1892 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

wirft jeder Theil 109 10 in die Gütergemeinschaft sen das Grundkaxitza der Hesellschast vom 1. Olteber ] Boettcher, durch Vertrag vem 11. Juni 1892 die] H die Kinder des am 6. Mai 1886 zu raiden . ĩ ließt ven derselben aber alles übrige eigene 1852 ab bis um I. G0. , eingetheilt in Nan eng! Hemeinschaft der Güter und des Erwerbes mi der benen Majors ü oncet ch st B . . sowie . ruhenden Schulden 2 8 zu 1000 M, also bis zu a o np, erhöht k haben, daß dem gegen⸗ dessen Ehe mit 23 rn. . S * e e i 1 a 9 e

Kehl, den 15. 5 1892. werden. wärtigen Vermögen der Ehefrau und Allem, was a. Alice Elfriede, - . J 2 . 2 2 * Amtsgericht. Magdeburg, den 17. Juni 1892. sie später durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle b. Franz Günther Clemens, zur Zeit Lieuten 8 A d K i l t t 2A x 8 . Amtsgericht. Abtheilung 6. 2 . ö ö. 2 des vertrags⸗ 9 47. k e , mt zum Deutschen Reich 2 nzeiger Un m 1 rel en 8 lll 5⸗ n ll l 1 ae,, , mäßig Vor enen beigelegt wird. c. Franz Max Carl, 2 k Hehl. Bekanntmachung. 18528) Masdeburg. Handelsregister. (1953 Marienburg, den 17. Juni 1892. d. . Victor, ; z j r rn, seen ,n. cee e ,, . e , gem, n Fe e, een Rönigliches Amtsgericht . Haston Al crander, 147. Berlin, Freitag, den 24. Juni ; 1892. eingetragen: ö Procurist der Handelsgesellschaft F. A. Neubauer Palleske. Anna giirse . 2 2 m er ) ; a Unter O. 3. 227 des Firmenregisters: hier unter Nr. 1091 des Proeurenregisters mit dem Mercedes Leonie, * Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntm en aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen irma: Joh. Nückles in Dorf Kehl. Vermerke eingetragen, daß er die Firma p. ba in Naumburg a. S. Bekanntmachung. 19540 nAnlice i mn Marguerste, der deutschen Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter der. Till ;

ir. der Firma ist der Baumeister Johann Gemeinschaft mit einem zweiten Procuristen zeichnet. Auf Grund des Gesetzes vom 36. Mãrz 1885 i. 2 Erich, . 3 21 ĩ Nückles in Dorf Kehl. Derselbe ist verehelicht mit Magdeburg, den 18. Juni 1892. Rr. G.⸗Bl. S. 129) sind von Amtswegen heute ge⸗ R. Carmen Hildegard Käthe, . . 1 er das Deut e Ee (Nr 1 476 Elisabetha, geb. Göppert, ohne Ehevertrag. önigliches Amtegericht. Abtheilung 6. löscht worden: ; Geschwister von Poncet, en 60 * 98 . .

Kehl, den 21. Juni 1892. .

Gr. A icht M heim. S udel ist (19538 9 nner ee, . * . 830 5) d Ritt k. . P 4. ch alle Post ⸗Anstal f Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich Der r. Amtsgericht. 2annheim. Handelsregistereinträge. irma B. R. Wirth, Inhaber Kaufmann Bert⸗ er Rittergutsbesitzer ax von Poncet zu Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für ral Handels Register Deut ö ; . Leonhard. Zum Handelsregister wurde eingetragen: . i Rinaldo Albert Wirth, früher zu Naum—⸗ Wolfshain i. Lausfitz. ] Berlin ö e g. —̃ö des 82 2 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 Æ 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. 1 Zu O.-⸗3. 178 Firm⸗Reg. Bd. IV. Firma: urg a. S., . * . Zur Vertretung der Gesellschaft ist ausschließlich gers Sw. 2 32, bezogen werden. ; ö In l(ertionsgreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. RKSnissberz i. Px. ,,,. 19529] Sigmund Missto“ in Mannheim. Inhaber b. in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 4 die der Rittergutsbesitzer Franz von Poncet auf Alt! = e . ; 2 i, zen, e , n . Das am hiesigen Orte unter der Firma S. t Sigmund Miesto, Kaufmann“ in Mannheim. Firma L. Benecke E Eo. zu Naumburg a. S. tomischel befugt. . 5 s8⸗R z t b. der Bauer Valentin Kranich aus Süßenberg Die Zeichnung des Vorstandes für die Genossen⸗ schaftsvermegens ist die Vollmacht der Riqui⸗ Leyser jr. bestehende, bisher nicht eingetragene Der am 1. September 1881 zwischen Sigmund Naumburg a. S., den 18. Juni 1853. II. In das Precurenregister zu der Nr. 28 Genossenschafts⸗ egist er. als Beisitzer, an Stelle des bisherigen Bei⸗ schaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder in der Weise datęren erloschen. .

Ban delsgeschäft ist mit dem Tode seines Inhabers Niesto und Hedwig Miesto, geborene Perutz, in Königliches Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft in Firma von Poncet 1955 sitzers Valentin Ruhna a. erfolgen, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge/, Stendal, den Y. Juni 18 2. des Kaufmanns Sally (Samuel) Leyser jr.! auf 236 errichtete Ehevertrag beffimmt: Die Ehe⸗ ,,, Glashüttenwerke zu Fei rr Alfeld. nn,, , , . . 5. ö. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juni 1892 nossenschaft oder zu der Benennung des Vorstandes . 2 Vorst, . an, . die Wittwe Doris Leyser zu Königsberg übergegangen, leute edingen, daß ihr beiderseitiges Vermögen nach geisse Bekanntmachun 19341 Spalte 6. Nach dem Statut vom 25. Mai 1892 ist 63 . lhre lin erschrijt beifügen. als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. welche dasselbe unter unveränderter Firma für eigene den Bestimmungen des in Sesterreich geltenden all= In unfer Firmenregister ist w Rr. 756] Der Kaufmann H. Kroeker zu Berlin. Genossenschaft unter der Firma Molkerei Alfeld, Heilsberg, den 17. Juni 1892. Die Vo tands mitglieder sind: K iS 3.

Rechnung fortführt. e r bürgerlichen Gesetzbuches durchaus getrennt . 8 9 ö Beide Procuristen sind berechtigt, die Firma ein- k, . Genossenschaft 16. beschrankter Königliches Amtsgericht. I) Johann . Ackerer, . . = 51

Dies ft in unserm Firmenregister sub Nr. 3426 kleiben solle, sodaß also die Ehegattin die völlige freie 8 SJ. Zieber⸗ zeln, jeder für sich in Progura zu zeichnen? Haftpflicht, mit dem Sitz in Alfeld a. d. Leine, K 2 Fehann Heinzen, Ackerer, Sulzbach. ufolge Verfügung vom heutigen

5 2

am 15. Juni 1892 eingetragen. und ungehinderte Verwaltung ihrer bewezsichen und ö 8 . Spremberg, den 28. Mai 1593 gebildet und heute in das Genossenschaftsregister ein— eustettin. Befanntmachung. . 3) Alexander Michels, Ackerer, Tage ist unter Nr. Ii. des Genoffenschaftsregisters Königsberg i. Pr., den 15. Juni 1892. unbeweglichen Güter behält. Ueber den Genuß der . ö Ing err ge. . Königliches Amtsgericht. getragen. ; . In dem bei dem Königlichen Amtegericht in 4 Christoph Thelen, Kalkbrenner, des biesigen Amtsgerichts eingetragen worden die Königliches Amtsgericht. XII. Einkünfte der Frau wird bestimmt, daß sie solche 2 ö ] getrag k bezweckt. . 53 Neuftettin geführten Genossenschaftsregifter ist bei = sämmtlich zu Wallersheimoʒ: Firma: . ; J 1. ö . ö vellständig zur Bestreitung der Lasten der Ehe bei—⸗ Neifse, den 21. Juni 189 Steinheim. Sandelsregister I9548) lichen Betrieb und Credit . Wa . Ur. 4 Menftettin' er Landwirthschaftlicher Die Einsicht der Liste der Genossen ist während , 24. en. m. beschr. Käünigshbers i. Er. Handelsregister. 19530) schießt. Taut notarieller Urkunde vom 13. Fanugr k liches Aimts ericht des Königlichen Amtsgerichts zu Steinheim! Genossenschafter zu verwe . h . * Consum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. . . aftpil. rfeid bei Sul . ö 5 . 3 6. . . 8 3. ö 9 . k ee, Der Kaufmann Moses Töwenstein zu Steinheim e len nen dae e. . Sar 8. mit beschränkter Haftpflicht . . 4 Prüm, den 21. 3 e bad i der Genossenschaft: Hühnerfe i Suli⸗ register bei Nr. 1313 am 15. Juni 2 gelöscht. igung erklärt, daß sie i änderung der entgegen⸗ ( für sei Stei ö nenden i 5 . . 8 ältnisse d nossenschaft unter Löschun ater. . a;. * ; rig be. i. r. den 15. Juni fog i e Denn ür ks 1 k . , . 36 ö. . . . 2 schäftjahr läuft vom J. ö r dg. . . eingetragen ! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Statut 3 datirt. ö 2. . 16 * Königliches Amtsgericht. XII. die Dauer der Ehe unwiderruflich die freie m un, eingetragenen Firma Gebr. Mohns sst 2 fol M. Löwenstein eingetragene Hande bbniederlaffung Heer g i freun, 363 3 n. un g. Der & Gl scha te vertrag datirt vom 18. März . 6 , Pit r ern , y peni re , een ö Ire sdrantt, semwaltung ihres Vermögens ihrem gende Fintragung erfolgt: Spalte 4. Der Kaufmann den Kaufmann Felir Löwenftein zu Steinhgim als Die Gengffen haften für die Verbindlichkeiten der 1831. 19. Mai 1892 s i inschaftli ; 119561 amen Cinkaun vol Lebenz. En Wirthschaftsbedürf⸗ Kan en ek. Bekanntmachung. 119531 Ehemann überlasse . Karl Mohns ist aus Fer Sande lsgescllschaft ausge; ö bestellt, was am 16. Juni 1857 unter f big zur Hohe von Job em, ur eben Gegenstand des Unternehmens ist gemein schaftli er steinheim. Bei der unter Nr. 3 des e, i , , ,,,, ,,, K ist heute Folgende ö ,, . schicden. Die Witwe Johgnng Hehn, geb. Wrede, Nr. 11 des Procurenregisters vermerkt ist. 8 . ö Genosse kann mehrere rn, il ef nn debenebedürfnifsen Zeno fen chaftzregister⸗ eingetragenen , , . . Zurperfügungstellung Fer nothigen z ; . i . i 2 als = öchst. AUntheile ö im Großen und Ablaß im Kleinen. ; Molkerei Steinheim, eingetragene Genossen eU ung. Aue schanks und Genieß Die von Nr. 34. Krebe⸗ in Mannheim. Inhaber ist Sermann iu. Rleherg ist am 21. April 15892 als Handels J höchstens 50 Antheile erwerben. Die Haftpflicht jedes Genossen beträgt 200 ½ ; 2 mm, . Locale zwecks Ausschanks und Geniehung. ;. ; ; 1. ö . . . ; 55 st lden; 6 e,, n, e,. mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist heute . 29 . Schmundt. 5 ö 31 n Bd. IV. Firma: . Juni 1892. Stettin. In unser Gesellschaftsregister n 5. . 3. r ne hitßeln Menge in Alfeld , ö 3 e , . . Runen . , ö ) 16 * B n . D.. ; 8 3 1 Bd. 1 ' 23 2 89 2 h * J 3 w = —— 21 . 3 . . / 8 . at die ich ö. n ) ö ' 7 2 8 1 5 olf 8 * J 21 * ö : 32 Rechtsverhältnifse der Gesellschaft: „Serm. Schalk“ in Mannheim. Die Firma ist Konigliche Amtegericht. nter r, äs bei der Firma „Sttzo Gottschalk⸗ ö 1 . rechts, weise mehrere Geschäftsgntheile gemäß s 20 des k . r ,. S* 2 . r te , r' Ser , 9. w ö O.—-3. 482 Ges. Reg. Bd. VI. Firma: EXxrmont. Sekanntmachung. 19544 . M Geselschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ ve r fi 2 2 K erfolgen. Si m ef e, . ö 3 2 zu Steinheim sind aus dem Vorstande len h dem Kalenderjahr jufammen. das erste Se⸗ N 1 Uu ö ö 2 5 * 5 D. 4 * 2, 8 * w. 8 ö ' . . 9 ö ü. J ) IU * ö. r J . c 99 19 9 ft⸗ Kaufmann Mar Schmidt, Weiß mann * Dauben in Mannheim. Der eins 2 k er ö ein lunft Auf gelost ; ; Der Verstand ieichget die ginn ö nosse hat: ö. ß am 15. Juni 1892 zufolge Verfügung schäftejahr endzigt . . . 53 ö ö ingetragen die Firma: M. Wiedel mit dem Der Kauf Wilhelm Le Stett Melkerei Alfeld ; s Eiagentbů . getrag d jusolg gung fumme beträgt J M und deckt sich mit dem Geschäfte beide zu Köpenick. . am 24 April 1592 zwischen Daniel Daube, und Nꝛiederlafsungs orte Ryrmont und mE denn, Tn Per Kausmann Bilhelm Lege zu Stettin ö. s a. fall. er als Eigenthümer, Nießbraucher, vn! . Juni 15925. '! gt3. lch . ö Hat am t H 1892 begonnen. ,. 1 V 4 . , ., 3. ,,,, ö hen , unter unveränderter 3 . Pächter eines 4 in , . Steinheim, den 15. Juni 1892. , sind M Mathis Cutzjnse. penick, den 20. Juni 1892. evertrag bestimmt: Zwischen den künftigen Ehe⸗ , n, ; j n . . ; . ö . z , desselben vom Verein bezogene Waaren ver⸗ ie, , ne, t. ; anden ig! , , , Königliches Amtsgericht. gatten soll, die auf die kloße Errungenschaft be⸗ , k. ericht Demmächst ist heute in unser Firmenregister unter unter Zufügung der Namensunterschriften beider wenden will, für jede an efangenen 290 Königliches Amtsgericht Bergmann Den Bender z 2) ö,, . schränkte Gütergemeinschaft bestehen. Der Bräutigam J . 386 ; Nr. Als der Kaufmann Wilhelm Lege zu Stettin Verstands mitglieder die Summe des , Grundsteuer⸗ . mann, Schriftführer; 3) Carl D ö,

2 sowohl als die Braut legen ein Jeder aus ihrem mit dem Orte der Niederlasfung „Stettin?“ und Die Einsicht der Liste der Genossenschafter ist Jedem h s und des Hebändefteuer Nutzungs, Stendal. Bekanntmachung. (19565] schloffer, Rafftrer, alle zu Hühnerfesd wohnend.

ö 6. ö ,, 19552 ,, 6 . . von Hun⸗ 19543) der Firma „Otto Gottschalk“ eingetragen. während der Dienststunden des Gerichts gestattet. k 6. . . . In das hiesige Genoffenschaftsregister ist bei der Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in der . . . n dert Mark in die Gemein schaft ein, die sortan als ExrTmont. Auf. Blatt 116 des hiesigen Han, Stettin, den 13. Juni 1853. t Alfeld, 1. Jun; 1895. 2 stũcke , under Nr. 8 inge trage nen Gen offen chajt. ; Weile. daß der irma die . 456 . . erf ce fel Lung wenn, Söhne ren ö . k ihrer Errungenschaftsgemeinschaft , ist heute zu der Firma „S. Schreiber“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Königliches Amtsgericht. II. andernfalls für Jede angefangenen 200 0 . , . , ,, i n,, der drei Vorstandsmitglieder

2 9 * * . = * ' . . w 1 wos 8 82 en o . cn. . 4 6 und als deren Gesellschafter die Kaufleitte Franz gelten poll. ö. k j ö k fünffachen Betrages der directen Staa ö ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Stund Hill Mar Hils und Ottg Hille in , ain fr 63 K . . 13 ö. J * er X . Alsfeld. Bekanntmachung. 066 JJ mn. in Spalte 4 zchd e , der Genossenschaft“ der . des Gerichts Jedem gestattet. eingetragen stehen, auf Grund der heutigen Verfügung 7 enn n, nn nt; h in X n 8 . ö nt. . . din Ae scgerich Stettim. In unser Firmenregister, ist heute be In den Vorstand des Confum Vereins Billerts,. lagt 6 ,,,, zufoĩge Verfügung vom 18. 6. M. heute folgende Sulzbach, den 15. Jun 1593. eute eingetragen worden, daß der Kaufmann Franz wien pn, 1 in n. 3 23 * . ,,, Rt munter. Mir, 246 t vermerlten Firma „Julius hausen e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht je einen Heschäftsan 6 Ee g,, itt eines Ge⸗ Gintktaghug ben ekt warden Fil cher, Erugr Hille m 29. Februar 1852 aus der Sandele d ö. z ö. ann ö ö. 1 ö 4 . NHR astenhb Sandelsregist 19545 gnchmwi ., (getragen: j ö t. Fohannes Geisel I. ban Billerts haufen als . * . 1. . z ich vollständiger Vertheilung des Genossen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gesellschaft ausgeschieden ist. gr., me n pen . , m. 2. k 636 l . . Ci . Die Firma ist in J. Bauchwitz geändert. Stellvertreter des Directors neu gewählt worden. nossen fest, wie viele Geschãftsanthei ab*: S* . . ö 36

ütergemeinschaft bestehen diese jedoch mit Aus⸗ In unser Handelsregister ist folgende Eintragung Stettin, den 18. Juni 1853. Eintrag um Gencffenschafteregister It erf ele. erwerben hat. Die höchste zuläffige Zahl der Ge— 2

Lieberose, den 21, Juni 1892. . ö . ; tin, ; . ⸗. rer at. schste⸗ 36 * ; en be l L, s. JJ J Zeichen. Register. , ,,,, , ,,, , ,,,, n, g, , ee. J ä , ,, e, Oe en ci aucli vj ge gen wren wie Sein lis wacneutn I„Zutglge Verfügung vom 21. Mai 1892 sin beschrankt bleiben fen 17 Jun Kor. . In das hiesige Han elsregister ist heute Bla 3 ii lergutebestze. bo . auf 17913 e n, n unsetem Firnrnren ier e,, Ges. Reg. Bd. VI. Firma: ö den 17. Juni 1893. zur Firma C; J., Eggerding eingetragen: 6 anni, n, nreslau. Als Marke ist eingettge

d Fi J 2 en n. ö . D233 r* 9 é ö Sp 7 . F ö * r 85 8. 790 j 7 J a. gelöscht: Beinr. Gfrörer 4 Co, in Mannheim. Offene Königliches Amtsgericht. . ö . Wittwe Luise Eggerding, geb. K. Amtsgericht Ellwangen. 3) der. Nittergutsbesitzer Ostermann auf Naß⸗ unter Nr. 172 zu der Firma: D. Wachtel

Nr. 16. Chrifti Gee, Niederlassungsort Vandels gesellschaft. Die Gesellschafter sind Georg K R p 9 Eriepmn Lug In das Genossenschaftsregister Bd. II. Nr. 13 Glienke, . in Breslau, nach Anmeldung dom 7. Juni ö Teer che, Milederlafngtzert Deinrich Gfrörer und Heinrich Dereser, Kaufmann saarhprücken. Handelsregister 19546 n , wurde heute eingetragen der durch Statut vom ) Der Gutsbesitzer Lubow auf Horngut. 1892, Nachmittags 3 . 20 64 lr Rr. I5. Witiwe Marie Sudermann, Nieder, in Mannheim. Die Gesellschaft hat am 6. Juni des Königlichen Amtsgerichts Saarbrlcken. W e fab eten, z 6. Juni 1892 unter der Firma:: Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch landwirthschaftli e Maschinen und Geräthe lassungsort Schmauch, 1892 begehen. 376 Ges. Reg. Bd. vVI X Das FHeschäft und, die Firma Ber verlcbten Sophie Spalte 5. Kaufmann C. Goldbeck zu Wiedensahl. „Darlehens kafsenverein Röhlingen, das Neustettin'er Kreisblatt und die Norddeutsche das Zeichen: Nr. 21. Moses Mendelsohn, Niederlassungsort Zu S* 3. 3736 Gese Reg. Bd. XI. Firma: Rautenstrauch zu St. Johann ist durch Erbgang und Spalte 1g. Die Firma ist durch Erögang auf eingetragene Gen gssenschaft ; , ö ul; bi Schmauch, Erste Mannheimer Dampfe af brenner ci en Uebertragang auf das Kaufftäulein Katharina die jetzigen Inhaber übergegangen. ; mit unbeschränkter Haftyflicht / . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis gir. JI. C. . Schwidetzki, Niederlassungsort 4gtail von Gebrüder Kaufmann“ in Mann⸗ Wagner daselbst übergegangen, die das Geschäft in Stolzenau, den 15. Juni F592. mit dem Sitze in Röhlingen errichtete Darlehens- 30. Juni. . . . . iss) . 19834] Döbern, heim,; Hurch, Urkheil des dies eitigen., Gerichtes Gemeinschaft mit ihrer Schwester Sophie Wagner Königliches Amtsgericht. kassenverein Röhlingen. . U Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gericht⸗ . KlllssM½M „, Charlottenburg. Als Marke ist eingetragen Nr. 31. F. Herder, Niederlassungsort Liebstadt, om 20. April 1892 und vom 28. April 189 wurde unter der Firma: k Der Gegenstand des Unternehmens besteht darin, lich und außergerichtlich und führt die Geschäfte der⸗ Aachen. Als , , n , Nr. 32. Rudolf Korsinemski, nn. zwischen Alexander Kaufmann und dessen Ehefrau S. Nautenftrauch Nachfolger 19679 den Mitgliedern des Vereins die zu ihrem Geschäfts⸗ fesben selbstständig mit der Befugniß zur Bestellung Marke sst einge— der Firma: j mi Reichertswalde; Rosalie Karoling, geb. Grau, sowie zwischen Louis Geschwister Wagner Stromberg. In das Gesellschaftsregister des und Wirthschaftebetriebe nothigen Geldmittel in ver⸗ von Bevollmächtigten nach S 40 des Genossenschafts⸗ tragen unter Hugo Joske b. eingetragen: Kaufmann und dessen Shefrau Nasalie Kaufmann, mit dem , iu St. Johann weiter betreibt. hiesigen Amtsgerichts ist heute unter 3 22 die tinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit gesetzes. . NUr. 394 zu der . in Ar, sd Tie Firma Jof. Bialek Wittwe mit . k . . i erf e r fegt SGesellschastt Betz * Meng“ mit dem güeder⸗ 6 ,, k 3 . 5 . . a. r 6h otten⸗ Ni ssungs ö 5 u en. z und jeder der beiden Gesellschafter berechti t, die Ge⸗ 5 5 ' * zer f Mi em erein tann eine Spe Derbi Vorstandes gehö „e Zeichnung ; * ey in ; d ö 8] 3u,. O3. 546 Firm. Re ö ö gi e K k werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen derselben . Benennung der Eingangs genannten nach Anmeldung ö nach .

haberin die Händlerin Wittwe Bi i . eg. Bd. III. Firma ellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 713 . B 7 R. ide ö . * ; 6 Döbern, J 5ch. Röther * Meyer“ in Mannheim. Die . Die Pan! Geschwister 3 i iger . . K unter der . desselben und gezeichnet durch den Genoffenschaft und ihrer Namensunterschtist. vom 26. Juni 8 er,, ,, .

Nr. 60 die Firma Richard Roß mit dem Nieder. Firma ist durch das Ableben de; Max Merer als zu St. Johann ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 15 n 1892 begonnen. Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 18652, Vormittags . 1892 Vormittags shgeert eizbstazt in gie eren Inhaber ker anzelsf frleschen; Las Ge tät wet wen, e, drchehewnnufs ger ld und Vezfigung Teer. der Hesellschafter st un Bertrch mn, im Amtsblczt dez Sher inte rk, n der Dienststunden dem gestattrr. 11 uhr. , mn. D il ühr 16 Pi Kaufmann Richard Roß in Liebstadt z unter dieser Firma gegründeten Commanditgesellschaft vom 17. er., unter Nr. 173 des Firmen- und Rr. 343 vesellschaft berechtigt Der Vorstand besteht aus ö Mitgliedern: Eingetragen auf Grund der durch Beschluß der nuten, für Seifen N ß

Nr. 61 die Firma Mö. Schuelke mit dem Nieder fortgesetzt. Die Collectivxrocura des Martin des Gesellschaftsregisters. Str omber 3 j8. Juni 1892 1) Schultheiß Ruoff in Röhlingen als Vorsteher Generalversammlung vom 19. Mai 1857 abgeãn das Zeichen? e g, 22 laffungs ort Liebstadt und als deren Inhaber der Bomatsch und Johann Rincklõff ist erloschen. Saarbrücken, den 18. Juni 1892. 3 g⸗ irn ö. des Vereins, ; ö Ser, derten Statuten vom 18. März 1891 aol. Ver⸗ ann het al un H Martin Schuelke in Liebstadt. * she . i. Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene, Kanzlei⸗Rath. Gerichtsschreiber des Re lh en Amtsgerichts. 2 ,. . . in Röhlingen, Stell— ö ö , K Zeichen wird auf der Waare und auf der das Zeichen:

II. Zufolge Verfügung vom 1I. Juni 1592 ist Sch. Röther r ,, . K K vertreter des elben. . fr. Bla er Henghlenl ha ache, Verpack bracht n, ß bracht wird

3. Juni 1897 ub Rr. 62 unseres Firmen. manditgesellschaft. Perssnlich haftender Geseilschafter . . ö. 3) Rich. Rathgeb, Lammwirth in Röhlingen, ollatz, Seeretär, als Registerführer. Verpagung angebracht. wesches auf der Verpackung angebra t äawird. 6 . . . . ist Martin. Bomatsch, Kaufmann in Mannheim, , bei . Sginemũünde. Bekanntmachung. 9552 3 . 16 Wagner in Röhlingen, 9 ö ö Aachen, , kö. 61 Charlottenburg, den 15. Juni 1892. Niederl ssungs orte Silberbach und ais deren n Rhe Rincklsff in Mannheim ist als Procurit R n9f ,, , , s age che Maschin e, me , , , en. Aae n. . . ich . . , Kemiglicheꝰ Amttgericht Königliches Amtsgericht zu Charlottenburg. haberin die Kaufmanns frau Auguste S ö estellt. . . . ö . ig in Rubrlt 6 KRolaenbe; em.; m, ; 2 j Rechtsberbindliche Willenserklärung und Zeichnung Osthoren. Großh. mts gericht Osthofen. J w ö ,, oer, , a o, De lsrs zmwischen Martin Bomatsch , Rreitenfesd ar. Sn ingmimde n, Vertrage ö Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Fintrag zum ö dom I. Juni 1821 8273] ) und Agathe Hauser dahier errichtete Ehevertrag ber 8 ; vom 14. Mai 1892 die Gütergemeinschaft fowöhl seinen Stellvertreter und jwei weitere Mitglieder 1895 ö

Liebstadt . Pr., den 13. Juni fsöz. ie, ern, 9 m. Die Firma ist erloschen. des Vermögens als des Crüe ber nn, m, f 2 um ö ; 2 3 ; Kerlin. Presden. Als Marke ist eingetragen unter . e , , , e, e, de, , , , , , d , , n , d, e enn. ,, g,, e ge,,

ö ö s35] nur zwanzig Gulden in die cheliche Güͤtergärncin; Königliches Amtzgericht. Abtheilung I. Ausschließung oder uf , der ehelichen Güter⸗ . gn . k ö oe e, ee, *. 9 ö C. 6. b zu Berlin in Dresden, nach Aums dung vom 23. Mai 1832, . ung in das Sandelsregist 195365 schaft ein, alles übrige Vermögen derfelben, es bestehe Steltzer. gemeinschaft unter Nr. 5 zufolge Verfügung vom ren ret . durch zwei vom Vorstand . g ; Abtheilun 36 11. . Vormittags 11 Uhr, für Maschinen und Eisenwaaren Am 1 3 0 ist In e,, 96 in Forderungen oder 3 welches Ke bereits sanxau o S. Bek 1063 I Tie ien ls Kun, i wgetrager. dazu bestimmte gn en leer. Die Einsicht 15 Jatch Hoß II. in Heßloch an Stelle des e, ,,, 15 . das Zeichen: lat? ? J besizen oder künftig durch Erbschaft oder Schenkung . Swinemünde, den in. Sum IS] der Liste der Genossen während der Dienstftunden ausgeschiedenen Vorstandẽ mitgliedes und Di⸗ 9 e. Firma: Eduard 2 * 8

Blatt 1665 dit irnadge nm r ; ; Grbschaft 3 . ze, den id. Juni 1 ; . 8 . y d, . eWlangen, bleibt von der Gemeinschaft ausgeschloffen . In unserem Firmenregifter ift Fente die unten Königliches Amtsgericht. des Gerichts ist Jedem gestattet. rectors Moritz Hahn daselbst aer mn, m . lin, nach Anmeldung

ü . ; ffarn er s fen, , e,, m. Nr. 4 eingetragene Firma Loebel Adler zu Pil⸗ DP h ; f h S w Das Gemeinschaftsberhãltniß ist folglich nach dem * r. Ivers. Amtsrichter Bundschu. 2) Fritz Madler daselbst an Stelle des aus⸗ ähaber; Abraham Gribeschock E- R. S. 500 = 1504 zu benrtheilen. gramsdorf gelöscht worden. . J * iedenen Vorstandsmitgliedes Jakob Hoß II. pom 10. Juni I897). Id6d3 Esslingen. 19568] borgenannt. Vormittags 10 Uhr

Lübeck, den 21. Juni 1892. 8 ö ö irma: Sohrau O.⸗S., den 17. Juni 1892. Das Amtsgericht. Abtheilung II. ö, K ; fenizliches Und. ich 4 . : ö . . Ja fm gn. * ,. . 536 7019. Zum diesseitigen Firmen⸗ Königl. Württ. Amtsgericht Eflingen. (Unterschrift). Großh. Gerichtsschreiber. R Minuten, f‚r . or fol rannheim. zeute eingetragen: Im dies seitigen Genossenschaftsregifter hat man 2 Koffer‘ das Zeichen: Lũbeeck. 12534 Gefellschafst ist aufgelss. Die Tiquidatlon erfolgt Sprempers. Bekanntmachung. 18047 regte; ware hen ĩ in Im dier seitigen Geno 8 Frum. Bekanntmachung. 186562 wN Eintragungen in das Handelsregister. durch die bisherigen Theilhaber Gustav Würzburger Auf Grund der . 2 . 2 an . 3 3 ne , , k Zufolge Verfügung vom * Juni 1892 ist am t ; 970 Am 2. Juni 1892 ist eingetragen und Ludwig Dinkelspiel, von denen jeder für 65 sind in unser Handelsregisler folgende Eintragungen Bie Firma ist erloschen 5 6. n. 27 ; en . . ö 3 heutigen Tage in das hiesige Genoffenschaftsregister Berlin. w Amtsgericht L. 18272 auf Watt 402 He der Firma Wim Stiehl a Ca; allein zur Vornahrme der zur Liquidation erforder, bewirkt worden. 2 ünter B. 3. 253. Die Firma „Max ist n , . ner gewählten Kart unter Rr. Ig die Firma „Wallershelmer Eon fum—⸗ zu Berlin, Abtheilung S6 II. Dresden, am 15. Juni 1892 r Friedrich Wilheim Stiehl ih gn gi eh gt, 9 . ö. IJ. ö. . ar heft . 6 Nr. * . Armbruster, Sechtwirth / n Wolfach, . . i . * ö 66 Gemeinderath Verein, 2 , 3 36 . ö,, . eingetra ö Königliches Amtẽgericht. Abtheilung Ib- zen. . ; 3 M1809 Firm. Reg. Bd. N. Firma; die ndelsgesellichaft in Firma „von Poncet z ĩ FTolfach, be⸗ me,, ; , n änkter Haftp mi im Si n Nr. 1622 zu der Firma: M. Stare Dr. Neubert. Cornelie, * Gaedeke, des Kaufmanns S. Dinkelspiel“ in Mannheim. Inhaber ist Glashütten werke zu Friedrichshain! ein ,, te ihn , . . , 22 9 a ö er ngen eingetragen worden. in Berlin * Anmeldung vom Friedrich Wilhelm Stiehl Wittwe, ist als Ludwig Dinkelspiel Kaufmann in Mannheim. ; getragen stehr: geb. Sandhaas, von Oberwal fach berheirathet Jiach Den 35 Ju ni ö. . Das Statut ist vom 28. April 1892. 14. Juni 1893, Nachmittags 12 Uhr . Gesellschafterin eingetreten. . 12) Zu Q⸗3. 181 Firm. Reg. Bd. IV. Firma: Der , . Johann Franz Heinrich von Ken Ehevertrag vom 11. August 1877 wirft jeder Sb m ichter Schwarm ann Der Gegenstand. des Unternehmens ist: gemein⸗ 14 Minuten, für Erhaltungsmittel. 18274 Precurist; Heinrich Theodor Buck; Gustav Würzburger“ in Mannheim. Inhaber PHoncet in Alt-⸗Tomysl ist durch Tod ausge⸗ Theil 0 0 zur Gütergemeinschaft ein und schließt . ; ; schaftlicher Einkauf bon Lebeng., und Wirthschafts⸗ genannt: „Sanität« und „KHygiess

auf Blatt 1661 die Firma: . Benn. ist Gustar Würzburger, Kaufmann in Mannheim. schieden. alles übrige gegenwärtige und zukünftige, active J bedürfnissen im Großen und Verkauf gegen Baar, kas Jeichen:

Ort der Niederlassung: Nußfe. Dessen Ehevertrag mit Pauline Dinkelspiel ist be⸗ An seine Stelle sind getreten: ö neils 19560) zahlung im Kleinen an die Mitglieder und nach K Dresden. Als Marke ist einge⸗ erer, d, gi Kränst Ben. ' 3 m Ke genähert igen nn ae, meg n Stenner ,,, , . . n n. 36 n, T n nr ,. Lübeck, den 27. Juni 1892. worden. . verstorbenen Oberst Lieutenant August Hans Glemeng ĩ Groß. Amtsgericht ist folgende intra ung ,. einzelne Nichtmitglieder, um den Mitgliedern aus gericht 1. Us352 Gebrüder Schriever in Dres Das Amtsgericht. Abth. NH. Mannheim, 15. Juni 1892. von Poncet: Seitz ö In * am 24. Mai 1892 stattgehabten General⸗ dem erzielten Gewinn, fowie aus den von ihnen ein⸗ g so II. den. nach Anmeldung vom 1 Juni ; Gr. Amtsgericht. 2. Johanna Franziska Davida zu Berlin, bersammlung Les Liewenberger Spar- und Dar gelegten Grsparnissen Kapital zu fammeln. ; 1892, Pormittags Ji Uhr 45 Mi- Nas debpurs. Sandelsregister. 19536 Stein. b. Johann Franz Hugo Carl, Fähnrich im lehnskassen⸗ Vereins, eingetragene Genoffen. Bie von der Genossenfchaft ausgehenden öffent⸗ nuten, für Kurzwaaren das Zeichen: In das Gesellschafteregister ist unter Nr. 1589, 10. Husaren Regiment zur Zeit in Glogau, Redacteur: Dr. H. Klee, Director. schaft mit unbeschrankter Haftpflicht in Liewen lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ö Tettweiler betreffend die Magdeburger Molkerei Actien⸗ Marienburg. Bekanntmachung. 19539 eschwister don Poncet, Herti berg sind gewahlt: der Genossenschaft, gezeichnet hon mindestens zwei ka gesellschaft hier, eingetragen: Nach dem Beschlusse In unser Re iister zur Eintragung der Aus⸗ Y der Rittergutebesitzer Hans von Poncet zu . 36 2. der Köllner Valentin Ruhnau aus Reichen⸗ Vorstandsmitgliedern, in der Eifeler Volkszeitung, A 5Tresd 15. Juni 1892 General rjammlung vom 19. Mai 1892. welcher schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute Kruchowo bei Tremessen, Verlag der Erpedition Scholw. berg als Stellvertreter des Vereins vorftehers, welche in Prüm erscheint. . * 6. * m9 itẽa unh bth ilung Ib ich in notarieller Ausfertigung Blatt 125 flgde. des unter Nr. 76 vermerkt, daß der Kau mann Gustav I) der Rittergutsbefitzer Franz von Poncet auf Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagt n Stelle des bisherigen Stellvertreters Jo. Die Haftfumme eines jeden Genossen beträgt onigl iches ö geri ö eilung Lb. Sretialbandes sz Mum Gejelschaffetesfster behmndet, Scharnier eus fen besen ü r, aneh Austelt./ Verl Hr, We , gr . han osch an 10 . ö