19018
Dresden. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 318 zu der Firma: Edgar
el Nachf. Schöllkopf
achs in Dresden, nach Anmel⸗ dung vom 17. Juni 1892, Nach⸗ mittags 3 Uhr 40 Minuten, für Lack⸗Firnisse und Delfarben das Zeichen:
Dresden, am 20. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb.
Dr. Neubert. Frankenthal. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 50 zu der Firma:
„Denutsche Schaumweinfabrik Wachenheim“ in Wachenheim nach Anmeldung vom 18. Juni 1892, Vormittags 8 Uhr, für Weine, Schaumweine (Cham⸗ pagner) und sonstige moussirende Getränke das Zeichen:
Frankenthal, den 18. Juni 1892. 18927
Königl. Landgerichtsschreiberei. Teutsch, Königl. Ober⸗Secretär.
Friedberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 zu der Firma: Franz Megerle in Fried⸗ berg, nach An⸗
meldung vom r 10. Juni 1892, Vor⸗ .
mittags 11 Uhr, für Lederglanzschwãrze das Zeichen:
Friedberg, 15. Juni 1892. . Großh. Hess. Amtsgericht. (19833 Warth orst.
Friedberg. Als Marken sind gelöscht die unter Vr. 1 und 2 zu der Firma Franz Megerle in Friedberg laut Bekanntmachung in Nr. 255 und Y des „ Deutschen Reichs- Anzeigers von 1880 für Lack- und Firnißfabrikate eingetragenen Zeichen.
Friedberg, 15. Juni 893 figios)
Großh. Hess. Amtsgericht.
Wartforst.
3
19832
Gotha. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 38 zu der Firma Carl Beck, Spielwaarenfabrik in Ohr⸗ druf i. Thür. nach Anmeldung vom 11. Juni 1892 zum Ein⸗ brennen oder Aufstempeln auf die Waaren, oder zum Aufkleben als Etiquettes auf die Ver⸗ packung der Waaren das Zeichen: Gotha, am 18. Juni 1892.
Serzogl. S. Amtsgericht. III.
E. Lutze.
19209] Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1809 zur Firma: Gebrüder Wollenhaupt in Ham⸗ — burg, nach Anmeldung vom 14. Juni 1892, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., für Thee und dessen Verpackung das Zeichen:
Das Landgericht Hamburg.
18270 Hiogo-Osaka. Als Marke ist eingetragen für die Firma A. Oestmann in Hiogo, nach Anmel—⸗ dung vom 10. Mai 1893, Vormittags 11 Uhr, für Gummiwaaren, Che⸗ mische und ärztliche Instrumente, Bleistifte, Bügel für Hand⸗ und Geldtaschen, Meerschaum⸗ Sxitzen, Condensirte Milch, Sprit, Draht⸗ nägel und Fensterglas unter Nr. 1 das Zeichen:
welches auf den Waaren selbst oder auch deren Ver⸗ packung angebracht wird. Siogo⸗Osaka, den 16. Mai 1892. Der Kaiserliche Konsul: von Kreneki.
18631 Hainmichem. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 29 zu der Firma Se C Förster in 8 laut Bekanntmachung in Nr. 39 des tschen Reichs ⸗Anzeigers vom 13. Februar 1891,
für Zahnwasser eingetragene Zeichen.
Hainichen, den 21. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. ¶Unterschrift.)
17841 Hserlohm. Die unter dem 23. April 1892 in Nr. 113 des Reichs⸗Anzeigers erfolgte Bekannt⸗
k . . . Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Schmidt, Timm Cie zu ö nach An⸗ meldung vom 22. April I892, Nachmittags 54 Uhr, zur Bejeichnung von Eisen⸗ Stahl⸗ und Messing⸗ waaren, sowie deren Veipackung
unter Nr. 236 unter Nr. 237
das Zeichen: das Zeichen:
Iserlohn, den 23. April 1292. Königliches Amtsgericht. wird dahin modifizirt, daß die Marken für Manu⸗ factur⸗ und Kurzwaaren sowie deren Verpackung dienen sollen. Iserlohn, den 2. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
19835
Kiel. Als Marke ist eingetragen in das hier⸗ selbst geführte Zeichen⸗ register unter Nr. 69 zu der Firma: 4 SH. Bloempot in Kiel, nach Anmeldung vom 17. Juni 1892. Vor⸗ mittags 117 Uhr, für Dampfkesselstein lösun das Zeichen. — 4
De cs als Etiquett, auf Fässern und Emballage, sowie in Plakaten und Drucksachen verwendet wer⸗
den soll. Kiel, den 18. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
; 19208 RKölm. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 768
zu der Firma: „Erste Deutsche Cognac⸗Brennerei
und CEhampaguer⸗Fabrik, S. Schömann“ zu öln, nach Anmeldung vom 13. Juni 1892, Nachmittags 4 Uhr, für Cognac, Champagner und Cognac ⸗Ei⸗ Crème, genannt Advocaat, das Zeichen:
welches auf der Verpackung angebracht wird. Köln, den 13. Juni 1892. ; . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
171983]
Landshut. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 zu der Firma: „Hans Scheide⸗ mandel, Kunstdünger⸗ und chemische Produktenfabrik in Landshut“, nach Antrag vom 8. Juni 1892, Nachmittags
O
45 ÜUhr, für Leimtafeln das
Zeichen: ss
Landshut, am 8. Juni 1892. Königl. Bayer. Landgericht.
Der Königl. Präsident: Niedermayr.
Leipzis. Als Marken sind eingetragen für die Firma: Vve. Ch. Leroy Co. zu Levallois⸗ ;
Perret in Frankreich, nach unter Nr. 5223 das Zeichen:
welches in den die Büchse schließenden Deckel eingestanzt wird,
Anmeldung vom 7. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, für Stiefelschmiere (Wichse)
unter Nr. 5224 das Zeichen:
onCrUuEux
n 735
2 * 2
welches auf den äußeren Boden der Büchse aufgeklebt wird,
unter Nr. 5225 das Zeichen:
J,. .
715 .
welches um die Büchse herumgeklebt wird.
Leipzig, den 18. Mai 1892.
Königliches Amtegerscht. Abtheilung Ib. Steinberger.
Leipzigs. Als Marke ist eingetragen für die Firma: 7. Travers Sons Limited zu London in Eng⸗ land, nach Anmeldung vom 19. März 1892, Nachmittags 3 Uhr, 30 Minuten, für Nah⸗ rungsmittel und In⸗ gredienzen für solche unter Nr. 5215 das Zeichen: welches auf der Verpackung angebracht wird. Leipzig, den 4 Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
198694 Leipzis. Als weitere Marken sind eingetragen * die Firma: Mich. Pießlinger zu Steyrling in
esterreich, nach Anmeldung vom 14 Juni 1892, Nachmittags 4 Uhr, für Sensen und Strohmesser
unter Nr. 5251 unter Nr. 5252 das Zeichen: das Zeichen:
welche auf die Sensen und Strohmesser aufge⸗ schlagen werden. Leipzig, den 17. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.
; - 18552 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2955 für die Firma J. Palugyay E Söhne zu Preßburg in Ungarn, laut Bekanntmachung in Nr. 139 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom Jahre 1882, für Weine eingetragene Zeichen.
Leipzig, den 11. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.
18275 Leschnitz. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 zu der Firma: Roswadzer — = Zuckerfabrik ; F. E. Bercht zu Roswadze,
nach Anmeldung vom 9g. Juni 1892. Vormittags 116 Uhr, für Brotzucker. J
Zeichen:
affinade das
Leschnitz, den 11. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Drenkmann.
18553
Mas deburg. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 47 und 48 zu der Firma B. Trenckmann in Magdeburg laut Bekanntmachung in Nr. 122 des
Deuntschen Reichs Anzeigers von 1882 für Hand—
schuhe eingetragenen Zeichen.
Magdeburg, den 3. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
. (17621 Nürnberg. Als Marken sind eingetragen zur
Firma: Georg Adam Beckh in Nürnberg, nach Anmeldung vom 11. Juni 1892, Vormittags sz Uhr, für die Verpackung von leonischen Gold⸗, Silber⸗ und Cementdrähten, Plätten (Lametta), Flitter, Bouillon und Gespinnsten die Zeichen:
unter Nr. 1040:
Made in Germany
unter Nr. 1041: a Privil
i iata di Lamett n, mn, K
cor e dlargento
1
unter Nr. 1042:
Fabric a Frivilegiata di Lametta e Tirato doro e dargento
Nürnberg, 11. Juni 1892. Kgl. Landgericht, Kammer II. f. Handelssachen. Kolb, Kgl. Landgerichts⸗-Rath.
Gberweissbach. Als Marke ist gelöscht dat Lol. 3 des hies. Zeichenregisters zur Firma Arthur Kämpfe in Schmglenbuche lt. in Nr. 271 des Deutschen Reichs-Anzeigers von Christbaumverzierungen
Oberweißbach, den 11. Juni 1892. Fürftliches Amtsgericht. Unterschrift.])
ekanntmachung
eingetragene
k Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma: A. Rathje Sohn in Plön, nach An⸗
1892, Vormittags 11 Uhr, für Kau⸗ und Rauchtabacke das Zeichen:
Plön, den 9. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Echt
Ratibor. Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 19 zu der Firma: „F. Centawer“ in Ratibor, nach Anmeldung vom 4. Juni 1892, Nachmittags o5 Uhr 15 Minuten, für
Ratibor, den 8. Juni 1892. . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung X-
189 Velen. Als Marke 2 2 j . * der Firma: Sannov e elguhr⸗Werke. Erh effel zu Uelzen, nach Anmeldung vom 17. Juni 1892, 12 Uhr 41 Min. Nachm., für Kiesel⸗ guhr · oder Insusoriener de Rohryroducte u. Prãparate aus Kieselguhr oder Infusorienerde das Zeichen:
welches auf der Verpackung angebracht wird. ilelzen. 17. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. J.
Konkurse.
19434 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 8. September 1891 zu Altona verstorbenen Privatier David Liep⸗ mann ist heute, am 22. Juni 1892, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Löwenthal hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. August 1892 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 15. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 6. September 1892, Vor⸗ mittags 1 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 14. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht zu Altona. Veröffentlicht: Voigt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
19422 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Gesellschaft G. J. Stierle, Schuhfabrik in Ebingen wurde heute am 21. Juni 1892, Vorm. 107 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Amtsnotar Harr in Ebingen, dessen Stell⸗ vertreter Notariats⸗Assistent Bauer das. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1892. Anmeldefrist bis zum 1. August 1892. Erste Gläubigerversammlung den 9. Juli 1892, Nachmittags B Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 16. August 1892, Vormittags 9 Uhr.
Balingen, den 1. Juni 1892.
. Ellrich, . Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 19453
Ueber das 6 der Commanditgesellschaft Jaroczynski G Ce hier, Linkstr. 17, ist heute, ze mn 121 Uhr, von dem Königlichen Amts— gerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter; Kaufmann Dielitz hier, Holzmarktstr. 47. Erste Gläubigerwwersammlung am 5. Juli 1892, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. August 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. August 1892. Prü⸗ fungstermin am 24. September 1892, Vor⸗ mittags 10) Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36.
Berlin, den 22. Juni 1892.
. Hoyer, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74. 19489
Ueber das Vermögen des Zimmermeifsters Gustav Schnur von hier, Maulbeerplantage Nr. 6, ist durch Beschluß des Königlichen Amts—⸗ gerichts, Abth. III. dahier vom 20. Juni 1892, Nachmittags 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Polizei⸗Secretär g. D. Groß⸗ kurth in Cassel. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines anderen Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden 2 über die im § 120 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände am 14. Juli 1892, Vormittags 95 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1892. Prüfungs⸗ F am II. August 1892, Vormittags
Uhr.
Cassel, am 21. Juni 1892. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abth. 3:
Wiecklow.
19007 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Specereihändlers August Kerkering ne, ist heute 9 Uhr Vorm. Konkurs eröffnet. erwalter: Gerichts⸗Taxator Schumacher hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1892. Anmeldefrist bis zum 4. August 1892. Erste Gläubigerversammlung den L9. Juli d. J., Vorm. 97 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. August d. ö. Vorm. 10 Uhr, vor Herrn Amtsgerichts⸗Rath Nagel, Zimmer Rr. 2.
Dortmund, den 20. Juni 1892.
. Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
19428
Ueber das Vermögen des Tischlers und Meubleshändlers Oskar Emil Ernst Bruck hier (Wettinerstraße 35 J), wird heute, am 21. Juni 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgz⸗ verfahren eröffnet. Herr Privatus Grünberg hier, Albertplatz , wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläudigerverfamm— lung, sowie allgemeiner Prüfungstermin den 27. Juli 1892, Vormittags 160 uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli
Königl. Amttgericht Dresden, Abtheilung Jb. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
die in §5§ 120 ff. der K.⸗O. bezei
g sowie allgemeiner Prũ= uli 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1892. Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
(19431
Ueber den Nachlaß der am 20. Mai 1892 ver⸗ storbenen Handelsfrau Marie, verehel. Jaffé, eb. Guth, in Dresden k 9 und . 4), wird heute, am 2. Juni 1892, Vormittags 112 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Schulze hier, Johann⸗Georgen⸗ Allee Nr. 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, sowie allgemeiner Prüfungstermin den 27. Juli 1892, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest. mit Anzeigefrist bis zum 16. Jull 1892. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
19498
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Ernft Friedrich Richard Grosch in Erfurt ist am 21. Juni 1892, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann C. W. Schöne zu Erfurt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Juli 1892. Anmeldefrist bis 29. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung den 12. Juli 1892, Vormittags LI Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 16. August 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 14.
Erfurt, den 21. Juni 1892.
Gengelbach, Secretär,
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. IV.
19484
Ueber das Vermögen der Wirthsfran Sander, Johanne, . Schultz, zu Geestemünde, Bülkenstraße Nr. 7, ist am 20. Juni 1892, Nach⸗ mittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mayer in Geeste⸗ münde. Sogen. Wahltermin: 12. Juli 1892, Bormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 9. Auguft 1892, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis L August 1892. Anzeigefrist bis 1. August 1892. Offener Arrest. Königl. Amtsgericht zu Geestemünde, Abthl. IV.
19494 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths und Klein⸗ händlers Friedrich Wilhelm Biermann zu
iddenhausen Nr. 82 ist heute, am 21. Juni 1892, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Borlinghaus zu Herford. Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung 21. Juli 1892, Vormittags g Uhr. Allge— meiner Prüfungstermin den 6. Auguft 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 21. Juli 1892.
Herford, den 21. Juni 1892.
Horst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
19440 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Kempten hat unterm Heutigen, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗ manns Otto Doser in Kempten, Alleininhabers der Firma Otto Doser daselbst, auf dessen An⸗ trag bei vorliegender Zahlungsunfähigkeit den Kon⸗ kurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Hans Wirth dahier aufgestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1892. Termin zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Juli 1892. Termin zur Beschlu fassung der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, über
; . Fragen und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Mitt⸗ woch, den 20. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 7 des K. Amtsgerichts Kempten.
Kempten, 21. Juni 1892.
Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Hofmann, geschäftsl. K. Secretär.
19455 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Neiereibefitzers Eduard Roeder von hier, ist am 21. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Haase hier. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 30. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung den II. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. is. Prüfungstermin den 24. August 1892, Vor⸗ mittags 1090 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1892.
Königsberg, den 21. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht. VM a.
196331
Ueber das Vermögen des Korkschneiders Beru⸗ hard Hans Heinr. Wulff zu Lübeck ist am 21. Juni 1892, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Prieß zu Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 1892, Vorm. 11 Uhhr, allgem. Prüfungstermin am 22. Inli 1692, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 28.
Lübeck, den 21. Juni 1892.
Das Amtögericht. Abth. IV.
19657
Das Kgl. Amtsgericht München L, Abtheil. A. f. CS., hat über das Vermögen der Lina Stock müller, Inhaherin der Firma Geschwister Stock= müller, Weiß ⸗ und Wollwaarengeschäft hier, Klenzestr. 75, auf deren Antrag heute, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Bauer hier, Karlsplatz 4/‚1. Offener
Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frift 1 ; ießli mt. ur 33. die Wahl eines andern 5
De nf nn über zahl walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 55 120 und 125 der Konkursordnung bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf: Donnerstag, den 83 Juli . e. 93 Uhr, im eschaftszimmer Nr. ? mmt. en, den 21. . 1892.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.
196621 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rudolph zu Grosß⸗Steinheim wird heuke, ant 21. Juni 1892, Nachmittags 33 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Buß dahier. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 16. Juli 1892, Vormittags 8 Uhr, Zimmer JT6.
rüfungstermin Samstag, den 20. Juli 1892,
ormittags 8 Uhr, Jimmer J/6. Offener Arrest mit Anmeldefrist 23. Juli 1892.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach.
19491
Nr. 10 827. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meifters Wilhelm Hanloser in Offenburg wurde heute, am 21. Juni 1892, Nachm. 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, offener Arrest erlafsen und Geschäftsagent G. Kretz in Offenburg zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 17. Juli 1892. 1 am Montag, den 25. Juli d. J.,
orm. 9 Uhr.
Offenburg. 21. Juni 1892.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Beller.
19487 Konkursverfahren.
Nr. 7314. Ueber das Vermögen des Metzgers Julins Walter in Rafstatt wird, da derselbe sich für zahlungsunfähig erklärt hat, heute, am 21. Juni 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gr. Notar Gallus hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juli, 1897 bei dem gn te anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderung auf Donnerstag, den 21. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 2, der Sache und bon den Forderungen, für we 3 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Juli 1892 Anzeige zu machen.
Raftatt, den 21. Juni 1892.
K Amtsgericht. (gez) Fahren schon. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Zirkel.
19423 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Elschenbroich C Cie. zu Rheydt und deren Inhaber Kauf⸗ leute Heinrich Elschenbroich und Carl Elschen⸗ broich daselbst wird heute, am 20. Juni 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Symons zu Rheydt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Ege fm über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 19. Juli 1892, Vormittags LI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 16. August 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1892.
Königliches Amtsgericht zu Rheydt.
19442
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ d e, ,,. c Davids zu Stettin, In⸗ haber die Kaufleute Wilhelm Leonhard Cuno und Hermann Davids, Geschäftslocal: aradeplatz Rr. 15, ist heute, am 21. Juni 1892, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter in der Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. August 1892. Erste Gläubigerversammlung am A3. Juli 1892, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 18. An gnst E892, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 45.
Stettin, den 21. Juni 1892.
Schultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
19441 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Gaftwirthsehelente Franz Josef C Maria Baldauf von Ebratz⸗ hofen wurde am 18. d. M., Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet, offener Arrest erlassen und der Bürgermeister Johann Georg Rist von Ebratzhofen zum proviserischen Konkursverwalter ernannt. — ln eigẽftist bis zum 9. Juli J. Is. — Erste Gläu— bigerversammlung Montag, LI. Juli I. Is. , Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer des K. Amtsgerichts dahier. — Anmeldefrist bis zum 16. Juli . Is. — Allgemeiner Prüfungstermin am K 28. Juli J. Is., Vormittags
T. Weiler, am 19. Juni 1892. Der Gerichtẽschreiber 2 Bayer. Amtsgerichts eiler: Betler, Seer.
19416 Konkursverfahren.
Ucher das Vermögen des Droguiften A. Pohl zu. Ruda ist heute, am 21. Funi 1892, Nach⸗ mittags 14 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmelde sowie Anzeigefrist bis 1. August 1892. Erste Gläubigerversammlung A3. Juli
1892, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner in. getermin 21. Zeytember is 923, Berm. Zabrze, den 1. Juni 1862
. Schaffrath, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
19436 sonkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Chriftian Friedrich Glänzel hier wird n erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altenburg, den 21. Juni 1892.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez. Döll. Veröffentlicht: Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber.
19451 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jüchtigen Kaufmanns Hermann Neum in Firma Neumann X Windschügl, ö, . 97. ist infolge , . nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 18. Juni 1892.
ber f. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
19446 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Hermann Zriedrich Hagen in Firma Hermann Hagen, Neue König⸗ straße 35, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 19. Juli 1892, Nachmittggs 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 18. Juni 1892.
. Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
194521 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftefabrikanten Georg Karl Friedrich Heuer, in Firma Karl Heuer, Holzmarktgasse 12, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 5. Juli 1892, Nachmittags L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. I3, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, bestimmt. .
Berlin, den 18. Juni 1892.
1 Hoyer, Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74. 19450 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Michaelis hier, Frankfurter Allee 94, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auß den 8. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 20. Juni 1892.
Schu l ze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 73.
19449 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Steinthal hier, In⸗ validenstr. 148, und Charlottenburg, Wilmers⸗ derferstr. 1011, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ lichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue green. straße 13, Hof, Flügel B., pt., Saal 32, anberaumt. .
Berlin, den 20. Juni 1892.
ö Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
194960 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Friedrich Kuckuk und Fran Caroline, geb. Elbracht, zu Wehrda, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensg⸗ stücke der Schlußtermin auf den 11. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Burghaun, den 14 Juni 1892.
‚ Glatzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
19490
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Perrückenmachers und Friseurs Emil Paul Seehaus hierselbst ist in der heutigen Gläubiger⸗ versammlung der Rechtsanwalt Dr. Dunkel hier⸗ selbst zum Verwalter gewählt.
Bremen, 21. Juni 1892.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
(19433 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Sylvain Bonn zu Metzerwiese wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Diedenhofen, den 18. Juni 1892.
Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Schulz.
19492 ;
Nachstehender Beschluß:
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Friedrich Haegermann zu Dortmund, jetzt zu Düsseldorf, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Mai 1892 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen 8, von jenem Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 17. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht. . (gez) Nagel.
Wird hierdurch gemäß § 151 der Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht. .
Dortmund, den 17. Juni 1892.
. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
n m , /// /// /// / — —