
Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. Inserate nimmt an:
die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs · Anzeiger⸗ und Königlich Rreußischen Staats- Anzeiger Berlin 8XT., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Freitag, den 24. Juni, Abends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Feuerwerks⸗Hauptmann a. D. Gäbler zu Berlin, bisher beim Stabe der 14. Teld⸗Artillerie⸗Brigade, und dem
Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Klippert zu Cassel,
den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,
dem bei der Firma Krupp in Essen angestellten Ober⸗ Ingenieur Otto Budde und dem bisherigen Kirchenältesten, Stadtkämmerer Bell winkel zu Bochum den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,
den Lehrern Lühmann zu Oetinghausen im Kreise Herford und Merle zu Breitenbach im Kreise Rotenburg a. FJ. den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie
den Polizei⸗Commissarien a. D. Hübner zu Elbing und Behm zu 6 Stargardt, dem bisherigen Ortsschulzen Stanislaus Zydorek zu Sliwnik im Kreise Ostrowo und dem Leuchtfeuerwaͤrter Rathsack auf der Greifswalder Die das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:
dem Staatssecretär des Auswärtigen Amts Freiherrn Marschall von Bieberstein die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen Weißen Adler⸗Ordens zu ertheilen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Stabsarzt erster Klasse Hr. Weiß, Regiments⸗ Arzt des 2 Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 32, und dem Ober⸗Stabsarzt erster Klasse Dr. Schaper, Regiments⸗ . des Braunschweigischen Husaren⸗Regiments Nr. 17, die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nicht⸗ preußischen Insignien zu ertheilen, und zwar ersterem: des Comthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens, — letzterem: des Ritterkreuzes des Königlich . Militär⸗Ordens Unserer Lieben Frau von Villa igosa. .
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Mittwoch, den 22. d. M., um 6iß Uhr Nachmittags, im Königlichen Schlosse u Berlin den türkischen Botschafter am . Allerhöchsten ofe Tevfik Pascha und den türkischen Ober⸗Stallmeister von Hobe Pascha in Audienz zu empfangen und aus deren Händen ein Schreiben Seiner Majestät des Sultans nebst den zur Erinnerung an den Besuch der Kaiserlichen Majestäten in Konstantinopel geprägten Medaillen entgegen⸗ zunehmen geruht.
In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- und Staatgs-⸗Anzeigers“ wird die Post ordnung für das Deutsche ö vom 11. Juni 1892 ver⸗ öffentlicht.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu genehmigen, daß der Landgerichts Director Wipper⸗ mann in Essen in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Bochum versetzt werde; ferner den Amtsgerichts⸗Rath Pellinghoff in Bochum zum Landgerichts⸗-Director in Bochum, den Landgerichts Rath Kellerhoff in Düsseldorf zum Landgerichts⸗Director in Aachen, . . en Gerichts⸗-Assessor Dr. Kern in Oranienburg zum Amtsrichter in Zehdenick, den Gerichts⸗Assessor Weishaupt in Sorau i. L. zum Amtsrichter daselbst, den Gerichts⸗Assessor Franz Grunow in Berlin zum
— den Gerichts⸗Assessor Harder in Frankfurt a. M. zum Staatsanwalt in rer, den Gerichts⸗Assessor Dr. Gieppner in Berlin zum
Amtsrichter in Jastrow, den Gerichts Assessor Lucht in Flensburg zum Amtsrichter in 356 Ie, ö ; . ö. den Gerichts⸗ or Hottendorff in Tostedt zum Amts⸗ richter daselbst, 6 . . ö
den Gerichts⸗Assessor Bu ehl in Essen zum Amtsrichter in Witten zu ernennen.
1
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Secretär der Handelskammer zu Köln a. Rh. Dr. Richard van der Borght zum etatsmäßigen Professor an der Königlichen Technischen Hochschule zu Aachen zu er⸗ nennen, und dem Ober⸗Stabsarzt a. D., Director der ständischen Hebammen⸗Lehranstalt Hr. med. Julius Adolf Böhr zu Lübben den Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen.
Justiz⸗Ministe rium.
Der Gerichts-Assessor Erich in Lindlar ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Köln, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Schweich, ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten.
Dem wissenschaftlichen Oberbeamten am Königlichen
der philosophischen Facultät der Universität daselbst Dr. Richard Aßmann ist das Prädicat Professor beigelegt worden. .
Der Provinzial-Bauinspector Ludorff zu Münster ist zum Provinzial-Conservator der Provinz Westfalen, und
der Königliche Regierungs-Baumeister Lutsch zu Breslau ö. Provinzial⸗Conservator der Provinz Schlesien bestellt worden. Dem ordentlichen Lehrer Friedrich Großmann am Königlichen Realgymnasium zu Berlin ist der Titel Ober⸗ lehrer verliehen worden. ö
, Institut zu Berlin und Privatdocenten in
Anzeige, betreffend die von der Landesgufnahme veröffentlichten Meßtischblätter im Maßstabe 1: 25000.
Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 14. April d. J. wird hiermit bekannt gemacht, daß folgende Blätter der Aufnahme 1890 erschienen sind:
Nr. 1059. Speck, 1060. Eichenwalde, 1063. Wangerin, 1064. Dramburg, 1155. Nörenberg, 1156. Zamzow, 1245. Jakobshagen, 1330. Ravenstein, 1331. Reetz, 1488. Lippehne, 1572. Gembitz, 1641. Gulcz, 1643. Schrotthaus, 1856. Kazmierz,
1994. Opalenitza,
1857. Wargowo, 2659, Köben und 3164. Braunfels. Der Vertrieb e durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisenschmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 4j5. Der Preis eines Leden Blattes beträgt 1 0 Berlin, den 23. Juni 1892. Königliche Landes⸗Aufnahme. Kartographische Abtheilung. von Usedem, . Oberst und Abtheilungs⸗Chef.
Abgereist:
Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für Handel und Gewerbe Freiherr von Berlepsch, nach Dortmund.
Aichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 24. Juni.
Seine Majestät der Kaiser und König empfingen gestern Vormittag noch vor der Fahrt nach der Pfaueninsel im Neuen Palais den italienischen Minister der auswärtigen Angelegenheiten und den Chef des Marinecabinets, Capitän zur See Freiherrn von Senden.
eute Vormittag nahmen Seine Majestät den Vortrag des Chefs des Geheimen Civilcabinets entgegen.
Ueber die gestrige Fahrt der Königlich italienischen Majestäten und Ihrer Majestäten des Kaisers und der ö auf der Havel mit dem Dampfer „Alexandria“ nach der Pfaueninsel haben wir gestern schon kurz telegraphisch berichtet. Wie weiter gemeldet wird, landeten die Allerhöchsten 5* chaftn um 1 Uhr auf der Pfaueninsel, wo das Frühstück wegen des inzwischen eingetretenen Regenwetters in einem Zelt eingenommen wurde. Gegen 3 Uhr wurde eine Fahrt um die Pfaueninsel herum und nach Wannsee gemacht, und um 31 Uhr landeten die Allerhöchsten
Um 7 Uhr Abends fand in Jagdschloß Glienicke zu Ehren der Allerhöchsten Gäste bei Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen und der ,, Leopold eine Tafel statt, an der auch die Kaiserlichen . theilnahmen. Nachdem die Tafel gegen 8 Uhr aufgehoben war, wurde der Thee auf der Terrasse eingenommen. Eine halbe Stunde später fuhren die Majestäten nach dem Neuen Palais zurück, wo um 9 Uhr eine musikalische Abendunterhaltung stattfand.
Die Königlich italienischen Majestäten gedachten heute Nachmittag um A/ Uhr von der narf fe aus die Rückreise über Dresden anzutreten.
In der gestern unter dem Vorsitz des Vice⸗Präsidenten des Staats ⸗Ministeriums, Staatssecretärs des Innern“ Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesraths wurde über mehrere Eingaben in Zoll⸗ und Steuerangelegenheiten Beschluß gefaßt. Dem Entwurfe von Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz über die Vergütung des Cacgozolls bei der Ausfuhr von Cacaowaaren und dem Entwurfe eines Gesetzes, betreffend die Einführung einer ein⸗ heitlichen Zeitbestimmung, wurde die Zustimmung ertheilt. Auf den Antrag des Ausschusses für Rechnungswesen ge⸗ nehmigte die Versammlung die in der Uebersicht der Reichs ⸗Aasgaben und Einnahmen für das Etatsjahr 1890 91 aufgeführten und erläuterten Etatsüberschreitungen. Die Vorlage, betreffend die Neugestaltung der landwirthschaft⸗ lichen Statistik, der Entwurf von Bestimmungen für die Vieh⸗ zählung und der Entwurf eines Gesetzes über die Ersatzver⸗ theilung wurden den zuständigen Ausschüssen zur Vorberathung überwiesen.
* traten die vereinigten Ausschusse für Handel und Verkehr und für Eisenbahnen, Post und Telegraphen und darauf die vereinigten Ausschüsse für das Landheer und die Festungen, für Eisenbahnen, Post und Telegraphen und für Rechnungswesen zu Sitzungen zusammen.
Die Commission für die zweite Lesung des Entwurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich erledigte in den Sitzungen vom 2. bis 22. Juni zunächst den Rest der Vorschriften über den Hin ter⸗ legungs vertrag G58 614 bis 625.
Die von dem sogenannten depositum irregulare, wo statt der hinterlegten Sachen solche von gleicher Art und Menge zurückzugewaͤhren sind, handelnden Vorschriften des Sz 6l8 wurden saächlich nach dem Entwurf angenommen, jedoch mit der Abweichung, daß sie auf die Hinterlegung von Werthpapieren nur dann Anwendung finden sollen, wenn dies ausdrücklich vereinbart worden ist. Ein Antrag, den 5 618 durch Aufnahme der Vorschrift zu ergänzen, daß eine Aufrechnung gegen die Forderungen des Hinterlegers nur mit Forderungen aus demselben Rechtsver⸗ hältnisse zulässig sein solle, fand nicht die Zustimmung der Mehrheit. Gegen den sachlichen Inhalt der 38s 619 bis 621, welche die Verpflichtung des Verwahrers zur Herausgabe der hinterlegten Sache und zur Verzinsung der in eigenem Nutzen verwendeten elder, den Erfüllungs⸗ ort sowie die Verpflichtung des Hinterlegers zum Ersatze der von dem Verwahrer gemachten Aufwen⸗ dungen regeln, erhob sich kein Widerspruch. Zu einer längeren Erörterung führte dagegen die Berathung des 5 622, der bestimmt, daß der Hinterleger den durch die end enheit der hinterlegten Sache dem , r. ,,. Schaden zu ersetzen hat, wenn er die schadendrohende Beschaffenheit der Sache gekannt hat oder kennen mußte und dem Verwahrer diese Beschaffenheit nicht angezeigt hat. Von einer Seite war beantragt, diese Vorschrift durch die Bestimmung zu ges daß der Hinterleger ohne Rücksicht auf ein ihm zur Last fallendes Verschulden den durch die Beschaffenheit der hinterlegten Sache dem Verwahrer verursachten Schaden zu ersetzen verpflichtet sein solle, es sei denn, daß der Verwahrer diese Beschaffenheit ge⸗ kannt habe. Ein anderer Antrag ging dahin, zwar an dem Standpunkte des Entwurfs festzuhalten, daß der Hinterleger für Schadensersatz nur dann haften solle, wenn ihm ein Ver⸗ schulden zur Last falle, die Beweislast aber zu Gunsten des Verwahrers in der Art zu ändern, daß der Hinterleger den Schaden zu ersetzen habe, sofern er nicht beweise, daß er bei der Hinterlegung die . der Sache weder kannte noch kennen mußte oder daß sie dem Verwahrer angezeigt oder anderweitig bekannt geworden sei. Die Mehrheit gd sich unter Ablehnung des ersteren . sowie eines auf die Streichung des 3 622 gerichteten Antrags für den zweiten Antrag. Die Vorschriften der 85 623 bis 625 über die Ent- richtung der vereinbarten Vergütung, über das Recht des interlegers, die hinterlegte Sache jederzeit zurückzufordern, owie über den Anspruch des Verwahrers auf Zurücknahme der hinterlegten Sache wurden im wesentlichen nach dem Ent⸗
8
t ,, wieder an der Matrosenstation, von wo Sich Allerhöchstdieselben nach dem Neuen Palais begaben.
wurf angenommen.