. Gewerkschaft Kỹenigsborn zu Koenigsborn bei Unna. 1 k Vierte S eila ge . der 5 0,½0 Anleihe vom 15. Januar 1875 von , iu ig 000, zur Rückzahlung am 2. Januar 1893 und zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Pro speetus M 148. Berlin, Sannabend, den 25. Juni 1892.
betreffend die Ausgabe einer nenen 41650, hypotheharischen Anleihe der Gemerkschast Koenigsborn bei Anna, K—w— / .. z , , ,,, : ö . ( elcher die Bekanntmachungen aus den = Registern, ü ; ; . if⸗ = rückzahlbar zu 102 0½, in Söhe von M. 2 000 000. der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem , . Blatt . dem 2 (en ö k sann er,
Die Gewerkschaft Koenigsborn hat sich im Jahre 1872 gebildet und erwarb von Herrn Friedr. a. auf dem Bergwerkseigenthum hinter der Caution von 66 1 000 9909, welche zu Gunsten ĩ m ; Grillo zunächst die durch 1. 2 Staate gekaufte fiscalische Saline Koenigsborn mit Inventar und der jetzt , . aug dem Erlöse der neuen Emiffion zur Rückzahlung gelangenden entra * an Ee 5⸗ Ee er 2 das Deut e Re allem nh f y J,, 1 e . . . e n. . . . 2 net en 6. . * . ö. ! n n g k * (Nr. 148 A.) waren. Die so (rworhene Berechtsame und das gesammte damals vorhandene Mobilia? und Immnobillat auf dem gesammten Gru er Gewerkschaft hinter arkassen⸗Hypo⸗ ö . ö 2 ; . . die ul Grundlage für ah Consolidirte 1 und Salzsoolbergwerk Koenigsborn“ theken, 9 denen jur Zeit 6 47 513.54 durch Amortifation getilgt sind, sowie hinter Das Central⸗Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central. Handels Register für dg. Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Im Laufe der Jahre haben sich dann durch Grunderwerb und Neuanlagen . Ver⸗ 6 49 300 in verschiedenen Posten, welche für Priwate eingetragen ftehen und beim Erwerbe Berlin auch K die Königliche Erbedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. B ezugspreis beträgt 1 M s0 J für daz Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 260 J. — änderungen in dem Besitz der Gewerkschaft ingen 6 gegenwärtige Besitzstand ist folgender: . e Ge mne . . mu 4 ö ö Anzeigers 8 X. Wilhelmstraße 2. beiogen werden. n lertigns reis fir den Raum ner Drugzeile 30 5. . erechtsame. . oweit einer dieser Posten dur ückzahlung, Amortisation oder in anderer geti ird, . ( DVom „Central Sandes i , D ——— P a. Salzsoplberechtsame zu Koenigsborn m Ümfange von am ist. die Gewerkschaft verpflichtet. Über diese Hosten icht, durch Cs sizn n fiene en dieseiben n= . Dem Central Gandels Register fir das Deutsche Reich werden dend T. , , , ; ausgegeben. * bei Petkum von = zPöschung zu bringen, sodaß die neue Gautionz- Hypothek von M6 2250 obo in' die Stesle! der getilgten Handels ö Register Kaufmann Peter Narath seitens der vorgenannten Firma fort. Vergleiche Nr. 23 117 des Firmen⸗ Firma Bochumer Damyfmühle, Isidor Wolf⸗
Posten einrückt. Firma ertheilte Procura eingetragen registers stei E ld bei
es von Gemäß der uns nach Artikel II. der Bedingungen unserer ho / Anleihe vom 15. Januar 1876 . ö en. , ö ; ; stein zu Ehrenfeld bei Bochum, und als deren . De gi; kündigen wir nun hiermit die sämmtlichen von diefer Anleihe noch im Umlauf Die ere e über Aetiengesellschaften kö . 1 e . . e nf ö unter w u . Wolfstein zu Bochum
ommandi 2 = !
b. Steinkohlen und Eisenstein⸗Berechtsame: . — . ir i 1 Steinkohlenbergwerk Koenigsborn von 17 277206 4m, efindlichen Hyvothekar⸗Partial⸗Obligationen zur Rückzahlung am 2. Jannar 1893. und tgesellschaften auf Actien werden nach W. Railer
2 96 Kunze der in 128 ure eingetheilten Steinkohlenbergwerke Bramey und Die Rückzahlung findet gegen Rückgabe der betreffenden Partial-Obligationen, der Zinscouponz ge, derselben von den betr. Gerichten unter der mit dem Sitze zu Berlin ung als deren Inhaber es Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels . : 103! Len g f d Vie is nr n , . ; Nr. 1458 des Geselhschafts! gufmgnn und Viehcommissionär Otto Friedrich omm. Bekanntmachung. 197601
Bramey U von zus. 4378 900 4m, per 2. Januar 1893 und folgenden nebst Talons mit: Rubrik 3) fünf Eisensteinfelder Koenigsborn XIII. — XVII. von 10945 000 am. . registereintrãge aus dem Köngreich Sachfen, d Rarmen. Unter ; . Bil hel ; k ö ö e ö ö J , . zugt, sc Hinsen vom 1. Zull bis zi. Daember she . , , . e, r nr T fin e, bestehend aus einer größeren Anzahl Soolbrunnen, darunter als hauptsächlichster die Werriesquelle mit uf. e ore = pro Obligation . 9 . . . kö ff reh, 15. Jun 1872 auggetreken! und die ö e, i. . begründeten offenen Handelsgefellschéatt in felbst die ,,, . . 9,
einem für eine jährliche Production von 25 090 Tonnen Siedesalz ausreichenden Soole⸗ Quantum. 6b Gradir⸗ bei dem Bl. Schaaffhausen ⸗schen' Bankverein in Berlin, d . ; e e d f von . m en g . ö ö wd r n bei dem zi. Sch aafthaufen / schen ankverein in Köln und beiden , ,,, . Sonn . Ewald Hölken unverändert fortgeführt ; Carl Grack & Sohn 6 ö . ö ae g 36 a . o 3 den Henn ff f. und Hechingen zur kö und statt bei dem Bankhause Gebr. Beer in Effen, Ruhr, . ; ligsoꝛ Sodann wurde unter Nr. 3156 des Firmenregisters kö ö , . . ich Re. der . 43 V i. ,, ; —— 4, d, x agen zur He d statt. . ; 2 * 26 ; Johann Carl Heinri elbermann verme folgende Eintragung Beförderung der Soole, ö, Rohrnetz ö. . ö . m . . ö . Mit dem 31. Dezember Isg hört die Verzinsung dieser Obligationen auf, . Aachen. Bei Nr, Iba des Procurentl o! i . ,. ,. 96 e g eren ö . * 9 gung 30 K eine Grundfläche von 1mm n, n 3 ö Den Inhabern von Obligationen der gekündigten Anleihe wird von dem A. Schaaff hausen schen wofelbst die feltens der Flrma „Conrad , Barmen. er nt m sgh der Photozinkograph Georg Theodor Carl Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen Arbeiterwohnungen. nnng. geh, mr The malbah Raenborn Bankrerein in Berlin ein Bezugsrecht auf Obligationen der von uns gleichzeitig aufgenommenen Anleihe zu Aachen dem Kaufmann Heinrich Marzorati Königliches Amtsgericht. J. Grack, . . rechte durch Erbgang auf die Wittwe des Fir⸗ d it 756 8 2 36. f . Grundflaãch 3 1555 qm maschineller Wasch ; von 6 2099 000.4 welche der A. Schaaff hausen sche Bankverein in Berlin übernommen hat, eingeräumt. daselbst ertheilte Procura verzeichnet steht, wurde in beide zu Berlin. . meninhabers und deren Kinder übergegangen, bestehend aus Badehaus 4 [6 Ba eig 3 au 9. in ö. ö . ; ö . . Wegen der Modalitäten dieser neuen Emission und des Bezugsrechtes auf dieselbe verwelsen wir Spalte 8 vermerkt: Die Procura ist erloschen. k 19559 * Dies ist unter Nr. 13 494 des Gesellschaftsregisters welche dasfelbe unter unveränderter Firma . dem Kurhause, 2 größeren Hotels und 5 Logirhäusern, dem Kurgarten und den Pron auf Die im Anschluß hieran bekannt gegebenen Zeichnungs- und Umtausch⸗Bedingungen des A. Schaaff⸗ Aachen, den 20, Juni 1392, . Karmen. Unter Nr. 1596 des gell? * eingetragen worden: . ö weiterführen. ö . ö . LV. Zeche . Gef tförd von 2300 Tonne ö e ,, k 1891 verzeichnen wir hierunter. ö . ö . , 39) ö ig 96 di en selhft ,, w J 3 6 ö. n d d heft J , , Klee bene, , n k , K jwifchen beiden Schächten (und eigener Anschlußbahn an die Station Unna⸗Kyoenigsborn, Gewerkschaft Koenigsborn. Aachen. Bei Nr. 4149 des FJirmenregisters, we, schaft ausgetreten ist und daß das Geschäft von den ö ö. Site ju Berlin vermerkt steht, em. ö Si de er 8 9 , ,, . den R Beamten⸗ und 281 Arbeiterwohnungen, Arbeitermenage für 66 unverheirathete Arbeiter und Consum⸗ Der Gruben⸗Vorstand. selbst die Firma „Franz 833 mit dem Orte beiden anderen Theilhabern unter unveränderter 9 gin e m, der R i n f itze 3 oun und mit folgenden Rechts⸗ Anstalten. Grundte Willy Blank. C. Wolter. Hugo Wippermann. Ädalbert Colsm an. Herm. Tigler. . er i gischen verzeichnet steht, wurde in 53 peer i, ö ö da, . , er Firma ist zu verb ig r r nen, . V. Grundbesitz ; palte 6 vermerkt. ö armen, den 20. Juni 1892. s. ñ j i 207 Rette f ; ; von 119 Hectar 44 Ar 2? 83 an deren . ö . Activa. Bilanz per 21. Dezember 1891. Passi va. ,,, K Koͤniglichẽ; Un tehcricht. J. . 6 unter Nr. 20 736, 1) . . . . . etwa 59 Morgen — 15,37 Hectar Kuranlagen, geschäft ist m kJ i. nn , rau, ö . ö 8 1378 Kartenlanz, ͤ isenstei 8 ö die Geschwister Gertrud. Johgnna, Fran; 6. löl! mit dem Sitze . J Zweig 72 . . 40 — 1021 , Wiesen und Weiden, 1 Stein kohlen. Eisenstein⸗ und Sal · ) Kapital ⸗Conto mene und Jakob Lauffs zu Aachen übergegangen. KRarmen. Unter Nr. 1629 des Gesellschaftz⸗ , g . ö ; 9 n, ; Das übrige, soweit nicht bebaut, Werkplätze und Bauplätze, zum Theil und namentlich im Bade Koenigs⸗ sool · Berechtsame 1350 000 — 2) k . Unter Nr. 208g deg Gesellschaftsregisters wurde re isters wurde heute zu der Firma git. i n ,, , . ö . Joh 14, . ermann, un . . born sehr werthvgll 2 Srundbestz: gt heten Conto . die offen. Handelsgesellshaft. unter der Firma Yin vermerkt, daß die Handelsgesellschaft durch Halle a. Saale , . ö ö *. JJ Diese Objecte J, bis V. sind erworben mit einem Gesammtaufwande von . . 100 12 260 19846 112 ö 4 „Frauz Lauffs“ mit dem Sitze zu Aachen ein⸗ den am J. Juni 1852 erfolgten Austritt! de Kauf / In ö Firmenregistert sin dr ene mit dem Sitze 5 , jährigen Kinder; a. Karl Friedri und stehen am 31. Dezember 1891 zu Buche mit 10 726 971.31 6. 726 000 1 getragen. Die Gesellschafter sind? 1) Gertrud Lauffs, mannes Johann Christoph Münch aufgelöst und zu Berlin ⸗ r ö . , 1 3. St 4 ieh , Gefördert, resp. angefertigt wurden: 3 865 2 . ef abc, . Ef tn za n 6 . . ebritanien Albert Klein under unter rr. Az ls die Firma: In f lber uld dee ö. ö get ö 188 1888 1889 1891 Laufs, n . ; ken, ändert fortgefü wird. ! : i zor deer 123 3354 1511454 4183 4561 344 90 5 Kohlen ö tbhilemtne sn , Jacob, auff dis beigen Sodann öurde untzer Nr. z15 des Firmen— (Geschãfts loc hf , , n ,,, 15 352 t. Siedesal 15 030 t 14183 t 15633 t 14 387 t. Siedesalz 9 . . lezten minderjährig durch ihren Vormund Wilhelm regssters eingetragen lbie Firma Klein Æ Münch Inhaber der Fabrikand Gustar Hermann Robert begonnen und ist zur Vertretung derfelß 25 234 Bäder gegeben. — 23 959 30 536 32 454 Bäder gegeben. 9 . a n e e fe gn. er che we fin, 9 . als . . der Fabrikant Albert Delrich zu Berl pr nm , =, ,, g. è,, J ö. un ß K, . unter Nr. Zz fi die irma: geb. Jell inghang. berech tg 1887 1888 1889 1890 1891 . hat am 6. AMhril 392 begonnen und sind zur Ver, Barmen, den Efe uni 1892. . Wine eher,, n Fels, dg, e Fg, n ,,,, ea H, n, h 6 e n, , fe n mn n, . Königliches Amtsgericht. J. sCGechẽftelae t: *r J i , reiber Saline und Bad.. 177 810.60 132 811.43 186 006.9 . 274 572.26 250 880.80 2 . ö . 6 gi. JJ 19752 . k . K
abz. Zinse n. . 161 565 44 , id hg. 3 id sss. 1 . 161 Es 68 . 16 3g. 3] 6 1290 930 98 K wurde heute zu der Firma J. W. Schulen li ter Fr. A3 TK die Firma: 16 63 ohe. M 00 66 158.15 297 399.57 1A 1 Gs 37 45 3. . 6) k [19604] merkt, daß der Fabrikant Hugo NMann bon hier *. k k KRraunngzehweig. Bei der im Handelsregisten absch . abst ö Abfh i Abs⸗ eib mi ,. me * . . nin ef. Tg oo oo Altona. In unser Firmenregister ist heute unter . in das Handelsgeschäft eingetreten ist. (Geschäftsloeal: Reichenbergerstr., 13) und als PVand J. Seite 255 verzeichneten , Rudow h chreib. chreih. AUbschr 9. . . * 19 ien, ö 1 933 r a 56567 75 Nr. 2461 eingetragen: odann wurde unter Nr. i664 des Gefellschafts deren Inhaber der Buchhändler Alexander ö. ist, hehte vermerkt, 2 der, Inhaber erfelben . 3 ö ö ö als 9 , J m, äh . der Kaufmann John Otto Stavenow zu ie tet ,, 3 ö 3 * 8. Scheulen Bugg Waldemar Devrient zu Berlin. r w . 3 9 264 — ltona. und als deren Theilnehmer die Fabrikanten Friedri unter Nr. 23 121 die Firma: . , . ( Gustab un ö ö. 11 528 39030 Il H28 390 30 Ort der Niederlassung: Altona. Wilhelm Scheulen und Hugo Mann hierselbst. ö Brauerei . Eruft Krüger Ilg Gebrüder Poll, beide biefelbft, als offene Ge= Auszahlun Soll. Gemwinn und Verlust Conto per 21. Dezember 1891. Firma: John Stavenom. Die Gesellschaft hat am 71. Juni 15935 be— (Geschäftslocal: Waldemarstr. 745 Yund als sellschafter in das unter unveränderter . fort⸗ kö ö ꝛ r; Altona, den 20. Juni 1892. gonnen. . deren Inhaber der Brauereibesitzer Ernfst Otto bestehende e l deschäftz aufgenommen at. Abschre l bungen 16 3 6 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung lla. Die dem Handlungsgehilfen Gustav Eckertz seitens Krüger zu Berlin, Braunschweig. den 23, Juni 1392. verwandt An Zinsen⸗Conto 106 02434 Per , , von 1590... — w . nern un n, in . . bleibt be⸗ eingetragen . der n, n, mr. . =. ö a. = . 3 beute und Tantièe me... 428 000 — . onto Ausbeute: 5 ehen cf. Nr. 1 es Procurenregisters. elöscht sind: M. ⸗ . Nach dem Nechnungsabschluß vom 31. De eber 1371 beträgt das Kapital-Conto 1 7190909009 . , , an Kapital. Conto. 45 000 — Ausbeute pro J. Quartal auf 10 . Altoma. In unser Gesekschaftsregister ili Barmen, den 21. Juni 1892. Firmenregister Nr . Firma: HJ sowie das , ö ien gen, und , ,, üeberweifung an Fohto Rücklage gewerkschaftliche Kuxe unter Nr. 1359 die Firma Quast A Barthels zu Königliches Amtsgericht. JI. ,, E Fürstenau Nfr. (19762 K uf * es . . ei . en Cen, g fuͤr Erneuerungen und Abschrei⸗ Effecten· Conto: Altona eingetragen worden. d Firmenregister Nr. 27 155 die Firma: Kraunschweig. Bei der im Handelgregistel vorstand eine fi , , . iche, mi do * zah *. h bungen 15361193 Buchgewinn an 10 verkauften ge⸗ Nechtsverhäͤltn ffe der Gefellschaft: Karth. Belanntmachung. II9672 Louis Kaiser. Band 11. Seite 360 verzeichneten Firma Eduard r n, me 6. e, , aufgenommen, ö. f . ie, ich 68 739 32 werkfchaftlichen Kuren Dien Gesellschafter find In das hiesige Gesellschaftsregister ist zu der Zufolge Verfügung vom 23. Juni 1892 sind Hesselbein ist heute vermerkt, 65 das unter der⸗ nleihebe en nen gende . . 3 . . ¶ . k Betriebs⸗Conto: Jeche 1) Cigarrenfabrikant Johann Peter Hinrich unter Nr. 10 verzeichneten Zweigniederlassung der am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: selben geführte Handelsgeschaͤft nach dem Tode des . r it ; eihe von . n i . — ö. . id en,; — *. . welche ĩ Saline 980 424 89 Quast hier, Gesellschafft Vereinigte Pommersche Eisen. In unser FGesellschaftsregister ist unter Nr. 11 124, bisherigen Inhabers, Hof⸗Wagenfabrikant Eduard nach einem festgestellten Formular un 5h m . s aufenden , . 200 urch den Gru ö ö ‚ Bad K 3 2 Kaufmann Heinrich Johann Wilhelm Barthels gieserei und Hallesche Maschinenbau⸗Anstalt wofelbst die Aetiengesellschaft in , Hesselbein, auf dessen Wittwe, Henriette, geb. Meyer, auf den Namen des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Berlin auögefertigt und durch Cession ohne Miethen und Pächte in Hamburg. vorm. Vaaß * Littmann“ in Golonne 4 zu- Berliner Immobilien ⸗Actien⸗Bank und Kinder Agnes, Alma und Frieda, Geschwister
Gewähr des Cedenten übertragen werden. Die Uebertragung wird auf Verlangen des legitimirten Cessionars — — . J ; g . ; lge Verf 223. Juni 1897 lei ; 8 ; . ; ö z . ; 4 35 XJ 7 35 Die Gesellschaft hat am 17. Juni 1892 begonnen. folge Verfügung vom 22. Juni 2 am gleichen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein., Hesselbein, übergegangen. ; in den Büchern det Gewertschaft grmgtt. ö J, Altona, den 21. Juni 1892. Tage eingetragen worden: getragen ur Vertretung der Firma ist die obengenannte
P„Pie Verzinsung der Anleihe erfolgt vom L. Juli 159 ab mit 45 vom Hundert in halb— Auf Grund des vorstehenden Prospectes machen wir hierdurch bekannt, daß wir die neue döniali zgern ͤ n der am 11. Juni 189 zu Halle a. S. statt— Durch Höschluß der Heneralversammlung vom Wettwe Heffelbein allein Farcchtt fa hrlichen, Postnumerationgraten am 25 Januar und J. Juli zines jeden Jahres gegen ö der 41 , 0 h othelarische Anleihe der Gewerkschaft Koenigsborn Konigliches Amtsgericht. Abtheilung Illa. ehabten außerordentlichen Generalverfammfung ist 9. rr s fh, — inhaltlich . betreffenden . . den 22. ö fälligen Zins upons, welche bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein zu Berlin und Köln, dem Hank⸗ 3 69 yp ) / 9 . 19505 kee n worden, daß die Direction ermächtigt ist, Protokolls, welches sich im Beilage Bande Rr. 73) Herzogliches Amtsgericht. bause Gebr. Beer in Essen und der Gewerkschaft la se zahlbar gestellt werden. Der Zinsanspruch verjährt, rück ahlbar zu 102 o/ . Alt ö . mit Genehmigung des Aufsichtsraths Actien der Ge— zum Gesellschaftsregister, Vol III. Seite 325 R. Wegmann. wenn derselbe nicht binnen fünf Jahren nach der Fälligkeit unter Präsentation des betreffenden Zinscoupons 3 0 irma. L. Bei Nr. 4116 des Gesellschaftsregisters, sellschaft bis zum Nominalbetrage von 690 600 u flgde. befindet, die S5 32, 33 und 31 des geltend gemacht ist . . ; . ö ; im Betrage von Mark Zwei Millionen . n, , . ne, Ge sechshunderttausend) Mark, jedoch nicht über pari, zum Statuts in Wegfall gestellt worden. = 5), Dis Rückzahlung der Anleihe erfolgt vom 1. Januar 1895 ab mit einem Aufgelde von 2wYso, fest übernommen haben und die gebildeten Partial⸗Obligationen von je M 1000, nachdem die Cautionsz⸗ 30 er Fabrikanten Jach ilhelm , Zwecke der Reduction des Grundkapitals anzukaufen Gelöscht ist: KEreslau. Bekanntmachung 1976 glam mnit „M 1020. pro Stück in jährlichen Raten von mindesten kom, Kundert der, urspfünglichen hrpothet von . 32h 0s untern fle Ma bezw. 14. Juni a. C. in die Grundbücher eingetragen sst, ö 9 St, Pauly und Jens Martin Asmussen hn demnächst zu Bernichten und daß der Ankauf im —Procurenregister Ne. S. 7r. Die Procura des Adolf In unser Firnienregister ist?“ bei Nr!! n Anleihe summe zuzüglich des Betrages der aufs die heimgezahlten Obligationen ersparten Zinsen. Die unter folgenden Bedingungen zur Zeichnung auflegen: ö . ttenfen, ist ngtirt: ö Wege der öffentlichen Submission in Theilbeträgen Busch zu Hat. für die Firma: das Erlöschen der Firma Julius Koller hier Gewerlschaft ist ferner befugt, die Anleihe jederzeit nach sechsmongtlicher Kündigung zurückzuzahlen, während 1) Die Zeichnung findet statt Die Gesellschgft ist am 10. Funi 1392 uf. erfolgen und durch die Gesellschaftsblätter veröffent- Sontag Martini. heute eingetragen worden die Obligationsbes—itzer bei i,, Einhaltung der Zins- und Rückzahlungen kein Kündigungsrecht besitzen. 6. Juli 1892 elt der Kaufmann Jens Martin Asmussen licht werden soll. . Zufolge Verfügung vom 35. Juni 1892 sind am Breslau, den 15. Juni 1892 Vorstand Die . O . 1 ö II. . . 83 eine ö dem am G. Juli (. das Geschäft unter der bisherigen Firma arth, den 22. Juni 1892. 24 Juni 1592 folgende Eintragungen erfolgt: ; gon glich? Amtsgericht orstande zu gerichtlichem oder noktgriellem Protokolle vorzunehmende Äuskoosung besimmt. Die a7! ᷣ A. e . in i in. . ö r k e , . ; zu gerichtlich 3 ö. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin I. Bei Nr. 2462 des Firmenregisters, Firma Königliches Amtsgericht. Die . an r ene, 9. irma: 3
zogenen Nummern werden durch die Berliner Börsenzeitung, den Berliner Börsen-ourier, die Kölnis⸗ bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln,
Jeitung und die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung bekannt gemacht und am folgenden 3. Januar bei den zu bei dem Bankhause Gebr. Beer in Essen, Ruhr. Gundlach * A5 mussen zu Llltong. Inhaber gerlin. andelsregifter 19991] (Gesellschaftsregister Nr. S659) hat 1 76
4 ö . K und den noch nicht fälligen Zinsscheinen 2 Der ,, ist auf 101 Cso festgesetzt zuzüglich 45 og Stückzinsen vom n ann . , nn, m ö des Königli 9. Wen el ts J. zu gi n 89. ö. 16 Serif ö . 53 3 pr e eue kö geslellt. 'r Betrag sehlender eüo gen. ö ; 1. Juli 2. . ; ʒn ; ; ; a n n. ufolge Verfügung vom 22. Juni 1857 sind am und dem Fra etzold, sämmtli ᷣ t =
Alia Die, Verzinsung des Betrages ausgelooster oder gekündigter Obligationen erlischt mit dem 3) Eine jede Zeichenstelle hat das Recht, die Zutheilung nach ihrem Ermessen zu bestimmen. Königliches Amfsgericht. Abtheilung IILa. 2337 1892 ö Eintragungen . galt 3 n 3 . 33 . ei Nr. 1543 das Erlöschen der dem Gustav
FJälligkeitstermine. . J stelle in '. . 1 Die Zutheilung erfolgt baldthunlichst nach Schluß der Zeichnung unter Benachrichtigung J ö In unser Gesellschaftsregister, ist unter 3 3067, ie nur in Gemeinschaft mit einem andern Lübbert von der Nr. 1257 des Den le f e ten
Die Gewerkschaft resp. die Einlösungsstelle ist zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Zeichner. 6 . . ; idöo?! wofelbst die Handels gesellschaft in Firma: er gegenwärtigen oder zukünftigen Procuristen zur ingetragenen Aetiengesellschaft Archimedes, Aktien
m. In, das Firmenregister des unkerzeich—= Lachmanski K Marx Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Gesellschaft für Stahl und Eisen⸗Industrie zu
berechtigt, aber nicht verpflichtet. ö . . 4 hegönts Sicherheit de . Schaaff hausen chen Bankvertins wegen der Anleihe des Aufgeldes, Ten Amtsgerichts ift unter der laufenden gie. 41 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein., Dies ist unter Nr. gig? de Procurenregisters Berlin, mit Zweignlederlassung! hier, ertheillte
der Zinsen und Kosten wird die Gewerkschaft Koenigsborn eine FCautionshypothek von 2 256 069 30. auf en, s am heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt getragen: eingetragen worden Follecti 59 chaft Ko n utions hypothek d, 9 : — . . v, . den Namen de A. Schagff hauen schen Bankrereins zu Verlin auf ihre sämintlichen Immhilien bestesten! ‚ worden: Der Kaufmann Sigismund Marx zu Berlin are, ist bei der unter Nr. 2840 des Procuren⸗ eg hr B no Blumenthal zu Berlin als
6) Der A. Schaaffhausen'sche Bankverein zu Berlin soll verpflichtet sein, über die eingetragene Tirma: Engel Apotheke. ist aus der Handels gefelschaft ausgeschieden. regsters für bie vorgenannte Gefesfs n, . . ; ] ; . Caution weder ganz noch theilweise irgendwie anders als zum Vortheile der Erwerber der einzelnen Sbli⸗ . . 2650 Ii eber , . uge Caanitz. Der Kaufmann e r Julius Marcus zu , . . , . 5 r i tue , , gationen zu verfügen, insbesondere die Löschung der Caution für die einzelnen Obligationen nicht früher egenwärtigen Anleihe . 2 rt der Niederlassung: Artern. Berlin ist am 1. Juni 1893 als Handelsgesell, procura des Franz Götting und des Carl Kortüm ktien Gesellschaft für Stahl und Eifen . In; als nach geschehener Einlöfung und Entwerthung derfelben zu bewilligen. Uebrigens ist der A. Schgaff⸗ Zi r en w rtern, den 30. Jüni 1883. schafter eingetreten. erloschen, diesenige des Adolf Heatze nach Nr. Sag? dustrien in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ hausen sche Bankverein berechtigt, nach feinem Ermessen einzelne verpfändete . im Falle ihrer Ver⸗ ö. zusammen . Fr Königliches Amtsgericht. Die Procura des David Julius Marcus zu diefes Registers Übertragen ist. liede oder in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden außer ung aus dem Pfandnexus zu entla ssen , ,, den ganzen ausprej⸗ zt, Tilgung der herausgezahlt. . — — Berlin für die vorgenannte Gesellschaft ist erloschen Ferner ist bei der unter Nr. 6908 des Procuren⸗ Herren den hen oder in Gemeinschaft mit einem ö oder, im ö. eines Tausches, das eingetauschte Immobile an Stelle dez aus der 5) Die . der, zugetheilten, mit dem Reichsstempel versehenen, neuen Obligationen una und ist deren Löschung unter Nr. glsö des Procuren registers für die zuletzt genannt. Gesellschaft ein. anderen Prockristen zu zeichnen. Bypothekt freigeg benen verpfändet. zborn soll ichtet sein, di it ö Frfolgt gegen Zahlung des Subscriptionspreifes zuzüglich 4. ö Stückzinsen vom? I. Juli = en registers erfolgt. . etragenen Collectivbrocura vermerkt worden, daß die Breslau, den 18. Juni 1892. . 6), Bie Gewerkschaft Koenigs born soll verpflichtet sein, die zur Zeit estehende 5prozentige 1892 in der Jeit vom 11. bis 20. Fuli 1892. . ; h In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 743, Koslcetivprocurs üer Paul Friedrich Nathanael Königliches Amtsgericht.
leib ebestent u, ti6sdigen und zu kcck9 nalen zuch die dafür böcstehend hbopdthelarisch—o Eintragung so⸗ Das Statut und die Jahresberichte der Gewerkschaft Koenigsborn können bei den Zeichenã * haher der Firma R woselbst die Handels ge fellschaft in Firma? Leuschner erloschen, diesenige des Eberhard Peiffet bald als möglich zu löschen, sodaß die neu Anleihe auf. dem Bergwerkseigenthume an erster Stelle zu stellen eingesehen werden . orb 6 das Geschäft a . 6 Kaniler nach tr. Fzg] diefes ere aber e gf . . 967 6 Erfüllung . , , 6 ,. von 900 000 M der neuen Die Zulassung der Obligationen zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse ist von ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—= Berlin, den 24. Jun 1593. KRreslau. Bekanntmachung. 19767
nleihe bei dem A. chaaff hausen schen Bankverein zu in, eponirt. nali 1000 090 be, unterzeichnetem A. rn fen nn. Bankverein nachgesucht und vom Börsen - Eommissariat tragen: . — Königliches Amtsgericht J. Abtheilung So / . In unser, Gesellschaftsregister ist bei Nr. 257 tragenden . . ö. ( . 46 . , bewilligt worden. 3 Die . 4 . des Gesell⸗ Mila. betreffend die hier unter der Firma Gebrüder ; 0 ? . . * . 2 . . 4 1 2 der schwebenden Schuld und Verstärkung der Betriebsmittel. Berlin, im Juni 1892. gl een J ,, arl Friedrich Wilhelm Kailer auf ö offene Handelsgesellschaft heute
Die den Inhabern von hypothekarischen Partial-Dbligationen der neuen Anleihe auf den Namen * j „emnächst wurde unter Nr. 11654 des Procuren— Der. Kaufmann und Vieheommissionär Otto Rochum. audelsregister 19759 m d Eduard Heisig durch ? AX. 8 chaaffhausen scher Bankverein. aistersß die d Friedrich Wilhelm Kailer zu Berlin setzt das des un rich Term fir, zu Bochum. am 2 Einen Dr eg genre
16
ö 8 257.51 218 666.35 7 463 228.73 S0 1 2I8 265.54 7 gs 3X 55 * g . ; ⸗ .
* . . ö . ) Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Karmen. Undter Nr. 3139 des Firmentegisters monat, zu Berlin, uo en M
— ——
des A. Schaaff hausen schen Bankvereins in Berlin bestellte autkion von 6 2230 60) haftet: i er nunmehrigen Firmeninhäberin er ilte Procura gelöscht und unter Rr. 1261 die dem Handelsgeschäft derselben unter unveränderter In unser Firmenregister ift unte? Nr. 457 die! schieden, ist an dessen Stelle seine Wittwe Auguste