1892 / 150 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

160098 145, o. Nordwesibahn 18335 Creditactien 26535 Transfers 4887, Wechsel auf Paris (60 Tage) b,174, ] tober November 36,1 - 35,9 —– 36 bez., per Nov 8 * 39636 Dar ustãdter 137 30. Teittelb. Credit 191,10 Reichs Wechsel auf Berlin Ibo Tage) 96 Oe . Dezember 35. 6 —= 35. 4 35,5 . 5 * 69.0086 dont 149,50, Dieconto-Gomm. 191,40. Dresdner Pacific Actien Sog, Central Pacifie Acetien 1893 36,7 - 36,4 36,7 36,6 bez. ; a6

104400 G Bank 14420. Bochumer Gußstahl 130. 00, Dortm. 30, Chicago. Milwaukee und St. Paul Weizenmehl Nr. 00 2775 = 25, 25, Nr. 0 2 243, 715 S Union 60,4. Harpener Bergw. 146 50, Hibernia Actien S3. Illinois Central Äctien 163, Lake 235 bez. Feine Marken über zien 1 3 11820. = Privatdigeont 21 9. Shors Michigan Sou lb. Actien 133. Louisville Roggenmehl Nr. O u. 1 25 36 bez, do. feht. Frankfurt a. M., 22. Juni. (WBV. T. B) und Nashville Actien 713, N. J. Lake Grie und Marken Nr. O u. 1 28-27 bez. Nr. 0 11 4 4

Schl Gas⸗ A. Gf 71 Schriftgieß. Huck 9 K 0 StrlSpielkSt P 6⸗ Sudenb. Masch 20 Südd Inm. 40) 24 , 71 arnowit ß. 0 do. St. Pr. 0 Union, Bauges. . 7 Vulcan Bgw. ev. 5 Weißbier (Ger. ) 9 5

0

0

600 1000 500 3 Effecten⸗ Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit Western Actien 273. N. D. Cent und Hudson River höher als Nr. O u. 1 pr. 100 br. inkl. S 300 getien 2681, Franzosen 2624, Lombarden Qt, Actien 113, Northern Paci Preferred Actien Bericht der ständigen Oe fen für den ö und 600 Ung. Goldrente L339, Gotthardbahn 145390. Dis⸗ 567, Norfolk Western Preferred 455, Aichison Topeka handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualitãt

3 oobz S. onto Commandit 151420. Dresdner Bank 143,69, und Santa Fs Actien z63, Union Pactffe Astien 2655 —– 66 per Schock, extra große bis 39 .

10009636 Bochumer Gußstahl 129, 20, Gelsenkirchen 138570, 393, Denver und Rio Grande Preferred 50. Silber Aussortirte kleine Wa ; itã ̃ zoo 130075, 390Ez3 G Harpener 14690, Hibernia 11810, Laurahütte Bullion 88. . 2 1 per Schock. ein fer wach . . y * 9 J 9 1000 33258 1I,49, 3760 Dortugiesen 25,90, Dortmunder Union Geld leicht, für Regierungsbends 2, für andere Stettin, 25. Juni. (W. T. B.) Getreide— . 2 600 15, 2560 St. Pr. 6030, Schweizer Centralbahn 129,20, Sicherheiten 20/0. markt. Weizen fest, loco 190 = 205, pr. Jun onig 1 E . 3 *

do. ö. Wilhelm j Wein b

111111811 2**FPI III e . . r r 8 4 oö, WC SSX Q = 2 --

Wissen. Bergwt. Zeitzer Maschinen 2 300 Rꝑö50, 00 B Schweizer Nordostbahn 112,90, Schweizer Union Rio de Janeiro, 25. Juni. (W. T. B.) 198,00, pr. Juni⸗Juli 197,50 . ö or 36. Jtalien che Rirtelme bahn Fe 40. Schwach. Wechfel auf Tondon Jorssis , g ee, , ger, 66 Bersicherungs⸗Gesellschasten. . 26. Suni. (B. T. B.) Schluß ; . pr. Fei. Tn 191,00, pr. Sept.⸗Okt. 175, 00. Pommꝰ ] , . ,,, r e ö e Dividende prollsgos 1891 Anleihe 99,99, eh nbahn⸗ Actien weis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 23. Juni.) Jun 50, Sept. Okt. 52, 59. Spiritus matter z 3 * ; ö. Wach- M. Fenern 2d Uefhden hd l sozs d. Htg e ih, Vine, id, hinge Pöohenenlenf ,,, , , de den ge do gb s fed, gönne, e zo, Sf it unh, Aer Hezugsprrig brträgt vierteljährlich an 50 J. . k k . Vach Jͤckor . CG. Zo ov. bs, 2 Rabba, tien e Tön Feipziger, Creitanstalt. Metallschatz n Silber 165 67 8394 33 960 mb, 0, pr. August September 36, 25. Petrosenun Air iost Anstalten nehmen Kestellung an; ö, . k Br and. u. Wo. Zo ov. dä, isßg 130 tro Wien 165,10, da. Panke lctien 25, Credit. und de; min Gold; 38157 90 4 124960 loco 10,50. für Kerlin außer den Post-⸗Anstalten auch dir Expedition de m,, ez Aeu eichs Anzeigers Brl. Feuervs . G. 200½ v. 1000 158 2425 6 Sparbank zu Leipzig 124,50, Altenburger Actien⸗ InGold zhlb. Wechsel 20 784 000 90000 Posen, 25. Juni. (W. T. B.) Spnitus 8 w., Wilhelmstraße Nr. 32. , und Königlich Rreußischen Staatz Anzeiger Brl Bagel · l. G. bs /so v. 1 GG r. 36 15 Brauerei 218, 00, Sächsische Bank Actien 117,19, Portefeuille 141 605 0900 4 S857 000 loco ohne Faß (60 er) Hö, 40, do. loco ohne daß ESinzelne Aummern kosten 25 53. d. Berlin 8W., Wilhelmstrase Nr. 32. Brl Lebens v. G. bo, v. 1 0G 172, . Leipziger Kammgarn = . Aetien 155,00, Lombard... 23 528 0900 225000 (70er) 35,70. Ruhig. 4. 3 K 4 . JJ , ,,, , , ce, , wa dne: Cöln. Rückvrs S. 20 so v. 00er 45 45 ioloG a, . guzig⸗LAetien 13,00, Zuckerraffingrie Pfandbriefe imumlauf 112637 * 301 000 . ber icht. Kornzucker exel,, von 92 0,0 18,00, Korn—⸗ z h 6 . . Mh Thürihsisch. Gar Gesclschaftz. Steuer eie Jtotenrel. 1 äs Höss. 66 g6ß , zucher exelf, S; dso tendenment r. . M 150. Berlin, Dienstag, den 28. Juni, Abends. 1892. Ton or di, ehr, I or. 1 nr 1 4 ies B . . Sr ric fe f. k 1 . und Zunahme gegen den Stand vom 2 ö 1450. Schwach. Brod⸗ . . ꝛ; Di. , , , 3 h 6 . KRuxe 6 6. 66. . mil za fn deni , , Gen, . Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr De nscher Phönir 200 v. 066 fi 136 1236 * Hamburg, 26. Juni, B, T. D.) (Schluß Producten, und Waaren⸗Börse. 26,75. senh HRohzucker J. Produ ö nehmen sämmtliche Post-Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8SW. Wilhelmstr. 3, sowie die Zeitungs⸗-Spediteure entgegen. - . . Dtsch. rnsp. V. 26 zo/so v. 2400 135 10560 & 5 . ö 106 o Silberrente o 8s, Berlin, 5. Juni. Marktpreise nach Ermittelung f. a. B. Hamburg pr. Juni 13,05 Gd, 13, 127 Br! Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes , . föe i, lääiß, r, ät, Wär wund des Centtal-Candelssäehisters fir ja. Deutsce Weich beträgt in Deujschen zzichsSpascebiet ös 3. ü Trsp. V. 10 v. in 255 255 3475 i, . . J , . Oo 11 —2— 5 * 3,229 z., 3536 . . ; ö ö 9 ; z ö ; h ; ; . JJ 3 2 a3 8 . . ois der Lo gfeen . ö. ö ö. 6 123 ö B m. Oktober Dezember . Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht. fortuna, A5 . 20 dad, 100-299 209 26e G jent. liebe d ; 6 - öln, 25. Juni. W. T. B.) Getreide- . ; 2 ĩ gen r , e gn. 6 1 9 868 . nt J . . ö ö . fremder Seine M tät der Ke haben Allergnãdigst ht d iten Klasse des Kaiserlich japanischen Die Commission für Arbeiterstatistik erörterte in , e , e, . 30 83 Bernet an delssesssr, , , , Ri : e ,, , 8 , , nn,, eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: er zweiten . . ! ö. ; e . reh ae, re , eh ö. . hf. , dem Da, 3. D. von 6 igk e. . Suite zw eb ben sa hes heiligen Echt tz. der Nachmittags- Siung vam 24 d. Br ehst 26. 33 . . Ubiaili 1 (O, Ul 90, ö 5 ö se . 538. . ö. 1 h / ö ö , . s . 6 . ** 36 ö T ö * 63 ze ec 8* * ö Hafer Hiesiger sro des Dragoner⸗Regiments von Bredow 9. Schlesisches) Nr. 4 dem Director des Statistischen Gureaus, Geheimen Ober⸗ . . . . 9. . .

Magdeb Feuerv. 200 v. 100040 206 202 4099 B ̃ 5 ö . . s 5 U . * 2 n 221 . ge 86 rz b its 6 3 khar Vea deb. Sagelb. J3 /o. 3H Mu. 33 zöcß. J Hanmhirger Consmtzbant l., Norddentsch ant Sabssn, elbe, zunk Kochen.. 49. ho, fremder —=—. Rüböl löco b b hr. 8 an, ; 42 00 Lübeck G ö n 14 rien. Speisebohnen, w 53 ; . i . ö ; ; si , ̃ f [42 68 TübeckBüchener Gifenbahn 143, 6, Marten, Speisebohnen, weiße . tober 65,70. und commandirt nach Württemberg, gegenwärtig zu Ulm, den Regierungs-Rath Blenck zu Berlin; Rucksicht auff bien geringè Afgahr ber Netriebse bleser Art wärbe ͤ

2 ——

x do o O OC Q⏑izß-

Magdeb. Lebensv. 2606/6 v. 00 Mn 26 25 4i0G ,. 6, grie ; ; erg, z

burg⸗Mlawka 58 20, Ostpreußische Südbahn 75,56, Linsen Bremen 25. Juni. (W. T. B.) (Börsen⸗ Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, der fünften Klasse desselben Ordens: die Frage verneink.

Schlußbericht Raffinirtes Petroleu Offei dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. med. Bienen- , Frag ; ; . ̃ Notirung der Bremer Petröl Hir f fell ib ö 6 öztʒ ten Jerichow Kreise d dem Rechnungs⸗Rath Behre bei dem Statistischen Bureau Darauf ging die Commission zur Berathung des ihr vor⸗ Schwach. Loco 570 Br ö 36 girl argh , . ö in . in Berlin; gelegten Entwurfs eines Fragebogens für das Handels⸗ sipland midi, Loco s 3, Upland, mst' un sodl. n, ö . . . zu Königber i. Fr z aan gewerbe (nur für Geschäfte mit e,, . - 3 9 1 P 7 . ) 1 35 . 61 . * 6 1 , ö jetzigen Rittergutsbesitzer, Jüstiz Rath Freiherrn von Schmidt⸗ Nordstern-Ordens: , ö ö eine Reihe von Abände pr. Schi. zo] J. pr. Srl. z5 wr, Ez. h 2 feld auf Schloß Ripkeim bei Wehlau den Königlichen Kronen— dem Director der Staatsarchih, Wirklichen Geheimen Bie lersten Runner zes Fragebogens in der von der . ar. Wilcox zo , Armour 3h 3, 29 2 . dzi Schwödern im Kresse Löhen Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. von Sybel; sowie Commission zutgcheißcnen Fass long? bezlcht sich auf die Zahl 57 261 3. Speck short clear middl. Schr ö * ö . inn Landtreise Caffel ben der Königlich . . 3 ,, ie gen . 4 . 5 ĩ r f zöniali en ĩ ogsbande: geschieden na er Stellung ehilfen Lehrlinge),

ö 3 J . dem . ö age. des Prinzen Julius zu Alten (über oder unter 16 Jahren) und dem Geschlecht. Ueber ö ö o, pr. Sept. 627, pr. Be- 11 Lazarethwärter 4. D. Berghoff zu Bensberg, bisher Schleswig-Holstein Sonderhurg- Glückzurg Georg Heinrich . ge e 3 . . folgende Fragen 55969 . 9g! . u ret m d nr g Schlußhberi ct) Heben. roher beim Cadettenhause daselbst, das Allgemeine Ehrenzeichen in Ehrlich zu Glücksburg, Landkreis Flensburg. 3 , r. 6 i chäfte be , Wilbeing Malek als Lcoäne 36 36 för . k nion ant k ach Rrebf 60 L. Product. Basis 88 o Rendement neue Üfance Gold, somie Cr aua. Mana: Wochentagen der Laden für das Publikum geöffnet?“ We ö . 3 , Bien. Br g 11425, Höhm. Westb. Krebse ö frei an Bord Hamburg pr. Juni 15 02 . dem Stabstrompeter Ruth vom Garde⸗Cürassier⸗Regiment, e ene gehiednr f eilt et Kennen nb dlm eee gen Fonds Aetien⸗ ; He u. dr mch ile , gs, merlin, 23 August 1329 pr. Sktober 18727, pr. Denkt. dem Verwalter des städtischen Asylhatses zu anngver . Ben chent 9 schäft beschäftigt?. „Wie R Dur- weden en lhthelb At o,, Ga iz cer 214. s 2.67. Behaupte k . : . i Kön i Betriebe an Wochentagen im Geschäft be gt. .

Berlin, 27. Juni. Die heutige Börse eröff nete Ferd. Nordb. 2915, 969, Franz. zol, n Cern 6 . ö ; J Eikens und dem . Diener Ludwäg Prüssing nigreich Preußen. , , , ,,,, in schwacher Haltung und mit zumeist wenig ver. 43 50, Lombarden gh 6 ?, Nordw'eftt. ih. r W ö . . zu Teige im Krelse Rngen das Allgemeine Ehren ichen n Minister iu m bestimmte Mid ig: pere wie lange?“ „Ist der Laden ö Gursch an ö . J. 6 190,50, Alp. Montan. S3, 6, aback-Ilet. loco 9 195 , lee he t ö verleihen. . ö e,, Ki . lich zi zu Zeiten besonderen Geschäftsandranges länger geöffnet als 'em fremden Försenzläßzgn rorliegenden Tendenz. 18165. Anisterzam ge 85. Dtsch. Plätze 58,6, mecklenhurgischer loco ner 206 hn. Die Ziehung der 1 Klasse 18. König lich Preuß i- zu angegeben? Wenn ja: an wieviel Tagen etwa im Jahr? n n K nich ml Er ten wer ge⸗ gon. Fe. lis ss, Pariser zo. r,, Rtappleont loco fest, . s ner . n rn rf. . . 6. scher Klafsen-Lotterie wird nach planmäßiger Bestimmung . ö 2 Taßtcn um wieviel Stunden länger?.

Hier enkwicke te . das ccc ft . w couy. s t n i h . . ; ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 54. Spiritus Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: am 5. Juli d. J, früh 8 Uhr, ihren Anfang nehmen. Zur Ermittlung der hinsichtlich der Kündigungsfristen be⸗ ruhig und die Börfé unterlagen zumeist nur un. * Wir,“ 3 De 8 53 g ef n per setig; pr; Juni, Juli 6t Br; Pr. Juni Aug. dem Königlich bayerischen Masor Martin, Bataillons. Das Einzählen der sämmtlichen 190 O)) Loose Nummern stehenden Verhältnisse wurde die Aufnahme folgender Fragen wesentlichen Schwankungen; nur die mit der Ultimo⸗ Ungar. Ereditackien 360 9. Oest. Gre ita cel zi . 186,25 bez ; . 3 Nugust. Geytemer 25 Br. yr. Sept. Commandeur im J. Infanterie⸗Regiment „König“, den König- nebst den S090 Gewinnen gedachter 1 glasse wird chen am empfohlen: „Ist für die Gehilfen eine andere Kündigungsfrist regustzung verbundenen Transgetionen verliehen dem Franzosen z0r 9, Lönmbarden. Erh , sten gn J . . 26 . . ruhig, Umsatz 1509 Sack. lichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse, , 14. Juli d. J, Nachmittags 3 Uhr, durch die Königlichen Ziehungs⸗ als die sechswöchentliche des Handelsgesetzbuchs vereinbart? Verkehr, ttiwaz größere tegsamkejt, Im späteren Ä4H6, Ftordiecstbahn = —= EGlbethailbdkhn 237 bo, Terniine schirankend. Her 10) k fart e, e e ke n,, e r white e,, dem bisherigen Konsul in Aden James Woodtli den Gommissarien im Beisein der dazu besonders äufgeforderken für wie viele? welches ist die Kündigungsfrist?“ „Ist, die . KJ . 2b. St. api rente ö, Oest. Goldrente == 263 Loco 155 201 6 nach Quan, er, Wen, , , u il. 3. T. B) Getreide⸗ . Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie ( Königlichen Lotterie⸗Einnehmer Herren Fock, m d. sPaasch Kündigungofrift für beide Theile gleicht.? wenn nicht, wie ist J 6 Päpierrente 106,33 4M ung, GHolbrente qualitẽt 2651 6s, infändischer mittel 155 165, markt. Weizen pr. Mär Jun 8. dc Gd sz 3? em Gefängnißaufseher a. D. Ritter zu Saargemünd und Reislag von hier öffentlich im Ziehungssaale des Lotterie⸗ das Verhältniß geordnet?“

, , JJ K dr d * Napoleons 849, Bank, guter 191 195 ab Bahn und frei Wagen bez., pr. Herbst 8,26 Gi, 8.29 Br. Rog) en pr. Mai⸗ und dem Bannwart Jacob Sohn zu Mietesheim im Kreise gebäudes stattfinden. ö . Die in der Sitzung vom 23. d. M. bezüglich der Lehrlinge für heünische solide nkagen anf bet Ra , , , Tabackactien 181,56, Lander Per diesen Monat A9l,s5.= z9I d= 20 75 = dz bez, Juni S6 God., ssßz Br, Pr. Hech 766. Gd Hagenau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Berlin, den N. Juni 1892. ; k gen sörmmulirtn gragen sinb nac Umsãtzen; von Dentschen Reichs⸗ und pre n; ö 25. Juni. W. T. B. (Schluß ⸗Curse.) . ir fe if k ber o B Mal pr. Mai Junl gib Go. his r. Königliche General-Lotterie⸗-Direetion. Ansicht der Commission auch in den Fragebogen für das ö Anlsiken stellten sih 3 höhgt und, Leb. Sngliche At. Confols Fös Preuß. 4 Fos Gons, ber Aug Scht! —= Per Scht, Ott. , , . 1 . . gr ö. ö. 66 ö. J andelsgewerbe aufzunehmen, Ebenso stimmt die für diesen ö. , ö tragendes, Pahierg be, 196, Ftalienische o. Renke 52, Lömbarden 73 6 bez, ber Okt. Rob. iz, ,, , be, ö. 53 Br. ö P ar za lleranadlgß ht: Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Fragebogen bezüglich der Wohnungsverhältnisse von der Com⸗ Zuptet und ruhig; Italiener etwas besser, Russische sz, Coo confol. Russen 1859 (. Serie) 967, Gerste per 1000 Kg. Still. Große und feine Vondon, 25. Juni. (W. T. B.) go / 9 Jaba Seine ö ö bern . . und Forsten. mission vorgeschlagene Frage t der . är ö.

* Iren · ꝛoh⸗ irh den nachbenannten Personen die Erlgubniß zur Anlegung . f Bäcker- und Conditoreigewerbe ihrem wesentlichen Inhalt nach Dem Thierarzu Maximilian Knauff zu Rosenberg

Noten und Anleihen schwächer. Conv. Türken 204, Dest. Silberr. 31, d 35 18 ; Der Privatdisch , . 20 ö. J 59 Gold⸗ 135 185 S6 nach Qual.. Futtergerste 135—155 S zucker loco 185 ruhi , Rüben R ö : ubt Der Privatdiscont wurde mit 20 notirt. tente , 4 ung. Holdrente gz, 4ösg Span er Hafer per 1065 Ce Foc' nr ö . t ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 133 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, e meren. . J

, d 3 ** . . iermit waren die Erörterungen über den Fragebogen commissarische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises für hi 36 gand le gewerbe zu Cnde . g, ,,,

Maggdeh. Rückvers. Ges. 100 Mur 45 5 9306 ö z , T , Sl en, 837 68 Zautghütze 10932 Norddeutsche Jute, Spinnerei Farteffesn Vortstern, Cebrf 2hes' d. Höch, dz 56 fg; ö, Rl, Guang, Berk, ä CM Hamburger Rind fleisch⸗

Dldenb erf - Gf. 05 pi. 50e sh 55 iö's B. PVacetfahrt etiengesellchast 125 00, Dngmit-⸗Trust, von der Keule 1 kg

Preuß ebnsb. G. Zoo ov, ße, r 46 n Aetiengesel schaft L26060, Prigatdiseont 2s, Bauchfleisch i kg 5... Preuß Itat. Verf. 5s / v. 40034 66 45 3d G Hamburgr, 23. Juni. (W. T. B.) (Privat- Schweinefleisch 1 Eg. ... Prorldentia, 15 0 von 1000 f. 15 45 der tehr,) Greditzctien 26. 70, Fran zosen S5, Jo, Kalbfleisch 146

Rhein ⸗Wstf. Ald. 106 v. 10664 35 345 2 Lombarden 210,59. Russische Noten 205,66, Vammelfleisch 18g

Nh ein. Wstf. Rckv. 160 ob. 4004 24 24 30G Disgento-Cemmandit 1905, Laurahülte 11025, Butter 1 Etz Säachs. Rück. Gef. hoso v. 500 ri. 75 75 36856 Packetfahrt 122,00, Dortmunder 60,25. Trotz Paris Eier 60 Stück Schi. Feuerv. G. A0 /o v. 3 Jbchin 1600 1333 weng Kaufltst,. . Fappfen 1 kg Tharingia, .,. 25 fp. iChcher ä za bh TD Cen, ö. Tuns, W. Ton B.) Schluß Trantatlant. Güt. 20/0 v. 1500½ 75 1366ct. B; Gurse) Ocstt,, 1/6csg Pap. 93.225, do Höso do. Unlon, Hagelders. ZM / v obe hem 465 15 iso lob -R de. Silber; L456, do. Goldt, 113,2, 4 co Vici, Werlin z or jhchcn lß3 16 ööhccz ängf, Ssldr, 110 o, , „do. Pap, io, g äisgorr Wstdtsch Vf. B. so hv. 19e 54 54 ihc Losse, 141.3. Anglo glust; is., Länder bank

8 =* N —* ,

. , ö. 3 o/o . 40 nhl. Egppt. ., wenig verändert. Gel 165 t. Ründigungspr. Tah, é Livernonl, 25. Juni. (W. T. B.) Baum— und zwar: , lib let y an' i J . 1 nach Qualität. Lie ferungsgualit t wolle. Umsatz Ho B., davon für Speculation der zweiten Klasse des Königlich bayerischen . i gte . Bahnen sehr ruhig; Schweiz. Canada. Pacsfie 927, De * Ben, ] Actien bez JJ ö . ö. 6 er . ä ele en , Dres vom heiligen Michael: Leobschütz übertragen worden. rathung wurde auf den folgenden Vormittag vertagt. rische Bahnen fester. neue 143. Fi T 1 0 . ve ; ep ; . , , n,. mit , igen: Juni. Juli 36 / 6 Verkäuferpreis, Juli⸗ ö. ; znali j ; Si . di issi J bn etten blichen sehr rühig be . ö ,,,. 8 o, Rupees 683, bis guter 52 158 bez, feiner 160 1665 bez, August Pi an do, Nugust. September 155, do, Wep— dem Kammerherrn Seiner Königlichen Hoheit des Land⸗ Eözntali es Ober- ltungsgericht. In der Sitzung vom 25. d. M; berieth die Commission ziemlich fester Gesammthaltung; Ostpreußische Süd lr eng eh. ,,,, , 5 so per die sen Mongt ä, Per Juni-Fuli 149 149,55 tember⸗Oktober 43/6 do., Sktober⸗Nobember on grafen von Hessen, Rittmeister a. D. von Rappard zu Königliches , . über den ihr vorgelegten Fragebogen bezüglich der bahn und Lübeck Büchen etwas höher. 4 9 äußere gelen, ohn ns . o / . a e , i,, ut 1a = 1. bez, per August do,, November⸗Dezember 4 do., Dezember-Januar Philippsruhe bei Hanau; Bei dem Königlichen Ober⸗Verwaltungsgericht ist ernannt: . rhebungen über die Arbeitszeit in Getreidemühlen. Bansactizn berkehrten kei ziemlich fester Haltüing ss, ör chf , sz. isl ä, dh, bc, pen ö, hnber äs, Gt, fas = ids 4is be Tamar, Fehhnat ä b. Näitfenprefg . . lich der bisherige Kressecretär Langneff zum expedirenden Hierbei innrde zan verschiedenen Sciten ausgeführt, daß mach nur, zritweise, in den speculagtiven Devisen etwas Monohol-lnl. v. 1557 61, Brasiliani rij. . k 1465 *167 25 hej. Amsterdam, 25. Juni. (W. T. B.) Java des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Secretär und Registrator. den gemachten Wahrnehmungen nicht nur bei Getreidemühlen, lebhafter, schlossen aber mit einer Abschwächung. b. 1855 565. platz dis ont ö ,. Anleihe 9 ö. doro höher. Termine still. Kaffee good ordinach 534. Bancgzinn 66. hessischen Verdienst-Ordens Philipp's des Groß⸗ sondern u. a auch bei den Oelmühlen und Sägemühlen Klagen ö. . im . wenig pern. Baris, .. Juni. (6. Ter B35. (chluß / Hir 137 e nahm , ö . . k 3 Juni,. (W. T. B) . müthigen und des Ritter kreuzes n , , pas über übermäßige Arbeitszeiten laut geworden . welche die dd , w . ö ö . g . . ö ö. 0 diente 2a 2g. Dester⸗ per Septbr. Oktbr. 121 bez. Antwerpen, 27. Juni. (G' 9j Pet ro⸗ dem Gouverneur Seiner Königlichen Hoheit des ö In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- werth erscheinen ließen. Die Commission heschloß, den Reichs⸗ zr, Crerll gien ts. Hel. Her belä eh hit rh ez. Cc bnbsz, Chen cbt selbes s Krblen bern öog, ss, echmgarg 10 –- 210 6, le m ma rltt., (Ichluberigk . Rtalffilrtg. ne Alfred, ven Großbritannien und Irland, Hofrath Dr. Rolfs und Staats- Anzeigers“ werden die Allerhöchst genehmigten kanzler zu ersuchen, auch über Hie Arbeitszeit, in 8 40,506, Darmst. Bank 136,50, Deutfche Bank 162, 00, g4, S6, 4o g Fiuss. Ie53 vg hi ö. ussen 3 Futtermwaare 1656. 170 „S nach Qualltãt. weiß loco 139 bez. und Bre, pr. Juni 133 Br., zu München; neuen Satzungen für die Posensche Provinzial⸗ und Sägemühlen Erhebungen in Aussicht zu nehmen und über Dsc . Cmm,. öh Hb, Krebdner B. iC Go, Natlongi. 496, Sh, 46e fer rer , H. . re, ,, , Nr. O u. 1 per 160 Kg brutto incl. pr. Juli 137 Br., pr. Septeinber. Vezember des Verdienstk 8 iter Klasse des Herzoglich Feuersoc ie tät veröffentlicht. den Enkwurf eines diesen Erhebungen zu Grunde zu legenden ö . , e. Termine schwankend, Get. Sad. Kundi. lz Br. Fe. ? erdi en stkreu ze ö. an h ed. . Fragebogens demnächst die Commisfion gutachtlich zu hören, 3675, Duxer 231 25, Elbethal 105,87, Franzofen 138,90 Franzosen bl 5, . 2 g 5. ku ,,, . diesen, Monat 26, B bez, per New⸗?grk, 25. Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ raunschweigischen Ordens Heinri ; Zu dem vorgelegten Entwurf eines Fragebogens über . . . K . Prioritäten ib, oo, 6. offomane Ir ö ö 39 ö ö, , . . . I . lch 6 . a. ö ö. . . . 2. wre rg, ö ö vie dee . arden 4275, Dortm. Gronau 98,50, Lübeck— 3 66 Banc j 9 . r, gaben,, Per, Aug. Sept. , per New-Orlean aff. Petroleum Stand. white an j d sst: zei ĩ ; ; , scene, sö'„zg, Häehtbr Bhthr. zit s 48-24 bez, per Oktober I. Wem, erk o Sr e ire es, c r der Ritter-Insignien zweiter Klasse des Herzoglich Abg erest; . Seiten ö gestellt. Nach an, , . te n, . Ii, ss, Reh ener si bes. . Philadelßhia 5, 5 Gd. Rohes Petroleum in Rem anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären: Seine Ercellenz der Staats-Minister und Minister für rathung erachtete die , nen 8 . een. . , , , . e , ö weizer Suez-⸗Actien 2818, Credit . , ö K ö k ö öh . 4 Pie ö. Certifieates pr. Jult dem Privatgelehrten Dr. Büttner-Pfänner zu Thal Candẽ echt Domänen und Forsten von Heyden, nach M . Erfinder, nion 71,76, Warschau, Wiener 209, 75, Bolhu 5 . , —— 6 Loco mit Faß 325. Ruhig, stetig. malz loc 6,92, do. i ; ; in ü Guß 128,50, Dortmunder h. 0 Gelsenkirchen Hrn e Hr e r . tg ge S er Ten. n, Ker r dissen Monat , Per. Juni ⸗Fuli Rohe Hol erg . . (Fair refining in ; . . iral, Vi i ,, Harpener Hütte 145,25, Hibernia 116,50, Laurahütte London k 35 17, Cheg auf ien . ö. auf . 3. Juli, August . per Sept. Okt. 52,8 ber, Muscobadoß) 2i3sigß. Mais (New pr. Jult des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes Seine Excellenz der commandirende Admiral, Vice⸗Admiral sodann ein neuer Fragebogen aufzustellen und der Commission hö, dö. Rrrdö. Lloyß lösös, Vongnttte Trüst izs30, Kante damn * os än Wen ld Pechsel per itzt. tobi, 3 w, . hör, lug; 344, pr. Scpt. 333. Rother zweiter Klasse: Freiherr von der Goltz, nach Stettin und Kiel. zur Begutachtung vorzulegen sein, Es wurde beschlassen, ein , , e . dem Kurdirectar Heyl zu Wiesbaden: , 9. neue 83, 50, Russen! [G, Russ. Orient III. Uctien 93,70, 30 / 30, ö ö , . . ] , , GHetreidefta z. ö. 2 . . i . 6. ., 3 ,, e 36 ef hh o Rente 99, 8́o, Portugiesen . . . K ,,, . Kupftz 6 Rother Weizen pr. Juni 86, ferner: Weisß id * . ö. e ent ,,, Desterr, 1860er Loose 125,75, Ungarische 4 Gold! St. Petersburg, 25. Juni k j nat , per Maͤrz⸗ pr. Juli 864, pr. Aug. 865, pr. Dez. i i i i : õ rente 94,00, Türten —, —. g g erf oh zo, If. e en . mit 50 *. Verbrauchgabgabe per 1001 ö 6 , ö 383 2, J Nich gun ss et n g , n,, . MJ 103, bo. III. Drient. An 14 R ö ; 46. . x er Dezember 11,72. ö i h i ; ĩ i res Frankfurt a. M., 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ wärt. Handel vet J n , i. * . ,, n o, nach Tralles, Gekünd. Chiegge, 25. Juni. (W. T. B.) Weizen a , lass a. Deu tsches Reich. . die Erhebungen sich nicht auf alle Betriebe erstrecken surfe-) Londoner Wechsel So, zzz, Pariser do. So 525, Bank 475, St. Peteérsb, intérnat err e rng, s . . pr. Juli 54, pr. Aug. 84, Maig pr. Juli cht. dem Ersten Staatz anwalt lend zu Allenftein: lin, 28 i können, daß man sich vielmehr, um in , Zeil n Wiener do. 17045, 450 Reichs-⸗Anl. 106, 8), Sestr. dz dso Bodenered it. Pfandbriefe 1563 Groß . ö 5 ,. Verbrauch gahgabe per 109 Speck sbort clear 7.37. Pork vr. Juli 1980. des Kaiserlich russischen St. Wladimir-Ordens Preußen. Berlin, 28. Juni. einem Ergebniß zu gelangen, mit Stichproben, begnügen ö , lJ nach Tralleg, Gekündigt Weizen und Mals schwächte sich nach Eröffnung dritter Klasse: Seine Majestät der Kaiser und König sind an müßse. Die Coinmission hält es für ausreichend, in o, 4 ( Goldrente 96,19, i666 er Loose 126,30, Amsterdam, 25. Juni. (G. T. B . ImKündigungspreis . Loco ahne Faß 37,5 bez. etwas ab, später erholt. Schluß stetig. ; . tg; . dler ̃ sehr guten Reise . 10 i. . 9 ung. Holdrente 9400, Italiener sI, 35, 1855 er Curse) Desterr , . Mai . . 2 4 mio go , l Gn dem Bangquier Königsberger zu St. Petersburg; ,, 9 . ahl ü in Kiel . ein⸗ . J . ö Die Aus⸗ Russen 6,70. 3. Orientanl. 66 B0, 40,009 Spanier do Silberrente Ich Juli verz. 7 ö dre Rind ö Snnbdlgt Genera ler sainmlungen d i ü gänglich 3h ö ; c . lh en ,, . ; e m.,-Juli verz. 794, do. Goldrente J. Kündigungspreig Toe ö ĩ Feng ; des Ritterkreuzes des Kaiserlich und Königli Jooff ieser Betriebe würde nach Ansicht der Commission . , , e I J , , ,, 6 serb . 32 969, Serb Tabackrente l 9) Con. Türken 5 30 / holl ar n nr ö. 96 , . Still. Berlin. . dem Polizeimeister Da vids zu Schleswig; z in ihrem Hrhici eine Anzahl von Ortschaften, unter ent⸗ , . Remnän S7 60 ; 3 2 . lo ö. ; ö ? . 1. ) re Q, iesen . F ö . = . ; j ini i. ü ücksichti ,,, , , , ,, , ö er Grethereiz e fle eieterzorer ge ce rr hal gere, n,, ,, de, , e ,, , en gh, ,, . 35. Welle 923. bis 35,6 —- 36,7 bez., ver Aug. Sept. 6, s 3g, 3 bis Gen. Vers. in Libet . zweiter Klasse: rraths für Handel un erkehr un J . ö ] , , ; ĩ . ln e sls Kogan, 6 , Wanka t m (Schluß. s', ö . . en. Vers. in Lübeck. . . . , nur einzelne räumlich abgegrenzte Bezirke, bestimme, in welchen Hlatnzer i , near en gc, ü i, Gens Cucfff e hscisauf Dol Wo Lan 65666: J . 6 ö. . 3. . ö . Außerord. Gen. 6h ö. . 5 i e, i. . . Starcke, einer Sitzung zusammen. far a bre Betriebe“ der betreffenden Ärt Fragebogen behufs l . , = Vers. sden. V t rcke, gebo . l .