1892 / 147 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

w // 1 .. ee 2 s

ug

Ker kurs verfabrea Aber Georg

an⸗

nn, e

in dem Vergleichstermine vom 63 Mai 1 ene Zwangsvergleich ö ö demselben Tage 1 *** 1892. id,

t. Bekannt gemacht 3

Actuar Hahner, Gerichtẽschreiber.

19488 gonfurs verfahren. ; 1 über das Vermögen des Oscar Fiegler ron hzier wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ aufgehoben. Duff den 18. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

Uses aentursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zinngießers Gustav Rebestock zu Eisenach 4 nachdem der in dem Vergleichstermine vom Februar 1892 angenommene Zwangsvergleich * rechtẽkrãftigen Beschluß vom 2. Mãärz 433 beftatigt ist, hierdurch aufgeboben. Eisenach. ö ** .. ö 2 Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht Abth. IV. für Konkurssachen. Voeller.

1943 Beschluß. ; In . Carl Feidner schen Konkurs sache wird nach Abbaltung des Schlußtermins und vollzog . Scklußvertheilung die Aufhebung des Verfa beschlossen.

Eisleben, den 21. Juni 1892.

Kdnigliches Amtẽgericht. Zur Beglaubigung: chner,

Ei Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19480] Konkursverfahren.

Das n w KCanfmanne Seinrich odachimsthal zu er⸗ feld, Inhaber der irma Seinrich Joachims⸗ thal dafelbst, it r elgter Abhaltung des Schluptermins heute an gebe oben worden.

Elberfeld, den 18. Juni 1892.

Zimmer, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.

U 8497] Nr. 7939. Das Konkursverfahren über das Ver ngen des Karl Trivpel von Aach wird ach erfolgter 4 des Schlußtermins durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. gen, den 15 Juni 1892. Gr. Amtsgericht. 823 Gie ßler. , Der Geri ihne ,, * F. d

1 Konkursverfahren.

1942 Das ——

rn,

2. beftãti 3 6 . i 8 ben. Ettenheim, den W. 2 uni 1892. 3. Ant g .

1 en r ure e,. 3r. 32 bier wird nec ** Schluß termins e 1 den 17. i 1892. Königl zie Lee, . ericht.

Kontur veriahren.

Bae *. re verfahren über das

Vermögen der

dachten der in dem 1 e e 2. Juni 1892 angenommene Zregag vergleich durch . Beschluß vom 3 Jani 1892 beftãtigt ist, hierdurch aan gehcken Jar trat r de- Schluprecknmng und Erhebung von Gimmeendungen ist Termm auf den AX. In si 1892. 9 EIn hr. vor dem Königli **

4 zu 83 r=n.

tẽgericht.

. 86 21 23 185. Kiefel, GSericht? schteiber des Koni glichen Amtẽgerichts

18413] Rontnrẽ ver

In dem stenkureverfahren äber das Vermögen deẽ Cigarrenfabrikanten 2 Saebel zu

2 a. . 2 eines von dem Ge⸗

mein schalteer gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. vergleiche Vergleicketermin anf den A8. Jnli 1892. ER br, ror dem Fänig⸗ ichen Amtsgericht Fierselkst, Oderstraße 53 54, Simmer Nr. II, auberanmt

Frankfurt a. C., den M Jani 1892.

ö des ö . Abtheilung 4.

19493 gont᷑nre verfahren.

, Das 4 Eber das Vermögen des

stanfmannè Keller d Gießen wird

Abhaltung des Schlaßtermiss Fierdarch auf⸗

ehoben.

. Gießen, den 17. Jari vat Sec ser os

1892 5 ö

ebbardt.

1944 l 2

ur nn Otto Paul Thiergen in Grimma wird . . , fe .

den 21. Juni 1892. . 36

orkel. Veröffentlicht: Lippert, G.⸗S.

18663 gontursverfahren. J 85 —— über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Schneidt zu Elz wird nach stattgehabter . aufgehoben. Sadamar, den

Königliches . III.

19499 Beschlusß.

; . Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau A. Barthels, Clara, geb. Stein⸗ berg, früher zu Hamm, jetzt zu Köln wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Hamm, den 21. Juni 1892. Kẽnigliches Amtsgericht.

19443 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saufmanus Oskar Weber zu Haynau ist zur zrũfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 5. Inli 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, anberaumt.

Saynan, den 8. Juni .

Ta Gerichts schreiber des e glichen Amtsgerichts.

19661 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Luftig in Kattowitz ist infolge eines von dem Seen e iger gemachten Vorschlags zu einem Zwang vergleiche dergleichstermin auf den 9. Juli 1892, Dorn ittag 1A Uhr, vor dem Königlichen Amte gerte hierselbst, Simmer Nr. 35, anberaumt. Kattowitz, den 16. Juni 1892.

Sohn. .

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19457 Konkursverfahren.

3 dem Konkursverfahren über das Vermögen

s Kaufmanns David Brodek zu Krotoschin r infelge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem w Vergleichs⸗ 2 auf den 5. Juli 1892, Bormittags uhr. vor dem Königlichen imc gerichr hier⸗ 18. Zimmer Nr. 25, anberaumt. Kroroschin, den 18. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

189011 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez & au manns Sermann Monke zu Lübbecke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 28. Juni 1892, Bor⸗ mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Lübbecke, den 17. Juni 1892. .

Der Gerichtesckreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19664 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeifsters Andreas Maushut in Mainz Tir nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

bierd . aufgehoben.

Mainz den 21. Juni 1892.

Gropᷣherz 1 Amt gericht. Ce) J. V.: He ssel. Verẽffentlicht: Roost 12420] Konkursverfahren.

Nr. S653. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Seilbruner in Sulz burg nt * Präreng der nachtrãglich angemeldeten Ferdernngen Termin auf Dine med; den 12. Jul 1892 Vorntittags 9 Uhr, vor dem Groß⸗ berzoglichen Amtsgerichte hierselbst anbe raumt. Müllheim, den W. Jani 1822.

Adler, Gerichts schreiber des Gre 5er oglichen Amtsgerichts.

K. . München J, Abth. A. fur Ci 31 hat m Besch laß Tem 265. T. R Tas am 1. Mril 1892 aber das Vermögen des Saitling⸗ and lers Lndwig Jãger, Inhabers der Firma 2. Jãger, Reich hardt s Ra olger hier er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Zwang vergleich be, ö

21. Juni 66.

Kgl. Serie e schreter, . S8.) o rn.

Bekanntmachnn . as mit Beschluß des Königl. Amtsgericht Nürn- am 2 . 1857 erẽffatte Ronkarè . Vermẽ gen der Faßkontrolleurs⸗ und Schnittwa arenhand atten Johann und Nargaretha Sticht hier ist nach . Schlußtermin und erfolgter Schlußvertheilung a 4 Juni 1892 aufgehoben 3 1 Nürnberg, den 4. Juni 1 gteriglichs Amtagericht. 2 aubigung Der e . r ischweiber des Kẽniglichen Amtegerichts: L. S) Hacker, Königl Secretãr. 19482

D k des Kgl. Amtegerichts as mit luß ö ürn⸗

Neremter 1891 eröffnete Konkurs⸗ 2 aber das . Schreinersehe⸗ lente Sans und Maria hier. vord. Kart⸗ hãusergasse 8, ist nach abgehaltenem S und erfolgter Schlußvertheilung am 4. aufgehoben worden.

den 4 Juni 1892.

er KRõnigł: che Amterichter.

¶C - S) Gro

Zur ang. Der geschãftsl. Gerichte *g. Amtsgerichts: e 8) Sac er, 3

Hlußtermin Juni 1892

183451 e, ,, t e. Beschluß des Kgl.

e m 1. Dezember 189

53 worden. L. S.)

sl. 3 e men

4 8. Amtsgerichts: gl. Secretãr.

19495 . Das Konkureverfahren über den Nachlaß des Klempners Franz Eduard Walther in Planen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Planen, den 20. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Steiger.

19427] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Albert Rochocz zu Potsdam ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das luß⸗ * der bei der Vertheilung zu berückichti⸗ enden Forderungen und zur Beschlußfassung der Bläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ cke der Schlußtermin auf den 12. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Am fs Fe bierselbst, Lindenstraße 54, Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer Ot 16, bestimmt

Potsdam, den 8. Juni 1892. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

19659 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ehemaligen Banguiers . Levy der ältere von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rappoltsweiler, den X. Juni 1892.

Kaiserliches Amt gerich.

(ga) Ein ck.

Beglaubigt: Der Amttgerichts⸗ Sc lr. C . 8.)

19432 Konkursverfahren. = . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbaners und Sattlers Erft ard Leuschner in Zeithain, in nachdem der in dem Vergleichs termine vom 9. 14 März 1892 an 5 nommene Zwange vergleich durch rechtẽkrãftigen schluß vom 14 März 1892 bestätigt ist, . aufgehoben. Riesa, den 27. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Heldner. Bekannt gemacht durch: Brehm, G⸗S

19665 B

Nr. 6022. Das k über das Ver⸗ mögen des Landwirths Karl Walleser von Wieden wird nach Beendigung durch Schlußver⸗ tbei ung hiermit aufgehoben.

Schönan i. W., den 19. Juni 1892.

Großherzogliches Amtegericht. gej. Schopf. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Grasberger.

. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Gustav ne zu Skaisgirren ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den L. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Ams gerichte bier sellst anberaumt.

Skaisgirren, den 18. Juni 1892.

Wen el. .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1941 21 Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner Kaufmann Guftav Schier in Vorschlag gebrachten neuen Zwangsvergleich ist den 14. Juli cr., Vorm. II Uhr, vor dem hiesigen Gerichte Termin anberaumt, zu welchem alle Betbeiligten hiermit ge⸗ laden werden. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichte schreiberei niedergelegt und kann dort wãh⸗ rend der Dienststunden , ben werden.

Staisgĩirren, den 18. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

S. Krebs.

UI9157 In dem Otte Waegner schen Konkurse soll eine AIbschlagẽerertbeilung erfolgen. Bei 2 verfũgbaren Masse von 1782 X 35 3 sind 28 705 Mƽ 563 3 Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Syandan. den 16. Juni 1892. Heide, SEonfurederwalter.

19865] Ront᷑urs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermõgen des 8 Sandelsmauns Alexander Lüb schüg zi Pansin wird nach 3 Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeh

Stargard i. Pom., den 18. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Altbeilung LV. Rudolph.

1 gdonkurẽverf 6 .. 3 Vermõgen . inkeliers Johann zu Kray Steele ist zur . . der nachtrãglich angemeldeten orderungen ermin auf den 16. Juli 1892, ormittags II Uhr, ror dem . Antẽ⸗ gerichte k Zimmer 7, anberau Steele, den 18. Juni 1852. Grotthaus, Gerichteschreiber des Kaniglichen Amtagerichts.

19437 gonturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das das Vermögen des Stuhlbaners Ernst Oswald Mãrz in Rabenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tharandt, den 2X2. Juni 1892.

Königliches Amtẽgericht. Sch e u fler.

19445 Konkursverfahren. Das Konkurcverfahren über das Vermẽgen d

Müllers Bernhard Lamberty zu .

.

von

Kãs erfolgter der Schlußverthei 4 22 Juni 1892. 1 ö Gerichtsschreiber Baumann.

Beschluß. 1 über 3 . 1 Gerhard Köster zu Hövel, zu eld⸗ mark bei 5 ift nach Abhaltung des luß⸗ termins durch Schlußvertheilung e,. und wird daher das 8 aufgehoben Werne, den 20. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

19419 Der Konkurs

l8*64 4 In dem . über das Vermögen des Sandelsmannes Salomon Bär zu Nümbrecht ift infolge eines von dem Gemeinschuldner ge—⸗ machten Vorschlags zu einem Zwanzsvergleiche Ver⸗ gleichẽtermin auf den 13. Juli 18832, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Ksniglichẽn Amts. gerichte hierselbst anberaumt. Wiehl, den 18. Juni 1892.

Seemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

ö . 35 2 haf e r. arischer Seehafen⸗ Ver men, fheft 3

Vom 1. Juli 3 ab kommen für

6 n Filialbabnhof⸗) unter Aufhebung der bestehenden . Frachtsãtze, . den Ausnahmetarifen Nr. 4 (Oelsaaten), Nr. 3 (Oelkuchen), Nr. 22 (Getreide ꝛc.), Nr. 23 (Kleie), die für Preßburg angegebenen Frachtsãtze mit einem Zuschlag von 3 3 für 100 kg zur Erhebung. Berlin, den 16. Juni 163 Königliche Fifenbahn Direction, namens der Deutschen Verbands⸗Verwaltungen.

9459 n für Holz des Specialtarifs II.

Im Local⸗Verkehre des Eisenbahn-⸗Directions⸗ bens Erfurt nebft anschließenden Privatbahnen, in den Staatsbahnverkehren Altona Bromberg = Frankfurt a. M. Magdebur Erfurt. im Misttãr⸗ bahn⸗ Lr ee, mmer. im Mitteldeutschen, Berlin- Bayerischen, Berlin⸗Württembergischen und Ost⸗ vr isch⸗Württembergischen . hat die Position

nittholz“ in bengenanntem Ausnahmetarife

3 i. Wirksamkeit die nachstehend aufge⸗ führte, eine erweiterte Anwendung des Ausnahme⸗ tarifes in sich schließende Fassung erhalten: Schnitt⸗ holz, auch gehobelt, genuthet, gezapft, gelocht gekeblt oder sonst bearbeitet a. kantiges, als: Balken, Sparren, Latten, Leisten; b. breites, als: Bohlen, Planken, Borde, Dielen, Bretter.

Erfurt, den 20. Juni 1892.

Königliche Eisenbahn⸗ Direction, als geschãftsführende Verwaltung.

185638] Reichsbahn⸗ Staatsbahn Verkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1892 wird der 66 trag II. zum Gütertarife für oben bezeichneten V kehr ausgegeben. Er enthãlt Aenderungen und se gänzungen der besonderen Bestimmungen zum Be⸗ kriebs⸗Reglement und der besonderen Tarifvor⸗ schriften, Aenderungen von Stationsnamen, Erõffnung von Stationen und Aenderungen des Tarifs für die Güterbeförderung auf Verbindungsbahnen u. s. w. Ferner enthält der Nachtrag Entfernungen für die Stationen Tempelkof Rangirbahnhof der Kön ig⸗ lichen Eisenbahn- Direction Erfurt, Algringen und Hoftenbach der Reichs⸗ Eifenkahnen und Lissa der Roni glichen Fisenbahn⸗Direction Berlin, eine Er⸗ gãnzung der allgemeinen Kilometertariftabelle, ander⸗ weite Frachtsatze für den Verkehr mit Stationen der Kerkerbachbahn. Aenderungen und Ergänzungen der ee el metrie 1, 2, 3, 5, 9 und 11 sowie Berich⸗

18500 kein . . Bayerischer

Fũr rohe Sandfteine in i une, von mindesten? 10000 Kg von Heigenbrücken nach Königswinter kommt vom 1. Juli d. Is. ab ein Frachtsatz ven (062 für 199 kg zur Erhebung.

Köln, den 21. Funi 1892.

gönigliche Eisenbahn⸗ Direction (rechts rheinische).

19160) Werrabahn⸗Batzerischer Güterverkehr. Am 1. Juli d. Is. tritt der Tarifnachtrag II. in Kraft, durch welchen die Coburg⸗ en . und säãmmtliche Isarthalbahn⸗ Stationen in den direrten

Verkehr i e, werden- Exemplare Nachtrags können von dem n ,. 6 Bayerischen Staatsbahnen in München und von den Güterabfertigungsstellen der Werrabahn bezogen werden. Meiningen, 3 21. Juni 1892.

Direction der Werra: Giscubahn . Gesellschaft.

Nedacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Eyppedition 89.

Dru der Ahrhbentsqen Buchdrucker mar n, , , , ,,,

zum Deutschen Reichs⸗

M 4X7.

Berliner Börse vam 24. Amtlich festgestellte Curse.

k

ä . 1

an, ei ra

* 35

e = .

af. u. . o Madrid u. 2.

.

——

3

.

.

S 9 Italien. 2*

28 3.

183 * 8 5. 35

3 100 R. S. 8 T.

Geld 8 Sorten und Banknoten.

Am. Cp ab. N- J. 4. 162566 Delg. Noten *. Si 25 bz f. ö 3.

Bkn 10908.

Dukat. vr. St. Sovergs St. 20, 3656 . 8 Guld. St. Dollars p. St. 6 pr. St. do. pr. 500 gf. —— de. , Imp . Sobgn. Am eri Noten 1000 u. 5005 do. kleine 4 15756

532

ult. Juli

1

ö 4 *

alien. Noten . 233 . 166

e n. 1760,75 . do. do. Russ. do x. 100 201 O00bz ult. Jun dd . Zn Sao 4 bz

Juni 1892.

2 53 7

do. 9

do. do. ult. Juni Preuß. Cons. .

do. do. do.

do. do. do.

do. do. ult. Bund

D

,

do. do. ult. Juni

r b , on,

DYder· Seihb · Sbl Barmer St ⸗Anl

e r Cr

. do. tod *

J . do. do. 3 . Crefelder do. 3 i e 1. en ö ir r. ; do. do. iss Elberfeld. Dbl. ev. 3 do. do. 89. 385 bi Essen St. Obl. IV. 4 4 6 706 do. do. 7 S, 50 bz

Not.

rlsr. St. A. 863 893 Kieler do.

20ö a5, /50Qu q, 75 . ; o. o. 4

Schweiß Not. S Jh Zinsfuß der Reichsbank: . ze so, Somb. Zz u. Aa

vers . 3

Pr. u. D. R. g. St. 3 Pr. . 4.

do. bo. 4 1. Berl. Stadt. Obl. 33 vers do. 1890 i. Breslau St. Anl. 4 Cassel Stadt · Anl. 33 1 ö Charlottb. St. A. 1 do. do. 1889 4

1889 31 enn , Anl. 1 ;

39 3 1.1. do. Idi 3

2

Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Freitag, den 24. Juni

6 Zollcupy.

kleine

Fonds und Staats⸗Papiere. do. do.

3-5. 3⸗Term. Stücke zu 1 Dtsche 63 Anl. 4 1.4. 10 . do. i 31 e.

6 ö.

14 105000

gi. 1

1. 3.

w 2 23

* 1j Sooo -

1 9

106.756 100,60 bz

6. .

2000-500 9. 268 Magbebrg. St. A 3 versch. 55 00 = 266 96, 20 bz 1.1.7 5000 - 200 96,2063 . . 103 .

324. 70B Mainzer St. A..

324, 406 32 do. 8 5. Pw⸗O

5. ov. Anl.

egensbg. St.⸗A.

Rbeinvrop.Oblig

Sypand. St. A 91

166 Wester. Proꝝ · Anl

60a, 40 bz

53 u. e mar 1.

a ce 4 93 tler

4

ö. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. C do. do. Lt. AC . ö D.

4 offen din 6r . .

3 3. cite c 71. do I. 391.

Dannopersche.

Hessen⸗ Naffau .

de neul fich i / ob = 660

Rentenbriefe. 4 1.4. 10 300-30 4 1.4. 10 3000-30

. 13.308 zGo00 - 300 i i 0;

̃ od h: 0001565685, io IM D160 - oo = 160 gs. 10bi6 Sooo - 15066. 16 zoo - 156 —— oss = g r 30 000 - 15

odd = S oog 000-15 73653 000 -( 75 los, Go zoooG= 3 zoo -= 75 36 obi 000 = 00 ii, Si Jo000 = P00, i 000-35 —— 3000-0 98, 106 000-505 , n gs 106 S000 - oo Ibo ss, IoG 300 = 166 Sooo = I s, 106 Soo - i160 S000 = 60 195 96 oOo 200 / Lb , 1000 -= 160 . 86 206 S000 ů Db 5 0h g 6c

102,60 bz 102,60 bz

8

si sis lsw.⸗ Hal stn

41 98 .

en Stuats⸗Anzeiger.

2

.

do.

do.

Reuß.

do.

do. conl. Anl. S6 3] do. 1890 3 gd. Sxart. Sach Ali. * Ob. S3 St. A. 69 331. s. St. Rent. 3 v

do. Ldw. Pfb. u. Cr. 341

do.

Wald. Pyrmont. Württmb. SI 835

ö Eisb. A. 4 v Bayerische Anl. 22 85, . 3 1.2. 3 5000-

1890311.

gr. Hess. Sb. 4 . 2 Rnt. . 1. t. Anl. 86 3 1. amort. S7 3 1. do. 91 3 1 Meckl. Eisb Schld. 37 . 1 1 v

versch. ö

5.

828

3 .

2. 8. 2. 5. 5. 4. 1. 1 4.

*

335 111 *

bag, öh go 87 0b versch 2056 -= 166 4a 3h , G 1 versch.

101 906

11.7 3000-300 1 1 wg doo - 260]

Bayer.

ö Pr. A. hh ze Pr. Sch. Ansb.⸗· Gunz. 7fl. d. i ele, fl. 3 Bad. Pr. A. de 67 rm. A. Braunschwg. doose Cöln⸗Md. Pr. S Dessau. St. 55 A. ꝛamburg. Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl. . Oldenburg. Loose

Pappenhm. fl. .

Obligationen Deutscher Koloninlgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501100, 506 .

ö i K

2

60 wort

S id d] 29

rer

29 2

163,50 bz 399,906 42, 80

30,40 bz

138,40 bz 142, 25 bz 105,706 133,25 bz

133, 90 129,403 28. 30 bz 127,50 bz 29, 0 B

Aus landische Fonds.

3.7. 3. m.

Argentinischeõ ? / Gold⸗ A. = . 3

do. do. kleine

do. 40/90 do. innere 1

do. 45/0 äußere v. 88 9

do. do. Barletta Loose —p Bukarester Stadt ⸗Anl. 5 15.

do. do. fleinc 5 1.5.

do. do. v. 18885 1

do. do. kleine 5 1. Buenos Aires 50 /

do. do. fleine

do. 40/9 Gold⸗Anl. 88

do. do. kleine = Chilen. 2 1889 4 .

do. . C Chinesische Staats · Anl. 4 5. na. Landmannsb. Obl. 4 1.

do. do. 31 1.1.

do. Staats Anl. v. 863

do. Bodcredpfdbr. gar. . ! Donau⸗Reg. 100f1. .. Cgoptische Anleihe gar.

do. priv. Anl.

do. do.

do. do.

do. do. pr. ult. Juni Egypt. Daira St. Anl. 4 16 110 mind vp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 Finnlãndische Loose . - p. Stck

do. St. E.⸗Anl. 1882 4 1.5.12

do. do. v. 1886 4 1.1.7

. . n 1 . 12

Stũcke

6 40636 47,0036 37.25 bz* 37,506 37,506 47,90 bz 95, 20

85 208

35,50 bz G 35,50 b3G 51,50 bz G 51,50 bz G 90, 006

q gg 61.

103, 606 110,20 bz 90, 30 bz 93,50 B 93, 25 bz 107, 00 bz

kl. f. kl. f.

2 do. 3 1.41. do. cons. Gold⸗ Nente 4 . o. do. 100er 4 1. do. ö Monopol Anl.. 144 do. inc! Gld. 0 (Pir. Sar.) 5 do. mittel 5 16 . 1 . do kleine 5 168.2 bim. Staats Anleihe z 1.4 10 de. Comm. ⸗Cred-⸗X. 152. steuerfr. Hyp. Obl. 4 1.4 10 2 4. 4 1.4.10 9

kleine

do. pr. ult. Juni amort. III. IV. FGopenhagener Stadt. Anl. xiijab. St An S5 J II. do. do. kleine 53 Staats ⸗Anl. v. 82 aillnder lr .

n wier eis.

6

3 ** 53

2. kleine do. pr. ult. Juni do. 53968 sverj do. 109er 6 e. do. 36 er versch do. pr. ult. Jun ö . 141.7 eine 5 1.1.7 . Stadt · Anleihe ß 133

98 756

96 50 bz 95,50 B 58, 70 B

;

S5, 75 bz 32,25 B

122 103 91,25 bz 76, 40 b G 76, 40 bz G 55,00 636 55,00 b G S5, 00 bz G 61,50 b; G 61,50 bz G 68 00 bz B 68, 00 b B 68, 00 bz B 100,60 bz 104,206 70, 35 bz 9. . . f.

35, J5 bz. gl, 60 B* . . 563 3 gl ba, 5d G r 46 bz B 52,50 et. bj G 52 . 59et. bz G 200bz 19,80 bz S6, 00 bzõ0orf. S6, 20 bz S8, 60 bz S665 90 bz S4, 20 bz S4. 40B 20 S5, 506 S4, 00 bz 200-20 ö 66 72, 30 1000 - 100 Rbl. P.

kl. f.

1009-500 * 100 *

Neufchatel 10 Fr. L... 3 New⸗Vorker 2 361

ern, Dest. Gold⸗Rente

do. do. ; ö

ö * pr. ult. J Zuni Silber Rente .

do. pr. ult. Juni

Loose v. 1854

Cred. Loose v. 8.

lIsS60 er Zoose

do. pr. ult. duij

. Loose v. 1864. o. Bodencredit Pfbi

ph n Pfandbr. L o. Liguid. Pfandbr. . ; pa n ö v. S8 / 89 i.

do. ex. 8 . do. ö i. C. do. do. . C. do. Tab.⸗Monop. 33 nl.

Raab⸗ Grazer Prãm.⸗Anl Röm. Stadt Anleihe J

do. do. H VIII. Em.

5 Staats ⸗Obl. fund.

do.

1891

Anl. v. 87 22

kleine

ö von 1859 do. cons. Anl. v. S0 H er do. do. Aer do. do. pr. ult. Juni

do. inn. Anl. v. 18867 do. do. pr. ult. J . 4 1 = . ö 6. I0d4 00G Irf. v. 180 141. ̃

do. do. IV. do. Gold Rente 1383 do. do.

do. do. do. do.

do. do. pr. ult. Run do. St. Anl. von 18894 kleine 4

do. do. do. . Em.

III. Em.

ö VV. Em.

do cons. Eisenb. Anl. do. do. der do. do. Ler . do. pr. ult. Juni

do. pr. ult. 23 do. do. do. do. pr. ult. i do. Nicolai⸗Obligat. ,

do⸗ pri Schaz Mr

do. do. kleine do. Pr. Anl. von 1864

e Hypbk.-Obl. taats⸗Anleihe

kleine do. pr. ult. Sint

250 fl. K.⸗M 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 300 3600 - 105 Rbi. P.

2030 4 106

fr.

6 1 1.4

2150. 8 4

500 Lire 51.6.

2

5 511. 11.4. 1 4 141 5 5 ö 1 4

95 ib G 1410 100w 100 Rbl. 7.7

3125 125 Rbl. G.

S625 125 Rbl. G.

4 ö 500-20

4 6 . 500-30 ver (. 500-20

ö ö ( 125 Rbl. versch. .

4 versch. .

1.1.7 1000 1. 100 Rbl. P.

I. 5. 11 1000 1. 100 Rbl. P. 166, 75 B:; 6 Zn, hn 7h bz 2500 * 56 00 S6 06G 4, 6h ry 1.410 150 u. 109 Rbl. S. 85, 55 G

1.5.11 1.511 500 1.4.10 500 - 109 , S.

1.1.7 l00 Rbl.

or- I2b 5b ßi G

lbb 106 bi. 8. 3

9b 0M go 70b versch. ; ö .

do. do. do. Loose do. do.

do. do. do. do.

ente do. do.

do. do.

do. do. do.

do. do.

do.

do.

Loose

do. do. pr. ult. ö 4

do. pr. ult. J Suni or vnn v. S4 / 85 43

privile 1550 ! . bn gat erh . pr. ö. Juni Loose vollg. .

w ust. F Juni ĩ Egypt. Tribut.).

ung. eidrente große

Do. pr. ult. Juni Eis. G. A. 89 ho00

y do 100 Gold⸗Invest. Anl.

; Papierrente . do. pr. ult. Juni

. gar.

Bodeneredit. . Gold Pför do. e ie, e Venetianer Loose . Wiener Communal-⸗Anl. Züricher Stadt ⸗Anleihe.

Russ. . Anl. von 1866 do. 5. Anleihe . r, .

ar. Cntr. Bder. pff Kurländ. . Sp St. Anl. v. 1886 v. 18390 do. St. ⸗Rent. Anl..

do. diy Pfbr. v. 1879 41

v. 1878 4 mittel 4 kleine

neueste 3

do. Städte ·˖ Pfdbr. 83 4 . . rz. 98 37 do. 0 2 Gold⸗Pfandbr. h

v. 1884 5

do. do. pr. ult. J 6

v. 18855

.

= E = & SS - L L. 2

100 Rbl. 1090 u. 5090 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 6. 1090, 500. 100 Rbl. 000 —-500 A

h000 - 1000 AM 10 Thlr. 3000-300 4 4500-3000 4. 1500 S 600 u. 300 M 3000-300 40 1000 Fr. 10000 10586 Fr. 400 M 400 A

400 AM

71,60 bz 103 003 B 97,30 bz 66,00 bz 94,303 94,40 S5, 40 bz S3, 90 bz 102,40 100,756 100,75 G 100,756 102, 10bz A..

5 do bz S2, 50 bz G Belobi c

4 si lens 24000 - 1000 Ves. os kl. f.

v. 1886 4 v. 1887

B. C. D.

kleine

kleine

kleine mittel lleine

1000 500

do.

kleine

4

. K .

1 1 1

Cu. B. pr. ult. Juni Aima stẽ

5 ö ö Anl. 1350

5

11

1.5. 11 1.3.9

1s. 6.1 1s. 6.1 1s. 6. 1 18. 812

do. 3 15.3.9 Ti. Anleihe v. 65 A. cv. l

o do o &

5

5 5 41 5 1

8d e , e ge de de .

SD W 0 20 =

fr. p. Stck

16.4. 10

000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000-9900 Kr. 1000-20 1000-20 * 1000-20 X 100020

4000 u. 2000 4A 400 41 400 6 400 M060 25000 - 500 Fr.

or doc .f. 98, 006

Ig ghet. bz 6

1

J

20, 40et. bz G 20, 40et. b G 20 0, 5h bz Sh. 403 G 59. 75 bz * 76 266

500 Fr. 400 Fr.

92 5306

.

gl eb 10bz

103 get. bz G 102,306 102,306

102, 40b6Gkl. f.

101, 60et. bz B S6 09et. bz G Sb, 00 bz B 250, 70 b

105,606

6. 566

do. do.

Tür Tabactg. Neglect. do. do. pr. ult. Juni

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aetien und Obligatz onen. Bergisch⸗Märk. III.

5 3 4

III. C.

1

11.57

5 1.1.7

3000 - 300 Ic 300 06

1968196575 bz

1

.