1892 / 150 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

w

2 4 ö 2 1 . 0 609 ie gos is oo. Nordwestbahn 18363. Greditactien 2683 J Transfers 488 ej So Tag s, 17k, tober. November 361-35 9-36 ber, ver . 1 100 516, Sate stadier ö ag c 161. 46 . . auff e . ker Gn DVerember 33 86 33 4 5 per r . . *. An el er 1 200 66 86 rer laß ho. Hieconto- Gemmm, ig, 6. e e geen G data act. , , d, , ,, g .

104 006 Bank 144 20. Bochumer Gußstabl 130 00, Dortm. i Milwaukee und St. Weizenmehl Nr. 00 2775 *, 25, Nr. 0 25,00 245, 756 Union 60,49. Harpener Bergw. 146 56, Sibernia ingis Central Actien 193, Late 235 bet. Feine Marken über Notij bezahlt ; 118.20. Privatdiscont 214 0,8 Roggenmehl Nr. O u. 1 27 26 bez, do. fem; ankfurt a. M., 23. Juni. (W. T. B.) Y. Lake Erie und Marken Nr. O u. 1 25— 27 ber. Ir 0 11 4 8 Tarno w Effec ten · Seeietãt. (Schluß.) Desterr. Credit udson River böher als Nr. O u. 1 vr. IDo0 kg br. inkl. Sag. und 6 aetien 2686, Franzosen 2621, Lombarden 73, h Pacifie Preferred Actien Bericht der stãndigen Deputatlon für den Eier. Unien, Baugef. 7 5 4 Ung. Goldrente 83 6, Gotthardbahn 143 00, Dis. 561, Norfoli Western Preferred 5, Aichison Topeta handel von Berlin. Normale Gier je nach Quasitit Vuican Bgw. ey. 55 4 Ante Commandit 18120, Dregdner Bank 145 30, und Santa Fs Äctien 6s, Unkton Paint Netten 233 265 4 ver Schock, extra große bis 39 1

Weißbier Ger) 4 4 1. : . Bochumer Gußstahl 129 20, Gelsenkirchen 13570, 93, Benver und Räo Grande Preserred 50) Silber Aussortirte kleine Waare je nach Qualität 2 05 . 5 n g 4 110 = [as 50. Hibernia 118 15, Saurabätte Bullign 85 ö . 2,13 ** per Schock. Kalleier Tendenz: Still. 421 . . 28

Wilhelm Weiak 6 4 1. ; 1II,40, 30,0 Portugiesen 23, 90, Dortmunder Union Geld leicht, für Regierungsbends 2, für andere Stettin, 25. Juni. (W. T. B.) Getreide. 2

Wisfen. —— 0 1.7 5, St.- Pr. 60 30, weizer Centralbahn 12920, Sicherheiten 20,0. markt. Weizen fest, loco 180-305, pr. Juni . ll, *

ö 91 ck . 9 4 , 6. 5 Suden d. Masch 20 24 1 Südd In m. 6 2 481 1 Nord. I 7 1

8 546 4 do. 1, r. 2

Zeitzer Maschinen 20 4 1.7 250, Schweizer Nordostkahn 1128909, Schweizer Unien Rio de Janeiro, 25. Juni. (B. T. B.) 198.00, pr. Juni-⸗Juli 197 50, pr. Sert. Dit. 187. ; b7 H0, 1 , 56 8 Wechsel auf London 1011. 8 gen it . . 83 96 191.56 i ; ö Leipzig, 25. Juni. . Schlußtz⸗ ; ; r. Jun; Juli 191,90, pr. Sept. Oft. IF5,. 0. Permm' K K , / . kee, , wuté g ö, Ee, wien, 2. un. R. T Y) Hef, e, ne, fi ie, nie nem. . /// ,

ee e. ö Curse. Curs und Dividende M* pr. Stck. ' -. 2 = d . 9 . 2 E 2 Anleihe 99.30. Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Ausweis der Sesterr. Ungar. Bank vom 23. Juni) Juni 52,50, Sept. Skt. 52, 59. Spiritus matt ant viertelsã 580 34. ; / : ner 9 5 395 713 900 1 9530 00 Fl. mit 70 M CGonfumsteuer 37,30, pr. ur eh , Aer e,, . n,, . 5 . ñ Inserate ee . r Expedition ö = 3 Ae en s Anzeiger

Dividende Pre S0 3g Jätt. . 68 56, de. be, Fätt. B. 193,1. Bohn ide Piet nn nan ach. M. Feuer. 20 ov. ooo; S0 460 110256 . f . 13 50 , ö , , . 6. ĩ . . ; . : = 2 ixziger Creditanstalt Metallschatz in Silber 165 7672 600 4 35,70, pr. August˖ September 36,20. etroleu e . , 23 3 1308 1 2 2 2 6 . . . . . Ki * 63 9 s 4 . w P m fur Gerlin 6. 3 . 2 4. Expedition 57 und Aöniglich Rreußzischen Staata- Anzeiger Derern ' sh, d idboän, s , d FSrarbank am geipfig 13430, Aitenkuürsé ct! „In Ad zhlb. Wechsel ? * . ofen, 23. Juni, (BV. T. B.) Spuitus 3 , , wüde in 8W., Wilhel e Nr. 32. ner f, g. 3 or.] iss io s Brauerei 218, 00, Sach Bank ⸗Actien 117/10, Porte fen le 141 593 G00 4 8657 loch ohn? Faß (50 er) S5, 0, do. 33 . ESinjel ne AKum mern kosten 25 3. w Ber lin 8m ilhelmstraß 4

34 Brl. Pagel · A. SG 2M /ο. 10002ν½ 30 249 n,, , . . 2Ren 135 16, Eombard B 3386 6556 J (ro er SMM. 6 rnb 2 . . Srl Cebensr . C 0 ar i Hose, isn 18 D , ,, ,, . . 28 , ,,, .

; e n, , 2, 15 Kette. Deutsche, Slbschiffahrts ⸗Actien 65 55, Hppotheken⸗Darlehne 115 151 6060 Magdeburg, 5. Juni. (W. T. B) Zucker ; ; 2 ö.

, , , , , , ,, , , , ,,, M 150 Berlin, Dienstag, den 28. Juni, Abends. 1892.

Een. . 35 e dom, , 36 lle Actien 117,69. Thüringische Gas⸗Gefeslschafts. Steuer freie Notenre 5] zs 665 L 25853 666) zucker excl., S3 So Rendement 1715, Nachproducte * * . . !

e, n br e bb. 1 45 1268 ctien 1250, Seitzer Paraffin Und Scolarßl⸗‚ 5 Ab. und Junahme gegen den Stand vom erk, dso, Rendement 14560. Schwach. Bron eee z ünftigen Monats beginnende Vierteljahr

, , , . 9 8. S7 09, Oesterreichische Banknoten Ifo S., 15. Juni. raffinade J. 28, 256, Brodraffnade If. 28,75. Gem. Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Mon egin j

uerv. Berl. 2M. 10002αι, S4 1550 4 . . . w . x w . , , 2 ,, , n Daffnade, mi . e Gem. Melis . mit nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗-Spediteure entgegen.

Dt. Fe . ie, , , fn, . * 3240 b 3 8 9 8 ö. 5 8 26 75 ' . 22. 1 t ; ö . =. 3. ö ö * 8 e. 2. , , , , . i Sog 8577 w 9. ge * i ie e e , . en. . . de ge eren g, Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes . . . Destftr, Teldrente 6e, Cg, unggt, Gohdrentz des Königlichen Polizei- räfikium. pr, Fuli 13, g. ber, 13,137 Br. pr. Auguft und des Central⸗-Handels-Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs-Postgebiet 146 50 8. . . ;

1 ös 33 Bir sc; 2c do, 1369er Soose 127.0. Italiener Si, oh, Credit⸗ 1, Fön, 1s Gr. br. Sktober. Desent Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht.

ö aetien 268569. Franzosen 653 30, Lombarten 203 G6, dochste ] iedrigste 1257 Gd. 12725 Br. Flau.

kJ * 2 155ez Ruffen, S5 H. 1563 er Ruffen! Il, r, . Köln, 3. Juni. W. T. B) Getreide.

l 200 up 2. Drient-⸗Anleihe 63, 59. 3. Drient⸗Anleihe 61776 Per 100 E für: 96 9 markt. Weizen hiesiger loco vo. frem . . ; . ö —. ö Di 156 ür Arbeiterstatistik erörterte in zd Rechnsr. . ; he 54,70, er für: . 6 . . emder . 2 3 ie Commission für Arbeiterstatis . . . , , . . ö ö. 4 . , . . i ier, . Seine Majestät der König haben , . geruht:. der zw ten la se 39 . * zranischen . nn. 2. 3. . ö tz st e g rn, , Delehig Feuererf So ep john d ws ssdöc; Berliner Handeisgeseischest 4. 66. Pregdner Han . Fßgen hiesiger Löco 18.25, fremder loco 21,00, pr D. von Krosigk, bisher à la suite nere, . N ür die Bäckerei it Tag⸗ Nachtschichten die Aus⸗ . . 3. ,, , 26 * . . , ., Enn gelbe, zum Kochen 98 8 ö 36. Nuß ö,. gifflger . des ,,, von gra! zi. Serge Nr. 4 dem Director des Statistischen Bureaus, Geheimen Ober— a . i . len i, aadeb. , ,, ,, n ,,,, ie ehr . Speifebohnen, weiße ö ,,, und commandirt nach Württemberg, gegenwärtig zu Ulm, den Regierungs-Rath Blenck zu Berlin; . , , n nn, nme, r, nn ,,, . 36 a ge, . 3 * 668 zurg. Mlawkö. 33 3. Tstpreuß ; sche Süöbahn 7550, Linf Bremen,. 25. Juni, . T. B.) (Börsen. Rothen Adler Arden Lritter Klasse mit der Schleife, ; der fünften Klasse desselben Ordens: die Frage verneint. .

r . 3 wide, doo dne, oh 5 Laurahütte 110 9,2 Norddeutsche Jute ⸗Spinnerel Kartof 9 Schlußbericht) Rafflnirtes Petroleum. (-Officich- dem praktischen Arzt, Sanitäts- Rath Hr. med. Bienen- dem Rechnungs⸗Rath Behre bei dem Statistischen Bureau Darauf ging die Commission zur Berathung des ihr vor⸗ 1 38850. AC. Guang. Werke 142,05, Hamburger Rindfleisch 169 . der . . Faßzft. 56 . fn Jerichowschen Kreise den in Berlin? gelegten ö ö. fen e nag, ö r d 8

. Schwach. Loco 570 Br. Baumwolle. Ruhig. Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, ; . ; gewerbe (nur für Geschäfte mit offenem Laden) über.

5 Upland middl. loco 89 3, Upland, Bafis middl. nichts dem bisherigen Garnison⸗Auditeur zu Königsberg i. Pr., des Großkreuzes des Königlich schwedischen demselben waren von dem Referenten eine Reihe von Abände⸗

10 . . middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Jun jetzigen hin e g Justiz Rath Freiherrn von Schmidt⸗ Nordst ern⸗Or dens. . . eingebracht. 6 ö. S4 . . ö 83 . * 39 9, eld auf Schloß Ripkeim bei Wehlau den Königlichen Kronen— dem Director der Staatsarchive, Wirklichen Geheimen Die erste Nummer des Fragebogens in der von der 35 Schnalr Fest Bike 353 3 e , g * rden dritter Klase, . . Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. von Sybel; sowie Commission gutgeheißenen Fassung bezieht sich auf die Zahl 3 Fairbank 65 3. Sreck short ea. mn. Sch den Lehrern Randzio zu Schwiddern im K der Königlich dänischen Dienstmedaille der in offenen adengeschäften thätigen Personen und 2 20 ffest. 36. . und Dehnhardt zu Oberkaufungen im Landkreise Cassel den . J eschieden nach der Stellung (Gehilfen Lehrlinge), nach dem 20 Damburg, 25. Juni. (W. T. B.) Kaffee⸗ Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohen⸗ . . . 3 lter (über oder unter 16 Fahren) und dem Geschlecht. Ueber = QNachmittagsbericht ; Sood average Santos pr. zollern, . annnerdiener . ö. . . Dr ne g. die Arbeitszeit wurden nach längerer Debntte folgende Fragen DZ Juni 6, br. Juli 63, pr. Sept 527, pr. Te. dem Lazarethwärter a D. Berghoff zu Bensberg, bisher Schleswig -Holstein Sonderhurg- Slückshurg, Georg ? zur Äufnahme in den Fragebogen empfohlen.. . , 1 . 62690 . n gt gericht) Ruben Roh beim Cadettenhause daselbst, das . Ehrenzeichen in Ehrlich zu Glücksburg, Landkreis Flensburg. „Wie lange ist beim regelmäßigen Geschãfts betriebe 5 Hr , , , me ggg, 5 27 ** , Anglo Auft, 134,00. iderban 4 . markt. ußbericht. ) Rüben⸗Roh ; z ̃ offnet“ K ,,, , een e e e. kJ . 2 829, Sr⸗ B. Y, Böhm. s. . l . . ü amburg pr. Juni 023, . ̃ 385 ; ß 5 5ftin? 2?“ ö ö . z Böck on. Böhm. Nordb. 183 60, Busch. Eisenb. 445,5, Berlin, 27, Juni. (Am tliche Preisfest— August 1329, vr. Oftober 1272, pr Dem dem Verwalter des städtischen K zu ** . 6. Betriebe an Wochentagen im Geschäft 1 3 6 Fonds und Aetien⸗Börse. Pur - Gedenb. S Gletkglb. 23.30. Gaßizter 214, 0s, st erfung ven Getreide, Mehn, Oel, Petro 12673. Behauptet. Eikens und dem herrschaftlichen Diener Ludwig Prüssing viele von den zu 1 , . Personen haben käg d Berlin, 27. Juni. Die heutige Börse eröffnete Ferd. Nordb. 2910, 00, Franz. 30425, Lemb. Cern. feum und Spiritus.) Samburg, 256. Juni. (W. T. B. e⸗ zu Drigge im Kreise Rügen das Allgemeine Ehrenzeichen zu ; Minister iu m bestimmte Mittagspause? Pie lange?“! „It der Laden in schwacher Haltung und mit zumeift wenig ber⸗ 242 00, dembarden go, Ho, Nordwestb. A5, 00, Par. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per treidemarkt. Weizen loco fest, e eint fer; verleihen. Fina nz⸗ ; . . zu Zeiten besonderen Geschaͤftsandranges länger geöffnet als ãnderten Fursen auf speculativem Gebiet. Die von dubitzer 190,50, Alp. Montan 68,60, Tabad Act. 1000 kg. Loco nur feine Waare beachtet. Termine loco neuer 195 205. Roggen loco fest, ö K . Die Ziehung der 1. Klasse 187. Königlich pre i⸗ zu Tangegeben? Wenn ja: an wieviel Tagen etwa im Jahr? . .. . ö 6. . 5. 2 . . . ] . 800 ö . . ; 1 . . . ru fiche scher Klassen-Lotterie wird nach n,, . und an folchen Tagen um wieviel Sinh, lee . Kw . „s,, Darter do. 47M, Napolgons Loro 174 209 na ual. Lieserunggqualität loco fest, neuer 176-180. fer ruhig. Gerste Sei ̃ öni ädigst geruht: i d. J, früh 8 Uhr, ihren Anfang nehmen. ittlung der hinsichtlich der Kündigungsfristen be⸗ , u , r, e e ebe, , gn, er, e,, d, fine, , e, ,, ,,,

Hi itw ) das Gesch ne i . 100,09. Bu e Anleihe 50. er Juli⸗Augu do, 75 -= 179,5 - 179,75 . stetig, pr. ni⸗Juli 2 4 ; 1⸗Aug. 5 lon . 2 . . ; . ; ruhig und die Börse unterlagen, zumeist nur un. Wien, 75. Jun. (BV. T. B.) . Fest. Ung. e, r 2 per Sey Dr 15 26 *gg* er ir! r e n 35 * . . ö. 1. Infanterie⸗Regiment „König, den König⸗ nebst den 8000 Gewinnen gedachter 1. Klasse wird schen am empfohlen: „Ist für die Gehilfen eine andere Kündigungs ist wesentlichen Schwankungen; nur die mit der ltimo. Ungar. C reditactien 360. 25, Oest. Ereditactien 31625, 180 25 be;. Yktober 26 Br. Kaffes ruhig, Um faz ibo S lichen Kronen⸗Drden dritter Klasse, 4 Juli d. J, Nachmittags 3 Uhr, durch die Königlichen Ziehungs⸗ als die sechswöchentliche des w regulirung verbundenen Transactignen verliehen dem Fran osen 302 g, Lombarden 875, Galigier Roggen per 100 Eg. Loro ziemlich guter Handel. Petroleum ruhig, Stand. whitè loch 50h Br. pr. dem bisherigen Konsul in Aden James Woodtli den Commissarien im Beisein der dazu besonders , für wie viele; welches ist die Kündigungs frist Ist die , rene, n e ft, dg, wren bahn , e Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse, sowie Königlichen Lotterie Einnehmer Herren Fock. Mahlo, Paasch Kündigungsfrift für beide Theile gleich? wenn nicht, wie ist , n e, . 185 201 e nach Qual, Licferungt, Wien, 3. Juni. . T. B Getretde- . HGefaͤngnißaufseher a. D. Rilt er zu Saargemünd und Reislag von hier öffentlich in Ziehunugsfaale des Lotterie, zh Verhaͤltniß geordnet?“

schwächung ein, die beim Schluß der Börfe fort, oo, ung, Papierrente 106, 55, 400 ung. Goldrente qualität 201 AS, inländischer mittel 1858— 185, markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 8, 89 Gd., 8, 85 Br., m ng 8 j im rei bäudes stattfinden. . S 23. d. M. bezüglich der Lehrlinge dauerte. . J. 11045, Marknoten 58,57, Napoleons 2494, Bank⸗ guter 191 195 ab Bahn und frei Wagen bez., Pr. Herbst 836 Gd., 8,25 Br. Roggen pr. Mai⸗ und dem Bannwart Jacob Sohn zu Mietesheim im Kreise ge ng in bin *, Juni 1892 Die in der Si ung vom l ö. gan . Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung verein 11440, Tabackactien 181,ů*5, Lander. Her diesen Monat 20l5 20], 25-203 73 -= 363 bez, Juni S560 Gö, S,53 Br., Pr. Serhst 75 Gd. Hagenau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Verun, Ren . 3 1 in Bäckereien und Conditoreien formulirten g . für heimische selide. Anlagen auf bei mäßigen bank 223.060. per Juni Juli 194 75 943 196 75 - 19535 ber,. 757 Br. Mals pr. Mai. Juni 5.15 Gd., b, 18 Br. Königliche General-Lotterie Ansicht der Commission auch in den Fragebogen . Umsatzen ben Deutschen iich. nd Pren fen London, 25. Juni. (W. T. B.) Schluß ⸗Curse) der Juli Alugust 185, 15 185,3 18375 - 1815 Fes, pt. , 3,17 Gb, 5, 15 Br., Hafer 0r , aufzunehmen. Ebenso ö die . le, consol. Anleihen stellten sich . hoher und leb⸗ Englische 2k og Consols 96, Preuß. 4660 Conf. per Aug. Sept. Q ber Seyt. Ott. 173 25 - 179, 75— Mai⸗Juni 5,4 Gd., 5,77 Br., pr. Herbft 5,82 Gd., . 663 . Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen Fragebogen bezüglich der Wohnungsverhä nisse 2334 , n. hafter. Fiemde feßten Zins tragende Pahiere be⸗ 106. Italienische 9. Rente 22, TLombarden 178,75 bez, ber Okt Nov. 175,5 177 - 176 bez. 5,88 Br. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und Forst en. mission vorgeschlagene Frage mit der entsprechenden für da hauptet und, ruhig; Italiener etwas besser, Russische zz, 40 consol. Russen 1859 (2. Serie 563, Berste per 000 kg. Still. Große und kleine ondon, 25. Juni. (W. T. B.) 96060 Java- d benannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung ö . Bäcker⸗ und Conditoreigewerbe ihrem wesentlichen Inhalt nach 2 Anleihen schwacher. ö. . Conv. Türken 204, Dest. Silberr. S1, do. Gold. 13.7 A185 46 nach Qual, Futtergerste 135 - 155 6 zucker loco 15t ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco I53 den nachbenannten tyreußischen Insignien zu ertheilen Dem Thierarzu Maximilian Knauff zu Rosenberg e mn. . ö aii abend Credit. te en Lans, KWeidrent. se ä Sparer ae e, lo,. „ers Cat Ce auptet. Termine immatz. e,, ö ist, unter Anweifung des Amtswohnsizes in Leobschütz, die Hiermit waren die Erörterungen über den Fragebogen n mr e ö lm r e , k garpt. g., d nmnif. Egrpyt. 7, wenig verändert. Geke 155. KRändigungspr. 146,344 Linerpoul, 25. Juni. (B. T. B.) Baum— und zwar: voinmiffarische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des Kreifes für das Handelsgewerbe zu Ende geführt. Die weitere Be⸗ . . , 2 5. , , 5. k 823. . n seg un lch og 3 . . der zweiten Klasse des Königlich bayerischen Leobschütz übertragen worden. rathung wurde auf den folgenden Vormittag vertagt. i , n gm, ce 3852, 36, 16 merscher mittel bis guter 151 und Export 5 . ige. Mi amerilan. j ö ili ĩ ; ö ; ö andere ö. e, ,,, , Bahnen sehr rubig; Schweize⸗ Canada . Vaelsie 823, De Beers Actien bez., feiner 163 = 165 bez, schlef. u. böhm. mittel e,, Juni · Juli 36 Verne drch y Verdienst⸗- Ordens . ö . . Land⸗ In der Sitzung vom 25. d. M berieth die rer,. 29 ö. te Kd e eue 1475. Rio Tinto 161, z dle, Rupees 683, bis guter 152 —- 1558 bez., iner 160 165 bez, August Ria do, Rugust September isse do, Sep⸗ dem Kammerherrn Seiner Königlichen Hohei ß Königliches Ober-Verwaltungsgericht. unächst über den ihr vorgelegten Fragebogen bezüglich der , ,. he k a . 3 ö 6a fund erte Argentinische Anleihe, 644 5 o per diesen Monat . wer Juni -Jult 149 145,5 tember⸗Oktober 43ss⸗ do., Oktober⸗Nobember 45 * grafen von Feen Rittmeister a. D. von Rappard zu we , n nghl hen ler Verwalte grrtcht ff erngtmt: . über die Arbeitszeit' in Getreidemühlen. . . ale e, . 26 2 . i, aer erh . 6 r . ref f ut . ar. . ö ö z 3 k a, der . r e , Langneff zum expedirenden Hierbei wurde von verschiedenen Seiten ausgeführt, . J ! 3 CQ ; . . 0 K. . * . 3er ? . ü ö n. Do de . 2 n 7,5 1 5 be der Aug.⸗Se vt. 417,5 7, 75 5/3 o., Januar⸗Februar 4 z. f is. ; ̃ . 1 ö * 2 t ei emüů en, K Denker, rrthrter eim iets balteng 6. Gr ee e Alf. n, s,, Griechifce ber. per Sert. Süibr 146m, , fer . J a0 li Secretar und Registrator. ö nn nn . gef, dr. . K 66 5 in, . , ewa Mengdol. lil. v. 5857 61, Brasilianische Anleihe Mais per 1009 kg. Loco höher. Termine still. Kaffee good ordinary 534. Bancazinn 65. hessischen Verdienst-Ordens Philipp ** 6. son 25 . in n, ö , , = . . Abschwã hung ö 1889 96, Plat is cont 7. Silber He . GSGek. t. Kündigungtpreis 66 Loco 129 AUmsterdanm, 25. Jun. (W. T. B.) Ge⸗ müthigen und des Ritterkreuzes zweiter Klasse e über übermäßige Arbeitsz gen gt gn unn, In , , . . . ö Varis , 265. Juni. (B. T. B33 (Schluß bis 4 4 nach Gua], per dicken. Monat treidemarkt. Weißen pr. Juni , pr. Nov. Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus-Ordens: ; Ausdehnung der Untersuchung auf. . loß, den Reichs⸗ ert; ö . he 1 3m allgemeinen schwach, Curie) olg amort. Rente 95, ö, Z3oso Rente per Juni-⸗Juli 1235 bez, per Juli⸗August 203. Roggen pr. Sktober 154 pr. März 176. dem Gouverneur Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs- werth erscheinen ließen. Die Commission beschloß, nn nale lich Aeti; gen Ke enbergn ren matze; ss, Itlienische da tente 2 Hefter. ber Sertbr-Oltbr. 121 be; Antwerpen, . Juni. . T. B Petro—C ; ,, , . ö Anzeigers! werden die Allerhöchst genehmigten kanzler zu ersuchen, auch über die Arbeitszeit in Oelmühlen ö. 3 3 ö ö ö. n, ,. gichische Geldrente 57. 4 o ungar. Gofdrente Erbsen per 1000 Eg. KFochwaare 180 —- 20 4 le um markt. (Schi richt Raffinirtes Type Alftgd ven Großbritannien und Jiland, Hofrath Dr. Rolfs und . fuer 3 Posensche zl nch mfr ö Gage ndhle Ethebungen in Aussicht zu nehmen und über üb kit tin 16812. Berl, Handelsgeselllchaft ö, 66, 3. Hrient- Anl. 67 C5, 4 o Rusen 1850 Futterwaare 155 170 0 nach Duanllta peiß loco iz. K, und r, pf rn f,, . zu München; k zffentli . ̃ : , d legenden 36, Darmst. Bank 136 50 Bant 16 8 Run 183 33 tat o 1566 bei. „Pr. Juni 133 Br, ö . * ; Entwurf eines diesen Erhebungen zu Grunde zu leg ö , , h , d, de e le. W e ,,, , Bank 11725, Ruff. Ban Fanada Pacifie W S6, Turk goofe 33 56 106 Prior Turten Srl aun gzrtes . per . Herner, 33 e . u ,, ; braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: * dem vorgelegten Entwurf eines Fragebogens übe 5 s 9313 1 2 . n, , .. ; 2 . gungsgrein = 4, , V 26, zz., per Nem⸗9rk, 25. Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ ; 2 ; . . wi, ; 5 ö w 1 . osen . 6 6, Lombarden 27 50, Lomb. Juni ⸗Juli 26,53 265,8 6,7 bez, der Juli⸗August bericht. de e i in New⸗Jork . do. in dem Regierungs⸗Bureau⸗Diätar Heine zu Aurich; . die. n . in ; en, . 6 a ,, Ear ben B h, Porta mg ö. . . . B ottomane sol, O6, Banque Ds, s ö, bez, Per ug. Seßt. Per Jer BSrlean 74. Raff. Petroleum Stand. white der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich Abgereist: Seiten aͤnderungsanträge gestellt. e n,, Büchner iz oo. me, mr bo, Hir ens. Sadr, . 1e e ü e , r, , . . . ö ger 3 e ,, , , 3 anhaltifchen blub rr ens Albrecht's des Bären: Seine Excellenz der Staats Minister und Minister für , ö bar em fon g r n einer n,. . n. , g,. . 3 li O0, Nobember 24, ] . hiladelphia 5, 95 Gd. o etroleum in Nem⸗ ; ö J z . ñ nd J , , , k nen, n,, , , dan, ,. ,, . e, nen, enen, Ts, Cre Tronn. 7587,09, B. de Ctr. ündigungspreis —— 4 Loco mit Fa 33. uhig, stetig. Schmal; loco 6, 92, do. in . . . ürden. n der Han ieser ; . . 9 . Franeg 4 69, Tab. Ottom. 353 3 oH engl. Consols per fn gf un 6, Per 3. Rohe & ele ö. . (Fair refining . e, ; is Eh renkreuzes Seine Excellenz der commandirende Admiral, Vice⸗Admiral e , 6 Fragebogen ö und der Commission . *. . k ; . , 21 J. 6 ; . . . 16 3 ; ** ö. Her rh ,,. rer Sext. Ott. 52, 8 bez., ö ö Mais . , . des Fürstlich 46 , Freiherr von der Goltz, nach Stettin und Kiel. zur . sein. Es wurde beschlossen, ein . . Un ; , ; w,. 1 . . 16, deg. Ton 18 ö V Novbr. 2, ö 6 r. ug. 54 . Se 6 . other 2 * . 3 u ri ten. . . 2 ,, . ö Amsterdam t, 2b. 37, do. Wien Ek. 206 6, do. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per . 66 92. ger . Nr. J] dem Kurdirector Heyl zu Wiesbaden; dahin gehendes suchen an den Reichskanzler z 5 . 3ypter 3 e, , 5 xzikaner S5 309, Madrid k. 44230, C. d Cg neue 5I0, Robinson. 105 Kg mit Faß in Posten von Igo Fir. Ter. Is. Mibt 35 D. * C. Getreidefracht 2. In der Nachmittags-Sitzung wurde die Frage, i ö . . e,, 2 ö 2 Driz t I. Lctien dg Neue 30 Rente 99, 80, Portugiesen mine == Gekuͤndigt Eg. Kündigunggyreis Kupfer II, 75. Rother Weizen pr. Jun 36, ferner: . . Weise die Erhebungen mittels der berat enen Fragebogen 2 . . R Loco per diesen Monat , ber Marr. vr. Juli 864, pr. Aug. 863, pr. Dez. ; Aichtamtliches. vorzunehmen seien, einer eingehenden Erörterung unterzogen. 697 35 n, 123.75, Ungarische 4 9 Gold. St. Petersburg, 23. Juni, (W. T. B.) ö S906. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Juli 11573, des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens Hierbei ergab sich Uebereinstimmung darüber, daß e 4 00. , . auf London 109, 30, Ruff. IF. Drient⸗ Anl. Sxiritus mit o 6 Verbrauchtabgabe ö 100 1 per Dezember 11,572. ö zweiter Klasse: Deutsches Reich. die Erhebungen sich nicht auf alle Betriebe erstrecken geenrfeer , m, , gn, e n g e. 1063, do. li. Orient Anl. 10645 do. Bank für aus. 190660 10 000 nach Tralleg. Geinnd. Chieage, 25. Juni. (W. T. B.) Weizen dem Ersten Staatsanwalt Flenck zu Allenstein; . daß man sich vielmehr, um in absehbarer Zeit zu ne fc, Lend, , , 6 Pariser , et eng K n , ö 2 '. 2 2 er 100 R . n . 6 . 3 1 . d ö. V ssischen St. Wladimir-Ordens Preußen. Berlin, 26. Juni. w zu gelangen, mit . begnügen

Wierer de. 176 45 ö Reichs. Anl. 106 86 Seftr * d Bodencredst. p andbriese 155 Groß? *r. 3 . we rau sabgabe Er ; v . ort clear 713 . dort vr. Ult 89. es Kaiserli ru i en 27 ; ö . . ö 2366 d Köni sind an . Di Commission hält es für ausreichen ) in ** 076 a damen, , ; . ö = * ach Tralles. Gekündigt e z röffnung ri . eine Majestät der Kaiser un ö nig : müsse. ie 2 , 3 * *. J Paxierrente So 70, Gisenbahn 356, Ruff. Südwestbahn⸗Aetlen 1163. 1. Kündigungspreis ö . obne Faß . ee, 1 bell ö ; ö 2 ö St. Petersburg; . M. Y. ͤ . nach einer sehr guten Reise jedem Bundesstaat etwa 19 Proc. der abe de,, AU, w, Trent, lg, (86er goose L630, Kwmsterdam, 2h. Juni. (W. T. B (Schiutz. Spiritus mit s Verbrauchsabgabe per 100 - dem Banquier Königsberger z ; ö on Stettin heute Vormittag um 11 Uhr in Kiel wieder ein⸗ triebe in die Erhebungen einzubeziehen. Die Aus⸗ . 8 Iᷣldrenig a4. 00, Italiener l 30, Ass0 er Cure Destert. Pchierrenke Mar Nob. ver 94, Io6 e, = jo bo d., nac Tn ; ctũndigt Generalversammlung en. des Ritterkreuzes des Kaiserlich und Königlich 399 fen wahl dieser. Betriebe würde nach Ansicht der Commission 3. ,,, 6 . 1 2 . 1 ö er gere Loco mit Faß 29. Juni. Victoria Brauerel! n, . öst er reichif hen arischen Franz-Jofeph-Hröens: getroffen. enn n , der . Ian 8e gf. and,,

ei, rt ele, g5 od . Anleihe 33 35. 1339 5 , , , . Außerord. Gen. Vers. in ,, ig: . ĩ ebiet eine Anzahl von Ortschaften, unker ent— 3 tür Auleihe S5, 00, 3 50 port. Anleihe 75 S860, 121 Russ. J. Orientanl. do. 2 entanl. 62 Spiritus mit 70 Verbrauchzabgabe. Sti . ö d Davids zu Schleswig; in ihrem ö ;

e er, e, ,, ee. . 3 62, e Still. Berlin. em Polizeimeister Davids z 5 5e eren und kleinen . , , . . Labackregte sl s, Fond. Türken 353, 3zo/o holl. Anl. 1014. Sog gar. Gef. IJ. Kündigungs pes . per fe. . i ner Feuerversichernngs Ge⸗ des Groß lich türkischen Schefakat-Ordens Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bunde s⸗ 1 , J, , ain r nnn jedoch re e ch, 2 * . 36 . . . . . e t r. ö. ö ,,, ,,,, ö 1 Klasse: raths. für Handel und Verkehr und für Justizwesen zu a . räumlich abgegren zie Bezirke, S beftimme, in welchen 1 59*3* 382m. . 3 27209, J. ö 828. is d 59, Eẽ5., P ug. Sept. 36,6 36, is 2 in ö. 222 ö i . * j ff j an oler 2621 nim e t ert gare n 14295, Net ⸗York, 25. Juni. (W. T. B. . . 36,5 bez., per ö n, . . ö ; n. 86 Außerord. Gen. der Gemahlin des Capitäns zur See 3. D. Starcke, einer Sitzung zusammen. für alle Betriebe der betreffenden Art Fragebogen behufs Matter 114 66 Ccnitarten 85, Li- Hä. Gisenb. Gurse Wethscl auf M dol. (60 Tage) 4,87, Cable September Bttkr. Is. 3 = 36 7 6,8 Ker, er Ch, Verf. in Sreeden. Charlotte Starcke, gebornen Bode, zu Berlin; =

i K

N O O N, Q-

Nordstern, Leb vf. 2M / v. 16663, 83 36 17396 ö . , , e . ; 255 ö e , mn , , , 22 acketfahrt⸗ Ictiengesellschaft 122 9), Dy na mit Trust⸗ von der Keule 1 kg . ö 6 r , n Trist n g serec⸗=-,, . 'n, ,,,. ö Hainburg, . uni. ., T. G swrinat. Schweincfle ch! gt.. . reuß Nat Verf. * or. en. der kehr.) Creditactien 26770, Franzosen bob / M0, Kalbfleisch 1 Kg

* ö 0 * 14 . * J, , zembardeß. ids, Kunssiche. Joer, gh, Oh. Rhein · Wst Rico 10 er 15s, , , . Discento Cemmandit 186 rz, Laurabätte 116.33, 86 Rd, Gef Ho /e Shen, , 5 808 Packetfahrt 122, 00, Dortmunder S6, 25. Trotz Paris re, n, ,. Schl. Feuerb - 250 r hase, is 153 13 . ; Tn ing n, ,, Sh er iöödsne, ni, gh. . ; Trznsafiank Git. 0 sor idbc'l' , F söbdet 3 Sure Ost. Robe Par. ge sr, do, döss de.

. 100,80, do. Silberr. 94 35, do. Goldt. 113,20, 4 0,09

nion, Hageivers. SM, d öde, , s 6. 113 , ö ung. Goldt. Ji0 sd, ö do, r, od ,, gor

e

81 FM

P * 6 e ee , , e, ==.