1892 / 149 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

II9994 Bilanz der Pyrmonter Molk. Genofsenschaft E. G. m. b. S. Debet. vom z. Dezember 1891.

26 6 Diverse Creditoren. ... 19 423 28 93 Geschäfts⸗Antheile 1091901 Gewinn

̃ Mobiliar und Wasche

Geschãftẽ Ufenfilien· Conto Conto

3d ss,

143211 Reservefond⸗Conto: ö 5 o/o des Gewinns lt. Statut... 96.

567 66 222

III .

Gewinn⸗ und Verlust⸗· Conto.

Haftsumme 31. 12. 1891 Pyrmont, den 25. Juni 1892.

Molkerei⸗Genossenschaft mit beschränkter Haftzslicht zu Pyrmont.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths: er Vorstand. von Klencke, Hämelschenburg. Dangers. Schäfer. F. Plinke.

Ter. ../ 4 4 4 s) Niederlassung Z. von Rechtsanwälten.

19978 Bekanntmachung. . 20170 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte Infolge Ablebens des Rechtsanwalts Otto Albert zugelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 6 der Heucke in Parchim ist die Eintragung desselben zur Rechtsanwalt Franz Schöne hier eingetragen. Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Eisleben, am 23. Juni 1892. Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Schwerin i. Mecklb., den 21. Juni 1892. w Der Präsident des , Landgerichts: E. v. Monroy.

II9080] Bekanntmachung. . . , n der . dem . ., ö 20169) zu Elmshorn zugelassenen Rechtsanwälte ist der 121 . ö Rechtsanwalt Ernst Theodor Lamp, wohnhaft in lf ie mne . 5 ö. n . Elmshorn, eingetragen worden. John, Fonas hierselbst ist die Cin 1ggung desselben Emm Shorn, den z. Junk i892 zur Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Roniglches Amtsgericht Rechtsanwälte heute gelöscht worden. ö ; Schwerin i. Mecklb., den 21. Juni 1892. k Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts: 19979 Bekanntmachung. E. v. Mon roy. Nach dem am 29. Mai 1892 erfolgten Ableben des Rechtsanwalts Eduard Leonhardt in Freiberg [20168 ist dessen Eintragung unter Nr. J der Anwaltsliste In Folge Ablebens des Rechtsanwalts Friedrich des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts am Carl Franz Reimkasten hierselbst ist die Eintragung heutigen Tage gelöscht worden. desselben zur Liste der beim hiesigen Landgerichte zu= Freiberg, am 22. Juni 1892. ; gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst. Schwerin i. Mecklb., den 31. Juni 1892. In Stellvertretung: Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts. Geißler. E. v. Monroy.

e ane ee n eee . e . m . m . m e a i e . e e e e . m e 9) Bank⸗Ausweise.

Pass va. Eingezahltes Actien⸗Kapital Reserve⸗ Fonds. ;

[120341] Wochen⸗Uebersicht

der . J 4 w . R e r ch 3 B an k Bankscheine im Umlauf.. vom 2. * 1892. Täglich fällige Verbindlichkeiten Activa. An eine Kuͤndigungsfrist gebundene 1) Metalbestand Ter Bestand an Verbindlichkeiten w cursfähigem dentschen Gelde und Sonstige Paffi nnn an Gold in Barren oder aus⸗ Noch nicht zur Einlösung gelangte ländischen, Münzen, das Pfund . Guldennoten C Schuldscheinc . 131,700 ein zu 1392 66 i . 1 00 12 Yo Die nech nicht fälligen, weiterbegebenen inländifchen 2 Bestand an Reichskassenscheinen. 238 362 M0 Wechsel betragen M 776, 506.57 3 ir merer Banken 64 . Die Direction der Frankfurter Bank. k gsS gig 000 H. An dreage. A. Lautenschtaeger. Fffecten. ö 9292000 sonstigen Activen. 44293 000 L20009)

9 Das gnundtzyisff**n . 120 ooo oo Bank für Süddeutschland. 30 000 000 Stand am 23. Juni 1892.

Der NM ferne fn; 10) Der Betrag der umlaufenden

k n (L6h goh egh Activa. . 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Kasse: 4

bindlichkeiten . . 607 549 000 1) Metallbestand. 4197 96101

12) Die sonstigen Passiwa .. 4174000 ) Reichskassenscheine . 33 425

Berlin, den. 37. Juni 1852. j Roten anderer Vanken;. 333 66 =

Reichsbank ⸗Directorium. Gesammter Kassenbestand . 1531561

Koch. Gallenkamz, Befland an Wechfeln. .. . 7 Götz Oos 82

Hartung. Frommer. sueller. Lombardforderungen 1226295

w SGigene Effecten 4319 87680

10092] Immobilien 133 15579

Stand der Frankfurter Banl 16. id 6

am 23. Juni 1892. 88 143 9

Activa. Kassa⸗Bestand: Metall 66 3, 808, 300.

Passi va. Actienkapital 15 672 300 : ö Reservefonds 1788 664 Reichs ⸗Kassen⸗ III. Immobilien⸗Amortisationsfonds I7 696

cheine A, 100 - ITI. Mark⸗Noten in Umlauf... 11 581 46060 Noten anderer V. Nicht präsentirte Noten in alter Banken 144,800 äahrun 92 02286 . . 3,994,209 VI. Täglich fällige Guthaben 14 46327 * 24. bei der Reichsband.. , , VII. Diverse Passiva 341 89619 ; ö re. J D 5s Ms J

Vor u gegen Unterpfander J, 750, 000 . Eigene Effecten. K 5,407,409 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso

Sonstige UÜctiva 45, 300 gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 20010

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Kirch⸗ hain mit einem Gr n fer von 600 M ist erledigt und soll anderweit besetzt werden. Ich fordere deshalb befähigte Medizinalpersonen, welche ö um diese Stelle bewerben wollen, auf, ihre Ge⸗ uche nebst Zeugnissen und Lebenslauf mir inner⸗ halb 6 Wochen einzureichen. Ueber den Sitz der Stelle soll erst nach Eingang der Gesuche befunden werden. Cassel, den 20. Juni 1892.

Der 3

J. V.: von Pawel.

20179 . Bekanntmachung. Die neu begründete Kreis⸗Thierarztstelle für den Rheingaukreis mit dem Amtssitze in Rüdes⸗ heim und einem etatsmäßigen Jahresgehalt von 600 MS soll besetzt werden. 3.

Qualificirte Thierärzte, welche 36 um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre Gefuche unter Bei⸗ fügung der erforderlichen Zeugnisse bis zum 1. August I. J. einzureichen. Wiesbaden, den 23. Juni 1892.

Der Regierungs⸗Präsident.

20236

Die Herren Mitglieder des Vereins der Schle⸗ sischen Malteser⸗Ritter werden hierdurch einge⸗ laden, sich zu der im § 10 des Vereinsstatuts vor⸗ geschriebenen, auf Dienstag, den 2. Juli d. J., Vormittags 109 Uhr, im Hause des Herrn Grafen Haus Ulrich Schaffgotsch zu Breslau, Tauenzienstraße Nr. 76, von mir anberaumten

ordentlichen Generalversammlung einfinden zu wollen.

gliedern no , wird, enthält außer e geschäftlichen Mittheilungen und Anträgen; Einführung der neuen Mitglieder. 2) Allgemeiner Geschäftsbericht des Vorstandes über das verflossene Verwaltungsjahr.

der Delegirten ö. die Vereinskrankenhäufer zu Trebnitz, Rybnik, Kunzendorf und Breslau . ahr 1891, behufs Ertheilung der echarge. 4 Bewilligung des Vereins⸗Etats pro 1893. Breslau, den 25. Juni 1892.

Der Vorsitzende des Nereins der Schlesischen

Malteser ˖ Ritter: Ehrenbailli Friedrich Graf Praschma.

Verlag von Franz Vahlen in Berlin. (20146 W., Mohrenstraße 13.14.

Dr. Justus (Olshausen, Reichsgerichts⸗Rath:

Kommentar zum Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich.

ES22. Vierte umgearbeitete Auflage.

Von dieser neuen Nnufsage ind fochen Lieferung 1 u. 2 (Bogen 1—26 S 6, 60) zur Ausgabe gelangt. k 3 u. ff. erscheinen in kurzen Zwischenfristen und kann, da das ganze Manuseript druckfertig vorliegt, vollstän⸗ diges Erscheinen bis zum Spätherbst d. J. zugesagt werden. Der Subscrivtionspreis für das complete Werk (geh.) wird 30 4 nicht übersteigen. *

19862 Bekanntmachung.

Geschäftsüberficht und Bilanz der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse für deren XXIII. Geschäftsjahr vom 1. April 1891 bis 31. März 1892. Debet. A. Gesammtversur.

CxCedit.

l

119772 do 19h Hoh 1172950 480 500 37 15660 20 072 999 24 147 295 65 4675 147 35 C 764 O6 45 9481 618 25 S 360 0s0 Lombard⸗Conto A. 1107 od . Lombard⸗Conto B. 37 487 25 7] 216 113 33 396292887

bl 000 1569 28 211 04711 II7 853 06 2 584 265 onto ö. , 6 ions⸗Conto 34 331 68 2026785 25 153 86 581 741 2 2863 678 65 TT is 5s

1. 34 2 hoo 002 121 215 251 34 29 ol lz y g 1451 355 M Ho 1735 355— 19 455 75 19 141 956 4575 147 30 215 goh h 16 524 443 55 h zz h = 1107 606 37 134 746 20 5 755 254 5 S0] 4g 8 353 2171 775 300 156928

211 64 II7 853 6

22 584 It

hi a6 3

5 Ihr i

17 35 15

1 86 65 3733338

55 7j

2863 3368 T T N 7

PDebet. HK. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Cxcedit.

464 119 973 04 Verwaltungs ⸗Unkosten.

1569 28 Abschreibung auf Utensilien⸗Conto. 15 141 12 Noch zu zahlende Depositen⸗Zinsen.

21 990 Tantième d. Vorstandes u. Nachtrages vom 37. Juli 1883

ö . . b. zum Reservefonddz...

6 369 22 Beitrag zur Lebensversicherung der Beamten.

331494 Gewinnantheil der Tilgungskassen⸗Interessenten. k d. 266 64

124 521 25 Reingewinn, davon gemäß des IV. Statuten⸗

a. zum Fonds der Ostpreußischen Landschaft ii 669. 12

6. 3 Gewinn u. Zins. auf Effecten 66 691 ql rovisions⸗Conto ... 63 75668 insen⸗Conto 11620667

isconto⸗Conto. 14 .

467996 L 1692296 1365 10

1245213

DFS s; Activa.

C. Bestätigte Bilanz.

DNF ; Passi va.

66 3 196 113 53 Kassa⸗Conto. b3 224 95] Effecten⸗Konto. 5 313 62 Effecten⸗Zinsen⸗Conto. 1 601 633 91 Conto⸗Corrent⸗Conto A 472 298 67 Conto pro Diverse 2 052 730 Lombard⸗Conto A. 471 863 99 ,,,, 158 185 echsel⸗Conto. 3 90 Utensilien⸗Conto. 467996 Vorschuß⸗Zinsen⸗Konto. 16922 96 Lombard⸗Zinsen⸗Conto. i ih Wechsel⸗Zinsen⸗Conto. Kapital- Conto

a. Bestand

Depositen · Conto I.

do.

do. K Conto⸗Corrent⸗Conto B Lombard⸗Conto B

in,, Königsberg, den 31. März 1892.

M. Passauer.

Königsberg, den 18. Juni 1892.

b. 1 i0 Reingewinn pro 1891/92 k Ostpr. Landschaft, Gewinnantheil⸗Conto

7 5a 56 57958 109 41916

2 000 00.

MS 111762. 87 . 124 215 112 06912 279 000 - 243 500 - 988 233 *

1042 82574

600 *

332 21717 312 300 15 141 12 I T d cd o]

Der Vorstand der (Ostyr. landschastlichen Darlehnskasse.

Ed. Vorbringer.

Die erfolgte Feststellung vorstehender Bilanz und deren UÜebereinstimmung mit den Büchern wird auf Grund der bewirkten Prüfungen hierdurch bescheinigt.

Der Verwaltungsrath der mn, r landschastlichen Darlehnskasse. D n.

Barlehen an den Staat 8 a3 des S 1767 950.70. d

Die Tagesordnung, welche den Herren Mit.

3) Die Rechnungslegung des Schatzmeisters und

Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 149. Berlin, Montag, den 27. Juni

J Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Ber = i fer bend n . 2 ö. 2 . . , . . , daf, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsrnuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen

Centra Handels Register für das Deutsche Reich. . 160)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deut che Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, i ü i Berlin auch durch die Königliche Expedition des Ter Reichs- und Königlich Preußischen lach Be ö. , ce r Reih r nt, , ec, n, ; = zugspreis beträgt 1 „M 50 Q6 Anzeigers 8 W., . VN bezogen werden. n] . i. den Raum . . k ui . .

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 149 A. und 119 B. ausgegeben.

Patente Klasse. Klasse. Klasse 24. B. 12464. Brenner ⸗Einrichtung für 15. K. 9539 Futterschneidemaschine e z z fa 2 1 6 . rd. 83. * 5671. i h Anmeldungen. , . Für die angegebenen Gegenstände haben die N und Skar Schächinger in Berlin S80., Stuttgart. 19. März 1892. Vertreter; Fude in Berlin Nö., Mari tr. I

. ang 6. bach . . e . 6 3 Wienerstr. 40 bezw. Ro., Waßmannstr. 30. A6. B. 13135. Rraftmaschine, bei welcher 12. Oktober 1891 ,,

1 , a . n n ,, ug 1 1 . J er, . als , , dient. Johann 84. L. TI66. aba, elbe Lacombe

ö ist einstweilen gegen unbefugke Benutzung ö. Hun SGoldschinide in Berlin. 7. No⸗ . ; 1 * . K e m, 6 a , n,,

; ember . . GSE. 3428. Gesteuerter Zerstäuber für burg, Fi 2 Jam . . ass, ganpen Auslsschrorricht . G. 7318. Fischschuppmesser; Zusatz zum Petroleummaschinen. · Stto Engel in Bert 86. Ech . . ö v I B. Dom dall im nn g fr r ö JJ * 6 n, * . . n an i bn sf eien . * 33 z, . 3 0 . . erstellbares Drehh 1 ĩ . 5 , ö. . aztsch in Graudenz, Blumenstraße 12. Drehen von Kurbelachsen 6 . . n 805 . . , für J . r. . 9 . J . in Urach bei Stuttgart. f6. Dezember Stromkraftmaschinen. Artur Naubold in ö 4 . * 16 * X 2 6 z ĩ 6 TF 9. ö 6 . , 4 . Rosen⸗ richtung zum Ueberdecken der Gardinenhälften. . L. 2296. Universalporrichtung zum Bohren. ,,, i, , . k 5 3 M Haubold in Kappel, Voigtstraße I35. J Termann lun ilk Baumgartner in 7 Versagungen. Fustgt Sach e in Berlin rr rice f. . s n , n. Einsteckrumpf für Bohnen . 846 39. ö A. B. Drauß in Stutt⸗ . die nachftehend ,,,. im „Reichs ‚— ; . z ö . . . nzeiger“ an de e ö e , , nederl lh a schneidemaschinen. Georg Saller in Altona⸗ 50. N. 2563. Flachsieb mit verstellbaren Ueber⸗ n . w 8.

. Rn r, , ö ng für FSampen. Ottensen 1, Bornstraße 3 18. Januar 1892. laufklappen. S. Notowitsch in Odessa Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelt gig icht . . in Neuti schein in Mähren; K. 9498. Erbsen Auslöfemaschine; Zusatz Rußland; Vertreter Hugo Pataty und Wllhelni cfhnuget tem. tzes gelten als nich . . ,, , Berlin 8SW., Er rr . . ö Karges in 6 . NVW., keiseß e e 25. 253. De⸗ Klasse.

. . 8. . 89. 2X. Februar 1892. zember 1891. 17. W. 7537. Vorri

ö , n n, gin e n. , nm ö von 2 3 tn ö. e, n, Der 6] . 6. . 6

d ö , 3 m m , in Dres⸗ ö. . . avigren. . Gottlob Elias in von Gasen aus demselben. Bom 1. Jun 139 ö 1 6 * . . 8 8. nd A I K h ür 1

, . E Co. in Elberfeld. 14. September sa M. ss 141. 2 K e e, Si ie ns, 105) . 1639 K K J e,,

. . , ngen. Ignaz Maase in wientochlowitz, . G. 340. Einrichtungen an Pianinos mit S9. M. s 178. er Rl itzel⸗

. k 4 Schneiden ven Oberschlesien. 2. April 1892. Harmonium; Zusatz zum Patent Nr. 46 133. Messerkasten mit ö . und , k Malene , f; K ; r n 3 ir g , f ö J n ; 6G. = ? ufrollen. Aug, Noster in Berlin sw. E: TA2⁊7. Ringgreifer für Doppelstich⸗Näh⸗ z ö . u o Oktober 1891. Barutherstr. 8. 11. Februar 1892. maschine mit nach . J 3 Ertheilungen.

. . ö. . * ö . und N. 2616. Verstellbarer Spiegel und an der Spitze für den Vorwärtsantrieb. F. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den k ö ,. ö . 3 g gel n . . in Hamburg, Graskeller 21. 26. März Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten

erg; 8 . =. : 1. 25. März 1892. 2. ö in . K. F. Edmund Thode R. 6844. n n h. und deren 53. G. T2297. Vorrichtung zum selbstthätigen i JJ . ö , . ö K ö. . .. . Löbtau, n, . Gewichtsmengen von Choco⸗ P. N. Nr. 63 841 bis 62964

ö. 9 ö . 8 40. 9. ember ; ade, und anderem Gut. Paul Gusrin in Klasse. . . . , , . 6. . ; . 95 w gn 4. . ST 259. Reflector für Grubenlampen. ,, ; 2. 18. . , r 1. ö. ; C. iicher und Heinrie pringmann in Berlin Q Vogelsang in Gelsenkirchen i. W. Vom

. = ber, n ö . gin⸗ NW., Hindersinstr. 3. 16. Februar 1892. 30. September 1891 ab.

. K ö.. Alp hretur mech straße 59. 25. Januar 1893. . . . 55. K. 9427. Verfahren und Vorrichtung zum S5. Nr. n n,. gü. Ausführungsform der 1892. in Reichenbach i. V. 12. April Sch. 728 L. Spann⸗Vorrichtung für Möbel— Bleichen von Papierzeug und dergl. mittels gas⸗ durch die Patente Nr. 29 250 und den Zusatz

J Verfeh ö kund Welt ge geinf ät; = et ehm oltungr förmigen Chlors. Carl Kellner in Rew Nr. 52 348 geschützten Vorrichtungen zum Ab . . . er ,. . arstellung in Waid ofen. a4. d. Ybbs; Vertreter: G. Market Lane, Brown Street, Manchester, teufen von Schächten in schwimmendem Gebirge . J ö nil. Carl Vigot Dedreux in München, Brunnstr. 9. 6. Mai 1891. Grafsch, Lancaster, Großbritannien; Vertreter! C. Eichler in Berlin Wilhelmstr i . ß. . ; . er in Hamburg, Hüxter Nr. 11. Sch. 624. Selbstthãtige Klemmwvorrichtung Farl Pieper und Heinrich Springmann in Ber— Vom 13. Dezember 1896 ab. ;

3 ö fah 9 für in der Höhenlage einstellbare Stühle und lin NW., Hindersinstr. 3. 4. Februar 1897 8. Nr. G3 842. Verfahren zum Färben und

ö . . . 9 zur? arstellung von andere Segen tnde. Wilh. Schreiber in 57. St. 3087. Magazin Camera. Rudolf Bedrucken von Textilfasern Geweben Haaren

533 . 6 ami ,. . . ö , 4. . 1891. ,. . Sebastianstr. 34. 27. No⸗ und Federn mit Goldfalzen. Pr. C. Odern⸗ r ö . Vorrichtung, um Matratzen zum vember 1891. eimer in Stuttgart, N insteigẽ V r dae, ö. . Theil oder gänzlich unelastisch zu machen.. W. s 006. Zusammenlegbarer Hintergrund. en 18. . . , ; . J,, 3 ö in , 6 in Düsseldorf, Neusserstr. 31. 3 . Se it tn . ö in 9 63 884. Verfahren mehrfarbig im k . äö, n nnn . ö J erlin M., Steglitzerstraße und Potsdamer⸗ tück zu färben. Dr. H. Lange in Krefeld, = . gbares Bettgestell. straße 44. 12. November 1891. Westwall 7. 10. . . . 1392. Charles William Trenholme und Modena 64. G. 028. Bügelverschluß. Ewald , ö ö . a . ö . a ng erfahren ö pot n k , ,. i, . [. , . . a. Rh., Königstr. 70. fertiger Kleidungsstücke. 23. Bossen in Aachen cyl . Dr. P. B. Hof- l gepsie, Coun 21. Oktober Adalbertstr. 41 J. Vom 25. Oktober 1591 ab. mann in Ludwigshafen a. Rhein. 18 März 1593. of Dutcheß, State of New Vork, V. St. A. P. 5620. Ausschankvorrich ü ig ile 64 Hort, V. St. A.; J . htung für unter . Nr. 63 933. 8 ü

234 k 167. J zur Reini ung von Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Druck stehende kohlensäurehaltige Hilf fer e Appreturzwecke. 2

. ö ö . 5 e n dn . NW., Dorotheenstr. 32. 19. Oktober ö ö ö , ,, in Great Ernst Sohn in Crefeld, Crafauerstr. 5 p. Vom 12104. Dr. P. W.. : Lud⸗ ; Tower Street 43, London, England; Vertreter: 18. Dezember 1891 ab. ,. . . März 4592. T. 3305. Stuhl mit verschließbarem Carl, Pieper und Heinrich Springmann in . Nr. 6 949. Wb ichtung für Hohlspindeln

244 ö. . pparat zum Verdrängen der Raum zur Aufnahme von Kleidungsstücken Berlin NW., Hindersinstr. 3. 25. Februar 1892. an Färbemaschinen oder dergl. G. Hahlo

. ö . , . . her fin . rg , ,. in Oberhausen, . * 24 ö zum Bedecken der Chef der Firma Goldschmidt, Hahlo H Fo. in : e . he aus Löfungen aus— ; Dezember ; artöffnung bei üssellöchern. Gustav Manchester, Engl., 100 Portland Street; Ver= krystallisirt sind, unter leichzeitiger Sub nituirung W. 7892. Abänderung der durch Patent Beck in Dresden, Stiftsst Ren mn i, tm ; e ibsti ö 57 . z Stiftsstr. s, und Oswald treter: I. W. Berli der Mutterlauge bargen nete, die Krystalle Nr. 33 376 geschützten Waschmaschine. B. Krebs in Dresden, . 8 ung. k er re t he KR . nicht ,, aschflüssigkeit. . Weiß in Dresden, am See 29. 11. Septem⸗ 1892. 9. Nr. G3 846. Kreisförmige Metallbůrste . . . in . „Hindersin⸗ ber 1591. K. 9296. Schloßsicherung. Leopold Th. Scheuermann in Kelsterbach . N. Vom . . . er . 26. B. 12 9835. Heißluftofen. Emile Kaplan, stud. méd., in Berlin N. 24, Kl. 22. Juli 1891 ab.

4 ö. Verfahren zur. Darstellung von Battmann und Joseph Wirth in Mas—⸗ Hamburgerstr. 191. 12. Dezember 1891. Ir. 62 s72. Besenhalter. W. Lubenomw * . erh ne ge finn dochih lin; Zusatz zum münster, Elsaß, Hötel du Lion-d'or. 27. Februar., Sch. 7 781. Vorrichtung zum selbstthätigen in Berlin N;, Treskowstr. 29a. Vom 2. Sk⸗ ;,, ö . Dahl C Comp. in 16. a., . 5 von ,, . ö. Thüren und tober 1891 ab.

R 1 . . ö J le uerungs⸗ enstern. Firma Schulte Æ Saatweber i Nr. 63 933. Haar⸗ = Sortir⸗

ö̃ 2833. Typenschreibmaschine. David anlagen; Zusatz zum Patent Nr. 44 380. P. Hin Westfalen. I. . 1892. . 6 F. ann ö Wi. ö yth Axamson in 80 Hartington Road, Breton 82 Cie. in Paris, 560 Qugi de la 69. G. 212. Rasirmesserheft aus einem ge⸗ Vom 28. Oktober 1891 ab. . . Liverpool, England; Vertreter Brydges & Co, Rape; Vertreter: R. Deißler und J. Maemecke bogenen Streifen Blech oder gepreßten Papiers. 12. Nr. 63 931. Verfahren zur Gewinnung ß NW., Luisenstr. 43144. 18. Juni . C., Alexanderstr. 33. 29. Februar ö J. 96 ström in Eskisstung, Schweden; von Sauerstoff aus Luft. J. Ch. Lawson

; . ö r 2. . ttreter: C. Gronert in Berlin NW., Luisen— in London; Vertreter: R. Deißler in Berlin 6

20. S. 6518. Stromzuführung für elektrische J. 2720. Standrohr für Dampffesel.⸗⸗ tire, Ege her gh, . Ale gun s Hikebe H lbb. Bahnen mit. Theilleitern. Firma Siemens Janeck & Vetter in Berlin 8W. pe. tower⸗ f *. . , g. fler ö. Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. fee , ö 1892. . an en, Gebrüder Sandberg in Frey⸗

; r ö 5561. Einrichtung an Oefen zur Ver— tadt i. Schles. 5. April 1892. s . ĩ . 8. 2993. Verfahren zur Darstellung von brennung des Rauchs durch Stichflamme unter 70. GE. 3415. i w geber. Ernst e , ef, , Ih fster ö 2-Amidonaphtol aus D Amidonaphtalin fulfo⸗ Zuführung frischer Luft. Adam Pfeifer II. in i,, in Berlin 8SwW., Möckernstr. I546 4. Jr. S 942. Verfahren und Einrichtung . deypold Cassella C Ce in Frank Wiesenbach bei Breidenbach, Kreis Biedenkopf. 17. März 1892. zum Verhüten des Ansetzens von Kesfelstein in ur 6 28. Januar 1892. . 14. Januar 1892. K 727. B. LI2 840. Puppe. Nicholas Adolphus Dampferzeugern. C. Babenroth in Kalten⸗

= ö F. 2O. Verfahren zur Darstellung eines 39. H. 11 93738. Vorrichtung zur Herstellung Bour in New⸗HJork, 23 Gast Forty Sixth dorf bei Oebisfelde. Vom 24. Juli 1891 ab ydroxylreichen Farbstoffes der Alizarinreihe; hohler Gummibälle mit überfassender Naht. Street, V. St. A.; Vertreter: Franz Wirth in. Nr. 64 947. Wasserstandsanzeiger mit ver· usatz zur Anmeldung F. 5008. II. 22. Gustav Louis Hille in London, 45 Finsbury Frankfurt a. M. und Dr. Dicht Wirth in längerter Schanflacht R. Fließ in Berlin arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Pabement Monrgate Station Buildings; Ver— Berlin NW., Luisenstr. 27/28. I6. Januar 1892. Blumenstr. 71 I. Vom H. Januar 1892 ab. E. in Elberfeld. 22. Mal 1891. . treter; Franz Wirth in . a. M. und . B. 13111. Kartenbüchse. Feorg Bender Ir. 6 955. Kohlenstaubfeuerung. P. S8 5928. Verfahren zur Darstellun eines Hr. Richard Wirth in Berlin NW., Luifen⸗ in Mannheim, U. 6, 8. 6. April 1592. Baumert in Berlin, Friedrichstr. 965 I, und * wefelsäureäthers des Hexaoxyanthra inons; straße 27128. 19. Februar 892. . CG. 347. Geduldspiel. F. Richard H. Wegener in Berlin N., Brunnenstr. Sl. Vom

Zusatz zur Anmeldung F. 5008. Farben 40. N. 2542. EFlectrometallurgische Gewinnung Sher in Bergedorf. 10. Mai 1892. 9. * 1891 ab. 356 fabriken vorm. Friedr. Bayer C Co. in von 6 Gg. Nahnsen in Köln a. Rh., 7363. , , für krie⸗ 4A. Nr. 623 851. Dampfmaschinen⸗Ventilsteue⸗

zum Anzeigen der Dampfspannung bei Eintritt

Elberfeld. 21. Sktober 1591. Christophstraße 16. 12. November 1891 chende Thierfiguren. - F Marie it frei ĩ 25. W. 7163 Strickmaschine mit mechanischem 4 7131. Sparbů e für bestimmten In⸗ mann, geb. Mack, in Rien er ir 3 w n n gn, ,,, W. ö. nase . . 54 . = = ? . Rosenthalstr. 29. 21 ( 8 ;

e werepparen, n. erf n 3. . . 6h, . ä res . eine ö 1892. 3 ö . 3. . , wer . 6. leom mitting gekerbte Anzeigescheibe. e General ch. 7 864. orrichtung zum Heben und AT. Nr. G3 2. Abforptions-Kä i i mar mnne Commhamny in New-Jersey; Ver—⸗ Latents Gompany Limited in London, Senken des ir , ,n, ge nd zwei abwechselnd J 6. H. C W. Pataly in Berlin NW., 36 Sackville Street, Piccadilln; Vertreter: Ä. in Dresden, Bischofẽ weg 63. 10. März 1892. J. Erny in Philadelphia, V. St. A.; BVer= 3. uisenstr. 25. 17. Juni 1889. . Mühle und W. Zioleckl in Berlin W., Friedrich! s0. J. 5622. Verfahren zur Herstellung von treter: G. lub vin in Hamburg. Bom 75. Sf R. 7 I69. n, . von Aluminium⸗ straße 78. 30. April 1892. harten und politur hi en Gypsgegenständen. tober 1891 ab.

Hug l ic n unter Anwendung von Luftdruck. 45. B. 12 5 62. Gebogener Knebel für Stall—⸗ Carl Funk in Char ottenburg, Kantstr. 14. 20. Nr. 63 854. Stellvorrichtung an einem aub in Berlin Sw. Alte Jacobstr. 38, und Zugkettenxinge; Zusatz zum Patent Nr. 16. September 1891. doppelten Drahtzuge. H. Büssing in Braun⸗

und C. Brinkmann in Berlin 8W., Oranien⸗ 62148. Fritz Theile in Schwerfe. 21. O ⸗.. L. 6892. Verfahren zur Herstellung von schweig. Vom I7. November 1851 ab. e 116. 3. März 18927. tober 1891. = . . Retorten⸗ Schalen und dergl.! aus . Nr. 63 861. Sicherheitsweiche. S. Ro⸗ 2. 5409. Nadeleinfädler. Josepyh . K. 9244. Düngerstreumaschine. Moritz agnesig und gelatinöser Kieselfäure. Arno gozea, Bahnmeister in Pitesti, Rumänien; Ver⸗ euffert in Bornheim bei Frankfurt 3. M. Knoche in Domäne Seega bei Frankenhausen. Lotz in Leopoldshall⸗Staßfurt. 7. August 1551. treter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W. Deterweisstr. aFf. 18. Januar öh. 25. November 15891. Friedrichstr. 73. Vom I6. Januar 18565 ab.

1892.

/ / .

/ /

Hiebfester Lanzenschaft aus 123. Rr. 653 S69. Speiserufer mit Einrichtung